1872 / 293 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und ObHgallonen.

Rjaschk-Moreczansk «5 Rybinsk-Bologoye -.++-+|5 do. II. Em.'5 Schuia-Iwanowo gar....|5 0. kleine'5 Warachau-Teréspol gar.|5 do. kleine gar.|5 Wargchau- Wiener II. .. 1/5 âo. kleine/s

âo, IIL Em./5

do. Kkleine/5

do. IV. Em. 5

do. kleine |5

1743. 1710/89: 6

13/1 u. 13/7|80{bz G

1/5 u. 1/11/7645 &

1/4 S 1/10/925bz 0. ae Es

do. 91 & do. 916

1/1 u. 1/7 |943bz G do. 94%bz G do. 94%bz G do. 94%bz G de. 947B

do.

Bank- und Industrie-Aktlen.

FE. Niehtamtiieher Theil,

Dentsche Fends.

i E E.

Bank-Aktien

Industrie- Aktien.

Div. pro|1870|1 Aach.B.f.ILn.H.40% do. Disk,-Ges.40% Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank . Barwer Bank-V... do. neue Berg.-Märk. 60% . Berliner Bank do, do. neue40% âo. Bankverein. do. Kassenverein do. Hand.- Ges. do. do. neue do, WechsIler-B. BraunschweigerBk, do. Kreditbank Bremer Bank Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen... do. Reue âo. £f.Ind.u.Hd1.40% Coburg. Kredit .. Danz. Privat-Bank Darmatädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60%. Dessau Kredit neue Dessauer Landesb. do. nueue40% Deutsche Bank ... do. Hyp.-B.40% do. Unionsb.75% Diskonto-Komm... do. Provinz. 60% Eff.uWB.Habn40% sienf.Kred.B.inLig. Genossensch.-Ban do, neue Geraer Bank Gewerbe-Bank.... do. neue Gothzger Zettelbank do. Grundäkred.Bk. Hamb. Kom.-Bank _do. Hyp.-Bk.40% Hannoversche Bank Hyp. (Hübner)... Int, Hand. Ges. 40% Leipziger Kreditbk. Lübecker Komn. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat-B. Mecklb, Bodkr. 40% do. Hyp. 60%. Meininger Kredit . do. .neue 50% do. Hyp.-B.40%| Niederlaus. Bank H Morddeutsche Bank Norâd.Grundkr.BK. do. neue 70%| Oesterr.Kreditbank|14# Petersb. Int. B.40%| Posener Proy 7X 5 “a

S |

[214 A E

en 1 | wo

pad &S

ol l alol|l

e |

L) [2 a

E e).

D | ZS|

oro d

1 Proaiggisal B Wi 93 Preussische Bank .| 11%

Frenas. Bodenkr. B.| 83 de. ECUe|

Pr. Kreditanst. 80%) Fr. Cntr.-Bod. 40%) Kitterschaftl, Priv. Rostocker Bank ..| Sächsizche Bank... do. Kreditbank Schles. Bankverein! Schles. Ver.-B, 40% Stett. Ver.-B. 50%| Südd. Bod. K rd,40%| Thüringer Bank ..| Vereinsb, Hbg. 20%|11% Yer.-Bk. Quistorp.| 8 Weimarische R 55

Das: Aan

brd unm jut dO t O I D | |

Min C Ha rin H r C a pla Has M Wn I A V ck

al lol oaaAl| 2 | as î

s J U i L

Div. pro/1870/187 Banges. Plessner .| 5 11 ¿r Br. (Tivoli). .|10 5

Unionshr. ««

do. neue T.

Dtsech, Eisenb.-Bau. itscheR, u.Kont. Eisenb.-Bau 40% FEicenbaknbedarf . do. Görlitzer . do. Nordd... do Obersch].. Hanns, Magsch. Fbr. {K æs. 1. Laurahütte. Lauchlammer .ch.. Miuerva Bg.-A.60% Phönix Bergw, áo. do. Lit. B. P Bergw. OUL, «e Schl. Zmkh.-G.... äo. Si.-Pr. Stolberzór Zink .. « St.-Pr. Dortmunder Union do. neue clmetiüitt

ibn 4A aocrs

bee Ga? Bo

pre pmk a Cas

U O rf s U R D Gt C

& 4

B27

21 | | D Co Co I pi

Æ||

Berichtigungen. sch. Freund 113% bez, u, 64, do. v. 65 977 G.

Ta

N 62

S1 t1211 148

[elei

D Hn

MEx T Har H r Wfa rx bn Mx A, P M O A En fa U O H G

l o I ol a]

L bs pr "C L) A I E A A A A E A O H

R

|

Ne O O A a U O O D O R I

è-

p

1014{bz B 1108 106bz 1164bz @ 125bz G ._01205bz .7./110bz G 126bz & .[113bz G 1644bz 298 B

134;bz & 67%bz G

, H11{bz 1164 & 1355bz B 1285bz 144%bz . 11303bz

. H155bz

1126 do. [1164bzB

1/1 u.7.1218bz 1/1, |117bz

10/11ete. 88ZbÞzZ & 1/1. [1423bz 1/1. |149B do. [1389 do. |112zbz 1/7 [94bz &

1/1 etc.|1127bz G 1/1, |34Ebz

1/15 ete. [181%bz 1/7. 1132%bz G 616 1/1. |153bz G

1/1 u.7./1435bz do. 1155%0z 1/1. |147{bz G do, |135{bz G do. 11246 do. |115%bz G 1/1. |[1303bz G 1/7. 11085 &

1/1 u.7./1105bz 2/1. [120bz & 1/1. ¡1114bz G do. [189%bz B do. [116 & do. [156b1: G do. [1064 G

15/41,71/98 B

1/1 etc.j93 &

1/1 u.7./161#bz do. [153%bz U/L 108bz B 1/3. ¡108%bz 1/1. 11896 do. |120%bz G

1/1 etc.[10)bz G

do. [125bz @ do, |113B

1/1 u.7.|228%bz 1/1. 1270bz & 1/7. |2589z G

i/3 etc.|152bz 1/1, 11305bz G do, [1146

1/1 u.7./122 6 1/1. [184bz G

hon po\

do. 11717bz G 1/7. [114bz G do. {101bz & 1/1. ¡11056 1/1u. 7 1138%bz G 1/1, “11263bz & do, |195/bz G 1/1 u.7.1123;bz &

1 | | 1/1. [1525bz G 1/10. {117{bz do. |109bz 1/7. ¡142bz do. |[112bz G A I- 14, |—

1/11 etc.1107bz G

1/6. [115{bz G

1/1. 1179bz

do. [81 B

do. |—

do. 1[157bz G

1/7. [116bz &

do. 1233uz

do. [114¿bz G 31 B

1/7, 1226bz

do. I—

8945 I

1/1, 1112{bz &

do. [112t{bz G

do. 153bz G

do. J967bz

do, [178;bz &

. H68¿bz

do. fillbzB

G C I I I G M C

Gestern:

/L. [157{etwbz G

1/1. |2074àZà%bz

do. |143zetwbz Q

Cöln. Stadt-Obligationen |44| 1/1. u. 1/7.199 & Gothaer Stedr-Atleiho. [5 1/1

Mannheimer Eisenb,-Ánl.|45

1/1

Oldenbrg. Loose(40Thlr.)|3 Stettiner National-Hyp..|5 | 1/1 u. 1/7.1100%bz 45

do. do.

