1920 / 148 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

E ——— ———

beiden Geschäftsführer gemeinsdaftlih oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem von der Gesellschaft zu bestel- lenden Prokuristen vertreten. Werden zwei Proturisten bestellt, so können diese die Gesellschaft in Gemeinschaft zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. Wiesbaden, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht, Abteilung 17.

Wittenberg, Bz. Halle. [37427] Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 151 Firma C. Goernemann in

Zahna |#st ¡eute eingetragen worden, daß |

die Prokura des Kaufmanns Theodor Zacbert in Zahna erloscben i Den Kaufs- leuten Theodor Zachert und Ludwiq Wie- necke, beide in Zabna, !st derart Gesamt- yrofura erteilt, daß sie bede gemeinschaft- dtr Vertretung der Firma befuat sind. ittenberg, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Worms. [37428]

In unserm Handelsregister wurde heute |

bei der Firmg „Elefanteubräu vor- mals L. Rühl“ Aktiengesell\{aft in Worms einaetragen:

Die Gesellichaft #| durd Bes&luß der | Generalversammlung vom, 18. Mai 1920

aufaelóst. Der seitherige Vorstand Brauere direktor Lou!s Rühl in Worms |#| Lguidator. Worms, den 22 Jun! 19. Hess. Amtsgericht,

D 4 R U I E U Lo MONAN] “L FTE T E O E C I

6) Vereinsregister d 4} q P A Wüez. [38418] In unser Vereinsregister is unter lfd. Nr. 6 hei dem „Turnverein zu Alten- diez““ beute folgendes eingetragen worden : Laut Generalversanmnlunasbe\{luß vom 8. Mai 1920 sind die bisberigen Vor- standsmitglieder: Wilhelm Stein, Iohann Marx, Wilhelm Wilbert, Wilhelm Neu, Heinrih Kramm, Karl Stein, August MNeusch, Karl Bauer aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle find in den Borstand neu gewählt: Karl Neu Wil- helm Sprenger, Jakob Schmidt, Peter Wilhelm Diehl, Ludwig Meyer, Wilhelm RNöpel, Anton Bauer Johan Hermann Bauer, Adatn Fink. \ämt{lick in Altendiez. Diez, den 26. Iunt 1920, Das Amtsgericht.

7) Genosfenschasts régi

Lf 4 16 er. Aalen. [36461]

Im Genossenschaflsregister des Kon- sumvercins Aalen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be- schrönkter Haftpflicht in Aalen, wurde eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 20. April 1920 sind die §8 10 und 39 des Slatuts abgeändert worden. Der Geschäftsanteil (Hastsumme) jedes Genossen ist auf 200 # erhöht.

Den 16. Juni 1920.

Württ. Amtsgericht Aalen. Oberamtsrichter Herz og.

Adeuau. [36866]

In das Genossenschaftsregister des Dümpelfelder Darlchustassenver- eins, e. G. m. u. S. zu Dümvelfeld, ist am 16, Juni 1920 folgendes einge- tragen worden :

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 30. Mai 1920 wurden die Geschäftsanteile auf zwanzia Mark erhöht.

WUdenau, den 16. Juni 1920.

Das Amlsgericht. Altona, Elbe. Eiutragung [36856] ins Genossenschaftsregister. 24, Quit 1920.

Gen.-Neg. 70: Straßen- uud Tief- baugenossenshaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Altona. Friedrih Weinert ist aus dem Vorstand ausgeschieden; der Steinsezer Heinrich Hammnerich in Hamburg ist in den Vorstand gewählt.

Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Annaberg, Erzgeb. [36867]

Auf Blatt 11 des Neichsgenossenschafts- regiilers, den“ Konsumverein für das Sehmatal und Umgegend, eingetr. Geuossenschaft mit veschr. Saftpflicht min Cranzahl betreffend, ist heute ein- getragen worden, daß der Geschäftsanteil und die Haftsumme auf 50 erhöht worden sind.

Amlsgeriht Annaberg, den 26. Juni 1920.

AschaTenmburg. [36879]

Creditverein Amorbacch, einge- tragene Genossecnihafe mit be- schränkter Haftpfliht in Amorbach, Die Vorstandsmitglieder Friedrich Nuvpert und Leo Uehlein sind ausgeschieden: für dieselben sind der Privatier Wilhelm Jordan und der Privatier August Gramm beide in Amorbach, in den Vorstand ein- getreten.

Aschaffenburg, den 26. Juni 1920. UAmtsgeriht Negistergericht. Bad Bramstedt. . [36593]

Bei der Genofsenschaftsmeierei und Mütllerei Lentföhrden e. G. m. u. H, in Lentföhrdeu ist heute folgendes in das Genossenschaftsregister eingetragen worden :

Kätner Karl Schroedter ist aus dem Vorstand geschieden; an feine Stelle ist

der Kätner Wilhelm Schröder in föhrden getreten. Bad Bramstedt, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Bad HXomburs v. d. Höhe. [36868] Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsre

In das Genossenschaftsregister bei der GenossensGaft in Firma Spar- u. Darlehn®kasse eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Oberursel eingetragen worden: Schuhmacher Peter Steinbach ist aus dem eschieden und an feine Stelle . Dinges zu Oberursel ein-

Borstand aus | Kaufmann

Bad Homburg v. d. Höhe, den 26. Juni Das Amtsgericht.

Rad ODeynhausen.

