1920 / 123 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

g. Kommunistiscche Partei D. (Svartakusbund) 19 533. h. Vereciuigte Landwirtschaftlicze Berufsvereinigungen Thüringeus 64 877. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Böbrih, Friedrich, Landwirt, Buchenhof, S.-M., 2. Arnstadt, Albert, Laudwirt, Großyargula. 44 877 Reftstimmen.

Wahlkreis Nr. 15 (Hamburg). ; g

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 561 679, davon entfallen auf: a. Sozialdemofkratis{che Partei D. 215 499. Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Stollen, Otto Bürgermeister, Hamburg 2. Hellmann, Karl August, Volksschullehrer 3. Reibe, Frau Johanna, Hambura. 25 499 Neststimmen. Þ. Zentrumspartei 5802. c. Deutsche demokratische Partei 97 861. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1, Dr. Petersen, Carl Senator, Hamburg. 37 861 Neststimmen. d, Deutschnationale Volkspartei 69 860. Millhin gewählt: 1 Abgeordneter, 1. Dr, Helfferich, Karl, Staatsminister a. D., Berlin-Wilmersdorf. 9260 Reststimmen. e, Deutsche Volk2partei 34 474. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dau, Walter, Kaufmann, Hamburg. 34 474 Neststimmen, f. Unabhängige sozialvemokratische Partei D. 34 521, Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Neich, Hermann, Parteisekretär, Hamburg. 24 521 Reststimmen. Konmmunistische Partei D. (Spartakus8bund) 2927. , Nationaldemokratische Partei 202. Deutsch-Hannoversche usw. Landeöparteien 281. Poleupartei 252,

Hamburg,

E

Wahlkreis Nr. 16 (Weser-Ems).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 639 480, davon entfallen auf. a. Sozialdeumvokratishe Partei D. 1135237. ; Mithia gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Waigand, L., Paiteisekretär, Bremen. 53 537 Neftinimmen. Durch Verrechnung im Wahl!fkreisverband IX: 2. Hünlich, O., Parteisekret&r, Rüstringen. þ. Zeutzumspartei 134 364. Mithin gewöhlt: 2 Abgeordnete. 1. Burlage, Eduard, Neichsgerichtêrat, Leipzig, 2. Pennemann, Theodor, Oekonomierat, Brual. 14 864 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 18). Deutsche dvemo!ïratische Pantei 81 254. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Koch, Erich, Reichsminister, Berlin. 21 254 Neststimmen (f. Wahlkreis Nr. 18). . Deutschnaiionale Volkspartei 24 349. . Deutsche Voitspartei 145 150. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Dannemaun, Dietrich, Landwirt, Wardenburg i. Oldenbg,, 2. Dr. Giloemeister, Alfred, Ytechtsanwalt, Bremen. 25 150 Restsltimmen. f. Unabhängige sozialdemokratische Partei D. 104 238. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Henke, Alfred, Redakteur, Bremen. 44 938 Reststimmea (f. Wahikreis Nx. 18). g. Kommunistische Partei Deutschl. (Spartakusbuud) 12 827. h. Deutich-Hannoversche Partci 22 030. i, Christlich-soziale Volkspartei 1231.

Wahlkreis Nr. 17 (Osthannover).

Nbgegebene gültige Stimmen überhaupt 472 608, davon ent- fallen auf: i 9. Syuzialdemokratische Partei D. 130293. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Lesche, Friedrich, Geschäftsführer, Hamburg, 2. Peine, Friecrich, Ministeriairefercnt, Bremen. 10 293 Reststimmen (f. Wahlkreis Nr. 16). b. Zeutrumêpartei 5330. c. Deutsche demokratische Partei 29 300. d. Deutschnationale Volkspartei 32 236. : Durch Verrechnung im Wahlkreisverband 1X: 1. Bäcker, Paul, Haup!schrittleiter, Berlin. 0. Deutsche Volkêpartei 60 926. __ WMüihin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Beythien, Heinrich, Senator, Hannover. 928 Nesistimmen. f. Uuabhängizge sogialdemokratische Partci D. 51 244, g. Fommuniftische Vartei Deutstyzl. (Spartakusbund) 2238. h. Deuisch Haunoversche Partei 161 041. Viihin gewähit: 2 Abzeordnete. 1. Graf Bernstorff, G. Ecnit, Gut besißer, Wehningea b. Dömiy, 2. Aipers, Ludwig, Abgeorèeneter, Hamburg. 41 041 MReststimmen. __ Dur Verrechnung im Wahikre: sverband IX: 3. Sievers, Karl, Schneidermeister, Hannover.

s -

D§® 2

Wahlkreis Nr. 148 (Südhaunover-BVraunschrweig).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 935 035, davon eut- fallen auf : a. Sozialdemokratishe Partei D. 265 450. Viitbin gewählt : 4 Abgeordnete, 1. Brey, R, Verbandsbeaumter, eren 2. Rieke, Heinri, Maurermeiiter, Braunschweig, 3. Hartleib, Josef, Gewerkschaftsangestellier, Hannover-Linden, 4. Fischer, Gustav, Landrat, Neubal ensleben. 29 450 Reslstimmen (\. Wahlkreis Nr. 16). þ. Zentrumspartei 47 931. Durch Verrechnung im Wah!kreisverband IX: 1. Dr. Maxen, Wiihelm, Pastor, Hannover. a Deutsche demokratische Partei 50 851, Durch Verrehnucg im Wablkieisverband IX: 1. Heile, Wilhelm, S&rifleiter, Zeblendorf. d. Deutschuationale Volfspartei 66 111. Dithin gewähli: 1 Abg-ordneter. 1. Dr. Helfferich, Carl, Staatsminister a. D., Berliu. 6111 Neststimmen (f. Wahlkreis Nr. 16). 6. Deutsche Volk¿vartei 193 038. Véithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Dusche. Wilheum, Hofbesiger Jiernhagen, 2. Albrecht, Helmuth, Bergwerksdir-Ttor, Lübnde, Kr. Hildesheiin, 3. Havemann, Heinrich, Vêa!ermeister, Hildesheim.

| f. Unabhängige fozialdemokratische Partei D. 176 842, Mitvin gewählt : 2 Abgeorbvnete. 1. Gdckardt, Karl, Betriebsleiter, Braunschweig, 2. Aderhoid, Karl, Tischler, Haunover. 56 842 Meststimmen. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband TX : 3. Karsten, August, Ärbeitersekretär, Peine. g. Fommunistisße Partei Deutschl, (Spartakusbund) 4365. h. Nationaldemokratische Partei 635. i Deutich-Hannove: sche Partei 129 165. Mithin geroähit : 2 Abgeorbnete, 1. Golehorn, Hermann, Gutsbesißer, Wiedeuhausen, 2. Langwoît, Heinrich, Redakteur, Hannover. 9165 Meststimm?n (\. Wakblkreis Nr. 17). k. Deutfchsozialistische Partei 647.

Wahlkreis Nr. 19 (Westfalen Nord).

Z R gültige Stimmen überhaupt 916513, davon entfallen auf: j a. Sozialdemokratische Partei D. 213 328. A Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Severing, Karl, Pr. Minister d. Innern, Berlin. 2. Janschek, Alfred, Arbeitersekretär, Essen. 3, Schreck, Karl, Stadtrat, Bielefeld. 33 328 Meststimmen. b. Zentrumspartei 340 226. Mithin gewählt: 5 Abgeordnete, 1. Herold, Karl, Landesökonomierat, Loevelinkloe, P. Münster. 2. Stegerroald, Adam, Staatsminister, Berlin. Dr. Schreiber, Georg, Universitätsprofessor, Münster i. W. ten Hompel, Nudolf, Generaldirekior, Münster i. W Lange-Hegermann, Herm., Schneidermeister, Bottrop i. W. 40 226 S U Durch Verrechnung im Wahlkreisverband X: 6. Dr. phil. Höfle, Anton, Verbandêdirektor, Berlin-Lichterfelde. c. Deutsche demokratische LRartei 46 032. d. Deutschnationale Volkspartei 93 013. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Hugenberg, Alfred, Geh, Finanzrat, Rohbraken i. Lippe. 33013 Meststimmen. e. Deutsche Volkspartei 119 385. Mithin wählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Hugo, Olto, Zentralsekretär, Berlin-S{höneberg. 99 385 MNeststimmen. Durch Verrechnung im Waßhlkreiwwerband X: 2. Harte, Friedrich, Hofbefißer, Hambüren. f. Unavhängige sozialdemokratische Partei D. 75 162. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Ernst, Joseph, Gewerkschaftsselkretäar, Norderney. 15 162 Meststimmen. g. Kommunistische Nartei D. (Spartakusbtitnd) 13 066, h. Dewmischsozialiftishe Partei 939. i. Polenpartei 15 362.

