1898 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

L : In dem Martha Noemisch’schen Konkurse soll | [77759] Konkursverfahren, aa 2 Ae Nan, Ra A Eren t folgen. Dazu find | Das Konkursverfahren über das nacgelafsene Ver- Î s gb o Wertdüen dee (Stieemelslors art | Pas Kut brn Ie Che er iede | Ha ZeBlagtathelund Fle e ats sd | Dos Cankartpaabrer de d nicdlesene Ver Vörsen-Beilage

Kröpsch in Penig wird heute, am 28. Februar 8 tigte und 7786 46 69 nicht | in Uetersen wird nah erfolgter Abhaltung des ke é : Î O 7 ; i ckeudorf und der Gesellschafter, Ziegelei- | 489 46 85 4 bevorrehtigte un

a N Daas : Lat aa L E INneE ras Au n und Heiurich VBückner daselbst, | bevorreWßtigte Forderungen. E R S zu l enl (i - nz ci Q er un Ö Il i g î reu î eil aa ts- 1 ei er E b bid: zuor-23, Minz [ifi derb Beda bes-Declbalicen Amibgerians dier: | Naubébaen, den 2 Februar 1898. [77697] | Uetersen, den * È Februar 1898, ;

Tag bet dem Gerichte anzumelden. 1. Gläubiger- | selbst vom heutigen Tage eingestellt worden, da eine Der Verwalter: M. Gailus. g j M 54 Berlin Diet N ¿ A A versammlung und Bt 1, i LEN e ag s Ane entsprehende Konkurs- Ae Mou, E E Q i / g, ärz | j Vormittags 10 Uhr. ener Arrest mit An- Närz 1898 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7 7: z Charltb.St.A, 89 A E E 7 s : -

zeigepflicht bis 16. März 1898. Ballenstedt, E I Siretäe Mienten John Truchlau_ von hier wird nah | Färbers Eduard Max Selbmanun in Klein- Berliner Börse vom 3. März 1898. do. 1886 îo, é 1001101 008 OMA e I [P 1900-100 E Heflen-Nafsau “. 19 o 1ER af 2000 og 1-006 | ShwerinSt.A.97/34| 1.1.7 |3000—100|100,,00G | Kur- u. Neumärk. 3000—30 |104,30G

Königliches Amtsgericht Penig. 79 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | bernsdorf wird, nahdem ih ergeben hat, daß die do. 1889 Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. E haltung dlußte h d vorbäñdene Masse nit einmal genlat, n die Amtlich fesigestellte Kurse. da t 17. 65 5000— 100 E L 1900— 00 e Be 1300030 [10110G 2000—100|—,— o. do. 1895 1000—200|—,— Lauenburger 7 |3000—30

Exped. Shmal zr ied. Königsberg i. Pr., den 28. Februar 1898 bevorrechtigten Gläubiger voll zu befriedigen, hier- Umrechnungs-Säye, Cottbufer&t.A.89 R ie i R [77784] Konkursverfahren. mg erg 1. e s s it eingestellt E 1 Frankf, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta == 0,80 #6 1 österr, Gold- o uferSt. o Y | —_,—

é Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 a. mit etngestellt. Gld, = 32,00 # 1 Gld, österr. W. = 1,70 # 1 ßrone bsterr.- do, 96 2000—100|—,— Stargard St.-A. 5000—200/101,00G Ponmerse 3000—30 1104,40G

177780] Konkursverfahren E U E ./5000—200] —,— Stettin do. 1889: 2000—200| -—,— P {ch./3000—30 [101,10G

2)

Weida, am 25. Februar 1898 Œ 7 Gld. südd. W 2,00 1 Glb. holl, Crefeld s

Ô x i j ng. W, = 0,85 sf s . W, = 12,00 = . ho r do.

Nr. 3022. Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Fabrikbefizers Johaun Wilhelm Michel in Größberzoglid ch\. Amtsgericht. Abth. 11. E A R B LUC 0 1 fin Revi L R Dee Le I s : a s P2000 ¿t 15 R Vas L de De0080 [ELIOE 5000—200l ,— Stralsunder do. 4 1.1.7 |2000—200|-—.- do. 3000—30 [101/20G

34

4

3

F =

6a Go i wi

tp 224 O dp

S p P park jorad pad. puncò J pn O

S v

Go 1j C10 16a jf S

I vie v

o i ini abers der dasigen Firma | [77020] Bekanutmachung. rk fi d E Dramen iu Da T1 fbr Sous crbffact Beh SitenabZd Bauten Michel «& | In der Konkurssahe Hausmanu in Jmmicke Ackermann. E 0 M 1 Dollar = Ey 1 Livre Sterling = 20,00 Dessauer do. 91 , i, j 5000—200/102,00G Teltower Kr.-Anl. 1000 u.500|100 20G .10/3000—30 [104,40B 3000-—500]—,— Thorner St.-Anl. 5000— 200] —,— {ch./3000—30

bruar 1898, Vormittags 11 “u termins | soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. R Wechsel. Bank-Dist. do, do. 96

und Waisenrihter Theodor Brugger in Radolfzell | Müller“, wird nah Abhaltung des Schlußtermin ch Bas %, welde auf 10 291 d 40 4 | [77767] Konkursverfahren. ifi Nett 1B e ian (L 60 Ds N ry M 1 104,4 5000—200| —,— Wandsbeck. do, 91 .10/2000—200|—,— Rhein. u. Westfäl. .10/3000—30 [104,60

10000 -200|—,— Weimarer St.-A./34 1000—200| —,— h ./3000—30 °

ä é ; Verfügbar sind 2 Es zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger- } hierdurch aufgehoben 1898 nicht bevorrechtigte Forderungen entfallen. Das Ver- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. . _.| 100 fl. 2M. ? 168,70 bz Dresdner do. 1893 E E o tag, VA s ei en, O ctalides Amtgceribi. zeichniß ist auf der Gerihtssreiberei des Königl. | Bierhändlers Wilhelm Dik hier wird nd Brüfselu. Aniwb.| 100 Frs. 8 T.) |80,75G Düsseldorfer 1876 L / s. A s 2000—500|—,— Westf. Prov.-A.11/3 | 1.4.10/5000—200/94 90G Sächst de 3000—30 |104,40G 2000—b00|—,— bo O H 100 90G Schlesische . 3000—30

