1935 / 76 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

do

[79530]. Dortmunder Union Brücckenbaus- Aktiengesellshaf}t, Dortmund.

Vilanz zum 30. September 1934. s

Aktiva. RM \|H Umlaufsvermögen! Vorräte: i Roh-, Hilfs- u. Betrieb8§- stosse« o... . Halbfertige Erzeugnisse (davon ein fertiggestellt. Bauabschnitt zum an- teiligen Verkaufspreis eingeseßt) e . - o «

3 409 166/93 3 507 927/20 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1. Leistungen « « « - Forderungen an Konzern- gesellschaften . « « « « Kassen-, Reichsbank- und Postscheckbestand

431 111 2 450 510

81 6 389 631 |—

Posten, die der Rechnung8-

abgrenzung . dienen « « 8 091

6 397 722

Passiva. Grundkapital . . Verschiedene Rückstellungen

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden 2 200 000 |— Anteilige noch nicht bezahlte | Steuern 35 955/32 Anteilige noch nicht bezahlte Löhne, Gehälter, soziale Abgaben Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

2 000 000 118 513

1 869 779 92

100 997

22 78487 15 108/02

32 554 97

| 6 397 722135

Gewinn- vud Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1934 bis 30. September 1934.

RM |Y 1 344 826 94

————

AufwenDungen, Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben:

Geseßliche Abgaben « Freiw. Aufwendungen « Steuern: Besibßsteuern « « « « + Andere Steuern und Ab- gaben Sonstige Aufwendungen « Abrechnung mit der Ver- einigte Stahlwerke Ak- tiengesellschaft, Düssel- dorf, auf Grund der ge- troffenen Vereinbaruug über die Geschäfts- und Betriebsführung {Aus diesem Betrag wer- den bei der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell- schaft noch anteilige Ab- schreibungen, Zinsen und Steuern gedeckt.)

126 563 27 968

25 80

89 253/47

65 744 279 580

2012 205

Erträge. Ertrag gemäß H.-G.-B., I I E e e Hinsen, soweit sie die Soll- zinsen übersteigen . Außerordentliche Erträge «

1771 787

29 504 216 913/76

2012 205/16

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Dortmunder Union Brückenbau - Aktiengesellschaft, Dortmund, sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Fahres- abshluß zum 30. September 1934 und der Geschäftsbericht - den geseßlihen Vor- schriften.

Düsseldorf, den 9. Februar 1935, Price, Waterhouse & Co., Wirtschafts prüfungs gesellschaft. J. W. F. Neill, Wirtschaftsprüfer.

In den Aufsichtsrat unserer Gesell- schaft sind neugewählt worden die Herren Dr. Gustav Knepper, Essen, und ‘Dr. Her-

mann Wenzel, Dortmund.

DortmundD, den 27. März 1935.

Dortmunder Nnion Brüceubau-

Aftiengesell}chaft. Der Vorstand.

[79531]. Dortmund=-Hoerder Hüttenverein

Dritte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1935. S. 4

e 2 02782

Passiva. Grundkapital . .

Verschiedene Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . « « «+ . - Verbindlichkeiten gegenüb, Konzerngesellschafsten Sonstige Verbindlichkeiten Sparguthabeu vou Werks- angehörigen Bankschulden Anteilige noch nicht bezahlt. Steuern

Anteilige noch nicht bezahlt. Löhne, Gehältec und soziale Abgaben « «- - Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . . Wechselobligo 7 278 034,50

15 000 000

1 886 513

1 558 829 2 000 000

RM 687 634 7 004

313 438

706 469

339 342

759 782 254 530

23 513 544

Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1934 bis 30. September 1934.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben: Geseßliche Abgaben . « Freiw. Aufwendungen « Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen Steuern:

Besibsteuern

Andere Steuern und Ab- gaben

Sonstige Aufwendungen . Abrechnung mit dex Ver- einigte Stahlwerke Ak- tiengesellshaft, Düssel- dorf, auf Grund der ge- troffenen Vereinbarung übex die Geschäfts- und Beiriebsführung

(Aus diesem Betrag wer- den bei der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell-

21 335 929 1 983 506

1 463 014

1 263 622 1 855 831

8 449 480

RM H

15

569 019 592 075

schaft noch anteilige Ab- schreibungen, Zinsen und Steuern gededckt.)

Erträge.

gemäß H.-G.-B. « e + « 135 235 042

1 112 431/51

1 165 006/67

37 512 480/78

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Dortmund- Hoerder Hüttenverein Aktiengesellschaft, Dortmund, sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Fahres- abschluß zum 30. September 1934 und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Düsseldorf, den 11, Februar 1935. Price Waterhouse & Co., Wirtschafts prüfungs gesellschaft. J. W. F. Neill, Wirtschastsprüfer. Jn den Aufsichtsrat unserer Gesell- schaft ist neugewählt worden Herr ‘Dr.

Heinrich von Buol, Berlin. Dortmund, den 27. März 1935, Dorimund=Hoerder Hüttenvereitt Aftiengesellschaf}t. Der Vorstand.

Geslsenkirchener Bergwerkts- Aktien-Gesellschaft, Essen.

78

37 512 480

Ertrag 8 261c 11, 1 : Verschiedene Einnahmen « Außerordentliché Erträge «

60

Bilanz zum 30. September 1934.

[79532]. Attiva. Umlaufsvermögent Vorräte:

Roh-, Hilfs- und Be- triebs\stoffe . « . « « Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse « « Aktivhypotheïken . « Geleistete Anzahlungen .

RM

2 648 211 1 390 256 7 613 107 31 867 114 714

Forderungen auf Grund von Warenliefecungen und Leistungen . « « - Forderungen an Konzern-

gesellschaften . « « « « Sonstige Forderungen Kassen-, Reichsbank- und

Postscheckbestand Bankguthaben

8 144 933

18 437 988 1 280 085

66 479 6 593

39 734 237

Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen « « 327 697

40 061 934

Gewinn- und Verlustrechunung für die Zeit vom 1. Januar 1934 bis 30. Septemver 1934.

RM T1 484 256

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: Geseßliche Abgaben - Freiw. Aufwendungen Steuern:

Besißsteuern » « « - Andere Steuern und Abgaben

Sonst. Aufwendungen Abrechnung mit der Ver- einigte Stahlwerke Ak- tiengesellschaft, Düssel- dorf, auf Grund der ge- troffenen Vereinbarg. über die Geschäfts- u. Betriebsführung

(Aus diesem Betrage werden bei der Ver- einigte Stahlwerke Ak- tiengesellschaft noch an- teilige Abschreibungen, Zinsen und Steuern gededckt.)

12 973 712 1 453 430

4 202 579

4 950 914 2 600 898

28 279 602

125 945 394

Erträge.

Ertrag gemäß H.-G.-B, S6 T. Zinsen, soweit sie die Sollzinsen übersteigen Verschiedene Ein- nahmen « « « - « Außerordentliche Er-

träge «

123 442 662: 179 019 956 568

1 367 143/90

125 945 394180

Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gelsenkirchener Bergwerks-Aktien-Gesell- schast, Essen, sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Fahres- abschluß zum 20, September 1934 und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften.

Düsseldorf, den 9. Februar 1935, Price, Waterhouse & Co,, Wirtschafts prüfungsgesellschaft. J, W. F. Neill, C Gei Jn den Aufsichtsxat unjerer Gesell- schaft sind nengewählt worden die Herren Dr. Ernst Tengelmann, Essen, und ‘Dr.

Hans Fusban, Essen. Essen, den 27. März 1935. Gelsenkirchener Bergwerkts- Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand.

Ce Union Atlien- gesellschaft für Eisen- und Draht- invustrie., Hamm i. W. Bilanz zum 39. September 1934.

[79535]. Aktiva. RM \|N Umlaufsvermögent Vorräte:

Roh-, Hilfs- und Ve- triebsstofse « « « - ° Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnissè « «

1 690 438 201 347 1 749 037

"5 610 823/30 565 499

Afktivhypotheken, « e a0

Gelcistete Angzahlungént , Forderungéèn auf Grund von Warenl[ieferungèn und Leistungen » s s - Forderungen än Konzern-

gesellschaften « » « » ° Sonstige Forderungen « Wechsel .—. « o. .0. Kassen-, Reichsbank- und Postscheckbestand

63 134 "142 62

41 529 S IEZAEE 4 978 837

Passiva. Grundkapital . . « o o 5 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . « «+ « Sonstige Verbindlichkeiten Sparguthaben von Werks- angehörigen « « . «« Anteilige, noch nicht be- zahlte Steuern . « « « Anteilige, noch- niht be- zahlte Löhne, Gehälter, soziale Abgaben « « « Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « « 5 044 Wechselobligo 899 098,81 [7 978 837

Gewinn- und Verluystrechnung für die Zeit vom 1, Januar 1934 bis 30. September 1934.

4 000 000

215 050 93 509

457 244

76 090/63

131 897/66

64 94

Passiva. Grundfapital . . « . . « Verschiedene Rückstellungen

Verbindlichkeiten :

20 000 000 1 028 682

RM 3 902 153

N

Aufwendungen, ' 47

Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben:

806/65

Ertrag gemäß H.-G.-B.

, Afktiengesellschaft, Dortmund.

Anzahlungen von Kunden

Bilanz zua 30, Septewver 1934. Aktiva. RM [N Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh-, Hilfs- u, Betrieb3- stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse «

18 949 941 Aktivhypotheken . . « « 21 432 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern- gesellschaften . . Sonstige Forderungen « Kassen-, Reichsbank- und Postscheckbestand- # é: «

3 841 814

358 150 278 673

63 531

10 602 575/27 3 168 766/57 5 178 599/88 T2 27

62 85

54

44

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . « « «

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschasten

Sonstige Verbindlichkeiten

Sparguthaben von Werks- angehörigen « « « ««

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln

Anteilige, noch nicht be- zahlte Steuern . « « «

Anteilige, noch nicht be- zahlte Löhne, Gehälter, soziale Abgaben z

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . .

Wechselobligo 16609035,81

23 513 544

44

562 144

4 796 114

1 366 632 4 115 827

3 328 244

1 000 000 1 442 4941

2 315 657 106 137

40 061 934

Geseßliche Abgaben , -

06

70

Freiw. Aufwendungen

079

Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen . Steuern: Besißsteuern « « « « « Andere Steuern und Ab- gaben Sonstige Aufwendungen . Abrechnung mit der Ver- einigte Stahlwerke Ak- tiengesellschaft,- Düssel- dorf, auf Grund der ge- troffenen Vereinbarung über die Geschäft3- und Betriebsführung (Aus diesem Betrage wer- den bei der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell- schaft noch anteilige Ab-

57 007/53 226 523

398 358 820 723

92

26 169

2 282 445

RM 8 013 509/36

10 622/29 83 966/85

8 108 098/48

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Westfälische Union Attiengesellshaft für Eisen- und Drahtindustrie, .Hamm i. W., sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, dex Jahresabschluß zum 30. September 1934 und der Geschästs- bericht den geseßlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 14, Febryax 1935, rice, Waterhouse & Co., Wirtshaftsprüfungsgesellschaft. J. W. F. Neill, Wirtschaftsprüfer. Hamm i. W., den 27. März 1935, Westfälishe Union Afktien- geselischast für Eisey- und Drahtindustrie. Der Vorstand.

Erträge.

L Mo l. 0 Verschiedene Einnahmen . Außerordentliche Erträge «

[79536].

„Wurag“ Eisen- und Stahlwerke Uktiengesellschaf}t, Hohenlimburg. Bilanz zum 30. September 1934.

Aktiva. RM \NÑ Beteiligungen « « - 1 000|— Umlaufsvermögen: : Vorräte: Roh-, Hilss- und Be- triebsstoffe x Halbfertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse « « Aktivhypotheken ; Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen « « « - Forderungen an Konzern- gesellschaften Forderungen an standsmitglieder Sonstige Forderungen «- - Wechsel Schels . «ooo Kassen-, Reichsbank- und Postscheckbestand « « - Posten, die der Rechnung8- abgrenzung dienen « -

533 355 461 218 388 511

6 000

345 118 29 990

4 296 5 701

346 2 300

6 405

15 189 1 799 435

Passiva. Grundkapital . . « « - + Verschiedene Rüdckstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen « « « - Verbindlichkeiten gegen- über Konzerngesellschafsten Sonstige Verbindlichkeiten Sparguthaben von Werks8- angehörigen «- - « « - Anteilige noch nicht be- zahlte Steuern . « « Anteilige, noch nicht be- zahlte Löhne, Gehölter, soziale Abgaben « « » Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dieuen . « Wechselobligo 465 099,81

1 500 000 14 005

126 263

268 22 640

23 422 29 536

82 092 1 207

1 799 435

Gewinu- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Jattuar 1934 bis 30. Septeinver 1934,

Die Aktionäre unserer

werden hiermit zu der am den 30. April 1935, nachm, 2 imi Hotel „Alte Post“ in Füssen a, stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des

Q

2. Genehmigung der und der Bilanz, B 3. Wahl i ur Teilnahme mussen

hinterlegt werden. f Füssen a. L., den 28. März 1935 Der Vorstand.