Wahlkreis Nr. 20 (Westfalen Süd).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 1 171 882, dabon entfallen auf: a. Sozialvemokratische Partei D. 244 136. Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. König, Max, Komm. Nea.-Präsident, Arnsberg. - 92. Hue, Otto, Nevakteur Gf) en-Nüttenscheid. 3, Schulz, Frau Berta, Herne. 4. Hansmann, Heinrich, Gewerkschaftssekretär, GEichlinghofen. 4136 Neststimmen. b, Zentrumspartei 323 962. Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. . Imbusch, Heinrich, Verbandsvorsißender, Essen-Borbek. Schulz-Gahmen, Paul, Gutsbesißer, Gahmen. Becker, Johann, Beirat im MReichbarbeitsministerium, Köln, Nheinländer, Anton, Rektor, Hagen. Neuhaus, Frau Agnes, Dortmund. 28 962 Neststimnien (f. Wahlkreis Nr. 19. c. Deutsche demokratische Partei 59 783. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband X: 1. Ziegler, Paul, Gewerkverei néselretär, Siegen. d. Deutschnationale Volkspartei 69 772. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1, Dr. Hugenberg, Alfred, Rohbraken b, Rinteln. 9772 Reststimmen. e. Deutsche Volkspartei 191 266. Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. Winnefeld, August, Beramann, Cünnigfeld, Dr.-Ing. Vögler, Albert, Generaldirektor, Dortmund. Westermann, Heinrich, Landwirt, Lürgendortmund. 11 266 MNeststimmen. f. Unabhäungige sozialdemokratische Partei D. 231 511. Mithin gewällt: 3 Abgeordnete. Ludwig, Konrad, Parteisekretär, Hagen. Teuber. Heinrich, Parteisekretär, Bochum. Oettinghaus, Walter, Gewerk \chaftsbeamter, Milspe. 91 511 Reststimmen. Dur Verre®nung im Wohblkreis8verband X: 4. Pieper, Heinri, Bergmann, Dortmund. g. Kommuniftische Partei D. (Spartakusbund) 17 291.

h. Chriftliche Volk3partei 575. i. Polenpartei 28 586.

Wahlkreis Nr. 22 (Hefsen-Darmftadt).

Ï Abgegebene gültige Stirnmon überhaupt 592 104, davon entfallem auf: a, Sozialdemokratische Partei D. 179814. Mithin gewäblt: 2 Abacordnete. 1. Ulrich, Karl, Staatäpräsident, Darmstadt 2. Dr. David, Eduard, Reickéminister, Berlin. 59 814 Nesbstimmen. b, Zentrumspartei 95 453. : Mithin aemä@bhlt: 1 Abgeortneter. 1. v. Brentano, Otto, Mimster der Justig, Darmstadt. 35 458 MNeststimmen. c. Deutsche vemokratise Partei 63 715. / Mithin agewällt: 1 Abgeordneter. 1. Korell, Adolf, Pfarrer, Nieder-Ingelheim. 3715 Neststimmen. d, Deutsche Volkspartei 94 653 Mitbim gewählt: 1 Abaeordneter. 1. Dr. Becker, Johann, Finanzminister a. D., Darmstadt. 34 653 Meststimmen. ‘e, Nnal §üinrgige sozialvemokratische Partei D. 72281. Mithin aeväbllt: 1 Abgeordneter. 1. Bellmann, Georg, Krankenkassenanaest. Gießen. | 12281 Neststimmen. f Kommunistische Vartei Deutschl, (Spartakusbund) 3025, g. Einigungsliste der Hessischen Volk8parter und des Hessischen Vauernbundes 83 153. Mitbim aewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dorsch 11, Wilhelm, Landwirt, Wölfersheim.

S

f b bD s

o D

Uo DD

Wahlkreis Nr. 24 (Koblenz - Trier).

entfallen auf: a. Sozialdemokratische Vartei D. 64 058. Mithin aewählt: 1 Abgeordneter. 1. Zörgiebel, Karl, Parteiscekretär, Köln. 4058 Neststimmen. b. Zentrnmsbßartei 296 377. Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. . Dr. Kaas, Ludwig, Professor, Trier. Neyses, Mathias, Landwirt, Medckel, Kr. Bitburg. Tremmel, Peter, Arbeiterverbandssekretär, Aschaffenburg. von Guérard, Theodor, Geh. Regierungsrat, Koblenz. 56 377 Reststimmen. c. Deutsche demokratische Partei 15 628. d, Deutscónationale Volkspartei 26 066. e, Deutsche Volk3pvartei 66 910. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Oertel, Richard, Pfarrer Neuerkirch, Hunsrück. 6910 Reststimmen. f, Unabhängige sozialdemokratische Bartei? D. 29 663. g. Chriftliche Volkspartei 29 629. h, Frafktionslose Partei 168.

Wahlkreis Nr. 25 (Düsseldorf-Oft}).

_Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 966 890, davon entfallen auf: a. Sozialdemokratishe Partei D. 9% 639. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Obermeyer, Karl AvecBidcr leiter Essen. 36 639 Reststimmen (\. Wahlkreis Nr. 26). b. Zentrumspartei 234 745. N l Mithin gewählt: 3 Whgeordnete. 1. Gieéberts, Johannes, Reich&postminister, Berlin, 2, Marx, Wilhelm, Oberlande2gerichtsrat, Düsseldorf, 3, Schlack, Peter, Gescäftsführer, Köln-Mülheiun. 94 745 Neststimmen. c. Deutsche demokratische Vartei 49 334, Durch Verrechnung im Wahlkreisverband XIII : 1, Erkelenz, Anton, Awrbetiersekretär, Düsseldorf. d. Deutschnationale Volk3partei 120 356. Mithin gewähät: 2 Abgeordnete. 1. Koch, Wilhelm, Gewerk\schaftäsekretär, Elberfeld, 2. Neuhaus, Karl, Kaufmann, Lörænsen. 366 Meststimmen. e, Deutsche VolkIpartei 126 743. Mithin gewählt: 2 Wacordneie. 1, Kempkes, Adolf, Nechtsamwvalt, Essen. 2. Adams, Obto, Gewerschaftefekretär, Essen. 6743 Reststimanen. f. Unabhängige fsozialdemokratis{(e Partei D. 317419. Mithin gewählt: 5 Abgeordnete, 1. Agnes, Frau Lore, es 2. Braß, Otto, Geschäftéführer, Nemschoid, 3. Merkel, Hermann, Redakteur, Solingen, 4, Nofemann, Julius, Bergmann, Cssen-Frillendorf. 5, Sauerbrey, Paul, Gewert\afts\c?kretär, Barmen. 17 419 Resistinnmen. g. Kommunistische Partei D. (Svpartakusbund) 12 077. h. Deutsche Wirtschafts- u. Arbeitspartei (Aufbau- Partei) 62. i. Polenpartei 6016. k. GChriftliche Volkspartei 2949,

Do A

Wahlkreis Nr, 26 (Düffeldorf-Weft). Abgecebene gültige Stimmen überhaupt 717 928, davon entfallen auf: a. Sozialdemokratische Partei D. 9 746. Mithin gwählt: 1 Akbgcordneter. 1. Braun, Otto, Landwirt\c{aflsminister, Berlin. 36 746 Neststimmen. Durch Verreckbnung im Wabil*reiWwerband XIII: 2, Tabor Jokann, Gewert\ckft&\ekretär, Crefeld. b. Zentrumspartei 301 494. | Mithin gwählt: 5 Abgeordnete. 1. Dr. Bell Hans, Reicktswminister a. D. Essen (Ruhr). 2. Wieber, Franz, VerbandWorsikender, Duisburg. l B DEANUes E Crefeld. : . Klôckner, Florian, Industrieller, Kircbhörde b. Lüttringh. 5. AlUekotte, Joseph, Derpostekreiär, Mülbeim a 1494 Reststimmen. c. Deutsche demokratische Partei 33 812, d. Deutschnaiionale Volk8vartei 44 259. e, Deutsche Volkspartei 86 819. Mithin aewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Most, Otto, Oberbairoerme!:\ter, Duiburg-Rußhrort. 26 812 Reststimmen. f. Unabhängige sozialdemokratishe Partei D. 8 890. Mithin acwäbli: 1 Abgeordneter, 1, Stocker, Walter, Nedekteur, Berlin-Grunewalkd. 38 820 Neststimmen. g. Kommuniftische Partei Deutschl, (Svartakus8bund) 36 345. h. Chrift!iche Volkspartei 2445.

i. Polenpartei 10 695.

Wahlkreis Nr. 30 (Pfalz).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 359445 davon entfallen auf: a. Sozialdemokratishe Vartei D. 87 755, 1. Hoff N e O L . Hoffman, Johannes, Volks\sWullehrer a. D,, i ; 27 755 Reststimmen. A b. Bayerische Volk2vartei 93 495, 1! Hof oes e e Wacotbmezrr, . Hofmann, Hermann, Oberlehrer, Ludwigshafe ) 33 495 Neststimmen. R As ce Deutsche dvemokratische Partei 31 790. d. Deutsche R: eid r v Mithin gewählt: 1 1. Gebhart, Saci Laniviet Lud E 44 823 Neststimmen. e, Unabhängige sozialdemokratische Vartei D. 38805. f. Kommunistische Partei D. (Spartakuêbund) 2777.

Wahlkreis Nr. 32 (Leivzig). _Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 6362429, davon entfallen auf: i a. Sozialdemokratishe Partei D. 57 813. b. ZBentrum8partei 2554. c, Deutsche demokratische Partei 53 703. d. S Ge Volk2vartei 107 060.

Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.

1. Dr. Philipp, Albrecht, Borna. n

13 038 Vteststimmen.

23 1593 Reststimmen,

47 060 Reststimmen.

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 528 499, davon

t S F ï

e. Deutsihe Volkspartei 132 749. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Dr. Frh. v. Lersner, Kurt, Legationsrat, Lipgig. 2. Tuch, Wilhelm, Klempnerobermeister, Leipzig. i 12 749 Reststimmen. f. Unabhéngige sozialdemokratische Partei D. 267 609, Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. Geyer, Friedrich, Zigarrenfabrikant, Æipgig-Marienbrunn. . Seger, Friedri, Redakteur, Leipzig. Lipinski, Nichard, Buchhändler, Bennewiß, P. Wurzen. . Ryssel, Karl, Partei sekretär, Leipzig-Schönefeld. 27 609 Neststimmen. g. Kommunistische Partei D. (Spartakus8bund) 12 880. b. Deutschsozialistische Vartei 2074.

Waßlkreis Nr. 38 (Chemnitz).

MAbgegebene gültige Stimmen überhaupt 896 319, davon entfallen auf: n. Sozialvemo*?ratische Partei D. 28297. Mithin gewählt: 4. Abgeordnete. | 1. Stüelen, Daniel, NReicbskommissar, Berlin-Steglig. 92. Meier, Richard, Parteisekretär, Zwickau. : 3. Molkenbuhr, Hermann, Parteivorstand, Berlin-Scöneberg 4. Schilling, Minna, Döbeln. 42 97 Neststimmen. b. Zentrumspartei 2384. c, Deutsche demokratische Partei 75 549. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Brodauf, Alfred, Landgerichtsdirektor, Chemnib. 15 549 Reststimmen. d. Deutschnationale Volkspartei 155 619, Mithin gewählt: 2 Abgeordnete 1. Biener, Franz, Bälkerobermeister, Chemniß. 9. Dr. Barth, Georg, Amtksgerichtsrat, Zwickau. 35 819 Neststimmen. e. Deutsche Volkspartei 143 616. Mithin gewähli: 2 Abgeordnete. 1. Brüninghaus, Willi, Konteradmiral, Berlin. 2, Findeisen, Adolf, Geschäftsinhaber, Plauen i. V. 23 616 NReststimmen. f. UnabHhängige sozialvemokratishe Partei D. 152 975. Mithin gewählt: 2 Abgeordneie. : 1. Jäkel, Hermann, Verbandsvorsißender, Altglienicke-Berlin. 2. Fubni, Bernhard, Geschäftsführer, Chemni. 32 975 Reststimmen. g. Kommunistische Partei D. (Spartakusbund) 82018, Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1, Heckert, Friß, Parteisekretär, Chemniß. 2 018 Neststimmen.

h. Deutschsozialiftiste Partei 1204.

Wahlkreis Nr. 34 (Württemberg).

NMgegebene gültige Stimmen überhaupt 1131 130, davor entfallen auf: a, Sozialdemokratische Partei D. 179 315. i

Miviban gewählt: 2 Abacordreete. 1. Keil, Wilhelm, Vedakteur, Ludwigéburg, 9. Hildenbvand, Karl, Gesantboar, Berlin. 59 316 Neststimmen. Durch Verrechnung inm Waslilkreisverbamd XVITI:

3. Fouerstein, Fang, Verbds. Geschäftsführer, Stutbaart.

b. Zentrumspartei 269 358. PVêitlam geoäblt: 4 Abacordmete.

Erzberger, Matühics, Reichfimanzminister a, D,, Charlottep- burg, Bolz, Eugen, Justigminister, Sbubbaant, Feilmayer, Frang, Landwirt, Westhausen, O. A. Ellw. Andre, Johßet, Arbeutersekretär, Stuttaart.

99 358 Neststinmmen (f, Wahlkreis Nu. 35). Deutsche vemokratische Partei 161 369.

Mitbim aecnählt: 2 Abgeordnete. 1. Haufimann, Conrad, Nechtsamwallt, Stubtaart, 2. Dr-Jng. Wieland, Philipp, Fabrikant, Ulm a. D 41 360 Neststinmen.

d. Deutsche Volksparicei in Württemberg 4298s. Uuabhängige sozialdemokratische Partei D. 145 220, Mithin axmwählit: 2 Abgeordnete.

1. Crispien, Arthur, Schriftsteller, Berlim-Niederschönhausen, 2. Remmele, Hermann, Parteißekretär, Stuttgart, 25 990 Neststimmen (\. Wallkveis Nr. 358). ? Kommunifstische Partei Deutschl. (Spartakusbund) 36 611. g. Württ. Vauern- und Weingärtnerbund Vuud der Landwirte 19% 829. Mirtlam gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Vogt, Wilbelm, Lntwivwt, Gochson, 2, Körner, Thector, Schriftleiter, Herrenberg, 3, Haag, Wilhclm, Weingärbner, Heilbronn. 15 §25 Mostskimmen. þ, Württembergische Vürger-Partei 100 486. Müthin gewählt: 1 Abgeordmeter. 1, Bazille, Wilbelm, Oberamtmann, Siubbgart. 40 48 MNostbstimmen.

Coo. R

F

J

E

Waklkrcis Nr. 35 (Vaden).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 945 696, davon entfallen auf: a. Sozialdemokratishe Partei D. 190309,

Mithin gewählt: 3 Abgeordnete.

1. Geck, Oskar Nedakieur, Mannheim.

9. Scöpflin, Georg, Redakteur, Karlsruhe.

3. Niedmiller, Lor-nz, Holzarbeiter, Emmendingen.

10 309 Reststimmen (f. Wahlkreis Nx, 34).

b. Zentrumspartei 343 831.

Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. Fehrenbach, Konstantin, Nechtsanwalt, Freiburg 1. Br. Diez, Karl, Landwirt, Radolfzell i Dr Wirth, Josef, Rerchöfinanzminister, Berlin. Ersing, Josef Gewerkschaftssekretär, Karlsruhe. Damm, Anton, Bürgermeister, Wagenschaend.

43 531 Reststimmen. Dur Verrechnung im Wahlkreisverband XVII: 6. Jsenmann, Eduard, Malermeister, Bruchsal, e. Deutsche demokratische Partei 116 434. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dietrich, Hermann, Minister des Ausw., Karlsruhe. 56 484 Reststimmen, Durch Verrechnung im Wahlkreiwerband XV11 9. Dr. Haas, Ludwig, Staatsrat, Karlsruhe. s. Deutschnationale Volkspartei 113 203, | Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1, Dr. Diitkhtger, Adalbert, Minister a. D., Karlsruhe. 53 203 Neststimmen. €. Dauticn O EPar tes (Deutsche liberale Volkspartei Badens) 4 81

Mithin aewählt: 1 Abgeordneter. i 1, Dr. jur. Curtius, Julius Stadtverordneter, Heidelberg. 4816 Reststimmen.

C E

f. Unabhängige sozialdemokratische Partei D. 102564. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Get, Adolf, Buchdruckereibesizer, Vffenburg. 42 564 Reststimmen. Durch Verre{nung im Wahlkreiserband XVII;: 9. S{warz Adolf, Metollarbeiter, Mannheim. g. Kommunistische Partei D. (Spartakusbund) 14 489.

Visheriges Gefamtergebuis. E : | Abgeordnete gewählt

4 i Gültige S a8 e Parteibezeihnung A L E E ä Stimmen ‘S LEE ë e =: L s

14071587) 55 12 67 M 9

2636862 34

Dt. D-mokr. Di: 0 . 9 s . 1 670 643 15 12 27 Deutfshnatl. Volksp, + « è « « [281434 35 1 46 Deutih Voiksp. ad S O7 T 48 U. S. L D. 0 0/50 0 S . 3 985 §12 53 13 66 / O 2 S 342419] 1 1 2 Aufbau-P. . . « 2 o . 6 170 s Laz aan Nat U a0 3 022 t O T 4 1 5 Dt. Wirtsch. Bd. f. Stadt u. Ld 72 245 Se 4 86 Lausißer Volksp. » S 1 903 AULE P. S E ° 64 911

E «a a O C511 E D 168

hristl. soziale Volksp. « « o 1231 Chrijtl. Volkspartei 0 135082) 1 1 2

19 024 094] 235 | 71 | 306

Berlin, den 8. Juni 1920. Der Reich8wahlleiter: Delbrü.

Nichtamtliches, (Fortsezung aus dem Hauptblatl)

Bayern.

Jm Staatsministerium des Junnern lagen gestern nah einer Mitteilung der Korrespondenz Hoffmann folgende vors- läufi,e Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern vor: Für die Kreije Oberbayern, Niederbayern, Pfalz, Ober- pfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben waien gezählt sür die S. P. D. 301 265, sür die U. S. P D. 246 215, die K. P. D. 42 161, die bayrishe Vo!kspartei 833 962, die Deutschdemokratishe Partei 145 200, den bayrishen Bauern- bund 163 439, füc die Mitielpartei und die Deutsche Volks partei zusammen 207 583. Die bayrishe Volkspartei allein zählt bedeutend mehr Siimmen wie dié deei jozialistishen Par- leiea zusammen.

Württemberg.

Die Zusammensezung des neuen Landtags ge- staltet sich laut Meldung des „Wolffshen Tzlegraphznbüros“ wie folgt: Die Sozialisten erhalten 10 Kreis- und 7 Landes- abgeordnete, die Unabhängigen 8 Kreis- und 6 Landes- abgeordnete, die Bürgerpariei 6 und 4, der Bauernbund 12 und 6, die Deutsche Volkspartei 2 und 2, die Demokraten 9 und 6, das gBentium 18 und 5, die Kommunisten gehen leer aus. Die bisherigen Koalilionsparteien verfügen somit über 55 Siye (früher 121), die visherigen Oppositionsparteiea über 46 Sige (fiüher 29). Die alten Führer befinden sich ualer den Wiedergewäßlten.

Defrerreich,

Der Hauptausshuß der Nationaloersammlung bat die Verzichte klärung dea ehemaligen Erzherzogs Rainer, des Sohnes des Erzherzogs Leopold Saloator, zur Kennaninis geuonmen.

Sroßbritannien und 7rland.

Im Unterhaus erllärie der Premie: minister Lloyd George in Erwiderung auf eine Anfrage über die Lage in Jr land, es werde vielleiht nötig sein, die geseßlichen Strafs- beitimmungen gegen Verbrechen zu verschärfen. Die Regierung beavsichiige, den gegenwärtigen Feldzug des Veibrechens und M-uchelmords zu unterdrücken.

Dem „Observe!® zufolge sind die Gemeinderatswahlen in Jrlaud so gut wie beendet; sie haben außer in Nordost- U ster und der Giafsczaft Londonderry einen überwäitigenden Erfolg der Sinnfeiner gevracht.

Niederlande.

Die niederländischen Gewerkschaften haben für den 8. Juni zum Z ichen des Proiestes gegen das in der Kammer eingebrachte Gesey gegen revolutionäce Machenschasten einen 24 ündigen Proteststreik für Amsterdam, Rotterdam und

Haag angeordnei. Schweiz»

Die Geschäftsprüfunas?ommission des Nationalrats hat einen Antrag angenommen, wonach die d Ua ín rächfier Zeit abgeschafft werden wird. x Abbau soll in der Weise erfolaen, daß zunächst die Paßformalitäten an der Schweizer Grenze vereinfaht werden und daß Ausländer, welche die Ein: eisebewlligung füc befristeten Aufenthalt erhaiten haben, sich im Julande nicht mehr au- und abzumelden brauchen.

Polen,

Der polnische Kriegsbericht vom 5. Juni meldet dem „Wolfs en Telegraphenbüro“ zujolge:

Aux dem nördlichen Kriegs\chauplap in der Gegend von Lepel lebhaîite Getechtstätigkeit. Ein Vorstoß am Narocz - See gegen Molodetshno brachte den linken Flügel der Bolschewisten zum Weichen. Die Polen haben zwischen Narocz- und Drissasee die Linie Perebro—Loschki—Kosyani (?) erreiht und umfang- reie Beute gemaht. Der rechte Flügel der polnischen Trupyen drängte den Feind zurück und dh N die Linie Painessa— V enia (?). Die Operationen werden von Marshall Piliudski ge- leitet und gehen dank der vorzüglihen Verfassung der Truppen gut vorwärts. Auf der Linie Bor :ssow—Kiew besegten die Polen

i Berditshew und halten den linken Flügel der Linie zwischen der

Beresina und dem Dnfeyr. Zwischen Dnjepr und Dnjestr brach eine Kavallerieattackde der Bolschewisien vor den polnischen Linien zu, sammen; eine Division wurde vollständig vernichtet. Eine Brigade- die vollständig eingeshlossen wurde, legte die Waffen nieder.

Ftinnlaus,

Der finnishe Präsident Erich, der Kriegsminister, der Havdelsminisier und zwei fiunishe Generale sind dem „Wolffs chen Telegraphenbürs“ zufolge auf zwei Kreuzern in Mariens hamm auf den Alandsinseln eingetroffen. Ja einer Ans sprache an fünfzehn Vertranensmänner aus fast allen Ge- meinden der Jnjsel forderte der ‘Ninisterpräsident die Aländer auf, ihre Forderung auf Wiederoereinigung- mit Schweden endgültig aufzugeben und das neue Selbstverwaltung3geseß durchzuführen. Jm Namen der aländischen Vertrauensmänner erklärte dagegen der Landtagsabgrordnete Redakteur S unds blom, daß die Bevölkerung der Alandsinseln sich weder durch Drohungen noch durch Versprehungen bewegen lassen werde, von ihrer auf Recht und. Gerechtigkeit beruhenden cas nah Volksabstimmung abzuweichen ; die finnishe Regierun möge sie gestatten. Die Rede wurde mit stürmishem Beifall bearüßt. Die Versammlung weigerte sich, das Selbstvers wa!tung3gese{ zu erörtern und verließ den Saal, nur die Bes amten und ‘Beistlihen blieben zurück. Wie das finnische „Notiz-Byran“ aus Helsingiors und Mariehamm meldet, find Renakteur Sundblom und Polizeidirektor Bjoerfkmann verhaftet und nah Abo übergefsührt worden. Sie werden des Hochverrats angeklagt.

Schweden.

Der finnische Gesandte in Stokholm hat dem Minister des Aeußern am 3. Juni eine Note, die Alandsinseln betrefferd, überreicht, die dem „Wolssshen Telegraphenbüro“ zufolge lautet:

Meine Regierung beauftragt mih, der Königlih \{chwedischen Regierung folgendes mitzuteilen : Die finnisGe Regierung sieht \ich genötigt, bestimmten Protest da eaen zu erheben, daß sich die \chwedishe Regierung obne Nüccksicht auf Ret und Interessen Finn- lands fum Sprecher eines Tetles der Bevölkerung Alands, der un- rechtmäß'gerweise die Trennung der Inselgruppe von Finnland fordert, gemacht hat und dadurch dessen Vorhaben unterstügt. Gleichzeitig wünscht die Regierung der Republik der Ee Negierung zur Kenntnis zu bringen, daß Finnland hinsihtlih Alands seine auch von Schweden vorbehaltlos anerkannte Souveränität behauptet und un- bedingt alle damit unvereinbaren Forderungen abweisen muß.

ierauf hat die \chwe-dische Regierung am 7. Juni dem |[{chwedishen Gesandten in Helfingfors folgende Antwort übermittelt: E Fnstruktionen zufolge habe ich folgendes mit- zuteilen :

Nicht obne Erstaunen hat die Königlih s{chwedische Regierung die Note erhalten, die der finnische Gesandte im. Auftrage seiner Negierung am 3. Juni überreicht hat. Seit dem von der Beo völkerung Alands mit Einstimmigkeit vorgebrahten Verlangen, ihr Schickfsal selbst zu bestimm-n, hat die Ep Regierung die fianishe Regierung niht in Unkenntntis gelassen, daß sie dieses Verlangen als auf dem Selbstbestimmungsreht der Vöiker basiert als vollauf rechtmäßig ansah und andauernd an- sieht. Auch hat die Königliche Regierung nicht unterlassen, im Einverständnis mit Finnland und auf Grund der Volksabstimmung eine Lösung der Alandsfrage zu erreichen zu suchen. - Weder das, was \{chwedischerseits in der Alandsfrage bekannt geworden ift, noch die allgemeine Stellung der Frage inneihalb der Friedenskonferenz haben der finnishen Regierung begründeten Anlaß zu dem üverreichten Schreiben geben können. Jn ber vom s{wedischen Gesandten in velsingfors am 19. Junt 1919 der finnishen Regierung übermittelten Note hat die Königliche Negierung thre Auffassung des Alands- problems von verschiedenen Seiten ausführlich hervorgehoben, darin einbegriffen „das, was die leßte finnishe Note berührt. Die in ge- nannter Note dargelegte Auffassung ält die Königliche Regierung andauernd fest und hat feine Beraniaßsang, twas darüber hinaus

anzuführen. Türkei,

Der Türkei if von der Entente mitgeteilt worden, daß ibr für die Unaterzeihnung des Friedensvertrags eine Frist voÎ 15 Tagen gewähii sei, so daß die türkische Res gierung am 26. Jani thre Antwort bekannigeben müsse.

WAurerika,

Das amerikanische Staatsdepartement gibt bekannt, daß der Leier des Büros für fremde Änteißen in New York, Uaterstaatssekreiär Davis, der Nachfolger des Staatsselietärs Polk wird,

Der 66. amerikan ise Regen bat seine zweite Session geschlossen und wird. falls keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreter, erst am 6 Dezember wieder zuïiammen- treten. Die Republikaner erklären, die Leistungen während der beiden Se)|sionen hätten nicht ihresgleihen in der Ge- \chichte, 2/4 Milliarden Dollar seien für das Land gespart worden. Die Demokraten bzzeichnen die Arbeit des O als einen jämmerlichen Mißerfolg, da es nicht gelungen sei, das Budget zu erledigen.

Wie die „Times“ ans Nem Yar? meldet, hat sich die Handelskammer des Staates New York, der viele der hervorragendsten industriellen Unternehmer des Landes an- gehören, eiasiimmig gegen die Wiederaufnahme des Handels und gegen die Anerkennung der e A Min augs gesprochen und die Regierung in einer Resolution aüfgetartati, die Sowjetregierung nicht anzuerkennen.

Asien.

Wie englische Blätter aus Allahabad melden, hat die Konferenz des Vereinigten Hindu-Mosl em-Kalis fats beschlossen, eine Politik des Nicht-Zusammenwirkens der indischen Regierung zu befolgen. Diese Politik ftellt einen P otest gegen die Bestimmungen des türkischen Friedens verirages dar.

Laut Meldung der „Times“ heißt es in einem Memorandum der chhinesishen Regierung an Engs land u. a.:

China \tebe der Erneuerung des Vertrages mißtrauisch gegenüber, denn das A ade während des Weltkrieges ab an Wirkun w. des Vertrages gelitten. Da China durch seinen Beitritt zum öster» reichiswen Friedensvertrag Mitglied des Völkerbundes geworden set, der, wie es annehme, in ehrliher Absicht geslossen worden set, dürfe ein Vertrag zwischen anderen Bundesmitgliedern, der Chinas An- gelegenheit berühre, niht obne seine vorherige Zustimmung geschlossen werden. Zum Schlusse wird die englishe Regierung dringend um Antwort gebeten, da China eine gleihlautende Note an Japan rihten wolle, um so die Haltung der Nation in einer für den Frieden e t Wohlfahrt Chinas lebenswichtigen Frage endgültig klar- zustellen.

{i î E: