1898 / 54 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

(77870) Große Berliner Pferde Eisenbahn Actien Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1897.

Activa. Konto: Bau des Gesammt-Bahnkörpers nach Abschreibung der 3. planmäßigen Tilgungs- E E A Ds C Rg e ee o ao e (Außerdem sind auf Bahnkörper, Bahnhöfe, Werkstätten und Wagen noch abgeschrieben 300 000 4, welhe dem Bahnkörper-Amortisationsfonds zugeführt fird.) Konto: Bau sämmtliher Balnhöfe und Werkstätten «eee a e Werkstattsmashinen-Konto nah Abschreibung von . Meobilien-Kcnto 2 z j Utensilien-Konto L ¿ ferde-Konto ¿ eshirre-Konto 4 Bekleidungen-Konto s E L Inventuren-Konto, Bestände an Materialien und Futter Konto-Korrent-Konto, Banquier und andere Guthaben . Kassa-Konto, Baar am 31. Dezember 1897. . . ; Konto: Kautionen bei Behörden, bei denselben binterle . «e o Effekten- und Dokumente-Konto, Effekten und Hypothekenbestände als Anlage des Reserve- fonts und des Bahnköryer-Amortisationsfonds E S Effekten des Beamten-Unterstüßungsfonds . Ï Unfall-Entschädigungsfonds Beamten-Kautionenfonds

O

e 231191 . 6444,43 9295,55 694 097,07

L , 127 257,94

=J bi bd C j t bt S D

17448

; 740 299 2 240 942 24 375 221 301 13 211 645 992 039 239 260 211 197 60 502 115

Passiva. Aktien-Kapital-Konto . . N 3X 09/6 Obligationen-Kapital-Konto 198 100 S 606 500/- Eiben dene Rondo, ne) unhehobene Dividenden oe e 5 430 49% Obligationen-Ausloosungs-Konto I. Ausgabe, unbehob. Obligat. und Zinsen . n s 0 N 9 64. a ; ; j Ea 116 981 37 0/0 Obligationen-Zinsen-Konto, Zinsen per 1. Oktober bis 31. Dezember 1897 . 118 108/37 E 2 901 8409: Bahnközper-Amortisationsfonds-Konto . 13 884 562: Beamten-Unterstüßungsfonds-Konto 642 159/2 Unfall-Entschädigungsfonds-Konto E E E QUCOTOIS Konto-Korrent-Konto, vershiedene Gläubiger- und Baarkautionen a E OTLO QO0IB O A Set, D E 8 SUE8O7 60 502 115}

21 375 000 13 498 100

" É u x y

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1897.

Debet. Mi, | S N E C 61 979/69 492 249/62 l 896 248/90 1 350 938/33 237 142/41 50 090|— 600 000|— 3811 307/82

Hypotheken-Zinsen-Konto j 34 9/9 Obligationen-Zinsen-Konto I a e N Abgabe an die Stadtgemeinden Berlin und Charlottenburg

E E s E Se N N

Beamtúten-Unterstüßungsfonds-Konto, Zuweisung aus 1897 . A Erneuecungsfonds-Konto, Zuschuß aus Betriebseinn. nah § 39 des Statuts Saldo, Reingewinn E

Credit, Gewinn-Bortrag aus 1896 S 100 633/01 Interessen-Konto, Eingenommene Zinsen und Kursgewinn . Betrtebskonto sämmtlicher Linien : E A G a V 178364 3388:90 Die Ausgaben betragen , 9145 155.06 . 1 8209 18384

8 499 86677

Bleibt Ueberschuß

Berlin, den 9. Februar 1898. Die Direktion. von Kühlewein. Köhler.

Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellshaft besGeAigen wir hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz, sowie dcs Gewinn- und Verlust-Konto3 mit denselben.

Berlin, den 12. Februar 1898,

Die Revisions-Komnrisfioun. C. F. W. Adolphi, August Wolff, gerichtlich vereidigte Bücherreviforen.

Nationalbank für Deutschland.

Bilanz per 31. Dezember 1897.

[77867] Activa. Passiva. M. | Â Mb, A 6 588 630/44] Per Aktien-Kapital-Konto . . [45 000 000|— 1 378 886/94 „, Geseßliher Reservefonds 7 085 140|— 4 602416/300 Allgemeiner Reservefonds 9900 000|— 30 932 0S9/4( Konto: Korrent-Nesecrvefonds 783 740/62 Dividenden-Ergänzungé- 6 Beamten-Pensions- u. Unter- tütßungsfonds E Accepten-Konto . : Rückständige Dividenden Konto-Korrent-Konto Kreditoren N davon auf feste Termine Á. 42 300 000 Reingewinn .

E e Sorten- und Kupons-Konto . Guthaben bei Banken und Banquiers Wechsel-Konto i fi Cffekten-Konto Eigene. . . 4 4680 007,70 In Prolongalion genommene . Konsortial-Konto Konto-Korrent-Konto gedeckte Debitoren 4 50 273 003,06 ungedeckte Debi- In » , 7870000, 1 58-143 008/06 Ee 100|— « Eigenes Bankgebäude Voß- Straße 34/34 a.

30 215 428,05 | 34 895 435/75 11 247 730/29 24 692 261/47

9 296/50

64 662 291/06

| 5 558 567/03 | 450 000|— |

149 238 292|T8 [19 238 29918

Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1897. Credit.

Debet.

M S i A Per Gewinn-Vortrag von 1896 364 363/85 Gewinn auf Wechsel-Konto . 1 230 591/12 j u Zinsen-Konto . 1 966 647/92 107 818/30 Provisions-Kouto 1474 646/10 18 897311 Í Sorten- u. Kupons- | D 998 567/03 N Effekten- und Kon- fortial-Konto

An Verwaltungskosten inkl. Portt, Depeschen und Stempel ea Abschreib. auf Konto-Korrent-Konto Abschreib. auf Inventar-Konto Meingewinn E

1 064 418/10 232 066/85

37 240/56

Si 1 908 278/05 6 98T 767 59 G 981 767/59 Berlin, den 31. Dezember 1897. j Die Direktion der Nationalbank für Deutschland.

Magnus. Peter. Stern.

3 499 866/77 |

190 049/92 |

600 000|—

A 350 995/50 î

Frankfurter Hypotheken-Kredit-Verein.

Verloosung von 49/7 u. 3!/59// Hypotheken-Antheilscheinen.

Bei der heute vor Notar stattgehabten Verloojung unserer Hypotheken-Antheilscheine (Pfand- briefe) sind die niht mit fetter Schrift gedruckien Nummern gezogen, während die mit fetter Schrift gedruckten Nummern Restanten aus früheren Verloosungen find. /

Zur Rückzahlung auf 1. April 1898, 4 9/9 rückzahlbar zu1 10S 0°/.

Seric 7. Litt. A. Nr. 95 96 102 103 à M 2000. Litt. B. Nr. 57 59 95 129 149 171 193 205 261 255 269 323 à M 1000. Litt. C Nr. 14 65 161 168 196 298 215 217 349 359 402 429 à M 500. Litt, D. Nr. 77 126 128 171 193 197 223 231 264 288 294 361 392 457 497 533 605 611 647 671 672 787 816 853 855 868 890 937 949 962 968 1057 1058 1079 1134 1191 1212 1229 1238 1261 1334 1419 1448 1474 1477 1525 1673 1843 1943 1974 1978 à A6 100.

Serie 8. Litt. A. Nr. 66 77 92 108 189 211 231 309 339 341 à 4 2000. Litt. B. Nr. 32 118 150 248 299 325 373 417 437 443 519 539 555 556 600 à 6 1000. Litt. C. Nr. 11 83 106 136 169 232 306 322 484 500 508 522 507 584 669 676 690 723 734 828 866 897 902 949 963 à 4 9C0. Litt. D. Nr. 42 181 264 450 464 467 496 530 535 538 610: 631 712 885 889 891 971 975 978 979 994 1007 1037 1066 1089 1106 1198 1229 1289 1307 1323 1326 1332 1395 1405 1432 1451 1458 1467 1590 1625 1761 1878 2003 2051 2133 2181 2211 2262 2325 2327 2338 2382 2392 2574 2651 2668 2720 2765 2803 2815 2816 2872 2885 2925 2926 3011 3029 3071 3109. 3127 3149 3158 3164 3203 3228 3282 3311 3329 3352 3369 3378 à Æ 100.

Serie 9, Litt. A. Nr. 3 47 100 à M 2000. Litt. B.- Nr. 14 36 109 140 175 183 186 301 à M. 1009. Litt. ©@ Nr. 51 52 59 69 112 121 184 271 289 294 343 425 446 472 499 52” 620 654 693 à M 500. Litt. D. Nr. 101 106 159 160 204 217 237 241 258 273 281i 353 373 384 480 931 576 615 616 685 695 723 743 863 980 989 10099 1014 1015 1024 1054 1084 1100 1101 1110 1169 1260 1261 127K 1326 1412 1461 1492 1547 1595 1609 1617 1681 1697 1699 1704 1731 1799 1816 1828 1885 1955 2014 2021 2210 2218 2269 2301 2355 2440 2503 à A 100.

Serie 10. Litt. A. Nr. 115 153 261 267 268 à M 2009. Litt W. Nr. 22 70 104 151 180 198 237 249 284 308 320 333 348.458 484 à M 1000. Litt. ©@ Nr. 87 114 145 230 283 361 366 412 434 446 455 477 à M. 500. Litt. D. Nr. 26 90 120 132 147 215 258 321 323 350 389 475 486 489 625 639 695 704 724 725 731 857 862 868 891 917 928 1001 1006 1017 1090 1092 11561 1207 1221 1362 1435 1550 1553 1618 1684 1775 1791 1793 1825 1895 1925 2012 2116 2159 2184 à A. 100.

Serie 11. Litt. A. Nr. 76 91 94 à M 2000. Litt. B. Nr. 22 27 73 104 128 à 6 1000. Fitt. C. Nr. 4 141 192 193 à #500, Litt. D. Nr. 43 46 83 983 108 111 115-132 133 140 157 211 238 312 408 429 à A 100.

Serie 12. Litt. A. Nr. 47 84 à 6. 2000. N 1 C0 72a ¿A 900;

[77854]

Litt. B. Nr. 44 61 à 4A 1000. Litt, C.

83 %/% rüdckzahlbar 21 pari.

Serie 28. Lit. M. Nr. 13 237 à M 5000. Litt, F. Nr. 33 455 679 680 725 975 1119 1174 à M 2000. Litt. &. Nr. 11 15 131 187 268 401 425 544 671 860 867 874 1084 1089 1214 1224 1461 1753 1812 2025 2230 2366 3015 3886 3996 4160 4165 4341 4454 4459 4519 4765 4831 4909 5093 5209 5540 b903 6121 6711 6741 7430 7601 7697 7802 à M 1000. - Litt. L. Nr. 153 213 303 342 368 449 719 812 826 1210 1824 1914 2123 2152 2618 2827 3038 3239 3256 3423 3453 3561 3686 3765 3856 4219 5065 5137 5635 5647 5694 9874 6033 6538 6864 6953 7074 7494 7821 7863 à M 500. Litt. N. Nr. 226 334 3983 424 508 997 1323 1421 1497 1513 1835 2148 2402 2451 3505 36014 4020 4117 4177 4180 4207 4270 4461 4625 4655 4939 4894 5170 5230 5258 5260 5329 5378 5438 6517 5588 5715 5789 5808 7328 7358 7448 7766 8024 8196 à M6 200. Litt. M. Nr. 267 737 809 924 1094 1127 1131 1277 1307 1374 1397 1509 1655 1761 1817 2215 2387 2669 3149 3381 3404 3507 3685 3932 4116 4461 5652 5770 7113 7143 7298 7379 7384 7419 7445 7556 7923 8018 8032 8046 8162 8212 8415 8610 8667 à M. 100.

Serie 30. Litt. W. Nr. 80 à M. 5000. Litt. F. Nr. 298 380 471 à M 2000. Nr. 171 780 901 972 14986 1746 2082 2288 2291 2572 2711 2792 3479 3611 3679 3735 38 4048 4064 4088 4101 4445 4595 4607 4848 5123 5430 à M 1000. Litt. L. Nr. 21 32 649 665 775 852 927 933 1004 1586 1840 2172 2535 27243132 3472 3557 3655 369 3944 4278 4622 5487 5696 5886 5998 à A6 500. Litt N. Nr. 55 58 181 234 241 317 575 628 646 978 1600 1608 2104 2563 2808 2877 3625 3777 3970 4315 4647 4669 5124 5207 5289 535€ 5831 6015 à A 200, Litv. M. Nr. 46 177 179 281 589 670 688 784 794 878 1043 1151 1304 1550 1682 1936 2243 2427 2546 2572 2938 3534 3820 4564 4755 5019 5580 5604 6012 à M 100.

Die Nücfzahlung erfolgt vom L. April L898 ab, kaan indeß auch schou vou heute ab unter Vergütung der abgelaufenen Zinfen bis zum Präscntationttage gesehen. Mit dem Rückzahlungs- termin hôrt die Verzinsung auf. ; :

Wir überuehmen auf Wuns die Kontrole über dic Verloosungen unserer Vfand- briefe, wozu Formulare an unserer Kasse zu haben find.

Frankfurt a. M., 26. Januar 1898. Die Direktion.

[77857]

F 00 1 © {D j Gl 4 S Württembergische Hyvothekenbank S 292 1 G U” P y ) E

Zufolge Beschlusses dcs Aufsicztsraths wird in zem Bankgebäude, Schloßstraße 26G 1, bier abgehalten:

aui Dienstag, den 5. April d. J., Morgeus 1A Ußr, die ordentliche Generalversammlung der Aktionä:e mit der Tagesorduung : Mittheilung der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1897 mit Be und der Revisionekommission; Beschlußfassung über die Bertheilung des Reingewinns und Entlastung des AussiŸtsraths; Wahlen für den Aufsibtsrath und die Revisioatkommission.

Zur Theilnabme an den Berathungen und Abstimmungen dieser Versammlung ist berechtigt jeder Aktionär, welcher sich spätestens 3 Tage vor dem 5. April über dea Besi ciner Aktie bei dem Vorstand ausweifst.

Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 15. d. M. ab auf dem Bankbureau zur Ver- fügung der Aktionäre.

Morgens LX7 Uhr die statutengemäße Versgmmluug der Pfandbrief-Jnhabexr zum Zweck der Entgegennahme des Bericht3 des Pfandbriefgläubiger- Ausschusses für das abgelaufene Fahr und Wahl zweter Bertreter für das Jahr 1898. Der bei der Versammlung nachzuweisende Pfandbriefbesitz | gewährt für je 4 2000.— eine Stimme.

Stuttgart, den 1. März 1898. Der Aufsichtsrath.

i S Hunt A it Dee UWUIICOTLratOs

S ay Tem 4 orstands und

77826]

Nationalbank für Deutshland. Unser Dividendenschein Nr. 17 pro 1897 gelangt vom Donnerstag, den 3, März d. Js., an bei der Kasse unserer Gesellschaft, Voß-Str. 34a, bei der Commerz- und Discouto-Vauk in Hamburg, Hamburg, bei der Breélauer Disconto-Bauk in Breslau und [77868] bei der Firma Gebrüder Sulzbach in Frauk- furt a, M. mit 84% = M 25,50 auf die Aktien à 300 M, resp. 4_102,— auf die Aktien Serie I1, 111 und IV à 1200 Æ zur Auszahlung. Berlin, den 2. März 1898. Nationalbank für Deutschland.

177897] Reitbahn Actiengesellschast zu Elberfeld, Einladung zu der am Sonnabend, den 19, März l. J., Nachmittags 6 Uhr,. im Reitbahngebäude, Casinostraße 28 hierselbit, statt- findenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft. Tagesordnung : 1) Vorlage des Geshäftsberihts und des Rech- nungsabs{chlusses pro 1897, 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Elberfeld, den 1. März 1898. Der Vorstaud.

E A A E Geshäfts8übersiht pro 20. Geschäftsjahr 1897 ves Spar & Vorshuß Vereins

l Einnahme. sür das Kirchspiel Erfde.

Ausgabe.

A e [A

8291/6111) Verliehene Geldx C 31 210|— 43 529/85] 2) Zurüdgezahlte Anleihen laut An-

Iean 53 963130 E E E | Gezablte Zinsen lt. Anl.-Konto . 1 498/20 4) Gezahlte Zinsen lt. Darl.-Kto. 16 285/65 Bank-Konto C Es 68 9500|— D) Dao E 27 500|— Gezablte Dee es 1 440|— 6) Sonstigë Ella 6 7/40 Sonstige Ausgabe) . | 863/82

l) Kassenbestand ult. Dezember 1896

2) Belegte Gelder laut Anleihe-Kto

3) Zurückgezahlte Darlehn laut Dar lehns-Konto

69 436|—

| ¡) Kassenbestand ult. Dezember 1897 7 975/09

Sa. | 165 050/41 Sa. 165 05041 Abrechnung pro 20. Geschäftsjahr 1897 des Spar & Vorshuß Vereins für das Kirchspiel Erfde. Passiva,

Mh. S E 233 812/30 (S 12 000|— 69 448/85

Activa.

1) Ausftehende Forderungen laut Dar- 1) Ausftehende Forderungen laut An- Leb Mon L L a6 310 61: leibe-Konto . . ., 2) Fâllige Zinsen lt. Darl.-Konto . Das Aktien-Kapital 3) Inventarien-Konto . . . s Bank-Konto Bank-Konto E Reservefond .”, Kassenbestand ult. Dezember 1897 VEO 1B 706.13 ) Dividende 1897 10% = 15 M

13 477/89

1 200|— 329 939/04

Sa. | 329 939/04 Erfde, den 1. Februar 18983, J. W. Thiemann, Der Vorstand, i Rechnungsführer. C. Peters. H. Paulsen. H. Holm. C. Kühl. P. Niestadt. Nevidiert und richtig befunden. Erfde, den 2. Februar 1898. Der Aufsichtsrath.

H. Kielholz. J. Falkenhaägen. H. P. Frenzen.

[77839

] ‘r Westfälishe Landes-Eisenbahn.

Auf Grund des § 12 unseres Gesellschafts - Ver- trages wird hiermit ‘auf die gezeih«etcn Aktien Lätt. B. die 3, Nate und Litt. C. die 2. Nate von je 29 9/9 des Nennbetrages zur Einzahlung aus- geschrieben.

Die Einzahlung hat zur Vermeidung der im § 13 a. a. O. bezeichneten Nachtheile späteftens bis ein- \chließlich den 5. April L898 unter Einreichung der Quittungsbogen (Interimsscheine) baar in deutscher Reichswährung und portofrei an die Landesbank der Provinz Wefifalen in Mürfter zu erfolgen.

Lippftadt, den 26. Februar 1898.

Der Vorstand.

Kamp.

[77853] Ï Filderbahun-Gesellschaft. Bei der heute vor Notar und Zeugen vor- genommenen zweiten Verloosung unserer 4 °%igen Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 72 127 245 272 354 393 783 794 812 1201 1292 1358 u. 1660,

Die Heimzahlung erfo!gt am L. Juni 1898 gegen Nückzabe der WVriginal. Obligationen nebst un- verfallenen Kupons bei dec Württ. Vereinsbank, bei der Württ. Banukaustalt vorm. Pflaum Cie., oder bei den Herren Stahl & Federer hier.

Vom 1. Juni an hört die Verzinsung auf.

Stuttgart, den 1. März 1898,

Filderbahn-Gesellschaft.

[77896]

Köstrißzer Sool- und Heilbade-Anustalt.

Die Herren Aktionäre werden zur 35. ordeut- lichen Generalversautmlung auf den 3 L, März 1898, Nachmittags ® Uhr, in den Speisesaal unseres Kurhauses ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vor- legung der Bilanz pro 1897.

2) Genehmigung der FJahresre{nung und Er- theilung der Dechirge für den Aufsihhtsrath und das Direktorium.

3) Beschlußfassung über bie Verwendung des Reingewinnes.

4) Grfaßwahl des Aufsivtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre beretigt, welhe am Tage der Generalversammlung, Nachmiitags zwischen 2 und § Uhr, in dem Versammlungslokale fich durch Vorzeigung ihrex Aktien legitimieren.

Köstrit, am 1. Vèärz 1898,

Der Vorftand. Große.

[77876] : : Nadeberger Exvortbierbrauerei.

Bilanz per 20. September 189%.

Activa. M A i [77823]

283 596/15 [l 566 266/15 324 271192 198 482/15 | 60 422/45 34 453/50 93 188/70 4 768/75 226 489/28 79 386/60 2 000|—

An Grundstücks-Konto Gebäude-Konto YMeaschinen- Konto . Fastagen-Konto Pferde-Konto Wagenpark- Konto Eifenbaÿßnwagen-Konto , Geschirre-Konto Se Inventar- und Einricßtungen-Kto. Flaschenbierbetriebs-Fnventar-Kto. Eisfkeller Neustreliß-Konto. . . ElektrisWe Beleuchtungs-Arlage- Konto C a Brunnen- Anlage-Konto .

« x « = « 4 m u « L

32 939/29 10 465 |— S VOU—

[77845] Activa.

am n. Dezember 1897,

Immobilien: Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft, Motoren ab Abschreibungen auf Gebäude pro 1896 .

L Maschinen und Utensilien . ab Abschreibungen pro 1896

Neu beschafft Kassa-Bestand . Wechsel-Bestand Effekten Waaren: Verte aaten 6 239870,70 Halbfertige und rohe Waaren. 53781,— Garne, Seide und Zwirne . Wolle und Kammzug Diverse Vorräthe . Farbwaaren . Debitoren: aus dem Konto-Korrent netto . aus dem Debitoren-Buch

349 248/95 C

x —__|—} 349 948/95 Noch nicht erhobene Dividende 1893 —T7T733105 | } Gewinn inkl. Vortrag aus 1896

163 604/35

2 691/95 8 056/55

i 9 098/70

Aktien-Kapital Hypotkbeken .

Kreditoren . . Neserve-Fonds .

M s 14 353 316/90 | 4 06795

8 128/70 Von diesen . Gebäude 29%

16 22/56] 179 829/90 Maschinen bo - 10 748/50

1471/50

| | Tantième an den Au 292 651/70 ; 169 130/20 N 175 086/25 | h verbleiben Reingewinn 37 044/60 | 683 011/45

934 74915

4 335/30] 239 084/45

| 1 1463 394/75 Gewinn- und Verlul-Konto.

Vilanz der Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebrüder &Co)

Passiva.

zu Abschreibungen auf:

fsihtsrath

» Die Direttion, « Geschäftsbeamte .

1896 ;

M. 4 003,70 «„ 8180,20 / verbleiben .

Hiervon ab laut § 41 der Statuten] 3 is

zur Verstärkung des Neservefonds

| 99% de M. 33 577,90 =

é, 1 678,90 . 1678,90 « 1678,90 . 1678/90

M |S

| | | | | j

A

46 033/25 |

12 183/90 33 84935

900 000 204 200 273 547 38 912/50 702

46 033

# S

1 463 394/75

e

Gewinn-Saldo

Langensalza, im Februar 1898. Der Nusffichtsrath der Tuchfabrik Langensalza (vormals Gra ; H. Werner. Die NiHtigkeit der vorstehenden Bilanz bes Laugensalza, den 1. Februar 1898.

M | S

46 033/25} Gewinn-Vortrag aus 1896

Effekten-Konto Dividenden-Konto Waaren-Konto

46 033/25

eser Gebr. & Co). A E. Z\he

Die Direktion

-Pschingck.

einigt nach erfolgter Revision der von ordentlicher Generalversammlung ernannte Revisor.

271/45 92/90 102|—

45 607/30 46 033/25

der Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebr. & Co.). C. Friedri.

A. Hartwig, Senator a. D.

[77846]

Wir bringen hiermit zur Kenntniß dec Herren Aktionäre, daß die in der heutigen Generalversamm- lung genehmigte, na § 41 des Statutes ers am 1, Juli fällig werdende Dividende für das Rechnungsjahr 1897 s{hon vom 1, April cr. ab

mit 39% = M4 4,50 pro Aktie gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine bei der Direktiou der Disconto-Sesellschaft in Berlin, bei der Dresduncr Bank, Dresden, bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig und bei unserer Gesellschaftskasse in Langen- falza zur Auézahlung gelangt. Langensalza, den 1. März 1893,

Tuchfabrik Laugensalza (vormals Graeser Gebrüder & }. E. Zs\chezschingck.

Memeler Dampsschifss - Actien - Gesellschaft.

Rechnungs - Abschluf für das Geschäftsjahr 1897, Getwwinu- und Verlust-Konto. Einnahmen. Frachten 2c. Þþ. 1897 . Ausgaben. Sämmtliche Betriebsunkosten 2c. . Abschreibuiigen: C E b, Kesselerneuerungsfcends

A 841 842,51

G (11 188/10

49 900.— 25 800.—

Kautions-Konto A Quellwasserleitungs-Konto . . . Grundstücks-Konto 11 Saldo per | 30./9. 96 unveränbert ; 4 435/25 Feuerversicherungsprätmien - Konto | im voraus bezahlte Prämien . 1091114 ! Ausgeliehene Hypotheken und De- bitoren abzüzlih Debitoren- Neserve-Konto . N Debitoren gegen Verleiß-Inventar Bestände laut Inventur, einschl. Kasfa und Wesel

