1898 / 73 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

S [84192] Konkursverfahren. Nr. 6603. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Väckers Lorenz Leuthner von Ofters- hein, z. Zt. in Amerika, wurde durch Beschluß diesscitigen Gerichts vom 19. d. M18. nach Ab- haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß- vertbeilung aufgehoben. Schwetzingen, den 21. März 1898. Der Gerichtss{chreiber Gr. Amt2geri®ßts :

- (L. S.) Maurer. [84076] Konkursverfahren. Les

Das Konkursverfahren über das Vermögen dcs | [84086] Konkursverfahren. Gastwirths Franz Heinrich Köster zu Schuster- Das Konkuréverfahren über das Vermögen des krug, Gemeinde Holtenau, wird nah erfolgter Ab- | Bäkermeifters Carl Günth: « Groß-Räschen haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. wird, nahdem der in dem Lui, %8termine vom

Kiel, den 21. März 1898. i j 19, Februar 1898 angenomrnene :¿-wangsvergleich

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TIT a. dur rechtskräftigen Beschluß von d mselben Tage

Beröffentliht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

—_— Senftenberg, den 18. März 1898, [84077] Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des R Schuhmachermeisters Carl Heinrich Christiau | [84087] Konkursverfahren, Nöhren in Kiel, Hummelrwoiese 5, wird nach er-

n : | Das Konkurêverfahren über das Vermögen der aer Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- | Haudelsfrau Wittwe Karoline Vosluschuny, gehoben.

L A geb. Jurzick, in Rauno wird nah erfolgter Ab- Kiel, den 21. März 1898. i haltuna des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Könicliches Amtsgericht. Abtbeilung Il] a.

i Senftenberg, den 19. März 1898. Beröffer.tliht: S u kst orf, Gerichté schreiber

Königliches Amtsgericht. [84078} Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Brennmaterialienhändlers Richard Nitsche, Schüzenstraße Nr. 26 in Kiel, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 21. März 1898,

Königliches Amtögericht. Abtheilung IIT a

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[84223] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Näucherers Jürgen Heinrich Bade in Schlutup wird, naczdem die Schlußvertheilung erfolgt ift, auf- gehoben. Lübeck, den 17. Viärz 1898, Das Amtsgericht. Abtbeilung 1V.

[84121] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üter das Privatvermögen des Kaufmanns Paul Wiegmanun ¿zu Magde- burg wird nach erfolgter Abhaltung des Scluß- termins hierdurch arfgehoben. Magdeburg, den 19. März 1898.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

[84122] Konkurêverfahreu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Otto Riemann, in Firma Otto Niemann, zu, Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des S{hlußtermins hierdurch aufgehoben Magdeburg, den 21. März 1898. Königliches Amtsgericht A. Abthcilung 8.

[84085] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Siepmaun und Comp. zu Mül- heim (Nuhr) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen

[84091 Koukursverfahren. In Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard v. Riesen in Danzig, Langenma1kt Nr. 27, is zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters cine Gläubigerversamm- lung auf den 4. April 1898, Vormittags L10i Uhr, vor dem Königlien Amtsgerichte hier- elbst, Zimmer Nr. 42 des Gerichtisgetäudes auf feffferstadt, bestimmt. Danzig. den 19. März 1898. Dobraßt, Gerichtsschreiber des Köniolicßen Amtsgerichts. Abtheilung 11.

[84127] Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesiters. Wilhelm Seifert in Hude wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoken. Delmenhorst, den 22. März 1898, Großherzogli®es Amtsgericht. I. : (gez.) Meyer Beglaubigt: Bah1mann, Gerichtsschreibergeh.

[84134]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Juli 1897 verstorbenen Meublesfabrikanten Hans Julius Friedrich Retzdorff hier (gr. Plauenscestr. 23 u. Marschallstr. 29 11) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 22. März 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TÞþ.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber :

Expedient Gundermann.

[84120] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers Johann Srust Förster in Jesau wird nah Rechtékraft des Zwangsvergleihs und ngch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kamenz, den 19. März 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : Aktuar G ol dberg.

Börsen-Beilage : zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger

5 ¿ ov 4198, M 3 Berlin, Freitag, den 25. Mürz T L alo/000—30 ms CharltlSt.A. e a M ay

104 10G i S A 1 Se A Y.14 | 1.4.10/1000—100]—,—- 34 versh./3000—30 Berliner Börse vom 25. Mürz 1898. Vo 188 2p. 7 2 9 do,

j 96 34 1.4.10 /5000—b00|—,— n 161300030 |104,20bz e x ; do 839/34) 1.4.10 SáhwerinSt.A.97/84| 1.1.7 (3000 —100100,50G Kurs U, Net ti. 3000-30 [101,00B anderweit festgesetzt. Amtlih se sigesteille Kure. do. I. TI. 139% 3 vi N do. Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau mre an A Cottbuser S. 8B

Spandau E 31 14 Lauenburger . « «4 | 1.1.7 It ae a d T T zt «4 | 1.4.10/3000— , 4 D V 24 (25. 91 1 e, lo nab G ; L Peseta = 9,80 o österz. Gold- c: Q Stargard St.-A. V | Lee ._(3&| vers. 3000—30 100,70B hierselbst, 1 Brant, 1 Bing, le ea 1,10 é 1 Krone Dez | Do, do, 9 | Stettin do. 1889/34 4 | 1410/300030 |—,- Erfurt, den 23. März 1898. O A a 0,96 4 4 Gld. südd. D. S N _Gld, holl, arr 0 do. do, 1894/34 en * * * * “31 vers. (300030 [100,80G Königliche Eisenbahn-Direktion. 9, mo 1,70 d 1 Mart Bco L N ibel_=- 2,18 d 1 Peso = Darmik. 6 Stralsunder do. 4 4 | 1.4.10/3000—30 [103,90G S 1 (alte) Ge püar = 4,46 4 1 Livre Sterling = 20,00 e Dessauer do. 9 Teltower Kr.-Anl. 35 Ka 134) versh./3000—30 1100,60G [84167] Bekanntmachung. f Wechsel. Bank-Disk. 00 s L, 9521 Thorner St.-Anl. 34 Rhein. u. Westfäl.\4 | 1.4.10/3000—30 [104,00B Mit dem 1. April 1898 wird zu dem Tarif- 100 fl. |8 T g S Thal Wandsbedck. do. 91/4 do. do, |34| versh./3000—30 |—,— Theil IT des Personenverkehrs im Norddeutschen do. 44000 2M/|! s R 1996 21 Weimarer St.-A. 34 Sähfishe . . « «4 | 1.4.10/3000—30 [104,00G DONEEE L Nattrag 2 Pera gege Fe Brüßel u. Antrop.| 100 Frs. |8 T. Düsseldorfer ? N Shlesische . « - + E S 2 103,90B enthält neben Ergänzungen und Berichtigungen des i 1) 9. v. V (34) versh./3000—30 |—,— Haupttarifs Tarifsäße für neue Verkehrsverbindungen. Westyr.Prov.Anl. 34 E Holitein. 103,90G T 28 L Sw. Poli Die aufgenommenen zusäßlihen Bestimmungen do.

M3 7 o. do: 1898/81 1,4 do. do. | 100 Frs. 2M} * N Ll 1, i Skandin. Pläße .| 100 Kr. [10T| b |—- bo. do, 1890/34 Weftpr Prov-Anl. 24 14. 1.4.10 9000-20 —,— esvad. I. 104 s do, [35] versch.|3000— R zur Verkehréordnung sind gemäß- den Vorschriften 1000 1100,30G do. do, 1896/3#| 1.4. : unter T3 derselben genehmigt worden. 1.7 |5000—200|—,-

Os die Frachtsäße des Sp.-T. 11 zu Grunde gelegt. Darmstadt, den 24. Fe uar 1898. Direktion der Main: Neckar-Bahnu.

[84166] Preufisch-Thüringisher Personen- ur:d Gepäck-Verkehr.

Die besondere Bestimmung 1b. zu § 12 des Tarifs, betreffend die Geltungsdauer der gewöhn- lien Rückfahrkarten zu Ostern, Pfingften und Weihnachten wird mit Gültigkeit vom 29. d. Mts.

Hess Gean au .

Pommersche do.

Amf terdam, Nott. 100 E He

; 5000—2 j i 100,75B klf. 3000-—200]100,60G

0/2000—5 : 2000—%500/100,50G 1000

5 U O

Badische Gisb. -A.|3{] versh.|/2000—200[102,00bz B Dae 292 u 94/34 15.11 (2000—200/102,10G bo. do: 96 3 (1.2.8 3000-200 —/— Bay. St.EisbAnl. M12. 10000 -200|—,— 20001501100 76 bs bo. Gisb. Obl. |3 | 1.2.8 /2000-—200195,40G On tED 93.60B do. allg. neue. ./3#| ve 10000- 200 102,5 E T, 1060 IBoL do-Ldsk-Rentensth.(34| 1. 2000—200|—,— Laud Zentra 1:17 (5000——150|101 30G Briw, Un. G do do (3°| LL7 [6900—150/92,60B Bremer Anl. 1: 3000—150|100,90 bz Ih O 2000—150]100,90 bz A + 3000—150|—,— t 0E V 10A L 000 1foL10G | Br-Hesi. Stn 3000—75 [92,20 bz ans 300075 |—— bo D O G 0— F —_,— Us „le = s 3000—100 100,30G Pambrg Se g Les: t do. amort.87|8

riefe.

L uo 118,00G 3000—300/115,30G 3000—150/112,40G 3000—150/103.70G

[84079] Konkursverfahren, Das Konkursverfahren über das Vérmögen des Sattlermeisters Carl Trautmann zu Ober- Waldenburg wird, nahdem der in dem Vergleihs- termine vom 27. Januar 1828 angenommene Zwangsvergleibß durch A E R A Beschluß vom 31. Janvar 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 9 þb./19/97. Waldenburg, den 21. März 1898. Königliches Amtsgericht.

utt Sr

C3 5 I I I

e —_ Des

neue « «

[84137} Bekanutmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der ver- lebtin Eheleute Kaufmann Robert Vrauers und Maria Balbina, geborene Hauser, zu Dülken soll cine Abschiagsvertheilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 9359,02 (4 Zu berücksichtigen 46 800,33 A Mosse-Forderungen, Das Verzeichniß der zu berüdsid;tigenden Forde- rungen kann auf der Gerichtsschreiberei I1 des Kgl. Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. Dülken, den 22. März 1898. Der Konkursverwalter : Orba ch, Rechtéanwalt und Notar.

pi D

Pun fork

D

rid

p deo

r

5000—500|10 10000- 200|—,— 5000—200|102,50G 5000—200|—,— 5000—200]94,50bz G

12000-——»00—,— 5000—500l —,— 5000—500/191,50 bz

|5000—500]/101,50 bz 95,00G

[83429] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Peter Nicel uud Johannette, geb. Steuernagel, von Hasselbach, ;. 2t. in Sachfen- hausen, wid na erfolgter Abhaltung des Schlüßs- termins hierdurch aufgehoben. Weilburg, ten 18, März 1898. Königliches Amtêgeri{t. [.

5 5 S U U U I U U S E

r dvr

G5 Uo V5 UI U S 5

fer park jun prani prck bemk bek brm bm ft jf E O RO DO

p

[84119 Konkursverfahren. Nr. 4146. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Martin von Durlach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluftermins hierdurch aufgehoben. Durlack, den 18. März 1898. Großherzogliches Am!sgericht. (gez.) Bet old. Dies veröffentliht : Gerichtéshreiber Frank.

[84131] __ Vekannuntmachung.

In dem Konkurse über das Gesammtyermögen des verlebten Handschuhfabrikauten Georg Sebastian Adam Barthelmesß und dessen über- lebende Ehefrau Johanna hat das Kgl. Amts- gericht Erlangzn zur Abnahme der S{lußrechnung und Erbeburg von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihniß Schlußtermin auf Mittwoch, 18. April 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Sihungssfaale, anberaumt.

Erlangen, 22. März 1898.

Guichts\chreiberei des K. Amtsgerichts :

(L. S.) Lauk, Kgl. Ober: Sekretär. [84081] Beschluß.

Das über das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Warnawa zu Rütteuscheidt eröffnete Konkursverfahren wird na ftattgehatter Sck@luß- vertbeilung aufgehoben.

Efsen, den 18. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

[84098] Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des srüheren Paftors Hermann Nauh zu Kladow wird nah erfolgter Adohaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. : Fiddichow, den 19. März 1898. Königliches Amtsgericht.

[84083] Konkurêverfahren. Nach Abkaltung des S@lußtermins is das Kon- kursverfahren über das Vermögen des Haudschuh- machers Emil Rausch in Wreschen aufgehoben. Wreschen, am 16. Yärz 1898. Königliches Amtsgericht.

wr D r

ekanntmachung.

Go Uo V3 V5 U S 5 L

S

iri A1 U A J A A A A A A AA A J

E S Wm Wt D S S @.@. Wi Wie L bum Prmk Prunk pmk fred pad bank be

wp E A UAADAA A A D

[84126} Vekanutmachuug. Das Könialihe Amtsgericht Würzburg hat, nach- dem der Einstelungsbes{luß vom 26. vor. Mts. in Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Gebrüder Johann August und Alexander Keidel, Baumeifter dahier, auf: gehoben worden ift, unterm Heutigen beschloffen: „E8 sei der biéherige Konkursverwalter Herr Ge- riht8vollzieher Schöner hier bei seiner Funktion bis zur allgemeinen Gläubigerversammlung zu belassen und wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung | anderen Verwalters, sowie eines Gläubiger-Aus- zu berüdsihtigenden Forderungen der Schlußtermin | shusses und über die im § 120 und 125 der Konk.- auf den 4. April L898, Vormittags {Uk Uhr, | Ordg. bezeihneten Fragen, sowie zur Prüfung vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | der angemeldeten Forderungen neuerliGer Termin Nr. 2a., bestimmt. ; auf Freitag, den 29. April cr., Vormittags Mülheim (Nuhr), den 18. März 1898. 9 Uhr, im Sißzungésaal Nr. 9 [ links anberaumt. Scchmidt, Sekretär, offene Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist

Ecrichts\hrciber des Königlichen Amtsgerichts. endet am 21. April 1898. Würzburg, am 2?. März 1898.

{84118]

/ Gerichts'chreiberci des K. Amtsgerichts Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. Der K. Ober-Sefkretär: (L. S.) Andreae. f. Z.-S,., hat mit Beschluß vom 17. ds. Mts. das am 24. November 1897 über tas Verre ögen der Krämerscheleute Georg und Auna Wolz in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleih beendet aufgehoben. München, 18. März 1898. Der Kgl.- Sekretär: (L. S8.) Dött[.

V5 G5 S e US G

A

C5 1Px S B

[E E

l

Q a G5 S IPck

es

100,10G j )0[100,10G 1.7 |2000—100]100,10G ‘17 |5000—100/101,00B ‘1.7 |3000—300|—,—

o S

e

L j A 5 à L do. do. 1894/3: C a E E Duisb.do 82,85,89 Das Nähere ift bei unserem Verkehrs-Bureau in Lissab, u. ;| 1 Milreis |1 Le S 1000—200 100 00G Hannover und später auch bei den Fahrkarten-Aus- do do, | 1 Milreis [3 rsurler Do 3000—200|—,-— Madrid a Barc 100 es. Effener Do. L: A s, r Hannover, den 19. März 1898. O Flensbg. Ste. 1000 u.500|— _, Königliche Eisenbahn-Direktion, 100 8 T As A 1000—200|—,— 21A Y, R E : 1 I, Ka 1 (F L. [-LDge 4 L zugleich namens der übrigen Verbands-Verwaltungen. ; J E Güstrower St.-A. 3000—100 ali t-A. 1000-—200]/100,10bz Norddeutscch-Schweizerischer Eisenbahn, 100 fl. |8 T. Valle Bre 5000—100|100,10 bz dos O N verband. 100 fi. |\2M. S N 5000—200—,— 0. 9, Die im Hefte 2, erste Abtheilung, des Theiles I1 100 fl. |8 L 170,00 bz Han. Prov. N. S.M 2000 —,— d ; y E St.-A, 1 5000—200/101,25 bz 0d, neue « 8% 5. Juni 1897, enthaltenen Frachtsäße für den .| 100 Frs. |8 L. —— g E e N 9000—200 A do, 4 Kohlen 2c. Verkehr mit den Stationen ter Schweize- do, do, „| 100 Frs. 2M.) E T R 9000-200 Dftpreußische . (34 rischen Südoftbahn treten am 5. Juni 1898 außer &talien. Pläge .| 100 Lire [10L.} 5 Ds , L B 0. (6 0 Í DDO, ; Do E FEL I e T » J e j 5.1 19000—-200 E. ommer e n Ein Ersaß wird geboten werden; doch werden die St. Petersburg ./100 R. S.|8 T. 5, 216,10G Karlsr, do. S 2000—200|—,— künftigen Frachtsäge höher sein als die bisherigen. do 100 R. S3 M. | 214,90bz Kieler M do. 89 2000—-500|—,— U Namens der betheiligen Verwaltungen : Warschau . . - .|100 R. S.|8 T. 95 216,15 bz teler do, 8 E e do. Ds Ta i D v0, 96 .4.10/1000 u.500|102,20G 09, neutanD[@. General-Direktion Geld - Sorten, Banknoten und Kupons. O U, E ‘10005001100 2063 h T der Großh. Badischeu Staatseiseubahnen. e ATR Belg. Roten . .|89,75G E A L 22 E [84162] Î Rand-Duk. | ®\— Engl.Bankn. 12/20,475 bz , Or INLI 1 d 9000—500 R 7 T- A As N, / i 0F./81 5b. do. 90u.96|3 2000—200/100,30 __ Ausnahmetarif für Eis. 90 Er üde/16,26by Holländ. Noten .169,20 bz U Uo 1895 4 7 12000—200|—,— Der im Badisch- bezw. Hessish-Pfälzish- und 8 Guld.- Stck.|—.— Stalien. Noten .|76,85 bzkl.f | S3, pa 1 & d ol T i, 7 8 55 aab hn Q 7 L 0 L B 000—1 00 100,50 bz D, j o Gültigkeit von 7. März bis zum 1. Juni d. Js. Gol - De s 4,195G Deft.Bkn.p100fl|170,25 bz Sn o L eris 9000— 200 101/10G Sächsische . . eingeführte Ausnahmetarif für Eis findet au im do. pr. 500 gf l 99. 1000f/170,25bs |* wi d L 88|3L| 1.3.9 |1000—200/100,70G d Frauksurt a. M. u. st. w,: Vayerischen Güter- L E, 116,23bz [Russ do. y.100R|216,75 bz L 0 L fis L Be B00 el, alt. März 217,00bs | ap arnbeim do. 8834| 1.4.7 |(2000—100|-—,— S@les. altlandsch. München, den 21. März 1838, et Mia lt, April Mannheim do. 88/34 L “10/1000 300l do. do, Geueral-Direktion 1000 1.5008/4,2175G |Shwenz, Noten SübIb., Rbr. do. (34| 1.4.10/1000—200|-—,— do, lands. neue der K. V. Staatseisenbahnen. B 1897131 l L, p YA. Ci 9175 f A Zie 6 AUS T A( E O. 1. L 4 (84172] do, Cp.te N O Staais Gialitee ? München do.86-88|3L| d O E o I E C 4 L Dn s . ertd.5 ldirnas —_, o - Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn. T Z.-Tm. Stücke zu do. 1897/3#| 1.3.9 5000—200/100,60G l.f. d9. do, Lt. lit soforti iltigfei ird im V j i L orf |5000-——2001103,60G M. Gladbaher do. |34| S Lt Mit sofortiger Gültigkeit wird im Verkehr von E do. do, [34 versh./5000—200/103,60G M.Gl na TT_9RI3LI 100,20B do. do. Lt. Nebtkater nah Nordhausen der Frahtsaß des Aus- : do. DO, 3 | versh.(5000—-200197,00B O E 1.5.11|/2000—200/100,29G do, do, E Und Piasierliciue anf A0 K bee 190 Le embe, | do, ult. M ersch.[6000--150[103,60G ! Offenburgerdo. 95/3 | 1.1.7 (2000207 V bo, L

Ÿ Li Q

UUaa

ta C5 ja C S 1 an

Do 1 £ do. do. v. 96 gabestellen der Verbandéstationen zu erfahren. 100 Ber, | :lensbg.St.-A.97 2000-——200|—,— [94161] 100 Frs. |: Halberst. do. 1897 9000—200|100,00G Se S V Kur- u. Neumäck.|35 der Norddeutsh - Schwelzerishen Gütertarife, vom 100 f. |2 M.) * E do, S, VIIL S M {00 Lire (2M.f ® |—— Höxter do. 97 5000—500/100,20G urg (100 9 | do, | do, Land.-Kr.|( 9. M4 beate 1 | Palner® do, 94/34] 1.4.10/1000 u.500 R L O Zinsruß der Yeichsbant : Wechsel 3 °/e, Lomb. 4 °/0. Miner 00, Bn 2000—500/100,20bz PosensGjeSer.1-V : , tw lee : d. 1898 D, Sovergs. pSt./20,44bz |#Frz. Bkn. 100 F./51,10Gkl.f do O â s heinis j Sa Aibeder do. 1895/3 | 1.1.7 |2000—500/94,50B Rheinisch - Nassau - Bayerishen Güterverkehr mit Nordische Roten|112,35 bz Lübeder do. 182 Imperial St.|—,— f 49 verkehr Anwend do, 9434| 1.4.10/2000-—200/100,70G ho. landschaftl. erkehr Anwendung z Mindener do.. 34/1 bo. fleine/4,2025G Ruff. Zoükupyons 324,00 bG j 4: 0 5000—500 100,00B do. do. Do. Bf 90 u. 9435| Vekanntmachung. Dt. RŸs.-Anl, ko. 134 vecid 6000 200/108 80G d9, “17 |(2000—200 Uo So L und Pflastersteine auf 0,08 6 per 100 kg ermäßigt. Preuß Konf. A. kv.|3 1 2000_150[103 50b)G |[ Ostpreuß Nrn .OD » |30¿0—100 100,00B Lf do. do. Li. | 3L| 1,4.10/5000—150/103, 2 reuß. PrD.

L

1 (35 1.1.4 - : E i t eo, T4 M7 (L 15 11|2000-—100/100,50G do, do, Lt. D), 4.10/5090—-100 98,00B 2 rorzhe m Lo A (31 1,94 L Doe 5200 {01 00bBlkl f, S@&Hl3w.Hlst.L.K Pomm. Prov... 2 O 100[100/90G ff E G Dosen. Nrovy.-Unl.| 5000— 100/100, «o [8000—78 | ck jen. Prot, 1.7 |5000—100]/92,10B |l.f. do, do, G Ie T1 u L 34 LL7 [5000—200|—,— Weftfälise . . - Di Ds t N E

t 0 Nordhausen, den 16. März 1898. do. do. do. [31 1 Die Direktion. do: do: do: [8 14 do. do. ult. März| do. St.-Schuldsch. 38 Saarëéoklenverkehr von den NReichseisenbahunen. AawenerSt.-A.93 Pit Gültigkeit vom 1. April d. J. erscheint zum Alton.St.A. 87,8913 Koklentarif Nr. 11 der Nachtrag I, welcher Leitungs- do. do. 1894/35|1 wege und Tariffilometer für die Stationen Bettingen | Ayoïlda St.-Anl.|: (Rheinprovinz), Büschfeld, Limbah (Rheinprovinz), Augsb. do. v. 1889/38 Mariahütte, Mettnich, Pciméweiler, Rengen und d), Do. V, 1897341 Wadern der Königlichen Eisenbahn - Direktion Barmer St.-Anl.|3§|! St. Johann - Saarbrücken im Verkehr mit ten | G o O Stationen Hostenbah, Kochern und Spittel tber | de, do. 1896/3 Neichselsenbahnen in Elsaß-Lothringen enthält. i Beil. Stadt-Obl.|: Abgabe erfolgt unentzgeltlich. | do. 1876—92 St. Johann: Saarbrücken, den 22, März 1898. Z Königliche Eisenbahn-Direktion.

y 4

imi

Ma

[841683] N

I pri prak

[3000—75 1100,20G D er e am

Go f G Go pt

Ansb.-Gunz.7 fl.L2.|—|p. Std] 12

d

1 e des D

F 1E NNOL B00 d9.St.-Anl.I.u.LL.|i ' ch./0000—500|—, n | Augsburger 7 ffl.-L.|—|Þ. 13

: di 34 LL7 |5000--200]--,— do. : 10/5000——500|—,— do. do [IL.\d t 1.1. E 6 B Loe M 7 |5000—100|-—,— Potsdam St-A.32| 4.10/2000—2( 5 I n acLdDi 4.10/2000—100|-—,— Regensbg. St.-A. 5000—500|—,—_ do, 1, Folge/8 L7 2000—100|100,50B Do, DO, ‘1,7 |2400—200/100,40bz G do. L V, Lid. 6000— 500) —;— Rheinprov. Oblig. |4 | 1.4.10/1000 u.500/100,50G Or, D E le: Aloe Ft I e do. [34| 1,4.10/5000—200/101,40G do. do, 1B.|34/1. E o do. nL/3L| LL7 (5000-—200|102,00G L.f. | do. bo. IL3 102,00G do, ‘7 (5000-—600/95,00B kl.f. | do.neulndsck{.11. (34 1. 191:00bz GtheydtStA91-92/33 e js do. ritts. 1.13 | L.

o

s er 4 Á

G S Gs

Go r i C Or É S 2

ph

S S

4 de 1 4

fs C2 C

[84135] Konkursverfahren, _Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Richard Jauntzen in Zittau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3: März 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom nänilihen Tage be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zittau, den 22, März 1888. Königliches Amtsgerict. Heinzmann. Veröffentlicht: Posselt, G.-S.

Dr C

S pri jer frank pm

L

Gs 1 J J J A A A A A J A A J A J

4 e

deg X.XiL-AVIL/3

/5000—500 4.10/5000—500 X Ul u. AN (2

erf. 5000—75 [&./5000—100]101,00bzG

-_

irr O Er

.

I I pk pak

cs

ei et

j.

7 |5000—500|—,

* pmk pmk pmk jornk de

J B

{83081] Bekfanxtmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Schncider- utcisters L. Mankowski zu Oftrowo wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben.

Ostrowo, den 18. März 1898.

. d

o‘

bj pmk j pre

L pm pel prol pmk

{84170]) Bekanutmachung. A Bromberg do. 29/94 4 Alt-Damm-Kolberger Eisenbahn. L

_ Mit Gültigkeit vom -15. Februar d. J. ift die im Nachtrag 1V zum Linnengütertarif festgesetzte

[84083] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Josef Gocke zu Schalke ist zur Ab- nahme der Schlußfrebnung dées Verwalters, zur Er-

„-

1098 do. 91 3000—200|102,80B bo, De, TAN /5000—200/100,30G do. St-Anl. ; 2h. Staats-A. 95: ch irten E p = s N 50002 B | Medl.Eisb.Säld.| : 75 [101,5 do. do. 90-94/34| 1.4. 101,00G o 4 Sa A A rl.6913 versch./5000-—100/102,25G —75 [82,1 Sa dgie 3000—60 [100,306 | Ski. St.-Rent.| veri. 6000-60095 408 300000 [Too 20G | do.Wdw.Grd.INL/4 |versd,/2000—100/101,50G Til, Ia, N „|: )0—75 ita do.do. Pfdb.Cl.Ila ver|ch.|1500 u.300 101,50G 2 [117 (5000—100|92,50G “Lo 54 1 O ch ia-La, Kl-XI, LIV-IVI atz u. Lsk, SVÍ u. UL 34 O 9E do.do.P\db.IB u.U\3# 00 100, s do.do.Crd. Lu. 1B/3 00 9950 MWald.- Pyrmont .|4 i 200 os Lok Weimar Schuldv. |34| 1.5.11/3000u1000|—,— 5000—200192,40G Württmb. 81-—83|4 | versch.|2000—200|—,— 5000—100]101,90G 38,80G 5000—200/92,30 bz ; N 12 800 00—‘ ( Î „Pr. Anl. v.67|4 300 7145,80bz 0 la IOH Bever räm.-A.|4 3009 |[162,50G 5000—200/109,60bz f oofe/- . 110,008 0b Göln-Md.Pr.Sch.|3i 300 38,40 bz a T0 R Pam aae Leene (3 156 1133,75bz /5000—60 |100,30bz : 60 cs |5000—200192,90G Meininger 7 fl.-L.|—|p. C 1 2, h 500 va L E 8 ¿ O Oldenburg. Loose 8 130 |131,40bz 7 irdorf. Gem.-A. 0/1000 u.500/- do lrbiIL(3 | LL7 |5000—60 [93,00G E 10/5000—200|—,— MostokerSt |[3000—200 GeLtanBvidta. 25 Ea a olonialgesel schaften: Y E 15000-1000 Q s © „Ostafr. 2.-O. [5 | 1.1.7 |1000—300]108,50ebBL.f. 10 1000—100 T: ais | Sagrbrüdter do | Mo L Í do. 134] versch.|3000—30 I—, D.-Ostafr. Z.-O. |b | E . c 000—200 ) É, # ' (5 a) in L. L e Á A eA e “t 7 aren F ; Ausl | Sil ‘CreduB.-Ob[, 4| 116.12 | 5000—100 Rr. |—,-— ao 11.86.12 | 5000—-100 Kr.

5000—200/100,20 bz do. do. 1897 2000—75 do. kons. Anl. 86|35| 1 —,— 3000—60 .St.-Anl.69|34| 1.1.7 |1500—75 do. î „Tia, TU, 16206 do 0e, VIN vers./2000—75 |100,10G do. do. Gl. ls, Ser. —_ 1 | 5000—100 S@w.-Rud. Sch.|3 5000—200/100,40bz do. do. Llonv.|34| 1.5.11/3000u1000|—,— 5000—100]101,00G R 500 201100,601 Braunschwg.Loose|—|p.Stck#| 60 1110,30bzB | J— ) 60b B a7 Po B LON übeder Loose . -|34 150 1130,50bs 60020 [98'00G Yappenhm. 7 fl.-L.| 18 [22,25bz 7 |5000—200|—,— do do. 3000—b00 A (LCIORoe- 10 100 fl IILIV.4 [1.1.7 500 Lire P |—,— ï F Donrau-tegulier.-Loose - I N Ausländische Fonds. Donau ¡tegul r i il B : 1000—20 S 0 O,

f jur punek d: p

cio S C

Dei, 178,75 bz G vyptische Anleihe gar. . 1000-100 S 000-—500 Pes. 178,75bzG Gayptische Anleihe g [84136]

hebung von Einwendungen gegen tas Schlußverzeich- niß und zur Prüfung narhträglih - angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 19, April | [ 1898, Vormittag ALj Uhr, vor dem König- lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Gelsenkirchen, den 19. Värz 1898.

wirths Fris Hamm zu Thale wird nah Abhal-

840838]

Der Konkurs über das Vermögen des Land-

FKounkurêverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konfefktiousgeschäftsinhaberin Anna Jonas, geb. Niedel, in Zittau if zur Prüfung der nahträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den =. April L898, Mittags 1D Uhr, vor

UVeberfiuhrgebühr für Wogenlaturgen vom Staats- bahnhofe Kolberg zum Vorbahnhofe Kolberg von

6 M auf 5 M berabgeseßt.

Stettin, den 21, März 1898. Direktion.

102,10G {L.f. 99,50 bz G 104,00G

E an

1500—500 „6 1800, 900, 300 „4 2250, 900, 450 „t

2000 A 65,90 bzG 400 66,10bzG 1000—100 # |[—,—

78,75 bz G Do, priv. Anl «é 65,00bzG bo, d0. s 65/10 bz d9, E Feine 68,00 bz do, do. pr. ult. März 68,10bzG do. Daïra San.-Anl.

zntinishes°/eGold-A.|—| e “| 1000 u. 500 # Karlsbader Stadt - Aul. 3 V0, ene) [T, D 100 u 20 4 Kopenhagener ®?2

do, 49/0 do. 1000—20 #

9. do. ne aidy ie do. 44/9 äußere v. 88|—/| [r. 9, 449/ áuß SITE 4050—405

DO, do,

100 Pes. 1000 u. E 100 Pes.

3. 1000 L 500 L

C5 i G5 Go t

1.4.10

k derl

0, innere|—| fr. L 1892

D 1002

DO U D. L100 Lifsab. St.-Anl. 88 [. T1. j do. feine

O

P E d f

S G57

c E P wre

do. Luxemb.Staats-Anl. y. 82 Mailänder Loose

do. do. E Mexikanishe De Us

do, s.

do. do. kleine

do. do, pr. ult. März

Do, do, 1890

do. do. O H ) do. do, Jer A L T do. pr. ult. März

5 —,— do. L n Eo S 41,005zB do. Staatt-Gisb. „Obl. 5 ) i do, do, : 600 4 Neufchatel 10 Fr.-L. . « 500 # New- Yorker Gold - Anl. 100 L 34,20 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg 20 £ 34,30 bzG Norwegische Hypk.- Obl. §000 u. 2500 Fr. |—,— do. Staats-Anlei e 88 5000 u. 2500 Fr. [44,60b1G do, do. leine Ea0 E 44'60bzG E D 1894 5 ,60b 0. do. ‘500 L mai y | Oeft. Gold-Rente . « - 500 L 38,90bzG | do, do kleine 100 S a do, do, pr. ult. März De ae U 0

38,2 Sinnländ.Hyp.-Ber.-Anl. 69.006 do. fund. Hyp.-Anl. . do, Loose... —,— do: St.-G.-Anl, 1882 97'30G fl. | do, do, v. 1886 103,50B : de R E 100,70bzG reiburger Loose i 100 70b G Salizische Landes-Anlethe 100,70 bz G Gali Pop ina tonb s ,70bzG Genua-Loose i 08.0061 G Gothenb. St. v. 91 Sr.A. 98,90 bzG Sriech, A. 31-84 B°/gi.#,1,1.06 10000—200 Kr. 199,10bz do, mit Tauf. Kupon 10000—200 Kr. 198,60bzG do, 5 9% intl. Kp. 1.1.94 5000—500 „t —_—— do, mit cuts. Kupon 1000—500 # |—,— do. 40/0 kons.Gold-Rente A bs 45,10 bz R j --- 45,20G E kleine 1000 moe do. Mon.A.i.K.1.1.94 500 L —,— bo, do. m. l.Kup. 100 L 77'10bz do, do. i. Ky. 1.1.94 20 77,50 bz do. do. m.l. Kupon 5000—500 Pes. |135,70bz do.GldA.59/0i.K 16,18. 98 100 Pes, |35,70bz do. mit lauf, Kupon | 35,80à,70 bz do, i. K.15.12,93 405 A u. vielfae [94,40bzBlk[l.f. mit n E 1000—500 «# 193,30 bz 500f. do, 1.K.15.12,93/— 1000—500 « (193,30bz » do. mit Laus. SLNN i 1000—20 «« 183,60bzG Helsingfors Stadt - Anl | 1000 £ = 20400 [82,00 bzG polländ. Staats-Anleihe 2. 1000 A 102,90B do, Komm.-Kred.-L. 5,00-—50 d 107,60bzG Ital, ftfr.Hyp.O.t &, 1. 4, 06/° 500-25 B ( f

do, ee 0880b do, ftfr. Nat.-Bk.-Pfdb. do. do. E do. Rentealte (209/g Gt.) do. feine do. pr. ult, März neue

O

100 L

20 L

100 Lire

500 Fr. 10000—200 Kr. 2000—300 M 2000—400

400 „é 2000—400 M

400 M“

4050 M 405 u. 810

tung des Schlußtermins und Vollziehung der Ver- theilung aufgehoben.

Quedlinburg, den 19, März 1898. Köntgliches Amtsgericht.

s —.- D M D E T È N Q bg hd (Çi° E 7 S S pi pri pruch pern prak juá. C) J O brd Junt pr

O HO þ

4050—40%

10 Aa: = 30 4050—405 M 4050—405 5000—500

dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.

Zittau, den 23. März 1898.

Sekr. Posselt, Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[84164]

Numäniscch- Norddeutscher Eisenbahnverband.

Die in unferer Bekanntmacurg vom 7. März d. F.

IV 29 b. 60 N /64 angekündigten Fis(tarife

von Braila, Conftanta und Gala nach Berlin treten

niht am 1. April, fondern zu einem späteren, noch

bekannt zu gebenden Termine in Geltvng,.

VBres!au, d-n 22. März 1898.

: fia Königliche Eifenbahn-Direktion,

G L A A 9 Çç ; “B

[84133] Konkuréêverfahren. namens der Veribandsyerwaltungen.

Das Koi kuréverfahren über das Vermögen des [84165] E

fi MUSCE E E E e GTO Der Ausnahmetarif 12 für feuchte Stärke (au

termins hierdurch auf G 6 nb I feudbte Shlammstärke) im Nordostdeutsch-Sächsischen

/ Nofwein, Bai 92 Mär; 1898 Nei bantsgütertarif wird aus Anlaß der zum 1, April ; Königliches R ts ceridt 1898 erfolgenden Berschung dieses Artikels in den

Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : S A daa dem Ee Teras aufgehoben. Aktuar Bromberg, den 22. Viarz 1998.

M Me LIED Königliche Eisenbahn-Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

45 Lire

10 Lire 1000—%00 S

100 L

20 L

1000—%500 £ 100 £ 20 L

200—20 £§ 20 £ 10 Fr. 1009 u. 500 F G.

4500—450 „6 20400—10200 A 2040—408 5000—500 „6 20400—408 „t 1000—200 fl. G. 200 fl. °

1000—100 fi. 1000—100 f.

1000—100 fffffl, 100 fl. 1000—100 fl. 100 fi.

10000—200 Kr. 200 Kr. 350 Al. K-M. 100 fi. Oeft. W. U 1000, 500, 100 fl, |148,

l Î

Rur O6

bo, E do. do. feine Borletialoose i.K.20.9.99 Beru. Kant.-Znl. «« « - Bosnische Landes - Anl. Bozen u. Mer.St.-A.1897 Buk’arester Stadt-Anl.84 NA

[84169]

Eröffuung der Haltestelle Möuchhagenr für den Gepäck-, Güter- und Viehverkehr. Am 1. April d. J. wird die zwischen den Sta- tionen Bentwish und Rövershagen an der Bahn- strede Stralsund—Rostock gelegene Haltestelle Mörnchhagen, wele bisher nur dem Personenverkehr diente, auch für die Abfertigung von Gepälk, Wagen- ladungs- und Stücckgütern, Leichen und lebenden N Thieren eröffnet werden. Die Abfertigung ‘on «D. Fahrzevgen und Sprengstoffen ist bis auf weiteres E ausges{chlossen. Mit demselbeu Tage wird ktie Halte- stele Mönchhagen in die Tarife für die Gruppen- und Grupperwechselverkehre der Preußischen Staats- eisenbahnen. sowie in decn W-chselverkehr mit der Go Fo kl. do. Oldenburgischen Staatsbahn und in den Staats- d bo, Art . 59/0 bahnviehtarif aufgenommen. U-?ber die Tarifsäße O Ko T R geben die betheiligten Dieunfistellen Auskunft. do do. Gold-Anl. 88 Stettin, im März 1898. Königliche Eiseu- bo Lo Ddo bahnu-Direktion. n na,

do, do. Ho, L 00, 90.

[84163] Bekanntmachung. i v Su 69/9 91 PVéit sofortiger Gültigkeit wird die Station vel Do 60/0 91 SchZppenfte i H v e fa (48 Ds e s Schöppenstedt in den Auenahmctarif für die Be- do, do. pr. ult. März fördezung von Getreide 2c. von Deutschland nah A yp.-Anl. 92] T Tari o C ) Le Bulg. Sold-Hyp.-Anl. Frankreich (Tarif vom 20 Januar 1898) einvezogen. do. Nationalban{kPfdbr.I. Rd P) pra ertheilt weitere Auskunft. d. E do. IL. Strafsburg, den 19. März 1898. ilen. Gold-Anl, 1889 Die geschäftsführende Verwaltung. uen, m Kaiserliche General - Direktion i

: jinesishe Staats- Anl. der Eisenbahnen in Elsaß - Lothringeu« Thinefi| he Staats 1896

do, 18936

do, pr, œlt. März Christiania Stadt-Anl. do.Landtn,-B,.-Dbl, TY

do, do. Dän. Staats-Anl. y. 86 do. Bodkredpfdbr. gar.

Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts: Happe, Sekretär.

de T s Par R pem jan prak D pam jak 74 j

1 l s; T T

99'30G 99,30G 99,30bz 99 30G 99/30G

99'30bz 96,70B 96,90 bz 107,50G 100,75 bz&S

D R

N J A RADe

[84099] Konkursverfahreu.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Frauz Ecfstein sen., Wurstfabrik, sowie über das Privatvermögen der Fanuy verw. Eckstein in Untermhaus wird nah erfolgter Ab- holtung des Schlußtermins hierdurch- aufgehoben.

Gera, den 22. März 1898.

Fürstliches Amtsgerick(t. Abtheilung für FörnTuesiacén. (gez.) Mün. Beglaubigt und veröffentlicht : (L. S.) Teiw, A.-G.-Sekr., Gerichttsckreiber.

{84125] Konkur®verfahren.

Das Konkuréverfay-en über das B.rmögen des Buchbinders und Papierhäudlers Hermann Arthur Glaser in Muyschen witd nach erfolgter Abhaltung des Swlußtermins hierdurch aufgehoben.

Grimma, den 21. März 1898.

Königliches Nmtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreik er: Sekr. Lippert.

[84097] Vekanutmacung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wernerxt zu Nixdorf ift auf- achoben, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- sprehende Masse uicht vorhanden ist. Der Prüfungé- termin am 28. März 1898 fällt weg.

Rixdorf, den 22. März 1898,

Rathnow,

Gerihtsschreiter des Königlichen Amtsgerichts.

[84130] Bekanutmachung.

Das Konkursverfahren Griese is aufgehoben. Nonsdorf, den 22 März 1898

Königliches Amtsgericht.

jun, jruacà prak jem m c pu is DO do

: do, tieine O, vo, v, 1888 d do. leine do. v. 1899

do, do. [leine Budapester Stadt - Anl.

do. Hauptstädt. Spark. Buen, ires 59%/gt. 1.7.91

[E]

I

Ut

a E

r S S e et

H e D;

Qr ha

S5 j S 1 R S

|

Lnà emel I

P bobo (f

ide S - ri t e S 6 S r 2 r

if 5 Þck f C O N U P P O |

S C7 o Go O D s

ao is

41/00bzB 34/20 bz G

« E p

D s i ir

pes mm gl pan

Air Dre fai fark Prt jemals pan T G

L ev Les.

SRARSR ai:

U La a ps Fnd ;

L 55 72 Gra

ia Im G0 0 —A—I A D

G3 P G5 G5 ror

hk pk A

ODODo

So L 3A

A

T L

» G

| 2E tEt

* E, S

E ET1 41 Ti D S ck dodo DI D

et es ..

100 L 38,90bzG do.

—,— do, do, E S 38/,90bzG do, do, pr. ult. März

¡ 96,60G do, Silber-Rente . . 12000—100 fl. 100 fl

U do. do, kleine 4500—250 Lire

jem. S

pak b No

Hr

o

[84075] Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Adolph Toussaiut von hier ist in- folge eines von dem Gemeinschuldrer gemachten Borschlags zu einem Zwangsövergleihe Wergleihs- termin auf den 16, Mpril 1898, Vormittags V Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- seibst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

Justerburg, den 21. März 1898,

Wehr, Kanzlei-Rath, Erster Gerihtes{hreiber

des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 1.

Pi bank C7 Q unk 2 d-l pk F br purrò

C jf j 2 D P

r E Br A ffa fee Fk n

E do, 1 E E s do. do. kleine

2995 do. do. pr. ult. März e do. Staatss. (Lok) . 98'10W do. do. feine 93 60G 90. Loose v. 1854 93 60G do, Keed.-Loose v. §8 . 93,60 bz do. 1860er Loose . 193,40bzG do. do. pr. ult. März

bo

S 0 J s A Gua DO ° 2

[84132] Konkursverfahren. Das Konkurépcifahren über das Vermögen der Ehzeleute Philipp Finckck, Schreiuer, und Sa- lomea, geb, Asßimuß, zu Schiltigheim wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. j Schiltigheim, den 22. März 1898. Kaiferliches Amtsgericht.

T vous

pes farm bend preis parat pom parat E e 1: punk J] bunk J 2x m

D

5000—500 Lire G. 500 Lire P. 20000-—10000 Fr. 4000—100 Fr.

| 20000—100 Fr.

P

[84171] Main-Neckar: Eisenbahn.

Veit sofortiger Gültigkeit tritt (ür die Beförderung von Blei in Blêck.n von Braubach und Lindenbach des Virektionsbezirks Frankrurt a. M. nach unseren Stationen Vensheim uxrd Darmstadt Hauptbhf. ein Ausnahmetarif in Kraft und zwar werden der Fracht-

Ss CTTE E

ck S”

É 0 2e G E FL A i 3

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags-

Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

4 pund pen C Ar:

4500-450 8000—200 &r.

O 3-200 De, do, 2000—b0 Kr. do, do,

e”

= |

punb sud erade pur frei

=I =A

Ur P S D R pu jz f s