1898 / 101 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e ‘ralversamm- * F) T4

Hannover“ hierselbst aid

Tagesordnung :

1) Geschäftsbericht und Rebcangsablage über das abgeluujerie Geshäfisjahr, sowie Decharge- Ertheilung süx ven Vorstand.

H S Maläaugele enheiten und

3) Wahlen zuw Aufsichtsrath und Vorstand.

Schladen, den “8. April 1898.

Dex Auffichtsrath.

1 „Glüdauf“ Actien - Gesellschaft für Braunkohleu-

Verwerthung. Vilanz am 31. Dezember 1897.

Activa. M, Grundstüde , T A10571 Grubenwerth 275 900 Scha(t-Anlagen 35 560 Gebäude : 103 858 Aus- und Vorrichtungs-Arbeiten 35 662 E naa 33 520 Briquet-Fabrik-Anlagen . . . 171 340 Eisenbahn-Anschluß-Änlagen . 13 120 Seilbahn-Anlagen 34 160 Utensilien i 9 990 ferde, Wagen und Geschirre . 2 330 afserleitung R A 450 Wegebau L 2 790 Kohblenplaß-Anlagen Alt-Lauban 10 Gerichtskosten A 1 Wassergerehisame in Ait-Lauban . 640 Affekuranz 651 Kautions-Effekten 990 Effekten 60112 Oekouomie-Wirthschaft 1 087 Kohlen- Bestand 5 294 Briquets-Beftand , . . . 2 349 oe 4 817 aterialien-Bestand 3 401 Kafsen- Bestand 5 242 Wechsel-Bestand 5 124 Konto-Korrent-Konto 42 379

961 354

660 000 160 000 40 748 44 813 738 1440

2 000

5 793 770

1 043 44 006

961 354

Gewinn- und Verluft-Berechuuug am 81. Dezember 1897.

Debet. M. H Betriebs-Unkosten 131 079/98 Zinsen 6 421/83 Kursverlust 560|— Abschreibungen . 38 115/39 Reingewinn zur Vertheilung . . 44 006/81

220 184/01

435/84 160 482/‘

der 18. im Gasthof „Stadt

ZSESSISITTTTTI T TSEITTS&

Passiva. Aktien-Kapital E Theilschuldverschreibungen . . .. Amortifations-Fonds Meere. Como E Spezial-Reserve-Fonds .... Dividende, noch unerhoben , . Anleihe-Zinsen Konto-Korrent-Konto Unfall-Versicherung Grundentshädigung Gewinn- und Verlust-Konto .

Credit. Vortrag aus 1896 Kohlen Briquet: Fabrikation Ackerpachten und Miethen . .

s 6 049/63 Ertrag der Oekonomie-Wirthschaft .

626|—

Eingang abgeschriebener Forderung . 13/68 | 220 184/01 | g ; í

Lichtenau, den 31. Dezember 1897. Der Vorftand. Rodewald. Paul Kriebigt.

Die für die Vorzugs-Aktien à #4 1500 auf 5 9% festgeseßte Dividende is mit #4 75.— bei dem Bankhause Gumpert «& Philipp, hier, Char- lottenstr. 33 a., und bei der Gesellschaftëfafie in Lichtenau, O.-Lausfitz, sofort zahlbar.

[7950] Actiengesellschaft für Beitungs-Verlag und Druckerei in Düren.

Gewinu- und Verluft-Rehnung Soll. für 1897. Haben.

M | M | 9 555/61] Betriebs-Konto 42 574/98 28 059/99! Unkosten-Konto. 28/19] Rabatt- Konto.

1 892/67 M PEENOo. 160|— | Reserve-Konto. 600|—| Maschinen: Konto. 990|—] Typen-Konto. 57873] Delkredere-Konto.

79 Dividenden-Konto.

98

Vilanz für 1897,

S Konto für Aktien

Konto für Reservefonds Konto für Delkredere Konto für Immobilien. Konto für Mobilien.

16 337/29] Konto für Maschinen.

12 589|—]| Konto für Typen.

1 050|—] Konto [fr E apier. 3 276 99/ Konto für Accidenz- Papier. Konto für Hypotheken . . Konto für Anleibe. . Konto für Ausftände . . . Konto für Srosen

Konto für Ban Konto für Kasse. Konto für Dividende . . .