68 589/20

729 397183 955 627190 428 82311 4352 110137 | E Passiva. K Aktien-Kapital-Konto . 4 2104 000|— | Kautions-Kreditoren-Konto . 7 620|— Pfandkasse-Konto. .. l 235/26 Rückständige Dividende 265|— Neservefonds 17 507/31 Intert:n8-Konto . 5 000/- Kreditoren : - | Guthaben eines Großaktionärs | #4 1 873 760,26 Diverse Kredi- | 114 E 116 993,81 | 1990 754/07 Gewinn- und Verlust - Konto, | Nebers{uß L s 225 728/73 4 352 110/37 Gewinn- und Verlust-Kouto.

Debet. h. ¡5 Betriebs-Unkosten-Konto 681 229/30 ! General-Neparatucen-Konto . 57 195/77 Steuern- und Abgaben-Konto 124 310/14 Zinsen-Konto, verausgabte, ab- |

züglich vereinnahmte Zinsen

| Dividenden-Konto, 6 %/ Dividende

Arnortisations-Konto: Abschreibungen. . . ,

Bilanz-Konto: Neingewinn .

37 067/38 168 001/43

225 72817

l 293 5327

Credit, Per Bortrag aus 1895/96 e E Ausschank-Ertrag- und Grund- ffüds-Miethe-Konto . :

Radeberg,

Pichelsdorf, Dice’ Direktion.

den 20. Januar 1898,

1 293 532

M e 4 003/: 277 765/96

11 763

Der Auffichtsrath.

5 595.94

4 517.26

M 7 Tantièmen E Ertra-Neserve-Konto 0D OUALTI Dividende 6 9/9 von M 700 000— . 42 000.— Bilanz. Activa. E G D. „Littuania“ . D. „Cr. Fowler“ . Molllé? . „Borussia“ D, „Hawarden“ A Komtor-Inventar-Konto . Kassa-Konto Cffekten-Konto . Materialien-Konto E A 18 Debitores . 6128 129,89 18 L, GTOISOD 90 491.21 A4 1198 180,11

112 800.— 168 400. 191 600.— 202 500.— 185 000.— 185 0090.— 100.— 770.77 60 480,88 1037.25

PasSsiva,. Ara R r A C Ertra-Reserve-Konto

700 000.— 70 000.— E S 6 686.15 Kefselerneuerungsfonds u. Nep.-Kto. 52 203.96 Schuldverschreibungs-Konto ... 320 000.— Anleihe-Zinsen-Konto . . 2 7 290.—

w 42 000.— 1198 180.11 Memel, den 31. Dezember 1897. Der Auffichtsrath. Herm. Gerlahch. Louis Müller. R. Schwedersky. H. Frenyel-Beyme. N. Fehre. Die Direktion. R. Schneider.

Der vorstehende Rehnungsabschluß für das Ge- häftsjahr 1897 ift in der am 28. Februar cr. stattgehabten Generalversammlung genehmigt, dite Dividende demna auf 6 9/6 festgeseßt, und wird dieselbe gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 mit 4 60.— per Aktie von Mittwoch, den 2. März cr., ab in den Wochentagen von 10 bis 12 Uhr Vormittags im Komtor des Direktors unserer Gesellschaft, Herrn R. Schneider, ausgezahlt.

Memel, den 28. Februar 1898.

Der Auffichtsrath. Herm. Gerlach, Vorsitzender.

P. 1896

[77898]

Wurzner Teppich- & Velours3-Fabriken, Actien-Gesellschaft.

Die 15. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet

Freitag, den 25, März 1898, im kleinen Börsensaale zu Dresden, Nachmittags 5 Uhr,

statt.

Das Versammlungelokal wid ¿5 Uhr geöffnet und um 5 Uhr geschlossen. Nach § 32 des Statuts is zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, wer vor Ablauf der dafür festgeseßten Stunde dem die PVräsenzliste Führenden eine oder mebrere Aktien oder Scheine über bei der Gesellschaft oder einer öffeutlicen Behörde oder cinem Notaz niedergelegte

Aktien vorzeigt.

E Tagesordnung : 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Prüfung des 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

3) Wahl zum Aussichtsrathe

Nechnungsabschlusses für das Jahr 1897.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Bericht über den Vermögensstand" und 5 M L N b 4 a C oTT - tio t PT] m C4 x Too [4 Q die Verhältnisse der Gesellschaft liegen im Geschäftslokale der letteren aus.

Wurzen, den 14. Februar 1898.

Der Auffichtsrath der Wurzner Teppich- & Velours-Fabriken. Carl Süß, Bocsißender.

7% Aachener Actien-Gesellschaft für Arbeiterwohl.

Activa.

Vilanz am §8. Dezember US9D?7,

V aAsSSgiVva.

íImmobilien-Konkô 149 141/27 Mobilien-Konto U A 11 242|— M 1 695|— Bau-Konto der Kapelle . 10 000|— Mobilien-Konto der Kapelle . . 4 893|— Biktualien-Konto 300|— Effekten-Konto . 14 698/80 Kassa-Konto . 824/23

193 794/30 Debet.

Aktien-Kapital-Konto Hypotheken-Konto Diverse Kreditoren Baufond-Konto . . Mobilienfond-Konto Stiftungsfond-Konto Darlehen-Konto i Erneuerungsfond-Konto Reservefond-Konto

Gewinun- und Verlust-Konto p. 189%,

12 000|— 81 000|— 8 908/33 36 911192 21 92710 25 700|— 1 000|— 2 000|— 3 346/95

193 794/30 Credit.

Dezbr. |

31. |An Zinsen ¿ AsDrabingti Netto-Ueberschuß .

Aachen, den 31. Dezember 1897. Der Ausfichtsrath. Justiz-Rath Gatten, Borsißender.

Noah 4 U Le c Ol,

)

Per Brutto-Ueberschuß . . .

Geschenke z. Betrieb .

: Der Vorftand. Louis Beißel, Kommerzien-Rath,

Vorsitzender.

| 1 883198 6 028/50

| j

7 912/48

[77863]

Activa.

Bilanz der Vereinsbank in Kiel

M L 160 672/91 925 229/55 69 650/12 279 874/77

1 500|— 352 000|—

9 000/-— 60 000|—

1 652 699/78 |

3510 627/13

ewinn- und

Kassa- und Reichsbank-Saldo . . .. Wechsel-Konto E Fonds- und Hyyotbeken-Konto j Borschüsse auf Fonds und Hypotheken Mobiliar-Konto C4 Nennberger Ziegeleien, Kapital-Konto Immobilien-Konto s

P Uo

ebitores

An Unkosten, als: Salair-, Komtor- |

und Neisespesen 24 829/96 S Es A 3 468/60 Abschreibung auf zweifelhafte Forde- | rungen

G E E Uebertrag auf Delkredere-Konto .

15 000|—

ultimo Dezember 1897,

Aktien-Kapital-Konto Deposito-Konto Kreditores . C S E Zinsen-Konto, Vortrag für nach dem 31. Dezember 1897 fällige Wechsel und Depots A Neserve-Konto Delkredere-Konto . C E Dividenden-Konto yro 1896 ... Gewinn- und Verlust-Konto . .

Verlust - Konto.

Saldo vom vorigen Jahre

Eingang von in früheren Jahren zu viel bezahlten Steuern

Gewinn an Zinfen

Provisioa . .

P assiva.

fremden Valuten, Effekten

3 510 627/13

M 4

600 000|— 1 660 9393! 1 031 4416

6 938/95 48 648/66 90 233/46

22/50 72 802/53

j 3 685/30

1 407/05 58 9781/92 19 603/36

Reingewinn und Kupons 12 345/22

57 802/53

davon entfa | tuten auf

Reserve-Konto . . Dividendenscheine 2000St. à 2250 = 7% . , 45 000.— Tantièmes-Konto , . . 5482.27 Gewinn- u, Verluft-Konto

M 4 076.43

|

| 3 243.83 | 4 57 802.53

131 101/09 Der Auffichtsrath.

JFohs. Baur, L V. Th. Re inde, F. A. Schwarz, E.

F. Vogler.

von den Ziegeleien

„von Bremen, Wilh. H. Kaemmerer, Chr. Kruse,

35 081/24

131 101/09

Der Vorstand.

G. F. Remien, Reese.

Vorstehende Bilanz revidiert und rihtig befunden: Chr. Ahrens, E. Holle, Reviforen.

E D A4 N eo