U

wi

Vormittags LA Uhr, allgemeiner Prüfungstermin [ j folater Abhaltung des Schlußtermins bierdur Se h t d den Gerichts\{reiber : Amtsgerichts in Gummersbach niedergelegt. erfolg altung de ußterm er do. do. | 100 Frs. 2M. 80, 60G do. do. 1888 10 e E E E 4 offener Trott eie E C Stkcetär Teupel R Königswinter, 18. Februar 1898. aufgehoben. | Skandin. Pläße .| 100 Kr. [10T. 112,40G do. do, 1890 hr. Anmeldefri Der Konkursverwalter : Zeuleuroda, den 26. Februar 1898. Kopenhagen . . .| 100 Kr. |8 T. do. do. 1894

D E 4 e Anzeigefrift bis zum 9. April 1898. —— Dr. Kirch, Königl. Notar, Iustiz-Nath. Fürstliczes Amtsgericht. i L 1L£L 8 T. g [20,455 bz G Duisb.ds 32,85,89 4

aeb pur Jck fik par fti: Jeek jet Jw fd C dai pri: fand Pink: pak: Pag

2 O =Y pruk jund J J Q hd

[./3000—30 |101,00B 4.10/3000—30 [104 30G h.13000—30 |—,—

'34| 1.4. Ï

2000—500 Westpr. Prov. Anl. 34| 1.4.10/3000-—200|100,75 bz o. N

1000 : Wieshad. Sä. Anl./37 ./2000—200| ,— Scchchl8w.- Holitein.! __1000 |—- O O R 4.10/2000-—200|— ,— do. 20. 9000—-200|[—- Wittener do. 1882'34| 1.4.1 1000 ]—,— S 1000—200 : 3000—200| „— 2000—200[100,30& 1000 u.500|—,— 1000—200/[101,50G 3000—100| —,— 2000—200| —,— - do. neue 1000—200f Landshftl. Zentral 9000—100|—,— do. do. 9000—200 do. do, 5000—200/- Kur- u. Neumärk. 59000—200 do. E 2000—200|—,— do, 2000—20C|—, Ostpreußische 5000—500/100,1CG do. A 2000—200|—,— Pommersche 2000—200|—,—- do, 2000—-500|—,— do. Land.-Kr. 1000 u.500|—,— do. do. 1000 u.500[102,30G do. neulandsch. 2000—500/100,25G dd O 2000—500][100,25G Posenf@eSer.T-Y 2000—500[100 25G do. YVIT-X 2000—200/100,50G 2000—200|—,— 2000—500/94,50B ./9000—100|—,— do. d En 2|2000—200|—,— Sächsishe .... 1000—200|—,— do. A 2000—200|—,— bo. ali 2000—100|—,— Schles. altland. 1000—300|—,— do. do. 1000—200|—,— do. lands@.'neue 5000—500/100,30G do. do. do. ./9000—200/100,00G do. lds. Lt. A. .19000—200|[—,— do. do. Lt. A. 9000—200|—,— ds. do, Lt. A. 2000—200]— ,— do. do. Lk, O. 2000—200/100,25G do, dos, L. C. 2000—200t100,80G d: do L4i Q 2000—200|—,— do. do, Lt. D. 7 |13020—100[— - do. do. Lt. 1/2000—100}—,- do. do. Lt. D.|: | 0/5000—200 - Sch{lsw.Hlst.L.Kr.|4 | 52000—100 do, do. 1,7 |59000—100 do. do. 1.7 |5000—200|—, Westfälische 5000-—--200]100,70G do. Ls .10/2000—200|—,— do. e zI0 8 |5000—500|—,— o E Folge 34 .7 |2400— 200|100,40G do, II. Folge|/3 .10/1000 u.500[100,60G Witpr. rittersch. T J 4s 7

v

Bo Co 6 fa Co j E Az

a C3 po an Is

Ne Geritöschreibe: Großb. Am O) R J: ALnold. i do lL 3M 20,315G do. do. 9. 96 Der RIEREE, Großh. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des [77776] K, Amtsgericht Marbach. fes | aide u, Douviol 1 Sa E d at S Eisenträger. Restaurateurs Rudolf Herzfeld hierselbst ist Konkursverfahren. [77755] Beschluß. 1E e E E E Sterl Ge

5 Konkursverfahren nal erfolgter Aegina des umer ia durh | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | In dem O. von Santen'|hen Konkursverfahren Madrid u. Barc.| 100 d E Le a Effener do. IV.V eber das Vermögen des Wirthes und Spezerei- | Besbluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Georg und der Katharine Wolz, Händlers- | wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerver- dad do. | 100 Pes. 2M 2 flensbg.St.A 97 ändlers Jakob Kurs in VBeningen wird heute, | eei, Ly Se Feoruar 1A dl Sheleute in Veilftein, ist nahdem der in dem | fammlung zur Beschlußfassung über eine dem New-York .. . | 1008 [ria |42175bz Vander bo, 94 D u N Nabmittons 6 Ubr, das Kon: Der Gerichtsschreiber: Schindler. Vergleichstermine vom 12. Februar 1898 an- | Gemeins uldner zu gewäbrende Unterstüßung auf L) 1008 t Gr.Lichterf.Ldg.A. F f E ncerdifaet: Der Geschäftsagent Nikolaus enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen | den 26, März 1898, Vormittags 10 Uhr, 100 Frs. |8 T. 80,95 bz G Süstrower St.-A. Wilhelm in St. Avold wird zum Konkursverwalter | (098) dye onkuröversahren. eg esŸluß vom 12. Februar 1898 bestätigt ist, durch | berufen. . 7 100 rs. 2M 2 |80,66bG | Halberst. do, 1897 i ag a R s fotbernn an Rb bis on 31, März Das Konkursverfahren +7 U E gen e Beschluß vom 26. d. M. aufgehoben. Zoppot, den 28. Februar 1898, : 100 fl. |8 T. e HallescheSt.-A.86|3: 1898 bet bera Gerichte Uten. Es wird zur Be- B Erri Ly N Dee 8 Den 28. Februar 1898. / Königliches Amtsgericht. / d 100 fl. 2M —,— “dos o. 1892 3 {lußfaffung über die Wahl cines anderen Ver- 9. Februar 1898 angenommene Zwangsvergleich Gerichtsshreiber Pfaff. 18 E L 170,20 bz D Aa s 3

walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- | dur rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage | ck55 : : 1 0'50 Sts E auss{chufses und eintretenden Falls über die in § 120 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. (N L a E SOTCIARTEN, i Tarif- I Bekanntmachungen i i E 8 fe, s E 80,50 bz do. St.-A. 1895

