1920 / 121 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

u abr Ses oar M 24 E

| machten | Ballade! so wußte fie i neigt rid warmes L C den von i p bre 8 Leven C e ibr v | onders e Liede l A att waren g org E geben. mem n 20 Kr län 0 [ând. N O r ch A die r der, Bühne zu nfalls Aft S im Vorji | avo Sänger Pedereme musdali e U Ri Begleitu e 1 Vos ge s Ri ital. R und f zertierte, ger Ginar C S ische L E gleitung des ges chI S P 80a ferner die | R und G Nicht, R GUN 6, E belib Hagels | W 20 n dan 4 ALGS A SDY Mil Grh hun j fig auf ate WyRT R fi leine Dôre E E es finn- O kamen Juni. (W. T Millionen Kr des | Nusse arau eine A E Hôrer mit seine: r R q E U M A N E tat gr Tone anen E Hlavierstück. einen e Pat gu Élin- S anK feâberen Preije blieb fp ZRE Fee d | s Sus á9 (Le E and Okt | s von Säbeli M U 208 (it G S OR E mi auch als j id mehr Neig tie errei ali auf, gan E erter Sor er | (G S Stege! L EE hern Daciß Obio 39: dem Mir L Säabelius und seinen Lan efonderer ge autem (S wurden r Neigung z erre chten _ganz feine & orten u Boldfieldé Sorporatio Dacific Li 4 Can 1 i Parz I 18 „Chr andsle1 att Warme S§e- | en zum RTT g_zu Ges af «Seiten ¡(e Sorten b E elds 15, R Talon 116 fic 117, nz Canadian Paci gab im line herv brate E nd vor E trug t Lond größten Teil au: äften. Mi Lens festläandisch eschränki Lond ¡Kandmines 28 Rio Tinto 3 Pacific acific 142 | ' und m Meislersaal sen es sind, und der. von denen A | auktion e 3. Juni aus dem V MEIOTO und adischec Firme , | 180,00 nèon, 3. J1 E into 35, S 143, Ünited / “derabends aat fi bos d. ; „Mart Mid : sf, urd Un, MW. § chertehr n P geringere S en i 2 Pt MBechse Juni. (W. ! l e Bee ted E Mundel batte ein s R p Le l n Hom einss Ar cje i “ge Serie Wi a6 info en. De t E Woll- | E 06, N e Brüffel 10,72 W as Deutschl ' Een, Fe F fte E des D Uie «Gon sei mit gnadig 29 gescbmacivall und par es Aren | @ n gland, Ges em 18, Zuni zu lese Berlan] widelte fh | (London, d Suni ‘uui Brüssel 4306, Privatdia ga F I 8696 200 un) 63820 i eut- (57 { 1E Or IBERE 2 D (9 a (V at ) Go e n E R L ieh Ie e co Pte Lg ot 2 « SIT d 4 S JTIDE z A Ÿ 0 b LESg 171 | mann, Eu ler Oratoriensär von Mend zusammengest Eo 339 gan, Gesam uni. (W. T. B een. [es, die gege  egesanleibe gm (W. T. B irivatotstont arts bérbote und Ne. pr S 826 249 üb ; Gs Seigibarnt Sauerbo” [anger Ms whgt: 24 in ellt, er sang n. | Pfd. ) Pfd. Ste irüdlage 19 B.) Auêwct t ine att, d N rf . B.) 34° nt 64, die ‘a, an ei 8 613 ub r je! sollen ab borns Lieder rn, Ka E Lieder der_er fic 1g die Pjd. Sterl. „Sterl, Note 9 102 000 6 cis der Bai 87,99, d E s E /o Krie x 2 obengen ¿nen and er 100 4 1) der handen : gig finentwite len mleteficin dard ite: von Schubert Sch Wahelbesine 0957 0 jiotenumlauf 113 947 00 t Baut von | 47,75, 3. 1% Brandbiihe Anleihe 7980, 3 2 s (na d bewiefen Anteagiellein eine Á fogalati, 0 Na ata der Frau Ga 12899 tze t iesen sich _Forme 6; rch har Balladen V SDQU- E aen 197! 87 000 I 000 (Zun. E (Zun. je ADI Hl 9, 3 0/4 9 an. Fußere nere 7980. ! o Franz b oder , insbetonde ne Lei | ende Versi“ Sra au Emilie as A ufgeb und voll lyri nch „Wilde ennn. T yarmonish DDN Loewe des St en 127 322 N (Abn. 1 12 Zun. 9 004 A in. 2 383 000) éanal 7 f) Russe ) Here Anletih 80, 3 0/8 30e A zugeben einen F Dee neue - 9) d exrsich: i uzhkt i fe fo! mtsgerih ot. / wurden di rischer Schó er Mitt O il Fühnheiten 18 56: aates 21 242 L (Zun. 26 29 000) Pfd : 000) Pfd. p fes 4 i 7220, Mio n von 1896 29 50 174,00, 5 Französisd nleihe SBerii 84. F. L Eg Zins- | meist er auf dy ngsfcheia N a Ld C gendes Autget t Hambur t | die hym ie religiöse a der aaf y “afen wertag und gr V 1 66 6 4 000 1 Ab 000 (Zun. 4 ¿6 142 000) fe Sterl. G Sterl, | We Amiterdan Tinto 183 29,90, 4 N 0 Nuss 1E ent E N 3 /20, in aus- ¡B ers Aibe n Namen c. 876 459 _Hücoyvorstehe gebot ¿erl g hat heut gelt word ) l E Ï TE VES Es G A c _groß- 18 000 (* n. 416 l 638 00 )) Pfd. S é GDuthabe Weh T rdam, 4 Sl 009, o Türken un usen bon 19 C nt6ge ih 1. M ran& ext Wilh des Ti! „man 18% ; G ul W afen: l ute | milien; en, an S | gesang” nenarlige Mo Jitte“, die d al „Nachkla u! tiefempsu 0B S 000 (Zun. 32: 3 000) Vf 000) Pfd, S Sterl. Guth en | Sch je! auf Sterl . Juni. (W. T n unif. 75,50 a 1906 ¿ Bexltn-t ai 1920 runasí 19urg elm WVe ilchlers l n, hier]elt ilh-lm ) Der enname telle d | gesungen elg Nate T ramatisce O Do Unden Lagen zu d 5 39 262 00 Wb, Stex] fd, Sterl., Note uthaben Schrociz 49‘ Berlin 68( « (20e T. B Lz f. 75,090, S id n-Miite , ungsïhein a. H. la Mt AXR {un fort 1ese jeltst. Gpyrn? M ¿rin W er Boxz ns fortan es jizi ! O d fanden erung“ und | Ballade n Kämpf woe en Verpflich 0) Pfd. S erl, Begier Notenrüdl 46,80, ec 95, Webs ,80, Wechsel «) Wechsel auj as (266831 L : Abteilu 3) der Nr. 386 1 utende V in | Toch Teptir Güt enorier oe che j ¡u führe: den Fa gen Fa- [26 | lebhaften S der be „Das Lied" B . Cleartingh ihtungen 1 Sterl egterun, 8 icher lage | 26 E IBechjel c vechie!l auf C sel auf P Ie au} on! #4 Zahlu ng 84. m ec auf 73, erße: | 2) ter Frieda ! ergemeinsch cég 1151I K Y mili namen 1641 V aften Anklang belannte Red ohe des V nghoujeumjaß 2,90 gel Berhältn Rerbétitn E 0 yjel aut Stodl uf Wien 2,28 aris 21,085 don 10,70 _ Auf Ant uasfsperr añermeiste: den Na ¡ 2) verm a lisabeth est mit seiner mtsg-riht B men Dutch ekanutz 0 „Vesper- orjahres 304 §04 Millionen 160 v8 in bei ia, | auf M f New York 273 5 59.10. We: Wecsei a: Wechsel 2e Oppeln wird de dec E, ia Lieb te:s Eraft Mein des S | Wilhelm 9 Mathilde Ÿ Sophie W- seiner } (96688 den 283, * ochum E Aud af achung Ei H in der Vor E g an 3,10, Wechsel a ei au) O M! l eng rot g Obezpostd? R A a rens einhold uh, |muan f L EIC L, S bmann, | Doe i 28, Mai 1920,‘ /Taze. ift der am 2». Nov vor mehr gen die ents : DOr- Staatsanlcihe 9%, Wedsel , Wechsel el auf Ghrist venbagen cil cin betr t3uld ireftton asfchein N der laut Si aon/| 1un Kudol ert Hain, 4 , 3) Friedri Dér 9 h gestellte, a: m 25. Nov? omn hzutt i W . prechend Königl Nied: pon 1915 hscl au} Itali auf Brüs istiania 48,75 ¿den geto ef3s de enverwalt 4) ter r. 410 553 ende Versi 81 hteifebf ph Hat , 4) Robe ri | C5 Borarhel von deu am 2. A ovember 1A gen | __ omi HauDd agengefst e | Niede L tiederlä 5 8515/6, C U en 16,95 jei 22 00 8,09, r Hy mmeneri x angebl ung | Alb: auf den J, ¿rsie- | stell ¿bit und y n, zu 2— et H2xs »atlottenb elter Emi dem Mai rz 19.8 fálli: 07 aufî- M e! unv eliu L Niederländif Nd, Pet l t 6; 3 9/0 No) t 5, —_— 5 1 6 Wech! rozer tg? S#Huldyveri| t ab 2x4 Led n Name | Teller zu 1 erteeten 4 urg C L ï Kirs in Gez i: aurermeti fállig ge | Reichs ie „W. T B," Gewerb ng für F 874 ! \{ch-Indisch Toleunl S Jtiederländ S 5 9/9 Niederlä ¡el ¿16s N geuKiteczank ver|chretbu - f lautende 2 ®zex in “n des Expo i zur K ¿Sp haben d _durch den Bus 8 tigt word 5ristitraß stein in Hüf t¿lin-Tegel Î itex Johax v weiene, j | Rei Ggarbeitsmini von zuständi m am tohle, No E E N Ee , Holland - A taatéanleihe 51°, 00 6 ver T O Sie bom A a en Gablonz orteurs | brief caftiotertlárung 0 Aufgebot bogutrant Ade 1: Mlvea, 18: L e ers | 300 46 E Aen ini j | war minist zuständiger S t 3. Juni 19: s8undL vay 24, Uni and 714, S nt 3894 2 merifa - U e 519 dab verbote bis 82 utshen | H er auf dvs gis ein t. Bd. i fe ber H ung der 409 b:anira Cha ren. 18 Familie re j 300 „6 gezogen rleger Ld j aufnahme en-Znd erium mi telle* erf i 1920. 3rikelt Corp. 104 nion Pacific ! ckouthern Pa Atchison - Linie 4154, ber at Ml aingen ei 23 über äfnermeis ven Nane Nr, e e LET 186 vyotheken /o Hypot at rlottenb O Bex! c fraftlos e Wesel dolf | | fabriken E Betriebs U strie i M mit derx a fleht d f r ———- 8 : N Pacific 129 Ä ¿ Pacific 10: l, Topeta & s 54, eine Let e obenge nen ander je | Atsfelb t:rs Ges ¡ea des vecito 5ó, | 70 0 56 ait. D „Bak in heken- 4 ura, den 1 20. 4 cxlin, ben erklärt wor jel über j j Rd as Nuhrre K elt. , Anacouda 12 034, S Saat i ‘ettung genannie A en In- [N sa ¿ra Etli itorben 013, 700i Nros n Hamb Das A . Jani imitsgeri@t d 31, Mai 1 orden î der T Se A L ges i irmasens rrevter | ¿ r A S Stock open hage «a 127, ün outhern N A reue Zins e iu bewir? ntragstellertn E, 346 74 utende V tling E zen ! Die res i4 und 70 70 0il 70 urg (26689] 8 as Amtsgerit 1920, Í geriSt Borlt at 1920. . La ihrer Höh iven Erwerbs! 8 wird s gesloftenen eine Wieder- Gestellt An Oberschlesi R 12620, b 4. Juni ted States au, sheiu aus ine oder rie insbeso Wer h erstherungs m L A Inhaber 015 über j 012, j Der L etanutm j [27005] Detii ns j : ' os pl S - “— zahl der Wa ses R 29, do ,50, do n (D Steel B ¡ugebe einen Gr« ndere | fi sh im ¿díhetn } fordert der Urk e 300 46. {d Herx I aan D , Abt, 24 werden. Di nach der en Da gedacht, ader Silvares Nicht gestell A ex Wager evter 48 00 . auf Londo . auf Christi , T. B) erli, d I: 84 F raeuerungs ndet oder Red Besi d | richtsschrei , thre Nech unden w . ( DEF Berorb asttiminit §- 4 ar A s | gestellt w ie Preise rsparnis an Darleden zu s den Mitteln Bela A 9 483 i E if (e 22,95, do stiania 105,00 Sichtweh Amibgericht. 1. Zuri 1 N [De bie an den Urkunden | bucy, E n E Les D Séaats -Vétm gg as hat auf Gr 1920 siad TaSg Gra enE : die mind erden, soller r die Shuhw Srwerbslose A di 2 gestell zurü . auf Helsingfo1 eizerische Pl auf Paris 45,7 d, do. auf jel auf cht Berlin-M 920, , 15 Wu n kanu, ms en Versiche be: | Dammt bteilung atsgerihts | Ge- Lilien betreffend Ses E briefe der D 4% igen H vom 5. M | M S : 6d tun. ciner QU Malo leute orge n s 721 Sto oes 25,60, do, au A L Hambur 26684) itte, Abt L ge si bi erungen | N E T an |(5.-S. S. 171 ens D O ¿ate | Notha eutlhea Sr vpotheten s zugleich ei e Bevölker iner Höhe uuf diesem emessea , = Lond holm , do. auf Net , do. auf U f Antw g s 3a 84, genfalls 6 bei 8 zum e 131 fipltesten 1. Stock ots\ah . S. 177 m 3. N ung von j Nr Abi. X rundcceo! ¿ptfando : warenhand li eine günsti Á terung ertr 2 halten di n Weg ber Brü on 18,20 d ' 4. Junt ew York 58 msterdam erpen _BUW Arits hluugêélper üchern B wic de uns meld reita d spätestzns tod, Zi ei, uguit R i den S ovembex 19 r. 48682 b ITT Sex cen!thaa? tîn ! notwendi els erwartet ge Ginwixrkur äglich erfchei 1e sie auch er’ | 9 eri Brüssel 238 50 o. auf Berli —(W. T 9,00. —,— (Reich8po» ag des D L. urkunde eretigte n nah u en, ! hte deu 10 aber in d mmexr | Erlaß vo erch:l in O tattons ajyt 19 i Ser. 25 Q Ber §00 e 19 Lit i i gen Abba , der fich ig anf di inen läßt. für ericht 667 170,50, do. , do. auf rlin 11,50, do. B) S / Puû fis) Deutschen Teift en ausferti n u 1- nserea | À tiags 11} Degzemb em auf | St m 4. M: razienbu ranten | Set. 2 it. b Nr. 4237 Abt. XVIA ; 6 e au der Preis gegenwärti ie Haltu « Davo e vo auf Was o. auf K \hweizeriiche 9 do. auf Pari ichtw Paiüberle't , vertret Meichs en werd gen un 4 Sr ufgebotst ü¿ U er 192 elle des at 1920 er: urg dur j‘ 21 Lit, A r, 4237 ü XVIa j Eisen ta dem iede, entli rtig vielfach ng des Sch t I i n auswärti uf Washingt openhagen rische Pläße Ü Paris 36 esel auf or Reichs ngsfommiss en durch d Goth enl, d zu d Za saz- ' helm-S ermin, St hr, anbe 0, | Familie Famislteun ermächtigt rckch | Ser, 25 Ait. a Nr. 3226 über 200 } M unte d B LoU äftsbericht S Hr konnte noch nit zu uh, Wirts& ten, 4. uni ärtigen B igton 466,00, do 79,75, V4 4,75, do A do. auf zetrefffs \huldenve ar in Pojen en! Got a, den 27 aßung ! Zi teaße Nr. 70 albof, K raumten O nnamen M amens Me gf, an für kcaftl it. a Ne. 2 26 übec 100 M, g : T vat i conze-G t der Akti Y C Aas Mm. T | : E ¿ci #4 der rwaitu wird haer Lebe . Mai 19 mmer Nr. ( 70, I. S ser -W zantenb edel Nerhel den catios erti 999 û 0 6 : i \hwieri E Obe Greßere Aktienges dem | für 109! frediis H (W,. T. B.) 4 ertpapie ; auf Helsin u} Christia } Amsterda ‘omme angebit na in B ebensvyz:ri 20. fund r. 24 tod (2 T iss nrg, d zu führe Gstÿ rliárt wo ber 100 ; j e ; daé re i: Y r die noileid Jur Beichafu B.) Die Sicers rmärk gfors 22 nia 82,7 m B nen S @ ab erlin ersicherungs8h en vorzuleger anzumeld reppe Das ! en 21. V N, a, dir 5. rdez. M : j des Aa Lage, in lber Botriebei vormals C \chaft mäßig {tä leidenden mi ejchaffung vo Die Sicherstell ten. 90, (9, do 5 prozentiz @uldversch handen 127040 R Os a. G logerfi zulegen, wid en und di 8), | [266 as Amts tat 1920 Dxg N Mai 192 i zielt Dae S Jahrs be sich die E 01S anm ri Fl L ane Ls erben mitteleurat.à/hen Lebendimittei ellung des neu Berichte j Reis 9 en Krtiegzanl reibungen ge-| D ] T 9 , Ha rung der Urk rigenfalls di e Ur 901 g E 141967 28 Ämtsgezi 0. i Dor Mint efa ‘\amte M n E Do iehen der Sti ag des Krone Li S Ee y vo 9 192 ten, 9 12 ethe d der er Leb ufgeb ambur unden e Kraft- Dee G fauztm 11} Amtsgezidt. 1 i ¿rheblidhe S Der Um/. fand, ein us E N Lf N n E a des Kronen uver sowie 8 Rohstoffen Liverp n auswärti 122 255 b 122916 bS D eutftten [2 21 „VersaSthein N Der Gerichte den 11, * erfolgen Locper-D eshäftsfü uug Du lihen M teigerung e ab hat Me as währ er allein der Bodens uf der Bre urses an den ie der verhält ren 4 000 2-7 pool, 3. J rtigen W s, 15 708 6 256 üver bis 917 en | heim 12. 190i ein Ne. 15647 j eridht8frethckr Mai 1920 wird, O aDrer Walte! G LS R , die Stei aschinen und A namer E den früh es Resultat end | so daß g, Verlins ir die bebbrstebe wohl einen neutralen Plähen woe Bal (Ginfuhz: O (W. T. B.) arenmärkt einen an 846 über 100 je 200 und f heim er s Mdéicger Herra Jean as d. w. | 25474 Hes Amt3g M D B irkeahain e {früher Mt W lhelm i thek: is vom 2s rg des uner | \chaffu E der LGh erten peiie lih in Pum eren Jahren 0e riefen s die Umsä nträchtigten Vi ende Versorg1 1A R E N Für 19 720 Balle ) Baum en, genannte dere Inhabe ú Heebien, an ord. ausgf. Pgermeer in tauben: | 1) B Mar gerichts. 18. M Zustizati r. Prenzlau titteltaedt) auf en! vom N ai 1920 tet es hohe ug von vol Löhne, nit 1 d ébeutebe Un s nr E Y hervo tealisierun äge meist in e: R woch und die 1h Mes Nrnert Junt 25,19 len, dabon fand Mer U dewirken, Antragstell e ‘als den oben; B , d, etw. Inh. lol abh Munden- | Ka" er Kreis Lebus, , Mai 192 nijtec dur ist yoa dem |d cidorf Bl . Augajt 1868 ü Hyp9s j en CinTaufs ¡materialien minder d Auftrà rtschaft- | vor. m S gen zum W er gen Gr jerein die Gef ¡chwache Uinerikfani\ 19, für Juli 2 merifanifd msaß ewirken, insbe er eine n oben- ters. Sche nh, auf, sid . gil. | ! Kerl Krüger, | Lebus, 2) worde: 0 L ch Fraß em | den Taze . 11 Abt 63 über j und die maden, as S Jan Pren fla die gteit der S Wi ielten fich met wurden Petr z eine teil 0 en. Schuießzlich Beorlt rasiltantsche 9% ugust 24 H. m Bd P. t fetuebinadsetn Zins\ch(ei fu | werd uns zu A 3 Mou v Ot d, ¿ Witwe A ailer E 3) der ee Mi er-Mitieltaedt des &Familt emächtigt 60 Tl ngetragene Er Arns für 7 | wostür erstellung vo e dicier Fab f von Maichin S Bin bahn VAA #4 L gut. oleumwerte veije Ubichwcyu ) | (Notieru in, 4. Juni e Punkte hs 1 Dée Verliv, 48 1920 ein Miiitgeden, Le! w. d. Vers L Meld. d 04 heute | Sattwot Sailer, eurosenthal utfos elte zu führ den Fa tengamens | 9 r, (= 180 Daxlehadforde in Set- : PLA wie vor n Pumpen, 1 rikationsztwei chinenguß zuz ih | Ungarif 795,00, Süt _(W, T. B.) Ti e vorwiegend bi 8 ng de Ver. | Cy »ôher, Ae Aatggert@ dea 1. Ju T ipzig, be „Sein f. k niem., fo | hab: irt Fciß Spre eurosenth L 4) die PBreuzlan en mliennamza | 192 ermöädor? (Ky: für fraf rung vou | E t ein stark , landroirt\d zweig vorerst zurzeit 52 garishe K Südbahn 1 : D.) Türki illiger, t; d, dk Elalt . B.) E gypter i gertdt B uni 1920 eutonia Ÿ n 15. Apri ratl. exfl so j Hao!n das Kuf premdex al, 5) d den 31 R E 20, ? (Ny aat ftlos erflir | in dung Geldtf Artionäre wer Bedarf b haftlicen M aufgegebe Bankverei redit 1715,00 916,00, Des sche Lose 159 i: leftro-Noti lektrol [2667 erlin-Mille. f Verfidcru pri 1 ¡die die À Aufgebot fougen! Neurosenthal, | (26) Das A « Mat 1920 j ), den 28. déi j größere E E N are werden 10 veiteht 11 aschinen L 1 4600 (00 m 877,00 O Änglob esterreidijd) 1999,00, St L iz) 1918 46 pa, ytbupf q Ahtetsun vorm n y inataktienge[ells Q der Kee ntrag!teller igender Tre L hal, 6713) as Amtsaericht s j mi s Hai | fd träge xe ist gut; vH Hevteit m so na isw., | Murany Alpine M Länderban ant 800,00, e Kredit 1 ‘aatBs Cl „Die Zah! g 84 1 Alla. R ita, ellsaft ? ber cei8aussee aus ‘Anlaß nut, Dem : 126712 _Amisgericht. wid von t n Erei eatelt, Di Beide gung i E Sefter- Unga E 19%), aber, die Shalbyersdus-vng q vei becungtant Leun a ie Sa Grames, fan n, Dersir, 16, ged [wi Aug daß norwegis ch is 12. S sandtschaft | ¿onate lie tien 21 (2 O Wbaterte 393000 Sisen E Bank 2 es O (K gez Auleih versreb nuar i off if Teutonia eng- j deantr "qt enst ebetitls Neu- ugust 1890 ergitr. 16 ilhelm | brua ist der kc ußurteil oe H eptember d aft dem „W gen | reicis 500,00 "P Galizia 16 5 9,00, Sal 6350,00 „Bank Lindenkb bse (Friegsanlet he des D ebung d ¡266961 off. J. V: | n I 1) Kre und m ermwerbe Neu- mähzigung * 90 zu Barop: | ged, ! bruar 1 er fetegverss vom 29 j R Er a : ,00, Poldihüu ; 589,0 algo Kohlen Nin 4, Juni enberg, K rvator ift ehe) N oben Nelcbs ¿ I. V: Schö ) Kreis ¿ar : rben sollen, [2 ang ertei Barop, ist vi am |] 1887 zu eschoAen . Mat halten eeres onale W a L n Cl T. B * mittei N ibetne Goldrente oldihütte 2410 9,00, Wa oblen 5600 iq» uni 1920. L Krets B rin, ausgeßoben w L. 4 495 397 n Reichs Der À Ausgebot, E Le j Nr. A 3 Lbus, & 10820, amens C eili, an Stelle | t die E ¡ eyt in Lt Aschersleb: e, am 28, : | jor Näri as Sekretar! Industric- renmesfe ristiania eilt, | Únga arrente 91,75 N Oef ,00, Daiml en 3195,00, L 00, - Drachenausfsti eestow. Wexlig; n über 500 (G | Carmen gent Gagen 215 zu 136/60 O 1 Loms f den d:6 Familien: | Fabrikarb derburg wohn Miri M0 i ‘ing8vetene“ ariat der M und Ha zur FÖrd eine Tische Krone Mañrent esterretihisch er 1080,00, Loyd- | S stieg von d Amat8gert 1, , April 19 Ünn als B a Fongh 9 E s co haufiee arzelle ADV i az zu führ Familien len« im A eites Oito ohnh aft 1E, ils i | M i ne“ Christiani Nesse i ndwwerls erung d L i nenrente 116 e 90,00 e K ,00, Dest echöhe | Luf x a bis rit Gerlin-«L 920. a Sr: evollmädti gahaus int; ¿n B Karte gas Let tien, de ent, tennamzz 3 Landwehr o Brei geweien : Bankter 4. J ristiania. st „Nor erzeugnisse es | zentr ien, 4 Zuni 19,00, Veits Ungarif vente VED, ufidru@| Tenpev 8 8 [2668 erlin-Mitte, Grefsard ard in Eiver| tigter 1) M113 : 136/60, G tenblatt 1 sin - den 31. Mai a { 3, Kom ie - Fus, « Negt Srsaß: 7 | verei zuni. (W ges Opl se abge- | 4 ale: B Zuni (W. jeitscher L: he Gold 88,90 eratur | Relati 680] -_ Abteilun Srefar ia Wi iverfeld, 2) | ) beriN. gu dße, haufs'e Parzelle | [2 Das # 1920 Ta A if, - Regiment eszrvift gewinn ‘v ins für das . T. B.) Di y\ningskont 2840,00 erlín 428 W, 1, D 36,00, M rente 200.00, m ve Ç Die 4 g 154, refsard in eSbaden, 3 ) des Ott Ne, zu 136 3e, Kari nah L De | [26709] as Imtegerid : 4/8 Zeitpunft ; fir tot Nr. 27 | C gaes 103 30D abgelaufen Die Bil or | Ghrift G., Kopenh 60 G. Ams Q N N 08 m | Feuchtig- Wind die le ZaltangMa Grefsard Elberfeld un h v ia ¿u 136/60, Cha Clare 1 Bueie L Weiter Benz E E „erklärt worden, ; T4 zingewi 9 ge usene Geschä anz des s ttanta 5775 penhagen 947 Am texd ungen d - 00. en unt Feit duldve re vom 27.1 des in Gloe: und 4) der ydia 2A 99 a B Shaufere i Parzell 6 aurer B evot. i Gta gestellt, des fi der 1 oTdEn, 1m Mtotialt nn von 43 gen 61 463 5 äftsjahr Wien Pr 5,00 G., 2 2475,00 am 9979 er evt 122 | en N Geschwi Anleihe cschreibuvo 11, 1919 ü Kuxsche! erfely hab FEmm Parz-lle qm B nad Let [le j erg har b ernbard î otafinmrt 9, Aug: | | e auf. Cs 861 439 Kre 03 Krone „weist este Mek ntrate: Ge 4. Juni. Marknote G. Stodæh 00. ee 300 742,0 9/0 ihtung| Set E anleih ves Deutsch n der pro} über | storbenen R U U E Auf a|Letschin, Nr. zu 13 rößt, Karte ciscia, | den veri eantragt, f: Koh in Gudens- | furt, den 23. Mai R 0 O wird bie N ronen ge n im Borjah oha i e: Y erltn Ñ unt. (W T en 424,50 G olm 3150 Züri 50 726 8g Ma a f e) Sr. 11 71 ‘n etckchs entigen Etberf n Gewerken 4 Des i' fgebot A e T5 qm 6/60, Gh blatte 1 am 9 riholl-neu 26 setnen Ber deus l E Das Nmt E ai 1920 { S RDN Nerteilun gen 13 067 747 re und | 50 Wondon 3 17,29 G, O) M V ,00 G. 10 0 709 5,4 (2 80 eter usgehobeu word 7131 über 1 (Ketegls- urdE elo übzr ein W-rnex Gr t ver arzeile Ne SBi0g2, Æ auss2e na { von . Auzust 184 ernhard o cœwandien j (26299! 2s Amtsgericht, : h | L, inter\u E K R g von 34 Kro Kronen L Argentini . Juni, (W arkuoten E wai: d 1 00 666 2,9 87 Wz;N ¿ula Sea 6 000 „6 tit j wid isenstein-Be en K-x des S ard in/ Letschin, 37. ¿a 136/60, Srttial 118 Christoph K 4 in Hudens §, gebocen | g Durch Aus] Sg j j S ern 4ER ail onen gegen Ae Von 1 E 6,26 G, Wi er Devisen- 1500 | 62% |— 0,4 e 9—11 Autogericht Bi 28, April 19 rieb anb ergwert.Garoliae*iuHol_ L N E E , Chausses ua e R 2H und Anna Kal Sohn | Beri uds{lußarteil | ; 2. Ver ebote, Berlu L E 1899 43 lex bon 1899 ; 90, 4 0/ & 9/0 Englif h en 267 G N 2000 H 0 c NW;W 15 [26 erlin-Mitt 20, xd avfgefo gt. Der Inhab itae“tnHol gtartenbsait ¡x4 Karl Frá d ¿ [ur tot zu e wohnhaft | na Katharii I 97, M vom 14. n unterzet i äufe, V t- und F i VREIE N C E , 39% P 899 53, 59/ 0 Brasiliar se Kou]jo 9500 86 L 94 N ¡x 13 679) exlin-Vitte, Abteil den 16 rdert, späte aber der U: t- fan der sait 1 Ya üger, Kie: solle rflären. L n Gudens! na | fa atio! 1 1877 | tat 1920 eiGneten j | | À rana , Verpachtun undsachen I j ortugiesen /o Mexik aner von 6 A 99 551 0,9 100 WzW Dis ung 154 10 . Februa eitens ta cTunde ? œ er Q 1iayy rzesle Ne. 1 G awerder, | de ne wtrd auf Der bezei ensberg \chuicd Karl F in Zet tit der | ang 2. vou Worin Verdingu Zustellumagew u: | E E "9 A0 Rai anishe Gol 1889 43, 80 518 9/0 100 NWzW 18 übe Zahkungssy : Ugr, vor de x 1920 Vi de auf Größe, fa eodorfer Gr 33/7, Ader m auf dea DD gefordert a uen BVer- j Zely el Friedri Oi geborene am i nditgesellsch ertyaptie gungen e 8: derg “B R O ufsen von oldanleihe , | Bewölkt 2 88 i N 20 r die 59/ erre vom anberaumten S em unter; - Voemitia Hofräu rtenblat! L enze, las ey { mittags L Degemb; : \päteste-s j der 3 r tot erklä Oikzr K Dufs | N Uschaften auf Akti : g Wr R N O e 1906 22, von | Inve t, Zol 1 56 J ¿ W 90 bungen (K 0 Di, Nei 16. 7. 1919 anzumel en Aufgebot rietneten Geri s! 3s m an der Parzelle Nr. 9 qm | Seri O Uhr ez 1920 g in 31, Dezemb t. Alg öaig zu | tien u fti i 0d S S T G S 0h | "nber a S mei 58 | NWW 1 bunges A h0iduidoerscdrei- | 1,70 e nee ie lius (on Seridt | Nr. 11 L E 115/14, | meld P S becaadlin Aufgebpi S E Tode0tag | : Wtienge?ells{h Wr ntl wr RER G E E Inversion sen 2000 und und 1570 NWz,;W 11 e. 1 04 861 übe en) Nen. 77 ref» A vi e fande v e Reljte | Fr: 116/2, Ad E reu Q GSreaue, [ {t en, widri iten Aufgeb iterzcinezen , dea 20. Mai USGIRS f j ) (0) y aften. | e A S E R E E E zwischen 213 md 2090 ma m überall 11 14 1318345, 1 er je 2000 8 938 unde erfo! e Kraftlos e vorzulegen Grenze, 26 Id:r an d 1 Par €, folgen wird geufalls die E: 4 Das Amtsg 20, j » n erjuchu G R A Vutoigeny 5 Î EL GÜW 24 E E A 2130 und 2230 von 9 40A 970 073 303 Îber 318 531, 252 A audi N deu 27 wird. erklärung der 3) Gut qm Größ: er Q aappend zelle | über Leben . An alle odederttärung f Ol Sgeridf. i | Y ngs- Gigentü at Carmen e A L e A S  T R 230 m von 4,6 Gl 406 Mi E je 1009 6 tft 0692 u - deu 27, M er | thal Sutsvetiger Fris" orfer | erteil oder Tod ded wel: Auskunft | 3150] Deffffe ' : i f , é G i R B . 69 3 0, um i tft nd D ai 1929, al, Kactes r Fig Kaile en vermò des Vericho! usfunft ! Die K entlihe Zusi | Tage O 2 10 A Ci ck 2 auf ô Beelin aufgehoben | 12 as Umtsge: Ar qi zenblatt 1 ailer, N spätest gen, er erschod eh ausm Zustellun | E ;2 der Ei , Oktobe Anzei gei. S : v 9, E S S N (8 9, A , 4, Mat n | [25682] ggeztät der an Parzelle 9 euroïe ens im À geht die A enen zu | Bu Ga innifeau Gli (200i ja ei merks: § atragun obex 19 aeupreis Finheits O Erwerbs» uni R L mtgeri®ht Be at 1920 : Sa 3# n der Vi ¡elle N n | Anzei ufged uifordera B us, in u Glî . É : Pi g des V 18, d ein Le zeile 1,6 &@ P 7, Ni anv Wirts E E E S BOISIE R : t Bexrlin- s ° Die Ve Mufge qm Größ 1APPEN r. zu 117/ ge ju m otstermine d rderun ude 3, Proz Frohn ü b Auf G Wrv fi s eres: Mana ee Da exsteigerun; vem mit ei erun gon slag ! (v. 10. J ; s iederlassun irtscaft8genof N [26678 erlin- Bitte. Ad S Vexkaufsit: ebot. 4) Bit Be, ¿dorfer G 13, | Budeaës aen. e dem Be ¡di ait Prozeß “e au (Mar udolH die St rund des S4 i Sicaß jut in Beri Knauf) eia Rgfver Kartenbia Wrdûe v / O 9. Unfall: und 3 e Ta fenosten\ haftet G ETE SOr teilung 154 E Ges telle des K Kart itwe A, Ka En berg, den 31 Seri | jiraße Grün E 1), Aa der 8 351 L ue: flu t vom bes Gesrges Seiten S2, n a Se duine A 26 Par a 9a 13 fla Ia: 10 Bankausweil liditäts- navälten, übe: di Zuhlungs\pe i Us Bi b, Haftun: upferble- E Parzelle ailer, Neurofî [26706 Das Amtsge Mai 1920 S 4, klagt ge V. 61, Balle Nets A M Be 7, 108 Led Pariet lt Ls Bela N io ai L E atm 10067 un (2670 Ó : Verschiedene B ¿c. Versicherun tige: ie Scaldhcrichre vom 22 Mai A E O zu Cassel, | Größ an der G ldinee zu Ho R des wan Vis L E o Mbaiain vas der aale und Ln ber f E Grands 1849/16 fraum, Kart: 8 mik C Größe boa 2. 67 und| 4 91 Aufge! Gai ekanntma ; 197 An! eihe ves reibungen der 1919 | Firma Metall en gefomm ufgebot der 9 e ner Stcaße, 2 Hof- | St ec Kaufma fgrdot. erlin-Tempel g Nudoip emann, de p Lo E „É oft 4 yndsteue Vf 5 rienblatt 0 L Ne R errolle und Get a 50 ZIEL 3 ufgeb 4 auen, x 917 Ut ; es Deutiche r 5 Proze zu Neu a ert 6 o enen, vo Bast: IES 27 utigart un Gust uzxbekan: lbof, Ii h, {rüh n wohahafi u e De O Lee 9e rmutterrolle Atl 35 qm g 1111006 664 und nd Gebdude qm, | Neuwte alinérd Denis 11, Privat und L “E Mr, 7 784 489 Reichs von | d mühl, am cumühl, G. m. b der | thal, K stwirt Fcip S qm } Karoli a Bovoliià Swhickler in | Oft an Bus A D A M Paß abg gewesene Vilih bei Beuel B 00 „46, Gebä e Art, 482, 1 groß 4 und 6300 565, Nau esteuer- | ge ed, Enger „Hermann R rivatanzeigent, i it, G. Ne. 84 489 über 200 d jesteliten zwei 1. April 1920 b. H. | Hofr artenblatt 1 premberg, Bisteree Lan evollmäh a L Ob d enthali8, unte 9, je | abgereist nex, nah ei Beuel exlin Hedäubeft , Nun ,| Veelia, d 2300 M. —- 6/7 ubunaSmert gebot de gerserstraße Kunkel abet@ze in S é st} auf A r. 10 483 über 200 4 je 3000 Sclaw [ 1920 ° De Parzell 9, Neurof isterer g, geb, Gt tigter b Ofktobex fich 8 , untex d ut E Helen Holland ohu 9, N. 20 fteuerrolle N ges ‘lin, ben 19 M 6/7 K E ON i der 4 oige e 29, hat d in | \päun „in Schöppenstat | E ufge 201 bez 100 L é, zahlb cch'el, laut aus» | Vröße an dex Let] (elle Ne. ju 125/61, sämtli und des stzzer, des er | Kiägeti 1 s V Beklagte, Bes : kann du D e Vel e Vuneat Qn üg 190 Dame Vin Amisgericht B A E Stadt Woraus Sulover a ae D penstadt, 6) En enim 22 Hn Á [an bie Ord agt g Mawr 4 ber| Die e R TN ch in Nord» Ecnust Fr. ( Adolf j li gerin in bôs gegen den agte seit 17 ann burt Hinter citigung des Arrestes Amts nplag, den | 29874] iht Berlin-Wed Ltt S Werle TL Ne 100 erschreibungea | Quiddi 7) der Sea e RR Amisgericht at 1920 Aupferbleh-Sy E E erte ffel Si ie Inhab aße, 69 qm | Am Berscholl ‘Amenka, hat Gistere ihn G jélicher Absicht Willen (l zungshaupiafj Seel Gs O a A E eam Im Wege göverfteige : daber dei je 500 4 di 109 und 110 in O:turidh in Derkliv spänner Friedrich [27052] V tai t bn Abi. 1 Dee nkter Haftung i @esell\Gaft des ¡den L7 ‘gefordert, | annier Pa Wilhelm Fried 6 Jahre 1889 ragt, | Die Kläg ale lrrngeg e” häus- f Gegen N e t bet der 2 ras Fn? M gêveest g. ao G, dex Zroan ‘LURGe í A der Uf beantraat ck 110 in | Kot D) Sal gen, 8) Friedri Auf L etauuta « 154, r JFnhab tung în G ¡aft mit tai Dege r vätestens f rzeslen fut m Fried nderten nad 10 Klägezri ag auf ¡ten b ie ieje N Regie» | 2 ‘ge der steigerun 10 Uh Augtest angsvollst vätestens fi unden roi gf. Der I oïsaß Chr lge in Rem! der Kol Auf Grund d ua geford er der U afsel, beant ags 10 Uy mber 19 a dem agen, zul ri Gistere: Tue mah mündli n ladet d Ghesei Ge 0 au das nordnuug isi xceidhi wer T U, Lu Zoargüvollf e Uhx a1 D420, ; redung soll K. - D is hem roirb aufgefo! ne 1 10} de ristian Mi emrge 9 olfaß gesehbuch? / es 8 367 . D ert, \vätest funden w Lf ragt, j Gericht he, vor 20, Var auf für tot etzt wodhnh erex von M zx j vor di Yen erha en Bell 2e dung. l einem M andes fina: 4: fi ‘bie Befhwerde L04 Uhr ri 1920, Vormi soll play, Zimm dec Gerichtös Bormittags | 10 Dezember L E Dahlen Kot H? üller in Be 9) der eia Stück wird befannt des Hanbels- | 9 U Februa ens in dem ird auf- hre N aa etaüritoi M wt Mer (Sollene n erklären aft in Mark Narkgrd- j in je 21. Zivil ablung des. Rediloatretis stellun onat, S Köln Crb Gruunerplas, C R E oll | steigert 1 imer Ne. 30 s\telle, Brun gl, he, bos d 920, V och, dex | ia ¡[um, 11) der nid Sd ai alingen 1015 über & 5 9/0 Krit artnadit, Val Uhx, voc x 1921, V auf uf | e H auf ddes Aufgeb pr atis I u wird uufas Der Siebe Sie j in Berlin S. 11 So des Lande tsitreits T ; B-schw ijolgeuteu ‘u mit dem innen veritctgert ab, Zimmer r:chisitele N ags Berlin werden Lal: Ie 1 Treppe nen» nberaumten A em unterredi oxautags De Gigaum, 12 Kctjaÿ G ft dt tin LL. ohne 3 er M6 1000 -— riegsaulcihe | Zimmer 97 dem unterzeihn ormittags | vor Ad auf ihre N und di otstermine 19 auf O ic neie Vérxo 1G LNA 12 d a Halles( ndgerihts IL f ¿werte tfi agt der Zu. | 99a werde Ns, 30, 1. S 0, | (eingetr (Wedding) * # Grundbuche ver. | antuarlde lufgevotste Hutten Gez ewe in 2 ) Der ustay Harh ¡ Verl Zinsbogen u: . Nr. 2430 von | termin , anberaum neten G j vorzulegen tettanprü e VŒund 20, V o, den 22 \päteftens i { Vormitt - auf den 2. N es Ujer 29 i anzudrin bet dem # zulässt h erlin- T n das 1. Sto nietrage ug) Band s ndduche wid: e und ¿ermta f Zeztcht } Di u Wa: Landwir arhort exluit gerat uad G 430 438 e seine N aumten Zericht, | BRete , widrigs prü en, | unterze szmitt 22. £ n ? eut ttags 10 + Nove [31 : i gan. em Finan g. Vie (eitaget n-T-gel B im Gru od, 1919 gte Sigentü nd 80 Bl _von tortgenfalls die Urkun eine Rechte orß, geb zum, 13) F irt Fe § a gératen ift eneuerungs] rfundeu edte an n Aufgeb , ed;tzu auf di güunjaus fi ¿ bezieden terzeichnete sas L 1 egember j #0, eine Uß“, mi bex 192 , | « 2, den 29 ¡amt Bonn beut ¿agene Ci Zand 19 B ndbute | st , dem Tags | ntümecin ai att 1952 NUctuuden die Ke den vorzul e | Diua He! b, Helms Frau M ß ambg, be / schein in A mnzumelden unt gtg- } Werden. jefe Deanastü e mit th ? E n Gericht hs, vor d j zugsiafse en bei dent. it ber Au O, j | D, , M ar 19 gentümertn Blatt 566 eigerungs ge der Wut: m 11. J ‘8 Je erfolge aftloterlit Tegen, | bey emt, betd , und di inna d: en 2, F rung d „roidrigenf nd diei Se stücke ausge een f Tod n zu &nbzcau em j Zoe nen Ani geduäte! fforde- f Las Fin at 1920 des Versteig bem Tage e 20 Fe IB Ban L, Seeu Sebi d Zul! GSleicheitige n wird, rung der | f ollmächitgie: e and Berklingen Wit ie Pol unt 1920 Duisb er Urkund falls die r eelow, è eschlosse esecfiäru meiden, wi mten Auf- {d vede der walt 2n en Gert 4 [26671] ‘nanzamt (Abt, sadet ersteigerungs der 20, Fe» Amann) ei Fcau # g des Bere | 08 vel veitigergeßt gez ex | Brauns gter Justiz rklingen, P e 12700 e Polietbehör : nrg: Ru en erfolg aft- , den 3, M: n ¡welche A ng exfolgen drigenfall f- j dieser B öffentli beitelle dite : verm (Fintr in B a) ein srteda Amt 1 Lusstell N gemäß §10 ns@welg iftizrai G Prozeß Ges TdGs hxort, b lgen wtrd §as f at 1920 d ustunfi gen wix falls de î uszug he Sen 3 n Zu ; Dex X1) etra h Payke, ged. L ers: Wit agung | bai erlin, Lib: getragene Sr wthor, | Bors uad er der Papic: 19C -P.-D angebli vero haben das tefede 2 Auf Ant E [267 Amtageric en 27,Mai 1920. | [20 as Amtsgericht. es Versholl über Le d: An all Derlin g der Klage ustellung & | E venvalh gg den am 3 e Grundstü ange, in B we Eli« | S tenfl a. Bo nale stinse 8, eut- Zahlst:lle, gau die Ce die Siadt dex Aftten eriorenggangs Aufgebot in Linke ü ntrag des @ 703] _Amtagerict. 920. 6689? z rid ergeht die À enen zu E ober Lot (U .„ den 28. Ae R wird i E a 3, 6. 86 zu Berlin | bla ceperstraße D E (A) nit, 1h eitenflügel ederwohnbaus 1 g ent, | der Papte E R U vei Q tensgu afi Ali ex Namengakiien Sie wh g A M Offar | vas Amttgeri „Fe Venn gebotttermi afforverioia, sosdellens im i ob | Gerihtsschreiber B eriGhtoaki Sai \Gaftli fien 48 J tio Heimich erltn E O ael ' L he T L 2 Q éamoli aergebáude mit linkem inckbe anke eine Letít an dea Inh: ale | die N T V enaa b.Schöp tien Wexk wird bekannt toldzin Ie tar zolgendes S 39s idi biersel Preußischen S deer Ve R) en, ne dem , spätestens im * eli, richts\chretber des eritsaftuar \ 2G G abeodenl 19 wegen Heyn |8 1 Parzell und Hofra ohnbaus Wagenhu) agebdiutbe und Hof, | Exneu ere neue Z: stung zu be aber | 205, 98 mera 296 La 1509 6 pPenis ets in V (tgrmacht, da fl, in | a Wilhel fgesot erlassen: „Hat beute A -nderunge! A R b Ludti eri Anzei uf- 1 (26149) ‘iber des Landgeri : 14 en 8dtebri gemeine a groß, G en 1898/15 unt, Kart Parzellen 2 uppen 2. Hof mit 2. E ewerungss@e! n6schetne wtcken, | 187 9, 81 und 8 ezw, - 37, 6 weide ) jur vierto erlust geza: folgende | 22° Aut m P:ovit lw n: Der Gro 3, Noye angen vou gierung, betr er wigsSbux ge zu R Oeffe umma ts IL eriafsene S üdfall ahis im fi Nu , Grundst 7 und 1 en: | 65 n 2037/26 of Kart Hof LB5ox ein aug e oder einen 187 und nd 82, 9 02 Nr. 4 u Ketegsani raien ¡eten : [4 ufgebot ves § iu Wolpec roß Ttovembe Famili etreffend g. den 2 Die e ntliße Pi | teckbri unter d stra gungawert ( euermatterrol 859/162 qm r ynd 204 enblatt 22, ms, den 3 ¡ugeben, einen | Inhaber 84 tragen 4, 75, 166 ‘(9 t. 4801 880 göaniethe B Bi f Okigobe es Hyyothe lpecode hat S, 177 er 1919 ienuamen Amts . Juni 192 geb. # erbliche Zustell l lim, de ef wird zu em 9. d. 19 rolle Nr, 4 6600 ecrolle Art 32, | Geb! „roß, Grund 2040/29 uf 22, He! L, Vai Inhaber der U gen, beant 66, 14L; vou 4. April zu 500 udstabe D | Nat ober 1904 ü hefenbrte! jat 19 , ermädbilze t (Hes: en, vou Land zerichi 920, b. Barnek ie Maur B | | ove t E , 438 6, Geb rf. 486, ; udesteuerrolle steuer w. 12 efisch23 Arai 1920. ipätest ckunde canteagt. 7 9 pril 1916 , Reth ifner Herma üver eis vom 1913 in A ige ih ¿Biawminur Land geit L mä@&tti ow, în urex Än | Der n E Mai Im Bexrli . , Gebäudest , 117 310 errolle ‘tr. 42 mutterroll a | [26704 [28 Anisger j ens in n werden gt. Di ) zur act 6, fret etchsanleih auf d Hermana Si dia [I i Allansteln den am arg (126710 griihtirat tigte : Ne Fciefad na Kri i t ote: 920. 0 n, 0ER 9 Tuer. 6. G (Ee 4349 ut e und C ì cid. bxwar dem a aufagef e Nx aczien K.k es Stüd c em Gr ille in Ba ur en 09 korosft De gebo ¿ 28. F 9 ] A opf. und S ech San 7 Pro (E é | bebu t fucjungoridh Amiscertckt April 19 Berlin 6/7 K. 53 , Nugungs _ Der F Aafgebs vor 1921, B uf den 21 ordert, . 9818 978 e.danleibe B r Hreßkoih undbucblatt Sandershei: Forkowsk an Stelle d rexen Gri unt) Der Gigeutü afgevo thy: iemmer i váltz Sajti jeßbe volle U | E ndgeriht 9 [26676 gertckt Berl! 20, Amte den 20 3. 19/49, a8 ert | Düailii abrikbisiger t. | b dem Amts oxmittags M Fe- vom 26. Wsr zu 500 stabe D unter N ofs No. e des P.obitj M} zu Ard den Fa e Des Famil« Leo | Garlsh' geutümer F b. Brie hem s Spandau, ¿rat 2üdidck f GUER E : ] Zw ht Berlin-Weddin mt3gericht B at 1920 a tighausen, ve Gmil eraumien À vgerihi S gs 10 U H Res 4xz 1918 , Neickäiganul i c. 6 el af. 7 in W (¿schen Úgren, miliennam- nnamens | Tisch ese hat b:an! ohannes B eicg, frü an, den u, klagt e A Ü L Zm W angsvertteig 0: [26675] it Berlin-W e aws! Rohrbeck rtreten dur üller in anzumeld ufgebotét chöpp-ustebt br, oftod, d 31 ; freies Stück eihe zinsliche Darl ngetragènz, mi olperode Bezlin, d n Vlasftwi E ler Fulius n!ragt, den Bei aus i e in Berl Ttaurer gegen A I A L S | L 18 ege der Zwa: eigerun Im L O E. N Aufgebot in Gamm-: dea Nets, | Lidrigen en und die A ihre R a Das P Yèai 1920. beantragt. lehnüforderung t 9 °%/0 ber» 8 den 28 April ch | Carlsblese, j E erscho»lenen (mlt de a weg in, jegt aub Zulius U ü eh E | 10 Mh &iodev U ngsvoUstredr am ege der ssteigern ftien d der angeb ch6badh Ürkani fallig die rkunden v echte [27050 oltzetaut wirb auf «e Inh von 10410 Der Zutti 1920, für iot zu yt uadeka el, früher ¡zu em Antrage, bösliHer ekannten Wi d ê B t, 1920 ng soll i 24. Ü x Z vangs O KFtte er Dan geblich vzrbra) hat | unen C Kraftlos orzule J] Wekax : der gefordert, f ader de 6 | [268386 As zmintft \choll e:fiäre faanten Au! in (du setde ‘age, die G ex Verla M [ plag aa der Serid Vormit oll [30 U h [4 ust 192, vollftredit tiengesellsck noverschen W ¿rbrannten Schô erfolgen wi ertï&ru gen, Oie Verl ckazntmad en O Deo: , \päteitens r Uefuünde i 86) S0 Ls ollene wird auf a, Der bezet ufenthalis an d n und den e Gh: der Fung, L U - und Fu di Cs steigert Zimmer 30 ichtsjtelle, B 1ags | Sto he, Neuz Fi 20, Somit son n? 9419 b aft, ia Han aggonfabrik Der öppeuftebt nd F. Pa der E S wg. 10 Uge egember 1620 in dem auf | Die zm 2 i dem auf de aufgefordert, tee Ber: Reck, S idu Gekiagten Parteien P n Bezclin werden di M Trep runuen- | tiei werk, Zim cizoridits. TBLE eet Uckunden eartragt. noDeT, Ne. 938 Gerihttichre en 17, Mai /20. 1, graph efe der Gro er unteu erwäh auberaumte vor dem Vormitta j Lydia Coh 3. Februar Mittags 12 10. D ch spätestens Eo lihen L ladet | ag zu ect r {uld! d W c G pe, ver ei ert we mer Nr 15, orft demi wird auf ¿r Inhaber 38 eiber des at 1920 i en-Gesell de ohen Nordi nten ? an; mten Auf hiesizen ags! O n ta Ber! 1992 nete 2 Uh egembes in en B den Bekla; ennen. g U ell en, und Baus eddiag) Ba rundbuche von hau}erii rden das in Ber 113/115 es | dem auf de ¡gefordert x der | (2 Wis Amtsgericht Dänemark haft, A hen Tele zumeldeu gebotstermine eite! ihtigt wy erita - Fri geborene | A u Gericht, Ziame yoe de 1920, (2 echanblun aaten zu Die Bd un i Gizentüme 117 Blatt and 4a Bi 2 von! yoa itraße 18, bel erlin, Aite ), here WVoxmitts n A7. Si 01 i (26681? rere richts : Lit A Ne wird hîer , Kopenha Î wt e ias Di die Uk ue selne Meczt | Tlstrsh u vorden, den ¿demn is ev uf R T Ne Ds unterzeih- A Der Zivi:kam g des Rechtsstr münds 4 [126635] 4 genu.der M Tage Pt am r f (ei ati v88 | tr. 612 Ra aiaftadE i im G Sthôn- | (eichnete gs 10 Uhr ver 1920, Auf A Zahlungs : n A6 1303, Ut ermit widerrusen Ürkanv die Kr unde Vvorzul ej Berli ühren, 15 Fomiliennomen die Todes ine zu melde , anberaumtea | 2 ertin, @ennersi bis Send eits vo M i ; getra S EIS (eivas astadt rundbu@e | D a (Serichi » Vor 0, | Jof: niag pexre, ¡penüages, den B Nr. ceusen:j e erfo! aftiosertlär egen in-SHdveberg E R. men | wel erkläru en, wt mtea | Dimmer nerstr andaezi 7 Vim 1) Zwangöverit g Series Eintragun April 1920 gene | 12, M (eigeiragen Band s uße oigersweg l , Neues dem unter ohannes Pi des O figzie Die V; Et, ben 31 t. 39 574, , anders gen wird rung der D veherag ne 67. 20 9 che Ausk ng exfolgen %vtdrigenfalls 10Ls 8/10 aße, IL. S t L : y , - r e as î f * G p F i cet; Mog H j unft 4 i: , E tockwor am 21 ge der Zwan eiger geb, B Frau t des Verstei dem | tragu ai 1920 e Gigertüm Biati | Mberaumte L EDdeIRoN Justizgebäude siraße 24 Las in Jali rstellvertrete oße Nordi)ch ‘Mai 1920 Der Ger beim, den 20. 2 {986 C Mai 1920 Verschollene f Lon An alle, | Uit # 1920, V auf den X v’ rk p 1920 ng soll li ngetr es Luck hefrau ftetze der Em- | ® n und di ermine seti 03. 1h Berlin bei cissQul uisens (hat, A-G phen reiver des B M. ¿ VBetan eb fforderu en yerinó od des | diesem rdecun gs 10 , pl T Ai der Werihisf Vormitta Selinan Grünth agenen Gru ner, | Kreuze des Gatt - ruugsvermerks n- | widrigenfalls d die Urkun setue Med anden gel reffs denvezr N Der orf : Hei Bmt9gert ht: | afoïge ina} gebo!sterminue ng, spät gen, er l Dertt d, si d Uhex h Y j ann, N erks: den le | der gelommen der au wal ay Sue zorfianb (26543) nee ß: | mind t- rach: nag. ma d estens tm ehz j als Peoießi e magelafì ur einen bei wen ne 30, 1 ¿sftelle, Brun gs | exthalte avstraße, u alerstraße o n Natbnow, | Anua „ermeiiters R die folgen wird eren Kraf vorzulege 5 vrozenti en S&ulb ebli abs uentou P. 2 , D F Q tjt-zs youm Îguna d en, em Geri im Auf | Ale Veozeßbevoll ¿nen Rech en bei Tegci Ban im Gr TEPPe, verst nen- | flúgel ¿nd a. V as Marien erten de 4, Ed: iu nor, in B P ¿ulîae M etnholïd Danuso , tloserkiäzung n, | hen R en Kriegs verschreibu c v. R . Michels ¡je Witw MAReoe ¿ Landwirt L v tai 192 es usti Weie t Anzeig fs jut ae B 6: mäHtigten 4 8anwaslt d 19 Sue e eigert el und u wohnha ¿rftraße Lo, id: a. Vi eclin)} eing arte ver, den ers [ie 500 cichs Nen. à gsanleihe D ngen [2671 E ohe. en van des L e Sanitäts 4 | Ummel Helueld Ä 920 find d Zen, den 2 e zu rit 38. 20 Z vertrete latt 562 von Berltn wobnha nterkellert us mit Setten Seiteuflü orderwoh etragene G geb. Das A) 4. Mai 19: : 46 verb . 839 327 es Deut 4] earettrerms u 30, geb. A at Dre. A 6 Febru Mets uu Heil ) der Das 9, April n, den 29; 2 O zu (eingetr ut us mit S ert Do iten cuflúgel nhaus rund- | (2 as Amis 1920, habes al roten, a bis 328 üver Dex ¡u Kevelaer, jut ana Cavadîn egibtus ? Febrzar 18 Bie!efelb ileuhang ta | (26 Amtüaeri 1920. Lehmann, Vat 1920. agener Le eiter flgel_ b, Vord uny Werl und Hof, b mit liak (26708] ; Amtsgericht. 11 zin 8 den oben; a einen and über in K auf daï Lebea vertrétea du jegt zu S adino, f üter * rend x 1880 dasel feld, gebore a | 126707) O: ffenti tügerhi des La ann, Sert 920. rzellen 1099 Hof gel rets er- 3950 eristattgebä de Quer 8 Das / eine Letitung genannten A eren Jn N iel außge 4A des Otto As hat a durch Not «ocdbedck ( ol zer Mde § Kari H ietbit, 2) de S «m ‘'úm «ffentiich “4 -at adgert@ts 1 erthtsihreiber N LoLidE SuD I O ude, Nu wohn- | he Amtageri neue Zius[cheine s O r, 908 907 extigte Besi mussen | über el Aufgebot de siffart in Kevelae. “A clleubans ebend dlosszc | W 29, uni 1916 fal d 126694) Q 01/67 u att 26 35. K, 18, § adesteuerrolle ungsw-rt jeute folgend riht Ss \cheia seine oder en, insbes eller #4 30 vom 29 Ak Herungsd üher ein ebot des Sru n Kevelae-, Chauffes ut 1897 efenda, geb x | Wohnort T 1916 st rdexung 126694] O ammer 20, nd 1102 ! Werl . 20, N 4 Las diotet e Hufaeho ppeustedt außzugebe cinen E esondere B v0, und . Junt 1917 : hein Mark e rund\ch G rund\{uldb fi, ph eur Frtedit daselbft orn w:iene fit de 4xh in u Dez vefffeutliche ¡67 Arets in, d: 25 724. 2) Gutav S t erlas} hat Berl u. 84. F TNCUFLU etne Z und der auf A übex N etaget ¿ld von riefe b-nda, qzb ¿t Wit!he! L 3) de S Lehrec a, x unverh \-inem tz ¿ Ardbeitec a Zustellun 8geridht Ös Mat 1920 2) der Lanzwixt L aackstedt i en : L) Der | Amts A E ngde Bersich émusfseæ ì das Leben d doo auf dem idr rür di S atatid P A porn am & Dfto peilnhans cine Gitern, Alt Chiista) tiemtei e M 40M Geora Lte : eritu-Mitte, Ab toben, 3) 0e ixt Herma in Jagelzl gerißt Berlin ai 1920 0. 94 erungsidckei a Miel aufge} es | gel-ge: em thr e Wiuwe v nd Zaniliea reis Biele! Oktober angj und e: n, Alisige oph Me ge» | vevollmá Handje' cennert f / « Abieilu Kl E Laus un Pape i ben, | [26682 erlineMitte. ? 24 April eia Nr. 3s gefertigte | 53: gexen Grunds aebd gn an de ( niliennamen „, cield, befuut 1889 zu | zul e:nrietie M è Chrijtuzs ¿Gkat. | m hirigier: i ystraße 17 4 _Mey- ng 85 Bo hium öowirt Wilhe! æ Bank#- j Zah Adteilun athand i918 übe: 0658 vo C M} ndstück Fl e: Ke ‘laex Eemächit n yeritee“ ut, fortan eßt tn Sill chat Véeihiat Maan Fceund : R-tsa , Pro 1 Bofse dajelbst, der üde eim Bosse | Auf Antra iunugs{perre g 84, U? en getomme 2 # 14,00,— m | Baud 27 n GSrundb ur P Ne 290 jet itguag euitredck zu führe ven | gemesen, f anden, Keeis geb. Kami tat j straß» 6 in N- walt Dr zee 5) der mw Th t (Westf.) g ber Dbeipof d S undes wird el Der Inh: Fnd î deant Act. 1051 uGe "08 K-9e 6/ E i minderjäh t ih au n. Die ¿ebend 6 nd vor ih Tilsit, wo n6li, Malte N klagt ukôlla, B - Hes eLonom E 0 turig in wird dex R stdirektion Monate c aufgefoz dert aber der : wir? tagt. S übtitilun 1L vel@er tatt Aar t zéa Abköm auf die- ode e eichwiier m gestoch hnhaft unbet ERREEt gegen seine erliner ri | handen Bexlin bet cihequl Minden melde seine Recht | innerhalb |* aufgefor er Jahaber ag 1IL Nr. 1 ¡hefruu uvd ust Hetleaha«s mlinge deg | 1 x Abkömuali des Ghristo en. No [b ekaunten Auf geb. St Ehefrau gekommen ceffs der denverwal widii und die Uk e bei uns "ven 29. I dert, püteste ver Urkund rredrich diejenigen À sowie au icht ermiit: age voa fol ph Meschkat aupiung, da ufeutvalis cinicke, z. Zk. en Schuld angebli ab- idilgenfalls diejelvea unden vo an¡u- 9 Uhe, anaae 194 T N ben A Wilhelia Avkömmli f die Ferien 10 Worcen U siad b at [ihn am d. | ß fie Gh-b1 unter der f. verschreibu abs wz1dR elvea fúr fr porzulegen Tab €, Yyor dem 21 Vo m auf / eciyea Name Hetileuhans inge des ¡ Cort! i, wle , Âlle di isher | hade . Famuga debru t er Be- ngen Beelin W afiios erkläct | aberaumten L unterzei emiicag8: Vizlefeid n tragen. , wele ih (oph Mes mit dem Le ejeaigen | teien mit dem r 1920 bdslf ceibe un v1! 8. b z | anzumelb ufgebotst netes Se L f ven 26 ce entfermerem ichtat in ¿chrex a. D ¿en ju hi Antrag : d verl Preut: {e ‘A en 3. Junk 1 widrige eu und d ermine sei rit Am Mai 1920. wad? Sade nihece « D. | shulo ‘iden und d die Ghe afi i: se Lebent-V 1620, rigenfalls di ie Urkun ne Rehte [26669] (gericht. s a aufgefo blutsver m oer il igen Teil nd d e Bek dex P üciie: - Se efiheiu Uikuude die Kraftlozer! vorzule (26669) xecht: an rde: t, thr waudt f adet die B.klagte N ta Be a Sejellsaft. gde Geld erfolgen w aftloserftäru gea, D Me\ch den Nxchi e etwai nd, f handl Flagte reu Ver Mile 31. M seiner Gge arbeiter Goti!! onaten b eu cinec F s Cöntft zimmer d echtsstretts adlichen Wor, Amtg: ai 1920 [ ftrei®d Jesrau und otieb Ca zu den ei dem u rist vo: oph |SW 11 es Laad bor die 10 Le giriht i Bolhaa raft C dem ‘Nale plinakt, | Fall Akfien V nterzeichneten ( deei jau , Hillejch gerich1s I «Zivil | uen, (t d aplinsfi « und Ane 8 kine K I 114/16 enu Seit 1 den 20 | ‘s Ufer 29/3 in Berlin vom 14, M ur Gl5ß (d \ämtlih ge w nm«l[duu ¿ anzum:l aittags Novearb 1, Zimm Mai 1920 die G Justizmta in der P:e erden, daß a erfolgt, Dies den. | h dur 10 Uhe, mi ee 1920 er 7 rmähitgu iters T aßtshe Fisk n anderer G feft- ! gela ch etnen bei x der Auf , Vor- rg ere i fit, dea 91 M nih? vo ce als enen Rech diesem ordzrun . Mai 19: rhanden mächi!gte ttanwa Seri de A atsgericht. e ist. Berlin yertrztea Sun Profe n, N E G 1990 Gioiébreider ves Uan] '