1898 / 53 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[77599]

S 4 . .

Gesellschaft für Wohlfahrtseinrihtungen

Frankfurt a/Main. i Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

u der am Montag, den 28. März L898,

Mittags 18 Uhr, auf dem Geschästsbureau, große

Eschenheimerstraße Nr. 45, statifindenden ordeut-

lien Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts de-s Vorstandes per 1897 nebst Bilanz und Gewinn- und a air und des Prüfungsberihts des Nufsichtsraths. 7 2) Ergänzungswaßl des Aussihtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben idre Aktien bis spätestens den 24. März L898 gegen Empfangnahme der Legitimationskarten bei rer Ge- sellschaft zu deponieren.

Die Vorlagen Nr. 1 der Tagesordnung sind vom 12. März 1898 ab zux Arsicht der Aktionäre im Geschäftslokal ausgelegt. j Í

Frankfurt a. M., den 1. März 1898.

Der Vorftaud.

[77591 Neue Norddeutsche Fluß-Dampsfschifffahrts-Gesellshaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dounerstag, den 24. März 1898, Nachmittags 24 Uhr, im Bureau des Herrn Dr. Asher hier, großer Burstah Nr. 8 L, ftatt- findenden dreiunddreiftigsten ordentlichen Ge- ueralversammlung eingeladen.

Tage®ordnung: ; 1) Borkaze des Geschäftsberihts und der Bilanz für 1897. / i

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor-

standes uud des Aufsichtsratbes. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichterath.

5) Entscheidung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre.

Abrechnungen find vom 7. März er. an im Bureau der Gesellschaft, neue Gröntngerstraße Nr. 1, Luisen- hof, Zimmer 45, Einlaßkarten zur Generalver- fammlung find gegen Vorzeigung der Aktien vom 18. März cxr. an im Bureau des Herrn Drr. Usher hier ecutgegen zu nehmen.

Hamburg, den 1. März 1898.

Der Vorftaud,

Pan] Niesaer Dünger-Absfuhr-Actien -Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung unferer Gesellschaft findet Freitog, den 18, März“) 1898, Vbeads 8 Uhr, im Kasinofaale des Hotel Pohl in Riesa statt.

u derselben werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 27 Abs. 2 des Statuts ergebenft eingeladen.

Tageêorduung : 1) Bericht des Vorstandes über die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Feltsepuag der Dividende. 3) Wahl eines Mitgliedes für den Auffichtsrath an Stelle des Ausscheidenden. 4) Erledigung eingehender Anträge. Riesa, den 22. Februar 1898, Der Aufsichtsrath. Der Vorftand. I. Hick…mann, Vorsizender, J. H. Pietschmann. *) In der gleihen Annonce vom 22. Februar, E e d. Bl., ist anstatt 18. Februar der 18. März zu lesen.

[77289]

Die Aktionäre der Vereinsbank zu Grimma werden hierdurch zu der Moutag, den 21. März US98, im hiesigen Rathhaussaale stattfindenden

elften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Die Versammlung wird 15 Minuten nach 4 Uhr eröffnet. Die Juhaber voa Aktien haben Ach durch Borzeigen derselben oder cines von einer Behörde oder öffentlihen Anftalt über bei ihr depo- nierte Aktien nah Anzahl und Nummern ausgestellten Depositenscheines bis vor Eröffnung der Versamm- Tung zu legitimieren.

Grimma, den 28. Februar 1898.

- Der Aufsichtsrath

der Vereinsbank zu Grimma.

Dtto Freiherr von Wel ck, Vorsitzender. Tagesordnung : D Zas S, der Bilanz und des Gewinn- und stt. î : Jahr 190 erlust, Kontos auf das ichtigsprehung der Rechnung und Entlast des Vorstandes und Aufsichtsraths. Es 3) E Dasng L fist Vertheilung des eingewinnes und Festsezung d ivi auf das Jahr 1897. E Es 4) Wahl der Revisionskommission.

Dampfschifffahris-Geselischaft „Hansa“, Bremen.

Die Herren Aktionäre werden zu der RVA. ordent- “lichen Geueralversammlung am Douner®stag, deu 21, März 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, 11. Schlacht- pforte Nr. 1 in Bremen, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

a. GesMhäftsberiht und DeBnungtablage, Ge- Neuns der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto.

b. Wahl von Aufsihtsrathmitgliedern. ;

c. Auslovfung von Stücken der Anleihen von 1888, 1889 und 1893 gemäß den Anleihe-

__ bedingungen.

Hinterlegungsstellen für Aktien, für welche das

Stimmrecht in Anspru genommen werden foll : - Schulße & Wolde in Bremen, oe Bes AERTIAReE e obe in Berlin, rung der tien gemä 17 des Statuts hat bis zum 23. März a, & zu elolien: Bremen, e E Bun Bu ex Auffichtsrath. Louis Ed, Meyer, Vorfivender.

[77552] Aktien - Bierbrauerei

zu Detmold. A rr Direktor Heinrih Heinrichs trat am heukigen M als Vorftand in unser Geschäft ein, nadh- dem der bisherige Vorstand, Herr Dicektor L. Koch, nah E Uebereinkunft heute als folcher 8getreten ist. " Detmolb, am 25. Fchruar 1898. Der Áufsichtêrath der Aktien-Vierbrauerei zu Detmold. Carl Husemann, Vorfißender.

[

N

Nachzem j;

1) ie Generalversammlung vom 3. Juli 1896 die Herabschung des Grundkapitales um den Betrag von 4 250 000, und

2) die Generalversammlung vom 8. Februar 1898 die Herabschuug des Grunudkapitales auf Grund eines mit ver Firnia Hölter &

artmann in Frankfurt a. M. ges@lossenen zergleihes um 6 50 0090, A beschlossen hat, ersuchen wir in Veranlassung dieser acfaßten Beschlüsse unsere Gläubiger, ihre Forde- runsen in Gemäßheit der Bestimmungen des allge- meinen Deutschen Handelsgeseßbuches bei uns anzu- melden. Linden, den 25. Februar 1898.

Hannoversche Cooutchouc- Guttopercha & Telegraphen-Werke.

[77587] Petbräu Actiengesellschaft Kulmbach.

Hierdurh beehren wir uns, die Herren Aktionäre unjerer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29, März 3. #., Vormittags {914 Uhr, in unserem Verwaltunasgebäude, Kressenstein 450, hier stattfindenden zwölften ordentlichen General- versammluug ergebenst einzuladen. Tage®sorduung :

1) Vorlage der Bilanz und der Gewirn- und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäfts- jahres nebft Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.

2) Ertheilurg der Decharge an Aufsichtsrath und Direktion. ,

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsratbes. Diejenigen Aktionäre, welhe an dex Generalver- fammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien in Begleitung eines Nummernverzeichnisses bis längstens 27. März a. e. bei den Vor- stande der Gesellschaft in Kulmbach oder bei der Dresdner Vank in Dresden oder bei Herrn A. Krauß in Bayreuth anzumelden und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Kulmbach, den 25. Februar 1898,

Der Vorsitzeude des Auffichtsraths: A. Krauß.

7) Erwerbs- und Wirthschafts: Genossenschaften.

Keine.

Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten,

[77186] Bekanntmachuug. In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte in Cassel zugelassenen Rechtsanwalte is heute der Rechtsanwalt Förster in Niederwildungen ein- getragen worden. Cassel, den 24. Februar 1898.

Königliches Landgericht.

[77184] Bekanntmachuug. In die Liste der bei dem Amtsgeriht Lauterbach zugelassenen Nechis8anwalte is am Heutigen einge- tragen worden: Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Herr- maun mit dem Wohnsitße in Lauterbach. Lauterbach, den 21. Februar 1898. Großherzogl. Hessishes Amtsgericht.

(L. 8.) Hempel. [77187] Vekanntmachuug. Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Dr. Scherlenzky i infolge Ablebens in der Liste der bei dem hiesigen Ober-Landesgericht zugelafenen Nechtsanwalte gelöst worden. Fraukfurt a. M., den 25. Februar 1898,

Der Ober-Landesgerichts: Präsident. [77564] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Emil Ulmanu in München in der Lifie der beim Kal. Landgerichte München 11 zugelassenen Rechtsanwalte wurde wegen Aufgabe der Zulassung zur Nechts- anwaltshast bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht. München, den 26. Februar 1898, Der Präsident des K. Landgerihts Münqhhen II: Wilhelm.

[77565] Vekanutmachung.

Der Rehtsanwalt, Justiz-Rath Arno Adalbert Pernitsch in Oschatz ist verstorben und in der An- waltsliste des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts gelö\{cht worden.

Oschayg, den 23. Februar 1898.

§öniglihes Amtsgericht. Dr. Giese.

177563] i BVekanutmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts, Kgl. Advokaten Conrad Aschenauer in der Lifte der bei dem Kgl. Bayerischen Landgerichte Regensburg zugelassenen Rechtsanwalte ist heute, wegen Ablebens des Ge- nannten, gelös{cht worden. 7

Regensburg, den 28. Februar 1898,

Der Kgl. Landgerichts-Präsident : Hofmann. : B E A N S 27A P I T D R E E D R A V M R

9) Bank- Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[77501]

Lübecker Feuerversichernngs-Verein von 1826.

Gewinn- und Verlust-Rechnung füc das Jahr 1897. -

Eiunahme.

1) Dn tae aus dem Verjahre:

a. Prämien-Reserve

b. Caden-Relèrve

c. fonstige Ueberträge 2) Prämien-Einnabme abzüglich Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten:

(Gintragungsgebühren

4) g. Zinsén

b, Miethserträge 5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren 6) Sonstige Einnahmen: Gewinn auf Schilder

Ausgabe.

1) Schäden, eins@&ließlich Kosten, aus den Vorjahren, abzüglih des Antbeils

der Rückversicherer : a. gezablt b. zurüdckgestellt

Schäden, einschließli Kosten, im Rechnungsjahre, abzüglih des Antheils

der Rückversicherer : a, gezahlt b. zurüdgestellt 3) Nückversi@zerungs-Prämie

4) Provision, abzügli% des von den Rückversicherern erftatteten Antheils ..

5) Steuern und öffentlitße Abgaben 6) Verwaltungäkoften

7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere für das

Feuerlöschroesen

Hiervon entfallen in Anlaß von Schadensfällen und sind unter 2 verrechnet ' 222|— 92/50

8) Abschreibungen

9) Kursverlust auf Werthpapiere 10) Prämien-Ueberträge

11) Sonstige Neserven

12) Sonstige Ausgaben: Verzinsung des Garantiefonds

13) Uebers{chuß

| M s

38 439 51 092/43 V 89 581

416 827 3168 13 872

* 13 8721.

87/30 923 936

34016

24 49072

12 97014‘ 37 460

361 418 7296 884

14 848

1504/20 38 965/84 12 552/50 14 536/32 533 53673

E A E E Activa. 1) Sola-Wechsel der Garantiefondszeichner Baar eingezahlt an Stelle der Sola-Wehsel

2) Grundbesitz

3) Hypotheken

4) Darlehen auf Werthpapiere 5) Werthpapiere

6) Wechsel ú

10) Ausftände bei General-Agenten bezo. Agenten

11) Rückstände der Versicherten 12) Baare Kasse

13) Inventar und Drucksachen 14) Sonstige Aktiva:

a. vorausbezahlte Prämie für Nückoerficherung der Nachs{hußverbindlichkeit l

b. Versicherungsf{tlder

1) Garantie-Kapital 2) Kapital-Resferve-Fonds Veberschuß 1897 3) Spezial-Resferven 4) Schaden-Reserve 5) Prämien-Ueberträge 6) Gewinn-Reserve der Versicherten 7) Guthaben anderer Versiherungs-Anftalten 8) Baarkautionen 9) Sonstige Passiva: a. Stüdzinsen (Garantiefonds-Zinsen) b. unabgeforderte Garantiefonds-Zinsen

Der Verwaltungsrath. Dr. A. Brehmer. W. Bülle. von Heinr. Crasmi. M. Müller.

Bilanz am 31. Dezember 1897.

Aug. Brehmer.

“Ä A S3 748 500|— 748 500|— 1 500|—

750 0x ) A

107 800|— 947 E 35 000|—

47 271/22 2 040/67

90 000|—

203/40 50 203/40

1 262 329/83 1 000 000 117 510)

| | ‘102 97373

14 536/39 |—

| 40 1743 S 38 96518

| 41 202175 15 000|—

9414/38 6250| 9476/88 | [T2262 329/83 Der Direktor: Ch. Kaßle.

Schirach. C. Behn.

Mit den Büchern und Belägen übereinstimmend gefunden. Die Revisoren: i H. ECkhoff. W. Vermehren. W. NRickarts.

[77527]

Hierdurch bringen wir in Gemäßheit der §§ 30 und 31 der abgeänderten Satzungen zur Kenntniß, daß vom 1. März d. Is. ah als ftellvertretender Vorstaud der Kassierer, Herr Otto Gellner hierselbst, gewählt worden und nah § 30 der Saßungen für die dort vorgesehenen Fälle befugt ist, namens des Borfsiandes zu zeichnen. .

Das Entlassungsgesuch des zeitigen stellvertretenden Vorstandes, Herrn v. Foller, vom 1. k. Mts. ab ist genehmigt.

Berlin, den 25. Februar 1898.

Der Verwaltungsrath

der Allgemeinen Deutschen Hagel- Versiherungs-Gesellschaft. H. O. C. Falkenhagen, Vorsißender und Königlicher Amtsrath.

[77586]

Von der Deutschen Geuofsseuschaftsbauk von |

Soergel, Parrifius & Go. hier ift der Antrag gestellt worden, (6 U 002 000 Aktien des Creditverein Neviges in Neviges 1000 Stück à A 300, 595 Stüd à A 1200, zum Vörscnhandel an der hiesigen Börse zu- zulafseu. Berlin, den 28. Februar 1898.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

Von der Firma Gebrüder Arons, Jarislowsky «& Co. und der Breslauer Disconto-Bauk hier ist der Antrag gestellt worden,

6 U 000 000 4% ige zu 1083 % rüäck-

zahlbare Hypothefar-Obligationen 1000

Stück à Æ 1000 Nr. 1 bis 1000 der Brieger

Stadt - Brauerei Actien - Gesellschaft

Brieg [77585] zum Börsenhandel au der hiefigeu Börse zu- zulassen.

Berlin, den 28. Februar 1898.

Bulassungsstelle an dex Börse zu Berlin, Kaempf.

077583) Bekanntmachung.

Bon der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk is bei uns der Antrag auf Zulassung vou „« S 000 000 Aktien der Oberrheinischen Vank in Mannheim Nr. 7001-15 000 zum Handel und zur Notierung au der hiesigen Wörse eingereiht worden.

Frankfurt a. M,, den 26. Februar 1898,

Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren au der Börse zu Frankfuri a. M.

[775841] Bekanntmachung.

Von dem Bankhaus Jacob S. H. Stern, Frankfurter Filiale der Deutscheu Bank «C Mitteldeutschen Creditbauk is bei uns der Antrag auf Zulassung vou 4 15 000000 vollgez. Aktien Serie A. Nr. 1—15 000 der | Elektrischen Licht- & Kraftaulagen Aktiem- Gesellschaft in Berlin zum Handel und zur Notierung au der hiefigen Börse eingereicht worden.

Fraukfurt a. M., den 26. Februar 1898.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[77551] Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg und das Bankhaus M. M. Warburg & Co. hierselbst haben den Antrag gestellt,

U 2898 100.,— Buchftaben L. und #5. 33 °/o Anleihen der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Hannover (yerstärkte Ver- loosung und Gesammtkündigung biszum 1. Januar 1906 ausges{chlofsen), ' gu e FNRREIEE an dex hiesigen Börse zu- ulassen. i Hamburg, den 28. Februar 1898. Die Zulassungsstelle au der Börse zu Hamburg.

E, C. Hamberg, Vorsitender.

V Dee

Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten

| Sechste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 2. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die e aus den E Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

nd, erscheint au

in einem besonderen Blatt unter dem Tital

1898,

Central-Handels-Register für das Deutshe Reich. (a. 534)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königlihe Expedition des Deutschen Reich8- und Königlich Preußischen Staat3-

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central - Handels - Mee für das ine Bon erscheint in der Regel tägli. Der r.

Bezugspreis beträgt T 4 50

ür das Viertelja

inzelne Nummern kosten 20 4

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile #0 A.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich‘““ werden heut die Nrn. 53 A. und 53B. ausgegeben.

Handels- Register. |

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften } und Kommanditgesellshaften auf Aktien werden nah ?

Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der }

Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handel3- f eingetragen worden.

vegistereinträge aus dem Königreih Sachsen, dem Königreih Württemberg und dem Großherzog» j thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentliht, die ? beiden ersteren wöchentlih, Mittroohs bezw. Sonn- ? abends, die leßteren monatlich.

Berlin. HDandel2regifter [77603] des Königlichea Amtsgerichts À zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1898 ift

am 26, Februar 1898 in unscr Gesellschaftsregister

unter Nr. 17 299, wofelbst die Gesellschast mit be-

\chränkter Haftung:

Internationale Dis8coutv-Bauk, Gesellschaft mit beschränkter Hastung

mit dem Sitze zu Vervrlin vermerkt steht, ein-

getragen:

In der Versammlung der Gesellschafter vom | 1i. November 1897 ist beschlossen worden, das Stanmkapital um 10000 4 zu erböben.

Das Stammkapital beträgt nunmehr 30 000 46

Demgemäß is in der vorbezeineten Ver- sammlung § 3 des Gesellschaftsvertrages ge- ändert worden.

Berlin, den 26. Februar 1898. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

Berlia. Handelsregister [77604}) des Königlichen Amtsgerichts A zu Beclin. Laut Berfüögung vom 25. Februar 1898 ifft

am 26. Februar 1898 Folgendes vermerkt:

In unsex Gesellschaftsregister ift unter Nr. 14 220, woselbst die Handelsgesellschaft : Berliner Krouleuchter-Fabrik Jonas & Varnewitz mit dem Siye zu Bexrliu vermerkt ftebt, ein- getragen : Die Handelsgesellschaft if dur gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Konkursverwalter Karl Fischer zu Berlin ift zum alleinigen Liquidator ernannt. In unser Geselischaflsregister ift unter, Nr. 15 820, woselbst die Handelegesellschaft C. Noecfe «@ Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein-

registers eingetragen worden.

getragen : h: Die Handels8gesellshaft is dur gegenfeitige Vebereintunft aufgelöst, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 632, wofelbst die Handelsgesellschaft A. Seisfing & Co. i mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen : i Die Handelsgesellschast ist dur gegenseitige Vebereinkunft aufgelöst. In unser Geseklschafisregister ist unter Nr. 2595, woselbft die Handelsgesellschaft : Louis Nief: & Co. mit dem Siße zu Verlin vermerkt steht, ein- getragen: A Die Handelsgesellschaft ist dur Tod des einen Gesellschafters und gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Gelöscht i} : Prokurenregifter Nr. 7615 die Kollektivprokura des Heinri Lehn und Egon Deutsch für die vorgenannte Firma. In unjer Gesellschaftsregister unter Nr. 16 618, woselbst die Handel3gesell saft : L. Wachsner mit dem Sitze zu Verlin und Zweigniederlassung zu Charlottenburg vermerkt steht, eingetragen : Die Gesellschaft ist durh gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Leo Wachsner seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Zweigniederlassung in Charlotteuburg ist aufgehoben. Vergleiche Nr. 30 472 des Firmenregisters. Demnächst is in unser Firmenregister untex Nr. 30 472 die Firma: L. Wachs9uer mit dem Siße zu Verlin und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Wachsner zu Berlin eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5584, woselbst die Handelsgesellschaft : __ Marschner & Stephan mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, eingetragen : Die Gesellschaft ist nah dem Tode des Gefell- [after Stephan durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöft. Der Buchdruckereibesißer Carl Marschner zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter der Firma: arl Marschner, Buchdruckerei fort. Vergl. Nr. 30 475 des Firmenregisters. Demnächst is in unser Firmenregister unter Nr. 30 475 die Firma: Carl Marschner, Buchdruckerei mit dem Sihe zu Verlin und als deren Jnhaber der Buchdruckereibesißer Carl Marschner zu Berlin eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbft am 1. November 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft : find Tramborg & Möbis n

‘der Kausmann Carl Tramborg in Zeuthen bei Köntgs-Wusterhausen,

Frau Bertha Vöbis, geb. Gumprecht, in Berlin. 1 Dies ist unter Nr. 17 750 unseres Gesellscaft3-

Dem Franz Möbis zu Berlin i} für die vor- î

Ee Gesellshaft Prokura ertheilt, und ift die- |

elbe unter Nr. 12664 unseres Prokurenregifters / 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 649, wo- } selbst die Firma: j

A. Stolzenberg / i mit dem Siye zu Verlin vermerkt fleht, ein- j getragen : h Î

Das Handelsgeschäft ist dur Vertrag auf ; den Kaufmann Guftav Brilles zu Berlin über- ? «egangen, welcher dasselbe unter unveränderter j Firma fortseßt.

Nergleiche Nr. 30 474 des Firmenregisters.

Demnächst is in unser Firmenregister unter Nr. 30 474 die Firma: f M. Stolzeuberg l mit dem Siye zu Verliu und als deren Inhaber } der Kaufmann Gustav Brilles zu Berkin eingetragen i worden. In unser Firmenregister if unter Nr. 30112, woselbst die Firma : Georg Nelhaus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen:

Das Handelsge{chäft i durch Vertrag auf den Kausmann Isidor Damitt zu Berlin über- gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortseßt. j

Vergleiche Nr. 30 473 des Firmenregisters.

Demnächst i in unser Firmenregister unter Nr. 30 473 die Firma

Georg Nelhans ?

mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Damitt in Berlin eingetragen j worden. l

In unser Firmenregister is unter Nr. 29 348, f woselbsi die Firma

Paul Neumaun Nfg.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ftebt, ein- Ÿ getragen:

Das Handel2ges{häft ist dur Vertrag auf | den Droguisten Maximilian Cyran zu Berlin | übergegangen, welder basfelbe unter unver- änderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 30 478 des Firmenregisters.

Demnächst is in unser Firmenregister unter Nr. 30 478 die Firma:

Paul Neumann Nfg.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Droguist Maximilian Cyran zu Berlin einge- tragen worden.

Gelöfscht ift: Prokurenregister Nr. 12068 die Prokura des Dr. phil. Albert Krug für die erst- genannte Firma.

In unser Firraenregistcr is unter Nr. 30 442, woselbst die Firma :

Graphische Kunstdruckerei Rich. Fuchs mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge- tragen:

Der Kaufmann Max Schmidt zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Lithographen Richard Fuchs als Handelsgesellshafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene ofene Me geselishaft unter Nr. 17 747 des Gesellshafts- registers eingetragen. j

Demnäc@st is _ in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 747 die Handelsgesellschaft

Graphische Kunstdruckerei Rich. Fuchs mit dem Sitze zu BVerliu und find als deren Ge- E die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 23, Februar 1898 be- gonnen. In unser Firmenregister i unter Nr. 29 905, woselbst die Firma: C. Stange mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen :

Der Karfmann Saly Meyer zu Berlin ist in das Handelsgeshäft tes Kaufmanns Carl Friediih Wilhelm Stange als Handelsgesell- chafter cingetreten, und es ift die hierdurch ent- standene die Firma C. Stange «& Co. führende offene andelsgefelishaft unter Nr. 17 748 des Gesell|chaftöregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 748 die Handelsgesellschaft : C. Stange & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge- sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. : Die Gesellshaft hat am 1. Januar 1898 be- gonnen, In: unser Firmenregifter ist unter Nr. 22 469, woselbst die Firma: Siegmund Haagen mit dem Siye zu Verlin vermerkt steht, ein- getragen : /

Der Kaufmann Philipp Brönell zu Berlin ist in das Handels8geschäft des Kaufmanns Siegmund Haagen als Handelsgesellshafter ein- getreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesellshaft unter Nr. 17 749 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 17 749 die Handelsgesellschaft: Siegmund Haagen mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell-

| Berlin. Nr. 334

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1898 be- gonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Siye zu Berlin unter Nr. 30 476 die Firma: Vruno Treuckmann und als deren Inhaber der Kaufmann Bruns Trenckmann zu Berlin, unter Nr. 30 477 die Firma: Carl Pörsch vnd als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hans Ferdinand Pörsh in Berlin, unter Nr. 30 479 die Firma: L. Hectelmann und als deren Inbaber der Ingenieur Ludwtg Heckelmann zu München

eingetragen worden.

Dem Ingenieur Peter Diem ¿zu Berlin und dem Kaufmann Bruno Neuschrank zu Schöneberg if für die leßtgenannte Firma derart Prokura ertheilt, daß Jeder von ihnen befugt ist, die Firma selbständig zu vertreten.

Dies ist unter Nr. 12 663 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 15 890 die Firma:

Heiurich Cohn.

