1920 / 116 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

24 39)

Die Firma Plhardt & Rode 6. y m. b. H. in Efien ist in Liquidation (treten. Gläubigeec wollen ih meldeu ei dem Liquidator Karl Pickhardt in Münchoffiraze 12. Ma} 1920.

» Gese0sdaft GrundsiückzgeelsFaft „Thyme“ m, b. H. in Haitbiirg ¡fgeiös# worden. Etwaige Wläabiger n aufgeforbert, sich zu meldeu, Dex Ligaidatozz Marx Lafreuz

Sinnahmen. Undisponterier Gewinn aus dem Jahre 1918 « + +

Dividenden von: Luossavaara-Kiirunavaara A. 5%. B. Expreß: Dynamit für 1918 Swedish Central Railway Co Lid. a aktien für erstes Semester 1919 ,

Gewinn auf Gränaesberg „„ «o o «Kl, Mewtun auf Strässa

ewinn auf die tredercet Gewinn auf bie Frövi-Ludvika Eisenbahn . Gewinn auf diverse Konti . . .

Zinsenfaldo ab¿üglih Kursverluste im Sabre: 1919 (e ol o «6/0

Frelhurg |. Br., B. für 1919 , Kr. 15 998 400,—

&rziburg, Br , den 29, uf Vorzugs-

16 082 898

1 508 372,63 164 483,70 5 261 032,69 409 886,99 495 545,88

a S T H E PLMCIPERT V OTER H Ls - T E E H EOEEz E

Der Landwirtschaftliche Zeituugs-

wall 56, tit in Liquidation getreten, und

sind Forderung

verzügitch an den

H. Meyer daselbst anzumelden. Pamburg, ben 14. Vai 1920. Slterwall 56.

Lanudwiri\ck{!. ejiumgEderlag m. b. Þ.

F, P. H. Meyer,

® . . s * ® * o 6E 6 # ©

U R Sa T Qi S S

‘01

s unserem Bufftch¿8xate ist ausge- en der Landtagsabgeordneïte Hans in Stargard und an defsen ® s der Regierung der NRéecht9anwalt Darimann in Braunau bei Neustrelig

Kealenburg-Sireliß!He Laut- sels{chaft m. b. §., Neustrelitz.

Bekauntm@chuug. e Firma Wiemann ck So. Gesell- |[ e mit beschrän?tez Saftung in a isstt aufgelöst. :

e Blöubigex dleser Weselischaft n aufgefordert, sich bei thr zu

en. ina, den 27, Mai 18920, Liguidacgar der Firma Ciemavu so. Gesellschaft mit beschGräufter Dafuug in Liquivatiouzr Alfreed Treed.

en an die Fi Liquidator Herrn I. P.

e e ooooo

39 614 658

Aus8gabeu. Whnungen und diverse Koften

Geiteeg zur B Beitrag zur Akabeaie

E-Sch& #ck 6 9.0 + S 0.00 N

À E M) 50d s Mes. T: D

ekämpfung der Schwindsußt ta Norrbotten . . bex Ingenieurwisseushaften ; Stempeigebühr auf Aktien der Emisfion 1919 Gewinn aus 1918 JFahre?gewinn

Muflösung Gesellschaft Lipfia Verkau?sgesellshast m. b. H in Mügeln wird von dem unterzei@neten Liquidator hierdurch bekanut Vermeintliche Gläubigee ber Ge! werden aufgefordert, ihre Ansprüch: am- um*eibeu. ivfia Vexlaufï8gesellschast m. b. H. in Liquidation. - Franz Teschner.

tockholin.

21 693 567,86 136 227 594

39 614 658

Die am 18. Mat abgehaltene Generalversammlung von dem Jaßresgewlien ; zuzüglich des Gewlnuvor

. . Kr. 21693 567,86

Kre. 36 227 994,31 . 21 420 000,-— 14 807 594,31 . . Kre. 36 227 994,31

trags aus 1918 . zuscemmen . cine Divkdeade von Ker. 13,— pro Aktie mit . und den Rest . . ; dem Gewinn- un m Mai 1920.

fikaltiebolaget Grängesberg-Oxelösund. G Gilluer.

d Verlusikonto zuzuführen .

get Grängesberg-Orxelösund, S

38. Degembex U9kD.

Wilauz vex Stocthoïw,

36 Stammaktlen der Luossavaara-Kiirunayaara A. B. nom.

‘B. Sellivarce Malmfält nom, Kr. 1000,— 56 Altten dex Sränciesbergs Grufye A. B. nom. K 50 ee Strâssa/ Grufzeakticholag in Likuidation nom.

Mr. 200,—

Kr. 1000,—

96 Aktien dez A. uarv Nett & Co. B. m. b, §. zu Magdeburg ist auf-

ie Släubigex der Gesellschast auf, si bei mir zu melbêëu. Apothekenbesißer, als Liquibaior.

Die Firma Œd1 gelöst. Ich fsordeze d Magdeburg, Brückstr. 1

G. Freuex,

Maxt & C2 G. m. b.

Frankfurt a/M. Die Gesellshuft ist aufgelöst und in Liquidation, Etwaige Fo rberungen änd bei vem untezelhneten Liquidatox ENzunelben. |

AvolfSaueradle Feaukfuert « M., Friedberger

75 Akin der A, B, Mellonsy2n4ka Malmfälten vom. Kre. 100,— ¿3 Afitea der Orekösund-Fleu-Vestmanlands Sernvägdakiiebelag

A9. now. Kr, 1000,— Central Railway Co.

B. ‘nom. Kr. 1000,—

nom. Kr. 100,— 96 tien der Ötcebro-Köpings Zeruy! 93 E tammaktien 77 Vorzugsaktien 71 Aktien der Bir äfsa-Storà Fernyägs A. 50 Altten der Sil{verbötden - Mossgrufvans Transport A.

nom. Kr, 1000,— 30 Aktien der A. L.

der The Swedts

Landstraße 19.

Expreß Dynamit nom, Kr. 5 00 Aktien bex Besterhalelfyens Kraft A. B. nom. 20 Aktien der A. B. Bergtlagens Gemensamma Kraftsörvalt-

ntag nom. Kre. 100 1 Aktie dex Klcuna-Ge

Wekanzmachung. Anttalt in Leipzig bat den Antrag geîtel"t, Aktien ver Riquei ck C9. Altiens

Kr. 1000,-— Die Allgemeine Deutsche Credit- nôm. (6 U 900 900,— uene gelelli&ast ta Parutzsck,

1000 Städ ju je #6 1000,— Nr. 17912790,

¡um Handel und zur Notiz an hlefigec Börse zuzulassen.

Leipzig, den 26. Mai 1920.

Die Zulassung2selle für Wertpapiere Steeger,. Vorsißender.

ll'varu Fastigheis A. B. nom. Kr. 1000,— 00 E N, B, Spetzbergens Svenska Kolfält nom.

V Mas 25 Aktiea d

d 6 0206 # §.. Gn

erx Norrbottens Zärnyerks A. B. nom. Kr. 1000,— 10 Aktien der A B. Lultô, Varf- & Verksläber nom. Kr. 500,— 50 Aktien der Östra Sveriges Sko!\kepps A. B. nom. Kr. 100,— 50 Akiten der WBesterbergslagens Stuterti A. B. nom. Kr. 100,— )00 O der Trollhätians Elektriska Kraft A. B. nom,

j Le d

an der Börfe zu Letpztg. Kiefer, Börsensektetär.

[1111

Liquidation. Metallweek Leipuig-Viagmih #8. u. b. S. in Leipzig-Plagwigz ha! laut Gesellichaster- beschluß ihre Auflösung beschlossen.

Unterzeichneter hbestellter Liquidator er- sucht hiermit, sämtliche Gläubiger obiger Firma ihre Forderungen bis Eade Zuai v. J. geltend zu maten,

Ernst Zunghans, Leipzig, Fodesir. 21.

Die Firma J. §. Hageuah-Vorcholte, G. ux. b. §., ist mit dem Vermögen, mil Aunahme der Grundstücke, an die ofene

N L Hagenaäh- der G. m. b. H.

Vekanxtmachunua.

Die Mitglieder des Vexrsicheruug8bver« bandes Deutscher Eisenbahnen und Klein- bahnen zu Berlin (Versie:uugsöerein auf

wexden iu dex diesjährigen Danupiversammluug auf Dounuerstag, deu 24, Juni 19H20, Vormittags 9 Uhx, im großen Stgunas- saal der Eisenbahndtrekiton Veerlin W., Schöneberger lifcxr 1/4, hiermit eingeladen. Tage&ordunmg 1 t nebst Abs{chluß und d Verlustrechnung für das

0.0 0 0. E: 09

39 558 454/62 : E 7. Mat der The Swedi{h Central Raisw au Ma

i ; :feitiffeit övtngs Aernväggatitebolag eingefauft, im eger seitiMeit)

tehnuag ber Dcebro-K ? ; omtnellen Beicaae yoy 153 080, d para igationen der The Swedish Central Railway Co. Lid. für technung der Öcebro-Köpktngs Jecnväggakticbola omtnellen Betcage: von L 244911, eSte Ecnest Caffel“ . „Vollrath Tham“ . „Boden“ „MNarbik*"

„Mertaiaen“

eingtkauft, im

1) Jahresberic) Gewînn- un Gelsäfttjahr 1919.

9) Entlastung des Vorstands.

3) Wahken zum Aufsichtsrat.

4) Gaischeitung über Beschwerden von

er 82 2, 3, 5, 20, 21 wte der Abs{luß

10: 0: S. S :# S

Handelsgesell chaft DSorcholte übertragen. Das Geshäftskapital ist durch Beschluß der Gesellszafteryer- 5, 20 auf „6 20 000 herabgeseßt und der Name der Firma ge- ändert in: §. A. BVorcholte, G. m. b. Þ. ger der V. m. b. H.

t, ihre Ansprüche bei

6. 0 0.0 0E

eRb'ôko“ „Ralix“ eDorjus" „Syortôn“ „Polcirkeln“ „Selliyare“ « „Styrbjdrn"

thaben auf Ba position als Vertrægssicherheit mit ‘derungen -bet der Luossavzara-Kilrunavaara ‘derungen bet der- Grängeabergs Gruf cderungen bei der Oxelösuud - Flen - ftiebolag . . . ‘derungen bei derx

0 E 0.0. 04.0 S

Mitgliedern.

b) Aenderung d und 22 der Saßung Der Geschäftsbericht so nebst Gewinn- und VerlustrechGnurg legen im Geshäftelokal, Berlin NW. 7, N Wilhelmftraße 1, zur Einsicht aus. D. § Verliu, den 29, Mai 1920. È;

VPersiherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Klein- bahnen zu Berlin. (Verficherungsverecin auf Segeu-

seitigkeit.) Der Borsttenet Ei Aufficht87ats1:

sammlung vom 95.

e A e S 2. E E S. S S000. G

Etroaige Släubi werden aufsgeforder uns geltend zu machen. Stad, den 18. Mai 1920,

S. A. Borcholte, G. m. b. H.

8) Unf

S S 0 S S S--S S. D: 0 A. ch E

e 2.0 0-2 e F

S E V ara DHho L: e dem norweglschen Staa Nkticbolag . « +

veaktiebolag

54 411 811

Vestmanlands Jernvägs- Kiruna-Vellivare Faästiahets A. B.

cderungen bei dex Aktieselkabet Tarandsv!l f uanleiben in Kiruna, Malmberget und Narvik Ht diskontierte Weesel cdérungen für E ordezungen . ¡inventarium . . lagen in Grängesberg râfsa Erzgruben . üde and Anlagen fn verse Inventarien und Matertaivorräte ejablte FraŸten 2c. bei Fröôvi-Ludvika agen und vorberciteude Arbeiten în Luofsavaara

IT 5 . . o . . . . o. . . . . . . . . o

E R 1 0 nvalid täts-x. Versicherung.

(24333) . Velauntmack@zung. Fn Semäßheit der §F 9 un Sazung beehrt sich der unterzeichnete stand die Mitalieder ‘zu der auf M 23. Jani 1920, Vor- ins Kontor der St- Breslau, Tauenyienplay 1, anbe- ten §5, ordentlichen Selïtiou8- VsammanR ganz ergebenst etrizulaven,

i ltungöberidis

me dex Jahres3- Na@Fbewilliguvg

—=— I ILETELS

SS * Gw I N e

H3 824 165

Basler Lebens-Versicherungs-

Gesellschaft in Basel.

