1826 / 164 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 17 Jul 1826 18:00:01 GMT) scan diff

S Ft E: m M E

s Se L IC A ad E E E O A E E P

Hrn. v, Zambrano als ein Mittel vorgeschlagen wo! den sei, um die Gährung der Gemüther zu dämpfen. ; Der unermúdeten Wachsamkeit des Hrua., Recacho | ist es gelungen, eine Correspondenz, welche die in Lon f dou und Gibraltar befindlichen Revolutionairen mit {h

; rei: hiesigen Agenten führten, aufzuheben; und ein Com- j voir zu entdecken, worau mehrere Geistliche und Alfa den Theil genommen habea; dem zufolge sind dieselben

verhaftet worden. j La ee, e B

Aus Barcelona wird gemeldet , daß die algierischen }

«Corsaren, welche sih der Küste hatten blicken laffen,

sich nuamehr davon entfernt haven, und in den De- f

f wássern von Majorca und Mahon kreuzen. Die einem

L hiesigen Hause gehörende. Handels - Fregatte Angelica, wehe als Caper gerüstet ist, war, nachdem sich die

ad E s aaa Arta uta

L

t aa T

O

1 damals nog

s an. die, mit Beforgung der Brand - Kassen - Angelegeh

Alaierer entferne hatten, iu See gegangen ¿um eîue reibe Ladung nah Havanna zu bringen; gegemwaärtig erf hrt man, daß sie in der Gegend pon Gibraltä bon

| col:mbischen Corsaren genommen worden ist," Diese

Hj häufigen Unfälle haben unsere Kaufleute so niederge-

E \chlagen, daß sclbs| der Küstenhandel beinahe ganz sto;

B die Versicherungsprämie von Barcelona nach Alicante

beträgt bereits 5 pCrt.

Lissabonn, 21. Juni, Am 13. d, M. ‘hat der spanische Botschafter, Sraf von Casa-Florezy der Prin- zessin Regentin das neue Creditis überreicht, wodur) er in scinem bisherizen Amte bestätigt wird. |

Es heißt, meldet das Journal de Paris, die Re- gentschaft habe beschlossen, künftig feine Botschafter zu halten, und die diplomatischen Angeleaenheiten durch be, vollmáchtigte Minister und Geschäftsträger besorgen- zu 4 n Australien. Der Missionär Ellis, welcher 8 Jahre | auf den Südsee-Jnseln war, erzählt von den Sandwich: SFuseln, daß ie Bevölkerung derselden sehr abgenommen habe, «Vor-50 Jahren shäßte man die Zahl der Be‘

4 wohner auf 400,000, jeßt steigt sie faum auf 150,000, Neeb dem häufigen Genusse der sons ungefannten, un P von Europäern eingeführten berauschenden Getränke, ist

die Ursaché im Kindermorde zu suchen, Es ist unglaub-

(ih, wie weit die menschliche Natur in die unnatür

liste Barbarei ausarten faun, Die meisten E!tern er-

zeugen Kinder die Menge, aber nur 2 oder 3/ und zum ¿4 großen Theile nur Eines, lassen sie leben, Alle andern #4 werden entweder glich nah der Geburt oder im ersten Fahre umgebracht. Thetls erdrosselt man sie, theils werden fie lebendig begraben. Jhyr Leben hängt von der Laune der Mutter, dem Zorne des Vaters, oder ihrer beiderseitigen Faulheit nd dem Widerwillen gegen Wartung und Pflege eines fränflichen Kindes ab. Bloß weil ein Kind sthtkie und die Ungeduld der Mutter rege machte, wurde in der Hütte ein Loch gemacht und das arme Geschöpf darinnen erstickét, Vater und Mutter traten gleichgültig die Erde fest, welche den Säugling vedecéte, und fonnten die Hütte fort bewohnen, die ihre

2

bestehenden evangelisch: lutherischen Kit ein Legat von 15000 Gulden holländisch, um die Zinsg zur U ¿terstüßung der Armen und Verbesserung der Ki uad Schule zu verwenden, ausgejeßt, und ist das Pri byterium der vereinigten evangeli|chen Kirche zur U nahme diesex fremmen Stiftung höhern Orts ermächtiy ivorden.

Merseburg. Nach dem von der Feuer-Societlt Direftorial - Deputation fúr das Herzogthum Sathsy

heiten in demselben beauftragten Lofkfalbehörden erlassen Uus]chreiben auf den diesjährigea Ostertermin, best der Bedarf derx D:poutation zu Deckung der in dy Zeitraume vom 1, Oftober vorigen dis ult. März t jaufenden Jahres vorgefallenen Ausgaben in 171457 Thr. 22 Sgt. Pf. Brandschäden-Vergütungy o e 4/ ‘9 5, Feuergeräthsschäden- Verh tungen, Administrationsfosten un) Bothenlohn in 29 land räthlihen Kreisen

174344 Thir. 6 Sgt. 11 Pf. Summa

wozu nah Abzug des in dem vorjährigen Michaelistw min verbliebenen Bestandes an 8726 Thlr, 22 Sy 8 Pf., 165617 Thlr. 14 Sgr. 3 Pf., von dem überha 62172035 Thlr. betragenden Hauptverficherungequati noch 2 Sgr. von 25 Thlr. aufzabringen sind,

Sn dem obgedachten Zeitraume habeu sich 70 Brânk ereignet, wovon 1 durch Gewitter, 6 dur{ Verwahtl sung, 17 durch muthmaßliche Brandstiftung, L du vorjäßlihe Brandstistung und 45 durch unermitth Zafállo entstanden, ‘uird wodurch 350 associirten Grun vesilern 212 Wohnhäuser, 256 Stall, und Seitenzi dáude, 159 Séhonnen, 17 Schuppen, 4 Backhäus 7 Brenn, Brau - und Malzhäufer, 1 Ziegelei, 6 Mh múhlen, 2 Windmählen, zusammen aljo 604 G ebáuh total eing, ijchert, und 85 Wohnhäuser, 35 Stall - ul Seitengebáude, 14 Scheunen, 2 Schuppen, 1 Bad haus, 1 Brauhaus, 1 Schmiede, 1 Ziegelei, 2 Wil inúhlen und 2 Kirchen - und Thurmgebäude nur pa veschädigt worden sind,

Do t f S O a 22-48 6s

P O SHIE wn U R

Königlihe Schauspiele.

Sonnabend, 15. Juli. Im Schauspielhause: „A Kaufmana von Venedig,“ Schauspiel in 5 Abtheilun von Syatespear, úberseßt von A. W, Schlegel. (A Marr, vom Königlichen Hoftheater zu Hannover: Shylock, als leßte Gastrolle.) f N

Sonutag, 16. Juli, Jw Opernhause: „t 4 scchwörung des Fiesko zu Genua ‘/ Trauerspiel in 2, theilungen von Schiller, (Herr Maurer: den Gn

Jn Charlottenburg: Le Roman d une 159 comódie en 4: Acte.. l hôtel garn pu 2 H

Unthat barg. Ellis theilt noch mehrere Scenen mit, vor denen die Menschheit schaudert.

8 D.

Düsseldorf. Der hierselbst verstorbene Rentner Carl Engelbert van Oven hat in scinem Testamente der

b

ap M R M

Gedructt bei Feister und Eisersdorff.

singulière,““ cou ¿die en 1 Acte. Le O011cLLe3 voudevi!!e en 1 AÁcte, O 5

Montag, 17. Juli. . Zul Schauspielhau)e: O) Wasser find tief,‘ Lustspiel in 4 Abtheilungen, | Schrôder. (Herr Maurer: den Baron Wiburg./ F her: „Der Secretair und der Koch,‘ Lustipe | Aufzug, nah dem Franz. des Scribe, bearbeitet? §5, Blum. (Herr Maurer: den Koch.)

C)

rer tw

Redacteur Joh

e

a (1. MCiE e

Prcußishe Staats - Zeitung.

Ne 164.

Berlin, Montag,

Amtlihe Nachrichten. Kronit Lg Tages.

Seine Majestät der König haben dem im Dienste Sr, Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklen- burg Streliß stehenden Hauptmann Johann Frie- drich Krüger, dea Adelstand zu ertheilen geruhet. “'

Seine Majestät der König haben den seitherigen Superintendenten Maenß- zu Uedem zum Consistorial- \athe im Consistorio der Provinz Sachsen und zum Superintendenten in Magdeburg allergnädigst zu ernen- nen und die desfallsige Bestallung für dènselben Aller- hôhstselbst ju vollziehen geruht. j ;

Des Königs Majestät haben den Universitäts: Se- O agg A (4 bar zum Hofrath zu ernennen,

( atent für dense C d iee selben Allerhöcchstselbst zu voll-

Der bisherige Kaiserlich: Russishe Hofmedikus Dr Kran ich seld'ist von des Königs Maa zum außer- brdentlichen Professor der Medicin ernannt werden,

Der bisherige Privatdocent bei der hiesigen Uni- etsitât, Dr. Backe, ist zum außerordentlichen Professor iu der juristischen Fafultät der Universität zu Königs: erg ernannt worden.

Angekommen. Der Königl, Großbrit. Kabinets:

Kourier, Kapitain Coo de, von London.

Abgereist. Der Königl. Sardinische außerordent;

liche Gesandte und bévollmächtigte Minister am hiesigen

Hofe, Chevalier de Brême, nah Töplik, Durchgèreist. Der Fürst Dolgoruky von St.

»eteroburg nah Frankfurt a. M.

C

Zeitungs-Nachrichten.

m-a V.

_ Paris, 10, Juli. Unsere Blätter liefern ausführ- lche Berichte über die Reise der Dauphine, e E H, , welche besonders den Fabriken Jhre Aufmerksam- keit widmen , haben in St. Etienne die verschiedenen bedeutenden Anstalten dieser Art, und ferner die Eisen- bahn besichtigt, welche bestimme ist, zur Transportirung der bei St. Etienne gewonnenen Steinkohlen nah der ire zu dienen, Da ein Theil derselben schon fertig var, so wurde in Gegenwart J. K. H. der erste Ver- \uch damit gemacht; und ein Pferd zog im Trabe fünf Vagen, welche eine Ladung von 20,000 Pfd. Steinkoh-

d en 17ten Juli 1826.

len trugen; später sollen die Wagen durch eine Dampf- maschine in Bewegung geseßt werden.

“Nachdem die Oppositionsblätter dem französischen Ministerio seine Neutralität in der griechischen Sache lange genug vorgeworfen haben, fündigen sie mit einem- mal an, sämmtliche Schiffe, welhe im Stande wären die See zu halten, hätten ihre Häfen und die spanische Küste verlassen, um sch nah der Levante zu begeben, um die Erhebung des Herzogs von Nemours zum Ks- nige der Griechen zu unterstüßen. Sollte man nun nicht glauben, daß jene Blätter ißre Leser zum Besten haven wollen ?

Lord Cochrane is , wie Briefe aus Spanien mels- den, genöthigt gewesen, am 11. Juni in Almeria (Gra- aada) wegen Unannehmlichkeiten mit der Mannschaft seines Dampfschiffes Perseverance, einzulaufen.

Der verdiente und sowohl als Rechtsgelehrter „wie als Redner ausgezeichnete General-Prokurator Béllart ist vorgestern gestorben. Er war es der die Profklaina- tion verfaßte, worin der Wunsch nach der Nückkehrx der Bourbonen in Paris ausgesprochen wurde. fn

Briese aus Genf bringen die Nachricht, daß das Schloß bei Coppet, welches der Fr. v. Stael gehört hat, und gegenwärtig vom Herzog von Broglie zum Empfanglides Herzogs von Orleans eingerichtet wurde, ein Raub der Flammen geworden ist.

Die Hoffnung, welche die Freunde des verdienten Bonpland gefaßt hatten , diesen Gefährten Humboldts bald frei zu wissen, ist durch einen Brief den Lebterer aus Ober ? Peru erhaltew hat, abermals vernichtet wor- den, Es ergièbt sich nämlich hieraus, daß der General Sucre bis zum 22. März keine feindliche Bewegung gegen Paraguoy gemacht, viel weniger den Pr, Fran- cia gefangen genommen hatte, Wohl aber hieß es, Bolivar habe die Absicht Bonplands Freilassung vom Diktator Francia zu fordern.

Die Schnelläufer fommen auch bei uns in die Modez gestern hat sich einer. Namens Moris Rum- mel, zwishen St. Cloud und Neuilly sehn lassen , der eine Strecke von 25 Lieue in 36 Minuten durchlief. Der Färst von Leon, welcher für den schnellfüßigen Rummel 1000 Fr. gegen den Herzog von Guicho ge- wettet hatte, schenkte jenem diese Summe,

Fünfprocentige Rente 98 Fr. 85 C, Dreiprocentc. 65 Fr. 90 C.

London, 8. Juli. Beí der jeßigen anhaltenden Dürre und dem dadurch erregten großen Besorgnissen in Bezug auf die Aerndte werden die Vorsichtsmaßre- geln der Minister hinsihtlih der Korn - Einfuhr mehr und mehr für sehr zweckmäßig anerkannt, Jn Manche- ster ist die Hiße bis auf 89° F. (252° R,) gestiegen, und in Liverpool gar auf 98° F, (297 ° R) Statt daß sonst jährlih in Manchester 34 Zoll Regen fällt,

Le S E D.

T L S S A N O TE M? N E A S E M T S” ‘7A T L e Sa tis A M

Mr D A E 1e E AEEL CA MUEL 2 II M I

V: 2 Um “Dr TO.