1898 / 93 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

In der William Spengler'schen Konkurssache | 12 J, inem 1898, Vormittags 10 i) ; eri foll der S(hlußtermin itatifinden Zur Vertheilung | vor dem Königlichen Amtsgerichte Eb FaE: Genie g April 1898. E R S Ie De hatten iede.

kommen 1998 «A 32 S. orderungen mit | heit 80b., Zimmer 1, anberaumt. j M a Det S Æ Ge ode i ¿Vorrecht Möpenid, den 15. April 1808 : AREeS Anger, Apth. 1, O Königlicies Amtsgericht | Ui U ( i f nin i î ; eilungs- E erndt, Gerichtsschreiber [5287] Konkurêverfahren. j / 148 | R s-A d K l St {8 A E bali Peniogliten Amtösgericht aus. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 6. i n dem (Fonfuroberfabren lber das Vermögen Rittler. Nl cl us N d (T Un on l TeU [ d!) adl - N eiger Otto Kniehase, Konkursverwalter. [5491] Konkursverfahren ist ‘Prüfung der naduleli@ eran Mosivein | [5286] Koukuröverfahren, s i i 1 . zur Prüfung d trägl ren ü g Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen Termin auf on ‘5, D Saos Boe Kaisuauns Mar E Alvidai ml A Æ din C ada Zes, e cu : 1898. harlth.St.A. 89 0/2000—100l—,— NostockerSt.-Anl. 3000—500|—,— Reutenbriefe. 2000—100|—,— Saarbrüder do. 96 5000-1000] —,— Hannoversche . [4 | 1.4.10/3000—30 [103,60G 2000—200]—,— j 33] versh.|3000—30

[5291] Konkursverfahren. Fräuleins A. V. Nohde, Put- und Weiß: | mittags 11 N ) i f Ÿ i Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am waaren-Häudlerin zu Kösliu, wird infolge n Jétidte hierselbst Aen E a N se hierdurd Amtlich festgestellte Kurse. do. 1885 kv. 1889/2 St. Johann St.A. do. E —-— Swhdneb. Gem. A. 1000—100|—,-- Hessen-Nassau . .|4 1. 4.10/3000—30 [103,60G 5000-—500/99,90G Do 3{ \tversh.|3000-—30

18, April 1896 verstorbenen Gasthausbesitzers | reht:kräftig bestätigtem Zwangsvergleihs vom Nofiwein, den 16. Axril 1898. Zwickau, den 9. April 1898 Berliner Börse vom 20. April 1898 do. Ó ' Ô do. I. TI. 1395/3 i 100,00bzG do. do. 96 9, a I 3000—100]100,50G Kur- u. Neumärk.|4 | 1.4.10/3000-—30 [103,50G

Eduard Kämmler und seiner am 26. Mai 1896 | 22. März 1898 aufgehoben i orb s en, i Aktuar Müller, önigli 6 S / versiorbenen Ehefrau Juliaue verwittweten | Köslin, den 9. April 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt a E ben WeritbtssckWteiber: 1 Frank, N a A Ad 1 östetr. Gold- Coblenz.St.-A.86 38 6 | : do. do. 189834 100,80bzG | S{hwerinSt.A.97 4 Spandau do. 91 1000—200|—,— do. do. « «/2È| versch./3000—30 |100,60G 1000—200|—,— Lauenburger . . jn 1.1.7 |/3000—30 4

lags zu einem Zwangsbergl : : \chlags zu einem Zwangsvergleihe Vergleichstermin ] wird n ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rehnung mit den Belägen if auf dez G | i i Ö rien ei l B -Bei

=#

E

o

L ani p Pi E D

; / 9306] Konkursverfah i Spaltung vid Sthlußtermins und nah beendeter (5297) Konkursverfahren G Konk Ie, x B = 1,70 6 1 Mark Banco = 1,50 4 1 skand. Krone = 1,126 Schlußvertheilung aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen d s | Ti l S e Mo das Vermögen des f. 6 1 (alter) Golbrubel = 38,20 # 1 Rubel = 2,16 4 1 Peso = | do. do. 96) Bredlau, den 7, April 1898. Kaufmanns Alexander Kallmann zu Kulmsee | witd. nahem ber in tem Lord}, Schmiegel | Takif- 2e, Bekanntmachungen L O : "ul O7, j ird na) erfolgter jaitung tes S 31. M4 E é / ? : ME . Far Doe b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ' | hierdurch aufgehoben. R redtéfräticen Beet anmene O der deutschen Eisenbahnen. Aae 100 È 2M d j : s O 96

A DIR S ENE E Kulmsee, den 15. April 1898 stätigt worden itt, hierdurch a ffel u. Ankwp. 3 T ) 3.98

n 19, 4Pp l , hie aufgehoben. [5481] Brüssel u. Antrop.| 100 Frs. 8 T. Dortmd. do. 93.95

[5301] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Schmiegel, ten 14. April 1898, Westdeutsh-Oesterreichisch-Ungarischer do. do, | 100 Frs, 2M! s Dresdner do. 1893 ——— | Skandin. Pläye .| 100 Kr. |10T.| 4 j Düsseldorfer 1876

