1898 / 96 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1898. Ersle Gläubigerversammlung: 10, Mai 1898, Vormittags 94 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin: 19, Juli 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1898.

Vierseu, den 19. April 1898.

nabme der Schlußre{nung des Verwalters, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich- niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergüturg an die Mitglieter des Gläubiger- ausschusses der Schlußtermin auf den 1S. Mai

[6410} Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Cremer in Bruch ist zur Abnahme der Sglußre@nung des Verwoalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigen- den Forderungen und zur Beshlußfassung der Gläu-

für den Magdeburg - Halle - Sächsishen Verbands- verkehr unverändert übernommen worden.

Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Stationen zu erlangen.

Dresden, am 18. April 1898.

Königliche General-Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen,

Börsen-Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 23. April 1898,

.10/2000—100|—,— NostocktkerSt.-Anl.\3 | 1.1.7 |3000—500|—,— Rentenbriefe. p Saarbrüder do. 96/3} 5000-1000|—,— Hannoversche . . „|4 | 1.4.10/3000—30 [103,40B St.Johann St.A.|3 2000—200|—,— do . « [34] versch.|3000-—30 |—,— Schöneb. Gem. A.|4 1000100] —,— Hessen-Nafsau . „|4 |1. 4.10|/3000---30 1103,40B do. do, 9634 5000—S5001—,—- do. . (3E versch.|3000—30 |—,— ShwerinSt.A.97|35 3000—100]100,00G Kur- u. Neumärk.|4 | 1.4.10/3000—30 1103,40B Spandau do. 91 do. do. « .|3{| versch.|3000—30 |—,—

o do. 1895 Lauenburger . . ./4 | 1.1.7 |3000—30 |—,— Stargard St.-A. Pommersche . . .|4 | 1.4.10/3000—-30 |—,— Stettin do. 1889 bo. . » 34] versch./3000—30 1100,00B

do. do. 1894 1.4.10/3000—30 1103 ,20B Stralsunder do. vers{ch./3000—30 |100,00G Teltower Kr.-Anl. 1.4.10/3000—30 1103,10G Thorner St.-Anl. 0. . « « /34| versch.|3000—30 199,90 bz G Wandsbeck. do. 91 j : Rhein. u. Weftfäl. 1.4.10/3000—30 1103,20G

Weimarer St.-A. 1000—200|-—,— 9. do. |3{| versch.|/3000—-30 |—,—

2000—b00| —,— Westf. Prov.-A.11 5000—200/94,90G Sähsishe . . . ./4 | 1.4.10/3000—30 |103,30B

2000—500|—, do, do, ¡ —_—,— Stlesische . ... 1.4.10/3000—-30 [103,00B 3000-—--200/100,10G fl.f. d

Westpr.Prov. Anl. 0. . . « :/34| versch./3000—30 |—,— Wiesbad. St. Anl. ./2000—200|—,— Schlsw.- Holstein. 1.4.10/3000—30 1103,25G 2000—200|—,— do. do.

do. do. 1896 vers.|3000—-30 |—,— Wittener do, 1882 1000 |—,— Badische Eisb. - À.|/34| versh.|2000—-200|—,— riefe. bo. Anl. 1892 u. 94

Bulitéee ¿6 cs 3000—1501/118,75 bz do do 96 S A V 3000—300|115,25 bz Bay. St.EisbAnl. 10000 -200| —,— 3000—150/113,00G do. Eisb. Obl. 2000—200194,50G 3000—150/104 30G do. allg. neue. . 10000- 200|—,— 3000—150/100,40 bz do.Ldsk.Rentensh. 2000—200| ,— 3000—150/92,20 bz Brschw. Lün. Sh. 5000—-200|—,— 10000-150|—,— Bremer Anl. 1887 5000—500|]—,-—— 5000—150/100 50 bz do. 1888 ... 5000—500|—,— 5900—150/91,50G Po 1800 5000—500/100,00G 3000—150/100,70 bz do, 1892 ... 5000—500] —,— 3000—150|100,70 bz vao. 1898 40 5000—500/100,75G 3000—150|—,— do: 1806 10000- 200]—,— 3000—75 199,70 bz G Gr. Hef.StA.8,4 5000—200| ,— 5000—100/91,20bzB do. do, 96 IlIlI, 5000—200|—,— 3000—75 [99,90 bz do Do 5000—200/93,75 bz G 3000—75 [91,90 bz do. i. fr. Verk. —,— 3000—75 |—,— Hambrg.St.-Rnt. 2000—5001105,50G 3000—75 |—,— do. St.-Anl.86 5000—500]93,75G 3000—100/99,90 bz do. amort.87 5000—500| —,— 3000—100/91.90bz vo: Do, 91 5000—500|—,— 3000—200|—— do. St.-Anl.93 5000—500][101,00 bz G 3000—200/101,80G do. do. 1897 5000—500/94,00G 5000—200/100,00G Lüb. Staats-A. 95 5000—200| —,— 9000—200/100,00G Medckl.Cisb.Schld. 3000—600|—,— 5000—200/91,40G do. kons. Anl. 86 3000—100|—,— 9000—200/91,40G do, do. 90-94 3000—100/101,00bs G 3000—75 |—,— Sach\.-Alt.W.Ob. ./5000—100/102,00G 3000—75 [100 20B Säch}.St.- Anl.69 1500—75 |—,— 3000—75 191,20G Säch]. St.-Rent. 5000—500/94,2 bz « 3000—60 [99,90 bz do. Ldw.Crd. ll-ila,L 2000—100|—,— 3000—-60 |—,— do. do. ls, Va, Va, Vl, 3000—150/99,90 bz T, Xa, XI-LTI, 2000—75 1100,00B 3000—-150|—,— do.do. Pfdb.Gl.lla 1500 u.300|—,— 5000—100/99,90 bz do. do. Cl.la, Ser. 3000—100|—,— la-Ia, LI-XI, SIV-XTI 5000—100/91,40B u. Lb, I u, L 5000—100/99,90 bz do.do.Pf\db.1B u. Il 3000—100|—,— do.do.Crd. IXB u. 4B 5000—100/91,40B Schw.-Rud. Sch. 5000—100/99,90 bz Wald.- Pyrmont . 5000—100|—,— Weimar Schuldv. 5000-—-100191,40B do. do. konv. 5000—200/105,70 bz Württmb. 81—83 5000-—WOMPZ Obe Augsburger 7 fl.-L. 5000 T0 LOS 1 Bad: Pr: Aul:K07 S Bayer: Doe 9 Bee ( Braunschwg.Loose|— 5000-——200/100,00G Eöln-M Pr.S 34 L 100.20G S Ur Cer L0je : 5000—200[100 30G übeder Loose . 34 200 100 30b Meininger 7 fl.-L.|— 260 60 100 00G Oldenburg. Loofe .|3 120 132,00 bz B 2000 200/91,50B Pappenhm. 7 fl.-L.|— 12 |—— 5000—200]91,50B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000—60 [91,50B O.-Oftafr, Z.-O. |b | 1.1.7 [1000—800[107,10G |kl.f.