[79533].

über Verwendung des Ueber untd Crteilung der Entlas der Bilanzprüfer.

[T9611 i

Volksbank Füssen A.-G. in Füssen a. L. Gesells

Dienst ene

Geschä

. bexichts von Vorstand und . sihtsrat für das Fahr 1934.

die Ak

r. 76

7. _gesellichasten.

pahresrechnsDie unterzeichnete Gesellschaft erklärt e[dinjal rmit mit Genehmigung p Amts-

Oufihts Rathenow vom 23. März 1935 tung. gende 10 Aktien zum Nennwert von 7s Reichsmark für kraftlos: vis sp@testens 26. April 19Þ7 ‘1388 1349 1350. S nahm. 5 Uhr, bei unserer K\sDie an Stelle der für kraftlos er- rten 10 Aktien auszugebende neue tie Nr. 0150 über 100,— Reichsmark rd gemäß § 1 Abs. 3 des Reichs- eßes vom 20. Dezember 1934 bei dem s _ sntsgeriht Rathenow für die Berech- Hüttenwerke Siegerland Aktiesten hinterlegt. gesellschaft, Siegen.

Rathenow, Vilanz zum 30. September 194

Maschinencentrale Landmaschinenfabrik A.-G.

Attiva. Beteiligungen . « - o 5 Umlaufsvermögen: Vorräte:

Roh-, Hilfs- und Be- triebsstofse - - . « Halbfertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse « « Aktivhypotheken Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . « « - Forderungen an Konzern- gesellschaften . . . « « Sonstige Forderungen « « Wechsel .

Schecks : Kassen-, Reichsbank- und Postscheckbestand « « -

Posten, die der Rehnungs3- abgrenzung dienen « -

Passiva. Grundkapiial. . . « « « Verschiedene Rückstellungen Verbindlichkeiten : Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . « « - Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschasten . Sonstige Verbindlichkeiten Sparguthaben von Werks- angehörigen «s «*« Verbindlichkeiten ‘aus der Annahme von gezogenen Wechseln 7 Anteilige, noch nicht be- zahlte Steuern « « « « Anteilige, noch nicht be- zahlte Löhne, Gehälter, soziale Abgaben « - Posten, die der Rechnungs3- abgrenzung dienen . Wechselobligo 3 118 672,19

RM

3 943 2 448 3 6 014 6

Der Vorstand. 12 Dr. Klumpp. Fobezyk.

0534].

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 30. März

Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1935

Aktien-

den 28. März 1935.

egener Eisenbahnbedarf Afktien- j gesellschaft, Siegen. ilanz zum 30. September 1934.

A. Prang, Dampf=- und Wasser- mühlenwerke A.-G., Gumbinnen. Rechnungsabschluß am31.Dez.1934,

35 T7

91

1117

52 6 467 8

4909

2 543 6 262 T7

13 050 5

Gewinun- und Verlustrechnu für die Zeit vom 1. Fanuar bis 30. September 1934.

RM 1 554 804

Aufwendbduugen. H Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben: Gesebliche Abgaben « - Freiw. Aufwendungen Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen « Steuern: Besißsteuern « « « + - Andere Steuern und Ab- gaben «o. Sonstige Aufwendungen . Abrechnung mit der Ver- einigte Stahlwerke Aktien- gesellschaft, Düsseldorf, a. Grund der getrofsenen Vereinbarung über die Geschäfts- und Betriebs3- führung « « « -..« (Aus diesem Betrage wer- den bei der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell- schaft noch anteilige Ab- schreibungen, Zinsen und Steuern gedeckt.)

