1920 / 129 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

597 618 673 677 684 705 722 726 744 [95818] 790 834 835 806 896 933 996 1025 1060 1142 1160 1196

9) der W'esenqrundstüccke der Bemarkung 9914 3048 der Gemar- fungêgrenze mit Seblen und dem Landweg i S’hlen n2ach“ Bock-ndorf und von da Zimmer Nr, 16, ncch Haina belegen sind, Kreis Frantenberg, : 3) der Bemarkung Ellershautea, Kreis Frankenberg, Semarkung Haubern, Kreis k Fra fenbera,

5) der Grundftücke der betden Wickergs böse, Gemarkung Neptiih, Kreis Fritz ar, 6) der Gemarkung Büchenberg, Kreis

unb-kanuten Aufenthalls, mit dem An- trage, den Bekiaglen zu vecurtei ibn eine #Flurgardérobe, eine stubhl und eine g!oße I herauszugeben. D handlung des Rech!sftreits vor das Amts- Berlin-T2myelhof Kleir beerenstr. 16—19, wird der Beklagte den 18. Oftover 1920, Vormittags 9 Uhe, geladen. Zum Zæecke der öffent- lihen Zustellung wird dieser Auszug dec erfiärzn, | Klage betanntgemacht. Berlin, den 27. Mai 1920. Gerich1sschreiber des Ami1sgerichts Berlin-Tempelhof.

[30510] Oeffentliche Zusielluttg.

v2 | Der Zigarrenhänd'er Paul Andrs, Berlin, valt | Invalide str. 102 Prozeßbevollmächtigter: ¡Rechtsanwalt Dr. {itra'e 110

dem 1. Januar 1909 gesellschaft in Wiesbaden für den Re- l gierung8bezir? Wiesbaden. I 4459 Cassel, den 9, Juni 1920. Der Piäsfident dcs Landeskulturamts, v, Baumbach.

2492 2677 2554 ¡706 3220 aë!losuug vou Echuldversthrel-

Zungen der Stadt HildeSeim.

Die nachbenannten Nammera von der! luvg Samstag, Avlcihe der Stadt Hiudesheim vom 4 Uhr Nach, Jahre L896 siav am 23. Drzembur 1919 ; 1icksbau. zur Nüetzzhlucng zun L, Jezll 1920 anu8geloftt i Lit, A ük: S000 6 hle Nummern : } 311 220 241 266 276 283 293! 320 353 371 374 426 447 452.

2) Lt. 28 üher AOOO « die Nummer: | voe bir Benovalverfammlou bet der 11 78 105 116 143 149 200 229 238‘ Wefellidhatt, bet ciner Bauf, 953 294 314 342 855 384 392 393 420 | Nota hintirleat werden gegen eine Bes 517 600 610 622 686 706 740 739 833 {etntzung, wele a!s Auweis zur Teils 903 978 1006 1024 1035 1043.

3) Lir. © über §00 4 die Nummern: j b, St, 2945 63 66 153 263 291 329 348; 372 413 414 425 426 449 461 476 606! 609 692 726 727 735 744 746 756 847 ; 352 966 968 970 999 1133 1181 1195;

Hamorn, Lecklagten, auf Zrund des § 1267 2 (H,.B,, mit dem Antroge auf Ghe- ladet den Bes lichen Berbanblung es R-cht4streits yor kie erfte Z v llammer des Lantgerichts in Datshut- Din ner 178, auf ben L@ Novembexs L No«miitas8 9 Uhr, mit dec | Auf-1rthaite, Rufforderung, sh bur einen bei des m ? der Gerichte zugelassenen Rehtéauwalt als | (ÿ Droz ßevollmäcztigten vezlzeten zu lafsen, | ihre f Duisburg, ven 8 Juni 1920, Korigtenber Gerichtsschreiber des Lan

[30513 Oeffesotlie Zatelunug

Dex Tapezierer Rur oif Hermann Taube Fränffurt a. M, Mothi@®ildallee 9 a,

Prozeßbeyollmäch gter : ) r. Friedrich Li oheimer in Franlfuit e. V,

agt grgra feine Ghefrou Lina Tanze, f

[30532] Oeffeuiliche Zuftelläng. chFA Smit, fu

chtsftreits Bocfendorf, welche

¿nwäálie Dr. Nihter unb L4uih zu Pcubol- tußbaumbibliotbhek f den 15. Oktober USZ8, von M: Nr. 206 364 Negt gearn i Pelegenhelztarteltez Gmtil F :h8, tuleht itin Sta»tilmm whnha!t, iet unbek znnten v'eaza id veter dur@ die Ebe 1588 . B, S, ,), wit dem Anicsgs, She zu s\chciden uv

Bou deur Buchstaben B über 5009 M die Nummern: 29 31 67 120 127 159 241 413 542 543 593 D600 992 607 011 613 618 621 653 661 664 733 758 770 828 829 89 8609 898 910 929 933 988 1052 1076 1125 1281 1299 - 1307 14282 -: 1443 1718 1832 1864 1891 2022 2037 2233 2247

Fagt:n iur müpn i Vormittags S Uhr,

eiabe 2339 2360 . 2379 2385 Y 2923 3020 3286 S320

#gzungtíaal, geiaken. s E Fscelohu, den 9. Juni 1920.

S R A S : 9040 3079 3

4) Verlosung 1. 998 Wertpa

Die Bekanntmachungen LVertpapicreun ven fich ausschließlich

abteilung S,

als Gerihtéschreiber des Amtsgerichts.

[30525] Desfentlihe Zustellung. L des Kaufmanns Hönig zu Köln, Bismarckstraße 62, Prozeß- j Rechtéanwalt Justizrat Karl S'eger in Köln, gezen den Kaufmann : / Hans Clouth, früber in Köln-Ehreufeld, ' Ehrenfeldgürtel 116, jeßt ohne bekannten Wohnort, auf Grund zedie:ter Forderung, mit dem Antrag auf Zahlung voa 1535 nebst 4%, Zinsen von dem 15. Jult

A C

04 b M: Nr. 3 T

Buchst. L zu 30960

elos Nentenbriefe, 1920 ab bern mt der

Buchst, DD zu

Tas ba L

den Verêlagtea |

E C

Sie Tadet ven Brragoten zur mündlichen Verhandlung des Zivilkammer Nuboliiabt au} itovez L929,

bevollmächtigter : 1850 1859 2200 2222 2446 2483 2929 2005,

enhaber werden aufaefordert, die auêgelosben Rreiéanleibesdime | noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen verzu gebörigen SimSscheinans-

7) der Gemarkung Ge7srod, Kreis Fulda, 8) der etnen Teil der Gemarftung Eichen- Grundstücke seibftändigea Geinarkung Lingeshöôse, Kreis

Gemarkung Salzschlirf, Kreis 10) der Bemarkung Zlegel, Kreis Fulda,

NRechtéstrelis vor Landgerits Montan, deu 8 Offs Vormittaas D Ußr. j

bt i n b

EO

aufhört, wevden den Inha Aufforderung [ betrag gegen Rückgabe der VMentenbriese | mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahl- } : baren Zins\cbeinen

I a. Neibe

über den

a O O

tfi] C M Cu r =— A ©2

S

gekünvigt,

N

RAhiganmalt v Rehisanwail Gerthte zigelafsznen

2 n 363 O2 jet ck fotith:n: Zutelnag 263,90 teit g

von 271,10

flagt geaen das Dlienst-

; [27

430)

S'alizicgelci Bilpirêbs Siusrvraord- uis Severa:veiemums- den 10. Juli 1920,

in Stuitgart, Fritds

T agcéorEnuung f Norlage ver abgeänverten L'quidationk- erdffnuvogbilarns uub Beichlußfafsung,

Die Augühung des Stimmreh:s fist

davon abhängig, daß vie Alticu 3 Tage

¡ ahme an dex Generalvers. dient. § 24

Aipirsbach, den 5. Juni 1920, Zer Ligutbaizrt Adolf Müller.

(30254

1205 1237 1289 1313 1315 1354 13667

wtrd dieser Kufzug der lage helkannt-

Nudolftaßdt, den 11, Iunt 1920, Per Gerichtsscreiter des Landgeziis:

¡ [30/33] Oeffentliche Zusteliung,

Le Pèar ate Kirsch, arborene | Porerneranz, in Stolp, Woliworberftraß gef bevollmäckchttigter

| weisungen vom L. Oktober 1920 gab Kreisfonmmungl- Viktoriastraße 17, | einzureichen und den Nennwert der An- leibesdeine dafür inm Gmpfang zu nehmen, Mit dem 1. Oktober £920 hört die Verzinfung dex ausgolosten Anleihe- Für fehlende Zinéscheime in Berlin wird deven Wertbetrag vom Kapital ab-

“dem Klagetage. Der Kläger ladet i den Beklagten zur mündlichen Berhanèlung des Nech!sstreits vor die 4, Zivilkimmer | des vandgerihts in Köln, Neichenspergers Zimmer 249, auf den 7. Oktober 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der; Uusfforverung, einen bei dieiem Sericht | zugelassenen Anwalt zu bestellen. L Zwecke der öffentl hen Zusiellung wird | der Kiage betanntgem: Köln, den 9. Juni 1920.

11) der Femaikung Ultenmittlau, Kreis Gelnhausen, - 12) der Gemarkung Völzberg, Kreis

Marie Baudisch, unbekannten

Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Betlag1e ihm für mindestens 2000 ge- ¿ stohlene Zigareiten dem Antrage, die Bekiaate zu veruricilen, an Kiäger 170 6 nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 1. Ofktob-r 1920 zu zahlen | Urteil vorläufig volistreckbar zu erklären. Hx. | Zur mündl:hen Verhandlung des Yechlse “en | slreits wird die Beklagte vor das Amts- in Berlin-Miiie, | Friedrichstr. 15, | bes 192/154, auf den 16. September 1920, Vormittags 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 8. Zuni 1920,

Der Ger'chts)\chreiber des Umtisgerißts Berlin- Mitte, Abt. 3, Oeffentliche Zustellung. Kolonialwarenhändler Boßler in Gladbeck, Landstr. 55, Prozeß- : bevollmächtigter : Rechtsanwalt Dr. Brink-

enblex, früher in Feaukfart a. M, |

wfannten Ausenthaits, auf Grund j * ves § 1565. B, S.-B,, mit vem Antrage,

das Linckgericht Frankfurt a. M wolle die Ghe der BDarte!en \ch?iden urd die %e- Tante tür ben schulbdigen Teil erflären. Der Klä er ladet die Beflacte zur münd- lichen Verbandlung des Rechtsstreits yoe die 7. Zivilkammer des Landgericht# in j, FrarFuct a. D. auf ben A. Ofiober | 1920, Boumittaas © lhr, Zimmer 120, ! œ; ti mt ber Aufforderung, ch dur einen bei diesem Gerichte zugelafsenen Retttanwali Prozrhbewollmäch:igten

Frauksmxt a. M., den 9. Juni 1920. | 93 11, Der (Herichtsscretber hes Landgeri@ts,

[305271 Oeffeutliche Zustsliugs. (ülsendreher Hzugen, Ar» dtitreß: b zefibevollmäch!igter :

1392 1403 1447 1470 1435 1500 Pair 206 46 ¿ie Nummern: { AUNgEM Q M ie Nie mmern Worms, im Juni 1990, Eazinger-Werke

n-Sefellschaft,

4) Lir W über 53 63 108 143 192 207 280 311 313: 417 337 384 416 419 450 473 504 623; 526 566 617 627 672 765 792 847 858i 865 866 887 973 988. A

Aus feühecren Verlosungen siud uno: —— nit eing lö:

Maleihe von ASLV t

1) Lit. 4 Nr. 497 üher 1000 e, ge um 1. Futi 1916 inul-iße vou 38958 Lit. B Ne. 42% über 1000 „6, gekündigt

s O R E I SZI

Bei der heutigen A g V RNeuteubriefen zum 1. Öftober 1920 sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Provinz L Rheinprovinz. a. Zu 4 % Buchstabe A—D,

Buchst. 4 zu 3090 #4 oder 21000 / 706 714 996 997 1166 1708 2020

S E E

So

schulde, mit

S

13) der Gemarkung Allendorf, Kreis Nethe 1 Nr. reuerungêschein vom L. 10. 1920 ab bei den Nentens- | scheine auf. banktfassen hierselbft oder l C. 2, Klosterstraße 76 1, oder der Preufii- schen Staatsbank (Sechandlung) in Markgrafenstr. Vormittags von 8 bis 12 Uhr mern: in Empfang zu nehmen. | 2

Der Wert der etwa fehlenden Zins- | in Abzua gebracht,

Die Einlieferung der gekündigten Rens- | tenbriefe' kann zum Fälligkeitstage auch Der dur die Post portefrei der Geoenwert in d i; auf Gefahr und Kosten des Empfängers | übermittelt wird, |

falen unD

E A ESTC A Ei a e Cn

14) der Gemarkung Kemmerode, Kreis 15) der Gemarkung Reimboldshaufen, lj 8 Hersfeld,

derx Gemarkung

17) dec Grundstücke "bes Teils der Ge- markfung Langen"ein, der zwischen der Landstraße nah Allendorf, der Gemarkun Kirchhain und dem Walde ODberförstere Neustadt liegt, sowie Austeilung der in diesein Gezmarfungsteil liegenden Inter- essentenwi-sen, Kreis Kirdbhain,

18) der Acker- und Wiesengrundstücke der Gerarfung Niederwald, Kreis Kirchhain,

19) der Gemarkung Drethausen,

m

Ret awalt wtosp, klagt ggr ibres j Bäcker Hans Hugo Wiesch, un bekannten

dieser Auszug Nesinummeru: ; Von dem Buchstaben A die Nums- } kündigt z 313 315 344 442 444 479 484. i ) Von dem Buchstaben B die Nums ? 156 349 1466 1467 1652 1818 1830 zum L. Juli 1918, Lit. A Ne. 412 über 2000 (6, Ut, O Nr. 1283 über 500 #6, Lit, D Nr, 822 über 200 #, gekündigt zum 1. Jult 1919 Die jet ausgeloflen Schulvwerschrek- ¿ ungen werden hiermit y ¿ahung auf den 1, Juli 1920 gee

Die Auszahlung erfolgt vom L, Juli

1920 an gegen Nüdiieferung der Schulds vezjchrelbungen und dex / die Fälligfeitstermine nah dem 1. Zuli | 1920 uod den Erneuexung®|@einen unserer Kämmereik- se. können aus eingeidit Pildesheimer WVauk, burger VWaukvezein, e f Gejellschaft, Filiale Hilce8heim. bei dexr Pauuovers@Weu Baut in Dari«ocver, | {30269} bei dem Bankhause Debrück, Schietlesn j A Co. in Berlin, bei der Geueval- 1920, Nechm & Uhr, in Vresven, direktion ber Sechuuvluugs- Xocietât Pix: aischestr. ia Vexlin, vem i. Schaafshausca’scheu / oxrdentliden Veneralveetammiuug. Vaukverxein in Cöin, bet der Dixectiga ! dee Diceonto-Beseisckchaft in Verlin ; und bei dex SparkafssewSirozentrale ? in Faunoverx.

Sildcesze!m., den 23. Dezember 1919,

Der Magistxat. De. Ehrlicher

rrECa0R ATTZ

| Aufenthalts unier als Gerichtsschreiber des Landgerichts, b 0swilligen Verlafsens mil bez Anirag, | Ehe der Parteten zu Seiden und den aten für ven aliein sulvtgen Teil Die Klligertn

i Beklagten zur mündlicken Verhandlung f în | des Rechtsstreits vor die britte Zivil- | ei C-uormanerl, Yro- | kammer des Landaerichts îin Sfoly auf den 4 Ortsobexr 1820, Vormittaas D Uhr, mit der Aufforderung, einen bet dem geh: ckchten ugelasscnen *nwalt zu bestellen, Zwecke dexr öffentlichen Zustellun wird diesex Auszug der Klege bekann

vertreten zu | Oeffentliche Zusiellung eiuer Klage. ' j Der Maurermeister August Jozgerst von Ortenvecg, Prozeßbevollmächiigter : Nechts- tonsulent Bodemer gegen den Schnubmacher Josef Norhbauer von VPaindorf, Ober Desterreich, zuleßt in ! Ortenberg, jeßt unbekannt wo, unter der Bcehauptuna, Maurerarbeit vom Jahr 1914 30,— nebst 5 9/9 Zins felt 28. Jult 1915 \chzulve, mit dem Antcag auf Verurteilung dess- zur Zahlung dieser Beträge und vorläufige Voliftreckbarkeit des UÜrteils. Zur mündlihen Verhandlung des Nechtg- | streits wird ver Beklagte vor das Bad. ; Amtsgeriht Offenourg auf Donnerstag, | #0, September 1920, Voz-| Marburg, miitags 9 Uhe, geladen.

Offeuburg, den 10. Juni 1920. Der Gezrichtsschreiber des Amtsgerichts. i tretenden | Gemarkung Volkers,

: Schmalkalden,

| 1960 2167, N Berlin, den 9. Juni 1920, Kreisausschuß

v, Ahenbadch.

in Offenburg, ci des Kreises ? erfolgen, woraus

1500 M ZEN eantraaten Weise

Buchst. B zu Taler: Nr, 421 700 1972 2386 2426 2521 2564 2610 2700 2830* 2837 2886 2899 2970 3157 3217 3321 3390.

Buchst. C z Taler: Nr. 143 534 753 983 1122 2385 2768 2849 3576 3746 3771 4014 4133 4183 4241 4452 4683 4943 4999 5174 5233 5734 6736 7519 7784 8061 8184 8389 9250 9296 9498 9573 9767 9893 9911

jedtgauwali Roh Beienrode Kaliwerk.

r am 4. Juni 1920 stattgehabten Uuslosu1g

2 Jahren unv Gewerkschaft

2, geb, Syorbe@, früher In Hagen, | Gerlhte z f tenbrief 2i De G L T enthalts, atn rf nachstehenden Rentenbriefe | _ Bei de oer Behauptiuna, daß die GBeflagie mit wos

versGiedenen Männern GEhebruch grtrieben

habe, mit dem Antzage auf Chesh?eidung,

| Krafotsfi, 8 früher in Gladbeck, unter der Behauyp- daß der Beklagie ihm für Monat Mâärz 1920 gelieferi erhaltene Waren den Betrag von-107 07 44 |\chuldet und diejer nad Charzemin Posen) in das an Polen abgetretene Gebiet ausgewandert mit dem Antrage, den ¿ Tostenpflichtig einschließlih der Kojten des Arrestyerfahrens 5G 52/20 dura) * | vorläufig vollfirecfbares Urteil zu ver- uxteilen an den Kläger 107,07 4 ein- | hundertsieben Mark 07 § nebst 4% [ Zinsen feit dem 1. April 1920 zu zahlen. Die Einlassungsfrist wird auf 6 Wochen Zur mündlichen Veihandlung des Nechtsstr-1ts wird der B-klagte vor | das Amtsgericht hier auf den 12, August 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. 59 C 199—20. Gladbeck, den 7. Juni 1920.

| Jacoby, | Gerichis\hretber des “Amtsgerichts.

[30529] Oeffeutlicße Zuftellung.

Der Frtedrich Piper, Hamburg, Banks- | straße 57, vertreten durch Rechtsanwalt klagt gegen den Joseph Peters, zurzeit unbekannten Aufent halts, wegen einer Forderung mit dem Antrage, gegen den Beklagten festzustellen, daß ihm An)prüche gegen die Firma Paul Eduard Nölting & Co. weaen Auslieferung der ‘in der Wohuung Veysoldstraße 76 part. befindlichen Möbeln und Sachen an den Kläger nicht zusiehen, fowie des Be- fiagten auch in die Kosten des Nechts- streits zu verurteilen, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer IX (Ziviljustize gebäude, Sievekingplaß), auf ven 8, Dé- Vormitiags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem qge- dachten Gerichte zugelass:znen Anwakt zu eltene Zum A der öffentlidhen Zusielun ¡ tes ; ex Klag Vhrmiltnas ge s P dieser Auszug der Klage 10 Uhr, vor das Hessische Lmtsgericht | ¡ug | in Gießen, Zimmer Nr, 6, geladen. Diese! | Ladung wicd zum Zwecke der öffentlichen Zu- \ i stellung an den Beklagten bekanntgemacht. * [20028] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Écnust Ohlendorsff & Co., | Hamburg, Menßtelstraße 10/12, verireten Dr. Friy Müller, klagt gegen den Jngenticur Bictor Nudolf

| Bergmga Stanis FTgmMann anislaus 20) dec Gema:kung Leidenhofen,

A E m

rücfständig: a. Provinz Westsalen und der Ziheinpxrovinz.

a, Buchst. D r. 1 | b. Buchst. D Nr, 1920d, seit 1. 4. 1918, |

nnbekannten

Anleihe vom 1899 wurden ummern gezogen ;

Nr. 27 40

21) der Gemarkung Roßberg, insíchetue für

) dex Gemarkung Schrö,

23) dex Gemarkung Treisbach,

i j s 1. Lant 19? a Sipiv, dun 1. iei 1920, t 1, 4. 1910, |N

Dex Gerichiss{reiber des Landgerißts.

190534) Oeffentliche Zustellung.

Der Rechiaurwoalt Dr. Tecetmeyer in | Weimar, a!s Ne-tieter der Frau Hedwig Kö.l:r, geb, Gt ler, 2 Zti Pretel bet Genthis, erhebt Klage ge den Mechar fe: Fri Hugo Nöß es zuletzt in Jena, jet undekannien Aufenthalts, wegen Gheichehung, mit dem ntrage, die zwichen den Streittcilen am 4. Mat 1918 fe: ne Che zu \chetdez und | ür den alleia s{uldigen Teil zu eifiären, und ladet den Betlagten zux müublichen Verhandlung bes Rechts ' tireite vor bie IL. SZivillammer d-8 Lanb- gerichts zu Weimar ¡u vem guf Fueltag, den S, Oëtobex 1920, Vormtiitags 9 Uh, anberaumten Verhandblungêtermts, mit der Aufforderung, sfi durch einen bei ugelaffenen Rechtsanwalt ? als Vrozefibevollinächtigien verireten zu

| Weimar, den 11, Juni 1929, Dex Gerichtsschreiber des Lanbgerißts,

[30514] Oeffentliche Zustellung,

Fn Sachen bes Walter Wirth, minder- jährigen unehelichen Sohnes der Marie Wirth zu Lauterta%, geseßlih vertreten dinch seine Vormünderin Johannes Wirth Winwe, Sophie geb. Friedel, in Lauter- ä Prozeßbevollmächtigter: Leoyolo Kay zu Gießen,

Dindeulaug, früber Soldat in der 3. Komp. des Hess. Netch#- wehr-Junfanterie-)egiments | jeßt unvekannten | Beklagten, wegen Unterhalts, werden Sie weiteren mündlichen Berhandlung ves MittwoWch,

66 142. 144 154 19 217 352 397 486 720 845 895

305 316 317 536 537 557 579 d71 903 980 983 986 998

wündlihen Verhanblung des Nehtsfireits Ztyilkammez gerichis in Hagen auf den 4 Ofkiober 1920, Vormitiags 10 Uhr, mit der dem gedackchten Berichte zugelassenen Anwalt zu veitellen, Z m Zwecke der ösfeatliSen Zustellung Auszug dex Klage bekanut-

19478 20744, Buchst. D 8909 13628 14529 16334 16502 19866, seit 1. 4, 1219. N C Nr. 3008 5604 15836 | 18220 19856, feit

) der Gemarkung Aue, Kreis Herr- jeyt Dis9u10- f Schmallulden,

25) der noch nit umgelegten Teile der Kreis Heirschafst

26) der Gemarkung Gungelshausen, Kreis Ziegenhain, : Gemarkung Nückershausen, Kreis Ziegenhain, der Gemarkung Frankenbacch, Kreis Biedenkopf, Gemarkung Frohnhausen bei Gladenbach, Kreis Biedenkopf,

3) der Gemarkung Oberasphe, Kreis Biedenkopf.

B. Teilung bezw. Aufteilung

1) der den Reihenstellenbesißgern der Nealgeinetnde Spickershausen, Kreis Hann. Münden, gebörigen Wiese „Kcagenwehr“ i Blatt 1 Nr. 49/2 der Gemarkung Kragenhof. Landkreis Cassel, Waldvparzeuen Nr. 70, 71, 73 und 74 der Gemarkung Gehau, Kreis Clchwege, 3) des Gemeindenuß-nwaldes Börschlag, Parzellen Blatt 2 Nr. 8 und 24 der Ge- ¡ markung Elnrode, Kreis Frißlar, unter \ die Nuhzungsberechtigten in Elnrode, | 4) des den Kolonatsbe'itern zu Fischs ! heck, Kreis Grafschaint Schaumburg, ge- hörigen Genossenscaftswalbes „kurze Holz“ Blatt 9 Nr. 18 und 19 und Blatt 14 der Gemarkung Füichbeck. ‘der Distuikte 14 und 15 (Hilgen- trauh und Kleinerwaid) des Staatswaldes der Oberförsterei Mengsberg, Kreis Ziegen-

/ 29 L T

6) der Distrikte 7 und 8 des Inter- essentenwaloes Ziegenhain,

a

A ufforberung,

1739 1796 1906 1922 9 2054 2107 9259 2313 2356 2389 2393 2450, Awuszalbiluma

20770, Buchst, D Ver, L010 1010: i Buchst. A Nr. 3233 6044 7291, Buchst. C ér. 0267 20468 20605 20606 Jir. 0/61 bo41 13vUi seit 1, 4, 1916, j i: A Nr. 6499, Buchst. Nr. 6407 6556 10855 18196 20210 206 20773, Buchst. D Nr. 12396 166250 19787 19932, seit 1, 10, 1916.

h. Buchst, A Nr,

Nr. 17554 18336, Buchst, D Nr. 928 | 7681 14238 14718 16332 1, 4, 1917.

Nr. 2184, Buchst. C Nr: 2974 14601 | 15130 16585 18893, Buchst, D Nx, 9800 12512 13409 14036 14792 18912 20020, V L O LOLT

k, Buchst.

Deffeutliche Zustellung ciner Klage. !

Die Hauptiegrer Albert Zipf Ehefrau, Lina geb. Hunzinger, in Brombach, Prozeß- bevolimächiigter : Nectsanwalt Lederle in ' Staufen, laat gegen die Wilhelm Vogt Witwe, Rosa geb. Grathwohl, an unbe- kannten Drten, zuleßt wohnhaft in Grün- stadt (Pfal;) mit dem Antrage, die Be- klagte kostensöllig zu verurteilen, zu be- willigen : daß die im Grundbuch Staufen IiT. Abtlg. Nr. 1 auf

wisb dieser

Sagen, den 8, Junk 1920, Weritsickrether des Landgerihts,

[305391 Oeffentliche Zustellung.

Per Pantoffelmachecveselle Mix Sbder in Kolberg, Firdetbüufer 1, Prozeßbevoll Necttsanwalt Köin, klagt gegen setne Ehefecu Hedwokla Ser, geb, Sy, in Detroit (Michigan) Nor amerika, uvtir dex Geha: p'ung, daf! die Beklagte !hn im Septeraber 1912} böawill:a verlafien habe und nah Amerika e, mit dem Autrage, die en zu {eden und die Be- agte für (dulblg ju ertlären. Der Kläger ladet dle Beklagte zur mündlichen Ver- ha"dlung des Rechtäfireits vor die driite ; Zivilkammer des Landgerichts in Köslin Dozimbee L920 mittags t Uhr, mit der Aufforde- * ung, cinen bet dem gedaßten GBertdte zugelassenen Ynwast zu bestellen, i Zro- ck: der döffentlihena Z1steduug wird dieser Auszug der Klage benntzgematht.

Foös1ie, den 6, Zuni 1920,

Gerichtsf dretber des 130531! Deftencitente uste ung.

Maniha Aradt, GBahnhoffreßr,

159987 18713

Kapitalbeträge Nückaabe der ausgelosten Stücke nebst Erneuerunas- und den noch | nit verfallenen Rinéscheinen mit einem 59 | Aufgelde von 3

in Jens gesch!o

ven Defklagten 14464 14590 17UO2 |

lo mit A4 L030 für die Obligation, vom 2. Januar ; | 1NO2L 9b z bei der Essener Credit-L Essen und deren Zweiganstalten, j —————— ei der Braunschweigischen Bank | =—=———— und Kreditanftalt i Vraunschweig und bei der Kasse der Gewerkschaft. Die Verzinsung der ausaolosten Oblis hört mut dem die Beträge

wächtigter: | 9753 6654 6909, | \nstalt in |

2159, Buchst. C |

Band 13 Heft 1, Lgb. Nr. 547, 948 Klägerin, für

20654 20675 20782, E T E e It

ÁÆ oder 25 Taler: A.-G. ini

5) Kommanditgetell- chaften auf Allien u.) s Aktiengesellschaften.

i Patentspinuerei

Fetien-GBejelischaft,

Wisorz om Di AUD 1D üw

fem ert - \ \ diefem Sertcht die Erdarbeiter Valerio !

Zanon Chefrau Sofie, geb. Baumann, in Staufen, eingetrageue Sicherungshypothek im Betrage von 650 4 gelöiht wird. Das Urteil wird für vorläufig vollstreck- bar erflärt. Zur mündlichen Berhandiung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor dcs Amtsgericht Staufen auf Mittwoch, D909, September UDE8, miitags D Uhr, Zimmer Nr. 3, geladen. Staufen, den ò. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[30518] Deffentiüiche Zustellung. i Schlossermeiier H. MWBilhelwi8haven, Wallstraße 60 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.Brunne- mann, daselbst, klagt gegen die v heleute ; Kapitänleutnant Kurt Anna geb. Ströpner, früher in Wilbelms- Rufenthalts, unter der Bebauptung, daß die beklagte Ekeetrau verpflichtet tei, an Kläger ein Herrenzimmer, besteheud aus 1 Schreibt1sch,

Buchst. D zu 75

2636 2737 3411 3600 3633 3796 3819 3933 3947 3979 4500 4987 5519 9702 5769 6073 6299 6345 6742 6762 7018 8367 8412 8992 9567 9843 ( 106

angewaändert

Eßze der Pzrte Dr. Joseph,

Fälligfkeits-

E

:rmine auf; Ritt E f; : Drit “M L | Zinéscheine werden im Abaua gebracht. Veienrode bei Königslutter, 12, Juni, 1920. Der Grubenvorstand,

A Nx. 4372 6410 7599, Buchst. B Nr, 3378, Buchst. C Nr. 2798 (8 14985 16057 S 18662 19955 20232 20441, 6309 8466 9569 11077 13629 16042 16503 17585 19259 19423 19467 19543 19883 19937 19 seit L41918.

Ra

Wewer fshaft Feeie Vogel

und Uuve:hofft, Geribe i/LS.

Die Ausgabe der nenen Z nêicein- ogen zu den Deilschulaverf 'bowgen unsexer Aulr1he von 1909 azfolgt gegea Rückaubso der Üro neuccungsshie vom D. Jali 68. Js. Ménateze!sthe Bank, | 2

Kläger ladet den

| Debitoren

{ Rechtsanwalt Dr. Kani , Kredltocen . « . +- N

gegen den

v4 vos “I

Landgerlts, (j Nr. 2526, Buchst. C Nr. 2376 8060 14693 18640 20484 20775, Nr. 349 13959 16507 18070 18440 18924, seit 1. 10. 1918.

m Budst, ® Nr. 369, seit 1, 4, 1916,

Nr. 434 seit 1. 4, 1917 Bu@ist. L Nr. 694 1430, Buchst. P Nr. 168 223, seit 11051017.

703, Buchst. O Nr, 701, Buchst, P

Ny 01924 feitL, 10,1918.

. Buchst. J Nv. 175, seit 1. 7, 1916,

. Buchst, F Nr. 756, seit 2. 1, 1918.

. Buchst. K Nr. 41, seit 1. 7, 1918. t. Buchst. DD Nr. 121, seit 1. 10, 1917, u. Buchst. G6 Nr. 63, seit 2. 1, 1918. V Bud V0 Nr. 17, sett 1 T0988.

b. Vrovinz Hessen-Nafsaun.

a. aus dem Fälligkeitstermine 1. 4. 1915: Buchst. D Nr. 1747,

b. aus dem Fälligkeitstermine 1. 4. 1916: Buchst. C Nx. 96.

c. aus dem Fälligkeitslermine 1. 10, 1917: Buchst. D Nr, 121,

d. aus dem Fälligkeitstermine 1. 4. 1918: Buchst. A Nr. 1124, Buchst. C Nr, 4353, Buchst. D Nr. 1096.

e. gus dem Fälligkei tstermine 1. 10, 1918: Buchst, À Nr. 1104, Buchst, B Nr. 749, Buchst. C Nr. 2640, Buchst. D Nr, 252

Die Inhaber dieser Nentenbriefe werden zur Vermeidung weiteren Zin8ver- lustes an deren Eiulösung erinnert.

Münster, den 19, Mai 1920.

Direktion ver Nentenbank.

0 0: 0. 0-0 S

ashtnenkonto (Sewian- und V

tovexr 1920,

Aufenthalts, Hoffinaun und

Mäuse r M T8. Werthe i. ,, im Zuni 1920, Dex Grudbin vorstand.

in Mazvedurxg, Prozeßh-ywollmächtigier: Necttanwait Or 3ngrer ta Magdehira, kiagt gegen thren (&hemann, den Tischler UÜlbert Wendt

Neuhaldensleben, Austmnthalts, cu und auf Grund des § 1568 V. S.„B mit dem Anirage, die Ebe der Partei zu \@eiven unb den Beklagten für den allein sFuldigen Teil zu ertiären. Wägerin ladet den Beklagten zur münd: len Verbandlung des Nectsfireits yor die b, Ziolkammer des Landgerich's ini Magdeburg auf den 6 November 920, f Vozmittags 95 Uÿr, mit der Aussorve- ! rung, einen ha dem gedadhtn Gerichte zugelofsenen Anwalt zu betitellen, Q reckl* dex dffentitchen Zust-llung wird dieser Ausga vex lage befarn‘a-mack%t

Wagdeburg. bea 8 Junt 1920,

ck GertichtssGreiber bes [27684] Oecffeutliche Z#tltellung.

Mabi\karheiter Steing n Ahlen

j EN unbeklannten MNechi8 streits 19413 1 |

19907 19999 Buchstabe ü

zu 2000 4

Gewtnn 29d Verfntapig.

Verlustooitrag von 1918 Hagdlungtunkosten i Verlust in 1919 Werlin-Schszeberg. deu 3. Zunft 1920. Fricdr. Herig

Michelsberg,

7) eines Teils der den Nugungsberech- tigten zu Röllshausen und Salmshausen in ver Gemariung Nöllshausen gehörigen Biatt 29 Nr. 27/19,

8) der Distriïte 3 und 4a „Eisenteil und Struih“ des Inte: essentenwaldes von Wintericheid, Kreis Ziegenhain.

3). Augeinandersezuag zwischen der Þp0o-

litischen Semeinde Breuna mit Nhöôda,

Wolfhagen,

Nutzungöberechtigten über den dem G

meindenußzen unterliegenden Geineindewald. D. RKonsolidation.

1) der Gemartung einschließlich des Dritsberings vou Hirschberg, Unterlahnkreis, 2) der Feldgemarkung und des Orts- cigs von Mudershausen, U: terlahntreis, Gemarïtunz einschtießlih des Laufenselden,

b. zu 314 2

Buchst. L 165 204 207 388 393 3956 931 553 048 807 813 368 1049 1050.

E Me pel P a P MEIPRGRA I D. 1 E T e

Wekanutmachung.

Get der Auslosung von TeilsGuld- vers: etburgen behufs Tilgung ber 4 9/9 Anleihe dex Stadt S§arbug pon L2ü5 600 6, Wichstabgun I— V, find

gen :

J Ir, 25 über 2000

s Nr. 35 über 2000 „S.

L Nr. 31 und 39 üver je 500 #.

V Ir. 19 über 209 M.

Hie Rüzahloug. exjolgt vem 1 Ok- ¿obey v. Js, ob bei unierez Rüm- aeveifafe over bet der Hauuovrs{tn Wau? tan PDaunover und dezs #iciales, Die Z'uszählung erlischt mit dem Fuolligkeitéiager.

Darbavg, ven 11, Juni 1920,

Der Magisteat. (Nntezsckch«ist.)

tht 4 A R R LA

Hie am 1. Jult 1920 fälligen Zins- ec Were 810er Siadianigihes | v2 L891, 4900, 1909 inb der Obligueioncitanlctize Brezlewcr Sivaßzacifcnvahw Wesi {chast werden vom A9. J av urter Beatung dex Bestimmuagen der V-rorduunz über Maßnahmen gegen die Kap:ta!fluht vom 24, Oitober 1919 und des Kapitalertagsteuergeseßes vom 29, März 1940 eingelöst

Gleichzeitig gelangen d in Werltu belt Pence Vaal, Bark für Handel ied Jabnsteie, S. Ble. chrödex, Del- vrüd, CEchidier ck& #9, ur Eine | Seseßsæzust, VDrrebner Sauk, «eorg orden: ' Fromberg ck C

Hamburg, den 10. Juni 1920. Buchst, 'N Nr,

Der Gerichisschreiber des Landgerichts. l Tisch, 1 Klub- Ee fofa, 2 Klubsesseln, 3 Stühlen, 1 Nauch-

und Bildern dem Antrage auf kostenpflichtige Verux- tellung der betlagten (Ehefrau zur Heraut- gabe dieser Sachen, ven „beklagten CGhe- | die Zwangévoll- sireckung in das eingebrahte Gut setner Eherrau zu Nerhandl ng des Rechtsjtreits werden die Amtsgeiicht auf den U, August 19206, Vorm. 9 Uho, geladen. Sale wird ¿ur Fertenfache erkiärt. öffentliche Zustellung wird bewilligt. Wilhelmsÿaven, den 2 Juni 1920. î Gerichtsschreiber des Ämts8gerichts.

400 424 496 511 684 787 739 7 915 929 932 96

Buchst. M zu 1500 4: 125 131 174 220 256 277 305 3086 311 |

Buchst. N zu §00 4: Nr. 19 84 99 192 206 269 285 391 424 450 480 502 553 569 576 602 605 608 622 631 666 705 831 882 915 929 956 966 1023 1054 1962 1116 1128 1125 1204 1206 1322 1323 1346 1347 136 1382 1386 1396 1435. Buchst. 0 zu L M: 2 68 74 174 195 205 223 413 432 445 504 46 641 661 666

ame O Cg

g o Gießen, den 10. Funt 1920. L Le _ Schröder, A. G.-Sekretär, Gerichtsschreiberdes HessischenAmtsgerichts.

[30512] Oeffeutliche Zustellung.

Der minderjährige Hermann Bötel, ge- | straße 19 I?, jeßt unbekannten Aufenthalts, boren am d. Februar 1920, bevormuudet durch den Sattlermeister Hermann Böôtel zbevollinächtigter : ier, llagt gegen

Zalbgrundstüdke Orla d io Nechis8anwalt Kreis Ziegenhain,

zu verurteilen | i Eiuniabung zur vierzehuten nudeut-

lien Senerdiveriemmlung der Afito- auf Mittwoch, 1920, Vorm:1:a:8 107 Uyr, nah | Bremen, Am Seeselde, un Gelhästs- ïofale unserex Gesellshast. Tagebaudatg t

und Genrhmigung der B'lanz nebst Gewina- und Verlust- cehuuag für 1919/20 sowie Gat- latang des Vorstands uud Aus« ;

sichtirats 2) Aa!sihiératêroahl. Stimmbere(tigt find nur dkejenigen

ipüteñeus zum 8, Jal! 1920 im Welcyöfisloïal: unfzzux Geiellichaft, Bremen, in WSzzfclde, hinierlegi habe Beegzenu. deu 10. Fani 1920, Garwzzë Neuff

e: mündlichen . * i egangen?t #68 j

strafbaren Handlung, mit dem Antrage, Su den Beklagien kostenpflitig und gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 28070 # nebit 49% Zinsen seit vem 283. Aprii 1920 zu ver- Klägerin ladet den Beftlagten zur mündlichen Verhanvlung des YIechtss- ! | ireits vor das Landgericht ta Hamburg, * Zivilkammer 7 (Ziviijustizaebäude, Sieyes iingplatz), auf den 26, Oktobee £920, Voecmittags 92 Uhr, einen bei dem gedachten Ge- rihte zugelaffenen Anwait zu bestellen. Zum Zwecke der öfewlih-n Zustellung wird dieser Auszug qus der Kiage bekannt-

Hamburg, den 11, Juni 1920. Der Gerichtsshretber des Landgerichts,

Oefsseutliche Zustellung. Die Firma Geichwiiter Got1schalk' in Prot#\ßbevolimächtigter : | ustizrat Scholz Hagt gegen den Hexrn Ernst Schwabe, ) Amtsgerichtsbezirk JFierloin, {jeßt unbekannten Autenthalits, untex der Bebauptung, daß der Bekiagte ihc für geitefert erhaltene Fahre 1908 den verejbarten Betrag 23 4 \chuìide, mit dem Antrage: Beklagten kostenpfli@ztig und lävfiz vollsireckbar zu verurteilen, an die Klägerin 23 H nebst 40/0 Zinsen seit

in Wendessen, i Rechtsanwalt Weichsel den Arbeiter August Schatz, früher in Braunschweig, jeßt unbekannten Aufent- halts, unter der Behauptung, daß der Be- Hagte seiner Mutter innerhalb der geseß- lichen Empfängniszeit beigewohnt habe, mit dem Antrage auf Verurteilung des Tohaun Bernarb | Beklagten durch vorläufig volistieckbares t, Wesif., Inhustetes | Urteil zur Z'hlung von 100 (6 viertel- firaße“ 2, Prozejbeyollmächtigter: ets, ; jährlicher Unterhalisrnte, und zwar der anwalt Sungrat Or Cohn in Mügstex | rückständigen Beträge sofort, dex {ünftig i, W,, klagt gegen seice Ghesreu, Elisa, | fällig werdenden am 5. Uugust, 5. No- ugusle g!b, Kiahe, früber i: Pader- | vember, 5. Februar und d. V horn, t't unb kznnt-n Lufegthalts, unter | Iahres. der Behavpiung, doß die B klagte rit | des RNechtsitreits wird der Beklagte vor eiaem * anderea Maune în wilder Ee | das Amtsgeriht in Braunscweia, am lebe, quf Grund des § 156% A, S, 75, ¡ Wendentore Nr. 7, auf Ebescscidung. i den 20, Septembee A992 zuz | mitiags 10 Uhr, geladen. Bräunschweig, den 3, Juni 1920, Der Gerichlsshzreiber des Amtsgerichts, anwalt I. V.: S(reinedcke,

effeutliche Zustellun g en Eta 0x Auinils : P il ü cuve8bos bei Ludwigsfelde Prozc}- wede ver offentlichen Zust:Uung irlrb bevollmächtigte: Rechléalwäite s ese? Au9zug der Laoung bekanntgemaht. Dr. K F Müe ster i. L., ven 28, Mai 1920. Dr. Landau zu Beclin, Taubenstr. 14 Ucigt gegen ten Tischler Heimich Stolteu berg, früher in Berlin-Tempelhof, jeti

MWilhelméhayen

1126 1128 1146 1) Vorlage

er, Landgerichts,

Befanuntmsachung. den Megterungs- bezirken Cafsel und Wiesbaden des Þpreu- Fischen Staates anhängigen Auêscinanver- | setzungssachen werden zwecks Ermittlung ; bis jezr unbefanur gebliebener Teilnshmmer und zur FesisteUung ber Beteiligien hierdurch ö Es wird allen un xn, Hypoth etengläubigera oder Vieal- | ligten, welde ein Intéz#sse bei den ; goinandeisezungen zu haven" vermeinen, i inuerhalb sechs Wocheu von Lage der exfolaten lichung dicser Bekauntmahuug au, späteïiens in dem auf Dounerstag, Len 12, Augusi {920, Varmittags derregierungöiat Geichäfiélotal Fünftenstersiraße 1 anberaumten min sich zu melden. Hutebefreiung und wirtschastliche Zufammenlegung

I. 1) ter Gemariung Allendorf, Kreis

Frankenberg,

Nachstehende, E | Wwrt6beung

taunusfreisß,

4) rer Feldageniarkung und des Orts- i Nidhelbads, Untertaunusfreis. E. Ablösung der von 6 Einwohnern an dekasse in Watsenberg (Kreis jährlih zu zahlenden Grund- ztnfen (Reailasfien). 11. Außerdem wird auf Grund der zum ! Neicisfiedlungsgesen vom 11. August 1919 i R.-G.-Bl. S, 1429 dem dazu ergangenen preußischen führungsgeseß vom 15, Dezember 1919 Pr. G.-S. S, 31 vom Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten erlassenen Auéführungsanweisung 111 vom 7. Februär 1920 befanutgegeben, daß zur Borkagufsrechts Prov'nz Hcssen-Nassau folgénde Sicdlungs- ' gesellschaften berechtigt sind: 1) die pro- ) Siedlungs zesellsshaft Heimat" in Cassel für den Vegtierungs- bezirk Cassel, 2) dic nossauische Siedlungs

Buchstabe 44—DD Bus. A4 zu §000 4: Nr, 20 22 30 41 74-80 133 149 160,

Vüchst. BB zu 1500 M: Nr. 3 9

! Dertuas bon Legitimation der | L. Abtoju ves früheren ffentlih befannt- | die Gemetc

Zur mündlichen Verhandlung 1 ) x bekannten Teil. | Blegenhain)

u Attieugesens(hast.

Cu 300 4M: * 34 5 Buchst. CCz zu D 6: Nr. 34 59 N Dunkel

immer Nr. 99 f 63 100 105 116 150 158 195 201 B Es “Mo (30516) Bucbst. DB zu 75 M4: Nr. 31

Z1 Bub}, L zu IT. Provinz Hesse:!-Nafsau.

a. zu 4 % Bucchsigbe A—D, Vubst. A zu §060 6: Nr. 74 130 276 376 514 619 847 853 863 943 1050

Buft. d zu 1589 4: Nr, 360 376 489 689 598 693.

Buchst, C zu 200 (: * 778 801 827 1021-1104 1152 1 1635 1654 1717 1818 1890 2014 2163 2181. 2183 2275 2283 2307 2363

mit dem Anutcage Der Kläger “Vadet die Verhandlun vor die dritte

Landgerih!? auf den 28 Ohobex L920, Fov- mitiags 9 thx, mit dex Aufforderung, einen bei dem gezahien SDerzichte zue? Anvalt zu bestellen.

und der zu

Halleshe Kaliwerke Altien-

geiell¡mast.

Die Bekanatrzahung betr, Generals f vasammiung iu Six, 123 des Deutschen Meidéanzeigers vom 8. Iunt 1920 wird dahin beridckitigt, daß die Hinterlegung der Altien bis zum #24. Juni 1920 za

münblien des Mets Bevröffeuts:

ivilkammer de in Cf op i i R O Von den auf Grund des Allerhöchften Bsonkhäuferu : Privilegiums vom 11. Juni oefertiaten Anlleihescheinen Zeltow -- VIIL Ausgabe sind nach Vorschrift des Tilaungäplanes ziehung im Jahre 1920 ausgelost w Von dem Buchstaben A liber Cg. ( 12090 M die Nummern: 5 57 66 103 iür Nechz„ung ver Stadtgemeinde zur Eiw- 148 154 157 166 172 191 259 288 314 Ioófuag. 395 458 462 471 472 492 530 539 59d |

des Kreises

Diseouts-

¿qu Beucsctiand | erften hat Nariongalanu x Deucsch'anb ? exfolgen ha p Vehletiau, den 10 Juni 1920, Hex Vorstand. Schetding

Kalisher und

iNagistrat, Finanzabteilung,

ESerihtsfccetber ves Lanbgeric;ts,

§ Bour a * s

Herr Leoyold Scmked, Prag, if aus

Aufi israt unserer Gesellschaft

30273]

| Witiener Glashütten Act.-Ges. in Liquidgiion in Witten. unfer Seselli@aft

ïolen aus ber Liquibaticnimz:fse abschlägig é 609 j- Afktie zurückgez:hli werden.

Die Räck2ahlung erfolgt gegn Eine

: redung dez Akiica ab 15. Jani L920 dur die

Direction dex Diseoutso - Geselle aft in Wexli,

SDiveciion dex Disconto - Vefell«

Filiale Saarbrüdena in Saatbziuden und

das Barfhzus Abraham Schlefingex in Beslin.

Den Aktien ift ein nach dex Nummern-

| folge geordnetes Verzeichnis jowie Quittung ! her den in Frage Vommenden Beirag

Dle Zinsicheine | beizufügen,

Witt: n. den 11. Zuni 1920,

Des Liquidator vex Geellschaft: Friemann,.

ESivlabduueg T, 311 der am Mit:wo, #eu 7. Juli

n@ tfi: denden

Tageösraunug s

1) Vorlage dex Bilanz, des Gewwlnit-

und Werlustkontces für 1919

2) Vorlage des Berichis über Prüfung

ver Bilguz Gewtun- und Nerlufi?ontos 1920.

3) Besluß über Gntlastung des Vor- stands und Aussichtórats,

4) ahl der Mitglteder des Kuisits-

IT. iu dex am gletGen Tage und Ort

f Nachur. 25 Unze stat! findenden aufter- : Srdeuilien Pezevalversammlung.

F ge SSeSRURg - es@lußfaffung über Aufiösung und guitation der Sesellihast.

Für die Ausübung des Stimmreckis ist

[8 27 der Satzungen maßgebevd.

u p D den e 5 Naidalt usen Vetiengesclischsaft. Y F, M. V

. M üilex,

[302531

| Gctienbrauerei Karlsburg

Byremecrhavea. Mai 1920 staîte- ntligen Generalver«

25 626|— ! gefunderen außerorbe in den Russichisrat

1/— ! fammlung 349 243/48 ! zugewählt die Herren : 7 Referendar Georg Vaupel,

Georg Joost, Lehe, Girekcor Wilh 1m Zkihloff, Geeftemünde. Der Bu'fich18xat desteht nunmehr aus folgenven Hezreri: Fusttzrax A:thur Mayer, Bor sigzender, Heicrih MRodenburg, stello. Vorsigender, Stadtrat Heinri) Kuhlmann, Bremer-

have, Baz ‘vicektox Graß Maluvius, Seeste« Nejecendar Georp Vaupeï, Bremer-

Georg ÎIooft, Lehe, io2 Bildeliw Z!hlaff, Geeslemünde,

L619

t J

Geestemünde, Bremerhaven,

S7 eib T

er E Aa

egt

D

can:

7 E,

{30262 Auisgen-Shweisiwerk Seliger A -O.s Dorimund. j Ja dec außrrorder tiigen Genexalbers fazumlung vom 22. April 1920 zu Dort- mund wurden folgende Herren neu in den Aufsichiürat gewäßit: Bankldirektox Dortmund,

Kugust Hartmann in

Bankdirektor Georg Stodt, Essen, Dex Srauercibesiger Th. Nöhren Ron? dorf ist aus dem Aussfichisrat aus- gelie,

Der Anfficts8rat besicht nunmehr aus folgendea Y-rsonen:

Bankvirettox

Dortiaund,

August Hartmann in

Darkan ektor Gros Stodt in Essey, Kaufraann Frtedr, Wilh, Srasweg in

Lauimann Herm. Boers in Essen. Dortmd, hen 10, Juni 1920, Dex W994: staud,

Th, Nöhren. pps. Luther.