1826 / 50 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

14 | as s

samkeit des Publicums im hohen Grade ‘erregen. Der j bezeugungen empfangen worden. Er verließ die Stadt. der großherzogl. hessische “au L id j: Schwiegersohn des Marquis “von Longaunay , welcher | amn 3li Dec. ; Ta es darauf lief das Portugiesische Schif E E E et aalen Mésandes, Fürst Fee - d nach den Dardánellen_ abzaségelm, von ein Vermögen vön 100,000 Fr. Rente besißt , und im Oceats mit der atification des Añerfennungs - Ver trags Der General - Adjutant , Fürst Traub 2 rojsen. | c ahrt nách Konftantinopel- aüf einem Trans- 6bsten Jahré ein achtzéhnjähriges Bauerumädcheü - hei Lat Selten Porimgeo erni an déssen Bord sich: bereits Herlirt wieder hier arigekommen. dubeßtoi, i von Fe fe O I : i

è Portugiesen befanden, die neue Verhältniss: mit Der Erbgroßherzog von Mecklenburg - Schweril„isk | des Kaisers Nicoläns war ba vine arge S entge mia

rathen will, hat Bana angetragen - e S Disposl- E n tion über sein Vermögen zu nehmen. in ähülicher rasilien anfnüpfen wollen. omit ia | j : | ( l amn Sonntag wieder von hier abgereist, v | sháftsträger bei der hohen Pforte, Hrn. von Minciaky,

Antrag is vôn der Familie - eines andern Greises ge! Wiewohl man sich in Rio Janeiro auf Krieg ge Unterm 15. : a nt worden, der, obgleich 83 Jahr-alt, ein junges E hat dennoch die förmliche Kriegs - Erklärung (ber: Polizei - Mittister R Daldas Genccek k e” Satt durch einen aus St. Petersburg abges Mädchen h eiratyan Ie «On Urgroßvater er sein dase st außerordentliche Sensation gebracht. Eine Pro Major Schöalgin 1. auf sein Ansuchen, seiner Gesund. due E S zugefommen;, worauf die in Konstanti UuNs Es sollen über 200 Zeugen in ' diesen beiden Caarian pon Seiten der Republik Buenos - Ayres, die F heits: Umstände halber7 einen einjährigen Uëlaub zu be cèn Motiaro i r 'Eidesleistu E ia Aude Rechrssachen abgehört Werde N 7 i Bas 4 | rasilien starf zu verbreiten gesucht, vérspricht willigeti und ihn zur Cavallerie zu verseßen geruht Die da e Í n eistung aufgefordert wurden. ä Ag f fan Rente 98 Fr. ce MERPIOC O E ia A ine e ne Do N Der General - Major Kniajuine 1IL is zum Ober- | Graufamfcit ‘tet crieGpt foilee Fl E ou luna . - © : j L k ep ubli iz ét: i ; i / Ztagge un eine London, 17, Februar. Jm Unterhause erhielt vor- | begeben. Die Brittischen Kaufleute in Nio sind u Po e General Velsamensff 1, ¡E zue Großkecu Sade: Cieine s LS Mbit A werden E gestern der Serjeant Onslôw - ane einér’ lobhasten Dis? | diejen Um erp nicht ohne Sorge für ihr Eigen:hum F des St. Annen - Okbetis erster Klasse, und der rápact. Feu Ie A B E Die sogenannte Res cussion,- die nachgesuchte. Erlaubniß. zur Einbringung und man béfürchtete« attßerdem noch , daß Buenos: Ayres F Major, Fürst Balatoufkoff, zum Rister desselben“ Ordens So n Willen, d di Nomäniá hat weder die ‘Kraft einer Bill, Behufs Aufhebung der bestehenden Wuchér; 4 von Seizen der Befreiungs- Armee von Ober - Peru un; F ünd derselben Klassé ernaûrit wordeti \ Unie en Willen, den gerehten Beschwerden. über dieses gelehe. Er spra in seinem Antrage sein größes: Bes | terstüßt. Bars növürde, --was Brasilien sehr gefährden Der beim Géneral - Staabê” Sr. *Kgiserl: “H des Mittel di E a are f aetbaiy Senate dauern aus, daß eine ähnliche , iti votigen Ju vot würde, das übfi us, zur See unstreitig die Obermaht 'Cesarewitsch dienthuende Graéraks Majóë Kriotsoff fas tee sich | fte diése Piraten: Schuß oder Ge- ihm eingebrachte Maaßregel vom Hause-vérworfen 1 ra pbesibt. Der E SA ae Ma ifan ebenfalls zuni Ritter des Ste Anmikns Ordens erster viele lbst B dtFrtiStecs Be kriiclus A RN al | eutschen be F Klasse erfiannt worden. de ihrer Botmäßigkeit nate wr wrg Mer fes 2

den B indem er die Uebérzeugung q daß, en Matt go »ie Gesebe,- welche die Erhebung von mehr ais 5 pkt. stehen, . deren Za erhaupt auf 4000‘Mann angegeben Der wirtlihe Staats Rath : E wérden wäten, eir z «. Sit : ; A Z rsts. Chef” des Doua- | pel L E M Das : wörden wäten, ein großer L mean N A Lags E cute Cnub d ADOO Ori F nen Bezirks vön.St. Petersburg, ist e S “f tai a S oder fich dort aufhaltenden t t a o. aré Feinde. e Produfte F Ste. Wladimir-Ordens zweitet Klasse erhannt-" - * | uachdrälichsten D E aas Ano E Edcves n

Zinsen vetbietén, aufgéhöben Theil der“ Bedtängnisse und E i wovon E R man in den legten 3 Monaten euge gewésen, nicht n. Mg fl hr gestiegen, und dié Brittishen Kau “Die ; E H : statt gefutiden haben würde. Er tônne beweisen, daß [ leute. bragthet -beteits Me "Vorsicht ; eleien“ Theil 8 Ü: ved Klon A titéGa eta» S dur des Mas, Agenten bleiben entweder ganz unbeantwortet und uner- in vielen Fällen in der City nicht wehiger als 17 pCt. | Güte nach Engkand zu vedidissen,- Ju -dor Provi M ubel, Bit, beventenstèn Aertd A R 134,128 | ledizet oder werden in dem hohmüthigsten und abspre- füx Darlehen auf einên* Tag entrichtet worden wären ; | Rio- Grande „sind im November. einige unruhige Be: F Salz und Wollenwaaren O Zucket, „Weine, hendsten Tone eriviédert, wie solches unlängst demn eng- “mithin ‘an-600, pCt.“äufs Jahr. Er ‘halte -daher die Be- | wegüngeui vor géfältern, und es wutdeii Truppen von der Stocfholm, 14 Febr Vorige Woch i lischen Vice-Consul auf der Jusél Santorin, auf dessen hauptung: s gie Hostesua dns pre zur O Hem- | Hauptstadt dahüy abgeschickt. Se. K._H. der Kronprinz, in Begléizüng T Las Gd R N Mauthgebühren durch die mung der Handkls+ Operationen gereichten, süc vönig ge} Brüfsekt 211 Febxuár: x: 0 Was Gedfet 2d Gs adi ehischen Behörden, begeguet ist: Einer Anzeige des rethrfec Arn rine DCGetuturs Dezos pu gephüt E ‘Geburislestes S. De Devot v e Fade (T Atrerfeim thy P L E der Haupt- ied ia auf ‘derselven Jusel Füfolge, sind .au- Q d A A n fu! d F zen#vóön Oranien; ilhelm Alexander Paul Fciedrih Der neue Zolltarif wird hoffentlih Ende diefes | ¡wun 4 word E auf Fanzarin ge” En eicyt Bed zu mos eise gesunden | vydwig, der in sein zehntes Jahr getreten ist, ei Monats erscheinen : : L rden, jeder eiae Personal Sihsr ‘vorl 1000 haben und nichx gejwüngen. güwésen- seyn, dafür eine #0 D * «aqp «L Dié- Liguidatic ; j Piastèrn an die dortiger Behörde zu-bezahw/ und ihre verderblich hohe Präme zu zahlen. Auch oer Minister große Parade statt” gesunden. Unter. die. Sotdaten ie Liquidation Zwischen der Negierüng und dem | Weigerung wurde mit Hohn zurückge: va Peel sprach ch im Allgemeinen zu Gunsten des Antrage] ne e seit zwölf Jahren im aktiven Dienst stehn, sind Handelshause Michaelfon und“ Benedis/ wegen des} '- Die mit der vorleßt Raue M l Pes IE iy bm a9 A E 4 4 Medaillen vertheile- worden. hefannten Schiffshandels, ist so gut als beendigt; die eßten ‘Post., as Konstantinope aus, itñdétn diese Angslegéuheir- it der vorjährige Uüd 4 Der Geistliche, von welchem irrthämlich gemeldet Regierung hat nur noch einen fleinen- Theit der Ersaß Mara 10. Januar) gemeldete Nachkicht von Jbrahiry den früheren Patlamentesißungen nicht mit der-v&dienck| vorden ist «er sei in Mechéln arretirt worden, bac stch Summe abzutragen. - He : äschä?'s Expedition nah der Gegeid von Salona *) ten “Aufmerksamkeit behandelt woktdeñ- sey; Die Mit? | dex: beabsichtigten Verhaftung d / : Weimar, 45. Februar. Gestern wird durch die griechischen Zeitungen, “die wir seitdem liedér: deé ¿ d sichtig haftung durch die: Flucht entzogen, ; 7 1; stern Abend um 7 Uhk | erhalt b ; wet die T d E N e ies COUD) ind Auf dex Amsterdamer Börse herrscht die größte og ial nach eiñem mehrmonatlichen Kranfkenlager | di oma in eefepalriide allgerititio s T Gew De DON E I Bestútzungs Mehtere Foudshä i en Armen seiner tiefgebeu zatti | eièitie Zeitung von Lire Ti D Ie ent pg Dae vente irten tis Der tilgen nos nade Lori Pet Bober Pa ug A ame H [Me tio S, niet ua Gute an i F : ck 7 » 3e s : A eller all i ere i F i : e c y j und beleuchtet worden als, es hätte gesehen sollen, is M E ler allgemein verehet änd. gscäge/ 4 er nóc- mehr } -“ „Bas ltt Sülona: besladlickts Cerps Suttotine erre Er ey “indeß dermalen nicht . vorbereitet sich näher f c, f eure iefige B di O Le E Malthe- ust L L E lein Webined L eilt indem er zu | vor mehreren Tagen von der Regierung Ordre befom- darüber auszutasset , ob- der Antrag auf Wieder: ¿ i, iete zu ‘Par 6 alies giuiche auf, um cur M y zl en evan en theoreti) und praftisch met Messolon i zu Hülf i Di G äl A 4 R i 2e h t{chádri g fs (uzführte: verwildert ns Bli ; , tate S ezu ziehen. Die Genera darüber auezutasson (0b det, Antros auf Wisn | Enescbhriguns. se den Berlus, von, Mole zu es m neu wichen Geselsdafe zu bilden, Mehreren Hun, | zum Schuh und zue Vertheidigung der Prooinz Salons gel Lage des Landes vielleicht wie. ia Féuetbrand gerichtet, E E E ketten detselden is er Vater geworden und das ied zum Schuß und zur Vertheidigung der Prooînz Salona M Mane E E e exe ap i Am (e N Co e R r dna moe Gekechen las hi Hände erbaute Haus wied noc: ein Asyl für Viele | erüe Kona Bogati, Je Dangil, und andere dracheo e Ee ph ; gd n 6st, soll nur unter der Bedi Seteche land Mérden, dein es unterliegt fei j S ari, J. Dangli, und ändere vraczel trag bewilligt werde, noch nichts bestimmtes sagen. d fn Bes E E E os ibi im a céefieiiite Céoeliche Masldét, B e E ven am 5. December nah dem Orte ihrer Bestimmung éuf: Der Känzler der Sthabkaitimer sey durch Unwoh1seyn | drei große Fregatten liefere. : i deite gestandenen Freund, von der liberalen Regierun “| Aber kaum waren sie in Lidoriki/ gls ihnen’ die Nach- von dér Sivung abgehalten, auch dutch" die mehrfachen | _ “Wtetstú6r, fortgeführt und daß diesér gésegtiete S d | richt jufam, daß 22 feindliche Schiffe an der Seen" Maaßnaßúièn, welche der détrmalige Zölland ethéische- zuf St. Petersk urg, 18 Febr. At verwichenen Amdlich “seie Zwêige über ganz D ai land G O von Saloña erschienen , unddie Axäber gelandet seien. schr beschäftigt,, at Faß er die /vialicgende Sache bé- Dienstag hatté dec föônigl. Würtembergische Generals, Werde, denn befanntlich sind B L neh aus ei Der General Drafo - und seine Gefährten zogen dem reits näher habe in Betracht zl .&@ fdurién; ér wétde Lieutenatit y Baron v. Vaßhtenbüler, die Ehre, bei dem Mergleihen Anstalten nah dem Vorbilde d eyreren Vrten | Feinde; sobald sie die Landung. erfähren hatten, sogleich _ jedoch, falls“ dér Azimzocgpurchzthe - bei defr jweiten Le: | Käiser zur Audienz zu gélatigen und Sr: Mai. das Fuiständen. Doch in Allem loben (10e N weiraarischen | entgegen, und grissen- ihn an, so Viel in ihren Krästen fung der Bill zugegen {Wh und seine Arisihten mite Beileidsschreibén seines Souverains wegen des {ble Willen und Étátkrafe bervorrúft Ta en B der | fand. Aber wenige gege vielë/- nten die Unserizen theilen. Er (Hr. Peel) für seiten Theil halté übrigens | dens Lee Katfers Alexander glorreichen Andenkens 11) Wilen! fühlte, so dachte uns na E Be {cet Léessei fs; U dejchlojja sie ¿nah Thun- allerdings dafür, daß abgé\éhén von der Frägé: ob { dás Glückwünschschreiden zur Thronbesteigung Sr Mas. Wott die Ehre, ddt sein Beégelter Rd - Er gab | [ichfeit die Gegend zu schüßen, und die Festung Salona die Wüuchergeseßze Überhaapt ju véitheidigen seyn óôder | des Kaisers zu überreichen. Hiernächst- hatte derselbe Wien, 18.‘ Februar. Det Oesterreichische Beob zu behaupten. Ein feindliches Corps, aus etrwos-500 niht deren Wirkung in den lektén 3 Mönaten nac)- Audienz bet JJ- MM. dén Kaissorinnen, / s hter erithält heute Folgendes : ) Mann bestehend, drang bis gegen Chrisso vor, zog sich theilig empfunden wordeti sp... E Vorgestern hatte der eôniql. dánische außorden:lihe Die lebte Poft aus Konstantinopel vom 25. Ja- jedoch wieder zurü, ohne ins Dorf zu kommen. Am Hr. Matcial Zebadita ist zum Minister dér Républif | und bevoll zrächtigte Minéster, Graf v: Blome, die Cre, Mur hat gar nihts Neues vom Kriegsschaupl + Ha‘ ]7, famen auch die gèn Messolongi Ausgezogenen zurück, E L Se ân unferm Hofe, uütid "Hr. Bär- d m dem Kaiser. in ‘einer Audienz eue neues bracht, iegsshauplaßs mit | und während sle sih bereiteten, am 8. Früh den Feind eretia zu seinem Secrétait ernannt wotden. Beide bet: | Beglaubigungsschreiben zu âberreihen. Hierhäch ? g®& Der net : z y anzugreifen, \ciffte sih derselbe în der Nacht wieder den nähsténs hier ekwattét. | langte derselbe ‘bei JI: MM. den Kaiserinnen zu Ft hohen r Meggen C a motiee bei, | eid und segelte Dn: ‘worauf sich die Unserigen aber? Nach den Times soll Hr. Charles Stutt zurü. | Audienz. Bu : C nitt aid Boco Tue nil Linienschi} e am | mal nach Messolongi in Marsch, seßten. Bei dieser kerufen worden seyn. Er ist am 22. Dec: zu Pefnam- Der fönigl. niederländische General - Lieutenam lceadmiral Sir - Harry BuSeaed Neale ? E TEE Landung hat der Feind beträchtlichen Schaden angerich- 6 . S G 7 J Or L e , imarishe General-Major ut gatte und zwei Korvetten begleitet, in Smyrna an-

bucco añgefómmen, und von den Behörden und deù | Trip, der großherzogl. wer : dort wohnenden Brittischen Kaufleuten mit großen Ehren- wirkliche Geheime Rath, Daron v. Eggloffstein und Wiommen war, . hat am 15, die dortige Rhede wieder | *) Vergl, St. Z 5. Feb ° ergl, St. Z. vom 15. Fevruar.