1872 / 290 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

E pu

de T tbei t m I

Mit der Bearbeitung der auf die Führung der- Handels- und Genossenschaftsregister si beziehenden Geschäfte sind für das Jahr 1873 beauftragt: der Kreisrihter Harte und der Bureau-Assistent Blume, und die Eintragungen in die Handels- und Genossenschafts- register werden wie frühér, durch die Magdeburger Zeitung, die Ber- liner Börsen-Zeitung und den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger veröffentliht werden. Seehausen i. Altm., den 3. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. : In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 79 heute eingetragen

die Firma: 2 „Heinrich Oppermann“‘, Ort der Niederlassung: Meslo und als Inhaber derselben: der Köthner Heinrich Oppermann in Meslo. - Elze, den 5. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschafts- register des diess, en Amtsgerichts im Vahre 1873 werden in dem »Preußischen Staats-Amelger«; der »Neuen Hannoverschen Zei- tung« und in der »Göttingen-Grubenhagenschen Zeitung zu Northeim« refannt gemacht werden. Gieboldehausen, den 5. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht.

Die Eintragungen in das hiesige Handels- und das hiesige Ge- nossenschaftsregister werden im Jahre 1573 1) dur die Lüneburgischen Anzeigen, 2) durch die Neue Hannov Zeitung und 3) durch den Deutschen Neichs- und öniglich Preußischen Staats- Anzeiger veröffentlicht werden. Lüneburg, den 1. Dezember 1872. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung Ul. A. Keuffel.

Die Eintragungen in das hiesige Handels - und Genossenschafts- register werden pro 1573 im Neichs-Änzeiger, im Hannoverschen Courier und in der Neuen Hannoverschen Zeitung veröffentlicht wer- den. - Neustadt a. Nbge., den 2 Dezember 1872.

Königliches Amtsgericzt. Abtheilung L.

Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerihts werden inm Jahre 1873 durch 1) das Amtsblatt für die Provinz Ostfriesland, 2) die neue Hann. Zeitung, 3) den Deutschen Neichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger veröffentlicht werden.

Norden, den 2. Dezember 1872.

Königliches Amtsgericht I. Buchholz.

Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossen- schaftsregister des Königlichen Ämtsgerichts Often werden für das Jahr 1573 durch den Deutschen Neichs - Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und das Otterndorfer Wochenblatt bekannt ge macht werden. Dftenu, den 3. Dezember 1872.

Königliches Amtsgericht 1.

Kvouturse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergk.

[3505] VBVefkfanntmachunug.

In dem Konkurse liber das Vermögen des Kaufmanns Hein- rich Feitel hier, Karlsstraße Nr. 30, ist der Kaufmann Benno Milch hier, Ohlauerstraße Nr. 19, zum dcfinitiven Verwalter dec Masse be- stellt Erden.

Breslau, den 4, Dezember 1872.

Königliches Stadtgericht. [L Abtheilung. [3509] _ Bekanutmachung. f

„_ Die Hypothek, welche für die Erfüllung des in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moriß Philippfsohu zu Strzelno am 18 Februar 1870 geschlossenen Atkords in dem Hypo- thekenbuche von Strzelno Nr. 14 und Nr. 15 Rubr. E N 5 resp; Nr. 8 eingetragen stebt; soll zur Löschung gebracht werden.

Alle diejenigen; wclche noch Ansprüche auf diese Hypothek zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 415, Januar 4878 einfschlicßklich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzuzeigen.

Inowraclaw, 23. November 1872.

Köuigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

ie vom Henrvrikus Steinhaus zu Vernawahlshaus:n am 9. Februar 1828 zu Gunsien des Christoph Ae in an aut Über zu 5°/, verzinsliche 109 Thlr. untcr Verpfändung von A. 23, A. 22 und Gemeindenußen der Gemartung Vernawahlsßausen errich« tete Schuld- und Pfaudverschreibung ist angeblih abhanden gekommen und werden auf gestellten Antrag diejenigen, welche an oder aus jener Urkunde cin Recht zu baben vermcinen ¡ aufgefordert, solches binnen 4 Monaten dahier geltend zu machen, widrigenfalls die Mat E wird.

eitere Bekanntmachung erfolgt nur durch Ans{la - richtsbrett. O R On G

Caffel, den 30. November 1872,

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Schultheis.

[3494] Ediktalladung.

Der Halbhöfuner Johann Heinrich Nicolaus Tivv in Barförde hat dem Gerichte angezeigt, daß er wegen cincs (bs aus der Landeskreditanstalt in Hannover zu bewilligenden Darlehns Hypo- thek mit seinem gesammten Vermögen, insonderheit mit scinem im Bezirke ‘des unterzeichneten Amtsgerichts belegenen Grundbesiß zu be- me g Ÿ ;

amentlich soll verpfändet werden der Halbhof des Anleihers Haus Nr. 11 in Barförde, nebst den dazu gehörigen, in der Grund- steuer-Mutterrolle dieser Ortschaft unter der Hauptnummer 11 mit 66 Morgen 66 (]Ruthen näher beschriebenen Grundstücken, so wie nebst allen sonstigen Zubehörungen an Gebäuden) Berechtigungen 2c. Nachdem der Provokant als verfügungsfähiger Eigenthlimer des zu verpfändenden Grundbesißes si allhier vorläufig ausgewiesen hat: so werden unter nale auf die Fg. 25 und 26 der Verordnun vom 18. Juni 1842 und den §. 18 des Gesches vom 12. August 184 alle Diejenigen, welche an die bezeichneten Pfandgegenstände Ansprüche irgend einer Art erheben zu können glauben, mögen diese in Eigen- thums- oder Ober-Eigenthumsrechten, in hypothbekarischen und sonst bevorzugten Forderungen, in Reallasten, Abfindungs-, Dotal- oder Leibzuchts-Ansprüchen oder anderen Verhaftungen und Belaslungen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Ansprüche in dem dazu auf

: Freitag, den 44, Februar 1872,

/ / i Morgens 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale angeseßten Termine anzumelden. Durch die Nihtanmeldung geht der Anspruch nicht überhaupt, sondern nur n eryEunasse zu der der Landeskreditanstalt zu bestellenden Hypothek erloren.

“Einer Anmeldung bedarf cs daher nur dann, wenn die Rechts- beständigkeit und das Vorzugsreht der der Landeskreditanstalt zu be- stellenden Hypothek nicht eingeräumt werden soll.

Von der Anmeldungspflicht sind nur Diejenigen befreit, denen Über ihre Ansprüche von der Direktion -der Hannoverschen Landes- kreditanstalt Certififate ausgestellt worden.

Lüneburg, den 30. Novembec 1872,

Konigliches Amtsgericht, Abtheilung 11]. A. Keuffel.

Verkáufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

Am 9. d. M., Vormittags #8 Uhr, soll auf dem Kasernen- hofe in der Waldemarstraße Nr. 65 cin für A A Bien nicht geeignetes Pferd öffentli meistbietend gegen gleih baare Zah- ua deb auft werden.

öniglihes-Kommando des Garde-Train-Bataillonus.

l î | !

[M. 1627]

Eichen-Verkauf.

Am 21. d. M. Nachmittags 2 Uhr, sollen in unserem Oderwalde 509 alte Eichen auf dem Stamme im

Sessionssaale des hiesigen Rathhauses an den Besibietenden verkauft werden. Die im Termin bekannt zu machenden Verkaufsbedin und die Taxe können vorher auf dem Magistratsbüreau und bei dem Stadktförster Klee in Krampe éingels Pengen riftlich entgegengenommen werden.

rúnberg i. Schl. den 3. Dezember 1872. Der Magistrat.

hen oder gegen Erstattung d pialien ab geg st g der Ko.

(a. 176/12)

[M. 1629]

E

Neichs : Eifeubahue i in Elfas - Lothringen.

Die Lieferung von f : 70,006 Stück Eisenbahn-Querschwellen von 2,5 Meter Länge, 845 Stück Weichenschwellen von ®,80 Meter Länge, 345 Stück dergl. voy 8,20 Meter Länge, 345 Stück dergl. von 8,60 Meter Länge, 345 Stück dergl. von 4,0 Meter Länge, ; _SLO Stück dergl. von 4,4 Meter Länge, für die Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahnen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Subinissions-Bedingungen sind auf portofreie, an unsere Drucksachen-Verwaltung hierselbsi zu richtende Schreiben gegen Erstattung der Kosten zu beziehen. Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift : S ¡„Suvniission auf Lieferung von Schwellen““ bis zu dem am Freitag, den 20, Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.

Straßburg, den 2. Dezember 1872. Kaiserliche General : Direktion der Eisenbahnen in Elsaß - Lothringen.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren.

S F D [3354] Preussischec NSoden-Credit- Aktien-BankKk.

Seine Majestät der Kaiser und König haben durch Allcrböchste Kabinets - Ordre vom 8. November d. I. gerubt, entsprechend dem nah §. 5 des Statutes gefaßten Beschluß der Generalversammlung ‘vom 22. September cr. die Erhöhung des Grundkapitals der Preußischen Boden-Credit-Aktien-Bank auf 10 Millionen Thlr. zu genchmigen.

Das Kuratorium unscrer Gesellschaft hat auf Grund des F. 42e des Statutes bestimmt, daß die neu zu emittirenden Aktien im Betrage von % Millionen Thalern den Besißern der alten Aktien in der Art zur Verfügung gestellt werden sollen; daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie gefordert werden kann.

Der Cours is auf 12® pCt. festgestellt, wovon £20 pCt., also eine Million Thaler in deu Neservefouds fließen, welcher dadurch auf 2 Millionen Thaler erhöht wird.

Es i ferner bestimmt, daß die neuen Aktien an der vollen Dividende für das Jahr 1873 theilnehmen.

In Gemäßheit der von dem Kuratorium uns ertheilten Ermächtigung werden die Bedingungen zur Ausübung des Bezugsrechts und die Zahlungstermine wie folgt festgestellt :

1)-das Bezugsrecht auf dic neuen Aktien muß bis inkl. Ut 12 Daembex d: J. unter Vorlegung der Aktien zur Abstempelung bei der Direktion ausgeübt werden, Bei der Anmeldung des Bezugsiechtcs sind L2@ pCt, für den Neservefouds und 2G pCt. auf jede Aktie an unscrer Kasse einzuzahlen; die leßtere Einzahlung abzüglich 5 pCt. Zinsen vom Tage der Zahlung bis 31, Dezember, welche bei der Zahlung sofort zurückbehalten werden können.

Verner sind zu zahlen : 2 e * p C bis mil, 7, Januar 1873 40 yEt. zuzügli % Ct, Zinsen vom 1, Januar 1873, und Ce T A (S E R arde n e Der Nest von 40 PUT. zuzüglich 5 pCt. Zinsen voin 1. Janüar 1873 E N E E L ¿s QT7TO bis einshlteßlich den 21 Januar 1873,

Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht nicht rechtzeitig geltend machen j verlieren dasselbe zu Gunsien der Gesellschaft und die Aktionäre; welche die Einzahlungen bis zum 7. und 21. Januar 1873 einschließlich nicht leisten, haben eine Conventionalstrafe von 2@ yCt, des rückständigen Betrages und 6 pECt, Verzugszinfen vom Tage des Verfalls zu entrichten.

Berlin, den 20. November 1872.

f 2 S f, S n D „e fer 24 T d J 3 V O 20 N Ad H o S 2 Du I L N D N M , E T4 “b 2 Id D Q f E S Ce Ec D C CLCESDi:- Zut Tel - A F CORP So

acta. Sehwedenr, elan.

[St 6/12,

———

[3104] Bekanntmachung. Mit Bezug auf die Bekanntmachung unseres Aufsichtsraths vom heutigen Tage bringen wir Folgendes zur öffentlichen Kenntniß:

1) Die alten Futerimsakticu unserer Bank werdet gegen! neue vollgezahlte Aktien unserer Bank vom 45. Dezems- ber a. e. ab umgetauscht.

2) Der Umtausch erfolgt bei den in der heutigen Publikation unseres Aufsichtsrats bezeichneten Einzahlungsstellen. Gegen Aushändigung der alten mit dem Vermerke der geleisteten Vollzahlung versehenen Interimsaftien nebst Dividendenscheinen pro E e werden die neuen vollgezahlten Aktien nebst Talon und Dividendenscheinen auf 10 Jahre von 1872 ah gaus- geantwortet.

3) Den Einzahlungsstclken wird diejenige Anzahl von Aftien zum Umtausch überwiesen werden, welche den bei denselben ge- leisteten Vollzahlungen resp. der Einzahlung der V. Rate vom 12.—15. Oktober a. c. entspriht. Aktionäre, welche den Um- tausch direkt bei der Bank oder an einer anderen Stelle, als bei welcher die erwähnten Einzahlungen geleistet worden sind, zu bewirken wünschen, haben dies spätestens bis zum LO, November a, e. dem Vorstand der Deutschen Grund - K. edit- Bank in Gotha unter Einreichung doppelter Numumnern-Verzeichnisse s{riftlih mitzutheilen.

Wird eine solche schriftliche Miktheilung unterlassen, so gilt diejenige Stelle, bei welcher entweder im September a cr. die Vollzablung oder in der Zeit vom 12.—15, Oktober c. die Einzahlung der fünften Rate von 20 pCt. auf die Aktien bewirkt worden ist, auch als Umfaus{stelle.

Gotha, den 24. Oktober 1872,

Deutsche Grundkredit - Bank.

v. Holtendorff. ‘Landsky. N. Frieboes,

Deutsche Union-Vauk.

auf Grund der §8. 7 und 9 der Statuten und auf Beschluß des Aufsichtsraths vom 9. Juli d. J. werden die Aktionäre der Deutschen Uniou-Bank hierdurch aufgefordert, in der Zeit ! dr Jul. 3

/ vOM 2, Vis-5. Januar k, I, die Einzahlung der restlichen Fünf und zivanzig Prozent des Nominalbetrages, also fünfzig Thaler auf jede Aktie mit Zinsen à 4 Prozent vom 1. Januar k. J. ab zu leisten. :

Die Einzahlung ist unter Beifügung der Interimsscheine und eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, zu welchem Formulare gratis zur Verfügung fieben,

L in Berlin an unserer Kasse, Unter den Linden 78, zu lelsten.

Das eine Exemplar des Verzeichnisses wird dem Deponenten mit Quittung über den Empfang der Interimsscheine und Einzahlungen versehen, Gere Ri didt: Emnbfan atpehal L n it Boll egen Rückgabe dieser Empfangsbestätigung werden an den Ueberbringer derselben 8 Tage na eshehener Einzahlung die Voll-

aktien neb| Dividendenschcinen und Talons vexabfolgi werden. : s P ma

Berlin, den 29. November 1872. A Deutsche Union - Bank.

Hagen. Weißenburger. Wr. von Kaufmaun.

Deutsche Bau-Gesellscha ft.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die auf 70 pCt. Einzahlung lautenden Jnterimsscheine unserer Gesellschaft, mit

Couponbogen versehen, vom 7 16. Dezember cr. an während der üblichen Geschäftsstunden an der Kasse des ; Berliner Bauk-Vereins,

: Dorotheenstraße Nr. 8, gegen die früher ausgegebenen Interims-Certifikate umgetauscht werden können. Die Leßteren sind mit arithmetisch geordneten Verzeichnissen! wozu Formulare beim Berliner Bank - Verein entgegen genommen werden können, einzureichen; und erfolgt der Umtausch gegen die Juterimsscheine Zug um Zug.

Berlin / deu 7, Dezember 1872, Deutsche Bau=- Gesellschaft. Kiesch ke,

[M. 1586]

[M. 1647]

(a, 270/X1I)

[3477] Auktions - Anzeige.

| H Uhr ab sollen in den Räumen des unterzeichneten Depots Ì Eingang Stallstrafe Nr. 4 verschiedene für den Dienstgebrauch

| in Preußisch Courant verstcigert werden; wozu wir Kauflustige hier-

Ï Sonnabend, den #4, Dezember er., Vormittags 14 Uhr, | im Büreau der Fortifikation, Ossenreyerstraße Nr. 4, angeseßt.

} pialien in Abschrift mitgetheilt werden,

| und mit der betreffenden Aufschrift versehen, einreichen.

| 3406] Submission.

} absihtigt, die Licferung von

) im Wege der öffentlichen Submission zu verdingen.

} anberaumt, bis zu welchein die Offerten portofrei und versiegeit mit Ï der Aufschrift :

Y einzureichen sind.

[8606] Berliner Pfandbrief-Amt.

| Verliner Pfandbriefen werden bereits

Ï sowohl von unserer Kasse im Köllnischen Rathhause, } Zimmer Nr. 5, als auch von der Centralbank für Genossen- haften, Mohrenstraße Nr. 45, an den Wochentagen, Vormittags Ï von 9—12 Uhr, eingelöst werden.

| [8507 / |

D Zinscoupon8bogen Serie Il. Nr. 1 bis 10 auf die | 5 Jahre 1873/77 neb| Talons pro 1878/82 zur Ersten Auflage 4{pro- | gentiger Berliner Pfandbriefe, umfassend die Stücke i

Ï verden

| gungen ausgereicht werden.

| (M. 1649] Bekanntmachung.

« -

, Bekanntmachung. ; Vom 1. Januar 1873 ab werden die Preise der hiesigen

fte bis auf Weitercs betragen: Gs Für den Debit

auf dem- Land- auf der und Wasserwege Eisenbahn thlr. sgr. ar rohe Werkstücke .…. pro Kbm. 8 V extra Bausteine.…. » » gewöhnlihe Bau- steine. Brennsteine Kothen Zwittersteine . Kalkstein-Geröll.. Kalkstein-Gruß für eine Kahnsladung für cine zweispännige Fuhre ) 9 Stückenkalk per Kil. 19 e Mchlfalk D D S Die Preise gelten ab hier. Die näheren Verkaufs - Bedingungen werden auf portofreie Anfragen von der Berg- Inspektion mitgetheilt. Rüdersdorf, den 3. Dezember 1872. L Königliche Bera - Fufspektion.

Am Dienstag, den 12. Dezentber d. F., Vormittags von

nicht mehr geeignete Bekleidungs- und Ausrüstungs- Stücke 2c. darunter circa 1000 Stück Wollhemden in öffent- liher Auktion an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung

aa : died Königliches Haupt-Montirungs-Depot. = lt C R: V2 22 2) Sbnistotrs - Nuzeige. Die bei dexr Königlichen Fortifikation zu Stralsund pro 1873 vorfommenden Lieferungen von : Mauer- und Dachziegelu, Portland-Eement und Nüdersdorfer Falk sen an den Mindestfordernden vergeben werden. Es ist hierzu ein Termin auf:

Die Submissionsbedingungen liegen in dem genannten Büreau zur Einsicht aus und können auf Wunsch gegen Erstattung von Ko- Darauf reflektirende Unternehmer wollen ihre Offerten, versiegelt Stralsund, den 4. Dezember 1872 = Königliche Fortifikation. Die Königliche Dircktion der Artillerie - Werkstatt zu Deuß be- 20,000 Ko. braunem Blankleder, 600 Ko. braunem Kalbleder, 500 Ko. Weißagarleder Es ist hierzu Termin auf / \ Dienftag, den 92. Dezember er, Vormittags 10 Nhr,

»Submission auf Lieferung von Ledera

a Li L

Die Lieferungsbedingungen sind im diesseitigen Bureau “einzu-

z schen, auch fönnen dieselben auf Verlangen abshristlih mitgetheilt | Ÿ werden.

Deus, den 25. November 1872. i : E Königliche Direktion der Artillerie - Werkstatt.

Verloosung, A:usortisation, Ziuzszahlung u. tw. vou vffentiiczeu Papieren.

Die am 2. Januar 1873 fälligen Zinscoupons, nämlich Nr. 10 von den 4zprozentigen und Nr. 4 von den öprozentigen

von Montag den 26. d. Mts. ab,

Berlin, den 2. Dezember 1872. i: Das Berliner Pfandbrief-Anit. Nunge.

Lit: A, Nr. 1 bis 5000 über 100 Thle, * O e Q T2 000» 1000 S

vom 16. d. M. ab in den Stunden von 10 bis 2 Uhr an den Wochentagen in unserem Bureau im Köllnischen Rathhause, reite Straße 20a, Zimmer 12, gegen Vorzeigung und Ab- gabe der entsprehenden Talons und Empfangsbeschei-

erlin, den 6 Dezember 1872.

Das Berliner Pfandbrief:Amt. Nunge-

Am 8, d, M. \ind die nachbenannten Soldiner Ent-

ivässerungs - Verbands - Obligationen vorschrists-

mäßig ausgelooft :

Nr, 2, 77, S4, S9. 21. 4129, 145. G2, 182, f1SS, 237, 229, 250. C254. £54. 255, 291, 401, 4083. £412, 418, 448, 450, 456, 496, 497, %20, 528, 565, §G6G, §724, §88, %812, §98, GOCL. B91, 692, G95, G38, 701, 1715. 734. 7286, 746, l :

Und es werden dieselben den Inhabern zum 8. Juli 1828 mit der forderung gekündigt, die Kapitalbeträge von je 100 Ie gegen littung und Rückgabe der Schulddokumente (Obligationen) mit zu- thôrigen Zins-Coupons (vom 1, Juli k. J. ab laufend) an diesem age bei der Entwässexrungs-Verbandskasse hierselbst abzheben.

Gleichzeitig werden die Tnhaber nachverzeichneter bereits früher auêhelooster Obligationen: :

a) aus dem Fälligfeits-Termine am #4. Juli 14867

Nr. 420

b) aus dem Fälligkeits-Termine am 1. Juli 1872

; Nr. 575 und 620 - E

hierdurch wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen, nicht fälligen

june-Coupons nunmehr baldigst an die hiesige Verbandskasse äbzu- n.

Soldin, den 4, Dezember 1872. Im Auftrage des Vorstandes des Soldiner Entwässerungs-

(3489 Bekanntmachung.

In Folge unserer Bekanntmachung vom 22. Juni cr. wurden heute bei der stattgehabten 44. Verloosung 4{prozeutiger Ber- liner Stadt-Obligationen de 1846, S849 und 1855 folgende Nummern gezogen : G G Littr..A. à 1000 Thlr. Nr. 904, 905. 907. 1245 Littr. D. à 200 Thlr. x Nr. 2346. 2348. 2350. 2351. 2352. 2353. 2355. 2356. 2357. 2358, 2360. 2363. 2364. 92366. 2367. 2368. 2369. 2370. 2371. 2373. 2374. 2375. 2916—2937, 2940. 2942. 2943. 2944. 2945. 4656 —4668. 4670. 4671. 4672. 4673. 4675. 4678. 4680. 4681. 4682. 4684. 4685. 4716. 4717. 4718, 4719. 4720. 4722—4731. 4734. 4735. 4736. 4737. 4738. 4740. 4745. 5346 —5351. 5353, 5355. 5356. 5357. 5359—5367. 5369—5375. 6036. 6038. 6039. 6040. 6041. 6042. 6043. 6046— 6050. 6052. 6053. 6056. 6057. 6058. 6059. 6060. 6064 —6065. 6067 6078. 6080—6095. 7036 —7040 179 Stüdck Littr, E. à 100 Thlr. ; . 11,721. 41,722. 11,723. 11,724. 11,725. 11,726. 11,728. 11/729. H a cet aut 9 Stüdck Littr. G. à 25 Thlx. ¿20A A L E E 40 Stü Littr. L à 20 THIE . 901. 902. 903. 905. 906. 907. 908. 909. 910. 911. 912. 914. 915. 916. 917. 918. 948—963. 965—-1013. 1024—1030. 1032—1046. 1050—1055. 1057—1063. 1065— 1083 ck 1086 —1093. 1095—1100. 1102—1113. 1115—1119. 1121—1130. 1136 —1181. 1183—1200 240 Stück à 2 Thlr. = 4,800 Thlr. 7 Summa 472 Stück 46,500 Thïr. Diese »Sechs und Vierzig Tausend Fünfhundert Thaler« kündigen wir hierdurch den Jnhabern zum 4. Januar 1878 und wird die Nus der baaren Beträge schon vom 46, Dezember d. J. ab, gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Coupons Serie VIl. Nr. 7 und 8 neb Talons bei der Stadt-Hauptkasse im Berlinischen Rathhause an den yewöhnlichen Geschäftstagen, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, stattfinden. ; / : / Der Betrag des Coupons, welcher etwa nit zur Ablieferung kommt; ‘wird bei Zablung des Kapitals in Abrechnung gebracht. ‘Vom 1. Januar 1873 ab hört die weitere Verzinsung der vorstehend gekündigten Obligationen auf. i Quittungs-Formulare zur Erhebung des Kapitals werden von der Skadt-Hauptkasse ausgereicht. Berlin, den 27. Juni 1872.

Magistrat hiesiger Königl. Haupt: und Nesideuzstadt.

4 Stück à 1000 Thlr. = 4,000 Tblr.

200 Thlr. = 35,800 Thlr. 100 Thlr. = 900 Thile. ® 25 Thlr. = 1,000 Thlr.

[M. 1646]

Alatien-Zuckecrfabrik in Trachenberg.

Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom 29, November 1872 die Auszahlung einer Dividende auf das erste Geschäftsjahr 1871/72 mit Zwanzig Thaler per Aktie beschlossen hat, bringen wir hiermit zur Kenntniß der S. T. Aktionäre, daß die Einlösung des Dividendenscheines Nr. 1 vom 10 Dezember c. a :

in Breslau bei Herrn M. Schlesin ger, Tauenzienplaßz 12, sowie hierorts auf dem Comtoir unserer Gesellschaft La daadés Henub den 2, Dezember 1872 Trachenberg, den 2. Dezemb 1872. : . Altien-Fuekerfabrik in Tracheuberg. Der Vorstand. D. Winterfeldt. S. Schlesinger. C. Pusch.

[3301]

8 : j S s Y äs j L: R L Am A Mrs Mr R An ED Ays Err Are und E Üer [7 vi # E QE L L8 gk Ves Qa 5/6 LF S e 2 E Les E A C 26 6 G Ee S » 2E A

Jn Ausführung des in der G b mlung der. Aktionäre am 4. September er. gefaßten Be- schlusses, eine SrHöhung des Lktien-Kapitals bis zu 2 Millionen Thaler durch Emission von 2500 Stück Prioritäts-Aktien zu bewirken, haben Aufsichtsrath und Vorstand die Bedingungen dieser Emission wie folgt festgestellt:

1) Auf je drei alte Stamm- oder Prioritäts-Aftien entfällt eine neue Prioritäts - Aktie al pari, wenn die Besitzer dieses Vorzugsrecht innerhalb der am 18, November er. beginnen- den und am 16, Dezember cer. eudigenden Präklufivfrist geltend mahen.

2) Diese Geltendmachung erfolgt unter gleichzeitiger Vorlage der betreffenden Aktien oder Priori-

__tâts-Aftien (die mit zwei nah den Nummern und der Gattung geordneten Verzeichnissen innerhalb der vorstehenden präflusiven Frist zu begleiten sind) auf dem Effekten - Bureau des A, Schaafshaufenschen Bankvereins zu Eöln.

3) Bei der Zeichnung sind sofort 40 pCt. des Nominalbetrages, der laut obiger Bestimmung zu gewährenden neuen Prioritäts - Aktien, an der Kasse des A. Schaafshausen’scheu Vaukvereius în Cölu, baar einzuzahlen, der Rest von 60 pCEt. muß spätestens anx 30. Juni #4828 gezahlt sein. Die Zahlung dieser 60 pCt. kann auch vor 30. Juni 1873 jederzeit, also auch sofort bei der Subskription, jedoch ungetheilt, geschehen. ;

4) Die neuen Prioritäts-Aktien werden mit Dividende - Coupons pro 1873—74 versehen und nehmen nicht an der Dividende des Geschäftsjahres 1872—73 Theil. j

Für alle vor dem 30. Juni 1873 erfolgenden Einzahlungen werden 6 pCt. Diskont vergütet, die bei der Schlußzahlung in Abzug kommen. i ;

9) Die Prioritäts-Aktien, welche nicht rechtzeitig Übernommen werden, ist der Vorstand berechtigt anderweitig, jedoch niht unter pari zu begeben. - : ,

Unter Bezug auf die betreffenden Bestimmungen ‘des Gesellshaft8-Statuts fordern wir demnach die-

jenigen Aktionäre E E L S Gebrauch machen wollen, ihr Anrecht innerhalb der dafür bestimmten Präfklusivfrist auszuüben. : My O wir die S Formulare zur Anmeldung vom 12. d. M. an beim A. Schaaff- hausen schen Bankverein zu Cöln zur Verfügung stellen, wird noch ausdrücklih ervorgeoven, dap die- jenigen Aktionäre, welche die alten Aktien resp. Prioritäts-Aktien innerhalb der oben angegebenen Präklusiv- frist niht zur Abstempelung vorlegen, ihres Anrechtes auf Grund des Statuts verlustig gehen.

o D

S

Fréiedrich-Wilhelms-Hütte, bei Troisdorf, den 8. November 1872. , " Der Vorftand.

[3444]

Cer h

Gr Fr 6 « s V __ Góln-Mindener Eifenbahn-Gefellschaft. ; Die Ausgabe der ain 2. Januar k. F: fälligen a s A E r O I. Emission und ioritäts-Obligationen |l. und V. Emission unserer Gesellschaft wird am 1G. Deze De Fe : E On begin Aniwelsungèk sind nebst cinem nach Nummern geordneten, auch den Namen und Wohnort des Präsentanten an- gebenden De n in ALDIO Lou rale ' bei unserer Hauptkasse hierselbst, i : ¿ + Bleichröder und der Direktion der Diskonto-Gesellschaft in Berlin, : Ï den Herren De. A. Got Nothschild & Söhne und der Filiale der Bauk für Handel und Judustrie in Frank=

urt a. M. » der Norddeutschen Bank in Hamburg

i an unsere Hauptkasse einzuliefern oder franko einzusenden. i N u e A A Ma Gade, welche von den Jnhabern persönlih präsentirt “aco O auf cinem Exemplare

i ini und demnächst von einem dem Präsentanten bezeihneten Tage ab, gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu S E O E He arin CouponWogen mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses verabfolgen. Die E Me Ne leßterwähnten Anweisungen, sowie die Ausgabe der neuen Couponsbogen findet nur an den Wochentagen vo

: 6 . t, 4 e Mo On 25 D don eingchenden Anweisungen wird cine Empfangsbescheinigung nicht ertheilt) wie über die auf gleiWßem Wege

i i t ten Couponsbogen eine Quittung nicht gefordert wird. Die Uebersendung der Couponsbogen per Post erfol E A ALNO BeitWreiben inb Unier Angabe des vollen Werthes der Zinscoupons, ias eine andere Werthdeklaration nicht au

drülich verlangt sein sollte. c y E öln, 30. November 1872.

Verbandes der Schaudirektor, Landrgth von Cranach. i (a. 272/XIL)

Die Direktion.