1888 / 213 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

der Rentier F. G. Baumann zu Eibleben wieder

ewählt. ben, am 14. August 1888. Eiale s Königliches Amtsgericht.

Wlberfeld. D [26999

Fn unser Gesellschaftsregister it am 4. Augus 1858 uvter Nr. 2163, woselbst die Handelëcom- manditgesellchaft in Firma Johann Wichelhaus Peters Sohn mit dem Siye zu Elberfeld ver- merkt ftebt, Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des am 2. Februar 1886 durch Tod avs der Gesellschaft ausgeschiedenen Commanditisten Find die Erben und Rewténacfolger deéselben als Coumanditisten in die Gesellschaft eingetreten.

Elberfeld, den 17. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V.

[27000] ErPsart. 1. In unserem GesellsGaftêregister ift Band 11, Blatt 146 bezügli der unter Nr. 400 ein-

getragenen Handelégesellschaft : „A. Meyer Nachfolger Jahn & Salomon“ in Colonne 4 folgende Eintragung:

Die Gesellschaft ist durh Ausscheiden des Bild- hauers August Salomon am 28. Juli 1888 abn führt das Ge- irma allein weiter.

aufgelöst; der Kaufmann {äst unter der bisherigen Cfr. Nr. 957 des E -F.-R Eingetragen auf us am selbigen T Blatt £4 unter Nr. 957 folgende Eintragung: Laufende Nr. 957.

age,

Bezeichnung des Firma-Inhabers: der Kaufmann

Johann Gottfried Jahn zu Gtsurt. Orr der Niederlassung: Erfurt.

Bezciénung der Firma: A. Meyer Nach-

folger Gottfricd Jahn. Zeit der Eintragung :

Eingetragen auf Verfügung vom 8. Auguft

1888 am selbigen Tage, bewirkt worden. Erfurt, den 8, August 1888. Königliches Amtsgeriht. Abtheilung V.

[27003] In unser Genossenschafts- register ist bei Nr. 2 Blatt 18 den Psychoder eingetragene Ge-

FriedfÆand O.-S. Darlehns - Fasseuverciu , I i nofseuschaft, betreffend gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai cr. Folgendes eingetragen worden:

Spalte 4.

erfügung vom 8. August

in unserem Einzelfirmenregister Band Il.

3) Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

a. der Kaufmann Hugo Igenide,

b. der Rentier Louis Meyer,

e. der Lokomotivführer a. D. Wilhelm Benert,

sämmtli zu Guben wohnhaft. 4) Die Organe der Genossenschaft sind:

a. die vorbergenannten Vorstandsmitglieder, b. der Aufsichtsratb, c, bie Generalversammlung / 5) Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht dadur, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Pbüeffarn. Rechts- verbindli@keit für den Verein Dritten gegenüber hat die Zeihnung nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern gescheben ift.

6) Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Vereins, sowie die denselben verpflihtenden Schrift- stüde ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter- zeichnet, Die Einiadungen zu den Generalversamm- lungen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeihnung:

T A

Guben, eingetragene Genossenschaft. j N, Vorsitender.*

versammlung dur cin anderes Blatt. Guben, den 15. Augyst 1888. Königliches Amtszericht. T. Abtheilung

[27017

Halberstadt. Befanntmahung.

der Kaufmann Franz Steinmey zu Halberstadt, Nr. 948. Firma „Fr. Funke“, Jubaber: Ziegelcibesißzer Friedri Funke zu Halberstndt eingetragen worden. Halberftadt, den 15. August 1888. Königliches Amtsgericht. VT.

Hamburg. Eintraganget in das Handclêregister. 1888S, August 15.

der

(27010)

„Der Aufsichtsrath des Consum-Vereins zu

7) Zur Veröffentlihung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Vercin der Gubener Zeitung ; falls dieselbe eingeht, ecscyt der Vorstand und Aufsichts- ratb dieselbe bis zur nächsten ordentlichen General-

In unser Firmenregister sind unter den nach-

Daniel Herrmaun Kopp (früheres Firmenregister des Kreisgerichts Kaukehmen) eingetragen: Col. 6. Die Firma ist erloshen. Eingetragen zufolge Ver- fügung vom 4. am 6. August 1888, 11. In unserem Prokurenregister ift eingetragen bei Nr. 4. J. L. Nosenfeld. Col. 8. Gelöscht zufolge Verfügung vom 4. am 7. August 1888. 111. Es ift ferner in unserem Firmenregister eingetragen bei Nr, 15. J. H. Walter. Col. 6. Die Firma ift erloschen. Gingetragen zufolge Verfügung vom 14. am 17. August 1888. j Heydekrug, den 18, August 1888, Königliches Aiutsgericht.

Hilchenbach. Handelsregister. [27013] des Königlichen Mes zu Hilchenbach.

Die dem Kaufmann Rudolf Scheuermann' zu Kllenbach für die Firma Carl Scheuermanun zu Alleubach ertheilte, unter Nr, 19 des Prokuren- registers eingetragene Prokura ist am 14, August 1888 gelöst.

Hildesheim. Bekanntmachung. [27012] Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 995 zur

Firma: Zuekerfabrik Groß Düngen . heute eingetragen :

In der Generalversammlung vom 2, August 1888 ist die Abänderung der §8. 19, 27 und 47 der Statuten beschlossen.

Ferner sind in derselben

I. zu Vorstandsmitgliedern : 1) Amtsrath P. Coqui in Marienburg, 2) Hofsbesißzer Th. RKiecher® in Ium, ] 3) Hofbefißer Jos. Engelke ia Achtum, IT. zu Aufsicbtsrathsmitgliedern:

benannten Nummern folgende Firmen mit dem Sitze 1) Fabrikant F. Dippe in Sóladen,

zu Et a s O 2) e r. Bartels in Lechftedt, Nr. 944. Firma „Otto Haenel“, Inhaber: 3) Hofbesiger H. Mever in Ochtersum,

Pianofortefabrifant Otto Haenel zu Halberitadt, 4) Hofbesißzer Jos. Mecnshausen in Hoeln, Nr. 945. Firma „Alb. Kaeding““, Inhaber: 5) Hofbesiper C. Prange in Heinde, _

der Kaufmann Albert Kaeding zu Halberstadt, 6) Hofbesizer Theod. Ringe in Gr. Düngen, Nr. 946. Firma „Otto Werner“, Inhaber: V Pelcder Tbomas Ringe in Egenstedt,

der Kaufmann Otto Werner zu Halberstadt 8) Hofbesißer Heinr. Schrader in Söhre, Nr. 947. Firma „Franz Stcinmcetz, Sababer : 9) Hofbesiper C. Seifer in Gr. Düngen,

10) Ziegeleibesiger W. Ras ia Hildesheim gewählt und bezw. wieder gewählt.

Die betr. Verhandlungen sind hinterlegt.

Hildesheim, den 15. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

EHirschberg. SBcfauutmachung. [27015]

In unfer Prokurenregister ist heute unter Nr. 85 das Erlöschen der von der feüheren Handelsgesell- saft „Votaunischer Garten, Hirschberg i./Schl.,

8) unter Nr. 160 tie Firma: einrich Weiduer“ als deren der Holzbändler Heinri Weid

ner zu 9) G Nr. es Firma: d rau er Getreidegeschäft“ als deren Gebaber der Ges N Franz Schiefer zu er 10) unter Nr. 162 die Firma : Klischowêti“

. o als deren JubeE der Tapisserie- ; waarenbändler Franz Klishowsfi zu E Shitt- 11) unter Nr. 163 die Firma: L | „Wilhelm Schloske's als deren Inbaber der Wagenfah

auer, 12) unter Nr. 164 die Firma:

Vilhelue

zu Jauec, 13) unter Nr. 165 die Firma: j eeRNobert Schunaun“, j als deren Inhaber der Destillateur Robert Shy- mann zu Jauer, ; 14) unter Nr. 166 die Firma:

als deren Inhaber dex Maschinenfabrikant Hug JZaensh ¡zu Jauer, aufe 15) uater Nr. 167 die ;

T D D U als deren Inhaber der Getreidebändler Theod Dietrich ju Jauer, 16) unter Nr. 168 die Firma: „S. Hartert“, aïs deren Inhaberin die verwittwete Destillzier Anna Hartert, geb. Tischer, zu Jauer, 17) unter Nr. 169 die Firma: eeJ+ Mendelssohu“, als deren Inhaber der Destiliateur Johnson N-r- delsfohn zu Jauer, L g ; 18) unter Nr. 170 die Firma: ** „Apotheke zur Germania, H. al3 deren Inbaber der Apotheker

tung zu Jauer E 19) unter Nr. 171 die Firma: :

„Ulbert Kuni“, E als deren Inhaber der Manufakturwaarenbärkler | Albert Kunick zu Jauer, | 20) unter Nr. 172 die Firma:

„Edwin Quvrier, als deren Inhaber der Brannüwveinbrennereibesiße) Edwin Quvrier zu Jauer, | 21) untec Nr. 173 die Firma : u@&. Cholz““,

als deren Inhaber der Holzhändler Eduard

als deren Subabe I Kaufmany Herrmann Shenke

|

anth hatt

Ï

j Sl

Das Vorfstandsmitalied Stellenbesiter Thomas | Bd. Groeuewold. Diese Firma hat die an August j Loewcuthal et Comp.“ dem Kaufmann Salo j zu Jaue

Schmolle zu Psychod ift ausgeschieden und an dessen Stelle der Bauergutsbesißer Anton Noglik aus Ringwihß getreten. Friedlaud O.-S., den 10. August 1888. Königliches Amtsgericht.

Friedrichstadt. Vetauutmahung. [27002]

Dee in unser Firmenregister eingetragenen Firmen, als: Nr. 8 Ed. Höuck, Nr. 9 L. Jacobsohu, Nr. 12 Fedder Fedderfen, Nr. 16 H. B. Peters, Nr. 23 O. Windahl, Nr. 26 J. H. Sieh, Nr. 28 J. A. Jvers, Nr. 29 Fritz Gregorius, Nr. 30 U, Nahn, Nr. 31 Claus Hausen, Nr. 39 J. C. Hartig, Nr. 42 Th. Harbeck, Nr. 46 C. F. L. Kock jr., Nr. 47 H. J. Grimm, Nr. 18 J. H. Großkreuz, Nr. 22 Salomon V. Moses, Nr. 36 J. W. Zillen, Nr. 55 M. Cortens, Nr. 17 V. Schlesinger, Nr. 40 Th. Hargeus, Nr. 32 E. P. Coruils, Nr. 3 I. I. Schütt, Nr. 33 J. Sievers, Net. 41 F. W. Holdorf, Nr. 2 C. F. L. Kock, Nr. 53 Th. Magtzen, sind zufolge Verfügung vom beutigen Tage gelöst worden.

Friedrichstadt, den 6. August 1888.

Königliches Amtsgerict. S SLLTTEN:

Geestemünde. Befanntmacung. [27007]

_In das biesige Handeléregiiter ist heute Blatt 363 eingetragen die Firma: L

Geestemünder Fischräucherei Wilh. Bade,

mit dem Niederlassung8orte Geestemünde und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Bade in Geestemünde.

Geestemünde, den 17 August 1888. Königliches Amtsgericht. 1. Geestemünde. Bekauntmachung. [270061 Auf Blatt 363 des hiesigen Handelsregisters ift

beute zu der Firma: Geesiemüuder Fischräucherci Wilh. Bade cingetragen:

«Dem Kaufmann Carl D. Rodenburg in Bremer- baven ist Prokura ertheilt.“ Geestemünde, den 18. August 1888. Königliches Amtsgericht. I.

[27004] Gross-Wartenberg. Sn unserm Gesellshafts- register ift bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma e-Breslau - Warschau’er Eiseubahu - Gesell- schaft“ beute vermerkt worden :

Das Domizil der Gesellschaft und der Sih ihrer Verwaltung ist Oels. Auf Grund des den H, 4 des Gesellschaftsstatuts abändernden Beschlusses der Generalversammlung vom 11. Juni 1888 und des Erlasses des Herra Ministers dec öffentlihen Arbeiten vom 14. Juli 1888 eingetragen.

Groß-Warteuberg . den 15. August 1888,

Königlides Autsgericht. Guben. Bekanntmachung. 127005]

In unser Genossenscbaftsregister ist beute zufolge Verfügung. vom 14. August 1888 Folgendes einge- tragen worden: Spalte 1: Nr. 6.

Spalte 2: Consum-Verein zu Guben. Eingetragene Genofsenschaft. Saite 47 D Ger Gesell é 4: er ellshaftêvertrag i 14. Juli 1888 geschlossen. Na na

2) Der Gegenstand des Unternehmens ist die Be- E ee und guter Waaren für den

glieder gegen sofor. ablu * Jómmlung eines Ç g und zur An-

Habel eczletten Lo Kapitals für Dieselben aus dem

‘Egmont Hagedorn & Co. Diese Firma hat die

C. M.

Sermanu

Weiler, Heidepriem & Co. Zweigniederlassung

Wilhelm Wolfers. Inhaber: Wilhelm Wolfers.

ltungsbedarf seiner Mit- |

Emil Voigt ertheilte Prokura aufgeboben. August 16.

an Otto Christian Heinrich Duncker ertheilte Pro-

Carl Beatus Wagener geführte Gescäft wird von demselben unter der Firma C. M. Wagener

aa j

agener. Diese Firma hat an Egmont Theodor Frederik Wagener Prokura ertheilt. öwenstein, Nah dem am 20. Mai 1888 erfolgien Ableben von Ludwig Löwenstein wird das Geschäft von dem überlebenden Theil- haber Theodor Löwenstein, als alleinigem Inhader, unter unveränderter Firma fortgeseßt.

der gleihnamigen Firma in Melbourne. Inhaber : Robert Paul Weiler bieselbst und Karl Dtto Heidepriem zu Melbourne.

Allgemeine Reuteu-:, Capital- uud Lebens- versicheruugsbauk Teutouia in Leipzig. Die Geselischaft hat Wilhelm Wolfers, in Firma Wilhelm Wolfers, zu ihrem hiesigen Bevoll- mächtigten bestellt. Derselbe ist laut der bei? gebrawten VolUmacht ermächtigt, Anträge auf Renten-, Capital- und Lebensversicherungen für die Getellshaft entgegenzunehmen, au dieselbe

in Firma Bülle & Wolfers, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

Lehmann «& Krone. Karl Heinri Louis Leb- mann ift am 31. Juli 1588 aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Leopold Friedri Louis Hermann Krone unter seiner E besteheuden Firma Herm. Kroue fort- geseßt.

Ls. H. Lichtenhein. Diese Firma hat die an Maximilian Arthur Oehrens und Johann Anton Friederich Remer ertheilte gemeinschaf:lihe Prokura aufgehoben und an den genannten Remer und Gouard Arthur Wunderli gemeinschaftliche Pro-

kura ertheilt. Das Landgeriht Hamburg.

Hannever. SBefanutmachung. 127008]

In das hiesige Handeléregister ift heute Band XL Blatt 4073 eingetragen die Firma: Paul Tielsch Buchhandlung und Antiquariat mit dem Nieder- lafsungsorte Hannover, und als deren Jnhaber: Buhbändler Paul Tielsh bierselbst.

Haunover, den 16. August 1888.

Königliches Amtsgericht. IV b.

Mnnnover. SBefanntmachung. [27009] Auf Blatt 473 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: M. Molling & Co. eingetragen :

„Den Kaufleuten Benno, Adolf und Gustav Molling hierselbst ist Prokura ertheilt.“ Haunover, den 17. August 1888. Königliches Amtsgericht. 1V b.

[27011]

Heydekrug. I. In unserem Firmenregister ist bei folgenden Firmen: Nr. 9, J. C. Schmitt, Nr. 22. C, Sabrowsky, Nr. 64. E. Kämmer in Kinten, Nr. 73. J. L. Rosenfeld in Ruf, Le S E, Bs e Stets 2 1 . L . H. Hellwich, Nr. 103, W. Neuhoff, Nr. 108. J. Griegoleit, Nr. 84.

Kupferberg und als deren Juhaber der Kaufmann August Köhler in Gottesberg eingerragen, und find daselbst gelös{t worden:

a. die unter Nr. 576 eingetragene Firma „D. A.

b, die unter Nr. 634 eîngetragene Firma „Theobald

IHirschberg. Betauntmachung. die Firma:

H. Fri: zu PGLa und als E der Müblen-

vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Firma : Die früher von der Gefellswaft an Christian Carl Verahard Friedri Hermann Bülle und Wilhelm Wolfers, | und als deren Inhaber der Kaufmann Carl

Löwenthal ertheilten Prokura eingetragen worden. Hirschberg, den 14. Auguft 1888. Königliches Amtsgericht. TV.

Scholtz“ in Hirschberg, S Vicberstein“ in Hirschberg. Hirschberg, den 14. August 1888. Königliches Amtsgericht. 19.

27016} In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 693

T4

besitzer worden.

Hirschberg, den 16. August 1888. Königliches Amtsgericht. IY.

ermann Fritsch in Hirschberg eingetragen

Eserlohn. Handelsregifter [27019}j des Königlichen Amtsgerichts zu Jserlohu. In unser Firmenregister ist unter Nr. 833 die

Bernhard zu Jserlohn am 17. August 1888 ein- getragen.

Iserlohn.

1888 eintreten:

T, 2) Unter Nr. 174 die Firma: * „Karl Ackermanu“‘

als deren Jnhaber der Wagenbauer Karl Ade zu Jauer,

kura aufgeboben und an Gottlieb Wilhelm Wieneke | Wirsehbers. BVekauntmachuug. (27014]} 23) Unter Nr. 175 die Firma: Prokura ertheilt. In urfer Firmenregister ist heute unter Nr. 692 „Paul Dietrich“ August 17. die Firma: i als deren Inbaber der Getreidebäntler Paul Dietri C, M. Wagener, Corbelin's Nachfolger. A, Köhler ¿u Jauer. | Das bisher unter dieser Firma von Martin | in Gottesberg mit einer Zweigniederlassung ¿u | Sauer, den 14. Juli 1888.

Königliches Arntsgericht. 0

[2704

Jever. In das GenoFen\shasteregister ift bew

f Seite 14 unter Nummer 8 zur Ficma: „BVauter Cousumvercin, Eiugetragen Geuofsseuschafst“

14) In den Vorstand werden am 1. Septembe;

Aa es

a. an Stelle des zeitigen Geschäfteführers Fal Klefs der zeitige Schriftführer A. F. p! als Gescäftefübrer, |

b. an SteKe des zeitigen Schrififührers A. F Kruse das Mitglied Zander als S(hriftführer,

Jever, 1888, August 14. |

Großberzoalih Oldenburgisches Amtsgericht,

Abtheilung I. Abrahams.

Kiel. Vekanutmachung. [2702] Arm beutigen Tage ift hieselbst eingetragen: I. Jn das Firuwenregister ad Nr. 248, betreffend

die Firma Carl Jaëperfen in Kiel, Jubaber

Kausmann Carl Johann Friedrich Jaspersea in

Kiel : |

Der Kaufmaun Johann Heinri Jastersen in Kiel ist in das Ges@äft als Gesellsdafter ei- getreten und die nunmehr unter der liéherigen

__ Handelsregister [27020] ; unter

des Königlichen Amtsgerichts zu Fserlohn. Ra pee de LEN eingetragen.

Unfer Nr. 494 des Gejellschaftregisters ist die | 11, In das Gesellschaftsregister sub Nr. 430 die am 17. August 1888 unter der Firma Max Münch- Firma? \ 25 hausen & C°_ errichtete ofene Kommanditgesell- Carl Jaspersex in Kiel. saft zu In am 17. August 1888 eingetragen, | Die Gesellschafter sind: ; A tE ais persönli haftender Gefellschafter ver- 1) der Kaufmani ‘Gal “Johann Friedr merkt : c R

der Kausmann Marx Münchhausen zu Iserlohn. 9) verem, S

Jauer. SVefanntmachung. {27021} In unser Firmenregister sind folgende Gintragungen bewirlt worden: 1) Unter Nr. 153 die Firma: eeMax Leipziger“ als deren Inhaber der Dejstillateur Max Leipziger zu Jauer, 2) unter Nr. 154 die Firma: eeH. Lauterbach“ als deren Inhaber der Konditor und Pfefferküchler Otto Lauterbach zu Jauer, 3) unter Nr. 155 die Firma: „F. A. Müller“ als deren Inhaber der Weinhändler Franz August Müller zu Jauer, 4) unter Nr. 156 die Firma: e-Auguft Dauber“ als deren Inhaber der Kaufmann Adalbert Dauber zu Jauer, §9) unter Nr. 157 die Firma: ePaul Rothe“ als deren Inhaber der Galanteriewaarenhändler Paul Rotbe zu Jauer, 6) unter Nr. 158 die Firma:

obann Hrinrih Iaspersen, Beide in y

Die Gesellschaft hat am 15. August 1888 gonnen.

Kiel, den 16. August 1888. h Königliches Maat. Abtheilung V.

Kiel. Bekannutmachung. E In das bierselbft geführte Prokurenregister i beutigen Tage ad Nr. 197, betreffend die dem

mann Jobann Heinri Jaépersen in Kiel von Firma Carl Jaspersen in Kiel ertheilte Pro

e rokura ift erloschen. Mete niclides At ciät, Abtheilung V: Os H Heteliges Smet mte So Kirrlach S ost os V R Amtsgericht.

Sredelseker.

eJI+ Richt als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Richter zu Jauer, T) M af i ee schä“ „O, Dietr etrcidegeschä als deren Inhaber der Getreidehändler Oswald Dietrich zu Jauer,

Berlin:

Nedacteur: Riedel, Ea Verlag der Expedition (S014).

Drack rddeutshen Bu druderei und Verlags stalt, Berlin 8W., u Mt lanfteaße Nr. 32.

*