1898 / 56 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

E C E E T R g

(7857) MAftiengesellshaft

der Krankenheiler Fodquellen zu Tölz-Krankenheil in Oberbayern. Eiuladung

Zur aufterordentlichen Geucralversammlung

am Moutag, den 28. März 1898, Nachmit- tags 3 Uhr, im Amtólokal des K. Notars Herrn Justiz-Rath A. Otto in München, Marienplaß 29 I. Tage®sorduuxeg : 1) Festlegung der Tantièómen des Vorstandes und Aufsichtsraths 18 Abf. 2. d. S.). 2) Erbauung einer Wandelbahn und Keedit- gewährung hiezu 43 c., d. d. S.).

Gemäß § 37 d. S. haben die Aktionäre, welche in der Versammlung mitstimmen woklen, ihren Akitenbesiß bis läugstens 24, März 1898 bei dem Bankhause Seb. Pichler sel. ESxbeu (Pfäl-

ische Bank) oder bei dem K. Notar Herrn ustiz:-Nath Otto, beide dahier, dur Vorlage der Aktien selbst oder eines éffentlich beglaubigten Verzeichnisses seines Aktienbefipes anzumelden. Müucheu, den 1. März 1898. Der Aufsichtsrath. Dr. Gsell Fels, Maurmeier, Borsigtzender. Schriftführer. Nachdruck woird nit honoriert!

[78611] Pommersche Dampfshisss-Geseuschast F. Ivers. Die Herren Kommanditisten werden hiermit gemäß G 23 des Statuts zu der am Montag, deu S8. März d. J.- Nachmittags £4 Uhr. im Bureau des Herrn Justiz-Rath Leistikow, Neif- \{lägersraße Nr. 9 hierselbft, ftattfindenden ordeut- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung : 1) Rechenschaftsbericht. 2) Vorlage der Jahresabrechuung und Bilanz. 3) Feststellung der Dividende. 4) Ertheilung der Decharge. Stettin, 3. März 1898. Der Vorfißende des Vufsicht#raths: Th. Lindenberg.

[78597] : Teunstedter Bauk

Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer EX. und zwar außerordentlichen General- versammlung am 28. März a. €. eingeladen.

. Tage®Lorduuug : Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Gr- stattung des Nechenschaftsberichts. Beschluß übec die Gewinnvertheilung und A rgierans des Vorstands uüund Aussits- raths. Wahl dreier dux den Turnus aus\cheidender Aufsihtsrathsmitglieder. i E Beschlußfassung über freiwillige Liquidation der Gesellizaft.

Teunnstedt, am 4. März 1898. :

Dex Vorsitzende des Nusfsichtsraths: Nobert Richter.

[78596]

Die ordentlice Generalversammlung der Gräter Dampfbierbrauerei Actiengesellschaft findet Montag, den 28, März cr., Nachmittags S Uhr, in dem Komtor der Gesellschaft zu Gräß statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebensi eingeladen werden. i

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustbece@Wnung und eer Bericht über die Entwickelung der Verhältnisse der Gesellschast liegen vom 13., März im Komtor der Gesellshaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Stimmberecktigt sind diejenigen Herren Aktio- râre, welhe ihre Akiien spätestens bis zum 25. März cr., Abends 6 Uhr, tei der Gesell- fchaftsfafsse zu Gräß niedergelegt haben.

TageLorduung : Í Bericht des Aufsichtsraths über die Geshäfts- lage, Vorlage dex Bilanz und Ertheilung der Decharge. Festseßung der Dividende. Wahl eines Aufsichtsrath3mitgliedes. Beschlußfassung über son*tige Aniräge des Aufsichtscaths oder der Aktionäre.

Gräßsg, den 3. Värz 1898.

Dex Aufsichtsrath dex Grätßer-Dampf-Bier- WVrauerei Actiengesellschaft. Der Vorsißende: No ckau, Rechtsanwalt.

[78609] Halle-Hettstedter Eisenbahn - Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir urs, zu einer außerordentlichen Genuneral- versammlung auf Donnerstag, den 21, März a. c., Nachmittags 23 Uhr, in das Hotel zur Stadt Hamburg, hter, ergebenst einzuladen.

Tage®orduung :

1) Beschlußfassung über Anträge der Verwal- tungsorgane auf Verstärkung der Betriehs- mittel und Tilgung noch vorhandener Ver- pflihtungen.

2) Beschlußfassung über einen Anirag der Ver- waltung8organe, betreffend die Aufnahme einer 3F% igen Anleibe im Betrage von 1 500 009 (6 behufs Beschaffung dex hierzu erforderlichen Kapitalien. i:

Gemäß dem § 18 des Gesellschaftsftatuts find nur dicjenigen Aktionäre zur Theilnahme an der General- versawmlurg berehtigt, welche ihre Aktien ohne Di- viderdenscheine und Talons bis zum 30, dss. Mts., Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskafse, Brüderstraße Nr. 2 hierselbst, deponieren. Ln Stelle der Aktien können auch Bescheinigungen der e ß

+ F. Lehmann ; :

der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin sowie öffentlicher FJustitute und öffentlicher Kassen über die bei denselben als Depositum be- findlichen Aktien hinterlent werden.

Halle a. S., den 4. März 1898. Halle-Hettstedter Eisenbahn-Gesellschaft. Der Uufsichtsrath.

Lehmann, Königlicher Kommerzien-Rath, Vorsitzender.

[78039] D : Bremer Woll-Kämmerei.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu der am Montag, den 28, März 1898, Nachuit- tags 4 Uhr, in unserem Geschäftszimmer in Bremen, Langienstraße Nr. 43/44, stattfindenden 15S. ordeut- lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesorduung : 1) Vorlegung des Geschäftsberihts und NRech- nungs8abs{chlufses für 1897. 2) Beschluß über Vertheilung des Neingewinns. 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Abänderung des § 13 der Statuten. 5) Waßÿl von Mitgliedern tes Auffichtsraths.

Eintrittskarten zur Generalversammlung sind von den stimmberehtigten Aktionären am 26. März und am Tage der Generalversammlung bis De Uhr Mittags gegen Vorzeigung der Aktien

ei der Bremer Filiale der Deutschen Bauk in Bremen in Empfang zu nehmen. Blumenthal (Hannover), den 2. März 1898, Der Vorstand. Ferd. Ullrich. Paul Z\chörner.

[78040] u z Bremer Woll-Kämmercei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 28. März 1898, Nachmit- tags 47 Uhr, in unserem Geschäftszimmer in Bremen, Langenstraße Nr. 43/44, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier- durch eingeladen.

Ta U: Abänderung des § 13 der Statuten. / Eintrittskarten sind von den stimmberechtigten Aktionären am 26. März und am Tage der Generalversammlung. bis 12 Uhr Mittags gegen Vorzeigung der Aktien bei der Bremer Filiale der Deutschen Bauk in Bremen in Empfang zu nehmen. Blumeuthal Leer), den 2. März 1898, er Vorftand

Ferd. Ullrich, Paal Zs\ch{örner.

[78600]

Einladung zur Generalversammlung Mittwoch, den 6. April L868, Vormittags ¿10 Uhr, in Dresdeu, große Brüdergasse, Restaurant Kneist. Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberihtes und Nechnungs- ablegung über das Geschäftéjahr 1897 sowie Vorlage der Schlußrehnung.

2) Beschlußfassung über die Richtigsprehung der SGlußceBaung und Entlastung der Liquidatoren und ves Aufsichtsrathes.

3) Genehmigung der Vorschläge, die Schluß- vertheilung betreffend.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz pr. 31. Dezember 1897 und die Sthlußrechnung liegen vom 23. März a. c. ab in der Filiale Dresden der Landständis(en Bank des Kgl. Säs. Markgrafthums Oberlausiß und der derzeitigen Gescäftsstele der Gesellschaft in Naundorf bei Kößschenbroda, Friedrichstraße Nr. 804., aus.

Die Aktionäre, welhe in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben tellen wollen, müssen ihre Aktien svätesten# 5 Tage vor der Generalversannnlung, den Tag der Hiuter- legung und dec Generalversammlung nicht mitgerechuet, bei den vorgenanuteu Stellen in Dresden oder Naundorf hinterlegen.

Naundorf bei Köbßschenbroda, den 6. März 1898.

Deuische Lilhotril-Acliengeselshaft

in Liquid, E A. von Zehmen. Konsul Paul Scheller.

{78616]

Gemeiunüßige -Baugeselishaft, Hanau.

Die YAktionâre werden zu ter ordentlichen Generalversammlung, welhe Freitag, den 18, März æ. e., Abends 7 Uhr, im unteren Saale des Rathhauses stattfindet, eingeladen.

Etwaige Anträge für die Generalversammlung wolle man bis zum 15. d. M. an den Unterzeichneten {chriftlich gelangen lassen.

Die Rechnung der Gesellshaft, abges{G!ossen per 31, Dezember 1897, nebst Geschäftsbericht liegen von heute ab bis zum 18. cr. Zimmer Nr. 21 des Rath- hauses zur Einsicht der Aktionäre auf.

Hanau a. M., den 4. März 1898.

Der Vorftaud, Heraeus, Borsigender. Tagesorduung : 1) Geschäftsbêriht des Vorstandes. 2) Bericht des Auffichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 3) Feststellung der Jabresdividende. 4) Entlaftung des Vorstandes. 5) Neuwahl derx Mitglieder des Aufsichtsraths.

[78608]

Münthener Terraingesellschaft „„Wesiend““, Münden.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, deu 30. März 1898, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Bayer. Kunstgewerbe- Vereins, Pfandhaus\traße 7/1. München, stattfindenden sechsten ordentlichen Geueralversammluug er- gebenst eingeladen.

Tagesorduung : 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor- standes und des Aufsichtsraths. - 2) Verwendung des Reingewinnes. % Ertheilung der Decharge. 4) Aufsihtsrathswahl.

Bezüglich der Theilnahme an der General- versammlung wird auf § 21 der Statuten verwiesen, wonach die Anmeldung unter Vorzeigung der Aktien oder eines EE eran ge nes bei dem Vorftand zu erfolgen hat. Dieselbe wird im Vureau der Gesellschaft, Maximiliansplay 16, Nachmittags 3—6 Uhr, entgegengenommen.

München, 3. März 1898.

Der Auffichtsrath. Der Vorftaud. J. Heilmann, Vorsigender. Carl Nicolay.

[78585]

Chemische Düngerfabrik,Rendsburg.

Ordentl. Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, deu 26. März d. J., Nach- mittags 8 Uhr, in Green?s Hotel.

Tagesorduung : 1) Bericht des Vorstandes über das 20. Ge- {häftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Wabl eines Mitgliedes des Aufsihtêrathes. Nendsburg, den 3. März 1898. Der Auffichtsxath.

[78583]

Dresdner Bau-Gesellschaft.

Die Aktionäre der Dresdner Bau-Gesellschaft werden biermit zur sech8undzwaunzigsten ordeut- lichen Generalversammlung, welche am L. April 1898, Vormittags 10 Uhr, im Saale des biesigen Börfengebäudcs, Waisenhausstrafe 23, statt- finden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Geschäftsberiht, Bilanz, Gewinn- und Ver- lustrechnung pro 1897. Verroendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes.

2) Abänderung von § 15 des Statuts. Eventuell Zuwabl zum Aufsichtsrath.

Der Geschäftsberiht pro 1897 nebst Bilanz und Q

Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 15. März a. c. ab an unserer Kasse aus.

Depositeuscheine über bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Vank in Berlin hinterlegte Aktien berechtigen die Hiuterleger zur Theilnahme an der Versammlung.

Dresden, am 4. März 1898.

Die Direktion der E Bau- Gesellschaft. Dr. Faul.

[78603] Handwerker - Bank Spaichingen, Aktien-Gesellschaft in Spaichingen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm-

lung der Aktionäre der Handwerker-Bank findet

Sonutagç, deu 27. März, Nachmittags 4 Uhr,

im Festsaale des „Gewerbe - Museums“ statt, und

werden zu derjelben gemäß § 33 des Gesellschafts-

Vertrags die Herren Aktionàre eingeladen. Tagesordnung :

1) Genehmigung der Bilanz pro 1897 und Ent- gegennahme des Geschäftsberihts des Vor- standes und Aufsic;tsrathes.

2) Bes(&lußfassung über die Verwendung des Gertynes.

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rathes.

4) Statutenmäßige Neuwahl von 3 Aufsichtsraths- Mitgliedern.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes und die Bilanz pro 31. Dezember 1897 können vom 12. März lfd. Is. an auf der Kasse seitens der Herren Aktionäre eingesehen werden. —- Zur Theilnahme“ an den Be- rathungen der Generalversammlung ist rach § 38 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, welher spätestens vier Tage vor dem Ver- fammlungstage sein:n Aktienbefiß bei der FKafse der Haudwerker- Bauk deponiert hat.

Spaichiugen, 28. Februar 1898.

DHaudwerker-Baunk Spaichingen. Der Aufsichtörath. Vorsißender W. Lobmiller, Konditor.

[78617] Dampfschifffahrts- Gesellschaft „Neptun“.

25, ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 25. März 1898, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftszimmer, Obernstraße 44.

TAgETOLONUNg :

1) Jahresbericht, Decharge-Ertheilung für den Borstand und Beschluß über die Gewinan- vertheilung.

Ausloosung von 40 Nummern der Anleibe vom Jahre 1891 und 25 Nummern der An- leihe vom Jahre 1893.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung können von den Berechtigten am Donnerstag, den 24. März, im Ges{äftszimmer der Gesellschaft in Empfang ge- nommen werben.

Bremen, den 4, März 1898.

Der Aufsichtsrath. Carl Aug. Bade, Borcsigßer.

[78591) L C Elektirische Straßenbahn Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden bierdur in Gemäßheit des § 15 des Statuts auf Sounabend, den 26, März 1898, Nach- mittags S Uhr, in den kleinen Saal der neuen Börse hierselbst zu der füuften ordentliicheu Ge- neralversammliung eingeladen.

