1935 / 68 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

77590 l T attküas des Aktienkapitals der Maschinenbau-Aktiengesellschaf\t Balcke, Vochum Unter Bezugnahme auf die im Reichéanzeiger vom 15. Dezember 1933, 15. Januar, 16. Februar, 7. März und 15. August 1934 veröffentlichten Um- tauschaufforderungen geben wix be- fannt, daß die am 1. April 1935 ab- laufende Frist für die Einreichung unsever infolge der Kapitalherabfezung umzutauschenden Aktien bis zum

25. März einberufene o. Generalver-

2. Mai, 16 Uhr, verschoben.

Zweite Beilage zum Neichs: untd Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21, März 1935. S. 2

ova Grundstücksaktiengesellschaft. Die in Nr. 49 v. 27. Febr. für den

sammlung ist auf Donnerstag, den

lleschestr. 19, d. 20. 3. 1936.

Verlin, g orstand. W. Dräsel.

Der

[77631] Fraunken-Bank Nüruberg, Aktien- __ gesellschaft in Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag,

[76762] 77627] betreffend die von uns ausgegebene

8 %ige, jeßt 6 %ige Teilschuldver- schpeBuygpanleite ns dem Fahre

die am 1. April 1935 fällig werdenden Hinss ens am 1. April 1935 mit 3 % jährlichen Zinsen eingelöst wer- den, und zwar:

Vekanntmachung,

Hierdurch machen wir bekannt, daß

bei der Deutschen Bank und Dis- conto-Gesellschaft Filiale Han- nover, S

bei der Dresdner Bauk Filiale

[77624]

Ll t. len Bisblußfa gun

V

des Vor

E Star ea S eat

. Helfferi tiengese

B Neustadt (Haardt). Einladung zur 11. ordentl, Gene- ralversam mg

15. April 195

am

der

Montag, 5, 5 Uhr nachmit- tags, in den Geschäftsräumen der Ge- Tagesordnung: s ilung über die Genehmi- ilanz auf den 31. De- mber 1934 nebst Gewinn- und erlustrechnung 1934. . Beschlußfassung über die Entlastung tands u. des Aufsichtsrats.

[77594]

Abwicklungs-Aktiengese iliy Drehbahn in Liqu., Hamb, Der Aufsichtsrat unserex g chaft hat beschlossen, die res lig erfügung stehenden Mittel an di

den

das sind 7,625 % = RM 76,25 Aktie von RM 1000,— Nennwey] aen daher die Aktionäre unsey ellschast auf, zwecks Erhebun LiquidationS\chlußausschüttuny Aktien vom 22. März 1935 der Deutschen Bank und Dig

tionäre zur Ausschüttung zu Wu d

342] del &

hâftsjahres 1933. Geschäftsbericht. Verschiedenes.

Der Vorftand.

‘euhag‘‘, Treuhandgesellschaft für euh Gewerbe, Gemeinunütige engesellschaft in Braunschweig,

Casparistraße Nr. 8.

er am 11. 4. 1935, 16 Uhr, ‘Palast-Hotel stattfindenden -Gene- ersammlung witd hiermit ein- den. Tagesordnung: Genehmigung” der Bilanz des Ge-

Zweite Beilage zum Reichs-

[177605] Gaswerk Groß- und Klein-Räschen Aktiengesellscha#t. T R Se, Berlin, ist m Auffi rat ausgeschieden, Verlin, im Februar IoAE E dr Der Vorstand.

[77607] aswerk Arolsen Aktiengesell t. Herr Direktor Heidtfeld, Berlin ti aus dem Aufsichtêrat ausgeschieden. Verlin, im Februar 1935. Der Vorstand.

und Staatsanzeiger Nr. Es vom 21. März 1935. S. 3

[77606]

Gas: und Elektricitäts-Werke Griesheim bei Darmstadt A.-G. Herr Direktor

aus dem Aufsichtêrat ausgeschieden. im Februar 1935. Der Vorftand.

Verlin,

[77609] Herr Direkto

Gaswerk Ottingen Aktiengesellschaft.

r

aus dem Aufsich Verlin, im Februar 1935. Der Vorstand.

Heidtfeld, Berlin, ist

Hagemeyer, Berlin, ist tsrat ausgeschieden.

Herr Direktor Heidtfeld, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

[77608] Gas- und Elekftricitäts-Werke

Cölleda Aktiengesellschaft.

Berlin, im Februar 1935. Der Vorstand.

Herr Direktor Hagemeyer, Berlin, ist aus dem Auffichtsrat ausgeschieden. Verlin, im Februar 1935.

[77610]

Gaswerk Gifhorn A.-G.

[77794] Erzgebirgischer Steinkohí{en- __ Aktieuverein, Zwictau.

Die 91. ordentlihe Genuera(ve-- sammlung findet Freitag, deu 12. April 1935, 11,30 Uhr, im geapberia guumägebäe in Zwidau, othar-Streit-Straße 24, statt. Die Anmeldung erfolgt von 11 Uhr ab. Die geehrten Aktionäre werden hierzu ein- geladen.

„Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Gesellschaft, Filiale Hamburg burg, Adolphsplay 8, oder h Bankhaus Solmiß «& Co., Hay Raboisen 103, unter Beifügung nah der Nummernfolge geor Nummernverzeichnisses - während üblichen Geschäftsstunden einzug Die SEIYUA der Liquidationés ausschüttung der Gesellschaft wir Stempelaufdruck auf den Yj vermerkt. Z Hamburg, den 20. März 19zz Der Liquidator: Rechtsanwalt Robert Soly

[77384]. Vilanz per 31. Dezember 14

Aktiva, Ry Anlagevermögen: Grundstück Gebäude:

Geschästs-

. Beschlußfassung über die Vertei-

N uh) As ewinns: : Dex Boeilánd. . Aenderung des § 10/1 der Sayung. . Wahl des BVilanzprüfers für das

Be lvieden ¿

6. Verschiedenes. 2 Neustadt (Haardt), 19. März 1935.

Trikotwarenfabrik F. Helfferich

Aktiengesellschaft. Der Aufsihts8rat. Hans Marx.

77515] ¿ Vielefelder Baugesellschaft, Aktiengesellschaft, i. L., Bielefeld. Ergänzung der Tagesordnung zu der am Dienstag, dem 2. April 1935, abends 6 Uhr, in Bielefeld in der Ressource, Renteistr. 28, statt- findenden ordentl. Generalversamm-

lung: É L

4. MRaLI b zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

6. Genehmigung des vom Aufsichts- rat beim Amtsgericht in Bielefeld gestellten Antrags, betr. die Ver- tretung der Liquidation.

Bielefeld, den 21. März 1935.

1, August 1935 verlängert wird; Bochum, den 19. März 1935. - Maschinenbau-Aktiengesell schaft

Balcke.

den 16. April 1935, nachmittags Hannover. : i

5 Uhr, im Ses des Nota-| Es erfolgt die Einlösung der Zins-

riats Nürnberg IV, Königstraße 52/1 | scheine zu den Obligationen j

(Monopolhaus), stattfindenden 12. or- | “über nom. RM 1000,— mit Reichs-

dentlichen Generalversammlung ein- mark 15,—, ;

geladen. Tagesordnung: über nom. RM 500,— mit RM +7,50,

1. Vorlage des Geschäftsberihts und| über nom. RM 200,— mit RM 3,—. der Bilanz nebst Gewinn- und Ver-| Haunover-Liuden, im März 1935. lustrechnung für 194. Mechanische Weberei zu Linden.

L Beshlußfassung über die Bilanz so- 7A

ie über die Verwendung des Jug N E s Jn der Generalversammlung der |[

Reingewinns. : l h Vorstands und des Fr ener Volksbank für Handwerk,

; . Entlastung des r : 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- * G Sts, ndustrie und Landwirtschaft in enderung de Köln vom 14. März 1935 wurde eine

und Verlustrechnung für das “Ge-| * 4: Aenderung des § 16 Abs. 4 der 5 schäftsjahr 1934. Sazungen Fristverlängerung | Ergänzungswahl des Aufsichtsrats vor- 2. Genehmigung dieser Vorlagen und ur Abhaltung der Generalver- | genommen. An Stelle des turnus- Beschlußfassung über - die- Vertei- Kunnnlung, , mäßig ausgeschiedenen Landrats Otto lung einer Dividende. - - - - - -| - 5: Wahl eines Bilanzprüfers. D ergheim, wurde Herr 3. Entlastung des- Aufsichtsvats -und-| - 31m: Zweck der Teilnahme an der | Landrat Dr. Krüger in Berheim ge- Vorstands. “Versammlung haben die Aktionäre ihre | wählt. Der Auffichtsrat besteht dem- 4. Neuwahl zum-Aufsichtsrat. ‘| Aktien - spätestens am 10. April | nah aus den Herren: 1. Landrat Hein- ». Verschiedenes. «1935 ‘bei’ unserer Gesellschaft in |rich Loevenih, Köln, 2. Landrat Ju- Aktionäre, welche an dex Generalver—| Nürnberg, Körnerstcaße 119, oder bei | lius Mennicken, Bergheim, 3. Landrat sammlung teilnehmen und, ihr. Stimm-,| ¿inem deutschen Notar zu hinterlegen |Dr. Krüger, Bergheim, 4. Gutsbesißer recht ausüben wollen, „müssen ihre.| und - Hinterlegungsfchein bei der | Karl Baumann, Haus Vorst b. Frechen.

Aktien spätestens am 9. Avril 1935 bei einer der nachgenannten Hinter- legungsstellen hinterlegen und dem die Niederschrift führenden Notar den die - Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein vorlegen. An Stelle der Aktien können auch Hinter- legungsscheine der Reichsbank oder deutscher Esfektengirobanken oder deutscher gerichtlicher Hinter- legungsstellen hinterlegt werden. Es können auch Aktien mit Zustimmung einec Hinterlegungsstelle für sie bet einem anderen Bankgeschäft bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Erfolgt die Hinterlegung bei deut- schen Notaren, so müssen die nota- riellen Hinterlegungsscheine sväte- stens am 10. April 1935 bei einer Hinterlegungsstelle zur Bestätigung vorgelegt werden. Hinterlegungsstellen sind: die Gesellschaftsfasse, die Kämmereikasse Zwickau,

Flei ser, Direktor. Se [75476].

Burbach-Kaliwerèe AÆXëwttiengesellschaft,

Vilanz am 31. Dezember 1932.

Magdeburg.

Bg) I. j

i: am 31. Dezember 1934. M

212 300

42 000

170 300 1 100

169 200 42 000 186

: 816 1.776 830

214 809

* [77593] Ph. Leman, s Mühlenwerke, Aktiengesellschaft. Einladung zur 11. ordentlichen Ge-

neralversammlung am Sonnabend,

dem 6. 4. 1935, 15 Uhr, im

Sizungszimmer des Hotels „Ernst

August“ in Hannover, Ernst-August-

Plat. Tagesordnumg:- *

Aktiva. judekonto : Bestand am 1,1934 nd und Boden abge-

E ti S

hshreibung. L U

Stand am 1.1, 1932

RM ° 11 829 000

Aktiva. Stand nach den

Abschreibungen

RM |5 11 667 692/29 17 691 974/29

2 564 183/33 6 326 798/52 18 621 448/18 16 228 726/20 1 135 479/05

74 236 301/86 48 251 845/55 368 875|—

Zugang Abgang | Abschreibung

Anlagevermögen: Bergwerksgerechtsame . . , °

Schacht- und Grubenbaue . , ; Grundstüde Coo é 17 867 678

Geschäfts- und Wohngebäude x j 6 465 208 Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten

Maschinen und moschinelle Anlagen . ; I

16 821 245 SIERYE, 1 263 816

75 884 229 45 546 060 369 889

RM

954 296 2 629

32 495, 33 157 598 208 56 479

1 677 266

5 270 709

RM 1 307

2 296 90 595 .25 449 190 727 14 816 325 193 2 426 932

1014

H

29

831 82} 16] 43 13 66

80

H RM 71 160 000 —/ 1 130 000 50} 40 000 50| 100 000 43] 400 000 1 000 000 170 000

3 000 000 137 992

nd- und Bodenkonto. afonto E onto C E E S E L lorenkonto « « « ttenkonto 020 D S

oe a" ar 1S 024 S 67

Betriebs- und Geschäftsinventar

[T1 l]Þ

t 45 84 92

96 2517

Beteiligungen . ,., S

Stammeinlagen bei Verkaufsvereinigungen ;

Umlaufsvermögen:

Rohs-, Hilfs- und Vetriebsstoffe . Abschreibung . . . „.,

Halbfertige Erzeuguisse. . Abschreibung . , „,

ooo. 14

| [S | Il

Passiva... . nkapitalkonto .… othekenkonto - „- „- yesondskonto hitorenkonto

und Wohn-

gebäude. . 28 000,— Abschreibung 500,— Fabrikgebäude 70 000,— Abschreibung 1 500,—

50 000 104 277 20 626 34 305 5 599

6 »

e 1 865 447,17 . « «__ 100 000,— 1 755 447,17 oe -100619,33 24000,—

der Stadt

-131-619,33

Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder f a) bei der Kasse der Gesellschäft in Eystrup oder p b) bei cinem deutschen Notar / bis nach der Generalversammlung hin- terlegen und die Hinterleguugsbesçhei- niguag dem amtierenden Notar vor-

Generalversammlung vorzulegen. Nürnberg, den 19. März 1935. Der Vorftand.

