1826 / 168 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 21 Jul 1826 18:00:01 GMT) scan diff

670 671

2

E, hat derjelde den Minijiern | dargethan woroeu ist, daß sie feiner neuen Entwicke- diichen Deschl des Kaijer lung bedarf, gesellt sich. noch eine doppelte Beschwerde, enfenf, eine fô:mliche Prote- j die nit miader gereht, deren Abstellung nicht minder ln, weiche Tie Ottomanijhe wesentlich is, und die mit jedem Tage stárker und drín-

}

mit den Tractatea und mit lei gad ingen zu nehmen beharete, zuges

¡liche Eindrücke turch ein unwizterlegliches

# Sau D D5

wolle: und des Kaffe- Baues kundige Pflanzer, mit gu- [und man die Uebel eines Bürgerkriegs vermeide. Ay F pforte dei Gesandten Sr..bxrittanisch: Neger im Landbau zu unterrichten. „lebe die Republik! Bolivar und Paez! in Caracas sei, M ten solite; nachdem er bewiesen, wie | die Gewalt und die Ecnennungsweis: dec Basch: Besehlis- Seir dem vorigen Jahre sind, laut des Berichts | neu Ciazug - gehalten. Jn seiner “Begleitung befanden M iúcfiscen Regierung gegen diz Fürstenthümer angenommene } Agas, gegn die Anwesenheit der Truppen, welche sle System deren Privilegien Abbruch thut, fo wie au den sin den Fürstenthümern befehligen, gegen die Haft ter Kirchen und" Capellen errichtet worden, welche sür f gej)ehene Bürger. Gleich nach seiner Ankunst erließ ( i 1 26,910 Personen Raum geben; zu 11 andern Kirchen | eine Proflamation. fituirt ist; nachdem er endli auch cinerseits die unver- schen Regieruag, die Treue der von 1hnen vértretenen rgebnisse des Benehmens des Divans gegen | Nation ducch Abstellung der Mißbráuche, worüber ste Seit dem Friedea har die Admiralität 445 Kriegs- | Sehreiben des General Paez voin 24. an General Bo, M das servishe Volk und desscn Deputir und. andere Schiffe von 229,847 Tonnengehalt vertau- | livar , worin er ihm die Hergänge und setne Entwürfe i d F zu Gun- | Gercchrsame anzuerckennea, sen dieser Nation die Ausführung der Ciaujelu des.Ar-| Zu diesen Forderungen , deren Gerechtigkeit fo oft zu werden. Schuld dabet auf den hinterlistigen Charafkier des Ge, M tifels VILIL. des Traétats Im vorigen Jahre saßen uiht weniger als 1550 | nerals Sautauder zu schieden fut. ¿,Venezuela,« F Sr. Hoheir auf ausdrü d geseße im Gefängnißz die Anzayl in Wales und Schott: Einrichtungen gescufzt und wenn dic Beleidigungen de, M station gegen alle Maßregi a Regierung bisher noch feinen Ausbruch bewirkt haben, : E Vow 15. Juli. Am 12ten hielten S-:. M | F #sterialrath in Wind}or, bei welcher Gelegenheit: Quen , bloß der Milde meines-Benehmens gegen Ej J 8 s : PDiromanijhen, Pforte übergebene Note in Me und der Energie desselden gegen Andre zu verdan; r Thronbesteigung an lit es eine d M bie Lage der Wallahey und Moldau ist bis bejhlossen wurde. : jest j i o * Einige neue ‘Geheimeraths „Verordnungen deren f„„Ohue Ew. Exc. kann kein Friede sein, ist der Bürger, Mißhelligkeiten, die zwishen Ruß auf die Protestation des Unterzeihneten vom 1/13, Oc- antschen Pforte entstandea sind und ftober desselden Jahres voin Divan eine Antwort er- fernern Einfuhr fremder Seidenwaaren nt ganz gün | muß bei dem Charafcer dieses Voiks mein Herz befke; i i stig se n. nen „- daß das Ende nicht ‘abzusehen ift, ehe alles in WSeiten Kaisers Alexander die gedad )rojestatiou] Je mehr si der Zwishenraum vet dur Am Donnerstag Abend ging der Jonishe Courier Cou, | wiè es das Volk wünscht, um das Werk Jhrer Häute Me S L M | iten Schritte be- Mit tiefem Bedauern haben Se. Kaiseri. Majestät ! wirfr im i G. der Kaiser das Recht , gláns cona ab. sichern.‘ daß e Der Secretair der Admiralität, Hr. Ctoker , hat In Briefen aus Laguaira vom 2. Juni wird gu al:n Gebräuchen , ler Achtung entgegen i, welche die Wárde Rußlands gebietet, utid um #6 schiffe, nah. Say:na und Konstantinopel bestimmt, von | vinzen Cumana, Varinas und Zulia erklärt hätten, si | i Malía aus Kriegsschiffe zur Cöcortirung durch dea Ar- Aus N -wydrk ist eine neue, zum Dienst für' Lord Cochrane bestimmte F:egatte bereits abgesegelt, rane jeßt ein neues Dampfboot nach der. verbesserte! Amwmericanishen Methode erbaut.

teu Gehalten von Westindien dahin zu bringen, um die 19. d, hat General Paez unter dem Ausruf: (¿ M henen Versprechungen veliständig wieder te von Stirangford ertheilten Versprechungen, gegen der zum Kitchendau niederge}eßten Commission 18 neue { sih die Mitglieder der Municipalität und mehrere ay, E Traftaten, durch weiche Hupßland zu deren Garaut con, sservishen Deputirten und bie Verweigerung der türki sind bereits Plâätie entworfen worden. Der Colombiano vom 31, Mai enthält ein langes M meidlichen S7: ? 1d rten bezeinet, an- | sich beflage und die Bewilligung der ihr garantirten dererseits aber das Rußland zustegende Rêcye, : fen lassenz 112 davon unter der Bedingung, abgebrochen | mit einem Versuch sie zu rechtfertigen, darlegt und all der Sndiviouen iu England wegen Uebertretung der agde | jagt er, ¿hat lange nah einer Reform in allen seine Alexander gtiorreihen Ande land betrug 47° Zis jer nod wen bir ist es, daß ich so frei sein mag, es von mir zy on Unterzeihuetem am 21, Juli (3, Jul) rogarion des neuen Parlam:nts bis zum 2ásten" s l s : F Au 2E F ck ¿ p 4 a dn - 5 b) S s f d s E Ld uy é fen gewesen.‘/ Der Brief ]chließzt mit den Worten: des Kaijers Beifolaus gewe] ne Aniwort- geblieben, und eben so wenig ist baldige Betanntmachung man vermuthet, sollen der | krieg unvermeidlih und fängt. er erst einmal an, sy 4 [ Umstände der D : von | foigr, Gestern Abend sind Depeschen aus Wien angelangt. | Asche verwandelt is. Kommen Sie demnach, Excellenz, haben, mi der genauesten Aufmerk; Tbe E Lcbige Momente von de ; getrénnt tini mit Depeschen an General Ponjonby in Au, zu vollenden und die Dauerhastigkeit der Republik zu G E a Jar j | ; h 2ung eilang diejelte durch di er: | zende Genugthuung für ciu Suillschweigen zu fordern, af ergangene Aufragen geantwortet : daß Kauffahrtei meldet: Paez sei in großer Verlegenheit, weil die Pre fertigt gewesen p r s Ier Tas vo Cie: j Ht, je n DETETI S ATSE Tan, fie teten Deus | MeYr muy Cie * sel die Nothwendigkeit empfiti- chipel erhaiten tönnten, : N:ch der Edinburger Ze:tung wird für Lord Coch, Die Fregatte Galátea, welche unsern Gesandten,

Hrau. Alexander Cockbura, nah Carthagena gebracht, ist

gester nach einèr Fahrt vén 23 Tagen von Havana in Portsmouth angefomnmen. Ju Carthagena lag ein Columbisches Geshwader von 2 [chweren Fregattiezu, 1 Corvette und 2 Schoonern, Hr, Dawkins, der Brit- tische Commissair für Pananfa, hat unverzüglich in Be gleitung des Obersten Picon, srüher Adjatant vou Bo livar und je6t Gouverucur vou Panama, seine Reije Über Chagres nach setnem B.kimmungsotte fortgejecßt.

Auch Alwar, die lebte Fejte der Bhurtpoote Hâupt linge, ist vuamehr genommen und von Britcischen Téuppen besckt worden, i

Am Sten zeigten sch in der Bai dn Aberdeen zivischen 20 und 30 Wallsische und sonnten sich mehrere Stunden lang in der Nähe des Ufers. - Jun derselben Woche war ter Lachsfang daseltst sehr ergiz?ig.

Es if ein Verzeichniß der, in vershiedeien Jahren zwischen 1726 und 1825 als gerichtliche Depösiten von Seite des Kanzleihoses in der Bank von England ge- standenen Gélcer erschizren , welche vou 741,590 Pfd. 18S. ED,, als so viel sie 1726 belaufen, uach- und nah bis zum vorigen Jahre aúf die ungeteure Summe von 39,174,722 Psd. 8 S. 7D. angewachsen sind.

Am 16 Mai hat die Municipalitát vou Caraccas in Folge ecine& Mittheilung des Generals Paez aus Valencia vom 12. Mai, ihu zum Civil- und Wiiiitair- Chef vou Valencia erklärt, und beschlossen, cinen Abge- ordneten mit der Bitte an Bolivar zu sinden, daß er nah seinem Geburtelande zurückêchren und seinen CEin- fluß lei den andern Departements geltend machen möchte, um die laut der Verfassung auf das Jahr 1831 bestimmte große Zusammenkunst sogleich zusamimenzurufen, damit die Rejocm in brüderlicher Eintrache herbeigesühre werde

niht mit thm vereinigen, sondera der Regierung in Firantaßt dat, der Rußland die Astenung jetuer ge | Len Ymerzlid

Bodcota treu bleiben zu wollen.

Nach einem Schreiben aus Laguaira hâtte Gan, Bermudez den Paez für einen Nebellen und Verrätha erflárt und wäre gege? ihn ins Feld gezogen,

Uéëéber Neuyork ist ein Reisender angekommen, det nach seiner Aussage am 20. März in Peru war. Map erwartece damals, daß Gen. Bolivar nach Erdôffsuunz des Congresses ‘nach Ober: Peru zurückgehen würde. Ja Panama waren alle Abgeordneté zum allgemeinen Ams rif. Congreß angekommen , ‘bis auf die Mexicanischea und man glaubte, die Verhandlungen würden unvet ¿óglich “beginnen.

Auch ia Nord - Amerika sind. Hike und Trocfniß f groß, als in Europa; ia Baltimore war anfangs Juni 90°. F. (26° R.), in Newyork- 88° F.

Conjols 707. j

Ste. Petersburg, 11. Juli. Se. M. der Käst haben den Ober: Hof-Ceremonieumeister Grafen Potocki zum Ober -: Ceremonienmeister für die Feierlichkeit 2e Kiönung ernannt.

Der Geheime Rath und Senator Graf Gregt Orloff hat nach einer plóßlichen Krankheit von wenige Stunden sein thatenreihes Leben beschlossen; er ist [0 wohl als Staatsmann wie auch als Schriststeller as gezeichnet gewesen. :

Das hicsige politishe Journal giebt im heutigw Blatte die von Hrn, von Minciafky der ottomanisce Pforte zugestellte Nore, so wie cine wdrtliche Uebersc6un8 der darauf uute!m 13. Mai d. J. von der Pforte 48 ersteren gerichteten Note. Nachstehendes ist der Juha der erstgedachten Note:

Der Unterzeichnete 2c, 2e. hat von dem Kaiser, seines Herrn, Befehl erhalcen," der Ottomanischen Pforte 1 gende Mittheilung zu machen :

In dex Conferenz vom 1/13, October 1825, na der Unterzeichnete nochma!s* den Ministern Sr. Æ heit dargethan ,* wie sehr der dermalige Zustand t Moldau und Wallachei von demjenigen ver|chieden # der in jenen Provinzen den Uncuhen vou 1821 vorÆ

4 Af

ging und dex dort, nach den von der ottomau

E S je G s Q E P Sit Feclam cs A

14A A AUSMiO Cn F