1920 / 135 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

n

_—… mut

s Wochenüberficht Vermögensstand am 30. Funi 1919. Der

[29888] Aktiva. Kassakonto :

Bestand in bar . Bestand in Marken

Kontokorrentkonto : Diverse Debiîroren lt. Auszug

Warenkonto : _Znoentar . Gewerbebank

Cffektenkonto :

: Gewerbebank Mann-

0 eln

Utensilienkonto

Mobilienkonto

_= D ecm:

An Handlungsunkostenkonto : Allgemeine Unkosten und

(Gehälter

Karl Gfrörer.

Wilhelm K

H ReichSbant Geschäftsanteilekonto : An- vom 15, Juni 1920, teile der Mitglieder . Kontokorrentkonto: Diverse Metallbestand( Bestand an fursfähigem Gelde und an (Sold in Barren oder ausländischen Veünzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) .

darunter Gold 1 091 737 000 Bestand an NReichs- und Darlehenskassenscheinen 16 188 525 000 Bestand an Noten an- De Aen, Bestand an Wechseln, Schecks n. diskontierten MNetchs\{chaßanweisungen 40638 681 000 Bestand an Lombard- forderungen . i Bestand an Effekten . Bestand an sonstigen

lt. Auszug 433 138,21 Konto B . Neservekonto Zpeztalreservefonto ¿xuhrparkkonto: Nücklage für ein neues Lastfuhrwerk . Gewinn- und Verlustkonto: (Gewinnvortrag

: Mannheim : (Seschäftsanteil

, 1 094 396 000

Kaffceröstkonto : Nösterei .

; 518 985188 GSewinn- und Verlustkonto. An 80 O06 364 4200

. . 11678 651 000

R

senkonto : Rabatt und Bankspefen / (Gewinnvortrag 1917/18 , arenkonto: Bruttogewinn an Waren pro 1918/19 .

e Bilanzkonto : | Bortrag 1918 5 280,70 Reingewinn

1918/19 ,

180 000 000 104 258 000

Gua ), Reservefonds . Betrag der umlaitfen- . 590 808 598 000 . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . SMtige Passiva erlin, den 19. Juni 1920, Reichs8bankDirektorium. Haven stein. v. Grimm. Kauffmann. Bernhard.

15 866,97 121 147/67! r 5a A [44 047/901) Bestand der Mitglieder am 30. Juni 1918. . Bestand der Mitglieder am 30. Juni 1919, , N 91 Mitglieder à 4 500,-— Haftpflicht = s 25 500,—. Manuheinn, den 18. November 1919. Großeinranfs-Vercinigung der Colouialwarenßändler Mannheim Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. O ; Rudolf Bucher. Borstehende Bilanz in allen Teilen geprüft und mit den Büchern der Ge- nossenschaft in Uebereinstimmung befunden zu haben, beftättgen Mannheim, den 22.

. 15312 599 000 ._. 3 9580 803 000

1 Bud czies. Seiffert. Friedri.

Nobert ZItt, E R T ERE UÜebeorfidt

fischen

zu Dresden.

am 15, Funi 1920.

Bant|

November 1919. Korn, Theodor Katser L V: Gg. Bausenwein,

_M. Ko ch, als Bücherrevisoren. Jacob Hef, E. Sweuféké, als Ausiichtsäte. Dr baut,

ant OL. UCOTS

L watge 791 zu mache:

tral

D a4 C3

Verbandes e, G. m. d. D. Schlüter. H. Voßwinkel.

Liquidatoren.

P (L Ei G. §6

M 49. D A V Le O 0 er f f Vyy übr i

P 3 L *f 31981

engeiragen.

Braunschweig, den 17, Junt 1920. Nov S Ui

des Amtsgerichts Niddagshausen.

[33136]

Der Gericßtsassessor Franz Mentz ist bei dem Amtsgericht in Nechtsanwaltshaft mit dem Wohnsitz in (Gumbinnen zugelassen und in die Liste. der Nechtsanwälte eingetragen.

Gumbinnen, den 16. Juni 1920.

Das Amdts8gericht.

[33139]

In die Liste der au bei dem Land- gericht der Provinz zugelassenen Rechtsanwälte tragen worden :

Kleefeld in

[33140]

Ln die Liste

wurde heute

i

[33141]

In die Liste der bei dem hiesigen Land-

gericht zugelassenen Nechtsanwälte ift heute der bisherige Nechtsanwalt Alfons Lettan zu Neisse eingetragen worden. Neisse, den 19. Juni 1920. Der Landgericht8präsident.

33134]

Herr Rechtsanwalt L Q! Nicolai in Augustusburg ist gestörben, er ist in der Recht8anwaltsliste gel ö\cht

worden.

Chemuiß, am 18. Juni 1920. Das Landgericht.

[33135]

Der Rechtsanwalt Justizrat Wilhelm Kehren Un. hier ist heute auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Rechtsanwälte

Amtsgericht

[32223]

Fn der Liste der beim hicsigen Ants- gerit zugelassenen Rechtsauivälte ist beute der unter Nr. | ) anwalt Alfons Lettan in Kanth gelöscht

worDen.

Amtsgericht Kauth, 16. 6. 1920.

M 91 501 740,— 40 7 I,

17 460 090,— 47 812 063,—

Kursfähiges deutshes Geld

MNechtsanwalts | Ur L i: D Yeichs- u: Darlehnskaffen-

in Neukirchen Bayerischen

Etntragung [f Serrmann Hechtsanwaltslifte Amtsgerichts Aufgabe der Zulaffung gelöscht. Bayer. Amtsgericht Neukirchen. In der Liste der beim geri cht zugelassenen Nechtsanwaälte ist ge- [o] cht worden der Rechtsanwalt Justizrat Dr. jur. Hermann Anton Brandis hier-

Peine, den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht.

unterzeibnete Genoffenschaft ¡T3 in Liquidation ge- treten und ersucht ihre Gläubiger, et- derungen unverzüglich geltend

Sonstige Kassenbe|

Wechselbestände und dis-

MNeich8s\chatz-

C O Lombardbestände . .

Effektenbestände

4 Genossenschaft des Sattler-

Sitz Essen. tei : tz Cffen hiefigen Amts-

67 681 57h,— 11 444 114,— 19 545 989,—

22 805 716,— 30 000 000,—

7 500 000,— 78 741 800,— 85 502 438,—

36 109 788, 3 714 438

O,

i Pasfiv Eingezahltes Aktienkapital Neservefonds Banknoten im Utila slich fällige Verbind-

BEAEGT H E

Rar S

8) Unfall- u validitäls- 1.

Versicherung. Schlesische Gisen- und Gtahl- Berussgenofseufchaît Sektion 1

(Drestau).

Die Sektionsmitglieder werden hierdurch zu der am Montag, den 12. Juli 1920, Nochmittags 4 Uhr, in den Gefsell- Kammermusiksaales, Breslauer Konzerthaus, Eärtenstr. 39/41, ordentlichen Sektions: versammknng ergebenst eingeladen.

Tage8orduung :

1. Geschäftsbericht für das Jahr 1919. Prüfung und Abnahme der Jahreès- rechnung für 1919. :

Wahl des Ausschusses flir die Vor- prüfung der nächsten Jahresrechnung. 4. Feststellung des Hanshaltsplans für

A d D A B D R L

An Kündigung dene Verbin Sonstige Pasfiva . . Von im Inlande zahlbaren noch nicht sind weiter begeben

Id

Der Rechtsanwalt W-Aronhein hier ist in die Lifte der beim Amtlsgericht Niddagsbausen zugelassenen Rechtsanwälte

dlichketten .

fälligen Wechseln worden M 500,—, / Die Direktion.

Ber!chted Belannkt- machungen.

Kraftverkehr2gesellschast m. b. H,, Sachsen-Anhaglt, Merseburg. Unjere Gesellshafter laden wir hiermit ergebenft zu der am 30, Funi 1920, Vormittags 11 Uhr, in Magdeburg, Altes Nathaus, Stadtverordnetensitzungs- Gesellschafterver-

Tagesordnung : . Entgegennahme berichts für 1919.

Gumbinnen zuv

haftsräumen

anberaumten

ssen in Mainz

S

1. Nechisanwalt Eugen 2, Rechtsanwalt |. Dr. Mox Strauß in Worms. Mainz, den 19, Juni 1920. Der Präsident des Provinz Rheinhessen :

o

stattfindenden

Q i : Landgerichts der sammlung ein.

Beschlußfassung über Vernichtung von

igten Kassenakten.

i lußfassung über etwaige Anträge von Sektionstmnitglicdern 24 Tr. 7

und § 23 Abf. 8 der Genossenschafts-

cer

des Nechenschafts-

2. Beschlußfassung über Feststellung dés Rechnungsabshlusses und der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr 1919.

. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und der Ges

. Wahl von Mitgliedern des

Bericht und Beshlußfa| \{webende Angelegenheit bezügl. der Thüringischen Staaten.

Gehalts- und Lohnfragen, Kapitalerhsöhun Betriebskapital | . Ernennung eines zweiten Prokuriften. . Verschiedenes.

fal

beim Landgerichte Memmingen zugelassenen Rechtsanwälte Rechtsanwalt HSanfß mann in Memmingen eingetragen. Memmingen, den 14. Juni 1920.

Der ‘Prafident des Landgerichts:

Breslan, den 15. Juni 1920. Der Se!tion®vorftanv. G.Schmidt.

fassung über die

S

anderweitige

Württembergischen Itotenbant

2% P

[335607

Von der Berliner Handels-Gesellschaft,

hier, ist der Antrg gestellt worden :

4 1000000 neue Aktien der Spinnerei und Buntwebereì Vfersee in Augsburg, Nr. 3001 bis 4000 zu je 6 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 19. Funi 1920,

Zulassungsftelle an der Börse zu Berlin. Kop eB u

[33561]

Von der Deutschen Bank und der

Firma Nichard Schreib, hier, ist der An-

trag gestellt worden,

A 8000009 neue Aktien der Hannoverschen Maschinenbau- Acetien-Besellschzaft vormals Georg Egestorff in Linden vor Hannover, Nr. 3357—11 356 zu je 46 1000,

zum Börsenhandel an der biesigen Börse

zuzulassen.

Verlin, den 19. Junt 1920. Zulafsnungsftelle an der Börse zu Berlin. KOPERTY,

[33563] Bekanntmachung.

Die Baverische Hypotheken- & Wechsel- Bank, München, hat den Antrag ein- 1 /

gebract :

nom. 46 L099 900,— Aktien der Uttiengesellihaft für Lever- fabrikation in Mänchen Nr. 1001 bis 2000, dividendenberechtigt ab 1, Fanuar 1920 (znr Hälfte für 1919/20), zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Münche1, den 17. Juni 1920. Die Zulassungsstelle für Wert-

papiere an der Börse zu München.

1IT. Vorsitzender : Schriftführer : 1 F P. Lang. Syndikus: Dr. Schwarz.

[33621] : Durch Gesfellschafterversammlungsbe-

{luß vom 18. März 1920 ist das

Stammkapital unserer Gesellschaft von

6 200 000 auf / 200090 herab-

gefeßt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melven. Köln, im Funi 1920. Vereinigte Nutomaten Fabriken Pelzer & Cie. mit beschränkte

Haftung. Neiner. "L oel1Le.

[33567 Durch Beschluß der Gefelkshafterver-

sammlung vom 17. April 1920 ist die

Liquidation der Asveft-Steinwerke G. m, b. H, în Halle a. b. S. be-

{chlofen.

Zum Liguidator ift Herr Friß Koenig, Halle, Gr. Steinstr. 19, ernannt.

Außenstände und Verpflichtungen der Gesellschaft fin dem Liguidator anzuzeigen.

Halle a. d. S., den 19. Juni 1920.

Asvbest-Steinwetke G. m, b, §.

Halle a, 9. S., in Liquidation,

[29762]

Die Firma Linecrnfta Waltow & Co.

mit beschränkter Saftung in Berlin ist anfgelöft und der bisherige Geschäfts- führer, Fabrikant Hugo Rasch in Schlep- n zum Liquidator bestellt. ,

e Gläubiger der Gesellschaft werden

anfgefordert, fh bei derselben gzu meiden.

Berlin 8. 59, Dieffenba(istr. 35, den

10. Juni 1920. Linerusta Waltou & So, G, m. b, D.

in Liquid. Hugo Nas.

{30761] Vekanutmachung.

Die Firma J. Frankfurther Gefell-

schaft nit beschrärnkter Saftung in PBLA ist aae, Die Gläubiger der Gesellschaf

fi bei thr zu melden.

werden aufgefordert, Liegttit, den 11. Juni 1920.

Der Liquidator von J. Frankfurther Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquibvatèion.

wi M VAL A5

[27039] Vekanutmachung.

Die Ziegelei-Vercinigung Mark,

Geselischaft mit besch{räukter Haf- tung zu Sagen CWeftf.}, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei mir zu melden.

Hagen (Westf), den 3. Junt 1920, Der Liguidator:

[29241] Bekanntmachung. Die Firma Steffen & Co. G. m. b, S., Hannover, ist in Liquidation

getreten. Die Gläubiger werden er- sucht, ihre Ansprüche bei dem unter-

zeichneten Liquidator geltend zu machen. Josef Se Duisburg, Mülheimerstraße 35. [30763] 1, Die Firma Dr. ing. Benno Sa-

ring Gesellschaft mit beschränkter

Saftung Mannheim wird durch Gesfell=

[hafterbeschluß vom 18. Mai 1920 auf-

gelost, 2. Zu Liquidatoren werden die

bisherigen Geschäftsführer bestellt. 3, Die Gläubiger werden aufgeforvert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Dr. ing. Benno Saring Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.

Rudolf Donath.

Tg T T Tw - Rar

[31048] j

Die Vodengesellschaft m. b. S., Göttingen ist am 1. Juli 1919 auf- gelöst. Zum Kiquidatox is der Fabrikant Adolf KFautfmann ‘in Göttingen bestellk. Die Gläubiger werden auf- gefordert, ihre Forderungen bei obigem Liquidator anzumelden,

Die Vobdengese!llschaft m. b, H,

Ado Ra ar, als Liquidator.

[31245]

Die SGewerkschaftVereinigteBrann- Tohlengrube Alfred bei Dortritsz ist durch Beschluß der Gewerken von 9. Iunt d. J. in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der Unterzeichnete be- stellt. Ich fordare htermit die Gläu- biger der Gewerkschaft Vereinigte Braun- tohlengrube Alfred bei Tornitz auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden und geltend zu mæcchen.

Kalbe a. S., den 14. Juni 1920. Der Lignidator: Berthold Weidliwh, Bergwerksdirektor.

[31090]

Die Gläubiger der Allgemeinen Warenhanvels8-Geselljchaft m. b. H., Kiel, werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem untenstehenden Liquidator genannter Firma zu melden. Die Ge- jellschcft ist durch Beschluß vom 4. März d. I. aufgelöft.

Carl Steffens, Hamburg 5, Langereihße 29.

[31396] Aufforderung.

Dice RNeichs8futterurittelftele Ge- \chäft8abteilung Gefellschaft mit be- schränkter Saftung CBezngsvereinti: gung der deutschen Lanbvîvirte) in Berlin W. 35, Potsdamerstraße 30, i anfgelöft. :

emäß § 65 Absaÿz 2 des Geselzes, be treffend die Gefellschaften mit beschränkter Haftung, werden die Gläubiger dieser esellschaft aufgefordert, fih bei der- selben zu melden. t Die Liquidatoren der Neichsfutter- mittelstelle Gesihäftsabteilung Gesellschaft urit beschränkter Haftung V dtiOd A id a E ves dentschen

aaen É NoderwaLd. Dr. Hoffmann. Fannin gs.

[30764].

Die Nova Technica G. ut. b. §., Stnttgart, hat sich aufgelöft; dte Gläubiger werden aufgefordert, sid zu melden bei dem Ligttivator Karl Kabpler, Stuttgart, Urbanftr. 68. [29691]

“Durch Beschluß vom 9. Juni 1920 hat

die unterzeichnete Gesellschaft ihr Stamm- fapital von Æ# 400 090,— auf

Á 295 000,— herabgescut. Sie

fordert gleichzeitig ihre Glänbtger au fi bei thr N

au melden.

Barmen, den 10. Funti 1920.

Gebr. Bos G. m. b, H. W. Bo cks.

[29759]

Trockenanlage des Landkreises

Essen G. m. b. H. in Liquid. Durch Gesellshafterbeschluß vom 26. April ift die Liquidation vorgenannter Anstalt beschlossen und der bisherige Geschästs- führer, Herr Bauunternehmer Heinrich Bulltnann in Katernberg, zum Liqui- dator bestellt. Jch ersuche nun die- jenigen, die nochß Forderungen an die Trockenanlage haben, hierfür Rechnung sobald wie möglih einzureichen.

Knpferdreh-Efsen, im Mat 1920, er Liquidator:

Der Anffsichtsrat.

am 15. Juni 1920. Der Geschäftsführer.

Vekanntmachung.

Die Firma Jean Süllenkremer & H., Arnstadt, befindet sich seit 23. 8, 19 in Liguidation. fordern die Gläubiger der Gese auf, sich bei derselben zu melden,

Akti Metallbestand ¡ Neichs- und Darlehns8-

kfassenscheine Noten anderex Wechselbestand Lombardforderungen

Arnstadt, den 1. Juni 1920. Deer Liquidator: Richard Gruß.

Sonstige Aktiva .

Grundkapital . Reservefonds . Umlaufende I s Täglich fälliße Verbind-

zugelassenen

gelö\cht worden. : Düfseldorf, den 15. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

32 892 200 rma „Verlag unser Garten“

S. in Liquidation, Naunhof Die Liqui- twaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich [3a melden. : Naunhof, den 12. Juni 1920. Arthur Wähner, Liquidator.

Un Gen, zig ist au Im Laufe des Geschästsjahrs haben e GUUrgung dation ist beendet.

bundene Ver

Soustige Passiva 1 626 509/44 Cyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter- P Lr qn guinoe zahlbaren Wechseln:

eingetragene

Carl Ashauer. Bullmann. [30215] ,

Aktiva. Vilanz 81. Dezember 1919. Nasfiva. Kafsen- u. Sparkassenguthaben 2 644/02 Geschäft8anteile e 86 |— Vortrag p. 1.1. 99... (244145 O 116/57 2 644/02 2 644/02

Ausgaben. Gewinn- und Verlustrechnung. Einnahmen. Drucksachen und Porti 280/501 Rabatte der Spirituszentr. . . 301/57 G E A M E 95/50 397/07 397/07

Mitgliederbewegung. Zahl der Mitglieder am 31. Dezember 1918: 91,

Münster, den 31. Dezember 1919.

Zugang: 45. Abgang: . Mithin Mitgliederzahl am 31. Dezember 1919: 131. » de sih die Mitgliederguthaben um #4 —,— vermehrt und die Haftsummen um 4 4000,— vermehrt. Die Gesamthaftsumme aller Mit- glieder beträgt am Jahres\{luß Æ 13 100,—. :

Nohstoffgenossenschaft der Likörfabrikanteu Westfalens und des rhein. weftf. Jndustriebezirks G. m, b, H,

Brüning.

Beckmann.

Srste Zentral-Handelsregister-Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger ICr. 135. Berlin, Dienstag, den 22. Funi 1920

Der JFuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintr 2 Patentanwälten, 2. Patente, 3 Geb chsm 4, m S 18:, 5. rechts-, G. Verein8- S zenossenschafts- 8 Zeichen- 9. Musterregi g - 4. Eltnutiragung 2c. von Pa tan valten, atente, 2, WeDrau ck uster, aus de andels-, 5. Guter- ie 0,0 - Geno 7, S 2, gister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12, die Tarif- u F nntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebft der Warenzeichenbeilage in cinen befeibeen Blatt unter Des Titel Y R is

GSentral-HandelS8register für das Deutsche Reich. «a: 154)

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister \ ih erscheint in der äglid i So i L SGILES N 2E Dur 2 t , Uit s gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugsprets p Se qus durch die Geschäftsstelle des Neihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | beträgt G 4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 59 Pf. s A e straße I2, bezog erden. L 9 gespalt. Einheitszeile 2.6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.

Bom „FZentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1354, 135B und 135C ausgegeben.

s f Bad Ems [82312] | Ge in: Off delsaesellihaft f: 8 34 j ;

, N S, I / genstand des Unternehmens: Ueber- | Berlin: Offene Handelsgesellshaft \cit|— Nr. 18348. Landwirtschaftliche 4) Handelsregifter. 00 das A andelsregister Ab- | nahme aller mit dem Vertriebe von Feld- | 1. Juni 1920. Friß Pillekat, Spediteur, | Ein- und Verkaufs R Alléniatein [32305] eilung A Nr. 62 ist heute bei der Firma | babnen verbundenen „Geschäfte und ver- | Berlin-Wilmersdorf, ist in das Geschäft | Landsberg a. W. Gesellschaft mit

U Ls Sandélas ilen A MOE H L. J. Kirchberger, Bad Ems, folgen- | wandter Handelsgeschäfte. Zur Erreichung | als persönlih haftender Gesellihafter ein- | beschränkter Haftung. Sig: Berlin. T etr Ba Sg Cliaantin des eingetragen worden: Der Ehefrau dieses Zweckes kann die Gesellschaft gleïch- E Bei Nr. 50063 Sachs, | Gegenstand des Unternehmens it: Der Danzi Zwei Mera Allen. Joseph Kirberger, Fanny geb. Wiesen- | artige oder ähnliche Ünternehmungen er- | Warschauer & Co. Kommankit: Einkauf von landwirtscafilihen Bedarfs

g g Lung Ent: | grund, in Bad Ems is Einzelprokura | werben, sich an solchen Unternehmungen | gesellschaft, Berlin: Ernst Hir'§- | stoffen und der Verkauf von landwirt»

stein und als deren Jnhaber den Kauf- | erteilt beteili : j j e A REN L e :

E deren Fh 1 Kan teilt, : eteiligen oder deren Vertretung über- | mann, Berlin, Leo Balnemones, Berlin, | aftlichen Erzeugnissen für die Lantwirte

Dem Wüulein Else Art Vontg ein. | Vad Ems, den 8. Juni 1920, nehmen. Stammkapital: 20000 4. Ge- Fris Marx, Berlin, ijt gleichfalls Gesamt- | des Stadt- und S tetses Landsberg O N Ange Das Amtsgericht. [chäftsführer: Kaufmann Karl Gernert, | prokura erteilt. Zur Vertretung find von |a. W. Stammkapital. 20000 4. Ge-

Langfuhr ist Prokura erteilt,

Berlin-Stegliz, Kaufmann Curt Sgza- | den fünf Prokuristen immer zwei gemein- | {äftsführer: Kauimann Albert Staudo tw

Al’eunstein, den 9. Juni 1920 ; R / E DEE 1A L ; 4 [Ti l ude 1 al Y : Bad ODeynhausen. [32313] | matolsfi, Charlottenburg, Kaufmann | shaftlih befugt. Bei Nr. 50523 | Landsberg, Kaufmann Albert Koh im Das Amtsgericht. Jn unser Handelsregister Abt. A t Eduard Hirs{berg, Charlottenburg, Die | Wippermann «& Co., Neukölln: Die Landsberg. Die Gejellschaft ist eine Ge-

heute bei Nr. 13 (Firma Georg Meyer, | Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit be- | Gesellshoft i aufgelöst. Liquidatoren sellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Alzey. [32306 Löhne) ein 5 c E x i & : - 2 t T2 P YEO C T E - e E28 5 a ser Handelsreaister Abtei ne), getragen worden, daß dem | schränfier Haftung. Der Gesellschaftsver- | sind die bisherigen Gesellschafter: 1. Kauf- | Gesellschaftévertrag ist am 13. Februar as H ea E Kaufmann Engelbert Käufer zu Löhne- | trag is am 16. Juli 1913 abges{lossen | mann Alfvod Wippermann, Berlin, | 1929 Dae Sick n EG2- Alzey heute eingetragen: Die Firma ist Bahnhof Prokura erteilt ist, und am 19, Juli 1913, 4. Februar 1920 | 2. Kaufmann Max Ekelmann, Neukölln. | äftsführer bestellt, so erfolat die Ver- oulaidan. irie M | Vad Oeynhausen, ten 14. Juni 1920, | abgeändert. Jeder der eschäftéführe: | Jeder Liquidator kann einzeln handeln. | tretung durch zwei Geschäftsführer oder Alzey, den 15. Juni 1920 Das Amtsgericht. Karl Gernert, Curt Szamatolski und | Bei Nr. 51714. Wilhelm Schreit- | durch einen Geschäftsführer in Gemein- "Hessisches Amtsgericht —— Eduard Hirsdberg kann die Gesellschaft | müller, Berlin-Schöneberg. Offene | {oft mit einem Prokuristen. Als nf he Bad Oldesloe. [32314] | allein vertreten. Als nit eingetragen | Hantelsgesellschaft seit 15. Mai 1920. | eingetragen wird veröffentli bt: Oeffentliche Alzey | [32307] | . Handelsregister A Nr. ‘87 Firma | Wird veröffentlidt: Deffentlihe Bekannt- Albert Niobe, Kaufmann, Berlin, t in | Bekanntmachungen der Gesells(aft er- In unsèy Handel8register Abteilung B Hamburger Tapetensabrik Werner macbungen der Gesfellichaft erfolgen nur O als persönli haftender Ge- folgen nur durch den Deutschen Reis wurde beute bei der Filiale der Vfälzi- | & Sievers Bad Oldesloe —. Der durh den Deutschen Meichsanzeiger. fell after eingetreten. Gelöscht sind die | anzeiger. Nr. 18 349. Müllabfuhr- bisherige Gesellschafter, Fabrikant Fried« | Bei Nr. 5354 Krepp-Papier-In- | Firmen: Nr. 43 457. Sarnotti Ziga- | gesellschaft Norden, Gesellschaft mit

schen Vauk in AlzeY eingetragen: i 1 i ° ; rof : - ttenfabrif Si St Vor- | hofen S lad : Su E S umann in | fi Conrad Heinrid Carl Louis Sievers | LUstrie Gesellschaft mit beschränkter | rettenfabrifk Simon S ernson, DLL- | beschränkter Hastung. Siz: Berlin. Dem Wilhelm Lindemann, Saufmann in in Bad Oldeéloe, ist alleiniger Inbabeu Haftung: Die Firma ift gelös{t, Bei | lin. Nr. 51100. Segall & Hein, | Gegenstand des Unternehmens ist: Die

Kirchheimbolanden, ist für die Filiale | ( l T auetimge e A E RE _ : : è L ; Nerne9 : Bélen Bank A Alzey. e der Firma. Die Gesellaft ist aufgelöst. | Nr. #540 Schöneberger Jmmobilien- M 14 Suni 199 Besorgung der Müllabfuhr von Grund- kura erteilt worden Den Kaufleuten Frib_Kogge und Karl | Gesellschaft mit beschränkter Haf- L A A s stücken Berlins. Stammkapital: 20 000 Alzey, den 15, Juni 1920 Schack, beide in Bad Oldesloe, is Ge- | tung: Kaufmann Carl Karuß ist nicht | Amtêgerichb„Berlin-Mitte. Abteilung 86. Mark. Gescäftsführer: Kaufmann Paul Hessisches Amtsgericht. famtprokura erteilt. mebr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst e Jurisch{ch in Berlin, „Hauseigentümer Os- i ] Bad Olvesloe, den 7. Juni 1920. S N A Berlin [32390] ves Swneider in Berlin. Die Gesell- 5 as Amtsgericht. Se} ca[l8uyrer bestellt. Bet Ver, 12 r e L T haft ift eine Gesellschaft mit. beschrän Aa ianaid N : D en John Henry Schwerin Gesellschaft | Jn unfer Handelsregister B ist heute Hafbung. Der Gesellschaftsvertrag ft L reg ge: C mit beschränkter Haftung: Die Ge- | Knge:ragen worden: Nr. 18 345. Werk- | % Mai 1929 abgeschlossen Als nit

1, Bei der Firma „Simon Scheuer- | Bergen, Riigen. [32315] | Torr 7+ aarFaosE Qt lh ‘7 -._| stätten iebene Qelfa: ; k CRONEN 2 mann G. m. b. H.“ in Ausbach: | Jn unser Handeléregister A ist heute ene Wilhel E S d E Besolicali A Mint GAO B E, ine E wu e Gal Ks j E o: G S: A a - : In Ol t O ïi Un. A 1 ) T S ibe Betannimacbungen der ïe fc aft Der Geschäftsführer Emil Scheuermann | bei der Firma Wilhelm Freese in | P; 13828 Union Theater Gesell- | tung. Siß: Charlottenburg. Gegen- | erfolgen nur dur des Deutschen Reics-

tst gestorben. Vergeun a. N. eingetragen worden: schaft mit - beschränkte ¿1 di nehmens ist: Die Her- E res i a A argen. | 1 1 A ì beschränkter - Haftung: | stand des Unternehmens ist: Die Her- | ator _ Pr 18 I

Noetter“ in Ansbach: M e Möbelfabrik Wilhelm Freese. genshe | Du: Besbluß vom Il. Dezembor 1919 Delfarben dir K e ep bandgeriebener | @ Co. mit beschränkter Saft i S 9+ ASIGDENL i T A ist der Gesellshaftävertrag abgeändert. | Velfarben für Künstler, inébésondere der | 4. Worts egenstand des ; Firma ist nun E E M Kauf- | Vergen N E s 1920. | Bei Nr. 15 439 Setos, 'Kinobetriebs- Fortbetrieb des zu Charlottenburg unter E R a as e Va s as arau E 98 S, gesellschaft mit beschränkter Haf- | der Firma Werkstätten für handgeriebene | ¿rieb chemischer, foämeti®der und bemisc. Mrofiire erteilt i a E E 5 tung: Durch BesŒÆluß vom 6. Mai 1920 | Velfarben B. G. Dr. Friß Goldstein be- pharmazeutischer Produkte und ‘Präparate Ansbach, den 15. Juni 1920 _| Berlin. / , [32318] | if der Gesellsaftsvertrag abacändert. | stehenden bisher von Herrn Dr. Friß | "1 Auslande und Julande und die Er- Das Amts idt Es „In unser Handelvbregister B i} heute Bei Nr. 16 431 Wand «& Ragak Ge- | Goldstein betriebenen Unternehmens, Die richtung und Uebernahme bon Unter- as WmtTágenMt. eingetragen worden: Nr, 18337. Labor, | sellschaft mit beschränkter Haftung: | Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder nehmungen, die diesem Bes See : E 39309 Bankgeschäft und . Handelsgesell- Dur Bes#luß vom 6. Mai 1920 ist die | ähnliche Unternehmungen zu erwêüben oder Stammkapital: 100000 Æ. Geschäfts-

Apolda, ae f 2309] schaft mit beschränkter Haftung. | Firma abgeändert it: Karl Wand sich an solchen zu beteiligen. Stamm- führer: Kaufmann Sol n Ab A g _ In unser Handelsregister Abteilung A Siß: Charlottenburg. Gegenstand des | Autobereifung und Zubehör, Ge- | apital: 50000 # Ges(&äftsführer: Wülfin E Be nliy M T0 E ust heute eingetragen worden: Unternehmens: Die Vornahme von Ein- | sellschaft mit beschränkter Haftung. | 1. Kunstmaler Walter Bondy in Berlins Möller in Berin “Kaufman Max MiZor

1, Unter Nr. 6 bei der Firma Robert und Ausfubrgeschäften in Waren und von | Ÿ T Raf ; ¡7 Wil G E: 7 | Facobi E T 2 «wUSfU rge Marten in Bare von | Der Gesellsaftsvertrag ist - durch Be- | Wilmersdorf, 2, Hauptmann a, D. Ernst | 5, Ar Ats E Le S S voli A Kaufmann | Bankgeschäften jeder Art. Stammkapital: | {luß vom 6. Mai 1920 abaeändert. Sind | von Fran®Zenberg in Charlottenburg. Die A (garlottenburg, Kaufmann e u Nobert Weise in Apolda ist Prokura er- | 99000 46. Geschäftsführer: Kaufmann | mehrere Geschäftsführer bestellt, so 1st | Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- ita t C Die GeselliBaft ist bites

teilt, Ó Glias Pumper in Charlottenburg. Die | jeder allein vertretungsberehtigt. Kauf- | hränkter Haftung. Der Gesell chafts- L E [a 2. Unter Nr. 613 boi der Firma Carl | Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- | mann Theodor Raaß f nicht meb Ge- | vertrag bst am 2. und 23. März und Gesellsaft mit bes{ränkter Haftung. Der Mämeke, Apolda: Das Geschäft ist an | {chränkter Haftung. Der Gesellschaftäver- {äftaführer, Bei Nr. 17 995 | 13 Ápril 1920 abgeschlossen. * Sind Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1920

den Kaufmann Karl Ernst Mämecke und | txag ist am 20. April und 3. Juni 1920 | Terrain - Verwaltungsgefellschaft | mebrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt bor Sobanz Vene vor D e ier -SCDan: iva Uf y

den Kaufmann Walter Kurt Mämede in | abges{lossen. Sind mehrere Gescäfts- | Eggersdorf mit beschrä Ge Mies 1, 0 er f L R 6 f abgelMiolen, Sind medrei asi | Eg j {ränkter Haf- | die Vertretung dur jeden Geschäftsführer | æ,,.7 A N L Apolda veräußert. Die dadurch begründete führer bestellt, jo erfolgt die Vertretung | tung: Kaufmann Friß Jahn ist pie allein, Als nicht eingetragen e E rb L La E Vg O Le rilene HandelSgesellshaft hat am 1. April | durch zwei, Gesäftsführer. Als nicht ein- | mehr Ges@äftsführer. Kaufmann Friß | öffentlicht: Dem Gesellschafter Walter bat bas E R E E getragen wivd veröffentlid!: Deffentlihe | Müller, Berlin, ist zum Gesäftsführer | Bondy wird die Vergütung für die Ueber- | ge! bon Blsing und Dr, jur. Karl

Die Prokura des Kaufmanns Ernst | Bekanntmabungen dez Goesellschaft er- | bestellt lassung d sellidaft f Gbeling dagegen nur jeder zusammen mit « D L 2 1 ( c / : estellt. valsung des von der Gesellsaft forts | 3: j i A i A UGIARE : O d folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger | Berlin, 12. Juni 1990. geführten Geschäftes, an dem er als stiller | œiragen wird veröffent. Di eins po L A i E T. und das Berliner Tageblatt, —| Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Gesellschafter beteiligt war, zum fest- Befarintiadas O q Ger E ide

as Amtsgericht, . Nr. 18338. Vineta Kunstwerkstätten, geseßten Werte von 20000 Æ auf seine folaen us e E ‘Deut L A M Pn

Gesellschaft mit beschränkter Haf- Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche anzeioer. Bei Nr. §05 Verlag das

Apolda. 32310] | tung, Zinnowiß auf Usedom, mit | werlin * [32319] | Bekanntmachu e N

boi&roat ots e s j y C .. 2 nnimacungen erfolgen nur dur den | « O ( 0 s Lorbalaragiler teilung A | Zweigniederlassung in Verlin. Gegen-| Ju unser Handelsregister Abteilung A Deutschen Reichsanzeiger. Nr, 18 346. icin Ée O Le ijt heute eingetragen worden: tand des Unternehmens: Die kurstgewerb- | ijt beute eingetragen worden: Nr. 54 583. | Landwirtschaftliche Ein- und Ver- miteinander sind: a R

1. Unter Nr. 713: Die offene Handels- | sie Verarbeitung von ECdelmetallen, | Schiffahrts- und andelskoutor | kaufs - Vereinigung Wefstpriegni 2 L gesellschaft Gebrüder Fleck, Apolda, | F{ferbein und Hölzern. Stammkapital: lig Krenz, O Inhaber: | Gesellsbaft L L ori D Cha-lottenburg, Felix Karpenkiel, Berlin- Und als persönlich haftende Gesellschafter 20000 Æ. Geschäftsführer: Goldschmied Nobert Krenz, Schiffsmakler, Berlin. tung. Sit: Verlin. Gegenstand des Pa:.kow. E Bei Nr. 15 387 Fnhafa- bie Kaufleute Ernst Willy Fleck und Otto | Otto von Neumann, Zinnowiß auf Use- | Nr. 54584. Simons «& Co. Kom- | Unternehmens ist: Der Einkauf von land- Le Gesellschaft für Solz= Friedri Fleck in Apolda, Die Gesell- | dom, Kaufmann Paul Woycieszyk, Berlin. | manditgesellschaft, Berlin. Komman- | wirtshaftlihen Bedarfsstoffen und der eite eitung und Maschinenfabri- 1chaft hat am 15, Juni 1920 begonnen, | Die Gesellschaft is eine Gesellschaft mit | ditgesellschaft seit 1. April 1920, Geell. | Verkauf von lantwirtshaftlichen Erzeug- | ¿tion Verlin mit beschränkter Haf- 2. Unter Nr. 714: Die offene Handels- | beschränkter Haftung. Der Gcsellschafts- | {after ist Adam Simons, Kaufmann, | nissen für die Landwirte in der West- | 1108: Dur Beschluß vom 6. März gesellschaft Auenziegelei Heinrich vertrag ist am 13. Januar 1920 abge- | Berlin-Südende. Prokurist: Martha Haiz, | prignißk. Stammkapital: 20 000 %. Ge- | 1220 is das Stammkapital aúf 425 000 Burkhardt & Co., Apolda, und als | \§lossen. Jeder der Geshäft3führer Dito | Berlin. Eine Kommanditistin ist vor- | {äftsführer Kaufmann Will: Sander in Mark erhöht worden. Bei Nr, 15 923 persönlich haftende Gesellschafter die von Neumann und Paul Woycieszyk kann | handen. Bei Nr. 2080 Zieten | Karstädt. Die Gesellschaft ist eine Gefell Vereinigung selbständiger. Holz- Maurermeister Eduard Heinri Burk: | die Gesellschaft allein vertreten. Als nicht | Apotheke Kurt Arno Aron, Berlin: | saft mit beschränkter Haftung. Der Ge- | 119 Kohlenhändler Charlottenburgs hardt in Dbevroßla-Burkhardtsdorf, Ado | eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent- | Die Firma lautet jebt: Zieten Apotheke ellschaftêvertrag ist am 13, Februar 1920 | r Kohlenabfuhr Gesellschaft mit Hornbogen in Apolda, Walter Hanf in | lie Bekanntmachungen der Gesellschaft | Carl Weiß. Juhaber: Carl Weiß, | abaeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- beschränkter Haftung: Die Gesellschaft DPerrolila-Burkhardisdork und der Kauf- | exfolgen nur dur den Deutschen Reichs | Apotheker, Berlin, Der Uebergang der iz | führer bestellt, so erfolgt die Vertretung | U aufgelöst. Liquidator ist der bisheriae mann Alfred Dottke in Apolda. Die Gee | anzeiger. Nr. 18 339. Verwaltungs: | dem Betriebe des Geshäfts begründeten | durh zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer Kohlenhändler Friedri Bir tebiealliigen Bcktretung der eron; | esellschaft Glasow, Blücherstraße L, | Verbindliekkeiten ist bei dem Erwerbe des | Gesaftsführer in Gemeinschaft mit ¿inem | Sb! Charlottenburg, Bei Nr. 16 787 ur rechtéqültigen Bertretung der Gefell- | mit beschränkter Haftung. Siß: | Ges&&fts durch Carl Weiß ausge\cklossen. | Prokuristen. Als nit eingetragen" wird | Bdustrie-Film Gesellschaft mit be- aft ist die Zeichnung von zwei Gesell- | Charlottenburg. Gegenstand des Unter- | Bei Nr. 18 694 Wilh. Werner «& | veröffentlicht: Oeffentlide Bekanntmachun, | ränkter Haftung: Dur Beschluß vom

shaftern erforderli, nehmens: Die Verwaltung de: zu | Co., Verlin: Prekurist: Egon S&up- | gen erfolgen nur dur 77. April 1920 is tas Stammkapital um Apolda, den 15, Juni 070, Glasow, Kreis Teltow, Blückerstraße 1, |[l:nsky, Berlin. Ea Bei f A Chr, Räldanzeiaer. Nr. a a Var 175 000 M auf 300 000 A evhöht. Das Amtsgericht, Abteilung Ul. belegenen, im Grundbude des Amts- Vardau «& F. Nöper, Berlin: Franz | wirtschaftliche Ein- uud Verkaufs- 9 Verlin, 14. Zuni 1920. O : gerihts Berlin-Tempelhof von Glasow | Gerhardt, Kaufmann, Berlin-Scöneberg, | Vereinigung Ostpriegniß Gesell- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Bad Ems. [32311] | Band 4 Blatt 137, Band 4 Blatt 122, | und Carl Reuter, Kaufmann, Berlin, sind schaft mit beshränker Hastung. ; In das hiesige Handelsregister Ab- | Band 4 Blatt 121, Band 4 Blatt 138, | als persönli ‘haftente Gesell\Gafter tn die | Siß: . Berlin. Gegenstand des Unter- Berlin. : [32012]

teilung A ift heute unter Nr. 116 nah- | Band 4 Blatt 139, Band 4 Blatt 126, Gesellschaft eingetreten. Die persönlich | nehmens ift: Der Einkauf von landwirt- n unser Handellävegi B if

stehende Firma eingetragen worden: | Band 4 Blatt 125, Band 4 Blatt 124, hoftenden Gesellschafter Hans Werse, | haftliden Bedarfsstoffen und der Ver- ae r 18A Allgemeine C. J. Wittmann & Co, Dampf- | Band 4 Blatt 123 verzeichneten Grund- | Carl Ernst, Gustav Werse und Richard | kauf von landwirtscaftliden Erzeugnissen | Nahrungêmittel Jmvort Kompagnie Defstillerie feiner Liköre und Edet- | stücke sowie die Tätigkeit aller zu_ diesem | S{lanzke sind aus der Gesellschaft aus- | für die Landwirte der Ostprigniß. | mit beschränkter Haftung, Zwoig- brauntwein-Brennerei Bad . Ems. | Zweck notwendigen Gescbäfte. Stamm- | geschieden, , Jeßt Kommanditgesellshaft | Stammkapital 20000 #. Geschäfts- | niederlassung Verlin der Hauptnieders Inhaber: 1, Kaufmann Karl Josef Witt- | kapital: 20 000 M. Geschäftsführer: Kauf- | seit 10. Mai 1920. Eine Kommanditistin | führer: Direktor Carl Lange in Char- | lassung in Hamburg. Gegenstand des mann in Bad Ems, 2. Kaufmann Georg | mann Otto Jahn, Berlin. Die Gesell- | ist vorhanden. Die Gesamtprokura des lottenburg. Die Gesellschaft it eine Ge- | Unternehmens: Einfuhr von Lebens«- Heinz Kemmerer in Bad Ems. Offene | schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter | Albert Wegener und des Bruno Kuhn sellschaft mit beshränkter Haftung. Der | mitteln, insbesondere von Vieh Flei{ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat | Haftung. Der Gesellschaftsvertrag is am | bleibt bestehen. Bei Nr, 23 736 Gesellschaftsvertrag is am 13. Februar | und Konserven aller Art sowie ‘der Bes am 1. April 1920 begonnen, Zur Ver- | 12. Februar/14. April 1920 abgeschlossen. | M. Schulmeister, Schneid. Mftr., | 1920 abgeschlossen, Sind mehrere Ge- | trieb von Handelsgeschäften überhaupt tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- | Als nit eingetragen wird veröffentlicht: | Berlin: Friedrih Schulmeister, Kauf- | {äftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- | und die Beteiliguna an Gesellschaften odev schafter ermädbtigl, | Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell- mann, Berlin-Tempelhof, ist in die Ge- | tretung durch zwei Geschäftsführer oder | Unternehmunaen. deren Geaenshand dem Die unter Nr. 15 eingetvagene Firma | {aft erfolgen dur den Deutschen Reis- sellschaft als persönlih haftender Gesell- | dur einen Geschäftsführer in Gemein- der Gesellschaft ähnli oder fördevlih 1st. Karl Josef Wittmann in Vad Ems | anzeiger. Nr. 18340. Norddeutfche | {after eingetreten. Zur Vertretung der | haft mit einem Prokuristen. Als nicht | Das Stammkapital beträat 2 000 000 M

ist erlos{en., f i Stahlbahngesellschaft mit be- | Gesellschaft i nur der GesellsGafter | eingetragen wird veröffentli ht: Oeffentlicze | Geshäftstihrer- | Vad Ems, den 25. Mai 1920, schränkter Saftuna, Charlottenburg, | Moriß Sulmeister ermäctiat. Bet | Bekanntma uit ber Get E ataLeee De E: G ita ani o Das Amtsgericht. ____toohin der Siß von Hamburg verlegt ist, Nr. 46 629 Emil Schulz Spedition, ' nur durch den Deutshen Reichsanzeiger. | Friedxich Behr in Hambura. Dom Richard

Eu uh F pin Es

ct Bw A

If Fs