162 609 26 977

1 243 79 956

184 898 370 011

552 472

16

Erträge. Ertrag gemäß H.-G.-B. S El e

Verschiedene Einnahmen « Außerordentliche Erträge « |

07 13

2 869 469 6 718 56 785/90 2 932 97310 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der „Wurag“ Eisen- und Stahlwerke Aktien- gesellschaft, Hohenlimburg, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zum 30. September 1934 und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 12. Februar 1935, rice, Waterhouße & Co., Wirtschaftsprüfungs®sgesellschaft. J, W. F. Neill, Wirtschastsprüfer. odhenlimburg, den 27. März 1935, „Wurag“ Eisen- und Stahlwerke

Aufwendungen, Löhne und Gehälter « « Soziale Abgahen: Gesegliche Abgaben « Freiw. Aufwendungen « Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen . Steuern: Besißsteuern « « « - - Andere Steuern und Ab- gaben .... Sonstige Aufwendungen « Abrechnung mit der Ver- einigte Stahlwerke Ak- tiengesellschaft, Düssel- dorf, auf Grund der ge- troffenen Vereinbarun über die Geschäfts- un Betriebsführung- « - - (Aus diesem Betrage wer- den bei der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell- schaft noch anteilige Ab- schreibungen, Zinsen und Steuern gedeckt.)

Erträge. Ertrag gemäß H.-G.-B. Sool Verschiedene Einnahmen . Außerordentliche Erträge «

Grund der

Siegen, sowie der

Vericht den geseßlichen Düßseldorf, den 13. rice,

Siegen, den 27. März Hüttenwerké Sie Attiengésellsc

Der

schreibungen, Zinsen

Aktiengesellschaft.

und Steuern gedeckt.) 8 108 098

Der Vorstand,

die Buchführung, der Jahresabf , 30. September 1934 und der Gesqhäf Vorschrifstenssten. Februar 1 füsseldorf, den 12. Februar 1935,

RM

rräte:

oh-, Hilfss- und Be- triebsstosse . . . rertige Erzeugnisse . 126 1Rivhypotheken 7

Warenlieferungen 1nd Leistungen . . . rderungen an Konzern- 13 039 6(gesellschasten . . . nstige Forderungen . .

Aktiva. 17 1§teiligungen Umlaufsvermögen:

RM 2 002

216 524 347 002 102

280 360

24 721 11 447

H

Pferde

keiten Zugang « .

Abschreibung

Zugang . . Geschäfts- gebäude Zugang « .

und

Abschreibung Fabrikgebäude u. Baulich- . . 444 000,— 49 779,21

493 779,21 8 779,21 - 290 000,— Zugang . . 279 438,96

569 438,96 6 300,50

563 138,46

Abschreibung 153 138,46 Kraftwagen

Zugang «

Abschreibung Maschinen .

Abgang « .

Abgang -

Gerätschaften . « Zugang « «

Beteiligungen: Pinnau Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb in Wehlau Umlauf3vermögen:

[79519]. Aktiva. Anlagevermdgen: Grundstücke und Wasserkraft 139 000,— 6 000,—

Wohn-

. 126 000,— 1713,20

—TETT13,20 2713,20

33 000,— 18 979,65

1979,65 1 800,—

50 179,65 Abschreibung 25 179,65

948,40

, Reichsbank-“ und dostscheckbestand

Passiva. undfapital.

rschiedene Rückstellungen Verbindlichkeiten: rbindlichkeiten auf Grund } on Warenlieferungen nd Leistungen . . . rbindlihkeiten gegenüber onzerngésellschastèn nstige Verbindlichkeiten arguthaben von Werk8- ngehörigen teilige, noch nicht be- ahlte Steuern . . .. eilige, noch niht be- ahlte Löhne, Gehälter, oziale Abgaben. . . chselobligo 23 175,68 rgschasten 2044,—

Sewinn- die

9 143 891 304

500 000 1 461 12 800

7TT 356

225.633 23 575

4 985

891 304

und Verlustrechnung Zeit vom L. Oktober 1933 bis 30. September 1934.

04

67

02

Aufwendungen. lustvortrag vom 1. Ok- ober 1933 . . :

633 688

N

Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe

Fertige Erzeugnisse und Wären

Forderungen auf Grund v. Warenlieserungen und Leistungen . . . « «

Sonstige Forderungen .

Bankguthaben

Wechsel E

Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben

Hypothekentilgungsgut-

haben

Wechselgiro-Obligo

172 249,90

Passiva. Grundkapital:

Stammaktien 90 000 St. Vorzugsaktien 2500 St. bziv. 45 000 Stimmen

Geseßlicher Reservefonds . Rückstellungen f. Steuern . Wertberichtigungsposten für zweifelhafte Forderungen Verbindlichkeiten:

Hypothek es Für Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten Pinnau A.G. für Mühlen-

| 36773717

1 805 000

emze n

22 210 0

en, soweit

agszinsen übersteigen .

uern: esißsteuern

ndere Steuern und Ab-

gaben

en bei der

reibungen,

22 059 (0 28 4

tag gemäß

stige Aufwendungen . echnung mit der Ver-

inigte Stahlwerke Ak- engesellschaft, orf, auf Grund der ge- offenen Vereinbarung

u

ber die: Geschäfts- und etriebsführung us diesem Betráge wer-

ptahlwerke Aktiengesell- pet noch anteilige Ab-

¿teuern gededckt.)

Erträge.

261e II, 1... schiedene Einnahmen .

46 776 13 615 sie die Er-

3 229 18 788

46 049 143 576

Düssel-

108 112

Vereinigte

Zinsen und

47

1 021 393

H.-G.-B. 1 012 360 9 032

99 48

betrie

Akzepte Banken

Gewinn

b,

. .

Wehlau Warenlieferungen). « «

mark ‘100 000,— gegen Tratten) S o o o 6 Gewinnvortrag 1933 Reingewinn 1934 « « Wechselgiro-Obligo

(für

122 Q

Nah dem abschließenden Erg unserer pflichtgemäßen Prüfung nd der Bücher und Schriften der Bücher und Schriftemener Eisenbahnbedars Aktiengesell- Hüttenwerke Siegerland Aktienge|ell|t, Siegen, sowie der vom Vorstand vom Vorstand erflten Aufklärungen und Nachweise Aufklärungen. und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre8- chlußluß zum 30, September 1934 und der tsbericht den geseßlichen Vor-

W ts A UrinaSe Felle irtschaftsprüfungsgesellshaft irtscha rüfun esells rüfungs gese a rei N Wittihastsprif. W. F. Neill, WirtschaftspLüfer.

1935, .

/ Siegener Eisenvbahnbedarf Extano Attiengesellschaft. r

aft.

orstand.

1021 393/47

172 249,90

RM

410 000

1

T 190 002 |—

151 313

1 125 302 408 211 623 497

26 135 2 028 2-500

- 13-845 134 535

1-800 000 5000

335 000 15 000/=

60 000 449 024

58 658 346 492

2255 138.627

366 196/45

89 53

148] . 99,635

3677 BTL1TL|

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

. Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. « « Soziale Abgaben . Abschreibungen auf An-

lagen:

Jährliche Abschreibungen: Geschäfts- und Wohn- gebäude . é Fabrikgebäude u. Bau- lichkeiten . « « o

Maschinen

Kraftwagen .

Maschinen

Kraftwagen .

Frer

rice,

iegen, den

pflihtgemäßen Prüfung auf

abschließenden Ergebnis

aterhouse & Co.,

27, März 1935.

Zinsen

Reingew

4

Vorstaud.

unserer

Steuern: Besißsteuern . . « + + Sonstige Steuern . Alle sonstigen Betriebs- und

Handlungsunkosten

Betriebsertrag Sonstige Erträge « « + «

Gerätschaften Rückstellungen «

inn

Erträge.

Sonderabschreibungen:

§ck/ M;-0 #0

918 806

916 806 Nach dem abschließenden - Ergebnis

pslichtmäßigen Prüfung

RM . 231 200 _ 19 2694

2 713/20 8 779/21 39 250|— 6 200|—

113 888 18 979 948

25 701 50 721

65 40 40 17

56 347 72 263

31 30

170 908 99 635

85 53

74

906 796 10 010

T4

74

auf

A

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abshluß und der Geschästsberiht den gejeblichen Vorschriften. Verlin, im März 1935. Treuverkehr Deutsche Treuhaud- Aktiengesell- shaft für Warenverïehr irt- shafisprüfungs-Gesellschaft, Humpert, Wirtschastsprüser. J. V.: Hering. _An Stelle des verstorbenen Aufsichts= ratsmitgliedes Bürgermeister Edmund Tismar, Gumbinnen, wurde Kaufmann Ernst Krüger, Gumbinnen, neu gewählt. Der Vorstand. | E E N)

Stiefel & Manzinger [79028]. Aktiengesellschaft, Papierwarenfabrikt, Pasing. Vilanz zum 31. Dezember 1934,

Aktiva. RM \H Anlagevermögen: Grundstüde .. . . 5 Geschäfts- und Wohnge- bäude: Stand am 1. 1, 1934 .., 13 300,— Abschreibung 300,— Fabrikgebäude: Stand am 1, 1,1934 , 72700,— Zugang « «. 11555,03 84 255,03 Abschreibung 2 555,03 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1934 . «¿38 360,— Zugang « « 21 934,70

60 294,70 Abschreibung 21 294,70

Fahrzeuge: Stand am 1. 1.

Fertige Erzeugnisse « » «

_1W

| Wertberichtigungsposten Ï

1934 . e o.“ 640,— Zugang « « - 4 700,— Abgang « « « 800,—

Abschreibung . 4 539,—

G 340,—

T1500

1

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- | - stoffe e ... Wertpapiere - - - - 5 Eig. Aktien (nom. Reichs- mark 7200,—) « . 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 4 Ceillitgel « » «o e e Forderungen an Mitglieder 4 - des. Vorstands G e 6 4 Kassenbestand einschl. Gut-

haben bei Notenbanken - und . Postsheckguthaben

Passiva. Grimdtodit E) Reservesonds: . .. Geseßlicher Reservefonds Andere Reservefonds « Rükstellungen- . « . «

Verbindlichkeiten;

4 Andere Bankguthaben « « 12 809

153 701

102 562 50 580 9 325

3 600

161 319

5 733 3 598

2 846

506 077

240 000

24 000 25 000 22 000 14 900/—

10, 20,

80 6025

| Hypotheken . “16 306

Anzahlungen von Kunden Vetbindlichkéitèn a. Grund |" " vont Wareúliéferungen u, « QeMtungdeit C © eo so Akzepte 5 Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn:

Vortrag aus 1933 Reingewinn 1934 . « «

29 942 11 190 12 462

2 314 27 358

91 17

i 4 Gehältex und Löhne

4 Soziale. Abgaben « e o. y Abschreibungen a. Anlagen

für das Geschäfstsja

N E O - Gewinn- und: Verlustrechnung hr 1934.

14

. Aufweuduugen.

Sonstige Abschreibungen . Zinsen . L) . . . . Besißsteuern « . . Sonstige Aufwendungen

Reingewinn 1934 .

Erträge.

Bruttogewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebs3-

588 302

RM 327 378 27 044 28 688 1 060

5 872 31 245 139 653 27 358

96

ë 587 322 , 979

588 302 Der Vorstand. Friß Bartenbach. Franz Manzinger.

Georg Manzinger.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften.

Süddeutsche Treuhand- Gesellschaft A.-G., München, Wirtschafts prüfungs gesellschaft,

50 46

[79627 Somag Sächsische Ofen- und. Wandplatten- Werke Afkt.-Ges., Meißen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu ver am Sounabend, den 27. April 1935, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale resden, Abt. Pirnaischer Play (Ama- lienstraße 1), stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung er- gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und BVerlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1934 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die

Verwendung des Reingewinns. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Saßungsänderungen:

a) § 7 Abs. 4 (betr. Vorlegungs- frist für Gewinnanteilscheine),

b) § 11 Abs. 6 (betr. Ermäßigung des Stimmrechts der Vorzugs- aftien),

e) § 2 (betr. Bezüge des Auf- sichtsrats).

t: Well bee B

. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschä tsjahr 1935.

Die Beschlußfassung zu Punkt 3b

erfolgt sowohl in gesonderter als . auch in gemeinsamer Abstimmung

der Stamm- und Vorzugsaktionäre. Zur Teilnahme an der Generalver- Jng ist jeder Aktionär berechtigt. m in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am Mittwoch, den 24. April 1935, (bis zum Ende dex Schalterkassenstunden in Berlin: bei der Commerz- und

Privat - Vank Atktiengesell-

schaft oder

,_ bei der Dresdner Bank, in Dresden: bei der Commerz- und

Privat - Bank Aktiengesell-

schaft Filiale Dresden oder bei der Dresdner Bank oder bei der Deutschen Bank und Dis-

conto - Gesellschaft Filiale

Dresden, é

bei

in Meißen: der Commerz-

[79244].

enehmigung der Vorlagen und {h

und Privat - Bank Afktien- D Filiale Meißen. odér bei der Dresdner ‘3ank Filiale Meißen oder bei der Deutschen Bank und Dis- conto - Gesellshaft Filiale Meißen oder __ bei der Gesellschaftsfasse Quexlegeu und bis zur Beendigung der eneralversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er- folgen, sofern der von diefem ausge- stellte Hinterlegungs schein spätestens am 25. April bei der Geselle schaftsfasse eingereiht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung ent- ält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines er=- folgen darf. Der Auffichtsrat. Otto Weißenbergexr, Vorsitzender.

L s Strehlißer Bank : ftiengesellschaft. :

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. April 1935, nahm. 5 Uhr, in Groß Strehliß in den Geschäfts- raumen der Bank stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrehnung für 1934, Ent- lastung von Vorstand und Auf- (prevas sowie Beschlußfassung über ie Verwendung des Reingewinns. Wahl des Bilanzprüfers. Satzungsänderung § 8 Ges.-Stat. (Bekanntmachungen d. Ge]s.).

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nah § 17 des Gesell- \chaftäavertrags nur die Aktionäre be- rechtigt, die bis zum dritten Werk- tage, abends 6 Uhr, vor der an- beraumten Generalversammlung entweder ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft Mee haben oder deren geschehene Niederlegung bei einem deutschen Notar nachweisen.

Groß Strehliß, den 6. März 1935.

Der Vorftand, Rygula.

9

3.

Stobrawe.

Zeppelin - Wasserstoff - und Sauerstoff - Werke Aktiengesellschaft.

Vilanz per 31. Dezember 1934.

Stand am 1.1.1934

Zugang | Abgang

Stand am 31. 12, 1934

h Abschrei- im laufenden un

Geschäftsjahr

Vermögen.

Anlagevermögen :

Grundstü . .

Fabrikgebäude und a. Baulichkeiten . ..

Maschinen u. Anlagen

Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar .

RM 64 950

D 50 118 868 101 875

83 771

DH| RM

RM A 64 950 50

|

104 780 50

65 a0

39 572

369 165 |—

274 823

Umlaufsvermögen : Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse . « - « Wertpapiere .

gesellshaften . . . Forderungen an Mi Sonstige Forderungen

Aktienkapital . . , Gesebliche Rücklage . Getvinnreserve 1933 Rüdstellungen . « Verbindlichkeiten :

Anzahlungen von Kunden . .

für Warenlieferungen und Leistungen

Reingewinn 1934

Aufwand.

Löhne und Gehälter. « Soziale Abgaben » - Besißsteuern . - - o o Abschreibungen . « . « - Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn

geseßlichen Vorschriften. Köln, den 14, März 1935,

Thau. Genehmigt. Der Aufsichtsrat.

Dr. Schmitt, Wirtschastsprüfer.

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen * Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzern-

Kassenbestand und Postscheckguthaben , « « s MUN Gt DE «os laue oe o De S

Verbindlichkeiten.

an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten. . - « - - + s

Gewinn- und Verlustrechnung.

35 257,51 3 225,52 3 920,—

67 093,25

492 328 31 T6T7 151 31

500 000 120 000 635 44

35 400

7 451 58 . 24 389 01* 17 145 30

7 083 98 55 046

767 151 31 Ertraec.

m 4 N

Ertrag näch Abzug | d, Aufwendungen | für Roh-, Hilfsz u, | Betriebsstoffe

Zinsen

410 918/66 9930/07

420 798/73

Berlin-Staaken, den 28, Februar 1935.

Zeppelin-Wasserstoff- u. Sauerstoff-Werke Aktiengesellschaft. (Unterschrift)

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der“ Bücher und Schriften der Zeppelin-Wasserstoff- und Sauerstofs-Werke Aktiengesellschaft, Berlin-Staaken, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und gelieferten Nach- weise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den

Rheinisch-Westfälische „Revision“ Treuhand A.-G. L AE S R BAS Inn r, Minz,

Dr. H.

Ecktener, Vorsißender.