A. Forster. M. Forster.

Köln, den 19. März 1935. Frechener Volksbank für Handwerk,

Judustrie und Landwirtschaft in Köln.

Albert Ostho ff, Bankdirektor, Vorsißender.

E

Der Aufsichtsrat.

Maschinen und maschinelle Anlagen « 16 558,— Zugang « « 18 322,85 34 880,85 Abgang - - 214,40 34 666,45

jgeivinn . + «

sbewinn- und Verlustkonto

am 31. Dezember

214 809

934.

Fertige Erzeugnisse

Soll. dlungsunkostenkonto

M 2 057

Abschreibung . 7 /

Wertpapiere: Stand am 1. 1. 1932 Abgang . O

Eigene Aktien nom, RM 804 100,— Abschreibung . „. . „, ° f . Hypotheken 0 T/T T0000 6

e, e.

o e eo o. dxiPe ; a 4

D 3 984-677,64-

e 176.000, 3 808.677,64 “o 26288,45 - 26:273,45 - 807 100,— - 514624,

15,—

289 476,—

die Zwickauer Stadtbank Aktien- „gesellschaft in Zwickau, die Sächsishe Staatsbank

Zwickau, Bank Zweigstelle

die Dresdner Zwickau,

und Privat-Bauk Aktiengesellshaf\t in Zwickau,

in

die Commerz-

e. «s

Mp S S S 6 & S S 6

(j A. 6 ck C0 6.00

175475). Burbach- Kaliwerke Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Vilanz am 31. Dezember 1931.

Stand am 31, 12, 1931

H 57

95 20 93 T7

34 71

Abschreibung 22 540,45

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar

28 587,62

Zugang « « 15 944,49

74 532,11

Abgang «- - 915,—

—TB6ell

Abschreibung 29 42211

Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilss- und Betriebs- stoffe : Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . « . Forderung an Konzern- gesellshast Sonstige Forderungen . Wechsel . . . o . . * . Scheds

Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Reichsbank und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .

372 236,97

16/020,60 739 785,87 026 952,98 622 091,06 263 632,89 748 211,41

2 90677 01 38

95

Angen O E eyorderungen auf Grund von Warenlie eru, : Forderungen an abhängige Gesellshaftea s f Forderungen an andere Gesellschaften. 020 Forderungen an Mitglieder des Vorstands ? ¿ ; O e Uu i ‘onsortialforderung an die Deutsches Kalisndikat * i Rückforderung gezahlter Stan E d ) Saaten E S E : ;

assenbestand eins{chl. Guthaben bei Notenbanken u. do t jed, uth en Posten zur Rechnungsabgrenzung . Ce N M S Verlust in 1932 s ee. ! : a) Bürgschaft für die Gewerkschaft Beienrode ir b) Bürgschaft für die Gewerkschaften Bad f c) Bürgschaften RM 500 o | O e

die Allgemeine Anstalt in Zweigstellen.

Tagesordnung: . Vorlegung des Geschäftsberichts auf das Geschäftsjahr 1934 sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz für den 31. Dezember 1934. Beschlußfassung über Genehmigung des geprüften Fahresabscchlusse3 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats auf das Fahr 1934. . Wahl der Bilanzprüfecr für das laufende Geschäftsjahr. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Ec- as hat saßungsgemäß tattzufinden für die Herren Ober- bürgermeister i. R. Richard Holz in Dresden, Stabsleiter Hans Haade in Zwickau, Baumeister Horst Póöhler in Zwickau und Dipl.-Jng. Direktor Rudolf Schönert in Zwickau. Der 91. Geschäftsbericht auf das Ge- schäftsjahr 1934 liegt vom 5. April 1935 ab bei den Zahlstellen der Gesellschaft für die Aktionäre zur Entnahme bereit Zwickau, den 19. März 1935.

Der Vorftand. Stahr. Fieke.

legen 25 der Sahßung).. „„.

Eyftrup (Weser), 23. Febr. 1935. Der Vorstand. Th. Leman.

ŒEd 2G C E I A P I

[77612]. 5 Bilanz zum 31. Fanuar 1934.

RM 639 771

Deutsche Credit- Leipzig und deren

R. 0/0

hraturenkonto ernkonto

nkonto 5 sudekonto, Abschreibung . zlonto, Reingewinn

bstüdsunkostenkonto z

S f Ls

Stand nach den Abschreibungen

H RM 11 829 000 2 450 000

Ab- schreibungen

RM |N 241 355/57 50 437/95 941 496/20 170 608/93 731 447/77

335 523/34 965 558/71

139 346/45 120 367/68 151 120/80 158 850/92

66 428/95 5 98 087/55

43] 109 684/43 25| 1 280 315/25

b O bi D jt

46 13

RM

L E e oe. e ooo. 60

RM

12 070 355 2 500 437 18 825 496 4 267 698 7 312 447

8 389 523 9 652 558

3 492 346 1 206 367 1 519 120 3 165 850

662 428

825 087 5 465 684

179 355 315

Aktiva. Bergwerksgerechtsame «ooooo ceoo. Grundbesiß U E E E Bergwerksanlagen: Schacht- und Grubenbaue

Betriebsgebäude . Maschinen, Apparate und Jnven: Fabrikanlagen: Betriebsgebäude . . «o... Maschinen, Apparate und Jnventar « Hilfswerke; Gebäude . . . Dampfkesselanlagen ._. - Licht- und Kraftanlagen s « Anschlußbahnen . . «- . - Be- und Entwässerungsanlagen Sonstige Anlagen » so o

Wohngebäude « « - 2 o oo5

Haben, enkonto

Aktiva. Grundstücke, Geschästs- u. f - Fabrikgebäude . « Anlagewerte . 115 604 Warenvorräte 470 705 Wertpapiere 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 243 412 Kassenbestand einschließli | Guthaben bei Notenbank und Postscheckguthaben 32 080/79 | Andere agu Gen ._. |, 48 496/93 osten, die der Rechnungs- Posten, nungs 1 557 769

17 884 000 4 097 000 6 581 000

8 054 000 8 687 000

3 353 000 1 086. 000 1 368 000 3 007 000 596 000 727 000

13 13

24 573 316

1 306 508 6 915 107

110 454/19 18588 081,05

28 562 000 31 848

óden, am ‘30, Januar 1935, imtêhof Aktiengesellschaft, Gustav Jähne. h abshließendem Ergebnis meiner tgemäßen Prüfung auf Grund der und Schriften der Amtshof A.-G., hen, sowie der vom Vorstand er- 1 Auftlärungen- und Nachweise ent- die Buchführung, der Jahres- und der Geschäftsbericht den ge- hen Vorschriften. êden, den 26. Februar 1935, Albert Noadck, Virtschaftsprüfer.

e . J

ar

N70 707.0. E §6 j 2 R 74 MeA A S4 ©0066. C E E

1 650 000,— = RM 1 336 995,— Markgräfler jf, 9 774 840,— == RM 7 920 552,85

16 741 000

68 8 92 95

E ——_ —— 155 651 955 es assiva.

Grundkapital Geseßlicher Reservefonds .

10 137 000 S E 5 356 000 —T75075 000 2 079 434 6 158 847

14 161

20 000 000 2 000 000 726 374 1 441 202 185 000 2 912 975

Pensions- und Wohlfahrts onds Rückstellung aus Meinen Rückstellung T Wertberichtigungsposten . . Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte £-Anleihe der Deuts Stand am 1. 1. 1932 Tilgung I oa

Stand am 31. 12.1932 „s o

Agio auf £-Anleihe: Stand am 1. 1-1932 Tilgung n: 199A L Stand am 31. 12.1922 .„.¿zzz Aufgewertete Teilfchuldverschreibungen- z Genußrechte A6 S Noch nicht eingelöfte- Dividendenscheine Een Dia Laden T é “— davon RM 2 500 000,-— zur Si indli O gen A tee A E A E erbindlichkeiten auf Grund von Warenkieferungen und ‘Lei tun en- Verbindlichkeiteir gegenüber: der' Deutsches Kalisyndikat G, n b. § Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften... .

Verbindlichkeiten gegenüber Banke s Cas Becht E A n au Mx E O Gs Wechseln und der Ausstellun

Verbindlichkeiten gegenüber Banken % s V4

g Elten tw E E T4 osten zur Rechnungsabgrenzun (

Bürgschaften: S “N : 4 :

a) Bürgschaft für die Gewerkschaft Beienrode fr. 1 650 000,—= RM 1 336 995,—

b) Bürgschaft sür die Gewerkschaften Baden und Markgrä —_—= R O E E Da E \ arkgräfler sr, 9 774 840, _RM 7 920 552,80

abgrenzung dienen « «]"

s 9 08099. ® dè. 0, 2. 0, 8, S a 0. 0 ag 0 0 aues 0 e 0 o o.

e -” ° . 0

* o o. 93.

Vorräte für Betrieb und Anlagen 5 Rohsalz- und Fabrikatebestände . « «

Passiva. S Aktienkapital s Gesetlicher Reservefonds . Auf Grundstücken lastende

Hypotheken Kundenanzahlungen . . . Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen Uu.

Leistungen Sonstige Kreditoren . « . Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen Reingewinn

1933/34 . .

Verlustvortr.

1932/33 . . 13081,79

Kafsenbestände Beteiligungen und Wertpapiere Abschreibungen e

Stammeinlagen bei Verkaufsvereinigungen u. a. Eigene Aktien nom. RM 49 755,— Laufende Rechnung: Schuldner: Hauptverwaltung des Burbachkonzerns G, m, b. H. Gewerkschaft Baden Es ° Außenstände für Lieferungen Hypotheken und Forderungen « Vorauszahlungen auf Neuanlagen Zinsforderungen Sonstige Außenstände . Posten zur Rechnungsabgrenzung « . Bürgschaften: a) für die Gewerkschaft Beienrode sr. 1 500 000,— b) jsonstige Bürgschaften RM 892 660,70

U

e eee reo SO

R

syndikat G, m. b,

è é

52 610 413,26 8 102 925,63

d 4.4 # 0 0:0

800 000 25 000

Berlin: o o e £ 2828 355. 5.10 L 98 023.10. 5

o . £ 2730 331.15. 5

71 923. 2.10 2 332.12. 8

69 590.10, 2 |

. . e 2 5 44 507 487 N 799 302

49 755

o eodoo ed

T Q Q 0D

b], m0 hs. Anh.- Armaturenfabrik & Metallwerke A.-G.

lanz per 31. Dezember 1934.

_Attiva. RM dsüdstonto 30 000 idekonto 22 000 nen und fnaschinelle dgen . Mbit i L i tonto

- und Kokskonto . O C apiere 6 iändè . , O onto D: 0 0. L QeE Nthaben “,

375 000 5 646

o. e ees o.“ e eso [0 ees o. e oos ee oos e. eee.

55 698 768/13

e e o. H: O

11 277 719,25 5 599 370,— i 834 712,99

11 425 653,01

32 681,89 252 420,08 138 390,03

145 841,56

e. -

e 2

Passiva. Grundkapital... « Geseßlicher Reservefonds . Rückstellung Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren- lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Gewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre : Reingewinn des Bilanz- jahres. - o o

[75736]. Deutsche Verkehrsbank A.,-G. in Liguid. Liquidations bilanz zum 2. Juni 1934.

Aktiva. Eigene Wertpapiere . . Sonstige börsengängige Wertpapiere -RM 98,25 Sonst. Wertpapiere Reichs- mark 3500,— Konsortialbeteiligungen . Debitoren in lfd. Rechnung Von der Gesamtsumme sind gedeck durch sonst. Sicherheiten RM 3573,85 Grundstück . . ,

Eo S S

D000 s

o 0 6 ® . £ 36 37 50

y b ® . ® 6 è s

I 419 646 89 977 467 962 40 752

2 592 065

271 513/23 13 008/60

| | 2

é . 0 . ° . . . D d

& e eo ero os Gas eros

. . ° o é è é L)

ë s

ali è 8 , o è o è ° é .

e eo reo.

(S GS S

. . ° 0 ö è è . é

23 602/98

®* See reo ee o E E E E O S

¿ £

17 670 62

ee es D O. S0

ken

M OE 30 706 788

e oooooo ee ooooo. ee oco. ee ooooo 60.0 00. 0-09 e oooooo. ooooooo A E A E E eee eo os e ooooooo C E E E E E e eo ooo. o ooooo ooooooo. e eee.

ere sos

è

&

ge |

» 1 866|— 974 067/45

4 471 458/60

6 463 291/47

ä ° enü ® D

L) be 43 998/20 : 1 557 769/51 H., Berlin Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Fanuar 1934.

RM |5 13 081/79

ooooooooo e e E E G ¿A

eee

158 390 776

=

ee eee.

