1898 / 52 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ie, Rechnungs - Abschluß P Wasserwerk St. Wendel.

der Memeler Actien-Brauerei und Destillation pro 1897. | _Actira. Vilanz per 31. Dezember 1897.

Debet. Gewinu- und Verluft-Konto. Credit. ü 1s M S

ae E A S N 2 831/42} Aktienkapital-Konto “e O LGO O

C “N Dee Sao aus vori Gc 634/25] Erneuerungsfond-Konto . 2 415187

Jab 19 vorigem Grundstück-Konto . A 7735/43} Reservefond-Konto . 2 09271

Reserp neo: V Wasserwerks-Anlage- Kreditoren S 3 470/73 Ute onds: der Konto ; . . o 142 897,48 Reingewinn zu verwenden wie folgt:

E N S ab für Amortisation _, 3188,49 9 9% a. d. Reservefond 4A 275,49

Aling ere ode Aan Wassermesser-Konto . 4 890/771} 3 °%/ Dividende .. ,„ 4500,—

\riebene Forde Diveitar 321/95] Memuneration . . . , 400,—

Sing Mare O S 215/39 Vortrag auf neue Destillations-, Debitoren . Ra a A E 7 100 90 Rechnung T Eme E022 334,30 163 189/10 T

Flaschenbier- und Gewinn- uud Verlust-Kouto pro 189%. Haben.

Sßäárverein Wörliz A. G.

T. Bilance am 81, Dezember £897 Passiva.

PasSiva.

Vnhalt-Dessauische Landesbank.

taa Bei der heute stattgehabten ficbzehuten notariellen Ausloosung vierprozeutiger

63 359 Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind folgende Stücke: "700 Serie L. Litt. A. à 3000

2 381 Nr. 59 67 152 184 320 393,

400 Serie L. Litt. B. à 1000 Æ, our Bork Nr. 29 139 181 417 544 662 791 955 1129 1258 1408 1424 1528 1557 1648 1669 Reservefoud . . . 100, 1706 1723 2154 2371 2398 2408 2557 2803 2856 3067 3212 3268 3547 3548 3553 2600 Raib 120. 8828 3899 8932 3949 4180 4188 4337 4429 4630, 8 9/0 Dividende . . , 800. Serie L. Lïtt. C. à 500 M, Uebertrag A Nr. 167 248 256 282 881 393 647 681 815 1052 1108 119% 1229 1319 1403 1423 1714 1870 1894 2210 2315 2374 2529 2592 2873 2881 2927 8011 3090 38190 3210 3398 8420 3481 8527 3553 8629 8735 3843 4148 4299 4431 4483 4763 4779 4829 4915 5054

A 5088 5197 5246, : Serie U. Litt. D. à 200

Der Vorftand. Wilh. Eiferbeck. Wilh. Graul. A Gesellschaft Nr. 145 333 439 595 600 645 F766 945 2196 1359 1462 1544 1595 1631 1687 1657 d I î - 1760 1820 1926 1977 2139 2176 2208-2317 2437 2493 2521 2651 2698 2811 2975 3L Geseker Kalkwerke ctien ese s af y 3133 3298 2359 3530 2605 3615 3651 3798

. S. E jy O Î C ; - _—_Dilans pom Do Mepteno n B me gezogen worden, und werden dieselben hiermit zur | ¿

—— E Rückzahlung am 1. Juli 1898

77} Aftien-Kapital 203 000— f »5 6; Hypotheken P BCTO798 | OGARDINE Geräthe und Futter-Borrath . . 35 955/37} Amortisations-Konto . . 29 972/91 Vorräthe an Steinen, Kohlen u, Kalk 940/301 Delkredere-Konto L 3 000/— D a o 4 387/86] Reservefonds-Konto . « . 27 716/91 Debitoren in laufender Rechnung. . 8 40989} Kreditoren in laufender Rechnung. D 446/18 E ben a e e ee IADIISTH De ebt s oe 3 514/83 NichtabgehobeneDividende pro 1895/96 150/— Gewinn- und Verlust-Konto 12 216/45 06 387 374/06

Getwiun- unt Verlust-Konto. Credit.

