1898 / 98 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e ) L 53] , Köpenick. [7056] | Wohrselden. S [7062] | RostocK- 6619 E I Zu O.-Z. 119 Band Il des Gen In unser Gesellschaftsregister i heute tei der | In das hiesige Handelsregister ift heute unter In das hiesige L Co. ol ift heute zur ied

ter Nr. 10 einget Gesellsshaft: Erste | Nr. 128 der Firmenakten eingetragen worden : Hugo Kittner & Co., Fol. 577 sub Nr. 1152 | : ï b n t B C T l a 1 schaftsrezisters wurde eingetragen : pnter Nr. eingetragenen GeseUl]cha!t: L | a 2 : f Verfü Ee 2d Mis. ain arr f ; ; 9 0 I 0 ¿ Firma „Gg. & Fr. Nollert“ ofene Handels- | Deutsche Patent Linoleumfabrik zu Coepenick icma: Salomon ahn Sohu. zufolge Derfügung vom 2. 09. Eingetragen um cil A 9 D) 0 . dem Si Köpenick Folgendes eingetrageu iß: Gonnesweiler. : worden: : - Î ( 8- N Enbaber Tee Firiaé fitd die ledigen Architekten np ei ini idi ia 1) Inhaber, alleiniger: Pferdehändler Salomon Kol. 5: Der Kaufmann Hugo Kittner zu Rostock enl él Il fi Cl un 0 l reu l én ad M 1) cl C7. Sarg und Friedri Nollert, wohnhaft hier. Die Yus B e Venerawper a, yon Ran cite zu S 1s ua „aus bene MUGRte ausge cene Bes es j N Q Berlin, Dienst den 26 » i , 2. es Gesellshaftsverirage ohfelden, M . \ , ul S , für | A) ä E e [Li A V euge wo Gef t P VEL, Hobe toventene oder —— „Dienstag, den 26. April 1898. Gr. Amtsgericht. Alle Urkunden und Srtlorungen L N fie mi : G er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus "d dels Zei Z e A it Kol. 6: Die bisher bestandene Handelsgesellschaft ; : gen aus' den Handels-, Genofsenshafts-, Zeihen-, Muster- und Börsen-Registern, üb tente, Geb ; ch E iy n E G vatebea süd, un ‘die | Oberstein. ; [7063] | ift dur gegenseitige Uebereinkunft aufgelöft. Fal Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ersheint auc in einem a DUZE unter dem Til gif er Patente, Gebrauh3muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Heidelberg. [7052] | eigenhändige Unterschrift zweier Direktoren, oder Fn das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 495 Nosftock, den 22. April 1898. @ v 2 Nr. 20 820/821. 1) Zu O.-Z. 628 Band 11 des Prot HUEEN und eines Prokuristen oder zweier A d Scha Großherzogl. Amtsgericht. Abth. TIT. ci - án c - c Î én Ur d a S D e 1 8 s : i Firmenregisters wurde eingetragen : Firma „F. 2W. rokuristen tragen. i rma: Jae i iei d | cl : « - Birnftihbl Wwe“ in Heidelberg: Das Geschäft Die Prokuristen haben si{ bei der Zeichnung eines Siß: Idar. : SstocK. A [ : Das (entral - Handels» Reai 4 i : | Y : i / B al E un ans Ea liter Zes: M boenie G S zu bedienen. E Awatschleifer Jacob Feter zu Gnz- May e S orlduea des gol, 078 | Berlin auch durch die pes O ettian s Ge, (f o an E is Peubisben Staat, er T S O S t t E E Pes ente a Ms Regel tlglihe s Due w , Über j - 19. : : : j De i P \ : E e Reich e er L bilde aar Die Firma "8. W. ‘Birn; Königliches Amtsgericht. S eLRE E 1 des Ametügeri@t ein e as Grei ANICideN, S8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsvreis: für ven Naum einer Vruckzei Ls a qa ry inzelne Nummern kosten 29 chck&. \sihl Nachfolger Juh. . _ŒÆ H. Ciberger“ E Sro N icter ä L N j E | : ite f : : A daft - zember 1897 aufzustellenden Bil ür d é : 7 fs e Ly D Bao weer e Hafts- E itr S iubeldd Ub Fiyen r iatie A V Se N H Kol. 5: Kaufmann Gustav Zeeck zu Rosto. Handels Negister. \chäftsjahr 1897 Lira “f N E E n be Cra e Goa us E ( S 3. Siy der Gesellschaft: Niedermasseu registers wurde eingetragen: Die Firma „F- W. | Firma F. L. Fiyen hier, und obert Daniels zu | Oldenburg, E i “beut Lan O her Ln L 2e Abtb. 111 Sulzbach. [7074] | bestellende Verstand besteht aus Einer Person. | gelegt. Dies ift zufolge Verfügung vom 21. April “Spalte 4. Rechtéverhältnisse der Gesellschaft: Birufstihl Nachfolger W. & H. Eiberger“, | Viersen haben am 16. d. Mts. eine ofene Handel8- Zu S Da t vop ; O TORDELINON P Ee E e / Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter A MEUA 0A stellvertretende Vorstandsmitglieder | 1898 in das Register über Ausschließung der ehe- | Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 12 März 1898 offene Handelsge1ellschaft in BeIolveei, Theilhaber | gesellshaft mit dem Siye hierselbst und der Firma e denburger Van H g H dai cis [7079] Ÿ Nr. 67 des hiesigen Firmenregisters in Firma N. | L n en. N : : lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Gegenftand des Unternehmens ift der Érwèrb id tp M Se E E Vabubaît "S: ift Fe & ps: Ÿ Q Fiven“ M O K A ver Generalversammlung der Aktionäre vom | In das hiesige Havydelsregister ist heute zur Firma i E E Pas E als EY pes leGesellGast verpflichtenden? Grklärungen Tilfit, den a s, d ais ht die Veräußerung sowie Verwerthung von Imttobilien apezier hier, 2) Hans Giberger, Lapeiter, geschäft der Firma „F. L. Yihen mi en ift beslofen: Hérmann Balgé Fol. 296 sub Nr 622 zufolge Jnhaber dec Kaufmann Nikolaus Baltes zu L niglihes Amtsgericht. aller Art im Dher-Landedceribiöberitk Hamm in Handschuhsheim, verheirathet mit Sofiz, (ee. Rechten und Verbindlichkeiten auf die Gesell\chaft 30. März 1898 i} beschlofjen : i A A Se 9s i b A ei L: 28 UILIe Quier schied eingetragen worden. a. entweder von dem Vorstande, oder —————— Das Stammkapital beträgt 120 000 4. ; Maier von Ravensburg ohne Ehevertrag. ie Ge- # übergegangen. Das Grundkapital der Geseklschaft ist ur Aus- erfügung vom 22. April d. J. eingetragen worden : : Sulzbach, den 22. April 1898. b. von einem ftellvertretenden Vorstandsmitglied E Ga R Stam g sellihaft hat am 1. April 1898 begonnen. D e Firma „F. L. Fitzen“ und die der Ehefrau gabe von 1400 auf den Fnhaber lautenden Aktien | Kol. 7: Dem Kaufmann Hermann Balgs jun. zu Königliches Amtsgericht. 1. und einem Prokuristen, oder “In unser Firmenregister i e atis a E D D R M der E Alfoûs \ zu je 1000 4 von 600 000 4 auf 2000 000 4 er- | Rostock if Prokura ertheilt. c. von zwei Prokuriten abgeaeben werden. die Firma Paul Kirschner mit dem Sitze in Tilsit vflibdung.. box n A alis i Ler? | rimen-

Heidelberg, 19. April 1898. des jeßigen Gesellshafters Fißen ertheilte Prokura ; : L von | jen w : höht und zwar dur Ausgabe von 600 000 „c voll- | Nosftock, den 23. April 1898. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, | und als deren Inhaber der Konditor Paul Kirschner | zeihnung neben seiner Unterschrift die Mitunterschrift

Gr. Amtsgericht. für diese find gelöscht. l 06 f Mrntageridit. Abih, T ig der Reichardt. Eingetragen bei Nr. 4022 des Firmen-, bei Nr. 17 | gezahlter Aktien und, dur Ausgabe von 800 000 M. Großherzogl. Amtsgeriht. v TEL Strassburg, Els. [6623] daß der oder die Zeichnenden zu der Firma der Ge- | zu Tilsit eingetragen worden. eines der Gefell des Peokuren- und sub Nr. 2250 des Gesellschafts- | zunächst mit 25 9/6 einzuzahlenden Aktien. Er S [7115] Kaiserl. Landgericht Straßburg. sellschaft ihre Namensunterschrift stellvertretende Tilsit, den 22. April 1898. Dér R a Dn O

Herne. her i heut N reges vén 20, Apeilt 1808 j P Pa M Me S Gee, O 9. L 108 La Heute wurde in das Gesellschaftsregister cingetra en i S R Le e D ai utenbig Salaue Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 1a. findet fih Blatt 9 bis 13 der Akten. In unser Gesellschaftsregister ge E FEONE V El j echt in der Weise eingeräumt, daß auf je 3000 4 | treffend die Handelsgesellshaft „Oberlausitzer ; L et der Alttenge|elcha}l | hinzufüge : E N Eingetragen am 21. April 1898 zufolge Ver- Nr, 37 die hier domizilierte Gesellschaft mit be- Königlihes Amtsgericht. cite Aktien eine ile 1000 5 " äuf unter der Firma „Allgemeine Elsäsfische Bank- Nd Eger Täilsit. Handelsregister. [7076] | fügung vom 21. April 1898 « : zu 46 bezogen werden | Farbwerke“ Gesellschaft mit beschränkter esellschaft“ Ï Die Berufung der Generalversammlung erfolgt | D , : shränkter Hastung in Fro efelschast mit ve- lia [7057] kann. A Haftung in Steinbach, Mes Ms O.-L., g Ar Besbluß tex A i brdentlidtîèn Geietal- dur öffentliche, mindestens 17 Sal A Be für Es f S Se, BAr A G ; A \hräukter Haftung“ eingetragen und hierbei Fol- | Die Snhaberin eines Handshuhgeschäfts Emma Od En I E e Amtageri L V u A a0 und val A Aude Gesitits- | O O ubt Le Geicllsbaf vom 31. März 1898 r Seit "ift is iaende Es d "Gh 10./14. November 1888 die Gemein- In bas biesige Handelsregister is heute ri gendes vermerkt worden : Senger hier hat für das von ihr hierselbft be- Sao E 4 {übrer „Max Lacks* nicht Laks heißen. ; ist der Inhalt des Gesellschaftsvertrags insbesondere | T dec 5 as Datum der Bekanntmachung | schaft der Güter und des Erwerbes autges{lofsen, | eingetragen die Fi Juli i ; j S: z , 5 i Ta j in den Artikeln 3, 4, 8, 17, 27, 28, 31, 32, à uad der Tag der Generalversammlung nit einzu- | und ist dem Vermö L ; -/ j elngetrag i rma Julius Levy mit dem I e E e Se baeiali oie Mia „yam Fenner —— e De R P my allet Sotge Sri 5 8 Ba Sind Beate O0 (2 Bote BIE e v 72 wur 108 | e A tet ch in Ausfertigung in den Beilageakten. Eingetragen unter Nr. 4173 des Firmenregisters. Ortelsburg. Bekanutmachung. [6604] nigliches mtsgeriht. : Der Gegenstand des Unternehmens ift ausgedehnt Lab ges Les Reichs. Anzeiger“, | Dies ist zufolge Verfügung vom 22. April 1898 E I a1 Ae T, B. Gegenftand e M ist der Erwerb | Krefeld, den 20. P: i&t 1 e me Es ist Folgendes eingetragen: | Ruhrort. Handelsregifter [6612] | E E Vornahme aller Bank- und Kredit- Aidriion irt wenn fe E oe Elite Sie, def ee Fa der ehelichen Königliches Amtsgericht. 1 und Betrieb einer Ziegelet. Königliches Amtsgericht. palte 1. Nr. 348. j : * ; 9 16 : : O l n, ; i 16 eingetragen worden. rit. I. C. Das Stammkapital beträgt 72 000 4 E s Spalte 2, Kaufmann August von Piotrowski. Lid Kbuiglugen A e bele be der Der Vorstand besteht mindestens aus zwei Mit- ie n der für bie Firmenzeihnung vorgescrie- Tilsit, den 22. April 1898. D. Geschäftsführer ist der Wirth Iean Vogel zu | rerelda [7058] Se L Ss L Di trowski unter Nr. 458 eingetragenen, hierorts domizilierten P Bete on Besclsbaft f: ie S L, E E e hen Borlin, a (E A Ps S Geno ens afts N î 4 La R iR x A IVi Spalte 4. A. F. v. Piotro ; O E Ee : y 20 etu esellshaft und die Firmen- ir 3 s j A L f ch L st ‘Als dessen Stellvertreier i der Polizeikfommissar D (f N ex V Mit palte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Pa G lien - Gesellsetaft vorm alte zeichnung geschieht gemeinshaftlich durch zwet Vor- C und Kleinbabffn-Bedarf vormals Orenstein | Veräingen. Bekanntmachuug. [6635] eger. Friedri Brockmeyer zu Herne ne Said L Rebin und E E E S Firma, 119: April am 19 Ap ril 1898 Blatisammlun g über | SVi at e Folgendes A en Worbenz N P e durch ein Vorstandsmitglied E Bentên er des Au ibiérciés be s nau taa O ae fr gu 20. April e n is A [7081] Die rehtsgültige Zeichnung für die Gelell|Ga}t } quf den bisherigen Prokuristen Wilhelm Ziellenbah das Firmenregister 1 VI N. 4/98. Das Aufsichtsratbsmitglied n i: Moiß einen Ÿ risten. : : Stelivertretces d r setne 398 unter Ne. die Aktiengesellshaft unter der eute ist in unserem Genossenschaftsregister unter erfolgt in der Weise, daß der Geschäftsführer oder | hier übergegangen. Die Prokura des Genannten ist Ortelsburg, den 18. April n «s Rúbolf Koepp zu Wiesbaden ist am 6. April 1897 | Fristen A di den A Die i id M ee GRN S E ib L U Ga Eon L A. G.“ mit dem Siye E L: S IETOE und Darlehnuskasse, einge- sein Stellvertreter der Firma der Gesellschaft seine gelöst. Königliches Amtsgericht. Li A dur Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. J rrifte olgten Bekanntmachungen reffen gültig Kauf B Orenftei n: A gen eingetragen und dabei Folgendes ver- | tragene euossenschaft mit unbeschränkter Namensunterschrift beifügt. Eingetragen bei Nr. 2843 und sub Nr. 4174 des T Ruhrort, den 18. April 1898. die sämmtlichen Aktionäre, Dre mann Denno renstein zu Berlin, 2) die zu | merkt worden: Haftpflicht, zu Hatfeld““ folgender Eintrag bes Herne, den 9. April 1898. Hande[s-Firinen- und resp. bei Nr. 1587 des Prokuren- Ortelsburg. Bekanntmachung. [66 3] ' Königliches Amtsgericht Band V1 zu Nr. 154 bei der Aktiengesellschaft B ar t Aktiengesellshaft in Firma | A. Das vor Notar Dr. Otto Strunk zu Essen | wirkt: Königliches Amtsgericht. registers E : G In unser Register, betreffend Eintragung der Aus- ; G A unter der Firma „Aktienbrauerei Reichshofea““ Ote Finan R ib 3) as A Geheime | aufgenommene Statut lautet vom 16. März 1898 Durch Beschluß der Generalversammlung vom C Krefeld, den 20. April 1898. \hließung der ehelihen Gütergemeinschaft unter | N ahrort. Handelsregister [6611] in Een: P Beclie O L J 7 ale Philive Be E zu | und befindet sich in Ausfertigung Blatt 2 bis 20 27. März 1898 i an Stelle des seitherigen ftell- Jena. [7054] Königliches Amtsgericht. Kaufleuten, ist unter Nr. 88 Folgendes eingetragen: | pes Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. arD der außerordentlichen Generalversammlung der be a R Oafas E Lipp ae t Berlin, | unserer Akten Ges.-R. 74/98. / vertretenden Direktors, Bürgermeister Wetter, Karl Jn unser Handelsregifter if heute eingetragen Der Kaufmann August ou Mitre: a Sil Fn unser Firmenregister is unter Nr. 1026 die I L Ges lia olle worden, | derzeitigen Aufsichtsrath Pitaea 1) ber O 3 R A E E! beziehungsweise D, zu Hayfeld ¡um stellvertretenden Direktor worden : Lissa, Bez. Posen. [7060] Ghe mit Klara, geb. Ziemann, Urd) gert}. chen Firma I. Postinett, Baugeschäft“ und als lat Der ele asl, we ches aus Geh s Ob ; s - e 1a Nl die Herstellung und Ver- | gewa WOTrTDER., i a. bei Fol. 363 Bd. 11, die Firma W. Albrecht Heute ift hier eingetragen: Vertrag, d. d. Wck, den 16. März 1894, die Ge- | deren Inhaber der Unternehmer Joseph Postinett zu 600 000 M Prioritätsaftien und 200 000 (G fon- | p Tee Bera Van -Rath a. D. Waldemar | werthung aller Arten Eisenbahn-, Straßenbahn- und Battenberg, den 10. April 1898. ¡u Jena ift erloschen, 1) Im Firmenregister bei Nr. 323 über die Firma R der a und hen, E „mit der Meiderich am 20. April 1898 eingetragen. L E jusaminen aus 800 000 Atien S Sar MAELeinein H R n ea 2 D. E Magent, sowie N e e S Königliches Amtsgericht. P bei Fol. 496 Bd. 11, die Firma W, Albrecht | F. Feuer hier, daß das Handelsgeschäft dur den | Ltaßga®e ausgeslossen, daß dem DBermêgen der} Ruhrort, den 20. April 1898. Taz uny Mar “um ) 1 | Oskar Keßner zu G Su E, 4 DEL A ELLAT, r zur Ausrüstung von Eisenbahn- sowie vorge- R A L 5 iThelt Ad A \ ; ; ; Ebefrau und allem, was sie später durch Erbschaft, talt N nat Prioritätsaktien und um 150000 4 fkonvertierte skar Keßner zu Gotha, 4) der Ingenieur Philipp dachten Transportmitteln erforderlihen Gegenstände lb Mah E e ceasabritant L Sue ge “Soyann E e E Sade E worden Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Gigen- A I Stammaktien herabzufeßen. | Balke zu Berlin, 5) der Kaufmann Oskar Kaiser und endlich noch der Erwerb und die Drciabarang Bayreuth. Bekanntmachuug. [7099] Tbcodor! brecht Kaufmann zu Sena. Mrd E en schaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt ist. | Ruhrort Handelsregister [6610] Die Herabseßung erfolgt so, daß von je vier zu E Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf- | von Grundstücken zu den Zwecken der Gesellschaft. Für den ausscheidenden Borsteher des Darlehens- ua S Avril 1898 gnd GesellsGaftöregifter unter Nr. 86 die Firma [Gal asscchluß der Gütergemeinschaft ift beim Um- | "des e E e Stück einzureichenden Prioritätsaktien und von je mann Benno Orensteia zu Berlin. Revisoren zur | C. Das Grundkapital beträgt eine Million zwei- kassenvereins Marienweiher, e. G. m. u. H., Großherzogl. S. Amtsgericht F. Feuer als ‘offene Handelsgesellschaft, die am | juge der Gheleute von Lyck nah Ortelêburg | Der Unternehmer Joseph Po tinett u Meiderich vier Stück einzureichenden konvertierten Stammaktien Prüfung des Gründungsherganges waren der Agent | hunderttausend Mark und ist in eintausendzweihundert Pfarrer Sebaftian Wimmer wurde der Bäer und : O / D Sanuar 1898 b n nl dem Sitze hi republiziert worden. Eingetragen zufolge Verfügung res E Ee ar v drei vernichtet und die vierte mit einem ihre fernere |-Lerdinand Karl Philipvson und der Ingenieur Karl | auf den Inhaber lautende Aftien von je tausend Bürgermeister Johann Zeitler in Marienweiher als E i ana E N iee, und C Teneflern vom 18. April 1898 am 19. April 1898. de e Le Fi Mee e Firma der F Gültigkeit darthuenden Stempel versehen und zurück- Kohlert, beide zu Berlin. Zu Prokuristen sind be- } Mark zerlegt. Vereinsvorsteher und für diesen als Stellvertreter Kiel. ; Bekanntmachung. ; E Féan Ta 8 Paul Feuer hier Ortelsburg, den 18. April 1898. Postinett Gau Jeschäst, “a bied R B gegeben wird. Die na erfolgter Reduktion vor- E z S ere genieur Heinrich Paul une H Det Borstand der Gefellshaft besteht aus Sl n Ver ANOVARNeNEe IIEE In das hiesige Gesellschaftsregifter if am PeULigen R) ist im Prokurenregister Nr. 34 die Prokura Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. nied rlafsun den Naufinani Wilhelm Fegers zu handenen konvertierten Prioritätsaktien und kon- Möneberg, 2) die Kaufleute Paul Marienfeld, | einer oder mehreren Personen, welhe von dem Auf- Lerner in Marienweiher gewählt Tage ad Nr. 442, betreffend die Aktiengesellschaft | = 2. da l nt i MEDEBRNUNG wusmann LBllyeim Gegen 0 pertierten Stammaktien sind gleihberèechtigt. Das Wilhelm Brode, Gustav Wolffohn, Sali Segall, fichtêérath mit: einfaher Stimmenmehrheit ernannt Bayreuth, am 23. April 1898. „Howaldtswerke“ in Kiel, h apbt eei 4 de E und Zimmermeisters Paul Feuer hier | sterho1z. Bekanntmachung. [7065] Melverich ats Profurimen Men O ister i óm | MorreGt der Prioritätsaktien wird durhweg auf- baft En Hie E A in Gemein- } werden. E i E für Haudelssachen. In der ordentlihen Generaiverjammtung der er a ; Blatt 105 des hiesigen Handelsregisters ist | nerk N E De E gehoben. aft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede | E. Die Bekanntmachungen d sells ü 4 D. ehm. Aktionäre vom 22. März 1898 is der Gesellschaft8- 1s P de L I ivacri@t ine ia der Firma Dauial ies in Lfcebolz Ee isl. t, den 20. April 1898 j Nach Durchführung des vorstehenden Beschlusses oder einem anderen Prokuristen der Gesellshaft die- folgen dur O Äbdruck E E e E vertrag (Statut) nah näherer Maßgabe des be- nigli mtsg . eingetragen : uhrort, Loni liches Amtsgericht erhält der § 5 der Statuten folgende Fassung: selbe zu vertreten und deren Firma per Prokura zu | Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Berlin. [7082] treffenden Protokolls, welches sich in notarieller „Die Firma is erloschen.* (atte H 8 in CA Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 200 000 46, ¡einen E Staats-Anzeiger“. Für die Bekanntmachungen | In unjerem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 181 Ausfertigung Blatt 77 flg. des Beilagebandes der Lübbenau. : ; . [7119] Osterholz, den 18. April 1898. eki B 7069 \ eingetbeilt in 200 Aktien über je 1000 #4, welche auf Straßburg, den 20. April 1898, des Vorstandes \ind die für die Firmenzeihnung vor- | „Spar- und Darlehnskasse des deutschen Inspektoren- Akten zum Gesellsaftsregifter VI E. 44 befindet, uns Nr Af da S, Ee und Königliches Amtsgericht. Ae 307. Zu Bekanntma M N L Ae lauten. L Der Landgerichts-Sekretär: Her ig. alte Ae Béttinmungen maßgebend. Bekannt- | Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter iur H 19 geünderL Worven, Du e T ; S RECE C R D A j 6: Bo ant j Hd i trafiburg, den 18. April 18398. ————————— mahungen des Aufsichtsrathes find v ; Nor | Haftpflicht“ eingetragen : Dur L Kiel, den 20. April 1898. Eiseugiesßterei A. Lehnigk Vetschau“ mit dem | gstrowo. Bekanntmachung. [7066] ist heute bei der Firma Streicher & Bertsch in J Der Landgerichts-Sekretär: Herbig. Tilsit Handelsregist 662 fißenden oder Ali See pçibve: Las Prdbes@luß Laa P pril 1808 p Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Sitze zu Vetschau und als deren Snhaberin die i ister d terzeichneten Gerichts Säckingen Inhaber Alfred Streicher in n Es A Sregister, (6627) | T. Die Berufuna der G fo T R O Statu E D RTECHI G verwittwete Fabrikbesißer Lehnigk, Pauline Ernestine, | ; In das Firmenregister des unterzeichneten Ser! Säckingen eingetraaen worden: S In _ unser Firmencegister ist heute unter Nr. 936 | 9kjionáre erfolgt d g der Genera versamnilung der s e S ie Haftsumme beträgt 200 M Berlin, Ki Bekannt [6589] j geb Murrer, zu Vetschau eingetragen fteht, ist heute ist heute die C L. v. Zaleóïa in Ostrowo | " Hie Firma hat in Kleinlaufenburg eine Zweig- Strassburg. [6622} die Firma G. Stolzenberg mit dèm Sitze in tionäre erfolgt durch den Vorsißenden des Auf- | F lang pril 1898. Königliches Amtsgericht I. g M _iefae Stifter ist 2 baitigea Le icendes A an O g , und als E nhaberin das Fräulein Leontine von | niederlassung errichtet. Kaiserl. Landgericht Straßburg } } Tilfit und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav E Der Dn Se e durch einmalige | Abtheilung 96. L » L edie die Firina: ¿ft if K i aleska daselb] eingetragen weren. Säckingeu, 19. April 1898. Heute wurde in Band VII des [ , | Stolzenberg hierselbst cingetragen. fanntmahung mit einer Frist von mindestens T Tage sub Nr. M R die Firma: Becnais M Wor g Mi M arr y Ostrowo, den icliées À Sni g Großb. Bad. Amtsgericht. register? Gatae dhe 109 die Mitten [else mter Dis 10 ORTA 1898. gti atn Sn E Ne und | Brieg, Bez. BresIau. [7083] / R é Y ; é . i: der Firma: öntgliches Amtsgericht. eilung 1a. 4 2 SgerEReE, Bekanntmachun mit dem Sitze in Hafsee und als deren Inhaber der Fahrradwerke und Eisengiefterei, eingetragene S Scherer aer i u / G. Ale Urkunden und friftlichen Srkiärunaen i chung. Kaufmann Hermann Friedri Eduard Schaper in Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ E s j L s engesellschaft für Feld- und Kleinbahnen- S etr nd für die Gesellschaft verbindli | : In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 Winterbek. x ¡u Vetschau übergegangen und leßtere eingetragen Parchim. A f [7067] | St. Wendel. L 471] Bedarf vormals Orenstein & Koppel Tiisit. Handelsregister. [6628] Ihrer Firma nt ceiEaR fs mea fink n bei der Genossenshaît „Vankau'er Molkerei, Kiel, den 20. April 1898. im Genossenschaftsregister unter Nr. 7. _In das Handelsregister is unter Nr. 292 heute Bei Nr. 9 des Gesellschaftsregisters „Vereinigte mit dem Sißze in Berlin und Zweigniederlassung In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 937 | wenn der Vorstand aus ei Mi npel ind und, | eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter " Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Lübbenau, den 7. April 1898, die Firma „Parchimer Conservenfabrik, Gesell- | Ottweiler undSt_. Weudeler Dampfziegeleien, in Straßburg cingetragen. die Firma E. Fischer mit dem Sitze in Tilsit | die eigenbändige Unters t di itgliede besteht, | Haftpflicht“ heute eingetragen worden, daß an iein - Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. schaft mit beschränkter Haftung“! mit dem Siße | Halseband, Pflug & Cie: zu St. Wendel is! Die Gesellschaft ift eine Aktiengesellschaft. und als deren Inhaber der Kaufmann Erd h e Mi li rshrift dieses, wenn er aus } Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Emil Kiel Bekanntmachung. [6588] : in Parchim und weiter hinsichtlih der Rechtsver- | heute Folgendes vermerkt worden: | Der Gesellshaftôvertrag datiert vom 18. De- | Fischer hierselbst eingetragen. Käufmann Erdmann R eE ten ern g die eigenhändige Unter- | Reichert der Mühlengutöbesißer Hermann Krause in In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage | LübecK. Handelsregister. [6943] hältnisse der Gesellschaft Pa De Engetragen: An Stelle des dur Tod ausgeschiedenen Friedrih | zember 1897. E A Tilsit, den 19. April 1898. irg Borflanidnrita liebes kén Va E a Bankau neugewählt worden ift, gub Nr. 2212 eingetragen die Firma: Am 21. April 1898 ist eingetragen : Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mit beschränkter | Pflug zu Baltersbaherhof bei Ottweiler ist dessen Gegenstand des Unternehmens ifl die Fabrikation Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. dur die Unterschrift eines Mitgliedes des Aufsicht BEEM dn bai is a ar W. Ohlsen auf Blatt 1471 bei der Firma „Actiengesell\ Königliches Amtsgericht.

chaft Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Er- | Sohn Heinri Pflug, Inhaber der Firma Fr. Pflug, und der Ankauf von Materialien, Werkzeugen und rathes erseßt werd i iße in Ki : brik zur Herstellung | daselbft eingetreten. Derselbe is vertretungsberehtigt. Maschinen zum Bau und zur Ausrüst Eisen- ; ¡ y R mi p Mar dia S E mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber Casino‘‘: rihtung und der Betrieb einer Fa e 1g } da! getrete er) j g g z zur Ausrüstung von Eisen- | Tilsit. Handelsregister. 6629 T. Die Gründe / j ver Q dn Wilhelm Hermann Friedrih Ohlsen Rechtsanwalt, jet Senator, Dr. August Johannes von Gemein. Sradt und Fleishkonserven, Fri: St. Weudel, den 21. April 1898. bahnen, inébefondere vou Feld- und JIndustrie- und | Jn unser Firmenregister it heute unter Ne 938 1) Julius Du Sn nd esel Cannstatt. K, Amtsgericht C in Kiel. Alfred En aidolvb Rof (E N ebuileien inl AgeliErNR e Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. anen, es ju ali np pes En die Fitma B: Moottnas mit dem Sitze in Tilfit und 2) Friedrih Mauriß sen., Kaufmann zu Uer- 'Bebauntimacung Aber Sineraae E Kiel, den 20. April 1898. Kaufmaun Heinri dolp ofe, 4 h i I E y t, die Beräußerung und sonsttge Berwerlhung, j als deren Znyaber der Schubmachermeister Edu dingen, n ; Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Zimmermeister Adolph Rittscher gemeinschastliche Rechnung an eshafften Ia Schmalkalden. Z [7070] pamentlih Vermiethung der zu vorgedahten Zwecken | Goettner hierfelbft a aeicéa Y S 3) Hubert Hagedorn, Gewerke zu Effen a. Ruhr 1 Uni Cm S GIL La A Ti A S find aus dem Vorstande ausgeschieden. \haftlichen und gärtnerischen Sage Der Il, Handelsregister Nx. 305, Firma Heinrich Syrowÿ, erforderlihen und geeigneten Artikel, endlich die Tilsit, den 19. April 1898. 4) Franz Schwengers abrikant ¿u Uerdingen, | Vereins Fellb ch, e. G “G R Kiel. Bekanntmachung, i (0990] Maurermeister Otto Friedri Ga sellschaftévertrag ist E A Dan eschâft, zu Schmalkalden: mann Heinri Nevernapan Ns Dosen Feld- und Kleinbahnen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. 5) Dr Sulius Weilec, Fabrikant ¡n Köln, | ist am 25. März 1898 eingetragen alies s Hd ti c i [l tegister zur Eintragun echtsanroalt Dr. Geor re riess, s } MEs i s C ri igen 2 zgeleisen. R E D / ¿ Z ' | ln. a é ; : M n has Bert Lilie, (os "vetheirat etn Heinrich Behn, : {lossen und findet A S An auf | Syrowy zu Schmalkalden. Dem Kaufmann Karl Das Grundkapital beträgt H 4 000 000. Das- | Tilsüt. Handelsregister. [6630] Be tages S E m Va R S Kaufleute und Handelsfrauen ift am heutigen Tage sämmtli in Lübeck, : den Seiten E ite 41 des bi “Vell d Que Mell daselbft ist Prokura ertheilt. Laut Anmeldung selbe ift eingetbeilt in 4000 auf den Inhaber und In unser Firmenregister ijt heute unter Nr. 939 l. Die Mitglieder des Vorstandes find: in Fellbaw, ¿um uad wnrde me wg Weingärtner ¿ub Nr. 64 eingetragen : sind zu Mitgliedern des Vorstandes erwählt. Abgabe von Gr angen En ie J e Gel bre vom 22. April 1898 eingetragen am 22. April 1898. über je #4 1000 lautende Aktien. : 2 die Firma Max Schiunz mit dem Sitze in Tilsit 1) Hans Scheurer, Ingenteur zu Köln aus: Stitentn NVorfta Gia d S an Stelle des Der Ma ilhelm Hermaun Friedrih | Lübeck, Das Amtsgericht. Abth. 11. E S Weie aa L e De, bit Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 11. S haben sämmtlihe Aktien über- | und ge Hen „Znbgher der Kaufmann Max Schinz 2) Paul Craß, Kaufmann zu Malstatt-Burbach 9) Unter dent Firmaschild E e Ohlsen und dessen Ehefrau Emma Dorothea O Ren j E SD T T i men. ; l von hier eingetragen worden. K. Die Mitgliede E E / S onfum- , Ohlfen, geb. Ralfs, beide in Kiel, haben dur | Lützen. : [7061] | haben, und eines am Geschäftsführers. Die | Siegem. | [7072] Nach näherer Maßgabe des § 32 des Gesellschafts- | Tilfit, den 19. April 1898. 1) Hubert ae ‘Genet vei a, die geg i 1008 cinas In D E V notariell beglaubigten Vertrag vom 12. März 1898 | In das Gesellshaftsregister ift heute unter Nr. 163, Gessstotübeer sin ien - Raib Albert Heu Gs ist am 21. April 1898 eingetragen : d hi vertrages bringt der Aktionär Kaufmann Benno Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. 2) Franz Schwengers, Fabrikant zu Uerdingen, Die 3 Vorstandsr itglic der Gbr, S t eine Abweihung von dem an ihrem Wohnorte betreffend die Aktiengesellschaft Actien-Zucker- 1) der O en - ra er eucke zu} 1) Im Gesellschaftsregister unter Nr. 42 : E Orenstein zu Berlin die Aktiva und Passiva des Ait T 3) Julius Dorsemagen, Rentner zu Wesel F und D Sh ie zul hr. Dana: mann, geltenden ehelihen Güterreht vereinbart. fabrik Lützen eingetragen worden : De irtb Theod ri Neub Kommanditgesellschaft unter der Firma „Beel s von ihm unter der Firma Orenstein & Koppel be- | Tülsüt. Handelsregister. [6631] 4) Friedrih Mauriy s0on., Kaufmann zu Uer- | niedergelegt. An d “Stelle y da A “e Kiel, den 20. April 1898. Zum Mitgliede des Vorstandes if an Stelle des 2) per andwirth b heodor Ze zu Neuburg | C°- mit dem Siye in Freudenberg, Krel triebenen Handelsge[chäfts nach dem Stande der | In unfer Firmerregister is beute unter Nr. 940 dingen. @eneralveriamaun ‘Las 2 Ap 1 1898 "o Königliches Amtsgericht. Abth. 5. ausscheidenden Kaufmanns Theodor Gröper zu be r a dwig Ehlers zu Luth Siegen. Sie hat begonnen am 1. April 1898. d Biianz vom 31. Dezember 1896 mit allen dem | die Firma J. E. Gleinig zu Tilsit und als deren | L. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs- | standsmitgliedern ewählt : Mas E A Lügen der Gutsbesiger Carl Niele zu Starsiedel 3) der Erbpächter Ludwig Shlers zu Lulheran. Einziger persönli haftender, zur Vertretung 2er Handelgeshäft gebörigen Grundstücken, Maschinen, | Inhaber der Kaufmann Edwin Gleinig daselbst ein- herganges haben fungiert : 1) Gottlieb s vim E Die öffentlihen Bekanntmachungen der Gesell- | Gesellshaft und Zeichnung der Firma befugter Ge- Werkzeugen, Utensilien, Mieths-, Pacht- und An- | getragen. 1) Heinrih Willers, Direktor der Essener Kredite E E, I R can

E E E

S R E P E E E E R q D

¿ „Pr. Sa delsre ister. [7056 4. ; * K : ) v R u ¿ E Daa Ls Mia lies | üs den 19. April 1898. [Bal werden durch einmalige Einrückung in die } sellschafter ist der Lederfabrikant Wilhelm Beel jun107 stellungéverträgen, Vorräthen an Materialien, halb- Tilsit, den 20. April 1898. Anstalt zu Cssen 9) Ludwig Bauer, Schreiner daselbst, N dd { 1EL, e 0?

Der Buchhändler Richard Lachmanski vou hier | Lügteu, Î S | : it Clara Goldberg dur Königliches Amtsgericht. ; ecklenburger Nachrichten, den Rostocker Anzeiger | in Freudenberg. / fertigen und fertigen Waaren, Lieferungsverträgen, Königliches Amtsgericht. Al 1 / c ius © ia 5 ; Binas Vas 16: Avril 1898 die Gert nsa aen arat s M und die Norddeutsche Post erlassen. 2) Im Profurenregister unter Nr. 289 die dem dem Kassenbestande vom 31, Dezember 1896, Wechsel- E L N 16 Y Kerr, Ore, Dereidigter NAMIEEINOE, M 3) Ad S S Streiner daselbft der Güter und des Erwerbes ausgeshlofsen. Dem | Neumüinster. f 71701 | Parchim, den 19. April bte it Fabrikbesißer Albert Müller zu Anftoß bei Gee forderungen, sonstigen Forderungen, Ansprüchen aus | Tiisit. Handelsregister. [6632] | Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. April 1898 ‘als Kontroleur Fe E etngebrahten Vermögen der Ghefrau und allem, was} In das hiesige Gesellschaftsregister ist Heute zu Großherzogliches Amtsgericht. berg von der Kommanditgesellsha}t Firma theilte Kautionsbestellungen und Effekten auf das Grund- | In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 941 | am 20. April 1898, / Amtsrichier Heory sie später durh Erbschaft, Geschenke, Glüdsfälle | Nr. 2/44, betreffend die ofene Handelsgesellschaft «& C°. in Freudeuberg, Kreis Siegen, erthe kapital in die Gesellschaft ein. Für diese Einlage | die Firma Rud. Kreide mit dem Siße in Tilfit | Uerdingen, den 20. April 1898, i / oder sonst erwirbt, ift die Eigenschaft des vorbehaltenen I. N. Kracht Söhne in Neumünster, eingetragen : Ranis. [7068] Prokura. j ist dem JInferenten der Betrag von 2809 als voll- } und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Kreide Königliches Amtsgericht. Vermögens beigelegt. Der Tuchfabrikant Johannes Christian Kracht in In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht Siegen. E bezahlt geltenden Aktien der Gesellshaft gewährt | in Tilsit eingetragen. mae den Dorsten. Bekanntmachung. [6644] Dies ist zufolge Verfügung vom 20. April 1898 an | Neumünster ift mit dem 31. März 1898 aus der | vom 18. d. Mts unter Nr. 30 die Firma C. L. y worden, Ferner tritt der genannte Aktionär der Tilsit, den 21. April 1898, Unna. Handelsregifter [6636] Fn unser Genossenschaftsregister is heute unter demselben Tage unter Nr. 1532 in das Ke ister über | Gesellschaft ausgeshieden und wird die Gesellschaft | Oßwald mit dem Sihe in Ranis und als deren Verantwortlicher Redakteur: Gesellschaft seine Rechte und Pflichten aus dem am Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. des Königlichen Amtégerichts zu Unna i; A 16. März Ausschließung der ehelihen Gütergemeinshaft ein- | von den übrigen bisherigen Gesellschaftern unter der | Inhaber der Kaufmann Karl Albert Louis Oßwald Direktor Siemenroth in Berlin. 9. April 1889 geschlossenen Kaufvertrage über das S Jn unser Gesellschaftöregister ist eingetragen: | Lr 18 die dur Statut vom ‘15 April d- I. er- getragen worden. bisherigen Firma fortgeseßt. heute eingetragen worden. Verlag der Expedition (Scho1z) in Berlin, zu Berlin, Tempelhofer Ufer Nr. 24, belegene Grund- | Tülsäüt. Handelsregister. [6633] | Spalte 1. Laufende Nummer: 104. i rihtete Genossenschaft unter der Firma „Dorstener ROnigobera i Dee pt Wbfbeilung 12 Ne lies Amtégericht. Abtheilung 1 Ranis, den pniglihes Amtsgericht Drud der Norddeutschen Buchdruderet und Verlag! std gegen Gestattung von 8163,85 e Auslagen ab. | Der Kaufmann Max Sing vor Tilsit bat fin | azaugesellschaft, Geselschast mit beschränkter | nosenschast m Bauverein, eingetragene Ge» Königliches Amtsgericht. eilung 12. nigliches Amtsgericl. eilung 1, . Sni rh Ì enno Orenftein den- j seine Ehe mit Anna Vattesch dur Bertrag vom augesellschaft, Gesell ä ¿ ä u s L Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Rr. 32. jenigen Reingewinn, welcher sih nah der per 31. De- | 17, Oktober 1888 die Gemeinschaft der Güter und | Saline Os E E p Sive ia D Lia Aretreces M