Die Tagesorduung für die Generalversamm- lung ift: A

Vorlage des Geschäftsberihts und Rehnungs- abs{chlusscs pro 1897, Entlastung des Vor- standes und Aufsichtsrathes, Beschlußfassung über die Verwendung bezw. die Vertheilung des Reingewinnes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und den Abstimmungen in derselben gee nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 22. März 1898, Ubeuds 6 Uhr, bei einer der nachbenannten Stellen : 2

bei der Kafse der Gesellschaft in Gräbschen bei Breslau,

bei dem Bankhause S. Heimann in Bresïat1t,

bei der Breslauer Wechslerbank in{Breslau, bei der Nationalbauk für Deutschland in Berlin L niedergelegt haben. Gegen Deponierung der Aktien erfolgt die Ausgabe der auf den Namen der Herren Aktionäre lautenden und deren Stimmenzahl nah- wetsenden Legitimattonskarten.

Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsberiht pro 1897 liegen von jeßt ab in den M der Gesellshast zu Gräbschen und bei den Niederlagsstellen zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Breslau, den 4. März 1898.

Glefktrische Straßenbahn Breslau. Der Auffichtsrath. Heinrich Heimann, Vorsitzender.

[78584]

Deutsche Dampfschiffs-Rhederei.

XXYVL. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sounabend, deu 26. März, um 27 Uhr Nachmittags, im Saale Ne. 13 der

Börsenhallle. Tagesorduung :

1) DoN des Geschäftsberichtes für 1897 und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust Rechnung.

2) Antrag des Aufsichtsrathes auf Wiederherab-

seßung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrathes

von 9 auf 5 Mitglieder in Gemäßheit § 8 des Gesellschaftsvertrages.

Die nah Mafgabe des Gesellschaftsvertrages zu [ôöfenden Stimmscheine sind vom S8. bis 26, März, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, bei den Herren Notaren Dres. Bartels, Des Arts, vou Sydow und Remé, gr. Bäkerstraße 13, gegen Vorzetgung der üftien zu erhalten.

Der gedruckte Jahresberiht und die Bilanz find vom 11. März an im Bureau der Gesellschaft, NRatbhausmarkt 15, entgegenzunehmen.

Hamburg, 5 März 1898.

Der Auffichtsrath. Paul Pickenpack, Vorfißender.

ps 4/20 hypothekarische 29 S X Anleihe des Dortmunder X D Steinkohlen-Bergwerks S Louise Tiefbau.

Am 1. d. M., Vin. 975 Uhr, findet im Ge- \chäftshause der Direction der Disconto-Gesell- schaft, U. d. Linden 35 zu Berlin, die Ausloosung derjenigen Partial. Obligationen unserer Gesell- schaft statt, welhe am L. Juli 1898 rüctzahl- bar sind.

Nach § 6 der Anleihe: Bedingungen sind die Jn- haber der Obligattonen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.

Barop bei Dortmund, den 2. März 1898.

Dortmunder Steinkohlen-Vergwerk

Louise Tiefbau.

Th. Sattelmacher.

[68279]

Naumburger Straßenbahn i/Lq.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der

ordentlihen Generalversammlung

auf Dienstag, den §8. März 1898, Abeads S8 Uhr, na dem kleinen Ratheékeller-Saale er- gebenst ein.

Tagesorduung :

1) Ges{äftsheriht und Ertheilung der Gesammt- entlaftung.

2) Wahl eines Aufsihtsrathsmitgliedes an Stelle des durch den Turnus ausfcheidenden, aber wicder wählbaren Herrn F. Pollmann.

3) Anträge.

Nach § 13 des Gesellschaftsstatuts find nur diee jenigen Aktionäre zur Theilnahme an diefer Ver- fammlung berechtigt, welhe bis Montag, den 7. März 1898, Mittags 12 Uhr, ibre Aktien bei der Gesellschaftskasse im Depôt hinterlegt haben. Dort liegt auch der Geschäftsbericht zur Kenntnißnahme für unsere Aktionäre aus.

Der Auffichtsrath. Der Vorftaud.

Hans Mahr, Georg Reinhardt. Vorsitzender. [76960] Dresdner Westend in Liquid.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hiermit zur

25, ordentlichen Generalversanmlung

einzuladen, welhe Moutag, den 21. März 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungésaale des Dresduer Bankvereins in Dresden, Waisenhaus- straße 21 Þpt., abgehalten wird.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1897 fowie der Bemerkungen des Auf- ficht‘rathes dazu; Berathung und Beschluß- fassung hierüber.

2) Entlastung der Liguidationskommission und des Aufsichtsrathes.

Drudckexemplare des Geschäftsberihts können vom 6. März dieses Jahres ab bei der Depositen-Kafse der Deutschen Vank und dem Dresdner Bankverein in Empfang genommen werden.

