1920 / 144 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

bei n E N

[365191

_Soll. Vilanz am 31. Mai 1920. Saben. An Grundstück, Gebäude, Per Aktienkapital . . 490 500|— Maschinen, Apparate, Neservefonds T . . 69 650|— Eisenbahn, Lichtanlage 253 716/30 Neservefonds TT . . 50: 000|— Bestände . . . « « «[| 217 851/85] Reservezinsenkonto . 1 466/70 E 3 067|76} , Kreditoren 620 452/25 On L cas 3000—] . Avalkonto ., „5 3 000|— Debitoren . « « « . |__763 268/20] Gewinn- u. Verlustkonto 5 835/16 M | 1240 904/11 | 1 240 904/11

Gewinn- und Verlustkonto 1919/20. Kredit.

Debet.

LE-

An Nübenkonto . . .

Abschreibungen . . . Betriebs- u. Geschäfts= unkosten C C GOennalo 5

"

An Stelle des au

9 83

M

1481 329 27 872

963 789

9478 82724

65 70

D

Per Gewinnvortrag . . „erzielten Bruttogewinn

3 599/30 2 475 22794

| 2478 827 |24 eschiedenen Landwirts W. Denecke Nr. 6, Wolsdorf, ist der

Landwirt Wilhelm Denecke Nr. 11 in Wolsdorf in den Vorstand gewählt.

Die aus dem Aufsichtsrat und Vorstand ausscheidenden Herren, Oberamtmann Y. Brandt, Emil Vabldieck, W. Pinkernelle, Hh. Baumgarten, W. Germer, wurden einstimmig wiedergewählt. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand berufenen W. Denecke Nr. 11 ift der Landwirt Herm. Beer in Wolsdorf in den

Aufsichtsrat gewählt. i Trendelbusch, den 25. Juni 1920. Der Vorstand der

Aktienzuckerfahrik Trendelbusch bei Helmstedt.

H, Binroth. W. Heuer. [36062]

2ktiva. Vilanz am 31. Dezember 1919. Passiva.

: 2 A d a 60e 144 736|—} Stammkapital . .. , 250 000|— (Sebäude E A B80 I Out. , 75 000|— C a o 7 784/40} Geseßliche Reserve. . 6 590/84 Medea a6 C 1|—} Vorausbezahlte Nückfrachten 12 500|— Mofetten und Leitungen 1|—}} Dividendenbogensteuer 4 000|— O 6 1|—}| Kriegs\teuerrüdcklage . 16 000 Stahblflaschen . 25 345/75 UNebergangswirtschastrücklage 10 000|— Glektr. Kraftanlage . « 3 620/161 Dividenden, nicht erhobene __100|— Kassakonto L STBILAN vere 82 392/15 Postscheckkonto A 10 519/34} Geroinn- und Verlustkonto 76 900/98 (Sffeften C S 21 945|— i; Bankguthaben . «» « « + «| 292 927/99 i Ot e Cos 33 018/04 8

533 483/97 533 483197

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1919. Haben.

R K M ean C 103 319/03} Vortrag aus 1919. 2 662/89 GandlunguntoM. .- v4 62 635/02} Zinsen . í 436 63

Beteiligungskonto G R LOO Been . 7 031 25 Frachten, vorausbezahlte . .. 7 500|—}| Kohblenfäurevecrsand . | 283 063/27 Dividendenbogensteuer L 1 090|—

C 430/32 UNebergangswirtschaftrücklage . . . 10 000|---

Abschreibungen: #

(Zrundstücke 3 9% 4 777,66 N Gebäude 5%... . 2116,89 Maschinen 20 % . 7136,10 Mofetten u. Leitungen

N 1 627,34 Stahlflashen 10% . 12 532,62 n (Sleftr. Anlage 334% 3 068,08 31 258/65 Mengen l l COPOODE E

293 194|—

Hönningen a. Rhein, den 31. März 1920.

Kohlensäurewerk „Deutschland“ Aktiengesellschaft.

C. W. Schneider.

Vorliegende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustre{hnung per 31. Dezember 1919 wurde von mir mit den aua geführten Büchern verglichen und über- einstimmend befunden, was ih hierdur

\cheinige.

