1920 / 139 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

C

P e E g Se

eingetreten. Prokura des Walter | Sehwaan. Reeflinghausen, den 14. Juni 1920. | Firma Das Amtsgericht. |

Schwaan eingetragen |

RBecklinghansenm. l Sn unfer Handelsregister Abteilung A | ift heute bei der unter tr. 81 ein } Firma „Theodor Althoff in Hhausen““ eingetragen worden: der Kommanditistin ist erhöht. Recklinghausen, den 15. Juni 1920. 18 Amtsgericht. ReecekIinghanuseon. n unser Handelsregister A

Schulte-Safse in Bakum bei Herten folgendes eingetragen worden: Die Firma ift erloschen. Necklinghausfen, den 15. Juni 1920, Das Amtsgericht.

E ter EAER- P m eOE E rIETS T

EtockIimzhausem. |

a unser Handelsregister Abteilung B | ist heute bei der unter Nr. 73 eingetragenen | „NReftaurant | Zeseslshaft mit besc{iränkter Hastung,

Schwaan, den 19.

Siegburg. j N In das Handelsregister ift an 1920 eingetragen:

| Fabrik Bauchmüller & Cie. in Sieg-

| burg. Persönlich haftende Gesellschafter | é Pont tin DICgDULA, j | Kaufm@&nn Walther Bauchmnüller în Bonn. |- Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juni | 2-

b) Bei der Firma Nademacher & Co. !|,

in Siegburg: Geschäft ift ül

Gerlach und Karl Gerlach, beide in

ten is bei dem be de j durch Eduard und Karl Gerlach ausge- ais i fog naectr« leer At c S T, / Nectl A aNEs S A Be | \{lofen. Die Prokura der Emma Miügge | Ulm, Donau. elstein und Küper i der Wirt Mil- | helm Prüßmann zu Herne zum alleinigen äftsführer bestellt.

Recklinghausen, den 15. Inni 1920.

Das Amtsgerichu. 4

Roichenbach, Schles. i

In unserem Handelsregister A ift die unter Nr. 409 eingetra {chinenfabrif Langen Fnugenienr Langenbielau am öst worden.

| uft erloschen.

Pana. 4 Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 133 die Firma Chemische Gesellschaft mit be- Hän bter ung in Velten i. M., | | A liebe ina CRS A O N out Handels8gesell\chaft Ï Eingerragen. SEZENLURY He L L | Prokura des Ecnst Kimmelmann, Kauf- manns, hier, ist erloschen. 8 chaftsfirmenregister B M nich c 2. bei der Firma

| Fabrik Reda,

ene Firma Ma- ielau, Dipsom- Herntnann Kramer \| 17. Juni 1920 ge-

Amtsgericht Reichenbach i. Sch!,

Rochlitz. Sachsen, j

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden :

1, Auf dem die offene Handel

Firma. F. Hermann Gering&walde betreffenden Blatt 294: esellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrih Hermann #Frühauf in (Heringswalde ist infol; eschieden; der Gesellscha anns in Gering#walde führt das Handels- geschäft allein fort.

2, Auf dem die Firma Ernst L. Zill- | in Wechselburg Die Firma lautet ünftig Zillmarnm. Firmeninhaber Ernst Louis echselburg if infolge Ablebens ausge- \ieden; ver Kaufmann Grn lsmann n Wechfelburg ift Juhaber der ;

den 16. Funi 1920. Das Anl8gericht.

E N artyt ot und der Vertrieb von

Zur Erreichung thres

ist die Herstellung Bemischen Artikel. ; ; it die Gesellschaft befugt leihartigen oder ähnlichen Un lernefimungen i zu beteiligen oder deren Vertretnng zu ( Das Stammkapital beträgt Zum Geschäftsführer ift der Kaufmann Michael Resnikow, Schmargen- dorf, bestellt. 10. Jantar

| bernehmén.

mit dreimonatiger Auflösung zu die'em Kündigungsreßt wird die Dauer L u zum 31. Dezember | 4% „Fe

Die Handel8g

Ablebens augs-

Ÿ D l oli d Fi ter Felix Fung | der Boese lihafi

| 190 besttmmt.

qung der Gesellschaf lärt, wird die Gesellschaft auf weitere | zehn Jahre fortgeseht. | | kanntmachungen der Gesellschaft exfolgen ! DeutsGen Reichsanzeiger und Nolfsblatt fr Sypandcru unnd | a das Davel land. ¿ wren

Spandvan, den lb. Juni 1920. [gei j

Das Amtsgericht. |

} Stan. | Unter Nr. 2 A Í 3 | Handelsregisters i heute bei der Firma

betreffenden |

Nocßlitz,

Rossvwein.

In das hiesige Handelsregister t heute le Firma Panl Lindner | in Nof;wein und als deren Jnhaber der | Kaufmann Carl Paul Lindner daselbst ein- Angegebener Ge\chäfts- Handel mit Smiede- und Wagen- hanartikeln.

Noftwein, am 18. Juni 1920,

Das Amtsgericht.

Sehleswizs, E

In das Handelsregifter Abt. B i bei der Schleswiger Baak, Zweig niederlaffung der Holsteubauk Schleswig, folgendes eingetragen worden : | der Generalver- vom 29. März 1920 find die 8&8 29 und 38 der Satzung, betr. Tanlicme- truer und Verteilung des Reingewinns, in der aus dem Generalversammlungsprotok'oll ersihtlihen Weise geändert worden.

Schleswig, den 1. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung db.

Sekloswüig. 420 Sn unser Handelsregister Abl. B if Heute unter Nx. 34 folgendes eingetragen

Fnch8huber und Lüvdders Gesell: {chaft mit beschränkter Haftung in Schleswig. ( nebmens ist der Betrieb etner Bau- und Möbeltischlerei. 7

Das Stammkapital beträgt 100 000 ,-

An Stelle etner Stamrmeinl uchshuber den in den traße 34 und Loll wig vorhandenen Waren | ventar imm Wette von insgesart 50 000.4 ellschaft etn. aftende Gesellschafter sind: Sarl Fuchs

auf Blatt 416

getragen worden.

Stavtilm, 4 b K p A Schwarzburgisches Amtsgericht. {fingen ijl erlo\en.

Alti ana

34299] | Sionda 4 Fn unser Handelöregister Abtei « [ift heute eingetragen : nt

Nr. 390. Die Firma Hermann Liest- | Ausgabe von 6759 neuen, mann in Stendal und als deren In- | haber lautenden Aktien im Nennwert von ? Kaufmann Hermaun Liestmann in | je 1000 4 zum Kurs von 100 df. j Der Betrieb ift ein Handels- | Aktie dieser Gmission berechtigt z1 geschäft mit Kolonialwaren und Spirituosen. | Stimtnen. Die Firma August War: i veck in Stenda! nnd als deren Jahaber Warbeck in Stendal. ? cin Dan Bg mit , Spirituosen und Tabakfabrikaten. | Nr. 399. Die Firma Frit Knaak | (g, Nr. 43 if : deren Znhaber | Heinrih Müller & Zaufmann Friy Knaak in Stendal. Der | 7 6 S L rc Fetrieb ist ein Handel3geschäft in Zigarren, | Bigaretten und Tabafï. i

Stendal, den 18. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Durch -den

Kaufmann Augus Der Betrieb ijt

Gegenstand

Stranrbherg.

Arthur Schütze Snhaber neu eingetragen worden. Die bisherige Eintragung unter Nr. 87 ift gelö\{Gt worden. Strausberg, den 8. Juni 1920, Das Amtsgericht.

Strelitz, Alt. H In das hiesige GandeMuegier if heute Firma „Ernst von wWelburz. L O er Mever: Jn das Handelsregister Abteil Streli und als Inhaber der ermeister Ernst von Occolowiy hier eingetragen worden. Strelits, 18, Juni 1920. mtsgert{ht.

N in Schles- estand nebst Jn-

ZTilclhlermeister | ineister Nudolf Lüdders, beide in : Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai

: \chäftsführer ist für {h allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Schleöwig, den 1. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung b.

Sebleswig. [3426 In uñáser Handelsregister Abtk. A. i Leute unter Nr. 345 folgendes eingetragen

worden:

Torffabrik Lottorf, Karl Jochimsen o, Kommaundi j Persönlih haftende Gesellscha ndwirt Karl Jochimsen Koufmann Peter Jochimsen in Süderbraruy.

Kommanditgesellschaft. Der Landmann en in Boel-Westerfeld und er Truelsen in Füsin

unter Nr. 113 die

e Handelsregifter Abt. A ist unter Nr. 113 heute eingekragen : Die Firma He

in Husum und | Gr ßtgandlung i

n Lebvens- und Ge- nuf:n{tteln in Shke und als deren Jn- haber der Kaufmann Christian Diedrich Hermann Schwarz in Syke. Syke, den 11. Juni 1920. Das Amtsgericht. I

Traunstein. Haudelsr

Heinrich Cord der Müller Koimanditi einlage von

e 10 000 M. schaft hat am 1. April 1920

den 12. Juni 1920. Amtsgericht. Abteilung ©

[34292] | mehriger Firmeninhaber:

4

Handel8regtster tft heute die | berger, Kaufman D E aa H i C1 «T1 D244

C23 tj Ante, ov 7 «PPRIOA TN Wt a4

der Kausmann Vas UmtSger

| Trier.

int 1990 | Jn das Handelsregister G | wurde heute unter r. E ( (I L, \ . n a L G tis B E „Trierer Dolzindustrie Fi [34263] | Meiser & B8.,

Trier eingetragen. Brot- und Keks-| Wetgensiand des 0 ron IDEi Und

trieb von Holzfahrikaten.

| Geschäftsführer

C LLT:

+ ; 2 “E E i Fabrikanten Eduard | i ¡ 45 DCT Der Uebergang 2) C 2 es Geschäfts he- | sellschaft erfoigen nd Berbindlich- |* 1 il H rwerbe des Geschäfts rier, DEN ( Das A1nis8g

Geschäf

(Gesell chc

seit 1. Jauuar

Abgesehen von Firma

Funi 1920.

Oeffentlicze Be- |

ener i; i eden de §8 % und geändert sowte der 4235] bteilung B des hiesigen

tit lingen.

| Ualmgon.

vis

[34267]

tragea worden:

E D a O R D E L A A O Q O La Ée B R R R A R ere

Die Generalversammlung vom hat die Erhöhung de3 | Grundfavitals um 26 560 000 .4 dur | be von 13280 Stück auf den In- | haber lautende Aktien zu je 2000 4, mit-

[34277] | hin auf 20 000 000 ‘egister Abteilung B | Erhöhu! der unter | vertrag

gen worden, | worden:

Pregardien in Köln eingetr en: / ß di . Februar 1920

Georg Neis- - l. | daß die Zweigniederlassung in Kettwig |

Amtsgericht ÆWerden-RnhHr,

7 E E CAOE E M E O RTEE Fr A

stergericht). U beschlossen. Der Gefellschafts- , vom 29. Mai 1855 ist durch Be- ß dersclben Generalversammlung auch n Punkten abgeändert worden.

wird bekanntgemacht, tien 1560 Stück zum Betrage our | von 180 vom Hundert, die übrigen aber n Nennwerte ausgegeben worden find, Zwoickan, den 19. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

1g ist erfolgt.

B22

10. SFunt 1920 bei 2 eingetragenen Wberland- und | {lu in | Zechenzentrale Kupferdreh, Gesell- | in andere “fast mit beschrünfkter Haftung in} ch, cingetragen s Gelellshaftsvertrags | (Besfellshafterversammlung | zui i vom 1. Junt 1920 ‘ge Amtsgericht TVerden-XKuhr.

ACTB) | dave ete

7) Genofsenshaf\ts- regiiter.

e Éin-| AHtorsAe. Grzeugntf| » f l fremde | Nr. 3 : häüusec Spar- e. i. n, U D

Gesellschaft mit be- | un 18. Juni {ch ‘ankter Dafstung““ mit dem nternehmens « | Kupferdr daß | den neuen Af MTHIILICITCUHICTIS O {

A Ly 7 7 n M p rabrttattion und X5er-

Ztammfapital beträgt 40 000 Æ. Gesellschaft find: Erwin Fleishmann, Techniker in Trier, Kaufmann in Trier.

am 15. Juni

Wicsbhaden.

Beter Albert Meise 5 chafisvertrag ift

register B wurde heute | Gesellschaft der Firma | zeschäftsführer ift allein zur | „Fnduftrielle Saudelsgesellschaft mit | s ( | Heshränkter Saftung“/ mit dem Sie | Br 3bnADÉH |

beschränkter

bungen der Ge- | in etngetragen.

Genossenschaftsregister ist zu bet der Genossenschaft Frankers- zend Datlehnsfalscus zu Frantersg. eingetragen

‘int ustrieller

Stammfavital Zu Geschäftsführern find der Tulius Friy unnd der Otto Kiesow, beide zu (Sofellschaftsvertrag 3. Mai 1920 festgestellt. Geschäftsführer vertritt allein die Ge-

¿6aden, deu 18. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

e 1E LER I 4217 V TTAMLEOR E

Wy ilhelm Aa Ten.

Fn das hiestge Handelsregister Abteilung B Nr. 27 wurde heute zu der Ftrma Deutsche | Nationalbank, Kommanbitgesellshaft | Zweigniederlassung | Wishelinm8havezx, in XWishelmshaveu eingetragen:

Durh Beschluß der Generalvexsanmm-

ht. Abteilung 7. ' A | 20 000 A. tr gro STo Fn das Handelsregister wurde heute ein- M Amtsgericht Siegburg. geiragen: [34264] l Ableilung für Einzelfirmen: 4

E 1. bei der Firma Ulmer Nollgerste- Foavrik G. Kimmeln Hauptniederlassung ia ( {chäft i mit der Firma auf eine offene

An Stelle des Bürgermeisters Zimmer- mann zu Frankenhain ist ver Zimmermann Peter Füllgräve zu Frankershausen in den Borstand gewählt roorden.

Abterode, den 17. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

oute, O. S,

n unfer Genossenschaftsregister ifi heute hei der Fleischerei-Rohprobukteu-Ge- nossenschaft für Stadt und Landkreis eingetragene Vé- fter Haste

äbergegangen.

Stehe Gesell-

5. Neinwalo t ®Cie., Hauptniederlassung ia Ulm: t ist mit der Firma auf eine sgelellschaft [tsfirmenregijier. i

A E Ea aba 8 1. Abtetlung für Gesellschaftsfirmenu : De (5 i M ADCYT. 4 s L Y pa E s

E Es lit Der 3. die Firma C. Reinwald & CGie., | Gesellschafter Mendel Davidsohn hat das Necht, die Gesellschaft durh Kündigung Klindigungsfxist zur | 5" “5 A

Beuthem O, S., nofeushaft mit beschr i pflicht E en f Se, A * beh worden : ur Veshinß der neralver- 3. 1920 ist § 32 des Ge- {ammlung vom 12. April 1920 ift § 27 | Abf. 3 des Statuts geändert und die Ge- {häftäanteile auf 25 erhöht.

Beuthen, O. S.,

Siehe | folgent e3

lung vom 23. sell\haftsvertrags abgeändert.

Wilhelmshaven, dea 14. 6. 1920. Das Amtsgericht.

Vi Ren haTren. Í ( hiesige Haudelsregister Ab- teifung A Nr. 403 wurde hente folgende | Ftrma nen eingetragen : | und Neparagturwerk- | heute r, Wilhelmêéhaven, Häu Pianotechaiker Emil Berner in Nüstringen, Börfenftr. 70. | Wilhelmshaven, den 16, Funi 1920, Das Amtsgericht.

Handelsgesellschaft ___ Gesellschafter : l. Eeni! Brennenstubl, Kaufmann in Ulm, Kanfmann daselbst.

Nolgerste- O E f. , « Ati wi A2 6 C FSavri! G, Kimmeimann Sohn, Siß Sofern nicht Gesell- | SABE? e ; T T4 Col | chafter innerhalb “iner Fri Ven 6 Mo, in Uin: Offene Handelsgesellschaft feit

: : Ablauf dieser Zeit die Kündi- | 14. diefer gegenüdver er-

Sitz in Ulm. Offene Amtsgericht

Zhwarz, Siehe CEinzelfirmenzxegktst

meutlou, D. S, In unser bei der Genoffenschaft „Deutsche tewerxwertung, eingetragene Gt chaft uit beschräunkter Vast- pflicht Berlin-Lichtenber niederl1fsun; in Weuth21, iragen worden : 16. April 1920 geändert. ves Unternehmens S 3 ift nun» mehr die gemeinfame * Häuten uud Fellen, sowie Schlachtneben- Haftsumme 8&8 beträgt jet 100 . Aenderungen betresfen die §8 6, 7, 17 des Statuts. | Amtsgericht 16. Juni 1920. mwonthen, D. S. Genoffenschaftsregister und Darlehus:-

icht in Schar» ranz Gürtc

in Scharlety Benthen, O. S,,

Pianobatt-:

( ait Emil Mer: Gesellschafter: | Bats A IIELntE

licb Friedrich Kimmelmann, Kausmann in Ulm, 2. Grujit Kinmelmann, Kaufmann dasel. Steke Einzelfirmenregister. ;

5. bei der Firma Württembergische : Zweignieder- | Vim. M unser Handelsregifter Abteilung A 1riammlung vom 21. ‘Mai 1920 | ift hente untec Nx. W die Firma Ludwig 31 der Satzung abs | Adler in Wimpfen-am Berg einge- |

Geschäftztorig :

anm 19. Funi 1929, Hessisches Amtsgericht. Wolscabitiol. f

In das hiesige Handelsregifter A Band 1 Bsatt 140 ift heute folgen

Spalte 1 (Laufende Nummer): 139.

Syalte 2 (Bezeilmung der Ficma): Salskaru & Leise, technisches Ge: äft, Wolfenbüttel. Spalte 3 (Snbaber der Firma): Kauf- mann Georg Salskarn und Kaufmann | Hugo Leise beide ina Wolfenbüttel. | | Niedexla\sung): |

nit Zwetg- + S,, einge- Das Statut Gegenftand

SNetaïlwareintfabrif, laffung in Ulm:

Durch Beschlnß der rwertung von

} diese ein- | tr gefügt. Das Grnadëapital wurde um 50 000 &# crbbbt mad beträgt jet: | Haudlung. j {13 500 000 .& (dreizeha Millionen fünf- | hunderttansend Mart). Die Grhöhung ift Thüringer Bleiweisifabriken Altien- | durchgeführt. Jm üHvigen wird anf das gejeslshast, vorm. Unton Greiner | eingereichte notarielle Witwe nund Max Vucholz & S9, in berilm folgendes G worden : Das Grundïapital if 1m erhöht und beträgt jeßt 2 000 000 ..

Beuthen, D. S., den

91. Mat 1920 Bezug genommen. | Direktorstelbwertreter ist zum Vorstands- | Dr. rer. nat. Die Pro- |

eingetragen : ! der Spar-

eingetragene

mit esräufter Hafip lesz, eingetragen worden : aus dem Vorstande sètaer Stelle Pav

000 000 ,4 | mttglied be elll morden:

| Adolf Hainlen n Geislin I : en 10. Juni 1920. fura des Dr. Adolf Hainken in I : Prokura ist - ertetlt | dem Aldert Bel, Kanfmann in Geis» f

Amtsgericht

| 17, Junt 1920. ' Bentiuen, Q. S. | Sn unser Genoßenschaftsregister ijt heute ber der Bauptgeuofssenschaftsfasse für Oberschlesien, eingetxagene GBenossen- haft mit beschräunkter Haftpflicht in O. S., eingetragen : | Bittner, Groß Pluschnth, ist in den Bors | stand gewählt. | Amtsgericht . Juni 1920.

' nzfoleTeld.

mg A! Weiter wixd veröffenfkicht: t höhung des Grundkapitals erfolgte durch

auf den JIn- X8olfenbiüttel.

Wolfenbüttel, den 29. Mai 1920. Das Amtsgerich

V el som biittel. In das hiesige Handelsregister A Band U | è Blatt 141 ift heute folgendes etngetragen : (Laufende Nummer): 140. (Bezetchnung der LWehrfsen, Futterartikel, Hülsenfrüchte, Stro | haber der Firma): Kauf mann Walter Wehrsen in Wolfenbüttel. | (Ort der Niederla\ung): | hente unter Nr. 50 { unter der Firma : „Dbst- und Gemüse- bangenofseuschaft uns imgegend,

Den 17. Juni 1920. __ Amtsgericht Ulm. Landgerthtärat Le r.

x ars MEO 4 L L Ur".

| Beuthen,

Wolfenbüttel, In unser Handelsregister Düngemittel, | 17 heute bei der Firtna ! Cs ‘“‘’ Bienen- | wohnungsfabrik in Anspach folgendes ! eingetragen worden: |

Gesellschafter Heinrich Müller ift aus dec Gesellschaft ausges | Der Gesellschafter Albert M

rechtigt, die Firma Da zu führen.

j Usingen i. T. den 12. Juni 1920, Ju unser Pandeldregifior 4 is beute | ‘Poeulasthe? Nitsgericbi. “Abt. T11 unter Nr. 89 die Firma Arthur Schütte ú L M nze naa in Strausberg wit dem Kaufmann | Woilbnmra. in Charlottenburg al8] In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 13 ift bei der Firma für Handel unv Judustrie, Zweig- stelle Weilburg, heute folgendes ein- j getragen worden:

Das Vorstandsmitglicd Jeau Andreae jr. zeichnet nunmehr ohne den Zusatz „jr.“ [34268] | Weilburg, den 18. Mai 1320.

Was Amtsgericht.

A0 D A A A I A

[ Genofsen\chaftsregift j Gerofsenschaft TWBolfenbiittel.

Wolfenbüttel, den 1%. uni 1920. 8 Amtsgericht

Wolsenbüttel.

Fn das hiesige Handelsregister C if bei der Firma Aktien-Zuckcrfabrik Wemn- dessen zu Wendessen folgendes einge-

: An Stelle des aus? denen Amt3rats Steigertahl ist der Laud- wirt Heino Isenjee zu Wittmar in don NBorstand gewählt. :

Wolfenbiïttel,* den 16. Jazai 1920.

Das Amts3geriht.

Fn nnser Handelsregifter A ¡Firma E. Briesetwvktz ot und als deren Inhaber die eth Briesewittz, Zophot eingetragen. Dem Kaufmann Marx Briesewiz in ypot is Prokura er mtsgeriht Zoppot, den 16. Juni 1920.

Ewickan, S2chaen. Auf Blatt 2370 des Handelsregisters ist heute die Firma Edwin Funke in Zwiekan und als thr In und Kaufmann Zwidckau eingetragen worden. Geschäftszweig : Spirituosen.

vou Schildesche eingetragene GBe- noffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“ mit dem Sitze in Schildesche eingetragen worden.

egenstand des Unternehmens ist : 1. d.

Verkauf der von den Mits S Gn ei untd E erzeugnifte, gemeinjame Bezug der emüseban erforderlichen Bedarfs« Hebung des Semüsehaues. Haftsumme betr

N dsmitglieder Hetnurih Uffinann tun | 2. Gärtner Wilhelm Steffen Nr. 30, 3. Gärtner Martin Kaethner iv 4. Landwirt Gustav owert tn Geller8hagen Nr. 10. Das Statut ist am 10. April 1920 fest-

aas tit be-

gemeinsame

Gellershagen Rr. 81,

Heeven Nr.

aner Nx. e E irina Tie TA geb. Grüwell, §. n. b. S. za umenmühle Hei z Weilmünster ist heute folgendes einge- i echólgen T S S Senofte fen zweter Vorstandsmitglieder durch es älishe Zeitung und das Genossen- he Gemäsebau- eitung, beim Gingehen dieser Zeitunger is zur Bestimmung eines andern Blattes durch den Rei Die Willen durch zwet ( ichnung geschieht in dec Weise, daß die irma der Genofsen-

hre Namensunterschrift beifügen. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

, den 16. Juni 1920. Das Amtsgerih

Wilhelm Dienst in Blumeninöhle bei WeiTmiünster ist als alleiniger Geschäfts- 3429] | führer bestellt worden. i

& 10 des Statuts der Gesellshaft wird auf Grund des Beschlusses der General- rmann «C. Schwarz, | versammlitng vom 23. Mai 1920 dahin abgeändert, daß auß ein Geschäftsführer bestellt werden und allein die Firina rechts- verbindlich zeichnen kann. :

Weilburg, den 10. Juni 1920.

Das Amts3gericht.

Werden, Emir. [34270] | In unsec Handelsregister Abteilung A egister. ift am 7. Inni 1920 bei der unter Nr. 239 Reisberger“ in | eingetragenen, in Kettwig donrizilierten Altenmarkt, A.-G. Trostberg, Nun- | Zweigniederkassung

schaftsblatt,

ber der Drogist *dwin Funke in Angegebener

Handel mit Drogen und

Zwickau, den 18. Juni 1920. Das Amisgericht.

ad “erag 00: S bee ved

Blatt 1506 Handelsregisters,

tiengesellsch{aft in Firma Eisenwerk-

Maximilians8hütte

Lichtentaune betr, ist heute eiffgetragen

iger. serflärungen des Vorftan Mitglieder ;

ichhnenden zu

Gesellschaft

Bonn.

In das Genossenschaftsregister ist ir. 72 bei dem ESinfauf8verein der | Kolonislwarenhöndler Bonn eingetragene Genossenschaft mit be-| von Mitgliedern des shränkter Haftpflicht in Bonn eingetragen | \chaftsverbandes deutcher derzeitiger en: Die Haftsumme ist auf 1000 4 | und erhöht durh Beschluß der Genera!ver- | Lanvesgruppe „Hausa“ eingetragene Die | Genossenschaft uit beschränkter Daft-

Nr.

wor

sammlung

O2, In das Genossenschaftsregister Nr. 94 wurde heute bet der Genossenschaft Eim aufs, und IBerkgenosseufschast selß- Schreinermeister, tragene Genoffenschaft mit beschriinf- : ht in Bonn eingetragen : Durch Generalyersamlungsbeschiuß 9m | 2. Juni 1920 ift as Statut abgeändert; | aus dem Borsftand ift Fried | in Bonn angeschieden, fodan Zervas, Peter Schaaf, § alle Shreiniermeister in Boun, in den | Vorstand gewählt worden. | Bonn, den 11. Funti 1920. Das Amtsgericht.

LAPOETEE 50) AEEA, EMEEE N

stänbviger

ter Haftyflicht

Breslan, Int unsex i

versammlung von Haftsumme

schieden. Amtsanwalt a. D. Spanky in Breslau tf als \tellyertreten- | M e zum Vorstand3mitglich | vereinigung stellt. Breslau, den 27. Mai 1929. Das Amtsgericht. Breslan. | In unfer Genosseushafisrogtster Nr. 241 | ist hei der Sellverwertung Schlesien | eingetragene Geuossen{chaft mit be- | \cheänktee Daf ctragen worden: Vorstand ausgescßziedenen Kauflente Fuhrmaun und Nichard Schiller Vorftandsmitalte

rot. In unser S

Germania

Breslan. ] Ja unser Genossen\aftsregifter Nr. 193 | ist bet der Werkgeaossenschaft der | Uhrmacher, Goldschmiecde, Braveure | verwandter. Verufe Weuofsenichaft schränkter Haftpflicht hier heute etn- getragen worden : j fugnis der Liguivatoren ift beendet. Firma ist erloschen.

Breslau, den 3, Juni 1920.

Das Amtsgericßt.

und tragene

Wr eALAn. i Fn unser Genossenschaftsregister Nr. 31 ist bei der Provinzial-Genoffenschafts- kasse für Schlesien eingeteagene Ge- uossenschaft mit bescheänkter Haft- pflicht, hier, heute eingetragen worden : Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1920 ift die Firma ge- ändert in Provinzial-GSenoffcaschsfts- eingetragene

Dur:

Bauk für / Genoffenschast mit beschränkter : Paczenski und Tenczin ist aus dem Borstand aus8ge- chieden und an setner Stelle Direktor Emil Bartels in Breslan in den Vor- stand gewählt. ;

Beeslau, dea 5. Juni 1920. Amtsgericht.

pflicht.

Eevroslamu. [ ] In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei der Spgr- uud Darlehuslasse tisenbahuvwereins cingetragene Genossenschaft mit be- Haftpflicht hiex heute ein- ln Stelle der ausge- Vorstandsmitglieder t nverricht find Eisen- 4 Knaps und Dreher n Breslau, in den

des

schränkter etragen worden: htedenen Kastner und Eyuardb U bahnobersekretär Geor Paul Kiesche, beide Vorstand gewählt. Breslau, den 8. Junt 1929. Das Amtsgericht.

Burg, Fohmarnm.

Eintragung in das Geno enschaftsmeierei e. a. F.: An Stelle der | Di rstand3mitglieder mawn Heinri) Schmidt in Blieschendorf und Joadim Störtenbecker in Burg a. F. sind în den Borstand gewählt: Landmann Ca l in Burg a. F. n Ostermarkelsdoxf a. F F., den 18. Juni Das Amtsgericht.

beir. Geuo U. S. in ü berstorbenen

t:

[33666] | Mambarg. Cittragungen

iu das Senofssenschaftsregister. 17. Junt 1920.

und Verkfaufsgzenossenfchaft

o3miigliedz Georg Böhn V. de Landwirt Leonßard Massac V. in Opypau | zum Vorstandsmit tiod e

Ludwigshafen a. Nh, den 16. Juni |G

Registergericht.

ÄRREAA a: 2 OUBT C7" T R C E

Haftpflicht in Lohe | Darlehnskafssen-Verein, eingetragene

Der Briaksiger Dietrih Knipping lissen und der Halbmeier Heinrih S mers in Holte find aus dem Vorstand ausgeschieden und sind an deren Stelle | in den Vorftand eingetreten: Brinkfizer | L | Wilhelm Wittmershaus in Glifsen Nr. 5 | an Vollkötner Hetnrih Rothschild in | mitte!

a. W., den 21 Juni 1920. Das Amtsgericht.

Ble B 2A A7 ur M A5 P. 272 VOADG D

ift Tortheim, Kamm. In das hiesige Genossen 37 ist zur Spar- und Darlehns- | eingetragene Heuossenschaft | Ver? unbeschränkter Haftpflicht aufen, en geTagen tworden : 2 Detnrih Schatt Ken- | Wachenhaufen ist aus dem Vorstand aus | Dreschmaschtnenbesizer | - denhausen ift |

Vami:n, Srnbier G! P

| Genossenschaft

anveschränfter in | Haftpflicht, 5

j mit de Siße in Herms walde, Kreis Krofsen a. O,, einge- tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ift die ejMaffung der zu Darleher und Krediten Mitglieder erforderlichen Geld- und die Schaffung weitexer ! Ein- rung der wirtscha!t- eder, insbesondere:

„Merkitr“‘ Neichswirt-

chemaliger Ber1ufssoldaten,

Lüchow. _Im hiesizen Genossens 1ftsregister ist | heute bei dec unter Nr. 17 eingetragenen | Spar-e und Darlchnsfkasse des laud- | wirtschaftlichen ( e. G. m. u. S, in

ng vom 5. Januar 1919. Vorstand8mitglieder Franz Jonsen, H. F. Dresen und Josef Wollersheim find aus dem Vorstand Stelle sind und Iosef Müller, händler in Bonn, in Micael Strahl is geitorben.

Von, den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht.

S UPYUE A O -YEMPA B Vis

¡ ritungen

Das Statut dattkert vom 28. Noveinber E 2 | Uchen Lage

Der Siß der Genossenschaft ist Ham-

Gegenstand des Unternehmens ist An-

kauf von Kleidungasstücten und anderen arfsgegenständen derselben an Verarbeitung

Nienburg

aus8geschieden ; Piel, Carl Winkelmann ale KRolontalwaren- 1 Vorstand gewählt.

Sieuze, folgendes | der Satungen die Willenserklärungen | il ‘Mitglieder er- ! en. Die Zeihnung geschieht in der | kaffe, Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens3- | mit unterschrift der Firma der Genossenschaft Wach bei Bet Einlagen in Spark büchern genügt die Unterschrift des danten und des Gegenbhuchführers.

Lüchow, den 17. Fu

Das Amtsgericht. 1.

F ag 2eme. | | In das Genoffenschaftsregister ist beute | / | eingetragen bei „Spar- und Darlehns | Xatibor Tsg sg M ¿ È L z î / É S E H e Y S {7 1 Q M * s Die Detaantmachungen der Benossen- | kasse für Eisenvahnbe-ainte und -Ar-

{daft erfolgen in den Zeitshelsien | beiter zu Magdebur

„Deutsches Benossenschaftsb!att“ und Ï ld und Scholle“. dieser Blät

Ea ada S E R in fein PEL E A A

E a RRRE

2 ichaftabedürfnissen, 2.

s | Herstellung und Ah- schaftsregister | 12

landtvirtschaft- „D \ des ländlichen (Be- efleißes auf gemeiniGaftliGe Rech- 3. Beschaffung von igen GBebrauhsgeg:nst in [M tnschaftltße Rechnung Veverlassung an die Mitgl Vorstandsmitglieder #i

dahin geändert, daß

dî- Mitglieder Maschinen und

: Kleidungsstücken und anderen Beoarfssgegenständen für die Mitglieder.

jumme eines jeden Genossen jeden Geschäfts

E R Lt

E

Ferdinand Gngelßardi in Wa

in den Vorstand eingetreten.

Northeiu, den 19. Juni 1929, Das Amtsgericht.

AET A UTOS I T: De I E

beträgt 46 20,— f

uer, DVermann Mithe, in Dermswvalde.

s

Die höchste Zahl der Geschäftsani uf welche ein Senosse fich betei xan, beträgt 100.

e Ss A e r Zti F

B E

A5

nit der Unterschrift von LBorstand&mitglicdern itlichen Genossznsaftblatt in

dessen Eingehen im Reichs-

S

Im Genofsenschaftsregister wurde am | Landwirtschaft! Beauttctts

exe | 12. Sunti afte | 3ohnng3-Verein zu Natibor, e. B, en. | m. b, H., eingetragen 16nobersekretär Ludwig Swoboda if aus | dem Vorstande ausgeschieden nb an seiner ¡Stelle d Staatsanwaltschaftsfe?retär Alfred König in Ratibor in Das Amtsgeriht Ratib3r.

n find Petee

| Venof enschaft mit beschränkter piltcht“hier: Anton Zeidler ist aut; Statt seiner if Johannes Lidem PVraadebvurg zum Vorstandsmitgliede b den 19. Juni 1920.

Abteilung 8.

E.

it

Wird eines

i fo tri Ver techn. Eisen- | unzugänglich), fo trit

es Vorstands nindestens 2 Mitglieder, einen Stell Zeihnungen erfolgen unter der vereins mit Namensunterschrift

ckCtcOncnoen.

Snstcht ia die er Diensistandei des Gerid L

ip. F RE Lari Fe

Es

A i nter den Vorsteher Magdeb!trg, Ee Das Amtsger iht A.

M Emnckhkem. | l Neu eingetragene Deuofseusthaften, | elne. | 1, Einkaufs- und Produktivgeuosseu- | [chaft bayr. Kouditoxen, eingetragene | zur Genossenschaft mit beschränkier Haft: | hamein, cingetr, Benofsenscchaft mit 4 E C Das Statut | beschr. Haftpflicht in Hohenhameln“ | | ist errihtet am 16. Juni 1920. Gegen« | heute elngetragen: Vorftaud3rmitgkied Wil. | stand des Unternehinens ift der gemeinsame | helin Borsum ist verstorben und an feine fämtliher für das Kondtitorci- erbe notwendtaen Rohstoffe und Waren, | omie bie genoßfenschaftlige Herstellung | | von Halbfabrilaten uf | machuzagen der | unter der Ftrma, gezeidhnet vou mindestens | Vorstandsmitgliedern, Aufsiht?rats im dec Rilge- Kondîtorzeitung Yorstandsmitglieder j Tönen redtsverbindlih zeihnen uad Sr- Tärungen abgeben; zur Zeichnung wärd | der Firma die Nanensunterschrtft beige

: vierhundert l der Geschäftsanteile: fünfzig. rstand8mitglieder: Robert Trautmann, ou Braun, Kaufmann, Eugen Döbele, Konditor, alle ia Münchea. \chäftslotal: Mar3ftraße 40. | idt der fte der Genossen {t während | unter Nr. 25 der dec Dienststunden des Gerichts jedem ge- | Kolonialwarcuh

2. ‘Wintcheuece Guolui Genoffenscha n astpficht. Das Statut i errichtet am Gegenstand des Unternehmens | voa GBroßyteh nund anhängender

Reichsanzeiger" bis zur Bestimmung | etnes anderen Blattes. | Die Abgabe von und die Zeichuuna schaft erfolat dar mitglieder aemeinsGaftlich,

E

E

Willenserklärungen | für die Genossen- c) je zwei Vorftands- |

E

a | gewäh! [33719 | Jes ahlt.

F

a E

[3 Genosseusthaft9register ) : Wirtsfaftsvercinigung des Preußischen eingetragene Seuofenschafét mit be- schränticer Haftpflicht hiex heute cinge- tragen worden: Durch Beschluß der General- 19, Maî 1920 ift die | Æ erhöht.

In dasGenoffenshaftsregiiter ift bei Nr.57 |

BVeamteunvereius vBüäderrigetofensdhaft Doßcu-

ti os R terte, VEN 10. „Juni

Das Amtsgericht,

E E T

Wal und Alberti Emil Heinrtck Notbdurft, betde zu Haraburg. e wn Que der Ust? fts\y Paul | der Gerichtsschreiberei des unterzcihneten Reichstcin i «us dem Vorstand ausge- | Berichts it während der Dienfitftunden Adalbert | jedem gestattet. Ginkaufsgenvofeushaft vex Wirtes- |

Si Miüincheu.

L

der Genossen in S m2 Cred, Baz. Framki. O. F Senoffenshaft3rezister 18 die durch ‘ai 1920 errtdtete rma: Aitwasser*feher Spar- Hnslalen-Verein, f Ort mit ihräautice Saftp#ich in Altwafer,

Stelle Karl Eggers getreten. Peine, den 19, Juni 1920. Das Amt3geriht. L Ry ari E, Ja unserem Geuossenichaftsregister isl . 17 eingetragenen

(2 2077 K s ì T E f #

17 t

| Groß-Hamburg. | Eiugetrageue Genoffenschast mit be- schräânkter Haftpflicht, Das Statut datiect vom 4. Juni 1320. Der Sig der Genossenschaft i| Ham-

exiand des Unterachmens ist der ne nut Verkauf sowie die Her- | tellung on Waren und C

SVenossenschaft

| heute bei der unter Nr | Genofsenshaft „Svar- und Darlen= Genoffenschaft Dafstwilich4“ Huglowit eingetragen worden, daß der Gastihausbefiger Josef Schauder in Krie- ausgeschteden [und der Hauptlehxer Paul Mathea i | Krieivald neu ia den | worden ift. | Amtsgericht Rybnik, den 10. Zuni 1920.

Ge, | Sanmirold, nale. Fa unser

4 Quo G au f “i cingetragenc Kreis Sorau N. L,

mit nuubeschräu 1 L cid Internelunens

zu Darlehen und Krediten ecforderlihen iZeld- weiterer Ein-

Beichaffung er hente einge: gen\länden,

Der ans deim i pie Schaffung

ihtungen zur F L hen Lage der Mitglieder, insb-\sondere gemeinschaftlicher \chaft8bedürfntfsen,

i ebe d nd Schanfwirde gebrannt | fg

Die Haftsumme cines jeden Genoffen | igt #6 500,— fir jeben Beschäfts-

Die hôötste Zahl der Ges häftganteike, auf weiche ein Genosse f beteiligen bann, beträgt 50,

Die Abgabe von

orflard gewäh |

beftelii- Kaufmann |

Nobert MUchG, Breslau, und Geshäfts- i

inhaber Ante j

Waldenbur

Vreslau, ven W. Mai 1920, Das Amtgericht.

A t s s mnofrnfbafitregifter e IA

ist bet der Bekleivungs-Genoffens j

eingetragene schaft mit beschränkter tpflicht hier heute eingetragen worden HDberfelretä

{ Konditor, A

E)

_

[3382 Genossenfthaftsregifter Œurauf2verein der

ammer | i; Zina me runtœinn, f Tat Ti cen He ITLeDCE ; auf gemeinschGaft i | num, 3. Beschaffung voa MascHinen und fonTigen Gebrauch3gegenfltänden auf ! meinshaftiihe ReGaung par mieiwe?tan Reberlassung an die Mitglieder. Borstand#mitalieder Iente, Dalbßauer, Karl Kabein, Häusler, | Gustay Kiesling, Bastwirt, sämtlich ia

ie Bekanntmachungen

ia. S., ciugetragene Senofsenschaîé | Hlächiee | mit beschränkter Haitpili a mit be- | Siy München, | Das Statut is am s. Æpyré nt 1920. | ri

Willenserklärungen einung für die GBenofsen- Igt der je zwei Vorstaads- tglieder ge:zeinschaftidch.

Bekanntmachungen der Genoffen- a in der Zeitung „Norb-

Yorstand: Johann Hetnrich Smith, Friedri Hermann Otto Boettcher etnrih Jürgen Friedrich Brunswtg, sämtlich zu Hamburg. Die Einficht der Liste der Genofsea auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist roährend der Dienststunden

( Milch-Siukanfs-Ge- noffeuschaf* eingetragene Genossen ' {chaft mit besch-änkte: Die Vertretungsbefugnis des Vorstands- mitgliedes Körbelin i beendigt. Vorstandsmitgliede #|# Hermana Niege, zu Hamburg, bestellt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg,

Abteilung sür das Handelsregister.

t” mit dem

cingeteag in Saalfeld agen worden.

U A io s Len She ! rbeiten | Etulanf von Waren auf gemeinsGaftlihe | auf gemeinschaftliche Rechnung zu über- | Rechnung und deren Ábgate zum Radeid taGungen der | betcieve an die Mitglieder, ( chaft erfolgen dur die Münchener | ritung dem Kolonialwarenhandel dienen- Poft, unterzeihæet vom Vorstand bezw. | der Anlagen und Betrtebe zur Förderung | Zwei | des Grwerbes uad der Wirtschaft ihrer | © chtsverbiad- | Mitglieder, 3. die Förderung der Interessen | : einhundert | des Kleinbhandels. Hd { der Geschäftsanteile : | BVorstandsömitg]teder : metster und Mizhael Ottmann, Metzger | in Münden.

tUonberg if der Landessekret#&c Guftav Brubnke in Breslan zum VorstandUnitglied bestellt.

Breslan, dea

Bekanutmachangen 1, die Er- |

(S Á L M L c, e! ri Zenofsenschaft erf 2 Boritanv3mitgliedern ï 4c 4e e * e e H 4 e wirtschaitlihen Seuossenschafisblatt in

det deen Eugehen im Reichs

uith Johann

L 30, Junt 19 Anfsichtsrats.

Vorftandaunitglieder können re lich zeichnen. Mart. Höchst

Hastsumme : Die Willenserklärungen d26 Vorsiands folgen bur mindestens 2

aftsumme beträgt 2000 4, di ? | darunter den BVoriteßer oder seinen Stell-

ck ap M abel d 10. i ial / | elanutmaGungen erfolgen unter | vertreter. Geschäftslokal: Albrecht- | der Firma der Genossenschaft in der i straße Îd, Die Etnsicht der Lifte der | „Deutschen Handels-NRundschau*“ in Berltg Genofsen ist während der Dienststunden | durch den Vorstand, die Etlnladungen zu j L den Generalversammlungen jedoch. fofern en bei eingetragenen | fie vom Auffichtsrat ausgehen, vom Vor- | genden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. citandsmitglteder find: 1. Kaufmaun Alfred Hemmann, 2. Wohlgezogen, 3, Kanfmann Alonzo Heyder, alle in Saalfeld.

Der Vorstand vertritt die GeuoFen-

ft gerihtlid und au zeichnet für Zeichnung geschieht in der Weife, daß die irma der Genofsen- chaft ihre Ncanensunkecschrift hinzufägen. Zwei Vorstandsmitglieder önnen L verbindlih für die und Grklärun

Die Etnsich während der Dkiensistunden des jedem gestattet. d, Saale, dea 17. Junt 1920, Amt3gericht. Abteilung 4.

Saarlouis.

Im Genossea\ÞPaftsregifter i Spar- und Darlehns- itg- | faffenverein, e. G. m, 1. H. zu F

lautern (Nr. 37) eingetragen, daß die Bekanntinahuagen nit mehr

jedem gestattet. Mitglteder,

amburger

Die Zetcshumzgen Vereins mit r Zeichnenden.

Die CGinsiecht in die Alte dexr Genossen ijt während der Diensksinuden des Ges- ris jevem gesiattet.

Sommerfeld, den 16. Juni 190. Amt3gerickchi.

Wia, Domau. s Xu das Genofscufchaftêregithker wurde beute cingetragen : Darlehens fffenver- in eingetragene Gengiseii Haft ut nubescheäukter Haf Besiluß der Generalyerscanmlung vom 30. Mat 1990 Stelle des Wilheïm Bosch, Baneru in Afelfingen, Matthäus Zimmer- mas, Bauer in Affelfiagen, zum Vor- stand3uitglieo bestellt. Den 17, Juni 1920. Das Aimtsgecicht UWhm. Landgerihht8rat der.

Haftpflicht. j Marmnensnnter- Nertretungsbe- des Gerichts jedem ge}tattet. L, Veränbverun enschaften. | 1 BangeuofsensHaft „Theresten- | eingetragene Genossenschaft | Haftpflicht. Generalversammlung vom 23. April 1920 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe de3 cin- ercihten Protokolls beshlotjen, besonders Hie Versöffentlihungeu erfolgen æaunm-hr in der Münchener ampf in München. Andreas Ammer, Alban Gager und Jakob Schnell aus dem Vorstand au3geschieden.

2, Münchener Kredit- Erwers- genossenschaft, nofeitsŸhaft Siß Miünchew, versammlung voin 15. Juni 1920 hat Aenderungen des Statuts be des eingercichten besonders dîe atet

eträgt nunmehr §00 . akaufs - Genossenschaft Kaffechäuser, Hotels unv No eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftvflicht. « Die Haftsumme Be'chHluß der Generalyersamml 39, Januar 1920 auf 300 # ec Miincheu, den 19. Juni 1920. Das Anrtsgericht.

Yanmburz,

Bei dem Paritzexr Spar- und Dar- lehusfassenw-Verein, E. G. m, u. H., Kreis Bunzlau, Benofsenschaft?reaifter folgendes Bauergutsk

Lai wigshason, Rhein. mit beschränkter

SBenofsenschaftsregister. traren wurde am 11. Funi 1920: 1. Einkaufsgenoffeuschaft Pfälzer Konditoren eingetragene {chafi mit beschränkter Öaftpflicht in Ludwiashßafen a. Nh. glieder find: König, 3. Ludwig Wikdt, alle Konditoren in Ludwigshafen a. Rh. Das Statut Gegenftand ves Unternehmens ist: Giakauf der zum Konditoreibetriebe erforderliGßen Rohmaterialien Be- darfsartikel allec Art. Die machungen der unter der Firm der legteren, von mindestens zwei Vorstandsm und, weun {sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gez-ichnet vom Borsißenden ‘des Aufsichisrats. fanntmahungen erfolgen in der: „Ällae- : Konditor - Zeitung“ Münthen. Der Geschäfisanteil und dte Haftsumme eines jeden Mitglieds ist je auf füufhundert 500 Mark feft- Mit dem Erwerb etnes jeden weitecen Geschäftsanteils erhöht fich die ftpfliht eines Genoff [l der erworbenen Geschäftsanteile ent- jprechende Vielfache der hôhfie Zah!

rihtlih; er xeliagen,

Porstand8mit-

1. Gberhard Klein, 2. Karl | g Aen:

tnenden zu der |

enossenschaft zeichnen eingetxagene

chränfkter Gaft- Die General-

Genossenschaft

rböhug des

Haffsumme : An Stelle des

der Hetnrich Wilhelm Burkhar EschdaæH is Borstand3mitqlied der Laud- wirtschaftlichen

‘Fschvacch E Wilhel, den 3. Juni 1920.

TVeorsfoida,

Dai das hiesige Genossea!chaftzregister

Laufende Nr. 37:

Firma der Genoßffenfchafi : Bishvez: Xaufvereinigung Voexsfokde mud Umgegend, eingetragene Genosse fter Saftung. der bäleelse (haft: BYorsfelde.

häitn der Geno Ae Gegenstand des Unternehmens3 è m des Viehes der

Vorstand befteh Personen: 1. Gutspächter-Franz in Reti8iugen endorf in B E gert

: n ntmwachungen er« folgeu ki Vorsfelder Boten und ia den

E L

Fraulanutewer

erg nud a Breslau blt atis A

Münéhen. im Wi en Bauer erfolgen,

men zu Trier. Saarlouis, den 13. Junt 1920. Das Amtsgericht.

ist haftaregiflec ift

15 verzeichneten

en auf das der

In ‘m Gen R excun

heute bei dem nnter Shar- und Bauverein zu Sa

Max Herrmann uad Martini find ans de s{hlieden und an

aftsumme. Die Geschäftsanteile, welche ein Genosse fh beteiligen kann, beträgt zwanzig. Zwei Vorstandsmitglieder könaen rechtäverbindlih für die Genofssen- schaft zelhaen und Grflärungen abgeben. chaunz geschieht in der Weise,

aendea zu der Firma dec G2? nossenschaft ihre Namensuntercschcift hinzu-

Spar- und Davrlehuskasse eiu- etragene Senossenschaft mit unbe- chränkter Haftpflicht in Dpy 11. der Generaly-rsammnsunz vom 1920 wurde an Stelle des axzgeschiedenen | eingetragene

mit veschr

in ihre Stelle

Gurack aus t worden. gau, dex k8. Juni t9920.

erem e Ce r O

Sommeriold, Bz. Frankf. O.

In unser E wafsenshalibeegi beute unter Ne. 19 die durch t vom . Mai 1920 errichtete Hermswaldec Spar-

eingetragen Reinhold Michel i aus dern augeshicden und an setne Stelle der Gaithofbesizer Franz ‘Nünzberg in gewählt worden. Amtsgericht Nau (Queis), 13. 6. 20.

Sionbarg, Wosor. In das hiesige Genossen Mai |\it z1 Nc. 2, Spar- und Seuofsonschaft

2, Kaufmann

ehnusfasse,

Genosseusch un