96 29 10 97

6 871 093 48 571 404 417 633 306 415

Passiva. MHHZGIADIIOE S a as S Ee e S E S Reservefonds : Hypothekarisch gesicherte Goldanleihe d

Agio auf vorgenannte Anleihe . . Sid Aufgewertete Teilschuldvershreibungen °

Noch einzulösende Genußrechte , « « « . Rückständige Dividenden . . « « - . Wohlfahrtsfonds °

Laufende Rechnung: Gläubiger:

Banken ad Cie E L T BA Betrieb, Neuanlagen, Sozialversicherung u, a. O

Rücklagen Rückstellung für Kursdifferenzen . « « ees E S Rückstellung für die Uebernahme von nom. RM 30 000 000,— Bu ba-Kaliwerke-Aktien - . « « - + Rückstellung für Abschreibung auf das zu übernehmende Vermögen der Hauptverwaltung des Burbachkonzerns G. m. b. H. G a Di S0 0H Bürgschaften: a) für die Gewerkschaft Beienrode sr. 1 500 000,— b) sonstige Bürgschaften RM 892 660,70

20 000 000 2 000 000 57 698 447 1 467 232 479 579 522 577 58 536

700 000

Aufwendungen. Verlustvortrag 1932/33 Löhne, Gehälter u. soziale

Abgaben Abschreibungen Hypothekenzinsen . . 27 660|— Alle übrig. Aufwendungen 331 923/12 Gewinn 1933/34 57 079,99 |

Verlustvortr. |

1932/33 . . 13081,79 43 998/20

840 813/23

Erträge. | Veberschuß gemäß § 261le H.-G.-B. 11/1 Kapitalerteäge . - ¿5 e Außerordentliche Erträge .

L n n E) J...

e...

eo eo. eo...

d oa oov eo. ee eeo eor ee.

Gewinn- und Verlustre per 31. Dezember 19

EELECIZUES

111 478/95

297 029: a L EeS 159 284/23

399 322 01 24 828/11 Passiva,

A s Reservefonds t Reservefonds sfonds ,

200 000 20 000 15 000 E 29 686 ing d 0 Be! 1 000 Wlichkeiten . 15 462 t und Verlustkonto 15 880

: 297 029/51 winn- und Verlustkonto. RM 141 181 11 848

Aufwendungen, Löhne und Gehältér . - Soziale Abgaben . . - - Abschreibungen a. Anlagen Anderé Abschreibungen - Besißsteuern . .. . -- Alle anderen Aufwen-

dungen Gewinn: Vortrag e « » + - Reingew. d. Bilanzjahres

e ooooo S G S S ee eo e e e000 Oo 0 0 00.0 Q S. O4 «0 0 0.6.0 0 00, S0, 0 0. S D W G, Q 0. a Ad S S, Sd. S S S S: S 0. 0 S @, e eo e eee, ee ooo... eo ooo. E E E n E E I E E E a0... §-.S. S ® M eo ooooo.

Passiva. Rückstellungen Kreditoren Deutsche Banken Reichs- mark 30 726,59 Sonst. Kreditoren Reichs- mark 8987,25 Von der Gesamtsumme d. Kreditoren sind: innerhalb 7 Tagen fällig RM 8702,06. darüber hinaus .bis zu 3 Monaten fällig

RM 31 011,78 Hypothek

Uebergangsposten . . Bürgschaftsverpflichtungen RM 2400,

r

155 651 955 600|—

39 713/84

0 o 0000080, „e e 000... 6 0.20, 00M: Ou „e 00,0 eo,

2 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

14 704 821 492 959

1 310 761 30 Ó00 000

RM | 6 510 002 976 675

2 Löhne“ und Gehälter . „4 L Soziale Abgaben :

Abschreibungen:

3 000 000,— 137 992,48 100 000,— 200 000,—

514 624,— 2912 975,85

1441 202,43

185 000,—

auf Anlagen “. N fa as a fn n p a pte 66 auf Beteilignngen* 2 o 006 auf Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe -. -. -, - auf fertige ‘und- halbfertige“ Erzeugnisse. -, - * auf eigene „Aktien. .. 5 «0+... 0-6 L L, Weriberihlgungel -. ces asus ao e c es den Erträge. Pen é 14 554/10 Rückstellung aus Kuxsgewiunen. P A il Abzug fem 9 117160 Rüdstellungen «o der Roh-, Hilss- u M‘ 33 194/97 | Verluste auf Forderungen Betriebsstoffe . Co e 15 880/42 Ds n G Außerordentliche Erträge 6 869/64 Gewinnvortrag « « *. *‘ 209 517/88 2 389/18

Lu 218 776/70 m abschließenden Ergebnis p ihtgemäßen Prüfu Sa | : j ng auf Grund Der Vorstand. Per und Schriften der Lblerlicart

Nach dem abschließen"

» c na O bom Vorstand erteilten Auf- meiner pflichtgemäßen Prüfun" Mi

und Nachweise entsprechen die der Bücher und Schriften v. 4 9, der Jahresabschluß und der sowie der vom Vorstand L

chweise entip h, rast den gesehlihen Vor- kl en und Nachwel 4

Buchst rung, der gahretati ‘arg, den 29, gJänuar 1935, toe Weshäftabericht den gelt t mann Viegleb,

riften, ellter Wirtschaftsprüfer,

Königslutter, den 18. X } den 21, Januar 1935, Otte Güttler, Wirts der Vorstaus, Fahn.

725 611/57 109 439/19 5 762/47 840 813123 Berlin, den 19, März 1935. Paul Firchow Zachfgr. Apparate- und Uhren-Fabritk Aktiengesellschaft. Der Borstand. Spiejer. Stöppler. Prüfungsberiéeht. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- sehristen, mit der Einschränkung, daß uns ein Nachweis des Anschassungs- bzw. Goldmarkeröffnungsbilanzwerts für die Grundstücke und Gebäude nicht geliefert ist, deren Bilanzwert wir gemessen an dem heutigen Wert für überhöht halten. Berlin, den 20. Oktober 1934, Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschastsprüfer. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

28 955 861

H 44

17

und Gehälter e Abgaben

158 390 776 Haben.

i 1 161 894 16 405 213 1782 875 231 797

8 491 794 ® 625 347

Soll. 76

Gewinn- und Verlustrehnung am 31. Dezember 1931. r Er E” : 76

R [H 5 846 188/29 3 225 173/61 4 280 315/25 -

118 886/49 83/90

Zinsen: Anleihezinsen Zinsen .

Besibsteuern E S A Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh-,

Gewinnvortrag aus 1930 Vetriebsübershuß . . . ‘Ertrag. aus. Beteiligungen Sonstige. Einnahmen

3 978 386,84

Generalunkosten „ch6 ° . 5 743 425,21

Zinsen Ï Abschreibungen auf Anlagen: ° Gewinn: Vortrag aus 1930 , ò

Gewinn in 1931 „e

9 721 812

207 819/ 2 765 991

29 299 444

05 73 94

82

/ i 159 284/23 Gewinu- und Verlustrechnung.

Aufwand. Handlungsunkosten . . . .. Zinsen .

ortrag . , onto L 1 iOnto B A

1 161 894,36 5 068 208,34

6 230 102

70 19 581 779

85

RM |DŸ 2516/39 415/74 6 405|— 1 320¡— jem

10 657/13

19 581 779

6 230 102 20 000 000 10 878 439

37 108 542

Königslutter, im Mätz 199 Roto- Un Debego-Werke gesellschaft.

Geivinn «« ¿» o ooo 8 Aus der Kapitalherabseßung Aus dem Reservefonds

17 467 287 1 140 070 Gs 2335 776 As .. 1441 202 M . 6 915 107

29 299 444

Abschreibung auf das zu übernehmende Vermögen der h Hauptverwaltung des Burbachkonzerns G. m. b. H, 67 Abschreibung auf Beteiligungen und Wertpapiere .

Abschreibung auf etgene Aktien. « e -. . . e

e ._._ » Erträge.

Ertrag nach Abzug. der. Auswendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen -„-„.- ee ee) Außerordentliche Erträge „eee Kursgewinne aus kurzsristigen. Verbindlichkeiten. .….. Verlust in 1932 e

Grundstück8unkosten A Abschreibung auf Grundstü é

54 63

17-1.

28 955 861 8 102 925 49 755

37 108 542

78 43 94

82

b Ertrag.

Gewinn aus Effekten ¿ Gewinn aus Forderungsnachl. Sonstige Erträge

Aufgelöste Liquidationsmasse .

Magdeburg, den 8. Juni 1932.

Magdeburg, im April 1934, Vurbach-Kaliwerke Aktiengesellshaft.

Albrecht. Bachmann., Keilmann. ölfel,

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie d i Aufklärungen und Nachweise erklären wir, daß die Buchführung, der Sahresabschng RAY V Geschäftsbericht den gestie

M Málgs agt n Las erlin, im April 1934, TreuhanD- Aktiengesellschaft. Heyer, öffentlich bestellter Wirt ieten

3 849/86 6 460/05 13/05 334 17 10 657/13 Verlin, den 7. November 1934. Der Liquidator.

Burbach-Kaliwerke Aktiengesellschaft. Albrecht. Bachmann. Keilmann. Wölfel.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz üebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Burbach- Kaliwerke Aktiengesellschaft, Magdeburg, bestätigen wir hiermit. °

Berlin, im Juni 1932. en Treuhaund- Aktiengesellschaft, Kudckudck. Berthold,

Michaelis,