Bonn, 27. April 1920. i n O O : Fos. Knets h, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger für die Gerichte des E Bonn.

Die laut Beschluß der Generalver

1919 auf 8% = .4 80,— per Aktie festgeseßte

C

, Bersicherungs-Attiengesellshaft des Automobilclubs

. Garantiekonto . .. . Wertpapiere: mündelsi

d 0

„Kraft“

von Deutschland, Berlin W. 10,

Lütßzowufer Aa.

Bilanz des Geschäftsjahres 1919,

A) Aktiva.

. Guthaben:

bei Bankhäusern . . bei Generalagenten,

Agenten

here Wertpapiere

.

. Barer Kassenbestand. . .. . . «+ -

. Inventar und

. Aktienkapital .

rucksachen

B) Passiva.

. Prämienüberträge :

. Reserven für schwebende V

IV.

Unfall ,. ftpflicht asfo

S010 D: §0 S. S S

E F

Unfall ,. aftpflicht asko

d 0: 00

Gesamtbetra

E: 050

Guthaben von VersicherungsgesellsGaften . . |

Y. Sonstige Passiva, und zwar: "e aben

T. Uebers{Guß und dessen Yerwendun : 1E e) qn ten geseplihen Nefervefonts . b) Vortrag 1920 .

von Generalagenten, Agenten

Reichsstempelkonto .

G. 4 6 #

érsiéherun asfälle :

Gesamtbetrag . .

.-.“

S

9M

h

484 203 847 499

46 142 14 160 111 743

2 320 6 944

44 306|—|

37 656/41 8 670/30

771 14 651

d

293 194

1331 702 13 155 1

2 325 483

1038 118

10 13

M 750 000 230 625 |-

172 045/:

93 570

46 326

15 422

Der Vorstand.

Wo

lff.

Dr. Heß.

E I D C T D A D O A A E E

| 2 325 483

auf Grund meines Nevisionsberichts be-

ammlung vom 23. Juni 1920 für das Jahr Gei IIRNIA naar bon E R d. F. ab gegen Auslieferung des Dividendens eins Nr. 7 zur Auszahlung bei der 6 V unserer Gesellschaft in Hönningen a. Rhein oder bei dem Hessischen Bankverein Aktien-Gesellschaft Filiale Gießen in Gieften.

1 000 000|— M

[37300] Bayer. Hafernährmittelwerk Y, G. GEuuzenhausen,

Die außerordentliche Generalversamm: lung unserer Gesellschaft vom 1. Juni 1920

lautenden

rechts hat

bank,

im Nennbetrage

Fürth mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 110% anzubieten. Nachdem dieser Beschluß und die er-| , folgte Durhführung der Kapitalserhöhung| , in das Handelsregister eingetragen fordern wir im Auftrag der Mittelfränki- [hen Kreisdarlehensfkasse die Besißer der alten Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf M 250 000 neue Aktien laut Beschluß der außerordentlichen Ge- neralversammlung dingungen auszuüben : 1. Auf je 2 alte Aktien entfällt eine neuc Aftie im Nennwert von 4 1000,

2, Die Geltendmachung des Bezugs-

unter folgenden

bei Vermeidung des

{lusses vom 1. Fuli bis 10. Fuli 1920 einschGließlich zu erfolgen. fann ausgeübt werden :

in Vurgfarrnbah: bei der Mittelfränkischen Kreisdar- | - lehen®sfasse,

in Nürnberg :

in Fürth:

Gunzenl;ausen. Wll,

hat bes{lossen, das Grundkapital um| r M 500 000 auf 4 1000000 dur | » Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber | - Aktien Á 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien | - sind ab 1. Juli 1920 dividendenberechtigt | - und der Mittelfränkischen Kreisdarlehens- fasse e. G. m, b, H. in Burgfarrnbach bei

33631 ( Silva. Bilanzkonto. Pasfiva. 1920. März 31. E y i M An Immobilien und Per Aktienkapital e Drukereieinrihtung . 109 940/28] Hypotheken . . . 40 000|— Kasse und Postscheck . 2 725/66] laufende Schulden . . 5b 851144 B d 64 336/30 Gewinnvortrag 99,90 Beteili a a4 600—| Gewinn în von | » Meribaviere . e 9 138/45 1919/20 21 182,25 21 241/75 Doe S e mol 30 351/50 N Ma an ets e 1|—} 217 093/19 217 093/19 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1920. 8 l per konto (Brutt # An Generalunkosten . 188 475/16} Per Warenkonto (Brutto- - r E ibungen A 35 721/24 gewinn) E 245 378/69 Bilanzkonto. . . 21 241/75 Vortrag von 1919. 59/50 O 245 438/15 245 438|15

Be-

Ulm, 12. Juni 1920.

Ulmer Zeitung N. G.

[36489]

Triton-Werke A.G. (vorm. Ferdinand Müller), Hamburg.

Reiser.

bei der Commerz: und Disconto-Vank | v Filiale Nürnberg, bei der Bayer. Diskonto- u. Wechsel-| »

bei der Comnierz- und Disconto-Bank | Filiale Fürth,

Rechuungsabschluß S : N Vesißteile. am 31. Dezember 1919. Verbindlichkeiten. Inli 7, M f k l 3 000 000 2 Fg | An Grundstücks- und Ge- Per Aktienkapital . . bs báudekonto 1238380 420—}h Gesezliche Rülage 60 000|— Maschinenkonto 183 627/70} Talonsteuerrüdlage . - 12 000|— SUBentartontd : » «+ 1[—| , Wertberichtigungskonto 40 000|— Werkzeugkonto 1—| , Hypothekenkonto . . . } 1 679 400/— L MACNMONTO 6 1—}| , Bankdarlehnskonto . . 1 000 000/— Modell- und Modell- „_ Gläubigerkonto . 1 302 163/28 plattenkonto ¿ 1—} , 129% Dividende . 360 000|— Formkastenkonto . 1—| Vortrag auf neue Nech- 5 ¿ MeusterbUTonto .- « » 1|— u E 25 681 24 Kraftwagenkonto . . 1—h , Avale , M 12 000,— Derderonlo « «e e 1|-— Feuerversicherungskonto 12 910|— Aren ton lo. 2 888 376/64

und zwar provisionsfrei unter Einreichung | r der entsprechenden alten Aktienmäntel zur | r

Verschiedene Schuldner Wertpapierkonto . .

1 147 582/68 369 182/90

Gunzenhausen, den 4. Juni 1920, L Baycr, Hafernährmittelwerk A, G.

[36833]

Die

Aktien ift Die

Aktic

getragen. Wir

bei der unD

bet der

bei den

üben.

quittiert ;

die neuen

gehändi Die

üblichen

des Bez1 spondenz übliche

bringen.

B

ordentliche

neuen Aktien Konsortium mit der Verpflichtung ge- zeichnet, einen Teilbetrag von 4 2 300 000 den bisherigen zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte cine 116 % bezogen werden kaun. der Emission sowie die Hälfte des Schluß- notenstempels werden von der Gesellschaft

laden Aktionäre ein, das Vezugsrecht ihrer t innerhalb einer vom 5. 31

hlief:lich 20. Juli 1920 laufenden Ausschlußfrist

eingereiht werden.

tgsrechts im Wege der b

statt, so wird die See die !

Bezugsprovision 1rednung

9berdayerische Ueberland- Zentrale A. G. München.

Kapitals8erhöhung.

ausgeschlossen.

wurden von

Aktionaren tin der

Kur

Die

neue Aktie zum

hiermit unsere

in München : Bayerischen Wechsel-Bank,

HSypot

Bayerife{zen Staatsbauk, bei den Herren Merck, Finck & Co.,

in Berlin:

in Bremen:

bei dem Bankhause Schröder, Heye & Weyhansent unter Vorlage der Aktienmäntel und cines erhältlichen doppelt gefertigten Anmeldescheins auszu-

Seichnungsstellen

0/9 Zinsen vergütet.

egen dessen Rückgabe Aktien nach Fertigh

î:

Ausübung ist spesenfret, sofern die Mäntel bet der Bezugsstelle während der Schalter 18übung | 1,

Geschäftsf{tunden am Findet die A1

in Y

München, den 30. Juni 1920.

Der Vorstand. ins§wanger.

E E I R T L E B R"

Generalversammlung vom 17. März 1920 hat beschlossen, das Grundkavital unserer Gesellschaft um 46 2700 000 auf 4 5 000 000 dur Ausgabe von 2700 Stück neuen auf den öInhaber lautenden Aktien zu je .4 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an den Er- trägnissen ab 1. Oober 1920, also voll für das Geschäftsjahr 1920/21, teil. Das geseblihe Bezugsrecht auf die neuen

tellung aus-

Duskas.

Wertpapterkonto, Kurs- U S STUENTONIO . 46 Abschreibungen . .. Zuweisung an Wert- beridtigungskonto

Mae

3

257 939 Toll

97050018 23 18024] 177 435/36

40 000|— 431 681/24

Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Müller, Vorsißender.

Provisionskonto Warenrohgewinn

Der Vorftanbv.

H. Müller.

Pöôtter.

Abstempelung. y pa é 3. Zugleich mit der Einreichung ist der | » Wechselkonto E 91 728|— Bezugspreis von M4 1100,— für jede| « OAinterlegte Kautionen- v6 ntl Aktie und der Schlußnotenstempel zu ent- konto O richten. Kassa-, Bank- u. Post- a 4. Die neuen Aktien werden nah Fer- shectonto W'd v0 DDAND tigung den Stellen zugestellt, von welchen | - Avale . M 12 000,— M 00 ——— die Cinsendung der alten Aktienmäntel 7 479 244/52 7 479 244/52 e T N M Soll. Verlust- und Gewinnrechnung 31. Dezember 1919, Haben. die Verwertung von Bezugsrechten zu M H : b hs übernehmen. An Lhne und Unkosten 9 575 936/81} Per Vortrag auf neue Nech- E Â ana O 14 687|76

38 54187 3 204 709/52

E E

3 257 939|15

Vorstehende Bilanz nebst Verlust- und Gewinnrehnung haben wir geprüft und

Hamburg, im Juni 1920. | : Allgemeine Treuhand Aktien-Gesellschaft,

Balk.

mit dem Ergebnis der Bücher der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden,

[33205] Hamburger VerkehrLaktiengefsellschaft. Abschlusi am §31, Dezember 1919. Vermögen. M | M |S 1. Kasse 8 Eo N E E E 26 950/04 S Ce 99 896/16 C2, Mea a a a e E 2 678/95 4 U eda o o oa oa Ad i AOtetblna Bo s e e a aas 8 102/20 754 175/18

Weise

se von Kosten

Herren

1li bis

J

hefen:-

Die Vollzahlung von A 1160 ift so-|1. gleich bet der Anmeldung zu entrichten. Auf den eingezahlten Betrag werden vom Tage der A8 ab bis zum 30. Sep- tember 1920

Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Exemplar des Anmeldeschcins

2.

werden

Korre-

. Aktienkapital . bei dem Bankhause E, L. Friedmann | 95. ) & Co., bei dem Bankhause JFacquier & Se: cnriuns,

. Reingewinn

SUOANd « a 64

Abschreibung . .

. Inventar und Vorräte:

Einstand8wert . Zugang

Abschreibung . «

. Beteiligungen:

Einstandôwert .

5. Grundstücke und Gebäude: Cinstandswert . .

Abschreibung . . «

6:6 C E

(DIAUbIQUL «4+

Verbindlichkeiten.

ch0 T 0+ § S7 S —§ E

Hamoödourg, 31. Dezember 1919. A L Hamburger Verkehrsaktiengesecilschaft.

E. Fehkin

g.

Max Siegert.

a S S S 0 E 0 §0 -§:-0.S

a. 0 §6 0 P D Q: E S E

R MESLAUS V R ALL T E V

8 A SIEIEIRE A EES H A Mr RTA

9 060 5936/97

4 fit IaRAE EEMEN L T a eran

3 925 000) —! 86 951/94

109 85917

N 3 528 408/22 5 632 128|7H

1 070 405/90f 7 990 131

| 100 000|— 5 000|— 95 000

17 900 554

2 000 000 131 241

v. Frankenberg.

Samburger Verkehrs8akticngefellschaft.

Gewinn- und Verlustrechnung flir 1919.

Abschreibungen . Neingewinn

“verteilt wie folgt:

Nesecrvefonds 5 °%/%

Talonreferve 49/9 Dividende .

1 9/9 Superdividende . Saldovortrag auf 1920

4 9% Gewinnanteil des Aufsichtsrats ;

Debet.

U E M D §91 # . . E S4 S

s S 90S

S M S

G. E S E S: M M 0.0. 6 6.0 G dd

Kredit.

Betriebsübers{chuß . .

Hamburg, 31. Dezember 1919. Hamburger Verkehrsaktienge E. Fehling.

Max Siegert. v.

f

M Í « éb 1/193 267 131 241

6 962/06 4 000/— 80 000|— 1 ORTIT 20 000|— 19 052/06

131 241/29 1 324 608

1 324 608

1 324 608

ellschaft,

Frankenberg.

8 901 6927

15 769 312/83 |

07

12

ms

29

[17 900 554/12

(a 24 29

| [6

26 B V

att

06

|

E Vilanz per 31. Dezember 1919. e E Aktiva. Grundstück in Velten S e d e c N Gebäude in Velten a : Abschreibung a 6 431 636 672/78 Bektritäte A und Maslanlagt . „ps 15 (47/35 Abschreibung . C 787|— 14 960/35 Fertige Maschinen und Anzahl daschi / —— R arie em E E R. : én ias 993 229 69 : U S 3 498|— 65 135/07 r E 8 018/40 l E S 1 322|— 7 496/40 Mea é "— Soals a 2 A Dolltor lanen S 12 312/25 E A 615|— 11 697/25 Continoliteinrichtung E 19 761/50 l Oa. E 988 |— 18 776/50 S 205 91761 Vankguthaben, Posischeckonto, Kassebestand . . 5 381 75 n 929 564/57 E E 169 618/53 i 2 099 083/10 E Pasfiva, A 4, L N 1 600 000|— Hypotheken auf Grundstük in Velten 417 792/90 Mee E oa cs e a 81 990/20 ; 2 099 083/10 Debet. Gewinn: und Verlustkonto ver 31. Dezember 1919, Kredit. Be 110 87358 B G N aaf De E V O elt 169 518/53 Handels- u. Betriebsunkosten 92 853/52 S S 3 32705 Zinsen und Steuern . 18 798/18 239 423/31 239 423/31

Continental Linoleum-Compva Der Auffichtsrat besteht aus folgenden

Direktor Siegfried Lilienthal, Berlin, Vorsitzender,

Werner Steinberg, Graf Dr.-Ing. Si Georg David, Ber

in,

Martin Bramfon, Berlin.

Wilmersdorf, stellvertr. Borsigender, mund von Brockdorf, München,

gnie Aktiengesellschaft.

Herrei :

6 Germa-Werte Aktien-Gefell

Bilanzkonto am 31. De

haft Hamburg.

zember 19189,

Grundstückskonto

Geben. e

Zugang

Abschreibung .

Gleisanlagefonto

2D Irebuna . .

.

Arbeiterwohnlhäuserkonto . Brunnenanlagekonto . . . Abschreibung . .

Aktiva,

Maschinen- und Apperatekonto .

Zugang

Abgang .

Abschreibung . « DUenlarlonlo 4 4 Ua 4

Oa Abschreibung .. Bet Cn Ton «e

BUCANO #4.

Abschreibung .

B60 A E D E

Kontoreinrichtungskonto Ellerau . . Grundstückskonto Delmenhorst :

DUGAIO «E

Maschinen- und Apparatekonto Delmenh Kontoreinrihtungskonto Hamburg .

ZUgAang

Abschreibung . . Mautionslono Postscheckonto Kalsakonto Bankkonto- .

Kontokorrentkonto, Schuldner .

Fetten a4 Kursverlust; . .

0

Fuhrwerkskonto .

Patentkonto .

Materialbestand

C I e as

Kavitalkonto

Hypothekenkonto . .

Koutokorrentêonto, Gläubiger . ,

L Q.

E00 0D

Ber icMerRngStonto. . » - «

6-0: -S. Q

laut Inventur .

A. -T: S D S E S ch S S D jd 0D: D. 2 S 400 S @- S

YBassiva.

O

e. Ed @

2D Q 9M e - . - © e . D-04105 . . . . s P S cas: . . s . e 6 .

S S S Se S 0 6. S 01S: S. S @ D D050 "ck

. 2 o...

S S S

G. S: S

S S d F S

Q: D S—@ 2 D

S"

Bamburg, den 31. Dezember 1919.

Germa-Werke Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. MÎiefenberg.

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. De

M 349 900

13 160

Jes S 25 2392 imer 353 125 30 520

2 464

8 260/25 358 160/35

7 000|— 500|—

A E 40 000|—

5 000|—

288 887120

89 470/75

20 000

T)

25

95 95

50

22 464 17 670 4 794

8 016 158 O16

2 La A aaren L aua 1 are amGG O

110 000 ( T24|

9

1 3 097 098 097

(5) n) 3

50

9 994 TO C00

3 016/

S A O. ia ETE O T A

374 000 74 800]

50

E

l

S

A

Áb 30 400

345 000|— 67 500|—

6 500/—

39 000|—

322 605

95

2 500

15 000 (S

117 724/19 68 000|—

1|— 5 180|—

4 973/79

6 641/45 288 229/33 92 344/70

299 200|— 7 466/77

f S S3 216/64 475 910/57 0620 798/43

| 2 899 390181

zember 1919.

2 899 390/81

2 500 000 1

22 500|— 250 690/81

13: (00|— P00

Verlustsaldo 1918/1919 {Seneralunfosten . Abschreibungen A Zalonsteuerrüdlagekonto

Áb 808 881 326 948

07 089

12 500

2 500

1 208 018

A 12 30 46

-

Firma Gerina-Werke Aktien-Gesellschaft überein. Hamßburg, den 1. März 1920. : : John Zelck, beeidigter Bücherrevisor.

Ua Berlustsäldo 1919 .

E 8

1 208 018/88 Obige Aufstellung ist von mir geprüft und stimmt mit den Büchern der

581 220/45 626 798/43

[37167]

Von den von uns ausgegebenen Partial- obligationen sind bei der am 22. Juni 1920 stattgefundenen und dur notarielles Protokoll beurkundeten Verlosung für das Jahr 1919/20 die Nummern 19, 24, 182 gezogen worden,

Die Einlösung diescr Obligationen erfolgt mit je. 1000.4 gegen Rückgabe derselben om 1. Oktober 1920 bei der Osftbank für Handel & Gewerbe zu Königsberg Pr. sowie deren sämt- lichen Niederlassungen und hci der Kasse ver Gesellschaft.

Justerburg, den 1. Juli 1920. Iufterburger Actien-Spinnerei,

S chloß. A. Stampe.

[27249] Wicking'sche Portland - Zement- f und Wasserkaltwerke Act.-Ges. Münfier i. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordent: lichen Generalversammlung auf den 22, Juli 1920, drei Uhr Nach- mittags, in vas Hotel „Der Fürstenhof“ zu Münster i, W. ergebenst ein.

Tagesorvnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi-

gung des (Erwerbs eines anderen

_ Unternehutenis.

2. Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals von 10 Millionen auf 20 Millionen Mark mit Dividenden- berechtigung ab 1. Januar 1920 teils für Angliederungszwede, teils zur freien Begebung unter Aus\{luß des Bezugsrechts der Aktionäre. Fest- seßung der Ausgabemodalitäten.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrages:

a) eine der Erhöhung des Gesell- shaftskapitals entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages.

b) Aenderung des § 18 Absay 1 und des § 26 Ziffer 3,. betreffend Verrechnung der Tantieme für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. Juli d. J. bei unserer Sauptkafse in Münster i. ÆW. oder den nachgenannten Stellen zu hinter- legen, und zwar mit cinem dovpelten,

nach Nummern geordnetem Verzeichnis, wovon eins als Legitimation zurück-

gegeben wird : 1. Esfencr Creditanstalt und deren Filialen, 2. Deutsche Bank, Berlin, 9. Osnabrücker Bauk, Osnabrück, 4. Deckéumer Sþpar- und Darlehus- Tassenverein e, G. m. u. H. in Beckum i, W.

Münster, den 30. Juni 1920. TBicking’sche Portland-Cement- und Wasserkalkwerke.

Der Vorstand. M. ten Homypel.

[37446] Holzverkohlungs - Fudustrie Aktiengesellshast Konstanz.

: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Fuli 1920, Vormittags #10 Uhr, in. Konstanz, in

unseren Geschäftsräumen, Meichenau- straße 15, stattfindenden 18. ordent- lichen Generalversammlung cur- geladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Ges§Gäftsbcrichts des Borstands nebst Gewinn- und Ver lustrechnung und Bilanz für 1919/2 sowie des Prüfungsberichts des L sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verteilung des Reingewinns und die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

9. Borschlag, betreffend Uebernahme der Lantiemesteuer durch die Gesellschaft.

4. Abänderung der Statuten, Abschnitt V1, S 21 Abs. 4 und 9, die wie folgt lauten follen:

4. bis zu vier Prozent auf das ein- gezahlte Aktienkapital als erste Divi- dende an die Aktionäre zu verteilen ;

9. dem Aufsichtsrat fünf Prozent und bei mehr als sechs Mitgliedern je ein Prozent mehr, höchstens jedoch ¿chn Prozent lastenfrei als Tantieme unter Berücksichtigung dexr Be- stimmungen des § 245 Abs. 1 des Haudelsgeseßbuchs zu überweisen.

9. Wahl in den Aufsichtsrat.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

_ Diejenigen Aktionäre, welche an der

Beneralversammlung teilnehmen wollen,

Kalt {lö QERL! G t. 4

haben ihre Aktien oder den Hinterlègungs-

[hein eines detutshen Notars odex der

Deutschen MNeichsbank gemäß §8 17 der

Statuten bis spätestens 17. Juli

d. Fe einschließlich bei einer der nach-

stehend genannten Stellen zu hinterlegen:

zvafse der Besellschaft, Konstanz,

Bank für Sandel und Fndtustrie, Berlin und Darmstadt und deren jämtlichen Niederlassungeu,

Oeferreich. Creditanstalt für Handel & Gewerbe, Wien,

Ungarische Allgemeine Creditbank, Budapest,

__ Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

für 1919/20 und Bericht des Vorstands

sowie Prüfungsberiht des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesell-

haft in Konstanz, Neichenaustraße 15,

zur Einsicht unserer Aktionäre auf.

Konstanz, den 25. Juni 1920.

Der Vorsiand.

L

von Hochstetter. Schneider.

[35869]

LWiiett. Vereinsbank in Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1919.

T

Besiß, Á p Bargeld, fremde Geldsorten, Edelmetall und Zinsscheine . 12 649 102/69 Wechsel, wovon 4 9 958 333,— in das Hypothekenregister einge-

PEGOR O s o s m Ce ns e en e «“ l QOCT4T OTBIOI C 10 561 888/17 Guthaben bei Banken und Bankfirmen . E ia Beteiligungen an Gemeinschaftsunterneßmungen „e... 2 097 543/71 P L E e La? Dauernde Beteiligungen bei anderen Bankfirmen. .. „..... 6 773 450|— D 34 899 680/87

Uußer obigen Netto Æ 5 958 333,— sind als weitere Deckung |

Staatspapiere im Nennwert von #4 1 294 000,— in das

__ Hypothekenregister cingetragen.

G C E On E 4 054 443/26

540 136 909/53 A. 4 Dr E MES A ALELM E ETERIEED Di 40 408 920/93

dia I

Außerdem: Schuldner aus geleisteten Bürgschaften .. . Verbindlichkeiten.

O T E Es 40 000 000|— P L E 8 400 000!

M e G O C 7 300 000 Akzepte . C U E E 16 361 730/13 E E R DODOTDETENDTANDOtCTe m U S 37 946 107

Rücklage für Zinsbogensteuer E 138 747140 Gewinnanteilscheine, rüdständig E E 49 585 |— Hypothekenpfandbriefzins\heing rüdständig. «oa 158 989130 Denonglonde TUL Bie Bean A 1255 82515 Gerwoinn» und Verlustkonto .„ « « E 4 365 510/60

540 136 909/53

40 406 920/98

Außerdem: Geleistete Bürgschaften . . .

Gewinn- und Verlustkonto auf §1, Dezember 1919, Soll. Haben, M R T4 [4 AIOUIDAA DoRt Data a | 1 1.026 910/53 SIMSTeNt: Und Gotentoo EN | 177 9992/09 IOEDiCle Ub San N | 7 954 227|89 Bertpapier- Und Konfortialkono .. « ck 983 27812 | Provisionskonto . O 2 981 364/91 HDypothektengewinn- und Verlustkonto a E | } 375 662/98 USOICIMOTONTO ADUTIL Danlantal a L P 1 02376 O O . 1 D 722 404/29} C Man 365 510/60 [2516 182/02112 516 182/02

Württembergische Vereinsbank,

j Gemäß S 244 Q, G-B. machen wir detannt, daß die Herren Geh. Kom- inerztenrat VDr.-Ing. h. c. Artur Junghans, Schramberg, Geheimer Hofrat Gustay Pfaff, Siuttgart, durch Ableben aus dem Wufsicht2rat ausgeschi und die Herre!

2s L » s F C%: L 5 Aa h K » C N 1% De E , rektor Erwin Junghans, Schramberg, Michard Werner, Sluttgart, nzu in deu Auffichtsrat gewählt worden find.

Württembergische Vereinsbank, [36438] Vilanz vom 31. Dezember 14 E La ae E B A E T S ear Amen pT ea Ta tamzua

Aktiva. uud n Cisenbaln- und Straßenkonto . « « « E e S Gb

Ds ZDUOAIO s aa S Eo me 6a O

7 l 2 00: 000|—

Ÿ a name rinrn am Na ura 4 | «t 1 000 000|— C G j

60/401

E A Maschinenkonto .

E B E O Ca E E E

S. S 05S

U 20 | 76 260/40] 1 700 000|—

O A | Brunnenanlagekonto . N Meobiliar- und Utensilienkonto

S S

S: S S S

Abschreibung Kleinwohnungsbauvereinkonto . DUDONTUTDE N N N O O A Außenstände, Bankguthaben, Vorschüsse . . Eo N e Gru IDPVIVag aus 1918, 9 » Ae V C VIPIDTEDUNOEN M LOIO C E

D L ; Passiva. Aktienkapitalkonto . e ae j Hypothekenkonto E ee é ; 92 500 |— N a e ea eo a 2 982 060/16 A c C | eeurerneree ton] ermme nrn J 9 374 660/16 Dobet. Gewinn- und Verlustrechnung. Krevit. : A M Vortrag vom Jahre 1918| 68 539/59} Fabrikationskonto . . . .| 777 12080 gabrikations- u. Geschäfts- Vortrag auf neue ôechnung | 1 166 497|70 unkosten, Zinsen, Ver- | | sicherungen usw. . . f 1 900 850/21 | Abschreibungen auf Anlagen | 374 22070 | 1 943 618/601 1 943 618/50

M » y o - e

Zellstoffsabrik Nagnit Mttiengesellschaft.

: Der Vorftand.

; Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern dex Gesellschaft be- scheinigen wir hiermit.

Nagnit, den 15. April 1920. S Mud. Klemm Dh. Thiem. 7 Die Herren Prosper Morren, Brüssel, und Dr. Gust. Dehamps, Koblenz, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellshaft ausgeschieden. Nach der in der heutigen Pag e and Generalversammlung staïtgefundenen Wahl besteht der Anffichtsrat aus en Perren : 1. Cohn, Georg, Justizrat, Tilfit, Vorsitzender 2. Niemann, Wilhelm, Stadtrat, Tilsit, L. stellvertr. Vorsitzender, 3. Witscher, Hermann, Bankdirektor, Berlin, U. stellvertr. Vorsitzender, 4. Arendt, Albert, Generaldirektor, Huy 9. Grieß, Bruno, Bürgermeister, Ragnit, 6. Dr. Müller, Marx, Finkenwalde, 7. Dr. Vierset, Emile, Industrieller, Huy. Ragnit, V Uo e i ellstofffabrik Ragnit Aktiengesel . Der Vorstand. E B, Stolle. Ries.

A

S e D E P E U MA Lit PAE C

F

W

S S E D T EE

G

E R S R a i E R Set

(Y

Rer

j

# * ¡ f Nj d M: {L Wh j F F E F Í Í