Stal.R.amort.5%/0IIL.IV.14 | 1.1.7 500 Lire P. —,— Jütl. Kred.-V.-Dbl, . . .|34| 11.618 | §000—100 Kr. |—,— do do, . «3 | 11618) 5000—100 Kr. |—,— Karlsbader Stadt - Anl.|4 |1.4.100 1500—500 A |—,— Kopenhagener do. 1.1.7 | 1800, 900, 300 A |—,—

do, do. 1892 LLi 2250, 900, 450 A 1—,—

1000—20 L Liffab. St.-Anl. 86 L. IL. L 2000 M 63,25bzG

4050—405 M do. do. Heine 4 400 M 63,50bz G

4.

p.

Königliches Amtsgericht. M gen | ì ¡l aats 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | biger über die niht verwerthbaren Vermögensstücke als geschäftéführende Verwaltung. N G6. [6406] K. Württ. Ne Aaleu. L Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, be- E Stern au A E m Se 4510) Wacral I Cas s e L D In dem Konkurs über das Vermögen des Oeko- | stimmt. i Vormittags hr, vor dem töniglihen Amts- Ö agdeburg-Halle-Sächsischer E SR R : _— nomen Rudolf Ulmer in Aalen wurde heute | Hannovex, den 18. April 1898. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Verbandsgüterverkehr. Amtlich festgestellte Kurse. Ba Ln, n nah erfolgter Abbaltung des Schlußtermins das Königliches Amtsgericht. 4A. Recklinghausen, den 19. April 1898. Zu Nr. 1275 D 111. Am 25. April diefes Jahres G B e y e V 34 Konkursverfahren hiermit aufgehoben. i —— E Kipp, wird die Station Uebigau des Eisenbahndir:ktions- Berliuer Börse vom 23. April 1898. | d 11. 18954 Den 8. Januar 1898 C 5 r s Mad (A Natlaß d Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Us E E A Ren ate, S RPes i 1 m E ch n A, s-Sä he, bblens St A8 6 31 Amtèrichter B e ck. n dem Konkursverfahren über den Iachlaß der ——— Berbandsgüterverkehr einbezogen. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta == 0,89 #46 1 östetr. Gold- O IANSP N (L —— zu Flein-Morin am 19. April 1895 verstorbenen | 76413 Konkursverfahren. Der Frachtberehnung werden die um 4 km er- ib, 558 2,00 L 2 M N IO, a 1A R L MEONT ORETTS do. do. 1898/34 [6405] K. Württ. Amtsgericht Aalen. Frau Gutsbesißer Henriette Stol, geborenen E Konkursverfahren N IEEN Vermögen des | böhten Entfernungen für die Station Falkenberg bei uns, 1 Mark Baiieo aa 1,80 46 1 sand, D e 1148 K A 24 Das Konkursverfahren gegen Christof Schäfer, | Schmidt, wird unter Aufhebung des auf den 25. April | Nähmaschinenhäudlers Ernst Eduard Feustel Torgau zu Grunde gelegt. 1 (alter) GIIIINOS am MRO 6 1 Rubel = 9,16 d 1 Peso =| feld n 31 Bauern in Hüttenhöfe, Gde. Dewangen, wurde | 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termins | in Reichenbah wird nah Abhaltung des Schluß- Dresden, den 19. April 1898. 4,00 ollar = 4, Mes ri terling == 20,00 “ph a do. as heute nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ln Termin E R gie eer termins hierdurh aufgehoben. Königliche S ela cUtenbahn der Sächsischen Amsterdam, Rott.| 100 fl ) e L (5 1160 0b Bei, d a (8 aufgehoben. orderungen auf den » Mai Vor- Reichenbach, ven 16. April 1898. aatseiseubahnen, : ' : S R S Ie , V aare: D mittags A0, Uh, und gi Zen oe Se e ent gde Amr els cefditletührane Bernltung i e (L. S erihts\chreiber Daur. er ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : N d “do. | 100 #rs. (2M. 80 40G Dresdner do. 189313 —— von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Sekr. S ler. [6509] 0. E . ° ° (SUG resdner Do. Ï [6377] Konkursverfahren. zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren E Böhmisch-Sächsischer Kohleuverkehr. Ee O E S Dufselbaries LALLoe Das Konkurtverfahren über das Vermögen des | Vermögensstücke sowie zur Beschlußfassung über die [6401] Koukursverfahren 2856D 11. Vom 1. Mai d Js. an wird die ptdti E 8ST. 90 53h a L 1890 2 immermeisters und Tischlers Hermann | den Mitgliedern bes Gläubigerausshusses zu ge- S vern ib © Vermö d NBerkehrsstelle Triebishthal mit den für die Station d O 2M 24/06 ä 9. O0, Ï bia in Wilhelmshausen wird eingestellt, | währcnde Vergütung und Aeußerung über die dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Meißen bestehenden Kartierung8- und den bedingungs- / 3M. 20,329 bz do. do, 1894 weil eine den Kosten des Verfahren entsprechende | Verwalter zu zahlende Vergütung auf den 6. Juni Putzmacherin Bertha Gebhardt zu Sorau | eise im Rückvergütungêwege anzuwendenden er- 1 Milreis 14T. E Duisb.do 82,385,892 Konkurêmasse niht vorhanden ist 4 1898, Vormitta 6 10 Uhr, vor dem Köni , | N.-L, ist infolge eines von derx Gemeinschuldnerin wäßigten Frachtsäßen in ten obenbezeihneten Ver- do. ds, |1 Milreis 3M. T do, do. y. 96 e 96 Apei ; i ; bie S erse C 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche | x7 einbe i Seite : A A Madrid u. Barc.| 100 Pes. [14T. 49,00 bz Elberf. St.-Obl./34 Achim, den 20. April 1898. i lichen Amtsgerichte hierselb, Soclbadstraße 16, Vergleichstermin auf den 18. Mai 1898, Vor- fehr einpezogen, _Die laut Seite 67 des Tarifs vcm V do. | 100 Des. [2M 7 Geiueier «bo Königliches Amtsgericht. IL. Zimmer 4, bestimmt. . mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1. April 1896 für die Verkehrsftelle _Triebischtbal New-Vork . . « .| 100 § |viata 4,24 bz Effener do. IV.V.| ] Bek jachun; Inowrazlaw, T aa E hier, Terminszimmer 3, anberaumt u R I Age E e do 100 § 2M N Bo O 80A [6404 ekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Sopail Dan 7 April 1898 ; [soweit geändert, als die für die Ueber ührung der Paris A 100 18 8 T. 81/00b G FT M St 91.97 In der Kaufmann Otte Priebe'’schen KFonkurs- : L CSAUET E E É be Sobtets ( Aitsfdtetiber Sendungen von Meißen nach Triebis{hthal bisher 100 #rs. 29 E ( Eg Zas, sache von hier wird das Konkursverfahren, nachdem [6398] O Konkursverfahren. i des Eb tee Mbeitan g 3. besonders berehnete Gebühr von 4 M für den Wagen Bt: E 190 fl 290! At Gra C ae 2 déx im der S ttitias Bb bes R ea, s das Mia as E A Nd der ermäßigten Frachtsäße künstig L 100 4. 2M T Sr Se wangsvergleih dur rechtskräftigen Beschluß be- | Kaufmanus Carl Jonas einer zu Königshütte | in Wegfall kommt. a Mrde, Ls E E U) Led, t. worden ist, hiermit aufgehoben. wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom (6384] e Konkursverfahren, j Dresden, den 20. April 1898. D öft, Währ. 2 E 14 169,70bzB Da Se, Aa Belgard a. P., den 16. April 1898. 21. Februar 1898 angenommene Zwangsvergleich | Nr. 7420. In dem Konkurs über den Nahlaß | Königliche General-Direktion der Sächfischen "eir. Plage | 100 Frs. (8 T. F HallesheSt.-A.t Königliches Amtsgericht. dur rehtsfräftigen Beichluß vom 21. Februar 1898 | des + Xaver Stöcr von Lauda wurde in der Staatseiseubahnenu, Shweiz, Pläye . Ï 4 s L. §0,70B do. do. 1892 : Gläubigerverfammlung vom 14. d. M. Kaufmann als ges{chäftéführende Mer vatiund, do. s On rs, 2M. S Han. Prov. ï,S."]l Josef Weigand von hier zum Konkursverwalter ge- L Stalien. Pläße . 100 Lire 1OT. 75,05 bz do. S. VIII. wählt, was hiermit veröffentliht wird. [6507] S do, do. „| 100 Lire 2M. R do. St.-A. 1895 Tauberbischofsheim, den 20. April 1898. Oft-Mittel-Südwestdeutscher Verbauds- S Petersburg 8 s S 216,10 bz Hildesh. do. 80

Wagner, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Güterverkehr. Warschau S Sl Sl 214,20bz rier Ae h

Dos prck P funk D

pm pmk punci J jeurk jed J

pueeà pur J prak ooo C0

CO Je C De D a D

Sp a b —J —J P

B55

ek hei La Be Dea D K

E S wi E

O h

bn gk prak derk drk jeu db ek CI Pub tb dl t ded ged wi

m A

Pa f fa f e fa f Pa f Pa f f fra F P fra F Fa L E f Frs Fk Pad f Pk Jad Dk fr F P Fs Lak fr L Fra F Pra Fr Pra fra P Pa R REREE I ADADA A SA A AA A A A A A DA A jY A A A J A A A BA A A A A A I A A A A A ARA A A A A A A A A A A AAS t i De ooooo C000 5 i E

n J LO J it bi I AIAA vir | S v

do

ev

et —_

Us V5 S C U U Ihr S L E V2 C I G P

Q: n P ck Go S C5 11ck

D chEÈE per frundk D drn fre purck fdb [rem jar fri

D-

S d s - . Wi - - * . . . . . . . * _. . E A ed en p pamak

en Go G5 I v

1000 u.500|— ,— 1000—-200/100,40B 3000—100|—,— : 2000—200|—,— do. neue 1000—200|—,— Landshftl. Zentral 5000—100|-—,— j do. do,

5000—200|—,— do. do,

5000— 200|—,— Kur- u. Neumärk. 5000-——200|—,— do. neue . ,|

2000—200|—,— do. Ci 2000—200]—,-— Ostpreußische . 5000—500/100,20G do. N 2000—200]-—,— Pommersche . ._„|¿ 2000—200|—,— do, 3 2000—500|—,— do.

1000 u.500|—,— do, do. 1000 u.500|—,— do, neuland\ch. 2000—500/100,204B | do. do, 2000—500[100,20bzB PosenscheSer.T-V 2000—-500[100,20bzB do, 2000—200]|100,25G do. 2000—200|—,— do. 2000—500]94,50B ./5000—100/100 30bzG }3/2000—-200/101,40G 1000—200|—,— do. ¿o N 2000—200|—,— do. landschaftl. 2000—100|—,— Schles. altlandsch. 1000—300|—,— do. do. 1000—200|—,-- do. landsch. neue|: 5000-—500|—,— do. do. do. ./5000—200/99,75 bzG do. lds. Li. A.|: .15000——200|—,— do, do. Lt. A. 5000—200|—,— do. e L Au 2000—200|— ,— do, Gi L 2000—200|—,— Do, Lib O. 2000—2001100,40G V a: Li: O 2000—200|—,— » i Lb. D.N 30‘0—100/99,75 bz ¿0 Lb, D, 2000—100/100,50G do. do. Lt. D. 5000—200|—,— Schlsw. Hlst.L.Kr. 5000—100/100,10bzG do, do, 5000—100|—,— do. do. 5000—200/99,90G Westfälishe ..…. 5000—-200 do. n 2000—200|—, do, «aub 5000—500 do, IL soli

11ck f Q wr = A bo bo ko pt bi Sie QO G0 00 S

d “- d d tor O

O Se

—— bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. [6378] Konkursverfahren. Königshütte, deu 17. April 1898.

Das Konkütrsverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Heinrich Kühnle, „Johs. Sohn“, Bauers-Ehe- / ——— leute N N N E Ca O Air E Ai s L Ati 1: Mat bF nis ; des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung as Konkuréverfahren über das Vermögen des m 1. Mai d. I. treten die Nachträge IT zum A A ¿O : E É V r dur Gerichtsbeshluß vom 18. d. Mts. aufgehoben | vormaligen Gutspachters# Friedrich August | [6515] Konkursverfahren. Verbands-Gütertarif, Theil 11 sowie zu den befon- Zinsfuß der Reis bank: Wechsel 4 -/0, Lomb. 9/0. M 90 2s worden. Beier in Wittgensdorf wird na erfolgter Ab- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | deren Larifheften 1-4 und 6 in Kraft. „Geld - Sorten, Banknoten und Kupons, iele, L 39

Calw, den 19. April 1898. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schmiedemeisters Mathias Nowak in Unrußz- | Dieselben enthalten neben einzelnen, bereits früher Münz-Duk \ 5 9,72B Belg. Noten . .|89,80bz_ R er ot 94/3

Gerichtéschreiber Königlichen Amtsgerichts: Limbach, den 20. April 1898. stadt wird, nahdem der in dem Vergleichstermine | veröffentlichten Tarifmaßnahmen Rand-Duk. \ V Engl.Bankn.18L/20,52bzG | Kölner E a Nagel. Königlicßes Amtsgericht. vom 17. März 1898 angenommene Zwangsvergleich 1) Ergänzung des Vorivorts. Sovergs. pþSt./20,465 bz Frz. Bkn. 100 F./81,05 bz ap b a Rade

Bekannt gemaht durch den Gerichtsschreiber : dur rechtékräftigen Bes{luß vom 17. März 1898 | 2) Aenderung von Stationsnamen. 20Frs.-Stücke/16,23 bzB Holländ, Noten „1169,20 bz NGEO, 48e

[6395] Konkursverfahren. Ukt. Schä frig. bestätigt ist, hierturch aufgehoben. 3) Aufhebung von Frachtsäßen für ven Verkehr 0 Guld. Std. |—,— Ztalien. Noten . 79,79 bz Do. 1895 (:

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ———— Unruhstadt, den 18. Ap:il 1898, der Station Ebelcben der Hohenebra-Cbelebener Gold - Dollars|4,1956G [Nordische Noten/112,35G | t Mf Väckermeisters Max Friedrich Ackermann in | [6500] Konkursverfahren, Königliches Amiêgericht. Eisenbahn, fowie für den Verkehr zwischen Probst- Imperial St.|—,— Veft.Bkn.p100fl/169,85b Sa 0, l Crimmitschau is infolge cines von dem Gemein- Das Konkursverfahren über das Vermögen des zella einerseits und einzelnen Stationen der Main- do. pr. 900 g f.|—,— do. 1000f1/169,85b Q do, L \{huldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- | Haudelsmauns Robert Schubert zu Coswig | (6407 E Neckar-Bahn anderer seits, do. neue... |—,— Nuff. do. y.100R|216,49b ZU E do. 1899/3 vergleihe Vergleichstermin auf Mittwoch, deu | wird n ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (6407] Korkurs über das Vermögen des K 4) Aenderungen und Ergänzungen der Vorbetner- do. do. O g ult. April T Magd Î do. 91,1 V/8 18, Mai 1898, Vormittagö 11 Uhr, vor | hierdurch aufgetoben. As G fas "W ven e BB4e Des E fungen zum Kilometerzeiger. Amerik. Noten) ult. Vai S Mainzer do. 914 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Lübbenau, den 16. April 1898. manus usta LBeu er zu eferlingen if 5) Aenderungen der Kilometertafel T in den Tarif- 1000 u.5008 4,22G Schweiz. Noten|80,75 bz do, do. 88:

Crimmitschau, den 21. April. 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf- heften 1 und 2. do. fleine/4,200G. Ruf. Zollkupons|323,80b O do. 94:

Aktuar Rin g?l, —— gehoben. den 18. April 189 6) Entfernungen für die neu einbezogenen Sta- do. Cp. z.N.Y.14,2270G 1 do. fleine/323,70bz Mannheim do, 08

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | [6399] Bekanntmachung. Weferlingen, den 18. Tpril 1898. tionen Gera (Reuß) Schlachthof, Lützen, Osterfeld Fouds und Staats - Papiere. Mindener do...

D E, R L 5 L a Königliches Amtsgericht, D La, E L E e l Zî. Z.-Tm. Stitcke zu f üblh., Rhr. do.

: E Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am (Neg,-Bez. Merseburg), Webau, Zwöyen, preußische Dt. Nchs.-Anl. kv. 132] 1.4.10/5000—200]102,80 bz G Rd S

[6402] 16. August 1897 zu Modritz verstorbenen Fabrik- | S E Staatsbahn des Eisenbahn-Direk1onsbezirks Erfurt, s S G S acts 5000—200 102.90 ¿G Mün 2 Pt Nachstebender Beschluß: \hlossers Paul Tulke daselbs is mangels | [6388] Konkursverfahren Beeliß, Brück, Mansfeld, Mückenberg, Neugatters- t R E 2000.200196 204 2 A \ MERCHES :

Das Konkursverfahren über das Vermögen der | genügender Konkursmasse eingestellt worden. Das Konkurêverfahren über das Vermögen des | leben, Riestedt, Schraplau, Stedten, Wahren, Ls lt. Av l Se R E S N offeuen Handelsgesellschaft ia Firma Bruno | Neusalz, den 20. April 1898. Hausfierers Jsaac Feldmann zu Zabern wird, | Wiesenburg i. Brandenburg, Zörbig des Eisenbahn- P S Dani A tv [34 versh.[5000—1f 1102.90 5 Gl db 189712 Jonas zu Dortmund wi-d, nahdem der in dem Königliches Amtsgericht. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April | Direktionsbezirks Halle a. S., Herby, Slaweußi ile wie ‘A2 adi V O ao S S acer aa ch Bergleichstermine vom 22. März 1898 angenemmene ——————— 1898 angenommene Zwangsvergleich durch _rehts- } des Eisenbahn-Direktionébezirks Kattowiß, Bauda n L Ds E 1110/5000100 9710 os ILUTND: E 961 Zwangsvergleih durch rehtsfräftigen Beschluß vom | (6392] Konkursverfahren. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, | (Lausig), Niewerle der Nebenbahn Teupliy— Gar ges e 1,4,10/5000—100197,10 bz O 20: F Bt 39. März 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermözen der | hierdurch aufgehoben Sommerfeld, Ebeleben der Mühlhausen-Ektelebener do St..S Î! erd 341 1.1.7 13000—75 [100 006 ffenburger M

Dortmund, den 14. April 1898. Firma W. M. Poppe hier wird nah erfolgter Zabern, den 20. April 1898. i Eisenbahn, Mingolsheim der badishen Staats- L M s /8t L 4 90405:8 0.008 pp ke M

Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Kaiserliche Amtsgericht. eisenbahnen, Forb2ch der Eisenbahnen in Elsaß- Alt A 87 4. verd. 2000-500 F Plorpgean E o

(gez.) Brüning. Neustadt, Herzogth. Coburg, den 20. April S Lothringen und Achkarren, Bahlingen i. Baden, ip vg 1894 Li 10/5000 50099 90B Â P D L

wird hiermit gemäß § 175 Kork.-Ordng. öffentlich | 1898, (6386] Konkursverfahren. Bößiugen, Burkheim, Gottenheim, Jechtingen der A A do, “6 E E E 99, P P Anl. bekannt gemacht. i Herzogliches Amtsgericht. 11. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Kaiserftuhlbahn. S aE bo’ 18888 ia E St Anl t E

Dortmund, den 14. April 1898. (gez.) Huischke. Kamilla, geb. Levy, Ehcfrau des Blech- | 7) Abgeänderte Entfernungen für die Stationen O 2 1807134 LL7 (2000—10( 100.40B E Anl. n

Der Gerichteshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorsteher. der Beschluß wird hiermit veröffentlicht. | schmieds Benjamin Bloch in Zaberu, wird nach Ebersdocf t. Schlesien, Habelschwerdt, Mittelwalde aa a ünl 21 ye ih [5000500 D Potsd St A.99 A Kleemann, Sékr. erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch un eaen ¿er Sn e A vit ad R 1.4.10 5000500 E Rai Sit A

Breélau, Jägerndorf, Oderberg und Troppau Zen- A FRGR “i105 O0 i tas Zabern, den 20. April 1898. tralbabnhof des Eisenbahn-Dicektionebezirls alto; Bar ÉLNLDE, R E 100,70G Rh 2 A Obli darl ! Das Kaiserliche Amtsgericht. wiß, Halle a. S. des Eisenbahn-Direktionsbezirks o 187699134 vers (5000—100[100 80G o R folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- | Der Konkurs über das Vermögen des Fleischer- ——— Halle a. S. und Sternkerg - Gundersleten der B L ‘St-Anl 3 | 1 TO 2000500 «ci v4 I 1 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin | meisters, früheren Hotelbefizers August | [6387] Konkursverfahren. Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn. Dreslar St_A 20 4/141 5000—20C L do, 1. lu. I: auf den 3. Mai 1898, Vormittags 9} Uhr, | Stenzel, früher in Charlottenbrunn, jet in | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 8) Ergänzung der Ausnahmetarife A O. O Rh dtStA91-9913 vor dem Königlichen Amtsgerichte hiec, Zimmer | Polsnitz bei Freiburg, is nah beendigter Schluß- | Blechschmieds Benjamin Bloch, früher in Nr. 1 (Holztarif), Bl “4 95/3 1000-——100 N Ri S i „A a Nr. 14, anberaumt. vertheilurg und abgehaltenem Schlußtermin nun- | Zaberu, jet ohne befannten Wohn- und Aufent- | Nr. 2 (RNohbstofftarif), CafselerSt N gh: 3000—200l— Rost S St Ml 31 Forst, den 21. April 1898. mehr endgültig erledigt. haltsort, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | Nr. 3 (Kalitarif), rance drt «1s evI—, ojtoderSt.-Anl.j3 Kiefel, Nieder-Wüftegiersödorf, den 19. April 1898. | termins hierdurch aufgehoben. Nr. 6 für Braunkohlen 2c., Ausländische Fonds, Dän. Bodkredpfdbr. gar.

Gerichts\{chreiber bes Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Zabern, den 20. April 1898. Nr. 9a. für Eisen und Stahl im Verkehr mit Argentinische 5°2/¿Gold-A.|—| fr. : 1000—500 Pes. 172,60bzG Donau-Regulier.-Loose .

E ———— Das Kaiserliche Amtsgericht. den Seehäfen und Küstenstationen, do. do, feine 100 Pef. 72,60bzG Exyptische Anleihe gar. .

Nr. 16 für Mineralöl-Rückstände 2c., do. 44% do. innere 1900 u. 500 Pes. 161,75bzG do, E, AND „6

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Nr. 18 für Sprit und Spiritus zur Ausfuhr 2c., do. do. kleine 100 Pes. 61,75bzG do. do. S L Materialwaarenhändlers Emil Max Lämmel | Goldschmieds August Jakob Kaucher zu Ober- è 1 Ne. 24 für Thüringi]he, Böhmische und Nürn- do. 44% äußere v. 88 1000 2 62,50 bz G do, do. pr. ult. April in Fraukeuberg is zur Abnahme der Schluß- | stein wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Tarif- X Bekanntmachungen berger Waaren, sowie Frachtsäße des neuen Auê- do. do, S 500 L 62,50bz G do. Daïra San.-Ank. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | termins biermit aufgehoben. A s - « nahmetarifs 94. für Eisen und Stahl zum Bau, do. do. «o 100 L 62,590bz G Finnländ. Hyp.-Ver.-Anl. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Oberstein, den 16 April 1898. der deutschen Eisenbahnen zur Ausbesserung oder zur Ausrüstung von See- und do. do. kleine 20 L 62,50bzG do, fund. Hyp.-Anl. . Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. i 2 Flußschiffen. Barlettaloose i.K.20.5.95 100 Lire 24,00G do, Loose zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Niesebieter. [6511] 9) Aenderungen und Ergänzungen der Stationkt- Bera. Kant.-Anl. . 500 Fr. —,— do, St.-E.-Anl. 1882 verwerthbaren Vermögensftücckte der Schlußtermin auf ——————— Berlin - Stettin -Sächsisher Verbandsverkehr. | Tariftab-llen. Bosnatsche Landes - Anl. 10000—200 Kr. 196,60G l.f. do. do. v. 1886 den 13. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, | [6408] Konkursverfahren. 1313 D111. Am 1. Mai d. I. tritt der Nach- | 10) Aenderung des Anhangs zu Tarifheft Nr. 4, Bozen u.Mer.St.-A.1897 2000—300 «A |103,39G [dde DD, o vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Fn dem Konkuréverfahren über das Vermögen des | trag 1V zum Gütertarif in Kraft. betreffend Bestimmungen und Frachtsäße für die Bukarester Stadt-Anl.84 2000—400 M 100,70G Freiburger Loose . . .

Frankenberg, den 20. April 1898. Müllers Wilhelm Lienenbrink zu Altenbeken, Er enthält neben verschiedenen Aenderungen und | shmalspurige Nebenbahn Rhein—Lahr—ScœlbaŸ. do. do, fleine 400 A 100,70G Galtzische Landes-Anleihe

Sekr. Günther, Haus Nr. 21, ist zur Abnahme der Schlußrechzung des | Ergänzungen des Tarifs neue, sowie au abgeänderte | 11) Berichtigungen, do. do. 1, 1888 2000—400 6 1100,70G Galiz. Propinations-Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berwalters, zur (&rhebung von Einwendungen gegen | Entfernungen und Frachtsäße sür eine Anzabl von Die Nachträge enthalten neben vielfachen Fract- do. do, Leine 400 M 100,70G Genua-Loose S das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | Stationen der Eisenbahn-Direktions-Bezirke Berlin ermößigungen aus Anlaß von nöthig gewordenen do. do, v. 1895 4050 M. 98 60bzG Gothenb. St. v. 91 Sr. A.

[6416] __ Konkursverfahren. Ÿ berüsichtigenden Forderungen und zur Beschluß- | und Stettin, sowie der Königlichen Militär-Eisenbahn | Berichtigungen auch Frachterhöhungen, wel? keßtere do. do, leine 405 u. 810 A 198,60bzG Grie. A. 81-84 5°/i.K.1,1.94

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | fassung der Gläubiger über die nit verwerthbaren | und der Königlih Sächsiswen Staatseisenbahnen. indeß. erst am 15. Juni d. J. in Kraft treten. Budapester Stadt - Anl. 10000—200 Kr. 198,50G do. mit lauf. Kupon/- Kausmaruns Oskar Güutycr ¿u Greifenhagen | Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus- Außerdem werden durch ihn eingeführt: Nähere Fuskunft ertheilen die betheiligten Ab- do. Hauvtstädt. Spark. 10000—200 Kr. 198,40bz ds. 5 9% inkl. Kp. 1.1.94/- ist zur Atnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | lagen und die Gewährung einer Vergütung an die 1) ein Frachtsay für die direkte Beförderung | fertigungöstellen, bet denen die Nachträge au äuf“ Buen. Aires 59%/gi.K.1.7,91 9000—500 A |—,— do. mit lauf. Kupon zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Mitglieder des Gläubigerautshusses der S{luß» | lebender Fische als Stückgut voa Wollin nach | li zu haben sind. do. do. Z ¿ 1000-—-600 A T—-— do. 49/5 kons.Gold-Rente verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüksichtienden | termin auf den 17. Mai 1898, Vormittags | Dreéden-Neustadt (Leipz. Bhf.) über Berlin-Röderau | Erfurt, den 19. April 1898. do. do, s 42,10bzG do, do, Forterungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger | 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichze hierselbst | und Berliu-Zossen; Königliche Eisenbahn-Direktion, do. do, T 42,10bzG do. do, kleine über die niht verwerthbaren Vermögenéstücke der | bestimmt. 9) ein neacr Ausnahmetarif D1 für die Be- als geshäftsführende Lerwaltung. do. do, 1000 £ —,— do. Mon. A.i.K.1.1.94 Schlußtermin auf den 26. Mai 1898, Vor- Paderborn, den 18. April 1898. förderung von Kartoffelstärkefabrikateri zur Ausfuhr S do. do, do. 500 L —,— do. do, m.l.Kup. mittags LO0¿ Uhr, vor dem Königlichen Amts- Hegel, über See nab außerdeutschen Ländern von Ober- | [6508] Bekanntmachung. do. do, do. 190 L 74,50 bz do. do, i. Kp. 1.1.94 gerichte bierielbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. neukirch nach Stettin, Zentralgüterbhf. ; Am 1. Mai 1898 wird die an der Strecke Königs do. ho, do. 20 L 74,50G do. do. m. Ll. Kupox

Greifenhagen, den 20. April 1898. | G P R 3) ein neuer Ausnahmetarif V1 für die Be- berg—Tilsit zwischen Schelecken und Szargillen belegene do. Stadt-Anl. 69%/g 91 5000—500 Pes. 133,70bzG do.GldA.59/0 i.K. 16.13.03

Könicliches Amtsgericht. [64099] __ Konkursverfahren. \ förderung von Eisen und Stahl zum Bau, zur Aus- j Haltestelle Jorksdorf für den Eil- und Fiachtstül- do. d9, 6% 19 « 2e 100 Pes. 33,70bzG do. mit lauf. Kupon P E S 5A In dem Konkursverfahren über tas Vermögen tes | besserung oder zur Ausrüstung von See- und Fluß- | gutverkehr eröffnet. do. do. pr. ult. April 33à32,90a33,70 bz do. i. K.15.12.93 [6403] Konkursverfahren. _| Väkers H. Biermann zu Bruch ist zur Ab- | schiffen, dur den der bisher gültige Ausnahmetarif | Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92 405 a u. vielfahe (92,00bz Lf. . mit lauf. Kupon

Das Konkuróverfahren über das Vermögen des | nahme der Schlußreck@aung des Verwalters, zur Et- | E 1 für isen und Stahl zum Bau von Seeschiffen | und V.eh is auch fernerhin ausge!chlofsen. do. NationalbankPfdbr.1. 1000-500 191,75bBo500r f - i.K.15.12.93 Kaufmanus Guftav Landau hierselbft wird, | hebung von Einwendungen gegen das Schluß- | sofort, soweit jeroch Frachterhöhungen eintreten vom Königsberg i. Pr., den 13. April 1598. do. do. IL 1000---500 A 191,75bB , do. mit lauf. Kupon nahd:m cin rehtsfräftig bestätigter Zwangsvergleich verzeihniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen- | 1. Ottober b. J. an, aufgehoben wird; Königliche Eisenbahu Direktion Chilen. Gold-Anl. 1889 408 M —,—- Helsingfors Stadt - Anl. stattgefunden hat und der Schlußtermin abgehalten | den Forderungen uud zur Beschlußfassung der 4) eine anderweite crböhte Tarifentfernung für zugleih namens ter becheiligten Verwaliungen- do. do. e 2040 M. —,— Holländ. Staats-Anleihe ist, hiermit aufgehoben. Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- | Röderau- Freienwalde i. Pomm., die jedo erst am : wai do. do. E 10200u.20400 M |—,— do, Komm.-Kred.-L,

Gumbinuen, den 16. April 1898. stückle der Schlußtermin auf den 17. Mai 1898, | 15. Iuni d. J. Gültigkeit erlangt. Chinesishe Staats - Anl. 1060 M 101,50bzG Jtal. stfr.Hyp.O. i. K. 1.4.96

Königliches Amtsgericht. ® | Vormittags 94 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Die in dem Nachtrage enthaltenen Entfernungen Verantwortlicher Redakteur: do. 1895 500—50 L 107 bz Bd0r f. do, Zertif. . —— gerichte bierselbst, Zimmer Ne. 7, bestimmt. und Frach!säße für den Verkehr mit der Station Direktor Siemenroth in Berlin. do. 1896 500—25 L 98,10bzG do. stfr. Nat.-Bk.-Pfhb. [6389] Koukursverfahren. Rectlingßausen, den 18. April 1898. Dallgew, die mit dem 1. April d. J. aus dem Be- M Ua Sd Berlin do. pr. ult. April —,— do, do. do.

In dem Konkursverfahren über vas Vermögen des ; j Hölscher, zirke der Königlichen Gisenbahn-Direïtion Vtagdeburg Verlag der Expedition (Scholz) in Derttn- do. von 1898 ; - 88,40 bz do. Rentealte (2209/6 S1.) Kaufmauns Heiurih Erust (Firma Hr. Erust) Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts. | in den Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagb- Christiania Stadt - Anl. 4500-400 A |—,— do. do. eine zu Hannover, Schaufelderstraße 7, wird zur Äb- C S | Berlin übergegangen ist, sind aus dem Gütertarife! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Dän. Landm.-B.-Obl. 1V 4000—-200 Kr. |—,— do, do. pr. ult, April

, : do. i J000—200 Kr. gie do, do, neue/

en

A A SA t p

Us U I U S C O S O

wi Or

i 1. G5 Go Go O E V0 5 S é . . - . . . * « - . . . . - . . . . .

S 3

bad O pmk O CO 20

n - O M k pri

wt

R

er Go G55 O

J J duk puri jamcd jem jrmek pee 0} para prak prak a] 2m. O00 Mio trr R Odo O pi jk

Prei J] J Prm fc 5} fremd furck fork O A A

O

ie Dn P PCERE R E oininboboio E P

Go V5 I V L I I I I I I C ® —_— . .

i 0 i Or u Lx “L

O tr da] _— ads

Pr Fri pk url J fei CO s P O f S

ODO i

co eo .

pi Puk C C fru C) E E . o —)

J ian =J J bi puri f O F J N A A nt fn Q N Pt fet ©

088

./2000—75 |100,00B 2000—100/100,00B 2000—100/100,00B 5000—100|—,— 3000—300|—,— 3000u1000|—,— 3000u1000|—,— .|2000—200]-—,—

12 I—,— 12 123,00G 300 1145,40bz 300 1[161,60bz 60 1112,75bz 300 1137,60bz 150 1133,75 bz 150 113050G 12 122,00B

pn junk L c et

=D O

prak per tat wei

TE jnii E pn pen prrck jr pen T | 2 junek park puack juack

T Q El

pad pen J J E A

e S

T4 Ot U Fan fi fd jf

O S

G S G 2 Go Sp t

o wt L D

C

wude ew Or dr de U

O pk 4-

2400— 200 do, 11. Folge 1000 u.500|—,— Wtítpr. rittersch. 1. 5000—-200/101,30B do. do. IB. 5000—200/101,90G do. bd IL 5000—500]95,10G ILf. do. neulnd\ch.IL. [3 1000 u.500]/- do. ritts. L. |: 1000 u.500 do. do, LL 3000—200|—, do. neuIndsch.TT.|5

2000—50 Kr. 100 fl. 1000—100 L 1000—20 L 1000 u. 500 L

[6441] Konkursverfahren. Gezxrichtéshreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. IT, | aufgehoben.

wr

In dem Konkuréverfahren über das Vermögen des Tuchmachers Karl Kühnel zu Forft ift in- | [6411]

OO = Tas

wr

S G3 s G3 U B 5 V5 G5 Go oar F A ARO

my- rbr

S G0 O5 U U

G5 S r O Pr d

e

O

P Le pm J Þ O D

mk frank fmd jak prdò frank prnn pnci Prem pen prak prr prrmdk derk pre jeh renb jr rrack Prers fra prndk T T p prrd pri bub frank fand pu D fen pra pak fene fru prmccks uam juni prnn Pk Pru à s - - . * . . 2

R io t

L pr pru jun co t n M A

As C

D. 2 ckA J

|

A R

[El 44

d--

[6396 Konkursverfahren. {6516] Konkursverfahren.

juni Punk jen red jem D. A. q O p I db pk S Sd »D

pk s pak O s 1.

r mt t

aus g

G5 f i G G5 U O5 I) F

A “t

FELELI

en T

J pumi. (9+ pad J prak put= pmk 5

4050—405 —,— Luxemb.Staats-Anl. y. 82 Ÿ * 1000—100 A |—,— 10 Aa: = 30 A 156,25G Mailänder 2oose .. .. S 45 Lire 44,40bz 4050—406 A I—,— do. do. .. . —|p.S 10 Lire 13,20G 4050—405 M —,—— Mexikanische Anleihe . .16 |1.1.4,7. 1000—500 L 94,75 bz 5000—500 A —,— do. do. 1,1.4,7, 100 L 95,00 bz

15 Fr. —,—- do. do. Éleine/6 [1.1.4.7

5000—100 fl. I—,— do. do. pr. ult. April

10000—50 fl. I—,— do. do, 1899

150 Lire 146,256G do. do. 190er / do. do. 20er —,— do. do. pr. ult. April 38,40bzG do. Staats-Eifb.-Obl. —,— do. do. kleine 38,40bzG Neufchatel 10 Fr.-L. . . « 31,00bzG New- Yorker Gold - Anl. 31,00bzG Nord. Mane Wibor 31,00bzG S de Hypk.- Obl. —,— do. Staats- men 88 42,00bz G do. do. eine do, do, 1892 42,40bzG do. do. 1894 —,— Oeft. Gold-Rente . 36,50 bzG do, do. [leine —,_—- do. do. pr. ult. April 36,50bzG e MONE R A E Ia 0. D, ... 36,60 bzG do. do. pr. ult. April 96,25 bz G do. Silber-Rente . . . do. do. Meine do. do, Ls do, do. FHleine -— do. do. pr. ult. April 5000—b00 Lire G. do. Staatssch, (Lok) .

500 Lire P. j do. do. kleine

§0000— 10000 Fr. do, Loose y. 1854 ... 4000——100 Fe : j bo, ae Soofe v. 58, 100 fl. Oest. W. 1351,90b

0, 90à91,10bz do. 1860er Loose . . « 1000, 600, 100 fl, [147,90 20000—100 Fr. 191,00bz do, do. pr. ult. April, —,—

D

e

Lan N m

j !

E Qr

20 £ 97,00 bz 93,40à,25à94,50 bz 1000—b500 L 94,75 bz 100 £ 95,00 bz 20 L 97,00 bz 93,40à,25à94,50 bz 200—20 L 90,50 bz 20 § 90,80 bz 10 Fr. 24,00G 1000 u. 500 § G. |—,— ; 100,25 bzB 4500—450 A I—,—- 20400— 10200 A I—,— 2040—408 M E En 5000—500 M S 20400—408 M [|—.—- 1000—200 fl. G. [102,20bzG 200 fl. G. 102,70bz

Q: trau E i Cbr E H T R t E e A e N 5EE M M UGDdtalig ritten s a P L P etr

pt Fs do bo fa bi C S

[S [gee]

Pun puraci: Punk fri jak O J

DO DO prunk tand prni

Bo io N

E R 2A

e Si t

4

Sg R H D | M

daa e ar mr E E E A Er L A Ctr n A S

[= e

Es L Ds

p

S

A S s

H en

S

É

D R

_—/

s p iert pat rk fet pri D prerk jornb

A S S ckW

dank jn ck=

T3 1a O 0 S n C

r0— pi: e I IS pi Dei des

¿S 5 do do S8 Fen

O90

——t1—§ bai pas pad pak —=Dy-=Dt- tbe dund prh jak fund pru jed brm pn fremd pen jk E ei d::@ 6 . prak pern 7

r

1000—100 fl. T—,—- 1000—100 T

1000—100 fl. 1100,75G 100 fl. 101,20B 1000—100 fl. ]100,75G 100 fl. 101,20bz

10000—-§200 Kr. 82.60B 200 Kr. 82 60B 850 fl. K.-M. [187,50bz

S228 t wb wo h wHNB

I o Pai SuJ) font J N J dard þemi. J pi

. . Ev Diek ps bund pa

had fal - . hand pmk s

Ce h

Sfb p STIS A d

O D mh es pn Fk fes ja fue

J sund unk O

e

E FELEIIT H

4 Sand Panl run ford gende Gerth frarmad jer samm —_— —————

3 ®. eg -@L S S

O

Lo É la Q Es La Funk r ör

Sn Uo ÏO a

ckJ =I=J

r

L L E

2 Fi Lis

S Co SESN

A P P E E

jurd du p . *

p

R