1888 / 148 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber : Vichhändler und Schlaßter Israel Moses de Vries zu Leer.

Prokurist: Dem Viehhändler Aron J. de Vries zu Leer ist Prokura ertheilt.

10) Fol. 462: Firma: J. L. Schmidt.

Niederlassungsort: Steenfelde. 1888 ist der Zweck der Genossenschaft:

íInhaber; Kaufmann J. L. Schmidt daselbst. 11) Fol. 9% zur Firma H. H. Müller: Die Firma ist erloschen.

12) Fol. 463: Firma: Herm. Ed. Müller.

Niederlafungsort : Leer. ;

Snhaber: Kaufmann und Klempnermeister Her- mann Eduard Müller zu Leer.

13) Fol. 464: Firma: Gerson Pels.

Col. 2. Firma der Genossenschaft: Molkerei

Nohdemühle, Eingetragene Genossenschaft.

Col 3. Siß der Genossenschaft: Dittersbacz. Col. 4, Rectsverbältnisse der Genossenschaft : v Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 3. April Die Ver-

werthung der von den Vichstämmen der Genossen-

schafter yroduzirten Mil und der aus ihr gewon- nenen

L e. Vor tandsmitglieder sind die Rittergutspähter a. Conrad Winckelmann zu Petschkendorf, b. Carl Bohde zu Herzogswaldau, e. Heinrich Bohde zu Ischerei. Die Genofssenshaft wird dur die Unterschriften

Niederlassungsort: Leer. dieser drei Mitglieder verpflichtet.

Snhaber: Kaufmann Gerfon Pels zu Leer. 14) Fol. n Ba: H. C. Begemaun. Niederlassungsort: Leer. ee SFnhaber: Kaufmann Hinrikus - Christian Bege- mann zu Leer. j 15) Ta B E Niederlafsungsort: Remels. i: Sia: Kaufmann Hinrich Heinbockel in Remels. 16) Fol. 467: Firma: Franz Henseling. Niederlaisungsort: Kollinghorst. / o Inhaber: Apotheker Franz Henfeling zu Kolling-

orft. Leer, den 30. Mai 188. Königliches Amtsgericht. I.

i [14104] Leer. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 463 eingetragen die Firma Frit Keidel mit dem Niederlassungsorte 2000 und als Inhaber: Viehhändler Friß Keidel zu Loga. Leer, den 1. Juni 1888. ; Königliches Amtsgericht. Il.

[14103] Leer. In das biesige Handelsregister is heute Blait 469 eingetragen die Firma W. Hülsebus mit dem Niederlassungsorte Steeufelde und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Hülsebus in Steenfelde. Leer, den 2. Juni 1888. 4 Königliches Amtsgericht. IT.

Liegnitz. SBefguntmachung. [14100] Zufolge Verfügung vom 26. Mai 1888 sind an demselben Tage in unserem Firmenzegister folgende Eintragungen bewirkt roorden: : a. bei Nr. 607, die Firma Arthur Koeuig zu Liegnitz betreffend: die Firma ist dur) Kauf auf den Kaufmann Moritz Riedel zu Liegniß übergegangen und in Arthur Koeuig's Nachfolgex verändert ; vergleiche Nr. 913 des Firmenregisters ;

b. bei Ne. 913, früher 607: der Kaufmann Moriß Riedel zu Liegniß als Inhaber der Firma Arthur Koenig's Nach-

Vorstandes in dem Lübener niver Zeitung und dem Steinauer Kreisblatte.

VFiarienberg.

worden, daß an Stelle des Ludwig Stangenrod der Carl Weyand

Faff en-Vevreins,

Die Bekanntmahungen erfolgen Seitens des

Stadtblatte, der Lieg- Das Verzeichniß der Mitglieder kann jederzeit bei

dem unterzeihneten Gerichte eingesehen werden. 88

Lüben, den 4. Juni Z Königliches Amtsgericht.

[14109]

r eingetragen Schneider zu rod ¿u Unnau zum Vor- standsmitglied des Staugenroder Darlehens- eiugetragene Genossenschaft, gewählt worden ist. A den 25, Mai 1888. óniglihes Amtsgericht.

2e Vekauntmachung. Heute ift in das GenösfeniGättaregiite

[14107] Werseburg. Gelösht ift beute die Firma eeDorothea Nummel“ Firmenregister Nr. 5. Merseburg, den 4. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht. IIT.

[14108 Merseburg. Im Gesellsbaftéregister ist beuti unter Nr. 147 die ofene Handelsgesellschaft in Firma „Msotorenfabrik Merseburg Goepel «& Scheinhütte“ mit dem Siße zu Merseburg cin- getragen.

Die Gesellschafter sind:

der Ingenieur Georg Goepel und der Ingenieur Julius Scheinhütte, eide hier.

Die Gesellshaft hat am 1. Juni 1888 begonnen und ist zur Vertretung derselben ein Jeder der Ge- fellshafter berechtigt.

Merseburg, den 4. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht. IIT.

FesskKkirch,. Bekanntmachung. 14106) Nr. 4896. Zu O. Z. 5 des diesseitigen Genossen-

folger zu Liegnitz. Liegnis, den 26. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

schaftêregisters „Landwirthschaftlicher Consum- verein Meßkirch eingetragene Genosseuschaft“ wyrde heute eingetragen:

An Stelle des mit Tod abgegangenen Direktors

Nordhausen. Befarntmachung. 13860) „In unser Gesellschastsregiiter ist unter Nr. 333 die zu Nordhausen unter der Firma Secht & Schemm am 5. Juni 1888 begründete Handels- gesellschaft und als deren Gesellschafter :

der Kaufmann Rudolph Hecht und

der Kaufmann Edmund Schemm

daselbst, zufolge Verfügung vom beutigen Tage eingetragen. Nordhausen, den 95. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IT.

Oberkirch. Bekanutmahung. [14126] Nr. 4082. Die Firma Leop. Ilg in Ober- kir ist erloshen; die Löshuna soll im Firmen- register etngetragen werden. Der Inhaber der Firma oder die Nechtsnachfolgec desfelben werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspru gegen die Eintragung der Löschung binnen drei Monaten \hriftlich oder zum Protokoll des Gerichtssreibers dabier geltend zu mawen. Oberkirch, den 4. Juni 1888. Gr. Amtsgericht. imvpfer.

[14112] Oldenburg. In das Handelsregister ist auf Seite 88 Nr. 159 zur Firma („DOldeuburger Ver- Augs - Gesellschaft in Olveuburg““ ecin- getragen :

Gemäß 8. 28 der Statuten sind die Herren Ren- dant Otto Menke und Ober-Inspektor Emil Grote- fend hierselbst als Bevollmächtigte, welche bei Ver- hinderang des Direktors und des stellvertretenden Direktors gemeinschaftlich zu zeichnen haben, gewählt worden.

E 1888 Juni 2,

Großherzogl. Dldenburgishes Amtsgericht. Abth. I. Harbers. [14113] Oldenburg. In das Handelsregister is auf Seite 14 Nr. 27 zur Firma „Oldenburgische S und Leihbank in Oldenburg“ ceinge- ragen :

Die Generalversammlung vom 20. April d. F, Tat, außer den in Folge des Reich8gesezes vom 18. Juli 1884 crforderlihen, noch folgende Acnde- rungen des Statuts bes{lofsen ;

8. 4 foll heißen: Alle von der Gesellschaft aus- gehenden statutenmäßigen Bekanntmachungen erfolgen dur den Neihs- Anzeiger.

Zu §. 13 foll der zur Mitzeihnung der Firma per procura berechtigie Gesellshaftsbeamte hierzu vom Vorstande mit Zustimmung des Verwaltungs- raths ermächtigt werden.

Zu §. 16: Der Verwaltungsrath besteht aus mindestens 5, höchstens 7 Mitgliedern, von welch mindestens 4 ihren Wohnsiß in der Stadt Olden- burg oder in deren nähster Umgebung haben

müssen. Zu §. 17: Die Wahl der Mitglieder des Ver-

en f wurde beute die

Vekanntmahung, [13867] In unserem Firmenregister ist heut bei Nr. 8 das Erlöshen der Firma Emanuel Steiner zu Plef eingetragen worden, Vlef, den 30. Mai 1888. : Königliches Amtsgericht.

Pless. Vekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute: 2, bei Nr. 6 das Erlöschen der Firma: Abraham Wachsuer zu Berun, b, unter laufender Nr. 208 die Firma: L, Wachsuer zu Beruu und als deren Inhaber: der Kaufmann Loebel Wachsner zu Berun eingetragen worden. Plefs, den 30. Mai 18388. i: Königliches Amtsgericht.

TPless.

[13868]

Pless. Vekaguntinachung. [13869] In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 44 das Erlöschen der Firma F. Galleja zu Pleß eingetragen worden. Plefe, den 30. Mai: 1888. / Königliches Amtsgericht.

[13267] Rogasen. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 (Volksbank für Nogasen und Um- gegend, eingetragene Genossensháäft) in Spalte 4 eingetragen:

Der R Dr. Cichockfi is aus dem Vor- stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist zum stellvertretenden Vorsißenden der Rentier Boleslaus von Wolski von hier gewählt.

NRSN Ee zufolge Verfügung vom 28, Mai

Nogasen, den 30. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

14114] Rostock. In das biesige Genossenschaftäcccites ist laut Verfügung vom 4. d. M. ad Pol. 25 Nr. 6 Col. 4 zur Genossenschafts-Molkerei Pastow, E. G.“ eingetragen:

An Stelle des - Erbpächters Jcehann Schulz zu Pastow ift der Hauswirth J. Langshwager zu Pastow zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 Juni 1888 ist der § 4 des Gesellschaftsstatuts abgeändert.

Noftock, den 6. Junt 1888.

Großherzoglihes Amtsgeriht. Abth. 1. ._ Piper.

Saarbrücken. Sandelsregifter [14120] des Königlichen Amtsgerihts Saarbrücken. Zufolge nméldung vom 4, Verfügung vom 5. cr.

e L e-Wilhelin Rupp“ mit dem Siße zu Fraulauteru und als deren În- habcr der Kausmann Wilhelm Nupp daselbst unter Nr. 1739 des Firmenregisters eingetragen.1

Saarbrücken, den 5. Juni 1888.

Liegnitz. ntutachuna. 14102) | Karl Merlet, Gerichtsnotar a. D., ist -Sebaftian | waltungsraths erfolgt auf den Zeitraum vom Tage Köntali : iber: f; S Fiemeneegtster a Feutlars Sie Stengele, Landwirth von Wadershofen, getreten. | der Wahl bis zum Shlusse der dritten darauf fol- 26 S E E zufolge Verfügung von demselben Tage bei Nr. 865, | Meßkirch, den 4. Junk A genden ordentlichen Generalversammlung. So lange | SehweIm. Handelsregister [14116] die Firma Carl Vanl zu Liegnitz betreffend, fol- Gr. Bad. Amtsgericht. die Mitgliederzahl mindestens 5 beträgt, ist eine | ves Königlichen Amtsgerichts zu SHhwelm, gende Eintragung bewirkt worden: Bonné. Grgänzungswabl dur eine außerordentliche General- | Fn unser Firmenregister ift unter Nr. 362 die „In Bad Laudeck ist eine Zweigniederlassung E versammlung nit erforderli. i ea Wilhelm Klein und als deren Inhaber der | erridtet.* VWamslan. BSBefauntmaHung. [14110] | „Zu §; 20: Zur gültigen Beschlußfassung (im | Kaufmann Wilhelm Klein zu Shwelm am 5. Zuni In unser Firmenregister i unter laufender Verwaltungsrath) ist dieAnwesenheit von mindestens | 1888 eingetragen.

Vieguitz, den 20. Mai 1888. Es * \ Königliches Amtsgericht. Firma J. -Schistan zu Namslan | 2 Mitgliedern, wenn der Verwaliungsrath aus 5, e C 25

Nr. 186 die von mindestens 4 Mitgliedern, wenn er aus 6 oder

als veren Inhaberin die Handelsfrau Justine

[13874]

ra e img

Liegnitz. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 30. Mai 1888 find an demselben Tage in unserem Firmenregister \solgende Eintragungen bewirkt worden :

und [14101] | Swiftan daselbst heute eingetragen worden.

Namslau, den 6. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. IV.

7 Mitgliedern besteht, erforderlich.

S. 24 soll heißen: Die Mitglieder des Verwal- tungs8raths erhalten zusammen 5% Lantième (8. 34) mindestens aber jedes 60) #4

Sonneberg. Auf Bl. 138 unseres Handels- registers ist zur Firma:

Paul Jacobi zu Oberlind

heute eingetragen worden, daß diese ofene Gesell-

. bei Nr. 844, die Firma Max Dürlich zu S. 25 soll heißen: Zur Theilnahme an der Ge- ch V Suni d. J. e gieguit e R - | Sine Firaliteaite Be Ser unter Ne 689 BALe treten I io vem Vors S ius i Ahuibatotai sind s A L U S ER E ls äft mittelt | 1 tr, welcher wenigstens age vor dem Versammlungs- i Ri S ie Firma is mit dem Geschäft mittels eingetragenen Firma „A. Schneider“ mit dem | tage an einer vom Deriultiia sit; Bei Vorstaad, a. Kaufmann Friedri Ritter zu Sonneberg,

Kauf auf den Kaufmann Robert Leuschner zu Liegniß übergegangen ; vergleihe Nr, 914 des Firmenregisters. b. bei Nr. 914, früher Nr. 844: R: Der Kaufmann Robert Leuschner zu Liegniß als Inhaber der Firma Max Dürlich zu Lieguit. / Liegnitz, den 30. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

Liegnitz. SBefauntmiahung. [14099]

Ja unser Firmenregister ist heute sub laufende Nr. 915 die Firma A. Jenke zu Grof - Baudif und als deren Inhaber der Kaufmann Friedri August JIenke zu Groß-Baudiß zufolge Verfügung

Sitße in Neisse heute Folgendes eingetragen worden : ie Niederlassung ist von Neisse nah Patschkau verlegt und die Firma deshalb erloschen. Neisse, den 1. Juni 1888, Königliches Amtsgericht.

Neisse. Vekauntmachung. [13864]

Als Prokurist der am Orte Neisse bestehenden und im Firmenregister sub Nr, 389 unter der Firma: Jsivor Preiß eingetragenen, dem Kauf- mann Paul Preiß in Neisse Q A Handels- einrihtung is der Kaufmann Carl Bergmann in Neisse in unser Prokurenregister unter Nx. 43 am 2, Juni 1888 eingetragen worden,

bezw. Amtsgericht in der die Generalversammlung berufenden Bekanntmathung bezeichneten Stelle seine Aktien deponirt hat. Hinsihtlih der Abstimmungen gelten die Bestimmungen des Aktiengeseßes, wona jede Aktie eine Stimme hat.

Zu F. 27: Die Generalversammlungen werden durch den Verwaltungsrath oder Vötitand bezw. dur das Amtsgericht unter Angabe der Tages- ordnung mittelst zweimaliger Bekanntmachung im Reichs-Anzeiger berufen.

u §. 34: Von dem Gewinne wird zunächst eine Dividende von 49% des eingezahlten Aktienkapitals an die Aktionäre vertheilt,

Oldeuburg, 1888, Juni 2.

b. Kaufmann Paul Schrefeld zu Oberlind.

Zur Gültigkeit der Zeichnung der Firma in Ligui- dation ist die gemein\scastliGe Unterschrift beider Liquidatoren erforderli. * Die Prokura des Kaufmanns Paul Schrefeld ist mit dem 1. d. Mts. erloschen. .

Souneberg, den 2. Juni 1888,

Herzogliches U Abtheilung I. oß.

Spangenberg. SBefauntmahung. [14118] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Spangenberg.

A. _Nachsiehend aufgeführte Firmen sind lt. An- zeigen vom 25, Mai 1888, eingetragen am 29. des-

vom 1. Juni 1888 eingetragen worden. Neisse, den 2. Juni 1888. At Großherzoglich Dldenb. Amtsgericht. Abtheilung I. | selben Monats, erloschen: Liegaitz, den 1. Juni 1888. Königliches" Amtsgericht. ._ _Harbers. 1) Nr. 27 Firmenregister, Die Firma Joseph Königliches Amtsgericht. I E [13862] T A H T 4 Ae 3 Spangenthal O E Neuwarp. Jn unser Register zur Eintragung Q BeTanutahung- e / s. L. E C

Lingen. Bekauntmachung. [13858] In das biesige Genossenschaftsregister ist heute

dér Aus\chließung der Gütergemeinschaft unter Kauf- leuten ist heute unter Nr. 1 folgender Vermerk ein-

Nr. 9/821 Rübeuzuckerfabrik Oldesloe, Actien-

In das Gesellschafisregifter ist eingetragen bei |'

pangenihal XÆr zu Spangenberg.

3) Nr. 30 Firmenregister. Die Ficma S, M.

' zu Nr. betreffend den Consum-Verein tragen gesellschaft: : Müller zu Eg d: :

| „Lingen“, eingetrageue Genossenschaft zu | Lager: In der Generalversammlung vom 9. März 1888 | 4) Nr. 67 Firmenregister, Die Firma George | Lingen eingetragen: E e Gle i Sonst g26 Genn sind die bisherigen §8, 3 und 27 des Gesell- Sinning zu Elbersdorf.

| Veränderung. T f i 2 [chaftsvertrages durch neue Bestimmungen | B. Nr. 34 Firmenregister:

Der BVüreau-Aspirant Bode ist aus dem Vor- stand auêgeschieden und an seiner Stelle der Büreau- Assistent Agahd als interimistisch be- stellter Stellvertreter in den Vorstand eingetreten. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 31. Mai E R 1888, Lingen, den 1. Juni t i Söntaliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Lübeck. Eintragung [14037 in has Dan en Am 6. Juni 1888 ist eingetragen: auf Llatt 1381 bei der Firma Mafßberg @ Pederseu : i Anna QLorothea Elise, geb. Bustorff, des Kaufmanns Friß August Jacob Pedersen Ghe- frau, hat angezeigt, daß sie in Zukunft für die Verbindlichkeiten ihres Ehemannes, Gesell- schafters der offenen Handelsgefellshaft unter der Firma Maßberg & Pedersen in Trave- münde, überall nit haften wolle. Lübe, den 6. Juni 1888. Das Amtsgericht. Abtheilung TV.

durch Vertrag vont 7. Oktober 1887 die Gemein- schaft der Güter und des Erwerbes ausges{lossen. Neutwvarp, den 5. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

Nenwied. Setfanntmachnug. [13861] In das Genossenschaftsregister, betreffend deu Wied Nenstadter Darlehuskasseun - Verein ist unter Nr. 23 in Spalte 4 eingetragen worden :

In der Generalversammlung - vom 19. Februar 1888 sind an Stelle der aubgeschtebenen „Vorstands- mitglieder Johann Zimmermann, Heinrich Kurten- ba und Stephan Hoppen, die Adcerer Heinrich Weißenfels aus Rott, Mathias Stockhausen aus Vettelshoß und Anton Ewens von dort als Vor- standsmitglieder gewählt worden.

Neuwied, den 2. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

[13831] Nienburg (Weser). Jn das biesige Handels- register ist heute Blatt 248 eingetragen die Firma: „Vahland & Wöltje“

mit dem Niederlassungsorte Nienburg a. d. Weser,

(S8. 3. 27) erseßt. Auch sind die Bestimmungen des §8. 29 unier Ziffern 1 bis 6 des Statuts, die Verwendung des Ueberschusses betreffend, auf die den Ersaßtzbestimmungen Ziffern 1 bis 3 gegebene Dauer suspendirt. Oldesloe, den 5. Juni 1888, Königliches Amtsgericht.

OIdesIoe. SBekanuntmachung. [13866]

Der Kaufmann Clemens Schweigmaun zu Oldesloe hat für seine Gbe mit der Wittwe Christine Sengclmann, geb. Pump, daselbft, durch notariellen Vertrag vom 28. Mai 1888 die ape uft der Güter und des Erwerbes auêge-

offen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1888 am 5. Juni 1888.

Oldesloe, den 5. Juni 1888.

Königliches Amtéêgericht.

Osterode a. L. SBecfanntmachung. tos Auf Blatt 12 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma

Die Firma G, Levisohn hat ihren Siß von Elbersdorf nah Spaugenberg verlegt; lt, Anzeige vom 25. Mai 1888 eingetragen am 29. desselben Monats,

C. Nr. 71 Firmenregister : ;

Die Firma N. Heinz zu Spangenberg ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers, des Bierbrauers Richard Heinz zu Spangenberg, auf dessen Wittwe Elisé, geb. Mohr, daselbst, übergegangen, lt. Anzeige vom 25. Mai 1888 cingetragen am 29. desselben Monats.

D. Nr. 87 Firmenregister :

Firma S. M. Müller’'s Wittwe zu Spaugeuberg. ; h

Inhaberin ist die Witiwe des Simson Meier Müller, Hannchen, geb. Linz, zu Ae E und betreibt unter der Firma ein Kausmanné- geschäft mit Manufaëtur-Waaren, lt. Anzeige vom 25. Mai 1888 eingetragen am 29. des- selben Monats,

Spangeuberg, 29, Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Kehr.

Funk, Dr. H. Köpke. | und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Vahland F. Wilh. Greve jun. ; [13875] S AR I LALT und aver linie Dfere O R ft E Fi i 7 d E L on. Be Lüben, * 13856 Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. „Die Firma ist erloschen.“ 3n unser Negiiter zur Eintragu - Se G tei ist bau U Niéuburg (Weser), den 2. Juni 1888, Osterode a. H. , den 31. Mai 1888. schließung der cheliden Gütergemein E gendes ‘eingetragen worden: | Königliches Amtsgericht. 11. | Königliches Amtsgericht. TIL gufolge Vexfügung vom 1. Zuni d. 3. eing : —————— Ibbe

Co1.-1, Laufende Nr.: 3.

-