5 Wo I S T I I U U G ¡En I S S T5 UI U S F

d «L ——ck

3000—150]119,70bz Badische Eisb. -A. 3000—300/116,30G Me M n K 94 3000—150]112,00G o. do, 3000—150[10410G |[ Bay. St.EisbAnl. 3000—150/101,30et.bzB | dos. Eisb. Dbl, 3000—150193,60G do. allg. nene. 10000-150] ,- do.Ldsk Rentensch. 5000-——150]|101,20G Drfchw. Lün. S). 5000—150]93,00G Bremer Anl. 1887 3000-150 .— o 18... J000—150/101,10G do: 100 3000—156|—,— do. 1892 ... 3000—75 [100,69B do. 1893 ... 5000—100/92,40B do. 1896 3000—75 [101,30G Gr. Hef.StA.93,94 3000—75 192 50 bz do. do, 96 ITT, 3000—75 |—,— bo Do 3000—75 as do. i. fr, Verk. 3000—100|100,70B Hambrg.St.-Rnt. 3000—100[92 50G do. St.-Anl.86 3000—200|—,— do, amort.87 3000—200/102,80B do. do. 91 5000—200/100,60bz G do. St.-Anl.93 5000—200/160,30G do. do. 1897 5000—200]93,00bz Lüb. Staats-A. 95 5000—200/92,50 bz Meckl.Eisb.Schld. 3000—75 1106,75G do. kons. Anl. 86 3000—75 [100,90G do. do. 90-94 3000—75 [92,40 bz S E 3000-——60 |—,— E

200000 Säch}. St.-Nent. 3000—150[/100,60bzB | do. £dw.Crd. Il-Ifa,1 3000—150|—,— M AEE n n Fl, 5000—100/100,60 - a, LULVI, 3000—100]—,— Tue Pfdb.Cl.I1a 5000—100/92,70bz do, do, CI. la, Ser. 5000—100/100,60bz B la-Xa, X-XI, LIV-XT] 3000—100|—,— it. LVIb, UVII u. 3X34 ./2000—75 |[100,25B 5000—100/92,70 bz do.do. P\db.1B u.Xlil/34| 1.4,10/2000—100/[100,25B 5000—100/100,60bzB | do.do.Crd.IIB u. IB/3È| 1.1. 100,25B 000100 Sck@w.-Nud. Sh.| f! LE 0—100/101,00B 5000—100/92,60 bz { Wald.-Pyrmont 14 L.1.7 ¿ 5000—200/107,50B Weimar Schuldv. |3} 3. 11/3000u1000|—,— 5000—200/100,75G do. do. ?konv./34| 1.5.11/3000u1000]—,— 5000—200/92,40G Württmb. 81——83/4 | versh.|2009—200|—,— 5000—100/101,80G 5000—100]100,90 bz Ansb.-Gunz.7 fl.L.|—|p. Stck| 12 139,50bz 5000—200]92,40G Augsburger 7 fl.-L.|—|p.Si#| 12 |—,— 5000—200/100,90 bz Bad. Pr. Anl. v.67/4 | 1.2.8 | 300 145,20bz 5000— 200/92,40G Bayer. Präm.-A.|4 |1.6. 300 1161,00et.G 5000—200/101,25G img twog.Loose|—|p. Stck 60 1109,80 bz 5000—200/101,10G Cöln-M Pr.S 434| 1.4.10| 8300 [5000—200/101,20G Hamburger Loose .|3 | 1,3,

.[2000—200]|—,— 2000—200| —,—- 3000—200/96,90B 10000 -200/|—,— 2000—200]95/80 bz ./10000- 200/102,70G 2000—200|— „—-

A J bet I L O ret

rir O Oi dr C [E

S D S Uo L S S E vop

D fuec jrand pam jr frei puand pel pmemk fmd puacb facab EL bak fink. unk Jak, e

A J þ=i J t

O

r

R 1

J J funk fernt. F funk an,

9 2 4 4 4

R C0 S G5 3 ia 2 5

/ Á T S Hildesh, do. 80 c

der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf Brieg, den 28. Februar 1898. j ) d : : ) | / 2 D ( e ; , Le Eisenwaarenhändlers Friß Anger zu Wülfrath Italien. Pläze „| 100 Lire |[10T. 76,85 bz do: do 95 M Prüfung De L eten Kocberutiden af Men gönigliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der deutschen Eisenbahnen. do, do. .| 100 Lire 2M.) 9 Ham ain Höxter do. 97 20, April 1898, Vormittags 1A Uhr, vor dem [77763] Konkursverfahren. hierdurch I, ax tis [77800] Niederlausitzer Eisenbahn. St, Peterêburg . j . G 2 T. 51 So DE ai vigs do. a unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- | * Dag Konkurêverfahren über das Vermögen dez | Mettmann, den 25. Februar 1898. Am 3. März d. Is. findet die Eröffnung der Theil- E do. / 100 ee E l A T A ai g L s onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Malers Rudolf Arndt in Firma R. Arudt Königliches Amtsgericht. ftrecke Luckau - Lübben ftatt. Warschau . . [100 R. S.|8 T.| 53 |216,40G R E M 22

