1826 / 77 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 01 Apr 1826 18:00:01 GMT) scan diff

300

genten die Gränzen der Provinz- Rio Grande de St.; Pedro beunruhigten, und unter Herbeirusung der Jun: dianer eine Revolte darin anzuzetieln suchten, begnügte sich der Köniz von Portugall damit, den Hos von Madrid dahin zu vermdgen, daß dieer Revolution Ein

halt geschehe. Gletch darauf riß Artigas die hôcbste Autorität von Monte: Video an sih, und suhr- dann fort, Brasilien nicht nur, sondern seldst Buenos», Ayres feindselig zu behandeln. Jn diejer Lage. der Dinge blieb dem König von Portagall kein auderes Mittel übrig, als Truppen gegen Arcigas marschiren zu lassen. Ex wurde aus Moute- Video vertrieden und Portugall nahm dann Besiß davon. Jm Jahre 13817 zogen die Truppen Brasiiiens daselbst als Vesreier ein, und Frie- den und Wohlstand kehrte mit ihuea zurück, welche“ auch 4 Jahre ungestört blieben. Buenos- Ayres suchte in. dessen den Saameu der Zwietrache von neuem auszus streuên und etne Partei zu bilde, welche den Saßz auf

stellte, däß "nach“ der Vertreibung des Artigas der Ho

vou Brafilien zur Rückgabe des Laudes ve.dunden jei

Aber an’ wea jolite Brasilien cin Land zurückgeben, das nicht die erforderlihe Cigen|chaft haite, einen eigenen Sraat zu .b.lden? Buenos - Ayres konnte keine An- sprüche darauf machen; denn es hatte keiu Rechc dazu; auch war die Frage, ob es dic ecfsorderlichhe Garantie vor crneuerten Uebela und eine Schadlosyaltung wücde gelei|ter haben, worauf Brasilien Anjpruchbe machen founte. Die Bewolhsner von-Moute,Video legten aber die unzweidzeutigsten Beweise von threr Aunhäuglichketi Brasilien ab. Als der König vou Pu zali kurz . vor seinec Abreise von Brafilien {Y - vewdfen fand, “einea Congrèß der Deputirteu cer Provinz in Monte; Video zusammen zu berusen, um jeldjt uud fsreuvillig einé Regierung zu wählen, von der sie beherr|he scin wollten; erklärte derjelbe am 31. Juli 1821 uïfter dem Scepter von Portugall dleiden zu wollen, Als Brasil» lien sich von Porcugall trenute, wutde diejelbe Er- fiärung durch das Organ des cisplatiuizhen General. procureurs im Junt 1822 erneuert, Als der Kater von «Brasilien die Regierung des Landes übernaym, leistéte ihm das ganze Land den Eid der Treue, Ader Buenos - Ayres fkounte jene Absichten noch- micht unter: drücken. Die Regiexung diejes Landes |hickte etnen Agenten nach Rio, welcher ethéxathegotijhe Autwoit auf die F:age verlangte: 0b dek Katjer die Banda Oriental herausgebe wolle oder mch:? Er bekam zur Antwort, daß man Buenos‘ Ayres niche. das Rechr zu“ etner" solchea Frage einräumen tdune. Obgleich den Bewohnern diese Misfion bekanuc wär, wattten- fie ddch nichr nur niát iu threr Treue, joadecn jgidten auch, «als der Kaijzr seinen Unterthanen elite Conqtitu- tion gab, ihre Deputirten zum geseßgeWKden Körper. Alle dieje Umstánde hätten nun Bueios Uyres beruhigen sollen; aber es- licß, als Fructuoio Reveica scine Cou spiration dega!n, ohne Kriegseitläfung jene Untertha: nen zu den Rebellen stoßen, Und behaupteten doch, k.l- nen Autheil an ter Jasurrection diejes Verráthers zu haben. Die Regierung ließ einen Cordon ain Guagu-y ziehen, ohne dies dem Hofe von Rio anzuzeigeaz ste muncterte ibre Unterihanen zur Kaperei auf; sie dul- dete, es, daß der brasilianische Consul und das faijer- liche Wappen - beschimpft wurden; ste kaufte “Kriegs schiffe und nahm Seeo1fiziere in ihre Dienite. Als der Commandauc der brasilianische Escadre auf dem Pla tafluß und der brasiliamihe Geschästssührer gezen aile dieje Vorgánge reclamircen, und die Regierung forrwäàhs rend alle Tyeiluahme an der Jujurrection abläuguet, wurden in Buenos - Ayres dffeurlih Subjcriptionen sü: die Rebellen erdssuer, Man |[chicckce 1huen Wassen und

