1898 / 102 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

t

[7666] Nachdem der Beschluß der Generalversammlung,

as Württemb. Juteweberei Neuenbürg, i, L, [817] Actien-Gesellshaft Sächsische Elektricität8werke : [8309) Actien-Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke. O Töchterschulverein ca ung s erabsezuug

Wir maten hiermit bekannt, daß unsere Liquidatiou beendigt vorm. Pöschmaun «& Co j : 11 i j ; Í . : | neral- . : r Agchen und Burtscheid betreffend die theilweise Stuttgart, den 26. April E auer Se Gu edes: Bilanz per 31. Dezember 1897. A [ Activa. General-Bilanz-Konto vom 31. Dezember 1897 Passiva. f in Aachen Burtscheid. Grundkapitals, vom l mit i d Zin das Ge: | e t A 8 Generalversammlun O ICUNSEE D E [8219] An Grundstück-Konto n 105 000} Per Aktien-Kapital-Kont Tes H C rio T O S bear Ode: 6 000000/— | am 81, Mai 1898, Abends 6 Uhr, ati V Beriin, ben 26: Arti R L 6 R t ital- i : M ; i / G 7 , ; ! : 2 " i: : ck , . . onto Chemische Fabrik-Konto 284 Prioritäts - Partia gationen Aktionäre eingeladen werden. Tagesorduung Thiergarten-Synagogen-Gesellschaft.

Activa. Bilanz Per 31. Dezentber 1897. T assiíva. u Maschinen-Konto : i: Stck. 600 Aktien Farben-Fabrik-Konto E E TOOO 489 R S S 1 669 500| Wahl für die durch Sterbefälle erledigten Stellen P SiriD Buchwerth per 1. Januar 1897 39 508 à M. 1000.— , _—_*_- Kiesbaggerei Nohrsen-Konto . 36 108/211 Prioritäts - Partial - Obligationen- im Aufsichtsrathe, Vorstande und in der Schul- Der Vorstaud.

M S 15 10 % Abschreibung ___2 990 - Hypotheken-Konto . , Geschäftshaus-Konto . . . | 14517166 o 1500 000|— | kommission. Besprehung wichtiger Schulangelegen- Ferdinand Meyer.

be 80 000|—}} Per Aktien - Kapital-Konto | 3 000 000 35 557 « Konto-Korrent. Kontg9: General-Mobilien-Konto 1 740|— Reserve- und Erneuerungéfonds-Kto. 169 603 it 36 « Gebäude-Konto, Werth 1. Januar 1897 « Hypotheken-Konto. . | 400 000 Zugang 1897 14 369 63 Kreditoren . 78 Pferde- und Wagen-Konto ; 5 530|— Kurs- Reserve-Konto ; s 50 000 ine Der Auffichtsrath und Vorftaud. ar Norddeutscher Lloyd.

M 721 029,76 « Mefervefonds-Konto . | 1 887 002/30 Werkzeug-Konto: E Gewinn- und Verlust. Effekten-Konto 92.788 642/50 Reservefonds-Konto . L E 027648 [8385] Fn der heutigen Generalversammlung des Nord-

Abschreibung 1 9/6 M 7 210,30 Extra-Reservefonds- S x Konto: S G ätaben * 1 689 580/60 Amortisations-Konto. . . . . . 2935416 , : deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Extra-Abschreibung , 50 000,— „57 210,30 Konto . ., | 1250 000 N Miu L O Reingewinn . 59 O E M Dim os D 0008 Mecklenburgische Straßen-Eisenbahn | Jahre 1883 von 4 15000000.— die Shuldscheine

