1920 / 112 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[17824]

mas

Kredit-Verein Gerresheim e. G. m. b. §

Eftiwa. Vilavz am 31... ber 1919,

_——-

Gen

Ges§Säfts1nt-ile der Gen a. verbleibende ê b, auss idende . . ,

Meiervéfondos

Rücktellung für jw

K1ifsakanto . W'chjelkouto Deckitoren in laufecud. Nechuung Bankguthaben . Ryteile tei dex Nhein. Senofs:n\sÄGaftsbank | 2 500|— Inventar . 2

eifelb. Forderungen j Schulden in laufender Re§nung . . Spareinkagen .

E M D M S S

3 Abgang 2 1it 9 Seibel mbllen Mitalleder am S&#lufe d

Zugang —, Abgang 2 m esháftsanteilen. r am ufse des

Gesslasabts 59 init 66 Geibifim E never am SMlus] Das Geschäfisguthaben verminderte ch um 46 180. Vie Hafisumme verminderte si um 6 600.

Dad Hh von den Mitgliedern vertretene Haftsumme betrug am 31. Dez. 1919 Düsseldorf-Verresheim, den 3. März 1920.

Kredit-Verein e. G. m. b. H. Dex Vorftand.

C. Knappwurst. Johannes S@chäfer.

[22503

1920,

123186]

Becliner Eienx.Elukauföégeuosseuschaft E. G. m. b. H.

Veueralversammiung. Gialadvna zu der am 10. Juni 1920 Nachm. 7 Uhx. in der Kon Berlin, Hackesher Markt 1, statifiadenden Geueralversammlung. Tagelordunag t 1) Vorlegung des Abschlusses sowie des Bericht« für das Geschäftsjahr 1919. 2) Beschlußfassung über die Genebmli- aung des Abs@lusses. 3) Besblufifassung üher die Gatlastung des Vo1stands Und Aussihidsrats. Wiederwah! des Vorstands und Auf- 5) Aufaoahme neuer Mit- 6) Verschiezenes. Berlin, den 22 VPeat 1920, Dex Vorstaud. AdoliNagoschnter. Bernhard Spur.

Achtorats. lieder.

[18130]

Weßifälische Paudel8genossenschast für Kaziosselu & (oustige Laades- produkte e. G. 1, b, H. Dortmund. Ja Graärzung unserer Bilanveröffent- lihung vom 5. März d. I. geben wtr hiermit bekannt: Mitgliedexbewegung t Mitgliederzahl am 1. Zanuar 1919: 31, Zugang 1, Abgang 1 Mitglied. Mitglieverzabl am 31. Dezbr. 1919: 31 mit 31 Anteilen vou je #6 5000, Dev Vsorftqzad.

Max Krause. Wilhelm Smidt,

Dr. Ludwig Ernft Max Dallex in

Hamburg, den 20, Mai 1920, anseatisGe Oberlandesgericßt. lempau, Obersekretär. Das Landaerickht. W. Meyer, Obersekretär. Das Amtzgericht, Böse, Obersekretär.

Die unterze|hnete Genossenschaft hat in der Gereralversamm!unga yom 20. Pat d. K. ibre Auflösuug beschlossen. der L'quidation ist der Vorstand hbeauf- trazt. Etwaige Wiäubigex wollen ihre Fordexungen uns ungesäumt melden.

Düsseldorf-Verzesh’eim, deu 26. Pai

Credit. Verein c. Gen. m, vescdr. Haftpfl. Der Vorstar: d. C. Knappwurfk. Johannes S§äfer.

In die Liste der bei hem hiesigen Land- gecricht zugelasscnen j eingetragen Nr. 37 Rechtsanwalt Or. Martin Meyer mit dem Wohnsiß ia Landsberg, Warthe.

Laudsberg, Warthe, den 19. Mai 1920,

Der Laudgeridtspräfident,

Rechtsanwälte

Der Name des zur NRehtganwalisFHaft bet dem Oberlandezgerihte München und den Landgerihten München 1 und I] zu- gelassenen NRechtsauwalts Justizrats Dr.

Homumelsheim heute in die bei den genannten geführten Rechtganwaltslisten

Müucheu, den L: Mai 1920, des Odber=landesgerichts ‘München : J. Verir.: Möller, Geheimer Rat, Senatspräßident. Der Präsident V FONDGIME München I :

ay Der Präsident des Land v Burkh

toret Dobrin,

in München

einaetragen.

4) Wahl bezw.

er. gerichs Müncken Il:

Der Name des zur Ne§tganwaltschaft bei dem Oberlandes und den Landgerichten zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Hans Haijidex, in Müochen, wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Reckttanwaltsolisten eingetragen-

Müncheu, den 19. Mai 1920.

deg Dtr Laie München : J, V. : Mösöller, Geheimer Nat,

Der Präsident WELAORaeriNs Münghen 1:

Herren Gewezkey von Trier 1—III zur ünchen T unb II

—— ———_——————-—

7) Niederlassung 4. | von Nechtsanwälten.

[22485]

i Unter dem 20. Mak 1920 wurde Herr | Nechtsanwalt Zusttzrat Konrad Bickel in Bad Reichenhall in die Liste der bet dem Amtsgerichte | Nechtsanwälte eingetragen. Vad Neicheuhall, den 20 Mai 1920. Der Vorstand des Amtsgerichts.

I [22492]

In dite Liste dec bei dem Lanbgeriht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ift Rechtsanwalt Dr. Otto Pohl in Charlottenburg, Krummestr. 28, einge- lragen worden.

Berlin, den 18. Mai 1920,

Landgericht I.

der

[22484]

In die Lisie der bei dem Landgericht 1

in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist

X der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Freuud i in Berlin 8. 14, Wallstraße 37, einge- trageu worden. ; | Verlin, den 19, Mat 1920.

Landgericht 1.

[22486]

zufolge

122495)

worden,

Gözlig, den 20. Mai 1920. Der Präsident des Landgerichts,

122501)

ayer. Der Präsident des Landgerihts München 11: E Burkhardt. s

22499]

Der bisher beim LandgeriGßt München I Rechtsanwalt Christian Krippuerx ta München wurde heute in die Netsanwalisltslen des Ober- Iandesgerichts Müvchen und des Land- gerich18 München 11 etngetragen.

München, den 19, Mai 1920,

Der Präsident _ des Oberlaude9gerihts Müuchen : J, V.: Möller, Geh.-NRat, Senatspräsident. Der Präsident g S M IRIAGEs 1]:

ausfSließlich zugelassene

Reichenhall zugelassenen

\{chluß des Aussi§dtd1ats der G, m. b. H. am Dounerstag, deu P17. Jani! 1920, Nachwittags 4 Uhr, im Styungssaale des A. Schaaffhausen’ säen Bankvereins A.-G. in Kölu statt. Stimmberechtigt sind solËe Gewerken, welhe entweder im Gewerikenbuh einer der diet Gewerkschbaflen eingetragen sind, oder welche ihre Köxsheine uebst Zession, aus welgzer dle Berechiigung des Hinter- legers hervorgeht, spätestens am driiten Tage vor dex Vezsammlung hei der Berg- we) kagesellshaft Trier m, h, H. in Harm Westf.) hinterlegt haben, Das Siimm- ret kann durch etnen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die \chriftlize Form erforderlich ‘und genügend.

Der Rechtsanwalt Volze hterselbft ist beute in die Liste der beim Amtsgericht Paderborn zugelassenen Rechtsanwälte ein-

Vadevrboxu, den 21. Mai 1929, Das Amt3sgeri§t.

Der ReGttanwalt Lothar von Hu bierselbst ift am 20, Mai 1920 in Liste der beim hiefizen Landgericht zuge- lassenen ReStöaawälte eingettagy-n worden. Verdeu (Aller), den 20. Mat Der Landgerihtsvräsidenr.

Jn den Listen der bei den Lan IT und [11 in Berlin Rechtsanwälte istder Nehtsanwalt Jut1izrat Hugo Levy, zurzeit in Berlin-Lankwiy, gelöscht worden. Berlin, den 18. Mai 1920. Landgericht I.

finden besondere glelchzeitig iagende Ver- ammlungen der Gewerken der Ger- werkschafien Trier U, Trier Ix und Tricr 11 stat. Zu diesen Gewerk en- versammlungen wicd durch den unlter- zelneten Nepräfentauten, Bergweiks- direktor, Bezgassefsor Andre, ebenfalls ein- geladen, und zwar mit dem ausdrüdlihen Hinweis auf g

\haften Triec I—III, demzufolge die Ge- werkenverjammlungen auch dann gültige Beschlüsse fafseu êöônnen, wenn die Mehr- heit der Kuxe uicht vertreten ist. Die Beschlußfafsavg zu Punkt 5 ist zur Aus- räumung formaler Einwendungen des Grundbutrichters notwendig geworden.

In die Lisle der N

unterzeiGueien A Sttanwälte beim

Nef i tit unter Nr. 4 anwalt Bernhard Bu Real e Metpts- nhar ucholz mir dem

Wohrsiß tn Brauvshera Rat atn: Î Braunsberg. den 21. M

Die Etntraquug des Dr. Hans Effel in Ekertberg in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelafsenen ehtsanwälte wurde gelöscht wegen Auf- gebung der Zulassung.

er8berg, den 15. Mat 1920.

Dex Vorstand des Amtsgertchts Gbersberg-

Rechtsanwalis

Der Reltsau walt MaxCrouheimistam 19, Mai 1920 in die Lute der dek dem |NR hiefigen Amtögerscht zugelaffenen MReckts- Nr. 23 und în die Liste] Eb der beim biesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 61 eingetragen

anwälie unter

(22489)

Dor Rechtsanwalt Dr. Heinri WUhelm {Oskar Di bier ist D 19. S floiben und beute iu der hier geführtcu

Vergtvecfögesenschaf! T:iee m. b. Þ. nwaittliste gelôschi worden.

In die Usten der bei den unterzeihneten

[22502]

Der Name des zur Nechtsauwaltschaft ;

beim Oberlandesgerihi München zuge- lassenen Rech18anwalts Justizrats Dr.

KAbleben8 heute in dez Necwtsanwaltzliste des Gerichts gelöst. München, den 14. Mat 1920, Der Oberlande3aerihts präsident :

J. V.: Möller, Geheimer Kat, Senatspräsident, [22490]

Am 16. Mat 1920 ist Herr Nechts- anwalt und Notar Dr. Steiuweg ge- storben, Gr ift ia der Liste der bei dem Amtageriht Plettenberg zugelafsenenNeckWis- anwälte gelöscht.

Pletteuserg. deu 17. Mat 1920. Das Amtsgericht.

[22491] In der Liste dee bei dem Amtsgeri&t in Soli-çen zugelaffenen Recht8anwälte ift der Nehtsanwalt Dr, Dass gelöscht worden. Solingen, ben 18, Mai 1920. Amtsgericht.

o.

_10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(23025) Berauntmadung. Betreffend Antrag auf Zulassung Þon Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Nheinisch-CBeffälishen Vodeu-Cvedit-Vant, Köln, ist bet uns beantragt worden, vom. 20 900 000,— „é 4 9/0 tage Kommunalobligationen Serte I, frübestens kündbar zum 2. Fznuax 1920,

sowte

nom. 30 000 000,.— „4 4 9/0 ige Hypothekenpfandbriefe Serie XIV, frühestens fündbar zum 2. Jauuar 1920, threr Bank zum Handel an der hiesigen Börse zuzulafsen.

Köiu, den 21, Mat 1920, Zulassungsstelle für Wextþpapiere an der Börse zu Kölu.

H. Leiden.

Lergwerksgesellshaft Trier m. b. H. und Gewerkschaften

Trier I—III,

Auf Grund des zwischen der Bergwer?kg- gesellshaft Trier 1m. b, H. und den Se- woerxkihaften Trier T—1II tn Hamm (Wesif.) abgeshlossenen Gemeinschas1s- und Aus- führungkfvertrags laden wir biermit die

diesjährigen ordentliden VoUversamu- lung dez Vewerken Trier ein. Pie Tagesordnung lautet:

41) Vorlage: des Beri des Aufsichts- rais und dex Dir:ktion der Gerg- werk8geselschaft Titer m. b. H, über 2 SELSAMIens Geschäfislahr der

. m. . .

2) Vorlage der Bilanz und ber Gewtnn- und Verlustrechnung über bas ab- gelaufene Ses@Gäftsjahx der G. m. b. Ÿ.

3) Wahl yon Au}sihtsratsmitgliedern.

4) Aeaderung der §8 9 und 11 dec Sazungen der G. m. b H,, betreffend Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder uud HPôhe der festen Bergütuag für den Aufsfißtsrat; Uebernahme der Tontlemeiteuer durch die GesellsGaft.

5) Iochmalige Genehmigung der twischeu dex G. m. b. H, und den Gewerk- \{asten Tier I—I1I1 f. Zt, abge- \chlossenen Nießbrauh3- und Ankanfs- verträge und CErmächttoung des Nes präseutanten zur Durchführung des Geweikenversäammlunasbeschlufies vom 20. Juni 1918, betreffend Au1lafsung Trenasiück Odin, i y

Dte Vollversammlung findet auf Be-

Zu Punkt 5 der obkgen Tagesordnung

8 des Statuts der Hewerk-

Samm (Westf.), den 25. Mai 1920. Die Lire ktion dex

Audre. Hoeppe. Dex Nepiäseniaut der

Hohenstein-Erustihal, den 21. Mai

Gerichten zugelasséuen Rechtsanwälte ist | 19 ting  Das Amtsgerickt.

etragen;

Gewerkschaften Triex A—I}X}T :

Pearx Bezliner in MünSHea wurde wegen '

\chaft mit besch aufgelöst. ie Gläubiger werben biermit aufgefordert, fich dei der Gesell- schaft zu meldeu.

[23187]

Landschaft déc Provinz Sacÿsceu. Die Mitglteder der Lant\haft werden

zur diesjährigen ordeutlichea Seneral- versammlæena auf Dienstag, den 22. Juni 1920. 11} Ukr Vorrait- tags, ta das Seshäfishaus der Landschaft, Meartinsberg 10 (Eicgang Hagenscraße), Sitzungssaal, zur Erledigunz nachstehender

Tagetsorduung

ergebenst eingeladen :

1) Rehenschaftsber!cht des Aus\hufses über die Seschäftseraebn e der Land- schaft der Provinz Sackhsen für das Fabr 1919

2) Rechenschafisberiht des Auzschusses übec die Geschäftsergebnifse her Land- sha'tliéen Bank der Provinz Sachsen für das Jahr 1919,

3) Wahl ordentliver Mitglieder des Aus\ch{v}ses der Lunbschaft.,

4) Abänderung der Neuen Sahungen der Landschaft der' Pcovinz Sadseu.

5) Berit über:

a, die Güterberaturg8- uud Buch- stelle der Landschaft,

b, den Landlieferungsverband „Pro- vinz Sachsen“.

6) Geschäftliche Mitteilungen.

Unter Bezugnahme auf § 22 der Neuen

Sagzungen wêrd ausdrücklich tarauf hin- gewiesen, daß die Generalversammlung ohne Rücksiht auf die Zahl der erstenenen BVêttglieder der LandsHhaft bes{chlußfähig ift, wenn fünf Mitglieder des AussGusses an- wesend sind,

En Generalyersamulungbes{chluß, be-

treffend Abänderung der Neuea Sazuugen der Landschaft dex Provinz Sachsen, wuß von mindefiens dzei Viertetlen der an- wesenden oder vertretenen Mitglieder- der Landschaft gefaßt sein, 86 der Neuen Satuugen derx Lanvschaft dex Pcovinz Sachsen.)

Haile, am 20. Mai 1920. Der Vorsitzende des Wuescchuses

der Laudschaft der Provinz Sachsen.

Erhe. von Wilmowsk|,

[20039] s

Durch Beschluß der Gesellschafter

der Anhaltischen Lackfabrik G. m. b. H.,, Naguhn, vom 18. Juni 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst.

läubiger wexden aufge-

fordert, sich bei ‘derselben - zu melden.

Der Liquidator der Anh. Lackfabrik

G. m. b. H. Otto Scheid.

Die Gesell czaitecverjammlung vom

. Mat hat die Auflösung der Gesel- saft besGiossen. Die Bläabiger werden aufgefordert, ih bei der Gesellschaft zu melden.

Dauzig, den 7. Mai 1920.

Provinzial?ettstelle f. LWesipreußeu

Geschäftsabteiluug V. m. b. H. in Liquidation. [18656] P. Schü.

[21303] VeklauntmaHung,

Hie Firma Noll «& Co, Vesell- L räukter Mi ist

Worms, den 19, Mai 1920. Hexr Liquidatoë.

122085] Bekfanntmahung.

Die Meekuxr Dandelsgesells{chafi m. b. S., Gera - Reuß, befindet fd in Liguidalion. Etwaige G1äunbiger werdeu aufgeso:dèrt, si sofort bei mir zu melden.

Kaufmann Ernst Bruno Koelbel, Beza-Neuß, Kaiser-Wilhelm-Str. 137,

als Liquidator.

[20938] }

Laut Beschluß ‘der Geselisaftervzr- fammlung vom 17. Mat 1920- sezt sich der Auffichtsrat wie folgt zusammen :

BVousigzendert Prokurist Georg SchUß,

Berlin NW. 87, Hansaufer 5,

Major a. D. Kurd Shwabe, Berlin-

Zehlendorf, Lindenallee 4, Oberstabgapotheker a. D. Dr. Saenger, Pankow, Breitestr. 16, Püotocentrale Wira (8. m. b. §. Vexlin N 8. G6, Kazulstraße 31.

[16314] VBelaunttieachung. Heinri Sccho!z, Gesell‘chaft mit

beschränukter Hafiung in Solingen ist

aufgelöst. Die Gläubiger dec Sesell- Gast werden aufgefoxdert, si bei ihr zu melden.

Solingen, den 28: April 1920.

Die Liquidatoren von De inrich Scholz, Gesell{hast mit besckchräuïtexr Haftuug in Liquidation Otio Plümacher. Hugo Sol j

[13801] MBekaauutmachung.

Die Vrutfadeik Loclücdter - Lger, Sesellschaft mit besGräukter Hastun z in dex Gemecinbe Tinseldorf, ist aufs gelöst. Die Giäubigerx dec Gesellschaft werden aufgefordert, h bei ihr zu melden,

Lockstedter-Lager, den 29. April 1920. Dee Liquibatox dexr Wroifabrik Lud- stadier - Lager SVesell’chast mit be- s&Sränktexr Pafiuug in dex Gemeinde

Winfseldorf in Liquidation: R, Hahn,

[16542] Veklauntmachung.

Wir machen hierdurh bekannt, daß în der Seselschafterversamnuilung vom 13. De- zemhex 1919 beschlofsen ijt:

Vie Veselschaft wird aufgelöst.

Die CGintragung dieses Beschlusses im Handelsregister ift erfolgt. Wir forderun hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, fi bei uns zu melden,

Verliv-Adlershof, den 8. Mai 1920.

Hanf Lieferungs Kesellschast uit

beschränkiex Pastung in Liqu.

Brandt. Bebbeme hl,

121893] WeranxtL Bg. j

Die Firma Bezioké#stelle für Gerwüse wi. Obst in dex Amtöhguptmanunschast Zwickan S, m. b. §. in Wilkau i. Ga. ist am 1. Mal in Liquidatiou getret-n, Zu Liquidatoren flud bestellt perr Franz C. Rödel in Oberpsaniy so- wie Herr Paul JausH- tin Wilkau. Alle Gläubiger der Gescllschaft werden hier- dur aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb einex Frist von 8 Wochen bei dex Gesellsdaft anzumelden,

22084] Sekaütitmacqung.

Die Dr. Loveng-Veselischaft mit be- sHränfter Pastong, Charlotieubdurg, befiavet sich ta Liquidation. Ciwaige Giäubiger weiden ausgefordert, h bet mir sofort zu melben.

Kaufmann Ernst Bruno Koelkbel, Gerxa-Neuft, Kaifer-Wilhelm-Strx. 137,

als Liquidator.

[23034]

dation.

Seckeuhein, den 7. Mai 1920.

4 Auj\fsxderung. 5

Die „Badisch. Hof-Vräu“ S. v. b. D. in Seckeußeinm tritt in Liqui- Alle diejenigen, die noch eie Forderuug an die Genannte haven, werden biermit zur Aumelduvg derselbe anfgefordert.

Dex Veschöstsfüßres : “Arthur Pfisterer.

[230361

n,

Preußische Grundstücks8gesellsczast b. H.

Gemäß der Statuten lade ih hiermit die Herren Anteilbesißec zu der

Die Tagesorduung lautet:

1) Vorlage der Bilanz und 31. Dezember 1919.

am Montag, den 31. Mai, Nachmittags 41/2 Uhr, in den Geschäfts- räumen der Firma Reiwald & ÖZirsch, hier, Markgrafenstr. 35 I, statt- findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst cin.

des Gewinn- und Verlusikontos per

2) Entlastung des Geschäftsführecs und des Verwaltungsrats. 3) Neuwahl des Verwaltungsrats.

4) Verschiedenes. Bexlin, den 26. Mai 1920.

Der Geschäftsführer: Alfred Samm erde Kurstr. 32?

[23024]

ouf Samata

liegen vom 9, Junt an währegad 8 Einsicht der Aktionäre auf.

des zu vertretenden Y

Andre, 123023] |

__Kraftwerk Laufenburg.

: Einladung zur XAL. ordentlichen Generalversammluug dex Tiktior äre

deu 19. Juni 1920, Vormittaas 1 Uhr, im Sitzungssaale der Ehweizerisden Kredttauitalt in Zürich. ü v , ung

Verhaudluugsgegeuftäude :

1) Vorlegung des Ge difuberichis für das Jahr 1919: sowie der Bilanz und der Sewion- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919.

2) Entgegernahme des Berichts dec Nenunçsrevisoren.

3) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bifanz und der Gewinn- und Veilustrenung sowte über die Verwendung des Gewinns und Erteilung dex Entkaflung an Verwältungörat und“ Direktion.

4) Nezuwahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats.

5) Neuwahl der Mitglieder der Kontrollstelle und: deren Ersamäuner.

Der Revtsorenberiqt, die Bilanz sowie die Gewinr- und VetrlusireGnung

Tageu am Gesellshafstifize in Laufenburg zur

Zutzittskarien zu der Senexalversammlurg können gegen Aufgabe der Nummern

Laufeuburg, den 8. Véai 1920,

enbefihes voin Kraftwert Laufenburg: bezogen werden.

Naw ens des Verwaliuuüg8rats: Dex Peäfideut: Dr. Jul: Frey,

Erste Zentral-Handels8register-Veilage u Neichsvanzeiger und Preußisheu Staatsauzgeiger.

Berlin, Mittwoch, d

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1, Eintragung pp. von Patentanwälteu, 2. Patente, 3, Eebrauchômuster, 4, aus dem Hanbcls-, 5. Güterrechtê-, 6. Vereins:, 7. Génösseno + die Tarif- und Fahrplanbekanntmackungen der Eisenbahuen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeiheübeilage

# zum Deutsche

¿ 112, en 26 Mai 920.

\chafts:, 8, Zeichen-, 9, Musterregister, 10, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11, über Koukurse and 12 in einem besondereu Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (6. 1124)

Das Zentral-Handclsregister für das Deutsche Reich, erscheint in der Regel täglih. Der Bezugspreis beträgt 6 Æ sür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf., vom 1, Juni ab 50 Pf. Anzeigenpccis f. d. Raum einer 5gespalt. Einheitszeile 1,50 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH, erhoben.

Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ür Selbstabholer auch durh die Geschäftsstelle des Reihs- und Staatsanzeigers, 8SW. 48, Wiklhelrin-

bezogen werden.

Die War

e wird von uun an wieder nur Dienstags und Freitags dem Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich beigelegt werden.

D E Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden! heute dic Nrn. 112 A., 112 B. und 112C. ausgegeben.

4) Handelsregister.

Ahlen, Westf. 10

In unser Handelsregister À Nr. 45 ifft Hei der Firma A. Schomaker u. Cie. Ahlezu eingetragen: Iohann Berres Hermann Völkel, beide im Ahlen, Gesamtprokura erteilt.

Ahïen, den 17. Mai 1920.

Das ‘Amtsgericht.

'Altena, Wesúf. _ Eintragung vom 14. Mai 1920 im unser ¡Handelsregister À Nr. 340 bei der Firma Heinrich Dieor. Schulte, Konunandit- gosellscaft in Altena: Gesellichaft ist nah Elberfeld verlegt. Amtsgericht Altena, Westf.

enzeichenbeilag

——

wr

ift durch Vertrag vom 1. April 1920 auf- Die Firma ist erloschen. Unter der Firma „Burkart «& Cie.“ mit dem Sitze in Miltenberg, Hauptstraße 15714, \tallateur Karl Burkart, i Wilhhelns Kummerer. beide im Kleinheu- bach, und der ÎInstallateur Anton Burkart im [Miltenbera in offener schaft seit 1. April 1920 den Bau elek- trifcher Anlagen sowic den Vertrieb elek- trischer Maschinen und Materialien. Aschaffeuburg, den 18. Mai: 1920. Amtsgericht PMegistergericht.

. Die Firma ist erloschen. 31 4955 Adresßbu Industrie des

shaftlich zur Vertretung der Firma befugt Die Einzelfirma sowie die Prokura des Anton Goeß für diese sind gelöst. irma Friß Wachter & Co. ugsburg, Jakoberstraße G 6. Offene haft. Beginn 15. egenstand: Großhandel und chemischen Produkten. Friß Wachter \en.,, Otto L bacher, beide Kaufleute in Augsbur Friß Wachter jun. prbkura erteilt. die Firma Gottl. Textilwaren

Bamberg, : ; Im Handel3register wurde Heute ein- etragen bei der Firma „Mechanische aumwoll-Spinnerei und

Bamberg“, Siß Gaustadt bei Vam-

eneralversammlung vom

13. Januar 1920 wurde die Erhöhung des

Grundkapitals um eine Mill

dur Ausgabe von 625 Stük Stamm-

doppelaktien zu je 1600 A zum Kurse von

115 %, ferner um 320 000 A dreihun-

dertzwanzigtausend Mark durch Aus-

gabe von 200 Stück Vorzugsdeppelaktien zu je 1600 Æ zum Kurse von 105 % be- lossen und der Gesell\chaftsvertrag ent- sprehend geärdert. Die Erhöhung 1} er-

Das Grundkapital beträgt nun-

Ge- | mehr 5 Millionen Mark Stammaktien und

320 000 4 Vorzugsaktien.

chen Generalversammlung und in der vom

März 11920 wurde eine weitere Acn-

derung des Gesellschaftsvertrags besblossen. Vamberg, den 18. Mai 1920.

Amtsgericht Negistergericht.

für Export und Deutschen! Reiches Manhenke «& Cie., Berli#t: Nieder- lassung jet: Berlin-Paukw. ( Kaufmann Albrecht Manhenkë, Berlin- Pankow, ift, Profira erteilt. r. 33544 Fröhlich & Kemmle Berlin: Die Gefell#{aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Frö! ist alleiniger Inhabex der Firma. # Nr. 43220 Deutsche Schanzzeug-Ge- sellschaft Wilke «& Co., Charlotten- burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlbscen. Bei Nx. 49

Ullgemeine Metall - Haudels®gesell: saft Lehrfreund & Co., B Die Prokuren des Nobert Pagel und Jose

Nr. 48 765 Fabrik medizitrischer und Präparate D. ) mund A. F. Wrxidner, Berlin: Die Firma ist geändert in: } nischer und kosmetischer Präparate Dr. Alfred E. F. Nr. 49397 Cohrs «& Ammé, Ham- burg, Zweigniederlassung Verlitt: Dem Mar Carl Gloor, Hamburg, dem Dr, phil. Hermann Ludwig Eduard Hannemann, Hamburg, dem Gustav Julius Péter Hev- dorn, Hambura, dem Cal Johan Wi!- helm Köncke, Hamburg, ist (Einzelprokura Prokura des Kâáol Frit Fohhann Hunger ist erloscen. Nr. 53 546

betreiben der Jn- der Ingenieur

Kemmler, Handelsgesell-

in Augsburg ist «& Ludw. Siß Angs8burg, Kaß-

Offene Handel3gesellschaft. Gegenstand:

Mußtgnug Aug2vurg X. badstraße 41. Beginn 1. Januar 1920. Handel mit Textilwaren im großen. Ge sellschafter find: Göttlieb Mußgnug, Kauf- in Augsburg, Ludwig Mußgnug sen, Webermeister in Augsburg. An Lud- Mußgnug jun. Einzelprokura erteilt.

Aschasfenbwc. Sin das Handelsregtster wurde die Firma „Engelbert Graßmaun, Bau- geschäft“ mit dem Site in Aschaffett- burg, Acußere Glattbacherstr. 14, ein- Inhaber ist der Baumeister Enaelbert Graßmann in Aschaffenburg. Gegenstand des Unternehmens: Baugeschäft. ardeléreaister Tourde die Firma „Wilhelm Leschhorn Präzi- sion8-Werkzeug-Judustrie NAschaffeun- mit dem Sihe

In der glei-

E L e fosmetischer ‘'Altenstadt, Hessen,

Handellsreaistereintran vom 17. Mat 1920: Unter der Firma in Lindheim betreiben seit 110. Mai d. J. Enrico Marelli, (Frnst Hirsekborn, Maior a. D., heim ein Geschärt zwecks Herstellung und Berctrieb des Rolladenaufzugs und Ab- lassers Rappo, D. R, P. Nr. 228 995 und 234 347 als offene Handelgesell\daft.

(Hessisches Amtsgericht Altenstadt.

Fabrik _medizi- Marelli u. Co. solierrohrwerke . H. Augsburg- in Augsburg: Bisle als Geschäftsführer ausgescieden. Maschinenfabrik Augsburg-NUrnberg N. G. in Augs8- An Georg Vstermayer, Kaukf- mann in Augsburg, Dr. Georg Mangold, Oberingenieur in Augsburg, sen, Oberingenieur in Augsburg, ist Ge- samtprokura erteilt derart, daß jeder der- elben gemeinsam mit einem zweiten P kuristen oder cinem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich- nung der Firma berechtigt ist.

) Firma Patent-Bandagen- Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, S6 Auasburg. Die Gesell- schaft hat si aufgelöst und 1st in ! Liquidator ist Paul

j leftrizitäts- werke Aktien-Gesellschaft in Augs8- burg: An den Kausmann Christian Eck- hardt, den Oberingenieur Reinhold Missel- wiß und den Oberingenieur Max Denk, fämtilih in Augsburg, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß diejelben berechtigt sind, haft mit einem Mitglicd des cinem stellvertretenden irnia der Gesell- Willenserklärungen

2) Fn das D Vayern G. m. cidner. Bei

Elektrotechniker, Oberhausen

Bamberg. ;

Im Handelsregister wurde heute ein- getragen vei der Firma „Mechanische Seilerwarenfabrik Bamberg, Æktien- gesellschaft, Siß Bamberg“‘: (Beneralversammlung vom 1920 wurde die Erhöhung des Grund- um eine Million Mark dur Ausgabe von 1000 Stück Aktien von je 1000 Æ eintausend Mark gum Kurse von 115 %, ferner um 200 000 46 aweibundertausend Mark durch Aus- gabe von 200 Stück Vor eintausend Kurse von 105 % beschlossen und der Ge- sellschaftsvertirag Die Erhöhung ist erfolgt. fapital beträgt nunmebr 3 Millionen Mark 200000 4 Vorzugsaktien. In der gleichen Generalversammlung und in der vom 10. Mär weitere Aenderung des Gesellshaftsvertrags beshlossen.

Vantberg, den 18, Mai 1920.

Amtsgericht Negistergericht.

Aschaffeztburg,

Walhelm Lesctihorn, ebenda. des Unternebanens: Herstellung und Ver- Ayparaten und MasLinen der Feinmechamk. Der Kauf- mkannscherau Auauste Ala, umd dom Kauftnann Otto Lenz, beide ¿e Einzelprokura

Gegenstand F 13. Fanuar Werk’ pentgen,

'Anklam.

andelsreaister obols‘‘, Anklam, eingetragen: ivma lautet fekt: „Fritz Sobo Alleininhaber is Kaufmann Wallter [Schwarz in Anklam. Dor Ucber- ama der in dem Betriebe tes Geschäfts vordem 1.14. 1920 begründeten Forderungen wnd Verbindlichkeiten it bei dem Erwerb des Gesctafts durh Walter Schwarz aus- geschlossen. Amtsger:ht Anklam, 19. 5. 20.

Goeße «& Co., Berlin: Die Gesell(aft i aufaelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Go-rhe ift alleiniger Inhaber der Firma. t find: Nr. 57 Albert Freund, Nr. 3738 Jos. Alkinann1, Nr. 30696 Frane Trocken- fopierpapierfabrik Varis JFnhaber Jules Frydmane, Berlin.

Verlin, 18. Mai 1920.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 90.

Aschalfenbura,

b . Aschaffenburg, den 18, Mad 1920. Amtsgericht Neagaistergerickt.

saktien zu je

Augsburg. l : A. In das Handelsregister wurde ein-

Am 7. Mai 1920:

1) bei Firma Hammerwer® Mayr «& Co. ir. Augsburg: Der Gesellschafter Hermann Mayr i} nunmehr zeichnungs- und vertretungsberehtigt,

Am §8. Mai 1920:

2) die Firma Süddeutsche Sport- Sticefelfabrik Augsburg. Inhaber: Cornelius Sauer, Kaufmann in Augsburg. Fabrikation von Damcnspor!\tiefeln. Anton Burghbard4 in Augsburg it Einzel- prefura erteilt. ,

3). die Firma Grünenwald «& Co. in Augsburg. Unter dieser Firma betreibt der Bücerrevisor Carl Auaust Grünen- seit 1. Mai 1920 das einem Kommanditisten unter der Fima „Griünenwald «& Co., Koi. Gesellschaft“ gefübrte Bücher-, Bilanz- und Kassenrevisionen, Buchführungsneuanlagen, Finanzierungen, Gründungen, anderen unter

entsprechend

helm, Kaufmann in A Stamm- uni

'Annaberg, Erzgeb. Handelsregistor

1) auf bem tie Fivma Sugo Rößler inm Sehma betreffenden Blatt 1400 das Grsösden der deim Heinrich Zscholke in Shma erleilten Proküra.

2) quf Blatt 1337, die Firma Bertt- hard Serrmann in Frohnau betreffend, die Er:ciluma der Prekura an Walter Geora Herrmann 1m Frobnau. | Amtsgericht Annaberg, den 17, Mai 1920,

1920 wurde einë

ist eingeiragsten Bischofswerdn, Sachsen.[22104] Auf Blatt 437 des hiesigen Daändel3- registers is Heute ‘die mann, Sägewerk, / mühle Großharthau i. Sa.“ mit dem Sit in Großharthau und als Jnhaberin die Handelsfrau Caroline Herrmann, geb, Hans, in Großkbarthau eingetragen worden. Bisfchof8werva, am 20. M Das Amtsgericht.

Firma „C. G ahl- und ODel- in Gemcins Vorstandes oder c! Vorstandsmitglied die \ckaft zu zeibnen und ' für dieselben recht8gültig abzugeben.

15) veiFirma J

Bamberg.

Im Handelsregister wurde heute ein- getragen die Firma „Ferdinand Döh- ser“, Siß Vamberg, Inhaber Ferdinand öbler, Kaufmann in andel mit gescbäft im K

Bauer in Aug8- rofura des Otto Frank erloschen.

Kraft-Jundustrie Augsburg Kleffuner «& Co., Kommanvitgesellschaft, Siß Ein Kommanditist qu ieden; ein neuer Kommanditist ein-

uckerwaren und Agentur-

olonialwaren.

Bamberg, den 20. Mai 1920. Amtsgericht Registergeri cht.

'Arnstadt. : [In das Handelsregister Akt. B ift unter Nr. 21 bet ker Firma Privatbank zu Filiale Arustadt, einactraacm morden: dem Beschuß der General- vevsamumnluna vom 16. März 1920 ist das Grundlapital um 5 000 000 M erhöht. Die Erhöhung i durchbaefübrt. Grundkapital boträgt ießt 15 000 000 41. Artikol 6 des. Statuts Grundkapital um Artikel 9, 10, 14, 15, 17, 19, 24, 25 und 28 les Statuts sind abgeändert.

Als nicht eimaebvaacn wird bekannt- Die neu unter Auss{luß des | losch Bezugsrechts der Altionäre ausgegebenen 4166 (Stück Aktiew über ie 1200 # haben 1920 Gawinnanteil- Das Grundkapital wird nunmehr acbildet durd die Ablien Lit, A Nr, ® bus 10 000 über ie 200 Taler gleich 600 M, Lit. B Nr. 10 001 bis 13 332 über je 1200 M und dur tie Aktien Lit. D Nr. 13 334 bas 17501 über je 11200 M. Die Afftie Ut. C Nr.-13 333 über 1600 H ist dur® Besckluß der Generalversammlung von 16. März 1520 außer ‘Kraft goscbt. Ucher \ie wie über den bei Ausgabe der neuen Aktien übevscchießenden Batrag von 800 sind. zwei ncue Aktien über je 1200 H ge- Die neu ausgegebenen Aktion sind der Deutichen Bank im Berlin Mindestkurse von 112 % lüber- lassen worden mit der Verpflichtung, den \alten Aktionären einen Teilbetrag von 2 499 600 4 zu einem vem Vorstand 1m (Finvernelamen mit ‘dem Aufsichtsrat fest- zuseßenden Kurse derart zum Beguge an- aubieten, daß auf ie 4800 M alte Atien eine'neve Aktie zu 120046 entfällt.

Arnstadt, den 20. Mai 1920. Scwarzburagisches Amtsgericht. Abt. 11 a.

Bitterfeld. : __ [22105] In das Handelsregister A ift heute Pei r. 263 eingetragener offenen Handelsgesellshaft Auerbacher Teppich= midt «& Co. in Auer- bach i. V. Zweigniederlassung Pouch e Zieignieder- chäft mit dem Zouch erboben. Die Firma ist in Teppichfabrië Pouch Dürrschmidt «& Co. geändert, : Bitterfeld, den 18. Mai 1920, Aintsgericht.

wald: in Augsbu bisher von ihm u

Aug®sdurg: vis

In unser Handelsregister A i} heute eingetragen Nr. 1009 F. Wilhelm Schulte, Ber- lin: Gesckäft und Firma ist unter Aus- {luß der Verbindlichkeiten auf die An- thracit-Lager F. Wilhe!m Schulße Gesell- \ckaft mit beschränkter Hafung in Be übergegangen. Bei Nr. 1373 Oscar G Verlin-Lichtenberg: Prokura des Bernhard Habisreutingcr bleibt auch für die Kommand itoelEl@af

v. Gordon, | Selma Mager, geb. . Nichter, Händlerin, Berlin. Bei, Nr. 7538 Otto Jacb- manìt, Wittenan, Vorsigwalde: Die Prokura des Alexander Stein ift erloschen. | st Bei Nr. 18233 Friedberg « Mode, Berlin: Dem Dr. jur. Friedri Simon, Berlin-Schöneberg,. ist Prokura erteilt. Bei Nr. 20144 Heinrich Faber «& Cie., Verlin-Lichtenberg: Die Firma ist nicht erloschen. Liguidator ist der Tisch- lermeister Heinrih Faber, Berlim-Lichten- berg. Béi Nr. 20347 Hermann Eugel & Co., Verlin: Der Mitgesellschafter Jacob Engel ist durch Tod auégescieden; gleizeitig ist der Kaufmann Willy Fried- laender, FranFaurt a. \chaft eingetreten.

fabrik Dürrf

Gevrg Desfner’s Na6ßfoïger Brauerei zum goldenen Stern (Prügelbräu) Jnhaber Leou- hard Gebler in Augsburg: Die Firma lautet jeßt: Georg Deffner's Nach- zuin goldenen Stern (Prügelbräu) Junhaber: Bar- bara Gebler Witwe. haberin ist: Barbara Gebler, Brauerei- besiberswitwe in Augsb Am 10. Mai 1920:

18) bei Firma Metallwer® Hermann Mayr, Gesellschaft ‘init beschränkter Haftung: Der Fabrikdivektör Heinrich Geyer in Augsburg würde. zum weiteren Gejschäft2Führer bestellt mit der Befugnis, für ih allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma gzu zeichnen. u des Heinrich Geyer und des Eduard Grüne ist exloschen. Durh Beschl \hafterversammlung vom 12. Februar 1920 Stammkapital / 300 000 4 auf. 500 000 M achthiündert- tausend Mark erhöht,

19) bei Firma E. i Augsburg: Der Gesellschafter Ludwig Obermayer is auëgeshteden. Die Ge chaft besteht zwischen den übrigen Gesell- \chaftern fort. i | / : Amtsgericht Augsburg. Registergericht.

17) bei Firma:

eingetragen: Die bisheri

Sanierungen lassung is zum Ha

die Sparte

tellung und den Vertrieb handelswissen- allein weiter. i Kommanditgesellshaft hai sich aufgelöst; die Firma ist als Gesellshaftsfirma er-

Brauerei

Nunmebrige Jn-

Blaubeuren.

15. Mai 192 Metallgravüren- emballagenfabrik, beschränkter Haftung, in Klinge

ein. | Gesckäftsführer sind: 1) Karl Baierl Ingenieur, 2) Karl Ostler, Installations- eschästsinhaber, 3) Armin alle in Klingenstein. Baftsvertrag is vom 3. Juli niernehmens

4) die Firma Rudolf Vogt, Schuh- vertrieb - Fabrikniederlage , Augsburg, Gesundbrunnenstraße 19. Jn- haber Rudolf Vogt, Kaufmann in Augs- Handel mit Schuhwaren.

6) die Firma Georg Schneller in Klinkertorstraße F. 171 b. Inhaber Georg Schneller, Bürstenmater-

Pinfelfabrikation und Handel mit Bürsten- und Pinselwaren nebst Toiletteartikeln.

6). die Firma August -Lorz, Sit Augsburg, D 171. Lorz, Kaufmam in A a mit Fahrmoiorrädern und Nähmaschinen enaros und endetbail.

7) die Firma Otto Konrad Huber, Großhandlung Augsburg, Maxplaß A 105. Inhaber: Otto Konrad Huber, Kaufmann in Augs- Ghemifaliengroßhandlung.

8) die Firma Georg Goetz in Augs- Unter dieser Firma führen die Bankiers Georg und Anton

Augsburg und der Bankier Hein rich in München \eit 1. April

bis dahin unter derselben Firma vom Erst- genannten allein betriebene Bankgeschäft in Handel3gesellsdaft weiter. An Konrad Kestel, Martin Stadler und Karl ser, \ämtlih in München, ist Gesamt- ura derart erteilt, daß je zwei gemein- «

ndelsregister wurde am l Chemisdhje

eingetragen: 4 Gesellschaft mit

berechtigung.

Augsburg,

interhalder, der Gesell-

1311. Gegenstand des die Fabrikation von chemishen Metall- üren aller Art, von kunstgewerbli Vhrengarnituren und i erner von Blehemballagen sowie der Betrieb von Handels Das Stammkapita! 100 000 #, Dié Gesells r ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, äftsführer bestellt sind, entweder dur) zvei Geschäftsführer oder führer in Gemein- en wertreten. zesellschaft erfolgen ihsanzeiger. De erle; Ingenieur: in

Inhaber: Augüst von bisher

talleinlagen

Obermayer in ] Flameartifkeln,

bildet worden.

Chemikalien i M., in die Gefell- O ra Paul Cacel Cher: thal, Charlottenburg, Paul Gngel Ghar- Blum, Oberursel, ist ] | Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei zur gemeinschaftlichen Vertretung bevechbtigt sind. Bei Nr. 24584 Albert Fils, Verlin: Jeßt: Offene Handelsaesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Der Kaufmann elm, Berlin, ist als persönlich haf- esellschafter in die Gefells

i Nr. 31 08 Geweke « Die Gesellschaft ist auf-

wird, wenn

wenn mehrere

sottenbura, Simon Bad Salzuflen, h: In das Handelsregister A unter Nr. 209 ist die Firma Heinrich Lindemeyer mit dem- Siß in Bad Salzuflen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Lindemeyer in Bad eingetragen worden. Gegeristand des igarrenfabrik. i Vad Salzuflen, den 17. Mäi 1920.

……… Lippisches Amlésgeticht, 1, 6.

dur einen Ge chaft mit ein röffentlihungen der Gese Deutschen Re Y Gesellschafter Karl Bai j 'Aschassfenburg. Klingenstein, hat an seiner Saumnenta e Unternehmungen“ Komm Reg E in, an ive Tati

[chaft in Kleinheubah. Die Gesellschaft

[Ter Ma inhaber in Klingenskte

E Die

Kommanditgesell An Kommanditgese Co., Berlin: