1872 / 278 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

i Q A K 5 4 C Qi [ {M ¿4 & f; ç 9 ? è E

pee nng le Jude, hig don 9, ¿Gantob, Auf, M | ad Jul -Ret Brig Wasen, Bc glibs vor Ke dden Bat | Uf y L B S get Qleh, faybi nes. de 5 F s zudcins, Juf 2. Bals. (Raumbirg) 4. Toring Lantw.Kegtb Ne. | Ne: 31, ber Ltg erttgee Dol (Loe (1, Hef Landr, Regts. | unlernebmen umgewandelt worden, Das Etablissement besteh| bereit ¿ roff. V: 0V. . A Î R A E E E A N s el. L at, A4! Sibi von der Juf. . Dats. (9 rg/ #. ZHUring. Landw.Regts. Nr. | Nr. 81, der Abschied eriheilt. v. Viereck, Pr. t. la suito des | seit 20 Jahren und hat sich namentli in der Herstellung vo s p E Bart: Î E E e A S ace r apet pr Ma Ln zune SE, Bie Dee Seliaee N ene U EMN, See. Aen e r M E 3, Thüringistg 721 legteren beiden mit der Landw.-Armeec-Uniform, v. Donat, | 3. Bad. Drag. Regts. Prinz Carl Nr. 22 Unter d. gesebl. Vorbehalt | und Tafelglas Nuf erworben, Die Aktien gelangen im 26 anb Grenadier «Be iment (2. Po, O R V versept. v. Treskow, | Regts. Nr. 13 zum Scc. Lt, der Landw. Art, N ichter, Vize-Feldw. | 2. Bats. (2 Vau) 2. Dudibenbure, Sl Me Nu! der Inf, f Sec. Li. von der Res. des 3, Thüring. Inf.-Negts. Nr. 71, sämmt- | ausgeschieden. v. Baumbach, Obersi zue Disp, unter Entbindung | 26. November in Cöln bei der Bank für Nheinland und Wesifalen Seconde - Li Ln E d HEIOR) N rbe] S Ulanen - Regiment | vom 1. Bat (Wesel) 5 "Meßfal “Landw Me. {s. Nr En O n Se Bat : Matibe Ti Sbersclile), Larheo n cg E 26 lich der Abschied bewilligt. Kluge, Bezirks-Feldi. a. D. srber im | von der Stellung als Bezirks-Commdr. des 1. Bataillons (Donau- | und an den übrigen im Prospekte, welcher in unserem beutigen Blatte

Nr 13 L T TaN des R ts En Vize-Feldwebel | Lt. der. Res ‘der 7. Feld-Art Brig Löbbedcke, Stark, Bre: Bio: A ‘Qi (3 E L A ers B ¡8 (Glei egts. Ne. D ah) 2. Bat. (To1gau ) 4. Magdeburg. Landw.-Regts. Nr. 67, der Eha- | eschingen) 6. Bad. Lankw. Regts. Nr. 114, mit Pension und der abgedruckt ist, genannten Zeichenstellen zur Subskription, vom 2. Bat (Göttin : ) 35. s andw Regts. Nr. 79, zum | vom 2. Bat (Iserlohn) 7 Wesitäl Landw Regts Nr b a Se Reats. E “Es V E Cs) D. Oberschles. Lanjy rakter als Sec. Lt. verliehen. v. Naßmer, Port. Fähnr. vom | Uniform des Schles. Füs. Regts, Nr. 38 der Abschied bewilligt. Unter der Firma »Herzfelder Dampfziegelei vorm Sec. Lt d r Res des G : Regts “Deo "rinz (1 Oftpreuß.) Nr 1 | Lts. der Res. resp det Garde - Feld - Art Brig und der 7. 'aild-Art (Ros dera) L Oberschles S di vat t8 s “N Inf. des 1. Vai Königs-Gren. Negt. (2, Westpreuß.) Nr. 7, zur Reserve entlassen. | Gugelmeier, Sec. Lt. vom 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113, mit | A. Schulß & Co. bat fi hierselbst eine Aftienges-llschaft mit einem befördert. T Tocbu tr, Vize - atm. Ver ‘2. Bat. (Oldenburg) Brig.j v. Groote, Prm. Lieut, von der Art. des 2. Bais. (Brühl) (Neisse) L. Obersdlet Balidin, Sris K 53, B dliner, Se E i Denfio t Ee V beri Su dos | Set E A n Ma 6 BL U, und der Hems. Laas ibe u A E f rve ailer Oldenburg. Landw. Regts. Nr. 91, zum Sec. Lt. der Res. des Olden- 2, Rhein. Landy. Regts. Nr. 28, zum Haupim. befördert. Panse- | von der Inf. des 2. Bats. (Cosel) 3 Oberschles, Landw Regts N h „Cu E d : Ber 0 ftnißi (8 B f A t "D Bo L t Gol, SM neider, Pr. Li. vom 6. Bad. Jnf. Regt. Nr. 114, ¿her im Besiße der Herren A. Schuly & Co. gewesene Dampf- : Ç Mis o, : S e S } x ) 4 ¡ N e ip 18. Nr. () Entbindung von dem Berkältniß ats Bez. Commdr. des 2, Batò. | mit Pension und der Armee-Uniform, Gr. v. Carmer, Pr. Li. vom ziegelei zu Rüdersdorf bei Herzfelde im erweiterten Maße fortzufüh- au d A E ete Ne 731 Ta R Li der Mes des L iFeld » Art, Regmt, "Nr 15 verseßt. v. Kameke, Gen. Major und Inf. des si Bais: “Bruder e Sanden MER, n ae A T A, Moa e Ne R E 9 R bew illioE 4 Wesifal: Inf. egt. Ml, H Sf Nengos.. es died vewälligt, 2 M Aktienkapital von, P 2 Mee E 20 2. uud V D. . 1. é E A : S rh Ct. V, S A IILOAES E 2 E 2 f E E Le j nifor 3. *Bo!en. . Negis. Nr. 955% der Abschied Talg, } Steerwein, Sec, Lt. von der Jnf. des Landw. Bats. Sagenau, mi 25. November bei Herrn Wolfram Meyer hier zur s entlichen Sub- Pen Ld Ee E Lane o Ce T rw Eomimdr. der 8. Feld - Art. Brig., zum Präses der Art. Prüfungs au 13 T Me dee Juf bes 1 andi, M t Ha Es Lt. voir der Inf. des Nes Landto. Bais. Glogau | der Lantwehr-Armee-Uniform, Areb, Pr. Lt von ber, Inf. des \fription. Näheres “besagt L im Inseratenthell Nr. 277 d. Bl, be:

s : , - DEL, d pa . . QL L (1. 19] D. Q / Pt. V1. 1 H ° « Uls. (Krol Nr. 37, a r. Lt. mit der Landw. Armee-Uniform, Luden orff, | Landiv. Bats. Mez, der Lbschied b illi Wi 3 indlid j : é S Pr. Lt. teroff. ZeM Q Z 6 Li ! i 2 Ema 1 eni ep, der Vbschied bewilligt. ilczek, Hauptm. und | f )e Prospekt.

h a F pur el En uit “g Orte L E ion E Hess. N, E, A S3 r R E (Detmold) 6. Ves Pr, Lt. von der Res. des 2. Leib-Hus. Regts. Nr. 2, als Rittmstr. | Comp. Chef vom 4. Osipreuß. Gren. Regt, Nr. 5, hs Verleihung Darmstadt, 16. November. Der Großherzog hat dem Lo- : j P a E : L Es Ri S (Coblen “d N fel B De Dec: 59. non der nf. des 2, Bat mit sciner bisherigen Uniform, Winchenbach, Pr. Lt, von der Inf. | des Charafters als Major mit Penfion zur Disp. gestelit und glei- | falgewerbeverein zu Worms in Ancrkennung der von demsel- ; oblenz) 3. Rhein. Landw. Regts, Nr. 29, in das 2. Bat (Pad M des 1. Bats (Neutomys1) 3. Pos. Landw. Regts. Nr. 52; als Hauptm. eitig zum Bezirks-Commdr. des 2. Bats. (Pr. Holland) 7. Ostpreuß. | ben im September d. J. veranstalteten Lokal-Gewerbe-Ausftellung

vom 1. Hes). Hus. Regt. Nr. 13, Prinz Carl zu- Benthe im- Vi h y 2 ! p: t oI j } Teclenburg-Rheda, Madckensen, Unteroff. von. dems. Regt, born). 6. Wesif. Landw. Regts. Nr. 55, Gießelman, Sec. voy mit der Landw. Armee-Unif , Ka sel, Sec. Lt. von der Tnf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 44 ernannt. v. Erhardt, Oberst à la suite des Garde- | eine große silberne Medaille mit dem Bildniß Seiner Königlichen

|

|

|

Wilhelmy, Unteroff. vom 3. Hess. Inf. Regt. Nr. 83, Köchly, |

Unteroffizier vom 6. Ph gisgen Infanterie-Regiznent Nr. 95; zu |

Port. Fähnrs., Kürchhoff, remier-Lieut. vom 5. Thüring. Jnf. |

Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), zum Hauptmann Und | der 2. Ing.-Insp, Prinz Radziwill, Vir. Lt. von der? 1. ÎIng,-

Comp. Chef, Treusch v. Buttlar, Sec. Lt. von „demselben Negt, | Insp. deide unter Verseßung zur 3. Jng.-TInsp., ersterer von der

zum Pr. Lt, Prinz Lothar zu Ysenburg u. Büdingen, Porte- | Stellung als Comp.-Commdr. im Niederschles. Pion.-Bat. Nr. 5, | | | | | | !

|

der Nes. der 3 Art. Brig, a!s Res. Off. zum

Kommission ernannt. Braun, Sen Maî. und Jnsp. der 1. Jng. nsp., Schulþ, Major vom Stabe des Ingen. Corps und Plaß- ng. von Thöôrn. Frhr. v. Bo/ A von der 3. Jng.-Insp

von dem Verhältniß als Mitglieder der Prüfungs - Kommt des

aa entbunden. v. Chamisso, Oberst und Insp. der 1 Pion. n

» A 1 ditalied j 2 i c j F * ; Nr. 55 j 5 G 1 im 2 B S Hauptleute von der 3. Jng.-Jusp.,, zu Mitgliedern der Prüfungs- | in das 2. Bat. (Paderborn) 6. Westf. Landw. Negts. Nr. 95 Zum, Gramlewicz, Bez. Feldro. a. D, früver beim 2. Bat. (Schrimm) | Major mit Pension der Abschied bewilligt. Wil'erding, Oberst | lassen und zugleich dur die Großherzogl. Centralfielle für die Ge-

f S è i F J A cl E c ; Á L ; - A! N Ls fg 4 o s Bal Ca 2. Posen. Landw. Regts. Nr. 19, der Charafter als Sec. Lieut. ver- | à la suito des Kriegs-Ministeriums und Präses der Art. Prüfungs- | werbe dem Lokalgewerbeverein zu Worms seine Anerkennung und Regts. Nr. 16, VISibat, Sec E vou Ms Inf d. 1 Bats thi lichen. Kneißi, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Striegau) lsten | Kommission, in Genebmigung seines Abschiedsgesuhes; mit Pension | Befriedigung wegen der dur die Buêstellungs-Kommission getroffenen B nf ads As D A Don C a s. (Soej Schles. Landw. Regts. Nr. 10, Bobertag/, Scc. Lt. von der Inf. | und seiner bi8herlgen Uniform zur Disp. gestellt. v. Kun owsfi, S An Ne und wegen der Fortschritte und Leifiungen der Q: FBesif, Landi, cal, r. Or In das 2 Dat. (Düsseldorf) 4. Wes des 2. Bats. (Oels) 3. Nied®rschles. Landw. Regts. Nr. 50, als Pr. | Hauptm. und Battr. Chef vom Garde - Feld - Artill. Regt. , Corps- | Wormser Tndustrie ausgedrüct.

Landi. Regts. al Maerath, Sec, Lk. von „der Infante Lt. der Abschied bewilligt. Frhr. v. Buttlar-Ziegenberg, Sec. Artillerie, mit Pension ¿zur Dikp. gestellt. Braun, Major vom (Auftria). Nach §. 1 des Geseße8s vom 19. August 1865 über R Bataillons (Jülich) 9. Rhein. Land, Negts, Ne. N das Lt. vom 3. Wesifäl. Inf. Regt. Nr. 16, unter dem geseßlichen Vor- Garde-Fuß-Art. Regt, und Art. Off. vom Plaß in Spandau, als | den Feingehalt der Gold- und Silberwaaren unterliegen L Datailion (Aachen) 1 Rycinischen Landw. Regiments Nr. B behalt ausgescieden. v. Woysky, Bennhold, Hauptl. und Comp. | Oberst-Lt. mit Pension und seiner bi8herigen Uniform, Moewes, } alle in Oesterreich verfertigten, sowie die vom Auslande eingeführten Custodis 11, Sec, Li. von der Inf. des Nes. Landw. Bats. Berliy Chefs vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, beiden als Major mit | Major vom Nieders{!. Fuß - Art. Regt. Nr. 5 und Art. Off. vom | Gold- und Silberwaaren lli ihres Feingehalts der amtlicóen Nu : Ll n ite h n U 1 Civitdienst i e dermalen auch in Cut 2 Hom. Landi, S Ne, 9/ bat 2 Nes. gandw, Bi Uniforuy v. Gerolt, Pr. Lt, vom 7. Westfäl. Jnf. Negt. Nr. 56, | Art. Regis. Nr. 2, Walther L, Sec. Lt, vom Schlesw. Holstein. | der im Reich8rathe vertretenen Kön greiche I ergl mam 7 B, tg G61 N A LeO 1D j n r E A Landy, als Hauptm. mit Penfion nebst Aussicht auf Ansteüung „m Eivil- | Fuß-Art. Regt. Nr. 9, mit Pension nebst Ausficht auf Civilversor- | dur eigene Kontrollämter ausgeübt. Diese Kontrolle erstreckt sich Ne 68 Steue ra e Gvon fet Sf Bea D “Bats (S dienst und der Anmee-Uniform D. ¡B A I l Pr. Lt. gung und seiner bi8herig. Uniform der Abschied bewilligt. Glogau, | sonach auf die Gold- und Silberbarren , auf Gold- und Silber- dems. Bat., zu Sec. Lts. der Res. des Nhein. Orag. Negts. Nr. 5, Dienstleist. in einer etatsmäß, Scc. Lts, Stelle des Pomm. Train- | louis) T Rhein. Landw. Negts. Nr. 30, in das 1. Bat/ (St. Wende S Seh Mie 8 Nr. Es I O T4 k ¿Fl sen 4 e, LEN der Art, des Res. Landw. „Bats. Königsberg Nr. 33, O E qui LOE s D Die Menge dera Stilling/ Vize-Wachlm. von dems. Bat, zum Scc. Lt. der Res. des | Bats. Nr. 2 kommandirt. Lambrecht Séc, E v. de-Kav des 1, | desselben Regis.1 Döhrmannz Sec. Lt, von der Inf deg 9 mann Seconde - Lieut von der Anf pimann , SchdÜr- | als Hauptm, mit seiner bish. Uniform der Abschied bewilligt. Jena, | Inlande zum Handel verfertigten und zur Punzirung überbrachten 2. Hess. Hus. Regts. Nr. 14; Kaufmann; Weidemann / Vize-Feldw. | Bats. (Brandenburg) 4 Brandenburg. Landw. Regis. Nr. 24 ‘und (Nienburg) 1 Lo Sal Regis. Nr U das 2 Bat (Unn s Ver. E T Pre Si Le A M uri A Bais! E itid, V M vi t A No G INE Se Unier bem ae in S 28 0 Min E i beaiuna S vom 2. Bat. (Meiningen) 6. Thüring. Landw. Regts: Nr. 95, zu fommdrt. zur Dienstlcist. b. d. Großh. Hess. Train-Comp., im stchen- Oftfcies Candro Regts Nr “72, S afer; Ste Lt Vos ‘Der Zuf M T Br Qt h: d H r s N 8 ei iy a ‘ei 1 et rieben Vorbehalt au geiwteden. cine, m . 10/1 nur 28/25 InZpfund belm Daupi- unzirung8- Secc. Lts. der Res. des 2. Thüring. Inf. Regts. Nr. 32 befördert. | den Heere, und zwar als Sec. Lt. in der Großh. Hess. Train-Comp. | 2, Bats (Côslin) 2 Pomm. Ländw Regts Nr. 9,- Skälweit S) p 15 L M Juf. t 6 A en, R E Inf. Beamte der Militär - Verwaltung amie zu Wicn der Kontrolle unterzogen). Bedeutend ist schou die Frhr. v. Wedekind, Pr. Lt. z. D. mit dem Charakter als Rittm, | mit Pat. vom 13, April 1872 angestellt. Krause, Sec. Lt. von der | Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats (Weblau) 1. Oftpreuß Cabh | B, E Rint l V, Br Li&, vot ‘der Juf deg 9 Bais. (aber! Verfügung des Kricg8-Ministeri Dit e ROE T ave bie Tee e E LUE Mats. ) i / 3 : ; l V [ ange rat ec. L a d o LE der Inf. des 2. Bats. i . Oftp . Landy, 5 / S Vo Inf. des 2. Bats. (Pader- Durch Verfügung des Kric- 8-Ministerium s. Weitaus am größten ist aber die Vu der Gold- und Silber- J. F als Bezirks-Adjutant beim 1, Bat. (Darmstadt 1.) 3, Großh. | Res. des Scles. Train-Bats. Nr, 6 und fommèrt. zur Dienstl. beim | Regts. Nr. 1 in das Res. Landw. Bat Hannover Nr. 73, Baue M o) 6m fäl, Land ‘Vieais Ne L t o oe Den 30ck Swwt 1872 ck x R arebren 1 aber die Punzirung der Gold- und Silber es} Landw Negts. Nr. 117 fungirend, zuleßt aggr. dem 1. Großh. Train-Bat Nr 15 ebérnben L Si da | B N „Ml NAndID, Dat. Han E Sa: 10 DAU born) 6. Westfäl. Landw, Negts. Nr. 91 mit Der Landw. Armee- en ov. September ‘1872. Grethe, „Dauer, Herbst, | gerätbe, und diese erscheinen im Jahre 1870 in Oesterreich mit Leh Hand Negt, (Garbe-Diag, Reat Nr. 23, die Babmiaras s S E C R une Fe S Cra Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Danzig) 8. Oftpreuß. Landy, Uniform, Schönfeld, Hauptm. von der Juf. des 2. Bats. (Düssel- | Glaubißk, Gerber, Se dde) Arndt, interimist Kasernen-Jn- 4988/4595 Münzpfund à 1 Zollpfund inländischen und mit

Tragen der Uniform dieses Regts. ertheilt. 3 olff, ar. Port. Fähnr. | Kuhnfker Vize-Wachümeistee vent wom, 14 (Tilsit) 1, Ostpreußi- sernen-Iuspellorea cane tvany Meß, | 189,083 Münzptund ausländischen Goldgeräthen/ im Jahre

Regts. Nr. e ¿00 L Bat. (Hamburg) f Hanseat. Laudw. Negt j dorf) 4. Weftfäl. Landiv. Regts. Nr. 17, d. Horn, Pr. Lt. von der | spektoren resp. in Hagenau;

1 ( ' al Nr, 761 Thiel, Sec. Lt. von der Infant. des 1. Bats. (Danzi Anf, 2. Bats. (Gräfrath) 8 Weßfsl L Ne Nr. 57 ieden Ztetti -Tnf. / 7 i L P29: nbi 95

vom 2. Bad. Gren. Ne Kaiser Wilhelm Nr. 110, Ecke, char, Porti | schen Landwehr-Regiments Nr. ly zum Sec. Lieut. der Reserve des | 6 (0/1 l Ins De at anzis Infant. des 2. Bats. (Gräfrath) 8. Wefifäl. Landw. Regis. Nr. 57, | Diedenhofen, Stettin, zu Kasernen Znspeïtoren ernannt. 1871 mit 6035/0438 Münzpfund inländischen und mit 2531;4575 Fähnr. vom 3. Vad. Jnf. Regt. Nr. 111; v. Prittwiß u. Gaffron, | Osipreuß. Train-Bats. Nr. 1, Mihals&fki, Vize-Wachtm. vom 1. Bat.

8. Ostpreußischen Landwehr-iegiments Nr. 45, in das 2. Bataillo) sämmtlich der Abschied bewilligt. Gräz, Sec. Lt. v h . Den 5. Okto 7D T1 interim serneneATnsi M s ; R OA : : . Ostpreußischen L } , _ das 2. B 1E n Abch gt. G 1 Sec. Lt. vom Hobenzollern. Ven 9. Oktober 1872. Thur, interimist. Kasernen-Jnspektor | Münzpfund ausländishen Goldgeräthen nachgewiesen. An Sils : A 0D y eus Wia V (Neustreliß) 1. Mecklenburg. Ld. Regts, Nr. 89, Gaup p, Hauptm M Füs. Regt. Nr. 40, ausgeschicden und zu den Res. Off. des Negts. | in Königsberg i. Pr., zum Kasernen-Insp. ernannt. F ergerá 1 zir ogen: {

Be ael uon 1 Bt! i Reat M M oio Rh E enn ie ags, Ham! U 4 N ee des peA R Urt. „des Li E, (Kiel) Holtteur, Landw. Regts. Rr. 85, i1 M Berat in, Melchior; har, Port. Fähnr. R O Regt; Tur Den 9. ee A List, Zoeger, Stüwert, Gries- 1870 400840, Büng id ung und oe, Müinzpatte + Vk, « LDetile), : - L, Ad j ; : rteveriMie!, tats. Ar. 97 Pamscher, Bizé-Wachtm. vom | das Res. Landw. Bat. Altona Nr. 861 Ehrentreich, Scc. Lt. v M Disp. der Ersaßbebörd ntlass v. Lieber Saupim, und | hammer, interimisi Kasern 1 -ITnspekt. resp. in Darmstadt, V indische Sil cen; im J 71 59,017 Mi Comp. Chef, v. Biela, Sec. Lt. von dems. Re t., zum Pr. Lieut, | 2. Bat. (Cüstrin) 1 Brandenburg, Lando. Negts. Nr. 8, zum See. | don As KeR DY ¡Ful o THELGTIGZZS ck07 M (9p. Der, Sriayveorden entlassen. v. Liebermann, Haupim, Uno j YA / ite Majernen - Znipett. resp. in Darmstadt, Posen; | ausländische Silberwaaren; im Jahre 1871 59,017,455 Münz-

¿ . Lt. em}. Regt. zu . Lieut, . Bat. ; , Lando. Negts. O! dum Sec. | den Jägern des 2. Bats. (Fulda) 2, Zhüring, Landro. Regts. Nr. 3), M Compagnie - Chef vem 5. Rbein. Jnf. Regt. Nr. 65, als Major mit | Spandau und Weißenburg, zu Kasernen-Tnspekt. e t : d inländis 7 5 Münzyf ändif i Fthr. Roeder v. Diersburg, car. Portepce-#Fähnrich . von dems. | Lt. der Nes, des Brandenburg. Train-Bats. Nr. 2, As Vi in das 1. Bat. (2 : io_R Nr. 83, Tei chle, M SOmpag O RE Ir TENUIE Ns, ZTegt, Mer. V0, 18 Major mi p d Tveipenvurg, zu Kas ZUspeti, ernannt. psund inländische und 11,974,675 Münzpfund ausländische Silber- L oTiePeCep « | V : ) Jurg. 2ran-Las. Nr. 2, Ascher, Vize- | in das 1. Bat. (Arolsen) 3, Hess. Landwo. Regts. Nr. 83, Teichler, ension Und der Reats. U m der Abschied bewilligt. L Den 9. November 1872. Linde, Intend t. Sek ( Ä Diese Qi if icht di ite inländi Regiment, Gr. v. Oriola, car. Port.-Fähnrih vom 3. Bad Drag. | Wachtm. vom 2. Bat (Júterbogk) 3. Brandenburg. Landw. Neats | Sec : 96 {Gf Q Nar ar lor | Pension und der Regts, Uniform der Abschied bewillig -_ VUunger- 2 g oe) puiendant. Sekretär vom | geräthe. Diese Ziffern weisen aber nicht die gesaminte inländische ; i n 3. . Drag. | Wachtm. 2. Bat. bogfk) 3. Bra urg. La « egts, | Sec, Lt, von der Jnf. des 2. Bats. (Hirschberg) 2 Niederschles. Land M h usen, Portepée-Fähnrih vom 6. Rheinischen Tufankecie-N ent | Garde-Corp8, Behufs Uebertritts in den Reichsdiensi die E é Bold S E F G T

Regt. Prinz Carl Nr, 22, v. Hauensch ild, Unteroff. von demselben | Nr. 20, zum See. Lt. der Res. des Pomm. Train-Bats Nr 2, R *, 47; i Bat. (9 è i M lur Reserve entlassen S pa ihen Insanterle-Reâiment f it ] i d I Ble ENREINIEI E anD Sllihen gr regréeugung aus, da die folgenden Gegen-

Se Le : L . L D Mr. Ut GSE Rel}. ; . Train-Bats. ; Negts. Nr. 477 in das 1, Bat. (Nassau) 1. Na}. Ldw. Regt. Ne. §7, Nr. 68, zur Reserve entlassen. v. Schrad Sec. Lt. vom Königs- } aus dem Jntendantur-Dienste ertheilt ände d j : : t f r hen * Regt, zu Port. Fähnrs, Schm idt, Pr. Lt. vom 2. Bad Vragoner- | Supprian, Vize-Wa m 1 (Lands 5. Brn bd O c R D Si i E v M ll, VO/ JUT elerve jen. v. „Ta der, Dec. k, vom König y E i S Í stände der amilichen Kontrolle nicht unterworfen zu werden brauen:

/ : : l 1 Blzce-Wachim. vom 1. Bat. (Landsberg) 5. Branden- Heyer, Sec. Lt. von der Juf. des 2. Bats (Stolp) 6. Pomm. Ldw, W Regt. (1. R Nr. 7 Kgesd d zu den“ Nes. Offz. des D LI. N ber 1872, Scid nur ‘etari i ische; pl ist if Regiment Markgraf Maximilian Nr. 21, zum Rittm. u. Escadr. Chef, burg. Landw. Regts. Nr. 48, zum Sec. L Mr R A Heyer, Sec. Lk, vo1 Inf_ . Bats. (Stolp) 6. um. Lv. Hus. Regt. (1. Rhein.) r. 7/1 ausgeschieden und zu den Res. Offz. des Den . November 1872, etidenshnur, Sekretariats- | a) chirurgische, physikalische und mathematische Tustrumente und deren s T ; : . U. Escadr. C L 8 ; Nr. 481 zum Sec. Lt. der Res. des Brandenburg. | Negts. Nr. 49, in das Res. Landw. Bat. Frankfurt a. M. Nr. 8, V Regts. übergetr D h N Lt. von der JTnf. des 1 3, | Ayplifant vom V1], Armee-Corps Intendant iviats- | Fass ; ( sche i K K Gr. v. Sponeck, Scc. Lt. von dems. Negt, zum Pr. Lt befördert, | Traln - Bats: Nr. 3 befördert. Reißner, See ZOIEA egts. Nr. 49, es. Landw. ._ Pran : Wt. Nr. 80) M egts, Ubergetreten. Theisen, Sec, Lt. von der Inf. des 1, Bats, | Ap on - Armee-Torp8/ zum Jntendantur-Sekretariats- | Fassungen; Þ) Denkmünzen , welche in den K. K, Anfsalten eprägt l « V. Vor «+ egt. 3 + Bl, E : r. - ner, Sec. Lt. von der Juf. | Mecckel, Sec. Lt. von der inf. des 2. Bats, (Düsseldorf) 4. Westfäl, W (Agcen) 1. R andt. N Ne. 25, B n, Pr Assistenten ernannt den ; it S indíg j S / L : A Z C _—NEIVT i | L DCL 2 d n der Zns. A . (e, De R (Aachen) 1. Rhein. Landw. Regts. Nr. 25, V lankenhorn, Prem. | Assistenten ernannt. werden; c) mit Schnelz vollständig lüiberzogene Arbeiten; d) blo Stelung zie Di8h, mit sener Mens Bn Leit P Negt, Unter 2 Bat. (Wedta Our) E T, “R “s n n Das LandIv. Regts. Nr. 17 ' SQu idt, S Lt, von den Pionieren dd | Lt. von der Jufant. des 2. Bats. (Eupen) desselben Regmts.,, Tils, Den 12. November 1872. Fürll, Mebus, Sckretariats- Fassungen La Seinen Mast bbee Sebi Au dgl; bei aen 14 1. Bats. (Donaueschingen) 6. Bad, Landzv. Regts. Nr L ernannt. | Lt von der Inf. des 2 "Bars (Deutsch-Crone) 4 Comm Baier Bat Dient D ietrid, Set E Res, dw ] A, Sa G8 h L: A N E g dd A: baba Zw, opt guten Va t Le YEUlnmee-Corps) zu Inlendanlux-Sefre- N s E, be n Gua C E N i O ( 4, an L GEIO aa | oOR O j I O G Fi 5 e E Nl E R D D : IC. VUID, ACcgints, Mr, 0% Diejem mit der Landw. Armee-Uniform, Schi r- tariats-Bssistenten ernannt e) Gegenstände, welche im Ganzen beim Gold nicht mehr als 0

Fecht, Sé. LE vom 6. Bad. Juf. Negt. Nr. 114, zur Diensileitung | Regts. Nr. 21, in das 1. Bataillon (Vartenstein) 5. Oftpreußisczen ats, Altona Nr. 86,y in das Löw Saarburg; Q Sec. Li, M : Gia R E 4 L L: b [H ( E E R: 1 j "R Os bei einer Militär - Jutendantur kommandirt. Lübe ck, Vize-Feldw. | Landwehr-Regts. Nr. 41, Schroeder, Sec. Lt. von der Slervtde des Von, der Jof bes L Berg Ned, Bat. Saarburg, Zube; See, À macher, Sec. Ll. von der Infant. des 1. Bats, (Trier 1.) 8. Rhein, Den 15. November 1872, Nieyas8, Zahlm. vom Lauen- | Münzpfund und beim Silber nit mehr als 0,006 Münzpfund wie- vom 2. Bat. (Karlsruhe) 3. Bad. Landw. Regts, Nr. 111, zum Sec. | Sce-Bats., vom 1. Bat. (Osterode) 3. Oftpreuß. Landw. Regts Nr. 41 in das Reserve-Landw. Bat. Königsberg Nr. 3 }/ Gorßißa;

Kommission des Fng.-Corps ernannt. Summell/ Hauptm. von

pee-Fähnr. vom 2. Hess. Hus. Negt. Nr. hum Sec. Lt, v. Schön, | leßterer von seinem Diensiverhältniß im Garde-Pion.-Bat, Bebufs Unteroff. vom Thüring. Ulan. Regt. Nr. 6, zum Port. Fähnr. be- | Verwendung im Fortisikationsdienfl entbunden. v. Neinbrecht, fördert. Moldenhauer, Vize-Feldw. vom 2. Bat. (Wiesbaden) | Hauptmann von der 2. Jng.-Jnfp., zum Compagniec-Cominandeur 1, Nass. Landw. Regts. Nr. 87, zum Scc. Lt. d. Res. des 1. Nass. | im Niederschlesishen Pionier-Bataillon Nr. 5 crnannt. v. Weltien, Inf. Regts. Nr. 87, y. Jbell, Vize-Wachtm. von dems. Bat, zum | Premier-Lieutenant von der 4. Ing. - Insp, unter Verseßung Scc. Lt. der Res. des 1. Hess. Hus. Regis. Nr. 13, Osius Jbel, | zur 1. Ing. - Insp, dem Garde - Pionier - Bataillon zugetheilt, Vize-Feldw. vom Res. Landw. Bataillon Franksurt a. M. Nr. 80, | Jordan 11,7 Sec. Lt. von der 3. Tngen. Jnsp, zum Pr. Lt, Auler, zu Sec. Lts. der Nes. resp. des Hess. Füs. Regts. Nr. 80 und des | Unteroff. vom Hess, Pion. Bat. Nr. 11, zum Port. Fäbnr. befördert. 1. Hess. Inf. Negts, Nr, 81, D (üller, Vice-Wachtm. von | Elster, Sec. Lk. von der Res. des Hannov. Füs. Regts, Nr. 73, zur

Nr. 357 v. Borde, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats, (Schivib Pension nebst Au®ficht auf Anstellung _ im Civildienst und der Regts. Plaß in Glogau, mit Pension und der Uniform des Yomumn. Fuß Kontrolle, und es ird diesel

| | | l | p. Llidecke, Hauptm. von der 1. Ing.-Tnsp, Göße, Küster, der Art, des 2. Bats. E Hannov. Landw. Negts. Nr 7h (Rawicz) 4. Posen. Landw. Regts. Nr. 59, sämmtlich der Äbschied bewilligt. | Fuß-Artill. Negts. und Commdr. der 7. Feld-Art. Brig, als Gen. | Hoheit und einer die Veranlassung bezeichnenden Inschrift zustellen | | | | | | |

Unteroff. om 2. Niederfch[. Inf. Régt. Nr. 47; Ba yer/ Unteroff. | 4, Ösipreuß. Landw. Negts. Ne: 5, Belia ny Sec. Lt, von der Inf

2 s Ü : 5 t Chr efärtner l: Gt 5 E A E Les O S e e D : s 1 - tS ed ct G Grund E S E S N E, „efordert. | des 1. Bats, (Bartenstein) 5. Ofipreuß, Landw. Regts. Nr. 417 in | Sec, Lieut. vom 2. Garde-Reg. zu Fuß, beiden mit Pension der Ab: M den Ruhestand v Hr1 A Dec, Lieut. der Res. des 4. Ostpr. Gren. Negts Nr. 5, | das 2, Bat, (Pr. HoUand) 7. Ostpreußischen Landw. Regts. Nr. 414, \Mied bewilligt, v. d. Osten, Sec. Lieut, à la suite des Regts, der M Regt. Nr. 87, mit Pens. nebst Nusficht aut Anstellung im Civildienzt | verseßt.

Res. Of 1. Rhein. Inf. © Nr. 25 verî umme, | Tri j i er Cavall desg ; t ett (R R A S S A U Ee «a G als Res. Offiz, zum 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25 versezt. Kumme, | v. Prißelwiß, Pr. Lieut. von der Kavall. des 1, Bats. (Berlin) | Gardes du Corps, auSgeschieden und zu den Res. Off. des Negts, M und der Regts.-Uniform der Abschied bewilligt. Körner, Sec. Lit.

von der Inf. des 2. Bats, (Marienburg) 8. Ostpreuß. Landw. Regts, M Inf Negts. Nr. 70, Schmelzer, Sec. Lt. von der Res. des 2. Bad. | - z d ) R S s en. Ferner ks di j Dollgebiets bestimmte d

DIN DeE Js, Del ard, Prarienou! 1 i (1 Inf, . Nr. hmelzer, Sec. Lt. von Ae. des 2. Bad. | ourg, Täger-Bat. Nr. 9 die bishe Stelle des zur Mabrnehnu n. Verner Tonnen die außer des Zollgebiets bestimmten Gold- Und

Lt der Res. des 1. Bad. Leib-Gren. Regts. Nr. 109, Kröger, Vize- Int h 119944 Bs L i Dee S, anne “P E G J Drag. Negts. (Markgraf Maximitian) r. 21, sämmtlich der Abschied ber Sb beim Füs. “aeverige S Înf, R And Silbergeräthe von der amtlichen YVtinzirung und der Entrichtung der

Wachtm, von dems. Bat, zum Scc. Lt, der Res. des 3. Bad: Dra- See Cu von dev Inf. des Res. Landw, Bats. Königêbera Nr 23 ti a E Lait + S. P L DAS Co d p. Dal, Q(hieitfiad Nl ; bewilligt, armg Lu Pren. Lieut, von der nsau!, Des E Bats, fommandirten Zahlmeisters & ossasß beim L Bat. f Hanseat. Inf. Gebüßr ausnaÿmêweise enthoben Iverden ; wenn dem Punzirun gs

goner-Negts. Prinz Carl Nr, 22, Wagenmann, Vize-Feldw. vom | das 2. Bat, (Gumbinnen) 2. Ostpr. Landw, Regts Be 3 R angirf. B H J (Schiebwig) Schlesw, Ldw. Negts, Nr. 84 mit der Landw. Armee- Regts. Nr. 75 verseßt. amie vorerst von der Erzeugung solcher Geräthe zum Zwecke der

s A A E E N AEME ar, 112, zum Sec. Lt, der | Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Oppeln) 4. Oberschles, Landw. Den 12 Novem bér 1872 v Badditen Prem Lieut. von M 1 n e Sn: A e Ode Mislitair-ZJustiz-Beamte, Sd u E N Me Fete L Dia E n

Be]. des 5. Bad. Inf. Regts, Nr. 113 befördert. Otto, Port. Fähnr. | Regts Nr. 63, Jaeckel, Sec. Lt, von der Inf. des 1. Bats. (Münster- | Magdebura. Aäger «Bat N 4, als Sauvtm., mit Vension der Ab M 2, Pannoverschen R R O Age Dur Verfu t S ; : Ls Ie Die Jertige aare demselben vorgewiesen d Osi 20 F M 45 E S0 e e S L G LLSS E A R T IEG S AYLCoUltg, Jager » Dat. Nr. 4, als Haupim, mit Pension der Av M und zu den Reserve - Offizieren des Regiments übergetreten. Durch Verfügung des General-Auditeurs der Armee. und obne Namen2Wunze befunde li u ntrolle des

vom s. Ostpr. Juf. Regt. Nr. 45, zum Sec. Lieut, Middeldorpf, | berg) 4. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 5, in das 2. Bat. (Thorn) schied bewilligt, „V, Gizycki/ Hauptm. und Comp. Chef vom Jr M Gra n Major zur Disp., früher im ehemals Königl. Hannover. _ Den 15, Novenrh ér 1872. Triepe, Sarnison-Auditeur in | die Ausfubr L E 14 EnT i Unier: Ver MURITNEE VeNETDETS

validenhause zu Berlin, v. Wiedebach- u. Nostiß-Jaecnfkendorf, F Königin-Hus.-Regt,, mit seiner biéh. Vens. u. der Armee-Uniform in | Posen, in Folge des Uebertritts des Divisions - Auditeurs Hans- } Die Arbeitsau 8fchBließung in den Töpfereien ven Staf-

seat. Hennings l, Scc. Lt. vom 1. Nassau Inf, } mann zur Eisenhahn-Verwaltung, als Divisions-Vudit, zur 11. Div. | fordsbire, in Folge deren 30,000 Nxbeiter beschäftigungslos wurden,

| hat ein Ende erreicht, nachdem Arbeitgeber und Arbeiter |ch d.-hin

| verständigt haben, alle Lohnfragen einem Schiedsgericht zu unter-

Major, aggreg. dem 7. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 60, ein Patent | 2. Garde-Landw. Regts. , in das 2 Wat tattiee) 5 v At ; 7 Q: L df Mt ————— : ———- - j O E D e VLEYT T. V) Ein Patent | 2. Garde-Landw. Negts. ; in das 2, Vat. (Steitin) 1, Gardr-Landto. | v, Kriegs eim, Prem. Lieut. vom 1. Garde - Ulan. Regt, ausge M m 2 GBrotl.hert Geis. Inf. Reat (Großherzo6a) N R 0 e ; T j seiner Charge verliehen, v. Stamford, Br. Lieut. vom 3. Hess. Inf. | Regts, Holt, Sec. Lieut. von der Infant. des 2. Bats (Cüstrin) chi Sis s fu L Ht f hte, Of Se E R O E g E vou 4A. Gro-herzogl. Weil f, Negt, (Großherzog) E, 116, als tems- E breiten, S A : : iz j Regt. Nr. &3, unter Beförderung zum Hauptm. u. Comp. Chef in | 1 Brandenburgischen Landw. Regts. Nr. 8, in das 9 Bat (Stolp) (Berlin) "S G beil veur Bn en 54 Kavallerie des L 2 ali M porâr ganzinvalide mit Panflon Unter dem gesebl. Vorbehalt agus- Sewerdbe 1nd Eatdel. St, Petersburg, 20, November. Die Zahl sämmtilicer in L E E CIES gut Paupinl. U. 1 Ce | 1. Sang a n eeQi9, T, O1 M Das 4, Dat. (Stolp) | (Berlin) 2. Garde-Landw. 9 egts. Ubergetreten. Henning, Brem, cieden. Neiff, Pr. Lt. von der Juf. des 1. Bats. (Weßlar) Nen L : Rußland bestehenden Gagudsels fen beläuft d na der »NA das 7, Westfäl. Inf. Reat. Nr. 56 Cz3ygan Frem. Lieut. vom | 6. Vomnn andiv. Neats N 49 A { Q Aer O . D 225 S T F, N ge)wWleden. Cl pr. Lt. Von der Ins. des L. ais, (Webfkar) atn s E Y T Rußland bestehenden Handelsbanken beläuft sich nach der »Börse« 8. Ostpr. Jnf. Net. Nr. 45, in das 3. Se Inf Negt Nr. 83 verseßt | L Dit an S “Melital ebo Sette e N E Ini. Lieut. L In des 3, Bats. (Graudenz) 1. Garde-Landip. Regts, } Nassau. Landw. Regis. Nr. £8, Kelchner, Pr. Li. von der Inf. -d. Berlin. Die den Herren Haarmann, Scholt& Hahne in Witten a. d. | gegenwärtig auf 35, Das Nominal-Kapital derselben beträgt riß: WE Gleilt, vom 1 Niederschles. Inf Ñegi Ne 40, bem Bea a Bat. (Pr SlaraarbO “5 Eo Ub Ivebr Veats Ne ‘e N P L Ribne v S S Anf. Neat, Ne 42, U ) Res. Landw. Bats. Franksurt a, M. Nr. 80, diésem m. seince vigh. Ruhr bisher gehörige Glashütte isi von einem Konsortium ange- | 120/000,000 Rubel, roorauf bis jeßt 74,705,000 Rubel eingezahlt wor-- r A: E E i L E e N Zl 9 % . d Es N L 4 v 4/ O 44 4/ 4H ITUL R C « BIT...O Je ck 3OLt. 7 j Dn Í Preuß, - T: it. L. 4: zur h F Ar or Dts Gomislin J} 4 4 h f ç a5 bo ov D a-M ott zric . (R Q 1 L , Lat A Z - T unter ans in seinem Kommando bei einer Milit. Intend, | Düsing, Sec. Lieut. von der Infant. des Reserve-Landwehr-Bats. Neferve entlajsen Stéïn Haupim ind Carip: Chr vom 4.0 E E Mee Mold. Verg Mau Ao Na e Laus und unler-her Fitma E L i ein Mitte! San E aggregirt. Kemmer, Pr. Lieut. vom 7. Westfäl. Inf. Regt Nr 56, Stettin Nr. 34, in das 1. Bat. (Stargard) 5. Pomm. Landw. Regts. | preuß. Gren. Regk. Nr. 5 mit Pension, Baring) Seconde E E Es R T R E E C E E E F C R E I E E

A E E ATRESSEISAN C L S e B N P I E E A E S E S R E E E R R E E Sr E L END L S r B E O O is E E

als ziveiter Pr. Lieut. in das 1. Nieders{l Juf. Negt. Nr. 46 versest. | Nr. 42, Kellermann, Sec. Li, von der Juf. des 1, Bats, (Jno- | Lieutenant vom 7. Ostpreußischen Infanterie - Re iment Nr. 41 A Daÿhlke, Prem. Lt. vom 1. Hanseat. Jnf. Regmt. Nr. 75 und kom- wraclaw) 7. Pomm. Landw. Regts. Nr. 54; Kaufmann, S Lt. | mit Pension und e Aa ents TUntfronm Sig “Abschied A i E L Infp. Off. und Lehrer bei der Kriegss{ule zu Hannover, | von „der Inf. des 1. Bats. (Graudenz) 4. Ofipreuß. Landw. Regts. bewilligt. Friederici, Major z. D, von der Stellung als Bezirks F wseraten-SLvedition 1 Inserate nimmt an die autorifirte Annoncex-Ervedition von See Bt Pa p L Meg Nee i Uen Meri; Desi Beats 0 eth FeG s U E = Bats, (Porn) Commdr. des 2. Bats. (Pr. Holland) 7. Ofipreuß. Landi. Negts. F j des Weutschen Reichs - Anzéigers | Kudolf Mosse ia Leriin, Leipzig, Hamburg, Frauh4 . Lt. vom 1. ; M D Nt l rem. . be- . Negts. | as ch4. Dat, (Bromberg) 7. Pomm. Landw. Regts. | Nr, 44 unter Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen der Unif. des V ind Aonigalich Pretifischen Staa!s-Anzeixers: 4 H. eBveniatn A Ma T München “ug Wittcke, Hauptm. à la suite de8 8. Brandenburg, Inf. | Nr. 54, Waldow, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats, (Stralsund) | 3. Osipreuß. Sien, Regts. Nr. 4, ae Nette; Se Lt. von F E Berlin "Diebe i Play Ne 2 al “liebes trie E A E 2 Regts. Nr. 64 (PrinzFriedrih“Carl von Preußen) und Blazmajor | 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2, Bem) Sec. Lt. von der Infant. | der Kav. des 1. Bats. (Bartenstein) 5. Ofipreuß. Landw. Negts. Nr. 41, F A o A _z V f E tis ‘in Stettin; als Comp. Chef in das 4, Osipreuß. Gren. Regt. Nr. 5, | des Res. Landw. Bats, Berlin Nr. 35, Kleh met, Sec. Lt, von der | als Pr. Lt, Schulz, Sec. Lt. von der Int}. des 2. Bats. (Golday) F ans v. Mesfke; Major à la suito des Oftpreuß. Kür. Regmts. Nr. 3 Inf. des 1. Bats. (Potsdam) 3. Brandenbg. Landw. Regts. Nr. 20, | 6. Oftpr. Landw, Regts. Nr. 43, als Pr. Lt. mit der Landw.-Unif, F : é * i i / S (Graf Wrangel) u. Plapmajor in Erfurt, in gleicher Eigenschaft na | în das Nes. Landw. Bat. Stettin Nr. 34, Witt, Sec. Lt. von der | v. J enpliß, Pr. Lt. von der Infant. des 2, Bats. (Gumbinnen) E Handels- Negister. Handelsr f ister. A 4) die Firma Leykum & Co. hier 209 Thlr. 15 Sgr, Stettin verseyt. Gr. v. Rittber g, Hauptm. n. Comp. Chef vom nf. des 1. Bats, (Frankfurt a. O.) 1. Brandenbg. Landw. Regts. | 2, Ofipr. Landw Regts. Ne 3, der Absch!ed bewilligt. v. Thümen, F Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Der Kaufmann Heinrich Lichtenstein von hier, hat für seine 5) der Kaufmann Reinhold Oettel hier 85 Thlr. 21 Sar. M ligriaf S Ri E ORY L E Chef e L u e 2, Ns E 2. Ua i des L ain Mens Hauptin. und Comp. Chef vom 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14, al! F E x zu Frankfurt a. O. O : Ns Venelastest ver Alte Un Le Cid; vom 26, Oltoder 2 g f casinenbauer J. G. Waßniuth hier 85 Thlr, 14 Sgr. . uI8/ , : Hes | fr, 12) Rarwin, Sec. Lieut. von der Artill. des 1. Bats. 5 jor mit Pens. qts. Unif. ied illi ; Fj i i dr 65 Firmeni , S Ge i : ag , vom 1. Westpr. Gren. Regmt. Nr. 6, in das Gren. Regmt. König | 7. Thür. Landw. Regts. Nr. 7 l, in das 1. Bat, (Brandenbur) L Vort, Sühne Uu Md A a egt. Ne 24, U Der A E e bas N Dem genwärtigen Vermögen der Ehefrau und allem, was sie 7) der Kaufmann Ferdinand Genrih hiec 37 Thlr. 15 Sgr, riedri Wilhelm IV. (1. Pommersches) Nr. 2 verseßt. von | Brandenb. Landw. Regts. Nr. 24, Rumland, Sec. Lt. von der lassen. Kutscher ll, Pr, Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Stoly) als Ort der Niederlassung: Krebbiaume, später. urch Erbschaften, Geschenke Glüsfälle oder sonst erwirbt, ist 8) die verwittwete Handshuhfabrikant Minna Bezdeka hier Sppell/ Prem. Lieut. vom 1. Westpreußischen Grenad. Regiment Inf. des 1. Bats. (Landsberg) 9. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 48, | 6. Pomm. Landw. Regts. Nr. 49, Loescher 11, Sec. Lt. von de E als Firma Callmauu Loevy ey die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt. _9 Thlr. 22 Sgr. o E l er. 6, zum Hauptm. und Comp. Chef cfördert, Jacobi, Hauptm. | în das 2. Bat. renzlau) 8. Brandenburg. Landw. Negts. Nr. 64, | Infanterie des 1. Bats. (Coniß) 4. Pomm. Landw. Regts. Nr. 21 zufolge Veriügung vom 20 NovembeL 1872 am 21. November 1872 Dies if zufólge Verfügung vom 16. am 18, November d. J. Der Termin zur Prüfung dieser ¡Forderungen is auf und Battr, Chef vom Rhein. Feld - Art. Regt. Mr. 8, Corps-Art, | Schueler, v. Ascheberg, Pr. Lts. von der Inf. des 1. Bats. | Var. v. d. Gol §; Sec. Lt. v. d. Kav. dess. Bats, beiden als Vr. Lt. F a cteanen e 9 S2 am 21, 9 j unter Nr. 409 in das Register zur Eintragung der Ausschließung / den 28. Dezember 187, Vorneittags #11: Uhr, unter Stellung à la=suito dieses Regts, zum Lehrer an der vereinig- | (Görliß) 1. Westpreuß Landw. Regts. Nr. 6, Bötticher, Pr. Lt. | m. d. Low. Arm Unif, Pol zin, Sec. Li. v. d Inf. d. 2. Bts. (D. Crone) F ag E oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. in unserem Gerichtslofal/, Terminszimmer Nr. 46 vor dem unter- ten Art. und Ing. Schule ernannt. Lichtenberg, Pr. Lieut. von | von der Inf. des 1. Bats. (Potsdam) 3. Brandenb. Landzv. Negts. | 4, Pomm. Landw. Negts. Nr. 21, der Abschied bewilligt. Krause; F Handelsregister. AOOg Sberg, den 19, November 1878, ia e iet (on) Toouon die Btaubiaer) ele ihrs R O als Adjut. zur o,10. Feld-Art. Brig. kommandirt. | Nr. 20, Nindfleish, Pr. Lt von der Inf. des 2. Bats, (Celle) 2. | Hauptm. und Comp. Chef vom 5. Brandenb, Inf. Regt. Nr. 48, ali Der Kaufmann Moses Simon Jaffé hat in sein hiesiges, unter , Wniglihes Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. C Mo ae en in Kenntniß gesept werden. Se n Oa E R “unv Wai Ci ih Mehr 559 Hannov, A I, E 771 K er Sec, N von, der Inf. des | Major mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und F der Firma: M. S. JaffE betricbenes Handel8ges{häft den Kauf- t A A E S vom L N Bros, es a O Königliches Fi ( A attr. Chef im r I6s | S, Nee (Bromberg) 7. Pomm. Landw. Regts. Nr. 54, Jerichow, | der Erlaubnis zum Tragen der Unif, des See-Bats. der Abschied be M mann Charles August Kniep von hier als Gesellsch ster aufgenom- | Unterzeichneten Serichle Uber Eintragungen in das Genossenschafts- én i Art. Regt. Nr. 8 Corps-Art., mit Patent vom 6. September 1865 | Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats, (Brandenburg) 4. Brandenburg. | willigt. v. Jef : 2 Nr 19, E e ugust Kniep von hier als Gesellschafter aufgenon i 1 verden it 1873 Der Kommissar des Konkurses. Septer O: h j ¿ ; : ) i . v. Zeinsen, Sec. Lt. vom 2. Br h, d : . Nr. 12, E n ) E e V ) o : | register zu erlassenden Bekanntmachungen werden im Jahre 18 ( algelte, F Qrber, Pr. Lt. vom Schlesw. Holstein. Veld-Artill. | Landw. Regts. Nr. 24, Marcus 11, Sec. Lt. von der Kav. des Ref. AUGISleLe Iu Ä 0A Res, Off. des 1 Medleads Diae Regts L Jaff€ & Kuiep für gemein aRtge Ret E S durch den Staats-Anzeiger, die Danziger Stund und den Grau- Kiesel, ae i 4 „Corps-Art, von dem Kommando als Adjut. der 10. | Landw. Bats. Côln_Nr. 40, in das Reserve - Landw. Bat. Beri: Nr. 17 übergetreten. Büttner, Sec, Lt. von der Kav. des 2. Bats. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 15, am 16. November cer. e Gefelligen verden! licht. Die auf Führung des Genossen- [3378] E s Fel "R i S g. Mebinden Vrhr. v. Stetten, Major vom Feld- | Nr. 35, Schäfer, Sec. Lt. von der Infanterie des 2. Bats. (Halle) | (Cüstrin) 1. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 8, als Pr. Lt. Matton/ F die Firma M. S, Jaffé im Firmenregifter unter Nr. 1599 eldsht | s{haftsregisters si beziehenden Geschäfte werden durch den Kreisrichter Sn dem Konkurse über das Vermögen des K 8 F, W s Co Ee i und fommdrt. als ctatsm. Stabsoff.j ein Patent | 2, Magdeb. Ldw. Negts. Nr. 27, Gutwasser, Scc. Lt. von der | Hael, Pr. Lts, von der Inf. des 1. Bats. (Frankfurt a. O) und die Firma Jaffé & Kniep unter Nr. 465 in das Gesellichafts- Kunkel unter Mitwirkung des Krei8gerichts-Sekretärs Hafemann be- D “viafgi Elbi f Uer Ve iu F oUians Fe 2 . T pa veIE aria s Li Borde Reno ce f HE S D T t u O A O Nr. 56, in das | 1, Brandenb. Landy. Regts. Nr. 8, Hamann, Se Lt. von der register eingetragen worden : arbeitet, Rosenberg, n, H E n n Att a g E erhandlung und Beschlußnahme über . l, . «Artillerie - Regi- . Bat. angerhausen) 1. Thür. Ldw. Regis. Nr. 31, Körner nf. dess. Bat. der Abschied bewilligt. v. Holste ajor, aggreg. F Ö Nove 372. umgliches Krei8gericht. L ; it 6 D Sn Seite V Lebend gu Digeanti | 05 in hat 2 Da ut Las, Wr gn Nel | Hun L Bent M fe Roe i lan Ce] i ore I ogin d Benosensgatteqise f begiebenten Gelde Li tes une | por dem Untecgelcnelon Kommis im Term azimmer Ne 19, gu ee 4 : Et reuß T. D dis . (2a 1 L . Low. Regts. Nr. 72 reußen) u1 ommdòdr. des ( . . die 1 mit i A un enossenschastsregister eziehenden Geschäfte bei dem unter- : ; Heili R G S L - R E Nr. 1, Corps - Artillerie, Pteschel 1 | Starfe, Sec. Lt. von der Jnf. Les 2. Bâts. (Burg) l, Magdeb. n d Rirgis. Utta déx Abschied bewilligt p Sul M Gi : Handelsregister zeichneten C cridt Ea Li Kreibgeribts-Rath “Schade unter Mit- Uran 1 Sri aae E ies Le ae DE Nealineit Nr “9, Aiter Versesut T Do R Ri Ärticeies Sie Mes A n L ¿f P D tats n eUA Fou de der Inf. des Res, Landi. Bats. Berlin Nr. 35, mit der F Der Kaufmann Samuel Leopold von hier; hat hierselb unter B d e E C g Une Le L Aláffeien Forderungen ir KonkursalKUbiarr Aue für dieselben T f : i : ¡CViCe / L, . Des 2, + \QUCTg)/ 1. Magdeb, | Landw. Armee-Uni ; Pr. Lt. der Inf. dess. Bats. Fi : è in s f ï le Eintragungen in die geannten Register werden durch a) den ut h x 5 R 10 des Seb R Said Feld - Urt Reat, Nr [0 (Balle) 2 Maires demelded Fee. Lt. von der Inf. des 2, Vats. Posseldt/ ScconderLieutenant von ber Infant. dessclt Bataillon T Dies (L iufolst, Berigung vous 16 am 18, November d. I. Deutschen, Neichs nud Preußischen S taats: Auzeiger zu deres Absonderunabret in Anspru) genom L U S Div. Art, Pflieger, Röd ler, Fries, Unteroff. vom bisher Hess. | der Inf. des 2. Bats. (Stolp) 6. Pomm Vdiv Ner n Tg on | Menzy Seconde-Lieutenant von der Kav. des 1. Bats. (Neustad! W unter Nr. 1635 in das Firmenregister eingetragen. Derlin, Þ) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, c) die Stlesische nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berchtigen. F O . . ; : E uts - Vdrv. Zegts. Nr. 49, in | E. W.) 7. A denb, Landw, s. Nr. ) Pr. Licut. nt e C 7 Zei reêla d d) die Breslauer Zeitung zu Breslau be- ; Sf ; ; nent: N cld-Urt Res “Ñr.1 l, Div. Urt, lehtgrer zum Hei, Felb-An ege. Ra e Res io | Be A R A E M 0s Seis l L Lb von e Mue ie vaudw. Wrmec-Unif, Rid ¡Sec, Vieul, von der Juf, ded : r ntd4 R Uno Abiniraliiäit-Koltegiut, fapnt vearoî werden, Gleiwiß r, Al 15. Kovember 1872. G iv A e O O e d e ae Rer. 11/ Corps-Art, Junger, Unteroff vom, bideee Weid: Nba 2 Draaded Le L at E E I n M i 18 N da e . Bats. (Teltow) 7. Brandenb. Landiv. Negts. Nr. 60. der Abschicd F A Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung kurses erstattete {riftliGe Bericht liegen im Gerichtslokale zur Ein- Regt. Nr. 14, v. Ladrbu Ar Vort. Fäbnr v - d N, rieb, Zregls. Nr. 27, Möóöllér, S Lieutenant von | bewilligt. v, Heister, Gen, Major zur Di8p., zuleßt Commdr. der : Handel sSvregi ter. i: i [M. 1551] icht an die Betheiligten offen. êtfterer it ar P ad R R R A r erte BA T Das, (Stralsund) 1. Pomm. Ldw. Regts. | 5. Tnf. Brig, mit seiner Pension in den Ruhestand verseßt. Graß M Der Kaufmann Otts Conditt vou hier, hat für seine Ehe In dem Geschäftsjahr 1873 werden die auf Führung der Han- O Elbing, den 18. Marins 1672. Drt Tèft ter Bela, i D Sb Qs 7 / * | Bare, das 7. Baf. (Görliß) 1. Westpreußischen Ldw. Regts. Nr. 6; | hof, Sec. Licut. vom Magdeburg. Kür. Regt. Nr. 7, v. Spiegel, Y mit Bertha; geborene Gottheil, dur Vertrag vom 26. Oktober 1872 | delsregister und des Genossenscastsregisters bezüglicen Geschäfte bei Königliches Kreisgericht p O a A elassung F ¿ A, M OE Nr. 14, | Bölfke, Pr. Lt. von der Art des 1. Bats. {Potsdam 3. Branden- | Pr. Lieut. vom Altmärk. Ulan, Regt. Nr 16, Benneck e; Pr. Lieut, Y die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das | dem unterzeihneten Gerichte von dem Kreisrichter Hasse unter Mit- Der Kommissar des Konkurses En r ole e t n arg O . beför E . e: s ud- | burgischen Landw. Regts. Nr. 20, in das 2. Bat. (Muskau) 1. West- | à la suits desselben Negts., ausgeschieden und zu den Res. Offiz, der F gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie später ducch | wiriung des Kreisgerichtssefretärs Simson bearbeitet und die im E i h MME e tis s Pa ; N n A S OIA Nt. 75, preußischen Landw. Regts. Nr. 6, Nawrath, See. Lt. von der Inf. | betreffenden Regimenter übergetreten. v. Wulffen, Port. Fähnr. F Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt ; soll die Eigen- | Handelsgesepbbuch und der Jnstruktion vom 2 Mai 1867 vorgeschrie- s f . a verseßt Ga Ln j ius tf, Fi t R i ‘Vit a Div. Art, | des 1. Bats. (Neisse) 2. Oberschles. Landw. Regts. Nr. 23, in das | pon demselben Regt. , zuc Disp. der Ersaÿ - Behörden entlassen, haft des vorbehaltenen Vermögens haben. benen Bekanntmachungen durch den Staats-Anzeiger, die Berliner {[3332] Kou urdei öffnung. ao. Bux Blu Nr A Se E dle E 0e d, A0 gel 1 Bat. (Sprottau) l Niederschles. Landw. Regts, Nr. 46, Schreier, | Bergmann, Hauptm. u. Comp. Chef vom 3. Thür. Inf. Regk. Dies is zufolge Verfügung vom 16. am 18. November d. J. | Börsen-Zeitung, die Schlesische Zeitung und die beiden hiesigen Lokal- Königliches Kreisgericht zu Halle. 1. Abtheilung. Brig, Krüger Vi e-Feldw d Kem t t Í S es E ri. | Sec, Lt. von der Inf. des 1. Bats (Sprottau) 1. Niederschles. Ldw. Nr. 71, als Major wit Penfion und der Negis, Uniform der Abschied Unter Nr. 408 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder | blätter: den Niederschlesisen Anzeiger und den Stadt- und Land- Den 21, November 1872, Vormittags 113 Ubr e 11 Selb 4 Bu Wi] Al eins Da 1 um Dec. Lt. d. Res. | Negts. Nr, 46, in” das Res. Landw. Bat. Glogau Nr. 37, John, | bewilligt. v. Schlagenteuffel, Sec. Lieut. vom 4. Thür. Inf, Aufbebung der ehelichen Gütergezueinschaft eingetragen y boten veröffentlicht werden. Glogau, den 19. November 1872 Ueber das Vermögen der Saal-Schlos-Aktien-Bier-Braue- 5M Si s f L 0, t elau;, Pr. Lt, von der Art. des 2. | Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Ostrowo) 4, Posen. Ldw. Regts. | Regiment Nr, 79, ausgeschieden Und zu den beurlaubten Offizieren F Königsberg, den 19, November 1872 / Königliches Kreisgericht. I Abtheilung (B 168/11) rei-Gesellschaft Giebicheustein in Halle a. S. if| der kaufmäun- Dr Le von det Ah des 1, Bais, (Berin) 2 Garde:andi-sehis- | Ke 19) Wide, So pet 8 B) Pon, Landw, Reis, der banbwehr- Isen Les ‘d Batelllons (Sli om, Mönigligs Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium, Äonturie, Subhastationen, Aufgebote, | nische Konkurs erófinet und ‘der Tag der Zadiungseinsiellung auf . - Us, . +- S , L. 1: 1 CC Ï T, Q i atis. ; Lan g e «A T Ub S TIE 0: ç , Lt, E e DMLETAP4T I Li 92 e 96. Oktob m ie qu R h Al dger „Vize-Feldw. vom 1. Bat. (Stendal) | 2. Posen. Ldw. Regts. Nr. 19, in das 1. Bat. (Neutomysl) 3. Posen. | vom Thür. Huf Regt, Ne 19) aud lten egn dr I Of Handelsregister. Vortadungen 1s dergl. 4 i Bus ‘einswelligen Kerwaliee dis Masse ist der Rechtsanwalt B (Ber euen A Q N r, 261 Jordan, Vize-Feldw. vom 2. | Landw. Regts. Nr. 58, Fiebig, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. | des Regts. übergeircten, v. Wilezeck, See. Lt. von der Inf. des 1. Der Kaumann Carl Julius Nobert Früchting von hier, | [3379] Bekanntmachung. Herzfeld hier bestellt, Res. der L a Drt G ; Landw. Regts. Nr. 93, zu Sec. Lts der (Striegau) 1. Schles. Landw Regts. Nr. 10, Woltersdorf, Sce. | Bats. (Bitterfeld) 4. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 67 N ieb, Sec. Lt, hat für seine Ehe mit Doroldca Charlotte, geborene Grunau, die Ge- Zu dem Konkurse über das Vermögen des Zimmermeisters Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert; in Gub 2 Vi Voi ea YAns std, Vize-Feldw. vom 1. Bat. | Licutenant von der Infanterie des Reserve-Landwehr-Bats. Barmen von der Inf. des 2, Bats. (Torgau) 4. Magdeb. Landw. Regts. Nr. mêinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. | Emil Hinte zu Brandenburg haben nachträglich Vorderungen an- / dem auf : : auban) 2. Niederschles. „Landw. Regts. Nr_ 47, zum Scc. Lt. der | Nr. 39 in das Reserve - Landwehr - Bataillon (1. Breslau) Nr. 38, | 67, beide mit der Landi. A «Unif Silldorf, Lieut, Dies i| l il 16 18. N b | T : L | Nes. der 5, Feld-Art Brig, Köhßler, Pr. Lt. von der Art. des 1 Erber, Prem. Lieut. von der Infanterie des 1. Bats. (9 Sre / feme ne Mar D d. rince-Uniform, orf, Sec. ieu es if zufolge Verfügung vom 0. am 19. November d. J. | gemeldet: ; e E den 8, Dezember d. F., Vormittags 14 Uhr, : Bats. (Rawicz) 4. Pos. Landw. Regts, Nr 59 zum H uptmann, sau) 3 Niederschles Lando. Regis N 50, R val 2 B ( (B rede } /von-der Inf. des Res. Landw. Bats, (Magdeburg) Nr. 36, als Pr. Lt. per Nr. 410 in das Register zur Autschließung oder Aufhebung 1) der Magistrat hier circa 2090 Thlr, vor dem Kommissar Herrn KreiFgerichts-Rath Bertram im Gerichtê« l ; 12 .L0 « Megis. Ar, 90, in das 2. Bat. (Brieg) | mit der Landw! Lrmee - Uniform, Marizy, Sec.-Lt, von der Inf. er ebelihen Güteroemeinschaft eingetragen. 2) Rudolf Zutrauen hier 9 Thlr. 15 Sgr. gebäude, Terminszimmer Nr. 10, anberaumten Termine ihre Erklärun« zu Potsdam 307 Thlr. | gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be-

Hoffmann, Vize-Feldwebel vom 2. Bataillon (Schiveidniß) 2. | 4, Niederschles. Landw. Regts. Ne. 51, Mondro, Scc. Lt. von der | dessclben Bats, als Pr. Lt. v. Drebra, Pr. Lt. von der Nes. des Königsberg, den 19. November 1872 3) die Firma J. G. Nitsh & Söhne Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. 13 Sgr, ellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzu-