1920 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

O10] A E aa d «I L t 23018] Defsfonétsic Zustellung.

r deren sämtlichen Niederlassungen: Dresdner s | Vank, Bank für Handel und Industrie, | Canttaus S. Bleichröder, Conmmerz- und | Di&onlo-Bank, Deutiche Bank | Sirozenévale | Sefesfelinrt Baulhaus Hardy ° tional Ar Doutscb- aufen”fdher 2 V, Jacquier ilm, fonxe bei aner wod zu befummenden und öffemtbich rgugdbewen Zalklféellen, und avar au er nab dem Eintritt des Falligkeits- uns folgenden Zeit. mabme des Rabètals eingereichten reibuna find die dazugehörigen en Fälliafeitätermine Für dde fehlenden Zins- ird der Betrag vom Kavital ab- Der Ansvruch aus dieser Schnld- D ana erlisdit mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nah dem NRüdctzahlungs- termin, wonn nicht die Schuldverschreibung | vor dem Ablauf der dreißia Jahre dem erlin zur Gimlösung vor- Erfolat die Vorlegung, jo veriäbrt der Ansyruch im zwei Jalhren von ¡dem Ende der Vorlegunasfrift an. leguma feht die gerichtliche Gelkend- ¡machung des Anspruchs aus der Urkunde glei. Bei den Zinsscheinen beträgt die / Bovbegunasfrist vier Jahre. u : mit dem Schlusse des Jahres, in dem die für die ablung bestimmte Zeit eintritt. î Abhanden ackommene oder vernickchtete | Schuldverschreibungen werden nach Vor- | schrift der §3 1004 ff. | orbmung aufgeboten und für traftlos er- Ï Zinsscheine dageaen können weder eboten noch für Traftlos ertlärt werben, { jedoch wird dem bisherigen Inhaber von | Zimsf der den Verlust vor dem Mblaufe der vievtähricen Vorlegungéfrist bei dem Verbande Groß Berim anmeldet [und den biSherinen Besib der Zinsscheine durch Vorzeiguna der Schuldverschreibung i oder in sonst asaubbafter Weise dartut, ¿mach Ablcuf der Veri@hrunasfrist der Bo- i brag der angemeldeten und bis dahin nit Zinsscheine agen Quittung hlt werden. Der Anspruch ist aus-« g der abhanden getommene Cchein dem Verbande Großk Berlim zur D 1a vorgeleat oder ber Anspruch aus j den Scheim qgeritlih aeltend gemadht ! worden ist, es fei denn, daß die Vorlegung | ober die aecritliche Gebtendmadung nah / dem Ablauf der Frist evfolat. Der An- (spruch veriährt in vier Fahren, i Schuldverschreibung sind | hallbiährlkche Sinöscheine bis umz 31. März | 1930 ausgegeben; die ferneren Zinsscheine | werden filr zelhmiährige Setiträunme auäge- ¿ | Die neue Neibe von Zins- inn des auf | heimen wird bei den oben amannten Zahl. ! hellen geaen Ablkeferuna des der älteren ! Biméöfchzeimreilhe beigedruudben Grneuetungs- fcbeimes auêgegeben, sofern nidt der Fn- i heber bder Sœulldverschueibauna beim Ver- | Lande Berlin der Ausgabe wider- gen | fproc íIn diefem Falle sorde beim ¡ bei | Verlust eines Evneuerumasscheines werden r die Simäscheine dem Jubaber der Srhulld« ! venscreibumg anufgehänbigt Sichuelderschreibunag vorkeagt.

C, 4 ; - yenniBßer

D

Berlosnmg 1c. vs!i

A Gr Be tri I Bekamttnrachfgen

ee voin J are

H

über des: Wertpapterem befin! L ausfchlieslich

abteilmng 2.

a  Mr br al, 91 un , 1OTALA) U DEr-

& Securius, ew vom Verbande

erzinsung bezeichneter, Schuldscheine, :

ó österreihische Kriegs: uwtmerMam, - osterreihishe Staatsgmt ! at die Anordnung getroffen, pril 1920 zur | Stücde ausschließ: ! tautêzentralkasse in!

Währung erfolat, die Einreichung der Stücke | unter Beobachtung nacbstehender Bestims- | mungen bewirkt werden fann:

in Berlin:

bei der Deutschen Vank,

iegenden, laut |

2}, 2 5 3orbandonu

n, E C ODVITRENDE Des Der MUTY:

Das deuts. eits früher V E Müt der zuc Unfauf der am 1. A

f E T enete vom! j

cpahxe 1862: 1 4 it

1919, weihen Regreßwege einge!

Wechselunlos

r. 485 zu 600 46, es | daß jedoch 5 07 Vedingungen _ Fd Cimitern der Finanzen ! gez è Unter dem 19, )

þ. vot der 31 % leihe vout [ n Fæœhre 1902:

nebst 6 vom Hunuderl ;

24. August 1919 unt

unkosten an

Disconto: | gehört Bermeidung wet- 1E ; nach dèm aecnebmiigien 1921 ab in - bas zum 31. März 1951 araulofender durch AnCauf ungen octilat. Su diesem LJillgungasstock gebildet, dem 1m Hundert des Anlebhe- die Zinsen von den ge-

icreibunnen geführt ma erfolat in dem î jeden Jcihres. Die aus- C

| Borbande Groß 82 ¿u erklären. | gelegt wird. des Nechtsfireits tirt

Amtsgericht

straße 15, 1. Si auf den 20, mittags 0

»i unserer Stadt-

ckxr Berliner Handels - Gese!s- T Dei t k - ei der Chemnigtzex

Vankbause Mendelssohn «&| Stadl

p der Bank für Handel und F

o c S; ai i boi dem Bankllqguse S. Sie beginnt

in Frankfurt a. M.: Gevrihtsschreiber ! Srantfurt,

Ii Direction der (schaft, Filiale Frauntfurt i K | gel L R A a er un | gelost worden: bei dem VDanlhause Gebrüder Beth- i 5 /

der Zivilprozeß-

20517] Oeffen Der Gut2hesth

hagen, Prozch

l c Vudclstaden, me 10e Des Zermims, ? erfolgen fol

Nummern un

in Hamburg:

Deutschezu Saurburg,

bei NovrdDe1utf\c

Sambvurg,

i dem Bankhause L.

. M, Warburg !

Vank Filiale! Zimsfcheimen,

( F L 2) S Deutschen Mei hs-

dex BVehaupty ihm mehrere | (C4 % ¡j

weruna zu Potédam fo-

‘ber Zeilnng und um due Tülgwung der bulldverschreè- } unter Angabe Len Sclarld-

Le GmMalcite

Treibriemen bei dem Bankhause A

«V Do \ch U , '

3000 M nebsi

und Grtîläru

in Leivzig: Allgemeinett

Gredit-Llnstalt,

C a 3448 1 Mis 44 | Ey 3 .

t F UTUCN CD11

¡cheinen und Zins\che

tsitr i138 Dor !

lihen Verhandlung des Ned die 3. Zivilkammer des

vemelbmiiaumg

in München: j bei der Bayerischen Vereinsbank, | Bank Fikiale

l ; S O S E e L A c v mber 1920 aus fräberen Ausloosungen folgende p mibdenten n anderes Blatt bestimmt.

Dentschen Minen, e ! ¡ dem Bankhause Merck, Fink «&:

haben die Sitaatlsshaß- | 1 licher Zim» eine mittels in ywpeifader Ausfertigung ! u übergeben, von | n das eine als Luntiung zurückgegeben ! n Sbum- | wird,

Vormittags 9!/; Uhr

L e R LNA ung vorgelegt wovden find: Avril 1920 rung, sich dur einen bei diesem Gerichte | | uns vorgelegt wotden sind: . Apnl 1290

Terminen am 1.

bevolliaäcßtigten vertreten zu lassen. Nofstock, den 28. Mat 1920. Der Gerichtsschreiber des Landger!chts, [25448] Oeffentliche Der Fabrikant Paul K bush tin Sömtnerda tigter: Nechtsanwalt Daugart

3113 9409 940, geftümdigt zum 1. Dezember 1918,

Nr, 153 197 90: 258 304 3831 : 467 24 535 029 747 839 Sd Mnbigt zum 1. Dezember 1919.

Berbin, den 31. Mai 1

Niederign

Dis Einrei

217 226 227 298 281 ! “Gim E L all 200 2 20 2 un Cin lSnna ustelltg. un l 0 nt

! geben werden.

erzeidmissen

rgeidmisse müssen die wesent- der ariihmetisch geord» | Staatsshaßsheine (Schuldgattung, | zurzeit tn | Serie, Numaner, Datum und Nennbetrag) und von den Einreichern unter unterferltgt

¡merda, jegt | lien Mer en Manxer | neten

Meinhold Sic{rodt unbekannten Aufenthalt3, 2)

Georg Göthe von s rda, in Wrfurl tn , auf Grund der Behauptung, | Angabe 1920 | werden. Klägers erstlirmt | und hierbei ein Gewehr erpreßt und etwa | Bolege ie Hoflaterne | trikte I : i zertrümmert haben, mit dem Antrage, die | Eigentümer der Wertpapiere Beklagten als GesamtsGuldner zu ver- uxteilen, an den Kläger 1722 6 nebft 49/6 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen das Urteil für vorläufig vollstrekbar erklären und die Kosten des einsch!ließlid)

tg

Adrafanitali i Strafan ¿a1 Grof NBorl

emen

e Beklagten

| , wenn ex e nachts die Vi

Mit den Effelteu haben die Ginreicherx übergeben, dur welche der: dweis erbracht wird, daß der

ch A Scene 1 id ê Grund Des S 79% Denen [umd

scheiben sowir

« « » Zinsschein

itmseitig bezeichneten

. « Zinsschein

1) als Staal%ürger Oesterreihs, und!

Cf Le

berechtigt ift, die auf dem der Republik Deosterreih im Friedenêvertrage zu- d ertannten Territorium d Desterreichs gelegen ist, oder daß er: Staatsbürger eines mit dem ehe! i gen Oesterrei - Ungarn befreundeten ! oder diejem gegenüber neutralen Staa- |

«a eun og #6

stellen mit

Necht3stretts | Arrestverfahrens8 Zur mündlichen Verhand Nechtsstreits werden das Amtsgericht in 14, Juli 1920,

Boxhand Groß Berlin.

DerVerban Se S

Beklagten vor | Ca A Der Vorstßende ¡ anlggen der Großen Be sowre zur Entrichtung 1920 für den Emwerb d Dauerwaldungen fällin

Die Schukdverschre / qufiegenden 4 vom Hundert 16h nad) dem feshaefbell!

Vormittags D Nh, |

o as O «a vou aga

seinen Wohnsiß seinen dauernden Aufenthakt in einem im Verhält | zum ehetnaligen Oesterreich- ! Ungarn befreundeten oder neutralen

6 0- ch -ch 6.0050

leite des Zinsfceins: Berlin W. 9, Leipziger Plaß 14,

Bankhaus S. Bleich- Deutsche Giro- Bankhaus Hardy & Co. 4. Schaaffhausen*’\cer

Wortlaut der t

_

Gerichtsschreiber des Amtsgoric Oesfentiiche Ladun

Berlin-Charlottenb1 Saal 101, soil zur

aahmepreiset

9. Septem- as ist am Vortage der Unterzeichnung des Fricdensvexrtrags | von Gt. Germain durch Oefterroich,

Im ' Falle späteren hat der Eigentümer nachzauweksen, daß die Titres | am 9. September 1919 im Eigentum eines de im Territorium der Republik Oesterreich | anderer Amkeilhen zu verwenden. Heimatszuständigen ( j ] bürgers eines mit dem ehemaligen Dester- | bohaltlih der Dritter avteilt. reih-Ungarn befreundeten oder ihm gegen- | die Befriedigung dor Inhaber der Schuld- | neu verschreibungen wird eme Gewährleistung Die urkundlihen Nachweisungen Über i seitens des Staates nic4 übernommen. das Eigentum an den Effekten pätestens

pätestens am

_sämtli§ße Niederlassu

= A c ar (S

._ Deutsche Bank. der Disconto - GefellsBaft. ( für Deutscßland. . Jacquier & Securius, Berlin.

fein crlifdt mit dem Ablauf von vier Sahren, y in _dem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht MWlauf dieser Frist dem Verbande Groß Berlin zur Ein- f die Vorlegung, fo verjährt der Anspruch innerhalb t. Der Vorlegung steht die gerihtlidhe ch8 aus der Urkunde glei.

o Hoy Ï end bezeihzete, O E Nepublik j als Kriegsbedarf zu / auf dem ftnutschen ' Dampfer „Castor“ in Bremen festgehaltene, zu 1: bei der Oberpoftdirekiton Liegntltz, zu 3: bei der Bremer Lagerhaus-Gesell- Gegenstände 10 Uhr as

für nachste als unter ch

h HurSgewina gig

Enverbs hat der | pl f ») er Eunnahmen find zur Dedumg einmali

j E Cel aus diesem Zir ! vom Schlusse

lösung vorgelegt wird. rfolgt die l Jahre nah) Ablauf der Borlegungsfris nahung des Axfpru

Anleihe des Verbandes Groß Berlin.

19, Juni 1990 vou verhandelt werden wegen : 1) 1 Auslandópaïet aus Par a. 2,9 kg neue Tombadlblech-iFert Tate, b. 0,2 kg neue Randmesfing fabritate, c. 05 ke Elsenhaken, 2) 10 Fässer Zinn, gez. im Reingew. von 20) k 3) 67 Stahlstanzen in 33 016,75 kg, 4) 4 Fässer Lammzinn in Stangen, gez. G. 4029 L. 1——4, netto 1408,4 kg, 5) 3 Fässer Strattszinn, gez i—3, im Retngew. von 1017 kg, 6) 13 Kisten Blei, gez. A. M. 412, 113, im Reingew. von 647 kg. Beteiligt: a. als vermutl. Eigentümer | zu 1: Aubert & Cte., Rue de Paradis, Paris, zu 2: Julins Taliberg, Helsingfors, b. als Absender zu 2: H. C. Russell, Loudon, an Order in Helsingfors, zu 4: Alh. Goldbed! Wwe, Londo Koika (Finuland), & Co., London, als i an San, L 6: The Bri ecad Go., London, Î c. als Gmysfärger zu 6: Wilesellaget Mercantile, Helsingfors. Die bis wn gent v a Entscheidung erfolat ar Tecmin nit vertreten simd.

1920. Mei

Borstehende Genehmigung wind vor-

Dritter ovtertt. Für

über neutralen Staates gestanden sind.

iefe Genclhmiaung tft mit den Anlagen ? tember 1919 haben auch die im Deutschen Neichs- und Preußischen

wesentlichen Merkmale der in Betracht | Stgatsa! eine (Schuldgattung, ! lin, i atum und Nennbetrag)! Zugleich im

für die Zinsscheinreihe Nr. . T des Verbandes Groß Berlin

zeiger befanntizumacben. Ty 3itabe 00ck 4 U

I . / n S) (Zesamtgerw. Berlin, den 19, Mai 1920. Nr.

mmenden Sc Serie, Nummer, zu enthalten. E E vorstehend aufgeführien Einrei- chungsstellen sind beauftragt, die eingerei» | : eve üde nach vorläufiger Prüfung nebst j GeitehuigungEur! den Belegen zur Feststellung der An-} : kawfsfähigkeit nah Wien zu senden. j ankaufsfähig zahlungébetr en und unter Einreicher in d. L. Verfligung gestellt Die Belege über das Eigentums- ben verbleibew in Wien, l lege über Staatsbürger- | Auge n werden. | guy

r welche der | feit micht

; om Hundert Zinfen. i : n ALA Dp “Lies E ines empfängt gegen dessen Nückgabe zu der obigen reibung die zweite Reihe von Zinsscheinen für, die Zeit vom 1. April 1930 bis 31. März 1940 nebst Grneuerungsschein bei den umseitig bezeichneten Zahsßs : stellen, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe Fei dem Be bade Groß Berlin widersprocen hat. 25A diejem ¿Falle Joivie beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungs\chein dem Inhaber der : Schuldverschreibung ausachändiat, H m er die Schuldverschreibung vorlegt.

Bexliit; dét co t o vie 06%

Der Vorfißende des Verbandsausfschufses. gez. Wermut h.

nriniscers: l Der Mitcifter des Fnnern. |! Schuldvers Seveving. M. d. J. IVa. II. 888, Fin.-Mtn. I. 12508,

ma

Mat ¿zuuu

Schuldverschreibung

des Verbandes Groß Berlin

ev Mark Reichswähring Buchstabe . ¿“N Os

iat auf Grund der mit E

an Genzhaiena ( 3 und der Finanzan vom 19, Mai i Merchs- umd Prentitiflhor | qatsenzeiger vem . ._ 1926)! Auf Grund des von dem Obewrästdenten j BeschkGfes der V versammlunc “vom 31. März 192A Ausnahme einer Ankebbe vou 150 i é Mark bekennt \ick der Verbemd Groß

) E dur Vermittlung der Ban Verband Groß Berlin. j H S A R ' Der Verband®sdirektor. Benachrichtigung der S. N. Dehrung in D ges. Dr.-JIng. Giese. Wortlaut der Nückseite des Erneuerungs\cheins: Zahlstellen: ( x Steæßenbahn, Ber jowie nacjsbehenbe Bauten und deren sämtliche 5 ant. Bank für Haadel und Indu] Cowmenz- und Aisconto-VYantk. WtoxtoAbcieK) dhgét. Deutschland.

e A R r,

recht an den j nd die Se und Wohnst

Fir n - Nachivsis der Ankau vder nicht vollständig erbracht ift, ern gleichartige und ner? scheine der I. 5% % terr. Kriegsanlehe vom 1. November 1914 zutommen, Die Anstände gegen den An- ückgabe der Belege

e | Hauptkasse der Großen Bexrline klin W. 9, Leipziger Play 14, | aus S. Bleichröder. e Girozentrale. ¿ . G. m. b. H, . Séjaaffhausen her BanKoerein in Köin

Deut\&e Bank. Deuts

er werden hier- MBeinkhgus

werden den Einrei Verhandlung j i

Direelton der Fa ion dant

genoehnmdgten A-G, Jacquter & Sccurius,

ttenbueg, den 25, Mai

Tauf werden unter rts&haftgeridt.

mitgeteilt werden,

E

É

Zweite Beilage

zum Dent

f 8 a/M G

[hen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

s s

aan

A,

den 2 Juni

Berlin, Mittwoch,

papa mae

2BYE,

L. ÜntersuGunç 2. Aufgebote, V

enossensGaßtes

Mechtsanwälten.

zerlust- und

9, Grwerbs- und Wirishaft: Verpachtungen, i

achen Zustellungen ik beraë. Verdingungen 26 L

ffeutlicher Auzeige:

Berlosung 2c. Kommanditge

Bat

von Wertpapieren.

8. Unfall- und Invesditäts- 2c, Versicherung, ellichaften auf Aïtten u. 9 nf

. Bankansrosife. 10, Verschiedene Befanntmachungen. 11. Privatargsiges,

T Sa pro orie n rede 7M

Wtiengesellschafteu.

e S E L I Bf S E I E M E R 2A E R N A

Kgeigenurti3

i a Er mre did E Ea u

‘Menoruno0g

O R ATM E A A Lp MMOSR N; I D O O LIM O RETT MEX O nr 2 en N me De

in Verlin bei der Dresdner Bauk, in Frankfurt a. M. bei der Dres-

» erhoben,

) Die Anleihe (11) wird

von Serie [X .

: ; ; b 4 von Serie X Abteilung 1 Ke in Abteilungen (Abt. T usw.)

4) Verlosung 2c. vou

ig ist, mit dem Jahre mit mindestens 14 9/6 der

Zinlen durch Auslosung over diesem Zwecke wird etn 5

der Verausgabung de Gesamtsumme des Anletheteils

durch Ankauf von Schuldverschre lgungsstock gebildet, weldem j

chreibungen beginnend, zuzüglich der ersyarten ibungen zu tilgen.

ährlich mindestens 11 9% des

dner Vank je

von Sovie X Abteilung 2 T O N N in Vamburg bei

Frankfurt a. M., der Dre8duer Bank in Hamburg sowie bei den übrigen Niederlassungen

Wertpapieren.

Die Verzinsung der ausgelosten Ob.

Dis Bekanntmachungeti über dén Verlust vou Wertpapieren befin- den sich ausschließlich in lUnter-

[25178]

tionen hört vom 1. Juli 1920 ab auf, Dresdner iwa fehlender Zinsscheine ? der Nüchzahlung in Abzug |

Die Nückzahlung erfolgt: j in Kopenhagen an unserer eigenen i

Anleihetapitals, führen find. Die Abteilung L der A in 11 650 Stücke, nämlich: 100 Stüde zu 4 20 000,— A Nr. ( 10 000,— B 5 000,— C 2000 D

Bank in, Dettscilacs, sowte hie Zinsen von den getilgten schreibungen zuzu- Vasel bei dem Schweizerischen _Bankverecin.

Kopenhagen, den 6. März 1920. Die Direktion des Kreditver2in

; von Grunddvesitzern

«mselstiste. l

der Gegenwert e : i S nleihe T1 beträgt 20 Millionen Mark. Sie ist zerlegt

20061—20160 20161—20360 20361—21360

21361—23360

abteilung 2, 2 000 000 6

der dönischen

üreditverei der dünishex Inseistisie. Verzeiclmis der zur Einlösung per V, Juli 092DG der Serien IX und X ( „aus früheren Ziehungen mit Angabe des Verfalltevmins sind in Klammern ein-

efügt),

n von Grundbesibecn

1 0009,— E 23361—29460 310 29461—-30960

30961—31710

E

m 9m W W

Auf Grund des nung zur Ausführung wir hierdurch d

796 des Bürgerlichen Gesegbuchs und des Artike es Bürgerlichen Geseßbuckchs vom 16. Nov em kommunalen Giroverband ffe Pr 0vir Unhalt in Magdebuxg die schreibungen auf den Inhaber bi in Buchstaben: „Fünfzig Milli tilgbar mit mindestens 11/,0

ls 8 der Verord- ember 1899 erteilen E absen, Thüring von Schuldver- 5H Millionen Mark, nit über 41/,%% und Darkchen an Fommunal-

gezogenen Odligationen

20 000 000 4 die Nestanten

i im Dezember jeden Jahres, 5 L. Zuli des iz Sachsen, liaung eintreten Schuldverschreibungen auf

Auslosung der Schuldvers im Monat Dezember: 1920. KFommunalen halt bleibt das Necht vorbe ihe noch im Umlauf befindli&e

reibungen geschie Die ausgelosten ] Giroverband j ‘balten, eine \tärfere Iila

Genehmigung z s zum weiteren Betrage von onen Mark", verzinslich tit /o ¿ur Gewährung langfrifti

Thäringen und A1

9, Sexie à 4 %. zu lassen oder au

Lit, A à 2000 Kx. 5 458 1667 1875 (19322/20) 2921 3067 3072 3350 (3490/1) 4245 5909 6306 6314 6512 §710 6805 7ù47 TAT5 TOTI 7 8 8598 9112 9572 9681 9832 (98632/20) 9950 10021 10309 10499 10820 (1112822/26)

11397

einmal zu kündigen. dem Tilgungsftocke zuzuführen. 3) Die ausgelosten \ Bezeichnung ihrer Abteil) welchem die Nückzahlung machung erfolgt drei Monate und Preußis(en Staats8a1

£) Ist die Zilgung D 0 wird dieses in dem gl:

9) Bis zu dem Tage,

Die durch die verstärkte

ir. 163 (2633/20) 2272 (24661/29)

verbände der Provinz Sach ligung er}parten Zinsen Die Schuldversc{reih auszufertigen, wie es für die durch 2622; Fin.-Min. Il 26027 mit den Unterscheidungsmerktna!e Datum der Genehmtgung der bezeihnung erforderli) machen.

nad dem festgestellten Tilgung der Verausgabung der &

en, der thüringishen Sta und die Zinsscheine siud nach m 25, Oktober 1919 rehmigte Anleihe vorgeschrieben wo n, welche die Zeit der die Aenderung bex 41/3 9/0 rckch Ankauf oder Nerlo gen begtinend,

aten und von 2 denselben Muster Md: S b. 1 ift, indessen das veränderte in der Abteilungs- hrlih zu verzinsen und L jung, mit dem Jahre jährli mit 11/9 des An-

vie die gekündigten Schuldverschreibungen Nummern und Beträge sowie des n soll, öffentlih bekannt gemacht. Zahlungaätermine in

_werdèen unter

99 (50081/ 20)

ie BVetannts

2e» (e 4 ne : 5

Sle iind nich C Sie 1nd nich huld Lurch U Ziatie bekannt

o)

Ho chr mina cn « DDCri ILCIDUNngen l

ckcchuldverichrei

3644/20) 14034 14407 15126 15659 15791 15797 19165 16550 16566 16757 17038.

Lit, B à 1090 Kr. Nr. 213 1098 1256 1667 1849 1910 2022 2426 (31727/19) 3640 3565 3661 (38112/20) 4493 4817 5690 5977 6369 (63901/25) 7043 (72034/20) 7295 7403 T446 TO92 T7596 (7662/20) 7722 7826 8307

(19618 20)

8394.

das Kapital zurückzuzahlen ist, wird i zut, vom 1. Juli 1920 an Die erste Zinszahlung ift fällig

an welchem hierna

leißefapitals 1. Januar und 1. Juli,

unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen es in halbjährliWen

gerechnet, mit 4 vom Hundert jäh 1. Januar 1921.

6) Die Aus fällig gewordenen - Provinz Sachsen, Thüri aenanntem Blatte bef sind die dazugebörige

Vorstehende Genehurigung wird vor Für die Befriedigung der Inhab: Gewährleistung seitens des preußischen Diese Genehmigung ift mit den A Staatsanzeiger bekauntzumachen. Bertin, den 7. Mai 1920. Zugleich im Namett Der Ministe

dehaltlih der Nechte Dritter erteilt. _ Schuldverschreibungen wird eine taates niht übernon nlagen im Deutschen Ref

d des Kapitals Schuldverschrei

tdversc)reibung bei der Girozeutrale 1 in MVeagdeburg oder bei den anntgegebenen Ein!löfungsstellen. Mit der S [späteren Fälligkeitstermine Zinsscheine wird

chuldverschreibung nebst Grucuerungs- der Betrag vom Kapital

n Zinsscheine der

des Finanzministers; Für fehlende

r ves ZFIunern,

__ Lit, C à 200 Kr. Nr. 1075 (11241/, 1212/20) 1847 1856 (1857/20) 2165 2321 23047 /18) 2436 (29837/19) (30221/20) 3184 3212 30604 3589 3677 3832,

Lit, D à 100 Kre. Nit, (3041/15) 510 997 1072 (1220/20) (12231/) 1634 1642

1780.

n Érirezung: 7) Der Anspruch aus der Schuldv 90 Jahren nah dem Nückzahlungstermir Ablauf der 30 Jahre hei der Girozentral in Magdeburg zur Einlösung vorge! der Anspruÿ in 2 steht die gericht…i

erireibung erlischt mit 1e, wenn nicht die Shuldvezr| für Provinz Sachs

lblauf von erschreibung vor dem fen, Thüriugen und Anhalt zt die Vorlegung,

der Borlegungsfrist an. Änsprus au

Genehmigungsurkunve.

M. d. J. 1V þ, 2141; Fin.-Min. 1. 12123. : L 10 verjährt Ver Vorlegung der Urkunde gleich.

Jahren von dem Ende Stliche GeltendmaGung des 3) Bei den Zinsscheinen b

Vierzinfige Mitteldeutsche Fommunglaulei des Kommunalen Giroverbandes

Schuldverschreibung

Lit. E à 5009 Ker. Nr. 13. A6, Serie.

Lit, A à 2000 Ker. Nr. 350 717 1307 1342 1354 1385 1498 1865 212 2M 2293 2424 2529 2794 j 2918 3024 3224. 3651 36096 4254 (47221/5 (2483/20) 6234 7066 8820 9243 10 i 10848 10906 11531 12383 12434 13883 14161 14412

15106 f

füc Provinz eträgt die Vorlegung

nen g ; sfrist 4 Jahre. Öluß des Jahres, in

4 Bahre. Sie beginnt welchem die für die

Sachsen, Th Zahlung be-

über 20 000 Anleihe IT,

t auf Grund der exteil Und der Finanzen vom

Deutscher Reichs- und In Ausföhßrung des Thüringen-Anhalt vom 28. Apri Innern und der Finanzen restlich 50 den Inhaber begedven werden.

für Zinsscheine mit dem S stimmte Zeit eintritt.

9) Das Aufgebot und die Kraftlos nihteter SHuldver]chreibungen erfolgt n prozeßorduung.

) Zinsscheine können weder aufgeboten d dein bisherigen I - Ablaufe der vierjährigen Thüringen und Anhalt

hüringen und Anhait zwanzigiausend Marl I, Buchstabe: A

ten Genehmigung der

B. Abteilung à 4

__ abhanden gekommener oder ver-

Aus3gefertig Vorschrift der §8 1004 ff. dex Zivil-

Ministerien des Fnnern l 7. Mai 1920.

reußisher Staats8anze Beschlusses l 1919 follen mit Ge

: vom 2. Juni 1920.

ajjsen-Stroverbandes Sachsen- : nebmigung dex Ministerien des Millionen Mark in Schuldverschreibungen Der Kommunale Giroverbzand

noch für kraftlos erfläcrt werden. inen, welher den Ve | Girozenticle für Pro igt, nah den Ablaufe der

i ber von Zinssche „Vorlegungsfrist bei der in Magdeburg anze

rlust vor dem vinz Sach!en, Frist der Be-

14605 14871

180771/20), 16195 16845 17871 18267 18649 18756 188065 19494 19634 19676 20419 20891 21059 22166 22449 22523

22980

ira, der angemeldeten Zinsscheine gegen ist ausgeschlossen, wenn der abhanden

oder der Anspruch aus dem die Vorlegung Frift erfolgt tfi.

für Provinz Sa@sen, fentliche Banfanstalt: und Anhalt, Magdeburg, betkenut zu einer fettens des n 20 000 M, wele mit 4 vom Hundert

Quitiung ausgezahlt twerden. gekommene Schein hein geritlich g: gerichtlihe Gel Der Anspruch verjährt in 4

Thüringen und Anhalt, vertreten dur die Girozentrale für Provinz Sachf\ sich durch diese, für jeden Inhaber gültiae (Gläubigers unkünßbaren Darlehns\{uld vo

ch diz von ihm errltete 6

i? zur Einlösung en, Thüringen

‘ltend gemaht worden

Schuldverschreibu nach dem Ablaufe der

4 24041 (241101/, 25409 2060:

(250391/29) 95906 26614 28659 29378 29544 29007 (301007/1s) (30107?/w) 30145 (30309/s9) (303712 /10) 32427 (32680!/20) (327902/20) (228702/20) (334321/20) - 34078 34518 (348801/20) 35374 (365911/20)

35656 O

37032

38509

jährlich zu ver Lit dieser die ersten zehn Jahre, zur Erhebung der nei ebenfalls für zehnjährige Z Neihe von Zins\ uno Anhalt in Magdeburg od weiteren Stellen gegen Ablie haber der Schuldverschreibung sowie beim Verluste eines C

Schuldverschreibung sind zwanzig halb{ä! das ist bis zum 1. Juli 1930, _Zinsscheine ausgegebzn; etträume ausgegeben der Girozentrale für er bei der in obengena ng des Grneuerungsj usgabe widersprochen rneuerungss{cheins werden die

hrliche Zinsscheine für uerungsshein eine werden

eren Bestimmungen üb über das Uufgebot und die Kraft! Schuldverschreibungen sowie über Nükseite dieser Vers etngegangene Verpflichtung haften Thüringen und Anhalt und ferne Sparkaffen mit ihrem Vermögen und mit i Magdeburg, den 2. Junt 1920. Kommunaler Giroverband für Provinz

r die Verzinsung und Tilgung oserZtärung abhanden g

die Ausgabe neuer checeibung abgedrudckt.

der Schuld, eTommener oder vernichteter Zinsscheinreihen sind auf per dieser S®@huldverschreibung iroverband für Provinz Sachsen, ihm vereinigten Kommunalyerbände und

„nebst einem Erne die ferneren Zins|d

Die Ausgabe einer neuen Provinz Sachsen, item Blatte betann sofern nicht der Jn- j iesem Falle eine dem Inhaber

Für die mit einen erfolgt bei der Kommunale G 36046 35949 36561 36760 36771 37149 38099 38137 (385011/0)

hat. Jit ‘d 33692 38996 39145 39187. 39597

40089 49147 404127 40497 41 41999 42194 42238 (422621/20) 42934 42303 42451 412501 (4253/61/20) (42539./20) (425581/20) 42724 42767 42844 42848 42859 43028 43089 (432571/20) 43488 43593 43594 (43644!/20) 43825 44600 44688,

Lit. B à 1000 Ke. 843 927 1943 2688 2769 2886 (30537/15) 3887 3938 4027 4381 4771 488 5214 0231 5645 6580 0832 7329 (7234/20) 8670 8779 (9114/20) 9288 9350 10812 10738 111128

11661

der Schuldverschreibung ausg Die Girozentrale für Provinz Bankantialt, als solhe gemäß Dürgerlichen Geseßbuch zur Annabme von

*) Die bei Ausgabe Giroverband für P

Girozentrale für Provinz Sahfen, und Anhalt (offentliche Schmiede l.

händigt, wenn er die

Schuldvershr Sachsen, Thü

eibung vorlegt. ringen und Anhalt ist eine 6 des Preußischen A Mündelgeldern befug

Sachsen, Thüringen und Anhalt. Dr. S ch ü § e. Eingetragen ...

Bankanstalt). : usführungsg 42613 42046 42706 42720 : iz Haftende Kommunalverbäude. Altenburg, Apolda, Arendsee

Blankenhain i. Lt

reydurg a. Unstr: ommern, Gotha, Gr ale), Harzgerode, Hecklingen

gabe von neuen Zinss

_Binsscheinbogen zu entrichtende Steue rovinz Sach!

en, Thüringen und Anhalt. ¿ Sachsen, Thüringen und Anhalkt.

Anleihe Il, Abtellung 1, 4 9/9 Zinsen über an, e j gegen en Nüd- Zinsen der oben-

r trä g Kommunale gt dex

Städte und Landge Aschersleben, Auma, Ballen feld, Bad Blan Bürgel i. Thür, [ch, Dessau, Egeln, Eilenburg, Frantenhausen «a. Ky ernrode a. Harz,

alze, Halberstadt, Ha Heldrungen. Herzberg a. Elite

i. Altucark, Arnstadt, Berta (IZlm), Bittex- Bleicherode, Brehna,

Eialeben, Ell en, Genthin, Gera, Werbstedt, ainihen, G

Nr. 683 754 Kommunaler Giroverband für Provin

1. 8

zu der Schudverschwveibunug dex über 20000 4 zu Der Jubeiver dieses ZinEscheines n der Zeii vom 1. J Schuldverschreibung für das

tenburg i. Thär.,

7 6272 6304 6407 6430 Buhstabe A,

anuar 1921 ab dte

(133562/20) 13836 (141881/56) 14924 15140 15531 15945 15877 16024 (163271/0) 16331 16605 (1739%57/19) 17561 18676 18781 19473 19691 (207951/19) 20944 20067 20975 21431 (214541/50) (218491/20) (220261/20) 229075 22237 22302 P2313 22576 22659 22851.

Lit, C à 200 Kr. Nr. 158 (3261/20) 494 998 1272 1503 1789 2117 256 (25581/%) 2577

4239

r, Detitstedt, Hildburghau ô)en, Langensalza, Lauch , Lodurg, Lützen Mühlhausen

albjahr von 1. ark bei der un gegebenen Zahlstell

E Provinz AoGen, Thüringen und Anhalt Ungültig mit Ablauf des

Kommunaler Gixoverband für Provinz Sachsen,

für die Zintfheinzeibe 11 zue Su G

ür die nreihe T zur Schuldv Anleihe Il Abt. 1 Buchstabe A Nr.

Zinsschein Juli 19320 Reihe I terzeineten Buchstabe 4

1.Januar 1921,

w, Jesinty, a (Unstrut), , Magdeburg, « Thür., Naum- ebisfelde, Ohrdruf, Oldisleben, Dfterfeld, Osterwieck, uedlinburg, Querfurt, lzwedel, Saudersleben, S: hausen i. Altm., furt, Steinad

mber 1920 mit vierhundert M Girozenteale oder den umseitig bekannt Magdeburg, den i 1920 Girogentrale

Kahla S.-A., Königs Lauchstedt, Lehesten, Merseburg, Meuselwi t burg, Neuhaldensleben, Nordhause Orlamünde, Ortrand, Pölzig (S-A),

A, Roßlau, R Schkeuditz, Schmölln, Schönebeck, ömmerda, Sondershausen, Suhl, Tangermünde,

ee f. Thür, Leopoldshall, Leuten

1681 20 L 47 1 O N ß, Mötern,

177444/20) (17949/20)

San A t gn Ä i E R

Mühlberg: (Elbe), Oberwoeißbach, scher3leben,

Prettin, Pregzsch,

S eige E E

Orantenbanm, Ostheim v. d. Nh., MNastenberg, Noda S hausen, Schafftädt, Seehausen Kr. W. S.-M., Stendal, Triebes, Tri

gge. K p Dezember

E; S YE

G0 B ct L 1: N F E N

Thüringen und Anhalt. Stadtl eld, / engsfeld ¿wanzigiausend Mark

Thal Vieselbach, Waltersha,

Fa

35721/20) 3831 3933 Tauna (R reibung über

Bi

ptis, Uebigau, Vacha,

(5330/20) 5601 5659 5737 6256 (62711/20) 6454 6517 E 8980 (93167/19) 9861 (11037/20) 11077 (111331/%) 11140 11166 11204 11326 11906 (12175!/20) 12215 12673.

Lit, D à 100 Kr. Nr. 220 408 455 892 (1092/20) (1624/20) 2245 2707 2762 3711 3747 4015 4220 4657 4717 5694 55% 5652 6040,

Lit, E à 5009 Kr. Nr. 236.

19. Serie. 2. Abteilung à 314 %

Lit. A à 2000 Kr. Nr.454 531 990 1037 1403 1756 1990 2397 2773.

Lit. B à L000 Kr. Nr. 105 366 548 806 264 (1378/20),

Lit. C à 200 Kr. Nr. 242.

Die G per 1. beirägt:

Wernigerode, Wittenberg Ballenstedt, kreis, Grfurt, Halberftadt, Merseburg, Naumburg, burg, Quedlinburg, Querfurt, Wernigerode, Witten

haber dieses Scheines empfängt

, Worbis, Wurzb abe zu der obigen S

Calbe (Saale), Saalkreis Halle, Neuhal»ensle Sangerhausen, , Wolmirstedt, Worbis, : aftende jelbständi ¿u Allstedt, Spa«ckasse des Kreifes Bernbur g, Stistungs|

, Zahna, Zet,

Hildburghausen, ben, Graf|chaft Ho Schweiniß, Wanzleben, eig, Ziegenrüd.

ge Sparkassen (Juristishe Personen):

g, Bernburg, Städti arkasse in Cisenah, L e zu Hoheuleuben, Städtt

Weida, Weißenfels, Erneuerungs-

Mansfelder See Jerichow ITL,

Grneueruugs- dessen die zwette Reihe 1. Juli 1930 an la

in bei der

' Ma chuldvershre (81977/15) 8359 8788 von Zinsscheinen für die ufenden Zinfen nebst Erneuerun Provinz Sachsen, oder den be- n Zablstellen, reibung der widersprochen hat. eriuste dieses

Jerichow 1,

i Girozentrale üringen und Anhalt in Magdebur kanntgemachten anderweitige der Inhaber der Schuldvers iroverbande Falle sowie beim V insfcheine nebst Grneueru uldverschreibu uldvershreibung vorle . Juni 1920. ozeutrale für Provinz Sachsen,

Landrentenbank Cobur parkafse zu Hirshberg, Sparka e Ilmenau, Sparkasse zu Jena,

sparkasse. Ge

Kaltennordheim, Königsee i

eines werden s\chein dem Inhaber

parkasse ¿u ndigt, wenn er die

ranken, Begirssparkafie

e Sparka déishe Sparkasse Nodach, Städ Städtis&e Sparkasse Gemieindesparkafse Ühi|

U D A K:

F R U R E E C A g E R

Landes sparka Sparkasse Neustadt b. Sparkasse Saalfeld, Lande

Trolkenstempel Tan und aitea

B

oburg, Stä ctasse Schleiz, ltmark, Stendal, e Sparkasse Zeulenrod

Magen Il

Sonneberg, lädt, Spar-

umme der zur Rückzahlung imar, Städ

1990 ausgelooften Obligationen

E E V HUTRETE BI 1CTT- 07A U EETTERTTTETTTDD