1872 / 287 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Sacbfen. Dresden, 3. Dezember. Zur Ergänzung des | über Jagdverpachtung; 6) das Gesuch des Thüringer Städte- | s{lossen, eine Kommission zur Prüfung der von der aecgypti __ sm Prämien-Geschüft war es heute nicht sehr lebhaft, P:ous. Kredit-Anstal - S-hweidnitz - Freiburger Stammakti an dieser Stelle (s. d. gestr. Nr.) gegebenen vorläufigen Berichts | verbandes über Erzielung gleichmäßiger Bestimmungen bei Er- | Regierung für die iwkelische Handhabung der E y Verkäufer sehr zurückhaltend waren. E | gchwoizor WestbanS - : s Dr oaracdiniiachs Prieriüitem “Lit, G. des S Wi Über die gestrige Sigung der Ersten Kammer is noch her- | werbung des Bürger- und HeimathSrechtes. Diese Petitionen | Bestimmungen zu stellenden Garantien zu ernennen. Einige Pras (E AES E _ Januar. | Dortmunder Union ..…... : ! 982 Br. 5proz. yon:1869 1014 Br. Warschau-Wiener Aktien —. vorzuheben, daß die durch: die Beschlüsse der Kammer zu dem wurden sämmtlich der Kommission überwiesen. Regierungen haben {on ihre Delegirten bezeichnet. Die 2 1092 1 B E | Ooeterr. Silberrente... , ! Unentschieden.

Behörden-Organisation8geseze erledigten, von der Minorität Bremen , 1. Dezember. Der Antrag des Senats, aus | Frage über die- Gerichtsbarkeit in Strafsachen is noch unent. artin G C 1T54—2AT64—bz1§ 1784 —34 A 79—dba idi R R OO x | Frankfsort s. M, 4. Dezember. (W. T. B.) Fest. der Deputation gegen die revidirte Landgemeinde - Ordnung | dem gleichzeitig mit der Verfassung erlassenen Deputa- | schieden gelassen. iln-MO iwigsbason .., 186—36 188—5 G ier rot A C n | (Anm. E anes pg et pr anfänglich aufgestellten Bedenken diejenigen waren, welche sih | tionsges Ee Bestimmung zu streichen, wonach alle Depu- Merschlegiache 237—4 6 R E _— | E ppe ai A 2E “aa rader —, Silberrente es Wie-

auf die Konstituirung des Gemeindevorstandes als mit obrig- | tationsberichte vom Senat G an Die Sgt E ge A Norma 17028 E treter 124 E :

G i L ; (jestarT. - H SrIA E e. Lombarden ........---.- _ _— *Nenueste französische Anleihe —. Nord-

keitlichen Befugnissen ausgestattete OrtSbehörde bezogen. Dem- | langen sollen , liegt der leßteren zur Berathung vor. Der Hie Nr. 97 der -Annalen der Landwirthschaft in l einiSCDe.-----rtneoes L C IIN- 10s S (0-98 OosLorr. aan ce créaccis L 0A | Det E National-Bank 1053. Darmstädter Bank- o... 00 eza Es 49z » J L00860 . =ch oov EIE

emäß find bei der Abstimmung, abweichend von dem ur- Senat macht dafür nicht blos geltend , daß eine striïte Befol- | den Königlich preußischen Staaten« hat folgenden i ihein-NAlO ------- aktien —. Franco-österr.-ungar. Bank —.

sprünglichen Minorität8gutachten, die auf die Stellung des | gung dieser Vorschrift es ihm in den meisten Fällen unmög- Preuße: E "Ai dem Miaiderium für, die L ad f eichenbach-P ardabitz 4 46 reelam, 4. Dezember, Nm. 1 U. 55 M. (Tel. Dep. des Wilen, 4. Oktober. (W. T. B.) Fest.

Gemeindevorstandes als Ortsbehörde bezüglichen Bestimmungen | lich mache, die eingegangenen Berichte sofort mit dem Ausdruck | scastlihen Angelegenbeiten in Bezichung auf die Rinderpest und farainier E Ds Staats - Anzeigers.) Schlesische 34proz. Pfandbriefe 835 bez, (Vorbörse.) Kreditaktien 339. 00. Franzosen 339 « 00.

der Regierungsvorlage angenommen worden; nur das nach | seiner Ansicht zu versehen, wie do der Regel nah angemessen | andere ansteckende Vichkrankbeiten. Denkschrift über die Wald- jalizieT --:‘ ncezanEch. 152—3bz 5450 | do. Rentenbrièfe 944 boz. Vostorrolchisohe Banknotor 924 Doz. | 360er Loose 102. 70. 164er Loose —. Galizier 283. 50.

LA dem E zugedachte Exekutivstrafreht wurde | und wünschen8werth erscheine, sondern auch, daß die Absendung ete und He Aufforstung orr Orplmereien in Ft preu- (an atäidtor BURE M8—8iba 233—7 à 32—6bs Ee E 82 E. E a8 Ano Anarean 329,00. me E E E

in Wegfall gebracht. S i T Rie NY ; | sischen Monarchie. Aus dem Herzogthume Anhalt. Ateratur; ges E 2 E E ° f N - Stammaktien 133 | VU. aklerbank 259,90. LombDard F

e der Mäc Sigung der Zweiten Kammer gab con E (aren Sri abet 1A When als prag S für die österreichischen Ana auf E Gemein: erin goden-Oredit A E S E E E C N O O E E E I E I I E E I: P I E 70.40. Papierrente 66.20. Napoleons 8.085- :

vor Einfritt in die Tagesordnung der Vize-Präsident Streit | Regel häufiger werde eintreten können. Seitens der Bür- Nr fden Haa B D “C Oafiliae ¿um pr. Bod.- Credit (Jachm.) 292—10bz B lj B À weitere Berichte der Frodukten- und Fonds-

Namens der 1. Deputation die Erklärung ab, daß dieselbe die gerschaft beantragte deshalb Dr. Johannes Wilkens im Ju- | anstalt zu Cane ger ründung eines Instituts für Pomolcie, [Mprovinzial-Disk.-Bank. . » erliner Börse vom 4, Dezember, | Börse in der 1. Beilage-

A ialaeiese anda V V N ViE Eeste E dia s Abänderung des i Wein- und Gartenbau in Troja bei Prag. Bereinsversanunlungen! p

rganisation8gesege aus8zuseyen beabsichtige, dis dI€ Sre | da ie Mitglieder der Deputationen nicht mehr klassenweise | Marktbericht, Viehpreise. Stärkepreise. : - -„Stamm- - - p äts-

Kammer über die betreffenden Vorlagen durch Namensaufruf | gewählt werden, weil dieser Wahlmodus zu E Cla faitien Uehel- | azvtsebnng atn eb Hta D : L e Pu L, Amtlicher Theil, ends ana Stam T anere, Elsonbahn-S nund Stamra-Prloritäts-Aktien. | Elsenbahn-Prloritäis-Aktlon und Obllgatlonon.

V Ct e VeIcytanttt cer p Be Ax E

definitiv abgestimmt haben würde. Jm Anschluß an diese Er- | ständen führe. A klärung beantragte der Abg. Dr. Biedermann im Nin —— erren trttt trete E i Cs ——— A wWechsel-, Fonds- und Geld - Cours, Bremer Court. - Anlcihe| 5| 1/1 u. 1/7 |102{B Oberachl. A. u. C.| 1254| 133

der Schulgeseß - Deputation, auch die Berathung über den s : ; Côln-Mind. Pr.- Antheil.|3§/1/4 L f ¡ x bereits zur Registrande gebrachten anderweiten Bericht | 5 Oesterreich-Ungarn, Wien, 2. Dezember. Die Ueber- Königliche Schauspiele. WoohseoL Deasauer St.-Pr. Anleihe U “1a Mos L Sud 1010 über das Volks\c{ulges bis ch later Endabstim- siedelung der Kaiserin und ¿der Erzherzoginnen Gisela und Z E : iz Goll Gr Pram P È) 1 D. 7 gesep bis nah erfolgter Endabstim Î Donnerstag, 5. Dezember. Jm Opernhause. (239. Vorst) D oth. Gr. Präm. Pfdbr.| 5| 1/1 u. 1/7 [1044bz do: SL-PE. 0 der E » es Marie Valerie soll am 10. Dezember stattsinden, um welche 21 - S ; : 3. Dez. | 30. d j î : mung der Ersten Kammer über dasselbe zu verschieden. Der | Zei : i ; QUm 150. Male: Margarethe. Dyer in 5 Akten nah Goethes M ¿ner 250 Fl. |10 Tage 1404bz a 90, A O, do. |1083bs R. Oderaufer-B, 3 Präsident verwies diesen Antrag auf die nächste Ta e8ordnun Zeit auch die Ankunft des Kronprinzen Rudolph in Ofen er- | D E e Es E R o A c mate E le 9 Hamb. Pr.-Ánl. d. 1866/3) 1/3. |49{bz do. -- St.-Pr 5 Auf d ti g t Eo, | folgen dürfte. Faust. Musik von Gounod. Ballet von P, Taglioni. Mar- f E L 1396 | {übecker Präm.-Anleihe/34/1/4 pr. Stek.j51 G Rheinische Z 10 Auf der heutigen Tagesordnung stand der Bericht der Linz, 2. Dezember. Der Landtag beschloß in die Zu- garethe: Frl. Stehle, Königlich bayerische Kanunersängerin, gambu 300 Ik. (8 Tage. 148%bs | Weck]. Eisb.-Schuldvers. 34 1 u 1/7.1825B E gsf 1. Deputation über die auf Grund von §. 88 der Verfassung®- d zember. Der Landtag beschloß QU* | Siebel: Frl. Meinhardt, v Fried Wilhelmstädti «e. « «-/300 Mk, [2 Mt. 1474 & ini S Ul e S er a urkunde erlassenen Verordnungen: Verordnung, die Ausführun sammenlegung der Gemeinden im Sinne des vom Landesaus- iebel: Frl. Meinhardt , vom Friedrich - Wilhelmstädlishen L LSirl/3 Mt 6 Ditbe | Meininger Loose .…....|—| pr, Stück. 448 do. Lit. B. (gar.) 4 des Strafgeseßbuchs für den S Le E vom 21 M | schusse vorgelegten Gesegentwurfes dermalen nicht einzugehen; | Theater, als Gäste. Faust: Hr. Niemann. Mephistopheles: M --/300 Fr. |10 Tags. Bt, 40. Prin, Feb, 41% 1821 BeaE Rhein-Nañe 0 1870 betreffend, Verordnung die Bestrafung des von Nicht- | 2 ift n Grund r Da Tala afen nete d Im Schi piel N 937 Âb.: Bi s) Mari do, o... 300 Fr. 2 Mt. E a 1882 3 16 G 141 971 6 TufinEer iee L 10: kaufleuten begangenen bösliden oder leichtsinnigen rative Zusammenlegung jener Gemeinden zu verfügen, welche pm a e E, t S aci Qi Ee Uns gelg. Bankpl. . 300 Fr. (10 Tags. S0ba B do. “m. V "7 do. Lit.\B: (far.) L Bankrotts betreffend, und Verordnung, die Forstdieb- nicht lebensfähig sind. : : E L R E S Ain van Pon, Dan, Ann do, do. . 300 Fr. 2 Met. 79308 ds. do. 1885 do 198the de; Lit, C. ti 41 stähle, fowie einige damit zusammenhängende Vergehungen Graz, 2. Dezember. Der Gesezentwurf, womit der Stadk- yar . ri 6 ‘D s b A : 940. V des, S O pa B à R L e. do. 1885/6 | 1/1, u. 1/7. |98{bs G Weimar-Öurztbae) 2 1 betreffend , sämmtlich vom 10. Dezember 1870. Die gemeinde Graz die Aufnahme eines Anlehens von drei Mie * eq E E Se S eee e 8 E O a Uv 1108 FL 2 Ms: it do. Bonds (fund.)|5 |1/2, 5, 8, 11/95{bz G do. 8t.-Pr. Ba c Deputation beantragt, im Anschluß an den Beschluß nen Gulden bewilligt wird, wurde vom Landtage nach Be men Af e 28 fgr A L em E buee = W._|100 Nl, |2 Mt- 56 18bz Oesterr.- Papier-Rente vorschieden|61Za{bz âo. Lit, do. 926 Ne (l ccttären, daß ket dém Eclaÿ dieser Ver- | langer Debatfe angenommen e E der Geseyentwurf, | Serail. Oper in 3 Abtheil. Musik von Mozart. Ee Mirwktia E E n do r e do Los ordnungen ein Fall der Anwendbarkeit von C. 88 der Ver- womit der Stadtgemeinde Marburg die Einhebung von Zins- Frl. Grossi. Blonde: Frl. Lehmann. Belmonte: Hr. Scott, * dd. Wühr.. [100 Fl. |2 Mt, A do. 250 Fl. 1854 1/4. [944bz da. Lit. E fassungsurkunde vorgelegen habe In der allgemeinen Debatte | kreuzern bewilligt wird; dagegen wurde der Gesezentwurf, w0o- Pedrillo: Hr. WWoworsfky. Osmin: Hr. Fricke. Anfang halb ipzig, 14T blr. 4s. C O, 1858 s B 206 Dir. proiI870] ds, gar. Lit. 1/4 n. 1/10 A7 sudte der Abg. Ludwig aus dem Wortlaut 2 Q8 ber Ver- | mit der Stadtgemeinde Marburg én: Anleben von einer | !/ U. P fs (998 : Pag « «ees e (100 Thlr.S Tage. o. Lott.-Anl. 1860/5 1/5. u. 1/11.05%bsz Amat.-Rotterd. 6% 1034bz do. gar. 35 Lit. do. Bata fassung8urk R blut, Dato S oites Gaz R P F. 68 der Der- | Million Gulden bewilligt werden joll, an den Finanzauss{uß Im Schauspielhause. (238. Abonn. - Vorst.) Das Skif- F potersburg - - -/100 S. R. pro Stück [92bz G Anssig-Teplitz.….,| 1 1595bz do. Lis, 1/1 a. 1/7 Bie assung8urkunde die Verfassungswidrigkeit des Erlasses jener f tungöfest. Schwank in 3 Akten von G. von Moser. Vor- O S B

5 9x îo. 1864 ; L L Q M 2 2 ngar. Sti. Eisenb. Anl|5 |11 a. 1/7. /77bzB I 456 132Lb do. gar. Lit do. 3 E | zurückgewiesen. D 3 Mt. |894bz [8946 É o Gu P neue 19% ce Verordnungen ohne ständische Zustimmung nachzuweisen, Er | ô s 92, Dezember. des Geseß- her: Am Klavier. Lustspiel in 1 Aufzug, nah dem Soi Warschan « ¿««| 908. e Tage. |824bz þ 3

via Et E i S A L E E T S N Z

Braunschw. 20 Thbl-Loose|—| pr. Stück. |23B Div. pro/1870/1871 e Aa V O 1/1 u. 1/7 967 & 1/1 w 7|/229%bs Märkiscb-Posener 5 do. do, |206bz Magdeb:-Halberstädter.… 441/4 u. 1/10 [985 @ H, 434 G do. von 186542 1/1 u. 1/7 1985 0 do

o -—-—

675 B do. von 1870/5 do. 1005 , [133bz G do. Wittenberge 8 1/1 694 G do. 1130vz G Magdeburg -Wittenberge 4 1/1 u 1/7 98; B 174bz B Magd.-Leips. I. Em... 44|1/4 u. 1/10 |— E Niederachl.-Märk. I. Ser.4 |1/1 u. 17 19256 92kbs do. IL Ser. 624 Thlr. 4 do. JIE. 45bz do. Oblig.I.u.f.Ser.|4 do. 19156 100% B do. III. Serie4 | do. |90B 153%bz do. IV. Serie/44| do. [10056 a6%/bz Niederechles. Zweigbahn. 5 do, 1015bz B 964bs do. it. D.|5 do. 1015bz B S6%bsz Nordhausen-Erfurter . -- 5 do. 1014 B 82 bz G Oberézckhlesische Lit. el do. .-

N U H IE CIA E T UO

E LLTTTETS

i S | ITESTT T H | | s

Q via. pft pas jm

D

| |

T t j 1

mammoAw-

7 l

c

Æ |

Weh. 914 & 91bz i : i do. Lo086 »--..--.... pro Stück |63%bz Baltische ( 531 do. jm, v. 186 [3 do. 1015bz G : R Í 82Lbz E i N altische (gar.) L 5 Á o L beantragte, dem Beschlusse der Ersten Kammer nicht beizutreten, | „wurfs, betr efffend R 4 Sitrlaltnisse, dés. Sebrerst andes | sischen bearbeitet von M, A. Grandjean. Anf. halb 7 Uhr. Steen ¿cer 100 T.O. Tia as Laie S Anleihe 1871, 72/5 |19/2,5, 8, 11/825 G Böhm. West. (5 gar.) 11Öketwbz G | do- E: Neisse) do. 6s ) wo zes Ne

der Regierung zu erklären, daß ein Fa nwendbarkei : t i : E inie M lee - |halienische Ronie .…..../5 (1/1. u. 1/7./65%bzs G Breat-Grajewo.... 375bxz G do. (Cosel-Oderb.) do, 9156 S 0 Aren, Day Fall der Anwendbarkeil eutigen Landtag8sißung die Bestimmung, M.-Pr. e ies : do.

s 7 T5 wurde in der do. Tabaks-Oblig.. do. 937 B Brest-Kiew. Int... G do. TIL Ea... do. 99zbz & von §. 8 nicht vorgelegen habe, und die Minister do. Tab. - Reg. - Akt. do. fahadObs [DULBod Tit B. Grivas do ‘Ja V Em.. d do S

weaen 9 ; ck “_| nach welcher Lehrer wegen ihres staatsbürgerlichen Verhaltens Saal-T x des Köó ali S zi i j r e j : g des Vorgehens der Regierung vor dem Staats aus dem Dienste entlassen werden können, Über Antrag Saal heater De Mengen Schauspielhauses. Soirée Gold-Sorien und Baubnoteu. RumänRiot «eo. onneer do. |— Elisab. Weztb.(gar.)/8 115bs B do. de. l do. 102% & E zur E zu giehen. Dieser An- | Hy. Qarniks gestrichen, welcher in der Motivirung seines An D U optischer Zauberbiider und klassisch er Ge- do. kleine... do. |97%bz Franz Joseph (par) 100etwbz@ | do. (Stargard-Posen)4 1/4 u. O rag wurde nach längerer Debatte theils mit großer - Zar / - | mälde. Anf. 7 Uhr. s A Russ. Engl. Anl. d. 1822/5 11/3. u. 1/9./934 G Gal (CarlI i) : o Im do (80 Majorität abgelehnt, theils vom Antragsteller zurückgezogen, p die Ernennung des Dr. res zum Landes - Schul- ; Friedriched’or pr. 20 Lee desd ge o TLa o E e 1862/5 |1/5 u. 1/11/926 U 16 ae o. I. Em. 44 do. [986 der Deputationsantrag dagegen angenommen. rathe, [oivie die: CHNYHONE De D Dat Un unan Gold-Kromen. pr. LOS o... verun do. do. 1/5. u. 1/11.|63%etwbz G |Kasch.-Oderbg. 871bz G Ostpreuss. Südbahn.....|5 | 1/1 u. 1/7 101 Die Spzzialberathung erstreckte sich heute blos au einen Theil tadelnd hervorhob. Jur Entschädigun der Gemeinden für die Louind or PE, A0 PHROE een eaveet93t s do. Pr.-Anl. de 1864/5 |1/1. u. 1/7./1295bzB T Sbau-Zittau 84B do. do. Lit. B. do. 101 & d g sich h auf einen Th i Duk Stück der Ausfü 8 d : h ; Schubkosten wurde ein Beitrag von 20 Kreuzer per Kopf aus G ua ä j »x0 = Br l N do. do de 18665 |18. u. 1/9. 127bz Ludwigshaf. - B Rechte Odorufer „.....- do. 1014B usführung8sverordnung zum Bundes Strafgeseßbuch. Eine ; E G ; Produlkten- und VWaaren-BOree. govereigne pr. Stück : i i ganal, - Dex n: 90B prinzipiell bedeutsame Debatte fand namentlich Über §. 30 statt, Landesmitteln bewilligt. Der Gesehentwurf, betreffend die Er- : A S Aa d Nemelecasd'or à 20 Fres. pr. Stück. (f ; do, 5: Anleihe Be S L N R N Bar) Sep ia G welcher die Entscheidung über das Vorhandensein mildernder Um- | richtung von Bermittelungsämtern wurde nach lebhafter De- | _Wewküza, 3. Dozhr (Sat e ——— 2 T BOD Gri depene: doe d MBIOE, A0 do. [9b Lüttich-Limburg ..| 0 30%br G do. IL Em. v. S1. gar. 34 do. x ; ng h 11 d batte i iter Les x Der Aba. K e N A T Tra GOs S E A G SERES do. fund. Anl. de 1870/5 |1/2. u. 1/8./935B Mainz-Ludwi 26 183Lbz do. I. Erm. v.58 u. 60 do. 976bz stände auchinden vor die Geshwornengerichte gehörigen Fällen dem | ge ivfte zweiter Lesung angenommen. Der Abg. Kromer be- Y oR ald On I E lmperials à 5 R. pr. Stück. een. do. consol. 1871 1/3. u. 1/9./914{bz g 78! do. do. v.61 u.64/4{/1/4 n. 1/10 |975bs Gerichte zuweist. Eine Minorität der Deputation beantragt die | kämpfte de Bewilligung der SWvention von 2400 Fl. aus aa librlag (t ex. lpc-Dng li )-s [f do. pr. Pfund 2% do 0 1/4. u. 1/10./90%bz A aan Be N, 20Ótal0a9Kba| do. do. v. 1865. “do. Thu Abänderung dieser Bestimmung in dem Sinne, daß jene Ent- Landesmitteln für den slovenisch-dalmatinischen Verein, indem | zu. l 3,19, 6 | 4 3 9Bobnen v2.12 6117) 6/15 Dollars pr. Stück... eeereeeerrrerr do. do, Mois.» do. |90Zbz S R 29a l0nD Ihn o do viOOm Ti do. [1015 G scheidung den Geschwornen , bezw. den Schöffen im Verein | E. dieselbe als zweck- und erfolglos bezeichnete. e, Das er- | Roggon | 222 6 9| 2/26 10/Kartof. do, | 2, 3 26 Fremde Bankuoten pr, 100 Thlr, «--: de. Boden-Kredit 13/1. u.13/7./914bz Det, Nordwertb. - 1333a&bu B |Rhein-Nahov.S.gar.L.Em.44/ 1/1 u. 1/7 10058 mit den Richtern, zustehen soll. Der Justiz - Minister Abeken widert in längerer Rede und wurde der präliminirte Betrag gr. Gerate | 215— A E 6/64 98 einlösbar in Leipzig» do. Nicolai - Obligat.|4 |1/5. n. 1/11./76 G M Li, B. 113bsz do. gar IL. Em. do. 00% & und die Redner der Majorität der Deputation, der Referent | v9 Hause genehmigt. Hafer (2. L 21311 19 —| feisch | 6| 6 M Oeatorrei S Bea A ar 150 Lc Russ. - Poln. BScbatzobl. 4 [14 u. 3/1012 hs Reichenbach - Par- Schle S U s E Sade mabecieibén i an ‘einer ; ¿bem bléberiaen Prag, 2. Dezemtec. Im Landtage legte heute Klier der | 3.4 L A l s s s L atn L do. do. kleine4 do. 745bzB dubitz (4?/, gar.) 79{bs Thüringer I. Serie... do. Rechte entsprechenden Bestimmung in einem Augenblicke zu Kommission betreffs der Erklärung der czechischen Abgeordneten sei- | Ziroh Schel.| 822 6] 920—| 9 “6! 3!Kalbfeiech | 5 —| 7—/5 9 R g a Tol. T O ci E E Krpr. Rudolfsbahn| 5 794bs o L ändern, wo die Reichsgeseßgebung bereits im Begriffe stehe, | nen Bericht vor. Derselbe ist sehr kurz und streng geschäftlichen In- | rusonb Lit. |— 10 —|—|12/ 6(— 19 11/Butter 5006.10 —114—12 1 l E ¿s M iauidatTUdoBlA |16. a 1120400 T A i Tf Sue de dieselbe Frage zu entscheiden. Schließlich wurde der Minori- haltes ; er citirt die auf die Nichtau8übung der Mandat8pflicht | Li [12] 6[—|i5|—|—[13| SiEier Mandel] 9| 6111¡—| 911 M, nkpréis: Tal ——, S8: Lo: Cent. A. à 300 Fl.5 (1/1. n. 1/7./946 Stnr R R i: E L Eo A ars mit 48 gegen 21 Stimmen angenommen. Mit bezüglichen Paragraphen der Geschäfts. und Lande8ordnung und Œoriin, 4 Dezember. (Nichtamtlicher ü@etreide- Ginsfuas dor Ehaunsliehen Mánk e Wookhuel b, do. Part. Ob. à 500 F1.4 | do. f[102{etwbz B Ri S O ( 272bz einer Reihe anderer, von der Deputation beantragter Abände- betont, daß die politische Seite der Mandats - Nichtau8Übung | p sricht.) Weizen loco 72 _—92 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach M r Lombard 6 pu Türkische Anleihe 1865| do. |51%bs Jo Westb; 49%bzx rungen wurde darauf die Verordnung einstimmig genehmigt. 1/4. n. 1/10.|63{bz G Südöat. (Lomb.) 123a224bz

t der Abgeordneten jener Partei, welche auch heute den Eintritt | Quslitst, pr. Dozembor #24 Thir, bez., April-Mai 814—- Thlr. do. do. 1869 634!

Vei dem Kaiserlich russishen Gesandten Geh. Rath ins Haus A der Aa "ereits erledigte. Der Be- | bez. , Mai-Juni814—# Thlr. bez. Fonds und Staats - Papiero, do do. kleine do. - [634bz G Turnau-Prager 105bs j i v. Kotzebue fand gestern eine zahlreich besuchte Soiróe statt, richt citirt hierauf die im Jahre 1868 vom Landtage gefaßten Roggoa loco 55—CO05 Thir gefordert, neuer 57 59% Thlr. - do. Loose voligez. do, Ziehung E (gar.) 865 G Albrechtbabo (gar.).. « « . 85 & 6 an welcher u. A. auch die Staats-Minister v. Fabrice und | Ft Ae 291 bz em A ; e

S D en enen

es pie

X | v UI D O I O O US R D H

U R dls

f A

pt D pi C pk

Do pt

E

m bO bO S UE fa

O R I C N o E Le C

prox C tos E a Dass

C æ | S | E

S i A Bo

O S O 8” a Q

a

Us Ca C3 1 ria C via Ct s p pin ne

pt C G O via D D

D

Beschlüsse über die Deklaration -und sagt, der Standpunkt von | ab Bain bez, Dezember 685—4 -4 Thir. bez., Dezember-Januar S anada Anleike (0 | 14 n U Ee P oes = : ) v. Nostiß-Wallwig, der Minister des Königlichen Hauses damals sei durch die Ereignisse nicht verändert, im Gegentheil, E í Ee Pen A 564—* Thir. bez., Mai-Juni 564 Thlr. Céngólidirt T Os E 102Xbs do. Wien... 893 bz G D E e A Dr. Frhr. v. Falkenstein und Stadtkommandant General- das Festhalten an ihm noch dringender geboten. M s Und M Freiwillige Anleihe „...-/44/ do. |101B s P ù u. 1/7 [845bz

; i j B 2e " Ben Gerete, CrTonas und Kleine à 48--GO0 Thir. per i003 Kilogr. » ; E M Lieutenant v. Hausen Theil nahmen Der Minister-Präsident Fürst Adolf Auersperg ist H afar SE 20 R a S ; | Siaats-An). yon 1859... 1453| verachied. [100{bz : fai | "ünfkir / : . Iafer o 39 49 Thir. pr. 1 jjogT. , . 44 b j O Ea FONAeSs s ¿ . Rentenbrieß 1 u. 1/7. [845d Fünfkirchen-Barecs gar. .|5 1/4 u. 1/10 |84B Hafer loco 39 49 Thir. pr. 1000 Kilogr. , pomm. S fai do. do. [94%bz Hantb, H oe ira E o 100a Bisenbahn-Priorltäts-Aktlen und Obligationon, Galix.Carl-Lndwi bigar. 1/1 n. {7 925 &

Württemberg. Stuttgart, 2. Dezember. Heut be- gestern Nachts mit dem Wiener Eilzuge hier eingetroffen. 46T bir. ab Bahn bez., pr. Dezember 42% Thlr, bez., April-Mai i Typ. Certifikate (Hübner ging die hiesige Garnison die Erinnerungsfeier der Schlach- 3, Dezember. (W. T. B.) Hier und in nächster Um- | 454—{ Thir. bez , Mai-Juni 454--4 Thlr. bez. d 3aate-Bohuldacheins . «34 1/1 u. 1/7 Be 17D: Pfandbrietel.Pr.unk 43 1/1 u. 1/7. /1006 do. do. gar. ÎI. Ém. 5 | do. [905B ten von Champigny und Villiers. Um 9 Uhr fand Gottes- gebung sind in den lehten Tagen 7 Cholera fälle, die größten- Krbaen, Kochwaare 49-56 Valr., Futterwanre 44 - 48 Thir O A L hl. 34 1/4. |1244bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 do. |98{bz l: | do. de. gar. IIL. Em.|5 do. 875 G dienst für die Truppen statt, um 1 Uhr war in den verschie- theils einen tödtlichen Ausgang hatten, vorgekommen. Winterraps 1U2—106 Thlr. Winterrübsen 96--105 Tulr. Ln E R I E En Bs 714 B Pomm. Hyp. Br. I. u. ILS do. 10161 Aechen-Mastrickter „-..-4 : ó 34 B denen Kasinos der hier garnisonirenden Regimenter, sowie in Brünn, 2. Dezember. Eine Zuschrift der Statthalterei Rüböl loco 23% Tur, pr. Dezember u. Dezember - Januar E O R Sre I Ai Í a Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb.|5 | 1/1u. 1/7. |995bs do, I. Em. 5 o. 9856 Gotthardbahn .....-«--+\5 | 1/1 u. 17 10056 dem Vereinslokal der hier wohnhaften Reserve- und Landwehr- theilt mit, daß der La ndtag am 7. Dezember geschlossen wird. 234 Thir. bez, ß vril-Mai 244—# Thlr. bez. u. G., £ Br., Mal L Sea Oi L! s E Lie 20 Pr Bod E Bu R r Ee a Ea T A 985 & acl E e 5 M A 841 B Offiziere kameradschaftliches Diner, während um 7 Uhr Abends Die Organisation der technishen Hochschule in Brünn wird | Juni 24% Thlr. Br. âo, o. o 1/1 n. 1/7 [1005B Pr. S0 Pfandb, Küri@b.lS 14 G 1/10. 102B Bergner E I. Sor. 4 do. |99baB LivormOs e enba se A e... aldo 187B

0,

5 r i: D / E dar her afi ; ; ari 1 Petroleum loco 15 Thlr., pr. Dezember u. Dezbr.-Januar : G / s fich sämmtliche Offiziere der Garnison , sowie die Reserve- und dem Reichsrathe überlassen und erscheint der diesbezügliche Re- 14;—§ Thlr. B. Töne NSbE, Ad E j 20. do Conv. 1/4 u. 1/10 [1005 B doi do. unkündb.|5 | 1/1 u. 1/7. Hi03zetwbsz A U. Ser.|4% do. |99bzB Osatrau-Friedlander ael i V4 O 87% B 0 de .(3%| 1/1 u. 1/7 (846 do. do. O S do. 96bz do. LiI. Ser. v. Staat 3% gar. do. 82bs Pilsen-Priesen «« 5 | 1/1 u. 1/7 |885B

Landwehr-Offiziere in dem großen Saale des Bürgermuseums gierungs-Gesegentwurf hierdurch erledigt. Ein Antrag wird an- eins) loco 5% Thir. pr. 209 Kilogr. s N

zu einer gemeinschaftlichen Feier vereinigten, zu welcher auch genommen , wonach der Wunsch ausgesprochen wird, daß ein Spiritus loco ohne Facs 18 Thir. 26— 25 Sgr. bez., mit Mi Danziger s, e «9 do. [1026 da, do: do 1628 do. [1003bz B do. do: Lit. B. do. do. |82bsz Raab-Graz (Präm. Anl)s 15/46.15/10/8245bz B

die Generale erschienen. In der Siegeshalle fand um dieselbe Gesetzentwurf, betreffend die Zusammenlegung der Grundstücke | Fass "18 Thlr. 24 Sgr. bez., pr. Dozember 18 Thir. 93—20—22 LO gab erbe ao. oil âo. 102% & do. do G C ¿ss ck e /0s de. Ung.-Galiz. erb.-B. gar./5 | 1/3 u. 1/9 79563 B

eit eine Feier des Garnisonvereins und der von demselben baldigst zur verfassungsmäßigen Behandlung gelange. | Sgr. boz,, Dezber. Januar 18 Thlr. 15—14 Sgr. bez., April-Mai M d s 2 E e 1 B 5 | 1/4 u. 1/10 784bz

eingeladenen Unteroffiziere der Garnison statt, Czernowiß, 2. Dezember. Der Landeshauptmann gab | 18 Thlr. [24-22 Ser. bez., Mai-duni 18 Thlr. 3-2 Sgr. bez. a da 984b Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorliäts-Aktlon. E o Fa do. Osthahn gar... 5 | 1/1 u. 17 2B ladenen Unteroffiziere der Garnison fat. ogin | heute den Wllerhbchsten Dank der Kaiserin für die Kund. | f oizeman og A Int: - Nv, 0 ar 18-1 Tar, pr A e v0 do it [baa Ina Zie No V EED

von Hamilton, Prinzessin Marie von Baden, nebst Tochter, gena der loyalen Wünsche des Landtages aus Anlaß Roggenmehl No. 0 2k-—8k Thir, Ne. 0 u. I. 8—7% sir., P R fenr- u. Neumärk. „34 do 1882B do. Aach.-Diisseld. I. Em. da E A tri gar. Il. ra do. |77bz G

: ; ; . Dezember-, hlr. 24—28 : - i : : J ; der Erbprinzessin von Monaco, trafen heute Nachmittag von es Allerhöchsten Namensfestes bekannt. Der Gesegentwurf, E A pin a nd 7h Thlr. 24—2 Sgr. bez., Januar do, neue... (35 do. |807bz Dix. pro|1870 do. : . Em. do. |- do. gar. III. Em.|5 do. |685zbz B j É da, do. |914bz Anchen-Mastr..«««| 1/1. |46bz 6 do. L Em4 do. do. IV. Em.|5 67% & do.

Baden bier ein, um der Großherzoglichen Familie und den betreffend die Regelung der Rechtsverhältnisse der Bolks\hul- WVatzanTernitnc. Si l j sest do. L R do. anwesenden Allerböchsten und. Höchsten Gästen ihren Besuch | lehrer wurde in zweiter Lesung ohne Debatte angenommen, v E a inen rod do. it| do. |1I01X4@ Altona Kieler ...- 119B o Aredld.-EIE L Sard | - do, (876 Mäbr.-Sehles. Centralb.. ó | V/1 u: 1/7 |824bs abzustatten und kehrten am Abend nah Baden zurü. Pesth, 2. Dezember. Bis auf den Minister für Kom- | gen um. Tormine waren ansanzs mässìg gesragt, späterhin O DOUOe Ss M L 101% & . Berg. do. |[136{bz do. do. II. ; do. |— Mainz-Ludwi shafen gar. do. 1025 & Der Prinz Wilhelm ist heute N itt Kon- | munikationen, Ludwig Tisza, bleiben sämmtliche Minister auf | orschlasfte jedoch dor Bogelr änzlich und Preise behaupteten Ontpreuasiechs « e -/34/24/6 u.24/12184 8 Berlin-Anhalt. abg. 1/1 u.7./224bz do. Dorimd.-Soest I. Ser. do. [936 Oest.-Frz. Stsb, alts gar, 3 | 1/8 u. 1/9 2900twbz B l h 3 st heute Nachmittag von Kon- | ; L / Eu 1 / J g Ï: E 90x & 84bz G 4 Il â 972 G E | 74bz @ stanz wieder eingetroffen. ihren Posten unter Szlávy's Präsidium. Die Besezung des | 80 leidlich iùren ungefähr gestrigen Höhepunkt. Gekünd 4000 ae N 5 do. NEuUS do. |184bz do. 0. . Ser./44 6. & do. Ergönzungeneiz gar.|3 do. 277% Hessen. Darmstadt, 2. Dezember. Der Prinz Alfred Lande8vertheidigung8- und Rommunifations- Portefeuilles ist | Ctr. Hafer loco fand schwioriges Placement. Termine waren rp T E D. von Großbritannien, Herzog von Edinburgh, ist noch unbestimmt. Der Gouverneur von Fiume, Graf Joseph fast geschästslos. Für Rsböl waren vielseitigo Abgeber Vor M ck Popmeracke «(35 do. [8240 i Pud Maas.

; L : / Qichy, wurde gestern telegraphisch hie 4 | handen und man konnte durchweg etwas billiger ankommen z C i heute nah einem Aufenthalt von drei Tagen bei dem Prinzen | D y, gest graphisch hierher berufen wegen An Schluss sester. Spiritus matt und zu nachgebenden Preisen do. do. 914 B Berlin-Hamb. Lit.A. o, : do, 100fetwbs Berliner Nordbahn.

Und der Prinzessin Ludwig wieder abgerei A nahme des Portefeuilles des Handels-Ministeriuums. Szlávy : P F

direkt N U 5 AHAErFIN M Lene 19 | Wouirbe nah der Audienz beim König von Déak entpfängen. gehandelh 2 Ole O L tan 1 U. 55 M. (Tel. Dep. d. Staate * |Posenscho, naue..--/4 | 1/1 u. 1/7 [9004 do. S8t.Pr. Anhalt. Dessau, 2. Dezember. Zu der gestrigen Mit- Der »Pesther Lloyd« behauptet, daß auch Tis8za im Ministerium Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 185 Thir. Br, Süchwische „..- «+4 | do, „2KE Berl.-Ptad.-Magdb. theilung über die Etat8positionen ist berichtigend hinzuzu- verbleibe. ; : 184 Thlr. Gd. Weizou, weisger 210 —-/72 Ser. golber 204 bis S naer e nd 34/24/6 n.24/12/834 Berlin-Stettin fügen, daß, wie der Staats-Minister von Larisch in der Er- Für die gemeinsame Kommission, welche in Angelegen- | 254 Sar. Roggon i64 184 Ser. Gerste 150-162 Sgr. Hafer 0. Lit. À....--- ;h N Bresl P

öffnungsrede des Landtages bei der Uebersicht des Finanz- heit der Bank frage zusammentreten soll (diè Berathungen wer- 126 134 Sgr. pro 200. Zollpfd. = 100 Kilogramm. | Weir Addereli, do, |805bsz Cöln-Mindener... do 89%bz do. Litt. B.

Etatsentwurfs für das Jahr 1873 anführte, für Aufbesserun den einstweilen ausschließlich zwischen den beiden Regierungen : j do, do.

der Beamtengehälter 67,000 Thlr. ausgeworfen T9 | geführt), sind von Seite des ungarischen Finanz-Ministers die P E E ma E E ur a0 | do. do. do. |98ibr Cuxhaven Bthde

für Lehrer und sonstige Schulzwecke 31,000 Thlr. bestimmt Sektions-Räthe Erkövy und Köffinger designirt; doch hat ihre | würti E Mia E O sh {i do. IL. Serie do. [1048 Halle-Sorau-Guben

s 1, e : ? E Abrei Wi ; ; ; ! wärtige Notirungen fest, die Course stellten sich vielfach höher, \ ©

I während früher für diesen Zweck nur 19,000 Thlr. an- M iriltertrifis Z u Arbe O eingetretenen | Jgs Goschüft aber bliob gering. Lebhaft waren Franzos0D i M 1/7 C do. Ü B

geleyr' waren. / Trinis einen * ub erlllten. j Italiener; Tabaksaktien in gutem V t Sher. Fonds 0. 3k Z Hannoyv.-Altenb. - - Reuß. Greiz, 2. Dezember. Der Landtag des | -— Die Ernennung des neuen Ministeriums dürfte erst in Still “ad Galle Bauten fut, Vutelavant S , Darm S 1/4 u. 1/10 |955bz do. II. Serie

Fürstenthums Reuß ä. L. hat sich in seiner vierten Sihung einigen Tagen erfolgen, bis die Frage der Beseßung des Honvéd- | stüdter, Berl. Handelsb., Centralbank für Bauten und für (e ih at do, S8t.-Fr.

mit der Berathung von ri 2h beschäftigt. Die Frage, ob Ministeriums entschieden ist. Tisza bleibt Kommunikations- | nossenschaften, Bankverein und Meininger belebt. Von In S O4bz Q us R zin

dieselben in der Plenarversammlun verlesen oder nur auf den Minister. dustriepapieren traten Renaissance, Passage, Centralheizun8) 75 972 B r Ey - E

i î SC111, Dis. C O ü . Ï S K ¡ m“ Tisch des Hauses niedergelegt werden sollten, gab zu einer m0b lian, 1 O O S C l ore aryor. E Dátb Magdeb S 0. r do. B. (St.-Pr.

Debatte Veranlassung. Durch Abstimmung wurde die Ber Aus dem Wolff’ schen Telegraphen-Büreau j 8In-Mi ai 1e s ; i Í Eisenbahnen Zut behauptet; Cöln-Mindener, Rheinisch® O lesung beschlossen. Von Interesse sind folgende Petitionen: Konstantinopel, Dienstag, 3. Dezember. Nach einer BarglachMürkiache, S Uadamar und Berlin - Dresdener belebt Magdeb.-Loipuig - - 1) der Antrag mehrerer Bürger aus Zeulenroda um Erlaß | offiziellen Meldung aus Jerusalem ist der lateinische Patriarh | und mehrfach steigend. Priaritäten still. Ls 00, Gs h D eines Dissidentengeseßes, weil eine größere Zahl dersêlben aus der | Valerga gestorben. Nami Pascha, der frühere Gouverneur Schönebeck 108 bez. u. G. Sommerf. Fischer 814 bez. U. 6, Badisch L Münst.-Ensch.S.P. Landeskirche au8zuscheiden wünsche ; 2) das Gesuch des Gemeinde- | von Djedda, wird, wie verlautet, zum Großvezier ernannk wer- Berl. Brauhaus 101. Boenicko 101. Ritterburg. 117 bez. F 5 ‘ats Mor e A U n A r : Na "Mark. S raths zu Zeulenroda um Erlaß eines Volksschulgeseßes; | den. Jn Betreff der Reform der Gerichtsorganisation und Herzf. Dampfziegel. 102% bez. u. G. Jordanhütte 1L1k bez, A do. 35 Ml, Obligat 2 Sas 392 B NAZUEL Zwlabe c 3) der Apotheker des Fürstenthums um Wegfall des Rabatts, | der damit zusammenhängenden Frage der Konsulargerichts- Möbel-Transport 103 bez. u. Gd. Commoern 18375 bez moth- do. St.-Eisonb. Anb. (6 | 1/6 n. 1/9 [1024 @ Noräh.-Krfurt gar weil ein socer in der eingeführten preußischen Arzneitaxe nicht | barkeit in Aegypten sind die bet iligten Mächte, wi i gproz. Rumiin. 694 bez. u. Q. Rathenow 107 bez u. G. Hre f Ak-Wlaenb Anl. 6 } M6 n. V2 Y Ä r T De

ttet sei; 4) des Greizer Gemeinderaths d L i: M eayp en sind die betheiligten Mächte, wie versichert | Br. d. Deutsch Central - Bauvereins 1014 bez. u. Br. Mosgal M yorsche Präm. Ánleih. 166. |112B do. St.-Er. gesa et sei; es Greizer Gemeinderaths um Verlegung des | wird, geneigt, den aegyptischen Civilgerichten die Sicherung der | Silberfabrik 1014 à & bez. u. G. Westfäl. Glas 10K. Tellus do. Anleihe de 1870/5 |1/2. n. 1/8./1004 & Oberlausitz. St-Pr.

| 4311/1. L 1/7. [89% G Gömörer Eisenb,-Pfdbr.|5 | 1/2 u. 1/8

do. : do. |98@ Ungar. Nordostbahn gar.

do. |¡82bz do. Nordb. Fr.-W do. 1014bz G KkLf.|Oesterr. Nordwestb. gar.5 do. 915bz 1 107§bz & do. Rubr.-C.-K. GL.I. Ser. 4 do. |— do. Lit. B. (Elbethal)|5 | 15 n. 1/11 845 B 0, d

vei

v A T SA M R Am A SEZ A D E R T I Am

1055bz & do. do. I. Ser. do E Kronprinz Rudolf-B. gar.\5 | 1/4 u. 1/10 (86 B 238! bz do. do. T. Ser.|44 do. do. S9er gar. da. B5ozetwba @ do. S Krpr. Rud.-B. 1872er gar. do. do. [984bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb.)5 1/3 u. 1/10/895B do. |985bz G Südöôst. B, (Lomb.) gar, 1/1 u. 17 250%bsz do. \[101%4B do. do. neue gar.3 | 1/4 u. 1/10 2494bz B do. |— do. Lb.-Bons, 1870,74 gar.|6 | 1/3 u. 1/9 |974bz do. 905 G do. do. v. 1875 gar. do. 9 do. ¡9056 do. do. v. 1876 gar. do. de. do. do. v. 1877 gar. do. do. 895 & do. do. v. 1378 gar, do. do. 895 G do. do. Oblig. gar.. 1/1 u. 1/7 do. 974 & Baltinche..renntiratoer 0 1101 T do. R E Brest-Grajewo evon... do. 1/4 u. 1/10 |89 & Charkow-Ásow gar... «+ 1/3 u. 1/9 |( do. 89 & do. in£à6.24 gar. do. do. |90bz G do. IV. Em. v.St.gar.|/44| 1/1 u. 1/7 101bz B Chark.-Krementsch, gar. do. 11 53Fbz do. VT. Kra. do. 1/4 u, 1/10 895brx B Jelez-Orel gar. eau... .. 15 U, 1/11 do. |79ctwbz G |Bresl. Schw. Freib. Lit.D.|44| 1/1 n. 1/7 975B Telez-W oroneach ar: i‘ 1/3 n. 1/9 do. |1364bs B do. Lit, G. do. 1975B do, eine d do. |83bzB do. Lit. H./4£/1/4 n. 1/10 |975B Koslow-Woronecsch gar. 1/1 u. 1/7 do. |276bz Cöln-Crefelder....--..--4%| 1/1 u. 17 |— do. Chbligat.|5 | 1/4 u. 1/10 do. |99%bz Cöln-Mindener I. Em. do. 89 G Kaursk-Charkow gar... ä do. |76%bz & do. IT. Ero. —_ K .-Chark.-Aeow ObI. gar.|5" 1/1 n. 7 95bz G do. do. S L Kursk-Kiew gar. ean... do. |95bz & do. I. Em. 885 G do. kleine... 1/1. |1105bz do. do. Mosco-Rjksan gar. .... do. [784bz2 B do. 34 gar. IV. Em. 89 G Mosco-Smolensk gar. .. do. (676 do. V, Em. Orel-Griasy gar. -+»«- 1/1 u. 7|914etwbzB |Crefeld-Kreis Kempener 97x B Poti-Tiflis gar... Halle-Sorau-Gubener. «« 100bzB kl, f. |Bikean-K OW F e. « »

0. 1/1 u.7.1524bz : IBerlin-Anhalter.. do. |71%bz & de. La IL 1/1. |158%bz do. Lit. 1/1 u.7./186bz B Berlin-Görlitzer « 1/1. 11336 do. Lit. 1/1 u.7./1175bz Berlin-Hamburger I. 1/1. |174à1734bzB do. IL do. |112ietwbsz do. I: 15/6. 195 G B.-Potsd.-Mgd.Lt.A.u.B. 1/1. |64{bz do. ThO. ¿s do. |824bz & do. D 1/1 u.7.1784bz G Berlin-Stettiner L. Em... do. |78bz do. II.Em. gar. 3 do. |89%bz & do. Il. Em. gar.

Pfandb

ps

*. Bs Þk

tp r C3 pf ai

ti

E E

äa. N0110 do, do. ür- u. Neumärk... Pommwersche Ca S Gas Posensche S A | TeuSSiSCh@®.......5..

»ck wo

pp Mi ps r as

Ea Lo G E 2 U A Q V V C C V Q P C C R Wfa M Mj

ttenrenDriessa. A

Rhein- n. Wesetph. Sächsiache. nue... Schlesigche ero.

D pa ppa pa Ms Q H H S

G Ub 1b. if: D O

,

reisgeriht8 nah Greiz; 5) cine Massenpetition vom Lande Vollstreckung der Urtheile zu überlassen. Es ist jedoch be- | 1144 bez. u. Gd. Sommerf. Martini 115 bez. u. Gd.