¿Wi V2 17% -— 955 bz

Anusländische Fonds.

Finnländ, Loose (10Thlr.)| Pr Neapol, Loose (150 Fres.)/4%

Pesther Stadt-Anleihe ..|6 | 1/1

Oesterreich. Bodenkredit|5 .-Pfandbr.|5 | 1/1 do. 5{proz. Silber-Pfdbr. t

do. ÓProzZ. H

Wiener Silber-Pfandbr.. Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A.|—| pr

New-Yorker Stadt-Anl... |7 do. Gold-Anleihe

New-Yersey «ces

6 1/1 7 1/5.

1/5. u. 1/11. 19. Wi V/1L

1/5. n. L

. Stück

[T] s

N i U do. [7 do.

. Stück

E

A us. U/1

ZESi T ITTT “Sas

Bigenbahn-Stamias- und Stamm-Prioritäts-Aktien,

Div. pro

Altb. Zeitz. St. Pr. BresL Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp... do. do. St. Pr. Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit-Insterburg « « E atdenb ¿Gee Á Unstrutbahn ..«-«« Tamines-Landes « - Wsch.-Bromb. gar. Wsch.-Lz. v.St. gar. ODest Franz. Staatsb

Dol læÆl ara

L. pad

oaaands

uy __ Mes

| i D | | S Uo a Io O Uo o

prunaà do

|

1/1 u. 7[992bz G 1/1. |67%B 1/1. |—

1/2 u. 8/875 B

1/1 u. 7/69 B 1/1. |66bz G

1/1 u. 7—

1/1 u. 7|664bz G- 1/1. |—

1/1 u. 7}— -—-

1/1 u. 7—

1/1 u. 7—

Prioritäten.

Borgà-Kerwo « ««--

Boxtel-Wesel....-ch.«.- 44 1/1

1/2

Holländische Staatsbahn 5 1/1 Lundenburg-Grussbach . 9 1/3

Mehlthener-Weida

Alabama u. Chatt. garant.

Calif, Extènsion « « «»««2| 7

5 |1/1 8 1/1

Chicago South. West. gar. [7 |1/6, do. kleine Fort Wayne Mouncie

Brunswick . « «-

eau...

Cansas Pacific os...

Oregon-Calif. 1... | Port Huron Peninsular .|

Rockford, Rock Island .

South-Missouri... Port-Royal

St. Louis South Eastern Central-Pacific »ch-«-...«-|6

Oregon-Pacific «se.»

St. Joaquin Springfeld-Hlinois

Morris Ks 5-444

T 7 1,4. 6

7 11/5. 7 11/4. 711/59, T2 6 |1/1 7 11/5. 7 11/5. 6

1/1

1/2 1/1

1/1 u Va

do.

u. 1/11; do.

u. 1/10.|: do.

w 1/1 u. 1/10. u. 1/11. . u. 1/8. a N t 1/11. u, 1/14,

A

. u. 1/8. uw 1/7.

Bank-AKktlen,

H Div. pro 1870/1871

Allg.Dsch.H.G.70%| Anglo-Dtach. Bank|

do. junge Ausiro-Italien, 50% Badische Bank... Baseler Bank 20 %& Bk.f.Rh.un. Wst.89% do. f. Sprit u. Prod. B.Gen.B. f.Mk. 40% do. Makl.-Bank40% do.Mk].Kom.B.40% do. Lomb. Bank... do. Prd. MkI.B. 50% do. do. u.Hd.B.60% Bschw Hann.B.60% Börs.B.f.Mklrg 40% Bresl.Hand.-B. 89% do. Makl.-Bank40% do. Mkl. Ver. 40 % do. Proy. Wechs. Bk. do. Wechslerbank.

BrüsselerBank 50 % Caro-Hertel 40%. -| Centralb. f. Bauten do. jungs 40% Chemanitz.B.V. 70% do. junge|

Cöln. W cetder-Bi Commerz. B, See. Dän.Landm.B. 40% Danziger Ver, B. . Dessau. Kredit alte Deutsche Hd1l. Bk. do. junge Dtsch. Nat. Bk. 40% Deutsch-Ital. 50 % Dentsch-Oest. 60 % Dresd. Handelsb. . Dersd. Wehs].B.50% Elbf.W. u.D.B.50% Engl. Wechs, BK.. Essen, Cred, A, 50% Franz.-Ital. B. 50% Frankf. Wehs1. 60% Gera.Hdl.u Cr. 40% Gothaer Privatbank Halle. Kreditb, 40% Hann.DiseWB.60%

Ce C L EFHCTLT E E

In Ua D O G Ha H f A Px P M U O T O O O) M Mr U O G T rx r T C R Wr C Ir f C u R R O T

L L L E EHLR L E 1 L RZTEE Lal L H.

U v r G O f

Westpr. Psandbr. rittersch., 35proz., 80% u. Br. Nähmasch. Pollack & Schmidt 795 bez. u. G.

cs

| 1/1, 193bz G6 |25/2. 72.113853 B 1121¿B 15/4. [100B 1/1, 11165B

15/4. 1107 6 {31/10ete.| 1047 bz

12/3. |86 G

1/2. |10770z

1/1. [1135bz G

1/2. [109be G

1/1. 11025bz G

10/11. [1013bz

27/11ete.{78bz B

1/2 etc.|101¿etwbzB 1/12 [955 6

1/1 etc | 15/12. |1170bz

12 |137B 6/6, 1120 &

1/1. 11435B 1/12. |[117bzB 15/2, [109%bz

1/3. |230bz G

1/3. |205bz &

1/1. /114B

1/1. |—

2/4, |97etwbz &

1/1. 11225 6

19/10ete.{1024bz G 20/2. 72.1975 B

|14%bz

1/1. 1119%bz 1/7. |111bz 1/1. 199 @

17. |—

1/1 etc 128! etwbz

1/4. 1103B 1/3. 11265 6 15/4. 11156: B

1305 G 9/1. 11273;bz G 15/2. 197B

l/lu.11|110Zetwbz G

1/4. 1108%bz 1/1. 11246 1/9. |—

15/3 etc.{97bz G

Div. pro Bessische Bank. .- Int.BankHamb. 40%

do. junge Kieler Bank j Königsb. Ver. Bk.. de. junge Kwilecki(Pos.Lan - wirthsch. Bank) . Leipz. Ver. B. 40% do.W.u.Dep.B.40% Leipz. Diskontobk. Leipz. WechsI. 40% Lübecker Bank .….. NAge, Bankyerein. do. Wechsl]. B. 40% Makler-Ver. B. 40% Moldauer Bank... Niederschl.Kass.V. Nordd.Grundkr.-B. Hyp.-Anth. eo... Oberlausitzer Bank Oldenb.Spar-B40% Ostdeutsche Bank. Ostdtsch. Prod. Bk. OstdWehsV.B.40% Paris. Makl.-B. E Petersbg. Disk.-B. do. junge 30% Pfälz.Bankrver. 40% Pos.Prov. Wechs.B. Prov. Wechal. 40 Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rostock. Ver.B.60% Sächs.Bk.-Ver.70% Schaaffh. B.-Ver.. do. junge Schönheim. Bk.-V. Stett. Makl, B. 40% Thüring. Bk.-Ver.. Türk. Austr. B. 40% Warsch. Kom.-Bk. Wechselstuben40% Westfälische ..... Wien. Arbitragebk. do. Böra.-B. 40% do. Makl.-B.40% do. Union-Bank Zwickauer Bk. 40%

1870

144455

eel IRIIIIITE

Ia L Hl

1444141241411 14 114114

[#1 Tos

do U G O U ja U O G ris U M p Ha. H Q O v C Ca C I Q E pa pi pn C G P A M M M V | O Mex Mr C U U

ert

L E s

| | | |

1111S

1/1, 1/1. V1. 15/3. 1/4. 1/3, 1/1.