tunition; man errichtete eint Committee, welche dj Correspondenz mit der Banda-Oriental leitete, Und dg durch die Kühnheit der Nebellen dergestalt vermehrt daß sie eine Art von ¡Regierung aufrichteten. Als di Regierung ertlärte, daß sich die ôffentliche Meinung f ezne Vereinigung mit Buenos - Ayres ausspreche , gi Buenos - Ayres sogar so weit, diese Vereinigung qs legitim anzuerfeunen, und. zu behaupten, daß es da durch Recht ermächtigt sei. Der Minister der ausw tigen Angelegenheiten von Buenos - Ayres ent\ah s nihe , ctiejse Anerkennung dem Ministerium des Kais anzuzeigen, und zugleih zu erklären , daß man q[ Mittel auwenden würde, die Räumung der Bauda yy den brasilianischen Militairposten zu beschleunigen. Die Regierung von Buenos» Ayres hat hierdu

den festen Ent|chluß zu erfennen gegeben, Brasilien a

zugreifen. Sie hat außerdem geduldet, daß der dip inatt}ch2 Agent Brasiliens von dem zügel!'osen Pt dergestalt gemißhandelt wurde, daß er Buenos - Ayy ycimlih veilajsen mußte.

Ju Gesfolg aller dieser Umstände erklä t der Kais an Buenos - Ayres den offensiven und defensiven Krit und den Himmel und die Erde zu Zeugen der R igjei seines Herzens rüufend, und dem Verlangen sein treuew Unterthanen, #0 wie seinen Pflichten als \ standiger Vertheidiger Brasiliens nachgebend , erwa e von der göttlichen Vors: hung den Triumph eiß Wasen, uud von allen unvarteiishen Vdikern die vi Billigung eines Ent\schlusses, der den Eapfindun jeluesWerzens so eutgegen ist.

Me: F

i L - S 5 x

“a _ E RI

N s . E30 P D. S E Berlin. Demhieslszen Bürger und Commi‘sion! Johann Philipp Wagner ist unter dem 21. 6rägr de J. : auf die alleinige Anfertigung einer von det ( wößulæhen abweichenden neuen Art Scha scheerWl, wovon die eingereichte ‘Probe u! eine erläuternden Beschreibung -bei dem Y nisteréqin# des Juneru ausbewahct wird, en fünf nah*”ginander sjolgeude Jahre- gültiges Pa [úr den ganze Umfang des Staats ertheile worden Merjedurg. Das Spatkassew-Justicut zu Na burg a. d. S. hat dea besten Fortgang, Mit dem rit des Jahres 1826 waren, nah Abzug ter Rüd lungen. vou 9903 Thlr, und 250 Thlr. abgehßobener j jen, noch 34,705 Tyir. , mic Erwschluß von 623.7 aufgesparter Zuujen, verzinslih in der Kasse verblei Die Einlage - Kapifaliea becrugen, ‘im Jahre 10 6732 Thlr. 10 Sgr. 7 Pf.z im Jayre 1824: 21/0392 17 Sgr. 4 Pf.z im Jahre 1825: 44,046 Thie. 1 0 3 Pl Ber der bestehenden Einrichtung, daß| Summen dis 24 Thtr. eiaschlieplich 47 pCt., dis 49 Y 4 pEr., bis 99 Tylr, 35 pCt., und fúc größere S! men nur 3 -Proceat Zinsen gezahlt werden; hat bei! günstigea Gelegenheit, die Gelder der Sparkasse l fommen sicher zu 3 Procent anzulegen, am Schlusse! Jahres ein baarer Gewinn von 924 Thir. , als Ass ranz Fonds der Anstalt, erlangt werden têunen.

K 00niglime..© Qu Tp (e f Freitag, 31. März. Jm Opernhause: , Fern Cortez „‘/ oder: ¿¿ Die Eroberung Mex:co’s,‘/ Opel 3 Abcheilungen, von de Jouy, Musik von Spouli Ballecrs von Telle.

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.

Redacteur Joh

achbez-ichneten , )ber - R chnungs - Kammer üderwiesenen Staate papiere ach vorher gewonnener Ueheruguug vonder Richtig: eit der Srúckzahl und des”Geldbet?ages im Königl. Münz Gebaude verbrannt worden:

D. 26 Stü Seehandlungs - Jnteriis scheine úber D. 13 Stúcf Cautions- Documente von F. 4 Stück Súdpreußische 6,3 Stúk Schlesische Zwangs-Anleihe-Scheine über

I. 4 Siúck Partial - Ob'igationen aus der

k. Stück Partial: Obligationen aus der Anleihe

2

M44

s x 5%

-, F "E A,

R 358 S

sreußishe St

-

M Æ

aats - Zeitung.

N

N

(0.

Berlin, Sonnabend,

Amtliche Nachrichten.

Kronif des Tag tes Seine Majestät der König haben Sr. Hoheit dem

Natfgrafen Leopold von Baden den schwarzen dler:Orden zu verleihen geruhet.

7 u

n Ô

--

Bekanntmachung Von der unterzeichneten, Commission stnd «heute di? ihr von dem- Prásktio« de Königl.

A. Eingelôsete Compensations : Anerkenntnisse Über nd 1,569,405 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf. B, 26 Stücf- Staats - Schuldiceine Pbes 2022! . 12 Sgt 6 Pf.

C, 42 Stúck Seehandlungs - OdligatFomgn über L S 04 345.. Thir.

36-870 Thlr. Salz Ç Difi: Is ad O AO Or: Gehalts: Anerkenntnisse Über

441 Thlr.

E UDEE a

1250. Thtir.

H 4 Stúf Súdpreußische Seehandlungs - Obtigatio, Heu Uber s 1300-Thlr. Wittgen stein\hen Anleihe vom Fahre 1806 über 3500 Gulden,

(09 3500 Gulden. Tagazin - Cassen - Obtigationen 14,500: Thir.

von: 17/798 übér « » L’ 5 Stück Seiden ' bee C 4-0-6 M, 518 St. gedruckte Kalk: reutherObligationen über 246,312 Thlr. 2298 Stiúck geschriebene KalkreutherObligationen Aa L t Ste E

. .

210.094 Thlr. 17Sar. 8§Pf.

456,406 Thlr. 17Sgr. 8 Pf.

N. 1830 Stück Cabessche Obligationen vom Jahre 1505 Ae E e a R 9% LOVOUE RYUIL. O, 3 Stück verschiedene Staatsschuld -Documente | 70,000 Thlr.

P. 56 Stücf Partial-Obligationen aus der Anleihe bei Lindenfkamps und Olfers in Münster über 32,750 Fl. im-20-—* 39,300 Fl. im 24 Fl. Fuß oder 7 Fl.

den lsten April 1826.

G: Thlè. übér « »., « 22,457 Tblr. 4 Sdo. 3: Psi und j i , 1 Stück Partial - Obligation aus der Frankfurter Auleihe über 1200 Fl. oder 7-Fl. 4 Thlr. über : 685 Thlr. 21 Sgr. 5-Pf. welches hierdurch zur dffenelihen Kenntuiÿ gebracht wird. : : y = Berlin, den 30. Mîtz 1826. - e Königl. Jmmediac Commi!sion zur Vernichtung der bferzu-bestimmten Staats-Papiere. - v, Schüße. Bäásching. Bendemann sen.

A S G R L T E R TER S E 4

Abgereist. Seine Excellenz der General - Post- meister außerordentliche Gesandte und bëvollmächtigte Minister am deutschen Bundestage, von Nagler, nach Franffurt a. M.

Der Kaiserl. Oesterreichische Kabinets - Kouriér v. Gomerra, nah Wien.

Der Königl. Baiersche Kabinets - Kourier Brenu- nemann, nah Münchea, :

C4

Zeitungs-Nachrichten.

Ul U

Ph ris, 25. März. Bei der vorgestrigen Feierlichs feit des Fühwaschens auf dem Schlosse waren die 13 Kinders welche die Apostel vorstellten, mit scha: lachfarbis-

e

gen Tunifkfen bekleidet. Jedes Kind trug am Hal se- eis nen kleinen Beutek, in welhen S. M. 13 Fünffranken- stúcke legte und hierauf jedem Kinde 13 Gerichte, beste- hend in Gemüse und tronen Früchten, vorseßte. Der Dauphin stand S. M,7in diesen Verrichtungen bet.

Das Unglück, welches die Gebrüder Franconi- ge- trôffen bat, erregt eine um so allgemeinere Theilnahme, als diese berúhmten Kunstreiter sich die allgemeine Achs tung und Liebe erworben- haben, und als dessenungeach- cet Verdacht entstanden ist , daß die Einäscherung .ihres Theaters durch Bosheit herbeigeführt worden ist, Der König und die Prinzen haben sogleich bedeutende Sum? men zu ihrer Unterstüßung angewiesen, sämmtliche hie- sige Theater werden Vorstellungen zu ihrem Besten geben und sowohl hier, als in mehreren -Provinziale Scádten sind Subskriptionen für sle erdffnet.

Der Herzog von Broglie hat bei der Pairs- Kam- mer eine von vielen hiesigen Capitalisten unterzeichnete Bittschrift niedergelegt, worin darüber Beschwerde ge! führt wird, daß der Tilgungsfonds ausschließlich zum