1898 / 57 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[79008] in Berlin l‘ei den Herren Born & Busse, ! [78866] [78888]

B le e e G R E E ais Á Weberei cuen-Ve}e .

A E en r E in er M dem A. Schaaffhauseu’schen EEUE O, die s Bai 20 25 9/9 e Herren tonäre laden wir hierdurch zu der aukverein, s zum + März cr. bei einer der Firmen : a

am Mittwoch, den 6. April 1898, Vor-| in Köln bei dem Bankhause A. Levy, Bergisch Märkische Bauk, Elberfeld, | 1; durch u ver ce meter Gesellschaft werden mittags 11 Uhr, in unserem G-:\{häftslokal, Kron- in Karlsruhe bei dem Bankhause Ed. Koelle Scholl, Eugberts & Scholten, Aimelo, Nachmittags 4 Uhr, in biesigen Hotel E adt Grouauer BVaukvereiu Ledeboer ter Horft Hamburg* abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen

prinzenfir, 12, dahier statifindenden Geueralver- M: E Mz Tada Uer S L fammlung ein. erin, Pen 2. Arz » Æ Co., rongu i. Generalversammlun

j g ergebenst eingeladen.

einzuzahlen, Tagesorduung:

Tagesordnung : Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Epe i. W., den 3. März 1898,

78878 78861 : G ) : Baut ergangener Anzeige ift der von uns für Herrn Oldenburgische Landesbank.

Bade- u. Schwimmanstalt Oskar Rennebarth in Kopenhagen über die Police In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Oldenburgischen Landesbank werden die

für Frauen u. Mädchen, Act.-Ges. | Nr. 102 332 ausgefertigte Pfandschein Nr. 784x | Aktionäre der Bank zu der

Wir laden hiemit unsere Herren Aktionäre zu der eie Dit rale E fle AAAE: neunundzwanzigsien orpen lthen Generalversammlung

Mittwoch, 23. März d. Js., Mittags 1SUhr, im Sigzungsfaale der Rheinischen Credit-Bank statt- E M E e, Fee nah unserem Bankgebäude zu Oldenburg eingeladen. enden VI. ordentlichen Gencralversamm- derselbe in Gemäßheit von Punkt 1B bes ersiche- Tagesorduung: Jahresbericht, Gewinnvertheilung, Entlastungsertheilung für die Direktion, ung mit der ARY ortu : rungsbedingungen e nichtig erklärt und für ihn ein Wahlen zum Aufsichtsrath. ; E i 1) Rechnungs- Ablage, Entlastung des Vorstandes Duplikat ausgefertigt werden wird. Um zum Erscheinen in der Generalversammlung berehtigt zu sein, ist es erforderli, die Aktien

78889) Aktiengesellschaft für Hoch- und Tiefbauten in Frankfurt a/M.

Heidemann.

E E R

und des Aufsichtsrathes, 2) Verwendung des Reingewinns, 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathes ergebenft ein. Mannheim, den 2. März 1898. Der Auffichtsrath. W. Zeiler, VBorsißender.

[78883] Bekanntmachung.

Breslauer Disconto-Bank.

Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt {fih, die Herren Aktionäre zur achtundzwanzigsten ordeutlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. April d. J., Nachmit- tags 4 Uhr, in das Bankgebäude zu Breslau, Junkernstraße Nr. 2, ergebenst einzuladen. Tagesordnung :

1) Erstattung des Geschäftsberihts für 1897 dur den Vorstand.

2) Bericht des Aufsichtsraths über seine eigene Geschäftsführung.

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- raths, Genehmigung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlust-Rechnung, sowie Beschluß- fassung über die Vertheilung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath. :

5) Aenderung des § 11 des Gesellschaftsstatuts.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien im Ge- schäftslokale der Gesellshaft zu Breslau, Junkernstrafe 2, spätestens am fünsten Tage vor der Versammlung, also spätestens am 28. März cr., zu hinterlegen oder durch glaub- hafte Atteste die erfolgte Niederlegung bei einer offentlichen Behörde nachzuweisen.

Die Inhaber von Aktien à 1200 4 können die- selben auch bei den Niederlassungen der Gesellschaft in Berlin, Gleiwiß und Ratibor innerhalb obiger Frist hinterlegen.

Bei Hinterlegung der Aktien i} ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizujügen.

Berlin, den 3. März 1898.

Der Auffichtsrath. Hugo Landau, Vorsivender.

[78881]

Spinnerei & Weberei Ulm.

Die ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 6. April 1898, Vormittags 10 Uhr, im Direktions-Gebäude zu Ay statt.

Tagesordnung :

1) Entgegennahme des JIahresberihtes des Vor- standes und der Bemerkungen des Aufsichts- rathes hierzu.

2) Feststellung der Bilanz nebs Gewinn- und Berlust-Rechnung pro 1897.

3) Ans des Borstandes und des Aufsichts» rathes.

Zur Theilnahme an diefer Generalversammlung werden nah § 13 des Statuts die Herren Aktionäre mit dem Anfügen eingeladen, daß die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien spätestens bis zum 31, März 1898 bei dem Vorstand oder bei den durch den Aufsichtsrath als weitere Anmeldestellen bezeihneten Bankinftituten

der Kgl. Württb. Hofbank in Stuttgart,

der Berliner Haudelsgesellschaft in Berlin zu erfolgen hat, gegen eine hierüber zu ertheilende Bescheinizung, weiche als Aubweis für die General- versammlung dient. /

Die Einsicht und Empfangnahme der betreffenden Vorlagen wird den Herren Aktionären auf dem Bureau der Gesellschast in Ay vom 23, März ab freigestellt.

Stuttgart/Ay, den 7. März 1898.

Für den Auffichtsrath. Der Vorftand, Der Vorsitzende: E. Dillmann. C. Staib.

[79009]

Osideutshe Bank Akt.-Ges.

vormals J. Simon Wwe. «& Söhne.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre findet Sonnabend, den 16. April cr., Vormittags AL Uhr, in ynserem Geschäftslokale hierselb, Kuneiphöfishe Langgasse 11, statt. i

Tagesorduung :

a. Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Jahr 1897.

b. Beschlußfassung über die vorges{lagene Ver- theilung des Reingewinnes und Festsezung der Dividende.

c. Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand.

d. Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung {ind nah § 24 des Statuts nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder die über deren Niederlegung erhaltenen Depotscheine der Reichs- bank mit dopvelten Nummernverzeihniß bis spätestens den 9, April cr. in Königsberg i, Pr. bei der Gesellschast, oder ber dem A. Schaafshausen’schen Bankverein und der Berliucr Handels-Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’scheu Baukverein in Kölu, sowie dem Bankhaufe M. Stadthagen und der Bankcommandite M. Friedländer, Beck «& Comp. in Bromberg einreichen.

Der gedruckte Geschäftsberiht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung kann vom 15. März an in unseren Bureaux und bei den oben genannten Banken in Empfang genommen werden.

Königsberg i. Pr., den 6, März 1898.

Ostdeutsche Bank Akt.-Ges. vormals J. Simon Wwe. & Söhne.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

A. Ander. Kraschußki, G. Simon.

Leipzig, den 12. Januar 1898. : Allgemeine Renten- Capital- und Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Messershmidt. Georgi. Ruppert.

[78862] :

Laut ergangener Anzeige ist der von uns für den Kaufmann Herrn Franz Burkard Hermann Loos in Montreal (Canada), früher in Dresden, aus- gefertigte Verficherungs\chein Nr. 89 691 ver- loren gegangen. Der Inhaber dieses Scheines wird hiérmit aufgefordert, seine Ansprüche innerhalb eines Jahres, von heute an gerechnet, bei uns anzumelden, da sonst der Versicherungs\shein nah Punkt 21 der Bedingungen für nihtig erklärt und für denselben ein Duplikat ausgefertigt werden wird.

Leipzig, den 5. August 1897.

Allgemeine Renten- Capital-

und Lebensversiherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

(78863]

Laut ergangener Anzeige i} der von uns für Herrn Carl Kuritzki in Samter über die Police Nr. 78 734 ausgefertigte Pfandschein Nr. 238 Kk verloren gegangen, Ver Inhaber dieses Pfand|cheines wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug hierauf bis zum 25. August 1898 bei uns anzu- melden, widrigenfalis derselbe in Gemäßheit des Punktes 21 der Versicherungsbedingungen für nichtig vie val und für thn ein Duplikat autgefertigt werden wird.

Leipzig, den 24. August 1897.

Allgemeine Rentien- Capital-

und Lebensversiherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Nuppert.

[78886]

Drahtseilbahn Loshwiß - Weißer Hirsch. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der ordentlichen Geueralversamm- lung auf Donnerêtag, den 31. März 1898, Nachmittags © Uhr, nach Ober-Loshwit, „Hotel Louisenhof““, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstandes und Aussihhtsraths über die Lage der Geschäfte im Jahre 1897 unter Vorlegung der Bilanz nebt Gewinn- und Verlustrehrung, sowie Bericht der Revisoren. / Beschlußfassung über Vertheilung des Rein- gewinnes, fowie Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

Festsezung der Zahl der Mitglieder des Aufs- sihtsraths, sowie Wahl derselben. Abänderung und Ergänzung der Statuten und zwar : l 8 2, betreffend Zweck der Gesellschaft. S 6, betreffend die Inferierung. S 16, betreffend Ermittelung des gewinnes. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien oder einen von der Reichsbank? ausgestellten Devot- schein entweder bei unserer Gesellschaftskasse zu Ober-Loschwiß oder bei der Kasse der Ver- einigten Eiseubahnbau- und Vetriebsgesell- \chaft in Berlin, Wilhelmftraße 46/47, bis zum 27. März d. Irs. hinterlegt haben. Betreffs der bei dex Hinterlegung anzufertigenden Nummern- Verzeichnisse wird auf § 18 der Statuten Bezug genommen. Die Vertretung der Aktionäre durch Bevoll- mächtigte ist in Gemäßheit des § 19 Absfay 2 des Gesellschaft: statuts zulässig. E Der Geschäftsberiht unserer Gesellschaft kann in unserem Betriebs-Bureau zu Ober-Loshwiß vom 10. ds. Mts. ab eingesehen werden. Loschwit, am 3. März 1898. Drahtscilbahu Loschwitz- Weißer Hirsch. Der Auffichtsrath. Ströhler.

[29005) Breitenburger Portland - Cement - Fabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, deu 28. Márz dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr, nah dem Geschäftslokale in Hamburg, Ferdinandstraße 43 I, eingeladen. Tageêëorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1897, sowie Dech1rge-Ertheilung.

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

3) Abänderung des § 3 der Statuten, betreffend ¿ite Daver der Gesellschaft.

4) Feststellung derjenigen Abänderungen des Statuts, welche auf Grund der Beschlüsse der leßt-,n außerordentlichen Generalversamm- lungen vom 22, Dezember 1897 erforderli werden.

9) Genehmigung zum Abschlusse eines neuen Pachtvertrages mit dem Herrn Grafen Otto zu Nanyau auf Breitenburg

Der Geschäftsbericht, sowie der Wortlaut der vor- ges{lagenen Statutenänderungen unter 3 und der Statutenfeststellung unter 4 Tiaza vom 12.‘ dieses Monats ab im Geschäftslokale eingesehen werden. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien innerhalb der drei leßten Wochen- tage vor der Generalversammlung in unferem Geschäftslokale in Hamburg, Ferdinandstr. 43 1, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Haunover in den üblichen Geschäfts- stunden, Vormittags 9—1 Uhr und Nachmittags 3—6 Uhr, vorzulegen und dagegen Eintrittékarten in Empfang zu nehmen,

Hamburg, 4. März 1898.

Breitenburger Portlaud-Cement-Fabrik.

Nein-

Der Vorftand.

Bremen hinterlegt werden. Oldenburg, den 5. März 1898.

bei Bevollmächtigung zur Stellvertretung au die Vollmachten spätestens am 28. März d. F, bei der Oldenburgischeu Landesbauk zu hinterlegen; doch können die Altien aud bet DE Se von Erlanger «& Söhne zu Frankfurt a. Main oder bei tem Herrn E, C. Wevÿyhausen zu

Der Aufsichtsrath der Oldenburgischen Landesbauk. Ahlhorn.

[79015] Königsberger

Generalversammlung auf Sonuvabend, den

Geschäftsführung.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes, die den Bemerkungen des Aufsichtsrathes versehen, werd

ihre Aktien oder die über deren Deposition bei

Königsberg i. Pr., den 5. März 1898.

Vereins-Bank,

Die Herren Aktionäre der Königsberger Vereins-Bank werden hiermit zur ordentlichen

26. März 1898, Nachmittags 424 Uhr, im

Konfereuzzimmer der hiesigen Börse, Eingang von der Ostseite, eingeladen. E | Tagesordnung : 1) Geshäftsbericht des Vorstandes und Bericht der Revisoren über das Geschäftsjahr 1897, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust-Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr“ und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes bezüglich ihrer

2) Wabl dreier Revisoren für das Geschäftsjahr 1398. 3) Ergänzung8wahl für den Aufsichtsrath.

Vilanz und die Gewinn- und Verlust-Nechnung, mit en vom 9. März d. ab zur Einsicht der Aktionäre im

Geschäftslokale der Königsberger Vereins-Bank ausgelegt. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welde

dem Komtor der Neichs-Hauptbauk für Werth-

papiere in Verlin erhaltene Bescheinigung mit doppeltem Nummernverzeichniß nach näherer Vor|chrift des § 45 des Gesellschafts-Statuts bis spätestens Mittwoch, deu 23. März d., Mittags 1US bu in Königsberg i. Pr. bei der Königsberger Vercins- Bauk niederlegen.