1/7. 20/12. 1/4. 1/2. 1/10. 1/4. 15/1lete 15/3 ete

1/1.

1/2. 1/41. 1/3

1/7

L 1/7. 1/1. 1/2. 1/1. 1/4.

Industrio-Aktlon.

93bz G 127B 125%bz 94jbz G 107 6 1016

1004bz & 101 1124etwbz G 94B

1046 128%bz

97bz G

. [125jbz &

706

1/4u.10/1014bz

110bsz 140B 110bz G 935B 1275 & 120bz 106{bz G 101 G

103 G 113bz G 188{bz & 1762br G

1/5u.8.[129/bz &

1035 G 1015bz G

e

1/1.0.7.1124 6

1235bz & 158 & 129bz G

1622bz 168%bz

—— e

j Div. pro! Aach.-Höng. Bgwk.) A. Ges. f. Polzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauereiì ff« «« Ahrens’ Brauerei. « Albertinenhütte . « « Arthursber Ascania (C Balt. Lloyd .....«- Baltische Waggon Bauges. Königstadt do. S radeictlahain do. Hofjäger do. Mittelwohn.50% do. Ostend do. Thiergarten BaAZüAr »»oa4s Belle-Alliance Berg.-Märk.Bergw. Berg.-Mrk.Ind.60% Bergbrau. Hasecnh. Ée Aquarium... do. Bau- Verein... do. Bock- Brauer. do. Brau.Friedrhain do. Br. Schönebg. do. Ceniralheiz.. do. Centralsirx. G. do. do. junge do. Holz-Compt.. do.Immob.-G.50% do. Papier-Fab. . do. Passage-G... do. do. do. Porz. Manuf. do. do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. dô; B. do. Gussstahl. Böhm. Branubh.-G. . Bolle Gummiw. F. Bonifacius-BgwKk. . Borussia Bergwerk Brau Königstadt x do. Friedrichshöb do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Breslauer Oelwerke Bresl, Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggonb. (Hofl,).és sé» oe » Centr, Bauver Central - Bazar för Fuhrwesen 40 % Charlott. Ch. F... Ch. Fabr. Schering Chemnitz, Eiseng.. Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik „…. Cöln-Müs. Bergw. Constantia 4...» Contin. Gas... Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf... Dtsche.Bau-(4. 70%

evo.

1870 5

Fal L11111

bez. Rjask-Wyas. 40proz. 864 bez. u. G.

Rheinische III. Em. v. 58 u. 60, do. v.

Ill IaglelIZaoaloSilSioalolial T LÆæIL L L Lee

1871 75

S

S S Tas

en 1 n

S K]

ded | aer Goa ocSNTIEN N N AC N I R C C U D E R O O R U C U C E O E E E U E O

O p Dw] i

p de

S|œ|

T H) ov

| al 4255

ll

aliz ch1

1/2. 1/10. 1/2. 25/4 ete 1/10. V. 1/4. 1/3. 1/7. 1/12 ete 1/10. 1/1. Ta 1/10, 1/10.

188bz 108bz 177{¿bz G

, [70B , [994 G . HOBetwbz

100B 73bz & 82¿B 76un 1064bz & 75bz G 854bz G 108etwbz B 1285bz G 1195 B 125bz & 1224bs G 734bz @ 103B 104{bz G 1033B 995bz 75; 6 1445bz 101/bz B S9bz2 G 11337bz 110{bz 10Cetwbz B 1313bz & 269B 785 A 92bz 805bz 19bz 975bz 105%bz 330 & 299 B 234;bz 1135bz 97% G 171%bz

_1104bz G

121 G

186B . [78bz

92{bz 937 B 97B

82bz G 1355bz

101%bz & 67%bz 132%bz G 99F5bz 1317bz 120bz B 170B 32B 1974bz G .190bz G

. [80B

-11025bz G

Div. pro Disch. Eis. u. Bgb. do. juuge Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf, Egest. Balins „...« . Eisenb. Bed. Erdmannsdf.Spinn. Facon-Schmiede u. Schrauben-F'abr. Färberei Ullrich „. Fagssfabr. Wunder]. Flera L00005 F'örster, Tuchfabr.. do. junge Frankf.Bau-G. 40% Friedr. Wilh. Str. Bauyer. (U. d.L.) Georg Marien H... Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasserw80% Greppiner Werks. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harkort Bergwerk. do, Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. do. junge Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshall.....- Hermsd. Poril. F. Hoerd. Hütt.-V. .. Internat. Telegr... Kiel. Brauerei... Königsb. Vulcan. . do. junge Köpn. Chem. Fab. Körner Chem.Färb. EKöhlemann «- ILOTDISOUNE oaéao o) R aon osd ents Landerw. a. B.-V. Leopoldshall ....«-| do. Vereinigt Magdeb. Baub. 50% Magd. F.-Vers.-G. Magdeburger Gas . Marienhütte Märk. Torfgräberei Masch. Freund ... do. Wöhlert.. | do. Anh. Bernb. Magssener Bgwk... Mechezjnich. Bgwk. Meckl, Maschinenb. Nähm. Frister u. R. do. LOWO@¿64.s e « do. do. Junge! do. Pollack g Sch. | Neptun Gas uW ass. do. junge Nienburger dic Noîte Gas-Ges.... Nordend, Bauges. do. jungs Nordd, Papier... Nordd. Eisw., Bolle Nürnberg. Brauereì Oranienb. Chem. F. Oanabhbrücker Stahl. do. Pa Pat t-Vellen-FBE, Pinneberger Union Pluto, Bergwerk... Pomm. Masch. ...

1870/1871

E14

| ol 18 G I G I R N

I [#1111

[4

|

j

E E S111

|

o!

} Î

Potsdam. Holzsakt.|

Rathenow.Holzarb. Ravensberg. Spinn, Redenhütte

do. junge 50% Remsch. Stablw... Renaissance-Ses. .