In unser Genossenschaftsregister ist beute | unterckNr. 21 die Genossenschaft „Haus- haltungsverein für Lohe und Um- gegend, eingetragene Genossenschaft [mit beschräunkter Haftpflicht““ mit dem | Sige in Lohe-Niederbexen eingetragen Das Statut ist am 5. Dezember Gegenstand gemeinschaftliche Wirtschafts-

| bedürfnissen gegen Barzahlung an“ Mitglieder. Unternehmens irbeitung und Herstellung von

Wirtschaftsbedürfnissen eigenen Betrieben, Annahme von Sypar- | einlagen und Herstellung von Wohnungen

für die Genossen (Gewérbetreibenden Hafksumme

auch) die B

\abattverträge abges{!ofen

santeile 10. Vorstandsmitglieder sind: Bezirl‘leiter Hetnrih Nolting jun. aus

Badearbeiter Itederberen

Nieverberen

Niederberen Jir. 62. Bekanntmachungen

Vorstandsmitgliedern unterzeilneten Firma der Genossenschaft, Einladungen zur Ge neealversammlung, sofern sle vom Auf- sichtsrat ausgehen, unter Zeihnung seines 0orflßenden, im Deufschen Reichsanzeiger Bad Oeynl\ausener Das Geschäftsjahr beginnt am er und endet am 30. S J cnêerflärungen erfolgen durch mindeslens zwet Vorstands- daß die Zeich- nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge-

mitglieder in

Vad Oeynhausen, den 24. Juni 1920. / Das Amtsgericht.

ar edner meME

arcgteheide.

In das hiesige Genossenschaftsregister Genossenschaften Spar- & Darlehnskasse Flmenhoift

und Svar- u, Darlelns- ¿asse e. G. m. un. H, in Jersbek je eingetragen

Die Bekanntmachungen der Genossen-

ab durch die

Genossenschaftlilen Mitteilungen

Zckchleswig-Holstein.

Vargteheive, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 835, Kolonistenbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen : Peter Stetnau in Charlotten- burg ist zum weiteren Vorstandsmitglied

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.

In das Genossenschaftsregister Nr. 853 Krieger-Vereins-Heimstätten Groß-Berlin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen: Heinrich ¿uhr und Paul Hanke sind aus dem Vor- | Mar Laux und Mar Scheiding find in den Vorstand gewählt, Berlin, den 26. Juni 1920. Berlin-Mitte.

Toch.

Eintragung in das Genossenschafts-

register des Amtsgerichts zu Bochum vom 25. Juni 1920.

Bei der Handels- und HBandwerker- Genoffenschaft Haftpflicht Adolf Solveen ist aus dem ausgeschieden Stelle in den Vorstand gewählt worden der Bankleiter Carl Schulze zu Essen.

stand ausgeschieden.

Ï Amtsgericht Abteilung 88.

E ——————

cingetragene beschränkter

orna, Bz. Leipzig.

Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen- [chaftsregisters, den Spar- Credit- und Bezugs-Verein Eula, eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht in Eula betr., ist heute ein- getragen worden :

Der Tischlermeister Bruno Drescher Mitglied des Vorstands. Reinhold Schröter in Eula ist M des Vorstands.

Vorna, den 25. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Bres! au.

In unser Genossenschaftsregister bei der Kürshner-Genossenfrhaft DreSslau eingetragene Genosse?

Friedrih Hermann ist nicht mehr Der Gutsbesitzer

| heute eingetragen worden: Nach dem Be- j [f

chluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1920 is Gegenstand des Unter- nehmens die Uebernahme und gemeinsame Ausführung arößerer behördliher un? privater Aufträge sowie Einkauf und Ver- kauf von Nohstoffen und Zutaten an alle gewerbetreibenden Kürschner und Müten- macher. Die b¿ch{Gste Zahl der Ge\chäfts- anteile eines Genossen ist 20. Kürschner- meister Nichard Welzel ist aus dem Vor- stand ausges{bieden und an seiner Stelle Kürschnermeister Albert Neumann in Breélau in den Vorstand gewählt.

Breslan, den 9. Juni 1920,

Das Amtsgericht.

Breslau. [36551]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 147 ist bei der Spar- und Darlehnskafse eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftvflicht in Nosfen- thal bei Vreslan heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gärtner Karl Hein ist der Kaufmann Nichard Hoffmann in Rosenthal in den Vorstand gewählt.

Breslau, den 14. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Breslau. 36952]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 180 ist bei der Lieferungs- und Nohfstoffs- geuofsenschaft der Tapezierer und Dekorateure zu Breslau eingetra- gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General- versammlung vom 28. März 1920 i\t die Haftsumme auf 400 4 erhöht.

Breslau, den 14. Juni 1920,

Das Amtsgericht.

Breslau. [36553]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 209 ist bei der Wohlfahrts-Genossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht hier heute ein- getragen worden: An Stelle des aus geschiedenen Geschäftsführers Joseph C oepliß ist der Kaufmann Dr. Nudolf Lobethal in Breslau zum Vorsißenden des Vorstands bestellt.

Breslau, den 14. Juni 1920,

Das Anisgericht.

reslau. [36554]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 199 ist bei der Einkagufsgeunofsenschaft südostdeutsher Drogisten „Siüovro““ eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht hier heute ein getragen worden: An Stelle der aus- geschiedenen Vorstandsmitglieder Otto Naß und Nudolf Gleich find die Drogisten Wilhelm Hirsemann und Nichard Negwer in Breslau in den Vorstand gewählt.

Breslan, den 17. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Calbe, Milde. [36462]

In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, Drusch- und Schroterei- genossenschaft, eingetrageue Ge- nossenschaft mit beschränkter Hasft- vfliht zu KafkerbeŒ eingetragen : ¿Friedrich Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle is der Landwirt Friedrih Löttge in Kakerbeck getreten.

Calbe a. Milde, den 22. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Chemnitz. [37116]

Auf Blatt 35 des Neichsgenossenschafts- registers, betr. den Consumverein für Leukersvorf und Umgegend, cin- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in LeukXersvorf, ist am 25. Juni 1920 eingetragen worden : Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1918 i} der Geschäfts- anteil von fünfzehn auf dreißig Mark er- höht worden, ebenso die Haftsumme.