33 780/95 2 248/88

31 700 34 000 2728 400

4 835

1149 87 552

18 043

226/26 87 55215

Düren, den 25. April 1898. Der Auffichtsrath und Vorftand.

Mai cr., î

Brerierhavener Straßenbahn. Die Herren Aktionäre werden hiecdurch aufge-

ungen Aktien bei der Bremerhavener Credit-

bank, Lehmkuhl, Querndt «& Co., Bremer- Co., Bremen, am 14, Mai d. J. einzu- zahlen.

Bremen, 27. April 1898.

Der Auffichtsrath. H. Alfes.

[8033]

Eutin - les / ifenbahn- Gesellschaft.

Die fünfundzwanzigste ordentliche General- bersammlung dieser Gesellshaft findet am Donnerstag, deu 26. Mai 1898, Nach- mittags 1 Uhr, im Saale des Voßhauses in Eutin statt.

Zweck der Versammlung:

1) Vorlage des Geschäftsberihts nebst der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1897, Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Prüfung dieser Vor- lagen und die Vorschläge zur Gewinnver- theilung.

2) Die Genehmigung der Bilanz, Bestimmung der Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an den Beschlüssen der General- versammlung sind die Inhaber von mindestens 5 Aktien berechtigt. Die Theilnehmer haben ihren Aktienbesiß bezw. denjenigen, für welhen sie in Vollma)zt stimmen, unter Angabe der Nummern \spätesteus am 19. Mai d. J. in LübeæÆ bei der Commerzbauk, in Berlin bei den Bank- häusern C. Schlesinger Trier «& Co. und Vorn «& Busse, in Frankfurt a. M. bei den E von Erlanger & Söhne nachzuweisen;

e erhalten bierüber eine Bescheinigung, gegen welche am Tage der Generalversammlung die Eintritts- karten in Eutin ausgehändigt werden.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn- und Ver- [lustrechnung pro 1897 werden vom 12. Mai d. J. an in unserem Verwaltungsbureau hierselb zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden.

Lübecck, den 25. April 1898.

Die Direktion. Siebold, p. t. Vorsitender.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

[8089] Bekauntmachung.

22 j 4 ! S 59 576 64 | Feute in die Liste der Rehtsanwalte eingetragen

1

Der Rechtsanwalt Paul Knebel zu Zehlendorf, Machnowerstr. 1, ist zur Rehtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht IT zu Berlin zugelafsen und

worden. Berlin, den 25. April 1898. Der Aufficht führende Richter des Königlichen Amtsgerichts IL,

[8082]

In Gemäßheit des § 20 der Rechtaanwalts- ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Dr jur. Carl Detmar Stahlkuecht bet dem Landgeriht in Bremen zugelassen und in die Rehtsanwaltsliste heute eingetragen ift.

Bremen, den 23. April 1898.

Der Präsideat des Landgerichts: H. H. Meier, Dr.

[8078]

In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen zu- gelassenen Rechtsanwalte ift beute der Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Detmar Stahlknecht, hier wohn- haft, eingetragen.

Bremen, den 26. April 1898.

Das Amtsgericht. H. Grote, Dr.

[8084]

In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu- gelassenen Rehtsanwalte is unter Nr. 17 der bis- herige Gerichts-Afsessor Dr. Hans Ströhmer ein- getragen worden.

Neuwied, den 26. April 1898,

Königliches Landgericht. [8086]

In die Liste der bei dem hiesigen Amts- und Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte i der Rechtsanwalt Jobannes Künstler eingetragen worden.

Tilfit, den 25. April 1898.

Königliches Landgericht.

[8081] Bekauuntmachung.

Der Rechtsanwalt Falk hierselbft ist auf seinen Antrag in der beim hiesigen Landgerichte geführten Rechtsanwaltsliste gelö\{cht worden.

Elberfeld, den 26. April 1898.

Der Landgerichts-Präsident: Sto mp s.

[8087] A Beschluß von heute wurde Rechtsanwalt Karl Martin Vetter in Friedberg infolge Verzichts in der Mean waloliste K. Ämtogeichte Friedberg gelöst. K. Amtsgeriht Friedberg, am 26. April 1898. In Vertretung: (Unterschrift), K. Amtsrichter.

[8085] Der ‘Rechtsanwalt ,

beim

Iustlz-Rath Frommer zu

E 25% mit 250 per Aktie auf die

haven, oder dem Bankdaufe Bernhd. Loose «&

Kassen-Saldo E Guthaben bei der Vereinsb. in Hambg,,

Guthaben b. der Sparkasse des Alton. Werthpapiere

O a A

Stückzinsen Diverse Debitores

[8103]

Kottbus is auf seinen Antrag ia der Liste der bei

geriht zu Kottbus zugelassenen e gelöscht worden. “-- “A , den 25, April 1898. Der Präsident des Königlichen Landgerichts : n Vertretung: Dr. Bischoff.

[8083]

Der Rechtsanwalt Justiz- Rath Karl Robert Baunacke in Pegau hat die Soil zur Nechts- anwaltshaft aufgegeben und ist deshalb in der An- mate des unterzei(neten Landgerichts gelöscht worden.

Königliches Landgericht Leipzig, am 27. April 1898. Dr Hagen.

[8088]

Der Rechtsanwalt Justiz-Rath August Bleich- rodt in Rudolstadt hat seine Zulassung als Rechts- anwalt bei dem FürstlichGen Amtsgeriht aufgegeben und ist die Eintragung in der Liste der bei dem unterzeihneten Fürstlihen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelö\{cht worden.

Rudolstadt, den 25. April 1898.

Fürstl. Shw Amtsgericht. Wolffert h.

9) Bank- Auswei #

Keine.

E e A

10) Verschiedene Bekaunt- machungen.

(81077 Bekanntmachung.

Seitens der Leipziger Bauk hierselbft ist der Antrag gestellt worden: nom. L 000 000 (4 Aktien Nr.*1—1000 der Aktiengesellschaft Körting's Electricitäts- Werke in Hauuover zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 27. April 1898.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Vörse zu Leipzig. Sieókind Sieskind, stellvertretender Vorsigender.

{8106] Bekanntmachung.

Die Oberrheinisehe Bank in Mannheim hat den Antrag eingereiht, 44 3 000 000.— Aktien der Oberrheinishen Bank Em. 1897 Nr. 7001—10 000, A 5 000 000.— Aktien der Oberrheiuischen Bank Em. 1898 Nr. 10001 Ian 15 000 an der Mannheimer Börse zuzu- assen.

Manuheim, 27. April 1898.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere

an der Mannheimer Börse.

8104] Feuerversicherungsaustalt er Bayerischen Hypotheken: und Wechselbauk. Uebersicht des Preußischen Geschäfts pro 1897, Am 31. Dezember 1896 in Kraft géwesene Ver- siherungssumme von 95 720 Versicherungen M. T16 438.672 Am Schlusse des Jahres 1897 in Kraft befindliche Versicherungs- summe von 99 (53 Versicherungen Prämieneinnahme pro 1897 ab- gli der Rio S 941 087 bes

die Brandents{ädigungen trugen im Jahre 1897 j 626 942 Berlim, den 16. März 1898. Der Generalbevollmächtigte : Dr. jur. Steininger.

[8023] Moskauer

Fnternationale Handelsbank. : Zentrale: Moskau. ilialen in: Rijafan, Tula, Kursk, Pensa, Libau, ewastopol, Smolensk, Jwanowo - Wosnesensk, Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest-Litowsk, Jaroslaw, Mohilew - Pod., Pawlograd, Skopin, Saransk, Buguruslan, Sea Tscheliabinsk, Kokand,

uchara, Danzig, Königsberg, Leipzig, Stettin, Rotterdam, Marseille, Teheran.

Monatsbilanz per L. März 1898. Activa. Rbl.

Kassabestand und Bankguthaben .. 3285 462,53

Wechselportefeuille, russ. und ausl. . . 13 003 049,01

Darlehen gegen Sicherheit 13 538 670,18

Effektenbestand*) 5 668 727,75

Konto-Korrente 7 618 892,92

Konto der Filialen 4 930 034,29

Uno 128 004,30

14 579,29

1162 895,73

8 251,99

49 358 567,99

Nbl.

« 771 832 238

Immobilien Protestierte Wechsel

Passiva. Volleingezahltes Kapital id 0d d ‘Kin

rdentliches . 3 483 233,74 Außerordentliches 2 01A 026/84 3 695 260,38 D S 14 561 109,84 Rediskont, Spezialkonti 2c 1 533 617,90 Konto-Korrente 9 373 690,37 Konto der Filialen 4 810 107,02 Accepte S 3 788 259,21

ällige Zinsen 90 055,53

insen und Kommissionen 1897, ., 956177,80

j Ï s 1898. 80481559 Transitorishe Summen

107 106,01 Pensionsfond 138 368,34

A 19 3958 967,99 *) In dieser Summe sind Rbl. 3553 951,99

Reservekapitalien inbegriffen.

[8105]

Feuer=Assecuranz-Verein in Altona.

Rechenschafts-Vericht für das Jahr 1897.

Einnahme.

Gewiun- und Verlust-Kouto.

Ausgabe,

M 14 Uebertragene Prämie | vom Jahre 1896 und aus früheren S Prämien - Einnahme pro 1897 für auf 80004 Policen | versicherte M 319457 781.—, ú abzüglih Ristorni | 512 378 insen 24 965 ür Versicherungs- | E, S 322/5

| 165 047/80

Stempel

der

702 714|77 Activa.

M |5 5 067/52

20 830/19

18 067/98 465 98975 224 600|—

18 735 90]

10 000|— Iba

6 978|— 56 583/48

826 853/42

Alton. Filiale Unterft.-Justituts

ypotheken iskonto-Wechsel

nventarien-Konto

Die Sicherheit des Vereins betrug ultimo Dezember 1897:

Altona, den 12. April 1898.

| Rükversicherungs-Prämien

839 bezahlte Schäden abzüglich Nückversicherungs-Antheil Unabgemahte Schäden pro

Schaden-Unkoften

Prämien-Reserve pro 1898 bis 1907 inkl. nach Abzug der darauf haftenden Kosten und der auf Rück- versicherung entfallenden Antheile

Hiervon pro 1898

i 1899/1907 ,

Provisionen abzüglih des von den RNükversicherern er- statteten Antheils E 4

Agentur- und Organisationskosten

Allgemeine Verwaltungskosten .

Kursverlust auf Effekten

| Uebershuß, dem Reservefonds zugeschrieben, gemäß § 1 Statuten

Vilanz-Konto am 31. Dezember 1897.

M 1A 123 7921 152 861/84

14 984/51

10 640/75

1897 für eigene Rechnung

174 712/77 M151 104.86 23 607.91

95 759/97 21 536/95 48 490/57 7 597/02 1 096/70 7 000|— 254/80

658 728/05

43 986/72

702 71477 Passiva.

Ld

174712 18 983 629 324 3831

Plate Beserde pro 1898 bis 1907

inkl. Reserve für unabgemahte Schäden . De ETLETonda L

Diverse Kreditores

E E ermer R M R R

826 853

M. 3 755 832.75.

Die administrierende Direktiou.

C. Sieveking. Gayen. Revidiert und mit den Altona, den 19. April 1898. T. I. Richter,

B. A. Sch Büchern übereinstimmend befunden:

midt. G. H. Sieveking.

A. Radmann,

Revisoren.

Die Ober- Direktion.

Altoua, den 20. April 1898,

G. Mourier, p. V. Lankenau.

Ferd. Baur. J. Daus.

Georg Wöhnert.

t. Vorsitzender. S, C E. Möller.

Max Msller. G. À. Wriedt. ñ 2

Deutsche Continental-Gas-Gesellschaft.

Betriebs-Resultate des x. Quartals 1898,

Die Anstalten der Gesellshaft produzierten

Im gleichen Quartal des Vorjahres Mithin mehr im I. Quartal 1898

lammenzahl am Schluß des Quartals

unahme im Quartal .. Dessau, den 27. April 1898.

. 15 371 383 ebm . 14418859

s e O 8911

Das Direktorium der Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft. v. Oechelhaeuser.

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 101.

Fáährplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Siebente

Beilage

Berlin, Freitag, den 29. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

latt unter dem Titel

1898,

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (x. 1014)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann dur alle Post - Anstalten, für Berlin auh durch die Suioliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 101A., 101B. und 1010. ausgegeben, Klafse 38,

EL-

Waarenzeichen. (Reichsgeseß vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 33.

Nr. 29 762, S, 1738. Klasse 5.

Eingetragen für Richard Sichling, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 97 am 28. 3. 98, Geschäftsbetrieb : Borstenverlegerei. Waarenverzeih- niß: Borsten.

Nr. 30 041. F. 2241.

„Kaiser-WASCIe“

Eingetragen für Frank & Baer, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 7. 12. 97 am 12. 4. 98, Geschäftsbetrieb : Wäsche-Fabrikation und Engros- und Detailbetrieb eines Wäschegeswäfts. Waagren- verzeihniß: Weiße Herren-Oberhemden und -Chemi- setten, weiße Herren- und Damen-Kragen, -Manschetten uñnd -Serviteurs.

Nr. 30 042. H. 3523,

E mora e) P) VBE Jn E S ¿E

Klasse 3 d.

Klasse 34,

Nr. 30 045, M, 2766.

Eingetragen für Ferd. Mommer «& Co., Grm: E Anmeldung vom 59. 1. 98 am 12. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeihniß: Baum- wollene, halbwollene, wollene, fcidene und halbseidene Stückwoaaren.

Klasse 38,

Eingetragen für Adolph Fraunkau «& Co., London ; Beitr. ; F. C. Glaser u. L, Glaser, Berlin, Lindenstr, 80, B zufolge Anmeldung vom 24-1, 98/1. 3.94 am 12.4. BB 98. Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb nach- benannter Waaren. Waaren-

verzeichniß: NRohtaback, : Rauchtaback, Zigarren, Zigaretten, Tabackspjeifen, Zigarren? und Zigaretten-Sptyen, leere Etuis für Tabackspfeifen, Zigarren- und Zigarettenspißen.

Nr. 30 048, O. 702. Kiasse 38,

n 2 A Agrgtags

H „di R

Gingetragen für Hoffmanu's Stärkefabriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 12. 4. 98. Geschäftsbetricb: Herstellung und Ver- trieb von Stärke und "Wäschemitteln. Waaren- verzeihniß: Stärke, Stärkepräparate, Wäschemittel, nämlih: Bleichsoda, Washblau, Borax, Glycerin, Paraffin, Crèmefarben, Kleesalz und Pottasche (aus- geshlofsen Seifen urd Seifenpulver). Der An- me!dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 043. H. 2415,

Eingetragen für pm Hoffmanns Stärke: (48 De La A antes S | ix E: e RLAD m B

ufolge Anmeldung Po P I EA A Ph! ven 14. 9. 96 am E SLE I A 12:4, 98 Ga E e betrieb: Herstellung

und Vertrieb von Stärke und Wäsche- mitteln. Waaren- verzeihniß: Stärke,

Stärkepräparate, Wäschemittel, näm-

lih: Bleichsoda, Waschblau, Borax, Glycerin, Paraffin Crèmefarben, Klee-z salz und Pottasche ps (au?geschlofsen Seifen |

Und Seifenpulver). Der Anmeldung ist [Y eine Beschreibung bei-

gefügt.

E ILAD M

pi E Z

Nr. 30 044. B, 4529.

Petrosine

Gingetragen für Gustav Boehm, Offenbach a. M.,

zufolge Anmelvung vom 3. 3. 98 am 12. 4. 98

Geschäftsbetrieb : Toiletteseifen und Parfümeriefabrik.

Waarenverzeihniß: Parfümerien und Toiletteseifen R-c. 30 046, A. 1477,

A E

Eingetragen für C.{E. Albers, Gevelsberg i. W.,

zufolge Anmeldung vom 10. 6. 97 am 12. 4. 98 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach bénannter Waaren.

Klafe 9 C.

MWaarenverzeihniß: Schlöfser,

Riegel und Baubeshläge in jeder Art und Aus-

führung.

R u (unan Lazu p jde LT E u i e T “Pretuna

N U ta ura 8j 5... The pager in cai

UPYY1I M4:

noble. 1

E3 S ch a % Di a H V E4 'aipl4 Bana | g mger s 2 ung ps

s, Â2gEs 4 ps

N N

Eingetragen Cigarettenfabrik Yenidze, Dresden, zufolge An- meldung vom 13. 11. 97 am 12. 4. 98. Se|chästs- betrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik. Waarenver- zeichniß: Geschnittene türkishe Rauchtabate und Zigaretten daraus.

Klasse 38,

Nr. 30 049, O. 701, A

de T D lj £5

alia d Tibacs eranlias v ien } ‘zllza 99 faule Ink pIFL

su: gqurelias so

Sf S)

Eingetragen für die Orientalische Tabak- u. Cigarettenfabrik Yenidze, Dresden, zufolge An- meldung vom 13. 11. 97 am 12. 4. 98, Ge- äftsbetrieb: Tabad- und Zigarettenfabrik. Waaren- verzeihniß: Geschnittener orientalischer Nauchtabak und Zigaretten daraus.

Nr. 30 050. Q. 52,

Eingetragen für Fohannes Quaas in Meißen a. d. Elbe, zufolge Anmeldung vom 8-6, 90a 19: 498 Geschäftsbetrieb : Blech- emballagen-Fabrik und Ex- port- Geshäft Waarenver- zeihniß: Nadeln, Knöpfe, Fingerhüte, Uhrketten, Photo- graphierahmen, Gla8-, Wachse und Metall-Perlen, Swlösser, Feilen, Sägen, Messer, Scheren, Nägel, Hufeisen, Gummikämme, Gummishuhe, Gummibälle, Zwirne, Roh - Wolle, Roh- Baumwolle, wollene, baumwollene und halbwollene Gespinnste, Garne, Zündhölzer, emaillierte Gefäße, sowie Eß-, Trink- und Koch'- Geschirre aus Glas, Porzellan und Frdenwaare, Uhren, goldene und silberne Shmuck- gegenstände, goldene und filberne Gebrauhs- und Zier-Geräthe, goldene und filberne Gespinnste und ressen, Papier, Dosen und andere Gefäße aus Papiermasse, Farben, unter Auss{hluß von Anilin- farben, Galläpfel, Chinin, Morphium, Arsenik, Wachs, Theer, Harz, Schwefel, Tauwerk, Schirme, Trillerpfeifen, Stühle, Tische, Tinte, Stahlfedern, Federhalter, Bleistifte, Parfümerien, Seifen, Wein, Spirituosen, Mineralwässer, Musikinstrumente, Zucker- waaren und Biscuits, Konserven, Milch, Lederfett, Schuhschmieres und Oele, Zement, Maschinen, Bilder, -Bürstenwaaren, optishe Instrumente,

Klasse 42,

Spiegel, Bleh- und Spiegel-Dosen.

A

Klasse 41 e. ; Nr. 30 051, Q. 66.

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt A #6 50 Z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Z. Trin Eneeia für den Raum einer Drudczeile 30 „,§.

Eingetragen für J. G. Ouaudt & Mangels- dorf, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 26.1. 98 am 13. 4. 98. Gesäftsbetrich : Zigarren-Fabrikation bezw. Handel. Waarenverzeihniß: Zigarren.

Nr. 30 052,

N. 18900. Klasse 16 a.

N

Eingetragen für Wilhelm Rentmer, Bremen, zus folge Anmeldung vom 16. 3. 97 am 13. 4. 98. Ge- äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeihniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 30 053. L. 20983.

Klasse 1G a.

Eingetragen für Emil Lychen: heim,Schwartau, zufolge Anmel- dung vom 12.1.98 /; m 13. 4 98. 1

Geschäftsbetrieb: |

Dampf-Bier-

Brauerei. Waarenverzeëi- niß: Biêr und Porter in Flaschen \ U R trnd N _/FOIS,

und Gebinden. V suouto 9e Ker vPRIGHT ZZ

Q AND OPENED WITHOUT 7 I SHAKINO: 7

Nr. 30 0954, P. 1539. Kusse 34.

Eingetragen für Philipp- sohn & Leschziner, Berlin, Kaiserstr..-41, zufolge Anmel- dung vom 8. 2. 98 am 13. 4. 98. Geschäftsbetrieb : Fabrikation von Herrenkragen und Mansch@etten. Waaren- verzeihniß : Herrenkragen und Manschetten.

Nr. 30 057. Sh. 2450. Klasse 2, Einget Fi . Sého- s L ee abenburs a, Ne gat pit

walter, Ladenburg a. Neckar, zufolge Anmeldung vom 13. 11. 97 am 13. 4. 98. Geschäfts- betrieb: Herstellung undVertrieb pharmaceutisher Präparate. Waarenverzeihniß: Präparat zur Heilung von Hautkrank- heiten und zur Vertreibung von S Ungezicfer. ARkr

Nr. 30 058, P, 1421. Klasse 27.

DIANA

Eingetragen für Patentpapierfabrik zu Penig in Penig, ga A Anmeldung vom 15. 9, 97 am 13. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeihniß: Ein

SCH

na einem patentierten Verfahren hergestelltes Papier. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

PHILOMELE.

Eingetragen für Mamert Hock, Saarlouis, zu- folge Amelung vom 7. 2. 98 am 13. 4. 98. Ge- [hâftsbetrieb: Orgel-, Orchestrion- und Musik- automatenfabrik. Waarenverzeihniß: Orchestrion-, Orgel- und Musikautomaten.

Klasse 42.

Nr. 30 059. S. 1840,

Eingetragen für Siemfsen & Co., Hamburg, Gr. Bleichen 32, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 9

am 13. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Export und Im- port von Waaren. Waarenverzeichniß: Seide, Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, sämmtlich in rohem Zustande, seidene, halbseidene, wollene, halbwollene, baumwollene, leinene und halbleinene, gewebte und gewirkte Stoffe, fowie solhe aus Hanf, und Jute, Shawls, Decken, Bänder, Spißen, Lißen, Strümpfe, Soden, Unterkleider, Garn, Metalle im rohen und theilweise verarbeiteten San, sowie in ihren Legierungen, wie Eisen, upfer, Blei, Zink, und Zinn, Messing, Stahl, Nickel, Aluminium, Neusilber, eiserne Träger, Metallröhren, Schienen, Räder, Achsen, Blehe, Metallplatten , Nadeln, Nägel, Draht, Metallgefäße, Schlöfser, Hämmer, Zangen, Aexte, Beile, Ambosse, Messer und Scheren, aller Art, Senfen, Sicheln, Strohmefser, Heu- und Mistgabeln, Spaten, Schaufeln, Hacken, Picken, Erdwalzen, Pflugscharen, Hobeleisen, Bohrer, Stemm- eisen, Meißel, Schraubenzieher, Schneidkluppen, Feilfloben, Rohrabschneider, Feilen, Naspeln, Zieh- lingen, Obftxflücker, Maurerkellen, Metallwinkel, Pfriemen, Ahlen, Sägen, Schraubstöcke, Winkel- Dane Nußbrecher, gußeiserne Oefen, Kochherde, Säulen, Gitter, Noststäbe, Kandelaber, Wagens, Bau- und Mösbbel-Beschläge aus \{chmiedbarem Eisen- guß; Mörser, Stößer, Bügeleisen, Schalen, Maschinentheile aus gegossenem Messing; Figuren, Kanonenrohre, Thürdrücker, Rosetten, Verkleidungs- platten aus Bronze, Glockzn, gegossene Zinngefäße, Bleifoldaten, Lettern, Bleidichtungen, Bleisicherungen ; Figuren, Basreliefs, Gitter, Baluster aus gegolten Zink, Zement, Glas, Spiegelglas, ralsäure, Salzsäure, Sublimat, Glaubersalz, Weinsteinsäure, Bleizucker, Pikrinsäure, Schwefelsäure, Salpeter, Borax, chlorsaures Kali, Kupfervitriol, Silbernitrat, Calciumcarbid, Wasserglas, Soda, Phosphor, Arsenik, Aether, Goldchlorid, ‘Zitronensäure, Holze geist, Jod, Flußsäure, Schwefelkohlenstof, Alkohol, Banillin, Kollodium, Zinnch(hlorid, Saccharin, Pink- salz, Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, leonisher und echter Draht, Gold-, Silber- und Kupfer- Gespinnste, Knöpfe, Medikamente, kondensierte Milch, Uhren, Lampen, Zündhölzer, Lichte, Seife, Schirme, Schirmgestelle, lithographishes und Pack- papier, natürlihe und künstlihe Wasser, Waffen, Zündhütchen und Munition, Cassia, Casffiabruh, Cassiaflores, Sternanis, Gallen, Gewürze, Thee, Nhabarber, ätherishe und andere Dele, Talg, Samen, Kamphor, Rohtaback, Vogelfedern, Moschus, Stôcke, Rohr, Matten, Fäher, Haar, Borsten, Feuerwerkskörper, Häute, Felle.

Nr. 30 060. S. 1838,

Klasse 42,

ingetragen für Siemssen « Co., Hambur es leiden 32, zufolge Anmelèung vom 29. 12. 9 am 13. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeihniß: Seide, Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, sätnmtlih in rohem Zustande, seidene, halbseidene, wollene, halbwollene, baumwollene, leinene und halbleinene gr und gewirkte Stoffe, sowie solhe aus Hanf und Jute,

Shawls, Decken, Bänder, Spitzen, Lißen, Strümpfe,