1920 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

m

—— m E

[22066 ' Die verehrten Vitalieder der Bente fden L MORRaN beehre 0 Wertpapieren an der Börse zu Koln. , n er SaLungen zu einer euftezordentlien | provinz, Ge|chöftsstclle öln, ift bei uns Hauptversammlung aaf Freitag, deu | h 11, Juzai d. J-- Vormittags 111i Uhr, vroach Tiergartenstcaße 15a ergeb ein-

mich gemäß

¡uladen. Tage8ordunug bis 1929 aus- Antrag des Arbeiisaus[husses auf S Slofen, E E 7 Aenderung der Saßzuagen. zum Haudel an der hiesigen Bözse

Da bei den jeyigen Refseverhältnisseu

die in § 23 vorgeschichene Mehrheit van

mtindesteus dret Vierieïn sämilidec Mit- glieder der Gesellsaft ia

neur aafizeordenilèchen Haupiver- sang mit der gleihen Lages-

»rd-vyg anf Freitag, het TS. Nui I Vorwmitiaecs Ui Uyt, nah

Tiergarteaitraße 15a ergebenst eirguladen,

Nach § 23 der Satu1gen lt diese neue bis 12 der baz” ezlasscien Sabßung) !ft

auvßerordentlige Hauplversammlung ohne Rüdsidt auf die Anzahl der E:s@iensnen b-\Htußfäßig,

An diese zweite ærszezoxbentlldhe Grtäuteruagen in der Zeit bom 22. Mai

Sanptrerfsamnmiang wirs i unmittel,

har di2 zwenzigst? 2edeailihe Pauxpt-

vezsammluny anschließen. Loge83vdurrta4gt

13 Fadbre9zericht. uad Entlastung des

2} Kafs?nberlht S (hapmetsteeg,

2) Bestätigung eiuer Zuwahl zum Vor-

staute 12 der Saguugen).

4) Anträge des Vorstands und der Mit-

altecde;*).

Verlin, den 22. Mai 1920.

Frelherr von Thielmann, | Vorsizender.

*) Nah § 21 der Sayungen müssen Anträge von Mitgliedern minbestens 10 Lage vor der Hauplv:r)am:rkung srit im Wortlaut angemeldet werden, Etroalge Azuiräge und Véiiteilun zen bitte ih cu deu Schrififührer, Herzn Dr. Bruno Süterbod, Nikolas'ee (Wannse:baHn), an der Nehwtese 12, zu richtcu,

[21939] Eliaulakuug zur 3. ordeu:liZen Ge- ueraiverseamualungz ter Neiderver- lorxgungEgeuofcuschaft e. G m. b. D, zu Gwickan i, Se. (Recichstleiderlager Nu. 32) em Fan bcu 4, Juni 19206, Nachm. }8 Uhr, in Zwilkau, Hotel zum Deuts@ckFta Kaiser. Tage8ordæuag 1 1) Deri@t des Vorstands und Auf@ts- rats fowie Doe der Bilanz und der Gewlnu- and BeelustreGnung für

Î e

2) Griciluina der Fenehmwigurg der Bilanz, der Sewinn- und Verkust- riQuung und Entlastung der Ver- toaliungdcrgane.

3) Antrag des Autsihtsrals auf Ent- \{ädizung des Boustands und Auf- nhisrats.

4) Berit über den derzeltigen Stand bes Unteraehimnens.

6) Sovstfges,

Der Llu?sicht8&rat. Otto Sch neider, Plauen.

129301 Nreüppelhcil- end Fürserge-Verecinu inr Berliu-Sraudeubueg E, V. Einlabung zur oètdentliGen Mit- qlicderverfammluug at Sounabend, heu 1D. Juni d. 8, Nechmittags 47 hr, im Oscar. H:iene- Heim, Berlin- Dahlem, Kiouprinacue Allee 171/73. Dage s8oxèuncugy 3 1) Bau iederdt des Geshäfteaus- uts 92) Soilenan der IahreZabrr&nurg 1919 zur Wnifiutaung und Ertezïung dex Entlafiung. 3) VeriHledenes. Der SVeschäst34u98scknß. I. fl: Biesalokt, Schriftführer.

[21439]

Sinlodung zur 4. Sesellschafterverx-

famzalung der Seifen - Dersteltungs- uub Veririebhs - GescUschaft.

Dew 9 der auf Srund des Art. II

L 1 der Verordnung üker bie Gcri®tung

ciner HzzrsielluncS- uy Wert1ltvs» Gelell-

saft in der Seifeniydustzie vom 9. Juni

1917 (N.-8.-Bl. S. 485) erlafseven

Sazung wird hkermit diz vierte Gesell,

\haster versammlung auf Mitctweccd. dex

30. Jani 1920, Vormitiag&# LO Uhr,

uach tem Blüthnersaal, Berlin W. 35,

Lügowstraße 76, berufen.

evt Tagrsorduzung ift wie folgt fest-

‘set:

unkk 1: Becitht über die Aufflellung der Jahresdilanz für das Gesczäitsjahr 1919 und über die Verteilurg des Retagewtnrns.

Punkt 2: Abgabe von Vorshlögen für bie Neub-'e una der B:trazestellen in den ôrtl:chM Beztriebéstellen.

Punkt 3: Beriht-über die Tätiukeit der Geieniauais bl zuz gegeuwärtigen

Seiipunktt, Punkt 4: Avssprahe über verschiedene Augelegeaheiten, Verlin, den 20. Mat 1920. Der Vsrxsiteude: Gustav Kunßhe.

120526)

Die GesellsGaft mit bes&ränkter Haf- g " Fitma nus, ap: e . m. b. §. in Voun is aufge Die Glänubigex der Gesellschaft Werbin

s@werliY an- wesend fein wird, beehre ih mi, bie verehrten Mitglieder Zon heute zu einer

21784) WBefaiuimaguità: J! Ba rinn E auf Zulassutz 991

Seitens der Landesbank dee Khzine

eantragt worden, vom. 3 509 000 #6 4/0 ige An- leihe dex Etadt Wonun vou 1949,

zuzulassen.