Das Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,

den 26. Juni 1920.

Chemnitz. [STLILT)

Auf Blatt 68 des Reichsgenossenschafts- registers, betr. die Svar- und Kredit- Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nezu- kirchen ‘ist am 25. Juni 1920 einge- tragen worden: Durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom 9. Mai 1920 ift die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen auf fünfundzwanzig festgesetzt worden (bisher zehn).

Amtsgericht Chemniß, Abt. E, den 26. Junt 1920.

Colditz. [37123] Auf Blatt 11 des hiesigen Genossen- \chaftsregisters, den Svar-, KreDit- und BVBezugsvercin Coldiz und Um- gebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Coldis betr., ist am 21. April 1920 eingetragen worden, daß das Statut ab- geändert worden ist. Amtsgericht Coldigz, den 4. Juni 1920.

Crailsheim. - O In das Genossenschaftsregister wurde am

20, Unt 1920 bei dem Darlehens- fasscnverein JIngersheim e. G. m. u. H. in Jugersheim eingetragen: In

der Generalversammlung vom 24. Mai 1920 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Michael Schöllmann zum Vorstandsmitglied gewählt Karl Is Wagner und Bauer in Ingers- jeim.

Württ. Amtsgeriht Crailsheim.

Dberamtsrichter Ehmann.

Dortmund. [36674] Bet der im Genossenschaftsregister unter Nr. 49 eingetragenen Genossenschaft ,„„Kolo-

mit beschräukterx Haftpfiicht,

aialivaren - Einkaufsgenossenschaft

Kroue, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter SHSaftpfliht““ in Dortmund ift am 18. Juni 1920 fol- gendes eingetragen worden:

Bernhard Niehues is aus dem Vor- stand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Kaufmann Karl Selge in Dortmund gewählt.

Amtsgeriht Dortmund,

Dortmund. [36582]

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 66 eingetragenen Genossenschaft „, Kleiderversorgungs-Genofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Saftyflicht“ in Dortmund, ist am 23. Juni 1920 folgendes einge- tragen worden :

Kaufmann Ernst Seligmann is aus dem Borstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Kaufmann Hermann Krale- mann gewählt.

Amtsgericht Dortmund.

Düren, Rheinl. [36872]

Bei der Genossenschaft zur Beschaffung eines Volkshauses zu Düren, ein- getragene (enoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Düren, is am 10. Juli 1220 in das Genossenschaftsregister ein-

getragen worden, daß die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 25 4 beträgt. Amtsgericht Düren. Pr Tach. [36873] Durlach. Geuosseuschaftsregistereintrag zu „Ländlicher Creditverein Langen- steinbach E. G. m. u. S§.““: Albert

A

Kirchenbauer ist aus dem Vorstand aus-

geschieden; neugewählt wurde Ludwig Rausch, Hafner, Langensteinbah. Amts-

gericht. S Eckernförde. [36585]

Eingetragen am 25. Juni 1920 in das Genossenschaftsregister Nr. 23 bei dem Elektrizitätswerk Nieseby e. G. m. b. H, in Nieseby: Mühlenbesitzer August Mordhorst ist aus dern Vorstand ausge- schieden und an seiner Stelle der Kauf- mann F. C. Christophersen in Rieseby in den Borstand gewählt.

Amtsgericht Eckernförde. Rg enn. [37118]

(Benosfenschaftsregistereintrag zu Ber- wanger Spar- & Darlehenskassen- verein e. G, m. u. S. in Berwaungen. Das Vorstandsmitglied Friedri Hart- mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An feiner Stelle wurde in den Vorstand gewählt: August Braun, Landwirt in Ber)vangen.

Eppingen, den 22. Funi 1920.

Das Amtsgericht rut. [36959]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Thüringer Darlehns- und NohstofssgenofsensGaft für Schlosser, Schmiede unv verwanvte Gewerbe, eingetragene Genossenschaft nit un-

Lui o

[chränkter Saftpflicht. in Erfurt, ein- getragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 22, Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 15.

I M ME A Y vuiLLABIA D. uw

Erfurt. [365996

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Deutschen Einkaufsgenossen- schaft für Kurz-, Weiß- und Woll- waren, eingetragene Genofsenschäft mit beschränkter Haftpflicht in Erfurt eingetragen, daß durch Beschluß der (Be- neralversjammlung vom 4. Februar 1920 u. a. die Haftsumme auf 12 000 4 er- boht ift.

Erfurt, den 22. Junt 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 15.

ESCherslaugen. [36583]

In das hicsfige Genossenschaftsregister ist bei der Genofsenshaft Spar- und Darlehnskafsenvercin, e. S. m. u. H. in Holzen am 18. Juni 1920 einge- iragen :

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1920 ist an Stelle des

verstorbenen Vorstandsmitglieds, Landwirt Friedrih Wilhelm in Holzen, der Landwirt

August Eilers in Holzen in den Vorstand gewählt. Eschershausen, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht.

0s Buer I E Ad Gr BAE T

Eschershansen, [36584]

În das hiesige Genossens Haftsregister

ist bei der Genossenschaft Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Kirchbrak am 23. Iuni 1920 eingetragen :

Für den verstorbenen Lehrer Hor ist

der Fabrikbesißer August Müller sen. in Kirchbrak in den Vorstand gewählt.

Eschershausen, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. [36957]

Bei dem unter Nr. 4 des Genossen-

schaftsregisters eingetragenen Lamper®- dorfer Darlehnskafseuverein, einge- tragenen Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht ist am 22. Junt 1920 eingetragen worden: Der Müßlen- besißer Hermann Ludwig ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesißer Adolf Aust in Naudniß gewählt.

2,

Amtsgericht Frankeustein.

Friedland, Bz. Oppeln. [36586]

In unser Genossenschaftsregister ist am

29. Juni 1920 unter Nr. 16 Spar- und Darlehnskaffenverein, cingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Me zu Sedshüt cingetragen worden :

Der Gastwirt Johann Warkots{ in

Sedschüß als Vorsißender und der Kauf- mann ¿Franz Tannebaum in Pechhütte sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an

deren Stelle tas bisherige Vorftand3mit- glied Häusler Anton Schnurpfeil in Sedshüß als Vorsitzender, fowie der Halbbauer August Howanieß und der Tischler Iohann Mogosch, beide in Sed- \chüß, in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Friedland O, S. Ea elin. [36587]

In das Genossenschaftsregister Nr. d ift bei der Genossenschaft „Kreditverein zu Aerzen, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haft: vilicht“/ eingetragen worden :

Auf Grund Beschlusses der General- versammlung vom 1. Juni 1919 i} die Genossenschaft in eine solche mit be- schränkter Haftpfliht umgewandelt worden. Die Satzung ist dementsprechend geändert und neu festgestellt worden am 1. Juni 1919.

Die Firma lautet fortan: „Kredit verein zu Aerzen, cingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Daft- vflicht““.

Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 1000 Æ#. Ieder Genosse kaun bhöchftens 9 Geschäftsanteile erwerben.

Amtsgericht Hameln, den 23. Juni 1920.

Hattingen, Ruhr. [39934]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 die „landw. Bezugs- und Æb- saßgenossenschaft Altendorf (Ruhr) eingetragene Genofsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht mit dem Sißz in Nltendorf (Nuhr) eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ift 1. der gemeinschaftliche Einkauf von Berbrauch8- stoffen und Gegenständen des landwirt- schaftlichen Betriebs, 2. der gemeinschaft- Ln Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug- m}e.

Die Haftsumme für je einen Anteil beträgt 200 4. Der einzelne Genosse fann bis zu 10 Geschäftsanteile erwerben. Borstandsmitgliever find Gutspächter Heinrih Vaester, Hofbefißer Heinrich Schulte-Oversohl, Kötter und Schneider- meister Friedri Greßler, Ae Johann Schild, Hofbesißec Wilhelm Lelgermann zu Altendorf, Ruhr. Das Statut datiert vom 8. Dezember 1919, Die Bekanntmachungen werden in der Hcttinger Zeitung und in der Hattinger Volkszeitung veröffentlicht. Das Geschäfts- jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni, die mündlichen und schriftlichen Willenserklä- rungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Yeiche nung geschieht in der Weise, daß die Zeich- nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Liste der Genossen kann während der Dienst- stunden des Gerihts von jedermann ein- gesehen werden.

Hattingen, den 24. Juni 1920.

Das Amtsgericht. 2,0

AEormsdori, Kynast. [36594]

Bei der im hicsigen Genofssenschafts- register eingetragenen Gemeinnügßige Battgenofsenschaft von 1914 zu Peterodorf im Niesengebirge e. G. m. b. §, in Petersdorf ist heute folgende Statutenänderung eingetragen

worden: § 40 der Geschäftsanteil ist auf 200 # und die Haftsumme § 43 auf 200 fesigesezt. Amtsgericht HSerms-=

dorf (Kynast), den 21, Juni 1920.

en MAMSt MOT I O MCIOE O Ra ELIID- RRÑRRA

Hildesheim, [36568]

In das Genossenschaftsregister ist zu

Nr. 46: Gewerbebank Hildesheim,

4

e. G. m. b, H. am 24. Juni 1920 ein- getragen :

S 27 des Statuts, betr. Geschäftsanteil und Haftsumme, ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 23. März 1920 geandert worden.

Die Haftsumme beträgt jeßt 500 4. Der Tischlermeister Augvst Lüder in

Hildesheim ist aus dem Vorstande ug getreten. Der Privatmann Hermann Kapps

in Hildesheim ist in den Vorstand gewählt. Attsgericht Hildesheim.

Kappeln. Schlei. __ [36465

In das Genossenschaftsregister“ ist bei

der Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. n. S., in Lindannis (Nr. 14) ein getragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich

Jacobsen in Pagoroe ist der Landmann

c

Mar Detlefsen in Lindaunis in den Vor- stand gewählt.

Amtsgericht Kappeln, 22. Juni 1920.

Küel. [36595]

Eingetragen in das Genossenschafts-

register am 24. Juni 1920 bei der Nr. 107. Fellverwertung Schleswig-Holstein, e. G. m. b. S., Kiel. Durch Beschluß vom 12, Mai 1920 ist § 45 des Statuts

J

geändert. Prochnow ist aus - dem Vorz stand ausge!\chieden, für ihn ist der Pförtner Mar Scharfe in Kopperyahl in den Vor- stand gewählt.

Das Amtsgericht Kiel.

Karlsruhe, Baden. [35938]

In das Genossenschaftsregister ist ¿u

Band Il O.-Z. 39 eingetragen: Firma und Siß: Badische Einkaufsger ossen= schaft des Neich2bundes der Kriecgs- beschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinterbliebenen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft= pflicht, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Der Einkauf von Gegen- ständen des täglihen Bedarfs im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder des Neichsbundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinterbliebenen (Gau Baden); Schaffung von Einrichtun- gen, welche die Förderung des Erwerls und der Wirtschaft der Mitglieder be- ¿weden. Die Genossenschaft arbeitet ge-

"

meinnüßig unter Beobachtung der dur das Genossenschaftsgesek, das Handelsge- eBbuch Und die Handelsgebräuche gebotenen -caßnadmen. Der Absaß der Waren an die Mitglieder foll unter den fonst für lolh- Waren. üblichen Verkaufspreifen er- rol gen. Haftsumme: 100,4, Höcbste Zah! er Geschäftsanteile: 3000. Vorstandsmit- stet rel, Eugen Delpy, Geschäftsführer, rieruve, 2. Heinrich Gegenheimer, Kauf- int, Karl8rube, und 3. Gduard Hukle ajelbst, Saßung vom 28. April 1990. Vie Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen in der Karlsruher“ Zeitung und können au in die Zeitung ,Neichsbund“ gegeben werden, Das Geschäftsjahr geht vom 1, April bis 31. März; das erste Beschäflsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Genossenschaftsregister. ZUr rechtsverbinètlichen Zeihnung für die Genossenschaft müssen mindestens zwei Mitglieder des Vorstandes unterzeichnen. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ¡jedem gefattet. Karisruhe, den 25. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2. ¿i 2 cuezburg, O. S. [36466] Zn unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 29 der Schumm-Wierschyer

Spar- und Darlehnskassenverein,

eittgeiragene Genoffenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wierschy eingetragen worden. Das Statut ist am 28. April 1920 festgestellt. Begensland des Unternehmens ist die Be- [{affung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung weiterer Ein- richtungen zur Förderung der wirtschaft- lichen Lage der Mitglieder. Die Bekannt- machungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genofsenschaftshlatt in Neuwied; sie sind, wenn sie mit rechtlihec Wirkung für ven Verein verbunden sind, mindestens dur dre! Vorstandsmitglieder, darunter den Borsteher oder seinen Stellvertreter, in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei- sügen, andernfalls genügt Zeichnung durch den Vorsteher allein. Die Willens- erllärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, darunter den WBorsleher oder seinen Stellvertreter: die Zetchnung geschieht in der Weise, daß die zzeichnendên zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Borstands ihre Namens- unterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Anton Hanske, Peter Wochuik, Johann Pußzalla, sämtlih in Wierschy, und Josef Gawliita und Bernhard Glomb in Schumm. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Kreuzburg O. S., 18. 6. 1920, Lauda, Pfalz. [35942]

Genossenschaftsregister.

1. Dreschgenofsenschaft Edenkoben eingetragene Genossenschaft mit un- vrfchräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Edenkoben. Als Vorstandsmitglieder wurden neu gewählt: August Weiskopf, Landwirt, Nechner, und Heinrih Messer- \{mitt, Winzer, beide in Edenkoben, an Stelle der ausgeschiedenen Heinrich Flach und August Gleich.

2. Spar- und Darleßnskasse ein- getragene Genossenschaft mit un- beschränkter Saftpflicht mit dem Sitze in Vorderweiveuthal. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30, Mai 1920 wurde § 2 des Statuts Gegen- stand des Unte:nehmens ergänzt wie folgt: gemeinschaftlicher Einkauf von Berbrauchs\toffen und Gegenständen des iandwirtschaftlichen Betriebs für die Ge- nossen.

3. Shpaor- und Darlehnskasse ein- getragene Genoffenschaft mit un- deszränkter Baftpflicht mit dem Sitze in Jngenheim. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Johannes Hof. Als Vor- standsmitglied wurde gewählt: Karl Frey, Schneidermeister in Ingenheim, bisher stellvertr. Vorstandsmitglied. Die Ver- tretungsbefugnis der stellvertr. Vorstands- mitglieder Johannes Banz und Johann Georg Lang Ik. ift beendet.

4. Wörther Spar- und Darlehns- kassenverein eingetragene Genoffen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Size in Wörth a. Rh. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: Valentin Psfirrmann 18. Als Vorstandsmitglied wurde neu gewählt: Georg Wilhelm, Schneidermeister in Wörth a. Nh. Als Stellvertreter des Vereinsvorstehers wurde gewählt: Heinrich Meier, Ackterer in Wörth a. Nh., bisher Beisitzer.

o. Göetlingener Darlehnskafsen-

vercin eingetragene Genoffenschaft | mit unbeschränkter Saftpslicht mit der

Sitze in Göeklingen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1920 rourde das Statut geändert und neu abgefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein- richtungen zur Förderung dec wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der ge- meinschaftlihe Bezug von Wirtschaftsbedürf- nissen; 2, die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe- fleißes auf gemeinschaftliche Nechnung ; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauch8gegenständen auf ge- meinschaftlihe Nechnung zur mietweti!en Veberlassung an die Mitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen in Landwirtschaftlichhen Genossenschaftsblatt in

Neuwied. Sie find, wenn sie mit redt- licher Wirkung für den Verein verbunden find, in der für die Zeichnung des Vor- stands für den Verein bestimmten Form, jonft durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Borstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens- erflärungen fundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung ge- schieht in der Weise, daß die Zeichnenden

zur Firma des Vereins oder zur Be-

nemung des Vorstands ihre Unterschrift beifügen.

s. Kirrweiler Spar- und Dar-

lehnsfkafsenverein eingetragene Ge- nossenschaft mit unveschränkter Haft: pflicht mit dem Siße n Kirrweiler. Als Vorstandsmitglieder wurden neu ge- wählt: Franz Waßner, Schuhmacher- meister, Vereinsvorsteher, und Franz Kruppenhacher, Winzer, Stellvertreter des Vereinsvorsiehers, beide in Kirrweiler, an Stelle der ausgeschiedenen Peter Hart- mann und Iakob Sebastian k. 7. Spar- und Darlehnskafse ein- getragene Genoffenschaft mit un- beschränfter Saftpfliht mit dem Sitze in Jnsheim. Als Vorstandsmitglied wurde neu gewählt: Philipp Jakob Hust L, Ackerer in Insheim, an Stelle des aus- geschiedenen Jakob Meyer LV.

5. HSerxheim-Saynaer Dresch-Ge- nossenschaft eingetragene Genossen- schast mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation mit dem Sitze in Hayna. Durch Beschluß der General- versammlung vom 15. Mai 1920 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liqui- datoren sind bestellt: Josef Winstel und Theodor Wingerter, Landwirte in Hayna.

9. LänDdl, Consum- @ Credvit-Verxcin eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftuflichtin Liquidation mit dem Siße in Aïbersweiler. Die Vertretungsbefugnis des Karl Svanier ist infolge dessen Ablebens erloschen. Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Juni 1920 sind die noch vorhandenen Liquidatoren Friedrich Juncker, Heinrich Rössel und Iohannes Klein zur Ver- tretung der Genossenschaft berechbtigt.

Landau, Pfalz, 25. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Liebenburg, Harz. [39945] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 eingetragen: Vieh- verwertungsgenossenschaft für den Kreis Goslar, eingetragene Ge- cossenschaft mit beschränkter Haft: pflicht, Siß: Salzgitter. Gegenstand des Unternehmens ist: die gemeinschaftliche Berwertung des von den Genossen gelie- ferten Viehes, der Ankauf von Vieh und die damit mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehenden Geschäfte. Der zeitige Vorstand besteht aus: Nitterguts- besißer Nobert Wätjen in Lüderode, Hof- befißer Wilhelm Bues in Großflöthe, Oof besißer Gustav S{lüter in Lengde, Nittergutspächter Adolf Tappen in Stein- loch. Statut vom 12. März/7. April 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Borstandsmitgliedern, ün Salzgitterschen Kreisblatt und dem Nachrithtenblatt des Hannoverschen Landverbandes, die Willens- erklärung und Zeichnung für die Genossen- schaft muß durch mindestens 2 Mitglieder des Borstandes erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. N VEOUE (Harz), den 22. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

ama 4 A L E T M M I-L S E I I

Meisenheim, Gian. [35952]

In unser Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 16 die dur Statut vom 22. Februar 1920 errihtete Genoffenschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Genossenschaft für Geld- 1nd Waren- verkehr, eingetragene Genossenschaft mit beschränfter Haftpflicht zu Löll- bach, Kreis Meisenheim““, eingetragen tworden.

Gegenstand des Unternehmens ift: 1. der gemeinsame Einkauf von landwirtschaft- lichen Bedarfsartikelu, 2. der gemeinsame Verkauf von landwirtschaftlihen Erzeug- nissen, 3. die Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für deren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, 4. die EGrleichte- rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Die Haftsumme beträgt 500 4 für je einen Anteil. Die Höchstzahl der Geschäfts- anteile beträgt 10. Vorstand: Wilhelm Peter Kreuscher, Landwirt, als Vorsitzender, Karl Spielmann Ik., Landwirt, als dessen Stellvertreter, Peter Litzenberger, Landwirt und Müller, alle in Löllbach.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er- folgen in dem Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenshaft muß dur zwet Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben foll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Meisenheim, den 14, März 1920.

Das Amtsgericht.

Meisenheim, Gan. [35953] In unfere!in Genossenschaftsregister ist heute die vurch Statut vom 25. Februar 1920 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Bezugs- und Absaßzgenossen- saft Desloch, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschräntkter Haft: pflicht“ mit dem Siye zu Desloch, Kreis Meifenheim, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ift: der gemeinfame Bezug von landwirt- schaftlichen Bedarfsartikeln, 2. der ge- meinfame Absaß von landwirtichaftlichen Erzeugnissen, 3. nebenbei Annabme von CGinlagen zum Zwete der Verstärkung der Betriebsmittel und Verzinsung derfelben. Die Haftsumme beträgt 9500 .4 für je einen Anteil. Die Höchftzahl der Ge- fcäftsanteile beträgt „zehn“. /

Borstand: Johann Peter Hill, Land- wirt, Jakob Mohr Ix, Landwirt, Friedrich Peter Venter TV, Landwirt, alle in Des- loch. y

Die öffentlichen Bekanntmacungen er- folgen in dem „Genofsenschaftsblatte des Bundes der Landwirte“.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft muß durch zwet Mitglieder des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben foll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der während der Dienststunden jedem gestattet.

Meisenheim, den 21. März 1920.

Das Amtsgericht.

CIEA Et Q: “C1 E A C ELEO LOL DME E A:

München. [35954] L. Neueingetragene Genossenschaft.

Milchabsaßgeuossenschaft Wall ein- getragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht. Siz Wall. Das Statut it errichtet am 6. Februar 1920. Gegenftand des Unternehmens ist Errichtung und Betrieb einer Milch- sammelstelle zur Aufrechterhaltung der Frischmilhlieferung für dieStadt München, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen untex der von zwei Vorstands- tniiglicdern unterzei(neten Ficma inm Bayerischen Genossenschaftsblatt (Ver- bandskundgabe). Zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich können für die Genofsen- chaft rechtsverbindlich Willenserklärungen abgeben und durch Beifügung ihrer Unter- riften zur Firma zeichnen. Vorftands- mitglieder: August Kerndl, Karl Lindner, Englbert Meier, alle Landwirte in Wall. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

17. Veränderungen bei eingetragenen

Genossenschaften.

1. Bayerische Landes-Gewerbe- bank eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Saftpflicht. Siß München. Die Generalversammlung vom 13. Juni 1920 hat Aenderungen des Statuts nah näherer Maßgabe des gereichten Protokolls beschlossen; die Höchst- zahl der Geschäftsanteile ist 200. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Bayerit- schen Landesgewerbezeitung in Nürnberg. Georg Lembach nun ordentliches Vorstands- mit-.lied.

2. Baugenossenschaft des Verkehré- bersonals in Garmifcß-Partenkirchen eingetragene Genossenschaft mit be- [chränkter Haftpflicht. Siß Parten- kirchen. Ambros Hädler aus dem Vor- stand ausgeschieden; neubestelltes Vor- standsmitglied: Anton Ortbauer, Stations- diener in Garmisch.

3. Spar- und Darlehenskafsen- verein Nottbach Poft Maisach, ein- getragene Genoffenschaft mit un- beschränkter Saftpflicht. Siß Noit- bah. Die Generalversammlung vom 90. Mai 1920 hat eine Aenderung des Statuts beschlossen : Veröffentlichungsblatt ist „Der Genof\enschafter“ in Negensburg.

4. Kieferungs- & Einkaufëgenofssen- schaft bayerischer Uhrmacher einge- tragene Senossenschaft mit beschränk- ter Haftpflicht. Siz München. Die Generalversammlung vom 8. Juni 1920 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be- \{lossen.

5. Einkaufsvereinigung Münchner Bricfmarkensammler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft: pflicht. Siß Müncßez. Die General- versammlung vom 29. April 1920 hat eine Aenderung des Statuts nach näherer Maßzgabe des eingereichten Protokolls be- \{lossen, besonders folgende: Die Bekannt- machungen der (BenofleusGait erfolgen in der „Sammler-Woche“.

6, Speisehaus- unv Ledigenheim- genossenschaft München eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht. Siß München. Karl Schneider und Ernst Küchlec aus dem Vorstand aus- geschieden. Neubestellte Vorstandsmit- glieder: Julius Hutter und Otto Wenzel, Schriftsezer in München. /

München, den 26. Junt 1920.

Das Amtktsgericht.

Genossen ift des Gerichts

Neuburg, Donau. [36467]

Nördlinger Spar- und Darleßeus- kasseuverein, eingetrageue Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Nördlingen. Als weitere Vorstands- mitglieder wurden gewählt: Möhle, Hein-

rich, Landwirt und Nitlas, Otto, Land

wirt und Mühlenbesißer, beide in Nörd-

lingen. Neuburg a. D., den 12, Juni 1920. Amtsgeriht Negistergericht.

Neuburg, Donau. b Darlkleßhenskafssenverein Ober- Unterhanjen, eingetragene Genofen- schast mit unbeschränkter Saftpflicht. Oberhanseu, wurde gewählt: S Kruck, Andr beide Landwirte in Unter- Ausgeschieden find: Busl, Anton, und Habermeyer, Josef.

Neuburg a. D., den 12. Juni 1920.

Amtsgericht Registergericht.

ae S S SLTD:? L LUREL a S7

registers, betr. die Ein- und Verkaufs- geuofsenschaft der Bücker-Ziwangs- Jnnung zu Nadeberg und Um- gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Saftpflicht in Nade- berg, ist heute einget1

Neubaorg, Dona. 36469] tenbvaher Spar- nnd Da lehens*fkassenverein eingetragene C nossenschaft mit unbeschränkter psliht in Shwennenvah. Jun Borstand wurde gewählt: Beck, Johann, Bauer in Schwennenbach. ist Schneider, Josef. i Nenvburg a. D., den 14. Juni 1920. Amtsgericht Registergeri®t.

Statut set dahin ab; der Geschä auf 100 4 erhöht und die Haftsu

Ausgekchieden Ero T auf 150 Æ festgeseßt werde.

Neuburg, Donau.

Nudelstetter Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit uu- beschränkter Saftyvflicht. zeichneter Genossenschaft wurde beute ein- (Generalverfammlung ¿e Annahme “en. Hiernach folgende Aenderungen: Dariehens- NuDelstetten, tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Nudelsftetten. Gegenstand desÜUnternehmens isftder Betrieb eines Spar- und Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. ibrem Geschäfts- nötigen Geldmittel zu beschaffen, Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den s landwirtschaftlichen zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nah ausschließlich für den landwirtschaft- immter Waren

Vet vorbe-

vom 16. Mai 1920 eines neuen Statuts bes ergeben si u. a.

Die Firma lautet kafssenverein

‘bensgeschäft Birtschaftsbetriebe

verein Niesa, e. G. m. b. S. in betr.: die Vorstandsmitglieder F Walther, Franz Braun und Pauk Kripy- städt find ausgeschicden; a) Kauf Ghristian Evers, b) Negistrator Oswald Erdmann, c) Buchhalter Carl Lehmann, sämilih în Riesa, find Mitglieder des

Da Ea Vorstandes.

v lihen Betriebes zu beschaffen und zur nußung zu überlassen. Die Zeinung ie Genossenschaft geschieht j in der Weise, andsmitglieder zu des Vereins ihre Namensunterschrift hin- Alle Bekanntmachungen der Ge- der Berufung Generalversammlung und der Bekanntgabe der Beratungsgegenstände bierzu, werden unter der Firma des

daß mindestens drei Vors der Firma ) T.: gen ift abgeändert worden. Die öffentlihung der Bekanntmachungen Genossenschaft erfolgt im Niesaer Tage-

nossenschaft, bsat ! blatt.

vereins mindestens Vorstandsmitgliedern zeichnet und im Bayerischen Genossenschafts- blatt (Verbandskundgabe) in München ver-

[4. Juni 1920. | pflicht in Mölbis betref eingeiragen worden : Albin Liebing ist nit mehr Mitglied des Vorstands. Der Guisbesißgx Curt Uhlemann in Mölbis ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Rötha, den 22. Junt 1920.

Neuburg a. D., 2 18 Das Amtsgericht Negistergericht.

Neuburg, POomau.

Ehekirchener Darlehenskassenver- ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Bei vorbezeichneter Geno‘en- schaft wurde heute eingetragen: n der Generalversammlung vom 13. Juni 1920 tvurde die Annahme eines neten Statuts Hiernach ergeben {ih ü. folgende Aenderungen: Die Fictna lautet Darlehenskafsenverein kirchen, eingetragene Genvssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Ehekirchen. nehmens ist der Betrieb eines Spyar= und zu dem Zwecke den die zu threm (Be- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleihtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftliher. Erzeugnisse und den Bezug von threr Natur nah aus- [ließli für den landwirtschaftlichen Be- Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen- stände des landwirtschaftlichen zu beschaffen und zur Benüßung zu über- N Die Zeichnung für die Genossen- schaft geschieht rechtsverbindlih in der Weiz, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens- unterschrift machungen der Genossenschaft, außer der Berufung der Generalverjammlung und der Bekanntgabe der Beratungsgegenstände hierzu werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Bayerischen Genossen- (Verbandskundgabe)

Gegenstand

Darlehensgeschäftes Vereinsmitgliedern: 1.

trieb bestimmten slbränkter Saftbflicht, mit dem Site

hinzufügen.

schaftsblatt Mitnchen veröffentlicckt. Neuburg a. D., den 16. Juni 1920, Das Amtsgericht —— Registergericht.

Paderborn. ¡

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 51 die Zuchtgeuossenschaft für deu rotbunteu Tieflandschlag, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht für Elsen und Umgegend zu Elsen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens Förderung der Nindviehzuht durch Auf- stellung guter Vatertiere im Bezirke der st, Der Geschäftsbetrieb der t darf nicht über den Kreis ihrer Mitglieder hinausgehen.

Die Haftsumme beträgt 80.46 für jeden Höchste Zahl der Ge-

Das Statut datiert vom 28. September

Geschäftsanteil. schäftsanteile 30.

Vorstand: Güllenstern, Franz; Altrogge, Karl; Christiansmeyer, Klemens, Land- wirte, sämtlih zu Elsen. j

Das Veröffentlihungsblatt ist die „Land- wirtschaftliche Zeitung für Westfalen und

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder.

Die Zeich-

nung geschieht, indem sle der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

in den Dienststunden des Gerichts m gestattet. L Paderborn, den 16. Juni ‘1920. Das Amtsgericht. Radeberg. [36560]

Auf Blatt 15 des Genof\sensc(hafts-

i

«h G gen worden, das ert worden, daß

c!

[t8anteil etnes jeden Mi

Nadeberg,

den 26. Juni 1920. 6

einbe, [36597]

L

In das Genofsenfchaftsregister it unter

Nr. 5 bei der Genossenschaft Landwirt: schaftlicher Vezugs-Verein, einge- tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Daftpflicht““, in Stapelfeld, am 19. Juni 1920 folgendes eingetragen worden :

Die Bekanntmachungen der Genossen-

schaft erfolgen jeßt in den „Genossen- schaftlichen Mitteilungen für Schleswig- Holstein“.

Reinbek, den 19. Juni 1920. Das Amdtsgericbt.

Riesa. L [36888]

Im hiesigen Genossenschaftsregister is

heute eingetragen worden :

Auf Blatt 16, den T Ua Dan Fu TCHT

_.

mann

Auf Blatt 28, die Gemeinnütige

Wohn- und Siedelungs-Genosfen- schaft Zeithain, e. G. m. b. S. in Zeithain betr.: § 40 Abs. 3 der Satun-

No Non,

Rötha. [36889]

Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters,

den Spar-, Credit- und Bezugs- Berein MVölbis eingetragene Ge: nossenschaft mit unbeschränkter Haft:

d, ist heute

Rossla, Harz. [36890]

In das Genossens{haftsregister ifi beute

bei der unter Nr. 8 eingetragener LänD- lichen Spar- und Darlehnskasse Breitenbach i/%S, eingetragene Ge- nofsenshaft mit beshrär pflicht in Breitenbarß i. S. eingetragen worden: Landwtrt Karl Nößler in Breiten- bach ist aus dem Vorstand ausge\Hieden und der Landwirt Karl Schröter, daselbst,

ter Sa ft

T4441

14

K

neu in den Verstand gewählt.

Noßla, den 8. Mat 1920. Das Amtsgericht, Ai and, e [35968] In unser Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 22 die durch Statut vom 28. Februar 1920 errichtete Stromver- soraungêgenofseuschaft „Kroppen““,

eingetragene Genossenschaft mit be- in Kroppen, Kreis Hoverswerda, eingetragen worden, ; \

Gegenstand des Unternehmens ift: l. der Vau und die Unterhaltung eines

Vrtsleitungsneßes auf gemeinsame Rech-

nung; 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit- glieder; 3. der gemeinsame Bezug von landwirtschaftliGen Maschinen und Mos- toren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder.

Die Haftsumme ift 250 Mark; höchste

Zahl der Geschäftsanteile 100.

Vorstandsmitglieder sind: 1. Kleinichen,

Nichard, Gärtner, Kroppen, 2. Lesche, Friedrich, Häusler, Kroppen, 3. Gärtig, Paul, Gastwirt, Kroppen.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter

der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem

Genossenschaftsblatte des Bundes der

Landwirte. Sollte diese Zeitung ein-

gehen, so tritt an deren Stelle der Deutsche Neichs- und Preußische Staatsan- zeiger so lange, bis die Generalversamm: lung eine andere Zeitung bestimmt bat.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dur zwei

Vorstandsmitglieder.

Die Zeichnung geschieht in der Weise,

daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ncktnensunterschrift o

De Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jeden

gestattet.

Nuhland, den 14, Juni 1920. Das Amtsgericht.

Salzwedel, S [36561] _ In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 39 ist bei der Dampfmolkerei Dambeck eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht heute eingetragen : An Stelle des Vorstandsmitglieds Wil) helm Bierstedt, dex sein Amt niedergelegt