1920 / 123 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Elektrizitätswerk nud Straßenbaha- Aktiengeselisczafi.

Die Aktionäre werden zu der ant Mitt- tvoch, den 39. Juni d. J., Mittags #2 Uhr im Rathause

stattfindenden

s

270987 Vi Tf s Verficherungsgesellshaft | Paderborner Thuringia in Erfurt. Die Herren Ultionäre werden hiermit am 3. Juli ds. AIs., Ver- uiitags LO0F Uhr, in unserem hiesigen (Geschäftshause, Schillersiraße Nr. 4, statt- sechêundscchzigsien vorbent- Generalversammlung

zu Horn in Lippe

orventlichen General-

verfammlung hiermit eingeladen, Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhait- nisse der Gesellichaft, sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts-

Die zur Verhandlung kommenden Gegenstände sind: der Gewinn- lustrehnung, Bilanz und (Besczäftöberihts für das Nechnungs- jahr 1919 sowie Bericht übec die

Î - | 2) Genehmigung der Bilanz und der Ge- stattgefundene Prüfung der :

winn- und Verlustrechnung für das r 1919, sowie Beschluß Beschlußfassung über die Genehmigung fassung über die Verteilung des Rein- Jahresbilanz, i teilung und über die Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats3. ahl von Mitgliedern waltungêërats.

4) Wahl ècs Prüfungs8auss{usses.

Nach § 24 des Statuts können an der ESeneralversamm!ung alle Aktionäre teil- uchmen, welde als folche in dem Uktionär- buche der Gesellschaft eingetragen find und ih spätestens am Dritten Tage vor dex Generalversammlung anacnzelbet Aktionäre weisen ou1ch Vorzeigung ihrer Aktien oder dur Bescheinigungen über die Hinterlegung der Aftien bei unserex Daup:kàfse in Er- Füzt, bei der Dircction der Disconuto- “Sefellsczaft in Verlin, bet dem Bank- Fromverg & Co, Seulin oder bei einem Notar.

Der Jahresbericht dex Direktion und die Vilanz mit Geroinn- und Verlust- rahnong ltegen im Geschäft8gebüuhbe ver Gesellscoaït zur Einsicht der Aktionäre aus.

Exfttrt, den 5. Juni 1920. Der BerwaltuagErat Der Versficherungsgesellschaft Thueiugia. MarStürcke.

(Bewinnpver- e 3) Erteilung der Entlastung an die Mit- alieder des Aufsictêrats und des Vor-

4) Wablen zuni Aufsichtsrat. 6) Aenderung des Abs : V. Abschnitt der Sahungen: „Bilanz, (Gewinnverteilung und Reservefonds“. Jm Ansctluß hieran findet cine aufter- ordentliche Generalversammlung mit vad:stebender TageSorduung statt: Antrag des Vorstandes und Aufsickts- rats, das Grundkapital unter Aus- n Bezugörechts der Aktionäre um M4 1509 009 zu erhöben, Festseßung der Bedingungen der Wa- pitalserböbung und entsprehende Aen- derung des Absaßes U §5, Il, sniti der Saßungen. l Um in den Generalversammlungen g u stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Inbaber der 9 as S der Statuten ihre Aktien bis sputestens Sonnabend, ven 26. Juni 1929, Nachmittags 2 Uhr bei der Gesell- schaft anmelden. Die übrigen Aktionäre haben innerhalb derselben Frist bet Gesellschaftsfafe born, oder

tien gemäß S

ip Pader-

und Steueckasse der Lipvischen Negierung mold, oder

der Kreisfommuzalkase in Pader- born, odev

der Kämmereikasse in Salzkotten,

Diskoutogesellschaft, Essen-Ruhrx a. ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch Nummernverzeichnis Teilnabme bestimmten Aktien einzureichen, b. ißre Aktien oder die darüber lauten- den Hinterlegungs\cheine der Rei hsbank zu hinterlegen und bis Beendigung der G neralversammlung dort zu belassen. Paderborn, den 4. Juni 190. Elektrizitätswer! «& Straßenbahn Aktiengesellsckchzaft. ponTippelsfk

[7640] 4/1 V, M Bazerifhe Véreinsbanï, Unter Bezugnahme auf die 83 9 u. ffff. er Statuten geben wir hiermit bekannt, daß Freiiag, den Æ. Quli dô. J8., Vormittags O0 Uhr, im Sibungésaale des Bankgebäudes, Promenadestraße 14: in München, die 62. vrdentlihe Genê- ralversammlung der Bayerischen Vereinébank stattfinden wird, Zur Teilnahme an der Generalversamm- fung find alle Aktionäre berechtigt, we!che patestens anm tien bei der Bayerischen Vereins8- inm München und Nürnberg oder eron Zweigstellen in Aichach, Nm- Aschaffenburg, Kissinge::, Bayreutk,

Ansbach, Uu Lng, Reichen hull, euern, Dingolsing, Dorsen, Erlan- Garmisch, Hersbrtuck, Fngolstadt, Kaufbeuren, Fempten, Landosberg a. L., Land®8- f Mittenwal5, a. Nisch, Oettingeozt, Penzberg, Vfeffenhausfen, Sckroben-

A Uan Benedikt- Paderborne

jolz- und Baunindustcie Ernst Hiidebraudt A. G.-

Maidenten/Könuigsberg. Verhandlung vom 25. Februar 1920 it die Holzin5o n Wischwill Kapital ven 1 A 009 000 gegründet worten, die das bisher zu unserer Ge- ellschaft gehörende |Sägewertfetabtßissement in Wisclwill übernommen hat. Aktien der neuen Gesellichaft [h 46986 000 gezeicnet und idavon 4 495 000 an ein Konjertium müùt der Gerpflichiumnag begeben, den Inhabern der ArTtien unjerer Gesellschaft ein Bezugsrecht dewart eingu- rduwumen, haß auf Aktien im Nennwerte von je F 3000 eine Afftie über M 1000 der Holzindustrie A. G. Wisschwill entfällt. î _ die Generalversammlung unjerer Gesellschaft vom 26. Vtcirz 1920 Grundkapital M 650 000 auf „(6 2060 069 durdy Auégabe von Sbück 650 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1920 gewinn- anteilberehtigten j M 1000 zu erbben, sind ebenfalls an em Konsortium mit der Verpflicktung begeben worden, dew J habern der lten Aktien einm Bezugsrecht derart einzuräumen, daß auf alte Aftien im Nennwerte von je /6 3000 eine neue Aktie über A 10090 entfällt.

Nachdem itie Eintragung. der Holz- industrie A. 'G. im Handelsregister erfolgt und die durceführte Ravitalgerböbung im das Handelsregister eingeiragen ift. fordern wir mamens der KFonjortien die Akticnäare unserer Gesellschaft auf, hr Vezugs- recht unter jscilgenden Bedingungen aus-

Die Ausübang des Bezugsrecis hat bet Vormeiduna des Ausfclusses vom "7. bis 1929 einse&zließlich zu

bei derx Deutschen

Murnau, Ÿ Oberommetrgau, Barteukircheut, 43farrkirhen, agens8bura, Nosecenhein, kaufen, CZchwabach, Schwabmiünchen, Zehwatdorf, Femtath, ©O., Uffeoinheint. vurg i. B, Würzburg und Ziruvorf oder bei ten Banfaeschäften Alto Nöß- ler in Nltomünster, Heinrich & Cv. in Au b. Freifing, J. Weiskopf in Srumibach, Nothenbura o. d. T. quer in Weißfenhorn unter ines unterzeichneten Nummernver« zetd nisses angemeldet und sib uber den WBesiz der angemeldeten Aktien ausgewiesen erwäbnten Nach weises werden den Aktionären Bescheint- gungen erteilt, welhe auf NamÞn lauten und die thnen zukommende Stimmenzahl

Staviamhof,

Straubing, Sulzbach i.

Gebrüder

Auf Grund de

YIE4-5 5 ral a Der Besig einer Aktic zu M 600 qge- en E währt eine Stimme, der Besiß einer Aktie E wu M 1200 wei Stimmen. Tagesordung: 1) Vorkage der Bilang nebst Gewinn- Veylustkonto \häftsberihtes der Direktion und des , Aufsichtörates für das Jahr 1919. 2) Bericht der Nevistons®lommission. 3) Gntlastuna à Nufsichtsrates der Direktion. 4) Festsebung der Dividende. 5) Wablen zum Auffichtsrat. 6) Wahl der MNovi __das Jahr 1920. , 4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 21 Millionen Mark dur® AuÛgabe von »ck2n Inbaber lautenden und mit Divi- dendenberechtiquna ab 1. ausaestalteten Aktien hundert Mark. Bescklusfassung über die Begebung dieser Akten 8) enderung des § 3 der Statuten ter Bank? (Grundkapital und Ginteilung der Aklien) aemäß den Besczlüssen unter Ziffer 7. 9) Aecnderuna

sionskommission für

ati Er,

283. Juni

Juli 1920

j f in Kön u 12 2nolf- 1 sberg

Vank Filiale Köntgsberg, in Verlin bei der Deutschen Vank, und zwar ohne Beroning 2œiner Bebühr, sofern die Aktien nmach der Nummern- folge geordnet ohne Gewinnanteil- \cheinbean mit cinem fertigten Anmeldeschein, wofür Formulare j erbälsich fn, Scalter während der üblichen Geschäft8- (Siotveit die

toppelt mSge-

SS % und 25 Statuten (Bezüge des Aufsihßtsrates). 10) Grmädiigung des Aufsichtsrates zur | f Bornabme von Aenderungen, welche aur dice Fassuna Ziffer 7 bis 9H hetreffen. fiütkchen und Nürnberg,

e Die Direktio8.

———_——K v f é t

den Stellen

tunden eingereiht werden. AnuÞeübumg des Bezugörechts auf brief- lichem Wege erfellgt, werden die B tellen die übliche Bezug8gebühr in An- redmng bringen. Auf o’te Aktiem im Nenmwerté von \ je 1M 3000* wird eine Aktie im Nenmvette X pon 46 1000 dey Holzintustrie A. S, an

Kurse Ben 107 9 seie eine fee Me

im Nenaverte von f 1000 unserer Ge4 sellschaft zum Kurse ven 125 % gewährt. Ber Ausibaurg des Bezugsrects i} den Bezuaëpreis zuzüglich Setlubschairstempel bar zu ¿ablen

Die beiten Bezugsrechte konnen unab- hängig von einander qusgeübt werden.

Beiträge in Nenmwverte tvon weniger als | Veiräge 1min Nenmrerte von weniger als j Ll % 3000 bleiben unberüdsihtigt, Jedoch | #4 6 500 690

sind die Bezugsstellen bereit, die Ver- wertung oter den Zukauf vom Bezugs- reckten zw vermitteln,

Die Äktien, für melde tas Bezugérecht geliend gemackXt worden aft, werden mit enem die Ausübung des Bezugsrechts fonnzeihnenbden Stempelauftaut versehen und temnäcst zurückgegeben werden. Die

Dablung des Bezugépreises tvird auf j

emem der Anmeldeicheine besceintat.

Die Auébändigung der neuen Aktnen- urkunden erfelgt Laut besonders zu er- Tassender Bekanntmachung gegen Niückqabe der erteilten Bescheinigung bet derjenigen Stelle, weshe die Bescheinigung auége- stellt hat.

KFönig8berg, ». Jum 1920, DHolz- urrd Bauindustric Eruf#t Hildebrandt A. G.

(98957 j

Gebrüder Fahr A.-G., Pirmasens.

Auf Grund der in der Generalversamm- lung der Gebrüder Fahr A.-G. in Piv-

masens am 9. Avril 1920 bes{lossenen - [Erhöhung des Aktienkapitals fordern

wir bierdur gemäß den mit der Gesell-

ckaft getroffenen Vereinbarungen die Aktionäre der Gesellskaft zur Ausübung 24 [des Bozugsrechtes auf.

Auf je #4 5000 alte Aktien können M 2000 neue Allen mit Dividendenber

rechtigung vom 1. Januar 1920 ab zun

Kurse von 110 27 und Sc{lußnotenstemnpel bezogen werden. 5 Das Bezugsrecht 1 in der Zeit vom

7. uni dis 19. Juni 1929 einschließli

auszuüben:

bea der Nheinischen Crevitbank, Mannheim und deren Zweig- anftalteit,

bei der Vsälzische Vank, Ludwig®- hafen a. Rh.,

hci der Deutschen Bank, Filiale

Frankfurt a. M., Franksurt, N

._M., hei dem Bankhaus M. Hohenemser, Frantfurt a. M. Die alten Aktien (ohne Dividenden- eine) sind zu diesem Zwecke mit einem

Verzeibnis in geordneier Nummernfolge

zur Abstempeluno einzureichen. Gleich-

- Jzeitig ift der Gegenwert der jungen Alftien zu entridten. U-ber die Zablun- gen wird Quittung erteilt, gegen deren Nükgabe die tunaen Aktien nad Fertig-

tellung ausgebändiat werden.

Seiveit die Ausübung des Bezugbreckts im Wege der Korresvondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die üblice Bezug8pro-

vision in Anrecknung bringen.

Auf Verlangen sind die obengenannten Banken bereit, die Verwertung des B2- zun8rehtes zu vermitteln.

Maunnheint, im Juni 1920.

Rheinische Creditbauk. [27645] Kaxgbein Pfanhauser-Werke Aktienaelellschaft Leipzig: Sellerhaulen.

Die ordentlide Generalversammlung

unserer Aktionäre vom 27. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals

unserer Gesellschaft um A 759000 von

M 2250000 auf #& 3 C00 900 dur Ausgabe von 750 Stück neuen, auf den Snhaber lautenden Aktien zu je 1600

mit Gewinnberehtigung vom 1. Januar

1920 ab beschlossen. ‘Die nouen tien sind unter Aus\ckluß des geseßlichen Be-

zuasrectes der Aktionäre der Allçemeinen Doutschen Credit-Arstalt in Leipzig mit

der Verpflichtung Überlassen worden, sie den seitherigen Aktionären derart zum Be- zuge anzubieten, daß auf je nom. 3000 alte Aktien cine neue Aktie von nom. M 1000 zum Kurse von 100 % bezogen werden fann. Nactdem diese Beschlüsse und ibre Dur(führung in das Handels- reaister eingetraaen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell- {aft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf:

1) Die Ausübung des Bezug8rechdes hat bei: Vermeidurg des Auéfscckilusses vom 9D. Juni bi3 25. Juni d. F. einshließlich in Leipzig bei der All- gemeinen Deutschen Credit-Anftalt

unter Vorleguna der alten Aktienmäntel

zu erfolgen. [Soweit die ‘Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Briefwelsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anreckbmung gebracht.

2 Der Besiß von je nom. M 3000 alten Aktien berebtigt zum Bezuge ciner neuen Aktie von nom, 46 1000 zum Kurse von 109 % frei von Stückzinsen. Die Einzahlung von 109 % = 6 1000 auf jede bezogene naue Aktie {t zugügalict des S(Mlußscheinstempels boi sder An- meldung sofort bar zu entrichten.

J Ueber die geleisteten Einzakilunaen werden zunädst Kassaguittungen erteilt.

4) Die eingereichten Aktienmäntel werden, mit einem cntsprebenden Stempel- aufdruck bverschea, chestens dem Jnhaber zurückqzacben. : |

Lerivzia-Sellerh@useét, inm uni 1920.

Laugbein-Pfanhaufer-Werke " Aktièngesellschaft.

Z!- Dir, Ja y: Dr, Würker, ä

B Ee? E T a My rizitäts-Aktien- |

Eörlißer Maschinenbau Altiengeselischaft.

In der außerordentlichen Generalyer- sammlung unserer Aktionäre vom 18. März 1920 ist die Erhöhung des Grund- Gesellschaft durch Ausgabe von 220) Stück auf den Inhaber lautenden Akticn über je nom. 4 1000, die ab 1, Jul; gewinnanteilêterecktigt \chl-}en worden.

Die neuen Aktien surd von ciner Banken- gemeinschaft mit. der Verpflichtung über- nommen worden, den Aktionären ter Ge- ein Angebot zu machen derart, it einer Aussc{lußfrist ¡Wochen auf je nom. A 2600 alte AÆtien eine neue Aktie von nom. 4 1000 bezogen werden Tann.

Nachdem der Erlohunaëbe\{!luß gleidzeitig die erfolgte: Durführurg in das Handelsregister fordern wir namens gemeinschaft die Aktionäre hierdurch auf, unter folgenden Be-

(7800 7% Lippische Elekt Gesellschast. Afkticnare werden I Mittwoch, den 30. Juni dds. J8. Mittags 12 Uhr im Nathause zu Horn in Lippe stattfindenden ordentlichen Ge- F neralversammilung biermit eingeladen, F TageLZorduung : 1) Berichterstattung des Verstantes itber | den Vernögensstand und die Verbält- F nisse der Gesellschaft, sowie über die f Ergebnisse des rerflossenen Gesdre: f

9) Genebinigung der Bilara und der Gei: f winn- und Verlaustce{chnung für daf Geschäftsjahr 1319, scwie Beschlufz | fassung: über die Verteilung des Rein |

8) Erteilung ter Gnilastung an die Mt:

glieder des Aufsichtérats und Vor

Dur Teilnahme an der Generalversam f

lung sind nur tiejcnigen Aktionäre berecb- f

digt, welbe ihre Aktien bis spätestens f

Juni 4220 unf

Vüro der Geselishaft oder bei der f

Lippischer Landesbank in Detmold |

statutencemäß hinterlegen.

Im Ansctluß:an die ordentliche General f

versammlung findet eine auferordent-

liche Generalversammlung mil nad steberder Tagesordnung statt:

1) Herabseßung des Hisberigen Grund- tapitals voi A 360 000 um nominal 46 84 000 dur Busammenlegunga v je 30 Aktiew auf 23 Aktien zur Vc nahme erforderlich gewordener schreibungen.

9 Aenderung des § 3 Sah 1 des Geselle \Xaftévertrages, bedingt durch den B2- zu 1), awrodurd nab gefaßte Beschluß der § 3, Say 1 lauten

Das Grundkapital keträat 976 000, bestchend aus 27s A gu 1e 4 1909.

3) Ermächtigung des Aufsicktsrais zur Bestimmung der Einzeibeiten für dit Durbfübrung der BcsXlüfse zu und 2). 2930 H. B. B.)

Deimold, den 4. Jun! 1920,

Elektrizitäts-Aktiengesellschaft. vonTippelskirck.

A. Jasm6ßi Aktien-| gesellsha!t.

Die neunzehute ordentliche Ge: neralversammluzrg soll Sonnabend, den 26. Juni 1929, Vormittags XD Uhr, in Dresden {n der Deuts&en Bank? Filiale gehalten werden.

TageZ2orduung 1) Vorlegung des Jahresberihis ü der Bilanz nebst Gewinn- und Tustrebnung für das neunzehnte Gez sckäftéjahr 1919. :

2) Beschlußfassung über dis Geneh

gung der Bilanz urd über die Ver wendung des Reingewinns,

3) Entlastung des Vorstands und Auß

ufsibtsratêwahlen. Saßungsänderungen.

1) Dem § 3 einen Saß be „Neu auszugebende Aktien den Inbaber zu stellen, soweit di Generalversammlung nit ariders bez

em § 11 Abs. 2 Ziffer a fol» gende Fassung zu geben: A „zur Ernennung von Prokuristen

eingetragen der Banten-

das Bezugsrecht dingungen auszuüben:

1) Di- Anmeldung zur Ausübung des BVBozuasrechts hat bei Vermeidung des Aus- fblusses vom & 25. Juni 1920 cinschHließlich

in Görliß: bei der Communalftändischert- Bank für die Preußische Oberlausiß, Deuischen Bauk,

8 Juni

in Bevlin-

bei der Gommerz- und Diseconto- ci der Deutschen Bauk,

in Dresden: ) Deutscher Bauk,

Philipp Eli:

zu erfolgen, und zwar provisionsfreì, sofern die alten Aktien nah der Nummernfolge aeordnet ohne Dividendensckeinbogen mit einem doppelt ausacfertigten Anmeldescein, f Formulare Stellen crhältli find, während der bel jeder ‘Stelle üblichen Geschäftsstunden ein- gereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugörechts der Dorrespondenz werden die Bezuasstellen die üblihe Be- zugsprovision in Anrechnung bringen. Di alten Aktien werden abgestempelt zurück-

Dresden,

2) Der Bezugsvreis von 125 % zuzüg- lid Schlußscheinstempel i} bei der An- meldung in bar zu entrichten.

3) Beträae von Aktien bleiben fihiiat, jevoch ist jede Bezuaëstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Be- zuaérehten zu vermitteln.

4) die Ausaabe der bezogene:r neuen Aktien erfolat na ibrer Fertigstellung bei bei weldber die An-

Dreéden ab

derjenigew Stelle, meldung erfolgt. Görliß, den 7. Juni 1920. Görlitzer Maschinenbau Aktien- gesellschaft.

1 R 2 R M S

er P: rsiherungs- Aktien-Gesellschaft in Aachen.

vierundvierzigste ordentliche Generalversaurmlung findet amDiens- tag, den 29. Juni 1920, Vormit- tags 10:4 Uhr, Alronêstrake Nr. Gescküftäbhaue statt, Aktionäre in Bemäöäßheit des § 27 der Saamen eracbenst eimilladen. Die Eintrittéllarten für die G innerhalb der beiven lezten Tage vor derselben auf unserem Vüro in Emvysang genommen

Aachen - Leipzig

in unseren bierselbst gelegenen

Tantieme oder mit Penstonsbereckts gung oder auf länazr als zwei Jahrs angestellt merden sollen“; : “im & 11 Abs. 2 Ziffer d die Zabs M 4E dur „F 100 000,—-” gu ersehen.

3) Im § 12 Abs. 1 Sa dem dreizehnten und vierze etantiemesteuecrfrei“ einzufügen.

4) Im § 12 Abs. 1 den lehten S zu streiten.

Aktionäre, welche in der Generalve sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor den Tage der General- versammlung entweder bei der Gesella \schaftäkasse, Dreêden-A. 21, Glas bütterftraße 94, ober bei Deutschen

Dresven, der Dresdner Bank, Dresdveu, der Allgemeinen Deutschen Credita4

Anftalt, Abteilung Dresden, Mitteldeutschen Aktiengesellschast, Dresden, Bankhause Gebr. Dre®Ldven,

t einem deutsche Notar zi Hinterlegen und in dieser Hinterlegung §8 nad der Generalversammlung zu belassen.

Die von der Gesellschaftéka benußten Hinterlegungsstellen acfertige, die Anaahl der Stimmen be urkundende Stimmenführung in der Generalversamm»

An Stelle der Aktien können“ Hinter legungsscheine der Neihsbank hinterlegÌ

d _ Jede Aklie gavährt: drei Stimmen untd ¡jedo Vorzuasaktie eine Stimme. Dresven, den 4. Juni 1920. ( Georgs A. Jasmazi Aktiecit: gee Ban dul

rft i Deraibarï5 l zu

L A ia De, PAUT T e: ial 40

versamm!una

Tage®sordvnu1g.

(Bes äftsberidts, Bilanz und der -Gewinn- und Vorlust- recibnung und des Prüfungtbervdkts des Aufsicht8rats.

2) Bescklusifassuna über die Genehmmi- aug dér Bilara und die Verwendung des Neinacrwiaures.

3) Entlastuna Morsturdes.

1) Vorlane des

des Aufsrblsrats und

4) Erböbung des Grundkapitals der Ge- lsa um 3 Millionen Mark dur MAutgabe von 200 auf den Namen lautenden Aktien im Nennwerte von je 1500 Æ unter Ausschluß des Be- zuasrodtes ter Alticnáre uno Becuf- f - tagung des Aufsictsrates, die näheren Bedingungen der Ausaabe und Be- arbuna der neuen Aktien festzuseßen.

5) Abänderung der Sabtuma, nämlich der Bestimmungen der §S 3 (Erweiterung des Geaecnstandes des Unternehmens),

(Erböbuna des Grundkapitals),

5 (Grh&hung der Einzablung auf 25 2%

tos Nennwertes), 13 (Verzugeêfolgen),

2% (antermeitine Festfciuma der Be-

züge des Aufsibitêèrates), 27 (Ort der

Genevalveriommlina und Berufung

couforgrdentslider Generatverfammlune-

32 (Befugnisse der Ger

versammluna) und 9 1nd 15 (redak- idicnelle Aenderunçen).

6) Cagunzênemäße: Wahlen.

Die Bilanz, die Gewinn und -Verlust- rodmuna fowie der Gesifteberidt Tiegen von houte b in unserm Kassenxzitwmer zur Einstcimahme der Herren Aktionara aus.

Vachen, den 7, Juni 1920.

__. Der Aufsichtsrat: j P. Q um de Vprsikerder, É 18

Privatvank, Arnhold)

se oder so1ft ierüber av

h.5..V öf f

—-———— - D L a R N TEÉE v * A F A A 8E Fs

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage / zum Deutschen Neichsanzeiger nd Preußischen StaatLanzeiger

Mi ú920

SBeriin, Dienötag, deu

T E: Ur I TICAERE D I

e ———— —————

E E L D T R E E E E I: D S I; N Z ana E R A E E R

Dex Juhaït dieser Beilage, eler die Belanntmatltngea über 1 Eintratiii i cnianwiliten, 2 te, 2, Ge î cic, 5, t8-, 6, Verein#-, 7, Genosse

fe! ag velde tr ea über 1. Eintragnng py, von Yatcnianwiliten, 2. Patente, 3, Gebrauchsmuster, 4. ats dem Hanbelê-, 5, SliterreGtf-, 8, Berelnbs, 1s Vera asts-, 8, Zeihen=, 9. Musterregister, 19. der Urheverretöeinteagsrolle srmie 11, üvee Raulirfe und 12, vie Taris- und Fayrzlanbe!anntmacungea der Sifenbahnen enthalten "fiaß, erscheint nebst ber Wareuzeihenbeiza tiuem besoaderex Blatt unter dem Litel :

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Nei, (r. 1238

_Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neis ann durh alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für da Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betr Selbstabholer auch dur die Geschäftsstelle des Reichs und Staatganzeigers, SW, 48, Wilheïim- | 6 4 für das Vierteljahr, Einzelne Nummern kosten 56 Pf. Anzeigenpreis f. d, Raum einer 5 gespalt. Einhel“

bs E F

aße 392, bezogen werden. | geile 1,50 45 (vom 10, Juni ab 2 46), Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhob N R Ti t E Tg H C E E A307 A E T E C2 E. S S EVE L C A S D A I P E T E R V S E 2B T E E A BAI Cs L D L E B R I N 13 P A A M R R I E E E A B E A :BefKRA POSZE [L / E ZTAmBurgs F271

M J ; 4 A RNö!ch MIbetfaëuLi? in L2G ein-f werben und veräußern; fie barf Zoeig- 1096 43 H andeisregiler. getragen : Z nied:rlafsungex, Agenturen und Verkaufs- Ì Bereinsregisiler. In unser Senofserschafiëregifer ift he! S Offeue HandelegesellsGaft sit 1, Maik ftelicn unter ber gleira odez ciner be- : : E j bei ber daselbst unter Nr. 12 verzeihne Teaunstaofz. Saubeläregift:e.[27321}}1920 mit dem Sig fa Lord. conteren Strma errziZtes, vahten ozer ein- j Berhuagon, Bit (27612) } Viebverweriutg8genofcuschaft Eiagetragen wurde die Firma „Beorg| Sesellshafter sind: Mar Kös&, Albert irten und Kch an ähnlichen cder anderza f Fa unjer Vereineregijter ist det dem i Heamburg folgendes eingetragen: Stzaßer ck Co. Kiege!werk“ Stg : | Röf uvd Adolf 31S, sämtliche ia Lorch. j dea Veschäftobetrized dieulihen Untero ¿Unter Nr, 6: etingetzagenzn DBerein } yttttergutsbefiger Bernd von Krebel-D

idoïstzg. A.-EÆ. LTitirmoning, Offene f Ben 22. Mat 1920. nehmungen betellîigen, auf solz czwerben, f eeGdstriewerbertd DObruhanjen 2. V. f beris, Zülshageo, Rihard Tummel

andel8gesrAschaft, begonuen am 27, Mai Frit, Armtsgeriät EWDelzhcin. vervaDitu oder wieder S ien Dag (au Okcrhaus:u Nhin.“ Heute folgendes i Pritiea, find aus dem Vorstand aus 1920. Gejells@after: Georq Siraßier, Amitri®Ster S of §. DStummöapita! beträgt 50000 #6, Gs- eingetragen worden: § 9 der Saßurgen # shieten und an ihres Stelle der Ritt Kaufmann, und De. Klemert Kiermaiex, Wesel S (27325) XAst3Ghree: 1) Margareia Wittemaun, til gee d don 21, Mat 1930 1 zut2befiter Eri Krappe fu Schilde u prak. Arzt, beide in Fridolfing, Ge- n unsee Handelöregister Abteilung A aeb. Petry, Witiwe des Bauunternehmers berhausen, R3id., den L Ma * j der Gut3befiger Ernst Barz ta Sartan [baitonweig: Betrieb eizer Ziegelei auff g oute bei dor tr Nr. 453 etr ge, Bilbeim Wlitemarn in St. Ingbert, Das Amtégericgt. s e, Añr den früheren StelDvertre: dem Ar.wesen Hs, Nr, 221 1/2 ia G3ging uter Ar Cirge, 39) Paul Reit, Fabrikant in gratis 4 Albert Harder ist an se!ne Stelle c

j Stellyertreter der Ackerbürzer ESufl H:ling in Dramburg getreten. j » Drowmturg, ven 25. Mat 1920,

fei Fridolfing und die Auqnügurg der zuf tagenen Firzza Lilli van Thiel L Zux Vertretur@g und Zeichnung

s a. M. diesem Anwesen gehörigen Lehmgrund- [Düudt in Tesel folgendes eingatragen } or Gesellichafi if icde: G-\&ästzfübrer| d ch E flüde für Hezfieüung von Ziegeln, worben: f far fi a reti, Data Arsditekten y é Ï Genofenschaslß-

Trannßftein, den 31. Mai 1920, Der bi2Yerige esellschafter Kaufmann | 2,21 Gre; und dem Baumeisier Otto © fa Vas Amt2geriht, Amtsgeriht (Regisiergerié!). r Firn Shiel ist aleïniget Inhaber | Feampel, b:ide in St, Ingbert, ist Pro: | regiiter.

Tuttii : Die Gesellschaït ift aufgelbst. tura erteilt mit der Maßgabe, daß beide h ® j Hannover. _ [2788 attlimgen, [260191 SSesci. den 21, Dat 2020 Peokuriiten uur gemeinschaftlih dle Ge- 1 Aitaua, Wibo. Eintzagiung 127370; 4 Zu das hicfae GenossensÆaftsregif G _das Handelsregisier Abteilung für * Mas A mtsgeri t. ieU/chat vertreten und reinen Fönnen. t in bas WeucFcahafitöregilie, fit zu der Senofsenshast Verkaufsfe esells@aftöfirmen wurde heute zu der E Die fffeniliZen Bekanutmacungen der 1, Funi {§20. d:3 Pau3fsuanecnvezeiu®s {lz Sa Firma Reale Zu Fein- WTosel. L F373267 h BesellsGaft erfelgra in den für die Be-4 Gen.-Reg, 45: Echaeciderei - Liese- novistv- Tndea und Umgegend. el, mean - vormals Fettev ck Scheerer]! Zu unser Handel2register Abteliung B fanatmachungeu gus dea Hantelsregistzrn j ztengs- und Sinkaufsgrnuossenschaft } geiragrne Senofeuf@Zzast mit L enn a M. O Ä ifi beute bet ver unter Nr, 36 cingetragezen k beftinpten dfentlihca Blättern, eivgatrageze Venafseufehast mit be-jsOräukter PaftpfliL!, deute etageirage le HDaupiversammluzg voin 23. März | Firma Vbhm & Sis, G. a. d. ©.} I. Firma: „W, Alittemann Ge- f sczräutter Haftpflicht, Witong. Dur Beschluß der Beneralversammlu 1920 hat bes@lofsen, tas Grundkapita! | ¡u Wesel folgeudes eingetragen: Die t felschaft mit bes@räntter Haftung“, | Fraaz Ware? ist aus dem Vorsiayd vom 23. März 1920 ift dke Genosse

saft aufgelöst, Liquidatoren fiud: Fr

um eîne Million Mark ¿u erhöhen. Cie Firua ist erlos@eu. erridtei dur notariellen Vertrag von f aug.es&Sieden; der Sékneldermeister Wil- f

Grööbung tft erfolgt. Wesei, den 21. Pai 1920. 21. Dèai 1920, Siy: St, Jnabert. ! helm S@m!dt in Altona ift in den Vor- y Bertha Droften, ged, Falk, in Hannov Durch Beschluß dexselben Hauytwer- | Das Auntsgericht. We-genstand des Unter 24 ist die Kus- lz, Du es! ÎFraz Lina Graefendain, geb. Ruth, fammlung ist der Gesellschasisvertrag ini er sar abi 2 E P A Mae s gemante D D E s Frax Sopbie, vos Dewthe 9 1

führung von Beuten und aller damit 31 #8 ueralversamzilura von 40, Mai 1920 anae Sans Uuesd Eieulas, faxmenhängenden Arbeiten, dex GSiwerb ÿ find l WesMhäfigartiil und die Haft, f vor Borries, in Hannover.

n unser Handelocecister Abteilung A au un E E und F summe auf [e 500 # erhött. h E den Is t 7 Nr. 78 is heute folgendes eingetragen f pee E L Ggeues Js Altona. Das Amitgeziht, Abt. 6, x8 Amtsger gs

veis@iedenen Punkten (eändert worden : Das Grundkapital b:trägt fet vtierf Millioxea Mark; wegen der übrigen |

Aenderungen wird auf dea Vsrjammlungsb- na data (37371) | Jena

beshluß 256 Bezug genommen, j worden : L fauf von Da i dei i, : Außer dem Fnha ¡Mit Ginatragung wirb }, Vie Prokura der Ghefrau des Mühlens Bul E C raf bar e 1e aer S In das Genossenschaftsregister ist zu de: F Auf Nr. 30 unseres Genofsenschafl veröffentlicht: die neu ausgrgebenen Akiten j besigers Hetnridh Amend, Sopfie geh, Ger- Autland für {hre Zweckc Geundftücke er- unter Nr. 1 elugetragznen Stnofsenschaft | regifters if heute bei dar Urania, Jeu sauten auf Namen. Ste betragen je hardt. ift exfosen, Das Geschäft if auff werben und veräußern, fe tarf Zwiig- „vVorsHufivexcia S@öttitar c. S. m f eciagetragene ScuofscusBaft mit b 1000 4. Ste belsen Vorzugasaklien und {t Kauileute Hetncih Ämenv r. und} utererkafsungen, Fgentaren und Verkaufs, | d- H. in Schötmar”“ ciagetiragen, daß 5 ichzUalter SafipfliSt, eingetragen: haben VorreHte in folgenden Beziehungen: | Wilhelm Amend in Westlar üdergegaugen | 4 .en unter ber gleih:n oder etnzr be- dexr Kaufmaun Wilbelm Husemaun undg Mechaniter Eraft Neinhardt ift a % fle aba ho Beginn bes Salis: | un? i ga by T2 zeendetade(lidrs&, | sonderen Firzaa erricblen, palten ober | ginn eg e Bott nate | Be f tee Ma ugen Ra A vor den Stammaî?tien ; c 1 Hat, ; : en 0 z ¿l and gaut- ÿ Stelle i der Mechaniker Gugen Noti B ris den S unveräudertex Firrag fortgeseßt. et C E geschieden und an lhre Stelle der Jin Jexa in den Rent cewädit,

l \ 6 9/9 ; nspruch «uf Gewinuanteil dis ju 60/9} Wetzlar, den 2. Zuni 1920. Hntecnehmungen beteilizen, aud folhe c: 1 Fabrifart Car! Niß und der Makermelster# Die übrigen Voriiandsnmitglieder fu"

tes einbezahlten Néntwer1s8,. Anspruch en L / ; ; auf wettiren Gewinnanteil baben die Vors Das AmisgeriŸt. wtrb2ir, verpacien odez wieder y2räoßera, A D le fig S 4 E Mai 1920 i A d De 4 p ° .

zugtakticn nickt, wobl aber auf NaBzahlung | L iummar. 9732311 Das Stammkapital beträgt 60 000 4. : aus dem Gewiun fpüterer Seschäftejahre, | In unser Handelöregisier if dei der Gescäftsfübrer: ean Graß, Arhit:kt, | Bad O Das Amtsgericht. IL, talls für ein GesSäft3jahr dex Sewinn | Firma Paul Heitri Podeus ein- und Dito Trampek, Baumetster, bride in ippijces Amtsgericht. I, f ( M I, ae eft Ber | Eutin ‘Rai Sitertie V Wia | C8 Sia nens zue ar M | "Sa ale Genofafatieceater 1 L | t a rofaidalteraster Bd 0 a einhrzahlic Bor- | Kaufmanns Kar rengexr zu mar à sellsGaft erfolgt, wenn nur ein Œeschifts- j é ensaiisre; J f E zugsaftienkavital auretckt, hödsteas jedoch à erlesSen ift, R { führer vorbandin ift, dur den Geschäsié- | D E Mt: Le Mollevei: | t tas wurde heute unter Nr. 34 el

ür den Ausfall in den jeweils lezteny Wismaz, 1. Junt 1920. {übrer ovcr dur@ zwet Profuristen, wenn l geuosseushaft Varth, ciugetrageti l: ün Geschäfttizkrer Amtsgeribt. ¡wei obzr mehr als 1wet Seshäftsführer Sencfeaswalt mit y unbeschrärktev S O ITO O

b. die Borzugéakticn, aus solange Fe F —— vorhanden füud, dur ije wet Ses äts- j »\@t voll einbezablt find, geben je drei j Wtttenck5Fz, Wz. Male, [27329] {führer oder tur@ cincn Geshäftsführer Sttrmuxen; : i d In unser Handelsregister V tit heutek und einen Peokuiisten oder bur tei

c. im Falle der Liquidation der Gesell- f unfer Nr. 53 „Mitteldentie Ma- s Prokuristen. Den Naufleaten Georg fast haben die Vorcugéeakiien vor denk schinen- wub Dampfkefel-Werke, We- f Bieif und August Sieger, beide faß Stammaktiea Anspru auf vorzugswcise |felliaft mit vescrüvkter Hafiung i Si, Sagbert, ist Prokura ericiit mit der Befriedigung aus deim Liquidationxerlös | vorz. Vreuneu' ie Wittenberg, cin- f Maßgads, daß jeder biteszx beiden befugt i für bea auf die Aktien eindezahltin Betrag f getrageu: Der GesellsMajttvertrag ift ami ift, die Firma nur gemeiushaftliÞ mit wiligli ber rüdstäzdigen Gewinnanteile f 14. Wai 1920 errihtet. Gegenstand des J einen Geschäfäßführex ober mit cinen ür die legten fünf GSeschäfitjahre. Unternehmens lit vis Fortiührung ber f andezen Profuristen zu veriveten, Vie

Die Borzugörehte der Worzugoaktien F bisher unter der Firma I. Breuner nf öffentlicjen Bekanntmachungen der Gesell- j erlôsSen und es tritt eine Sleichitelung # Wittenberg Betitehenern Maschinen- und kft erfolgen in dzu für die Bekanrts- terselden mit den Staramaktien cin, wenn f Harupskefelsabrik. Das Stammkayitai f zaVungen aus den Hanhelsregistern be- eine aeridilid oder notariell Brurfundete § beträgt 20000, Der VesLäftsführez f stizrauten öffentli®ßen Blättern. Erklärung, iu der die Gleichsiellung ver- f zer SesensSaft ijt der Ingrnieur Johanns Zweisräcien, 1. Juni 1920, langt wird, entweder seitens des Aufiichts- J Brenner ta Wittenberg, Die Scejells&aft EmtegerihL raté der A. G. f. F. oder seitens der Ge- J wird für die Daner von 19 Jahren ge- s i : M famtheit dec Vorzugsakticnäre gemäß f &lofsen, Erfolgt von keinem der Ge- f IWiCkKan, BCisen, F27393L14 gan roree nzu Vezgern, eingetragene f varf bis höcbjtens 10 Geschäftsanteile & 132 G. G. B. der A. S. f. F. zuge- J ielichasier eine Kündigung blunen 6 Mo- 4 Auf Blait 2367 des Haadelsregiiters ift k Se T man wades@eüanez è werben, fieDt wird. É naten vor Nbsauf der Sesells@zaïtedauer, i heute die Kommantitg-!eUsaft ia Firma | Dai it *ven 15. Mat Hie VeröffentliGung der Bekann“

Die SleiSsteluig teilt auf das EndeÏso gilt die SeseAsHaft jeroeilig um Karl Rau? Vs. in Ziviclkau sowte etger A » Mai 1920. f machungen der Senofscuiaft erfolgt unt des auf die Abgabe der E-kiärung näSfi- 15 Zahre verlängert. Das Geschäftetahr } weiter eingetragen worden: Der Kauf- f _Amtggeciht. der Firma der Genofsens@aft, ogeteidn 4 folgenden Ge1@ästejahres, frübeilen2 iedochk ift das Kakenderjabr. Das erste Gef mana Karl Riard Nauk ia Zwicdau tii ß WreAstoat. 197376? | 29a 2 Vorsiandömitgiiedern, inx im Falle der Abgabe der Eikllrurg dur J chftejahe endet mit dem 31. Dezember y persönlich haft:nder EWetelischafter, 158 ist] Heute ift bei der Meievei zu Langen- j bergishen Wochenblatt für Landwirt scha den Aufsichtsrat der A. G. f. F. auf das 1920. Gerihttstand für alle aus diesem J ein Kommanditist yorbandzn, Die Veseil, |} horuer Alteubeih e. S. m. b. H. uud im Württembergischen landwirt]chaf Ende des Geshäftüjahres 1924, im Falle | Veriraçe ih ergebenden Rechtefirritig- j sait ist am 1, April 1920 errihict J mit bem Siye in Laugenhoxa unt-r | tien Genofsenschaftsblatt. der Abaabe der Erkläraag durH bie Ge- f feiten ist das Amtageri@t Berlin-Mitte | worden. Angrgrbener Sesctäfitzweig: Tabak- Nr, 8 des Genosseaschähtöregisters fol- | Der Boritand zeichaet rehtöverbinkl samtheti der Vorzugsaktionäre auf das bezw. Landgericit T Berlin. Die Bekaunt- | großHandel. Ï geudes eingetragen worden : indern 2 Borstanvösmitgliedir der Fir Gude des Sescbäftejadres 1929 etn. maGungen der Gesells§aft erfolceu uur Zwicéau, deu 1. Juni 1920, ) Fakobd Nissen und Paul Haascn in fder Genofsenschajt ihre Namensunter[ch

Die säâmilihen neuen Vktien werden f dur den Deutsen Reichganzetger. D218 AmtsgerisSt. l OdLboïlin find aus dem Worjtand aus: | tene

Hostuflidt zu Bari, folgendes einge- ; egen its: Der Kaufmann Karl Ia Ta Wuxrzacg. Stall an in Bart ift aus dem Vorsiaxd Gegéntland des Unternehmens: a U

auägcshiedeu urd an setne Stelle deri derüna béèu. Torinatiiniiung, - Þ, (00

Br6 t ß » d Bas befiger Hermann Naust in Barth i tame Lieferung von selbsteewonnenem To

Bari, den 27. Mai 1920. j unter Autschalturg bes Ziotschenhande] Das Amt8gerit. jc. Wechrung gemeinsamer Ynterefsen, in : . E L en dei Aufitellung der bshördli Wolgora: . [27110} f festzusetendzn Preise und anderer behör In unstr SenofiensGafiüregtisier tft untar f lier Verfügungen, Schlichtung von R | Ns. 6 fei dem VorsGnstVerein ztz} ‘lamaiionen und dergleieo, d. grunds& 4 Selgern, eiagtrageze Genofenshaf: f lic Snitrebung reeller Beferung (eve: zmit ugdeschräuk:er Baftpflicht, ein- 7 tuell Russ(eidung des Torfs in vet [clede1 H getragen worden: Die Bekanrtmachungen | Sorten). | b erfolgen nur noch in der Gibtalteituna in Die Haftsurame feden GenofsensGafi è Belgern, Die Firma [autet fortan f m!tglteds deirägt 200 6. Jed-5s Mitgli

n:

P 6 1422

unter Aucshluß bes gesehen Bazugs- f KBittetubeeg, den 29, Tat 1920. 4 g:idirden, (Larste : tglieder des Vorstands sind: 1) No

rets der Aktionäre Kommerzizural f Das Amttgerih!, Bwickamu, Wa2achscn. [27332] E M A agg Din vert Schiele, Sutspächter in Wurzai

Sweerer zum Sennwert übzrlafen, wobei - Auf Biatt 2368 des Handelsregitters ist i sind neu în den Vorstand gewäblt, Vorfigender, 2) Iofef König, Bauer i Haubah, Gde. Neutrauburg, Steve!

Wille berg, Mz. Male, [2733015 heute die Firua Johann Stachau ia f. Vrediedt. den 23. Mai 1920, i | In Handelsregister A. ift am 31. Mat Zwic@an A als ih: Inhadec dec Kauf- f y Ä ic iretex des Vorügenden, 3) Adolf

: Das Amtsgericht, | 1920" bei Mr. 499 (Zlema Johann | mann Zohann Siagau dasclèst eingetragen E (27377) | Kcbadh, Lardwirt tenhary 4) Josef Ant v ' ! .

ex die sämtiidh:n Kosien der Kapital- | erböhuag zu tragen Eat. z Den 283, Mai 1820.

Amtegeri®ßt Tuttlingea. Wreuner in Wittenbeeg) eingeiragen worden. Angegebener Geshäftazweig: : : Steliv. Amtüribter Dr, Stahle@er: | worden : Die giema ift erlosden e aa A ho Ra Gee vid Dan I Oihlas De, Landwirt Welzheim. [251071 Ren, E itedide d Miu den 2. Jun! 1920, lehusfafse Veilaa e, V. m. u. §. in Die Einfit in die Lifte der Genoff In das Handel9regiflee Abt, für Sesell- ABVE D R "86 Amtsgeridt, q Veilau (Nr. 3) etnaetragen worden, daß} ift während der Dienfiftundeu des Geris a a d O A Zmelbrickon. [28942] : han Stelle des ausgeschiedenen Gutöbesißers f jedermann gestaliet laubwirtschaflibee Geräte S. 1a Sandeläregister. ZyrieKau, Sachaen. (137383) Thuvee Mosler aus Bellas in den Bor: | gu p 1920. » But, Neu eingétirageae Firmen: Auf Blatt 76 des Haudelsregifters, die stand gewählt ist. - Wini, i A N

b. H. in Plliderhansew eingetragen T. Firma: „Fräu W. Wittemarn j Firma S. F: Möckckzl in Zwi{æu beir.,

worden: ; \ i Amtgeriht Cauth., 3. Junt 1920. Die Firma wird abgeändert in Wküirt- ck Eo. Geselilchafi mit bescdränkter| is deute eingetragrn worden: Grorg eakecmicdude teh i zobbezich [2663 Pastiang”, erriéjtet dur notarke!len Ver- | Walter Möckel ift ausgesciedea. Gesell- f Caermamnita, 7378 E 4 tembexgische Gabelsabrit, Veseniczaft | altun", T1920 Eig Si Jug: | \hatter find die Kanslate Johannes Otto| Auf Bigit 80 des NeiGsgenofseaschafis- | „I unser GenossesSaisregifter N.

mit beschrünkiee Sastung. DasSiamm- : , dert. Gegenstand des Unternehmens (2 Teichmann Und Friedrich Marttn Teich fapital wird auf 300 000 4 erböbt. Die “Eide t Jwikau, Die GeselliSaft

bder Erwexb und die Verwirtuna von Vertretungtbefugnis deo Herrn Golbilf} yundstücken und Webäuden, Beteiligung [ft am 12. Mar 1920 errichtet worden.

Sauter l sgpectrelenden SelGs- La, industriellen Unterzehmuegen dur | Sie baftet nicht für die in dem Bétriehe

regtsicr3, betr. die Paudel8banu?, cit Igeiragene Genoßerschaft mit be- \Gräntter Saftpfliéht ia Thomuit, ifi heote eingetragen worden: BDurh Be-

rater Sþsr- 1. Darlehns

veseia ec. Ven, m. u. §. in Gri

zath“ folgendes eingetragen worden: Dex Landwirt Johaun Brolkes in

i ente bei der Genossensck§aft gs ane v

Ecwerb von Aktieo, Anteilen voa Gesell- des Seschäfts begrünt etn Verztndlikeiten luft bder Generalversammlk i h 2 , S eiu » e ralverscmmiung vomß, Den 18. Mai 1920. getzheim, ffSaften mit beschränkier Hafrung sowte | des bitherigen Inbavrs, es geben au} 24. Mét 1920 ist hie HöSfhzahl der } "L uderi@, ven 29, Mat des Amtrichter B o f @ die Dur(sühcung anderer geschästlier i die tu dem Betriebe begründeten Forde- | Heschäftsanteile eines Genossen (F=6 î Ami eridt. Io rceee 29 Drcansattioaen, indbesondere Au- nad Ver- | runaen uicht auf fiz über. des Statuts) auf tweihuudert fisizejegt L Welsheinz. [27324] j fauf vou Materialian sowie Handeï damtt. | Zwiekau, den 8. Zuni 1920, worden (bisher hundert): OAmabrüek.. [2891 Suti Handelsregister für GeseKichafts- i Die Gesellschast darf im Juland und Das Reatgevl&t, Ghemnit, Abi, k, i Jn das Sanossens@asisregifier ist. ( firmen wurde heute beider Firma Kacl i Aubland für ihre Zweds Grundstüce er- «S j den 1. Juni 1940, Einkanfsgenvsseuscdast dos Vert:

riten