1920 / 144 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Wechselbestand abz 6 571 665|87 Warenvorräte 17 683 5531: Staatsanleihen . . Aktien u. Beteiligungen Kontokorrentdebitoren Avaldebitoren

71 019 744/29

Laboratorium un

102 317 443/54

Neservefonds . Sonderrücklage . Talonsteuerreserve . . . Kontokorrentkreditoren und sonstige pflihtungen Avalkreditoren M 12 994 131,17 Verfügbarer Reingewinn

Ver-

1411 411

|

42 500|

38 613 532

|

Bilanz per 31. Dezember 1919. Passiva. 5 M B S J r Kassenbestand . 298 763/61} Aktienkapital . 10 000 000|—

1 000 000 a 1 250 000|—

29

29

102 317 443/54

Handlungsunkoften Z 4 450 084/90 .| 1411 411/29 5 861 496/19 G. Kröller, Haag, wurde zum Mitglied

Nerfügbarer Nein

Herr Generalkonsul A. fichtsrats gewählt.

Charlottenburg, 25. Juni 1920.

Rawack & Grüinfeld LMetiengefellschaft.

Der Vorftand.

Vortrag aus 1918 . Bynttoerträns „. ck -»4

Gewinn- und Verlustrechnung ver 31, Dezember 1919.

A | A 38 782/98 TEE (L321

S

5 861 496/19 des Auf-

4 997 1553

Eigene Unternehmungen . Grundstücke . e ad

Geschästseinr Schußrechte . Merxtpapiere und Beteili-

Fremde Kaut

El Iarenvorräte . [ 942 8670

Bankguthaben .

R A E ere E A ¡E AE E E R

9 703 021/14

Aktienkapital

Besiß. Recchnung8abschHhluß für 31. Dezember 1919. Verbin

(Gesetzliche Nücklage

(Srundlasten ; z Abschreibungsrücklage . Unerhobene Dividende FAüdlage für Gew

steuer

Rücklage für zweifelhafte Forderungen

Gläubiger, cins{ließkic Kriegsgewinnsteuerrück-

lage ä Zwischenb1

7 147 l NITDDYEN -

j)enbuchungen . Bankschulden

Qi 6

Metitgewinn - »

2347 759

LZO (L190 S R 4 900

6 000

76 399

Gay Galeeren eem ins{ließlih vertrags- mäßiger (Gewinnanteile . Staats- und Germeindesteuern sowie gesetzliche Versicherungsbeiträge . Gewinnbogensteuer . Berlust an Wertpapieren . Niickstellung f nehmungen Abschreibung Rückstellung für zw

580 620/404 | Î

eifelhafte Forde-

Reingewinn . E C A

1 742 608

München, im Junt 1920.

C é 9, E

CER 4% 94

D. IYE e y t

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1919 19. Juni 1920 auf 12/0 (Finlieferung udshut, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs: hafen und bei deren Filiale in München, bei der Deutschen Bank in Berlin Filialen in München und Nürnberg.

München, 21. Juni 1920.

F. Monath,

(Generalversammlung ist sofort zahlbar gegen Fasse der Gesellschaft in

und bei dere!

|

E

S E O E L E Es E

662 19

QOQIRT7 S200 d

64

ck00 o , 00 Slefttricitä

( X

/ /0

i: und Verlustrechnuntg ver 31. Dezember 1919. Gewinnvortrag

e | _Y Moberträguis 1919 G a s

festgeseßt.

der Dividendenscheine

Der Vorstand. X. Berndor fer.

S

F.

¡919

)D9 249/94 386 730/02

17 438/47 447 828/57

diichfeiten.

A/ASN A T 4ER

t 3 000 000/—- 300 000

(5) 03

51

100 A 2 L A A E EUER | E

9 703 021/14

Haven,

91 99 OL 'oUSi

Bal A E E B N

ld

48 76764.

MS U4 B S E A EOR T A “R L R A wad A

[l 742 608/64

F. X. Berndorferx. wurde

ordentlichen

Di viden De hei der

Fmumobilienkonto : Adlerstr. 42 Steinstr. 19 Steinstr. 21

Druckereteinricht

Elektr. Strom- u. Leitungs- anlagekonto .

Kassakonto

Materialienkonto

Kontokorrentkonto

Effektenkonto

Uræ&Æostenkonto .

Mobilienkonto

Aktienkapitalkonto . Neservefondskonto .

Kontokorrentkto., Kreditoren

Hypothekenkonto . .

i Dividendenkonto . Delkrederekonto . N Unterstützungsfondskouto .

# Steuerrücklagekonto

[ 1

Pasfiva.

77 j ——

U 125 000) 5 021 0238 500| 47| 493 797| 00!

H

92 ke 9 6 P95, [N

) D { +4

G

4

Ord D

939 188

» 000! - 44

r {d

„Vadenia“ A. G. für Verlag und Druckerei, Karlsruhe.

Bilanz am S1. Dezember 1919.

H

26

I8

41

Albext Hofmann. 1 íIn der am 10. Juni 1920 abgehaltenen Generalversammlung ist beschlossen vorden, eine Dividende für das Rechnungsjahr 1919 nicht zur Auszahlung

Auffichtsrat der Gesellschaft wieder- bezw. neugewählt

n: nisterialrat Dr. Baumgartner, Karlsruhe,

erx Franz Cr eppert, Bühl, i ister H. Köhler,

Direktor Anton Oser, Bühl Rechtsanwalt K. Rökting ermeister a. D. W. Nöôtt ; _ Nat Dr. Shofer, Freiburg i. Br., {er Trunk, Karlsruhe.

er Vorstand.

zu bringen. : Ferner sind in den

worden die Herre

Justizminif Karlsruhe, 22. W

R. Nos.

arlsruhe,

‘Freiburg i. Br., öttinger, Ettlingen,

A. Hofmann.

F. G. Müller.

Aws8gaben. und Verlustrechnung Þþro 1919. Einnahmen, - S M 3 Ahßschreibungen s Vortrag aus 1918 . ., 648/38 Iaterialienkonto . « « úInseratenkonto A 132 828/49 tente s » Verlagskonto A 355 456/78 Frahtenkonto , , » - - Drufsachenkonto . « 303 051/67 Ma e a 8 930|— Dividendenkonto . « « « 195|— Neservefond#Xonto . . 14 478/56 815 438/88

Vorstaud. Die Revisoren der Gesellschaft:

Weißenhof-Aktiengesellschaft

in Stuttgart.

Wir laden htermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf Samêtag, den 24, Juli 1920, Vormittags 11 hr, auf das Stuttgarter Rathaus, Kleiner Sizungssaal, anberaumten ordent- lichen Generalversammlung teilzu- nehmen.

Tagesorbuung : 1. Entgegennahme der Bilanz und des Geschäftsberichts per 1919. 2. Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstands.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an den Beschluß- fassnngen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens 3 Tage ‘vor dem BVersammlungs- tage über seinen Aktienbesiß gemäß § 24 der Satzung ausgewiesen hat.

Hinterlegungsstellen sind:

1. die NHeinishe Creditbank in

Mannÿeint,

2. das Städt. Hinterlegung°Lamt Stuttgart.

Stuttgart, den W. Juni 1920. Anffiehtêrat. Oberbürgermeister Lautenschlager,

Vorsitzender. [87817]

Zu@erfabril Körbisdorf A.-G. Ordentliche Generckversammiung

am 26, Fuli 19L0, Vormittags

101 Uhr, im Hotel „Hohenzollernhof“ in Halle a. S. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts für das Ge-

\{äftsjahr 1919/20 . nebft Bilanz

\orote Gewinn- und Verlustrechnung. 9, Genehmigung der Bilanz und (Ent-

lastung des Vorstands und des Auf-

sichWrats.

3. Feststellung de: Dividende.

4. Auffichtsrat8waßh[. :

5, Abänderung des Statuts durch

Strethung der §8 11 und 17.

Die Aktionare, welche sich an der Ab- sttinmung beteiligen wollen, haben die gemäß S 24 des Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien spätestens am 4. Werkltage vor dem Versamm- luingêstage, Diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Körbisdorf oder bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Safle a. S. oder bei der Direction der Dis- conto-Gesellschaft in Verlin oder bei den Herren Meyer & Co. in Leipzig oder bei der Badischen Anilin: & Soda-Fabrik in Ludwigshafen a, NHY. zue bewirken.

Körbisdorf, im Iult 1920.

Der Auffichtsrat, r. C. Bo\ch. [37430]

Dn Baumwollspinnerei und Weberei in Liquidation.

Gemäß § 30 unserer Saßungen werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu dexr am Mittwoch, den 21. Juli d. F., Vormittags 117 Uhr, ¡u Köln, tm Werke Bayenstraße 25, statt- findenden ftebenundsehzigsten ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tage®orvnung :

1. Geschäftsbericht des Liquidators. i

2, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Liqui- dationsrechnung.

Z. Bericht des Prüfungsaus\chusses der Aktionäre über den Befund der Rech- nung, Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Liquidator und Auf\rchtsrat.

4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5. Wabl von 35 Nechnungsprüfern zur Prüfung der Bilanz für 1920.

Gemäß § 29 der Sagung sind die- jenigen Aktionäre an der Generalver- sammlung teilnahmeberech{tigt, welche minveftens 6 Tage vorher cine oder mehrere Aktie bei der GesellschWzaft selbst oder bei den in der Einberufung namhaft zu machenden Stellen hinterlegt haben und bis nach abgehaltener General- versammlung daselbst belassen.

Der Tag ver Generalversammlung und ver ver Hinterlegung find in diefer Frist nicht mit eingerechnet.

Dividendenscheine und Talons brauchen nit mit hinterlegt zu werden.

Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder die Bescheinigung cines deutschen Notars, aus welGer Stückzahl und Nummern der hinterkegten Aktien sowie die Verpflichtung der Aufbewahrung bis nach abgehaltener Generalversammlung zu ersehen ist, hat dieselbe Wirkung wie die Hinterlegung der Attien selbst.

Fn der Generalversammlung können ab- wesende Aktionäre durch Vollmacht, jedoch nur durch stimmberech{tigte Aktionäre ver- treten werden, und sind nach § 31 der Sagungen die Vollmachten am Tage vor der Generalversammlung der Direktion einzureichen.

Außer der VBesellsch chk felbst fiud als weitere Gihleblöewinasite en bestimmt die Bankhäuser:

A. Schaaffhausen’scher Bankverein

A.- + Köln,

Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln,

F. H. Siein, Köln,

Delbrück Schikler & Co., Berlin,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G., Düfseldorf,

A. Schaaffhausen’scher Bankverein A.-G., Filialen in Crefeld und Nheydvt.

Kölu, den 25. Juni 1920.

Der Liquidator.

[36662]

Lebensversicherungs-Aktiengese

Gewinn- und Verlustrehnung für das

Friedrich Wilhelm

in Berlin.

eschäftsjahr 1919.

E und Kleine A 4) Einnahmen. enten- s s E versihherungen Versicherungen bundes M Ék b . Veberträge aus dem Vorjahre: N L Peäaniente! erven ias 1 142 475 721 171 952 480/9511 199 279 2. Prämienüberträge . 10 410 959 4 083 31 449 3. Schadenreserve . 3 238 731 965 295 126 899 4. Gewinnrüklagen i: 32 286 394 35 236 784 954 216 5. Sonstige Nücklagen . . 7511 951 1 490 230 1188 147 IT. Prämieneinnalme . 44 572 384 35 022 694/88] 1 498 766 1IT. Aufnahmegebühren . 135 663 10 766 M IV. Kapitalerträge 9 654 373 10 199 59 574 871 V. Gewtnn a. Vermögens 454 962 484 071/59 T, ; VT. Veraütung der Nückversicherer 2414 976 54 13 VII. Sonstige Einnahmen 68 667 27 364/68 709 Zusammen . 253 224 744 955 393 362/4215 628 474 3) Au®gaven. T: San der ah orjahre . 2 886 624 780 344 126 899 [T. Schäden des (Geschäftsjahres 10 742 E 15/843 511 824 899 I1L. Zahlungen f. Rückversicherung _66 13 | _—_ IV. Zahlungen für Nüctkäufe . (54 727 25 9851 68 670 V, Gewinnanteile an Versicherte 5 066 159 2735 692 292 138 VT. Nücfversicherungsprämien . 2 203 516 52 476 Berwc qsfosten : VIL. BVerwaltungsfotten An Au A

l, Steuern . 2, Vermittlungsg 3, Sonstige T YTIT. Abs{reibungen IX,. Verlust a. Bermögens X, Prämienreserven . . XT. Prämienüberträge . XIT. Gewinnrüdlagen sicherten XITIT. Sonstige XLTV. Sonstige Ausgaben XV. Ueberschuß -

erwaltungskosten

3 127 3678

6 638 913 79 381

471 380 164 836 839/76 13 558 369

27 250 2338

7 417 133 14 440

7 800 716:

4153 889 9 658 774199

501 542 181 845 491 129 282

33 548 202

1 407 6486: 15 3621

4 682 138

70 456 59 950165

683

59 000|— 92411 883 677 41 332

702 077 1137 041

356 170

Zusammen .

253 2214 7441|

299 395 362

2115 628 474

Bilanz am Schlnsse des Geschäftsjahres 1919. E E e T Anstalt ü Friedrich ; 4) Vermögen. R S des Krieger . Wilhélm bundes Áb M I. Nestfordecung auf d aal 4 491 000 —— E Grundbesitz . , 0D . . _9 960 447 ReN la i II. 1. Hypotheken . L C E 254 314 657 12386 372 2, Kommunaldarlehen O 130 231 335 60 744 046/82 3, Nevenüendarlehen s 1/972 000|— S IV. Darlehen auf Wertpapiere c 20 324 (62 E Cs 3 679 199 310 000|— VI. Darlehen auf Versicherungsscheine . « « « « 13 695 385 195 E VIL. Guthaben: E 1. bei Bankhäusern ¡ S 17 651 769 338 87147 92. bet and. Versich.-Unternehmungen « + « - 1 345 626 15 758/73

V I. Gestundete Prämien: 1. für Lebensversicherungen 2, für kleine Versicherungen . LX. NRükständige Zinsen und Mieten . « » « + -

X. Außenstände bei Geschäftsstellen :

1. aus dem Geschäftsjahre .

9 aus frubéren Sab. è » X1. Barer Kassenbestand XTT. ÎInventax und Drucksachen . erbeitödarlehen an versi. XTLTV. Sonstige Guthaben: Prämienreserven bei 9 ostscheckfonto Kriegsumlage . 4. Sonstige .

XIL Gi

E 9

E De

2, fon

VIL. Sonst

D U i 5 D

I

V I. Guthaben anderer Be

IX. Sicherheiten . . .

X. Sonstige Verpflichtung Zinsenüberträge . Prämienreserven f Hypotheken . .._ , Guthaben von Gesch . Pensionsfonds .

M I i U b

X]. Gewinn

E

I. An die gese

VI. Sonsti

E ; A [S

liche Rücklage (S T Pr. V.-:G,, 8 262 H.-G.-B ——

1E An die Ton MOeN Ua «o e T E Ane E e 540 360 IV. Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und Prokuristen . « 206 433

V. An die Gewinnrücklagen der Versicherten : eb Mile... R hc 11 393 926 . . . . . e. . . . D 0: 356 170 Nerrvendungen :

E e 100 000 2, Viktor Herzog von Natibor-Jubiläums-Stiftung . . 43 314 3, Reserve für event. Verluste und Bedürfnisse . . . « 198 819 12 839 025

Vorstehende Gewinn- und 24. Juni 1920 abgehaltenen General wurde auf 135,— Æ für jede

S. S S: D 0 e -.

e e e, (e 1@! S: ‘S

aufbewahrt

S0 M Q R

Ausgleichsfonds . Organisationsfonds Sondexrücklage Untersuhung

. Sonderrücklage f.

i

für Versicherungen oh

rsich.-Unternehmungen . Rübversich. zäftsstellen .

. . . . . . .

9: 104 0D! 04 O

Q 0: R

Beamte . «

rich. .

.- o. . f S D

W-. S: D - 2-0.

Gesamtbetrag . .

B) Verbindlichkeiten. I. Aktienkapital S IT. Gesetzliche Nüklage 1ITT. Prämienreserven . . IV. Prämienüberträge V. Schadenreserve: 1. beim Prämienreservefonds Bestandteile . VT. Gewinnrüdcklagen der Versicherten « « « - + ige Rücklagen, und zwar: Neserve für die Grundstücke . . . Reserve für eventl. Verluste u.

C E E

D

S S S *

Q A F

0 Q M . LEN N

| ; Nentenversich. E . Nicht abgehobene Gewinnanteile . . . . Rücklage f. Wiederinkraftsezung von

.

.

e: D M e D_D S S D D .ck S p 4E

S ck Q: ck00 E D S S e M.:V

Gesamtbetrag . .

6152 483 524 571 1339 759 9111 525 53 216 179 (0D

1 036 545 304 536 4 567 696|—

2 304. 779/98

A S

C

136 99

t O I

S S J O

V 02

=

1 008

2i

1 Î

—1 A

Zl eo [1 A8

| S|

iS

482 687 022/71

6 000 E

600 009

346 632 377

13 687 647 Ff

155 58113! 1 929 0451

s|11 883 67 3

14 324 434

413

113 542

W I

Sl 11]

Bedürfnisse ne

Bex-

60 798 4359/8

l

493 513 76 913

4 500 000 670 000 650 164 162 000 95 000 96 332

2 206 993

702 0TT

D

ol

l]

S1 d

S 917

1 1œltli

|

T 91 557

364 993

1 036 545 621 000 385 109

1 595 §60 26 344 722

12 452 594

20 530 665 173

482 687 022

4 356 1702 14 324 484128

Stelzer.

C) Verwendung des Ueberschusses.

Verlustrechnung und Bilanz versammlung genehmigt worden. Die Dividende Aktie festgesetzt.

Der Vorstand. Loebinger, Justizrat. Dr. Liecbetanz.

ist von der am

[36487]

Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 191

L S Grundstückskonto . . , 182790763 Aktienkapital

10 256 264/47

Weittenauer Boden-Aktieng sellschaft.

f Passiva.

S

5 000 000|— 3 491 797/76 1 547 445/91 196 112/80 | Das bisherige Mitglied des Aufsichts- Ves rats, Herr Wilhelm Bischoff in Vochem | |bei Köln ist verstorben.

Straßenbaukostenk'onto 976 163/01} Hypothekenschulden . Kassakonto s e 1751/73 Baundlideverlactdodte Beteiligungskonto . . 6247/5080 Kreditoren Hypothekenforderungen 606 508/25} Vorausbezahlte Pachten ; Ds 1 176/69} Avale ; Avale f. Straßenregulierung 20 000|— O Zes 1

Gewinn- u. Verlustkonto . | 365 339/98

Debet. Gewinn: u. Verlusttonto per 31. Dezember 1919.

[37162] [37443]

Hallesche Kaliwerke

Aktiengesellschaft. Bereinigt-Feld,

stattgefundenen Generalversammlung wurden die Anträge der Verwaltung ein- stimmig genehmigt.

lung findet nicht statt. Hohndorf, den 30. Juni 1920. Steinktoßlen-Aktien-GBefellschaft Vereinigt-Feld.

Steinkohlen-Aktien-Gesellichaft

Steinmayer. Ernst Sandmann.

(398 „Cimbria“

Forfikringsaktieselskab, A. G. Sonderburg.

E A UOE n Die für den 5. Fuli d. J. ei H A L In der am 28. Juni 1920 in Berlin S B E E E Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den 15, A 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Vüro des Rechtsanwalts Dr. jur. Oskar Johannsen, Sonderburg, statt- findenden ersten ordentlihen Haupt:

An Stelle des ausgeschiedenen Mit- | [33214]

neu in den Aufsichtsrat gewählt.

a «N Verlustvortrag von 1918

nfosten 23 271/494 verkäufen .

Provisignen . i;

Provi s 7 724/654 Verlust Vergütung an den Aufs

iGtsra 8 000|— 425 172/08

wurden wiedergewählt.

206 322/03 Gewinn aus Grundstücs-

ypothekenzinsen 149 503/74} Hypothefenforderungen, U 0 e l 440/251 Zinsenkonto .. . E s 28 0000 D l

8436/15] Laut Beschluß der außerordentlichen | und Liquidation der Gesellschafc be- 3 410/60 Generalversammlung vom 10. Mai 1920 | \{lossen. 39/98 | wird das Grundkavital unserer Gefell- | [haft von 1 100 000 # um 1100000 4 |8§ 297 des Handelsgesezbuhes die Gläu- ———— | auf 2 200 900 Æ dur Ausgabe v: i r Gesellschaft aufgeford-rt, i i Ee O L L T2 a 425 172/08 auf 2 200 900 ur) Ausgabe von | biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre | 4 Juli bis 9. Juli einshließlichG in urnubmaßig aus]chetdenden Mitglieder des Auffichtsrats, Herr | Bot- ; / o f ¿ E Ca ; - _ S8 : L etrage vor )»O Æ erß. Negierungsbaumeister Hatzky, Berlin, und Herr Bürgermeister Lichtenberg, Baron Betrage von je 1100.4 erhöht

1100 neuen Aktien auf den Inhaber zum | Ansprüche anzumelden. Malchin, den 18. Juni 1920.

Nennbetrage von 1000 # n Sinuibati Das Zeichnungsrecht der Aktionäre muß il Liquidation.

[36521]

Gewinn- und Verluftrechnung

Stettiner Volksbad- u. Vau-Aktien-Gefell

binnen zwei Wochen seit dem Tage A. Viereck. Dr. Shomann.

G8 werden deshalb nach Vorschrift des

es Erscheinens dieser Nummer des | 3145]

Gesellschaft ausgeübt werden. Greveu i. W., den 30. Juni 1920.

Abschreibungen : M Schwimmbadkonto . 26 747,25 | Schwbd. Maschinen-

O L O00, Schwbd, Junventur- T ns Cs 999 28 746/25

| 159 186/29 Aktiva. Bilanz am 31, Dezember 1919.

Debet, am 31, Dezember 1919. Schwimmbadbetriebskont 6 o 2hwimmbadbetriebstonto . í 115 459/32 Shwimmbad- Schwimmbadreparaturenkonto . . 8 434/59 : Sri rort Unkostenkonto Noßmarktscr. 16. 994/89} Mietekonto Neparaturenkonto Roßmarktstr. 16 926/70} marktstr. 16 , e d S 4 664/65 Totalverlustkonto

Z E L i 4b A Grundstück Noßmarkt- M

age S, 108 845/39

bish. Abschreibung. 11 845,35 147 000|—|| Reserve-

Aktienkonto .

aae m r

M pIE E E Mz ImR

| E 891 574,96 bish. Abschreibung . 226 155,78

E 605 11378 Abschreibung 1919. 26 74725] 638 671/53 Schwbd, Maschinenkto. 50 792,55 bish. Abschreibung . 48 792,55 20 3000, Abschräibung 1919 : 1 000,— T O00 Schwbd, Inventarkto. 22 977,45 bish. Abschreibung . 21 977,45

/ T O0,

Abschreibung 1919 . 999, 1|— Ton aa 31 734/30 O S 44 320/14 S 483/65

863 210/62

Stettin, den 28, Juni 1920. Der Auffichtsrat.

Wigand. Mayer.

L A

Hypothekenkonto . :

Schwimmbadkonto . . 891 401,56 fonto 34 737,12 zu Kraftanlagen,Heiz- für ver- O 173,— fallene

Coupons |

2 Md Vorftand. N e Iohs, Niemschneider. E vel Aufsichtsrat sind neugewählt die Herren: Sanitätsrat Dr. Hager, S{hlosser Franz Klißz ; ausgeschieden die Herren Dr, Ossent, Milent. Steitiner Volksbad-: u. Vau-Aktien-Gesellschaft,

[36061]

„Papyrus“ Aktiengesellschaft, Mannheim-Waldhof.

amn S1. Dezember 1919.

Vermögen. Fahres3abschlu

Schulden.

M l Fabrifkgrundstül und M \ Aktienkapital

Straßenanlage . 308 490,— Rüdlage L. BRR edibueget 15 425,— 293 065|— Sonderrüdla e Eisenbahnauläge. . . 33 500,— Gewinn- u. Verlust- Abschreibungen . 1 675,— M O Gebäude, Wasserwerks- u. Kanal- anlagen . . . . 1389 605,— Abschreibungen. 69 480,— | 1 320 125|— Maschinen, Apparate, Einrichtungs- gegenstände und Geräte h 1075 618,—

Abschreibungen. 53 780,— f 1/021 838|— Schuldner 2 986 744/80 O 653 597/80

[e E

Soll. Gewinu- und Berlustrechnung am 31. Dezember 1919.

N : Æ s Abschreibungen auf Fabrikanlage . L 428 326/13} Pachteinnahme 968 686/13 Manuheim-Waldhof, den 25. Mai 1920,

,„PVapyrus‘‘ Aktiengesellschaft. N. Fischler. C. Ee,

Mit den Büchern der Gesellschaft Beg es und stimmend befunden.

Mannheim-Waldhof, den 7. Juni 1920. F i B. Watt

i F. Schmid. ?

Die Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim-Waldhof, vergütet auf die Aktien unserer Gesellshaft, soweit sie sich nicht in deren Besiß befinden, die laut Pacht- vertrag vorgesehene Mindestdividbende von 10 °%, welche, bei der

Süddeutschen Diskouto-Gesellschaft A.-G., Maunheim, sowie dein Bankhause E. Ladenburg, Frankfurt a. Main,

gegen Dividendenschein Nr. 11 zur Auszahlung gelangt. Die beiden turnus ms

Mannheim, wurden wiedergewählt. Zu Nevisoren wurden gewählt die Herren: F. Schmid, Maunheiu, B. Lückenga, Mannheim,

und zum Stellvertreter S : Herr Heinrih Helwig, Mannheim.

140 360/—} Vortrag aus 1918 .

i ausscheidenden Auffichtsratsmitgliever, Herren Geh. Kommerzienrat Dr. Adolf Clemm, Mannheim, und Kommerzienrat Th. Frank,

erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die gestellt hat.

GesellsŸYaft,

C

f d g. " C o8 4 . / Geielilichaft. l C9 ordnung: Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mitiwoch,. den 14, Zuli

„FVLTELH n L : lustre{nung für das verflofs 1920, Nachmittags 6 Uhr, im y y BES

5

Westf, stattfindenden 9. ordentlichen Ge- Borstands und des Aufsichtsrats,

a und der Gewinn- und Ver- der nâädbsten Bilanz

lustrechnung Dileiät a9 ini

o E Â e Dirschau, den 19. Juni 1920.

3. Gntlastung des Vorstands und Auf- ge 7 26 2 sichtörats. : Iucerfabrik Dirschau.

Hagen, Westf., den 29. Juni 1920. Walter Preuß. Haehne.

Der Aufsichtsrat, C. Gisenadck sen.

Q

Reichsauzeigers bei der Kasse der | Die Aktionäre der Zuerfabrik Dirschau werden hiermit zur ordeutlihen Ge- neralversammluug auf Donuerstag 1 nis (& 00 q Us 42 S » ‘S S (YeD f ¡ S GedrüderGchründer, Aktien- den 8. Zuli 1920, Nachmittags

o Uhr, in das Geschäftszimmer der Fabrik unter Hinweis auf § 22 des Gesellschafts Der Vorftanv. vertrags ergebenst eingeladen mit der Bitte, Ant. Schründer. Heinri ch Plöger. DILe Aktien s ohne Wewlnnantetl- und SLr- neuerungs!]cheine) oder einen die Nummern [37442] der Aktien enthaltenden Hinterlegungs-

, L . [hein cines Notars spätesicus Hagener Gtadthallen-Aktien- | 7; Juli cr. bei uns zu binterlegn.

. Vorlegung des Geschäftsberichts und Ny e “2 2 der Bllanz nebs Gewinn- und Ver- ne Ge- ; \{chäftsjahr Príi fung und Genebhmia I L 9 7e I-L A G e i 1 | L 1 dv t H CIC C gung mer 27 des Jrathau]es zu Pagen, Der Bilanz iowie Entlastung des

ner sf »rnploenst nano ck C f Va! S s g L neralverfsaumlung ergebenst eingeladen. F Beschlußfassung über Berteilung des

Cp It ? . I A ¡4 MORERNEPRNUYa L Neingewinus. E Derr des Borttands und des Auf- 3. Wahl von Mitgliedern zum Auf- sichtsrats über das vergangene Ge- ibtsrat E: G S [chäftstahr. b: d en t 4. Wabl von zwei Revisoren und zwei “. Doreegung und Senehmigung der Stellvertretern derselben zur Prüfung

: Cuno, E r FS7TGG] Gottschalk & Co. Generalversammlung | Aktiengesellshaft, Cassel.

ktordenstraße 10.

1. Bericht -des Vorstands und des | 1929 einschließlich

Geschäftsführung. Nachfolger, Cassel,

b9

ratsmitgliedern, 1 für 3 Jahre, | erfolgen. Lur 2 Dare, Jur L Jahr, Cölner Clubhaus-Berein. Die Akti muiusen atestent G FSRN R x Muti dg t A Die Aktien müssen spätestens bis [cheinstempel trägt die Gesellschaft.

legt sein.

f ÿ [31603] | wurde. S t ies ai pa A Cassel, den 30. Juni 1920.

Kaltenborn.

Gottschalk, Coenning.

Gl T1 Hr Nachdem die Generalversammlung vom Ner haus 29. April 1920 beschlossen hat, das E aus Aktienkapital um 1 Million Mark auf

Aktiengesellschaft in Kóôln S Misllioneca Mark ¿u erhöhen, uad

Ea A f G _ ¡die Eintragung in das Handelsregister er- am 21. Fuli 1920, Vovrmittags | folgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, 3!/2, Uhr, im Hotel Ganymed, Ja- | das Vezugsrecht auf die neuen Attien unter folgenden Bedingungen auszuüben :

Die Anmeldung muß bei Vermeidung

Zagesorduuag: des Ausschlusses bis zum 20, Juli C R e R R bei der Kaff r Gesellschaft Auffichtsrats über die bisherige bei M S S aer E I ¡Au Sonder t Ls S i maltouar 4 O Ale, ü E e e G H Wahl von weiteren 4 Aufsichis- | während der üblichen Geschäftsstunden E h) Auf zwei alte Aktien wird eine neuc 9. Hingabe von Darlehn an den | Aktie zum Kurse von 100% gewährt. Der „Vezugöpreis : von 1000 M ‘ist für jede Aktie bar einzuzahlen. Den Schluß- Of ¡ D tr M 4 plt . A S E U 1920 beim Vorstand der Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Gejellschaft im Hotel Ganymed hinter- nach deren Fertigstellung dur diejenige Stelle, bei der das Bezugsrecht ausgeübt

Gottschalk & Co, Aktiengesellschaft.

[37445] Sarl Vöditer & &0o.

teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden.

Hauuburg eingetragen worden ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

i: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus\{chlusses bis zum 21. Fuli 1920 einschließli zu erfolgen und zwar:

in Bremen bei der Deutschen Nationalvank Kommanditges. __ auf Aktien,

in Hamburg bei dem Bankhause Schröder Gebrüder & Co. ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nah der Nummernfolge ge- ordnet ohne Gewinnanteilsheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde- schein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlih sind, am Schalter während

der üblichen Geschäftsstunden eingereiht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs- rechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrehnung bringen.

2. Auf je 4 5000,— alte Aktien werden ./4 4000,— neue Aktien zum Kurse

von 130% zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt, Bei der Ausübung des Be ist der Bezugspreis bar zu bezahlen. 9 Bezuges

Beträge im Nennwert von weniger als .4 5000,— bleiben unberüsitigt,

jedo sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs- rechten zu vermitteln.

3. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden

mit einein die Ausübung des Bezugsrechts kennzeihnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Nückgabe der Bescheinigung aus-

Hamburg, den 2. Funi 1920.

Carl BVödiker & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Rommanditgesellschaft auf Metien Hamburg. ; Die ordentliche Generalversam1nlung unserer Gesellschaft voni 25. Juni 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. A 5 000000,— auf nom. U 10 „— zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 5009 auf den Inhaber lautende Aktien über je 4 1000,—, welche vom 1. Januar 1920 an am Gewinn

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister in

versammlung eingeladen, Tagesordnung:

lieds des Aufsichtsrats, Bankier Carl | Die Aktien - Zukerfabrik Malchin hat] 1. j stt- F Hg Ylaeger e Aachen wurde Herr A Srintier Gei in e Ea Dage der Somit: nud Verlust 10 256 264/47 | Dr. Alexander Ohligschlaeger in Aachen | mit beschränkter Haftung und Vereinigung | 92. Bes i j i-

i a der Zuckerfabriken Malchin und Teterow 2. Beschlußfassung über die Genehmi- Schlettau (Saale), den 29. Juni 1920. | zu einem gemeinsamen Unternehmen unter

rechnung und Bilanz für 1919.

gung der Vorlagen und die Ent- lastung des Vorstands und des Auf-

B Der Borstanbv. der Firma „Vereinigte Zueckerfabriken sichtsrats. as Scheiding. Malchin-Teterow Tro&nercien und | 3, Neuwahl des Aufsichtsrats. 35 S Sägewerfe,_ Gesellschaft mit be-| Aktionäre, welche ihr Stimmreht aus- schränkter Daftung““ die Auflösung | ¡hen wollen, haben ih spätestens eine

Woche vor der Hauptversammlung unter Nachweis ihres Aktienbesizes eine Ein- trittsfarte ausstellen zu lassen.

Die Ausgabe der Karten erfolgt vom

Sonderburg im Büro der Gesell: schaft, Kaiser-Wilhelm-Allee 27, während

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Die Aktien-Zuckerfadri? Malchin der üblichen Geschäftsstunden.

Sonderburg, den 23. Juni 1920. Der Aufsihtsrat. Matthias Hübs ch , Vorsitzender.

[37303]

Einladung zur Generalversammlun;

der Deutschen Edelstein-Gesellscha f: Hierdurch laden wir unsere Aktion

zu der am Freitag, den 30. Ful

1920, Mittags 12 Uhr, in den G:

¡chaftsräumen der Eleftrohemishen Wer

G. m. b. H.- Berlin NW. 7, Dorothee

straße 35, stattfindenden ordentlihea

Generalversammlung ein.

Tagesordnung :

1, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrehnung sowie des Ge- schäftsberihts für die Zeit vom 1, Mai 1919 bis 30. April 1920.

. Beschlußfassung über Genehmiguna der Bilanz uud Erteilung der Ent- lastung sowie über die Verwendung des Reingewinns, |

. Abänderung des Gesellschaftsvertrags dur

a) Streichung der §8 20, 21 und 24,

b) Abänderung von |

§ 12 durch Erweiterung der Be- fugnisse des Vorstands,

S 16 durch Verlängerung der Frist für die Abhaltung der ordentlichen Generalversammlungen, i _S§ 22 durch anderweitige Be- stimmungen für die Verwendung des Meingewinns.

4. Grmächtigung des Aufsichtsrats zur Vornchme von Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen.

Die Aktionäre, welche au der Gencral-

verfammlung teilnehmen wollen, bitten

wir, ihre Aktien resp. Interimsscheine spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Ge- schäftshause der Gesellshaft in Fdar oder bei einem Deutschen Notar oder bei der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin oder vei der Dresdner Bank,

Filiale in Kreuznach, oder bei der

Deutschen Bank, DepositenkasseJdar,

zu hinterlegen.

Jdar a. d, Nahe, den 30. Juni 1920.

Deutsche Edelstein-Besellschast vorm. Hermann Wild,

Attiengeselschaft. „AftiengesecGast

bo

G2

7) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

(37174) _In die Liste der bei dem Landgericht L in Berlin zugelassenen Nechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Alexander Coper in Berlin C. 2, Kaiser-Wilhelmftr. 59, ein- getragen worden. Berlin, den 26. Juni 1920.

Das Landgericht I.

[37175] _In die Liste der bei dem Landgericht T in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Pommer in Berlin W. 15, Fasanenstr. 58, cein- getragen worden, Berlin, den 26. Juni 1920.

Das Landgericht I.

[37435] Der Rechtsanwalt Dr, Nichard Wol- demar Wimmer in Leipzig ist in die Anwaltsliste eingetragen worden. Leipzig, den 30. Juni 1920.

Das Landgericht.

[36775]

Nechtsanwalt Dr, Kaubes in M.-Glad-

bach ist am 28. Juni 1920 in die Liste der beim Aumtsgeriht in M.-Gladbah zugelassenen Ned

worden.

tsanwälte eingetragen Amtsgericht M,-Gladbach.

[36839]

Der Rechtsanwalt Moriß Klöpper in

Ohlau ist heute in die Liste der bei den hiesigen Amtsgericht zugelassenen Net ?- anwälte eingetragen worden.

Ohlau, den 26. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

E

f Sra rei R i R I S E Ö Ed Rd i dite N r PngA E: E S

SE O L Ir E R: ANOpUEE T0 E R (Dat, tres

S wies fried Eb n R F E N E T

E E E U E U U Da p

dime eru

c Ÿ 6

f 1 #6 F T T

S P S E Ei: S A E E E E F R E E Sar de

Reit E N I Ss Pri Um T Zie

a: C Fries. - neter

E E R G Ri As Sis E E AZ? N E C Ss 5 RAAA

E B E I Ee via e Sett