Das Konkursverfahren über das Vermögen des j tönigliches * Kolonialwaarenhändlers Paul Gayke in [4285] Bekanntmachung, Bs 1 sa (Vérkedr mit Oef i Kopenhagen . . „/ 100 Kr. 8 T. 4 00.) 00 AES Düsseldorf, Färberstraße Nr. 146, wird nah er- | Nr 8218, Das Konkursverfahren über das Ver- [5289] Am 1. Mai d. Is. tritt E sd N London L T do. do. 1890 folgter Abhaltung des St{lußtermins hierdurch auf- | mögen des Trödlers Karl Abt in Lahr wird nach In dem Konkursverfahren f Nerm5 Theil 11 Heft 1 und U EN Tarifbeften 12 3M do. d 1894 gehoben. reMtsfräftiger Bestätigung des Zwangsvergleihs und | der in Liguidgee gee hren über das Vermögen | Theil 11 Heft 1 und 2 für den Verkehr zwischen D 8 A T T: 3 pri Abhaltun N o TgelGS und J der in Liquidation befindlihen Aktien-Gesell, | den Stationen Aussig und Schreckeustein der Liffab, u, Dportc| 1 Milreis 14T. Do R N) Düsseldorf, den 16. April 1898. altung des Schlußtermins aufgehoben. schaft Möbel-, Bau- und Kunst-Tischlerei | K K. priv. Oesterreichischen Norwe A do ds. | 1 Milreis 8M. O, do, V, O Königliches Amtsgericht. Lahr, den 9. L ae it Aktien-Gesellschaft vormals Laner & Coms der priv E E “Sie Nis Madrid u. Barc.| 100 Pes. |14T. Elberf. St.-Obl.|: R 1 Seri), ¡zu Schweidnitz, ist zur Abnahme der Schlußrech, | gesellschaft, Aussi è, &. priv. Aussig-Teplive- do. do, | 100 e 2M. Erfurter do. |34 [5278] Konkursverfahren. (gez.) Mündel. nung des Verwalters, zur S, vos S Eisenbahn erse E Neustade Q Wer New-York , . . .| 100 & |vista Effener do. 19.V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der G biet Gs: ; dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver, | der Königlichen Eisenbahn-Direktion Erfurt anteret do, «e. 1008 2M. bo. - do, 1898/38 Kohlenhändlers Arno Lindig in Eisenach ry M Gteier Hr. Amtsgerichts: tbeilung zu berüdsihtigenden Forderungen und zur | [eits ein Frachtsaß des Spezialtarifs [11 in Höh is 100 Frs. 8 L. Flensbg.St.-A.97/|: wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom (L), 8) _Eaggler. Beschlußfassung der Gläubiger über die Verwerthung | von 76 für 100 kg in Kraft. E - 100 Frs. 2M. Slauchauer do. 94 13. November 1897 angenommene Zwangsvergleich [5285] Maufina der niht einziehbar gewesenen Außenstände, sowie Breslau, den. 16. April 1898. 100 fl. 8 T. Gr.Lichterf.Ldg.A. dur rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch A outuröverfahren, über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh Königliche Eisenbahu- Direktio; do. 100 fl. 2M. Güstrower St.-A.\: aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | rung einer Vergütung an die Mitglieder des C 4 namens der Verb T Wien, öft. Währ.| 100 fl. 8 T Halberst. do. 1897 Eisenach, den 16. April 1898. Naturheilflundigen und Drogenhändlers | bigeraus\{chusses der Schlußtermin Vie A Us E S allinden, b de 1000, B HallesheSt.-A.36 Das Großherzoglih Sächsishe Amtsgericht. 11b. Bärenfleix (Bo, Bree Sar Fi Dau 5 Vormittags 11 Uhr, vor dem König- | [9484] Dortmund: Gronau- Enscheder Schwetz, Pläye .| 100 Frs. 8 T. do. do. 1892 —— S A TES ) erfolgter Abe f ichen Amtsgerichte zu Sd weidnitz bestimmt. Eisenbahu- G haf do, do, ./ 100 Frs. 2M. Han. Prov. 7.S.?1 [5316] Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins hiedurch aufgehoben, wird bekannt gemacht, daß has Sora ee ges „Dle Station 3 be G u O Siias Italien. Pläße .| 100 Lire [10T. do. S. VUI. Das Konkurbverfahren über das Vermögen des | Lauenstein i. Sa, den 16. April 1898. walters auf 5000 4 festgeseßt worden ift V | fortan die Bezeichnun D aer Dorn 0dr do. do. „| 100 Lire |2M. —— do. St.-A, 1895 s Dadiers ag A me: Bekannt M R [chreib Schweidnitz, den 16. April 1898. M Dortmund, den 16. April 1893 St. Petersburg ./100 R. S.8 T. 216,15bz Vildesh. do. 80 ufschyaus zu Vergerhausen wird nah erfolgter / en Serich1s]chreiber : Königliches Amtegeri Die Direktion. 9, ./100 N. S.3M Ee «do, 9 Schlußvertheilung autgehoben. M Exped. Herklog. : E gade. Ae Oro Warjhau 100 R. S8 L.| 54 (216,15G Höxter do. 97: Effen, den 15. April 186 [54997 Sia a [5301] Konkursverfahren, [5482] D T I Zinefuß der Reichsbank: Wechsel 4 9/0, Lomb. 5/0. | Karlsr, do. 86 O Anuageriqt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des a emb ee über das Vermögen der| Slidwestdeutsher Eisenbahuverbaud. „Geld - Sorten, Bauknoten und Kupons, E Bk 26 gen des J unverehelihten Elsbeth Bodtti S Im 8, Heft des BVerbant s ; f Aka s c 619,72 B 2 09,C6 Kieler do. 89/: Q Nachlasses des ehemaligen Act D : de : g zu Spandau|s|_ m 9. H des Berbants-Gütertarifs (Baden- Münz-Duk] 5|9,72G Belg. Noten . .|89,75G : al [5314] Konkursverfahren. Houillon aus F egen Dllerers Karl | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Pfalz) ist die Tarifentfernung für die Verbindun Rand-Duk. | &|—,— Engl.Bankn,1£/20,54bz | Kölner do, 94: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abpaltung des Silben ees nach erfolgter hierdurh aufgehoben. Brusal-Ninnthal-Sarnstall von 99 ddt 79 L j Sovergs. vSt.|20,456G |[Frz. Bkn. 100 F. 81,00ebzB „do. do, 96 Kaufmanns A. Meyer in Exin, ist infolge cines Lörchi S Geuylermins hterdurch aufgehoben. Spandau, den 16. April 1898, berihtigt und im Nachtrag V zu di sem Tarifbef 20 Fr8s.-Stüde/16,23bz [Holländ. Noten .|169,50b Königsb, 91 T-TII a d j ) Lörchingen, den 16. April 1898 Shialides 9 ; j äße. der Station Sep iem, Tarisheste Bab Gta 48 Ob i voz dem Gemeinschuldner gemachten Borséblags zu Dao Sutelube A209, Königliches Amtszericht. die Frachtsäße der Station Freiburg Wiehre im 8 Buld.- Stck.|—,— Italien. Noten .