1935 / 64 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

me a2 Regi E E E R T E Ld airs E Sa É

eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellshafter Alexander Schön- wald: sein im Hause Bregenzer Str. 16 betriebenes Anterne e das der Her- stellung elektrisher Bohrmaschinen und der zugehörigen Ergänzungsteile dient, nebst Zubehör mit Aktiven und A ven nah dem Stande vom 12. No- vember 1934 dergestalt, daß das Geschäft vom 12. November 1934 ab als auf Rechnung der Gesellshaft geführt ange- sehen wird. Fnsbesondere werden ein- gebracht die Rechte aus seinen in der Vertragsanlage näher bezeichneten Patent- und Gebrauchsmusteranmel- dungen. Nr. 49464. „„Fauka“ Faserexport-Ausgleichskasse Gesell- schaft mit beschränfter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Förderung des Exports von Erzeug- nissen ganz oder teilweise aus auslän- disher Kunstspinnfaser. Stammkapital: 90 090 RM. Geschäftsführer: Diplom- ingenieur Kurt Jmhoff, Berlin. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1935 abgeshlossen. Zu Nr. 49 463 und 49 464. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2363 Berliner Philharmouisches Or- chester Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Rudolf von Schmidts- eck ist nicht mehr Geschäftsführer. Ge- neralmusikdirektor Hermann Stange in Berlin-Stegliß ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19004 Grund- stücksgesellschaft Charlottenburg Vismarckstraße 78 mit beschränkter Haftung: Laut Beshluß vom 14. Fe- bruar 1935 ist das Vermögen der Ge- sellshaft gemäß Geses vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf den einzigen Gesellshafter, den Bankier Eduard Gans zu Berlin W8, Kanonierstraße 837, übertragen. Die Firma ist erloshen. Als nicht einge- tragen wird bekanntgemacht: Gläubiger, die nicht Befriedigung A können, können binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung _Sicherheits- leistung verlangen. Bei Nr. 34 684 Holtorp Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Gemäß Beschluß vom 18. Februar 1935 ist die Gesellschaft als nichtig gelösht. Sie befindet Ly in Liquidation. Der bisherige Geschäfts- führer ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 34904 Deutsche Glas- handels8-Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Friß Schmitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35 112 Ferrolegiernngsgesellschaft mit be- schränkter Haftung: Dem Reinhold Wall in Berlin ist Prokura erteilt der- art, daß er berechtigt ist, die Gesell- schaft gemeinsam mit einem Geschäfts- führer zu vertreten. Bei Nr. 45 744 Hannemanns Buchhaudlung Gefell: schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Dezember 1934 ist der Gesellshaftsvertrag bezügl. § 7 (Vertretungsbefugnis) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäfts- führern gemeinjschaftlich vertreten. Bei Nr. 45765 Fournier-Jmport- Gesellschaft Georg Nadge mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Januar 1935 is die Gesell- schaft gemäß dem Geseg vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation in eine offene Handelsgesellshaft mit der Firma Furnier-FFmport-Gesell- haft Georg Nadge und dem Siß in Berlin umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger, die nicht Befriedigung verlangen können, können binnen 6 Monaten seit dieser Bekannt- machung Silheer Bein verlangen. Bei Nr. 23 058 Gefsellshaft zur Förderung von Bauproduktiv- genossenschasten mbH.: Die Firma ist erloschen. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Geseßes vom 9. Ok- tober 1934 (RGBl. 1 914) gelöscht: Nr. 9322 Holophane GmbH. Nr. 39 015 „Ems“ Erzgebirgishe Ma- \chinen-Vertriebsgesellschaft mbH. VBerlin-Charlottenburg, 11. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [76341]

Jun das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 461, Mülox Nah- rungsmittelfabrifk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Charlotten- burg. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation, Vertrieb und Handel mit Nährmitteln aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf- mann Wilhelm Voges, Braunschweig, und Kaufmann Wilhelm Reinecke, Char- Jottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellshaftsvertrag ist am 26, Februar 1935 abgeschlossen und am 8, März 1935 abgeändert. Die Ge- schäftsführer Kaufmann Wilhelm Vo-

s, Braunschweig, und Kaufmann Wil-

lm Reinecke, Charlottenburg, sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. befreit, Nr. 49 462. Norddeutsche Befkleidungswerkstätten Gesellschast mit beschränkter Haftung, Siy Ber- lin, wohin ex von Kie] verlegt ist. Eo des Unternehmens: Her- stellung von Bekleidung aus Webwaren Jeder Art und Leder. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaukf- mann Otto Ludwig, Berlin-Friédenau,

Zentralhandelsregifsterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16, März 1935. S. 2

burg. Dem Major außer Diensten Rudolf Klinghardt in Berlin-Friedenau, Kirchstraße 21, ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Vertretung in Ge- meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Dasung Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oë- tober 1934 abgeschlossen und am 14. De- zember 1934 abgeändert. Jeder der Geschäftsführer ist berehtigt, die Ge- ellschaft für sich allein ohne Mitwirkung s anderen Geschäftsführers zu ver- treten. Zu Nr. 49 461 und 49 462: Als nicht eingetragen wivd noch ver- öffentliht: Bekanntmachungen dexr Ge- sellshaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6470 H. Schaffstacdt Gesellschast mit be- schränkter Haftung, Gießen, Zweig- niederlassung Berlin - Schöneberg: Die hiesige Zweigniederlassung ist aûf- ehoben. Bei Nr. 18 034 Schlefische Montangesellschast mit beschränkter Haftung, Filiale Berlin: Durh Be- chluß vom 29, November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in § 8 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge- chäftsführer oder durch einen Ge- châftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführec ist Kaufmännischer Direktor Lothar Heuber, Breëlau, be- stellt. Bei Nr, 36 471 „Rotala“‘ Neisebüro für Katholiken Gesell- schast mit beschränkter Haftung: Rektox Franz Füssel, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 675 Kosmopharm Vertriebsgesell- schast mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. § 4 (Siß der Gesellschaft) abgeändert. Der Sih ist. nah Radebeul bei Dresden verlegt. Bei Nr. 40296 Konsortial Film Gesellschast mit beschränkter Haf- tung: Die Gesellschaft ist infolge Ab- weisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. Bei Nr. 46 132 Weiher- mann « BVermann Spezial-Kra- wattenfabrik Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Gesellschaft hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Weihermann & Bermann Spezial-Kratvattenfabrik und dem Siß in Berlin beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Gläubiger, denen nicht Befriedigung zusteht, können binnen 6 Monaten nah dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 48 486 M. Pech Gesell: schaft mit beschränkter Haftung für sanitären Vedarf und Hygiene: Die Prokura des Conrad Frera ist erloschen. Bei Nr. 49101 Georg Virchow Sperrholz Gesellshaft mit be: schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Februar 1935 ist der Gesell- [haftsvertrag in § 7 (Vertretung) ab- geändert, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei Geschäfts- führer die Gesellschaft gemeinschaftlich. Der Geschäftsführer Georg Virchow hat Alleinvertretungsrecht. Zum weiteren Geschäftsführer ist Fräulein Gertrud Fechner, Berlin-Halensee, bestellt. Bei Nr. 39047 Maschallah Ciga- rettenfabrik GinbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Geseßes vom 9. Ok- tober 1934 (RGBI. 1, 914) gelöscht. Folgende Firmen sind erloshen: Nr. 48 1388 „Rhenania“ Grundstücks-Ge- sellschaft mbH. Nr. 48 283 Techno- chem Gesellschaft für Herstellung und Vertrieb technischer und chemi- scher Neuheiten mbH. Verlin-Charlottenburg, 11. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Beuthen, O. S. [76065] «n das Handelsregister A ist unter Nr. 2178 die Firma „Ernst Fritsch“ in Rokittniy und als Fnhaber der Gastwirt Ernst Fritsch in Rokittnitz eingetragen. Amtsgeriht Beuthen, O. S., den 9, März 1935.

Brandenburg, Havel. [76066] In das Handelsregister Abt. A ist am 11. März 1935 unter Nr. 1099 ein- getragen worden: „Paul C. Traun- eer, mechanische Kleiderfabrik““, Brandenburg (Havel). Fnhaber ist der Kaufmann Paul Curt Traunecker in Brandenburg (Havel).

Amtsgeriht Brandenburg (Havel).

Braunsberg, Ostpr. [76067] Jn unser Handelsregister A is am 5. März 1935 unter Nr. 227 die Firma „Meta Weiß, Braunsberg“ eingetragen worden, Fnhaberin ist Frau Meta Weiß geb. Zander in Braunsberg. Dem Kaufmann Ernst Weiß in Braunsberg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Braunsberg, 5. März 1935.

Braunsehweig. C N 1 i

ist am | 1935 eingetragen: 1. Bei der Firma Georg Westermann in Braun- Genh daß die persönlih haftenden Gesellshafter Dr. Hans Reichel und F. C. Hellmut Reichel ausgeschieden sind und ein Kommanditist eingetreten ist. 2. Bei der Firma Braunschweigi- he Blechwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Otto Fricke ist niht mehr Geschäfts-

In das Handelsregister 11. Mär

Geschäftsführer Heinrih Gerken, Ham-

Chemnitz. i [76069]

Fn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 7135, betr. die Firma Hotel Sächsisher Hof E. Lisette verw. Dietze in Chemniy: Die bis- herige JFnhaberin Frau Elisabeth Lisette Diete isst ausgeschieden (gestorben am 20. September 1931). Der Kaufmann Woldemar Arthur Dieze in Chemniy ist seit diesem Zeitpunkt Fnhaber. Die Firma ist geändert in: Hotel Säch- sischer Hof Junh. Arthur Dietze.

2. auf Blatt 4521, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Chemuiß Zweigniederlassung in Chem uy (Siß in Dresden): Die Prokura von Graf Henckel von Donnersmarck und Hugo Zinsser ist erloshen. Zu stellvertreten- den Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Bankdirekioren Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, Dr. Hans Pil- der, Dr. Karl Rasche und Hugo Zinsser, sämtlih in Berlin. Prokura für die Hauptniederlassung und samtliche Zweigniederlassungen is erteilt dem Bankdirektor Carl Schleipen in Berlin. Er darf die Gesellshaft nur gemein- O mit einem Mitglied des Vor- tands oder mit einem anderen Proku- risten vertreten,

3. auf Blatt 5052, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnig und

4. auf Blatt 6401, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Zweigstelle Siegmar in Siegmar: Das Vorstandsmitglied Karl Grimm ist mit dem 31. Dezember 1934 ausge- schieden.

5. auf Blatt 68Al, betr. die Firma Leiser Juwald in Chemniß: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 8859, betr. die Firma ,-Gruba“‘ Grundfstücks- & Bau-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. -

7, auf Blatt 10194, betr. die Firma Fr. Düllgen Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Liquid. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 10 764, betr. die Firma Diamant - Platinen - Fabrik Karl Sohre in Chemniy: Einzelprokura ist erteilt der Sekretärin Eleon#te Sohre in Chemnig.

9. auf BVlatt 11 121 die Firma Buch- druckerei Oltro Tesch in Chemniy und Frau Auguste Luise Amalie verw. Tesch eb. Carl, daselbst, als Jnhaberin. Vor- her (seit 1, Oktober 1905) hat das Ge- schäft der Buchdruckereibesiver Bruno Oltro Tesh betrieben. (Hans-Sachs- Straße 36.)

10. auf Blatt 2849, betr. die Firma F. H. ‘Klüglich in Chemniy: Die JFu-

wberin Clara Luise verw. Klüglich geb! iedler ist am 16. September 1932 ge- torben. Der Kaufmann Kurt Walter Greß in Chemnitz i} soit dem 17. Sep- tember 1932 Fnhaber. Seine Prokura ist dadurch erloschen.

dl. auf Blatt 2909, betr. die offene Handelsgesellschaft Petermann Werner in Chemniy: Der Gesellschafter Oskar Walter Limbach N ausgeschieden. An dessen Stelle ist Frau Elisabeth Jvene verehel. Welsch geb. Hempel in emniß als persönlih haftende Ge- sellshafterin in das Handelsgeschäft ein- treten. Sie ist von dex Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokuva ist erteilt dem Kaufmann Oskar Walter Limbach in Chemnit.

12. auf Blatt 5125, betr. die Firma Johaunes Kaiser in Chemniy: Die Firma ist erloschen.

13. l Blatt 6090, betr. die Firma Max ‘ohl Aktiengesellschaft in Chemniß: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19, Februar 1935 um 468 400 RM, mithin auf 929 800 RM in erleichterter Form nach der Verordnung des Reichs- prâsidenten vom 6. Oktober 1931 herab- E worden. Die Hevabsezung ist

urhgeführt. Dementsprehend ist § 3 Abs. 1 des Gesellshastsvertrags abgeän- dert worden, der t! lautet: Das Grundkapital dér jellshaft beträgt 929 800 RM und ist zerlegt in 4649 auf den Fnhaber lautende Stammaktien zu je 200 RM. Außerdem ist § 3 noch in anderer Beziehung abgeändert wovden. Durch den gleichen Beschluß sind auch die §8 10, 18, 19 und 29 des Gesell- schaftsvertrags abgeändert worden.

14. auf Blatt 9931, betr. die offene Handelsgesellschaft R. Winkler Co, in Chemniy: Die Gesellschaft ist omo Der Gesellshafter Rudolf Alfred Udo Stockhausen ist am 20, Fe- bruar 1935 ausgeschieden. Der Gesell- tr Reinhold Alexander Winkler Uhrt das Handelsgeschäft unter Ueber- nahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hugo Rudolf Lippmann in Chemniy.

15. auf Blatt 10 213, betr. die Kom- manditgesellschaft Rudolf Lippmann in Chemniy: Ein Kommanditist ist aus- geschieden.

16. auf Blatt 10686, betr. die Firma Walter Reßtzlaff in Chemniy: Die Ge- samtprokura von Hellmut Smolny und Rudolf Smolny ist erloschen.

17. auf Blatt 10 722, betr. die Firma Kaufhaus Schocien Chemunit, Zweigniederlassung dex Schoclen Aktiengesellschaft in Chemnit ( iv in dau): Die Prokura von Karl

«& & Co.

« | tung,

18, auf Blatt 10753, betr. die Firma Sportdrogerie-, Lack- und rben- Gesellschast mit beschränkter Haf- tung in Schönau: Der Gesellschaftsver- trag ist durch Beschluß der Gesellschaf- terversammlbung vom 31. Fanuar 1935 in den 88 7 und 8 abgeändert worden. Der Geschäftsführer Gustav Albin Beyer ist ausgeshieden. Zum Ge- schäftsführer ist bestellt Frau Charlotte

lene verehel. Beyer geb. Simon in

chöônau,

19, auf Blatt 9128, betr. die Firma Arthur Zink «& Co. Kartonnagen- fabrik Gesellschast mit beschränkter Haftung in Chemnig: Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Ge- seven vom 5. Juli 1934 durch Gesell- haftsbeschluß vom 1. März 1935 unter Ausschluß der Liquidation, auf den alleimgen Gesellshafter, den Karto- nagenfabrikanten Arthur Zink in Chem- niß, übertragen worden. Das Handels- eschäft wird unter der Firma Arthur Zink weitergeführt, die gleichzeitig in das Handelsregister eingetragen worden ist (siche Nr. 20). Die Firma der Ge- sellshast mit beshränkter Haftung ist erloschen. Nach § 6 des Geseyes vom 5. Juli 1934 wird darauf hingewiesen, paß den Gläubigern der Gesellschaft mit beshränkter Haftung, die ih binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem ecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie niht Befriedigung erlangen können.

20. auf Blatt 11122 die Firma Arthur Zink in Chemniy. Das Han- delsgeshäft ist hervorgegangen aus der durch Pa ires vom 1. März 1935 umgewandelten Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Firma Arthur Zink & Co. Kartonnagenfabrik Gesell- haft mit beschränkter Haftung in Chemniy (bisher Blatt 9128 des Han- delsvegisters). JFnhaber ist der Kar- tonagenfabrikant Arthux Zink in Chemniß. Die Umwandlung ist exfolgt mit Wirkung vom 1. Januar 1935. (Kartonnagenfabrikation, Freiberger Straße 8.

Amtsgericht Chemniy, 9. März 1935.

Cotúibus, [76070] Die nachstehenden im Handelsregistec Abteilung A eingetragenen Firmen O erloschen: Nr. 486,. Otto Pfeiffer, Fn- L Johann Riekers, Cottbus. r. 611, Gustav Stumpe, Cottbus. Nr. 1233, Ae Haupt, Tuchfabrik in Cottbus. r. 1280, Walter Brügel- mann, Buchdruckerei und Verlag Ost- märkischer Arbeiter in Cottbus. Ein- geiragen ist bei Nr. 1291, „L. Polscher ommanditgesellshaft in Cottbus“, O ein Kommanditist ausgeschieden un ein neuer Kommanditist eingetreten ist. Unter Nr. 1308 ist die Firma „Wagner & Schürer in Cottbus“ eingetragen. Offene Handelsgesellshaft. Die Gesell: haft hat am 1. Fanuar 1923 begonnen. Persönlih haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Herbert Wagner und Kauf- mann Paul Schürer, beide in Cottbus. Nr. 1309, Die Firma „Michovius Textilgroßhandlung, offene Handelsgesellschaft, Cottbus“, Die Ge- sellshaft hat am 14. Februar 1935 be- gonnen. Persönlich haftende Gesell- schafter sind die Kaufleute Wilhelm Michovius, Hans Michovius, Ulrich Michovius, sämtlich in Cottbus. Nr. 1310: Die Firma „David Reißner Kommanditgesellschaft Cottbus“. Die Gesellschaft hat am 26. Fanuar 1935 begonnen. Drei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist die Fortseßung der im Handelsregister Abteilung B Nr. 119 eingetragenen „David Reißner Aktien- gesellshaft Cottbus“. Abteilung B: Nr. 59, „Comag O mit be- \hränkter Haftung“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Direktor Dr. Hans Görliß is zum Liquidator E Nr. 84, „M. & O. E ott- bus“: Durch Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 15. Dezember 1934 sind die £8 3 und 7 des Gesellschafts- vertrags hinsichtlih des Stammkapitals und der Zulässigkeit der Kündigung ge- ändert. § 13 des Gesellschaftsvertrags (betr. Gewinnbeteiligung) ist aufge- hoben. Zugleich ist die Art der Aus- führung des Beschlusses, betr. Herab- seßung des Stammkapitals, bestimmt. Das Stammkapital ist von 2500 000,— Reichsmark auf 1 Million Reichsmark herabgeseßt worden. Nr. 214, „C. F. Vogel Draht- und Kabelwerke Ver- triebsgesellshaft mit beschränkter Haf- Filiale Cottbus, in Cottbus“: Die Zweigniederlassung in Cottbus ist aufgehoben. Nr. 228. Die irma „Adler Automobil-Verkaufsgese schaft mit beschränkter Haftung in Cottbus“. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ja- nuar 1935 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 3 Jahre je geseßt; wird niht 14 Jahr vor Ab auf ekündigt, so läuft der Vertrag um Jahre weiter. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durh beide Ge- schäftsführer gemeinsam oder gemein- som durh einen Geschäftsführer und einem Prokuristen. Geschäftsführer aas Jngenieuc Curt Röhrig und Ober- ingenieux Willy Lehmann, beide in Cottbus. mens ist die Uebernahme von Ver- tretungen von Kraftfahrzeugfabriken und der Handel mit Verbrennungs- motoren und Kraftfahrzeugen jeder Art, verbunden mit Garagenvertrieb, Fahrschule, Reparaturwerkstatt und

Kuba in

führer. Amtsgeriht Braunschweig.

vüger ist exloschen.

Autozubehör; insbesondere auch der

Fixma „,

Gegenstand des Unterneh- | u

orcheir tee der in Cottbus yy öhrig betriebenen Kraftfahrz, lung. Stammkapital 20 000 mark. Als nicht eingetragen wi öffentliht: Als Einlage 0 Stammkapital hat der Gese Curt Röhrig in die Gesellschaf ihm unter der Fiems „Adler Ay Vertrieb, Fnhaber Jngeniey, Röhrig in Cottbus“ betriebene l ohne Passiven zum festgesezte, von 10000 Reichsmark unter nung auf die Stammeinlage eine,

Cottbus, den 6. März 1935 *

Das Amtsgericht.

Cuxhaven, | Eintragung in das Handelsre, Cuxhavener Klippfischwerke

Cuxhaven, in Liquidation: M

¡chaffter Liquidation sind die Ly

des Liquidators Direktor Richarz

Cuxhaven, und die Firma erlos Cuxhaven, den 9. März 195

Das Amtsgericht,

Deggendorf. Bekauntmachung, Jn das Handelsregister für 7 dorf wurde heute neu eingetro Firma „Paul Eberle“, Siß ist F dorf. Jnhaber ist Eberle, Pay! mann in Deggendorf. Handels, mit Kolonial-, Tabak- und Fa sowie mit Benzin, Oelen und F Deggendorf, den 4. März 193 Amtsgeriht Registergerid

Dessau. | Unter Nr. 1533 des Handels Abt. A, woselbst die Firma „W und Linoleum-Großlager Artur Y in Dessau geführt wird, ist hey getragen, daß der Kaufmann ÿ Briege in Dessau aus der Ges ausgeschieden ist. Amtsgericht Dessau, den 5. Min

Dessau. [

Untex Nr. 1675 des Handels Abt. A ist heute. die Firma „Ra! der Stadt Dessau Wenzel Sußy in Dessau, Jnhaber Kaufmann Ÿ Sußmann, daselbst, eingetragen, Amtsgericht Dessau, den 5. Mär

Dessau. [

Unter Nr. 1676 des Handels Abt. A ist heute die Firma „Y Kümmel“ in Dessau, Fnhaber mann Martin Kümmel in Y E eingetragen. Geschäfts

apierhandlung und Kartonagen Amtsgericht Dessau, den 11. Märi

Dessau. [ Untex Nr. 186 des Handels

Abt. B ist heute eingetragen, d

j lter Stoye Gesellscha

beshränkter Haftung“ in Des

loschen ist.

Amtsgericht Dessau, den 11. Mär

Deutsch Krone. [

_JIn das Handelsregister A sind eingetragen:

Unter Nr. 227 die Firma Et Hirsh, Rosenfelde. . Inhaber: mann Salomon Hirsch in Rosen

Nr. 2 die Firma Artur S Dampfsägewerk und Baugeschäft, wittersdorf. Fnihaber: Dam werksbesißer Artux Schmalz in wittersdovf.

Amtsgericht Dt. Krone, 12, Mj

Düsseldorf. |

Jn das Handelsregister A heute eingetragen: ;

Nr. 9836. Gesellschaft in | Steinbeck & Co. Komm.-Ges, Düsseldorf. Persönlich haftendt sellshafter: Ehefrau Wilhelm Ste Albertine geb. Eichacker, Kaufftl Tüsseldorf. Die Gesellschaft hi 1. März 1934 onnen. Es | Kommanditist vorhanden. Dem deim Steinbeck senior in Düsseldl

inzelprokura erteilt. A

Nr. 9837. Firma Carl Göbels. Düsseldorf. Jt aber: - Carl 0 Spediteux in Düsseldorf. Als Ges weig ist angegeben: Bahna

pedition. J

Nr. 9838. Firma Andreas Siy Düsseldorf. Junhaber: À Baum, Kaufmann in Düsseldorf,

Nr. 9839. Firma R. Habel & Co. Siy Düsseldorf (wohin der Niederlassung von Barmen ! ist). Juhaber: Rudolf Habel

aufmann in Düsseldorf.

Bei Nr. 530, Alb. Lennatj Dem Albert Lennarz in Düsseld Gesamtprokura erteilt. i

Bei Nr. 2522, Peter Ditgé, Der Kaufmann Franz Dis Meererbush bei Büderih ist Crd als persönlih haftendt lie) after eingetreten. Die hie entstandene of ene andelägel9 mit Siy in Düsseldorf hat 2A nuar 1935 begonnen und führt V herige Firma fort.

Bei Nr. 3204, Carl Jagenbe!ÿ Die Gesellschafter haben die 5 J der E E P bes!

Bei Nr. 8528, Pachnicke & C

und Die F Nr. bes Spreéi, ie Firma ist erloschen. ; Bei Nr. 9783, Breuer & C0 Ges, hier: Durch einstweilig gung des Landgerichts, 2. K, ür Handelssachen, in Düsse!

8. März 1936 ist dem persönli ?

ter die Vertretungsbefug- daf und dem Dr. Adolf

en Victschaftsgutachter in Düssel-

g Sequester übertragen.

r, 6312, Shorn & Melmer,

, Die S haft is aufgelöst.

¡ma ist exloshen. Das Geschäft den bisherigen Gesellschafter Schorn, Modellshreiner in übergegangen, der es unter der ugo Schorn fortführt. Diese

t unter Nr, 9835 der Abtel-

h des Handelsregisters neu einge (dorf, den 11. März 1935.

Amtsgericht.

dorf. : [76079] das Handelsregister B wurde ingetragen: .

Nr, 226, Gébr. Böhler & Co. jjellschaft, Zweigniederlassung horf: Dex Gesellshaftsvertrag ist Beschluß der Generalversamm- m 19. Dezember 1934 geändert. mnn Eugen Friedländer ist nicht Vorstandsmitglied. Das Vor-

| jitglied Franz ¿Heissig ist zur Dok

1g des Titels eines 2 tor-cFn- ¿ ehrenhalber berechtigt. r, 7117 Poetter Gesellschaft mit fter Haftung, hier: Die Prokura l Bilke ist erloschen. Dem Al- gek in Düsseldorf ist Gesamt- y in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erteilt. lr. 3366, Deutscher Benzol-Ver- r Rheinishen Stahlwerke Ge- t mit beshränkter Haftung, hier: Gesellshafterbeshluß vom iruar 1935 ist die Gesellschaft st, Zum alleinigen Liquidator Kaufmann Direktor Edwin in Essen bestellt. Die Prokura (hard Stolte und Hugo Strat- it erloschen. r, 3687, Rohr & Co. Gesell- nit beschränkter Haftung, hier: yon Amts wegen gelöscht. Nr, 3791, Verkaufsstelle Deut- Sticfeleisen-Fabrikanten Gesell- mit beshränkter Haftung, hier: m Moser hat sein Amt als Ge- ührer niedergelegt. Willy hr, Kaufmann in S abner be: heim, ist zum Geschäftsführer be- Fie Prokura des Willy Schoeller

hen.

ir, 3938, Getreide-Finanzierung psellchaft, Zweigniederlassung die Prokura des Aladar Singer

schen.

Nr, 4669, Papierverarbeitung

| Gesellschaft mit beschränkter

h, d o sbätstübn, Schäfer ist

thr Geschäftsführer.

ildorf, den 11. März 1935. Amtsgericht.

ben, [76080] ing der Fa. C. Völlmar Söhne,

hs Handelsregister A ist bei der C. Völlmar Söhne in Keula

eingetragen worden: Die Ge- { ist aufgelöst, Die Firma ist

n,

ben, den 9. März 1935.

Thüring. Amtsgericht.

¿hâuser, Just.-Obersekretär, als Rechtspfleger.

bach, Sachsen. * [76081] Handelsregister i Heute auf 89 bei der. Firma Fohannes in Eibau eingetragen worden: Phtverhältnis des Drogisten 6 Oskar Schlenkrih in Eibau vet, Schlenkrih hat das Han- hâft erworben und i} jeßt als mer F nhaber.

bah, den 12, März 1935.

Das Amtsgericht.

lak, [76082] iner Handelsregister ist heute s eingetragen worden:

n Abteilung B Nr. 12 bei der n-Paradies-Quelle G, m. b. H. l, D: Jnfolge Umwandlung (ffene Handelsgesellschaft Schles- leinisches Tafelwasser „Deutsche Burg in Dithmarshen Buhse, 4 Co, ist die G. m. b, H. auf-

1 Abteilung A Nr. 182: Schles- Mteinisches Tafelwasser „Deutsche Burg in Dithmarschen Buhje, Co. in Burg i. D. Persönlich k Gesellschafter sind Geschäfts- rih Oskar Voigt in Burg, meister Hans Buhse in Burg Malermeister Hans Wilhelm t in Hamburg, Magdalenenstr. 5. dandelsgesellshaft. Die Gesell- innt mit der Eintragung in delsregister. Zur Vertretung lllhaft ist nur der Geschäfts- LErih Voigt ermächtigt. Als Ungetragen wird folgendes be- naht: Etwaige Gläubiger der n-Paradies-Quelle G. m. b, H. Ei ihr Recht gemäß § 6 des bom 5, 7. 1984, binnen ses nach dieser Bekanntmachung f zu verlangen, hingewiesen, i, den 8. März 1986,

Das Amtsgericht.

erg, Thür. [76083] Wi Handelsregister A ist heute x Handelsgesellschaft Heinrich ht, 60. -Spezialfabrik für Luft- f rial und Flugzeugteilbau mit

in Eisenberg, Thür., einge-

Zentralhandelsregifierbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16, März 1935. S. 3

tragen worden. Gesellschafter sind der Jngenieur

Berlin W.

nux in Gemeinschaft ermächtigt.

Amtsgericht Eisewberg, Thür., den 11, März 1935.

Erfurt.

ist heute bei der „Dresdner Bank Filiale Erfurt“

folgendes eingetragen: tretenden Vorstandsmitgliedern sind

Pilder, Binsser, sämtlih in Berlin.

Carl Schleipen in Berlin. Er kann

kuristen vertreten. Erfurt, den 11, März 1935. Das Amtsgericht. Abt, 14.

Eutin. heute eingetragen: Zu Nr. 85

nigen Fnhaber übergegangen.

durch den geshlössen.

neuen Fnhaber ist

Eutin. Boock in Eutin ist Prokura erteilt,

Eutin.

Eutin. Eutin, den 6. März 1935. Amtsgericht. Abt. 1, Falkenstein, Vogtl. Jn das Handelsregister ist

lassung der "Credtt Anita

ig, eingetragen worden:

ist ausgeschieden. Amtsgericht Falkenstein i. V,, den 11. März 1935.

Flensburg. unter Nv. 14 am 8. März 1935 bei

haft mit beschränkter Haftung“ in verstedt:

Stenderup und der Petersen in Südershmedeby sind zu

befugnis des Hufuers Hans Peter bs in Südershmedeby und

in Stenderup ist beendet. Amtsgericht Flensburg.

Geislingen, Steige.

Eintrag im Handels8register bei Einzelfirma G, Kuntze in Süßen 12, 3, 1935:

dem Bücherrevisor Schnißer und

Auguste Gauß geb. Kunye, Göppingen, übergegangen. Amtsgericht Geisl[ingen-Stg. Gelsenkirchen-Buer. In das Handelsregister B Seite

Gesells

führer ausgeschieden 1st. Das Amtsgericht.

Grimma.

bruar 1935 eingetragen worden:

a) auf Blatt 162

Nachrichten für rimma

Grimma eingetreten. t am 1. Januar 1935 bego

(Dr. Werner Bode) ist erlos b) auf Blatt 622

ist erloschen.

Malberstadt, Bei H.-R. A 55, Fohannes Halberstadt V am 12. etragen : «Fn Helene „Richard geb. alberstadt. Amtsgericht Halberstadt.

amköhler

Persönlih haftende Hein- rich Sukohl in Berlin-Waidmannslust und der Kaufmann Hans Faßbender in Zur Vertretung sind beide

[76084] In unser Handelsregister B Nr. 149 Aktiengesellschaft

Erfurt (Hauptniederlassung in Dresden) Zu stellver-

stellt die Bankdirektoren Alfred Busch, Dr. Dr. jux. E. H. Meyer, Dr. Hans Dr. Karl Rasche und Hugo l Erloscheu sind die Prokuren von Walter Hennig, hier, Graf Hans Henckel von Donners- marck und Hugo Zinsser in Berlin. Ge- samtprokura erteilt ist dem Bankdirektor

Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor- standsmitglied oder einem anderen Pro-

[76085] In unssex Handelsregister Abt, A ist

i (Seinrich Mews Eutin): Die Firma ist auf den Kauf- mann Karl Meyer in Eutin als allet-

Uebernahme der Aktiven und Passiven aus-

Zu Nr. 171 (W. Körber, Jnh. Willy Körber, Eutin): Die Firma a geändert in: W. Körber, Fnh. Anna ‘óvber, Eutin. Alleinige Jnhabevin g die Wive, Anna Körber, geb. Ponath, Dem Kaufmann Christian

Unter Nr. 382: Kraftverkehrsunter- nehmen Eutin Wilhelm H. P. Estorff, u Alleiniger Fnhaber ist der tech- nische Kaufmann Wilhelm H. P. Estorff,

[76086

Blatt 517, betreffend die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Filiale Fal- kenstein in Falkenstein, Es

C- meine Deutsche Credit-Anstalt in Leip- Das Vor- tandsmitglied Karl Grimm in Leipzig

i [76087] Eintragung in das Handelsregister B

Firma „Spar- und Leihkasse des Kirch- [ues Sieverstedt zu Sieverstedt, Gesell-

Der Bauex. Johanves Andresen in Bauer Cars

chäftäführern bestellt. Die Vertretungs-

andmanns Heinrih Thomas Clausen [76088]

Geschäft und Firma ist infolge Er- löschens des Treuhandvertrags zwischen

Auguste Gauß durch die Konkurseröff- nung wieder auf die frühere aberin ive _in

[76089]

ist heute bei der Firma Kaffee-Eiwfuhr ellschaft ntit beshränkter Haftung: in Gelsenkirhen-Buer eingetragen, daß der Kaufmann Hans Stoffel als Geschäfts-

Gelssenkirhen-Buer, den 5. März 1935.

[76090] Jn das Handelsregister ist am 20,

(Firma Otto Schild & Co, in Naunhof): Die Firma

Amtsgericht Grimma, 12, März 1935.

76091] ichard, tärz 1935 ein- aberin ist jevt die Witwe

in

be-

die

Die

Wv

der ie- ten

Ge-

0- des

der vom

der

114

Fe-

irma Frdx. Bode, |” F (Zeitung, Tageblatt, Anzeiger u. Neueste Nach- rihten): Jn das Handelsgeschäft ist der Geschäftsführer Dr. Werner Bode in Die Gesellschaft nnen. Die rokura des untex Nr. 3 Lo Nen nenen n.

in

Hamburg. [76092]

Handelsregifter. Eintragungen.

9 März 1935.

Gotthard C. Becker. Jüuhaber: Gott-

hard Paul Willi Curt Becker, Kauf-

mann, zu Hamburg.

Frumentum Geselischaft mit be-

{chränkter Haftung. (Zweignieder-

lassung.) Die an H. ge erteilte

Prokura ist erloshen. Einzelprokura ist erteilt an Wilhelrn Forster.

L. V. Noger. Die an F. Knorr er-

teilte Prokura ist erloschen.

Gesellschaft für die Vefrachtung von

Seeschiffen „Sowfracht““, mit be-

schränkter Haftung. B. V. Am-

broshis und E. Efimoff sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des F. Goldenber H erloshen. Die

Gesellschaft ist aufgelöst worden. Li- uidatoren: Leonid Kisselgoff und saac Goldenberg, Kaufleute, zu amburg; sie sind gemeinsam ver-

tretungsberectigt.

e„Pressurit““ Gesellschaft mit be:

schränkter Haftung Fabrik chemi-

scher u. chemisch-technischer Spe- zialartikel. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers G. Peters ist beendet. Emil Heinrih Hoffmeister und Fulius Gustav Paul Witten- hagen, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.

Hannoversche Teer- und Asphalt

Gesellschaft mit beshränkter Haf-

tung. (Zweigniederlassung.) Die Ge-

ellschaft ist augen worden. Liqui- ator: Henri Wilhelm Koppelmann,

Kaufmann, zu Hamburg.

Carl Ehlers Aktiengesellschaft.

Durh Generalversammlungsbes{chluß

vom 27. Februar 1935 ist der § 1 des

Gesellshastsvertrags (Firma) geän-

dert worden. Die Firma lautet jett

Butterfachhandlung SHammonia

Carl Ehlers Aktiengesellschaft.

Waaren-C ommissions-Baunk in Ham-

burg. Durch Generalversammlungs-

beshluß vom 22. Februar 1935 ist der

S 7 des Gesellschaftsvertrags (Ver-

tretung) geändert worden. Die Ver-

tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Mit- liedern besteht, entweder durch zwei itglieder des N (ordentliche oder N O oder ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder stellvertretendes) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

_Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Der Vorstand besteht aus einem Mitglied oder mehreren Mit- ender sie werden durch den Vor- thenden des Aufsichtsrats und dessen

Stellvertreter bestellt.

Walter Reiss & Co. Be RalO des

ersönlich Zsteden Gesellschafters

“F. H. Friedlaender is dur einen

ermerk auf eine Eintragung in das Güterrehtsregister hingewiesen worden.

Excit-Werk, Gesellschaft mit be- schränkter Hastung. Siß Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 12. Oktober 1934 mit Aenderung vom 14. Fe- bruar 1935. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Vornahme von Fa- brikations- und Handelsgeschäften egliher Art, insbesondere die Her- tellung und der Vertrieb von Treib- mitteln für Backwerk. Stammkapital: 50 000 RM. Sind mehrere Ge- äftsführer bestellt, so erfolgt die

ertretung der Gesellshaft durch je ied Geschäftsführer gemeinsam oder urch je einen Geschäftsführer ge- meinsam mit einem Prokuristen. Ge- schäftsführer: Johannes Heinrich

Ludwig Boye, zu Hamburg. Prokura

ist erteilt an Alfred ‘Ewald Ludwig riedrih Graupner und Ludwig eder; jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertre- tungsberechtigt.

„Als nicht eingetragen wird ver-

öffentliht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ertgan im Deutschen

Reichsanzeiger. ie Stammeinlage

des Gesellschafters W. Lebus ist ge- deckt in Höhe von 22.000 RM durch von ihm in die Gesellschaft einge- brachte Erfindungen auf dem Ge- biete der Lebensmittelindustrie

(Treibmittel für Backwerk) und in

Dye von 2000 RM durch Maschinen.

er Wert dieser Einlagen wird auf zusammen 24000 RM festgeseßt. 11. März.

Gerhard Dohme. Junhaber: Gerhard Ludwig Ernst Dohme, Kaufmann, zu Bauura.

Veisser Gebrüder. Die ene Han- delsgesellshaft ist aufgelöst worden.

nhaber ist der bisherige Gesell- Sihe Christian Diedrih Heinrich

eisser.

VBenetreuse Destillerie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 5. März 1935 ist derx 8 1 des Gesellshaftsvertrags (Firma) geändert worden. Die Firma lautet jeßt Hansa Destillerie Gesellschaft B t beschränkter Hastung zu Ham-

urg.

Ernft Alsberg. Prokura ist erteilt

an Eerau Johanna Gertrud Als-

berg, geb. fel 8.

Betriebssto}f} - Grosßihaudel Fuhr- mann «& Co. Kommanditgesell- schaft. Die Dea i ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Ad. Hirschfeldt. Die Kommanditgesell- [holt ist aufgelöst worden. Fnhaber

Schauenburg « Co. Nfl. Die offene

den. ¡Fnhaber f der bisherige Gesell- schafter Rudol

teilten Gesamtprokuren bleiben be- stehen.

schränkter Haftung. aus Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Imperial Oel - Import Kuërs. Jun das Geschäft sind Hans- Reinhard Kuërs und Victor Foachim Kuërs, Kaufleute, zu Hamburg, als

1935 begonnen. Die Firma ift geän- dert worden in Jmperial-Oel-Jmu- port Kuërs «& Co. Die Gesell- schafterin Frau Antonie Gertrud

Vertretung der Gesellschaft

\chlossen.

ausge-

Hinte Dehn, Andor Farfkas, ,„Dansa““ Treuhand Aktien-Gesell-

schaft, Baugesellschaft „„Bundesstraße““ mit beschränkter Haftung. Amtsgericht in Hamburg.

HMarburg-Wilhelmsburg. Im Handelsregister A Nr. 1170 ist heute eingetragen die Firma Erwin

burg-Wilhelmsburg und als deren Fn- haber der Kaufmann Erwin Otten, ebenda. Als Gewerbezweig ist an- gegeben: Mars, Harburg-Wbg., 8. März 19385. Amtsgericht. [TXR.

Herrnhut. [76094] Auf Blatt 244 des Handelsregisters,

elishen Brüdergemeine Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Herrnhut betr.,

ist heute eingetragen worden: Prokura

ijt erteilt dem Dr. phil. Waldemar erhard Alfred Reichel in Königsfeld

im Schwarzwald.

Amtsgericht Herrnhut, 8. März 1935.

Ibbenbüren. [76095] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 88 ist zu der Ne Bevergerner Dampfziegelei C. ller u. Co. zu Laggenbeck, Gemeinde FJbbenbüren, heute folgendes eingetragen: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er- loschen. Fbbenbüren, den 2, März 1935. Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [76096]

Porter des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung B am 4. März 1935 bei Nx. 902, Oskar Gehl- di E Die Gesellschaft at auf rund des Geseßes vom 5. «Fuli 1934 am 27. Februar 1935 be- chlossen, 2 ihr Vermögen unter Aus- {luß der Liquidation auf die gleih- a errichtete offene Handelsgesell- [hast „Oskar Gehlhaar“ mit dem Sih in Konigsberg, Pr., übergeht. Die Firma der Aktien esellschaft ijt erloschen. (Uebertragen nah H.-R. A 5518.)

Eingetragen in Abteilung A Nr. 5518, Oskar Gehlhaar: Ort der Nieder- nd: Königsberg, Pr. Persönlich hastende Gesell hafter: der Fabrik- besißer Fohann Ewert und Frau Frida Ewert geb. Model, Königsberg, Pr. Offene Handelsgesellshaft, begonnen am 4. März 1935. (Hierher übertragen von H.-R. B 902.) iht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich JFu- ditter Allee 11/13. Den Gläubigern der früheren Alftiengesellshaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be- kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,

Köthen, Anhalt, [76097] Unter Abt. A Nr. 724 des Handels- registers ist die Firma „Else Behnke, Konfektion & Modewaren“ in Köthen und als deren Fnhaber Fräulein Else A in Köthen eingetragen worden. öthen, den 7. März 1935.

Amtsgericht. 5. Leipzig. [76098] Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 1, auf Blatt 3158, betr. die Aktien- esellshaft unter der Firma Thüringer sgesellschaft in Leipzig: Otto Her- mann Weber und Dr.-Fng. Erich All- städt sind als Vorstandsmitglieder aus- geschieden; 2. auf Blatt 3239, betr. die Firma F. A. Ulrich in Leipzig: Die Kom- E in ist ausgeschieden. An ihrer Stelle ist ein Kommanditist in die Ge- sellshaft eingetreten; 3. auf Blatt 10 976, betr. die Firma Heiurich ‘Kniep in Leipzig: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. einrih De rich Wiesenbah is als Gesellschafter ausgeschieden. Tx. Karl Emil Wilhelm Eugen Abel gade das Handelsgeschäft unter derx bisherigen Firma als Allein- inhaber fort; : 4. auf Blatt 16 758, betr. die Firma Mayer « Müller Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Leipzig,

riedrich August ul Anders ist er-

Handelsgesellshaft ist aufgelöst wor- | h Leipzig (Waldstraße 70). Der Plamper. Die er- | mann

h [häftszweig: H. Schaffftaedt Gesellschaft mit be- | transport- und Wohnungsvermittlungs- (Zweignieder- gelchaits,)

Maria | Leipzig.

die Firma Zinzendorfshulen der Evan- | F

5. auf Blatt 28098 die

irma Hermes-Büro Karl p

Bergmann in ( Kausfs- inn Karl Gustav Bergmann in Leipzig ist Fnhaber. (Angegebener Ge- Betrieb eines WMöbel-

mtsgeriht Leipzig, am 12. März 1935,

ecipzis S / [76099] In das Handelsregister ist heute ein-

getragen worden:

1. auf Blatt 10793, betr. die Firma

Gesellschafter eingetreten. Die offene | Fris Schulz jun., Aktiengesellschaft Handelsgesellschaft hat am i1. März | in Leipzig: Prokura ist erteilt an Wil- helm Hilpert und Dr. jur, Wolfgang von Leuthold, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellsdaf

on 1 die t nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit-

Maria Kuërs, geb. Kuërs, ist von der | gliede oder einem anderen Prokuristen vertreten;

2. auf Blatt 11 269, betr. die Firma

Maielende Firmen sind erloschen: | E. H. Friedrich Reisner in Leipzig:

Prokura ist dem Verlagsbuchhändler deb Tis Adolf Georg Loesche in Leipzig erteilt;

3. auf Blatt 12 362, betr. die Firma Steis; «& Freitag in Leipzig: Minna Elise verw. Lorenz geb. Krimmling ist als TFnhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Seba Rohland in

[76093] | Leipzig ist Fnhaber;

4. auf Blatt 20 751, betr. die Firma Hugo Schneider Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Ludwig Ben-

Otten mit dem Niederlassungsort Har- | dixen, des Friedrich Karl Storck und

des Friß Opitz ist erloschen;

5. auf Blatt 28 099 die Firma Haus- Soldan-Stiftung in Leipzig (Bis- marckstraße 6). Zweek der Stiftung ist: 1. die Mittel aufzubringen, um das Wohl der deutshen Anwaltschaft zu fördern, insbesondere zunächst 2. die Errichtung von Erholungsheimen für alle deutshen Rechtsanwalte und ihre amilien in die Wege zu leiten und ferner 3. die Wissenschaftliche Hilfsstelle Deutscher Rechtsanwälte auszubauen. Zum Vorstand der Stiftung is der Rechtsanwalt beim Reichsgericht Fo- G (Hans) Soldan in Leipzig be- tellt;

6. auf den Blättern 15903 und 16 343, betr. die Firmen Johannes Regentrop und org Stiebeling, beide in Leipzig: Die Firma ist er- loschen;

7, auf Blatt 28100 die Firma Plöttner & Franke in Leipzig (W 33, Frankfurter Straße 45), vorher in Theißen. Der Diplom-Kaufmann Otto Kirchhof in Leipzig ist Fnhaber. (An- enes Geschäftszweig: Groß- und

leinhandel mit Samen und Pflanzen.) Amtsgericht Leipzig, am 12. März 1935.

Leipzig. [76100] Auf Blatt 28 101 des Handeleeger® ist heute die Firma Bielefelder Wäsche Vertricbs-Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung in Leipzig (Windmühlen- stvaße 44), vorher in Bielefeld, ein- getragen und weiter folgendes verlauts- bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1982 errichtet und am 4. Dezember 1934 im § 1 abge- ändert worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung, der Ein- fauf und Verkauf von Wäscheartikeln jeder Art. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu Ge- \häftsführern sind bestellt die Kaufleute David- Adler in Leipzig und JFsaak Adler îin Bielefeld. Feder Geschäfts- führer ist für sih allein zur Vertretung der Gesellshaft befugt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. David Adler und Fsaak Adler sind als Geschäftsführer aus- geshieden. Zum Liquidator is der Kaufmann Jfaak Adler in Leipzig be- stellt. (Hierzu wird noch bekannt- gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.) Amtsgericht Leipzig, am 12, März 1935.

Lengefeld, Erzgeb. _ [76101]

Auf Blatt 77 des hiesigen Handels- registers, betreffend die Firma Gerhard Reupert, vorm. Ernst Blühers Witwe in Lengefeld, ist heute eingetragen worden: a) die Kommanditistinnen Marie Martha Reupert, Anna Frieda Reupert sind persönlich haftende Gejell- shafterinnen geworden, b) der Kauf- mann Wilhelm Poock in Lengefeld ist als perfönlih haftender Gesellschafter eingetreten, c) der Gesellshafter Paul Gerhard Reupert is ausgeschieden. Martha und Frieda sind von der Ver- tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die offene Handelsgesellshaft hat am 1, Januar 1935 begonnen. Außerdem sind vier Kommanditisten ausgeschieden. Amtsgericht Lengefeld i. E., 5. 3. 1985.

Lichtenstein-Callnberg.[76102]

Auf Blatt 466 des hiesigen Handels- registers, die Firma Emil Gimpel in Lichtenstein-Callnberg betr., ist heute eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Alfred Rihard Haase in Hohndorf (Bezirk Chemniß) und des kaufmännischen An- gestellten Bernhard Hans Welcker in Lichtenstein-Callmberg ist erloschen.

Amtsgericht Lichtenstein-Call nberg,

den 8. März 1935.

Lübeck. ? [761083] Am 6. März 1935 ist in das hiesige ndelsregisder . eingetragen worden:

. die Firma Autotransporte Meeklen-

er bisherige persönlih haftende sellschafter Kurt Allen.

Friedrih August Die Prokura des a

oscheu;

burg Lübeck Erust Schulz, Lübeck.

4 t: “vin §1 1 D eSE C E Ei R T2

E E L