1826 / 158 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 01 Jul 1826 18:00:01 GMT) scan diff

E E A R R S O E I R E E S ia ier mt É R O E R E E T E E A0 É G C E C Dr G itOLA u: : 630 631 Die jeßige Bevölkerung von St. Domingo beläuft Stabes, der Kriegsminister und noch mehrere hohe Mi: M hin die durhlauchtigsten Knder Jhrer Königlichen Ho- {

S sch auf 933,335 Men schen von allen Farben. Jm vor- | litairs in der Begleitung des Kaijers; sämmilich eiten bereits vorher .abggangen waren. Zu Pyrmont i j E maligen Frauzôs. Antheile find 12,000 Weiße, 87,000 wie auch Se. Maj. im Trauermautel und mic langen Maden uh auch Sz, Jürchl. der Prinz Wilhcim von herra zu neuer Organifation der anti ars and Mulattea und 600,000 Schwarze; im Spanischen 60,000 | Flôren- an den Hüten. Jhre Maj. die Kaiserin, ¿j M Braunschweig. : | (ührung regulärer Truppen, ist V “Met e Weiße. Das Kriegsh-er is 45,000 Maun star und | Prinzessin Matie von Würtemberg urrd Se. Kaiserl, München, 23, Zuni. Se. Maij. der Köníg, Al- | lebt worden, In Folge mehrerer , in ege balter die Landwedr 100 bis 110 000. Hoh. der Großfürst Thronerbe folgten in einem Trauer Wi lerhôchstwelcher gester Morgens um 4 Uhr Passau. ver- | vornehmsten Chefs und Torps S

London, 1. Juli. (Ueber Holland.) Unsere Zeis | wagen, lasseu und. an demelben Tage in Landshut zu Miccag | nen Raths, Versammlungen y worin oie zur Éobeeloguna fungen berihten von zum Theil blutigen Schlägereien Um halb 8 Uhr langte der Zug am Haupt Eingange W gespciset, sind Atends um 9 Uhr hiesiger Residenz | dieses Planes etforderlichen Maaßregeln in Ue s A dei den Wahlen in Jrland. Unter anderm haben die | der Kathedrale an, Se Maj. er Kaiser folgten de F wieder angekomwen. J. Maj. die Königin haben Zhre | gezogen wurden , En E E E S Eaated zus Anhänger des Hrn, Brownlow ihre Gegner in g: oßer | Leiche unmittelbar in die Kath-drale, Jhre Maj. di, M Rückreise von Lambach über Altötiing angetreten und | flossenen Monats beim Mufti ein Be 6 des N Zahl angefallen und Truppen die Ordnung herstellen | Kaiserin begaben sich durch einen anderen Eingang da M werden demnach erst heute hier eintreffen. sammen berufen , bei welchem der Genera fa Cómmigie müssen. hin. Die fremden Gesandten und Minister, net alley Wien, 4. Juli. Jhre Majestäten der Kaiser und nicscharen - Corps, und sämmtliche Chefs E Se,

Lord Cochrane ist auf einer sehr shônen Jacht nach | zum diplomatischen Corps gehörigen Personen hatte, W die Kaiserin sind von der nach Lambach unternom- | dantei der verschiedenen Truppen - Abtheilung Griechenland adgesegelt, die vorma's Hra. Parkins ge. | ich bereits kurze Zeit vor Anktunft des Zugs in der K, W menen Neise am 1, Juli Nachmittags un erwün}&4testen | schienen, A G vas Chatef- Sherif hört, und auf welcher dieier nebst seiner Familie Lust, | chedrale eingefuncen, Als alles dazu bereit war, hie W Wohlsein in dem k, f, Lustschlosse zu Laxend arg anes Jn dieser Versammlung wurde das m L Tati reijen im Mittelmeere mate. die Geistlichkeit einen Trauerdie! as. Jhre Kail, W kommen. ¡oder großherrlihe Rescript, úber die: neue Org

E F ] f ) ; j , s A ; e , A A «E C i G 5 “Fa s j f gllen Anwes- Das Dampf{chiff, welches unrer den unmittelbaren | Majæafstäten, èie. Piinzéessiu Marie von Würtemkterg, det Der fônigl. ungarische Hoffanzler, Fürst von Kohaty, der Milizen des Netchs ‘verlesen A e (stimmung : ; wurde am 27. Juni Abeuds in cem Schlosse des f. k. leiden; zum Zeichen thrèr voll-ommeuen Beisti /

Befehl Cochraue's fommt, ist mit langen 68psundetu] Prinz Carl von Preußen, der Herzog und die Pein - io G

A . r z F E] A et b zen E L t S F ffi. Gn "t s Ï E, . G; E G d e Grunds versehen, die ausdrüclih zu dem Zweck* gegossei Mo von Würtemberg nebst dem ganzen Hofe standen auf MStoats- und Conferenz- Ministers, Grajea Catl vou { B uet und besiegelt- T ata bebe zur den. Es heißt, er werde die, unter ihm ¿um Opél Fen | dem Katafalk. Mitten in den, durch diesen Trauer F31&y zu Earlburg, wo er sih" eben zum Besuche be. zUgE diejes Aantemeuts,y 10 ap i bestimmte Macht in einem Hasen des Mit-elmeers v-r, |-dienst hervorgebrachten* schmerzlichen Eindrúcken mußten Msunden hatte, plößlich vom Schlage gerührt, und fonnre, | Kenktkniß des Publicums gelangt U E ili einigen. Ihre Maj. die Kaiserin Bewegungen weichen, welch, Waller jogleih angewandten Hülfe ungeachtet, nicht mer Die alten Sratucren Und s P. beftätigetz

j j ' 3 Sf Î e j ( » D , s fa ( - Î 2 s » .

welce enthalten,“ daß im Osten der Jujel noch einige E u Ihre Maj. verließen bald die Kirche und L LES den Ferie o teeta DLEE 10 Gui OMIEEO O8 ee elne: iovana: Tabs Lei Hn 0 . » » t s i . S Z L e s “qs ¿4 Qu j z v eerdten e P o L * X 66, i T L H R } : / R d derübten: daß Urejens ‘der nes a R A dk: Gi-dls Kaiser folgten unverweilt JÞrer erlau sonders in jeinem Vaterlande lebhaft" eæpsunden wer |Sraatskaässe anheim, ohne daß es (hauen, wie d Ms 5 ( V5 Mi €£ í . L F z Ee 2 . p h las S 4 « z S ba s b It à z L relb N uf andere 1) ers 2 f : ie ddo Aas t } & C S »j j ; é : : h ' dessen Wohlfahrt er sih=in den wichtigen Amte, i gestatter lein jou, den G-cnuß derjeiden a DOLE Pes ehr ernstliche Maaßregelu (17 Deztehuug sowohl äuf “ch Seit dem nun die Leiche det verewtgten Kaiserin Me e t anca Sk ktigtcltEatividinee sonen zu úbercragen. Von den bisherigen 196 Janics- Personen als Sachen traf, um die durch ihn bezwecften | Elisaveth iu der Kathedrale steht, wohnen Jhre May, s / : O0 No Wir 67 Hand 50-augerwähie?, um H oor Cs J 2 + 4 j D r j ù T M 2% E : 6A ée & e 4 4 t Reformen zu Stande zu bringen. i H cle Kaiserin täglich dem am Morgen und am don B Vorgestern Nachmittag zwischen 5 und 6 Uhr zog s’aus jeder 150 Mann zur Bildung neuer Octas zu zies

uns Columbien wtrd gemeldet, daß wieder mehrere abgeyaltenen Trauercienst bei. Ses Maj. der Kaiser ein h-ftiges Gewitter in der Richtung aus Norè: Often hen , wrlcche im Gebrau ch der Waffen auf eutopâisce Corps des Columbien Heers aus Peru nach der Land | hadeu ebenfalis dem abeudlih¿n Trauerdieust cäglich bei Ei Mieti Gier Blib s{chlug- ah m chreten O: ten einz [Urt exercirt und zum actciveu Dienste bestimmt werden

c m M s K Ad E «ti lll, A/CL A A j : 4 r r C

N Panama zurückgekommen find, gewohnt, E E E E S, Mimenciih an éer ehemaligen Minotriten j 6: alten, | lollen, wodur cin Kern von 7500 Mann, sämmtlich

Die anhaltenden Ostwinde haben verursacht -, daß Durch efneti Ukas vom 1. (13.) Juni haben S, shen National - Ki che in oer Stadt, auf der L.nd- aus der Abiheilung der Boluts, gebildet wird. Die A E s M, 20 at: es Ne in diz M). E SRRdrrch n Barde Dragoner? Regi Sn siraße : auf der Wieden im Lichtenthale u. s. w, Das | euen Truppen jollen Taalimli- Aster (exercirte Manau- Dlcher auf Lloyd’s eingetragen werden konnten, Sel | Sher@00d autorisirte, sei m Fawmiien Namen den Zu Gewitt.r war von starkem Regen begleitet, welcher die | [chafr) oder Jefkendjchi - Neferat . (cisponible Truppen) Sti Dags: Said 5des Se E hUlsehe. Therismèrer“ irm | wätseu S O HERY L gen, ¿ur Deloynung uft etwas abfühlte E genaunt, und der ehemalige, fúr” Selim IlII. so ver-

Konstantinopel, 10. Zuyi. Der schon lange im Stillen vorbereitete und gereiste Plan des Groß-

S mon Gen Wenn w m rem Em

Schatten auf 85°, In Schottland um Sèinbürg sino | für die Treue, die er dadurch bewährt har, daß er kor Aus der Schweiz vom 1, Zuli. Der neue fônig- | ángnißvole Na ne,- Nisam Dschedid sorgfältig- vermies

di C: Ö . {Sdo * s P Q ie 4 \ à c of 4 : ¿ R O S s / N 2 V E y à A - s Meisten Dûche E YEIt Edt und eas 'chweren Un, Many ble absc{eulichen Unzettelunarn der Menschen ihe \patiishe Gesandte bez der Cidgeuossenschaft ist, | ven wetden. Die Lögnung des gemeinen Mannes ist gewittern hat es an vielen Stelien nicht gefecylet. ogs | enfdecite, die gegen die Ordnung 4n° Kue des Sraate e seinew fiüheren Gesandtshastöposten iu Stocfho!m | auf 90 Aspern over 30 Paras súr den Tag, festgeseßt ; Gestern fielen on). auf Abrechnung von 79 auf 787 | und jeldst gegen das Leben des verewigten Katsers Al id am 20 Juni in Bern eingetroffen, Er wird | die der Unter -, Oder - und Stads- Offiziere, dann der und schtossen zu 782. : Fander gliorreihen Andenkens zu vet|chwören wagten. E i I „atl s Senèralitác, in verbástai6más teigender Preportion. S t. 9 b L Auli Ag 96: Sai its “Am- 2M SA L ar aide e E O) zu U?bergabe seines Kredttivs nah Luzern begeben, |Senèralität, in verhältnißmäßig steige 0 po 1E Peters L ie An N AADEES n L D brach ja Céótistyde (ie Beuersbrunsiy Pohi! auch der jeit meÿreren Tagen eingetroffene tduigl. | Außer der Löhnung erhält der Solvat auch Kleidung der srüheren desfallsigen Ankündigung gemäß, die Leiche | aus, weiche bedeutende Vorräthe von Bauho'z, Bret pp hi che G ah dto Herr Baron von Otterikedt fûr und Waffen; leßtere bestehen in einer Muskete mit S L 04 . e i 6 ; 5 e è G B R j Ra k d è R L E ¿E s Q D E - A Í : 4 V L L THUI VAE w l i L 4 ¿ l é A í , ees a i v S : rer Maj, der verewigten Kaiserin Cliladeth, aus dem | ceru, Tauwerk 2c. verzehtte. N.x mir großer ¿ustrenf E Dauer der T 2604 bacht : Bajonett, und einen Sádelz erstere aus einem eng G Mose von Tschesmé i feierlihem Zuge hie:her ge | gung gelang es, die Flammen zu bewältigen. Die Stat Anm 24 A uni Nä: gs anliegenden Nocke von rothem Tuch, oben weiten, Î . Bz 9 5 7 f - j 5 M 1 f 5 1 7? J ? D l 3:9 » Pn tes 4 43 31 f 3 F ERREE E D : / 9 ¿ . - L “i 8 . x G ) Lene E naG Uls der Zug, der [i um 9 Uhr Nachanttage and r Hafen FSL e. jedoch nichts gelitten, / nd an beiden Utercn des 2 ihiees au vielen Orten, um das Knie auschlicßenöen Beinfleidern von blauer A —Heguug geseßT" hafte, sich M Barriere de Me 8 O Ta dpim, “/. Jani. Das Festmahl, das Se, amentlih in Wädeuschweil, zu Srtäfa, im Seejeiv un | Farbe, und einem grüntuch.nen, mit scchwarzem der Leiche entgegen ; die Mitglieder des heiligen Synods | S. Maj. des Köniaus, auf Ladugatdsgäide gaben, war FrditS 6e ve spüct wotdèn genu werden in Winter in den bisherigen Janitscharens 5 ( d a is e C Ei É ¿3 - R B oj A, 51 As e Í Ss s #, 4 ¿ F “B p 0 U Li / e : e f 2 E EN L S je w Je ck t i t ebst der hohen und of Getstlichkeir, die zu: Begleitung | äußerst glänzend, Auf dassclde folge die Nevue det Trient, 24. Jini. Heute um 1 Uhr 20 Minuten | Kasernen, im Sommer auf dem Etmeidan und an- des Leihenwagens bestimmten Damen d-s St, Katha | Truppen, mit deren Haltung und Maneuvres Se. Maj. Nachmittag eldes mas hier ein Erdbeben. Der | dern großen Pläßen, an rèjelmäßig bestimmten Ta- . Ver N “s n. l, lien (R M S Fj » K F 2 s A i j; ht f eus "X ch ) ? ' Y M ALEIE 9 7 ms s c E : e S s : rinen, Ò ens, der General Militair-Gouvernteur und der HDdôchitihre Züusriedenhzeit zu erténnen gaben. äbends war Ztoÿ war wellevidcmig und dauerte 2. Sefunben! die gen und Stunden, vorgenotuninmet. Zur Adrichtung e z ee S S es , u he b Lv T 12€ [Fj U As L bi Li 4 À 47 E g 0 Commandant von St, Petersburg nebsk ihren Adjutan | Ball und Souze. Am Tage darauf wurde das L get Mistuna ging d Osten gegen Súdeu. Das D A PA der Truppen werden mehrece Offiziere der egypti- 9 { s L ú é ¿ . - s Cs i U E a s E L î i; z J r Ee E A E T D G , in L 2A P : - 4 5 a! U ; E . z f i î 5 * Bo vaten sih_bereits zum Empfang der Leiche an dei | akfgelô,’e und die Truppen ehrten iu ihren Tau on iter wies vordem Erdbebew 27 Zol1- 8.9 Linen, in [hen Armee in Konstant: nopel erwatter. Die Corps A Ae E e. Maj. der N aujer mit einem f rungen zurü. F i : Mei lugenblicke- der Ersch,tterun, fiel es auf 27 Zoll | der Kanonicre unö Bombartiecre, welche schon seit meh- Es Deneral - Stave waren zu Pferde dahin ge- j Vel dem unglülihen Brante in o rederifebald d Linien und erhob sich nach derfelden wieder auf jreren Jahren eiue ähnliche .Verf:ssung haden, werden 0 et : : ! 3 fi Nd Y s iko 7 “5 o 1rt e (S! n ah, E. E Vis ui j ? / V V ugu S4 Ä E i b 2 : E i "L E, , p A E : Ee L Z « ' rollen 1000 Pen ein Uni (Tre Habe Uto Od darch) l / Zoll 8 4 Linien Der Thern omet t zetgte fs 20.4 vermedrt, utrd das Corps der Tulun badi S »omplers} Nachdem die Geistlichteit das Todtengebet verrichtet tonen iEili, S der Dpgroniometer E Grad Der {5 mmel ivar : entelb n etnvetletibr Die neu Oraantiation {oll fich Ê- » L Pg T ut z . - e c M I , A G : N AV C Ye Liv C01 Ube E Va 646i * E E ? s s idi f ai Ra, : A Yatte/ s:6te- si{ch um +2 auf 6 Uhr, unter dem Geläute Dieser- Tage sind in dep hiesigen Umgegend mf; eitiahe (Uh wettailds vor dem Phänomen, indessen |[ nach und nach aus der Hauptstadt auf tie Provinzen, T ¿i t in M A 48 » C Ä . Ï g L L L L E 7 i, L y i “les „i Wh) V d ¿V Li t V {45 I ILEL A b § v L L 19 us; In GE L ; ? F 2 s g R E alier Glocken und dem Abfeuern des Geschuszes, tndem retê Waidbrände ausgeoroH5tn, IVOra ti wol Vor gii h anm: [ten ch iinmer mehr I olf t na c demelben Ut d Von Ler Fnfanterie aus bte Kavallette erstrectet, D j ck ; ( 4 (7 3 É o, » e . t)? D + pu af 195 s (F E Is S A 2 5 ag A M / E N p 4 - E f . s , é ¿ von Minute zu einute ein Schuß erselgte, der aus | die trockenc Witterung Iu! d. ist. ; M) e Erschütterung var mit einem Winktstoß aus Süden Zu demelben Zwecke werden auch die Zalinis und Timas- 15 Abtheilungen bestehende Zug in Bewegung, Jn-Ur] -Stockhdim, 302 Juni; Die meisten Waldbrände B leitet worauf sodann eine etwas kühlere und gz croten, Besiber der Militär. Lehen, au}gzejordert, sih in 14ten Abtheilung befand lich der Leichenwaaen, welchem | nd durch díe augestrengtesten Bemühungen gehemmt ibigrere Luft wedte, die noch immer O Uhr Übends) ie neue Miliz einschreiben zu lasset, unmittelbar Se. Maj. der Kaijer, den Pre:zen Carl | und geld]cht worden. Von zweien weiß man, daß sie: )'tdauert. Die ‘Armosphâré ist etwas tráb, dech mit Zur Decuug der du‘ch diese Maaßregel veranlaßten von. Preußen. Königl. Hoheit an Jhrer Seite unb die Waldstrecken vou 12 S4wedischen Meilen ungefähr Donuenschein. Ausgaben sind, außer anLern disher rin Jakitscharen- : H 5! Da ¿ L é . Qs S4 as Z f e « Li Q V * ai E e : D 2 Generále Graf von Langeron und Graf Tolstoi zu As- | in der vallge verzehrt yaben, ea e D Rovereto, 24, Jür, Heute um 1 Uhr 20 Mi- | Fends gehöôrizen Sltstungen Und Einkfúünsten,. auch die sistenten babend, folgten, Se. Maj. wurden überdem Copenhagen, 1. Juli. Am 2ásten v. M. herrschte Men na ch Mitternacht spúrte man hier ein leichtes ] Erträgnisse der Mauthen b-stimmt, und der aegetns begleitet von Sr, Königl. Hoh. dem Herzog Alexander | zu Aalborg eine Hiße von 29 Grad R. im Schatten. f b ehen “ie wclleuförmige Bewegung geschah von | wärtige Ober-Mauthner Had}chi Mehm-d Satd Efendi , » t N v h f e ck . 4 t E Y : _— n 4 ; 7 R. 2 T »t1 von Würtemberg und dessen beiden Prinzen, Al-xander Allgemein flagt man über allzugroße Dürre. F do f nach Nordwest, uud dauerte beiläufig 15 Sekunden. zum Jenitichert - Efeadi , oder CLontrolfsr * der neueu und Ernst, Hieruächst bemerfte man bei Sr. Maj. auch Hannover, 4, Juli. Ihre Königlichen Hoheiten M Tür kei. Der Oesterreichische Beobachter enthält in | Trupven ‘ernannt worden, den General und General-Adjutanten, Fürsten Peter | der Herzog und die Herzogiu von Camöridge sind heute f m Blatte vem 2 Juli Folgendes : Die öffentliche Stimme hat ch bis ießt allgem«in v 4 de L 2 . "S e w

Wolehonsky ;“ auch befanden sich der Chef des General- | zum Gebrauche der Cur nah Pyrmont abgereist, wo-