1872 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Juni 45% Br. u. G. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 42% Thlr.

pr. 1000 Kilogr. -

Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Mo 7 Thir. à 27 Sgr, bez., De- zember - Januar 7 Thir. 28 à 274 Sgr. bez., Januar - Februar 1873 8 Thlr. à 7 Thir. 297 Sgr. bez., Februar - Mürz 8 Thlr. à 7 Thir. 295 Sgr. bez., März-April 8 Thlr. 7 Thlr. 295 Sgr. bez, April - Mai 8 Thir. 3 à 14 à 2; à 14 . bez. , Mai - Juni 8 Thlr. 3 à 14 à 25 à 15 Sgr. bez., Juni-Juli 8 Thlr. 3 à 15 à 25 à 15 Sgr. bez. Gekünd. 1500 Ctr. Kündigongspreis 7 Thlr. 27% Sgr. pr. 100 Loge:

_ Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 49—58 Thlr. nach Qual, Futterwaare 44—48 Thir. nach Qualität.

RüböÌ pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 234 Thir., pr. dieren Monat 4 à 23 bez., Dezember - Januar 23/4 à 23 bez, Ja- nuar - Februar 1873 23% bes., April - Mai 24 à 233; à 24 bez. Mai-Juni 24% Thlr.. September-Oktober 243 bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspr. 23 Thlr. pr. 100 Kilogr.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 Thlr. :

Petroleum, raffinirtes (Standard white} pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 154 Thlr., pr. dieson Monat 15; à 7 bez., Dezember-Januar 1557 à 4 bez., Januar-Februar 1873 15/4 à 4 bez, Februar-März 15 Thlr. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 154 Thlr. pr. 100 Kilogr.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass

r. diesen Monat 18 ThIr. 13 à 17 à 14 Sgr. bez, Dez.-Jan.

8 Thir. 9 Sgr. bez., Januar-Februar 1873 18 Thlr. Î Sgr. bez., April-Mai-18 Thlr. 20 à 19 à 21 Sgr. bez., Mai-Juni 18 Thlr. 22 à 23 Sgr. bez., Juni- Juli 19 Thir. à 19 Thlr. 2 Sgr. bez. Gek. 120,000 Liter. Kündigungspr. 18 Thlr. 15 Sgr.

__ SPirttus pr. 10 Liter à 100 pUt. = 10,000 pUt. otine Fass loco 18 Thlr. 6 à 8 Sgr. bez. iz

Weizenmohl No. 0 1145 à 115, No. 0 o. 111 à 105. Roggen- mebl No. 0 85 à &, No. 0 u. 174; à 75 pr. 100 Kilogr. Brutto nnversteuert inkl. Sack.

Wanzig, 16. Dezember. (Westpr. Z.) Weizen loco brachte am heutigen Markte unverändert matte Preise und sehr ge- ringe Abnahme. Bis Börsenschlass sind im Ganzen 150 Tonnen umgesetzt. Bezahlt wurde für: roth 127pfd. 755 Thlr., 130pfd. 77 E, S, 495 Thlr., bunt 122—23pfd. 75% Thlr., 121 bis 122ptd. 76 Thlr., 121pfd, 784 Thlr., fein hellbunt 127—23ptd. 82 Thlr., hochbunt glasig 123pfd. 82 Thir, 126—27pfd. 825 Thlc., 125ptd. 83 Thlr, 13ipfd. 835 Thlr. Auf Lieferung: 126píd. bunt pr. Dezember 80 Thir. Gd., pr. Januar 805 Thlr. bez. u. Br, pr. Februar-März 814 Thlr. Br., pr. April- Mai 82 Thlr. Br., 817 Thlr. Gd. Regulirungspreis für 126pfd. bunten liefs- rungstähigen 81 Thlr. Roggen loco flau. Umsatz 27 Tonnen. Es bedang 119pfd. 504 Thlr., 121pfd. 514 Thlr, alter polnischer 129pfd. 475 Tblr. Regulirungspreis 120pfd. lieferungsfähigen 50 Thlr., inländ. 62 Thlr. Termine unverändert. Auf Liefe- rung 120pfd. pr. April - Mai 534 Thlr. Br., do. inl. 535 Thlr. Br. Gerste loco kleine 106pfd. 46 Thir., grosse 113—14pfd. 51 Thlr. bez. Hafer loco nicht umgesetzt. Koch-Erbsen loco 44 u. 445 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2090 Pfd. Zoll- gewicht. Spiritus loco 17% Thlr. pr. 100 Liter à 100 pCt. bez.

Stettin, 16. Dezember, Nachm. 1 U. 25 M. (Tel. Dep. des Staats» Anzoigers.) Weizen 72 -- 82, Dezember 814 Br., Früh- jahr 827—82 bez, Br. u. Gd., Mai-Juni 82 Br. Roggen 52—55,

ezember 954% Br., Jannuar-Februar 55 Br., 54% bez., Frühjabr 907 —995 bez. u. Gd., Mai-Juni 554-—554 bez. u. G. Rüböl 234 Br., Dezember 22% Gd., April - Mai 23%, September - Oktober 214 Br, Spiritus 18/4, Dezember 18, Dezember-Januar 17, April-Mai 19#—18% bez.

Poeszen, 16. Dezember. (Pos. Z.) (Amtl Bericht.) Roggen (pr. 20 Otr.). Kündigungspr. 54, pr. Dezember 54, Dezem- ber-Januar 1873 54, Januar - Februar 544, Februar - März 544, März-April —, Frühjahr 54%. Spiritns (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Tr.). Kündigungspreis 173, pr. Dezember E as 1873 17%, Februar 17%, März 18, April 18/4,

ai 185.

E3FCStats 16, Dezember, Nm. 2 U. 2 M, (Tel. Dop. d. Staata- Ánzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 nCt 182 Thir. Br., 174 Thlr. Gd. Weizen, weisser 210—272 Sgr., gelber 204 bis 291 Sgr. Roggen 164 —184 Sgr. Gerste 144—162 Sgr. Hafser 2t-— 132 Sgr. pro 200 Zollpfd. == 100 Kilogramm.

3 Fiegdeburg, 16. Dezember. (Magdeb. Ztg.) Weizen 76 bis 82 Thir., Roggen 59 —61 Thir., Gerste 58—74 Thlr., Hafer 46 50 Thle. pr. 2000 Pfd. Kartoffelspiritus: Locowaare b»hauptet, Termine flau. Loco obne Fass 181 à 1777 Thlr. bz, Vezember 183 à % Thlr... Dezember - Januar 18% Thlr, J nuar- Februar 185 Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebiado à 1% Thlr. pr. 100 Liter. Rübenspiritus niedriger, Dezember-Januar 18 Thlr.

Berichtigung Die Rüben-Spirituspreise unter Magde- burg, den 13. Dezember, müssen heissen: 184—&—4{— 4 Thlr,

Oln, 16, Dezember, Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen matter, hiesiger loco 8.15, fremder loco 8.74,

c. März 8.6, pr. Mai 8.45. Roggen matt, loco 5.15, pr. März . 9,9, pr. Mai 5,115. RüböI unverändert, loco 13, pr. Mai 13, pr.

Oktober 13%, Leinöl loco 13.

amnbarg, 16, Dezember, Nm. (W. T. B.) Goetreide- markt. Weizen und Roggen loco still, auf Termine rubig. Weizen pr, Dezember 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Bco. 170 Br., 169 Gd., pr. Dezember - Januar 126pfd. pr. 1000 Kilo noevto in Mark Banco 169 Br., 168 G., pr. April - Mai 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 164 Br., 163 Gd. Roggen pr. Dezember 1000 Kilo netto in Mk, Bco. 111 Br, 110 Gd., pr. Dezember-Januar 1000 Kilo netto in MK. Beo. 111 Br., 110 G., Fr: April - Mai 1000 Kilo netto in Mark Banco 112 Br., 111 Gd.

afer und Gerste still. _RüÞbGI] still, loco 25, pr. Mai 254. Spiritus matt, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Dezember 15%, pr. Dezember - Januar 15%, pr. April-Mai 155 preussische Thaler, Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 14% Br, 145 Gd., pr. Dezember 144 Gd., pr. Januar- März 145 Gd. Wetter: Thauschnee.

Bremens, 16. Dezember. (W. T. B.) Petroleum besser, gefragt, Standard white loco 21 Mk. 75 Pf. gefordert.

Amsterdamnst, 16. Dezember, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschüftslos. ‘Roggen loco sehr ruhig, pr. März 2021, pr. Mai 2035. Raps Joco 420, pr. Oktober 435 FI. Rüböl loco 45, pr. Mai und Pr. Herbst 1873 453. Wetter: Kalt. -

Amtwerpen, 16. Dezember, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen rubig. Roggen unverändert, französischer 20. Hafer behauptet, inländischer 18. Gerste stetig.

Petroleummarkt (Schlussbericht). Rasfinirtes, Type Weiss, loco 52 bez., 525 Br, pr. Dezember 52 bez. u. Br., pr. Januar 53 Br., pr. Januar-März und pr. Februar 54 Br. Fest.

London, 16. Dezember, Nm. (W. T. B.) Getreide- markt. (Schlussbericht). Der Markt schloss für sämmtliche Getreidearten bei schleppendem Geschäft fest. Hafer und Malzgerste § Sh. niedriger. —— Wetter: Nebel.

Liverpool, 16. Dezember, Vm. (W.T.B.) Baumwolle

(E IENN Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ball. Fest.

agesimport 10,000 B., davon 4000 B. amerikanische, 6000 B. brasilianische.

BLiverpos!l, 16. Dezember, Vm. 11 U. 7 M. (W. T. B.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15,000 Ballen. Gute Frage, Preise fest. Tagesimport 10,319 B., davon 4293 B. amerikanische, 275 Ball. ostindische. Orleans November-Ver- schifung 10%, Januar - Februar - Verschissung 92, amerika- uische aus irgend einem Hafen 924 d.

Liverpool, 16, Dezember, Nm. (W. T. B.) Baumwolle Schlussbericht). 15,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Fest. / i

Middl. Orieans 105, middling amerikanische 104, fair Dhol- lerah 7, middl. fair Dhollerah p Boos middl, Dhollerab 6, middl. Dhollerah 5i, fair Bengal 45, fair Broach 74, new fair

Oomra 7 ie» good faîr Oorara 7%, saîr Madras 64, fair Pernam 107, fair Swyrna 8, fair tian 105. j

Lieferung höher. U d nicht unter low middling No-

vember-Verschiffang 104 Paris, 16. Dezember, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) Rübö] ruhig, pr. Dezember 99.00, pr. Januar - April 100.00, r. Mai - A S 101.50. Mehl F pr. Dezember 73,00, pr. S E 71.00, pr. März-April 71.50. Spiritus pr. Dezember 29. ;

New-York, 16. Dezember, Ab. 6 U. (W. T. B.) Baum- wolle 197. Mehl 7 D. 20 C. Rother Frühjahrsweizen D. C. RafÆ Petrol. in New - York pr. Gallon v. 64 Pfd. 274, do. in Philadelphia 26%. Havanna-Zucker No. 12 10.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 8, do. für Baumwolle (pr. Pfd.) —.

Fonds= mund Aetien- Börse.

EÆresilau, 16. Dezember, Nm. 2 U. 2 M. (Tel. Dep. des Staaïs - Anzeigers.) do. Rentenbriete 935 Br. Oesterreichische Banknoten 91% bez. u. G. Russische Banknoten 82% bez. Oberschlesische Stamm- aktien Lit. A. u. C. 2225 G. Oder- Ufser-Babn- Stammaktien 129 5 bez. Breslau - Schwoidnitz - Freiburger Stammaktien 130 Br. 4tproz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 98 Br.; Liv. B. 98 Br. 5proz. von 1869 1015 Br. Warschau - Wiener Aktien —. Fest. :

Frankfurt a. F., 16, Dezbr., Nm. 2 U. 30 Min. (W. T. B.)

Schluss besser. Dresdener Bank 1:8, Rjäshsk - Wjäsma Eisenbahn 894, ;

(Scblusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel &65. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 925. Wiener Wechsel 1063. Franzosen, alte *®) 3595, neue 2614. Hessische Ludwigsbahn 176. Böhmische Westbahn —. Lembarden *) 203%. Galizier *®) 2435. Elisabethbabhn 2644. Nord- westbahn —. EKlbthal 1925. Gotthardbahn 1045. Oberhessen 75%. Albrechtsbabn - Aktien —, do. Prioritäten 83. Oregon —, Kreditaktien *) 3585. Bayerische Pröämien-Anl. 112, do. Militär - Anleibe 1005. Neue Badische 102%. 1872er russisch- englische Anleibe volibez. &83, do. nicht vollbez. —. Russ. Bodenkredit 903. Neue Russen —. Türken 51. Silberrente 645. Papierrente 605. Minden - Loose 93%. - 1860er Loose 94. 1864er Loose 1584. Ungar. Anleihe 76%, do. Loose 1093. Raab- Grazer Loose ©è2. Göümbrer —. Bundesanleihe —. Anme:

rikaner de 1882 967. Darmsi. Bankaktien 532. Meininger B. 1595, do. neue 153. Schuster Gewerbebank 141. Süddeutsche Bodenkredit 111. Deutsch-österreichische B. 126. Italienisch- deutsche BK. franco-bolländ. B. —. Franz. ital. B, —. Central-Pfandbriefe 974. Próvinzial - Disconto - Gesellsch. 179. Brüsseler Bank 1165. Berliner Bankverein 159. Leipziger Vereinsbank 99, Frankfurter Bankverein 162, do. Wechs- lerbank 109%. Centraibank —. Antwerpener Bank 113% Engbeche Wechslerbank 52%. Baltischport 87. New-Yorker 6proz. Anleihe 944. South EKastern —. Kontinental - Eisen- bahnaktien ill. Hahnsche Kffektenbank 131, Wiener Union- bank —. Frankfurter Baubank —. Oesterreich. National- bank 1030.

®) Dr. medio resp. pr. ultimo,

Framkftfurs a. NM., 16, Dezember, Abds. (W. T. B.) Lebhaft.

( Estekten - Sozietät.) Amerikaner 96%, Kreditaktien 358, pr. compt. —, 1660er Loose 94, Franzosen 3594, pr. compt. , Galizier —, Lombarden 203, Süberrente 644, Papier- reite —, EKlisabethib. —, Oberhessen -—, Meining. Bank —, neue —, Darmst. Bankakiien —, österroichische Bank-Aktien 1035, Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —, Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn -—, Raab-Grazer Lodse —. Provinzial - Diskonto - Gesollschaft —, Frankturtez Bankverein —, Hahnsche Eftektenbank 1315, Amsterd. Bank , neue französischo Anleibe —, iranzös. - italien. Bank —. Donauaktien —, Frankturter Wecbslerbanz —, Kontinental. Kisenbahnbau —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank- Verein —, Íranz. - Österr. - ungarische Bank —, Reichseisenbabn —, Deutsch-österr. Bank :

Ziemburs, 16. Dezember, Nachm, (W. T. B) Schluss matter.

(Schlusscourse.)

Preuss. Thaler —. Hamburger St. Pz Aktien 985. Silberrente 654. Oesterr. Kreditaktien 310, do. 1860er Loose 95. Nordwestb. 4895. Franzosen 7734. Raab- Grazer Loose 843. Lombarden 436. Italienische Rente 65:. Vereinsbank 1275. Hahnsche Effektenbank 1342. Kommserz- bank 1324. Nordueutsche Bank 192. Prov.-Diskonto-Gesellsch. 181. Anglo - deutsche Bank 137%, do. neue 121. Dänische LandmannbanE 1025 Dortmunder Union 173, Wiener Union- bank 25534. 64er Russ. Prämien-Anl, 1245. 66er Russ. Prämien- Anl. 128. Amerikaner de 1882 92%. Diskonto 4 pCt.

Leipzigs 16. Dezember. Leipzig-Dresdener 2!8 bez. u. Gd. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 274 Gd.; do. Lit. B. 985 bez u. G. Thüringische 1545 Br. Anhalt - Dessauer Bank —. Branun- schweiger Bank —. Weimarische Bank 123 bez. u. Br.

WWEen, 16. Dezember. (W. T. B.) Mührisch - Schlesische Centralbahn, junge 143.00.

( Schlusscourse.) Papierrente 66.40. Silberrente 70.40 1854er Loose 96.20. Bankaktien 966.00. Nordbahn 215.00 Kreditaktien 331.50. Franzosen 336,00. Galizier 229.00 Kaschau-Oderberg 187.00, Pardubitzer 170.50. Nordwestbahn 213.90, do. Lit. B. 182.50. London 109.20. Hamburg 80.20 Paris 42.65. Frankfort 91.80. Amsterdam 90.50. Böhbmische Westbahn 238.59. Kroditloose 188,50. 1860er Loose 103.20 Lombardische Kisenbahn 191,50. 1864er Loose 14300. Union- bank 268.50. LItalienisch - österreich. Bank —. Arbitrage- Bank —. Anglo-Austrian 324.75. Austro-türk. 105.00. Na-

oleons 8.72. Dukaten 5.13. Silbercoupons 107.85. Klisabeth-

ahn 146.50. Ungarische Prämienanleibe 101.00. Albrechtsbabn A. —, do. Prior. —. Rudolphbahn —, Preuss. Banknot. 1.634.

Amaeterdana, 16. Dezember, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.)

Oesterr. Papierrente Mai - November verz. 607. Oosterx. Papierrente Februar - August verz. 604. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 63%. Oesterr. Silberrente April-Oktober vers. 63%. Oesterr. 1860er Louse 568, Oesterr. 1464er Loose 1562, Sproz. Russen V. Stieglitz —. S5proz. Russen VI. Stieglits 855. 0Dproz. Russen de 1864 963. Russische Prämien-Anl. vor 1864 2525. Russische Prämien-Anl. von 1886 —. Russ. Kisen: bahn 230. 6proz. Ver. St. pr. 1882 28%. óproz. neue Spanier 28%. d5proz. Türken 512. :

Wiener Wechsel 1065. Hamburger Wechsel, kurz 35,

London, 16. Dezember, Vm. (W. T. B.) Wetter: Nebel.

(Aníangscourse.) Consols 913, Amerikaner 904, Italiener 66457, Lombarden 175, Türken 53*-, neue französische Anleihe 2 Prämie.

Londons 16. Dezember, Nm. 4 U. (W. T. B.) Ruhig.

In die Bank fslossen heute 30,000 Pfd. St.

Consols 91%. Italiénische óproz. Rente 614, Lombar- den 17%. Sproz. Russen de 1862 924. óproz. Russen de 1864 961. Silber 594. Türkische Anleibe de 1865 54. 6prozent. Türken de 1869 —, ron Verein. St. pr. 1882 91.

Paris, 16. Dezember, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.)

__ 3Pproz. Rente 54.00 exclI., Anleihe de 1871 85.10, neneste An- leihe de 1872 87,474. Italienische Rente 68.35, Franzosen 786.25, Lombarden 445.C0. Türken —.

aris, 16, Dezember, Nm. 2 U. M. (W. T. B.)

3proz. Rente 53.874, Anleihe de 1871 85.05, neueste Anleihe de 1872 87.35, Italien. Rente 68.20, Franzosoen 787.50, Lom- barden 437.50, Türken 55.50,

, Faris, 16. Dezember, N. 3 U. (W. T. B.) Rubig. Franz.- österr.-ungar. Bank 550.00.

(Schlusscourse.) 3proz. Rente 53.70 coup. dét. Anleibe de 1871 84.90. Anleihe de 1872 87.30. Anleihe Morgan —. Ltal. Sprozentige Renté 68.10 Italien. Tabaks-Aktien 882.50. Fran- Zosen (gestempelt) 785.00, do. neue —. Oesterreich. Nordwest- bahn —. Lombard. Kisenbabn-Aktien 428.75. Lombard. Priori-

Schlesische 3{¿proz. Pfandbriefe 82 Br,”

‘Kfen 258 00. Türken de 1865 55.50, do. de 1869 326.00. Tür, loose 153.50. Neueste türk. Loose —. 6proz. V © Stu ten-Anleihe pr. 41882 (ungeat.) —. Go. io —.

Ta eta 1a C19 t

0 es 08 i

(Sohlusscours0.) Wechsel auf London in Gold 1094 g, ago 124. %, Bonds” de 1885 113%, do. neue 1114. Bonds 1 1165. iebahn 53. Iinois 1234.

Einzahlungen.

._ Pronussísche Boden-Credit-Aktlen-Bank. Die weiteren Kj sind mit je 4) pCt. nebst 5pCt. Zinsen. ab 1. Januar 1873 jj 7. Tesp 21. Januar 1873 an der Gesellschaftskasse zu leiste

Prohlitzer Braunkohlen - Aktlen-Gesellschaft zu Meuselwi Die letzte Rate von 15 Thlr. auf die neuen Aktien Lit. B.f abzüglich 21 Sgr. 3 Pf. Zinsen pro-November und Dezembz mit 14 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. bis 3u, Dezember cer. an den Zeig nungstellen zu leisten. :

asIoer Bankverein. Die zweito Einz. von 20._PCt. ist nj 100 Thaler pr. Aktie vom -20. bis 23. Januar 1873 in Berl beim Berliner Bankverein zu leisten.

Dresdner AKtien - Gosellechaft für Tabak und Cigarrenfahy Kation (vorm. Gustay Müller & Co.) Die Vollz. auf die Aktig ist mit je 20. pCt. vom 20. bis 31. Jannar und 20. bis 28 f, bruar und mit 10 pCt. vom 29. bis 31. März 1873 bei Vict On und Eduard Rocksch Nackfolger in Dresdn y eisten.

AKitli6n - Qosellschaft Steinhauser Hütte, Die Volz. auf neuen Aktien nebst 5pCt. Zinsen vom 1. September c. ist v 2. bis 31. Januar 1878 in Berlin bei der Unionbank und f Müller u Comp. zu leisten.

Steti!ner Vereinsbank 25 pCt. des Nominalbetrages = ij Thlr. per Aktie sind vom 2 bk 31. Januar 1873 nebst Zinsg vom 1. Januar ab) in Berlin bei A. Paderstein oder-der Day schen Unionbank einzuzahlen.

Subskriptionen.

Berglsch - Märkische Bisenbahn, Snbskript auf 23,090,0j Thlr. neue Stammaktien à 100 Thlr. zum Paricourse für (j Inhaber alter Aktien vom 2. bis 21. Januar 1573 in Berlin b der Diskontogesellschaft, ler Beriiner Handelsgesellschafß S. Bleichröder, und der Bank für Handel und Indrustrie; sie Ins. in No 297. Î

Deutsche Gencssenschaftsbank von Sörgel, Parrisius & (h Subskript. auf 1,000,0C0 Thlr. neue Aktien à 210 Thlr. zw Course von 115 pCt. für die derzeitigen Aktionäre bis ultiny Dezember cer. an der Gesellschaftskasse.

Doutsche Grundkroedlibank zu Gotha. Subskript. auf 2,0000 Thlr. 5proz. mit 10 pCt. Zuschlag rückzahibare Pfandbriefe jy Stücken zu 10009, 50, 20) und 100 Thlr. zum Paricourse ay 19, vid 20. Dezember cr. in Berlia bei der Berliner Handels gesellschaft.

Deutsche Spiegelglas - Aktiongeselischaît zu Berlin, Sub skript. auf 200,000 Thlr. neue Aktien àÀ ¿00 Thlr. zum Cours von 110 pCt. für die der-eitigen Aktionäre bis 28. Dezbr, beim Börsen-Handeleverein.

Auszahlungen.

Bergisch - FMärkleche Blsenbahn. Die am 2. Januar 187 fälligen Zinsen der Prior. - Oblig. werden von da ab in Berliß bei der Diskonto - Gesellschaft, der Berliner Handels - Gesell schaft, der Bank für Handel u. Industrie und S, Bleichrödg ausbezahlt. Siehe Ins. in No. 297.

Berliner Nord-Fisenbain. Die am -1, Januar 1873 fälliga Zinsen der vollgezahliten Stammaktien werden vom 29. Dezew bes c. ab in Berlin bei der Berliner Bank ausbezahlt.

Dentscho Grundkredit-Bank. Die am 2 Januar 1873 fäl gen Zinsen der Prämien - Pfandbriefe werden von da abi Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft und Jos. Jaques ausbezahlt. Siehe Ins. in No. 297, :

Oelsnitzer Bergbau - Gosellschaft, Die am 2. Januar 187 fälligen 5 pCt. Zinsen der Prior.-Anleihe werden von jetzt a bei der Werksverwaltung in Oelsnitz eingelöst

Deutech-Holländischer Aktien-Verein für Hüttenbetrieb ui Bergban. Der Coupon No 2 zu den Stammaktien wird vol 2. Januar 1873 mit 29 Thlr. 15 Sgr. an der Gesellschaf(skass eingelöst. j E ¿

Brauerei zum Felsonkeller in Dresden, Die Divid. pr. 187! bis 72 beträgt 28 pCt. oder 28 Thlr. pr. Aktie.

Branerei Noenstadt - Magdeburg. Die Divid. von 12 pCt, pt 1871—72 wird vom 15. Januar 1573 ab mit 24 Thlr. pr. Akti an der Gesellschaftskasse in Magdeburg ausbezahlt.

Mecklenbarg -Schwerlnsche Bodenkredit - Aktlengesellschaft Der am 2. Januar 1873 fällige Coupon der 4#proz. Pfandbriet wird von da ab in Berlin bei Siegheim & Simon eingelöst,

Danziger EBypothekenverein. Die am 2. Januar 1873 fällige Pfandbrief-Coupons (No. 8) werden von heute an in Berlin bd der Preussischen Hypothekenversicherungs - Aktiengesellschalß ausgezahlt. l /

Preussische Hypotheken - Aktlenbank, Die Depotscheitt auf 4{proz. Hypothekenbriete der am 2 Januar fälligen Cor pons werden vom 15. d. M. ab_bei der Bankkasse eingelöst.

General-Versammlungen,

28. Dezbr. Transatiantische Fenerversicherungs - Akilengesel schaft in Hamborg. Ausserordentl Gen. Vers, zl Hamburg.

Borgwerksgesellschaft Germania, Gen. Vers. zu Kalk. N Uckermärkischo Wolibank und Wollwäscherei H Prenzlau, Ordent]. Gen. Vers. zu Prenzlau. Giobus, AKtlengesellschaft für Gas- und Wassr leitung und Centralbeizungs-Anlagen (vorm, J, J, Hol lerbach). Gen. Vers. zu Berlin. Ausreichung von Aktien etc.

Deutsche Grundkredit - Bank in Gotha. Der Umtausch d& Interimsaktien gegen nue vollgezahlte Aktien der Bank ¡sf vom 15. d. M. bis 11. Januar bei den betreffenden Einzahlung? stellen zu bewirken. ;

Greppiner Werke AKtiengesellschaft für Banubedarf. Die siniliven Stücke der Aktien können vom 18, d. Mis. bei J Jaques hier in Empfang genommen werden, 4

Königl, Sächsischeo 5proz. Anleihe von 1867. Die neu! Couponbogen werden vom 16. Dezember cr. ab bci der Staal sóhulden-Buobhzitimei in Dresden ausgereicht.

Dentscheo Genossenschaîtsbank von Soergel, Parrlisins as Die Interimsscheine zu den Aktien IV Em. werden von jet ab an der Gesellschaitskasse gegen Originalaktien eingetausc

Börsen-Bandels-Verein, Die Divid. Scheine pro 1872 zu de Interimsscheinen werden von jetzt ab an der GesellschaftskasS ausgereicht i: s?

Berliner Produkten- Maklerbank, Die Divid. Scheine pro 18 bis 1876 werden vom 20. bis 28. Dezbr. c. an der Geselischall® kasse ausgereicht. A

Deutscho Splegelglas-Aktiengesellschaft zu Berlin. Die as gabe der Divid. Scheine pro 1872 ersolzt vom 283. Dezbr. C bei dem Börsen-Handels-YVerein hierselbst.

PUIS gens und Verloosungen. igs

Nenustadt-Eberswalder Stadt-Obligationen, Das Verzeich der ausgeloosten, zum 1. April 1873 rückzahlbaren Oblig. 816 Ins. in No. 297.‘ E É

Kalaner Kreis - Obligationen, Das Verzeichniss der a geloosten, zum 1. Juli 1573 rückzahlbaren Oblig., siehe Ins.

No. 297. { auf hlr

Stücks

Usancen. O

Dresdner Bank. Der Erscheinungstag der Aktien 18 den 19. Dezbr, c. festgesetzt und werden die über

lautenden , in 40prozent. Interims -Scheinen auszugeb.

mit Zinsen à 5 pCt. vom 1. Dezbr. c. berechnet. Die Re

rung der pr. 8 Tage nach Erscheinen abgeschl. Engagen

findet am 27. Dezbr. statt. j; / Dritte Beilage

ents

Ausserordent Mi

Inseraten-Expedition

des Deutschen Reichs - Anzeigers

und Königlich Preußischen Sat Anreigérs: Berliu, Zieten- Plat Nr. 8.

HSandels- Negister.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2563 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma : Schwarz, Heidemann & Philippstein vermerkt steht, is eingetragen : Der Kaufmann Jacob Philippstein Handel®gesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der hiersclbst unter der Firma: Ernst Dobler & Gebr. am 10, Dezember 1872 begründeten Handelsgesellschaft _ljebiges Geschäftslokal: Jhselstrafe 10) sind die Sgbrlanien. ) Ernst Vobler, 3 Paul Dobler) 3) Otto Dobler, sämmtlich hier.

*Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr, 4156 eingetragen

worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ehrhardt & Fraustad am 1. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäftslokal: Breitestraße 12) find die Kaufleute: 1) Oscar Ehrhardt, 2) Adolf Fraustadt, beide hier.

zu Berlin ist aus der |

j | |

Aktiengesellschaft

| Kollektivprokura in der Art

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4157 eingetragen |

worden.

————.

| am 1. April 1872 begründeten

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 689 die hiesige bereits |

alöschte Handlung in Firma: ; S. Lewin

vermerkt steht, ist eingetragen :

Die vorstehende, die Löschung der Firma betreffende Eintragung |

it irrihümlich erfolgt, das Handelsgeschäft ist vielmehr mit dem Firmenrechte auf den Kaufmann Albert Wolfsohn zu Berlin über- gegangen und seßt dieser es unter der Firma Ulbert Wolfsohn vor- mals S. Lewin fort. Vergleiche Nr. 7143 des Firmenregisters, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7143 die Firma: Albert Wolfjohn vormals S. Lewin, und als deren Jnhaber der Kaufmann Albert Wolfsohn hier ein- getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3164 die Handelsgesellschaft in Firma: Je: Samuel & Thiele vermerkt steht, is cingetragen : Die Geschivister Henriette und Hulda Samuel sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

hiefige

Der Kaufmann Johann Carl |

August Thiele zu Berlin seht das Handelsgesellschaft unter unver- |

änderter Firma fort. 2 Demnächst ist in unser ¿Firmenregister unter J. Samuel &- Thiele

Vergleiche Nr. 7144 des MEulenreginero.

hier eingetragen worden.

Gelöscht sind: Gesellschaftsregister Nr. 3804: die Firma: Deutsche Fabrik gefärbter und imitirter Hölzer zu Berlin. Avenarius & Gottheil Firmenregister Nr. 864: die Firma: M. J. Levy. Berlin, den 12 Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin,

In unser Gesellschaftsregister ist cingetragen:

Col. 1. Laufende Nr. 4158.

Col. 2, Firma der Gesellschaft: : Bunzlauer Geschirr-, Oefen-, Thonröhren - Fa- briken Aktien - Gesellschaft früher Lepper & Kuettner.

Col, 3. Siß der Gesellschaft : Berlin. : /

Col, 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschast: Die Gesellschaft ist ‘eine Actiengesellschaft. Das notariell verlautbarte Statut vom 28. November 1872 nebst Nachtragzverhandlung vom 9. Dezember 1872 befindet sich in beglaubigter Form Blatt 7 bis 24 des Beilagebandes Nr. 403 zum Gele svastaregister,

Gegenstand des Unternehmens is der Erwerb und die Ausbeute

von Thonfeldern, sowie die Fabrikation von Ocfen; Thonröhreuy Chamotten; Geschirr- und Thonwaaren aller Art; sowie der Vertrich der gewonnenen Fabrikate und Produkte, insonderheit der Erwerb, der Betrieb und die Erweiterung des zu Bunzlau belegenen Fabrif- Etablissements der Firma Lepper & Küttner (§. 2) sowie der Erwerb der im F. 47 der Statuten näher bezeichneten Realitäten.

Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. Bo E

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 200,000 Thaler und ¿erfállt in 1000 Aftien à 200 Thlr. (§. 5).

Die Aktien sind Juhaberaktien. (§. 6).

Die Generalversammlungen beruft der Aufsiht8rath mindestens aht Tage vor dem anberaumten Termine dur einmalige Bekannt- madung in den Gesellschaftsblättern (§. 37)

Die Bekanntmachungen der Gesellichaft crfolgen durch :

die Berliner Börsenzeitung, die Nationalzeitung, Salings Börsenblatt, i den Berliner Börsen-Courier, die Neue Börsenzeitung, - die Bank- und Handeiszeitung, die Vossische Zeitung, i die Niederschlesische Beltung in Görliß (§. 4). Mitaliet R O (die Direktion) besteht aus einem oder mehreren edern (§. 19),

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind mit der irma der Gesellschaft zu unterzeichnen Und der genaues en Unter- rift des Vorstandes oder, falls derselbe aus mehreren Mitgliedern

besteht, zweier Vorstand8mitglieder, oder eines Vorstandsmitglicdes

und eines Prokuristen oder aber zweier Prokuristen zu verschen (§. 21).

s Berzeiliger alleiniger Vorstand ist der Direktor Eduard Kuettner nzlau.

Eingetragen auf Verfügung vom 12. Dezember 1872 am selbi-

‘age.

(Aften über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 403

Seite 60). Vehl, Sekretär. Berlin, den 12. umme 1872. Königliches Stadtgericht; Abtheilung für Civilsachen.

Dienstag , den 17. Dezember

In unser Gesellschaftsregister; woselbst unter Nr. 3006 die bi Aktiengesellschaft in irma: vas E Berliner Centralstraßen-Aktien-Gesellschaft Vermertt geht ist eingetragen:

nd: :

1) der Kaufmann Bernhard Maywald, 2) der Kaufmann Lebrecht Büchmann, beide zu Berlin, zu Spezial-Direktoren der Gesellschaft ernannt.

in Ficma:

Dritte Beilagé zum Deutschen Reichs- Anzeiger und Köni

Heffentlicher Anzeiger.

| Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

| | | |

| endlich zweier Prokuristen unterzeichnet find.

glich Preußischen Staats - Anzeiger.

1872.

Sa d DA BES A M; A

ae nimmt an die autorifirte Anuoncen-Expedition von

dolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank-

furt a. M., Sreslau, Halle, Prag, Wien, ZUüxchen, ürnberg, Straßburg, Zürich und Stuftgart.

Der Vorstand besteht aus einer aus cinem oder mehreren Mikt- gliedern bestchende Direktion. (§. 19.) Alle Urfunden und Erflärungen der Dircktion find für die Ge-

| sellschaft verbindlih, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft ver-

schen und mit der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes, odex falls derselbe aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Vorstands-

| mitglieder, oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen, oder

(§..21.) Derzeitiger allciniger Vorstand ist der Baumeister Friedrich Anton

Hermann Hilke zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbsi unter Nr. 3140 die hiesige

Berliner Wechsler-Bank vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Louis Löwenherz und der Banquier Ma Geim find aus dem Vorstande ausgeschieden. Dagegen sind al Vorstandsmitglieder erwählt:

1) der Banquier Gustav Frenkel;

2) der Kaufmann Jsidor ¿5reund,

3) der Kaufmann Eduard Grüne, sämmtli zu Berlin.

Die vorgedachte Aktiengesellschaft hat dem Max Schmid hier ivpr i ertheilt, daß er zur Zeichnung der Firma nur mit einem Vorstandsmitgliede befugt ist.

Dies ist in unser S unter Nr. 2321 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. die dem Eduard Grüne für diese Firma ertheilte Kollektivprokura gelös{t worden.

Die Gesellschafter der hierselb unter der Firma: Schenk eyde

andelsgesellschaft sind (jcpizes Geschäftslokal: Waldemarstraße 59)

nd:

1) der Kaufmann Hermann Heyde,

2) der Schlossermeister Hermann Schenk,

beide bier. s ist in unser Gesellschaftsregisler unter Nr. 4159 cingetragen

worden.

Die Gesellschafter der bierselb unter E Firma:

usch & For am 1. Oftober 1872 begründeten Handelsgesellschaft jepiges Geschäftslokal: Teltowerstraße 40)

find die Kaufleute:

1) Wilhelm Rusch;

2) Julius Forst,

beide hier. 5 Dies if} in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4161 eingetragen

worden.

Die Gesellschafier der hierselb| unter der Firma: M. Berglein & Comp.

am 1. Oktober 1872 begründeten Handelsgesellschaft r. 7144 die Firma: | j Î E ae

(iepiges Geschäftslofal: Leipzigerstraße 91)

: | sind die Tapeziermeister : und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl August Thiele sind die Tapez st

hier am 30. Apri

1) Max Berglein, 2) Carl Plöß, beide Ee j Ties ist in unser Gesellschaftsregister únter Nr. 4160 cingetragen worden.

Die Gesellschafter der unter der Firma: _ Horix & Kirch zu T EE a. M. und einer ril 1872 begründeten Handels8gesell (hiesiges Geschäftslokal jeßt: Kronenstraße 22) sind die Kaufleute: 1) Ar Carl Ludwig Horix; 2) Friedrich Wilhelm Kirch, beide zu Fratiifurt a=M. i O ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4162 eingetragen worden. s

mit ihrem Siße M ederlassung a

In unser Firmenregister ist Nr. 7145 die Firma: Herrmann Levin und als deren Jnhaber der Kaufmänn Herrmann Levin hier (jeviges Geschäftslokal: Blumenstraße 31) - eingetragen worden. Die biesige Handel8gesellschaft in Firma : Gebr. Hessenland Gesellschaftsregister Nr 1594) hat für ihr Handelsgeschäft dem ustav Dufayel und dem Carl Turnofsfyj beide hier, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2222. ein- getragen worden. : erliu, den 13. Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts n unser Ges llschaftsregister ist G EOG E Col. 1. Laufende Nr. 4163. Col. 2. Firma der Gesellschaft : Sentralfaktorei für Baumaterial. Col, 3. Siß der Gesellschaft : Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Das notariell am 10. Dezember 1872. verlautbarte Statut be- findet sich Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes Nr, 404 zum Gesell- schaftsregister in beglaubigter Form.

Gegenstand des Unternehmens is die Fabrikation und der Ver- tricb von Baumaterial, die Uebernahme von Lieferungen und der Betrieb von Handels8geschäftén jeder Art und die Erwerbung derjenigen unbeweglichen Sachen und Rechte und die Ecrichtung derjenigen Än- lagen; welche dem Aufsichtêrathe zur Erreichung der vorgedachten Zwee dienlich erscheinen, insonderheit die Erwerbung der im §. 41 des Statuts aufgeführten Realitäten und Rechte, - (Fh. 2. 41.)

Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt. (§. 3.)

Das Grundkapital von 650,000 Thlrn. zerfällt in 3250 Aktien à 200 Thlr. (§. 5.) Die Aítien lauten auf den Tuhaber. (§. 6.)

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen: dur:

1) die Berliner Börsen-Zeitung; 2) die hiesige Bank- und Handel8-Zeitung, 4 den Vörfen-Courier;

zu Berlin,

4) die Neué' Börsen-Zeitung, 5) die Boie Din 6) die Vossische Zeitung, 7) Saling's Börsenblatt. (8. 4.) Die Generäl-Versammlungen beruft der Aufsichtsrath dur ein- malige Veröffentlichung in den Gesellschaftsblättern; welche mindestens zehn Tage vor dem anberaumten Termine erfolgtsein muß. (§. 34.)

Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1872 am selbigen Tage. (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 404 Seite 27.)

Berlin, den 13, Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Vehl, Sekretär.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingctragen: Col. 1. Laufende. Nr. 4165. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Berliner Neit-Justitut, Aktiengesellschaft. Col. 3. Sig der Gesellichaft: Berl'n. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : Die Gesellschaft is eine Aktiengesellschaft. Das notariell am 5. Dezember 1872 verlautbarte Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 29 des Beilagebandes Nr. 406

| zum Gesellschaftsregister.

| zucht und Reitkunst, der Erwerb, Bau und die

Gegenstand des Unternehmens i| die Beförderung der Pferde- ejchâftlicze Ver-

| werthung von RKeitbahnen, Pensionêstallungen, Remisen und der dazu | erforderlihen Grundstückc, sowie der An- und Verkauf von Pferden

| worden.

Tage unter Nr. 4 eingetragen, daß die Firma ,,

im Wege- des Privatverkaufs oder der Auktion. (§. 1.) (@ E 85 des Unternehmens is auf bestiminte Zeit nicht be- ränkt: (C: 2. ; Das Grundkapital beträgt 150,000 Thlr. Einhundert funfzig Tausend Thaler, und zerfällt in 150 Aktien à 1000 Thaler. (§. 4.) Die Aktien lauten auf Namen (§. 4.) Generalversammlungen beruft der Aufsitsrath mindestens e E vor dem anberaumten Termine durch die Gescllshaftsblätter. §, 31. Leßtere sind: 1) die Vossische Jeitunge 2) die Berliner Börsen-Zeitung. (§. 3.) Der Vorstand (die Direktion) besteht aus mindestens zwci Mit- gliedern. (§. 13.) i Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn fie mit der Firma der Gesellschaft und der Namensunterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines

|- Mitgliedes des Vorstandes und eines Prokuristen versehen sind. (§. 16.)

Zeitige Vorstandsmitglieder find: 1) der Kaufmaun Hans von Adelfon, 2) der Kommerzien-Rath Oscar Krause, beide zu Berlin ; S Eingetragen auf Verfügung vom 14. Dezember 1872 am selbigen ‘age. j , : (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 406 Seite 47.)

Vehl, Sekretär. Berlin, den 14. Dezember 1872. E Königliches Stadtgericht. Abtbeilung für Civilsachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma :

__ Föürstenthal &8zCo. am 1. Dezember 1872 begründeten HandDetsgesellschaft (jeßiges Geschäftslokal: Neue Königstraße 37),

sind die Kaufleute: 1) Louis Fürstenthal, 2) Marcus Fürstenthal, i beide hier. ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Louis

| Fürstenthal befugt.

Dies if in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4166 eingetragen

In unser Firmenregister ist Nr. 7146 die Firma: C. H. Meyer

| und als deren Jnhaber der Fabrikant Carl Heinrich Meyer hier

(jeßiges Geschästslofal: Vor dem Stralauer Thor) eingetragen worden. j Berlin, den 14. Dezember 1872, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsa@en.

act MASÀ R rvenn

HSHaudelsregister. y In unser Firmenregister is zufolge Verfügung vom heutige Dr. Jrmgart““ hierselbst erloschen ist. s NOREERY a. W., den 11. Dezember 1872. snigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Handelsregister. S

Der Kaufmann Adolph Maaß von hier hat für seine Ebe mit Hulda Rosenheim durch Vertrag vom 14. Novembcr 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. _

Dies is zufolge Verfügung vom 7 an demselben Tage unter Nr. 420 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf- hebung der ehelichen BOrgGn nale cingetragen.

Königsberg, den 9. Dezember | 872.

Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

Handelsregister.

Die Gesellschafter der hierselb unter der Firma Nadcke & Ker- wat begründeten Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Alexander Rade und der Kaufmann Johann Julius Kerwat, beide von hier.

Dies ist zufolge Verfügung vom 6. am 7. Dezember d. J. unter Nr. 467 in das Gesellschaftsregister eingetragen.

Königsberg, den 9. Dezember 1872.

Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

Handelsregister.

Der Kaufmann Jfidor Bellmann von hier hat für seine Ehe mit Franziska Jacoby durch Vertrag vom 11. November 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ayfgesWlonen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 6. am 7. Dezember d. J. unter Nr. 419 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf- hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen

Königsberg, den 9. Dezember 1 *

nigliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.