Dresden, am 21. Februar 1898.

Die Liquidationskommission. Dr. Leon Teplig, Arthur Pekrun. Philipp Wunderlich.

(78233) Dentsche

Jute - Vpinnerci u. Weberei in Meißen. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell- haft zu der Sonnabeud, deu 26. März 1898, Nachmittags ¿2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 25, ordentlichen Geueralversamm- lung einzuladen. Tagesordvuung : 1) Geschäftöberiht über das Geschäftsjahr 1897 und Bilanz. 2) EGnilastungsbes{lufß. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 4) Statutenmäßige Wahl zum Aufsihtsrathe. 5) Ausloosung von 30 Stück 49/0 Obligattonen. Der Saal wird um ¿L Uhr geöffnet. Geschäftsberiht und Bilanz liegen ab 12. März cr. im Bureau der Gesellshaft tin Meißen aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 25 unseres Statuts ihre Aktien entweder vor Beginn der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Meifteu, oder Tags zuvor l bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie dereu Filialen, bei der Sächs. Bankgesellschaft: Quellmalz «& Co. in Dresden zu deponteren. Meißen, den 3. März 1898, Der Auffichtsrath. Dr. G. Siemens,

[78537] j Die. Herren Kommenditisten der Erfurter Bank ; Pin erx, Blanchart & Co. werden zu der Freitag, | de‘'a 25. März a. er., Nachmittags 5 Uhr, | in. Kohls Restaurant hier, Anger 19, statifiadenden 741. ordentlichen Geueralversammlung hiermit ixgebenst eingeladen. Tagesorduung: | 1) Vorlegung des Gefschästsb»rihts und des ! Nechnungsabschlusses pro 1897 und Ectheilung | der Decharge. Í 5 Beschlußfa}sung über die Gewinnvertbeilung. ! 3) Wahl von einem Aufsichtsrathsmitglied sowie ! Ersaßwahl für das verstorbene Mitgliet unseres Aufsichtsraths, Herrn Stadtrath | Bôöttiger. | Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der ! Generalversammlung sind nur diejenigen Komman- j ditisten berehtigt, welche spätestens am 22, März, ! Abends 6 Uhr, ihre Aftien bei der Gesellichafts- : kasse hinterlegt oder die gesehene Hinterlegung j derselben bei einer anderen, vom Aufsichtzrathe zu

[48340] Cochemerxr Volksbank (Actien-Geseischaft). (1ILL. Aufforderung.)

Die nac\stebend bezcihneten Aktien resy. Aktien- Interimsscheine der Cochemer Volksbauak: A 21, lautend auf Mathias Alfleun Ww. zu

oem,

Nr. 253, 254, lautend auf Ioh. Jof. Franzen n R 355, lautend auf

r. 394, 356, lautend au eter Hartmaun

(Dechant) zu Cochem, P 9

Nr. 365, 366, lautend auf Math. Jos. Hein Ww. zu Cochem,

_Nr. 496, 497, lautend auf Josef Kaufmaun zu Ediger,

Nr. 984, 985, lautend auf Jakob Loewen A. zu Ediger, N

Nr. 629, lautend auf Jakob Laux zu Ernft,

Nr. 643, lautend auf Josef Müller UL. zu Cochem,

Nr. 656, lautend auf Math. Jos. Viarx zu Cochem,

Nr. 902, lautend auf Josef Schausten zu Seh!,

A / (78561) Landwirtschastlihe Creditanstalt Actiengesellschaft Herkules- in Regensburg. brauerei

Generalversammlung ; - ; Cafsel und Greifswals. Moutag, deu 7. März L898, Nachmittags Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

2 Uhr, i: im GesGâä ale dex Go S A TEE hiermit zu der am A L ‘Albert bier t N (Gasthaus Sounabend, den 26. März 1898,

Relnungsablage, Vertbcili zanifse l. Nachmittags 6 Uhr, Entlastung des Mufsichivraths Unk er Bitte! in unferem Geschäftélokale, Königsplaß 364, hHier- Wahl des Revisionsaus\cufses. selbst stattfindenden ersten ordentlichen General-

Regensburg, ven 24. J 3, versemmiung eraebenst eingeladen. N S Tagesordnung :

, Z ' 1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes Norddeutsche Affffinerie.

an (Bowinn- e Srl MeGUINS Es , a j ilanz für das Geschäftsjahr g owie Die Aktionäre der Norddeutschen Afffinerie werden ilanz | häftsjah s hierdurch zur

des Prüfungsberihtes des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Verwenduig des

. 9rdentlichen Generalversammlung berufen, welche am 21. März d. J., Æ1 Uhr

Neingerwinnes. Nachmittags, im Direktions-Bureau der Nord- ftandes.

3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor-

Nr. 935, 936, lautend auf Wilhelm Steffeus zu Cochem,

Nr. 957, lautend auf Peter Wiß Ww. zu Cochem, Nr. 976, 977, lautend auf Joh. Zeugen zu Cochem,

genehmigenden Stelle uahgewiesen baben. „Die Legitimationspapiere und ©ruckexemplare des Geschäftsberichtes können vom 12. März ab im Ge- *

deutshen Bank in Hamburg stattfinden wird. Tagesordnung : 1) Vorlegung des Jahresberi18 und Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versamn!lung theilzunehmen beabsichtigen, haben den Besiß der Aktien durch Hinterlegung derselben im

schaft zur Einsicht der Aktionäre ofen.

shäftslokale der Bank, Bahnhoffüaße 3, während der Geschäftsftunden in Empfang genommen verden. Erfurt, den 3. März 1898, Der Auffichtsrath der Erfurter Vank

Pinckert, Blanchart & Co.

J. V.: Max Pinckert.

[78536] Die Perren Aktionäre der Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinri Knoch & Co _. werden hiermit ¿u der

im Kaiserhof Berlin W., Eingang Wilhelmsplayz

Salon A. stattfindenden diesjährigen ordentlichen

sind, laut Mittheilung der betreffenden Eigenthümer,

abhanden gekommen und niht mehr vorfindlih. Gemäß § 12 unseres Gesellschaftsstatuts fordern

j wir daher hiermit die event. zeitigen Fnhaber auf

{Uns die qu. Aktien-Interimss[heine eiuzuliefern

j oder etwaige Rechte darauf geltend zu machen,

; andernfalls werden dieselben, nah Ablauf von zwet

j Monaten nah der dritten Aufforderung, für ungültig

¡ erklärt und an deren Stelle neue Dokumente aus-

| gefertigt. /

| Cochem, den 4. November 1897.

; Die Direktion.

| F. J. Moriß. F. Bauer.

5

j î É j i » j í H / 2

Generalversammlung auf Mittwoch, den | [78177

23. März a. c., Vormittags LA Uhr, cin- |

gelaven. Tage®êorduung : 1) Der - Geschäftsberiht, die Bilanz und das Gewinn- und Verlust-Konto für das Geschäfts- jabr 1897.

Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor- |

standes, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Der Jahresabs{chluß liegt im Geschäftslokal der Gesellshaft zur gefäligen Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ift jeder Jnhaber von Aktien berechtigt, welcher spätestens bis zum 20. März a2. e. seine Aktien bei der Gesellschaft oder bet den Herren Götze & Popert, Hamburg, A. H. Osterrieth, Köln, Leopold H. Kaufmann, Fraukfurt a. M., Louis Hirsch, Gera, Delbrück Leo & Co., Verlin, Marcus Nelken «& Sohn, Werlin, und der Vogtiänbdischen Bank, Plauen, an- ge:neldet hat und vor Beginn der Generalverfamm- lung diese Aktien dem Vorsitzenden der Seneral- versammlung vorlegt. Die Vorlegung der Depositenscheine über bei den oben bezeichneten Stellen, wie bei etner Gerihtébehörde niedergelegten Aktien berechtigt glecihfalls den Anmeldenden zur Theilnahme an der Generalversammlung. Hirschberg, Saale, den 4. März 1898,

Der Uufsichtsrath der Lederfabrik Hirschberg vorm, Heiurich Kuoch & C°. Ernst Popert, Vorsitzender.

[78589] Generalversammlung

der Deutschen Linoleum- & Wachstuch-

Compagnie, Rirxderf. Vie Aktionäre der Geselsczaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlungam Dontters- tag, den 31. März 1898, Vormittags 10 Uhr,

in Berlin C., Gertraudtenstraße 23 L, ergebenft ein- !

geladen, Tagesordnung :

1) Geschäftsberi®t und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto pro 1897.

2) Bericht der Revisoren.

3) Entlastung der Direktion.

4) Festseßung der Dividende pro 1897.

5) Wahl der Revisoren pro 1898.

6) Yenderung der §8 16 u. 17 des Statuts.

7) Beschlußfassung Über Vertheilung eines Theiles der Spezial-Neserve.

Der Geschäftsbericht nebst Auszug aus dem Bilanz- Konto und Gewinn- und Verlust-Konto liegt. von heute ab im Bureau der Gefellshaft zur Eiusicht- nabme für die Herren Aktionäre aus.

Nixdorf, den 4. März 1898

Oscar Poppe. Borsißender des Aufsichtsraths.

[78%] Acticnbrauerei

St, cFohaun-Saarbrücfen

vormals Gebr, Mügel zu t. Johann a/Vaar. , Auf den 2. April 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellshast wird biermit die ordentliche Generalversammlung einberufen zur Erledigung folgender Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Di- |

rektion nebst Gewinn- und Verlustrechnung, _ fowie der Bilanz pro 1997.