Rhein. Bau-G. 40%

Rh. Weatf. Ind. 40%|

Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Maseh.-ObI. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh.... Schles. Wagenbau Schmidt Schles. Wollw... Schönweide, APppr. Schwendy, Berliner Kammgarn-Sp. « Sentker Berl. Wrkz. Di Mei Bergw. Solbrig......- E Sozietäts-Brauereì. do. Priorität Spiegelglas Stassf. Chem. Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Südende, Bauges.. Tabaksfabr, Prätor,. Tapetenfbr. Nordh. Thiergart. Westend. Tarnowitz Thür. Eisenb.-Bed.' Tuchtabr. Zschille V ereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Vietoriahütte ....«- Viehmarkk e éaede W eissb. (Guericke) do: (Boll) do. E) W e estend-Km.-Ges. V estfäl.Lloyd 10% Wiener Gas 40% Wissener Bergwrk. Wollb, u. Wollw... WolfswinkelPapier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl

Il Fall

1 1

Le T att H.

Ia S T T E E o

Sol LLLSSHL 11.111 litelleuesl!llLRIZaES Ill ala R T T1 S

O H CIU C O C C C CIN C I C V C CIR U S E M Di CIE CIA CÍE CFE I H CIT E G E H | CpT T Gan CIY CIT N C C O CR E Gun C I M I S

10

| 12118) R N C R Q G7

Italie 4 La

o 1 dye 1;

ps ; ck N Er DS N N Tubs L O o o D Ot

alllilleallBIZIIElchlIIIaczewl l Rel lli

C U O C2 O n U O E Gt G C C Q G 7 G C Qt H C C71 G I O Co G Go G

1/4. 1/4, 1/4. 1/10. 1/1. 1/1, 1/10 1/1.

1/10. 1/1.

1/7.

1/4. 20/19. 1/4, 1/9. 1/1. V7. 1/7

1/3. L 1/1. 15/8. 1e: 1/2. 1/4. l. 1/1. 1/1. 1/12. 1/1. T: 1/1. 7/2. 1/1. 1/7. 12: 1/1. 1/8. 1/9. 1/1, 1/7

1/4. 15/8. T

15/12. 1/L 1/1; 1/1. 1/4. 15.

1/1 u.7 1T7/B,

25/10. 1/7. 1/4. 25/9. Ti L

1/12,

-| 15/19.

1/10.

E 1/4. 1/7. 1/5. 1/10. 1/1 u.7 V 1/7. 1/9, 1/4. 1/8. 1/1. 1/9. 1/2. 1/12. 1/5. 1/1. 1/6. 1/7. 15/2. 1/1. 1/9, 1/10. 1/1. VE 1/4. 1/7. V 1/1. 1/1. 1/1 a.7

Redaction und Rendantur: Schwieger.

1/2.u.8.

103bz 1005bz 96bz 69bz & 112bzB 105/bz & 94%B

137%baz 100bz 1024 & 84zbz 109bz &

.|70bz &

2774bz G

{7. . [76 G

83bz

1. HiG6etwbz G

106%bz

1/10. [90B

v92bz Q 101B 32%bz G 897bz G 398%bz 3495bz 104bz G 1345bz

va.|842bz G

148{bz G 74% G 107{B 108 G 100 G 92bz G S80B 89%bz 103bz & 1055bz (284bz B 9395bs G 96bz G

1/12.71|91B

975B 130 G 118bz 113bz G 85bz G 95 6 132bz & 126{bz 78B 90¿bz & 985 &

1/12.71|78%bz G

1124bzB 104bz 74B 100% & 125bz 100B 97z¿bz & 102B 85Xbz B 104B 94bz

15/7.2/10/100 B

105bz G 161bz G 1805 G 3&2 S 116%bz & 108 G 1075bz 122bsz G 112bz G 32bz G ; 93bz G 1715bz 66 G 88bz G

1

100bz 138B 118bz

88 B 68bz G G9bz

764 6 90% & 137¿bz 103 G T5{bz 103 & S8¿bz 131%bz 82%bz 100bz B 93bz & 128bz B 83bz & 284bz B 79bz 108; B 87% B

129bz } 95B 103%bz G 1002bz B [102bz

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruderei

(R. v, Deer).

_ Folgen zwei Beilagen

/ Nr. 3 (General-Feldzeugmstr.) Corps-Art., unter Stellung | Regts. zum Kommöòdr. der 7. Feld-Art- Brig., ernannt.

| Sarnow

Erste Beilage

zum Deutschen Reichs - Anzeiger und Königlich Preußischen Staats - Anzeiger.

29D.

E

S a A ga E T R E : A E 3 “g: F,

Personal-Veränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee - Fähnriche 2c. A. Ernennungen, Beförderungen und Verseßungen.

Den 21. November 1872. Tieße, Sec. Lt. vom Jnyalidenhause

iw Berlin, der Charafter als Pr. Lt. verliehen. Den 30. November 1872, v. Hausmann, Gen, Mazj. und Kommdr. [der 14. Feld-Art. Brig.,. zum Juspefteur der 1. Art. Juspeftion, v. Ramm, | Gen, Major von der Armee, znm Kommdr. der 8. Feld-Art. Brigade, | y. Krensfki, Oberst und Kommdr. des Brandenburg. L Regts. à la suite dieses ( v. Helden- s fi, Oberst und Kommdr. des Garde - Feld - Art. Regts., Corps- rt., unter Stellung à la suite dieses Regts., mit der Führung der 14. Feld-Art. Brig. beauftragt. v. Scheliha, Oberst und Chef des General- \todes V, Armee-Corps, zum Kommdr, des Garde-Feld-Art. Regts., Corps- Art, Bar. v. Eynatten, Oberst-Lt à la suite des Westph. Feld- Art. Regts. Nr. 7, Corps-Art. und kommandirt zur Führung desselben, zum Kommdr. dieses Regts., v. Zglinihki, Oberst-Lt. à la suite des Groß- herzogl. Hess. Art. Corps und fommdrt. zur Führung desselben, zum Kommdr. dieses Corp8, ernannt. Schmidts, Major und Abtheil. Kommdr. im Oftpreuß. Feld-Art. Regt. Nr. 1, Div. Art., zur Führung des Branden- burg. Feld - Art. Regts. Nr. 3 (General - Feldzeugmeister), Corps - Art., v. Shulhendorff, Major und Bats. Kommdr. im Pomm. Fuß-Art. Regt. Nr. 2, zur Führung des Niederschles. Fuß-Art. Regts. Nr. 5, kommandirt. v. Hahnke, Major, aggreg. dem Gen. Stabe der Armee und fommdrt. als Gen. Stabs-Off. beim Stabe der 4. Armee - Tuspektion, unter Entbindung von diesem Kommando und Einrangirung in den Etat des Gen. Stabes, zum Chef des Gen. Stabes des III1. Armee-Corps ernannt, v. Unruhe, Major vom Gen. Stabe des 11, Armeekforps , unter Aggregi- rung bei dem Gen. Stabe der Armee, als Gen. Stabs-Off. zum Stabe der 4. Armee - Inspektion kommandirt. v. Saldern, Major vom Gen, Stabe der 3. Division, zum Gen. Stabe des 11, Armeekorps, Rhein, Major vom großen Gen. Stabe, zum General-Stab der 3. Division, v. Friedeburg, Hauptm. vom großen Gen. Stabe, zum Gen, Stabe der 5, Division, v. d. Hude, Major vom Gen. Stabe des I. Armeekorps, zum Gen. Stabe der 22. Division, v. Janson, Hauptm. vom großen Gen. Stabe, zum Gen. Stab des I. Armeekorps, Frhr. Roeder v. Diersburg, Hauptm. vom Gen. Stabe des XIV. Armeekorps, zum großen Gen, Stabe, v. d. Lippe, Hauptm. vom großen Gen. Stabe, zum Gen. Stab des XIV. Armeekorps verseht. v. Drewiß, Nittm. uwd Esfadr. Chef vom Westfäl. Drag. Regt. Nr. 7, Gr. v. Hessenstein, Pr. Lt. vom 2. Garde-Negt. zu Fuß, ersterer unter Aggregirung bei dem Negt. , zum Chef der Lanudgendarmerie, Behufs Juformation im Dienste der Landgendarmerie, kommandirt. v. Kleist, Rittm. à la suite des 1. Schlesish, Drag. Regts. Nr. 4 und Adjut, beim Chef des Milit. Reit-Jnstituts, unter Entbindung von diesem Verhältniß, als Eskadr. Chef in das Westfäl. Drag. Regt. Nr. 7 verseßt. ‘Den 5, Dezember 1872. Schede, Sec, Lt. von der Reserve des 7, Thüring. Juf. Regts. Nr. 96, Scheurich, Sec. Lt. von der Res. der 3, Feld-Artill. Brig., Dreger, Sec. Lt. von der Res. des 4, Pomm. Inf.