Köin. den 19. Mat 1920. Zalofsuags8stelle für Wertvapieze an dée L zu ¿öin.

eiden,

[21003] RuhHxtalsperreuverein. Die Weitxagliste für das Taßr 1920 (88 20 ff. des Ftudttalsyerrengeset23 vom 5. Juni 1913, S.-S. S. 317, und §8 9

denjentgea Genossen, die Beiträge zu zahlen Haren, zugestellt worden. Aufierderan Liegt d!e Bettreagliste nebsi

tis 19, Fun auf dem Veschäftszinmer bes RNuh:talsvetrenzereius in (fstn (Guscherh4us, Kronprk:zensiraßt 24) «n Bezkliagen vou 1H bis L Uhx zur Ein- fißtaahiae «u. Für diejenlgen Genossen, benen die Beiteaglifte zugestelli worden ift, beginnt die Cinspruchsrtlst von vex Wochex it bem Tage des Bufteltagz; den- jenigen Genossen, denen die Liste nit tu- gesteli worden ift, Reßt dee Girsprwuch bionesn vie: Woches nach Ablauf der Auslegungsfeist zu. Dex Giaspruch ift {riftli beim Vor- stan» auzubzingen. Eisen, deu 21, Mal 1920, Dex Vortzenpe. Dr. SiGdoff.

[15616] WrtametxcadOwag.

Die Fizma „Cin“ Chemish28 Iu- dustriewzr? LWtaumueim, SGesclischaft zeit besedzäulter Bafiung, ist cufgelbst. Die Firma Heißt set uamectote Vesecl- scbaft iu Liquidatiou. Di: &#läuviger der GSesellshaft werden aufgeforteri, fich bet ihr zu melten.

Marzubeiz1, den 4. Mai 1920.

Det: Liquidalo7 dex uamealosen SGeselischaft in Liquitatioat:

Frau Anna Sisdck, geboreae Kregler,

[19583] Die Zuek2rroffinexie ODfechersl!eben, Gesellsscäaft mit beschränkter Baftung zu sehersicseu, ist laut (GesellsZafter- besu pom 27, April d. 3. in Liqzti- dation getreten, Zum Liquidator wurde der Unièetrzecichnete bestellt. Die Wläahiger der Gesellseaft werden hiermit aufgefordert, sich bet derjelben ate itrelhen.

S[Vereben 6. Bober, den 3. Mai

19: Dex Ligutbator: Friy Schaller, Fahrikdircktor.

[16314] fa i

VOLUMmaStang, ; Heituuich SHog, Gesellichafi utit bes&ränfter Gaftaug ia Solingen ift anfzel5it. Die Gläubiger ver Gesell- s&ast werden aufgefordert, G bei ihr ¿n melveu.

Solingen, den 28, Apcil 1920.

Dic Liquidatoren von Peiuric Sol, Gesellfchaît nit besHränktes Hastung ïs Liquidation t Otto Plümaéer. Hugo Scholz.

[13801] WVexarumnmwmadiurg.

Dte BeDoifabdrik LoXäüedter - Lager, GVesclisciafi mit dcfränkter Dakun ia des Seuteinde Wiufseldorf, ist auf- gelöst, Die Giäubizer der Gesellschafi werden aufgefordert, {H bei ihr zu melden. LockElled1er-Lager, den 29. April 1920, Der Liquibator des #roifabri! Loi. fte dtevy - Lager PVeseiléebaft mit de- sckräukier Daftorg in der Gemeiubc

Winseldorf iw Liqu:edatioa: R, Hah a:

E n

[16542] VBerfanxtmahung. der Éesells@afterversaanlung vom 13, Dz- zember 1919 besHlofen tst: Die Aeselischuft wird aufgelöst. Die CEitintragung dieles Beschlusses inm Handelsregister ilt erfolgt. Wiz fordern hierdur ckle Gläubiger ber Gesellschzfi auf. sich bet u318 ¿u melden. &erlin-Ableréhof, den 8. Mat 1920. Sanf Lteferuu48 Vefellschaft mi: besckiräkierx a in Liqu. Braudt, ebermshl,

(18131] Bez2aunemadëitg.

Die Gesellshafi Hornivh’es-B22- trieb2-Beselischaft mit veschräxktes Dafinng in Verlin ist ausgelöst. Die YBtaubigex der EcsellsYaft rocxden auf- grfoubext, V) bei ibr zu melden, Verlia, ber 11. Mai 1920,

Dex Liquidasvr der ¿3esell\ca!t Hocrasohlern-Vexiriebs-Vesels@xst

m. ». D. in Berlin in Ligquidetion, Qligerftraße 63: Dr. Go! 6. [165401 Aufforderung !?

Insolge Auf:ösung der Gefells{aft ohannes Hauschild mit besŸHräukier aftung in Stoïp, Pomm., werden alle, dle Ansprüche an die Firma ¿u baben

glauben, biermit ausgefcrdest, ch sojort zu melden,

verstäkie Tilguuxg und Besamtkündi-| Gläubigex der GeselUsYzft werden hier-

Wir maten Yizrburch bekannt, daß in}

11898) Wfa He :

J Die Firma Bozatelio füv Seite u. Obst ia te2z

Zw!ckau S, m. b. H. in Wilkau ï. Sa. ifi am 1. Mai in Liquidatisa getreten. Zu Mtidataren Kad bestellt Herc Franz C. Rödel in Obez:planig \o- wie Herx Yaul Iaush in Wiikau. Alls

hund aufge?ordezt, ihre Forderungen innerhalb eiaeLe Frift vou 8 Wochen Hei der Gesellschast auzzmeidsn,

[26543]

„Die Firma SchiAliag «S Lo. 13. b. Þ isi aufzeiöft. Vie Gläubiger dex Geiells@aft werten avfgcferdert, sich het derjelben ju melcker.“

Pix-Deunz, den 4. ‘Pai 1920.

Dzr Lizuidatox 2 Phillip SHSilking.

[17276]

Unsere GefelsGuft ifi heute bur Ab- lauf der im Sesellschafisvzrirage bestimmten Zelt aufge! öft worden.

Die Siäubigerx erden au?gefssrdert, fd bei u1t zu melde n.

Jau2es, den 21. April 1920, Suraßrutualzenbrtzieb Geselschast mit Ledeuntrer Soestaxg in aur. Ja Liquidation. Dr. H, PVager.

[16539] Bezfanntmabung. Die Firma nSietiiuee Befu Auftitnt „Ser2e3“, FesceAshaft mit vdeshrüukterr Pastiaug“ inr Steitin isl durch BesBluß der GeseUsSaiterversaum- sung vorm 6, Vai 1929 aufgelôft worden. Gtwaige Vläubigexr der Ficm«a werden exsudt, ire An!prüche æznzumelden. Stettia. den 6, Vêai 1920. l a e E n tres“ Die Liquibatoxen: Wilhelm Heyn. Richard Dinse.

| 6) Erw rbs- und Wirtschasis- genoßenschasten.

[17948]

Einladung zur ovbentlic@enBVeneral- Periamuinus für Freren, Dea 28. Mal 1920, Nachwittags 3} Uhr, im gelben Saal des Stadtpark.Resiaurants,

Bochum. Tagesorxdunngs 1) Vericöterficttung übér das G:[{äfts- jabr 1219 und über die augeoblidli#s B:sGäftalcge der Genoffenschaft. 2) Borïegung ver Bilanz. Bert dec Revisoren. Genzchaiigung dex Bilanz- 3) Ent;aslungserteilung. 4) Neuwahl von dret Mitgliedern bes Ausi@dtgrats lt. § 19 d. S. 5) Saßungtänberung infolge der neuen Veieinbarungez mit dee T. N. V,

6) Duis ub Vers Hiedenes, Kleider-Versorgungs-Genossen- shafi e. G. m. b. s.

Reihszleidecrlager 20, BKogum, ‘ree Mufitt:Ovat.

[i Bes@lußunfädigkett der tiven l aatöhauptmanuusHaft | Gener

alverfammlung mußte eine neue Ge- uexaluersamuuluung anberaumt roecrden,

Dieselb2 i| auf Dounersiíag. den 10.Jani 1920, V3xmitiacs Ul Uhr, fepgelee und fiudet in dem Bierrestaurart Unt iraße 143/149, Gtrgang Dorotheentraße, ait, wozu die Mitglisder dicrdurcÿ ein geladen werden.

Tagesordunng :

1) Gefsästtberiht ves BVorfiandK.

2) Benehmigung dexr Bilauz für 1919, 3) Wahl des nach dem Siatut gauze {eidenden Aufsichtsrattmitglicd2.

4) Ebäuderung des Statuts, 5) Berse@Siedanes. s Bexlini, ven 19, Mali 1920, ° Detrcsche Laud wirtischattsbark Eingetragene Geuass2wschaft mit be- \sKVräuktezx H1ftvsl: Bt. von Zmmon. RKoehne.

71 Malterviclegtatat Sccalcnlgen l G Ne. 6 arburg, Reichöbleidenlager Lu. ‘tar 1926;

Natur. 3 Uhr, Genexalversamm- nee in den Amtöräumen der Detailliften-

Heidelberger“, Berlin, Friedrih- | kammer, Hamburg, Neue1wall 61, 1. Giage.

TageJoxbdnumg 1 1) Ges@Säftsb:riŸt 1919. ' 2 Dericht Pn die E, Ev Wagzun nderungtn: S N 1

) B Ag 5 29, 30, 31, 82, 33, 34

mit rüdckwirkender Kraft).

4) SahresabreSnung unv Bilarz 1919,

5) Er:tkastung des Lo: flands und Auf-

sitarats.

6) Wahlen,

Dev Ausficit2rat. Rudolph W. Jaeger.

NB. : Die Jahresabrenu::g und Vitanz liegt in den Ges@äftzräumen der Senofser- \Ga‘t, Hamburg, Hohe Bleichea 31/2, Hoÿptir., aus.

Eingetragen am 1. Ja- . 225 Gznofsen mit 1

nuar 1919. , Zugang 10, Seytember 1919 0 s . . 4‘ , . -

[18368] Vila4g per 32. Veztnbex 1919 Aktiva. fr drs Gesæüfijehs LOLD. VWassiva._ Ea? x7 “l p T A o 7 LC AITST S T O R E A S AEIT T E T E D U R T2 A are S # J 1) Kassenbestand . .*. 1243/57}| 1) Vorirzg aus alter Ntch- E 2) Gutha®en be der nuvga j 2 60263 3) e va ErD 4: 1162 394/92} 2) Ut df enolan: uthaben bei Postscheck- unge, Guthaben tFonto C 7 194/36 385 200,— 5 Gfektenbeflund , 289 490 /— Getkündigte E 5) Uaverzinslicze SWay- Gutßabex 7800,— | 393 00C|— anwzijur gen 400 000/—} 3) Keebitorzen - . 1931 621/10 6) Warenvorräte Ret.-Lagcer- 4) Debitoren . 70 429/58 ware laut Inveatuc 647 218/19 5 Umsaystcuerrücklzge für 7) Warenvorräte Koa:- I eas 17 522/66 muzxalware laut In- 6) Reservekonto . . 2416/98 pentur 2 40 898/16 9 Sondercücklagekonto 85 000|— 8) Emballageavorrüte unv 8) Meingewinu . 62 33241 laufende MRenunge:n [laat Inventur 6 558/45 9) Vetteilungskonio der Berbunde oe 67/70 2 564 975/36 2084 976/36 | Eewiun. Gewinn- uns Verlustkottio. Verlust, Ss [d M A 1) Per Konto Retag-Lager- 1) Handlungsunkosteukonto 44 659/16 s ware . i: 172 028/78 2 Âo Steuerkonto . .. 14 601/— 2) Kouto Kommunal- 3) Umsaßsteuer 15 765/20 ware 16 379/031 4) , Soaderrüicklagekto. 85 060 --- 3) Konto Warenkonto 7883/6605) Relngewing E 62 332/41 5 « Konto Zinseukonto 1278254 Y 5) » Konto Konto- 6) a p ifio; 5 328/66 " ouio Provitions- Tonto / 7 794/41 7) Konto Picketeikoato 180/68 S 228 35776 322 857/76

Lifte dec Deuofséun.

309 Anteilen à # 300 . 6 399 700,--- 6 . à o 300 w 1 8C0,—

Nu39geiréten dur@ Kün-

digung und Uebex- A e l r - verbleiben . .. Die Hastsu:rme betiägzi E Oma S und verteilt \H auf 215 Genefssea mit 1

Der LuffiVisnat.

F. Ruthenbeck, Vorsitzender,

Otto Straßburg.

2

1, A M300. , 9300—

à , 300 , 385 200,—

L . e 385 £00, 284 Antfeilen à S 300.

Ririvberverfsorzgunas-Senofscuschast sür deu RegierungSdbezirk Litguißt e. G. m. b. S.

Dex Voxsigud. H. Strodach. L, Karger.

[17885] Néiiva.

——

Gen„Kafse am 31. 12. 19 3) Footokorcemftonto: Guthaben bei :

v rschiedenen Abnehmern

Inbeutaikonto: Wert des Juventars 31. 12 19 v s, . E # e 6 o 0 s

Mitgltederbestand am 1. Jar Zugang 1919

92M E

DL'ox.

1

2 Javentarkonto: Kbsckreibuag 3) Wewinn- uud Verlusikonto: d Norcriraga aus 1918

qua

Etettin, den 17. April 1920,

wird hiermit veröffentlicht. Stettin, den 8. Mai 1920,

aufgeforder!, sh bei dersclben gu| Stolp, Vomm., den 7. Mai 1920. 0e Bee Beute | Mh erat d. =- d 6. Dr, G ueidoars, Relsitanwall, Osfar Yersin 4

1} Kafseukonto: Bestaud derVBürckufse am 31,12 19 2) Van!?konto: Bestand bei der Bom. Land.-

h ber Kämmereikasse Steitin , 259 (00,-—- 40 937,71

4) Gffekterkorto : B-siand bei der Pom. Land.- Gen -Kafje am 31. 12, 19 s) Warenkoaty ; Lagerbesiand am 31. 12. 1

A a 6 Am Eazve 1919 \cheidet infolge Todes aus .. MMahin Mitaglieberbestand am 31. Dezember 1919 Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder betrug am 31. Dezember 1919 6 423 000,—, FWewirn- und Verlunv2huunra vom A. Dezember NOLD.

Unkoffenkonto: Ausgaben bis zum 31. 12. 1919

__ 605D5,— Sewiun des Geschäftsjahres 145 824,18

Georg C. Brod. Vorstehende, in der Generalversammlung vom 6, Mai 1920 genehmigte Bilanz und Gewiun- und VerluslreGnurs

t

Vilavz vom 3A. Dez2cmbex 19A9.

S |H 4 931/32 1 199 960/29

1) Koantoloireniïkonto

tersorguna

290 937/71

die Retag uad Notftands-

vershiedzne Abnehmer füx fm Zan, 20 geliefeite Ware 2c. 244 426,30 | 2470 65291

2) Gewinvantetikekoato: No aicht avgehobener |.

Prurmersäie Aleidezuersorgungs-Venucfs2uGHaft, e. D. uu... Þ., zu Stettix,

Patfiug.

9 P I I O T E D Tee I

# S : Sc(hulden an

o 2276 126,61

Gewlrnanteil aus 1913 35

162 3809|— f 5) Soauderrüdlagekto, : Besiand vou Vorigen Fahre 28 090|——

9 1 351 000/— } 4) Reservefondskio. : Beftznd vom vorizeu Jahre 1210/82 am 5) Geschästsguthabenkonto: von den Mitgliedern

A 6 838/59 eingezahlte Seshäftsguthaben . . 364 000! -—-

6} Gewinne und Verlufikouto: Vortrag eus 1818 . 6555,— |

Gewian dezs Geschäfttjahres 145 824,18} 162 379 18

3 016 167/91 8016 167/91 uar 1919 „0 Wi Mitglteder mit S Sescäfisauteilen i + + «+7 T2] Mitglieder m7 423 722 Eescäfitantellen

120 Mitalieder

“« [S 125 731/9 734/20

2

152 379/18 | 278 845/33

Aufgestellt Stettin, den 10. Aprik 1920,

Klein. Vorslebende Bilanz und Gewinn- und VerlustreGnúng, die mit den o: Pommers§en Kleider-Ve:forgungs-Genofsenshaft übereinstimmt, haben wir geprüft

Der Borstaud. Markus,

Doering.

Dix Nechuungsbrüfer t Julius Gvexs.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Let \ch.

n

N Gewiun-u. Verlustkto: Sewtnnvortrag au81918 Wareukonto: Bruttogewinn aus dem Waren-

m\ag 3) Zinsenkonto: Ziuseugewinn aus dem Ee- lhäjsjahr .

unt 423 Ges@Zäftsanteilen Gaben.

A [d 6 555 /— 255 085/94

17 264/:9 278 845/33

"und ridtig h iihrlen SGeschäftsbütße:n der

| zun Deutschen Seiczsaun

°

Erste Zeuntral-Haubvbelsregister-Beilagé

M, 14 9 09.

eiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Soanabeud, deu 22. Mai

1B

M U R

er Z i i j ie Vekanntmacungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Cebrauchswuster, 4, uus dem Fandels-, s. Güterrechib-, b. Bereins-, 1. Ge?gaseu- chaftés, a: T T R t Aber ce iteadEOi sowie 11. über Koulyrse und 12, die Tarif- und Fabrplaubetannizad; ungen der Ciseubahuen eulhaltcu find, eritheint uebsi der Warenuzzihheabeilage

u einen bejonderen Blatt unter dem Titel Q G f at e R Fs Zentral-Haudet2register fu

Das Zentral - Handelsregister für das Deuts&ke Nei kann dur alle Vojtanftalten, in Ferltn

fe Selbstabholer au durch die Geschästsstelie des MNeid:8- und Staatsanzeige:2, t

raße 32, bezogen werden.

ister für d

“Vom „Zentral-Handelsreg

|

\ «4 ; 7) „Schwarzacher Mineralwerke ; 4) Handelsregislex. Weiß & Co.“ (Furthmühle, Gde. | A f Altfatter): Aus der Gesellschaft ist der }

Aachen. [21063] | Gesellschafter Ernst Schmidt ausgeschie- ; In das Handelsregister wurde heute | den. Die Gesellschafter 1nd nunmehr uw} Get der offenen Handel2gesellshaft „Dr. jan Gemeinschaft zur Vertretung ua | Nedenz «& Käfer““ in Aachen ein» !| Fellschaft ermächtigt. ind L enu getragen: Die Gesellschaft it aufgelöst. bestellt, so kann dite S R au gee | Liquidatoren sind die Gesellschafter, die | meinsam durch einen E } beide nur gemeinshaftlichß zur Vertretung | einen Profuristen vertreten A 0 der Gesellschaft berehtigt sind. Kaufmann Willibald |W c in A Aachen, den 17. Mai 1920. mühle ijt Prokura in der Weise erteilt,

j Atttsgeritßt. 5. d) r zus E P Gesellschafter j

A | ertretungsberechtigt ist.

Aalen. [21064] | 8) r Fohanir Laßleben“ (Oa | Im Handelsregister, Abteilung für | fel8): Inhaber ist nunmehr Anna Laß» (Finzelfirmen, woifthe eingetragen: 1) bei | leben, Raufmannéwilwe in Des A der Fuma Franz Barreiter hinter 9) ¡Michael Schön (Vatzhaufe u)! vem Bären, in Aalen: R ; 08 gee M : E R Schôn, {t erloshen“. 2) bei der Firma Adolf | Kausmann in Zen. E Doll, / e inie Friedrich Beiß-| 10) „Hans Göß“ Ca i S, wenger, Mebl- und Viktualienhandlung | Inhaber sind nunmehr: Margaretha Gs, | in Aalen: „Das Geschäft ist ohne Ak- Schuhmachermeisterêwihwpe, Elisa und Hans tixen und Pen auf Josef Aubele, | Göß, minderjährige Schuhmachermeiskers- Kaufmann in Aalen, übergegangen, welcher | kinder, gefeßlih vertreten dur 24 die Firma unter dem Namen Josef | retha Göß, sämtliche în Sulzbach i. V.,- Aubele, vormals Adolf Holl, weiter- | in Evbengemeinschaft, L tührt, Meblgroß- und Kolonialwaren-| 11) „Thonwarenfabrik

Schwan-:

bandlung“. dorf‘ (Schwandorf): Durch Beschluß Den 17. Mai 11920 des Aufisichtérats vom 30. [V. 29° wurde

" ra Prm U 1A) fa bel c A hi dh in ürtt, Amtsgericht Aalen. der Fabrißdirektor Fris Dennhaëd L u d Se&{mwandorf zum Vorstandsmitgliede be-

Ahlen, Westf : [210865] , stellt; die Prokura des Fut -Dennhardt

S : N «1st erloschen. In unser Handelsregister A 103 ist bet if n D der Firma Carl Viehoff Delmenhorst, 9 G Gr A et (Amber J mit Zweigniederlassung in Ahlen i. W.| „12 APOUN D L unter der Firma „Karl Viehoff | 19) R al S tf f Geh N gl L ¡markt i, O), 14) „Monika Gr Da eie Münster i. W. | (Aitenstadt bei Cham). Die Prokura ist jeß? Hauptniederlassung, während die 208 Josef Greßz d evloschen.” 15) „Josef bisherige Hauptniederlassung in Delmens- j M t 90 horst jeßt Aweigniederlossung ist. Als 11A Je Mo Ene alraettaaen: pecsônli® Haftende Gesellschafter sind in L, U Co aCbs Oberpfalz Ge. dic Gesellscaft eingetreten die Kaufleute} Kalkdung Tor Sthung“ Karl Hermann Viehoff im Münster i. W. ag a a A n N und Ferdinand Hermann Gerhard Vichoff E E Dflans, a8 d tal D Mai 1990 “| Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1920 ufi O S | abgesclossen worden. Gegenstand des L H { Unternehmens N 40 N A ' f ¡i Kallkprodukten aller Art sowte der Detrieb Altena, Westf. [21066] aller i dieser Intaustrie verwandten Ge-

Eintragung vom 14: Mai 1920 in unser | (ste Stammkapital: einunduvanzig- |

Handelsregister A Nr: 181 boi der Firma iqusend Mark... Geschäftsführèr: Otto | Pieper: «& Co., Trempershof bei | Nzbticher, Kaufmann in Amberg. | Avgustenthal: E

Inhaber ist jebt_der "Amtsgericht Megistergeriht Amberg. Kaufmann und Fabrifkänt August Sön-4 Amtsgericht B gisterger:ch 9 necken zu Tremhpérshof. | Amtsgericht Altetta (Westf.).

Aïitons, Westf. / : _ Eintragung vom 14. Mai 1920 in Handelsregister A * Nr. 3831: „A.

Angermiüi nde. [21070]

O. ' zu Greiffenberg U.-M. eingetragen. Niedergerke «& Co., Altena“. Offene Augermünde, 17, Mai (1920. Handelsgesellschaft. © Persönlich haftende Amtsgericht. Gesellschafter sind die Fabrikanten A. O. S E E T N icdergerke und Julius Klüppelberg, beide | Anklam. N [210 ¿u Altena. Die Gefellsbaft hat ami Jm Handelsregister is be: Firma 2%, April 1920 begonnen. Amtsgericht Altena (Westf. .

Altena, Weatf. : [21068] Cintragung vom 14. Mai 190 in unser ——

-

Greifswald hat Prokura. Aklam, 14, 5. 20.

Hanbelsregister B Nr. 65 bei der Firma | Anklam. E __ 21072] “Alumintumtverê / A. O. evor: Im Handelsregister is bei Möhel-

gerke. ‘G. m. b. S., Altena“‘: Die | fabrik Steen, Gesellschaft mit be- Gesellichaft is aufgelö und die Firma | schränkter Haftung, eingetragen: Das erlosben. Das Gesellschaftsvwermögen ist | Stammkapital. ist auf Grund des Be- mit allen Aktiven und Passiven auf die {lusses der Gésellschafäsversammlung vom offene Handelsgesellschaft A. O. Nieder- | 16, 4, 1920 um 25 000 M4 erhoht und be-

gerte & Go., Altena, übergegangen. twägt tut 125 000 4M, Amtsgericht

Amtsgericht Altena (Lüestf.). Auklam, 14. 5. 20. Amberg. . [21069] A wze Erzgeb. [21073] M De LS regi tee as. Im Handelsrogister ist eingetvagen

I, a. ‘Neu eingetraoene Firmen: Den:

1) „Andreas Lang“‘/Sigz: Hirschau. 1) auf dem die Firma G. Vek & Anbober: Andreas Lana, Kausmann in |} Söhne in Annaberg betr. Blatt 1314 Hirschau. * Gemischtes Warenoeschäft. das Auéscheiden des Schlossermeisters

2) „Reinhard Wehle'“, Sib: Cham. Friedrich Gustav Bek im Annaberg. Inhaber : Reinhard Wehle, Naufmann in | "5 quf Blatt 79, die Firma Anton Gham. Weingreßhandlung, Kelterei, Gssta- | Jokesch in Buchholz beir., das Aus- und Likör-Fabrik. Prokurist: Franziska FLeiden des Schneidermeisters Anton eg So gtau n oper o s ù | Jakesch, ebenda, und der Eintritt der Ida

. Aenderungen bei cinoetraaenen Firmen: | Fouisine verw. Kiepert, geb. Jakescb, in

3) „Karl Kroeber‘/ (Cham): Die | t e aberin Sie haftet nit Prokura des [Josef Müller ist evloscken. für die in dem Betriebe des Geschäfts 4) ŒÆaver Plank“ (Amberg): | begründeten Verbindlichkeiten des bis- Inhaber i nunmehr Wally Plank, lpértaen Snhabers. Kürschnermcisterswiiwe in Amberg. Annaberg, den 14. Mai 1920.

5) M. Wendl“/ (Amberg): In- Das Amtsgericht. haber it N Ms Mendl, ü S\fneidermeisterêwitwe in Amberg. L

6) „Bayerische Handelsbank Fi- Annaberg, Erzgeb. O ae Amberg“ ( v6 agi E A S Handelsregister s eingetragen Bankbeamten Franz Scheid im Amberg ist worden: A j; Prakt sf n Sie ertdils daß Et bos | (1) auf Blat 1501 die Firma Charlotte robfigh ist, für de. Zweigniederlassung | Mat in Annaberg und als N jeweils mit einem Vorstandsmitglied oder , Frida Charlotte Auguste Maß, Ï ‘1 N Prokuristen oder sonst zeichnumgSerectig- . Ongegener Geschäftszweig: Hanke! mi ten Herrn rechtsverbindlich gu „einen, , ! Wale

as

Arnstiadt.

| oder deren Vertretung zu übernehmen.

onen Mark, vermerkt: Kaufmann Felix Nakhan in | en Millionen Mark, beschlossen.

Amlsgericht | Gesellicafterertrag is dur Beschluß von | Dohmen, Kaufmann, Düssäldorf, Friedrich Nr. 11,068 BVrovidol Gesellschaft nit demselven Tage lt. Notariatsurkunte vom | Lheodor Hoffmann, Kaufmann, Berlin- beschräntter

, Schokolade, Konfitüren und Wes, l

SW. 48, Wilhelm-

92) auf dem die Firma F. Schufsseu- ' Baë Saïizuflen,

haver in Annaberg betr. Blatt 305

die Erleilung ber Gesamtprotura an Daul unter Nr. 205 Kreher än Annaberg und Gduard Stock in, Bracht : | | fabriï in Schötmar eingetragen worden, | ferner Im- und Exportgeschäfte in Kork ! daß ein neuer Kommanditist in die Kom- | und

Bucoholz, : Anmraberg, den 15. Mai 1920,

r das Dentsche Het. Er. 1094)

Das Lentral-Handelsregifler für tas Deul|&c Netcb erscheint in der Regel täglich, Der Bezug S preit

beträgt &,— e f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 6 Pf. -—- Änzeigenprets |. d. aura etnes Hgeip. (Einheitäzeile 1,50 #. Außerdem wird auf den Anzeigeanprcis ein Teuernngtzuiklag Þ, 29 vH. erhoben, L j

Deutsche Reich“? werden heute die Nrn, 109A. uud 1098. ausgege

021

j : [21079] reihuna dieses Awectes förderlichen Hans In das Handelsregister A ist au der ' delégeschäfte alzusclicken und sih an

eingetragenen Firma ' Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Œ Loth, Ceíluloidivaren- | Art zu beteiligen. Die Gesellichaft wird

äbnliden Materialien betreiben.

Das Amtsgericht, ; manditgesellschaft eingetreten ist. | Stiammfkavital: 25 000 4. Goschäfts- S | Bad Salzuflen, den 11. Mai 1920. | führer: Kaufmann Abram Alfred Grün- APOnTrade. [16083] | Lippiscles Amtsgericht. T. | era in Berlin-Wilmersdorf. Frau Dr.

Sn unser Handelsregister A ist am

23. 4. 20 eingetragen worden: Nr. 271! Bärwalde, Pomm.

Firma: J. T. Scchumidt, Apeurade. | ]

Ort der Hauptuieder)assung : Flensburg. | heute unter Nr. 58 die Firma „Vür- | tung.

jur. Alexandra Gyünbeva, aeb. Liebensohn, [21080] | in Berlin-Wilmerédorf. Die Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung A ist | is eine Gesellschaft mit bescuänkter Haf- Der Gesellschaftévertrag ist «am

Inhaber: Herr Kaufmann Oito Georg | walder Maschinenfabrik und Ju- |28, Avril und 6. Mai 1920 abgeschlossen.

Schmidt, Flensburg.

| stallation8geschäft“ und als deren In- | Sind mehrere Geschäftsflhver bestellt, fo

Umtagerichi Apeurade. | haber ter Fabrökbesißzer Wilhelm Mebdoarf | erfolgt die Vertretuna dur teden Ge- E t ¡{n Bärwellde i. Pomm. eingetragen. | schäftsführer für sich allein. Als nicht ein-

Apenrade, / | In unser Handelsregisier A is om| 28. 4. 20 eingetragen worden: Nr. 272! Fic:ina J. A. Olsen, Apeurade. der - Hauptniedeclassung: Flensbueg. | Inhaber: L Adolf Olfen, C Amtsgericht Npenrade. [21075] | In das hiesige Handelsregister Abt, B ist heute unter Nr. 46 die Firma | Wehaco-Zigarrenfabriken, l schaft mit beschränkter Haftung, mit) dem Sive “in Atnfstadt worden.

eingetragen | è

sind die Heïstellung und der Vertrieb von | Tk, Göhren, eingetragen worden:

Bigarren und anderen Tabaffabrikatem |

18084]: Bärwalde i. BVomn., den 12. Yai 1920.

Hit' Bamberg.

Gesell- | Bergen, Riigen.

Firma Kurhaus A En 1, L 7 Ti 5. Ci 4 e " c Gegenstand des Unternehmens | StrandHotel, Jethaber Guftav DUi- | beschränkter Hafluna.

| getragen wird veröffentlicht: Deffentlide Das Amtsgericht. | Bekanntmachunaen der Gesell\chaft er- —— i folgen nur turch den Deutschen Meoichs-

[21081] | anzeiger. Nr, 18136, FTrarsehe und

n Handelsregister wurde lheute ein- | Löser Gesellschaft mit beschränfter

; L P E S 2) i “S “A

Herr Kaufmann Hans Carl | getragen die Firma „Panfkraz Morgen- | Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des roth“, Kaufmann in Bamberg. (Großhandel mit | Handelsgeschäften nad Rußland, Litauen, | Obst und Gemüse.) Siß: Vamberg.

Inhaber Pankvaz Morgenroih, | Unternehmens: Die Vermit?lung von ¡ Polen und den baltischen Provinzen sowie | die Vebernahme und Fortführung gleicher ! oder ähnlicher Unternehmunaen. Stamm-

Bamberg, 17. Mai 1920. Amtsgericht MNegistergericht,

S E i Tapital: 200 000 4. Geschäftsführer: Loser, Berlin,

[21082] | Diplomingenieur Carl Lös Berli

Fn unser Handelsregister A ist bei der j Raufmann Osfar von Transehe, Berlin. 3 Göhren, früher | Die Gesellschaft ist eine Geellschaft mit Der (Betellschafts- vertrag üt am 26. Sepiember 1919, 8. No- vember 1919, 11. März und 15, April 1920

Die Firma lautet tet: Kurhaus

und der Betrieb verwandter Gewerbs- | Göhren, früher Stirandhotel. Jn: | abgesclossen. Als nicht einaetragen wird

zweige. Zur Erreichung dieses Zweckes ift | haber: Hermann Wecruer.

die Gesellschaft befugt, gleichartige oder | ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sid an solchen Unternehmungen zu beteiligen j

Tas Staminfapital beträgt 100 000 6. i

Als Ges(ärtsführer is bestellt: der Be- ; Nr.

| Berger, Rio,

veröffentlicht: Oeffentliche Befanntmachun- Bergen a. Rg., den 14. Mai 1920. | aen der Gesellsciaft erfolgen nur durch Das Amtsgericht. den Deutscen Meichsangeiger.

Nr. 18137. Nordische Fischhandels-

[21083] | GesellsGaîft mit beschraukter Haf- n unser Handelêvegister A ist unter | iung. Siß: Berlin. Gegenitand des 234* eingciraacn worden die Firma | Unternehmens: Der Ein- und Verbau

triebslciter August. Jung aus Ludwigs- | Arthur Disch?2öwiz, Savauna-Haus, | nordischer Fiscprodukte sowmic der Abschluß

hafen,

Groshandèl int

Tatakfubrikäteit, | und die Ausführung ldamit im Zusammen-

—— 4

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, bSaßnitz, Jnh. Kaufmann Arthur Discb- | hang stehender Handolägeschäfve. Stamm-

so wird die Gesellschaft turch mindestens köwiß, Saßnik.

zwei Geschäftsführer oder dur einen Ge- | äftsführer und einen Profturisten ver- treten. Der |Gesellschaftéwertrag is am 10. Mai 1920 abges{lossen worden

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft |

anzeiger. Ä 5% Arnstadt, den 18: Mai 1920. | mission, Schwargburgisches "Amtsgericht. Abt, Ila. triebs- - und

! schast mit

Auerbach, Vogtl. [21076] | Siß: Berlin. a 4 Auf dem die Vogtländische Credit- | nehmens: Die Filmagenlur und

552 des hiesigen Handelsregisters ift

der ‘in : : N en- ! Filmerzeugnisse a der S Nr. s Li ft Ñ G T j; ¡tri d die Fabrifcati deutscher: | gesellschaft mnt den Hauptniederlassung betreffenden Blatte | 1ricb und die Fabrikction von deutscher | g S P L B B O sung 4 heute | Filmen und Kinoeinrichtungen und Kino- | tung: Kaufmann Heinrich Hoenes ist nichr

apital: 60 000 M. Geschäftsführer: Kaus- Vergen a. Ng., den 17. Mai 1920. | mann Edward Haugelund, Berlin. Die

Das Amtsgericht. Gesellschart_ ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver-

| FBOrLüzt. [21084] | traa ust am 9. Avril 1920 abge\lessen.

In unser Handelsregister B ist heuie | Die Gesellschaft kann na Maßgabe des

| etfolgen nur durch den Deutschen Reichs- | Lingetragen worden: Nr. 18133, Nord- | § 7 des GesellschaftEveriraaes getindige F / E {land

Film-Agentur und Kom- } werden. Bei Nr. 4780 Terrasit:-Zn- Kinso-Cinrichtungs-, Ver- | dustrie, Gesellschaft mit beschräntter Fabrikations-Gesell- | Saftung: Jz Berlin-Halensee besteht beschräukter Haftung. | eine Zwoignicderlassuna. Bei Nr. 9420 Gegenstand des Unter- | Kaviar Compagnie Gesellschast mir Kom- | beschränkter Haftung: Die Firma

‘In das Handelsregister A 1139 1k bes ate Aktiengesellschaft -in Anuer- | mission von deuishen Filsm-Frzeugnissen | ist gelöscht. Die Liquidation ift beendet. 21067) : Erlöschen der Firma Stadt-Apotheke | bach, ¿weigniederlgssung ter unter Ce ¡‘und Mineraltwassersabrik N. Sydow leihen Firma in Falkenstein besteh

skandinavisher | Bei Nr. 7676 Trauusteinerstrafie GrundftücksverwertungsE: beschrönktec Haf-

Skandinavien - und

"y = Fi e I E ( es Cc Ij (T, rt Sils D T PZ M, N Ä eingetragen worden: Die Generalversamm- | Zirichtungsgegenständen, Maschinen, elek- | mehr Geschäftéführer. Gutsbesiker Anders sung vom 30. März 1920 hat die Er- | trisben Zubebörteilen, Holzbefleidungen und | Bergengren zu Pugerup vel Snogerod

| [21071] i a ha Wr. SE Hi 2 r dys E j Lederware und ibr Bertrich im Sfandi- T höhung des Grundkapitals um fechs Meilli- | Lederwaren and 197 Zertrieo in Landi | Zt O L L A i zerfallend in seckstausend | navien und devaleichen sfandimavischer Er- | tellt. Die Prokura S E O M. Heimann Juhaber Json Nathan | Fftien zu je tautend Mark, mithin auf e inm Deutschland. Stammkapita!: | ist erloschen. Dem Philip othdbart, Der 20 (V M.

(Schweden) ist zum Geschäftsführer be- Geschäftsführer: Wiilo | Bevlin, ist Gimelprokura erteilt. Bet

Haftuag: Dr. Mortß

30. März 10 au in § 32 abaoändert | Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine | Schönmann üt nicht mehr Geschäftefübrer.

worden. Dic Erhöhung des Grundfapitals ist erfolat.

| Auerbach (Vogtll.), den 17. Mai | 20. Aprill 1920 abaesilossen. Als nicht | Bei Br. | 1 eingetragen wird veröffentlucßi: d f De G U S liche Bekanntmachungen erfolgen nur dur | Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der

| 1920. U i Das äb. 'Amtsgericht,

(Bad Nauheim. 4 2 | {In unserem Handelsregister Abt. | wurde beute die Firma Nosenhof Wil- | helm Grasenick in Bad Naukhein ein- ‘gelracen. Inhaber der Firma ist Maler- |

i

Dem. s Bei der Firma Küster, Perry u. Co. ) Nachfolger in Frankfurt a. M. mit! | Zweigniederlassung in Vad Nauheinr wurde eingetragen: Der Siß der 6 ist von Frankfurt a. M. nach V üinhen verlegt. Das Rweiggeschäft in Bat! Naus- | heim ist aufgehoben. i \ Bei der Firma Arthur Schöuwasser ; in SHwalhcim wurde e!ngetragen: Die | der Ehefrau des Fabrikbesißers Arthur | Schönwasser, Elisabeth geb. Popp, in Schwalhheim erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. A Bad Nauheim, den 10. Mai 1920, Hessishes Amtsgericht.

Bad ODeynhausen, 4 |

In das Handelsregister Abt, A is heute unier Nr. 305 die Firma Heinrich Friev- rich Brinkmann, Löhne, und als deren | Rnhaber der HZigarrenfabxikfant Heinrich | Friedrih Brinkmann in ne Nr. 120 eingetragen worden. :

Bad Oeynhausen, den 14. Mai 1920. Das Amtsgerichts “v ileg aa

[21078] |

-_| 42 Ad

SEN Den

91077] ¡ Nr. 18 134, inie in Berlin. Bet Nr. U scat füe ESin- und Ausfuhr mit | Reichsauss{chu| für pflanzliche 1110 beschräukter Hastung. Sih: Berlin. | tierische Deie und Fette Gesellschaft Gegenstand des Unternebmens: Der Be- | mit beschränkter Hastung: Die Pro-

| Deutschen Neichsanzeiaer. Nr. 18135

Gesellschaft mit beschränkier Haftung. Dec | Kaufmann Friedrich Keuer, e Gesellscltaftsvertina is am 2. Februar, j a. Vthein, ist aum Geschäftsführer bestell.

12 096 „Kobact““ Gesell-

Oeffoni- schaft mit beschränkter Haftung: Die

Deulschen Meichsanzeiger. | bisherige Geschäftsführer Kaufmann ea „„Nord-Orient“ Gesell- | Steinike in Beylin. Bei Nr. 13 635

trieb des Ein- und Ausfuhrhandels ven | kura des Josef Rehr ist erloschen. Ber

meister Wilhelm Grasenick in Bad Nau- | Deutschland und den nördlichen europä- | Nr. 15 528 Christian Mitch Gesell-

ischen Staaten na dem Orient ein- | schaft mit beschränkter Haftung: Frau schließ der Balfanstaaten und um- | Ottilie Schall ist nicht mehr Geschäfts- actohrt. Stammkapital: 50 000 4. Ge- | führerin, Direkior Alexander Richter in schäftsführer: Landwirt Viktor A. Belti- | Berlin-Grunewald ist zum Geschäftsführer man, Berlin-Wilmerédorf, Die Gejell- | bestelll. Vei Nr, 19 712 S def ift eime Gellschaft mit beschvänktcr | burg -Grundstücksverwertungs - Gez Hafluna. Der Gesoll\haftävertrag ist am | sellschaft mit beshrünkter Haftuag: 19. pril 1920 abaes{lossen. Sind zwet | Durch Beschluß wom 22. Avril L ust oder mehrere Gesdäftsfübrer bestellt, so | der Sik nach Rvebel in M O erfolat die Vertrebuna durch zwei Ge- | vedleat. Bei Nr. 19 760 "F. Rh schäfifiührer oder durch einen Geschäfte- | Puttendörfer Gesellschaft nit L fübrer in Gemeinschaft mit cinem Profu- | schräukter Haftung: Apotheker Pau risten. Der G\Zäftsfübrer Nikior A. | Schade, Kaufmann Herbert von Schaky

Beld:man is au beim Vorhandensein | und Apotheker Ernst Boigk sind nich

mehrerer Gescäfteführer berechtiat, die | mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Gefellschaft allein zu vertreten. Als mt | Langhoff, Berlin-Friedenau, ist zum_Ge- eingetranen wind veröffen!liht: Oeffent- | äftsführer bestellt. Bei Nr. Pie siche Befonnlmadungen erfolaen durch den | Sangtvrium Vetriebs - Gesellschaf

5! mit beschränkter Haftung: Durch Bea Jmmobilien- und Baumaterialien: | {luß vom 9. April 1920 ift die Firma ab- Haudelsgesellschaft mit beschränkter | ceändert in: „Stall am Zoo“, Gesell Haftung. Sik: Verlin-Wilmersdorf. | schaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens: Der Er- | Sib ist nah Charlottenburg verlogt, werb, die Verwaltuna und Verwertung | Gegenstand des Unternehmens ist jet: Die von Grundstücken in Groß-Berlin. Die ; Errichtung und Unterhaltung einer Pension Gesellschaft ust heredtiat, alle dex Er- * für Pferde, der An- und Verkauf und dis

t Ì