2)¿ Entgegennahme des Prüfungsberichts deg Auf- sihtsraths.

3) Beschluß über die Bilanz und Gewinnverthei- lung, sowie über die Entlastungsertheilung an die Direktion.

Aktionäre, welhe an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis \päte- stens eine Stunde vor der Geueralversamm- Iuug bei dem Vorstande zu hinterlegen.

Die Hinterlequngöquittung dient als Legitimation.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Be- riht der Direktion und a) ad t des Auf- sihtsraths liegen vom 18. März 1898 bis zur

eneralversammlung im Geschäftslokale der Gesell-

St, Johaun a. S., 3. März 1898. Der Aufsichtsrath.

1 | Creditanstalt sür Fudustrie | und Haudel. j Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und | Handel werden hiermit zu der am 6, April diescs Jahres, Nachmittags

: 4 Uhr, im Sißzungésaale der Gesellschaft, Dresden, Altmarkt 13, 11,

j

j stattfindenden :

| ordentlichen Generalversemmlung eingeladen. / j | j |

Tagesorduung : 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über den Rechnungs-Abschluß des verflossenen Geschäftsjahres, die Verthei- lung des Reingewinnes und E:theilung der Entlastung. 3) Wahlk zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind | diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien { gemäß § 23 der revidierten Statuten (vom 24. März | 1896 nebst Abänderung vom 7. Dezember 1897) bis | spätestens zwei Tage vor dem Versammlungs- | tage Lag der Versammlung und der Hinter- | legung niht mitgerehnet Abends 6 Uhr mit è doppelltem Nummernverzeichnifse entweder j bei der Effektenkasse der Gesellschast, Alt- ; marftt 13, oder j bi der Verxliuer Haudels - Gesellschast, ; Berlin,

j bei der Verliner Bank, Berlin, j bet den Herren Hammer «& Schmidt, Leipzig, | binterlegt haben. Die über die Hinterlegung aus- f gestellten Empfangefcheine dienen als Eintrittskarte ¡ zur Generalversammlung. Bei obigen Stellen ; lônnen anstatt der Aktien auH die mit Nummern- verzeihniß versecheren Depotscheine der Neichs- ¡ ban? oder der Gesellschaft über die Aktien hintec- ! legt werden. S | Der gedruckte Geshäftsberiht kann vom 22. März j d. J. an bei den obenbezeichneten Stellen in Empfang

genommen werden. | Dreôdeu, den 2. März 1898.

Der Auffichtsrath

| der Crediianstalt für Jundustrie und Handel, j von Stiegliß. von Rosencrant.

[78540]

Deutshe Wasserwerke Aktien-Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu der

¿ am Dicustag, den 5, April 1898, Mitiags

¡ 12 Uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof (Eingang

è bom Wilhelmplaß) ftattfindenden dietjährigen

ordeutlichen Generalversammlung hierdurch er-

i gcbensi cingeladen.

j E Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrat; über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust-Kontos und des Geshäftsberihts sür das Geshäfts- jahr 1897.

Bericht der Nevisions-Kommwission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des M und Verlust-Kontos sür das Jahr Beschluß über Ertheilung der Decharge. Beschluß über die Vertheilung des Rein- gewinns.

Beschluß über die Ausgabe neuer Obli-

gationen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 27 des Statuts jeder Aktionär berechtigt, stimmberechtigt find jedo nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß späteftens am driiten Tage vor dem Ver- sammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren Delbrück Leo & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/62, bis 6 Uhr Nach: mittags nicdergelegt haben. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft oder Hinterlegungsstelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein- tritt in die Versammlung.

u der Generalversammlung giebt jede Aktie eine Stimme. Der Geschäftsbericht liegt bei der Gesell- schaftskasse aus und kann dort, sowie bei den H-rren Delbrück Leo & Co. in Empfang genommen werden. Berlin, den 4. März 1898,

Deutsche Wasserwerke Aktieu-Gesellshaft.

Mügel, Vorsißender.

Der Auffichtsrath. Ludwig Dptorath

rechnung pro 1897. Geschäftslokale der Gesellschaft in Caffel oder 2) Wakll eines Mitgliedes des Verwaltungsraths | Greifswald are O / f ,_ Und zweier Revisoren. ; | Die Hinterlegung hat spätesteus bis ciuschließ- i E a N Ae E 2 Stimm- | lich Mittwoch, deu 23. März d. J.,- unter arten den _ legitimierenden Aktionären vom eifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses 4. bis 19. März aushändigen. stattzufinden. _ E Hamburg, den 4. Värz 1898. Cassel, den 3. März 1898, Der Verwaltungsrath : Der Vorfitzekde des Aufsichtsrathes : der Norddeutschen Affinerie. Hermann Sumpf.

Deutsche Oft= Afrika=- Linie.

Orveutliche Geueralversammlung der Aktionäre Sonnabend, ven 2, April L898, Nachmittags 22 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, gr. MReichenstraße 27, Hamburg.

Tagesordnung: 1) Rechnungsablage.

2) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Stimmzettel zu diefer Generalversammlung sind gegen Legitimation erhältlich: vom 30, März ab in Hamburg bei den Notaren Herren j Dres. Bartels, des Arts, vou Sydow und Rems, gr. Bäckerstraße 13, und ferner zwischen dem 27. und 21, März : in Verlin bei Direction der Disconto-Gesellschaft, Berliner Handelsgesellschaft, i Herrn S. Bleichröder, in Elberfeld bei Herren von der Heydt, Kersten & Söhne.

[78586]

F 9 . Y 78 VBraunschweig-Hannuoversche Hypothekleubank. Dée aw A, April d. J. fälligen Zinêscheine unserer Pfandbriefe werden \chou 15, d, Mts. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover, sowie bei der Bank für Handel und Industrie, -„ Berliner Handels-Gesellschaft, Herrn S. Bleichröder, der Deutschen Bauk, «„ Direction der Disconto-Gesellschaft,

Braunschweig, den 3. März 1898, Vrauuschiveig-Haunoversche Hypothekenbank. Der Vorftand. Benfey. Walter.

Berlin,

eingelöft,

[78523] Activa. E O Passíva. «13 1) Bauwerth des Vereinshauses . . 63 300} 1) Verzinsliche Kapitalien 36 000|— 2) Inventarwerth 4 032/721 2) Aktienkapital 27 500|— 3) Nückstandsrehnung 624/771] 3) Reservefonds 346117 4 Reservefonds 346/17 5 795/97 5 1 338/48 69 61214 Säckingen, den 23. Februar 1898. Der Vorftand. F. Hund, Dekan.

NetiengesellschGaft Kath. Vereins & Gesellenhaus Saeckingen.

69 ca Der Vorfißende des Auffichtsrathes : i S. Meier, Vikar. Ioh. Kuny, Kassier.

Döbelner Straßenbahn. Bilanz-Konto am 31. Dezember 1897. : Mk 9 An Grundstücks-Konto . . 30 696/98 Per Aktien-Kapital-Konto A LOUE Bahnanlage-Konto . . O 93 202/83} Bahnanlage -Amortisationsfonds- « Bahnanlage - Amorktisationsfonds- | R n R L E 3 864 anlage-Konto Le N Reservefonds-Konto. . . 1064 Straße-Konto . L ENNLEN 990|—}| Dividenden-Konto | E 9 382/12 unerh. Dividende 1894 4,— Peee-Fonto R 3 945/73 : x 1895 36,— L 44543 s é 1896 266,— 306 Belkleidungs-Konto . . . ., 443/66 zu vertheilender Gewinn 1897, | D c ad 930/98 31 0/0 auf 110 000 « Aktien- Kassa-Konto „\ «- 506/06 E E 3 850 Son ‘Blat as T Gewinn- und Verlust-Konto: : o : Oanigu en 24199 inne Q Fourage-Konto: Bestand En 591/05 Gewinn-Vortrag auf 1898. , 314 Neservefondsanlage-Konto . .. 83711 119 398/93] Gewinn- und Verlust-Konto. | M s M M E 6 674/64] Per Gewinn-Vor- A WDLDGIT, Und: Lon U 9 619/60 trag aus 1896 206/78 U L 4507/54 Betriebs- E E L E 225/09 Konto : Bahnanlage - Amortisationsfonds-Konto 2 0/9 Einzahl[. 1 064/05 Betriebs- Grundstüds-Konto 1% Abr. 310/07 Einnahmen Wagen-Konto 10 L A O 1655/65 , Zinfen - Kto. ais E E E 1315/24 eshirr-Konto 20. N C N 111/35 Inventar-Konto 10, Ä E E 103/44 Bekleidungs-Konto 50 , ¿ P E A 443/65 Reservefonds-Konto: 59% vom Reingewinn 4 438354 . ...., 219/17 Dividenden-Konto: y zu vertheilende Dividende 33% Aktie 7 ) . 3 850|— Bottrag auf 1808. R A R 314 37h

A M L 30 Ui 86 z 30 413/86 ie auf 33% = 7 M pro e fesigesezte Dividende für das Jahr 1897 gelangt v gb „gegen Rückgabe der betreffenden Dividendenscheine bei Herrn Kaufmann Wilsdorf in Döb, gers uszahlung. Döbeln, den 2. März 1898. „Döbelner Strafßeubahn. Eduard Gärtner, Oscar Wilsdorf.

[78525]

: Activa. P assíva.

k e 110 000

3 864/28

119 398

Debet. Credit.