Regts. Nr. 21, Kampmann, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. | Prinz Karl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12, als Sec. Lts. und |

Feldjäger in das reitende Feldjäger-Korps verseßt. Hoffmeister, Königl. Württemb. Hauptm. vom Gen. Stabe, von dem Kommdo, zur Dienstleistung bei dem 1, Nassauischen Jnf. Negt. Nr. 87 zum 21. d. M. entbunden. Den 30. November 1872. Dr. Lindner, Ober-Stabs- und Regts. Arzt vom 5. Westfäl. Juf. Regt. Nr. 53, der Majors-NRang verliehen. Dre, Jacob, Stabs- und Bats, Arzt vom 2. Bat. Oldenburg. Jnf. Negts. Nr. 91, unter vorläufiger Belassung in seiner Stellung als stellvertret. Negts. Arzt des Oldenb. Drag. Regts. N#. 19, zum Ober - Stabsarzt, Dr. Förster, Stabs- und Bats. Arzt, bisher beim Füs. Bat, 4, Ostpreuß. Gren. Regts. Nr. 5 und kommdrt. zur Wahrnehmung der regimentsärztlichen Funktionen beim Magdeb. Feld - Art. Regt. Nr. 4, Div. Art. , zum Ober- Stabsarzt, Dr. Kuthe, Stabs- und Bats. Arzt vom 2. Bat. 6. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 59, zum Ober- Stabs- und Negts. Urzt des 3. Schles, Drag. Regts. Nr. 15, mit eiuem Patent vom 6, Januar 1872 und einer Anciennetät hinter dem Ober - Stabs - und Regts) Arzt Dr. Schwabe des 5, Thüring. Juf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), und vor dem Ober-Stabs- und Garn. Arzt von Magdeburg Dr. Gähde, Dr. Preuß, Assist. Arzt vom 3. Garde-Ulan. Regt., zum Stabs - und Bats. Arzt des 9 Bats. Holstein. Juf. Regts. Nr. 85, Dr. Mendheim, Assist. Arzt vom Kaiser Franz Garde- Gren. Regt. Nr. 2, zum Stabs8arzt- bei der reitenden Abtheil. des Garde-Feld-Art." NRegts., Korps-Art., Dr. Rhein, Assist. Arzt in der etatsmäß. Stelle beim Korps- und General-Arzt des VI. Armee-Korps, um Stabsarzt beim medizin. chirurgischen Friedrih Wilhelms - Jnstitut, D John, Assist. Arzt vom 1. Schlesischen Dragoner - Regiment Nr. 4, zum Stabs- und Bats, Arzt des Füsilier-Bats. 4, Oberschles. Jufant. Negts. Nr. 63, Dr. Herter, Assist. Arzt vom Invalidenhause zu Ber- lin, zum Stabsarzt beim medizinisch -chirurg. Friedrich Wilhelms- Jnstitut, Dr, Großheim, Assist. Arzt, kommdrt. beim Gen. und Corps - Arzt des X1II, (Königl. Württemberg.) Armee-Corps nah Württemberg, unter Ent- bindung von diesem Kommando, zum Stabs-Arzt beim medizin. chirurgischen Friedrih Wilhelms - Justitut, Hr. Goering, Assist. Arzt vom Magdeburg. Kür, Regt. Nr. 7., zuw Stabs- und Bats. Arzt des Füs, Bats. 8. Ostpreuß. Inf. Negts. Nr. 45, Dr, Claussen, Assist. Arzt vom 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8, zum Stabs- und Bats. Arzt des 2. Bats, 2. Nassau. Juf. Regts Nr. 88, Dr. Koehler, Assist. Arzt in der etatsmäß. Stelle beim Corps- und Gen. Arzt des Garde - Corps, zum Stabs - Arzt beim medizin. irurgish. Friedrih Wilhelms - Jnstitut, Dr. Mende, Assist. Arzt vom 1, Schles. Husar. Regt. Nr. 4, zum Stabs- und Bats, Arzt des 2. Bats. 5, Brandenb. Inf. Regts. Nr. 48, Dr. Goering, Assist. Arzt vom Jnva- lidenhause zu Berlin, zum Stabs - Arzt bei der Unteroff. Schule in Jülich, Dr. Welt y, Assist. Arzt vom 2. Rhein. Jnf. Regt. Nr. 28, zum Stabs- und Bats. Arzt des 2. Bats. 4. Rhein. Jnf. Regts. Nr. 30, Dr, Weber, Assist. Arzt vom Hannov, Füs. Regt. Nr. 73, zum Stabs- und Abtheil. Arzt der 1, Abtheilung des Haunov. Feld - Art. Regts. Nr. 10, Div, Artillerie, Dr, Melchior, Assist. Arzt vom 2. Großherzogl. Hess. Drag. Regt. (Leib- Drag. Negt.) Nr. 24, zum Stabs- und Bats. Arzt des Füs. Bats. 2. Bad. Gren. Regts. Kaiser Wilhelm Nr. 110, Dr. Eurßte, Assist. Arzt vom Magdeburg. Drag. Regt. Nr. 6, zum Stabs- und Bats. Arzt des 2. Bats. 4. Thüring. Inf. Negts. Nr. 72, Dr. Berke, Assist, Arzt vom Gren. Regt. Prinz Karl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12, zum Stabs- und Bats. Arzt des 2. Bats. Schlesw. Holstein. Füs. Regts. Nx. 86, Dr. Schöne, Assist. Arzt vom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, zum Stabs8- und Bats. Arzt des 2. Bats, 3, Garde-Regts. z. F-- befördert. Leder le, Stabs- und Bats. Arzt vom Füs. Bataill. 5. Bad. Juf. Regts. Nr. 113, ein Patent seiner Charge mit einer Anciennetät zwischen den vorstehend zu Stabs- und Bats. Aerzten beförderten Dr. Eurße und Dr. Berke, Müller, EStabs- und Marine - Arzt 2. Klasse, ein Patent seiner Charge mit einer Anciennetät zwischen den vorstehend zu Stabs- und Bats. Aerzten beförderten Dr. Berke und Dr. Schöne, verliehen. Dr. Rothe, Ob. Stabs- und Regts. Arzt vom 5. Brandenburg. ÍÎnf. Regt. Nr. 48, zum Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenb.) Nr. 12, Dr, Kuhnt, Stabs- und Bats. Arzt vom 2. Bat. 3. Garde-Regts. zu Fuß, zum Füs. Bat. des 2. Garde-Negts. zu Fuß, Dr. Sehäffer, Stabs- und Bats, Arzt vom 2. Bat. 2. Bad. Gren. Regts. Kaiser Wilhelm Nr. 110, zum 2, Bataillon des Kaiser Franz Garde --Grenadier - Regiments Nr. 2; Dr, Thomas, Stabs- und Abtheil. Arzt von der reitenden Abtheil. des Garde-Feld-Art. Regts., Korps-Art., als Bats. Arzt zum Füs. Bat. 6, Thüring. Inf. Regts. Nr. 95, Dr. Gottwald, Stabs - Arzt vom medizin, cirurg. Friedrich - Wilhelms - Jnstitut, zum Feld- Lazareth Nr. 7 der 19, Division, Dry, Petersen, Stabs- und Abtheil. Arzt von der 3, Abtheil. Oftpreuß. Feld-Art. Regts. Nr. 1, Div. Artill., als Bats. Arzt zum Füs, Bat. 4, Ostpreuß. Grenad. Regts. Nr. 5, Dr. Mahlke, Stabs - und Abtheil. Arzt von der 2. Abtheilung Pomm. Feld-Art. Regts. Nr. 2, Korps-Artill., als Bats. Arzt zum Füs. Bat. 7. Ostpreußischen Infant. Regts. Nr. 44, Dr. Willems, Stabs- und Abtheil, Arzt von der 1. Abtheil, Rhein. Feld-Art, Regts. Nr. 8, Div, Artill. als Bats, Arzt zum 2, Bataill,

Mittwoch , den 11. Dezember

5. Rhein. Jnf. Regts. Nr. 65, Dr. Busch, Stabs- und Abtheil. Arzt von der 3. Abtheilung Schleswig - Holstein. Feld-Art. Regts. Nr, 9, Div. Art., als Bats, Arzt, zum Mecklenburg. Jäger-Bat. Nr. 14, Dr. Kopsee l, Stabs- und Abtheil. Arzt von der reitenden Abtheil. Schleswig - Holstein. Feld-Art. Regts. Nr. 9, Korps - Art. , zur neuformirten provisor. Abtheil. des Schles- wig-Holstein. Feld-Art. Regts. Nr. 9, Div. Artillerie, Dr. Groos, Stabs- und Abtheil Arzt von der 2. Abtheilung Hannov. Feld-Art. Regts. Nr. 10, Div. Artill. , als Bat. Arzt zum 2. Bat. 2. Hess. Infanterie-Regiments Nr. 82, Dr. Mende, Stabs- und Abtheilungs- Arzt von der 3, Ab- theilung Hess. Feld- Art. Regts. Nr. 11, Div. Artill. , zum Pomm. Pion. Bat. Nr. 2, Dr. Andrée, Stabs- und Abtheil. Arzt von der reitenden Abtheil. Feld-Art. Regts. Nr. 15, zum 2. Bat. 2. Niederschles. Jnf. Regts. Nr. 47, Dr. Flach, Assist. Arzt vom 3. Posen. Juf. Regt. Nr. 58, zum 3. Garde-Regt. zu Fuß, Dr. Richter, Assist. Arzt vom Kadettenhause zu Potsdam, zum Magdeburg. Kür. Regt. Nr. 7, Dr. Mannigel, Assist. Arzt vom 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62, zum 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8, Dr. Schüler, Assist. Arzt vom Königs- Grenad. Negt. (2. Westpreuß.) Nr. 7, zum 1. Schlesish. Hus. Regt. Nr. 4, Dr. Stappenbeck, Assist. Arzt vom 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, zum Magdeburg. Drag. Regt. Nr. 6, Dr. Reger, Assist. Arzt vom Bad. Feld-Art. Regt. Nr. 14, Korps- Art., zum Kadettenhause in Potsdam, Dr. Sellerbeck, Assist. Arzt vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, zum Junvalidenhause in Berlin, verseht. Dr. R ichter, Assist. Arzt in der etatsmäß. Stelle beim Korps- und Gen. Arzt des X. Armeekorps, Behufs Verwendung in der etatsmäß. Assist. Arzt- Stelle beim Korps- und Gen. Arzt des XII[. (Königl. Württemberg.) Armeekorps, nach Württemberg kommandirt. Dr. Bengèlsdorff, Assist. Arzt der Res. vom 1. Bat. (Anklam) 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2, im aftiven Sanitätskorps, und zwar als ‘Affsist. Arzt mit seinem Patent vom 2. November 1871 D. beim Fuß-Artill. Regt. Nr. 15 angestellt. Ziegler, Unterarzt vom Hess. Jäger - Bat. Nr. 11, unter Verseßung zum Kürassier- Regiment Königin (Pommersches) Nr. 2, zum Assistenz - Arzt befördert. Dr. v. Arnim, Unterarzt der Res. vom Reserve- Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Dr. Eyse ll, Dr. Döring, Unterärzte der Reserve vom 2. Bat. (Halle) 2. Magdeburg. Landw. Regts. Nr. 27, Dr. Moeser, Dr. Koerner,

Unterärzte der Res. vom Nes. Landw. Bat. Breslau Nr. 38, Dr. Wesener, }

Unterarzt der Res. vom 1. Bat. (Münster) 1. Westphäl. Landw. Regts. Nr. 13, Dr. Roesen, Unterarzt der Res. vom 2, Bat. (Brühl) 2. Rhein, Landw. Regts. Nr. 28, Dr. Breuer, Unterarzt der Res. vom 1, Bat (Neuß) 6. Rhein. Landw. Regts. Nr. 68, Dr. Zurme yer, Unterarzt der Res. vom 1. Bat. (Aurich) Ostfries. Landw. Regts. Nr. 78, Dr. Halle, Unterarzt der Res. vom Res. Landw. Bat. Hannover Nr. 73, Dr. Andrée, Unterarzt der Res. vom Nes. Landw. Bat. Frankfurt a. M. Nr. 80, Dr. Andreae, Unterarzt der Res. vom Nes. Landw. Bat. Königsberg Nr. 33, dieser unter Cinrangirung in das 2. Bat. (Pr. Stargardt) 8. Pomm, Landw. Regts. Nr. 61! sämmtlich zu Assist. Aerzten der Res. be- fördert. Dr, Strube, Stabs- und Bats. - Arzt vom Füs. Bat. 3. Pomm. Inf. Regts. Nr. 14, zum 2. Bat. dieses Regts. versegt. Dr. Reis, Stabs- arzt der Landw. vom 2. Bat. (Saarlouis) 4. Rhein. Landw. Regts. Nr. 30, in das 1. Bat. (Trier 1.) 8. Rhein. Landw. Regts. Nr. 70, Dr. Guttmann, Assist. Arzt der Landw. vom 2. Bat. (Bromberg) 7. Pomm. Landw. Regts. Nr. 54, in das 2. Bat. (Schneidemühl) 3. Pomm. Landw. Regts. Nr. 14, Dr. Rohde, Assist. Arzt vom 2. Bat. (Wohlau) 1. Schles. Land. Regts. Nr. 10, in das 2. Bat. (Pr. Stargardt) 8. Pomm. Landw. Regts. Nr. 64, einrangirt.

B. Abschiedsbewilligungen 2c.

Den 23. November 1872. Parish, Sec. Lt. vom 1. Großherzogl. Hessish. Drag. Regt. (Garde- Drag. Negt.) Nr. 23, unter dem geseßlichen Vorbehalt entlassen.

Den 30. November 1872. Dr: Geisler, Stab3- und Bats, Arzt vom 2. Bataill. 4, Brandenburg. Juf. Regts. Nr. 24 (Großherz, von Meck- lenburg-Schwerin), mit Pension und déx Unifärm des Sanitätskorps, Dr. Ele, Stabs- und Bats. Arzt vom 2. Bataillon 3. Brandenb. Jnf. Regts. Nr. 20, Dr. Joseph, Stabsarzt der Landw. vom 1, Bat. (Coniß) 4, Pouun. Landw. Regts. Nr. 21, Dr. Sachs, Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat. (Düsseldorf) 4. Westphäl. Landw. Regts. Nr. 17, allen dreien mit Pension, Dr, Göpel, Ob. Stabsarzt der Landw, vom 1 Bataillon (Frankfurt a./O.) 1. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 8 Dr. Riefenstahl, Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat. (Paderborn) 6. Westphäl. Landw. Regts. Nr. 55, diesem mit der Uniform des Sanitätskorps, Dr. Wehse Stabs- arzt der Landw. vom 1. Bat. (Glaß) 2. Schles. Landw. Regts. Nr. 11, Dr. Thilo, Stabarzt der Landw. vom 1. Bat. (Neisse) 2. Oberschlesischen Landw. Regts. Nr. 23, Dr. Landsberg, Stabsarzt der Landw. vom 1, Bat. (Görliß) 1. Westpreuß. Landw. Rgts. Nr. 6, Dr. Marcuse, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bataill, (Frankfurt a./O.) 1. Brandenb. Landw. Rgts. Nr. 8, Dr. Rothmann I., Stabsarzt der Landw. vom Reserve-Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Dr. Kuhn, Assist. Arzt der Landw. vom 2. Bat. (Ortelsburg) 3, Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 4, diesem als Stabsarzt, Dr.RothmannlIl., Assist. Arzt der Landw. vom Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Dr. Ottow, Assist. Arzt der Landw. vom 2. Bataill. (Stolpe) 6. Pomm. Landw. Regts. Nr. 49, Dr. K oeppel, Assist. Arzt der Landw. vom 1. Bataill. (Branden- burg) 4. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 24, Nr. Draudt, Afffist. Arzt vom 3. Großherzogl. Hessish. Jnfant. Regt. (Leib-Regt.) Nr. 117, diesem als Stabsarzt, Dr. Salzer, Assist. Arzt vom 2. Großherzogl. Hessish. Jnf. Negt. (Großherzog) Nr. 116, sämmtlich der Abschied bewilligt.

Beamte der Militär - Berwaltung+

Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums.

Den 7, Oktober 1872, Schmidt, vormaliger Feldw., zum Laz. Jusp. in Danzig ernanut. i:

Den 17. Oktober 1872. Schwarh, vormaliger Vice - Feldw., zum Laz. Jnsp. in Rendsburg ernannt.

Den 22. Oftober 1872. Schober, Jntend. Rath vom XIV. Ar- meeforps, unter Belassung in dem Kommdo. Verhältn. bei dem Kriegsminist., zum I1I. Armeekorps verseßt.

Den 28. Oktober 1872. Memminger, vormaliger Ober-Lazareth- Gehülfe, zum Laz. Jnsp. in Düsseldorf ernannt.

Den 12. November 1872, Seidelmann, Intend. Sekret. vom V1, Armeekorps, zur Zeit bei der Armee - Jntend. der Okkupat. Armee in Frankrei, zum VIII, Armeekorps verseßt.

Den 20. November 1872. Lischke, Intend. Rath vom IX. Ar- meekorps, zur Zeit bei der Armee-Jntend. der Ofkkupat. Armee in Frankreich, zum 11. Armeekorps, Brunn, Jutend. Rath vom 11. Armeekorps, zum XYV, Armeekorps, Weppler, Jntend. Rath vom XV. Armeekorps, zum Garde- korps verseßt.

Dlen 21. November 1872. ZJelis, Jntend. Registr. vom IX. Ar- meekorps, unter Belassung in dem Kommdo. Verhältniß bei dem Kriegsmini- sterium, zum 11]. Armeeforps, Ra ssau, Jntend. Registr., vom VIII. zum 1X. Arweekorps, Zachriß, Jntend. Registr , vom V. zum IV. Armeekorps verseßt. Recke, Registr. Applikant vom 1V. Armeekorps, unter Ueber- weisung zum Ÿ111. Armeekorps, L Tntend. Registr. Assist. ernannt.

Den 22, November 1872. Kornumesser, Rehn. Rath, Jntend. Sekr. vom I. Armeekorps , beantragtermaßen mit Pension in den Ruhestand verseßt.

E 96. November 1872. Abramowski, Jnsp. mit der Leitung der Administration des Remonte - Depots Sperling beauftragt, unter Ver- leihung des Titels Ober-Jnspektor als Administrator dieses Depots bestätigt.

Den 27. November 1872. Ramschüssel, Remonte-Depot-Admini- strator in Brafupoenen, Kriese, Remonte» Depot - Administrator in Pr. Mark, der Charakter als Königl. Ober - Amtmann verliehen. Balßher/, Rechn. Rath, Jutend. Sekret. vom I, Armeekorps , beantragtermaßen mit Pension in den Ruhestand verseßt.

Den 28. November 1872. Schmidt, Streich, Wiester, Jnt. Sekret. Applikanten vom XI. Armeekorps, 2c. S treich unter Ueberwei- sung zur Jntend. XV. Armeekorps8, zu Intend, Sekr. Assist. ernannt.

Den 29. November 1872. Graeser, Hülfsarbeiter beim großen Generalstabe, zum etatsm. Registrator ernannt.

A8ID

Üichtamtliches.

Deutsches Neich.

Braunschweig. Braunschweig, 6. Dezember, Die Rede, mit welcher der Staats-Minister von Campe am 6, d. Mts. den Landtag eröffnete, hat folgenden Wortlaut:

»Meine Herren Abgeordneten!

Se. Hoheit der Herzog haben mir den ehrenvollen Auftrag zu ertheilen geruht, den vierzehnten ordentlichen Landtag des Herzog- thums in Höchstihrem Namen zu eröffnen.

Namens der Landesregierung habe ich Sie, geehrte Herren, vor Allem willkowmen zu heißen, da die bisherige segensreiche Wirksam- keit der Landesvertretung dafür bürgt; daß au der neue Landtag den auf die Beförderung der Landeswohlfahrt gerihteten Bestrebungen der Ns die ebenso werthvolle als einflußreiche Unterstüßung nicht versagen wird.

Von den Gegenständen, welche Jhre Thätigkeit in Anspru nehmen werden, tritt die Feststellung der Finanz-Etats für die nâcbste Finanzperiode besonders in den Vordergrund.

Sie werden aus selbigen den befriedigenden Zustand der Landes- finanzen ersehen und insbesondere daraus entnehmen, daß, obwohl in allen Zweigen der Staatsverwaltung im Vergleich zu der laufenden Finanzperiode Mehrausgaben in Vorschlag gebracht sind, es dennoch thunlich ist, dieselben durch die Mehreinnahmen nicht allein vollstän- dig zu decken; sondern auch auf eine Steuererleichterung der Landes- bewohner Bedacht zu nehmen.

Die dem Landtage außerdem zu machenden Vorlagen werden auf alle Gebiete der Staatsverwaltung sh erstrecken. Unter diesen nenne ih vorzugsweise Geseßentwürfe wegen Veränderung der Kompetenz der Schwurgerichte; wegen Abänderung des Grundstcuergeseßes vom Jahre 1869 und Einführung der Grundsteuer in der Stadt Braun- en wegen anderweiter Regulirung des Verkehrs mit dem ge- chlossenen bäuerlichen Grundbesiße; wegen anderweiter Regulirung der Gehalts8verhältnisse der Lehrer an den evangelisch-luthcrischen Ge- meindeschulen; imgleichen ein Geseß, die Beurkunduna des Civilstandes und die Eheschließung-n der, der evangelisch-lutherishen Landeskirche, der reformirten Kirche, der katholischen Kirche und der jüdischen Reli- oute lden nicht angehörigen Personen, imgleichen Austritser- lärungen und religiöse Vereine betreffend, sowie eine Proposition über den von der Landesversammlung auf dem vorigen Landtage empfohlencn Verkauf der Braunkohlenwerke im Kreise Helmstedt.

Indem die Landesregierung somit bezüglich der innern Ange- legenheiten des Landes eine Rethe wichtiger Gegenstände durch Jhre einsichtsvolle Mitwirkung zum Besten des Landes zu ordnen hofft, ist sie zugleich dessen gewiß, daß Sie, geehrte Herren, mit ihr mit gleicher Hingebung, wie bisher, auch dann fräftig zusammenwirken werden, wenn es sich_ um die allseitige Förderung der nationalen Fortentwickelung des Deutschen Reiches handelt«

10. Dezember. Ein Theil der Mitglieder der Lan- L ammlung war am Sonntag zur Herzoglichen Tafel geladen.

Sachsen - Coburg - Gotha. Coburg, 8. Dezember. Gestern ep die Alexandrinenschule in dem Kasinosaal das Geburtsf\est der Herzogin. Ihre Hoheit wohnte selbst der Deli bei und nahm die Begrüßung sowie die Festgeschenke

uldvoll entgegen.

Reuß. Greiz, 9. Dezember. Jn der leyten Landtags- sizung wurde von der Regierung in Beantwortung einer Juter- id der gegenwärtige Betrag der verzinslichen Staats-

chuld des Fürstenthums (einschließlich der Kautions-Käpitalitn) mit 364,713 Thlr. , der Betrag des Aktivvermögens nah dem Stande am 1. Januar d. J. mit 265,130 Thlr, angegeben.

Lübe, Dezember. Zur Beseitigung entstandener Zweifel darüber, welche Bestallungen im lübeckishen Freistaate für einen in den Staats-, Kirchen-, Schul- oder Kommunal- dienst aufgenommenen Ausländer oder Angehörigen eines an- deren Bundesstaates zugleich die Stelle der Naturalisations- Urkunde bezw. Aufnahme - Urkunde vertreten, und in Veran- lassung eines vom Stadt- und Landamte an den Senat gerich- teten, in seinem Propositionsdekret abgedruckten desfallsigen Antrages, trägt der Senat bei der Bürgerschaft darauf an, daß fie dem in Abdrücken vergetheilten Entwurf eines Nachtrages

u der Verordnung vom 28. November 1870, die A Eng es Bundesgeseßes vom 1. Juni 1870 über die Erwerbung un den Verlust der Bundes- und Staat8angehöri keit be- treffend , ihre Mitgenehmigung ertheile. Die Bürgerschaft ge

nehmigte den Antrag.

Bremen, 8. Dezember. Der Senat hat den Antrag des Gemeinderaths der Stadt Bremerhaven, die Zahl der Vertreter Bremerhavens in der Bürgerschaft von 6 auf 18 zu erhöhen , wie es der jeyigen Einwohnerzahl der Stadt im Ber- glei z. B. zu Vegesack entsprechen würde, abgelehnt.

Oesterreich -: Ungarn. Wien, 10. Dezember. Der Kaiser is vorgestern mit dem Erzherzog Kronprinzen Rudolf aus Salzburg hier wieder eingetroffen.

e Herrenhausmitgliedern auf Lebenszeit find vom Kaiser der Fürst Friy Lichtenstein, Graf Joseph Wald- stein, Baron Franz Mladota, Graf Guido Thun, Graf Kaspar Lodron , Graf Georgi , Prof. Hoefler , Baron Louis Haber, Graf Khünburg, der Abt Fels8huber, Graf Siminski und Herr Reviczy ernannt worden.

Die Landtage von Kärnten, Triest sind genen geschlossen worden.

Pesth, 9. Dezember. Das Abgeordnetenhaus erledigte den Folonisten-Gezehentwurf bis §. 4; über §. 5, den Kardinal- punkt des ganzen büvan der feststellt, wie viel Grund die Kolonisten behalten dürfen, entspann sih eine längere Debatte, welche morgen fortgeseßt wird.

Der Geseßentwurf bezüglich der Regelung des Kön igs- bodens wurde im Ministerium des Jnnern wieder einigen Modifikationen unterworfen. Die seitens der Sachsen laut ge- wordenen Wünsche, daß das Institut der Virilstimmen im Königsboden nicht eingeführt werde, und daß die Beamten ohne jedwede Kandidirung gewählt werden sollen, wurden auch diesmal als unerfüllbar nicht in Betracht Leone

Die ungarische Regnikolar-Deputation hielt

estern eine Berathung, in welcher zunächst die finanziellen orderungen der froatishen Deputation zur Sprache kamen. chufs Würdigung und Prüfungen der kroatischerseits geltend gemachten Wünsche i: Abänderung des bisherigen Quoten- verhältnisses hat die Regierung der ungarischen Regnikolar- Deputation mehrere statistishe Ausweise vorgelegt. Diese wurden von der Deputation nicht zureichend gefunden, und ward das Ministerium ersucht, weitere Daten insbesondere bee Qu der Abänderungen vorzulegen, welche das kroatischa eitrag8verhältniß dur die Einverleibung der Militärgrenze und durch den Anschluß Fiumes an Ungarn erfahren foll, Ferner wurde die Regierung um Mittheilung der Daten er-

Czernowiß und

E E T r L E L P —m—MM—M—————_— G - E E E E E E ti E E E R E D R É Saa - ddt ans E R Lde E E E E E E E T C, ny 4