1920 / 128 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Aa R

\

E

A7

Inhaber der BüSsenmoch:r Victor Bülow aus Schneidemühl eingetragen Sehacibemühl, dev 5. Zuni 1920. Das Arntsgerichi,

Schopfheim, 29095] In das Hendelsregister Abt, B Ord.- Zahl 10 „Vadische Nefselgesellsczast m. §6. §. Schopfheim“ wurde eiu- getragen: Die Firma ist erloshen. Gérpfhrim, ben 7. Juni 1920. Babishes Amtsgericht.

Sechnits, Sachen. [29097] Im L“ardrisregister ist heuie eingetragen worden: a. auf Blatt 618: Srauit- filsinvbüdhe Nuheränke Fut. Sebr. del Chin Sebuit, Gesellschafter find der Architekt Carl Robert del Chin und der Kaufmann Paul JIobznn del Cin, beide în Sebniß, Die Pandelsgefell\ch1ft ist am 1. Aprii 1919 erriHtet worden ; Þb. auf dem Blatte 511 (Fa. Johaun Kasper iu Sebnitz): Die Blumensabri- Tantia Lina Gzntiitie verw. Kisper hier, ist ausgesch:eden, die Geseliichaiî ist auf- gelöst, bder Kausmann Kurt Gmil Roth- dôrfer in Sebniy führt das Handel8ge- {äft voter der bisheiigen Firma als Ei-zeikaufmann fort. Szbaig, am 8 Zuni 1920, Das Amtsgeridàt,

Æotkernheim. 29098] Sn unjer Handelsregister Abteilung A {i urter Ne. 97 die Firwa Frau Wil- helmine Webex in Toderaheim und «lz deren Inhaberin die Frau Balthasar Weber, Wilhelmine geb, Sie,m::nck, Kauf» frau in Sobernheim, etn¿etragen worden. Soberaheim, den 7. Junk 1920, PVreußisdes Emtsgertdi.

StmIlzpÖnen. [23099]

Fa unser Handelsregister A Nr, 369 ist die Firma Sertvxud Etalinpöu7za und cls ihre Juhaberin Frau Kaufmann SVertrub Gaertner, geb. Alex, ebenda, ringetragen.

Amtsgeriht S!allupd nen, tex 4. Juni 1920,

Staufen. [29100]

Bei Hanbeklgregister A Band 1D -3, 119 Oberbadi:chxe Dolzivdnstate Braitz Pub Röder in Krozisgea wurd? ein- reg! Der Gejeüschafter Otio Verity,

aufmann in Krozinger, i auf 1. Apy:il 1920 aug der Besélschast ausgetreten, Die Finma is geändert in „Obe»badische Doizizdustvie Carl Röder“. Ver jcßige Alleininhaber hat alle Passiva und Ak.iva übernommen.

Staufen, den 4. Funi 1920.

Bad. Am-szer!ht.

fitoliherg, Rheinl. [29101] Bei dex irma Alsred Nüguer in Stolberg, Rhl., ist eirgeirag:u: Die Prckura des Kaufmanns Hetiaxich Metoz in Stolberg, Nbl , ist e:lo\chen. Etoibecg, Rh1, 2. Junt 1920, Rmtsgericht.

Storkow, Mark. 129102] Io vyuser Haudelsregister A Nr. 51, betreffend die Firma Verliuex Kauf- ban8 Auy. Leopo\d Joutofjohu, Storkow (Mark) ist heute folgeudes Trgragen worden: Die Fkiuma ist er- os).

Sto¿fow (Marl), den 7. Juni 1920.

Was Amtsgericht,

Straubing. Saadelöreaifter. [29103]

(rlos&:ne Firma: Michac! Wintes, Siz Fötting.

Neueinceiragene Firma: Winler und Ludwig, Waldfrüchte, Vegetabilien- und Ot stgroßhandlung, ofene Hardelégesell- [E Gn Kögiing. WGesellihaster:

olfgang Ladwig, Kaufmaun iu Kößting, Miael Winter, SÄHneidermelster und M Imai, in NKögting, Beginn: 1. Junt

#0.

Straubing, den 7. Junt 1920.

Amtizerict Registergericht.

Teterow. [29104] &g unsex Handelsregister ist heure das Eriö'chen ber Firma Fuicdrich Jahre, S. C. Jahns Sohn in Teterow ein- getragen worden. Teterow, den 8. Jun) 1920. Meckl.-SHhwer. Amtsgericht.

Toterow. (29195) In unser Haudels#regisie: ist heute das ErlösSen dec Ficma S. Weltzien in Teterow eingeiragen worden. Teterow, den 8. Juoi 1920. Mt ckl.-Schwer. Amtéger: ht. Teterow. [29106]

Ina unser Handelsreglsier is heute die Bl

Firma Richard Vüuzel in Tetexow und . als deren Inhaber der Kaufmaun RiZard Bünzel ia Teterow eingetragen worden. j Seterow, den 8, Junt 1920. Meckl-S@wer. Amisgzricht. Tetimany. {29107} Im Handelsregister für Gesells(hafte- Ba wurde heute cingetragen die Firaia exrilpersaubdLaus Keefibrouxn Bone «& Co. in Kresibroun. Offene Handels- Gesellsjafter sind: 1) Friy Boneck, Kaufmann, 2) Johanna Mauelshagen, Prokuristin, beide in Kceßbroun. Den 4. 6. 1920. Amtsgericht Tettnang. Amtsrichter H onold.

Trebbin, Kir. TeitoWe [29108] Fn unser Handelsregifter Abtcilung A Edt Ot e hee xebbin Le e ' vte aci eingetragen worden: Die Firma

Gaertner in |8

Trebbin, Kr. Teltow. [29109] Fn unsex Hardelsregistec Afteilung B ift heute unrtec Nr. 3 die Firma: „Nur- hausgeselsch«f Weisßienvberg, mit beschränkier Daftung“ eingetragen worden. Siy: Blaukenuiee. Zweck der Gesellschaft tit die Grri@tang, der Er- werb und der Betrieb von Kurhäusern, Sanatorien uud ‘sonstigen Erholungs- ätten sowie der Betrieb aller damit in Verbindung stehender /ebengescchäfte, ins- desonckere Begründung von Benesungs- heirien und Kurhäusern im Bezirke der kü: ftigen Gemeinde Weißenberg, Kreis Jüterbog Luckenwalde, uad die Anlage von Kleinsiedlungen innechalb der künf- ttaen Gemeinde. Das Stammkapital be- trägt 20000 6. Geschäftsführer: Bau- meister Rudolf Roese tn Berltn-Schöne- bra, Kaufmann Willi Bilining in Berlin, Kaufmann Hugo Fest tn Berlin. GeseA- saft mit beshräukter Haftung. Der Mesellshast9vertrag isi am 5. Septe ber 19149, bezw. 13, Vèärz 1920 abgeshlofser. Stnd mehrere Geschäitsführer bestelit, so erfolgt die Vertretuvg durch 2 Geshäfsts- führer tn Bemeioshaft.

Außerdem wird ols nicht eingetrauen veröffevtlit, Als Einlage auf das Staromfapital wird fn bte Desellshatt ctrgebrackt vom Gesellschafter, Verwal- turg6-, Erw?21bs- und Veewertunç8g?sell- ‘hat mit beschränkter Haftuug in Berliv, 20 000 6. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nux ducch den Deutschen Ret&sx- ziger.

Aratsgeriht Tecbbtu, den 2. Juni 1920.

Trier. (29110: In das Handelsreg!ster Abteilung B wurde Heute bet dex Firma „Matho- lichee Bürgerwerein', Bkiieugeseli- fchaft zu Trier, Nr. 6 eîn- etragen:

Rechtsanwalt Dr. August Kneer ist aus dea: Vorsiande autgeschieden und an setner Stelle der Siadtbaumeister Nikola18 Monsbausen in Triex zum Voxrstands- m bestellt,

rier, den 1. Juni 1920. Das Aratsgerit. Abi. 7.

Trier. (291111 Ja das Handelsregister Kbteilung 8 wurde beute bei der Firma „Ameri?aui|che Vetrolcumanulagen mit beschräukter Saftzug iu Neust, Zweigutieder- lassung in Trier“ Nr. 41 ein- geiragen:

Martin Köhler, Fauna zu Düff-ï- dorf, ift zum Geichäfusührer der Geseli- \chaft bestellt. : Die Prokura tes Kaufmauns Oskar Na'rjes in Neuß ist erloschen.

Trier. den 2. Junt 1920, Das Amt3ge:ickt. Abt. 7.

Villingen, Baden: [29112] Da» delsvegister. |

Zu O, - Z. 285 des Handelsregisters

Abt. 4 Frma Kurhaus Doniéwald

Lina Sraf in Köuigsfelo wurde ein-

getragen : Die Firma tit erloschen.

Villingen, den 5. Junt 1920, Bad. Amtsgericht. 1.

waldses, Württ. 129113] In das Handelsregister wurde heute eingettiagey: I. Abteilung für GesellsGafttfirmen : a. die Firma Allgäuner El: ktrizitä(s- gesellschast S. m. b. §. Waidsee in LWaldsze. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von elektrotih ischen Anlagen für Stark. und Shwachstrom sowie aßer in das esekirotchnisde Fah eta- \@lagendea Arbeiten nebst Pl von Maschinen, Apparaten und Elcktro- materialien «ller Art. Zur Grreichuna und Förderung ihres Zw-cks kaun die Grselischaft unveweglihe Szhen erwerben und veräußern. Hierzu bewaxrf es jedoŸ der Zustimmung der Gesellschafter. Otto Fiigensckaft, Kaufmann in Waldsee, ist zum Geschäftsführer und Aibect Sröb-r, Fngeuieur, und Hermann Sroß, Slekero- techniker, beide in Waldse-, sind gemelnsam als stellvertretende Geschäftsführer b-jiellt, Das Stammkapitzl beirägt 60000 46 Sechzigtauseud Mark —. Der Gesell- \chaitsve:tcag ist am 20. März 1920 ab- ge!chlofsen. Die GeseUschaft ti auf un- bestimmte Zeit ereichtet und beginnt mit dem 1. April 1920, Die Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen nur durch das Waldseer Tagblatt. b. bei der Firma Huber und Winter, Kohlenhaudlung in Wald!ee: G-- lô\ht infolge Austritts des Teilhabers Marie Huber. S. Einzel fi meuregister

i. 202,

11. Abteilung sür Elnzelfirmen: Die Firma §uber uad Winter, Kcehlenhzndlung ia Waldsee. It- haber: Louis Winter, Kanfmann in

Waldsee. / Den 4. Juni 1920, Amtsgericht Waldsee. Amtsrichter Bülow.

Welzheim, [29115] Im Handelsregi#er für Einzelfirmen wurde beute die Firma Sassext, Frited- lat Caxrtonagesabzik in Lorch, ge- Welzheim, den 7. Juni 1920. Württ. Amt9geri@t Welzheim. Bos), Amistrichter.

Wetter, Rulr. / [29114]

Eiagetragen in das Pan ltreges B Nr. 23 die Firma Shweifiwerk Wettex, Vesellscbaft uit beichräukter Haftung, zu Wetter (Ruhr). Segenstand des Unternebmens ist der Betiieh eiver E Schweißerei und Schwätzblecch- ere

Der Gesellschafitvertrax ift am 19, Mai 1920 festgestellt. Geschäftsführer ist der Kaufmanas Heinrich Unverzagt zu Wetter (Rubr), Kamvftr=ße 15 a.

TIcttes (Ruhx-), den 8. Jun} 1920.

ÄmtsgeriSt. Wetzlar, [29116] Das unter der Firma „E. vou

St. Brocae Nachfo1gzer Medizinal- droeuea Ewals Melchior Witwe“ zu W-hlax gesührte Ge!chäit ist auf den Kausmann Cari Klepp?e zu Wehslac über- geoangen und nicd unter. der Firma „Medizinaldrogerie E. von Aginut- VPeorgr N2ck f. Juhaber Caxl Kleppe“ fortgeführt. H.-N. A 123, Werblar, den: 3, Junt 1920. Amitegericht._

ets. d 6 M A:

Wetular. 129117} Firma Viemer, Dirks u. Pfane- müller, Weklay. O. A 251, Die set dem 1. Mai 1920 bestehende ofene Handelszesell/chaft ist am 3. Junk 1920 im Handeleregiiter A Nr. 251 eingeiragen Persônlich ha!teade Geielishafter nd Bergverwa)ter Friedriß Biemer, Weyhlar, Prokurist Fa: Dirks, Weylar, Kaufmann un» Instclailoo8meisier Kari Pfarin- müller, Braunfels.

Weßlar, den 3. Zuni 1920.

Amt4ge:iht.;

Wittenberg, 8s. Malie. [29118] Sm Handelsregtiter A ist heute unter

offeve Handelsgesellschaft S@Humaun & Co. in Wittenbexg eingetragen. Prsôul:ch haftende Selellsezafter siad die Kaufieute Kri Schutiann und Otto Demuth in Witt-nberzg, Zur Vertzetung ist jever Geselli@after ermächtigt. Bitteubeeg, den 9, Zunt 1920.

Das Amtegrridbt. orms. (29119:

Die Firma xNifolans Sten“ tn #oxchrim und deren Inhaber Nikolaus Stoll, Kaufmazn in HorShetur, warden heute im hiesigen Haadelsregister einge- tragen. Worms, den 7, Junt 1920,

Hess. Am13zericht.

Würzburg. [29120] . M. Michters Vevxlas, S8 Würzburg. August Nihter ift durch Tod aus vex Gejcllihaft auges@teden. Aa dessen Stelle t der Kausmann Karl Richter, mtade jährig (çeb. 9. 4, 01), in Wügzburg in die GesellsGaft ein- grtrceten, Der Gesellshzster Kal Kichter ift von der Vertretung der Sre}jellshaft aus- gesGlossen. Wäürzbura., 21. Mai 1920. Registeramt Würzburg.

WÜrubera. [29121] F. M. Richteus gl. baytr. Fof- buebruckerei, grapöiihe Kunst. anustali, Siy Würzburg. August Nichtec kst durch Tod auy der Seseb\cha!t auszeshieden. ‘An dessen Stelle {1 der Kauftnann Karl Richter, minderjährig (geb. 9. 4, 01), in Würzburg èn die Ge- sellschaft eingetreten. Der Gese Üschafier Karl Richter ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge- \chlofsen. Würzburg, 21. ‘Mai 1920. / Registeramt Würzburg.

Würzbarg. [29123] I M RiíHters kgl. bayer. Hof bucgdenckcret, uraphisch: Kunstanstalt, S'y Würzburg. Die Firma lautet uun- mehr: J. M. Richters Vuch- und Steinudruckerei. Würzburg, 25. Mai 1920. Megifteramt Würzburg,

Würubucrz. [29124) Zaudesbauk bvayetrisher Sraud- und Sausbesitzezrvezeine, Aktien: esellihaît. Filiaie Würzburg. Die AloAanidrrläfüng in Würgvttrg wurde aufgeLtoben. ESürczbuxg, 26. Mai 1920. Registeramt Würzburg,

Æirzburg. 129125] Vavarcia, Schiffahÿrts- u. Speditious- Axkti-ngesellscaît, Hauptuiederlass ing Wambexg. Zweigniederlaffung Würgz- buèg. Die Zwetgntederlsfsung wurde heute in das Handelsregister etngetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 21. Septemder 1918. Gegenstand des Unteruehm-ys ist: 1) S(hiffah1t auf dem Main und den anschließenden Kanälen, insbesondere auf dem Douau-Main-Kanal fowte mit Obermainsiffea auf dem Rhein und den aus@Sließenden Kanäïen, 2) Betrieb von Speditionen jeder Art, Lagerung, Um)chlag und V. rfrahtung an Mainpläyen, Uebernahme von Ageuturen und Vertretungen, 3) der Einiritt in den Rhenania-Rhein- \chtfahrts-Konzern. Zur Grreichuog dkeses Zwecks ist die Gejellshaft befugi, ax Piayen ara Main und Vonau-Main- Kanal Lager und Werftanlagen zu erwerben, zu paSten oder zu bauen, sih an solchen zu be- teiligen sowie dortselbst Zweiguieder- lassungen zu errihten. Die Dauer der Gesellichaft ist zeitlih nit begrenzt. as Grundkapital beirägt 1 090 000 46 eine Million Mark und |\t ein- geteilt in 1000 eintausend Aktien, auf den Inhaber lautend, zum Nenu- rain von je 1000 6 eintauscud &T , Der Vorstand besteht aus einem oder

Ne. 516 ti: am 1. Junt 1920 begounene |

Die GesellsGafi wlrd vertrtten: 1) wenn der Vorstand aus einer Perfon besteht, ven dieser,

2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder dunch ¿wei Vorstandsmitglieder oder durh eia Vorstandsmitglied und einen Pro- kuristen. *

Vorstand: Carl Pcefser, S@hiffsreeder

in #Frautfurt a. M.

Den Krufleuten Zlbert Walldorf und Ludwig Kleiv, beide in Frankfurt a. M., und Johann Noth in Bamberg ist Gesamt- prokura derart erteilt, vaß je ¡rel von O Ra zux Vert:etung be- ugt sind.

Die Generalversazmlung wird vom Voi sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stelyectreter unter Aufkündigung der Tagezorduung und unter Einhaltang dex Frist in § 255 H.-G.-B. dur dôffentliche Bekanntmachurg im Deutschen NRe'ch?- anzeiger und ta der Bayeri!zck0 Stacts- ¿eitung berufen, în we: chen Blättern au die ionstigea Bekauntmnachungen der Ge- selishaft veröffzntliht werden. -

Die Gründez haben aße Aktien üder- nomzren. Bründer sind:

1) Firma NRhenavta, Spedition®gefell- schaft mit beihränktecr Haftung, vor- wals Leon Weiß ia Mannheiw,

2) Carl Presser, Schiffsreeder in Feank- furt am Vêain,

3) Bankytrettor Friy Wehner in Münwen, :

4) A ervinand Reiner, Syndikus in

ünchen,

5) Wahelm Hammerschmidt, Kaufmann in Münten,

Als erste Auffip!sraismitglieder wurden

gewählt:

1) Obzrzegierungsrat Hermann Beisler in Nürnberg,

9) Hofrat Friy Gutïeben, Bankdirektor in München,

3) Generaldicettor Hermaun Hecht in Mannheim,

4) S&!ffahri sdirektor J1kob Het in Antwerpen,

5) Philipp van i'Hoff, Reeder în Roiter- dam,

6) Horrat H, Osel, LandtagFabgeordneter in Pasing,

7) Ob-rourgermeisier Adolf Wächter in Bamberg,

8) Kommerzienrat Max G. Guimann in Bamberg,

9) H. Leendect Antonie van Gunsteren jun, S(iffahitsdirektor in Rotterdam.

Von den mit der Anmelbung der Zweigniederlassung eingereichten Schrift- \1ücken, insbesoudere von dem Gesellshafts- vertiage kann beim Registergericht Etnsit genommen warden,

Die Srschästor ume befiuden fi in der Veitshöhheimerstraße.

LWökirzBuaug. 28. Mat 1920,

Registeramt Würzburg»

S ft R Eis [29126]

Fabxix Hem. pharm. Peñparate Moce»ant2, Siz Würzbura. Ver Setellshaftex Martin Retnhard, Apotheker in N an e Vèéai 1920 aus der Seselschast ausgetzeten.

Am leiden Tage sind die Kaufleute Ludwig Diefenbah und Wilhelm Freiherr ven Sweidt, beide in Darmstadt, als Ge- sellschafter in die ofene Hu de-lsgesell[chaft eingetreten.

Wüugburg, 29. Mai 1920.

Reghileramt Würjdueg.

S Aru rg. [29127]

Darngesch1Uchaf mit beslhränkter Hastung ia Liquidation, Siy Wücgz- burg. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erxlosck@en.

Würzburg, 29. Mat 1920.

Registeramt Würzburg.

7) Genossenschasls-

register.

Aachen, [28870]

Im Senofsershafteregister wurde heute bet der „Sartenüadt Vepevau. einge- tragene Beuosseuschafi mit be- schräukter Dafipfli%t“ in Machen ein- getragen: Franz Madels und Robert Müller sind aus dem Vorksanb „aitge- i@ieden und an derea Stelle Johannes SUiel und Mathias Oeb?, beide zu Aachen, ats Borstandvmitalieder gewählt.

YAawen, ben 7. Juni 1920,

Amtegerit. 9

Altenburg, 3.-A. [28873] In das GenossensGafisreaisier des unter

zeichneten Gerichts {it heute bei Me. 15

(Siebaer Darlehusrafsen - Verein,

eingetragene Genofsesschalt mit uxn-

beschräakrer Saftpflicht in Siebsa) eingetragen worden, daß Klwin Raujscheu- bah aus dem Vorstand ausgaeschleden, der

Kantor Iultus Kamprad in Gieba in den

Vorstand gewählt und dec Pfarrer Max

Hammer in Gieba jet Vorsteher ist.

Attenburg- den 8. Juni 1920,

Das Anitstgeriht. Abt. 1,

Altemstadt, HOBSeOR. [28871] Fn unser Genossen|chaftsregister wurde

bei Spar- uud Darlehnskofse e. V.

m. u. H. in §öchft a. d. N. heute eiu-

getragen :

Slß der Sencralversammluvg vom 28. März 1919 in etae solte mit be- \chräunkter Haitpfliht umgewaudelt.

Die Fixma lautet nunmehr: Spar-

Die Gezossenshaft wurde dur Be-| O

bflicht in SIGE a. d. N. Die Haft-

N für jeden cinzelnen Genoffen ist

auf 1000 6 teftgesezt.

Altenie:dt, den 4. Juni 1920. Hessishes Amtsgericht.

ATrBSWalde, [28872] In das Denofseuschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die Viehvezwezrtung8- genossenschaft für den Kreis Arus- walde, zingc!ragene Seusofseuschast mit desbräuktez Haftpflicht, mit dem Sigte in Aru8walde eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist: VBe- meinschaf!!!ckcher Verkauf von Schlochtvieh e An- c aa von Zulht-, ager- un» Nugvieh. Nas dem Statut vom 3. Februar 1920 e:foïgen die Willenserklärungen des Vor- A gus ea A Me je ZeiGnung ge]hie ndem 2 o glteder der Firma der Genossenschaft ihre Namenguntersch{eift beifügen. lad rie sle WerofsenshaftoÞlatt ju andw er Bens] r]cha a Neuwted und im Arnswalder Kreisblatt. Vorstandsmitglieder find: Guttbesiger Otto Seck-Käbnsfelde, Gemeindevorsteher Reinhard Krüger - Pammin, Landwirt Ferdinand Hohersez- Wilhelmöburg. Die Einficht der Liîte der Genossen ‘ist jedem während der Dienstslunden des GSerichts gestaitet. Azsnswalde, den 3. Zuni 1920.

_Amtogeridt. Aurich, (28874) Fn unser Genofsens§aftsrecister tit heute zu Nr. 27, Gewetrdliche Haupt- ae i e. 6..m. 0. 9. in neich, etugetragen : Die Genofieashaft hat dur Beshluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1920 ihren Siy nah Emden verlegt und ift v s E an, ur . Jun , * * Amtegericht.

Bergen, Rügen. [288761

Ländliche Spar- uud Darlehus8-

kafsc Lohme c. V. m. b. S. in Lohme

« / Na, D L Wi eden : Beweindevorsteher en

aus Ss, A Fischer Willy au ome,

Bergea a. Ra - den 31. Mgi 1920.

Das Kimisgeridhl

Berlin. [28516]

Fn das Genossenschaftsregister Nx. 939 LandwirsGafts-GenosseasGaft des Mieter- \{chuß-Bereins Virchow-Viertel, einge- traaene - Genosseushaft mit beschränkter HafipflicGt ist heute tagen worden: Wilhelm - Lürmann, Gmil Petash und ranz SHulje find aus ‘dem Vorstand auszelch:ecken. Emil Apicius, Alwin Kaie und Ernst Holl fiat in ren Vorstand ge- wähli. Berlin, den 3. Juni 1920. Aml18s- geriht Berlia-Mitte. Abteil. 88,

Mer e enosens@aftoregister Kt. 729 as enossen ree r. 729, Lieferungsgenossenshaft der Militärmößen- Fabrikanten, eingetragene Genossenschaft mit beschräakter Haftpflicht, ist heutè- ein- getragen worden: Nach vollfändiger Ver- teilung des Genofsenschaftsvermözens ift die Vollmachi der Liquidatoren erloschen.

Berlin, den 3. Junt 1920, Amtisgertht Berlin-Mitte. Abt. 88. Berlin. 128522]

In das Geuossenschaftaregister ist heute eingetragen hei Nr. 892, Genofseuschaft7- Tisblertri , Jveal“ eir getragene Sencssen- schaft mit beshrärkier Hastpfliht: VYer- mann Wilke ist aus dem Vorstand aug geschieden. Ernst Wolf in Neukölln ist in den Vocstand gewählt, Berlin, den 5. Juni 1920. Amtszeriht Berlin-Mitte.

t. 83,

L das GenofsenfHaftäregist i heut? as en} atäregiilez heute bei Nr. 62, Wirtichasts-Genofsenschaft S@öneberger Grundbesiuer eingetragene Genossenschaft mit besSränktex Haftpflicht eingetragen worden. Nah vollftändfger NVerteilu2g bes Stnofsenschaftèveimögers ist die Vollmacht ver Liquidatoren er losGe«. Berlin, den 7, Juri 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88,

Brale, Oidenb, ._ [28877]

In das hiesige Genossens(haftzregist-r {it zu der Stierbaliung8genosseuschaft Eeiugetragenr Genossenschafi mit 112- beschränkter Sastpflichzt in Overwarse heute eingetragen worden :

Dur Be)\cchïuß der Generalversamm- lung vom 26, Mai 1920 ist der § 11 des Statuts: geändert.

Brasoke, den 5. Juni 1920.

Amtzgeri§t Brake, Oldenb,

Brandenburg, WavelL {285241

Im Denosscus@hafts1egisier ist bei Nr. 33 „Sparx- usúd Darlehuskafse eingetragene Sensfsenschaft mit au- beschräzkiex Safipliht“, Prütke, vermexkt, daß Gutsbesiger Friedrich Boß aus Prüßke aus dem Vorstaud aus- geshieden und Büdner und Semeinde- vorsteßber Friedri Gfese n-u în den Vorftand gewählt ist.

Vraudenburg (Parel), den 5. Juni

1920, AmítsgeriSt.

Bühl, Baden. 28878] Genofsenschaftsreglsiereintrag Band I „3. 41 Ländlicde Wixntshafts- geuofserfchafi Lltschweiex, eiugetrxa- gene Senosseu!chast mit beschräuktex Bastpflicht, aliba. Für die aussh:i- denden Vorstandsmitglieder Johann Peter, Lorenz Eberle und Bernhard Kirshner

Amusgeriht Trebbin, 2. Junk 1920, |

Rat

#6

as Gtammkapital beträgt (ea Mitgliedern, ble vom Aussichts-

rat bestellt werden.

uud Darlehuskafse eingetragene Se- Luosseuschaft mit beschräukter ®

aft 2 wurden als solche-in der Generasversamm-

-

Hedte bei Orb.-Nr. 19

ung vom 14. Mörz 1920 gewählt: Her- neues Siat»t xri(tet worden; bdargh tr-

mann Meier, Landwtrt, als 1. Vorsige-bder, folgen in Zukunft die Ve:öffcntliwungen ber

bilirp Hörth, Landwirt, als Il. Vor- ender, uad Valentin Kirsrer, Lands wirt, alle in Altschwetex. Böhl, den 5. Zuni 1920, Bad. Amt3geridt. IL[.

Cottbws. 128879)

In dem Gevrossenschaftsregister is: bai dem unter Nr. 15 eingetrag!nen Compteu- dousex Darl-husfafsenverein #. V. ut. 1. S. vermerkt, daß für den ver- storbeuea Lossäten August Bartel der Klempnermeisier Richard Kilian aus Gomptendorf in den Vorstand gewählt worden ift,

Eo1ibas, den 3. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

O, sigen Genoffens A n vem hiestgen Genofsenschaflêrenijier Ne. 15 ist bet der Firma Lavbwwirt- schaflide WMafchineugenoficufchafr, eiageirazene Scnofseushaft mit un- veschräzktce Daftpflicht zu Dxcbberx hevte roïgendes atagetragen worden:

Nad vollständiger Verteilung d:8 Se- nofsen!chazftsvermögens ift die Vollmatdt der L a 1tdatoren erloschen.

Liepho!zs. den 6, Zuni 1920.

Das Amtsgertht.

FEibloben. [28882] Ia unser Genossenshaftsregister ist bet Ne. 8 eine Renderung des Statuts der Gevofsershaft S@ah22cher-Rohßsts ff- verein zu Elsleben cingetragen: Der Geschäftöaateil beicägt j:ßt 500 4, dte Haftsumme ebenfalls 500.4. Die Be- kanvimaHunzen der Genoßenshaft er- folgen in der Gieleber Z-“itung. Gisleben, den 5, Mat 1920. Amtsgeriht.

Elsfleth. [28883] _In das biefige Gencfsenschaftsregtster Uit beute zu der ust:r Nr. 2 eingetragenen Eie-verkaufsgeuofsensGafst, ceinuge- trages? SGenofscuschaft mit nube- schränkter Dasftpfliht zu Vrofitumeer fclgendes eingetrageu woxden:

In der Seneralyersammlung vom 15. März 1920 ift die Aauahme eines neuen vom 15. Mêrz 1320 datterenden Statuts beshlofsen,

BGetanntmachungen erfolgen untex der e der Ra ien in

enburg ersSelnenden „NaGiihten für Stadt und Land". M Eis8fleth, den 5. Juni 1929, Amtéêgeriht.

F679. : [28527] In unser BeuofsersGaftsregister tit heute ynter Nr. 12 bet der Väuerlichen Ve- 3ngs- und Abiaugenofsenscchaft Siföun- Holihansen-Oieatrop. eingetragene SBenvsseuschæft mit besc:üutter Dauft- pflicht ¡r Schsrholthauses eingetragen, daß das Voritandimitglied Gutsbefitzex Bernhard Melcher in Swhör.holtbaufen, verstorben und an seiner St-Ue per Land- wit Franz Hillebrand in Schöunholthausen zum Borstarndsmitlied gewählt ist. Fördz, den 1. Junt 1929, Das Amtsgericht.

Garts, Odo. [28528 Ja das Genofsenshaftsregiiler ist belt her Genofsensaft „Wassericitunugs- geuessenschaft Hoheuxreintendorf 2. B. m. b. H. eingetragen: Bsuerhofs- besizer Friedri Strumpf und Landwirt August Dietxri® find aus dem Vo: stand augcesch!leden, Au ihre Stelle fiad dle Land virte Karl Knaack und Ernït Schatt \ÄSunetder in Hohenrefnkendorf getieten, Gastz a. O., den 29. Vai 1929, Das Amtbgeri@i;

Görlitz. i __ {28523}

Jn unser Beacfsenshaftäregtster ist am 2. Zuni 1920 folgeades etagetragen tworden:

Bet Nx. 64, Gzmeinaütige Vau- geuofseufckzft Börliß, eingetragene Seucficu!{ch«ft mit besckciränrter Daft- Piriché ia Selig Heinrich Sathers und Gugen Sramsdozf sind tufolge Todes aus dem BVxorstande aukg:schieden; an ihre Stelle find dex Buchdeuckermeister Oito. Kleinert uad Kaufinann Sustav M ttus ia Görliy ta den Vorsiand gewattt,

Bei Nr. 98, Stro uvexsorgung®- ceuofseusäjasf: Stzinkirchen, eiuge- teagene SDeunöofiens@afe mit br- fehxunktes Saftpflicht in Steintirez:: Gasthofbesiger Albia Spittler tit aus dem e auszestleden; an seine Stelle is dex Häutler Gujtav Barg in Steinkirchen In den Vorstand genähl!t.

Amtsgeridzt Sözlit.

Grêukerg, orcem. [28530] In unser Genosseashastteregiiter ft Spax «& Vo»x- fehusß-BVerein Rabenau iu Loudorf, eingeizagene Geunfsensthast mit n- beschirünëter Sasipfliczt, auf Gcund dex Beschiüfse dex Generalversammlung vom 23. Februar 1919, 30. Diärz 1919 und 22, Februar 1920 eingettageu:

1) Die Senosserschast bzt sti& in eine sok@e mit bes@ränkter Haf: pflicht urm- gewandelt. Die Firma lautet: Spar ck Vorschufvereiz Rabenau in Loudorf, eingetrsgeue Genefsenschast mit de- sch-änkiexr Safs:pflicht.

2) VDte Hastsomme beträgt 1509 #. Die höchfie Zahl der Geschäftsanteile, anf P ein Genosse beteiligen kann,

zwei. ;

: im Gießener Anzeicer, iy Unmöglihkeits- falle bis zux Bes&fußfafsung durch dcx Meichkauzet igzx. Srügnberg,. den 21, Mat 1920, Hessisches Aumtoge:icht.

Grünberg, Hraorn. [28531] bei Nr. 2 Spar- & VLorscchußëagfse iu Nefseltacch elugetzegrne WenoTet- fast mit nibdesbrintrerx Pafipfliht auf Grund der Besse der Senexzal» versammlung yom 13 Februar 1919 und 12, Dezember 1919 etngetrageu:

1) Die Venofseasch2ft bat H îa sol@e mit beschiäukter Haftpflidi umgewand- lé. Die Firma lautet: Epar- # Worst f Daffffe in Sesselback, eingeteugene Drs Sa an mit veschzäntter Daft-

2) Die Le befzägi 1500 M. Dle höchste Zahl dex Gesczästéianteile, auf Hf @ ein Gencfse beteiligen kann,

¿wel

3) Di: bfentlihen Bekanrtmack@unçen erfolgen tim Gießener Anzeiger und ta der ObecrheisisLea Zoitung in Marburg, im Unmöglichkeitsfalle bis zur Beschlußfassung im Déeuts®Sen Rei@sanzeiger.

Grüuderg, dex 21. Mai 1920,

Hrsfilches Amisgexrtht.

S SuTE. EGintreagauxges {128837} in §8 Genosseuscbaftsregikier. 3. Junt 1920. Milchein?anujs- Genoffenschaft NRel- lingen eingetragene GenoFenschaft mic besckchLäzfkier Dattyflict., Die Vertretungsbefucnis des Vorstands- mitglieds Deckcx ijt brendigt. Zum Borsiand9mitalied ist Hermaun Heinrich ' Wilhelm Zadel zu Hamburg bestellt

worden.

5. Funf, Sartenbaugeselihati Dentsñetr Säztner eciugetragene Wenner:

schaft mit ves&räuïter Daftpfliihe. Die Vertretungêbesuguis der Borjiands- mitglieder Bauch und Trowe tft be-

endigt.

_Zu Vorftandsmitgkiedern sind Jobn Curt Vosgerau und Walter Ezatl Grich Klatt, veite zu Hamburg, bestellt worden.

ZUNt. „Betriebs - Senofscuichast flir dæës Sc@uhmachergewert? Hamburgs“

eingetragene GSerofealGafi ait bschränutter Saftpfli:. In dex

Generalversammlung vom 1, Yunt 1920 ist die Aufiötung dster Genossenschaft beshicfsen worden. Lqutdatoren sind Johann Petczelts und Gastav Johann Heinrich Hartig. Amtsgericht in Harburg. Abteilung für das Handelöregister.

Harkurg, Etbe. 128532} Ina vier GVunoss?nsGaftsregisier 12 GVemeinuli6ige: Wauvereinm MRetdes- siteg, eingetragene Veuofseazscdafi: mii desthruautrer Pafipflicht, Wiiheims8- buzg ijt heute eingetrogen: Augufi Ehrich ist naht mer îm Vortand. S@riftiezer Sustav Nogge ta Wilhelnis- bug ist in den Veorsianv gewählt. Sarhutg. dza 2. Juni 1920,

Das Imtsgertckt. 1X.

E T Ce R P E C

Warburg, Eibs. [2385331 Fa unser WenofsensGaftkregister 2 Wi!helms#bnrger Sousumveretin, tin- grixagene Weusfenschcaft mi; §e- ihränttex DastpliDt, Wiibhelaiës- burg if: heute eingeiragen: Durd Bes&luß der Seneralversammiung vom 9. Npriï 1929 ift die Genufsen\ckchait auf- gelösi. Die bisherigen Vorstaudemitgleder siad Uguidatoren, Saxdursgs, den 4. Juni 1920.

Pa? Amtsgericht. 11.

R

FildburzaAauSoER, {28388} der Weren, ciligtirzgeus Vensfeuscha?t mit ves%hrüu?ies PÞaft- pflicht iu Piddargh2nfea, Nr. 1 des GenossensBasisregiltzes, wurde hrute ein» geiragen :

Der stelly¿rizele¿ave Direktor Ernsi d eS ist aus dein Vorstande ausge-

ieden. Dur Beschluß des Aufsichtsrats wurden bis zur endgültigen Bestätigung bur§ die Sencralyersammlurg gewählt: a, Karl Brückner, kbier, als stelveriretender Di- rektor, b, Kanrad Ulm, dier, als ftellyer- tretender Kaifizzer, e. Rudolf :2idhaelis, hier, ais stellvertretender Koniroleur. Dildbuvghausesn, den 5. Juni 1920. Das Vmtrgeriht. Abt. 1.

däe, 28808]

TEGCHSG, Main, VBexöffcutliGung

aus dm Senvfsensctaf18yegister. In pnstxr Genofstns@aftsöregister ijr heute unter Me. 48 die Einkaufsgenofsen:- !cke&zaît deer Flaetutierzäichiezverciuigung singe(zageue Veouofiens(hast mit 92° {ch-änkter Saftpflizt, 9D a. M.- Zei!8Heirn, eingeiragen worden, Gugerstand des Unternehmens ift die Beschaffung von Futtermitteln zur Förde- ruvg der KXleiuticrzu@?, deer Erwsrb oder die PaGtung von Frundfiückn. Die Haftsumme beträgt 190 ( für den erworbenen weichäfganteil, die hö@ste Zasl der Weschäftsonteile, auf rwoek@e ein Seuofse_ si beteiitgen kavn, Dea Vorslandv bilden: Valentin Ztogzl, Beamter, ZJosef Herbert, Bürogebtife, DOeN Möller, Aufseher, Thecdor FThufi,

eamte, Jojann Imhoff, Vozarbèitex, Wiihe!m Hepp, Betriedss@retber, sämtlich

sammlung vom 22, Februar 1920 {ft ein

3) Dur Beil. ß dec Gracralber-} in Ddgi: a. Vi -Zeusheiun. & Siatu

b, BelauniwaBungen erfoïnen unter ; Firwa tim Kreisblatt : HöGit a. M. uad beim Eing'hey dieses , Biaites im Deutschen Nricbbanzelger fo i Tazrge, bi dur Bel der Seneralver- farmlung ein anveces Blatt bestimmt tft.

e Vie Willen3erklärang-n des Norflands erfolgen du zwei tigitener, Die 3- G-

eihnenden zu ver Finna er Senofsen- fart lhre Nameneuntersdrift beifüzen. Die Etafiét ver viste der Wenocfser ift in den Dieuslstunden ¿cs Serichts [ebe geltiat'et. a. M, dzn 3 Juni 1920. imiegerii, Abi. 7.

VES 4

Tr Ao. {28534} In uajer BenofsensVafttregifsier ift deute unter Nr. 1 hel der Senofie» schaft SÞar- uxd Wau-Vexcie e. 5, m. 2. D. zu S êspde folgendzs eingrtrazen: Durch Be- lus vex Generalyz:fammliig vom 11. Siartf 1920 ift Das Gtatut bes ‘Bnar- und Ba-Bereins, e. S. wn. h. H, zn Hörde in 1, 5, 39, 33 geändert. Dic

Haftiumme beträgt 500 4. Düede, den 5. Juri 1920. Das Anetigerrihi,

FOT2rr, [28889] In das SDenofsens(hafi312g!fler tit bei der Spgar- u. Darleh=8?afe, e. B. m. n. S. Sande, eingetragen : An Sielle des Uhrmachers Carl Hex- mann Meinen in Sande tf ver Eisen- bahnstationüaufsezzr Cacl Sc@uare in Sanderbusch in den Vozslaud gewählt. ZFevex, 1. Zuni 1920,

Awittgertckt. Abi. 1.

Kappeln, Schle [28535) Eintragung in das SBeuossens@a;tt- regiflec Ne-. 9 bei der Spar- und Dar- le nta, g. S. M. Ui. §. in Súeg- gerotr vom 4. Juni 1920: Dur Se- neralversammlungebes@luß vom 17. Mat 1920 tft der § 36 des Statuts dahin ab- geändert, daz die ôffentlihen Befannt- maSungen der SenofscnsSaft nit mehr dur das „Landwirtshaftlike Wochen- blatt“, sondern durch die „Senofsens&ait- li@:n Mitteilungen für Sch{!eswig-Hol- fein” erfolgen.

Aimtögerit Navpeclin.

Kempten, AlilgBu. i28890} Genosseufchaftäregiftereinttag. Seounereti-Souofsenschaf: Nabsou, c. B. mm. u. Þ. in Raten, Bde. S@öllang- Aus bem Vorstand ift ausgesckiedtn : Martin G6, An seine Stelle wurde azwählt: IJoharn Huber, Bauer ia

Ruden. Mete bt2u, den 4, Juni 1920. Amtgexrlßt (MKegistergericht).

Kiel ¡289 10}

ingetragen in das Genossenschajt5-

Un am 4. Junt 1920: V

r. 121, Sroifabrix Kilia, eiti gKeirasens SVeaoffensHaft mit be- schzeäuttex Paftpflichs2, Kiel. Das

Statut ift am 12. Mai 1920 festgestellt, Wege1nstand des Unternehmens ist die Hers- stellung und dex Berkauf von Brot uud Lebensmitteln aller Kit auf geme:nsGaft- ite Nehaung, Die Haftsumme beträgt 2000 «, Diz Höchstzabl der Geshäfis- anteile ift 1. Vorftand find: Rau'marn Wi0y Pingel und râulein Paula Glausen, beide in Kiel. Die Willens- ertlärungeu des Vorstands erfolgen dur mindestens zwei Veitglieder. Die Zeich- ung gesBieht, indem beide Mitglieder idre Nameznsuuterszift dex Firma dex Genossenscha{t beifügen, Die Bekannt- mackÄGungen erfolgen unier dex Fitma, gr- zeichnet von beiden Vorsiandkmitgltedeen ; bet Verhinderung etnes Vorstandsmitglieds zttnet an seiner Stelle eia Mitglied des: Aussichterais. Veröfeniliung erfoïgi in der Schl2bwige Holtteralichen Volkszeitung. Die Stusicht ia dir Lijtte der Seuofsen ift in den Dienzftuaden ves Gerichis jedem geilaîtet.

Das Amtageriht Kiek.

Ewe e mam T

In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Nizdeellei2e2r Darlehnuskafser- vevein, eingetrazeue GBenofsenfHaft mit uudeschzänkier Daf:!pflicht fn Nitberklein, eingetragen :*

An Stelle des Landwiris Theodor Fischer ist der Landwirt Josef Gruß Ilk. in Niederklein zum Mitglied des Vors- stands und Vercin9vorsteher gewählt Worten.

Kirchhaiu (Vez. Cassel), 3. Juni 1920,

Das Änrtegezicktt.

Om, l [28352] In das Genossenschzftsregiiiler ist au 22. Mai 1920 eingetragen worden:

Ne. 247 „Schuhous38befsstrunug der Städtischen Arbsiter“, eingeteagene Genofeuschajt mit deshräunkter Fafst- pflicht, Ei in Nin am Rhein. (Segenstand des Uaternehineus isi aus- \@Süießlih die Aus9be serung des Shuh- werks an die Genofsen und deren Familien- an U 20 4. Höchste Zahl d afiiumm? . C 254 er Getchäftsanteile 20,

Bortitaad: Aruold Lndlau, Köln, Wil- helm Linz, Köln-Kalk, Andreas Gswtiler, Köla, Jocph Sm, Köln, Iakob Monlfada, Köln.

a. Statut vem 5, März 1929,

b. Die Bekanntmachungen der Genofsen- hast exfoïgea unter dec Firma der GSenofieaschait, welche, je nachdem {iz vom Vorftand orer AusfiGtirai e:lasjen werden, von 2 Borstandsmitgliedern bezw von dem Vorfißenden des Au\sidtorats

¿ ‘vom 22, April 1920, —__ j

antlce Nauumg déebselben untirzeiiquet

des Kreises W

11; t M 2 5 S 1 Ga In unfer Genofseasccktaftsregifier |ft heute Zei (ene In Ur Beile, By L

Auéßbx»g am S varz:u Beett der G. E. . W-ke

í -.

Die Eirsicht dee Liste der Genofsea tft während ber Dienststunden jedem gestattet. Am 27. Mai 12820,

Nr. 245 Sicdinxg8gengfenschaft Ti, eiugetragez: WGeuofszu- Dan, uns befbräuïktezx Sattpflidt. zt N

D ZveX dex Genofs28[ch@aft ift die Belch2ffuag von Prelsrwoerten gesurden Wohnungen für he minderbemitteltea Bevölkecangskreise sowie die Finrihtun1g vou Dazergätten. Der BDeschäfttbetrieh ist auf den Xreis der Senofsen bes:äakt.

Hafisumme 500 #4, Höchste Zahl ter Geschäftsanteile 50,

Voritand: F. SwBGacoen, Köln-Sülz, Yat. Äntweiker, Köln Sülz, Th, Clefsen, Köln-Sülz,

a. Stztut vem 25, April 1920:

D. Die Bekauntmaßungson erfoigen nter der Firma dexr Genofsens@aft dur dea Borjiand mit zwet Untersriften de8i-:lben und werden ver3f-ntliht ia dee in Köln ersdeln:nden Zeitung „FRhetciihe ZBolft- wat“,

e. Willen8erZiärvngen und Zickhnungtn erfolgen in vex Weiss, daß yroei Vors- fiandémttglieber dex Finna der Senofsen- saft ihren Namen quen, ;

Zie GinKt ver Liste der Genofen {s während der Dkienfiitunden jedem geitattat. AmtsgeciHi Söin, Adteiling 228.

Köwzigstein, Taurus. [23536

Bei dex untex Nummer 22 unseres We- nofseashaftsregiitezs eingetzagenn SÞAL- uxd Sagzlebalafsse, ciagttizgriuct VenofsensBal: mit nabelsHzänfter Paftyufli®t zu Eppjiein f. D, ti heute folgcaves ciugetragen worden: :

avs dem Voritanb anszeihiedcn und au

seine Stelle der Mechaniter Adolf Burke

hard getreten. :

Rzigitein t. LV., den 4. Junt 1920, Das Arat8gorit,

ASziin, {38892} In das Genofseuschzftsregister it am 1. Sant 1920 bzti Nr. 80, agezfteltez Seimsicittes eingetragene Seasf eas Kast mit 3escheantier Daftpsli:Yt tiu- getragen worben : Der Vuthhaltez Paul Syriug und der Arcitefi ttudolf Langner find aus dem Vorsta1d auszeshieden uad an ihre Stelle Kaufmann Willt Pantel und Lhtitett arl Zimmesrnianit-Köskin gewühlit worden. Ametzgerich: Köslin.

Lecbs{hüitisz. (28537) J unser Senossenschafisregister ijt hzute Bet Ne: 57 Wohuuxng8vereiu Leov- Gie, e. S. m. b. #. cingetzagen worde:

Oberbahnbofsvorsteher Johann Laufer ist aus dem Borstande auigeshteden und und au setae Stelie der Bahnhofsvorsicher Altred J1lkish aus Leobschüß gewähit. ümisgertcht Leobichüt, 109. Aprii 1920.

EAegmitn. {28911} Ja uaser Senofsenschaftsregifler ist vet dem unter Nv. 14 etngetrageneu Reoitf Der Spar, u. Dar!ehnéfasseruvereizn. E. S. m. m. 9, zu Keoish, eingetragen worden:

Der Vorstand besteht jeßt aus: 1) Guts- besiger veiacich Scolj-Wilbshüß, L. Vor- fißender, 2) Gasthofvesiger Gruft Hoff- mag Wild)\chüßz, 2 Vorsigeader, 3) Stellen- befigyer Paul Möshner-Wildscüg, Stell- macermeiiter Gustav Winkler - Kroit|ch, Nestgut3desizer Her: aazu Aust-Keotiich, Gutsbesißer Radolf Kindler ist yzr- storben, Zn dea Vorstand neu gewählt ¡a der Gasthofbesizer Erni Hoffmann. Ami(sger!cht Lieg zig, 3. Suni 1920.

Kim atar. Z [28893] Fn unser Senofseushastsregister tft bei der uater 3ère. 27 eingeira1eon Waissr- leituagsaoenofensZsfi e. #, m. b. S. in Vnterbzochtiagen heut2 einzetragen : Die @Senofienichz{t ift dur Bishluß der Gen*talver)mmo:lung vori 29. Aycil 1320 aufqcidst, Lquidatozrez: fino: Jojef Ufer, Abirt Sütteobah und Rodert Löber in Uncerbrochzagen.

Liaviau, den 4. Juni 1920,

Amisgerit.

LucKenwaläo. [28391 In unser Ganossen\sGafttregifter ist heute unter Ne. 33 der S:-romvezsorgungL- geuofseusckch«ît Woiter8359xef, s. S. m. v. N, in Waoaltex8dorf folgendes eiu- geiragen:

Die Generalgyersamimnkung vom 24. Fe- bruar 1920 Zat das Etntritisgeld 3 der Saßung) auf 500 festgescht. mttgeriht Luckztetvalde,

deu 8, Juni 1920,

Ludwigshoutfen, Rhein. [28806} Génosseuschastsregistez.

1) Landwirtschaftlichez2 Konsnmn- verein Mutterstadt eingetragen: Se- vossenschaft mi: unbeschzräu?tex Hafi- pfli&t in Matterstadt In der General- versamrmsung vom 16, Mai 1920 wurden an Stell: der au2ge|diedenen Vorstands- mitglieder Michael Frosch 11. und Jakob Defcen V1. der Landesproduktenhändler Augult H2rget und ver Landioirt Georg Ao1m Magir [1., beide in Mutterftabt, zu Vorttaudmitalizedern geroählt.

2) Veziv2s. Konsu Veuossenstzaft ciugetrazeæe Seacfses\aft mit be- räukter SDafipflicezt in Neustadt a. H. Jn der Generalversammluna vom 21, Februar 1920 wurdcn die §8§ 11, 20, 24 und 32 ver Gahung-n geändert. Kein PDeitgltied kann mehr als 10 Gishäfta-

¡und folge Unterihcift Seifu zt.

Stelle des au9ges{iedenen Vorflandamik4 glieds Josej Glaser wurde der Gesä/äfts- füßrer Georg Glfaerx in Neustadt a. Hdt. zum Vorstandsmitglied gewäßit,

3) Eingetragen wurde am 31. Mat 1920:

Miichzinkauuss: und Verwtrtungs8- neuofscu!ckcha2t Ludwigshafen n. Rh., eipgeirageue G*usffscasck@aft mit Be- irüufter SaftpAidt in 2udw!g 2% afen a. Kg. Voistanbsmitglieder tind : 1) Szocg Heinrich, 2) Johann Wedzr, 3) Wilhelm Gerbig, ali: Plhänblez in L1wtg8 hafen 7. Rb. Das Statut tst am 14, Mai 1920 errihiet. Segenitand zes Unternehmens tft Einkguf, Hewius- nung und Verwertung voa Mi und Mil#produkliea auf gemeinsHafstlthe Ring. Die Hafisumme it für teden GeläfSanteil axf zweitausend 2090 Mart besSräafiï Jedis ite glicd kann mehrere, vo% bödhitens zchn 10 -—- Geshästsantzile erwerbea, Der Vortand deficbi aus dcet Mitzliede?rn. Die Witllenter?!ärung für dio Senofsens fast und die Z!'Hn=ng dor Ficiza flay rets 31 ¿98e Borsig idImiiglinecn gu vollziehen sd im GBehindecung6fzlüe des einen oder betder dur cin 9087 zwet Mitglieder des Auifih?8rat?, wele diefer füx die Zeit der Behinderung Aus seiner PVitte Gierzu zu beslellen hat, Die Z32haenden haihen zue der Firma ver Bes nofsseaschaft thre Namtnkuntecschrift hinzue zufügen, Das Deschäftsjzbr ve,i1mt am 1. Juli und endet am 39, Juni. Aile von der SenofsensLafst aukgthend:n Bes faantmaYungen erfolgen in der hayerisen Mitchzeiiang und beim Ætagzchen derseloeu in einer von der Generalversammsung wieder zu bestimmenden Zeitung. Betaant- ma2Gnungen des Vorsiands tragen diz Hzo

( uofealchzsfirma fowie die fü: ihr2 Zelle De: Maurermeister Johann SIit tft naug vorgeschztebenen Knteishretften. Bee

raantizaquugen des Auffiht83rats sind von desen Borsitzzadea oder Stellzectrz'er dete art zu untcricihnen, baß er der Gznofssen- ichzsisfirma die Worte „Der Aufiihtsrxt" Do Liste ver Genossen kann währzad hen Dicafsts stunden des Sertis von jedermann cins geschen werden.

4) LanbiwtiztsBaftlikher tousum- pEextin „Eint2zacht“, ringeiragexe Wensfstuszzake ait Unvrico: Saktex Saft «n Wandaz. Ja der Seneralve:sammlung vom 46, Mai 1920 wurde an Steile des ausgcrichirdenen Bors {tanvsmitglierss Adam Srüner d:: Wirt Wilhelm Scheller in Mautas zuai !W9rs itanazsmitglieo gewählt. 5) Togzeimex Spar- & Darlehus- êafezveceia „Einteazt“ eixzgetranzzue Bexofsenschae mi: uubéschzäafterx Datpilich: iz Roxhetu. Ausgeschi-den als Bereiu3yorsteher ojann?3 Haas, Landos wir: ta Roxheim, neugewählt als Vertinss vorstehzr Auzuft Nagel [V., Laadwirt in Rox zetm.

LEudwigsßafen a. Nÿ., 5, Juni 1920,

Liz, (288951

Ja da9 BDenofsenfHaft3eegiiter tit hzute zur efsentin - Bros Dresch u?- unaen, e. G. m. 1. ©. in Wefssecarnin elnugetragen, daß der Hofs veslger Friedri Surgwedel aus dem 430r- stand ausgeichieden, ver Hofbesizer Fal Stahl în Wessentin tn d2a Borstanh eins getzecen ist. Lädgz, den 5. Zuni 1920.

Mel. -Shwer. Amrtbgeri&t.

Mil agtor, Westf. [28312] In unser Venossenshhaftêregitexr tit zu dex unter r. §7 eingetragzeacz W ext- nud Noh off zeaoseuschaft 2er Sch 12i- dermeiftee zu ÆŒäaster i. W. aud Umgegend, eiugecrageme Senaofsen- saft rit beichräakter Hzf:pAiY: zu Müuer i, W., hrute eingetragen, das die Firma jeht (autet: Wexzl. zuv Noh- ftoffgeuofseuscchaft der Sckchn tdöces- meier zu Mliater i. W., ecingeo- trag2ac Senofjseuschaft mit bz- ränkter Safipflict ¡u Müustén. eznecr ist §3 der Saßzung durch B2-

iu der Seneral9ersammiung vom 8, Veri 1920 geändert. Münster, den 1. Juni 1920, Das Amtsgericht. No rdeouniiam. [28326]

In bas Benossen!chafttregister Nr. 17 Skite 38, heir. den „Landwir#\chaft- lies Corsumverein“ e. G. m. 12. P. ‘in Wirddens, ist heute folgendes eingetragen worden:

Fr. Wilh. Kuck ist aus dem Vorstande aubgeschieden und a: ste Stelle zer Landmann Johann Barr îin den Voritand gewährt,

Noxrdeahau, d2n 1. Fani 1920, AÄmtsger!Ht Valtsaditgen. Abt, I.

Grade rg. [28540] Geuoss:2scha!?t8xegistereintrag.} Ottexrsöderfee Darleheusta\seuvereiu einzeiragezc Beuoffenscha mit un- beshräuttee Daftyflickt in Obder- maiabach. Heinrich Volkert ift aus dem Vorstand augeschieden, als Vorstands- mitglied wurde dexr Landwirt Andreas Brechtelsbauer in Odvermunbzh neu-

gewählt. Nürnberg, den 2, Zuni 1920. Arntsgertht Regkstergericht.

DBEFVotaubactW, _ [28:42] Im hiesigen Genofserschafisregister ist zu Nr. 9, „Consua-Verein Meusels boch e. G. m. d. 9,“ eingetirazen : Dex Tyhermometezfahrikant Oskar Ghle ist aus dem Vorstand ausgetreten und seine Stelle der Kausmann Oito Naß în den Borktand gewählt.

worden, Sie werden rocbfentliht bur i U

antriie werdet. Auf bic E wird Bezug genommen, An

Vdertae bes: [64 4 Juni 1990, Sh Amisgerickht,

E R B t E P

B C r Si D R A É? rp