1920 / 143 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. 83. 11346. Alphons Zehnder,

ESchaufel zum Neinigen des Schweine-

L D,

3. 90149. Marx Brenner, Hornrichter. . 19. ; ; Chemische Fabrik Jtaphthalin-

Paul Val. Suchy, elt S Neguliervor- für Verbrennungskraftmaschinen.

Dr,.-Jug. Otto Holl mannstr. 9. Dieselmaschinen.

Motorenfabrik Oberursel A.-G., Oberursel b. Frankfurt

Höhenreglung für Umlaufmotoren von Luftfabrzeugen. 1

MottenL3ert

», 18. F. 44008. pl, W lhelmöshaven,

M. 63 002,

Facques Bignan, Puteaux, Frankr.; Vertr. M Pat. -Anwälte, Berlin SW. 11. ck*{miervorrtichtuna für Grplosionämotoren. » 5 19. Franfreich 30. 10. 17,

le, 5, M. 66 408, Maybach-Motoren- au, G. m. b. H., Friedrichshafen a. B. ckdyrounarad für schnellaufende Vêrbren- nungêfraftmaschinen. H. 79 442. Nudolf E. Heerd, Frankfurt a, M., Böttgerstr. 29. Magnet- Ziündapparat nunaskraftmasthinen. S. 49 134. Solothurn, Schweiz; : mund, Berlin, Lepgigerstr. 123 a. Konden- sator für Zündapparale von Explosions- 2. 10/18,

Sch. 5 977. Ernst Schlee, Birfwiß - Pillnit - Elbo. Norbrennunaoskraftmaschinen. 20. 8. 19. 46D, 6. L. 48 770. Dipl.-Ing. Theodor

Bäckerstr. 1. us. d. Pat.

D. 3738. George Willis Dunbam, Detroit, Michigan, V. St. A.; Rertr.: M. H. Korn, Pat.-Anw., Berlin L400 D. Or

18. 12. 19, | richtung für Lanz

Fa. Seintilla,

dampferzeuger;

Kurbelwelle. Amerika 31. 3. 16. / / M. 64 825. Maschinenfabrik "A G. Düsseldorf. Doppel-

Svosef Ertl, Niürn-

„Rheinland reibiges Kugellager.

A47Tb, 21. E. 25 146. [ bera, Haslerstr. 7. Einlegbückfe für mehr- | leilige Niemscheiben. | T. 2397. Frig T Dortmund, Leipzigerstr. bandreibungsfupplung;

393 564, 9. 12. 19, : 4c, 16. G. 46 409. Dr. Ludwig Giümbel, Charlottenburg, Schloß MWellenkuppbun L. 43 810.

Leeson, Boston, V. St. A.; Pat.-Anw., Berlin SW. 11. tat. -Anw., Berlin SW.11. Niemen- | chleifenantrieb bur

Wilhelm Klepsch, | Vertr. : Th. Hause, str. 85. Schmierbüchse tt mit Sicherung gegen Lösen 9%. 4. 19. Deutsh-Dester-

Schrmtben-

ofeph Robert tertr.: Hugo

ausrüder mit Kurbel nur ein Zugseil. 47e, 19. K. 63 718. Außig a. E., Böhm Berlin, Gneisenau für starres Fe des Dekels. eib 20, 4. 19.

f, 14 O, 11118 Foln- B Aen, Takustr. für Nehranschlüsse. ie MoEran Se 55) "Otio Schroeder, Hannover, Ferd. Wallbrech bezw. Temperaturregler mt F meter bezw. Kontaktthermome | 47h, 5. Sch. 48 942. Wilhelm Schmitt, Köln-Sülz, Arnulfstr. 5.

Mehrspindeldrehbänken.

A. Monforts, „Gladbach. IER

Josef Osmangik, 2%). Sicherung

itr. 79. Drudk- Kontaktmano- ter 14,2. 19,

Schließbolzen- Trommeln von

47h, 15. M. 62199 Maschinenfabrik, M k antrieb für Werkzeugmaschinen. 47h, 20 F. 46 SFtaliana Automo

566. F. I. A. T. Fabb bili, Società t Beri Turin. Vertr.: K. Hallbauer u. BP1.- Anwälte, Berlin SW. 61. selbsttätigen u. stoßlosen Ein- u. Ausrücken von Getrieben; Z1 z. Pat. 314 977. 1. 4. 20. T9 10,19,

Ing. Bohr, Pat.-% Vorrichtung zum

Jtalien 17.

V. 15478. Richard Vogt, tung zur Verminderung der

49a, - 14. Sulzbacherstr. iUUmlausender Messerkopf. d (19 q | lin SV 5 l 1 ; Tmil Winterhoff, | 63d, 11. P. 38931. Kaspar Plank, | richtung für Svimnmaschinen. 3. 11: 18 U Q j n eallbi y Westf. Kupplung für Fallhämmer u. dg nfelge. 18. 12. 1 1 æGe, , 41995. 7 atiler i ständig mit der Antriebachse um- 63d, 26. B. 85693. Gottlieb Beerli, | Neukirchen, Pleiße. Svpindellager. 19.3.10. laufenden Kupplungs\cheiben; Zus. z. Anm. M. 50 588, 20. 4. 18.

K. 71 049. Johannes Knödler, i R Ens, 37, Vor- | richtung zum Herstellen von fortlaufend 1n- | E i Harold Arthur Dovd u. 5, U, e 0 Aravvet i Kettengliedern. 20.11.19. G8e, 10. F. 43 690. The Firestone Tire | Boyd, Limilked, Shettleston «Fron Works a 2 S. 49 769. Schneider, Jaquet and Rubber “Comp., Akron, V. S1, A. | Glasgow, Schottland: V e Fatid Me H, Straßburg-Königs- Vertr.: C v. Ossowski, Pat. -Anw., Berlin Quo ummer U, Ditpl.-Ing. Nichard

e Co, G. m. b. H, n, 0 s l G0, v ser, Pat. W.9, Glättrollen für Maschinen zur S#fferte, Pat.-Anwälte, Dresden. Spinn-

hon, Gl\., Verir.: Dr. S. Hau Anw. Berlin SW. 48. Ve zur ines bestimmten Feuchtigkeitsge- altes bei Getreïdemiscbungen. 5c, 4 B. 90878.

Weißenfels Zerkleinerungs Brecbwerkzeuge von Antriebswelle

%Qe, 4 B N 276 Fa. W. Litveck. Aufhän

rfahren zur Er- Herstellun

Georg von Bargen, mascbine, deren exzentrischen aus bewegt

gevorrichtung 6: 1,20. i

90 H. 80.149. Julius Horn, str. 22, u. Paul Sollif, Tauen- ,_ Maadeburg. Klaviatur-Gelenk- bebel. 27. 2. 0.

R R aue o

E Ea 2

d 9 l ; \ e 3 S M eL M A Sue, 10. K. 72657, Georg Krause, ! Berlin-Halensee Hektorstr 2 _Kl gen Berlin Kirstr. 7. Hilfsmittel für den Halter-Wendevorrilung an Maschinen 4 ; ») E T1 F A e E D Geigenunterriht. 12, 4, 20 zum fen von MajhuerhodeilUunge! Se, 17. A, 33 220, Paul Aue, Berlin, |(. 2. 20 y / Markusstr. 32. Tastenanshlacwerk für G7Ta, 27. G, 49 3A Theodor Graupner 5; G / i n 1 ck : + r4 E (C 4 S D f Â4 d J Zithern und ähnliche Saitemnstrumenie. Chemniß, Sa. Anna rst 1707 Bu 31, 3, 20 führuna des Schleifmittels o. dgl. be L 4 A c ; 2 E T C 10 S2a, 11 M. 61 015. Morris Bernhard || n 21 O Company New York, V. Skt. A.; Vertr.: |G7a, 31. B. 89 440. Karl Brebme, A R a ili N 1 M L Atenlbern Gonntaostr. 7, Sdb!eifs- B. Petersen, Pai. Anw., Berlin S. 11, 1A {it enbera, Senntagstr. l. SEeA Mittenzwei, fläd ciondere mm Did N äbmasdine | 15, 5. 19. ( usammen- Gc, 5. B. 9181, Karl Bloeh jun 4 s 7 C c, : rr CD24 ai M44 r M Ar Lt näbhen stumpf aneinander stoßender S1iofs- ( n, Friederiden\tr. 15, Borr'd ung s 1 S f D 7 F A, 0 10/122; um Halten der Nasierklingen beim Ab- 3 S4. 32 153, Karl Stein, Berlin, | zielen, 15. 10, 19.

5 E E B N S A Q L Ka Müllerstr. 15. Einrichtung zum Oeffnen 68a, 60. M. 64808. Fried! ch Mog,

von Ernkochgefäßen. 7. 7. 19, &hringhaufen b. Cassel. Fallenkasten- 53f, 2. C. 2% 451. Chemische Gesellschaft | schkeß. 3, 2. 19.

Nhencnia m. b, H. Wevelinghoven, | G8Sa, 62. L. 49 210. - Karl Löffel, Feuer- Nhld. Verfahren zur Herstellung eines hacch, Württbg. Sicherheits\chloß. 1. 11. 19. Kakaoersobßes. 20. 11, 18, GSa, 76. S. 52256. - Karl Siebold, 53i, 1. K. 63 428. Georg Cobliß, Mann- Bethel b. Bielefeld. Türschloß. 14. 2. 20. heim, Augartenstr. 63, Verfahren zur Ge- 68a, 107. E. 24 451. Dipl.-Ing. Markin winnung der in der Psökellake enthaltenen Gule, Dresden, Hobestr. 57. Amnicbließ- Eiweißstoffe. 9. 12. 16. vorridtung für Kle-dungéstücke an Kle!der- 54g, 7. R.48 061, Wilhelm Nau, | haken usw. 3. 10. 19.

G8a, 107. U, 6741, Friß Ufer, Essen- ck, Fürstäbtiisinstr, 60, u. Paul _ Essen, Schollerfeld 4. Kleider-

j L i

Berlin, Alerstr. 17, Schaustellung9vo ribtung mit beweagaben Figuren. 23. 7. 1 54g, 8. O, 11 118. Paul Ott, Mannheim, | Giese Seckenheimerstr. 12 Verstellbare Re- anichließer. | lametafel für Straßenbahnen. 7. 8. 19. 68b, 6. K, 70955, Arnold Klöfers, 55d, 22. K. 72 176, Dr, Arthur Klein, Barmen-Wiehl, Freiheitstr. 43. Dach- Gharlottenbura, Knesebedstr. 29. Ein- fensterfeststeller mit einer beim Schließen siebpapiermaschinen zur des Fensters sich selbsttätig einstellenden tew Verfilzung der | Sicherung gegen Oeffnen. 17. 11, 19. | } 4

G. V,

&

S

(Frzielung emer gute

Fasern. Zus. z. Anm. K. 71 090. 2. 2. 20. p. 38113. Mathias Peters, 67a, 7. B. 041, Dr. Gustav Bucky, Scbirmerstr. 3, Feststellvor- Berlin, Kleiststr. 19. Kassetle für | richtung für Schiebefenster mit beweg- Röntgenaufnahmen, 24, 1. 209. lichen Führungsrahmenteilen von Eisen-

| Bissingen u Tek, Württbg. Platienreihen- | 24. 7, 19. |-brldner, 18, 6, 19, : , “NOe 6 N 10902 N. B, Wee. | §7a, 36. B. 75 775, Bruno Bol, Berlin- |& Ahrend & Zoon's Jndustrie- en | Halensee, Küstrinerstr. 26. Verfahren zur Fandelsvereeniging, Amsterdam; Verir.: | | Kinematographie in natürlichen Farden H; H. Göller, Pat.-Anw., Stuttgart. | | unter Verwendung von Mehrfarben- | Zeicgentisch! Zus. 1. and 25, (. 18

| Nastern. 2. 214. Holl : | 67a, 37. C. 28 721. Correvwerke Ma- | T@e, 6, N. 17503, N. A O Hinenfabrik für Filmindustrie Ladislaus F Ahrend & Zoon's JIndustrie- en

Czako, Budapest; Vertr.: Albert Elliot, | Hantelsvereeniging, Amsterdam; Vertr: |

Es

A

| Pat -Anw., Berlin SW. 48. Shpannvor- | Dr. H. Göller, Pat.-Anw,, Stuttgart. | M 4 A t æ: N 2 j Nat 311/699 2 9 18 | richtung für Filmbänder in Film- | Zeichentisch; Zus. z. Pat. 311 622. 2. 9. 18. |

reimtgungsmaschinen o. dgl. 29. 1. 20. Holland 26. 7. 18. [58% 16. H. 762W7., Josef Düsseldorf, Blumenstr. 11, Selbsttätig Kraftübertragung unterbrehende Sibernng Gumm o. dgl, mit eingeseßten fkegel-

V r e Ó ç r, D A M M C | gegen Drucküberschreitung bei Pressen stumpfartigen Metallpflöcken. E 1 Do, Al, 2 19, | 72f, 2, M. 64157, Mercedes Büro

G60, 7. N 15 316. Albert Vogel Chem- | Maschinen- und Waffen-Werke, Mehlis, | Ler | D 15 316 ( (Cer 2 N z , | Eßlingen a, N.,

M. 67 530.

| nt, Uhlichstr. 14. Leistungéregler. 17. 2. 20. Thür. Befestigungsart für Hilfsvisiervor-

| 60, 14 H. 80 329 Nobert Honold, richtungen an Gewehren zum Cinstellen |

MWaltendorf b. Graz; Vertr.: Herrmann, großer Erhöhungen. 18, 10. 18. tr. 16. Oeldruckl- 742f, 7. B. 8521, Carl Bremme,

Meißen, Sa.,, Brauhcus})

regler für Kraftmaschinen. 11. 3. X. HBerlin-Wilmersvorf, Xantenerstr. 24. Ziels |

Oesterreich 31. 3. 19. fontrollspiegel für ¡cliegerbeschuß. 9, 0, 19,

«De x d Sf 1 o F ) - G3a, 1. S. 52997. Gustav Seifert, | 12}, 11. N. 45 650, he inliee Se | Berlin, Spenerstr. 20. Vorrichtung zum |waaren- und Maschinenfabrik, Düsseldorf-

Einspannen von Drahthaken zur Her- | Derendorf. Geschüß mit mah Höhe und stellung von Riemenverbindungen; Hu]. 3. Pat: 329-280. 4. 0; 20 63c, 3 E 22332. Sterl L

Eagleville, Tennessce, V. St. A.; Nertr.:

| 72h, 3. M, 63656, Mercedes, Büro-

R. Schmehlik u. Dipl.-JIng. C. Satio 7 18 NRat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrich- 29. (. 18. Ä F ' YY - J » ry Q T j ans tung zum Kuppeln eines Motorfahrzeuges | 72h, 7. K, 67400, Pans &Z. von

mit einem Anhänger. 14. 9. 17, | Klinfowstrôm. Koblenz, Mainzerstr. A 63e, 10. M. 65115. Mercur*Flugzeug- | Pumpe zur Beschleunigung des Kühlmittel- | ) 3 m. b. H, Berlin. Doppeltes umlaufs bei Maschinengeroehren; U. d u Wm, 8 j | ger

| Niemençgetriebe zum Antrieb der beiden | Anm. K. 6505709, 26. 9, 18, : Treibräder von Kraftfahrzeugen. 19 3. 19.| 72h, 7. K, 69194, Hans B: Von 63e, 11. St. 32547. Hugo Streik, | Klinkowström, Koblenz, Mainzerstr. U Bremen, Hobentorsheerstr. 167. Freilquf- Pumpe zur Beschleunigung des Kühlmittel- aetriebe für Kraftfahrzeuge. 8. 11. T9, umlaufs bei Mascbinengewehren; Ui, 4: 63e, 12. W. 53907. Motoren - Ma- | Anm, K. 65579, 15, 10. 18. _ shinen-Fabrik John Wenskus, Berlin. | 72h, 11. R, 45 215. NRiebe-Kugellager- Mit Freilaufkupplung versehene Antriebs- | und Werkzeugfabrik G. m. b. H., Berlin- vorribtung für Motorfahrzeuae. 26. 11. 19. | Weißensee. Ladeeinrichtung für Maschinen- | G3c, 22. C. 2% 710, Russel Steenback | gewehre mit aufeinander liegenden Vude- ! Carter, Hewlett, Long Islard, New York, | streifen. 1. 12. 17. E a Vertr.: Vaul Müller, Pat.-Anw., Berlin | 74a, 21. H. 76 698. Nobert N, A. SW. 11. Stoßfänger. 4. 5. 17. V. Skt. | Hoffmann, Berlim-Südende, Albrecht- Amezika 4. 2. 16. | raße 62. Meldeverfahren zu Schuß- Ge, 23, P 39 14. Béla PRallavicini, zween. f d 19. e Mien. Vertr : Meffert u. Dr. Sell, Pat.- | 74a, 25. L, 49994. Helmut Lindner, Anwälte, Berlin SW. 68, Bremse für Gannover-Stölken, Obentrautstr. 22a. Kraftfahrzeuge mit um die MNadachse Sicherheits - Stacheldrahtbekrönung [ür | sdavingender Wagenachse. 4. 2. 20 | Einfriedìigungen. 16. 10, 19.

GZe, 24, Sw. 57594. Alfre? C5)

| Berlin-Dahlem, Goßlerstr.

9, M. 2. 20. Oberfläche von Flüßsiakeiten. 26. 8, 19.

A. 33 279. Gustav Arnold, | 63d, 11. C. 28 171. Dr. Hans Cludius, | 76e, 10. C. 24 032, Coo & Co. 39. Trebniß, Schl. Nad mit abgefederter | Manchester: Vertr.: Albert Elliot, Pat.-

Außenfelge. 7. 7. 19. NAnw., Berlin SW. 48. Fadentührungsein-

n, | München, Leonrodstr 77. Rad mit abge- | Großbritannien 4. 11. 12. 2 2 ; fs E = 190086 2 apf T federter Außenfelae. 18. 12. 19. | 76e, 25. S. 47995. Fa. F. A. Satliler,

| Bibera% Niß. Kot- und Staubshutwor- | 7Ge, 25. S. 48 400. Fa. F. A. Sattler, | rihtuna für Räder. 11. 3. 19, Neukirchen, Pleiße. Lagerkörper für Zwirn- ' G29, 9. L. 46 095. Fa. Heinri Lanz, | pindeln. 31, 9. 18.

Mannheim. Treibrad für Motorfahrzeuge. | Ge, 26. B. 91 527. Thomas Alexander

M118; | Boyd, Harold Artbarr Bovd u. I. u, T.

XeTIr.:

a von Neifenkarkassen. 19. 2. 14, | maschine. 10. 11. 19. Großbritannien V. St. Amerika 12. 4. 13. R A Ga, 3. T. 23 676. Dr.-Ing. Wilhelm | 77b, 15. Sch. 90 849. August Schuster, Teubert, Minden i. W., Königsglacis 11. München, Nosenstr. 6. SFmeesckark »ndung. Vorrichtung bei Lastscbifren zur Verringe- | 9. 6. 18. A j rung des toten Gewichtes des Schiffs | 22b, 20. L B00. Dao Lemm, örvers in fladzan Wasser 20 2%. |St. Gallen, Schweiz: Vertr: Adalbert GSa, 38. A. 31 831. Aktiebolaget Welin, Müller, Pat. - Amv,, Berlin SW. 61. Gothenbura Sebweden: Vortr - Dipl, Maschine zum Bearbeiten und Neimgen Jng. D. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, von Gisbabnen. 4.8.19 Pat.-Anwälte Berlin SW_ 1! Oben ae- 2, 5. Sch. 5 142, Gotthard Scbmalß, frimmter, in der Querslnittsebene des Nürnbera. Wodanstr. 50. Spielzena#flavier. Sabrzeuges scwenkbarer und um feine 6. 5, 19. : P RN votkbätet Bootsdavit. 28. 5. 19.) 27, 14 N. 1810, Fra Nimy, 67a, 7. &. 57 444. Wilhelm Schröther,

Apolda.

N ; Kleinverkaufsgesckäfts. Das Stammkapital unser Hamsdelsreaister Abt.

Geschä?éfübrer: Kauf- Sckürmann | Die Geselischaft ist eine Geellschaft mit beschzäukter Haftung. Der Gesell scl-aftevertrag ist am 12. Juni mehzere Ge- ïo erfolgt! die Ver-

G. 46016. Ve-fahren zum Briket- vie Steinsalz, Am- 30-1019:

Fo »ewegende Spiel- Î Tauf S OTIJUBADSIEE FY beträg! 50 000 M.

mann Friedri Ernst Berlin-Friedenau.

Belgard, Persante.

von Salzen

% talvpeter 20 D + e * L M aper e N Werke, Aktiengesellschaft ¡n Apolda,

beute eingetragen worden: Generalversammlung i die Erböbauna Grundfapitals wum 1 700 000 , atio auf j beschlessen worden. Die Erhöhung ist erfolgt durch Zeich- : icl Jwhaberaktien zu Die Ausaabe der neuen 2 erfolgt zum Kurse von 110 Prozent.

S 4 des Gesellschaftsvertrags ist, soweit es die Erböbuna des Grundkapitals be- dimate, abaeandert worden.

Upolda, den 24,

Das Amtsgericht, Abteilung II1,

Ghappuis, La Chaurx-de-Fonds. Schweiz; N. H. Korn, Pat.-Anw. Berlin Bauspielzeua FKonitrukt:onen.

Farnellit be acmengten

scheidung des dem ; [lung von Chlorkalium

Nacahmung Tons bei der :

\ckaftsführer bestellt, tretung durch zwe! Geschäftsfübrer oder durch einen Gescäfié&führer / schaft mit einem Prokuristen. eingetragen wird vetöffentlicht: be Bekanntmachungen erfolacn nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr. 18 405. ; Tavafksavertricbs:- Gesellschaft mit be- | schränkter Haftung. | Gegenstand des Unternehmens: von Tabakfabrikaten aller Art. fellsbaft kann sich auh an

Anordnuna der Nück- l Mebrwellen-Scbiffs- 4000 000

wärtsöturb ne tnenanlagen.

Erika Trautwein

a 1 Fürstenstr. 1—8. Auhaunmen : / h öbau, Kl. Fürstcuitz. 1 i Pa T TDampfturbine mit ab- nuna von 100

F, 44 820. Franzis Fuchs, Düsengruppen.

er, München, Herzogstr. 63 t Zerrbildern. 25 Johannes Gott- hof, Berliner ielzoug dienende Ve-

H Gesellschaft 2c. M 47645, Stükisolator. 13.4, 16, Abzweigdose mit Aus- brucbstellen für eleft:isce Leitungen ver- schiedener Art. _ ) 2 2e. M 63824. Verfzhren zur Messung des wattlosen Vertraucdes oder der watt- Drebstromanlagen.,

Nerfahren und Ofen

Elfte & Co.

uf D ri 15 J *ra n- D mel S , P . Sie 119. le Sp cim Jumi 1920. Sih: Verlin.

Mar Lange, Leipzig, S trebenverbindung F raafläden von Fluggeugen. h, Welhelm Froehlich, Wannsee b. Berlin, Tristanstr. 11. fahren zur Herste pelerflügeln aus

Bensberg.

Handellsregister

Nr. 127 ist beute die Firma „Gebrüder

Industrie-,

uno Hüttenubedarf,

gis Gladbach eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Gladbach, Jakob Bergisch-Gladbach.

treiben, insofern diese mit dem vorgenannten Gegenstand des Unternehmens sammenhana stehen.

19; H. 74 089. t ie Umdestillation von Zink. K. 63325. Bekämpfunasm ttel von Pilzerkranfuugen der Pflanzen, 1ns- besondere Otidium. K. 60 22 Doppelminen. d) Uenderungen in dec Perjon des Fnhabers.

Eingetragene In sind nunme

lung von hohlen Pro- O A,

Fa. Georg Krucdk, Tragfläche für Flug-

18 110 : Frankfurt a. M Minenräumer für : i Die Gesellschaft ist eime offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Mai 1919 begonnen.

E Bensberg, den 16. Juni

G. 50 093. Geka-Werke Offen- lieb Krebs, Offenbach a. M. Verfahren zur Herstellung von vauch- und geruczlosen speftralreinen Bliblichipulvern Abbrennungégeschwindigbeit; Zus, z. Pat, 293 998.

schränkter Haftung. trag ist am 29. Sind mehrere Geschäftsführer olgt die Vertretung durch jeden Ge- | schäftsführer für si allein. schafter Willy Stakmanna steht das Recht zu, die Gesellschaft bis zum 1. Oktober eingeschriebenen Brief zum 31. Dezember 1920 aufzukündigen. Stackmann von diesem Recht Ge! tritt die Gesellschaft am 31. Dezember 1920 falls nicht eine Gesell- schafterversammlung die Fortseßung der Gesellschaft beschließt. getragen wird veröffentlicht: Stammkapital wird in die Ge- sellschaft eingebraht vom Gesellschafter Jo- hannes Elste unter Anrechnung von 15 000 f seine Stammeinlage nah be- zu den Akten überreichten Ver- Tabaksfabrilate Büroeinrichtu Oeffentliche Bekanntmachungen der Gese schaft erfolgen nur durch Meichsanzeiger. Nr. 18 406. Ca®sberg und Natho, schräukter Haftung. lottenburg. ¡ nehmens: Der Vertrieb a) von Ha Küchengeräten, b) landwirtscaftlichen Ma- Hüttenpwodukten, Das Stamm- trägt 20000 M. führer: Kausmann Hans Berlin-Friodenau, Arthur ' Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gescllschaftsvertrag ist am 1. J 1920 abgeschlossen, Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer für si allein. etragen wird veröffentlicht: fanntmachungen der sell]b.aft erfolgen mur durch den RNerchécnzeigé&r, Nr. 18 407, „Gong““ Film - Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. l des Nnicrnehmens: Herstellung von Films Das Stammkapital

Geschäftsführer:

bach Dr. G

hr die nachbenannten Dem Gesell- |

Renaberg.

Sprengluft-Gesell- A Miecen

Verfahren zur Sprengladungen unter Luft; Zus. 3.

Leo Schabensky, Vertr.: H. Springmann,

309 795, 316 647, 324 139, 324 792. 20c. Hauskach [I, Wiesbaden 13a. 318066. Autogenschwei Kuglmeter,

298 785, Mas-

ler, Fallert ertr. Alfred Kramer,

( Handelsregister Nr. 128 1st heute eingetragen die Dachpappen-, produkte u, Asphalt-Fabrik Herge- mit Siß in Bergisch- Gladbach umd als persönlich haftender Kaufmann Paul Nirderau, Bezirk » ; Kommanditgesellschaft 17 Jani 1920 mit drei Kommanditisten. Den QKaufleuten Karl Ï Bergiscb-Gladbab und Robert Küsgen in Hoffnungsthal ist m der Weise Gesamt- M prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich sonderem die Gesellschaft vertreten können. L: Amtsgericht Bensberg, den 17. Juni

D: H. Beklin, Herstellung 1920 dur Berwendung von flüssiger

| Bat. 287 29, 2 1E

4 S, 99 913,

Wiener-Neustadt;

57a, 34. S.50347. Wilhelm Sigel, | bahnwagen und @hnlichen Fahrzeugen. | er S. | i

„Bergische ßerei Neu- ¿ gis sell & Co. Gesellscafter in Liquidation, eund d nenfabrifk Wink kt.-Ges., Bern; V Stuttgart, Schloßstr. 26. (Carl Nögsler, Bahnhof“pl. 8, u. Albert D

afbach & Kralle u. Altendorf, Magdeburg-Satdenburg. 2393 554, Fa. Günther Hossmann,

Als nicht ein-

Einrichtung an Bickford- | pinmmaschin Als Einlage

chnurspinnmaschinen zur Her-

| hen Zün' mehrfach um-

| stellung von doppelt oder | sponienen Zündschnüren.

a E auer, Limburg, Lahn.

Arnswalde, richtung zur Ausführung des Verfahrens ach Patent 244 036. | SOd, 8. W. 53 116. Kark We Jägerstr. 8.

4. Pat, 311 622. 2. 9.18.

thm gehörige vollständige

| 42a. 322 353. Berchtold & Kunz, Zürich;

‘Hans Schirr- H. Schaaf, Pat.-Anw., Cöthen,

Sch 56508. macher, Barmen, Haspelerstr. M : die Schüsse einer Forder- | 18, 40. 19. fm u. John Wycliffe Toronto, Canada, Peter Burt u. J Shettleston,

Vertr.: H. Heimann, Pat.-Anw., 311 855, 321 580. Ernst Schlee f & Co., Oefllingen, 279 665. Margarete Breve, geb.

al, Lorkingpl. 17. 8eorg Killat, Berlin-

Bergedorf. [35506] Eiutragung in das Handelsregister.

Maschinen-

verbindung f ) Gesellschaft rinne: Zus. z. Pat. 312813, Q. T7 602. | mann, Offenbach a. | Gelenktrehr für bo O, G 9, | K, 72 123, Entengraben 3, 20

Maschinenfabrik Augsburg - Nürnberg, A.-G., Nürnberg.

Maschinenfabrik

Nürnberg. | und Kippen von | 20

Maschinenfarik |

999 690. Georg Horace Gooders- Vowes Forster,

Landwirtschaftliche zentrale Heinrich Krieger in BVerge- dorf. Inhaber: Maschimenbauer Philipp | Hen Krieger in Bergedorf

Amtsgericht Berge

———————————————

Gegenstand

T9a, 24. Sch. 55 780. Bruno Schmidt, |

z L S 4 Willhel1# Hart- Dresden, Huttenstr. 19, Absahfleck aus

M, NRödernstr. 24, Saugluftfördevanlagen U.

Dato Kümmel, |

G. m. b. H., Pirna a.

53b. 310 262, J. We Bergen, Riíigen.

[ ] In unser Handelsregister A i} heute \ eingetragen worden die ima Wilhelm Krause's Esplanade- Esplanade - Nestaurant, | Ejplanade-Bar Binz a. N. und als deren Inhaber der Hotelbestzer Wil- helm Krause in Binz a. Rg Bergen a. Ng., den Das Amtsgericht,

u

Wagenkipper. ), M, G02. | Augsburg-Nürnberg A.-G.,, Plattform zuan Heben | Eisenbahnwagen. l Q f M 4 S 10 ì

Seite unabhängiger Ziellinve. 16,3. 18. | Augéburg- Nürnberg | Gletwsrichtumgen Tippender |

Dax, Köln-Lindenth

Wilmerêdorf, Leubacher Str, 37. 9592 825, Centrifugal Separators Vertr.: M. Mosfssig,

Als nckt ei Leffentliche

Limited, London; Nat.-Anw. Berlin SW. 29 8ST a. 320 886. Frau Suî Wincbmore

19. Zuni 1920.

an Clara Storey, Grafsckch. Middlesex, Enal.; Vertr.: R. H. Korn, PRat.-Amo.,

Walter Röhlfe, Werner Menzel u. Dr. Ehrenfricd Mirus, Han-

496. M«as@inenfabrik

ina O Edmonds | Maschinen- und Waffenwerke, Mehlis, | Thacendipwer Gocetit Se, 40. H. 79765, Paul Hardegen & Co. Fabrik elckirischer Apparate G. m ; Nohrpostbüchse. 17. 1. 20 E, Leo Eberts, | TWallzentrockner. 30. 4. 18. | Sit; 31367. Montroy b. Hohensalza, Polen; Vertr.: Divpl.-Ing. H. Eyck, Pat.-Anw. „,Magde- Vorrichtung zur Schaumzerstövung | einer, fester Bestandteile | Akbrvässenn. |

[ ] _În unser Handelsregister Abteilung A ift heute eingetragen worden: Nr. 54 608, Franz Lach, Berlin-Schmargendorf. Inhaber: Franz Lach, Bexlin-Schmargen- Als aicht eingetragen wird veröffent- weig: Agenturgeschäft mit

Thür. Selbstladepistole mit durch Drehung |

Ina. C. Satlor, | des Laufes verriegelbarem Verschlußstück. | Berlin SW. 11.

und deren Bertnieb.

60000 S. Staatsanwalt a. D. Georg Ber!in-Friedenan, Kaufmann Karl Braun- Berlin (stellvertretender Ge- Die Gesellschaft üt eine | Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftévertrag ist am 12, Mai und ? Ï eschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch jeden Geschäftsführer für sich | Als nicht eingetragen wird ver- G öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen Berl: n. Ccbóneberg, is in die Gesellschaft der Gejellschaft erfolgen nur durch den als persönli baftende: Gesellshaster ein- | D D:e Pauckura der Frau Clara | Gesellschaft für Jmmobilien- und Lag geb. Brodnihß, bleibt bestehen. | Effekten-Verwertung mit beschränk- Mr. 22863 Lampen und Vronuce- waren Fabrik Niederlage Hermann | stand des Unternehmens: Erwerb, Kabermann, Berlin, Die Firma lautet | wertung und V jeßt: Zellner «& Kabermaun Lampen stücken, Hypotheken, Anleihen, Ef und Anteilen an Gesellschaften sowie der Abschluß aller damit zusammenhängender Zur Erreichung diejes : kann stch die Gesellschaft an gleichartigen | oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Stammfkapita! beträgt 100 000 S

b. H., Berlin. nover, Georastr. 50 2 18. | 896. 314 966, 317 ; Gustav Stoim, | Vorster G. m. b. H., Hagen i. W.

e) Aenderungen in der Person des Vertreters,

er Vertr.: Richard lde, Ernststr. 26.

f) Aufhebung von Löschungen.

Die Wsckaungen werden aufachoßen von:

2A. 220 591, 289 349, 63b. Gc. 263 530. 74a. 294 232.

o) Berickfiaunag.

Qusatzpatent 313 612 Reichsanzeiger Nr. 219 9 19 unter „Teilweise Nibtig- veröffentlicht, dern bleibt Busabpatent zu

Ç w (C Meerane, Sa. ldi: Geschäft Zigarren umd Berlin-Schmargendorf Hundcekehlestr. Willy Bogel's Verlag, Inhaber: Willy Vogel, Kauf- | n, Prokurist: Richard Boll- | Berlin-Lichterfelde. Bei N

«& Rosenthal, | Baumblatt, Kaufmann, |

\chäftsführer).

und Abscheidung f 3, Juni 1920 abg

i AGBa. 92 eti 18 Flüssigkeilen, besonders L8a. 249 104 Je 8. L

mann, Berlin, Scholz, Ber

S7a, 16. B. 92299, Adolf Beuck sen. | Zeu! jun., Barmstedt, Holstein. Schmiedezange mit veränderlicher Maul- | 14a. 254 545,

257 083, 297 341.

Reichsanzeiger. Nr

b) Zurüccktnahme von Anmeldungen.

a) Die folgenden Anmeldarngen sind vom Patentsucber zurückgenommer. Verfahren zur Ge- | winnung von Monocbloressigsciure. 11.3.20. | 19a. N. 40097. Holgdübel, insbesondere für Eisenbahnscwellen. 20. 12. 15.

F Rollen- over Kugel- |

ter Haftung. Siß: Verlin.

unds | M O Be un.

Das frohen J: das Handelsregister ist houte bei der |

«& Broncewaren. Siß jeßt in Neu- | 1. Juni 1920. Luitpold kassteïer, Neukölln, ist in das Geschaft als persönlch haftender Gesellschafter getreten, Bei Nr. 29 555 G. Vanni Das «e (Co, Berlin: Offene Handelsgesell- | ‘daft seit 7. Juni 1920. Euuen Müller, Charlottenburg, i} in das Ge chäft als persönlih haftender Gesell- schafter eingetreten. Bei Nr, 54 321 Leidhold’'8 Erben. Hauptniederlassung: Stralsund, Zweig- Berlin - WilmerS8dorf: 8weigniederlassung WBerlin-Wil- mer&dorf ¡t zur Hauptniederlassun boben. Bei ‘Nr. 15418 Carl Hein- | rich Schulz, Berlin: Die Gesellschaft Due Firma ift erloschen. Nr. 25817 Rade-

| erklärung" selbständiges

d Shroeder | #5c, 2. S. 50917. Adolf Soutschka, | 0. Vorrih- | Bonn, Endenicberstr. 120. Berfaihren wnd | Berlin, den 1. Juli 1990. Neichs8vatentamt.

J, V.: Wilhelm.

4) Handelsregister.

47h. K. 65824. Anzeigevorrihtung für Amerbach, Vogtl. Fliüssiake!ts-Fernsteuerungen. 2

J Zielvorrichtung Schießen gogen beweglibe Lustziele. R 28 |

b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er- | zu entrichtenden Gebühr de Anmeldungen als zurückgenommen, Verfahren zur Her-

Geschäftsführer: Bankier Bollard in New York. ( ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag

abg mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jodon Gesch@ftsführer für sich allein, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: | machungen erfolgen nur durch den Deut- n Reichsanzeiger.

Stavbentwid- | Vorrichtuma zur Enziehluma einer gech | Scbwäbh. Gmünd. Selbsttätig arbeitendes lung, insbesondere für Kraftfahrzeuge. mäßigen Schicht aelöster Serte auf der |

r Kaufmann Die Gesellschaft

Sd. 46 310 stellung von Förderscbnecten. St. 31 668.

Vorrichtung zum An- von Kabeln.

mederlassung: i Sas: Oeffentliche Im hiesicoen Handelsregister ist ein- getragen worden: a) auf dem

Bllatte 54:

Bei Nr. 9181 Speise-Eisgesell- schaft mit beschränkter Hastung: Die irma ist gelöscht. randenburgische Gesellschaft mit

die Firma Franz §Ÿ Auerbach betreffenden Nr. 10 C ein- getragene Franz Wilhelm Hornung ift: ausgeschieden. l

b) auf dem die Firma Auerbacher Tepvichfabrik Dürrschmivt & Co. Auerbach betreffenden Blatte 742: Eine Zweigniederlassung ift in Vitter- feld errichtet worden.

c) auf dem die Firma Gebr. Hent:- betreffenden Blatte 728: Prokura i} erteilt worden dem Kaufmann Georg Martin Hentschel

in Auerbach (Vogtl.).

s aufgelöst, Gelöscht die Firmen: Naährmittelfabrik Diecknann, Charlottenburg. Nr. | Möbel «& Waaren Ho Hugo Lohn, Schöneberg. Verlin, 22, Juni 1920. Amtsgericht Berlin-Mitde. Abteilung 8.

Bei Nr. 11190 Landerwerb®- beschränkter Haf- tung: Frau Hertha Heller ift niht mehr Hauptmcinn der Carl Tippenhauer in Charlotten- burg ist zum Geschäftsführer bestellt: A Consortial-Vank- geschäft Gesellschaft mit veschränfter Haftung: Jn Berlin-Grunewald ist eine Zweigniederlassu hte

Grundfstücksgesellschaft Darmftädter-

Das Datum bedeutet den Tag der Be- famntmachuna der Anmeldung im Neichs- ie Wirkungen weiligen Schußes gelten als nichi ein-|

2) Bersgauneen,

Auf die nabstchend bezeibneten, Neicbsanzeiger an dem angegebenen Tage betanntgemadten Patent versagt

Geschäftsführer.

Anmeldungen Anerbach Die Wirkungen des einst-

Scbubes gelten

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Geribts is heute einget Nr. 18404 Drogenkanfhaus C. Ancker Gesellschaft mit beschränkter Siß: Verlin. Unternehmens:

Verlin-Wilmersdorf, straße S mit beschränkter Haftung: Kausmann Otio Jalbn Geschäftsführer.

Firma Zwirnerei G. m. b. H. in Nodewisck betreffenden Blatte 722: Die Nrokura des unter Nr. 2 eingetranenen Sorfmanna Friedrid Wil» helm Hermann Güönzrodt 1 erloschen. Nuerbach (Voatl.), den 23. Jum 1920. Das ce Amtsgericht.

7f. N. 6076. Kühlvorricktung für Walzen- pindeln und Walzenzawfen. 27 Behandlungsvorv ch- nmg zur Gewinnuna der Scbwel!produkte von bituminöfen Stoffen F 44 307.

Gegenstand Kleinhandel Chemikalien und ver- rtikeln, insbesondere die Fort- fübrung des bisher von Herrn Carls unier der Firma C. F. A-cker zu Berlin SW. 48, | d : Friedrichstraße 249, betriebenen Drogen- | fchränkter Haftung:

m ijt nicht mehr ( er. Kaufmann Felix Rosen- et s e A M i i) e 1E4 : L \cbaftéfübrer bestellt. Bei Nr. 17 18 Heiz- oder füblbare | c oTTT ; 7 Einsaße für Kolonnen, Türme, Konden- Geselischaft mit be ifatoren, Verdampfer usw.

Valdur Film

15. 12, 19,

.

ist ausgelöst, Liquidator ist der bishevige Gesclhäilsführer, Bei Nr. 17 648 Block : Fahrplan - Reklame - Gesell- schast mit beschränkter Haftung: Kaumann Paul Manig und Frau Ger- {vud Ádamczyk sind nicht mehr Geschäfts- führer. Kaufmann August Udamczyk in Beulin, Kaufmann Wilhelm Hees im Berlin sin» zu Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß vom 8, Mai 1920 1 der Gesellschaftövertrag in §8 6b und 12 ab- geändert. Die Pivkura des Otto Dumma it erloscen. Bei N17. 17725 Graf Nehvinder, Gesellschaft mit be- \cräáukter Haftung: Kaufmann Ema- nuel Boedker ist niht mehr Geschäfts- führer, Kaufmann Emil Julius Matbthey in Beulin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16225 Gesellschaft für Kraftübertragung Gesellschafi mit beschränkber Haftung: Zufolge Be- | s{lusses vom 18. Februar 1920 is das

| Stammkapital um 24500000 4 anf Daës Stammkapital | 25 000 000 4 erhöht. beträgt 24 000 M4, Gescbäftstührer: Kauf- | mann Johannes (Hans) Eiste in nidendorf b. Strausberg Kaufmann Stackmann in Berlin-Wilmersdorf. Gesellschaft if eine Gesellswaft mit be- Der Gesellschaftsver- März 1920 abge!\cchlossen.

Berlin, 23. Juni 1920.

Bernau, Mark. [35511]

Jn unserem Handelsregister A ist heute

die unter Nr. 75 eingetragene Firma

Wilhelm Liebe Nachf., Jnh. Lonis

Schlesinger, Bernau, gelöscht worden.

Bernau, den 22. Juni 1920. Das Amtsgericht,

Beuthen, O. S. [35512] |

In unser Handelsregister Abt. A Nx. 1175 ift beute bei der Firma Nobert Exner in Beuthen O. S. eingetragen worden, daß die Kaufmannsfrau Marie Ernex, gob. Olesch, in Beuthen D. S. jeßt Inhaberin der Firma ist, daß der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbindlich- Feiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Marie Erner, geb. Olesch/ ausgeschlossen | und daß die Prokura ver Mane Erner, |

erl g chen ift.

Amtsgericht Beuthen O. S., den Band [V Bl

17, Juni 1920. Beuthen, O. S. [35513] |

getr worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Elias Simenauer 1} be- endet. Die Firma it erloschen,

Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. Jami 1920.

' Bigge. [35514]

n unser Handelsreaifter Abt, A ist bei unter Nr. 27 eingetragenen Firma

| Alois Egen in Olsberg heute €inge-

tragen worden, daß die Witwe Alois Egen, Dheresta geb Busch, im fortgesehzter fälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kin- dem Muaria, Alfons, Adele und Martha die Firma unter der bi&herigenm Bezeich- mng fortseßt.

Dem Kaufmonn Alfons Ggen üt Pro- hura erteilt morden.

Bigge, den 21. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Bonn. [35515]

In das Handelsregister A warde bei der unter Nr. 1247 eingetragenen eig, | niederlassung uin Firma Friedrich Voos Besteck-Fabrik Zweiggeschäft Godes- berg eingetragen: Die Zweigniederlassung |

"i! durch Verlegen der Hauptniederlassung |

von Düsseldorf nah Godesberg außfge- hoben. Die Firma lautet iebt: „Fried- rich Voos Besfteck-Fabrik Godes-

berg“ in Godesberg. Inhaberin ist die Witwe Friedrich Voos, Amalie ge- | borene Mut, in Godesberg.

Bonn, den 16. Juni 1920.

[35516] |

Frma „Beueler Feilenfabrik u. |

Werkzeughandlung Streffer u. Leh- macher“ Beuel (Nr. 1473 Abt, A) ein- | getragen worden, daß das Geschäft von dem “_| bisherigen Inhaber Heinrich Plaß auf H. | Feilenbauer Anton Streffer in Beuel und

| Kaufmann Peter Lihmacher im Beuel | übergegangen ift und von diesen unter un- veränderter Fivma fortgeführt wird. Die | Gesellschaft hat am 15. Juni 1920 be- gonnen. Die Prokura des Otto Günther in Crefeld ift erloscen. Dem Kaufmann Gwald Böker in Bonn ift Prokura erteilt.

Bonn, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Bonn. [35517]

In das Handelsregister A ist heute ein-

getragen andgug hng LOE 2 Ee eingetragene offene andelägefellsdhaft: | | „V. Josef Neinarß «& Ged B L aufaelöst ist. veränderten Firma: -- «& Cie. Nach.“ von dem Ingenieur Ernst Werner in Bonn fortaeührt. Der Ueberaang der in dem bisbherinen Betriebe des Geschäftes bearündeten Forderungen auf den jetzigen Geschäftsimihaber ift aus- aefdiosen.

oun Das Geschäft wird unter der | P. Josef Reinart |

Bonn, den 22, Juni 1920. Das Amtsgericht.

Bonn. [36518]

In das Handels@reaister B Nr. 102 i}

bei der Firma: Leonhard Tie, Af- tiengesellschaft Köln m4 Zweignieder- t l 2: losung zu Bonn heude eingetragen | Die Gesellschaft / worden: Durch Generalversammlungsbe-

Geschäftsführer ift der Schulvorsteher Carl Ernst Johann Karrenberg, hier- Stellvertreter

Nicolaus Tuchscheerer, hierselbsi. Bremer Scblackeusteinfabrik SGesell-

schast mit beschräukter Haftung,

Bremen: Bernhard Talla ist als Ge-

schäftsführer auégeschieden. Der Arcbt-

toïft Louis Müller ist zum Geschäfis-

führer bestellt, „S. Brandes & Co,., Geselisrh;aft beschränfkter Gegenstand s nehmens ist der Import und Expori von Waren, der Handel mit Lebensmitteln und mit Maschinen engros.

Das Stammkapital beirägt 20 000 , , Gesellschaftêvertrag 29. April 1920 errichtet worden,

. Geschäftsführer i} der hiesige Kauf- mann Curt Alfred Güldner.

Der Gesellschafter Christian Ftied- cich Brandes bringt in Anrechnung auf et Stammeinlage \ Firma E. Brandes & Co. Geschäft, bestehend in dem Import und Erport von Waren, in dem Handel mit Lebensmitteln engros, mit sämtlihen Aktiven, jedo unter Aus\c{uß der mit dem Gesebäft verbundenen Oelabteilung Ausschluß der Passiven in die Gesell-

Hierdurch gilt die Einlage des Gesell- schafters Ernst Brandes in Höhe von A 19 000 als geleistet.

Bremer Woll-Kämmerei, Generalversammlung . März 190 i} bes{lossen worden, das Grundkapital um 4 3 400 000, also von 4 5 000 000 auf M 8 400 000, zu

1 ist dadurch dur&- geführt, daß 3000 auf : lautende, zum Kurse von 145 % aus-

{luß vom 12. Mai 1929 und Aufsicht vatsbesluß vom 12. Mai 1920 ist § 3 Gesellschaflsverbvages, Grundkapital, geändert. valverjammsungébdsdlws vom 182. 1920 oll das Grundfapital um 16 000 000 Mark durch Ausgabe von 15 000 Inbaber- | aktien à 1000 Æ erhöht werden. Diese Erböbuna i darrcbgeßihri. x kapital beträat nummebhr 42 500000 A. Bonn, den 22. Jumi 1920. Das Amtsgevicht.

Nach dem Gene-

Diers Graund-

Haftung“,

eute unter Nyeinische | Tabvakzentrale Gesellschaft mit schränkter Haftung Vounn eingetragen | worden: Mar Bukofzer ist als Geschäfts- | führer abberufen. | Boun, den 22. Jumi 1920. Amtsgericht.

s Handelsregister B ift h

O E L : : : : In unfer Handelsvegisder Abt. A ift Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 1652, | heute eingetragen worden, dek die dort | unter Nr. 247 eingetöagene ofene Han- delégesell\ daft Eichmann in VottropþÞ aufaelöst ist. Das | Gesctäft wird unter unveränderter Firma ; von dem früheren Gesellscl#Fter Kaufmann | Josef Eichmann zu Bottrop fortgeseßt. Bottrop, dena 7. Jum 1920. Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. Handelsregister A Nr. 649 „Sieg- fried Lubascher Jnh. Felix B | Zweigniederlassung ““ ijt vermerkt, daß irma nach Brandenburg j Zweignieder- | assung in Verlîn nicht mehr besteht und ; die Firma jeßt „Felix Vürger““ heißt. | Brandenburg (Havel), den 17. Juni !

Das Amtsgericht. geb. Dlesch, dur Uebergang des Geschäfts Wramnscl

der Sah der (Havel) ve

D

Namen lautende, zum Nennwerte aus- zugebende Vorzugsaktien gezeichnet wor- biesige Handelsregister B att 18 ift beuts bei der | Konservenfabrit | schweig Aktiengesellschaft eingetragen: i 1 Generalversammlarng | Im unser Handelsregister Abteilung B | 17, November 1919 sind die §8 14 nnd 16 Nr. 68 ift heute bei dem Ersten Ober- | des Gesellschaftsvertrages abgeändert. | schlesishen Ziegeleiverband, Gefsell- | schaft mit beshränkter Haftung in 3 Mitgliedern. Liquidation in Beuthen O. S. ein- | August Voß in Mascherode 1 infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden. Braunschweig, den 18, Juni 1920. Das Amtsgericht. 24,

In derselben Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [223] ab- geändert bezw. engänzt worden.

Von den Aenderungen wird hervor- gehoben: Der § 2 des Gesellschaftsver- trags lautet nunmehr:

Das Grundkapital beträgt 8 400 000 M, eingeteilt in 8000 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 4 1009 und 400 auf den Namen lautende Vorzugsaktien von je M 1000.

Die Stamnaktien und Vorzugsaktien sind je unter fortlaufenden Nummern ausgefertigt.

Die auf den Inhaber lautenden Aktien können geaen Grlegun sichtsrat- zu bestimmenden Gebühr durch einen vom Vorstand auf ‘denselben vor- zunehmenden Vermerk in Namensaktien und in gleicher Weise solche Namens- aktien wieder in Inhaberaktien umge- wandelt werden. Direktoren Mar Kresse Arend Meyerdierks, beide in Blumen- thal, find zu E Vorstands-

Die an Hugo Marx Kresse und Arend Meyerdierks erteilten Proturen sind er-

Otio Schmidt

prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mt einem Vorstandsmitgliede cder einem anderen Prokuristen TWoll-Wäs

Der Vorstand besteht fortan nur aus der Gesellschaft

Nittergutsbesißer

Braunschweig.

In das hiesige Handelsregister | Band IX Blatt 390 ijt heute die Firma | h | Inh. Dr. | Söhle gelöscht worden, weil der Inhaber | für sein Handelsgeschäft die neue Firma | Dr. Ulrih Söhle an west- | Diese ist Band 1X Blatt j Braunschweig, den 19. Jum 1920,

Das Amtsgericht. 24,

einer vom Auf-

enommen hat. | 37 eingetragen. |

S;

Va 1 2: f A 2 Le L f FA P tei R # Î 28. S

0 3E ( (4

B) e

Braunschweig. i |

In hiesige Handelsregister A Band IX Blatt 436 ist heute eingetragen | Gustav Hager artifelfabrik „Brunsviga““, als deren | Inhaber der Kaufmann Gustav Hager. | deren Niesderlassungéort |

den 19. Juni 1920. | Das Amtsgericht. 24,

“L: Qin

WBlumentha! Braunschweig. Braunschweig,

¡u vertreten.

herei, Bremen:

2 der Generalversammlung 15. Mai 1920 ift der Gesellshaft®&Wertrag cemäß [151] abgeändert.

Dampfwasch- und chemische Neimi-

ings-Anstalt Norderney A. G.,

remen: Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 26, Mai 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Liquidator is der hiesige Kaufmarm Nichard Dunkel.

Delikatessenhaus Wilhelm Möller, Bremen: Am 16. Juni 1920 ift an Friß Hetnrich Glameyer Profura erteilt,

Herm. Esdohr & Co. Gesellschaft mit bescbränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann xver 1 Bremerhaven if zum Geschäftsführer

Braunschweig. Handelsregister Band IX Blatt 370 ift heute eingetragen: | Das unter Adolf E. | Schroeder betriebene Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Wilhelm und Rudolf | übergegangen, welche €s ' unter der unveränderten Firma in einer | ¡am 21. Juni 1920 begonnenen | Handelsgesellschaft fortseßen. Braunschweig, den 21. Juni 1920, | Das Amtsgericht. 24,

| Bremen. i L In das L ¿t eingetragen: |

Gesellschaft | mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Eintragung vom 19, April 1919 ist t daß jeder der Ge- {äftsführer Ernst Friedrich Kellner | Louis Karl Wilhelm | Hugo Fedor von Lossau berechtigt ift, die Gesellschaft zu vertreten. Asendorf & Türke, Bremen: hiesige Kaufmann Hermann Ernst hat das Geschäft erworben und führt solches seit dem 12. Juni 1920 unter UÜeber- | nahme der Aktiven, abgesehen von den | außenstehenden unter Aus\{luß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. Erholungshaus | Wangerooge, Gesellschaft mit be- | Haftung““, Gegenstand des Unternehmens i der Erwerb und Betrieb des Bremer Er- holungshauses auf Wangerooge Besten erholungsbedürftiger Kinder aus der Stadt Bremen und dem Landgebiet. Der Zweck der Gesellschaft ist ein aus- {ließli gemeinnübßiger und dient im , l Förderung der Ges. heit der minderbemitteltien VolksTlassen. EGine Verteilung ernes etmaiæen Me?

an die Gesellschafter fint

Das Stammkapital beträgt 4 150 000. Der Besellschaftävertrag ist am 11. März CENOn un am 2,

Alígenreine

Anton Günther, Vremen: Die Pro- kuristen Werner Busch und Willy Jarks sind beretigt, die Gesellschaft in Ge- meinscbaft mt einem der anderen Pro- kuristen zu vertreten.

R. Himstedt «& Co.,

Friodrich Babist Ludwig Engelhardt if

April 1920 verstorben,

dem führte dessen Witwe, Gebeta Hen-

riette geb. Otten, das Geschäft unter unveränderter Firma fort. -

schäft ist sodann an die hizsigen B

Braeseke übertragen, welche solches seit dem 31, Mai 1920 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den aus- stehenden Forderungen, fowie unter Nus- \ch{uß der in dem Betriebe begründeten Forderungen und unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft

ist dahin eraxnzt

Forderungen,

schränkter

E P A E

Hansa-Heizungswerk Vremen Georg Klatte, Bremen: An Mathilde [s behr und Walter Greif ist Gesami- prokura erteilt,

| Herm. Klatte, Bremen: An Mathisde

Fehlbehr und Walter Greif is Gesamt prokura erteilt

Langen « Co., ff N Aen, begonnen am 12. Juni

Gesellschafter sind der Diplomingenieur

wesentlichen der