esip haben oder zur Konkursmasse etwas s{uldig | 7 Bromberg wird, nahdem der in dem Ver- 77748] Konkurôve Mies Verlin, den 1. März 1898. : Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 0/9, Lomb. 4 9/6. E find, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner aleihstermine vom 9. Februar 1898 angenommene | [ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Direktion. I a ea e nor uns MOEEE K3nigsb. 91 1-III

u verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung angêvergleih durd rechtskräftigen Beschluß von E | 4 E ferleat von dem Besiße der Sache und von den e L Saat bestätigt f d dh Ion Kaufmanns MOEE A Fou ate jeßt E [77073] Rand-Duk. { ®—,— Engl.Bankn. 1#/90,46 bz do. 1898 orderungen, für welche sie aus der Sade abge- | Fckrmin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Nymwegen, wird nah erfolgter haltung des Sächsisch-Südwestdeutsher Verbaud. Sovergs. pSt./20,415bz |Frz. Bkn. 100 F./81,05 bzG g 0. & ko: 6 96: sondert Befriedigung in Anspruh nehmen, dem | alters wird auf den 26, März 1898, Vor- Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 729 D 111. Am 1. März d. J. treten für die Be- 20 Frs.-Stüdke|/16,24 bz olländ. Noten .|169,40 bz S aa 1899|: onkursverwalter bis zum 25. März 1898 Anzeige mittags 10 Uhr (Zimmer Nr. 9 des Landgerichts- | Mühlhausen i. Th., den 25. Februar 1898, förderung von Sprit und Spiritus zur Ausfuhr nah 8 Guld.- Stck.|—,— Italien. Noten .|77,20 bzkl.f A S, d a: zu machen. gebäudes) anberaumt. Königliches Amtsgericht, 4. Abtheilung. der Schweiz, nah Frankreich und darüber hinaus (Aus- Gold - Dollars|/4,20bzG [Nordische Noten 112,40 bz uve dE s e el Kaiserlihes Amtsgericht zu St. Avold. Bromberg, den 24. Februar 1898. nahmetarif 3 b. der Tarifbefte Nr. 3 und 4) bei Auf- Imperial St.|—,— Deft.Bkn.p100fl 170,30 bz M as 0. L o

(gez.) Jaeger. Königliches Amtsgericht. [77764] Konkursverfahren, lieferung in Ladungen von 10 000 kg im Verkehre do. pr. 500 g f.|—,— do. 1000fl|170,30bz | Vtainzer do. Beglaubigt: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von den Stationen Gera (Reuß), Sächs. Staatsb., do. neue. . . ./16,22G [Ruf do.p.100R|216,75 bz do, do. 88 Der Gerichtsschreiber : A A SE R E A Färbers Carl Störmer von hier is zur Ab- Görliß i. Schles., Leipzig T (Bayer. Bhf.), Leipzig Il do. do. 500 g|—,— ult. März —,— qo. do, 94 (L. S.) N. Philippi, c. Amtsgerihts-Sekretär. | [77758] L nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur (Dresd. Bhf.), Leipzig-Stötteriß, Plagwib-Lindenau, Amerik. Noten/4,205bz ult: April e Be Mannheim do. 88 trt n tat Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Sächs. Staatsb., und Zeiß, Sächs. Staatsb., nah 1000u.5002 Schwetz. Noten|80/55 bz Mindener do... [77756] Konkursverfahren. Architekten Max Haase zu Charlottenburg, | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüsichtigen- | en Deutsh-Schweizerishen und Deutsch-Französischen do. fleine/420B [Rufs.Zollkupons|324,30bz | Vtühlh., Rhr. do. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Eduard | Kaiser-Friedrichstr. 54a., wird, nachdem der in dem | den Forderungen der Schlußtermin auf den Uebergangsstationen Basel, Konstanz, Schaffhausen, do. Cp. z¿. N.Y.|—,— do. fleine|324/10G do. do. 1897 von Tucholka in Sensburg ist heute, am 28. Fe- | Vergleichstermine vom 21. Dezember 1897 an- | 24. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor Singen, Waldshut, Altmünsterol, Avricourt und Fouds und Staats - Papiere, München do.86-88 bruar 1898, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs- | genommene Zwangsvergleih dur rechtskräftigen | dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Chambrey theils ermäßigte und theils neue Aus- i ¿ i 8f. Z.-Tm. Stücke zu T f do, 90 s verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Themal | Beschluß vom 21. Dezember 1897 bestätigt ift, hier- | Nr. 5, bestimmt. nahmefrachtsäße in Kraft. d Dt. Rchs.-Anl. kv. 3#| 1.4.10 2 E E qu Ga 7 in Sensburg. Anmeldefrist bis zum 9. April 1898. | durch aufgehoben. Naftenburg, den 24. Februar 1898. Die bisher für Sendungen von vorgenannten ; do. do. 28 ves O S S 0G N, E Zams N Wahltermin: 26, März 1898, Vormittags Charlottenburg, den 26. Februar 1898. / Hoffmann, e sähsishen Stationen nah Basel und Schaffhausen | do. do. zie] ver|ch.|! - ,25B 9türnb. E E 11 Uhr. Prüfung®?termin: 22. April 1898, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. lofo und transit für Ladungen von 5000 kg be- | do. ult. Z Ba, Sin Lis S E —97138 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- E: E E S I T Gc E E standenen Ausnahmesäßze, sowie diejenigen für | PrenbKons, «1D. (i S 103 90G oen UNger 20, 20 d frist bis 23. März 1898 [77698] Konkursverfahren. [77762] „Konkursverfahren. i Sendungen von Altenburg, Chemniß, Dresden | gn do, g 2 | 1410/50001 1d 8 N : Ne L 27 Sensburg, den 28. Februar 1898. Die Konkursverfahren über das Vermögen | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | (ämmtliche Bahnhöfe) und Freiberg nah Basel und | E M3 [3 |1,4.10/5000—100/98,20B Pforzheim S “gt Born, Gerichtsschreiber 1) des Architekten Richard Bernhard Arndt | Uhrmachers Richard Schirm von hier ift infolge | Schaffhausen loko und transit für Ladungen von | O O, D ca r Has ge E Lt

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 6. } in Chemuiß und 2) des verstorbenen e er tine, Jvatrecaltite Vercin ge s u n 000 kg werden Ende August 1898 ohne A E00 Et E N S waareufabrikaunten Ferdinand Nobert Müller L : rsaß aufgehoben. h E Loe A E Ho E T E IaL N

[77746] Konkursverfahren. . Tin SrteriGias E nah erfolgter Abhaltung | 15. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor | Heber die Höhe der neu eingeführten Säye geben j lo G 07,89) r era s e ens O Ueber das Vermögen des Schneidermeisters | der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14, die betheiligten Güterabfertigungéstellen Auskunft. R E 4 e 4, RSOE Las E La Se ol August Albrecht und seiner Ehefrau Marie, | Chemnitz, den 28. Februar 1898. anberaumt. e 98. Abe Dresden, am 22. Februar 1898. Augsk d “dah S000 Made Sl (3 geb. Wenzel, hier ist s Nam tage Ee Königliches Amtsgericht. Sale S Rawitsch, E : Königliche General-Direktion 10 do, b. 1889 : 2 on gens g. Ln Bi

das Konkursverfahren eröffnet. erwalter : u) Bekannt gemacht durch den Gerichts\chreiber : E L I LT ; er Sächsishen Staatseisenbahnen, j cl Sar L rat L R dradereibesiver Marx Feige hier. Erste Gläubiger- N Sekretär Treff. Y Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geshäftsführende Verwaltung. Daraus R e D E, Bunge N ce i Ania ate A [77761] Konkursverfahren [77819] E do. . 188 L, tis lui do. L.KIL-IVIL/34 9 r. ener Arrest mit Anzetge l i i r . Y Berl. Siadt-Obl. (27 Z E u RIT 3 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Lu dém R vavenart paris vie Vermögen des | g Das Konkursverfahren über das Vermögen v Rheinisch-Westfälish-Südwestdeutscher L ias zl 10120B Me S Ea, 22. März 1898. Prüfungstermin am 15. April Kaufmanns Boleslaus Zielinski in Czaruikau, Cristian Nau, früher Bauunternehmer un Verband. Doe Stg 5000.500196 S0R Rae A 2s Tbâute Zin aa Ubr, im Gerih18- | Juhaber der Firma Gottl. Ferd. Klatt's Nachf.- D Dies. in Memel wie ad Sue L L A I: ita Breslau St.-A.80/34 ‘1.4.10/5000—200/100,00G | RofstocterSt.-Anl./34| 1. ebäude, Zimmer Nr. 37. S GLBs : E . Ermäßigte Frachtsäße für rit un 7 91130 LL )00— 200 ' G d (B°L4 g Stolp, den 28, Februar 1898. t ee BABICERcA E Ning des Des altung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. | ¿4 10 000 ke Ladungen nah den Deutsch-Schweize- Grarabers dO ae L A S A m M ves H Raschke gliede des Gläubigeraus\chusses gestellten Antrag auf | Das Berfahren gegen die Ehefrau Rau wird wegen | rishen und Deutsch-Französischen Uebergangsftationen ms ieine ff g A

| L) fe, CaffelerSt.-AÀ. 95/3] versch.|3000—200[100.30G St.Jobann St.A.|3 |1 j i l erichts. " é Mangel an Masse eingestellt. e | „A, 95: \ch.13 306 St.Jobann St.A.|3 | 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Su der CD20 UE pi d S Remscheid, den 2s. Februar 1898. e olataie Frachtsäße für Drabtgeflete, Ausländische Fonds, | Donau-Regulier.-Loose [77891] Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte bierselbft betimmt N Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. eiserne (stählerne) von Pfälzischen und Reichöbahn- Argentinische5°/6Gold-A.|— fr. Z. | 1000—500 Pes. 179,506, G | Ezeytische Anleibe car, Ueber das Vermögen des Restaurateurs Otto EzaLkibait den 25. Februar 1898. 5 stationen nah Emden, Leer, Norden und Papenburg. do do, fkleine 100 Pef. 79, 50G | Veyer, Strafiburg i. Elsaß, #Feggasse 22, s Rate [77743] e 111. Eine direkte Tarifentferneng zwischen der do. 44% do, innere 1600 u. 500 Pes. |68.1063G | wird heute, am 28. Februar 1898, Nachmittags Gerichtsschreiber des Köni iden Amtsgerichts Dgg Konkursverfahren über das Vermögen des Station Blumenthal des Bezirks Köln und der do. do. Ffleine|- 100 Pef. 68,10 bz G | i 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der e igt E tete E s i: weil Holzhändlers und Holzstofffabrik- Station Sufflenheim der Reichsbahn. do. 44°/ äußere v. 88|— 1000 £ 69,70bz G ! po, do. pr. ult. März frühere Gerichtsvollzieher Shorong hier wird zum | [77749] Konkursverfahren pel ers u E Seilödorf in Saalburg ist nah | Die bislang im Verbande vorhandenen Ausnahme- L doi 500 £ 69,701 G | do, Daïra San.-Anl. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Das Konkursverfahren über das Vermögen des | erfolgter ag des Schlußtermins und nah säße für Sprit und Spiritus in 5000 kg Ladungen do. do. A P 100 £ 69.70 bz G | Finnländ. Hyp.-Ver.-Anl. bis zum 1. Mai 1898 bei dem Gerichte anzumelden. } @ “s tbe 8 F ied ih Kai wp Hai er | Vollziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß | und außerdem für die Station Viersen auch die bis- do. do. fleine/- 23 L 70,103G | do. fund. Hyp.-Anl. Erfte Släubigerversammlung: Moutag, den | ird nach erfolgter Abhaltong ves Sl grermins | des Fürstlichen Amtsgerichts Schleiz vom 24. Fe- | herigen Sähe für 10000 kg Ladungen werden Barlettaloose i.K.20.5.95 100 Lire |[26/70bz |- do. Q 14, März 1898, Vormittags 11 Uhr, und | t) nad fachen ung des Schlußtermins | hruar 1898 aufgehoben worden. mangels eines Bedürfnisses am 1. Mai d. J. auf- Bern. Kant.-Anl. . . . .| 500 Fr. »o. St.-G.-Anl. 1889 Prüfung der angemeldeten Forderungen: Donners- hierdurch aufge “ven a5 b 1898 Schleiz, den 29. Februar 1898. gehoben. Bosnisthe Landes - Anl. T ld R Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: | * Köln, den 1. März 1898. Bozen u. Mer.St.-A,1897

10000—200 Kx. 9750B U} tvo 0 M IRRE tag, den 5, Mai 1898, Vormittags A1 Uhr, ; T. ; 2000—300 M 103,40G do. do. N is dem unterzeihneten Gerichte , 1: fach 25, Königliches Amtsgericht. 11. Im allgem. Auftrag: Oßwald. Königliche Eisenbahu-Direktiou. Bukarester Stadt-Anl.84/5 2000—400 «A |100,60bzG Freiburger Loofe . . Offener Arrest und Anzeigefrist : 1. Mai 1898. E RR S i di —— do, do. fieine

400 100,60bz G Salizische Landes-Anletbe . Elsaf, 7 TITOT Konkursverfahren. ntmachung. do, do. v. 1888 2900—400 Æ# 1[100,60bzG Saliz. Propinattons-Anl.

Nes E M S R O l O Konkursverfahren über den Nachlaß des [ In Le Konkursverfahren über das Vermögen des rae h Mt V A UTE d neuer Südöfster- do, do. fleine 400 A 100'60 b; G Beaa aale [77892] Konkursverfahren. verstorbenen Banquiers Karl Kaspar Zingerlé | Malermeisters Rudolf Buff: zu Velten i. M. reihis{ch-Ungarish-Deutscher Gütertarif (für den Ver- do. do. v. 1895 4050 „Æ 98,90 bz & Gothenb. St.v. 91 Sr.A. Ueber das Vermögen der Wittwe Otto Beyer, | von Mörchingeu wird hierdurh bekannt gemacht, | ist zur Prüfung der nahträglich angemeldeten For- kehr mit Triest, Fiume u. \. w.) und zwar do. do, fleine 405 u. 810 A 198,90bzG Grie, A. 81-846/,i,8.1.1.66 vhue bekauuteun Wohn- und Aufeuthaltsort, | daß infolge Niederlegung des Amts seitens des dur) | derungen Termin auf den S2. März 1898, Vor- Theil 1, Reglementarishe Bestimmungen, all- Budapester Stadt - Anl. 10000—200 Kr. 199,10B {kl.f, do. mit lauf. Kupon E heute, am 28. Februar 1898, Nahmittags 54 Uhr, | die Gläubigerversammlung ernannten Konkure- | mittags 10 Uhr, vor dem Königlihen Amts- gemeine Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation do, Hauptstädt. Spark. 19000—200 Kre. [98,50bz do. 5 °% infl. Kp. 1.1.,94|— das Konkursverfahren eröffnet. Der frühere Gerichts- | verwalters Hardy Herr Rechtsanwalt Bartel zu | gerichte hierselb, Potödamerstraße 34, Zimmer 28, (Preis 0,85 4), i Buen. Ätres 50/6i.X.1.7.91 5000—500 M |— do. mit lauf. Kupon|— vollzieher Schorong hier wird zum Konkursverwalter Saargemünd zum Konkursverwalter ernannt ist. | anberaumt. Theil 11, Tariftabellen (Preis 1 4) do, 70. T, do, 1900—500 —,— 00. 49/5 konf. Gold-Rente! ernannt. Könkursforderungen sind bis zum 1. Vai 1898 | Die Wahl eines anderen Verwalters, sowte zweier Spandau, den 26. Februar 1898, ¡ur Ausgabe. do. do. Zeit 9% uu 46,90 bz G do, do, s bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger- | weiterer Mitglieder des Gläubigeraus\{u}ses wird : Ploch, l Soweit dur diesen Tarif Erhöhungen eintreten do. do. f. 59% -— 46,90bz G do. do. fTeine|--- versammlung 1e L Ven DriaEs 1898, } Gegenstand der L S der Sa Gläubiger- | Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. gelten fie ab 10. April 1898, L W s Gold-An. 88 L J Sn G Us Ee - Vormittags 11 r, un rüfung der ange- | versammlung am 29. April 189 ein. S Strafiburg, den 24. Februar 1898. 0. do, do. 500 F 78,5 O0. o m.l.Kup.|—

meldeten Forderungen Dounerêtag, den 5. Mai Grofitäuchen, den 27. Februar 1898, [77745] Konkursverfahren. Kaisoeliche O - Direktiou do, do. do.

e 100 £ 79,00 bz do. do. i. Kp. 1.1.94|— LS9S8, Vorinittags 1A Uhr, vor dem unterzeich- Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eiseubahnen in Elsaß - Lothringeu. do. do. do. 20 £ 79,40 bz do. do. m. l. Kupon|-— néten Gerichte, Zimmer 2 Offener Arrest und S N Kaufmauns Leo Karger hier wird nah erfolgter S I eiti do, Stadt-Anl, 6% 9

9000---600 Bef, 136,60Ez do.GldA.59/9i.K 15,13. 98|— Anzeigefrist 1. Mai 1898, [77751] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do, d9, 60/0 91 100 Pes. 36,60 bz do, mit lauf. Kupon |— Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Elsaß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Stolp, den 25. Februar 1898, do, do. pr. ult, März : 36,50 bz do, _1.K.15,12.93|— ——— i Firma Heinrich Soudermann & Co. zu Jser- Königliches Amtsgericht. y Bulg. Sold-Hyp.-Anl. 92] | 405 „S u. vielfae [94,80bz 500f, do. mit lauf. Kupon|— [77773] Konkursverfahren. lohn wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- S [62580] ez i M do, NationalbankPfdbr.1.|6 1000—500 A 195,30bz Il f. do. t.K.15.12,93|— Ueber das Vermögen der Firma A. Krüger, | termins hierdurch aufgehoben. [77830] _ Koufursverfahren. 7 / C A do. do, L. 6 1000—6500 A 195,30) , do, mit lauf. Kupon Inhaberin Frau Anna Krüger, geb. Babikow, zu Iserlohn, ten 25. Februar 1898: In dem Konkuréperfahren über das Vermögen des FAL / I E Chilen, Sold-Anl. 18892|42 .

G5 V5 I L Uo Co Go I C5 G5 5 O55 Li D O M

16+

bre puri uach fend fred jarati, pramò: jrares pak jun jrenò prna ume pern ja emals pueerk S3

P Pf a P O A b

* s T E E N

r

U G5 S S V5 G0 S U wp

M in br bobo io f A Mob ho N

J ri funk J

es

em Wri MP0 D wb g

2000—500]—,— :11/5000—500] .5.11/5000—500} ——

N c) E

e S [i P22 S D N E T T Mewe eee E E E h s agi E P E A

para pmk an} umd M p e wi bw

bk jf C Cr

A UAUAUUUANANANS Go S Go V5 S

bis pem park junen s ez umd 7

A S G S S Ha i C15 C5 G Pr s Fs ba ja À a Wr

n p

=J

OOO0O00 Up 2 M

bad pem fru

N

L I

«Le

Go Go U pie C5 CAD jf C5 C5 Ma C5 I C5 jf A0 O CS ¡fa C5 S S

vie Go S M wte

I U U U I

r

r

A L

e

ip

I jar pmk GY dam jak B

f

» .

P

En. 5 [A

101,90G 102/25G ; 96,00B

./2000—100]100,80G

./2000—75 [100,25B ./1500 u.300|100,80G

Q

mrn bark P por pes preis ume

tt- Or O Op j M S —IH«

d

pmk p jed J] pmk CLI pam O0 O Þck G5 Ib G5 I U I

wr

wWe-

o Go I Lo I Go C5 V5 S

208

V

i P p Et Dp O Op Op U Ä O

Go S 10 9

pud a S: 01S 100 L R R E m m R A

I N A A AZIDANIDA

Um o A S P f je Fs f Lo

Go p puná. jed

+-

e

jr pak - *

C5

. ths B J fond jm 2] J jenmd.

,

. .

L

} Bl L U | B T m M

a Ci

Prwat pm .

bal jrerad. prak jrarà

m p

./Â | O E

J

iür: air A E

10/5000—200|101/60G do dor TA. 5000—200/102.00B bo: bo: E

mis fast: jar fend, hs jem jmd - ht. Jour parenk fremd js jt fue L) pin. punak

150 1133,75bz

7 |5000—500/95,50bz G do. neulnd\ch.TI [9000—60 [100.80bz G übeder Loofe . .|34| 1.4. 150 - 1130,80bz

«7 [1000 u.500|—,— do. ritts. 1.13 | 1.1.7 |5000—200[92,90G Meininger 7 fl.-L.|—|p. Stck 12 122,00bz 4.10/1000 u.500|—,— do, do, IL.3 1.1.7 |5000-—200/92,90G Oldenburg. Loofe .|3 | 1.2. 120 —,-—

7 3000—200/— do, neulndsch.TT. L L a Os —— Pappenhm. 7 fl.-L.|—|p. Stck 18 122,25 bz

Cre —500—,— Rentenbriefe. L

.10/5000-1000|—,— Hannoversche . . .|4 | 1.4.10|3000-—30 [104,40G Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschasten. 7 12000—200|—,— do. « « [34] versch.|3000—30 |—,— D.-Osftafr. Z.-O. |b | 1.1.7 [1000—300{[108,50B

100 fl. 132,00 bzB JItal.N.amort.59%/o111.1V./4 | 1.1.7 | 500 Lire P. 94,30G 1000—100 £ |—,— Jütl. Kred.-B.-Obl, . . .13i| 116.18 | 5000—100 Kr. |—— 1000—X0 # |—,— 00 D . « «|3 | 1613| 5000—100 r. |—— 1000 u. 500 Q |—— Karlsbader Stadt - Anl.|4 | 1.4.10 1500—-500 M4 102,49bz G 100 u. 20 S Kopenhagener do. 34| 1.1.7 | 1800, 900, 300 4 [99,690G -—,— do, do. 1892/4 | 1.1.7 | 2250, 909, 450 « [104,10G 1000—20 £ —,— Liffab. St-Anl. 86 I. TI.|4 | 1.1.7 | 2000 „M 67,20G 4050—405 M I—,— dd, do, fleine/4 | 1.1. 400 „6 67,29G 4050-——405 - Luxemb.Staats-Anl. y, 82/4 | 1.4.10 1000—100 # |[—,— 10 Ka: = 30 A 156,60 bz Mailänder Loofe [—|p. 45 Lire 43,70bz 4050—405 “M |—— do, R i / ( 10 Lire 13,70bz 4050—-405 M —_,— PVeexikanishe Anleibe 1900—500 F 99,80 bz 5000—500 —,—- do. do. 100 £ 99,90G 15 Fr. 25,80 bz do, do. kleine 20 L 100,25 bz 2000—100 f. —,— de. do, pr. ult, März 99,60 bz 10000—50 fi. ]99,00:bBkl.f. | do. do. 1890 1000—500 8 199,80bz 150 Lire —,—— do. do. 100er/6 100 L 99,90G 500 u. 1600 Kr. |—,— do. do. 20er/6 |1.1,4,7. 20 £ 100,25 bz 5000 u. 2500 Fr. |—,— do. -do. pr. ult. März 99,60à,50bzG 5000—-2500 Fr. 138,60B do. Staats-Eish.-Obl. 200—20 § 97,50B 500 Fr. —,—- do, do. Tleine 20 £ 97,90B 500 Fz. 38,60B Neufchatel 10 Fr.-L.. 10 Fr. —,— 500 K 31,90G New- Yorker Gold - Ank.| 6 1000 u. 500 § G. |—,— 100 £ 31,90G Norwegische Hypk.-Ob[.|34 45900—450 A |—,— 20 L do, Staats-Nnleihe 88] : 20400—10200 A |—,— 5000 u. 2500 Fr. |—, do, do. [leine| 8 2040——408 «A |I—,— #000 u. 2500 Frz. [41,60bzG do, do, 1892| 4 5000—500 A |—,— 500 Fr. S do. do. 894/32] 20400-—408 M |—,— 500 Fr. 41,60bzG Oest. Gold-Rente . . . .|4 | 1, 1000—200 fl, @, [104,50bzG 500 F —,— do. do. fleine 200 fl. F. 104,50G 500 F 35,90G : do. pr. ult. März —,-- 100 —,— do. Papier-Rente , . .|4%]| 1.2, 1000—100 fl. I—,— 100 B 35,90G do. v 4 1000—100 fl. 1102,75bzB 20 K e « do. pr. ult. März S 20 £ 35,90G : Silber-Rente . . .|44] 1.1. 1000-—100 f, [102,50G Kauf Friedrih Poetsch in Suhl ist zu A 1000 # == 20400 4 |— Dolba SieatAnle het 12000—100 ff, |—/— he la Lalo/ 1000-10 f 10250B Wilhelmshaven, ist heute, am 28. Februac 1898, Königlizes Umtsgericht. aufmanus Fricdric octsch in i r O A A A A A A S do, do, A 1,7 | 1000 £ == 20400 A |—,— Polläând. Staats-Anleihe|3# 12000—100 ff, —,— 0. : 4) 1.4.10 000-100 fl. 5 Maat 6 Ur as Sb ARSCZ Ee E, eröffnet. S s Prüfung der nahträglich angemeldeten Forderungen 5 Ld l Chinesis@ße Staats - Aul.|52] 1.5.3 1000 A 103,25 bz G do. Komm.-Kred.-L.|: 2, 100 fl, 104,20 bz V Zeine|45] 1,4. i 102,50B z do E 7

A. oAe s

Juan pad funk prnn fut fok fach frenk fal, pn pi parat L S R S M P R H A AAARADADA I

Í

rand. prnn

. . . . . » . -

Ï

pan. Ma, pak jun

i

C5 N ee pr al =J

pa.

n Un ck10 Ju

do. priv. Anl. . do, do, oe 20. do. ¡leine

“r 4

Konkursverfahren.

ex .

4 4+

5.

S hard jed * C10 a

ard jr § Go F Ta

ere J demi raf pur O e

Aar!

T UOUONOLOLOUOLOLO

Q; S Los

J N

en s

G] umd (uit pramds au, m A DC E D 3

* pan!

Llo

D HO pmk pri juni [7

ck— S

s D jut pa uni jak pi É jun jan res

- ck

U è D

Zu: o

f l C3 i ¡P P. 1 C0 ja. O ¡As » d p E L 2

I A

Ì im O O D funk tend Punk pra fend

® hard

1 jÞck a fn I N Fs fat

O s

Mi il fk bk fut prak Jean Prm pam jem Joris juni: D EO Do Lo D T U Er En do Fa

X J J tete

2 Rat u M

t t ch4

HARRRAREE

- - de

f îo bo Fs Fn

E s s C

d D r 55 e T P m p bri Q O5

pam pranai Jra jernni »

et et. S d «S D2

a,

I TEZEZTI T

Dad Frei be r d bes Ds BIOLIO fred puri pad pri É AOR,

I

,

t ——Q——H- Rz

O P duk S

O O

-

« Z f * °Y dani juni D}

Pio ian O

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Balke zu | [77747 Konkursverfahren. fowie zur Beschlußfassung über die weitere Alimen- é 189518 | 1.1.7 500—50 f 108,25 bz G Ital.ftfr.Hyp.O. i. a. 1.4, s5|—-| fr. §.| 2500—§50 Lire |—,— « do, pr, ult, März| i R s Wilhelmshaven. Anweldelrit bis 9, April 1898, [ Dar Kent fra “us Vermögen des | tation des Gemeinschuldners Termin auf den j do, 1896/5 | 1.4.10 500-25 # 100,10b; B 9. Zertif. . . . .|—| fr. 3. 0106 Ih Staats{ck@. (Lok.) «18 , 10000-—200 &r. 184,00B® Erfte Gläubigerversammlung am 26, März 1898, | Händlers Theodor Spahmaun in Kakerbecck | 9. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor Verantwortlicher Redakteur : j / do, hr. ult, März 99,90ct. bz B do. ftfr. Nat.-Bk.-Pfdb.|4 | 1. 5000—500 Lire G. [95,90G « do, [eine/3 | 1.1, __200 Kr._ 84,20G Vormittags A1} Uhr. Prüfungstermin am | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins } dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Direktor Siemenroth in Berlin. Chriftiania Stadt- Anl. 4500—450 „Æ , do. do. dd 4.101 500 Lire P. |—,— - Loose v. 1854 . . 3,5) 1,4, 250 f}. K-M. 1180,80bz 16, April 1898, Mittags 12 Uhr, Offener | hierdurh aufgehoben. Nr. 14, anberaumt. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do.Landm.-B.-Obl, IVY]ch | 1.1, 20090—200 Kr. do. Rentealte (20%/, St.)/4 | 1.1,7 | 20000—10000 Fr. [94,60G « Kred.-Loose v, 58 .|—|p. Stck| 100 fl. Oest. W. [342'80B Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. April 1898. Kalbe a. M., den 25, Februar 1898. Suhl], deu 1, März 1898. | do. do, 341 1.1, 2000—-202 r. do. do, eine 4000—100 Fr. 194,60G : 1860er Loose . . „4 |1.5,11| 1000, 500, 100 fl, [148,60 bz Wilhelmshaven, den 28. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Lemme, Sekretär, Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- Dän. Staats-Anl. y, 86/31] 11 6. 5000—200 Kr. do. do, pr. ult, März 94,60 bz - do. pr. ult. März 148,75 bz Königliches Amtsgericht. E M ZEIE Geriht6shreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33, do, Bodkredpfdbr. gar. / 2000—50 Kr. do. do, neue/4 | 1.1.7 | 20000—100 Fr. [94,40bz . Loose v, 1864 . . „|—|p.Stck| 100 u. 50 fl. [831,754