Berlin, den 26. Februar 1898,

Königliches Amtsgericzt 1. Abtheilung 90.

Bekauntmachuug. [77387] In unser Gesellschaftsregister if Heute bei J. L. Stolzeuburg eingetragen worden, daß die Gesellshaft dur den Tod des Siegfried Schiffer aufgelöst ist. Dec Kaufmonn Gustav Rosenbaum seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Zugleich ift în unsex Firmenregister untcr Nr. 932 die Firma J. L. Stolzenburg mit dem Siße zu Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Guftav Rosenbaum zu Wilmertdorf eingetragen worden.

Berlin, den 22. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung 25.

Berlin. Vekanutmachung. [77389] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 352

dah d rige Haftung Folgendes eingetragen

worden :

Dur Beschluß der Gesellshafter vom 26. No- Tv 1897 ift das Stammkapital auf 500 000 M erhöht.

Berlin, den 22. Februar 1898,

Königliches Amtsgericht 11. Abideilung 25. Bünde. Handelsregifter [77392] des Königlichen Amtsgerichts zu Vünde.

In unser Gesellschaftsregister is bei Nr. 260 (Firma Esselmann & Heineckte zu Vüunde) folgende Eintragung bewirkt :

Die Gesellschaft is mit dem 24, Februar 1898 aufgelöst und die Liquidation dem Kaufmann Her- mann Schürmann zu Bünde übertragen. Einge- tragen zufolge Verfügung vom 25. Februar 1898 am selben Tage.

Bünde. Handel®regifter [77390] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Unter Nr. 290 des Gesell]chaftsregisters ift die am

24. Februar 1898 unter der Firma Esselmanu &

C°_ errichtete ofene Handels8gefellshaft zu Spradow

bei Bünde am 2b. Februar 1898 eingetragen und

find als Gefellshafter vermerkt : 1) der Zigarrenfabrikant Johann Efselmann zu Spradow,

2) der Kaufmann Carl Grothaus zu Spradow. Bünde. Handel®register [77391] des Königlichen Amts&gerichts zu Bünde.

Unter Nr. 291 des Gesellschaftsregisters ift die am 24. Februar 1898 unter der Firma Heinecke «& C errihtete offene Handelsgesellshaft zu Vünde am 25. Februar 1898 eingetragen, und sind als Gesellshafter vermerkt :

1) der Zigarren-Fabrikant Carl Heinecke zu Bünde, 2) der Kaufmann Theodor Rosenbaum zu Bünde.

Camen. Vekanuntmachung. [77393]

In unser Gesellshaftsregister ist am 25. Februar 1898 unter Nr. 11 die hierselbst ecrihtete offene Han- delsgesellshaft in Firma „C. Klägge & Comp.“ mit dem Bemerken eingetragen, taß Ge)ellschafter derselben die Kaufleute Gerhard Franzgrote und Christoph Klügge, beide zu Camen, sind und daß die Gesell- schaft am 23. Februar* 1898 begonnen hat.

Camen, den 25. Februar 1898,

Königliches Amtsgericht.

GelsenKirchen. Sandbdel8regifter [77401] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 180 des Gesellfchaftsregisters ift die am 26. Februar 1898 unter der Firma Hüls & Kuhring errichtete ofene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 28. Februar 1898 eingetragen, und sind als Ge- fellshafter vermerkt :

1) der Kaufmann Heinri) Kuhring,

2) der Konditor Heinrich Hüls, beide zu Gelsenkirchen. Die Befugnif, die Gesellschaft zu vertretcn, hat ein jeder der Gesellschafter.

schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden,

Neue Photographische Gesellschaft mit |

amburg. [77440] Eintragungen in das Handelsregister. 1898, Februar 23,

H, Sterley. Ludwig Ernst Eduard Sterley !ift

aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasfelbe wird von dem bisherigen Theilhaber Hermann Julius Carl Sterley in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Hans Hinrich Sterley unter unveränderter Firma foct-

gefeßt.

L, E. Sterley. Inhaber: Ludwig Ernst Eduard Sterley.

H. F. Blan & Söhue. Johann Jacob Pepyer ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge- {äft ausgetreten ; dasselbe wird von den bis- herigen Theilhabern Alfred Wilhelm Grabbert und Carl Friedrih Wilhelm Navermann, als aue Inhabern, unter unveränderter Firma ortgeseßt.

Felix Salomon & Co. Zweigniederlassung der leichnamigen Firma zu New-York. Inhaber: Selix Salomon hierselbsstt und Pereß Rosenberg zu New-York.

Gebr. Herbst, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Warin. Inhaber : August richtiger Ernst Ferdinand Karl August Herbst zu Gr. Borstel und Christoph Wilhelm Johann Heinrich Herbst zu Warin.

A. Nagel jr. Inhaber Heinrich August Martin

Nagel. Februar 24.

A. Nagel jr. Diese Firma hat an Wilhelm Ludwig Böhm Prokura ertheilt.

Prüssing «& Köl. Wilhelm Johann Carl Prüssing ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreien; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Peter Carl Adolph Köll, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgeseßt.

F+ Rahmlow. Inhaber: Ferdinand Conrad Friedrich Rahmlow.

Februar 25.

Hamburger Gummiwerke Hcrmaun Propse &@ Co. Inhaber: Georg Ludwig Hermann Propfe, hierselbst, Georg Wilhelm Heinrich

ropfe, zu Schiffbek, und Louis Désiré François Ourth, hierselbst.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma find berechtigt: der ge- nannte G. L. H. Propfe allein und ferner die ge- nannten G. W. H. Propfe und L. D. F. Ourth gemeinscaftlich. j

Kossodo & Karfiol, Franz Langkam Nchf. George Kossodo, zu Altona, if aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das- selbe wird von dem bisherigen Theilhaber Leib Karfiol, zu Altona, als alleinigem Inhaber, unter s eingetragenen Firma Leop. Karfiol ortgeseßt.

A. L. Meyer. Nah dem am 16. Februar 1898 erfolgten Ableben von Adolph Meyer wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Nichard Adolph Ernst Meyer, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgeseßt.

C. Mendelssohn. Isaac Meyer ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und seßt dasfelbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Heinrich Bruno Friedrih Mendels- u unter der Firma Mendelssohn & Meyer

ort.

Lüddeke & Werunthal. Diese Firma hat die an Jacob Freimuth Heinrih Biesterfeldt ertheilte

S g es., te Vis amburger Gummiwerke Bischoff, Propfe «& Co. Johann Georg Gottlieb Elias Die hierselbft, ift aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bis- berigen Theilhabern Georg Wilhelm Heinrich oie zu Schiffbeck, und Louis Désiró Frangçois

urtb, hierselbst, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgeseßt.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur a - nung der Firma find die genannten G. W. H. Fropfe Is L. D. F. Ourth nur gemeinschaftlih erechtigt.

Morris Beef Company, Gesellschaft mit be- schräukter Hastung, Zweigniederlassung der a gnamiaen Firma zu Berlin. Die Geselle chaft hat Wilhelm Mieses, zu Berlin, und Wil- gem Knauth, hierselbst, zu Einzel-Prokuristen

estellt. Das Landgericht Hamburg.

Hamm, Westf. Handelsregister [77409] des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. In unser Firmenregister is unter Nr. 350 die

Firma Heinrich Osthus mit dem Siße in Hamur

und als deren Inhaber die Wittwe des Kaufmanns

Heinrih Osthus, Anna, geb. Kattenbush, zu Hamm

am 24. Februar 1898 eingetragen.

Die gleihlautende, unter Nr. 327 des Firmen- registers mit dem Kaufmann Heinri Osthus zu A als Inhaber eingetrageneé Firma ift gelöscht worden.

Hamm, Westf. j fräi r»: dep « [77408] In unser Gesellschaftsregister i bei der unter Nr. 54 eingetragenen Westfälischen Union, Actien- gesellschaft für Bergbau, Eisecn- u. Draht- industrie heute vermerkt worden, daß die Zweig- niederlaffung in Lippftadt aufgehoben ist. Hamm, den 25. Fa 1898. / Königliches Amtsgerict,

#*

Pr Ae terr e Wo Pi L tir fie B E ais e Ai dg git Á n L L a P at es t“ “doe na E ALSO Ra: i Es E IIE s S R Sr B Bre

Be iet unignmggiern

L W L v S ar A I I Am m P E is id A z Et I P Tei" Fr. FU) L D É aineitd fiat ran: 9 rep7nar ame