Der Auffichtsrath der Königsberger Vereins-Bauk. Schröter.

[78839] Ausgaben. (vem

Lygumtklo

ster Bauk.

E Gewinn- und Verlust-Konto 1897.

Einnahmen.

M Geshäftskosten 3110/47 Abschreibung auf Inventar 20|— Ueberschuß M 8235.57. Vertheilt an: Reservefond 5% M 412,— 89%/0 Dividende v. 37500 M , 3000.— 20 % Tantième von

5965.60 3.

Exrtra-Neservefond . . . . „3000. 7 605|— Uebertrag für nächstes Jahr 630/57 11 366/04

Activa. D us E M P 11 574/53 406 030/25

Kassabestand Wechsel 77 413|—

Hypotheken 178 045) E Inventar 160|— 105 A

| | |

Vilanz-Konto ust. 1897,

A Uebertrag vom vorigen Jahr 357 Zinsen und Diskonto . . , 437 344.01 Hiervon abzuziehen : | Zinsen, ausbezahlte M 26 215 01 Diskonto v. lauf. Wechseln 5

Provision

3261.93 , 29 476.94 | 7 867107

3 141 |—

1T 366104 P asSsîva. M | 54 225|— 630 732/97 62 455/82

Aktien-Kapital

Spareinlagen

Konto-Kurrent (Kreditoren) e PVisfonto für laufende Wechsel . 3 261/93 Dividende 3 000|— Tantièòmen l 193|— Reservefond 3 787|— Extra-Reservefond 19 300|— Uebertrag für nächstes Iahr . 630/57

778 986/29 Lügumklofter, im Februar 1898.

N. H. Bofsen. G. F. Meyer. N. N. H. Thomsen.

Der Auf A. D. Hörlü ck. )

Nielsen.

778 586/29

Der Vorftaud.

Travsted. Ii Hüass L. Es fkild fen.

Z i P E C P. P. Nicolaifen. Vorstehende Bilanz ist mit den Büchern der Bank übereinstimmend gefunden.

sichtsrath. ; Andr. Haase.

[78892] Activa.

Ai SebaudEKonto s 2% Abschreibung .

Zugang Sb n Maschinen- und Utensilien-Konto . 10 %/% Abschreibung

Neu-Anschaffungen …. Mobiliar-Konto 4 10 09/9 Abschreibung Pferd- und Wagen-Konto . 20 9/9 Abschreibung

Abgang General-Waaren-Konto : Robe Waaren Fertige , é Konto-Korrent-Konto: _ Debitoren . Kassa-Konto .

Debet. Gewinn- únd An Abschreibungen :

29% auf Gebäude-Konto . 109/96 auf Masch.- u. Utens.-Konto 209/96 auf Pferd- und Wagen-Konto 109/06 auf Mobiliar-Konto . s Diskonto-Konto . . . Handlungs-Unkosten-Konto Reparatur-Konto é Zinsen-Konto. .

Assekuranz-Konto

Provisions-Konto

Lizenz-Konto .

Gewinn

Zanow, den 31. Dezember 1897.

Ma Die Richtigkeit bescheinigt f Zanow, den 28. Januar 1898.

Vilanz-Konto. 180 009|—

176 400|2 ¿ 20 030/67

121 8090/85

109 62077 |

460/23

Passiíva. | | | A A P - 6 | | Per Aktien- Kapital- Konto , Vyp0o- theken- Konto Neserve- fond- Konto . Gewinn

3 690/— 320 000|— 196 430/67 90 0C0|— 20 000) 95 000|— 12 18008 32 000|— 3 039 25 203/27 833/24 83/39 749/92 | 07528

115/05

112 659|77

447 |—

| |

57 5392| 3 233/55 60 769/95 69 406/08 | 472 203/27 Verlust-Konto.

472 203/27 Credit,

M «A G E8 | |} Per Genexal-

3 600|— Waaren-Kto. 39 12 180/08 115/05 83/32 15 978/45 1771/50 22 9791 3 513/09

| 3161/33 | 3 982/09 | 2 47748 1 254/04 25 203/27

80 320/35

80 320

Chemische Zündwaaren-Fabrik, A.-G.

Pohl. Max Feige, Büherrevisor.

G. Kellermann. C. Seumenicht,

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Geschäftéberichts des Vorstandes und Prüfungsberihts des Aufsichtsrathes.

2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Neingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver- fammlung theilnehmen, haben ihr2 Aktien ohne Kuponbogen spätestens am Samös®stag, den S. April 1898, vor 6 Uhr Abends

bei der Gesfellschaftèfkasse, oder bei der Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg zu Frautfsurt am Main, oder bei dem Bankhause E, Ladenburg hier zu hinterlegen. i Frankfurt am Main, den 3. März 1898. Der Vorstand. Ph. Helfmann.

[78880] j Elekliricitäts-Aktiengeselschaft

vorm. Hermann Pöge in Chemniß.

Die Herren Aktionäre werden zu einer außer: ordentlichen Generalversammlung für Sonun- abend, den 26. März 1898, Vormittags 11 Uhr, im Sizungssaale der Creditanstalt für Industrie und Handel zu Dreéden hierdurch ein- geladen.

Tagesordnung :

1) Beschlußfassung über den Antrag der Direk- tion und des Aufsichtsrathes auf Erböbung des Aktienkapitals um 750 000 M, somit auf 1 500 000 Æ,

2) Beschlußfaffung über Abänderung von § 6 des Statuts im Faße der Annahme des unter 1 genannten Antrages.

Zur Theilnahwe an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General- versammlung, den Tag der lehteren nicht mitgerechnet, alio am 24. März 1898,

bei der Gescellschaftékasse in Chemnitz oder

bei der Creditaustalt für Juduftrie und Handel in Dresden l

binterlegen. Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung aukgestellt, we!che als Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung gilt.

Chemuit, ten 4. März 1898.

Elektricitätsaktieugesellschaft vorm. Hermanu Pöge. Der UAufsichtöratÿy. Ktößter.

[78887] Pfalzishe Preßhefen- & Spritfabrik in Ludwigshafen a. Rh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur) zur LO, ordenutlichen Generalversanmm- lung eingeladen, welche am Donuer®stag, deu 31, März a. c., Vormittags 10 Uhr, in Ludwigshafen a. Nh. im Geschäftslokale ftatt- finden wird.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz pro 1897 nebs Gewinn- und Vetlustrehnung sowie des Geschäfts- berihts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsraths.

2) Vorlage des Revisionsbericts.

3) Beschlußfassung über die Geschäftsbilanz und über die Vertheilung des Reingewinns.

4) Wahl zweier Revisoren.

5) Entlastung a. des Aufsichtsraths und

b. der Direktion.

Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf § 32 der Statuten.

Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man die Aktien bei der Direktion der Gesellschaft oder den Bankhäusern der Herren

I. Ph. Keßler, Fraukfurt a. Maiu,

Ed. Kaufmaun-Fehr, Freiburg i. Br.,

S, Lederle, Ludwigshafen a. Rh.

\pätestens bis zum 29. März l. J. eins{ließlih hinterlegen.

Die Geschäftsberihte und Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto pro 1897 können vom 10. März 1. J. auf dem Burau der Gesellschaft ein- gesehen werden.

Ludwigshafen a. Rh, 4. März 1898.

Der Vorsitzeude des Auffichtsrathes : Lederle.

[78884]

Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken,

Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellsbaft werden hiermit zu der am Donuerêtag, den 31, März 1898, Vormittags L107 Uhr, in Berlin im Konferenz- faale der Gesellshaft, Dorotheenstraße 43/44, statt- findenden ordentliheu Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

„… Tagesorduung:

1) Geschäftsberiht der Direktion, Vorlegung der Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsraths und bezw. der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.

2) S Plane über die Gewinnvertheilung und Festseßung der Dividende, über Geneh- migung der Bilanz und Entlastung des Vor- standes und des Aufsichtêrathes.

3) Aufsichtsrathswahl.

a Wahl von Nevisoren.

Zieniges Aktionäre, welhe an der Generalyer- sammlung theilnehmen wollen, haben 1hre Aktien bis spätestens 23. März 1. ZJ., Abends 514 Uhr, entweder bei den Geselishastékassen in Berlin

- oder Karlsruhe, oder

in Berlin bei der Directiou der Disconto- Gesellschaft, j in Berlin bei der Dreêduer Bauk,

[78871]

Bilanz-Konto pro 1897 der Anhaltishen Kohlenwerke.

Activa. Gruben-Konto . . . , Ackergrundstücks-Konto Genie L S Schächhte- u. Gruben-Anlage-Stolln- a A Md E Maschinen- und Utensilien-Konto . Briquettefabrik-Gebäude-Konto . . Briquette-Maschinen- und Utensilien- Konto E R R G Grundstücks- und Gebäude-Konto . Tagebau-Anlage-Konto . Wegebau: Konto . N D L Wagen- und Geschirr-Konto . Mobilien- und Utensfilien-Konto (Arb.-

D Mobilien- und Utensilien-Konto . Elektrische Beleuchtungs-Anlage-Kto. Fernsprech-Anlage-Konto R Kläxbassin-Anlage-Konto Schwälerei-Anlage-Konto Konto-Korrent-Konto . (a Effekten-Konto (mündelfichere Börsen-

D L Haldenkohlen-Konto . Briquettebestand-Konto Schwälerei-Produkten-Kento Holz-Lager-Konto . : Materialien-Konto . tFourage-Konto . \ Baumaterialien: Konto

F asSsiva. Aktienkapital-Konto R L Obligationen-Konto. 49/6 Anleihe . Obligationen: Kupons-Konto . Divitenden-Konto T. ; DihibendeneKonto T Werks- Krankenkassen-Konto . Unfall-Versicherungs-Konto . Konto-Korrent. Konto . Delkredere-Konto . NReserrefonds-Konto . ¿ Gewinn- und Verlust-Konto

Gewinnvortraga.1896/ 1592,37 Davon: Reservefonds-Konto Tantième- Konto an den Aufsichtsrath und Vorstand, MNe- muneration an die Bearmten e ——w---41549:98 Pividenden - Konto: 6 0/9 Dividende . . 240000,— Gewinnvortrag . ., 1324,83

M. 14 804,34

6 586 606/84

Neingewinn pro 1897 296 086,78

A297 679,15 |

M A 2 359 273/48

116 715/49

165 953|— 229 529/39 192 639/95 495 239

823 367/95 391|—

62 529/50

1 175 282/93 19 001|—

6 370/75 e

409/80

| [78897]

173 761/35 | Ordentliche Generalversammlung in Lübeck

Der Vorstaud j: der Baumwollspinnerei Germania. B. Swolten Izn. J. F. Jannink.

Lübecker Dampfschifffahrts Gesellschaft in Lübeck.

Dounerôstag, den 24, Närz 1898, Vormittags 107 Uhr präz., im Hause der Schiffergesell schaft. Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes. Borlegung des Rechnungéabschlusses und der Bilanz. Genehmigung der Bilanz —und Quittierung des Vorstandes. Verwendung des Reingewinnes. Waßhl eines Mitgliedes der Direktion. Wahl des Revisors. Ausloosung von 5 Prioritäts-Obligationen.

Der Vorstand.

1) Erstattung des Jahresterihts.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des er- zielten Gewinnes und über die zu ertheilende Entlastung.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratb smitgliedes für den \tatutarisch aus\cheidenden Unterzeichneten.

4) Wahl der Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammluna ist eine Eintrittékarte erforderli, welhe gegen Prä- sentation der Aktien resp. Juterimsscheine oder der von öffeutlichen Geldinstituten ausaeîtellten Depotscheine bis zum 29. März cr., Abends 6 s an unserer Gesellschaftskasse ausgegeben wird.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen von Montag, den 14. ds. Mts., an 14 Tage während der Geschäfts- stunden in dem Geschäftelokal der Gesellshaft zur Einsicht der {ich legiktmiereaden Aktionäre aus.

Itzehoe, den 4. März 1898.

Der Auffichtsrath. Carl Hirschberg, Vorsitzender.

3 983/20 24 816/60 624/29 4133/64 391 334/20 214 399/81 32 800/74

52 663|— 10 834/96 480|— 30 608/72 99 284/61 8 252/77 1 838/74 524/24

| 4 000 000|— 1 800 000|— 29 580|— 212|— 450 /— 1 84877 14 300|— 214 396/47 1 212/83 226 927/62 | 297 679/15 | l |

| | | |

| j l f

6586 606|84

Debet. Diskont-Konto . E Handlungs-Unkosten-Konto . . Briqguettefabrik-Unkosten-Konto Schwälerei-Unkosten-Konto . Gehalt- und Lohn-Konto ‘. . ., Briquettebetriebs- Arbeiter-Lohn-Kto. . Schmälerei-Lohn-Konto . . .., Bergwerksfteuer-Konto . . . ., Pferde- und Geschirr-Unterhalt-Kto. Knappschafts-Kassen-Konto . En Gebäude-Reparatur-Konto . . Briquettefabrik - Gebäude - Neparatur-

L C e L Eisenbahn- Unterhalt Konto . Obligationen-Zinsen-Konto . . . , Maschinen-Betrriebs- und NReparatur-

O E S Briquette-Maschinen - Betriebs- und

da its 0 d Elektrishe Beleuchtungs - Unterhalt-

und Mepäratur-Konto. Abschreibungen pro 1897 laut Bilanz

Bilanz-Konto

Credit.

MOLIEGG GUD 1800 5 9/9 Obligationen-Kupons-Konto . Ackerpacht-Konto Ss L b S N Diverse Einnahmen-Konto . Grubenbetriebs8-Konto. . . , Briquettcfabrik. Betriebs-Konto Schwoälerei-Betriebs-Konto .

Tewis, Diez.

geseßte Dividende gelangt

schaft auf Actien Fr. in Wernigerode,

zur Auszahlung.

Gewinn- und Verlust-Konto.

M. a) 785/31 26 482/55

4 642/88 506 543/65 272 591/27

18 564/18 12 734/43 20 968/80 43 0491/37

7 031/69

3 027/98 9 414/33 72 000|—

99 163/33 445 368/93

9 298/94 366 442/76 297 679/15

2 255 112/92

1592/37 5 623|—

5 016/65

3 660/30 1085 908/61 1113 398/86 44 938/13

Frose in Anhalt, den 31. Dezember 1897, Anhaltische Kohlenwerke. Frobbérg Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1897 auf 6 9/9 fest-

mit Æ 18,— für jede Aktie von A 309,— mit M 60,— für jede Aktie von M 1000, gegen Einreichung der bezüglihen Dividendenscheine ci der Gesellschaftskasse in Frose in Anhalt, bei der Wernigeröder Kommandit - Gesell-

bei dem Bankhause Gebrüder Arons in Berlin

Frose in Anhalt, den 4. März 1898. Anhaltische Kohlenwerke.

2 255 142/92

Krumbhaar

39 353 29

7) Erwerbs- und Wirthschafts: Genoffenschaften. [79003]

Vorschuß: - Verein Hohenstein eingetr. Ge- nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Einladung zu der am Mittwoch, dea 23. März

d. J. Ubeads 74 Uhr, im Baltrusch’schen

Lokale hierselbst stattfindenden ordentlichen Ge-

neralversammlung.

Tage®sorduung : /

1) Vortrag des Geschäftêberihts und der RNech- vungs1bs{lüsse nebst Bilanz pro 1897, Er- theilung der Entlastung und Verth-ilung des Reingewinns.

2) Erhöhung des bisherigen Geschäftsantheils,

3) Bestimmung eines geeiuneten Blattes für die Bekanntmachungen des Vereins.

Der Vorstand. Dr. Fisher. 5. Fergien. J. Biernaäth.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

[78893] Vekanutmachung.

Dec geprüfte RNechtépraktikant Johann Schülein dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts- anwaltshaft bei dem K. Landgerichte München I beute in die diesgerihtlihe Nechtsanwaltsliste ein- getragen.

München, den 3. März 1898.

Der Präsident des Kgl. Londgerihts München I:

Martin.

[78845] K. Württemb. Laudgericht Rottweil.

Rechtsanwalt Breucha hat seine Zulassung bei dem K. Landgericht Rottweil aufgegeben, und ift der denselben betreffende Eintrag in der Lifte der daselbst zugelassenen Rechtsanwalte gelösht worden.

Den 1. März 1898.

Landucrichts-Präsident: Dr. Lang.

[78060]

Infolge Ablebens i} Herr Rechtsanwalt Justiz- Nath Emil Otto Martini in Bauten in der hie- figen Anwaltsliste ge1sf{cht worden.

Zittau, den 28. Februar 1898,

Königliche Kammer für Handelsfacen.

9) Bank - Ausweise.

(78885) Ausweis der Shwarzburgishen Landesbank

zu Sondershausen per 28. Februar 1898. Activa. Mena E X Se l E S Gt A Konto-Korrent-Saldo Lombard-Darlehen ; DypothetenKonto Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt . Nicht eingeforderte 60 °/ des Aktienkapitals . L G L O00 C00 De Ce L OO Á 6 839 017.

126 632.

146 743.

540 392, Ó 1 184 220. 37. 3013 369.

157 500,

D. U-W. P

48 128. 35

Pass8iva.

Aa e C 2000000, Da e E C E O 1 739. E e S 55 897. T L:

M. 6 839 vi7. 84. A E

10) Verschiedene Beklanut- machungen.

[74321] Offene Bürgermeisterstelle.

Durch Todesfall ist die htesige Vürgermeister- ftele vakant geworden und soll baldigst auf 12 Jahre anderweit beseßt werden. Das pensions- berechtigte Jahresgebalt beträgt 3000 4, ferner fallen dem Stelleninhaber pro Jahr 4 600.— als Standesbeamten und A 250,— als Amtsanwalt zu, sofern und folange ihm diese Aemter von den zu- ständigen Behörden übertragen werden, auch fteht

ihm die Anstellung als Kommissar der Provinzial- Städte-Feuer-Sozietät in Autsiht. Die Uebernahme anderweitiger Nebenämter ist von der Zustimmung der \tädtisWen Behörde abhänaig. Bewerbungs- gesuhe find bis späteftens 15. März d. Js. unter Beifügung von Zeugnißabschriften und des Lebenslaufes an Herrn Stadtverordneten - Vor- steher Schmidt zu richten. Aken, den 16. Februar 1898. Der Magistrat. Placke, Beigeordneter.

[78899] 93 f di elannimachung.

Afsefsor Schoenhausen'sche Stipendium- Stiftung für Studenten und Akademiker, Gym- nasiasten und Realgymnasiasten, aus der Familie des früheren Gerichts-Affessors und Bürger- meifters Joachim Christian Schoenhauseun zu Stendal.

Genußberehtigt find Nachkommen des Stifters

1) ex linea mascula,

2) Familien-Angehörize des Namens Schoen-

haufen, 3) ex linea feminina.

Bewerbungen um Stipendien vro 1. April 1898 bis 1. April 1899 find unter Nachweis der Ab- stammung binnen 6 Wochen na diefer Ver- öffentlihung bei uns einzureichen.

Stendal, dea 28. Februar 1898.

Der Magistrat.

Werner.

[78836] Tarif

für die städtishen Werft- und Hafenanlagen in Wesel. A. Werftgeld.

Von Gütern, welche zu Wasser oder zu Lande in den Bereich der städtishen Werst- und Hafenanlagen gebraht und daselbs aus- oder eingeladen werden, wird ein Werftgeld erboben, und zwar

1) von allen mit Ausnahme der unter 2 und 3 aufgeführten Güter für je 100 kg 2,

2) von roben Basalt-Steinen und Schrott, Braun- loblen, Briquettes, Koks, Dünger, Erden aller Art mit Ausnahme der Farberde, Glasscherben, Holz, mit Ausnahme ter Farbhölzer und der außer- europäischen Möbelhölzer, sowie des in Flößen an- kommenden Holzes, Kies, Sand, Steinkohlen, Torf und Ziegelfteinen für je 100 kg 1 4,

3) von Holz, in Flößen ankommend, für {je 1 cbm Wassermaß (= } cbm wirklihes Maß) 10 4,

Befreiungen.

Befreit vom Werftgelde sind:

1) Schiffs-, Flößerei- und Fischereigeräthe zum Betriebe des Gewerbes,

2) Güter, welhe dem Könige, dem Fürsten von Hohenzollern, dem preußishen Staate oder dem deutshen Reiche gehören oder autfschließlih für Rechnung des Königs, des Fürsten von Hohenzollern, des preußishen Staates oder des Deutschen Reiches befördert werden.

B. Gebühren für die Venutzung der städtischen Hebewerke uud Waagen.

Es sind zu entrichten :

1) für die Benußung eines \tädtishen Hebewerkes (Krahns 2c.) einschließlich der Vergütung für die zu stellenden Arbeiter von je 100 kg des bewegten Gutes 4 „L,

2) für das Vorwiegen von Gütern auf einer der im Hafen vorhandenen Waagen von je 100 kg 4 4. C. Arbeitsgeid.

Werden

a. zur Ent- oder Beladang von Fuhrwerken im Freihafen,

b. zur Beföcderung von Gütern von dem Frei- hafenufer nah einem der Lagershuppen oder von einem der leßteren nah dem Ufer,

c. zur Beförderung von Gütern nach oder von

der Niederlage städtishe Arbeiter benußt, fo sind zu entrihten von je 100 kg der bewegten Güter 4 „S.

Werden ausnahmsweise ftädtishe Arbeiter zu anderen als den vorstehend aufgeführten, wit dem Werftverkehr im Zusammenhange stehenden Arbeiten geftellt, so beträgt die Gebühr für den Mann und die Arbeits\tunde (oder kürzere Zeit) 40 „4.

D. Lagergeld.

Es werden erhoben

1) bei Lagerung im Freien auf dem Werfte,

bon allen Gütern, welhe länger als 6 Werktage lagern, für jedes Quadratmeter der bedeckten Boden- Me und jeden Zeitraum von 4 Wochen 5 \,

2) bei Lagerung im Bereiche des Frethafens,