onte Wechsel-Konto . . . . . | 75 080/29 ) ' A 665 819,46 Delkredere-Konto . . | 250000 T0933 | zu verwenden, wie folgt: Kassa-Konto E 25 995/74 Prioritäts-Zinsen-Konto .. 24 870 Actien-Gesellschaft Serie XV Nr. 3781 bis 4050, Zugang 1897... . . . y 115289,19 | 779108 Invaliden-Kasse . . | 168 477 : 99/0 dem geseßlichen Reserve- Boie «e «P 89200060 Berufégenossenshaft der hemishen i .| Serie XLX Nr. 4861 bis 5130 1897 h : 2 i: i Deamten-Unter- Zugang be 730 fonds M j 397 86 dustr 9 732 Herr S. Salomon, Rostock, hat Klage gegen die | usgel A Maschinen - Konto, Werth R ; aeatattantiieturintint| e | E M. E E 627 863/16 S u e 732 Géfellschaft beim Großherzogl. Landgericht hierselbst ausgelooft worden. ; / o e A NIH O nto s U A ai pi R 3 69: 2 933,13 | Nienburger chemische Fabrik-Konto . 95 571 esellshaft beim Großherzog E E dentlich Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien Absthreibung 10% . . 93 341/35 Dividenden-Konto . . 240 Buchwerth per 1. Januar 1897 13 622 49/9 Dividende d. | 7 Königl. Haupt-Steuer-Amt Hannover 766 701 erhoben, mit dem E L in E or ae vis werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. i - —— E Naa e 17 300 10% Abschreibung. . .. .|___ 1362/20 Aktionären , 24 000.— | | Ci E 959 605 Res E B u Ie de b en | nebft den dazu gehörigen Zinskupons und Talons M. 21 agi Konto-Korrent-Konto, 12 259 Vertragsmäßige | j Genecal-Gewinn- und Verlust-Konto Beschlüsse, insbesondere den al uß, wonach an in Bremen an unserer Kasse, Zugang ee e 0208460 266 696 L e 99 008 Zugang 1897 7 3675 27133 Tantième an x Gewinn-Uebertrag aus die Aktionäre eine S REE von 21 C r in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Fabrikeinrihtungs - Konto, Sonstige Geschäfts- L Ï die Direktion 3172.95 | # 1806 C 993604 sei, wegen Verleßung des esetzes un es Gesell- Bankhause S. Bleichröder,

Werth 1. Januar 1897 . . M. 88 206,99 a 146 976 f B bel J E 7-196 Gratifikationen . 1 500.— | 1 Gewinn in 1897 . . 599 908,40 602 145/04 Tg T A pa e E in Dresden bei dem Bankhause Günther R fa d 29 %/o Abschreibung. _—2492 | “Lanflôme für | | 14 606 851/47 [7606 851/47 | “* “S. Juni, Vormittags 10 Uhr, in Elberfeld bei der Bergisch-Maärkisch E M. E a6 80 964/: Vortrag aus 1896 4 628|— T erftèn Auf | : Debet. General-Gewinn- und Verlust-Konto vom 31. Dezember 1897. Credit. statt. ; / in Band, laute M A A as g Uan Utensilien-Konto, Werth 1. Ja #6 14388,04 Zugang 1897 2741 [Y sichtsrath , , 3172.94 | Debet. D ————————————— | Rosto, den 25. April 1898, iee E M GLabad

Ar | i L P Tun Elektrische Beleuhtungs- 9/0 Siperdil» | M. E M. A A C M INELTTORS einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis M 781,44 gewinn t Salo: s dende d. Aktio- | | An Zinsen-Konto Wi fa: 728|78}} Per Gewinn- Ueber- : [8336) i s i B Aue L gige el H ldschei / : 897 Du nären « « « « 18000,— : Veo P DOAG 1 806. 2 236/64 | [838 Ï j e Verzinsung der ausgeloosten uldscheine

: M. 4141,44 1897 , 1309 363,25 | 1 323 696 Q p Januar 1897 1 G Dotidung Ves | ü General-Unkosten Konto O E e 4 v j grad ei y A Na der in der Generalversammlung vom 24. März | hört mit dera L. A , Mee E Abschreibung 1897... , 414044 /o Abschreibung . . j | l Staats- und Kommunal-Steuern g | _frül ; Eta, A M00 ; Bi i [—| 602 145/04] Werke a. cr. erfolgten Ergänzungswabl und vorgenommener | Verloosungen find noch nicht zur Einlösung

* ‘Wath 1. Januar 17 7 Tula Vortrag auf nete | 5 Dit t A utbeilt wie fol t: L 602 145/04 16 695 0864,75 Konstituierung besteht der Auffichtsrath unserer | gekommen nachstehende Schuldscheine:

Werth 1. Januar 1897 . . A 4950,— Zugang 1897 , 744 Rechnung . . 2883.57 ' wg er fi a ei O « 2145 8 j Gesellschaft aus folgenden Herren: Ton en taReRenne E an Bn: v4 upon O Ra: 58 662.5 | | Amortisations-Konto 150 000|— züglich: Kaufmann Emil Schickedanß in Zwickau, Vor- | 1. Oktober 1895:

" Seri 1: Sun 1 D A 2 | N S Verlust fißender, Serie XLVII Nr. 12501 à 4 1000. Nr. 12511

Werth 1. Januar 1897... 2400,— 15 9/ Abschreibung 1155 | | Demnach Reingewinn . d in S 452 ans in Stadtrath Heinri Heitig in Zwikau, stellvertr. | bis 12522 à 6 500.

Abschreibung 2399, : 5G | | davon zum Neservefonds 5% . « « - ___22 607 2% bter: Vorsivender, rie LIELTTT Ne! 19614 à 4 300, | | 429 93779 hafte Privatier Gotthold Fickenwirth in Leubnig, Ausgeloost am 30. April 1896, rückzahlbar am

« Gießerei-Einrichtungs - Konto, Zugang 1897 0 | davon : Forde- Kaufmann Paul Prin in Deter 1. Oktober 1896:

Q =

= [U V m Wm V

=

Werth 1. Januar 1897 . 26 536,74 E y j : ! Z ; ; i ; qi 2a Vernicktelungs-Anlage-Konto: i Tantiòmé für den Aufsichtsrath und die 711: 353: Kaufmann Paul Hering in Zwickau, Serie XI Nr. 2817 à 4 300. Abschreibung . „653674 Buchwerth per 1. Januar 1897 106 Wéguiitdi 7°/6 von M. 427 301,15 | fungen L 098 Stadtrath und Posamenten-Fabrikant Ferd. Falk | Serie XIL1 Nr. 2982 à #4 3000. Nr. 3130 und

M6 20 000,— ca. 100 9/% Abschreibung. . . 105 M. 29 911,08 | in Zwickau. 3158 à 4. 300. E a ew :204330 22 049/30 Telephon- und Telegraphen- 61 44 Dvenne an die | Zwickau, den 25. April 1898. Ausgeloost am 24. April 1897, rückzahlbar am

Gießerei-Konto, Bestand lt. Jnventur . . 51 411/12 ¡ : | : d . e 390 000,— | î 1, Oktober 1897: » Tischlèrei-Könto, Bestand lt. Jnventur . . | 195 940/59 E L Sanuár 1897 l Uebertrag aufs neue Jahr „9626,71 | 429 537/79 8 | A Ber cinsb N f, t Serie XXVI1 Nr. 6771 à 4 3000. s E Mono, Been, T R E, n L 83 ca, 100 9% Abschreibung. . . 3 | l | 696 590/03 696 590/03 G. Rödel. Atcot. Nr. 6852 L f 5 dn „« Fabrikations-Konto, Bestand lt. Inv . 41 763/78 R | ; 95 Me i 38: ; r. un 4. 300. Rassd-flonto! Baarbestand. e | 3901618 Patent- und Gebrauhsmuster- | Linden bei Hannover, den 25. März 1898. R E (8383) Actien Gesellschast für Nr. 6945 bis 6947 6977 6978 6991 7002 bis « Wechsel-Konto, Wechselbestand 46 996 636,42 Konto: Dr. Carl Rraoba Baron Carl Alten- Linden Ankauf & Verwerthung von Liegenschasten 7005 und 7009 à & 200. Zinsen „26 636,42 | 970 000|— Buchwerth per 1. Januar 1897 é n, T e Nerluft-K | it den erglid ; ; ; Serie XLVI Nr. 12164 unb 12180 à 4 3000. tettin afen rama ri air ms Zugang 1897 . c | Vorstehende Bilanz sammt Gewinne und Verlust-Konto ist von uns mit den Büchern verglichen in Freiburg i/B. Nr. 12182 12205 12233 und 12240 à 6 1000 E SE und übereinstimmend befunden. Vilanz per 31. März 1898. Nr. 12257 bis 12260 à 4 500. s N

O O auto as 6s 6) 2206/668140 m 342 : Hermann Stephanus. Fr. Bures c. Activa. Passiva. Nr. 12270 12273 12277 und 12279 bis 12283

a T 1183659164 6 i‘ : Konto-Korrent-Konto, Debitoren .. . „11457 138/16 ca. 100% Abschreibung. . . : | : S | / Die Auszahlung der in der S eueralyersanngtng geweerwen E Mh Ma E T A C O A | à A6. 300

9 9238| 9938| 47 Zeichnungen- u. Berehnungen- | Aktie findet von heute an statt bei der Kasse der Aktien-Gesellschaft in Hannover, jowie vet den «ta M A A A . A POBE 40D Konto: Bankhäusern Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und S. Bleichröder in Berlin. Liegenschaften . ¿ . .| 45111113 | E rg e 12367 bis 12373 und 12376

Dresden, den 31. Dezember 1897. | Nähmasthinenfabrik und Eisengießerei vorm. Seidel & Naumann. E So | E i S E R R E E 166156 Bremens Den D A O de R SELE | [18314] Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei. Atulenkapital 200 000/— | 176621 Norddeutscher Lloyd.

Borstebende Bil __ Bruno Naumann. E i Kassa-Konto: A Vefuaben: E E a gomaiis. geslheten \GesGafteheen De to: ; | Debet. Bilance-Konto pro 31. Dezember 1897. Credit. | Kreditoren 314 a4 In der heutigen Generalversammlung des Nord- Dresden, den 28. März 1898. D L interléat 1 167: | = : - | [ 514450120] 514 450/29 | deutschen Lloyd find von dessen Bulelhe vom Die Revisions-Kommission des Auffichtsraths. Rot ao Le | i S N j oTQ o ol | Siegenschasts-Konto per 31. März S8, fideixe Serie V Nr. 331 bis 440 ausgeloost Berth. Wuttig. Otto Fischer. Debitoren Í 198 123/05 | ; An Grundstück- u. Gebäude-Konto . | 413 249/38} Per Aktien-Kapital-Konto . . . . } 1500 000|— Soll. Haben. d Di Inhab der Schuldscheine dieser Serie . s B f-G th b 350 000110 478 123115 | j Maschinen-Werkzeug- und Merk | "e Reservefonds-Konto S0 0 O 227 216|— T E E, e U Ei WOTYEN E QUIE di lh T b Debet. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1897. Credit. anze Gu aben . . » « - « |, QICUOMLO 4/5 129/10 | fFatt-Utensilien-Konto . . . | 99197/27] \/ Delkrederefonds-Konto . . . . | 8300 000|— « [4 A [4g | werden aufgefordert, dieselben am L. Oktober a. c. D _— __—_— L s d Waaren-Konto | 1__138 237/82 | U C ae 13 546/65] Dividenden - Ausgleihungsfonds- A Stand am 1. April 1897 : nebst E r E und Talons An Abschreibungen M8 Per Bort s 1896 (4 ia | gang G Geest San ae talien, ferti Arbeiter, Unterstühungsfonds-Kto. 10 000 rern D i in Berlin bei dir ‘General - Direktion der : er Bortrag aus 18 i 333| : s O j Zestände an Mater n, serli° 1 A er- / „510. ( S kosten 2 ck ck ee Gebäude-Konto... . . 57 210,30 Konto-Korrent-Konto oll. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1897. H : | gen und halbfertigen Waaren. | 184682/39) ,„ Hypotheken-Konto . . « - 50 000|— tien Seyd na O oder dem Bank- Maschinen-Konto . . . . ,„ 23 841,35 auf früher abgeschrie- - | Komptor-Utensilien-Konto. . 1865/05] Kreditoren einfch{l. NRüst-ellung traßenbau N ; a U ee Ben khause Günther & E ngs-Konto 2 2020606 bene Beträge nach- A l Betrieb a M S «13 | Pferde- und Wagen-Konto .. 3 985/10 E Gewinnbethetliging bee Verkauftes Gelände . . t ier " Rudolph et dem Dankthauje er ien 4140,44 träglih eingegangen . 1046/06 | An Handlungs- und Betriebtunkosten-Konto . , . | 116 357/86} Per Material- u. Fabri- E | , Assekuranz-Konto: [rbeiter und Beamtèn un achten c ver , is Saale Tischlerei-Werkzeug-Konto . 4949,— j Brutto-Getra, abiñt Abschreibungen : Mao .| 187 490/99 | autberablte Prämie . . 4 801/42] - ein\{!. Anzahlungen auf bestellte R HS Sie am 1. April 1898 451 111/13 In F e E Bu wi puteg n ne O E Tone E t 2 399,— lich der Betriebs--.und 10 o/o Maschinen-Konto . . . 4.3 950.80 Zinsen-Konto .. 7710/75 R O E d odE ; ¿1/086 a5 Ï 535 562 562165 e Düsseldorf 8e L Gladbach n , s ) 936,7 3|: 6 55 6. K i 2E | Zechsel-Ko S Er 301 595/73 L 4A B 0 4 i | é p git ats Hoi é ießerei-Einrichtungs-Konto 6536,74 119 283/38 Handlungs-Unkosten | 1 455 621/81 25 9/0 Werkzeug-Konto ... . y„ 3646.25 | Wechsel-Konto 718 284 r G abinke Und: Verléstouto: Freiburg i. B., 5. April 1898. einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis Der Vorftand. zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgelooften Schuldscheine hört

10 %/ Inventar-Konto e 1 362.20 | | Fffekten-Konto l | j S Vortrag aus 1896 # 11 929,82 L N Reingewinn p.1897 699 544,95 | 711 474 [8377] mit dem 1. Oktober d. J. auf. Aus früheren

* Verluste im Geschäftsjahr 1897 . . . . | 2802124 35 9/0 Modell-Konto 2492.— | Hypotheken-Konto:

, Reingewinn ae e 6 L 8980096/20 | Æ R R 000. | S E Des | 610000|— E t - M l 1 Dredhen, den 31. Dezember 1897. 4 00 i O V S aw gport Tee ger A C N

i ees Ga Conto L 1 000|— | eFrankfurt am Wêatn. , Ausgeloost am 30. April 1896, rüctzahlbar am

e . . - . - ï K t ; 105.06 j . . | . C Nähmasthinenfabrik und Eisengießerei vorm. Seidel & Naumann. a 1000 TUL n u T Guthaben bei Banquiers . . . | 211 032/70 Bilanz per 31. Dezember 1897. Oltoler 1800: Tod î e ; ne Lu inde e /0D88 Sonflige Debitoren. . . . . | 1265 938/97 S Activa. X3 . 21 M. A Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmä - graphenlei ——— i 5 Ausgeloost am 24. April 1897, 1ückzahlbar am führten Pelbälabüchemn u t Ca gefunden. S G mans ia Jo E i deé ata 3 424.— AOGL D 3 847 70108 E Part M T 1 455.98 S U 1478 à M 3000 ; L . l . S « V e P ort L G ¿ reêden, den ärz ca. 100 9% Zeichnungen- und Be- | _Debet. Gewinu- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1897. Credit. | Kassa-Konto e 17648 erie XIV Nr. 1478 à d 300. 000.

Die Revifions-Kommisfion des Aufsichtsraths. c | : ili : . Berth. Wuttig. Otto Fischer. Y _ ¿ PORIRIERRORIO Le ee Det D | : «l E A « - [4 | RORUSEROMiaRouts * 660. | Nt. 15% und 1539 à 4 500. E E N T Do ors Ati E N ata real | | An Unkosten-Konto . E 191 496|41|| Per Vortrag a. 1896] 11 929/82 | Mitglieder-Konto * 433.01 | _Bremen, den 2%. April 1898.

mit 4 200 pro Aktie = 20 9/0, Reingewinn „. . . „. oe 6 due e o of 0866209 Rohgewinn-Saldo 767 705/151 767 705/15 Interessen-Kto. 64 899/27 | Konto-Korrent-Konto « 899,99 | [7663] Norddeutscher Lloyd.

|

| 100 , Genußschein |- | c " : / | | Pton s @ 9 9985 ¿ „K 6 13 705.49 195 20174 195 201 davon Abschreibungen Effekten- Konto 2 228/50 | Gewinn- und Verlust-Konto . . ch— 075 | In der heutigen Genötaldäcsammlung des Nord | , i

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 12 und des Kupons Nr. 2 der Genußscheine Litt. A. C s i E r A D E A N eabsGeine Litt, A, und Dresden, den 27. April 1898. auf: : « abrilationse deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Dreôden, den 28. April 1898. Der Vorstand. | Grundstück- u. Gebäude) 000 Rh wi 880 143/97 Passiíva. Jahre 1894 von A 15 000 000.— die Schuld- Pöschmann. Hanisch. | Konto . . 20 0UUi— Un 2% | Aktienkapital-Konto 6 40 000.— | scheine Serie XXV Nr. 3169 bis 3300 ausgeloost

Nähmashhinenfabrik und Eisengießerei vorm. Seidel & Naumann. | Maschinen-Werkzeugu. Attienfarztals 778.77 | scheine e N aan [7543] B redete A ERA 9% 000|— Handlungsunkosten-Konto t (27.63 Die Inhaber der Schuldsheine dieser Serie werden auge ett f va LBES giodelle-onio: —_LUNSE | avforfoiren afelitn aer T R L

8312 : : : ; j 0 s 6 : E Hochdahler Ringofenziegelei. Hochdahl. Debitores. Bilanz ultimo Dezember 1897. Creditores. g R 4 S Gewinn- und Verlust-Konto. in Bremen an unserer Kasse, Activa. Bilanz am 31. Dezember 1897, Passiva. MA Sf M S | Ronto ( N: Saldo-Vort E A, 13 705.49 B SCRIRZE Societät e ae Ba 20, E 4 An Gebäuden 2... 1 106 707/56} Per Aktien-Konto 669 600|— 20 9/0 v. M4 2 331,25 466/20 A POTLA : : 6 E Y bitaz Font E L TAN M |§| , Hypothek - Rente von 4 96.— Hypothek-Kreditores 368 789/25 Pferde- u. Wagen-Kto. : Verwaltungskosten in 1897 eatite A LEIEIE ; E dem Bankhause Günther & Fs i gr: en o 160 291/85/| Aktien-Kapital-Konto 150 000 angenommen zu 2 250|— Zinsen-Konto 6 300|— 909/06 v. M 4 981,35 996/25 ___&_29 969.82 A e olph L E, RERN : Fe Konto 12 728 e O Lo e a R U B j M pr E ore G A 7 934/27 Ferner : Arbeit Wh e , E, T E Elberfeld bei der Bergish-Märkischen j ( orddeutsche Ban 2 ivi ' : 5 iter- | i i se 6 i 2 Uo L ee u MEEitores G A, 4 900 Kassa-Konto 216/85 für 1893 L 5% : bt abaeivebert " B ieungsfonds 2 994/58 56 230/38 A) s e Zinsen auf [B attaitaben u i 395.64 Du eee deeeR R in Aachen, E D eo ooooo 2E 4 ewinn- und Verlust-Konto . . ,, 15 270 Dar, r Ae v. « ls für 1894 noni@t M 96.— Neinaewinn . + 711474771 959 201/56 959 201/56 | Verlust-Saldo (aus früheren Jahren) . y 13 7oeo einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu tegelei-Konto s 11 451/60 Mietbe-Konto: / baef E f 79.— | Die Dividende pro 1897 ist durch Beschluß der ordentlihen Generalversammlung vom 26. April Á_ 25 969.82 | diesem Tage tin Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der teuern- Konto 119/88 " Restanten ultimo 1897 : für 1896 n ch iht L | 1898 auf 35 0/9 festgeseßt und mit # 210,— auf jede alte und „j 420,— auf jede neue Aktie vom | Frankfurt a. M., 28. April 1898. ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1.Okt. d. J. auf. i und San Noreo E 150/60 Baustraße A. inkl. Dezember-Miethe “befordert 168.— | 2, Mai 18988 b Halle a. S. bei der Kasse der Gesellschaft und Die Direktion. W. Schmidt. Bremen, den 25. April 1898. ÆW c ) w e v p . e l T E ilanz _aus 1890—1892 “ae G E A t 2 685.— für 1800n0@ nit Es 2 beim Halleschen Bankverein von Kulish,- Kaempf & Co,, (7664) Norddeutscher Lloyd. E E E R d Ratio Gaben | ember-Miethe . _. - , 243635) für 1897 4%. , 26 784.—| 27562 Vexlin" e ag Metlen B Die Dividende für das Geschäftsjahr. 1897 auf die Aktien des Norddeutshen Lloyd wird - : entnimmt 46.5 121,35 Geseßlihe Reserve „+6 « 22 830 in Leipzig beim Dresdner Bankverein von Montag, den 2, Mai d. J. ab mit ¿ 4 . 4.4 4 Ocvonbisalt:Aanuar 1808 Tantibme-Konto - f 1870 zu erheben. j R Mark Fünfzig per Aktie, n Ma unaen Z : ZA Per Ziegelei-Konto «+148 108/24 Jadersirate 91.80 L für Re ilizo E und Unvorher- Hallesche Maschinenfabrik und Eifengiefterei. L Utet von bremisher Einkommensteuer, gegen Aushändigung des bezüglichen Dividendenscheines Nr. 12 bezahlt - Lehm und Pat. n s Ae E E s -Qaia@ 1. I a. a. O. bezeichneten Nachtheile spätestens bis in Berlin bei der General-Direktion der Seehandlungs-Societät, dem Bankhause E 04 70 E Dir on e A che. ¿tialis aa C EROS Ei b ein chließlich deu 5. Juni 1898 unter Ein- S. Bleichröder, der Direction der Disconto - Gesellschaft, dem Banphaule i i 43 108/24 43 108/24 rafe lctmtenma=? : all mz Westfälische Landes - Eisenbahn. | reiHung der Quittungsbogen (Interimscheine) baar Robert Warschauer « Co. und der Deutschen Bank, In der ordentlihen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellshaft vorn 27. April cr 4 S 1.100 929 | Bekauntmachung. | in deutscher Reichswährung und portofrei an die in Es a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild «& Söhne, wurden folgende Nummern unserer Partigl-Obligationeu ausgeloost: : i Der Vorstaud. Auf Grund des § 12 unseres Gesellschafts- | Landesbauk der Proviuz Westfalen in Münfter in Dresdn bei dem Bankhause Günther & Rudolph, Nr. 27 28 47 56 = 4 Stü à 4 1000,— i: NaWbgeseben und mit den R. H Lage T is | vertrages wird hiermit auf die gezeichneten Aktien | zu erfol en. “i Gin as in O de A eTP A, Mgi gr pre n owie deren Zweiganstalten in tadhgesehen en ¿ E E j . Apr : , , 1 , y A Fler keeiblotor Wüeroenif Látt. B, die 4, Rate und Litt, ©. die ppa A S Vorstand. in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens «& Söhne und der Hamburger

Nr. 61 92 110 143 144 150 178 179 = 8 Stü à 4 500.—, 1d l deren Rückzahlung erfolgt al pari am 2, Januar 1899 gegen Einlieferung der Stücke neb L. Spiegeler, beeidigter Bücherrevisor. 3. Rate von je 20/0 des Nennbetrages zur Ein- Filiale der Deutschen Bauk.

ugehörigen Zins- und Anweisungssheinen bei der Gesellschaftskasse zu Hochdahl oder bei dem Bank- zahlung ausgeschrieben, Kamp. j hause C, G. Triukagus in Düfseldorf. E E N U N Die Einzahlung hat zur Vermeidung der im § 13 R E Bremen, den 2%, April 1898.

I I S

Tr E R Rein ae Mi ps

F h j

} | j

| |