Die Herren Aktionäre der Basler Lebens-Versicherungs-Sesell aft eingeladen, 55. ovdentlien Weneralverfaumni- lung, welhe Dien8tag, deu 15. I 1920, Vormittags 105 Uh, im Verwaltungsgebäude anlage r. 7 in Vasel siattfinden wird, teilzunehmen,

Tractauben t

1) Vorlage des Geshästeberits des

Nerwoaltunasrais und der Rechnung über das Betriebkjahr 1919, 2) Bertcht

3) Beschlüßf migung de 31. Dezember 1919.

4) Entlastung der Verwaltung.

egung der auszurihtenden Di-

d 6) Wahl vo

- 0 S

G 4-0 00ck S ©6900 S

S D. S 19. S 7G

woch, deu mittags 1134 Ußr,

S: ck. S .S 00S ck90 D; 0: S: S S: M Sia p: 0 S

S G S. S R 2. S-M S . . . . Ee . . . * Qa §0 E S0 G m. S

38N 1) Vorlegung des Verwa für das Jahr 1919. 2) Prüfung und Abnah rechoung für 1919. der Ueberschreitung. 3) Wahl des Autsczusses ¿ur B der Jahresrechnung für 1920. _ 4) Grhöhung des für 1920 vorgesehenen Hawusßüaltsp!ans. 5) Fes!sezung . des 1921

E) Vers@iedenes. Vueslau, Der Voxzftaud der

Verufsgenossenshaft

der hemishen Fudusirie. M. Odenbach, Vorsigender.

2711437 462/59

119 000 000 46 000 000

s bêr Reederciakb teilun zigationanlelhé von 1903 (davon au 104 873,33) .. ationtanlethe von Kr. 338 020,83) 'ttebolaget Ge eebro-Köptngs J ze Swedish Ce trassa Scufveaftie âfsa-Sto1û F et Erpreß-Dynamit . lsvens Krafiakt “acktshulben der

e eo De S ;0

S1 1

terstügun gófouds tersiühzungdfonds

facaufene : Zins e

—§ "§._@ 20-20%. S

14 087 984 Rehnungs-

29 838 020

affsung über, die Geneh-

8 Rehnungsabichlufses per Haushalisplans für Effet

llivare Malmfält . . nvägsaktiebolag al Railway Co. în Likvidation tebolag . . «

den 27. Mai 1920. Sektion L dex

n zwei ReGnunqsrevisoren

Stellvertreieen zur Prüfuvg der Jahtesrechnung pro 1920.

7) Wahl von 6 Mitgliedern bes Ver- waltungsrats.

Die CEintriitskarxten j 7, bis 15. Juni 3. e. an der Haupt- kasse der Geseuchaft te,ogen werden.

R den 31.

#0 ck 0: S # G c M: S D ckœ; S i: ck- S S: G

d E S S A É S G ed: si S. S S

0 Q

Audvita Eisenbahn

ühons und Obligationen - . die staatliche Keitgsversicherungskomm? treg aus dim Jahte 1918

E -

es e.

3 257 080/95 36 227 594/31 271 437 462190

7 O Die 20. vrdenutlihe Geuofsseuscchafts, vexfaxmlazg der Sauete-Werufs- geuofieuschafi fiadet avi Moalag, den

Juni 1920, vou Vormittags

r. 14 534 026,45

ewinn für bas Jahr 1919, » « « « « «Zl 693 567,50)

M

waltungsrat.

30 Uhe ab und am Dierstag, dei 22. Juni 1920 in Hamburg im

Ker. | Zoologii@en Sarten (Tiergartenstraße) 534 026

{tatt / Die Milalieder werden hiermit gemäß 8 8 der Sahßung zur Teilnahme ergebenst eingeladen. TageLorèunug t

1) Geschästèberiht für das Iabr 1919,

9) Berit des Äneshufses zur Prüfung und Abnabme der Jahresrehnuug sür das Fahr 1919. “s

3) Wahl bes Auschusses zur Prüfung und Abvahme dir Jahreörechnung für das Fahr 1920. j

4) Festsezung des Ersaßes von Auf- wendungen der ehrenamtliGgea Ge- nossen\ckaftorgane und der Vertreter der Bersicheiten.

5) Feslsctung des au den Vorsitzenden dez Genofsenichafisvozstandes vym 1. Fanuar 1920 ab zu zahlenden PYauschbetrages. é

6) Feststellung des Voranschlags für das Zahr 1921 und Ergäazung des Vors aushlags für das Jahr 1920,

7) Satzunggänderungen,

8) Avfitellung cines neuen Gefahrtarifs.

9) GErcänzung der Dienstorbnung für bie Angestellten der Schmiede-Ber ufs gaenofszusaft, .

10) ea der Unfallverhütungsvors- [chuiften.

11) Wabl des Genossenshaftavorslands.

Gie Teilnehmez baben sh guf der

Genofserschaftsversammlung duxrch Vor-

zeigung threx Mitgltet sarte auszuroeijen.

Mbwesente itglieder können ih bur

andere slimmberetigte Mitglieder over

dur einen bevollwuächtigten Leiter ihres

Betrich8 vertreten lafsea. VollmaSten,

die nit ven vornherein auf eine bes

stimmie Person lauten (Blankovolls malen), oder die von mehreren Voll- machigehera unterzeiYnet find (Kollektiv- vollmachten), sind unzulässig, Die Vol- moatzigeber habz2a auf den Vollmachten nit uux ihren Wohnort, sondern au ihre untere Verwaltungöbehörde (Kreis,

Beziifzamt, Bmtéthaupimannschaft, Dber-

amt usw.) und ihre Katasternummex an-

ugeben, Vollmatten, hie diese Lngaben aldst enthalten, fino ungültig. Die

Prüfung der Ausweise beginnt am Ner-

jammlsungstage eine Stunde vor der

Sizuyg-

Wertin - Daßlem, den 12, Mai 1920,

Dex Vorstaub. S Holz, BVorsigender:

{247641 Woheuliberstht . ee y Neicchs8baml

vom 21. Mai 1920. ___ _Vftiva.

1) Metallbestand (Veslash

an Lurßsähigem deute

sea Gelde und «8

Gold ta. Barren oder

ausländische Véünzen,

das Kilogramm feia zu

9784 #6 bece@nei). « 1095 290 000

darunter Golb 1091 691 000 2) Veitand an Reich2« und :

Darlehensfassen|chetneu 15606 265000 3) Bestand an Noter an- i

verer Banken « - - 2.6!9 000 4) Bestauv an Wechieln,

Scheck8 u, higlontierten

Meichs\@aßzanwelsungen 41 033 424 000 5) Besiand an Lomöÿard- i

OrDerungen - « e « 4 896 000 9 estand an Gffelten 391 886 000 7) Bestand au fonstigen

SffbeR « » - « «11384111600

Pasfiva, 8) Grunbkapital . « « 180 009 000 9) eservefonds, « « « 104298 000 Betrag der vulaufeuben iy a é üg iw au . 49 127 477 009 1) Sonstige ige Verbindlichkeiten » » 16392 354 000 19) Sonstige Passiva + « 3714 402 000 Wexlim, den 28, Mai 1920, Reich2haukdirektouintt, Havenstein, Kauffmann.

Butczies, Bernhard, Seiffert, -

Vote. FriedrtŸ, [242309}j Staud

Württembergi enu Motenbau

am 23. Wat 1929.

FIB4IBEi. Metelibestanb. : » « d} 7886 24766 Mei, unh Darlchense

———————-

fafeusdeine : « » » [14 954 073/— Noten anderex Banken »y #5 051 860|-— Wediselbestand - : » y [31 14614734 Lombardforderungen » » 123 543 150/—

o tf 0 2 8 8 & E Gs Sou!tigè Altiy«s: « « y [14 440 570/04

Wasiva. Grundkapttal 6 8.0 9 s 9 000 000 e] Meservesonds A L S Sei 2 052 438/33 Umkausende Noten « : » [33 298 700|— Täglich fällige Verbluds m n, Gef g e y [54 185 908/20

x Künbigungö{rist se indli§-

bundene Verd

fetien 9 * x à s w 18 200 au GSonsitges Pasfib2a « « y„ [1506 801/01

Eatuelle Verbindlichkeiten ans welter- degebenen, im Insande zahlbaren Wewihsela 1 d 76 089,94

| Erste Zentral-Handelsregister-Beilage zuni Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger:

„4¿ G. Berlin, Montag, den 31. Mai 1920.

Der Zuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekguntmahungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2 Bateute, 3. Gebranchsmusier, 4, aus dem Hunudels-, s. Güterrechts-, 6. Vereins-, 7, Genosseus schafts-, s. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrehtseintragsrolle sowie 11, über Koukurs: and 12. die Tarif- und Fahrylanbekauntmacungen der Eisenbahnen euthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

a einem besonderen Blatt unter dem Titel v cic. (Nr. 116 A)

Zentral-Handelsregister sür das Dentsche

Das Zentra! - Handelsregister für das Deutsche Reich kana durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der Bezugspreis beträgt für Selbstabholer auch dur die Geschäftsstelle des Neichs- und Staatsanzeigers, SW-. 48, Wilhelm- 6 « für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf., vom 1, Juni ab 50 Pf. Anzeigenpreis f. d, Raum (traße 32, bezogen werden. einer b gespalt. Einheitszeile 1,50 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 8O vH, erhoben. E A N N O S H AI O C E L I E m a:

rae E Q S COM S OOEZ R OTT SKS E C E IS E H S Ä E B C I R A I E TISIEEENE A r EIRIRRE M: I SAEZ R T A S Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrn. 116A, 116 B., 116C., 116 D. und 116 E. ausgegeben.

Ur adet

; ¡ ; ( p Hannover, Nienburgerstr. 11. Verfahren | wälte, Berlin SW, 11, Mehrteilige Jlo- |Broo eld, Illinois, V. St. A.; Vertr.: | Underwood, Brooklyn, New-York, V. St. 2) Patente. M Herstellung haltbarer kolloidaler liervorrihtung für die Durchführung E R D Hamburger, Pat.-Anw., Berslia | Amerika; Vertr. : Dipl.-Jna. R, Speht, | Kieselsäure- bezw, Kieselsäureamylodertrin- | elektrischen eitung durch die Wandung !SW. 61. Vorrichtung zur antiseptischen | Pa fred Hamburg. Vorrichtung an

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, | [5iungen; Zus. z. Anm. L. 47 883. 15.3.,19. | eines mittels Gleftroden elektrisch ge- i Behandlung von Wunden. 16. 1. ÆW. | Schreibrebenmaschinen zur Sperrung der die Schlußgiffern hinter dem Komma die | 120° f L do 659. William Phillips | heizten Dampfkessels. 3. 11, 19. 7 Ss, 95. Î : 16 084, Ernst Feber, Golm- | Rechentasten während des Druckens von Gruppe.) Thompson, Liverpool; Vertr.: Dr. S. 21h, en O Emil eze a ba d D r Braunschweig. | S und Teilungspunkten. at | Hamburger, Pat.-Anw., Berlin SW. 861, óln, Hohenzollernring 66. Gefäß, wel têmasîte. L M. [2 O E a. Anmeldungen. | Verfahren R Vorrichtung zur ‘Her- | zum 2wed der eleftrisGen Induktions- 30i, 8. M. 58612. Nobert Marcus, | #3a, 36. G, 49344, Kurt Getreuer, Für die angegebenen Gegenstände haben | stellung von E durch Orydation | heizung von dem Kern eines Trans- ¡ Büdingen, Oberhessen. De zur { Berlin, Neue Hochstr. 32. Kontaktein- die Nahgenannten an dem bezeichneten von ge\chmolzenem Blei in atmos bärischer | formators durhseßt ist. 21. 1. 18. a ad- qund absorptionsfähiger | richtung für elektrische Arbeitszeit - Re- Tage die Erteilung eines Patentes nah- Luf! unter Verwendung des Me | 229, 2. H. 73 022, Gertvud ildenbrandt, | Verbanb- und Filterstoffe. 7. 10. 15. | M riergppava!e. 80A | gesucht. Der Gegenstand ver Anmeldung fahrens. 2. 2. 16, V. St, Amerika | Hamburg, Wandsbeker Chaussee 17. Ver- | 20k, 12, G. 47 668. Dr. H. Geißler \ b, 30. M. 67451. Gustav Meier 1st einstweilen gegen unbefugte Benußung 6, 2. 15. | fahren W erstellung von wetterfesten | Nahf. Fran Greiner, Bon a. Rh. | rh Hillegosfen i, W. Mechanische geschüßt. | 13b, 2. G. 47211. Fa. Franz Carl W. Wasserglasfarben oder -emaillen, 25 10. 17, | Fnhalationsapparat. 27. 1. 19. eslússigkeits-WUbsonder- und Zerstäubungs- §a, 4. B. 89 976. Gertrud Bernhard, Gaab, Düsseldorf-Oberkassel. Dur Ab- | 229, 10. S. 50580. Asriel Mendel | §1Ue, 8. E. 24 797. Franz Érdmenger, | ggrrihtung insbesondere für Parfüm- ged Böhme, Berlin - Grunewald, Hohen- | gase beheizter Speisewasservorwärmer. ; Samuely, Leipgig, Hainstr, 26. Ver- ¡ Oranienburg, Mark. Formrahmen mit | E 20. 11, 19. i E zollerndamm 61. Kragenstühe für weiche | 27. 9. 18. fahren zur D eines das Ge- | Zwischenwänden. 18. 1. 20. i R e W. 52424. Franz Wiefe, Stehumlegekragen. 7. 7. 19. { 136b, 3. S. 49 421. Siemens & Halske, | frieren von Glosflächen verhütenden | §Kc, 17. M. 67 061. Franz Märtens, j Berlin-Wilmersdors, Kaiserplaß 8. LôsS- Aa, 35, H. 79 122. Alois Hilgan, Tp { Akt-Ges, t i ezOnO R Ber- A, E 4s n De. E O P 4. Verfahren zur Her- | Sließstelluna n es ib-Schönau; i B. Alexanders- | fahren zu ütung oder Verminderung | 289, 4. S. 2 : A dmann, | stellung von Gußblöken mit verschieden | Se euung Ur ne V lib-Schônau; Vertr.: Vr T | fahren zur Ver g | g L -offesten Sichten. 7. T0. 19. | Dekplatte gesicherten Befesbigungsnadeln.

L y E E n ;

Kak, Dipl.-Ing. E, Bierreth u. F, Born- | des Abjepens, von Kesselstein an Kessel- | Halle a. S. Verfahren zur Gewinnung | harten un : h Iw 4 U

In “aumälte, Berlin Sw. 48. | und Kühlerwänden o. dgl. auf elektrishem | von Paraffin aus paraffinhaltigen Massen, | §Uc, 27. S. 50 543. Senßenbrenaer G. | 19. 4, 19, A E Dosenlicht. 26, 11. 19 | Wege. 2. 1. 19. insbesondere Braunkohlenteer ® oder | m. b. H., Düsseldorf-Oberkasse!. Durch 44a, 15. B. 91718. John William © Barger, Danville, JUinois, V. St. A.;

Ac 5 T9 Albert Hammer, ' 93e, 3. K. 66 715. Heinrich Körner, Kiel, Schieferteer; Zus. 3. Anm. E. 2 834, | Snedengetricbde fippbare Gießpfanne. | B anvill ; Stuttgart Y weblenbers, Libanonstr. 59. |Nettelbedstr. 16. Mit b biegsamen | 2 O 18: 10 7 19. E S S Dipl.-Jng. C. Fehlert, G. Lous Sicherung einer Muffenvevbindung für | Antriebêwelle verbundenes umlausendes 23b, 3. T. 22406. H, Otto Traun's 3c, 30, M. 66 376. Maschinenbau- | L R G. 2 eißner u. Dri Meetallschläuche. 19. 6. 19. _…_ | Werkzeug zum Reinigen des Innern von Forshungslaboratoriuum G. m. b. H, Aktiengesellschaft Balcke, Abteilung Moll, | R P Berlin SW. 61. 4c, 27. B. 88 304. Berlin-Anhaltishe | Röhren, 10, 7. 18. Hamburg, Verfahren zur Gewinnung von | Neubeckum i. W. Troekenvorrichtung für | uar A I D C Maschinenbau-Act.-Ges., Berlin. Stell-| 95e, 6. B. 89 991, Armin Breuer u. |: : es 66/19.

Nontanwads aus bitlminóser Braun- j Sießpfannen mit einem in die Pfanne eîn- | f : : glied, insbesondere sür Gasdruckregler. | A-no Heyn, Berlin, Mobstr. 49. Vor- foble. 2. 12, 18. führbaren Brenner. 6. 8. 19. | 44a, 36. R. 48681. Hans Wilhelm 21 L 19. ¡ | richtung zum Wsen der Bogen vom Papier- Se, 1, L. 45 747. Dr. Ernst Last, Chem- j §3b, 7. B. 8273. Gar! Basse, Götin- Röbig, Gonfenheim. In Form eines A5, 4. W. 953 504. Wolf Würner, | tgpel 19. Ä nik, Sa., Kaiserplabß 8, u. H. Th, Böhme | gen, Reitstallstr. 5. Berstellbarer und j Bandes hergestellte Vorrichtung gegew Dietrichsdorf b. Kiel. Pyrophorer Hand- | 37g, 1, H. 67 615 S Dr. Bodo Haak, | A. G., Chem.-Fabrik, Chemniß. Ner- | zusammenlegbarer Netßebhälter. 29. 1. 19. } Bevlult von Ftngerringen. 25. 10. 19. zünder. 30, 8. 19. Merseburg. Verfahren und Vorrichtung fahren zur Herstellung von hodviskosen | §41, 1. B. 86 346. Friedrich Buschkamp, | £4b, 12. H. 7( 907. Arthur Höppner, 4g, 51. K. 69 790. Ignaß Koronows8i, | 5x BVerflüssigung von Gasen, 14. 11. 14. oder fonsistenfen Shmiermitteln, 24. 10. 17, | Berlin, Friedrichstr. 207. Kochgeshirrein- | Dom. Langheinersdorf b. Züllichau, Neu- Berlin, Hohenlohestr. 14. Eine Vor- | 3 8b, 1. R. 47 303. Friedrib Rottmann, 24a, 12, G. 48059. Friedrih Geißler, lage für Lebensmittelaufbewahrung, 145.18 | mark. HZigirrenspibe mit auszielbar ge- rihtung zum selbsttätigen Regulieren des | Düsseldorf, Bahnstr. 18. Verfahren zur Dornblüthstr. 29, u. Gustav Kirchner, 341, 5, A. 31331. August Aßfalg, | lagerter Hülse in der Einstecköffnung. Cuftzuflusses am Gasfkocher, welche aub | Frseugung von hochwertigem Roheisen im BYoglerstr. 35, Dresden. Sturzfeuerung Rottweil 49, N. Kochvorrichiun Al mit | 8. 8. 19. S das Zurückschlagen der Gasflamme ver- | SZgchtofen auss{ließlih aus Eisen- und für Heizofen und Haushaltfeuerungen mit | Flammenlöscher zur Verhütung des Veber-| 45a, 21 M. 67 409, Motorkultur bütet. 8. 8. 19. | Stahlabfällen. 12. 3. 19. Zuführung von Zusaßluft zu den Rauch- fodens von Flitfslafeiten. 14. 1. 19. | A.=S,, Basel, Schweiz; Vertr.: Georg Sb, 5. F. 45 898. Diio Felgenhauer, | 19a, 28. K. 65 878. Richard Kleber, | gasen. d. 4. 19. 34, 21, G. 48071. Elisabeth Gehring, | Lirsckfeld, Pat.-Unw., Berlin W. 68. Schoppinib O. S. Verfahren zur kon- | Tep[ip-Schönauz; Vertr.: C. Fehlert, 24c, 9. F. 45 964. Faconeisen-Walzwerk | geb. Baumann, Kilcbberg, Schweiz; i Selbstfahrende landwirtschaftliche Ma- gentrierten Grubenförderung mit einer | G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. L, Mannstaedt & Cie., Akt.-Ges. u. Dipl.- j Verir.: Dr. R. v. Rothenburg, Pal.- | schine mit motorischem Betrieb des Werk- gemeinschaftlichen Förderrinne. 19. 12. 19. | Dr.-Fng. G. Breitung, Berlin SW. 61. Ing. Hugo Bansen, Troisdorf. Rekupe- } Anw, Darmstadt, Focherdaufsab mit | ¿uges. 18. 11. 19. Schweia 3. 7. 17. b, 5 K. 68 330, Hugo Köster, Wink- | G{-:Früctmaschine mit an einem, aus zwei | rativofen, 27. 12, 19. Wasserichiff. 9. 4. 19. | 45f, 11, M. 67 318. Richard Mattern; hauserstr. 35, u. Reinhold Pieper, Dor | Hälften bestehenden Rahmen angeordneten | 24f, 15. R. 47400. Heinri Reiser, | S4l, 21. W. 51615. Botho von | Hermsdorf, Kynaft. Poadbochsts, 4.11.19.

hauserhöhe, Lüdenscheid. Mittels | Qußeren und mittleren Zwängungsrollen. | Gelsenkirchen, Viktoriastr. 130. Unter- |Wüinßingerode, Magdeburg, Lessingitr. 58. | Sl, d, L, 44848, Gustave John Lem-

rollen angetriebener, F Halspel, | 97, 3, 18. ‘hubwanderrostfeuerung mit rückläufig be- | Spetsenträger mit mehreren Gingelbehäk- | mens, Wateringburg u. Percival John besen Geschwindigkeit ih mit zunehmen- | 20f, 33, W. 54077. The Westinghouse E R 14 0. [9 jem, 18. 10, B. y | Fryer, Tonbridge, Gual.; BDertr.: Mar der Wielungsdicke selbsttätig verringert. | Brake Company, Limited, London; Vertr.: | 24i, 6. St. 30293. M. Stiromeyer | 36a, 23. N. 17 054. Gustav Neubert, | R G1 M S e

; ; | ! lin SW. 11, Mittel gur Vertilgung von

5. 3. 19. | Nudolf Gail, Pat.-Anw. Hannover. Kom- | LagerhausgeselUschaft, Konstanz. Untier- Chemniß, Sa., Senefelder Str. 18. Herd- | p U Oer ) 7d, 16, V. 1368. Josef V: Baß, | binierte Felbttütige und nicht-selbsttätige Bla Für ae 8, 12, 16. platte mt Rippen und Auflager. 1.12.17. | Wilangeu und sonstigen auf Tieren oder Kößschenbroda, Hauptsir. 6. Loren | Drukluftbremseinrichtung, 13. 12. 19. | Schweiz 5. 9. 16, | 36b, 5. G. 47082. Edw. Gubhgzeit, | Fa 1 A S 21.12.16. zur Herstellung an einander efel Pat. | V. St. Amerika 25, 9. 13, i 25a, 21. H. 76059, Hermann Heinrich, Hannover, M 10. Gaskode | 5 , Bean Nit ipl.-Jng. Helmuth Klammern aus Draht; Zus. 1. * | 20f, 37. W. 54 086. The Westinghouse | Chemniß, Theresenstr. 11. Zungenöffner | und -bratofen. 20.8, B. rial B Ai E Jrauentor- 287 820. 9. 4. D Ire | Brake Company, Limited, London; Vertr.: | für Nundstrikmaschinen. 3. 2. 19. SGc, 2. K. 67 896. Gustav Kussa, Ber- | nes Me E: E vorrichtung für Vevbrèn- Sf, 4. C. 27 134. Thomas John Fd. | Dr. A, Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.- | 25b, 1. B. 92 098. Fa. Gustav Berker, | lîn, Kurfürstenstr. 3, Rücsspeisevorrich- | nung M inen, 2%. 10, 19,

and Craig u. Whipp S D. Alex: ! Anwälte, Berlin SW. 11. Anordnung vom Hottenstzin b. Barmen. Verfahren zur tung für Niederdruckdampfheigungen. O0 L 43 981. Otto Ließenmayer, Manchester, Engl. N e l 48, | luft-elektrischen Bremsen an Doppelender- | Herstellung maschinengeklöppelter Spitzen, | 16. 1, 19. L | | Péfinchen, Königinstr. 69. Regelung der ander-Kaß, Pat.-Anw., Deruin “G ‘wagen. 18s, 12. 19. V. St. Amerika | 18. 12. 19. 36e, 9. S. 41918. Josef Speil, Wienz { Einsprißbluftmenge bei Einspritmotoren. Verfahren zum eee A 18 | 21. 10, 16. 26b, 42. B. 92083. Alois Buchwald, | Vertr.: Richor» Spei, Breslau, Stern» 21. 3, 16, :

webe; Zus. 8. Anm. os «4 t e na, 40. T.2W 415. Gric Magnus Laurahütle O. S. Luftdichter Dedelver- straße 5—9. Aus gepreßten Blechplatten | SSL, 6. St, 30331. Oskar Strobel; Großbritannien 3, 11. L Behn ' Campbell, Tigerstedt, Frederiksberg, Däne- \chluß für Karbid-Behälter. 20. 12. 19. hergestellter Gliederheigöuper für Hen» ¡ München, Dachauerstr. 26. Doppelspriß- Sit, 4, D. 84 720. bit Di e Gngel- | mark; Nertr.: Dr. G. Nauter, Pat.-Amv., 26d, 1. F. 43565. Willy Freitag, tralheizuna. 114.14 Oesterreich 20.10.13. vergaser „für Sechs- und Achtzylinder- Sohn; Chemische O M 6 16 S | Berlin W. 9. Verfahren zum geheimen Dortmund, Alexanderstr. 5. Verfahren 3%a, 4. B. 91303, Dr.-Ing. Richard | motoren, insbesondere füv Flugzeugmotoren heim a. Nh. AedrucCver ager. '& Co. | Vebermitteln von Signalen Gespräden | und Vorrichtung zum Aus3waschen von | Borchers, Dortmund, Gutenbevgstr. %. | mit zentralem Yingscwimmer und mit 9, 15. K, 689044. Wilh, Kober & G0, ; j i \ ¡figen oder festen Be- Mehrscicktige Hohlwand aus Formplat- | wel Vergasungskammern von halbkreise

A ) c A C tai 9 . | dampfförmigen, y U Ae ; Suhl, Thür. Umlaufende Bürste mil d E 10. 10. 18 u 16. D 0 Aae AI n aus Gasen. 19. 8. 18. ten beliebigen Baustoffes; Zus. 3. Pat. | [örmigem oder ovalem Querschnitt,15.1.17. auêswedselbaren Metallzinken. ck. Z0b, 3 P. 39330, Paul Pörsde u 2836, 11. U. 6907. United Shoe Machi- | 319 264. 2. 10. 19 47a, 10. S, 52022. La Société

E0c, 2, S. 91990. Max Selle, | 211 ; D | * | fery Corporation, Vaterson u. Boston, | 37b, 1. À 304%. Friedri Anme, | „Ecrou Autobloc“, Nantes, ankr.;

Sandau, E tegen „Vorridhe | Fn ttstreifenanordnung § E H N h orie” E, Hallbauer 1. Dipl.» | Mailand; Vertr.: C. Arndt u. Dr.-Ing. | Vertr: De: Ing. B. Rülf, Pat.-Anw,,

s Laldhentamperbatierien. 2. 2, 20. Mp-ete Bohn Bat N Mengen von | bisienvände, 12, 4 Founfien f V 27a, 16 L G E eds n u. dal. 13, 1, 20. | Rae | 20 I. 61, anzen von | hältermwände. 12. 4. 18. | 47a, 16. F. 45 496.

ln n i 31'870. Allgemeine Elek- | 21b, 12. A. 71 87, Artur Lreis, Gm S ne N. 63738. Friß Methua, | Unterharmersbah, Post Zell, Harmers

A2 i : 4 Mi alt © Siänter | Schrötlingen aus Leder. 3.0 20: \ z | L a R t feliltiger aus Da Lticise S un 29a, 2 J. 18 867. Bohumil Jirotka, | Schaffhausen Schweiz; Vertr.: Dr. H. | bach. Hölzernes Maschinengaestell. 18. 10. 19. ¡d Fler | j

l i Y : 5 Neukölln, Weigandstr. 42/44 u. Heinri Hederich, t.-Anw., Kassel. Vorri, 47b, 4, Sh. 51798. Schweinfurter Se M G ent 4 dier Zus; B. M. 64 889. Maschinenfabrik | Füchenmeister, Vertin Furfürstenstr, 148. | tung zum Verbinden aufeinandengestellter Präcisions-Kugel-Lager-Werke Fichtel L 129, 1. S Berlir Laie Ber. Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr: Vorrichtung zum Loslösen der Fasern yon | Baugerüstsbangen mit Klemmhebel_ und | Sachs, Schweinfurt. __Abdi tungvov- O E nen Zuführung Th. Zimmermann Stuttgart, Rotebühl- A Ine mere von Hopfen, Ae 6, 8. 18. Schweig 3. 7. 17, a, für s M 8. 1 j ahren e ‘lien [traf Finrichtun ' Dampfer, | Oinfter und Reben. 18. (. 18. 4nPr. L, L E e can - Serte von leit zusammenbackenden Mater: lien | straße 59. Einrichtung an eres A 30b, 5. E. 23 645. Georg Erne, Kreuz- | 38a, 1. St. 31 96. Gotthold Strobel, | Hamburg und Stettin Act.-Ges., Ham-

¡9.

in Neaktionsräume. 190. 1, 19. ¡wid ungen von Läufern mit Stirnka A n : T A Lr Secmembiuan 10 10 10 S uli “Mer, | für die Wiklungsköpfe elektrischer singen, Shweiz; Vertr: O. Sack u. Dr.- | Frankfurt a. M.-Rödelheim, Reichsburg» | 19. 8m ager. 10, 12. 19. A 2 5 E oe R 18, 2. 19. v Seis 30 1. Ing. F. Spielmann, Pat.-Anwälte, Leip- | |braße 3. Registerbeilage für Gatter- Sag @ E S Aktiebolagek tin besonders haltbarer folloi- | 21d. 40. P, 37 582. Franklin Punga, 1g. Vorrichtung um Befestigen von j sagen. 5. 5. 19. j S 5 N e T Gothenburg, M Oe 101. | Mo: naSborf b, Neustaót. Orla, Thir. | Fräsen und Scleifsheiben an Wellen. \ 4e, 8 S 050. Geonge Arthur | Dipl-Ing. E. Jourda De amilie: daler Ser. 5 53 * Chemische Fa- | Wechselstrommotor für Gin und Mehr 29. 11. 18. Gueß, Oafbille, Canada: Ventr.: Vals (Las L U E C AT Leifen vom. Weiler-ter Meer, Uerdingen, phasenstrom mit gesonderter Anlaßwiklung | §0b, 17. K. 71 196. Gustav Koestra u. Anwälte Dr. R. H D U Sieben V L À gellager. 20 10 Niederrhein. Verfahren zur ‘Gewinnung | und nah dem Anlassen e da Georg Stppel, Bremen, Erleustr. 30. | C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, S C R ; von Schwefeldioryd aus Calciumsulfat. | Laufwicklung im Rotor. 26. d, 19, Schmelzofen. 4, 12. 19. iele a, M, u. Dipl-Ing. E. R. |#7b, 19. M. 54879. Schweinfurter 97 10 17 21d, 43. S. 49 051. Siemens-Scuert- | 30d, 9 P. 36633. Andor Palendsar, oehnbhorn, Berlin SW. 11. Verfahren Präcisions-Kugel-Lager-Werke Fichtel & 4U2i, 91 T. 2514. Dr. M. Trauß, | werke G. m. b. H, Siemensstadt | Wienz Vertr.: Dr. G. Nauter, Pat. | zur eleftrosytishen Reinigung einer Sachs, Schweinfurt. Kugellager. 17.1, 14, eidelberg, Üntere Nearstr. 32. Ver- | b. Berlin, Weselstrommotor für drei | Anw., Berlin W.9. Kunstarm, mit | Ku fer-Nickel-Anode ia einer Niel- |47b, 21. G, 48147. Rudolf Geiger, Li zur Gewinnung von Schwefel- Gesdwwindigkeitabusee; Zus. z. Anm. adt n E für die E it f is 21. 8. 18. V. Si. Amerika Navenéberg-Ltietiba, ieg eee R uertsSerbindungen. 30. 1. 19. S. 46 866. 7, 10. 18. 4 ‘inger oder Greifer. 16. 4. V. . 0, Lde i , M. L. : i , L L, Garertcaft des | ZLAe, 5. L. 40 381. Dr. Siegfried Locwen- 30d, 2. P. 36 672. Alexander Alioele 42c, 13. M. G 750. Maschinenwerke Gotileuba i. Sa. Vorgelege mit ver- Steinkohlen - Bergwerks Lothringen, | {hal, Braunschweig, Siegesplaß 3. Glek- |u. Thomas Sinclair Kirk, fast, g oe a, M. vorm. Kolb, Riebe & schiebbar angeordnetem Lager der Vorge- Gerthe, Westf., u. Mar Kelting, Bövtng- | troskop, insbesondere für den Nachweis | Jrland; Berin: D: Springmann, E. Herse | L, G. m. b. H, Frankfurt a. M. legewelle zum Spannen und Entspannen hausen. Verfahren und Vorrichtu zur radioaktiver Strahlungen, 129.10 u. Fr. Sparkuhle, Pat.-Anwälte, Berlin Filächenmeßmaschine. 283. 5. 19. e Treibriemen. G 17. | Nerbrennung von Stickstoff; Zul. ¿ Anm. | Af, 57. W, 45 7032. Johannes Vogt, | SW. 61. Vorcihhtung zum Bewegen bünst- | #29, 17. H. 77120. Dr. Erich Huth | 48a, 4. W, 43 226. Henry Welte, Znaim, G. 47096. 24. 12. 19. | Elberfeld, Marienstr. 108, Gasrohrhaken | licher Hände mit Zugmitteln zum Biegen | G. m. b. H. Berlin, u. Carl Pape, D - | Mähren; Vertr.: E. Cramer u. Dr. Hans 12i, 32. D. 33 734. Deutsche Gasglüh- | zum Anhängen elektrischer Beleuchtungs- | der Finger. 2. 4. 18. : : lin-Slidende, Potsdamerstr. 30. Trich- Hirsch, Pat. - Anwälte, Berlin NW. 21. lit Aki.-Ges. (Auergesellschaft), Berlin. | körper an Gasrohrstuben. 6. 8. 14, |30d, 2. P. 39291. Willy Pieksch, | und Steuervorrichtung für Telegraphone. | Vorrichtung zum Galvanisieren keramischer Verfahren zur Herstellung folloidaler 24h, 2, M, 67 492. MasGinenfabrik | Dresden-A, Floßhofstraße 6. Vorrichtung | 16. 5. 19, | __| Gegen S e 20.9 19 De fahren or Graphit in Wasser. 20. 9. 17, |Oerlikon, Oerlikon_ Schweiz; Vertr. \ zur Ao nembülse k Okferarmgürtels und | 82h, 7, T. 21 444. Tetnicolor Motion | 490, 1. binerfabri Gir A 112i, 32, 3. 11312. ellstofffabrik Th. Zimmermann, Stuttgart, Notebühl- | der Ünterarmhülse künstlicher Unterarme. Picture Corporation, Boston, V. St, A., & Cie, Maschinenfabrik, Bern; Vertr.: Waldhof, Mannheim - Waldhof. Ver- straße 99, Elektrische Heizvorrichtung. | 12. 2. 20. Verir.: F. Meffert u. Dr. Sell, Pak.- Alfred Kramer, Stuttgart S 26, fahren zur Herstellung einer hohaktiven 24. 11, 19. Sdweiz 13. 11. 19. 30d, 3. H. 78861. Friß Hansen, Span- | Anwälte, Berlin SW, 68. Lichtver- Schlittenführung, insbefondere für ‘Metall- Entfärbungskohle, Zuf. z. Pat, 309 155. 21h. 3, C. 28469. Ernst Sn u, R Künst Os Guß 8 S für optische Apparate. Lea A E 9. Werzeugfabrik E S 2 | Züri, S weiz; Verir.: i ahler, | Hacken- Un ensederung. . U, 19. «O0, Ml, H Le «A L T n 2, 47910. Dr. E. Laves, 2 Ln s E. X Pat,-An- | §0, 9, S. 51997. Hartford Sweet, ' #2m, 14, U, 6322. John Thomas ' „Franken“ Bernstiel & Wenzel, Rükers-

|

R I P I E M I T E