1898 / 91 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

I R Ey E T

[4586] Bilanz per 31. Dezember 1897.

Activa. Donne oto 2) Mühlen - Einrichtungs-, Dampf-

maschinen- und Kessel-Konio . . 3) Inventar-Konto . L 4) Kassa und Wechsel 5) Affekuranz-Konto 6) Waaren-Konto . . 7) Diverse Debitoren.

M# F 975 897/80]

823 352/60 85 721/40 260 316/80 49 942/30

2 405 491/63 911 774/38

5 512 496/91

Passiíva.

1) Aktien-Kapital-Konto . 2) Reservefonds: Konto 3) Obligationen-Konto . 4) Sack-Delkredere-Konto . . . 5) Beamten- und Arbeiter - Unter-

stüßungsfonds-Konto . S O a ea s H Dividenden-Konto. . . S) Ders Kreditoren «0 9) Gewinn- und Verlust-Konto .

M 3 090 000 245 000 515 000 20 000

44 439

6 737 240 000 1 406 529 34 789

5 512 496/91

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1897 fest- gestellte Dividende von 8% = 120 Æ pro Aftie kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 vom L, Mai d. J. ab an der Gesellschaftskasse hierselbst erhoben werden. Duisburg am Rhein, den 14. April 1398.

Nosiny-Mühlen-Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand.

[4582

Bestände.

Sund A alklager-Grundstücks-Rechnung . Thongruben-Nechnung e Gebäude-Rehnung Wohnhaus-RNehnung . . . Land- und Wiesen-Rechnung Maschinen-Nehnung . .. Betriebs-Geräthe-Rechnung . . Möbel- und Geräthe-Rechnung ferde- und Wagen-Rechnung . ässer-Rechnung e äde-Nechnung . ; Waarenhaus-Rechnung E Reu Hauptbetriebs-Rechnung, Vorräthe a s s Vorshuß-Nechnung Wéechsel-Rehnung . Werthpapiere-Rehnung . . Sägemühlen-Betriebs-RNechnung . Bürgschafts-Rehnung A. . . Düsseldorfer Grundstücks-Rehnung . Neubau-Rechnung, Gebäude . j ü Maschinen . Betheiligungs-Rehnung . Laufende Rechnung, Schuldner Rechnung Harburg für die Anlagen . für den Betrieb .

"

2 701 923/03

99 631/86 25 668 23 E A

785 102/44 44 100/— 23 004/57

206 457/95 27 840/56

6 030 07 5 336/87 92 848/88 9 618/48 97 423/22 10 102|— 34 278/05 5 6083/38 104/71

135 255/14

16 603/08

2 034|— 37 000|— 58 208/30 38 224/83 47 471/62

101 000/—

341 738/94

593 502/44 67 12741

Pa ea N 49/0 Anleihe: Rehnung . . Geseßlihe Nücklagen-Rehnung . Außerordentliche Nücklagen-RNechnung Rüclagen-Rechnung für zweifelhafte Obe E Wohnhaus-Hypotheken-Rechnung . Düsseldorfer Hypotheken-Rechnung Beamten- u. Invaliden-Unterstützungs- Rechnung . N Gewiunschein-Nechnung . Bürgschafts-Rechnung B. Anleihe-Rückzahlungs, Rechnung 4 9/9 Zinfen-Rechnung a Beamten- 1. Arbeiter-Spar-Rechnung Laufende Rechnung, Gläubiger Gewinn? und Verlust-Rechnung

Soll. Gewinn- und Verlust-Rechnung.

——————————————————————————————————————

Mea Unkosten-, Provisions- und NReise- Rechnung . . Ae E nua

rneuerungs-Nechnung . Anleihe-Zinsen-Rechnung E a oa

. |__377 364/80

39 521/51 59 591 H 5 009/84 1 802/10

14 700]

497 989180

Haupt-Betriebs-Rehnung

] Vorwohler Portland-Cement-Fabrik Plan & Co. zu Hannover.

Abschluß am Z1. Dezember 1897. Verpflichtungen.

1381 600 361 200 138 160 156 519

9 396 13 652 30 000

15 014 180

37 000 600

4 008 134 215 44 929 379 486

IaR BI1|I

N on

|

2 701 923/03 Haben. 497 989/80

497 989/80

[68%] Rückversicherungs-Actien-Gesellschaft Colonia. Nehnungs-Abschluß pro 1897.

Soll. I. Gewinn- und Verlust-Konto.

Bezahlte Entschädigungen

Schaden-Reserve .

Bezahlte Provision i

Ing,

Prämien-Uebertrag für die in 1898 ab- laufenden Versicherungen, frei von

Nen ; A ; Salut e

__ vertheilt wie folgt: 109% Kapital-Reserve . 4 8 064,03 40/0 Zinsen an die Aktio-

e o oe e 24000, S s 6 0/908,99 6 9% Super-Dividende . 36 000,— Vortrag auf neue Rech-

O s «ee 8067,49

M. 80 640,34

Activa.

Verbindlihkeits-Dokumente der Aktio- ebe Wlk, Inventar (abgeshrieben). . . Darlehen gegen eingetragene Hypotheken Vorräthige Werthpapiere . . Gas zu e: : 13 ir L N

uthaben auf Kapital-Zinfen bis zum

JIahres\{chlufse. . . N O / 7 Guthaben bei den Banquiers . . Guthaben bei der Kölnischen Feuer-

Versicherungs - Gesellshaft Colonia

¿ 1134 650|8 II. Bilanz am 31.

| 4312 343/99]

M S 968 766/49 9 087/90 173 121/50 8 921/22

29291313 1 200|— 80 640/34

M S

2 400 000|— 840 582/50 874 971/25 433/13

9 067/70 112 665/29

74 62412

Ueberträge aus 1896: Da b. zurückyestellte Prämien für die im Jahre 1897 ablaufenden Ver- A a A c. Reserve für \{chwebende Ent- \hädigungen aus den Vorjahren Brutto-Cinnahme an Prämien ab- züglich des Nisftorno M 769 428,70 Hierzu: die in früheren Jahren für 1897 voraus empfangenen

Paten e 105 410,

M6 ST4 838,70 Hiervon ab: die in 1897 für spätere Jahre im voraus eingenom- menen Prämien, frei

von Provision . . 119 450,—

Zinsen von angelegten Kapitalien Aktien-Uebershreibungs-Gebühren .

Dezember 1897.

Haben. |

M |S

| H 34944 | | 290 215/10 |

755 388/70

72 241/90

432 /—

1134 650/54 Passiíva.

Ce ae c

Uebertrag für Schaden-Reserve

A Ce

Prâmien-Uebertrag für die in 1898 ablaufenden Versfiherungen, frei bon Provision .

| Betrag der für spätere Fahre ‘im

voraus empfangenen Prämien, fret U Nicht erhobene Aktien-Dividenden aus A e N Reserve für unvorhergesehene Fälle . Saldo des Gewinn- und Verlust-Kto.

. | 3000 000

A

9 087/90 521 901/17 992 913/13

324 400|—

970|— 82 431/45 80 640/34

4312 343/99

Die für das Geschäftsjahr 1897 auf M 20,— feslgesepte Dividende gelangt gegen Einlieferung

des Dividendenscheines Serie I1, La. H v

on jeßt ab zur

uszahlung.

Den zeitigen Auffichtsrath bilden die Herren:

General-Konsul Eduard Freiherr!yon

Arthur Camphausen, Banquier, Wilh. Theod. Deichmann, Banguier, Robert Franz Heuser, Kaufmann, Gottlieb Langen, Fabrikbesißer,

Konsul H. C. Leiden, Kaufmann,

Geheimer Kommerzien-

kammer tin Köln,

Kommerzien-Rath Eugen Rautenstrauh, Stadtyerordnet Eduard Schnitßler, Rentner. N erordneter und Konful,

Die Direktion. Thiele.

Köln, den 14. April 1898.

Oppenheim, Banquier, Vorsitzender,

Rath Gustav Michels, Stadtverordneter und Vorsitzender der Handels-

[4581] Crefeld - Uerdinger Localbahn.

Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1897.

Passiva.

An Grundstück- und Gebäude-Konto

M 258 000,

Zugang für Keller

und feuersichere Be 41 290= A. 259 290, Abschreibuna . , 5 290,— «„ Bahnkörper-Konto 4 427 000,— Sia A 28/367,06 M 450 367,06 Abschreibuna . , 33 367,06 Maschinen-Konto 6 82 000,— Abschreibung. 10 000,— « Wagen-Konto . 4 140 000,— Abschreibung . , 10 000,—

¿ Pferde-Konto 6 5000, SUdanG e B420,—

M 8920,— Abschreibung. , 3 920,— Utensilien- und Mo- bilien-Konto . F 2100,— Sa e 206,— M 2 306,— Abschreibung. 506,— Werkstatt-Maschinen- R E 2700 Abschreibuna . .___700,— Effekten-Konto : Bestand laut Spezifikation . 46 91 991,90 Bei verschiedenen Behörden als Kaution hinter- ae ALOST Geschirr-Konto . Bekleidungs-Konto : « Fourage: Konto: Vorräthe . ; Maschinen-Speise-Konto : Vorräthe « Baumaterialien-Konto: Vorräthe Kassa-Konto: Beftand i; e Bankguthaben bei 2 Banken .

An Obligations-Zinsen- Konto: Gezahlte und p. 2. 1. 98 fällige S A e Hypotheken-Zinsen-Konto : Gezahlte Hypothekenzinsen . . Grundstück- und Gebäude-Konto: O A Bahnkörper-Konto: Abschreibung . . Maschinen-Konto : Abschreibung . Wagen-Konto : Abschreibung . Pferde-Konto: a A Utensilien- und Mobilien-Konto : r C Werkstatt-Maschinen-Konto: A e Neparatur- und Unterhaltungs- fonds-Konto: Sue c b Vorarbeiten-Konto : Abschreibung der Kosten . Bilanz-Konto: Gewinnvortrag aus dem Jahre L0G S G6 1992,05 Reingewinn des Jahres 1897 Aa T9 G12

1077 351/63 Gewinn- und Ve

M S

254 000

417 000 72 000 130 000)

103 978‘ 1

Y M S:

549 190 93.846| 726/68 86 259/05

0

16 000/— 928|—

5 290|— 33 367/06 10 000 /— 10 000|— 3 920 506!

700|—

5 000|— 39770

| |

44729117

130 137/93

Der erzielte Reingewinn beträgt

und wird wie folgt vertheilt :

Ueberweisung an den Reservefonds

Hierzu Tommt Gewinnvortrag pro 1896 .

sind auf neue Rechnung 1898 vorzutragen. Die für das Jahr 1897 auf 7 9/0 festgeseßte Dividende? gelangt gegen Einlieferung des Divi- dendenscheins Nr. 4 Reihe 11 mit (4 35,— auf jede Aktie in Berlin bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co.

und in Krefeld bei ver Gesellschaftskasse

zur Auszahlung. Krefeld, 14. April 1898.

rlust-Konto 1897.

Per Aktien-Kapital-Konto:

1000. Stück Aktien zu 500 M4 « Obligations-Schuld-Konto : 800 Stück 40% Obligationen D E Neparatur- und Unterhaltungs- TONDE It L Reservefonds-Konto . . , Spezialreservefonds-Konto Obligations-Zinsen-Konto : Now nicht eingelöste Zinsscheine Dividenden-Konto: Noch unbehobene Dividenden- E S Konto-Korrent-Konto : Diverse Kreditoren é T5TT81 Davon ab die Debitoren a

Gewinn- und Verlust-Konto : Bortrag aus dem Jahre 1896 A 1992,05 Neingewinn pro

1 T

Per Gewinn: Vortrag aus dem Jahre 18 E A Betriebs-Konto : Einnahme für direkt verkaufte Fahrscheine . . #283 362,80 Einnahme für Abonnements . 40 475,25 Einnahme für Sonderzüge ‘und Naben 21120 Einnahme für Beförderung v. Briefen und Zei- tungen e 25, Einnahme für Pläkalmiethé _. 1163, M. 325 427,25

995,

Ausgaben laut

umstehendem

Betriebsaus-

gaben-Nachweise 202 321,92

309,85

M S 500 ca S

400 000 E

25 000|— 31 500|— 66 792 |—

1 830|—

| | N 232| | Î | |

50

7 267/96

|

44 72917

Credit. M 1 992/05

123 105/33

« Zinsen-Konto: Vereinnahmte Zinsen .

9 040/59

130 137/93

M. 42 737,12

e 3 9500,—

: Z M 39 237,12 10} 9% Tantièmen an den Vorstand und Aufsichtsrath laut Statut . 4119,90 6 35 117,22

_ AVOEO

J s Jé. 37 109,27 Hiervon 7 9/0 Dividende pro 1897 von 4 500 000 Aktien-Kapital . ,„ 35 000,— : Restliße . A 2109,27

Der Vorstand.

H) Augsburge

Vilanz pro 31. Dezember 1897.

Eiskellerbau .

Wasserbau

M E Maschinen und Einrichtung . e R S Konto-Korrent .

Vorräthe .

148 805/35

M. S 5 223/03

9 549/39 9246/32

9 917/43 20 262/16 112 417/80 711/09 4129/75 348/45

r Eiswerf.

Aktien-Kapital . . Gewinn und Verlust . Reservefonds. . . , Extra-Reservefonds

Soll. Gewinu- und Verlust-Konto.

P assíva.

e O 84 800|— 13 275/30 20 090/30 30 639/79

j

| 148 805/39

Haben.

Tate, Steuern

öhne, Gehalte, Spesen . A Ammoniak, Salz, git

Gas, Betriebsunkosten S M e h j Gewinn-Saldo pro 1897 . . ,,

# S 3 545/09 7 284/06 2 837/47 1194/81 1 385/29 2 931/34 13 275/30

32 453/36

Augsburg, den 28. März 1898. Franz Schönich, Verwalter.

Eisverkauf

Sen

2 98 995 74 3 457/62

| wam E | e 32 453/36

zum Deuishen Reichs-Anzeiger und Köui

Vierte Beilage

A¿ Di.

: Untersuchungs-Sachen,

Í eas Zustellungen u. dergl.

. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Becsicherung, . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen x. 5, Verloosung 2. von Werthpapieren.

Desfentlichex

glih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 18. April 1898,

6. Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. 7. Erwerbs- und 8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten. 9, Bes

410, Verschiedene Bekanntmachungen.

irthshafts-Genofsensaften.

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[4802) MAlktien-Gesellshaft Fnnungshaus Harmonie in Kiel.

Ordentliche Seneralversammlung am Dieus- tag, den 24, Mai 1898, Abend 82 Uhr, in Kiel im Innungshause.

L Tagesorduung :

1) Geschäftsbericht.

2) Feststellung dex Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über Gewinunvertheilung. Neuwahl eines Direktionsmitgliedes 8 des Statuts). i Wahl von Aufsihßtsrathsmitgliedern 10 des Statuts).

Genehmigung von Aktienübertragungen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle dicjenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuch eingetragen find. Als Legitimation genügt die Vor- zeigung der Aktien.

Kiel, den 16. April 1898.

Der Vorstand.

[4763] Actien-Gesellshaft für Spinnerei und Weberei an der hohen Mark bei Oberursel.

39, ordentliche Generalversammlung.

Wir laden die Herren Aktionäre zur neunund- dreiftigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche

Samstag, den 7, Mai d, J., Nachmittags 4 Uhr, in Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 30, statt- finden wird. Tagesordnung :

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes der Direktion nebsi Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz pro 1897, sowie des Prüfungs- berihtes des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- verwendung und über die Entlastung der Direktion.

3) Ergänzungswahl des Aufsihtsrathes.

Dic Anmeceidescheine zur Generalversammlung find, in Gemäßheit des § 22 d. St. ausgefertigt, bei dem Bankhause Georg Hauck «& Sohn, Neue Moainzerstraße 30 in Frankfurt a. M., einzu- reihen, woselb au Formulare für Anmeldescheine erhältlich sind.

Oberursel, den 2. April 1898.

Die Direktion. H. Dieterle.

{4830] : Zehute ordentliche Generalversammlung der

o L R Conventgarten Aktien Gesellshaft Hamburg am Sonnabend, den 7. Mai 1898, Nach- mittags 27 Uhr, im Geschäftslokale der Gefell-

schaft, Neust. Fuhlentwiete 59. Tagesorduung :

{) Vorlage der IJahresabrechnung und der Bilanz, Geschäftsbericht pro 1897/1898 sowie Decharge- Ertheilung.

2) Wahl zweter Aufsfihtsrath3mitglieder und eines Ersatzmannes.

Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung und Abftempelung der Aktien in Empfang zu nehmen boi 30, April bis 6, Mai 1898 inkl. in den Geschäftsstunden bei dem Notar Herrn Dr. Asher, Hamburg, Gr. Burstah Nr., 7.

Der Vorstand.

[4816] Donnuerömarckhütte Oberschlesische Eisen- & Kohlentverke Actien-Gesellschaft. z

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der am 14, Mai d. J.- Vormittags LL Uhr, in Zabrze im Sihungssaale der Gesfell- schaft stattfindenden ordeutli*en Geueralver- sammlung eingeladen.

TagesLorduung : /

1) Vorlage des Geschäftsberihßts sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos pro 1897. Ertheilung der Decharge. i

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Nein- ewinnes. j;

3) ahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung find diejenigen Aktionäre berehtigt, welhe gemäß 8 27 des Statuts ihre Akftieu ohne Kupons®s- bogen mit einem doppelten Nummern-Verzeichnisse oder die Depotscheine hierüber der Reichsbank oder des Berliner Kafsecuvereins in Berlin gleichßfalls mit einem doppelten Verzeichnisse bis zum 9, Mai cr.,, Nachmittags 6 Uhr,

in Berlin bei den Herren Jarislowsky & Co.,

Breslau bei der Breslauer Discouto- Bank, Gleiwitz bei der Commandite der Bres- lauer Disconto-Bauk, » Zabrze bei der Gesellschaftskasse deponiert haben.

Berlin, den 18, April 1898.

Der Auffichtsrath ver Donuersmarckhütte Oberschlesische Eisen- und Kohlenwerke Actien-Gesellschaft.

Adolph Jarislowsky.

[4706] Activa.

Grundstücks-Konto , .. Ce 154 000l 4 622

295 000 54 601

Gebäude-Konto .

Maschinen-Konto j 212 (092 Sia E, L04789 Utensilien- und Gerätbe-Konto ., 45 722 T E 29 963 Pferde- und Wagen-Konto E Sa... Patente- und Modelle-Konto

Vorräthe und Materialien

Fertige und halbfertige Waaren . Kassa- und We@sel-Konto

Guthaben bei Banken

Debitoren-Konto

Anzahlungen auf Neuanlagen ABerthbabieE Es Vorausbezahlte Feuer-Versiherung . . .

Ohligs, den 1. März 1898.

Bilanz pro 31. Dezember 1897.

FPasSiva.

M S *Aktien-Kapital-Koato - 158 622/431] Hypotheken-Konto Kreditoren-Konto 349 601/341] Kautionen-Konto i Gewinn- und Verlust-Konto 31752158] Abschreibungen: A ICN eo O nr. Aar ar CoaUDe-Konio .. 9 9% t (9 639/65) Maschinen-Konto . 20 6/9 ol1 h} Utensilien- und Ge- 6 052 räthe-Konto . . . 334 % : Pferde- und Wagen- 1294 Ko O 86 286 Patente- und Modelle-Konto . . ,

4 9% von 4.158 622.43 6 344

S M 1 400 000 2431 112 108° 22 307 469 259

349 601.34 17 480 317 521.58 63 504 75 689.65 25 228/58

6 052.15 1513 1 294.— 1 293 115 363

87 487

; 5% geseßl. Reserve Ft 2 49/0 Dividende. .

998 700|_[| 12% Super-Dividende .

Außerordentliche Reserve Saldo-Bortrag

2 006 106/09

38 233 Vertheilung des Reingeroinns:

44 941 Statut- und vertragsmäßige Tantième . . ._. 90 4361

9 400 Beamtîen- und Arbeiter-Unterstützungéfond . 10 000

17 694 56 000

168 000|—

40 000|— 11 764 393 895

469 259

2 006 106

„Kronprinz“ Actien-Gesellschaft für Fahrradtheile.

Der Vorstaud.

Rud. Kronenberg. Carl Prinz.

Glas- und Spiegel-Manufactur zu Schalke i/W.

r

Die Herren Aktionäre der Glas- und Spiegel - Manufactur zu Schalke i/W. werden hierdurch E __ Mittwoch deu A1, Mai 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Ges{chäftslokale des A. Schaaffhauseu'schen Bankvereins zu Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung:

Vorlage der Vilanz, der Geroinn- und Verlust - ReGnung und des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Bericht des Aufsichtsrathes.

zu der am

eingeladen.

2) Vorlage des Berichts der Revisoren.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung. : Beschlußfa sung über Verwendung des Reingewinnes. g S E S 5) Beschlußfassung über den Erwerb der noch im Umlaufe befindlihen Stamm - Aktien im Betrage von nom. A 15 000,— behufs Vernichtung, und im Zusammenhang damit Y c 4 e y a r « A , e c e _ Beschlußfassung wegen Ausgabe und Begebung von neuen Prioritäts-Aktien im Nominalbetrage von 4 15 000,— behufs Grsaßes dieser Stawm-Altien. E S An über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von weiteren Prioritäts- b)

Aktien im der Begebung dieser Aktien.

tominalbetrage von 4 600 000,— und Beschlußfassung über die Bedingungen

Abänderung des Statuts im Zusammenhang mit vorstehenden Kapitalveränderungen,

nämlich des:

S 2 (Höhe des Grundkapitals), e S 95 (Theilnahme der Aktien am Reingewinn und am Eigenthum der Gefellschaft),

8 6 (Stimmrecht),

8 19 (Transitorische Bestimmungen). 8) Wabl von Auffichtsrathsmitgliedern und der Nechnungsrevisoren. Der Geschäftsberihßt sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokale zur Einficht für die Aktionäre ofen. Diejenigen Aktionäre, welhe sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß der Nummern derselben \pätestens S2 Tage vor dem

Verfammlungstage

auf dem Bureau der Gesellschaft zu Schalke y oder bei dem A. Schaaffhausen"schen Bankverein zu Köln oder bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr : zu hinterlegen oder den Besiß threr Aktien auf eine dem Vorstande genügende Weise nahzurweifen. i Bur Legitimation der Aktionäre für die Generalversammlung dienen die von den bezeihüeten

Anmeldestellen auszufertigenden Stimmkarten.

Bei den genannten Anmeldestellen sind au die näher formulierten Anträge zu Pos. 5, 6 und 7

der Tagesordnung, welche im Druck hergestellt sind, zu beziehen.

Schalke, den 16. April 1898.

[4832] E 2 : Braunschweigische Landes-Eisenbahn. Gemäß § 18 des Staiuts werden die Herren

Aktionäre hierdurh zur

14, ordentlichen Generalversammlung im Hotel Deutsches Haus hierselb auf Mittwoch, den 4, Mai d. J., 12 Uhr Mittags, ergebenst eingeladen. Tagesordnung : / 1) Vorlegung des Rechnungsabs{lusses, fowie der Berichte der Direktion und des Aufsits8- rathes für das am 31. Dezember 1897 be- endete Geschäftsjahr. | Beschlußfassung über die Bilanz und die Bertheilung des Reingewinnes, fowie über die Entlastung von der Jahresre@nung. 3) Wahlen zum Aufsi@ßtsrathe.

Berechtigt zur Theilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien in der dur § 19 des Statuts vorgeschriebenen Art und Weise bis spätestens den L. Mai, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschast, Nordstraße 4 hierselbft, oder bei déèr Braun- schweigishen Credit-Anstalt hierselbft, oder bei den Bankhäusern von Erlanger « Söhne und Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M., oder J. L. Elbbacher & Co. in Kölu hinterlegen.

Nechnungsabs{hluß und Bericht der Direktion über das abgelaufene Jahr liegen vom 20. d. M: ab an den genannten Stellen zur Einsicht für die

erren Aktionäre aus. ;

V Imi. den 14, April 1898.

Der Auffichtsrath der Braunschweigischen Landes-Eiseubahu- Gesellschaft. Herm. Wolff, Borfißender.

Der Vorstand.

| [4805] Actien-Gesellschaft

für Verzinkerei und Eisenconstruction

vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft beehren wir uns, zu der am Mittwoch, den 11, Mai cr., Nachmittags S Uhr, in unsecim Geschäftslokale zu Rheinbrohl stattfindenden ordentlichen General- versammlung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung : E 1) Bericht des Vorstandes über die Verhältnisse der Gesellschaft, ihren Vermögensstand und Be den Betrieb im verflossenen Geshäft3- jahre. Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über die Prüfung der Bilanz des abgelaufenen Ge- \chäftsjahres und des Vorschlags zur Gewinn- vertheilung. E

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der

zu vertheilenden Dividende.

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Aktionäre, welde an der General- versammlung theilzunehmen beabsihtigen, haben ihre Aktien gemäß § 13 des Gesellschaftsstatuts mindestens eine Woche vorher zu Leon,

Die Hinterlegung kann erfolgen:

1) bei der Gesellschaft, L

2) bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co.

in Köln,

3) bei der Deutschen Effekten- u. Wechsel-Bank

in Frankfurt a. M., wogegen sie Eintrittskarten empfangen.

Rheinbrohl, den 15. April 1898. Actien - Gesellschaft für Verzinkerei u. Eiscu- conftruction vorm. Jacob Hilgers, Nheinbrohl.

Der Aufsichtsrath.

[4812] Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs-Actien- Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Wilhelma in Magde- burg, Allgemeinen Versicherungs-Actien-Gesellschaft, werden hierdurch zu der

ordentlichen (29,) Generalversammluug auf Freitag, den 6, Mai d. J.,

Nachmittags 4 Uhr, in den Sißungsfsaal des Wilhelma-Hauses hierselbst ergebenst eingeladen.

In derselben werden in Gemäßheit des § 28 des Statuts folgende Gegenstände zur Ver- handlung gelangen :

1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz für 1897 sowie des Vorstandsberichts nebst den von dem Verwaltungsrathe hierzu ge- machten Bemerkungen ;

Bericht des Verwaltungsrathes über die

Prüfung der Jahresrehnung, der Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung; Beschluß der Generalversammlung über

Genehmigung der Bilanz, über die Vor- {läge zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwaltungsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Entlastung.

2) Ee von zwei Mitgliedern des Verwaltungs- rathes.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktien- inhaber stimmberechtigt, welhe den Besitz der Aktien durch Vorzeigung derselben bei unserer Hauptkasse hier innerhalb der drei lebten, dem Tage der Generalversammlung vorhergehendeu Werk- tage nachgewiesen haben. Die Vorzeigung kann jedo) au bei den auswärtigen General- Ngeuturen der Gesellschaft im Deutschen Neiche in Berlin außerdem bei unseren Subdirektionen Friedrichstraße Nr. 73 und Zimmer- straße Nr. 25 bis zum 30. April d. J. er- folgen. Auf Grund dieser Vorzeigung wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten Aktien ents haliende Stimmkarte, welhe ihn zum Eintritt in die Generalversammlung ermächtigt, ausgestellt.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum 95. Mai d. J. dem Gesellshafts-Vor- stande einzureichen.

Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vor- standsberiht mit den Bemerkungen des Verwaltungs- rathes werden vom 18. d. M. ab in unserer Haupt- kasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Magdeburg, den 16. April 1898.

Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versichexungs-Actieu-Gesellschaft. Der General-Direktor :

Dr. Hahn.

[4813] Granitwerke Blauberg. : Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 16, Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, im Bureau des Bankhauses Merk, L & Co,, Pfandhausstraße 4/1, in München statt- findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung der Men L N ist: Berichte des Vorstandes und îdes Aussichts rathes über das Ergebniß des Geschäftsjahres 1897, Bilanz und Gewinn- und Verlust- Rechnung pro 31. Dezember 1897, Beschluß- fassung über diese Gegenstände und Ertheilung

der Decharge.

Zum Zwecke der Anmeldung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 11 der Statuten hingewiesen.

München, den 16. April 1898.

Grauitwerke Blauberg. Der Auffichtsrath, Wilhelm Finck, Vorsitzender.

E T P E I I

c i E 24 1 G E T R A E TIE T OADACST TODOARTPTE ZTDTNEE TOE O EDE N; O I S T IEGE Ire) I Ü E ÄB T R T AN A M I