|75,50bz do. 1893 einem Zwangsvergleihe Vergleichstermin auf den E amiogetit, f —— Ausnahmetarif Nr. 44 für Steinkohlen deutiher Gold - Dollars|—,— Nordische Noten|—,— do. 1895 6. Mai 1898, Vormittags 10} Uhr, vor dem [5281] Koukursv i; La Konkursverfahren, Herkunft auf jene der Station Freiburg i. Br Jraperial St.|—,— Oest.Bkn.p100fl169,75bz | Landsb. do, 90u.96 Königlichen Amtsgericht hier}elbst, Zimmer Nr. 7, In dem On TitEO ne abe I E Das Konkursverfahren „über das Vermögen der | beruntergeseßt worden. E do. pr. 500 g f.|—,— do. 1000fl|169,75 by Liegniy do, 1892 anberaumt. j des S Fas, ayren Uber das Vermögen | Handelsfrau Hedwig Fischler aus Waldenbur Karlsruhe, ten 18. April 1898 do. neue. . . .116,21G [Rufs.do.v.100R|216,30b Lübeder do. 1895 n 15. April 1896 es rschuers Johaun Dinter in M fneu- | wir i m Veraleidstermt g Namens d ili i : 500 g|—, l i L O l 148 egr s kircheu ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 2. März 1898 der în dem Vergleichstermine vom Namens der betheiligten Verwaltungen : do. do, 500 g—,— ult. April S O A A S Bigas, Verwalters, zur Erhebun -rugredu es J 2. März 1 angenommene Zwangövergleih dur General-Direktion i Amerik. Noten) ult. Mai T Mainzer do, 91/4 Gerichtésreiber des Königlichen Amtsgerichts. h SbUE e (Ri der bet der Breibetn dgen i Piccu den BelGluß N 1898 bestätigt | Der Grofeh. Badischen Staatseisenbahnen, 10001.5008/4,225 bz G |Sweiz. Noten|80,75 bz E a 27 C P S: N ues : ch C Uung zu bes Ï gehoben. N: d, 97/20. 0. klei 4,21 : .ZollTup: 324,00 Do, dd [5275] K. Amtsgericht Freudenstadt. dee Gle R O e „Deschlußfassung Waldenburg, den 15. April 1898. [3552] : do. Cp.z.N.Y 4 2272G ite i: fleine 323/90bG Mannheim do. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des } mögensstücke der Schlußtermin anf ber 14. Mai Abuiglihes Amtsgericht, pen L. Mai d. J8. wird die Güterstation Köln Fouds und Staats - Papiere, T EeE, E Iohaun Weckerle, Fuhemanns i "T ASSS der auf «Mis i Hafen für die Abfertigung von Gütern i Ö Hs, Z.oTm. Stücks zu é Vühlh., Rhr. do, 34 stadt, ist wegen Mangels einer de E eR lich Á a vrntittags 10 Uhr, vor dem König- [5313] Koukursverfahren ladungen dem öf nilichen B elbe A IRTON Dt. Ns. -Anl. kv. 35| 1.4.10/5000—200|102,90 bz do. do. 1897|: , Z n LOtdt s A p d ._ 4 f , Xe o) A A ebe 1 * . die | «Lo : bd 5 Je Ve u L SY sprehenden Masse d Gerichtsh L T tb «a an Pau geriGle hierselbst bestimmt. : _ Das Konkursverfahren über ras Vermögen der | zwar für solde Güte ) S T ey LHD do. d9, [34| versch.|5000—200/102,90 bz München do.86-88|: L ur erihts eschluß vom 2. . M. Markneukirchen den 18 Ax ril 1898 S V2 L G Ogen ÊET P e er, welche Zu Wasser wretîter % l c F, F » p Í « geteilt wob u, den 18, Ap 98, Haudelsfrau Minna Klingner hierselbft wird | geben sollen oder für die zollfreie Niederlage i do. do. 3 |verich./5000—200/36,90bz 40 M h NON Den 18. April 1898. Gerichts\creiter dia Wau iche Amtsaert nach erfolgter Abhaltung des S@hlußtermins hier- | Hafen und am Werfte, für Lagerhäuser Lagerfiätten do. ult. April G8 INER do, 1897/3 Getihtöschreiber Koen i. O MOTeTTEr des Königlichen Amtsgerichts. durch aufgehoben. E oder Anshlußwerke an den Hafen- und Werftbabn- Preuß.Kons. A. kv. 34] versh.|5000——150]102,90 bz M.Gladbacer do. |3 S i [5272] Wanzleben, den 13 „April 1898. gletsen bestimm: sind, von den vorgenannten Anlagen do. do. do. 128 1.4.10/5000—159 102,90 bz Itürnb, do, IL 96/3 (5302) Konkursverfahren. Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A Königliches Amtsgericht. 11. Wasser anaek der Werftbahn herrühren oder zu Ba e E Et as Offenburger do. 9 (98 S ere nten aber das Vermögen der fi D hat ns TecgMluß vom 13. ds. Mts. das {9298] Beschluß eiter H N lind und ‘mit der Eisenbahn do. St--Schuldsch (34 100 00G Oftpreuß. Prv O arie Toutje verch. Ritter, geb. Abler, hier, | am 2. November 1897 über das Vermö er | Das Konku E nber. Nori e nah a d f chenerS 3/34 1. _—_ forzheim St.-A. alleinigen Jnhabetrin der Firma Lhe Micgitaen Frau Marie Weidhas, Ailaberin N der Me Gat aaa über das Vermögen des | Die Annahme von HFraÏtbriefen mit der Be- AachenerSt.-A.93/34 EN « BLgE Pforzheim St.-A. H : tor K i ck16, [l E. Weid Es (6 R Sa UlIma 8 un aul Jacobfohn hierselbst wird | stimmungsftation „Köln Hafen" wird an die Bedin- Alton.St.A. 87,8934 T E R, BEOLeD- tvins Li Aba anferdole Und des Stulp öffnete K M tneat leben E c Zeüncheu, er- | nah erfolgter Ausschüttung der Masse hierourch auf- } gung geknüpft: A do. do, 1894/35| 1.4.10/5000—500 Posen. Prov.-Anl. s hierdurch aufgehoben. nete Konturéberfahren als durch Zwangsvergleich | gehoben : : l} è ie Eis Apolda St.-Anl./34| 1.1.7 |5000— s 0. 0. Apri 3 e ebob : ) daß die Eisenbahn-Verw( ofs N Apolda St.-Anl.|3}| 1.1.7 |5000—100 do. doi 1, A "Das Fürstlihe Amtegericht Me, 10, ara 1308 Wartenburg, den 13. April 1898, rift beretigt wird, Gut und Feattnbdediele Bote AUO-00, D I I L e T r o 40, Up IO0, k J es Nmtägo E C S f L L d s _ 9.0. 1837131 [2000— 10 ( Î L I Ábtheilung für Konten, Der Kal. Setretir : (L, 8.3 atte, Königliches Amtsgericht. Abth 2. Station Köln Vafen an die Hafenverwaltung behufs ¿ do. do. v. 1821/34 1, ; 2e n R ens do. 6s (gez.) Münch, ———— [5284] Bekauntmachun V) da die cus Let ten [u übergeben, “bo bo tD.34 14.10 500000/100,00B | Rerensba, SEA 3Fentlidt- 9312 y Fahy L 2 g. 4) daß die aus dem Fratvertrage #chG i 0D LDJOR L L I-T ' R (L. S.) Tes R G N “Seri@toidecib e Fonkucie T VMsübveis. Dori las In dem Konkurs über das Vermögen des Kauf- | Eisenbahn - Verwaltung Cbev Pn ese do. do, 1896/34 1.4.10/5000—500|—,— O DOS ¿ ; „@ chreiber. n Uver das Vermögen des | manns Hans Fleischmaun, Inhaber der Firma | diefer Uebergabe als erfüllt alten indbefondere die Berl. Stadt-Obl.|3F| versch.|5000—75 |100,75G R, / 0

O Ge E Ha é j ; "tät P S 70 9

Handelsmannes Gottlieb Nürnbach zu Neu- Heinrich Vorscht dahier, gebe ic hiermit gemäß | tarifmäßige Lieferfrist der Güter als bahnseitig ge do. 1876—92/34 y N 101,00B do, N [ | i i 7 15000—500|—,— do, 1. XI-XII, 4

A Er O

funk pmk jrmk J jur fab J drei D} oco O

Kämmler, geborenen Bürckuer, beide aus Kgl. Amtsgericht. i y

Wiitschau , Kreis Breslau, is nach erfolgter S Exped. Heinker. Cs W. Du é E inb, R 1000 t Gre CottbuserSt.A.89|: _do. do. 1895 E

Stargard St.-A. 5000—200|—,— Pommersche . . .|4 | 1.4.10/3000—30 |103,60G

2000—200|— « +/34| versch.|3000—30 [100,20B

- —ck Ds

Stettin do. 1889 _do. do. 1894 Stralsunder do.

Teltower Kr.-Anl. Thorner St.-Anl. Wandsbeck. do. 91 YO—f Weimarer St.-A. 2000—6500]— „- Westf. Prov.-A.11 2000—500|—. do. do.

1000 Westpr.Prov. Anl. 1000 |— Wieshad.St. Anl. 5000—200/100,.20B do. do. 1896 1000—200|—,— Wittener do. 1882

3000—200|—,—

é 100,40G Berliner . 2000—200|—,— do. 1000 u.500] ,— 1000—200|—,— 3000—100|—,— 2000—200|—,— o. neue . .| 1000-—200|—,— Land\chftl. Zentral 5000—100|—,— do, do, 5000—200|—,— do. do. 5000—-200 Kur- u. Neumärk. 59000— 200|—,— do. neue .. 2000—200 do, Ea 0A 2000—200|—,—-- Ostpreußische . .|: 5000-—500 do. ¿518 2000——200|-—-,-—- Pommersche . ..|: 2000—200|—,—- do, 3 2000—500 dec, Land.-Kr. 1000 u.500 do. do. 1000 u.500/—, 29. neulandsch. 2000—500]10C do. bo. é 2000—500 PosensheSer.I-V 2000-—--500/100 2 do. 2000—200/100,10G do, 2000—200|—,— do. 2000—-500/94,50B do. 5000—100|—,— 2000—200/101,40G 1000—200|—,— do. T 2000—200\—,— do. landschaftl.|3 /2000—100 Schles. altlandsch. 1000—300 do. do. 1000—200 do, landsch. neue 5000—500|—, do. do. do. ./15000—200 do, lds. Li. A.|: 5000—200 do, do. Lt. A. 5000—200|—, do. do. Lt. A. 2000—200 20. do. Lt. O.

9000—200|— 1.4.10/3000—30 |103,50G 2000-—200|— 1000 u.500]-— 9000—200|—,—-

do. {| versh.|3000—30 [100,20G 2 . 4 | 1.4.10/3000—30 [103,50G do. « « , 134] versh./3000—30 [100,20G

2000-—200|—,— Rhein. u. Westfäl.|4 | 1.4.10|/3000—30 [103,50G 1000—200|—,— 9, do. |34| versch./3000—30 |[190,30B 5000—200/94,90G Sädhsishe .. . ./4 |1.4.10/3000—30 |103,60B

. [100,60bzG | Stlesische . .. ./4 |1.,4.10/3000—30 [103,30G 3000—200]99,90G |IL.f. | do. © » » (34| versch./3000—30 [100,20G ./2000—200]-—,— Shlsw.- Holstein.|4 | 1.4.10/3000—30 [103,50G 2000-—200} —,-— do. do. {| versch.|3000—30 |—,— eEE do. Anl 1802 u S0 At Le T2000 BO e S

. / o. Unl. U. ¿D a 3000—1501119,30bz do. do, 96 2.8 |3000—200/96,40B 3000—3001115,25 bz Bay. St.EisbAnl.|34| 1.2.8 |10000 -200|—,— 3000—150]/113,30bz do. Eish, Obl, .2,8 |2000—200195,40B 3000—150/10425G do. allg. neue. ./10000- 200/102,00 bz G 3000—150/100,60G do.Ldsk.Rentensch.|: 2000—200|—— 3000—150]93,20bz Brschw. Lün. Sch. | 5000—200|—,— 500012011006 Bremer Anl. 1887 59000—500|—.— 9000—1501100,60 bz do. 1888 5000—500/100,00G 9900-—-150191,80G do. 1890 . . 13. 5000—500/100,70 bz B 3000—150]100 60G do. 1892 1 5000—500l—,— 3000—150|[100,60G do. 1808 . (l 5000—500|—— 3000—150|—,— do. 1896... 10000- 200|—,—- 3000—75 [100,10B Gr. Hefs.StA.93,91/: 5000—200|—,— 9000—100191,40bz do. do. 96 IIL.|: 5000—200|—,— 3000—75 1100,25B Do Do s V 5000—200]94,00 bz G 3000—75 191,80bz do. t. fr. Verk. A S 3000—75 |—,— Hambrg.St.-Rnt. 2000—500[106,00B 3000—75 |—,— do. St.-Anl.86|: 5000—500/93,75G 3000—100/100,25B do. amort.87 5000—500|—,— 3000—100/91,80bz do. do, 91 5000—500/101,10G 3000—200|—,— do. St.-Anl.93 5000—500/101,10bz G 3000—200/101,60G do, do. 1897 5000-—500/94,40G 5000—200]100,00 bz Lüb, Staats-A. 95 5000—200/—,— 5000—200/100,00 bz Meckl.Eisb.Schld. 3000—600|—,— 9000—200/91,70bz do. kons. Anl. 86 3000—100|—,— 9000—200/91,70bz do, do. 90-94: 3000—100/101,10G 3000—75 1104,75 bz E ./5000—100/102,00G

I S I Ii S 5 S S if 5 C fim S C C5 or o n bem de r

R

O b

Wie P R R

S t Qo L ff I Fk Fra fn fd fl Ls J O J fu pk J} J O: O

s m

ca +4

S S

o: G ck ck Zar tur d P f D

U U U U S 2 N

—I J t =J O

-

pes wr Fa] e —_—

-

A J fmd J J O

-

O

-_

A s

-_

p E o

O0

-

D S Me: S7 D Wi Wt M 2

en O M d jk

R R R R E R R R L R R E L T E do

M O i b O0 00 00 b a Stx O

f Ee Fa E if if Ps f a E B Ls Èa i f ffn L

ce O O

b i f J A J fi funk J bund

Prin A

Berri rel bredk park Puck jed jak pak pr ferm era jrenò jak jam dara rank pre jam Joramk pem Jork Prmadk Pran fern fund proc jmd pemmcd - G S S. O

- J 2] deen pmek fmann jem puri

O

B Qo =A=J

aao P o bobo bo a D

I pan panck para jeu pr fend rund pnck pmk pracl

e Tr c9

D

B

3000—75 1100 20B Säch}.St.-Anl.69/34| 1.1.7 |(1500—75 |—,— 3000—75 191,20bz Säch]. St.-Rent. ./5000—500/94,60 bz G 3000—60 99,80G do. Low.Crd. l1-Ifa, L d. 2000-—100|—,— 3000—60 |—,— do. do. la, ïa, Va, V, 30900—150|—,— Vil, Ifa, X-IVI , (33 ./2000—75 [100,00B 3000—150|—,— do.do. Pfdb.Gl.ITa ./1500 u.300|—,— 9000—100/99,80G do. do. Gl, lz, Ser,

3000—100|—,— la-Ia, XI-XI, LIV-LVI 5000—100/91,50 bz u. Ilb, LVII u, LIL3E) ./2000—75 1100,00B 2000— 20€ 5000—100/99,80G do.do-Pfdb.13 u.IW/34)| 1,4.10/2000—100|100,00B 2000—200 do. do, Lt. C. 3000—100|—,— do.do.Crd. [IIB u. ZB 1.1.7 |2000—100}100,00B 2000—200 do. do. Lt. C. ä 5900—100/91,50 bz Schw.-Rud. Sch. 1.7 |5000—100|—,— 2000—200 g bo. do. Lt. D.|: 1.7 |[5000—100 99,80G Wald.- Pyrmont j 4; 3000—300 —,—- 3020—100/99,75 bz B do. do. Lt. D. 1.7 |5000-—100|—,— Weimar Schuldv. 5.11|/3000u1000]—,— 2000—100/100,50G do. do. Lt. D./3 | 1.1.7 |5000—100}/91,50 bz do. do. konv. 5,11/3000u1000|—,— 5000-—200/100,50 bz G Schlsw. Hlst.L.Kr. 1.7 5000—200}/105,60G Württmb. 81—83 .[2000—200|—,— 5000—100/99,90bG fl.f. | bo. do, 1,7 |/5000—200}100,30B Ansb.-Gunz.7 L F T 139706 5000—100/92,00B , | bo. do. 13 | 1.1.7 |5000—200/91,60bz Auntbucaer iele 12 ([22'806! 5000—200/99,90G Westfälische «o e/4 1,7 |/5000—100/102,20 bz Bad. Pr. Anl. 1.67 K i 300 145 10bz 5000--200] —,— do, « 100, H L N 7 Bayer. an tao 300 |161,75 bz

O

f f bo 5 F p i J i CS

S e . e t OGOE

S8:

A A2

in ir bs

pmk pm

wr Ly

Go Go

bia egte w dito iR:

pk m)

s Lk s O r

*j

C ett t t J J] fmd pem F 2 fund Prm 15-3

i E E E N E RSE * jed J fmd

a G5 0 0 V3 VI C5 5 er Sr

2000—200|—, do, . (3 [1.1.7 /5000—200/91,50G y 5000— 600 —— do. 11 Folge34| 1.1.7 (5000200 | öln-Md-Pr.S( 300 [137.76B 2400—200|—,— do, IT. Folge|3 | 1.1.7 |5000—200]91,50G amburger Loose 10 E 1000 u1.500|—,— Wstpr. rittersh. L 1,7 |5000—200 100,75G A Loose 2 150 130 80 bz

5000—500/95,10bG {fL.f. do. neulnd\ch{.I1. .1,7 |5000—60 1100,30 bz A Y A c Dg 1000 u.500|—,— do. ritts. L./3 | 1.1.7 |[5000—200|92,25G Pappenhm. 7fl.-L.|—|p.Stck#| 12 1|22,20G 1000 u.500|—,— do, do, IL./38 | 1.1.7 |5000—200/92,256G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

3000—200|—,— do. neulnd\{.IT. 1,7 |15000—60 192,259G D.-Oitafr, Z.-O. |5 | 1.1.7 [1000—300]107,50bG k1.f.

2000—%50 Kr. Ital.R.amort.59/o111.1V./4 | 1.1.7 500 Lire P. |—,— 100 fl. Jütl. Kred.-V.-Dbl, . . 134] 1.6.18 | 5000—100 Kr. |—,— 1000—100 L do do. 3 |11,6.19| 5000—100 Kr.

8. O

Qo h —J J

O

| A au P Ls P (Q D Qi

G0 -_ T

“E e eo unt E jun paris penak juni

J do

A J

[5315] Beschluß damm wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | 8 175 d. R.-K.-O. bekann das Verfa! ; abrt ai ; : Bonner St.-L ) 8 R ins hi ifAoKnls D L, Med t. oetannt, daß das Verfahren infolge | wahrt gilt, wenn innerbalb derfelhon his : Bonner St.-Anl.|3 |1, nrn Konkursvecfahren über das Vermögen des Es E gerichtlih beftätigten Zwangsvergleich h Beschlub an die Stadt gescheben E R Ie MEUEgaNe Breslau St.-A.80/34| 1.4.10/5000—200 do, L. Ü u.UN. aufmauus Carl Rosenftedt zu _Höckendorf g lid April 1898, vom 16. ds. Vèts. aufgehoben worden ift, 3) daß für die weitere Zustellung dur die Haf do, do. 91/34| 1.1.7 |5000—200 NRheydtStA91-92 p nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dnigliches Amtsgericht. Weiden, den 18. April 1898. verwaltung das von der Stadt Köln iu tate Bromberg do. 95/35] 1.4.10/1000—100 Rirdorf. Gem.-A. f r Boa pveii E 14. Apul 1898 [5279] Konkuröverfahren Der Königliche Gerichts-Sekretär: (L. 5.) Fink, | Regulativ über die Verwaltung und den Gatrieb der CafselerSt.-A. 95|3§| versh.|3000—200 NRostockerSt.-Anl.|34 Königliches Amißgericit, Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [5309] Konkursverfaure e und Werftanlagen Anwendung findet. Ausläudische Fonds, Dän. Bodkredpfdbr. gar. 65) U At Fleischermeisters Karl Hermanu Oertel F ruróverfayreu. Gleichzeitig mit dem Tage der Eröffnung wird Argentinische b9/¿Gold-A.|—| fr. Z. | 1000—500 Pes. 171,00 bz Donau-Regulier.-Loose E N Î extel, vor- In dem Konkursverfahren über das Vermös d die Güterstation Köl af ie Gi R fs J M uytische Anlethe a —, m [5293] Konkurs mals in Plauen, jeßt in Dresden, wird nah | Kaufmauns Der 5 Bermögen des | die Güter] Lin Hafen in die Gütertarife für 0. do, Heine 100 Pes. 71,00bzG Egzyptische Anleihe gar. . O— 1 0. Eta ? / A ad ursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | if : Permanu Hahn zu Weißeufels die Tarifgruppe VIII1, die Staatsbabn - Wechsel- do. 44% do. innere 1000 u. 500 Pes. 161,00bzG Do: Pr A, ae 1000—20 L Karlsbader Stadt - Anl./4 |1.4.10| 1500—500 A [101,60G as Konkur gehoben. f tit zur Abnahme der Schlußrewnung des Verwalters | verkehre mit dieser Gruppe und die direkten Ber- d G5 Fleine 100 Pes. 61 00G vit bo 1000 u. 500 L Kopenhagener do. 3+/1 1800, 900, 300 A |—,— i f ; do. 1892/4 |1 2250, 900, 450 M

1 T 1

B V:

wr

T L R E E E C E G E ERREN

J prak

. r

a C0

Bnk beme brend jun prend bank fremd pan fremd prak jam fark pru rab jan jed rend jauak Junk prak jam ‘Puck .- D M M D E = mnd 3s Pren juenk pak J jf park E) hin puri Peck jun Jum G C Park funk

. E E E E 2 2 0 d O M a aEe C e

A J S

wr

E N

an tro Pie ai rieior I a c Er E E E At M LE) e, E R E E E E 2 ie R A5 E, E R La an

M 25 US Or S

_— u î- _—

do Fs b O S

sverfahren über das Vermögen des 31 N Toos Spezereihändlers Wilhelm Fitting in Hanau | * Oen, den 18. April 1898, Shlußtermin auf den T7, Mai 1898, Vor- | kebre aufg it Ks j ‘April t i geri j 5 ? / - Vor- | kehre aufgenommen, soweit Köln R ati L —,— do. do. pr. ult. April do. E Königliches Amtsgericht. mittags 1L Uhr, vor dem Königliche) Amts- | diefen Tarifen enthalten ift. Köln Rheinstation in do: 4409/0 “igt v, 88 Es 0 E D E T 1000-—20 L Liffab. St.-Anl. 86 1. Il. 2000 M E i i E N i 400 65,00 bz

; ß ermins Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : gerichte hier|elbst, Zimmer Nr. 8 bestimmt. Die Am 31, Mai d. Is, Abends wird die Güte , do bi 100 L 61/00b1G Finnländ. Hyp.-Ver.-Anl. L uter . ' 1000— 100 Á

hierdurch aufgehoben. Sekr. Bol j ck / 2 Hanau, den 12. April 1898. O LLOYA, Schlußrehnung is zur Einsicht der Betheiligten in | station Köln Rheinstation für den öffentlichen do do, lleine 20 L 61,00G do. fund. Hyp.-Anl, , 100 Lire 26,00 bz G do. Loos

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1. 53 L der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Verkehr geschlossen. No: e X ottalocie i 905 5305 iitDH i : Das Soul Men, Vermögen d E den 12. April 1898, werden infolge dessen die Wauentobineeo, bete für Bera, B d 3 500 Fr. A bs, St.-G.-Anl. 1882 [ D Koukursverfahren, Oberamtmanus Wilhelm Goßler zu Potsd B ; Petichick, Sekretär, die Ladestellen am Rheinwerit und die Anschlufgleise Bosnishe Landes - Anl 19000—200 Kr. 197,20bz do, do, vy,18386 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | wird nach Men Abbaltun n e e i otödam Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, an Köln Ytheinstation bestimmt sind oder von ibnen Bozen u.Mer.St.-A.1897 2000—300 A |103,69G do. do, ode L DAndiets Carl Becker zu Harburg, hierdurch aufgehoben. g des Schlußtermins 5310 E kommen, aus\ch{ließlid auf Köln Hafen abgefertigt Bukarester Stadt-Anl.84 2000—400 M 100,80G Freiburger Loose G Joger chippfee 1, wird nach erfolgter Abhaltung | Potsdam, den 15 April 1898 [ 310] _ Konkursverfahren, alle übrigen bisher für die Nheinstation bestimmten do, fleine 400 M 100,80G Galizishe Landes-Anleihe es Schlußtermins hiermit aufgehoben. Königliches Amtsge iht. Abtbeil j n dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Wagenladungen dagegen, falls nichi ein anterer y do, v. 1888 2000—400 A 1100,80G Galiz. Propinations-Anl. Harburg, den 12, April 1898. 9 O heilung I. Schuhfabrikanten Otto Petzold in Leifzling ijt | Kölner Bahnhof im Frachtbriefe ausdrücklich vor- i do, Leine 400 4 100,80G Genua-Loose Königliches Amtsgericht. 111. [5317]) Konkurèêverfahreu ¡zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forde- | gesh1ieben ift, auf Köln Gerzon bereitgestellt. ¡ do, v. 1895 4050 M 99,80 bz G Gothenb, St. y, 91 Sr. A. In dem Konkursverfahren über Fh 9 rungen Termin auf den 14, Mai 1898, Vor- Ueber die für Köln Hafen zur Anwendung do. do. fleine 405 u. 810 A 199,80bzG Griech. A. 81-84 6°/,i.K,1.1.96 [5276] Cígarrenhäudlers Heinrich Fried ermögen des | mittags 10 Uhr, vor dem Königlihen Amts- | kommenden Frachtsäße, sowie die Ftrahterböhungen Budapester Stadt - Anl. 10000—200 Kr. |—,— do. mit lauf. Kupon In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Möller in Preetz ift zur Abnahme de) Anton | gerichte hier, gr, Burgstraße Nr. 22, Zimmer | welche zum theil durch die Shließung des Güter- do. Hauptftädt, Spark 10000—200 Kr. 198,60bzG do. 5 /o inkl, Kp. 1.1.94 Putmacherinneu Geschwister Clara u Emma | rechnung des Verwalt d nahme der Schluß- | Nr. 32, anberaumt. bahnbotes Köln Nheinitation entstehen alebt bis Buen. Aires 5°/ot.K.1.7.91 5000—500 A |—,— do. mit lauf. Kupon lemming zu Kalvörde if zur Abnahme der | wendun-en cen dae Sal zur Erhebung von Ein-| Weißenfels, den 15. April 1898. Erscheinen der Tarifnachträge das Berkeh furéan do. Do, 5 fi “do. 1000—-b00 A |— - do. 49/0 kons.Gold-Rente chlußrechnung Termin auf den 13 Mai 1896 Vertbeilun gege l an a ußverzeihniß der bei der | Petschick, Sekretär, der unterzeichneten Verwaltun A sfu ft. E E t ) D 42,25 b do do bier bai, Uhr, vor Herzoglichem Amisgezuicht zur Beschlußfassung der GläubtgeO eru E nit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kölu, den 20. April 1898. E i e Der, 50/6 R 4295 bzG do. do. kleine Ralvörde, den 18. April 1898, vei S, Mer 160. ögenöstückde der Schlußtermin auf | [5292] Konkursverfahren. Auigliche Eisenbahn-Direktion. v Bopdetial, its Os j be "a Va Kup, : ‘Detmar, Lt Königlichen Aaita A iTmtteags T1 Uhr, vor Das Konkursverfahren über den Na(hhlaß der } [5483] Bekanutmachung / ey e 100 L i do. do. t. Kp. 1.1.94 als Gerichtéschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. V Len 16 Apel agg erlelbst, bestimmt. aVitéva Sophie Overmanu, geborene Heppen- | Die auf Seite 62/63 des Heftes 3 zum Theil 11 a. ¿Mk vo. 20 L , do. do, m. [. Kupon Lübe, Aktuar fang von Biebrich, wird nah erfolgter Ab- | des deutsch. französischen Gütertarifs (Verkehr über do. Stadt-Anl. 89/6 91 5000-—500 Pes. 132,50bzG do.GldA.59/0i.g. 15.13.03 [5303] Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Könt, lich A yaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elsaß-Lothringen) enthaltenen Ausnahme- Frachtsäße do. do 60/0 19 100 Pes. 32,50 bzG ¿ do. mit lauf. Kupon Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver- ——— gien Amtsgerichts, } Wiesbaden, den 13, April 1898, für Bier von Erlangen, Kulmbah und Nürnber do. do, pr. ult. April 33,90a32,70bz | do. i.K.15.12,93 mögen des am 2. Februar 1897 verstorbenen prak. | [5295] Konfurövexfabren Königliches Amtsgericht. 8, nah Nantes (mit (2) bezeichnet) treten mit Ablau Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92 405 6 u. vielfahe |92,90bz fl.f. do. mit lauf. Kupon tischen Arztes Dr. med. Nobert Eduard Das Konkursverfahren übe L Dot 9 I O des Monats Mai d. Is, außer Kraft do. National ankPfdbr.1 1000—500 A 193,5bB500r f. do. i.K.15.12,93 Floreutin Weber in Kiel wird nah erfolgter Ab- | Webgeschirr- u d Bla Cas agen ver (0298) Bekanntmachung, Straßburg, ten 14. April 1898. do d IL. 1000—500 A |93,5bB do. mit lauf. Kupon haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Clauß in N f É attbinders Paul Bruno | In dem Konkurse über das Vermögen des Die gefhäftsführende Verwalt Chilen, G (d-A L, 1889 408 M. A Helsingfors Stadt - Anl. Kiel, den 13. April 1898. Sélußitermins bia fcehobed Abhaltung des | Architekten und Maurermeisters Max Scheit: Kaiserliche General-Direktion R 20400 k |—,— volländ, Staat3-Anleihe/: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111 a. Reichenbach, den 16 M hauer in Gaumuiß wird Termin zur Abnahme der Eisenbahnen in Elsaß-Lothriugen do. doi e 10200u.20400 M 14S do. Komm.-Kred.-L, Veröffentliht : Suk storf, Gerichtsschreiber. Königliches Ant e der Schlußrechnung,_ zur rhebang von Einwen- n Chinesische Staats - Anl. 1000 M 102 10bzG Ital.ftfr.Hyp.O. i. g. 1.4.06 A Bekannt gemact dur de aae: dungen gegen das Schlußverzeichniß und Bejchluß- Verantwortlid n do 1895 500—50 L 107,50B do. Zertif. «De en Le sA N Konkursverfahren. | L Is /Mresher: Pa O e A E erlobaren BVermögens- Direktor Siemen E do. 1896 500—25 L 98, 40G do ftfr, Nat.«Bl.-Pfbb./4 | 1.4. L N M do, d fletne 200 Kr 82 80G n dem Konkuréverfahren ü 6 92 n Se E 38, Vormitt ( . Ï Pa i do. do, do. ° re P. S D 9D, n E , i Goldarbeiters Mi Gdebeandt on Köpenie ist “Dis o itueiderah L D : [16 Uhr, an hiesiger Gerihtsftelle, Zimmer Nr, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin, a0: Pr, G itr 88,75 bz do Reliealte (20/0 St) 20000—10000 Fr. 190,80bz do, Loose v, 1854 . 250 fl. K.-M. |—,— infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- | Kaufmauns Karl Sacóbd Tue, L e wee Das SA N N vorgeladen Druck der Norddeutschen Buchdrueret und Verlag#- Christiania Stadt - Anl 4500—460 M |—— E Se S 0.90% 50A 70b ua IBéder Aacse E 1000 os O i 148,00et. bz B s . r ie S nl O E Qu ; r (M Cid ' o , t 1 s R T N A di s zeichniß und die Schluß Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. de: andut.-G.-O L Ry 2000— 200 Ke, —,— bo d e ens [90,60 bz / do. do, pr. ult. April 147,90 bz

4050—405 A do. do. Tleine 4050—405 Luxemb.Staats-Anl. y. 82

10 Aa: = 30 M Mailänder Loose .... 4050—405 M 9 do.

4. L, L L 1.

ai fri S

O

FLEEEERL E

4

St 45 Lire —,—

O des St 10 Lire 13,20G

4050—405 M De Anleihe .. 1,4,7. 1000—500 2 92,50 bz 0.

bi e

R E A a L d I Le x N

5000—500 M do. 441, 100 L 92,50 bz 15 Fr. do. j 1,4,7, 20 L 92,60 bz 5000—100 L do. do. pr. ult. April 93à93,10à92,40bz 10000—50 f. do. do. 1890/6 [1.1,4.7.10 1900—500 L 92,50 bz 150 Lire do. do, ; 1,1,4,7.10 1090 L 92,50 bz §00 u. 1600 Kr. do. do. 1,1,4.7.10 20 L 92,60 bz 5000 u. 2500 Fr. é do. do. pr. ult. April 93,00à93,10à92,40bz §000—2500 Fr. 138,50bzG do. Staats-Eisb.-Obl. i 200—20 L 87,25 bz 500 Fr. —,— do. do. fleine 20 L 87,25 bz 38,50bz G Neufchatel 10 Fr.-L. . 10 Fr. —,— 30,90bzG New- Yorker Gold - Anl. 1000 u. 500 § G. 309,90bzG Nord. e Wibor 7 30,90bzG Norwegische Hypk.- Obl. 4500—450 M ——,— do. Staats-Anleihe 88 20400—10200 Æ 42 50bz G do. do. eine 2040—408 M —,— do. do, 1892 5000—500 M 42,80bz G do. do, 1894 6,161 20400—408 M I—,— Ee Oeft. Gold-Rente e... o Me 1000— 200 f, G. 102,50G 36,10bzG do. do. fleine / 200 fl. G. 102,60G 7 wg Pi pr, ul, April j ias m e. 36,10bzG o. Papier-Rente . N, 000— pg L G ge do. lt April . 1000-— 100 e E 36,10bzG 0. do. pr. ult. Apr L 96,40B do. Silber-Rente . . .|4h] 1.1. 1000—100 fl. ]101,40bz dis a do. do, fleine|4%| 1. 100 fl. 101,80 bz fl. —,—- do, do, R ¿ 1000—100 fl. —,— 2500—20 Lire T Grie dh do, L dee Et 100 fl. Es 37,30 Ta o. do, pr, ri E —,— / do. Staatssch. (Lol) . U 109000—200 Kr. 182,80bz

tor Q S: S0 A F

prak pack punek Punk pt funk J Ma do

pack ami LI bra pan di pu p pen

S OEEPR

F s Cen

S E I E E E E R I

do d o

—. ge =

E

O 7

d ima C O L pi jd jut park pru QE) J . A D _Z} J

P En be bo ba Pini s

b L ° R oto Q Se n T —I—TT

NDNDR

UOUO pad jus bd fra LOTA, u A.

E M

| I EASE|I Eo TEE H R E

bbs

E. 7

[res rb “Ti

E pan

T L E Tg ges

- pad Jun

=—J J J n fni ckE

G G j u tor

BSIEERS wr wr s 5 e

O

n Ta bak Frid Spi B E: wor

wr

P ckck or P ¡P ck

E L J O jk J jmá

So wp