1872 / 274 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

IM. 1530]

Provinzial-Gewerbe- Bank. Eingetragene Aktien-Gesellschast durch Verfügung des |

Königlichen Siadtgerichts vom 15, November 1872. wn a E Iranital. Tia a a. H in Buckau bei M s Gr und-! 0 ta : 1GT NMIilionen Thaler, | s ae Ae S

llen à 200 Thaler. 600,000 Thaler, eingetheilt in 3000 Aktien à 200 Thaler. ISINETÍS [ DISDONCN (LCT GCWOT DeC-Bank Die Brúckenbau-Anstalt von Otto Prange in Yuekau bei Magdeburg ist in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden und die

Magdeburger

BT Ü kenbau-Anstalt

Direktor:

| insbesondere genommen hat, war eine Vermehrung der Betriebsmittel und eine Erweiterung des Unternehmens dringend geboten. Die täglich qróßer werdende Ausdehnung des europäischen Eisenbahnnetzes mit seinem ungeheuren Bedarf in eisernen Brücken, Uebergängen 2. haben den #4 Aufsichtsrath: / h W - yP A x S : Ï ; A Oi fti j » (58 y C Ï 5 Thly : i c E BaNqui ei GUSstav Dder ZI Berlin, VoI SLZendeTr, M T A Aktienkapital der Gesellschaft von 600,000 Thlr, sind 50,000 Thlr. von Herru Otto Prange fest übernommen und werden 0E

|Brückenbau zu einem dex lukrativsten Erwerbszweige gehoben. Seine Konstruktionen werden außerdem bei Straßen-Uebergängen , eisernen Dächern, optischen Telegraphen 2x. angewandt, so daß es an bedeutenden und -lohnenden Abschlüssen niemals fehlen dürfte, Die Magde- bankdirektor Hermann Schuster zu Berlin, Siellvertreter. S D Banquier Reinhold Seelig zu Berlin. | | sDeBDES : | am Ponnersiíag, Gen | zur óffentlichen Subskription aufgelegt.

burger Brükenbau- Nustalt in Buekau bei Magdeburg hat zur Zeit für über 900,000 Thlr. Brückenobjekte in Arbeit, welche voraussichtlich einen Gewinn von ‘80,000 bis 100/000 Thlr. abwerfen. Unterhandlungen wegen neuer Abschlüsse sind im Gange. Es ist Direktor Hagemann zu Hannover. Kommerzien-Rath Rümpler zu Hannover. Zeichnungen nehmen entgegen : Berlin ler

Eintragung der Firma in das Handelsregister erfolgt. Bei dem lebhaften Aufschwunge, den diese Branche und das genannte Etablissement ch& \ M ja L Ce. Berlin. daher eine gute und“ dauernde Prosperität des Unternehmens wohl kaum zu bezweifeln. d, As Obergeriéhts-Anwalt v, Hartmann zu Hannover,

Senator Bödiker zu Osnabrück,

Diese Bank, deren ganzes Kapital gezeichnet i i S

„Viese Bankf, deren g _ gezeichnet ist soll nah dem bewährten System, der Gewerbebank H. Schuster *

E S N die der lehteren bisher gehörigen Filialen zu Osnabrück und Hannover, sowie deren Va eclaen A Uelzen und rden und zwar ohne Vergúütigung. Den Kommanditisten der Gewerbebank H. Schuster u. Co. wird hierdurch das Bezugsrecht auf die

Aktien des neuen Instituts eingerä raft 5 auf f ; j fa tee : : Gewenbebant At 14 Bib ns und zwar dergestalt, daß auf je drei Gewerbebank-Aktien (sowohl alie wie neue) je zwei Provinzial-

Betheiligungs-Vedingungen:

Co. geleitet wer-

g die lerren Teetzmaun,

Prospekte nungsscheine können ebendaselbst in Empfang genommen werden.

Berschiedene Bekanntmachungen.

j [8336] Deffentliche Bekanntmachun Bekanntmachung-

. 7 f SB Von den laut Allerhöchster Bestätigung vom §8. Dezember 1864 [M, 1526] Wekanuutuntachung.

Die Coupons Nr. 67 bis 74 zu den noch ausstehenden | [3324]

Der Betheiligungspreis ist auf 185 pt. festgeseßt und werden ad T r is ulti , 4 : u , e 2 v * « - f a Z t die Stücke, welche eine vorläufige Einzahlung von 50 E haba, B a Abnahme ab bis ultimo Dezember 5 pClt. Zinsen auf

Bei der Anmeldung sind, für je zwei Provinzial-Ge -MEti j j e ung sind, e SLOL u-GWewerbebank-Nktien drei Aktien der Gewerbebank H. €@ 1 t S r E e L en aan versehen zu deponiren. Die E Tue 4 m 2. Tage T Anmeldung gegen Nücklieferung der betreffenden Qui : Disposition der Ber Außerdem siud sofort #0 pt. baar für die angemeldeten Beträge Mina M Es L MISRDIOA, Der Se

Der Tag der Abnahme der Stücke wird durch öffentli 162ei : 16. Déiäliber& J. “dle N e wird dur öffentliche Bekanntmachung angezeigt werden.

Die Anmeldungen finden in den üblichen Geschäftsstunden

am Mittwoch den 2. llovember a. €. ,„ Donnerstag den A. do,

bei nachstehend verzeichneten Firmen statt und sind d ie betreffenden Anmeldungs-Formulare in Empfang zu nehmen:

1) Gewerbebank E. Schuster & Co, i Ti

2) Köster d& Co. in Frankfurt a, Main, n Berlin, 9) Gewerbebank H. Schuster & Co, in Hannover,

h) p j U » » » Osnabrück,

Potsdam,

SChWerin i, M.

Jauer,

Weissenfels,

LTieselbe muß jedoch spätestens bis

9 §5 99 99 9 99 99 99

99 99 99 99 99

) 99 99

9) Heinrich Dörffler ir Celle 10) Fr, Kaiser in Luckau, 11) Fr, Künze in Finsterwalde, 12) Brusî Trauschke in Gotibaus, 13) Hermann Ende in Sagan, 14) J. G. Lönnies in Wrietzen, 15) A. NitykowsKki in Hirschterg i. S., 16) Ludolf Lüdemann in Uelzen, 17) B. F, Hesse in Verden, 18) Th. Glogner in Haynau, : 19) Alfred Klocke @& Co. in Guben.

99 99

} [3340]

| Rüchahlung der garantirt:n 4'/, prozentigen | Prioritäts - Obligationen ex priv, de 8I. Julíî

J zur Rückzahlung Obligationen sind

} emittirten

Kreis-Obligationen des Jnsterburger Kreises

sind pro 1872 QJweitausend Thaler zu tilgen.

Duchs Loos sind ge 20 Nummern à 100 hle : 279,290. 296, 321. 531, 649. 650. 715, 761, 792. 885. 898. 971, 1001. 1087. 1097. 1105, 1132, 1226. 1293.

} gezogen worden.

Diese Nummern werden zum 284. Dezember 1872 gekündigt

| und nebst Zinsen an diesem Tage von der Kreis - Kommunalkasse | Insterburg ausgezahlt werden.

Insterburg, den 11. November 1872. Das kreisständische Kassen-Kuratoriunt.

Rheinische Eisenbahn.

e L Dare

1861 (für den Bau der Coblenzer Brücke).

Von den gemäß unserer Bekanntmachung vom 27. März 1871 F 1, Oftober 1871 gekündigten, oben bezeichneten ie nachbezeichneten 56 Stück:

Nr. 74. 75. 76. 77. 315. 490.491.550. 1611. 1612: 2748. 2749, 2750. 2751. 2752. 3006. 3191. 3201. 3202, 3203. 3204. 4301. 4302, 4303. 4304. 4305. 4306. 4307. 4308. 4309. 4310. 4311. 4312. 4313. 4314-4474, 5101. 5253, 5254. 5255, 5256, 5297. 9298, 5259. 5260. 5261. 5262, 5263, 5264. 5265. 5266, 5267. 5268, 5269, 5270 und 7271

Ì bis jet nicht zur Einlösung präsentirt.

Gemäß §. 5 des gedachten Privilegii fordern wir die Jnhaber

] dieser Obligationen wiederholt auf, die leßteren nebst den Coupons

La, U, und anbängenden Talons bei unserer Hauptkasse hierselbst

z einzuliefern und dafür den Nennwerth der Obligationen mit Zwei- | hundert Thalern pro Stück in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung | dieser Obligationen 1 mit dem 30. September 1871 aufgehört.

ovember 1872.

Die Direktion.

Cöln, den 14.

Da [3303] | Vaüinmster-Enscheder

Eiscnbaline.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert,

die zweite Einzahlung von 20 pCt. auf ge- zeichnete Stamm-Aktien mit 20’Thlr. Sgr. abzüglich der Zinsen auf bereits eingezahlte 10 pCt. für die Zeit vom 1. Januar 1872 bis 31, Dezember 1872 mit Thlr. 15 Sgr. daher Netto mit 19 Thlr. 15 Sgr.

per Aktie in der Zeit

vom 2. bis 6. Januar 1878 bei den Banquiers Blumenfeld in Burgsteinfurt und B. W. Blydenstein in Enschede au leisten gegen Empfangnahme des eirelfenden Quittungsbogens und in Rücgabe der früher empfangenen Jnterimsquittung. Burgsteinfurt, den 13. November 1872.

Der Auffichtsrath.

De Vertretung : r. Schüßler.

Elbinger Stadt-Obligationen werden von heute ab in dem Lokal unserer Kriegsschukden-Kasse (Rathhaus, parterre, Kor- ridor rechts) ausgehändigt werden.

Dazu ist. erforderlich, daß nicht nur die Obligationen selbst, behufs Abstempelung , vorgelegt , sondern auch Verzeichnisse derselben nah der laufenden Nummer der Kasse übergeben werden. Der Kasse dür- fen, ihrer beshränktén Arbeitskräfte wegen, keine JZusendungen von Obligationen gemacht werden. Die Vorlegung derselben muß viel- mehr durch einen hiesigen Vevollmächtigten geschehen. Sollte den- noch dieser dur die Nothwendigkeit gerechtfertigten Bestimmung ent- gegen gehandelt werden , so ist die Kasse autorisirt , die bei ihr ein- gehenden Oa N U dem hiesigen Banquier Herrn L. S. Hirs\ch zur weiteren Beförderung abzugeben.

Elbing, den 12. November 1872.

Der Magistrat.

Berlin- Hamburger Eisenbahn.

Die Gro erepactoe Friedrich - Franz - Bahn läßt zum Anschluß an unseren um 7 Uhr 45 Min. früh von Berlin abgehenden Per- \sonenzug vom 17. d. M. ab einen Personenzug von Hagenow nah Schwerin abfertigen, durch welchen - eine direkte Tagesverbindung zwischen Berlin und den Stationen der Großherzoglichen Friedrich- ¿Franz-Bahn via Hagenow hergestellt wird.

Abfahrt von Berlin 45! früh, Ankunft in Schwerin 25! Nachmittag®, » » Wismar 2°? 45! v » » Nostoc' 41! » » » Güstrow 4°? 16!

Berlin, den 16. November 1872.

Die Direktion.

[3345]

Eheinischer Aktienverein fir Zuckerfabrik ation

in Cn. : | Gemäß §. 33 des Statuts werden die Aktionäre unseres Vereines zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 7. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr,

in unserm Centralbureau, Holzmarkt §2—48, hierdiirch eingeladen mit dem Bemerken, daß in derselben eine Aenderung des Statuts

insbesondere der §§. 14. 17. 19 und 20 beantragt wird. Cöln, den 18. November 1872.

Die Direktion.

[3346]

IRheinischer Aktienverein fir Zuckersabrikation

im Cin,

Zu der am 2 Dezember d. J,, Vormittag #1 Uhr, in unserm Centralbureau y Holzmarft 37 43 , stattfindenden

ordentlichen eneralver} ammlung unseres Vereins werden die Aktionäre hierdurch eingeladen mit dem Be- merken, daß in derselben die im §. 28 vorgesehenen Gegenstände zur Erledigung kommen werden,

Cöln, den 18. November 1872.

Die Direktion.

(3344]

Zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktien-Gesellschaft

„Westfälischer Draht-Fudustrie-WVerein““

dic im Eleiden Saale des Gasthofes zum Grafen vom der VWark hic

elb}t

L am 12. Dezember d. J, Nachmittags ® Ubr, stattfinden soll, werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung des a u von Immobilien und Maschinen.

4 Wahl des definitiven Au Hamm, den 16. November 1872.

sicht8raths auf fünf Jahre.

Der Vorstand.

W. Rauschenbuseli,