M A 3192 4 Aktien-Konto v0 9/6 50 789/411 Spareinlagen-Konti 724339] deren Zinsen

._.._.| 7807/78] Reservefond Utensilien-Konto 109% Abschreibung .. 167|—{} Konto-Korrent-Konto Fr. Frz. Wandel 3 007/501] Konto Diverse

Hypotheken-Konti 12 100 Gewinn 1897

Wassenbestand A

Wechselbestand A An Abschreibungen auf:

Grundftücke-Konto Grundstücke-Unterhaltungs-Konto . : Inventarium- und Utensilien-Konto Inventarium-Unterbaltungs -Konto f Fuhrwerk-Konto N e a Fauto i Diverse uneinziehbare Forderungen Zinsen-Konto Handlungs-Unkosten-Konto zum Erxtra-Reserve-Konto . . .. Reingewinn zu vertheilen nach § 34 des Statuts an: Aufsichtsrath 8 ®/9 Dirxeltor 2%. Geschäftspersonal ca. 2%. . .. Aktionäre 7F 9/9 Dividende de M 450 0c0 38 35950 vorzutragender Gewinn-Saldo . 86116 110 338/ Bilanz.

139 708/99

2 421

5 509/79

14 4385 Soll.

90 655

T77213] Activa.

P assîva, 110 338/26 P asSsiíva.

9 946/45

ACECTÍVa.

Grundstücke, Oefen und Gebäude . Pferde, Wagen, Gebrauchs-Inventar,

397 900|—

L [77216]

393 900-

Activa. Pagssiva.

59 64012:

Debet.

M, M. F 1 801 Per Uebertrag aus dem Bor- 3 22TI0OI Tae 8:05 Pec Produk- 15 082/751 tions-Konto: Brutto - Ge- 630 winn auv dem Betriebe. . 137 739 12 216/45

37 985/18 37 985 Der Vorftand. Der Nussichtsrath.

Dahlmann. Kronenberg. Hilger. Blo ck, Rechtsanwalt und Notar.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlust-Rechnung habe ih in allen Theilen eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellshaft wie auch der Inventur übereinstimmend gefunden.

Geseke, den 1. Februar 1898.

Heinrich LemêTe, gerichtlich vereidigter Bücherrevoifor. i

Die ordentlihe Generalversammlung vom 24. Februar 1898 beschloß die Vertheilung einer Dividende von §5 9/0, zahlbar vom 1. März 1898 ab auf dem Gesellschaftsbureau.

Geseke, den 24. Februar 1898.

Der Vorstand.

Dahlmann. Kronenberg.

ca. 18 9/6 Abshreibung e Fuhrwerk - Konto: Uebertrag vom vorigen Jahre A 3 160.— angekaufte Pferde. , 1875.—

«k 9 039.—

1043 464/63

e S i SPIERAE A pri H i D C E A

An besondere Abschreibung auf Waggondecken und Pferde. . . Amortisations-Konto: statutgemäße Abschreibung auf Grundstücke, Oefen, Gebäude, Gebrauchs-Inventar c. G r o a D ae Unkosten-Konto: Gehälter, Feuerversiherung, Zinsen, Steuern 2c. Reservefonds-Konto: Ueberweisung von 5°%/% vom Reingewinn E e « Bilanz-Konto: 5 9/9 Dividende . A C O Vortrag auf neue Nehnung . . 2066,45

Cchen- brunn

verkaufte ausêran- âtctte Psérdé 5 315,— ca. 192 9% Abschreibung . « «

Fuhrwerk - Unterhaltungs - Konto:

323 269 92 650 467 660

3 800

aus : 23 092/01

261 387/24 289 888/31 68 054/85 |

| 2 635 602/51 2 635 602/51 Gewinn- und Veriust-Konto für Ende Dezember 1897.

M |9 M |

N Per Saldo-Vortrag E 2 14 4138/8 380 384/33] Fabrikations-Konto . P 332 451/93 34 560/57] Verlust-Saldo ¿ 68 054/85

414 944/90 414 944/90 : , Der Vorstand. Ludwig Reh, Direktor.

: Nach Beschluß heutiger Generalvecsammlung werden die Dividenden-Kupons Nr. 15 unserer auf den Betrag von Fl. 900,— lautenden Aktien mit f 45,— „Fünf und vierzig Mark“, die Dividenden- Kupons Nr. 7 der auf A 1000,— lautenden Aftien Litt. B. mit Æ 52,50 „Zwei und fünfzig Mark und fünfzig Pfennige“ per Stück von heute an bei dem Bankhause P. C. Bonnet dahier eingelöst.

aus

3070/38 160 971/83 49 522/95 s 1 349/21 An

2 363

2301 2705 3173 3267 3367 3863 4065

4776 4836,

Ser. I. Litt. D. Nr. 3 113 298 550 614 677 678 942 981 1032

1.537 1589 1641 1899 1978 1981 2074 2081 2126 2349 2369 2377 2466

2808 2838 2271 3406 #515, L U, aus der Verloosung vom 12. Dezember 1895 per 1. Fuli 1896

Ser. I. Litt. B. Nr. 2443 2750 4214 4286, Ser. I. Litt. C. Nr. §63 3888 4099 4648, An Zablung an die Gesellschaft: Ser. I. Litt. D. Nr. 130 490 2372 2710 3184 3414 34783, “n S1 A an f ie A DTA 1898

Saldo vorzutragen Pr O

(W 9 . ) Ö aus der Vecloosung vom §8. Funi 1896 per 2. Fanuar 1597

Ser. I. Litt. B. Nr. 66 284 339 362 643 646 647 652 1357 2182 2496 3327 36830 3883 4057 4064 4199 4525 4590 4692, Ser. 1. Litt. C. Nr. 16 326 449 503 678 1080 1749 1771 2031

2709 2892 2971 3057 38695 3857 4124 4142 4535 4777 4859, Ser. I. Litt. D. Nr. 22 266 297 313 354 405 777 936 1051 1059 1181 1685 1992 2227 2475 2520 2666 2682 2953 3013 3051 3069 3170 3392 3498,

aus der Verloosung vom 27, November 1896 per 1. Juli 1897

Ser. I. Litt. A. Nr. 3 144 190, h i

Ser. 1. Litt. B. Nr. 24 85 162 262 274 357 766 1266 1303 2153 2254 2322 2607 |

|

|

Arbeitslohn- und General-Un- 69 kosten-Konto . E —————— —|— | , Amortisations-Konto

741 350/16 741 350116 Neserve-Fouds. Credit,

Brau-Konto . An Uebertrag auf Anlage - Amorti- h} Per Gewinn-Uebershuß vom Vorjahre 124 sations-Konto 3 188/49) Betriebsübershuß pro 1897 . .| 9 821/91 S N 79712 An Abf@reibung auf Grundstü ck- Konto 157/87 j | und Inventar-Konto | Mde S : 5 509,79 / 9 946/45 „Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Ginlteferung derselben mit Kupons j s A « i Der Divett V 2 CI 2, 1 KSC 0d : vou + ï v, mit welhemn Tage di s 4 T z d N G (3 9 B F S : PEE E R O e M Se E A Ne Ie TWOLIIEMN Sage Die Ver Grundstücke - Konto: Uebertrag vom Aktien-Konto 450 000|— : adi s c ca. 10%/% Abschreibung Diverse Kreditoren 24 504 Vaumwoll-Weberei Zöschlingsweiler. L N l E Inventarium- und Utensilien-Konto: Accepte-Konto 12 000 Rau} & Knorr in Berlin, gen Jahr L Dingel & Co. in Magdebur i #6 99 300.— eon S 3844 4 n g . xwcag g, Neuanschaffungen . , 340.23 Sratifi e | (Do An Wasfferrecht- u. Grurid- a | Per Aktien-Kapital-Konto j; 543 867! 2 ) o. "1 © 10197 Gewinn- uni - * e" 2N0sMlinaë- 708 Ca Lüdicke & Müller in Cöthen, Sachen rie A E - Wasserbau- und Ge- ¿„BUMinge ypothek- Zinsen-Konto . 2 288/38 v e e G : - 929 ; D L | mortisations-Konto : Paul Schauseil & Co. in Halle a. S., 48 000 S i » Maschinen-Konto . 567 948/78 Wasserrecht- u. Grund- 5 Zugang 1897: 34 560,57 e Ï sCA R 49 J L E R in Empfang genommen werden. : E : Ros E d fs Neserve-Konto A 238 854,58 N Von den in früheren Verloosungen unserer vierprozentigen Pfandbriefe gezogenen Stücken find A und Ge- s aud: X onto serve-Konto . , Cs 2 Cw , i ) i 3s aus der Verloosung vom 14. Funi 1894 per 2, Fanuar 1595 Bano Moni Dispositions R Ser. I. Litt. B. Nr. 2904, Kassa-Konto . Arbeiter-Sparkafja-Konto . : | Effekten-Konto . B d Ser. 1. Litt. B. Nr. 2207 4217, Vorrath-Kto. (Fabrik-Utensilien 2c.) E az S s Giro-Konto . 593/86 t R A der Verloosung vom 18. Juni 1895 per 2. Januar 1596 echsel-Kont ewinn- und Verlust-Konto Ser. 1. Litt. A. Nr. 32 Diverse Debitoren 69 595/90 e ] i Assekuranz Konto : für 3 Jahre voraus- Ser. I. Litt. C. Nr. 415 452 459 513 700 712 743 914 915 920 932 996 1346 2239 ; bezahlte Prämien AT01 4119 4273 4407 4543 4545 4702 4768 Brau-Konto | Essig-Konto 2586 2670 2672 Flaschenbier-Konto

Essig-Konto . K 4 « An Uebertrag auf Erneuerungsfond- | An Abschreibung auf Wassecmesser- | [ A O 293/18 | Landau, Pfalz, den 25. Februar 1898. zinsung aufhört, : L 2 vorigen Jahre Hypotheken-Konto . , | 212 400 an unserer Kasse hierselbst, fowie bei den Herren : N Mi ir G7 7 Uebertrag vom vorigen Jahre rtra-Reserve-Konto , 4 000 Bilanz für Ende Dezember 1897. Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Bernburg, ab: für verkaufte cuörangierte E Oben aron 98 700 tück-Konto . 64 ; Peter Zee 203 411/64 2 weiler Ae Adil y : ; barer Saldo . j bäude-Konto 90117319101 . A r e 10 8299 R tit M Vortrag: 4 1008 904,06 Herr L ) In LVeElPpFIic , dem Herrn H, . J an pzig ü Konto | Dividenden-Re- die nachbezeichneten: Mafschinen- K Ein; 74 415,11 : fond-Konto . , der Verloosung vom 5. Dezember 1894 per 1. Fuli 1895 Ee Kreditoren-Konti . Futterbeständ & N U Lede tande P Waaren-Konto {Garne u. Tücher) Ser. k. Litt. D. Nr. 1939 2079, : Wechsel-Konto 4071/59 Ser. I. Litt. B. Nr. 156 1441 2179 2849 2886 2940 3463 3657 39868 4067 4542, : | Destillations-Konto laut Inventur . 1240 1282 1475 |

Hilger.

Pommersche Hypotheken-Actien-Bank in Berlin. Gewinn- und Verlust-Konto pro 1897. 6 ¿S7 E OEIE LOGES O O: D - mnn T 6 133 681/44} Hypotbeken-Zinsen . . 1/6977 708/36 305 698/50} Hyvotheker-Provisionen . . . 209 872/28 | Erträgniß der Konto - Korrent-, | Wechsel-, Effekten- und Zinsen- Konti es

Debet,

g Ea Ero Son N d Jemet nte Mia Sp M D Are p Ma e ANaeS M A E L r E D E M N

| M E) j M 6 2 185/80] Per Bestand aus 1896... . ¿. , [45 9640 7

45 900|—|} , Zinsen pro 1897 2121 48 085/80 48 085/80 Augsburg, 24. Februar 1898, Geprüft und genehmigt. Memel, den 1. Februar 1898, Der Auffichtsrath der Baumwoll-Weberei Zöschlingsweiler, __ Der Aufsichtsrath. Der Direktor. Der Borsigende: Max Schwarz. F. N. Dittborn. Herm. Gerlach. Otto May. Otto Meyer. Frenzel-Beyme. 1654 Vayerische Vodencredit-Anstalt in Würzburg. Bilanz per 31. Dezember 1897.

[77275] : A i [77206] Actien-Gesellschaft temeler Actien Brauerei | Katholishes Gesellenhaus zu Bochum. e A &S Destillation. Vilauz per 1. Oktober 1897, No nicht eingeforderte Einzahlung | }| Aktienkapital . et T ESOOOULA A TOR 175 1717 Die dur die Generalversammlung für das Gee Activa A Aktienkapital Wh M E E E n K g fallt P O [RSIRIDe LOOT Gus seven Uto EUNIS Pons felt L Suuidhesiy ; 40/2 | Lassa-Konto . A noch nit erhobene Pfandbrief: gesezte Dividende wird gegen Einlieferung des “immobilien 97 769 Wechsel-Konto Kupons nd Ging- Antheil rie Diwidenden [Gens Hr, LE Man wan UV F Simmobilien (Verwahrschule) Diverse Debitoren | 1897 an Zins-Ku onS: Pir L April eine halbe Mark p. Aktie bei unserer Gesell- N Akten : s (Bankguthaben 2c.) . 759 597/59 1898 R ENO \chaftsfasse vou 1, März c. ab, Vormittags | 5,15, / Anlagen-Konto: E Diverse Kreditoren (auf ‘verbuhte A O L werden. a. Kündbare Darlehen L Hyp otheken-Darlehen noch auszu- Der Direktor : L inuten Dan 6 932 510,60 ¿zahlende Reste 2c.) . L

Credit.

c C

tafse

Hypotbeken-Pfandbrief-Zinsen Gehälter und Nemunerationen . s Miethe, Beheizung, Beleuchtung, Steuern, Zeitungen und diverse Unkosten .

Abichreibungen auf Mobilien

R 6 ees . A1 064 184,87 714 000,— 131 236,97

65 935,16

223038 2482 2503

186 484/98 330/— [77218]

99 964/89

532 764/04 1254

j Activa. i Passiíva.

"

Reingewinn vro 1897 davon Dividende. . .

Ge.» e x « Beamten-Pens.- u. Unterstüäg.-Fonds zur außerord. Re- s A E E a n 108 012,74 153 012/74 wie oben . A6 1 064 184,87 A 7720 344/68

Bilanz pro 31. Dezember 1897. M. S)

714 000|— 131 236/97 2645 2916 3220 3336 §8624 4106 4531 4540 4558 4854, Ser. I. Litt. C. Nr. 19 15? 416 845 865 884 965 1033 1035 1131

1730 1873 1932 1939 2273 #2320 2662 2888 2895 2920 2933 3139 3292 3567 3725 3899 3952 4272 4315 4379 4463 4554 4637 4840 5034 5052 5053 5058 5136, (F S ARGEAG A Sex. 1. Litt. D. Nr. 21 34 427 460 627 843 1025 1318 1355 1425 1646 1872 1990 7720 344/68 | 2694 2149 2170 2233 2245 2307 2417 2563 2574 2618 2746 3052 3064 32869 3273 8388 Passîva. 3420 3500 3608 3686 3720 3726 3749 noch nit cingereiht worden. \ : : E

M [A VFndem wir deren Einliefexung wiederholt in Erinnerung bringen, machen wir gleichzeitig darauf

3 000 000|— 162 038/01 156 960/85

65 935/16

0-0 0.50. @ 0

Rep Aach; ck Kt F ere: S n Pt FLTA E D E

Activa. Neserve-Fond-Konto:

Kassen-Bestand . Eigene Effekten . . ebend a o Guthaben bei Bankhäusern . Diverse Debitoren : rückständige Hypoth.-Zinsen aus E: 7 7 M 8833876 am 2. Januar 1898 fällige Hypoth.-Zin- n Pro: 1897 ¿ ¿ » 304305,15 diverse Auslagen 20 313,60 Anlaae im Hypothetengescäzäfst . Bankzebäude-Neubau . H

169 882 018/2

182 506 812

1775 272|75 6 291 946/55

99 033176 1 560 034/68

357 957

2 540 549!

Berlin, den 31. Dezember 1897. Bour che Hypotheken-Actien-Bank,

ult. Das vorstehende Gewinn- und Berluft-Konto

Büchern der Bank überein.

Berlin, den 21. Januar 1898. Linde, Geheimer Hofrath o. D.

Die Dividende pro L897 ist auf F 9/ festgeseßt und wird gegen Einlieferung des Dividenten-

96

Aktien-Kapital Reserven : l) geseßlichzer Reserve-Fonds 4 1530 060,— 2) außerordentl. Re- serve

Eypotheken-Pfandbrief-Umlauf .

Von unseren gesammten Hypotheken sind zur Bedeckung dieser Hypotheken- Pfandbriefe benußt 46168103 860,31

Amortisations-Fonds . . .

Borauébezahlte Hypothek.- Zinsen .

Restanten von verloosten und ge- kündigten Hyvotheken-Pfandbriefen

Per 1. Juli 1896 gekündigte Hypo- theken-Pfandbriefe A E

O ae Hypotheken-Pfandbrief- Kupons per

Los. M6 1T7TT 518,50 abzüglich vorher be- E n i o E S

1./4. 98 antheilig Dividenden-Restanten . Dividende 1897 . Tantièmen . .. Diverse Kreditoren . Beamten - Pensions-

' und Unter- tüßungsfonds . C Ca

F. Romei ck.

Schmidt, Banrk-Direktor.

seines Nr. 8 von heute ab mit 84 6 pro Stück an unserer Kasfe bezahlt. Berliu, den 26. Februar 1898. VOMes de HHpotheken-Actien-Bauk.

ulg.

F. Romei ck.

——

B46 90

Hypothekzn-Pfandbrief-Kupons per

| | | |

714 000 131 236 180 513

10 200 000|—

5 000 000|— 163 399 000 -

116 677/94 125 597/32

9 078/81 306 429|— 190 779125

999 62518

702 977/25 3 048-

427 854/5(

182 506 812

und die Bilanz stimmen mit den uns vorgelegten

aufmerksam, daf die Verzinsung dieser Pfaudbriefe vou deu beibemerkten Fälligkeitstermineu ab aufgehört hat. : L h :

Ebenso ist von unseren 5 °/cigen Psaudbriefeun, welhe seit Jahren {on fämmtlich aus- geloost und gekündigt find, das Stück i:

Serie L. Litt. C. Nr. 5675 i i immer noch% nit zur Einlösung präsentiert worden, und ersuchen wir daher den Besiz2er diefes Pfandbriefes hierdurch wiedecholt, den Betrag unter Vorlegung des letzteren erheben zu wollen.

Deffau, 9. November 1897. e S Anhalt - Dessauische Laudesbank,

Ossent. Poerfch.

" Große Leipziger Straßenbahn.

Die Herren Aktionäre unserer Ge}ellshaft werden hierdurch zu der ? v Mittwoh, den 23. März 1898, Vormittags 11 Uhr, i im kleinen Saale des hiesigen kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 3, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesorduung : Ses 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rehnungsabschlusses für 1897; Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. # Ertheilung der Aibia fn den Auffichtsrath und Vorstand. 3) Wahlen in dea Aufsihtsrath. i Dieleuigea t: Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nah § 26 unserer Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse späteftens bis zum 19, März d. J., S“Uhr Abends, während der üblichen Geschäftsstunden ?zntweder bei der Direktion der Gesellschaft in Leipzig, den Herren Becker & Co. in Leipzig, i: / bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Verlin

und Verlust-Rechnung liegt în dem

zu Vinleriegen, und kann von

er Geshäftsberiht nebs Jahresbilanz und Gewian- 2 Geschäftslokal der Gesellschaft, Zeizerstraße 6 þ., zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus heute ab auch bei den obenbezeihneten Stellen in Empfang genommen werden.

Leipzig, dew 28. Februar 1898.

Große Leipziger Straßenbahn.

Der Auffichtêrath. Fr. Jay, Vorsitzender.

[76904]

Frentzel-Beyme.

nos d Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschast.

21. ordentliche Geueralversammlung. Die Herren Aktionäre der Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24, März cr., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau abzuhaltenden einundzwanzigften ordentli&zen Generalver- sammlung eingeladen. Gegenstände der Tages8orduung find:

1) Geschäftsbericht über das Geschäftejahr 1897, Beschlußfaffung über Feststellung der Bilaaz, Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.

2) Festseßung der Mitgliederzahl des Aufsichts- fichtêraths und Ergänzung desselben gemäß S 6 des Statuts der Gesellsczaft.

Diejenigen Herren UÜktionäre, welhe an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß § 25 des Statuts spätestens eine Woche vor derselben, also bis zum 17. März cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien entweder

bei der Gesellschaftskasse, Karuth- straße Nr. 5, in

bei dem Schlesischen Bank- { Breslau, Vereiu, Albrechts\tr. Nr. 35/36,

oder bei den Herren C. Schlesinger-Trier «& Comp. in Berlin gegen Aushändigung des Depositionssheines und der Einlaßkarte zur Generalversammlung zu hinterlegen. Breslait, den 26, Februar 1898. Der Auffichtsrath der Breslauer Strafen Eiseubahn Gesellschaft.

Die am 1. April cr. fälligen Kupous unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. März cr. ab an unserer Kasse in Berlin und an den hbe- kannten Zahlstellen kostenlos eingelöst.

Pommersche Hypotheken-Actien-Bank.

P aSSsiva. Aktien-Kapital Hypotheken Grundschuldbriefe. . ._. Darlehn Ee L Meélservefond&Konto L Gewinn- und Verlust-Konto (Vortrag) Gewinn auf Reservefonds A 5,84 Gewinn auf neue Rehnung 110,50

97 000 30 000|— 16 000|— 7 353/09 88136

1 689/83

116/34

169 447|62

[77263]

bierdur

Die Fe Aktionäre unserer Gesellshaft werden zur zweiten ordentlichen Genera!lver-

fammlung am Donnerstag, den 24. März 1898, 97 Uhr Vormittags, im Geschäftslokale der Mitteldeutshen Creditbank, Behrenstraße Nr. 2

hierselbst, ergebenft eingeladen. Tagesordnung : 1) Vorlage des

eschäftsberihtes nebst Bilanz

und Geroinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und über die Tantidme - Be- rechtigung des ersten Aufsichtsrathes in Ge-

mäßheit des § 18 des Statuts.

3) Entlastung des Auffichtsrathes und des Vor-

standes.

4) Beschlußfaffung über die Herabseßung des

Grundkapitals.

Die Aktionäre, welhe an der Versammlung theil- nehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 2 des Statuts bis spätestens am 19. März cr., Nach- mittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell-

\chaft, Mohrenstraße 25

oder bei der Mittel-

deutshen Creditbauk, Behrenstraße Nr. 2, nebft

doppelt zulegen und anzumelden. Berlin, den 28. Februar 1898.

ausgefertigtem Nummernverzeichniß vor-

Akktiengesellshaft Kaiser-Allee.

Der Auffichtêrath. Dr. Braun.

lehen e 11 153 649,26 Inventar-Konto. . F 7324,84 ab 5% Abschreibung ,„, 366,24 Vorräthige (zum theil) gestempelte Pfandbriefformulare . E Verlooste (fremde) Effekten

Soll.

Unkoften - Konto Wn I a as Pfandbriefzinsen-Konto . Reservefond-Konto A Abschreibung vom Inventar .

folat beschlossen wurde: 0e D E N Tantième an Auffichtsrath , und , an die Direktion L weitere Dotation des Re-

Eo Gratifikation an die Beamten , Vortrag auf neue Rehnung ,

(Gehälter, Miethe,

Gewinn-Saldo in 1897, dessen Vertheilung wie

A 100 000,— 7 722,17

G0 000 4 000,— 12 516,68

18 086 059/86 | |

6 958/60 l

16 379/47

9 392/75

22 193 387/13

Gewinn- und Verlusi-Konto per 31. Dezember 1897.

Bureau-

7 722,17

Vortrag von 1896 . A 4583,90 Dotation pro 1897 (50a. A165 882,06) , 8294,10 Gewinn- und Verlust-Konto: Vortrag von 1896 . #4 4739,30 Gewinn pro 1897 . „157 221,72

12 878

Haben,

161 961/02 22 193 387/13

161 961

Gewinn Vortrag von 1896 Darlehentzinsen-Konto . Provisions-Konto Diskonto-Konto Ga Konts - Korrent - Zinsen- Konto E L

Justiz-Rath Bayer,

Würzburg, den 26. Die von der

M 12,50

ür den Dividendens an unserer Kasse zu Würzburg und bei dem Würzburg, den 26. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath.

Vorsitzender.

Die Unterzeichneten bêscheinigen hiemit : 1) daß sie die von der Bayerischen Bodenkredit-Anstalt, hier, per Bilanz genau geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefu 2) San J A E TORER s 161 961,02 ergiebt ; na en Büchern bis zum Betrage der- ausgegebene | h mäßige Deckung vollständig vorhanden ift. G M ONE Ainuat 1898. beutigei Geitnlictanne R SUR eultgen Weneralversammlung festgefebßte v Geschäftsjahr gelangt von heute ab zur Auszahlung u leb E M 50,— a den Dividendeaschein Nr. 2 der Aktien, hein ‘Nr. 2 der Interimsscheine Bankhause A. L, Ausbacher in Frankfurt a. Main.

Bayerische Bodeucredit- Anstalt.

648 818

Der Vorstand. auer. Ach.

Die Revisoren :

4 397

Otto Rapp. Wilh. S{chmitt, de von 5% für das zweite

648 818/79

M La 4 739/30 543 909/80 89 386/11

6 385/61

31, Dezember 1897 abges{loTene nden haben, insbesondere, dgie

die entsprehende statuten-