1920 / 149 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

i 1920 datiert. Gegenstand des Unternehmens ift der gemeinschaftliche An-

und Verkauf von

Freiberg, Sachsen. (11 28 des Genossenschafts- triebs8genofsen\chast der ‘eciberg des Vereins Sächs. Staats: eingetragene beschränkier

Niermann, Die Firma ist eine of hät am 1 Juli 19114 begon Gesellschafter chinentechnikec August Böcker und der Niermann, j

derungen und Vers | E E Genossenschaftsregister

Amtsgericht

Lippstadt. riebe begründeten Handelsreaister | Nr. 229 it heute bei der offenen Ha! gesellschaft W. Lauschk Cigarreufa Lippstadt eingctragen worden, daß Otto Markaräfe

Verwertung daraus zu gewinnenden Erzeugnisse fowie Vertretung der Obstinteressen der en E Vorstandsmitglieder önnen reisverbindlich für die Genossen- scha t zeichnen und Crtlärungen abgeben. e Zeichnung geschicht in der Weise, eihnenden zu der Firma der mensunterschrift _ Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft und zwei Vorstands8- Die Veröffent- “nie M „Kirchheimbolander Unzetger“. Für den Fall, daß die e j aus anderen Gründen die Ver- ösentlichung in diesem Blatte unmöglich „Deutsche NReichs-

Der Gesellschaftévertra entsprechend abgeändert worden. Amtsgericht Stolpen, am 29. Juni 1920.

Waiblingen.

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Friedrich Etter, Sitz den, Inhaber: Friedrih Etter, Kaufmann Geschäft ist Kaufmann Karl Waßhlenmaier in Winnenden übergegangen, der es unter der Firma Karl Wahlen- maier, Friedr. Étter’s Nahf., weiter-

inbaber auf den Enwerber is autgesclossen. | delsgesellschaft,

Neubrandenburg, den 30, Juni 1920. | bege eingetragen Melklenburg-Strelib\c{es Amtsgericht. 2. Neumittelwalde,

In unser Handelsregister ift c Firma „Schlesierfleiß haber David Laqueur in Neumittelwalde Niederlassungsort i walde eingetragen worden.

Die Firma betreibt Fußabtretern Kokosfasern. Amtsgericht 7, Juni 1920,

Ortsgruppe F der Veamiíei eisenbahnen (e. V.) Genossenschaft 1 Haftpflicht mit dem Sihe in Freiberg getragen worden:

[üsse der außerordent- Mitgliederverfsammlungen 27. März und 18. Juni 1920 Ut Saßung vom 30. Mai 1917 aufgehoben worden und an deren Stelle die Saßung vom 18. Juni 1920 getreten. des Unternehmens Bezug von Lebensmitteln und Wirtsclafts- bedürsnissen im großen und Verkauf der- selben im leinen gegen Barzahlung an

M E Tod a7

Mitglieder. Nr. 92 bei der Genossenschaft Maler & Anstreicher Gerüstverleißanftalt, eingetragene Genoffenschaft mit vbe- ichräutter Saftvyflicht, Köln : Liquidation ist beendet,

zeriht Köln. Abteilung 22a,

2M rUES_ O E - e E E N T aTIL

Marta aeborene

der Gesellschaft ausaescieden ist.

Lippstadt, den 11. Jun; 1920. Das Amtsaericht.

Nheine, den 26. Juni 1920.

beute unter Das Amtsgericht. betr., ist heute

Durch die Bes Die Firma ist

Genossenschaft

eingetragen: hinzufügen.

o í “s Neumittel- | “Auf Blatt 505 des Handelsregisters, die Wasserleitungsgesellschaft DeyDda, G. m. b. S. in Seyda betr., ist heute eingetragen worden : ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 195. März 1920 auf fünfundzwanzigtausend- zweißundert Mark erhöht worden. Der Geschäftsführer Richard Nendler Zum Geschäftsführer ist bestellt der Gutsbesißer Alfred Hensel in

Lippstadt.

Unter Nr. 169 unseres Handelsregisters Abt, A ift Lippstadt,

Genoffenschaftsregister unterzeichneten Amtsgerichts ist am 26. Juni 1920 folgendes eingetragen worden:

Bei der Einfkaufsgenmein- haft Kölner Butter: Kier: u. Käse Detatllisten, eingetragene Senossen:- schaft mit beschränkter Saftpflicht,

Gegenstand mitgliedern unterzeinet.

der gemeènsame

einaziragen, Das Staminkapital Anna-Liese Keblmann zu Lippstadt «aus der Gesellschaft ausgesc{ieden ist, s die Witne Kaufmann Friedri Wilbelm Kohlmann, Karoline Luise acb. Wetekamip, jekt alleinige Inhaberin der Firma ist. Lippstadt, den 13. Juni 1920, Das Amtéêaericht.

Teumittelwalde, Den 28. Juni 1920. Amtsgericht Waiblingen.

Oberamtsrichter Ger o f.

Ca T R P Er E R ETMO T

Waldshut. Hanbvelsregistereinträge A Bd. 1. 288: Central-Bazar Tiengen Die Gesellschaft ist dur Beschluß der Gesellschafter auf-

gelöst und die Firma erloschen.

O.-Z. 312: Zentral-Bazar Tiengen Ses. WViay : Bertha May und Elise May, offene Handels- gesellschaft hat am 1. September 1919

Yeumünster. werden follt

Eintragung ist ausgeschieden.

in das Handelsregister A am 28. Juni 1920 kei der Firma Georg Behr in Neumünster: Inhaber ist jeßt der Kaufmann Fritz Behr in Neumünster. Amtsgericht Neumünster.

Nem Üinster. (ntragung

verträge mit Gewerbetreibenden und Kauf- abgesclossen Die von der Genossenschaft aus-

Bekanntmachungen |

Blattes, bit s Blatt bestimmt ift. Geschäftsanteile, mit denen i C teiligen kann, ist drei. Hastsumme eines Genossen für jeden Ge- \{äftsanteil ist i Borftandstnitglieder: Bezirksobstbaumwart, 2. Berthold De' Tünchermeister, Buchdrukereibesitzer, Die Einsicht

eröffentlihung ein

( RIBR uts S A A ate Die hödste| D? bisherige Vorstand ist ausgeschieden,

! seine Stelle gewählt : Cl ever, Wilhelm Hegel, Willy Friedri alle in Köln.

Amtsgericht Köln. Abteilung KÖOnigstein, Taunus, Nummer 13 Genossenschaftsregisters cingetragenen Vor- \Hus-Verein für Cronberg und Um- gegend, eingetragenen Genossenschaft unbeschränkter Cronberg ist heute folgendes cingetragen

Amtsgericht Niesa, den 29. Juni 1920. Ry bmi.

Jm Handelsregister A ist heute unter Handelsgesellschaft frzypczyk und Magnor““ mit dem ze in Knurow Persönlih haftende Gesellschafter sind die Faufleute Michacl Sfkrzypczyk und Josef beive in Knuroww.

Voit “und

Lobberich. E S ein Genosse b

unser H.-M. A i} heute unier | offene Handelsgesellschaft | unter der Firma van Ryt «& Küppers | zu Kaldenkirchen eingetragen worden. |

Persönlicb haftende Gesellschafter sind: | 1. Fohann Küvvers, Scbank- und Acker- | wirt in Kaldenkirchen, Nyt, Holzhändler in Teagelen.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Johann Küppers

Es wird ein Holzhandel betrieben.

Lobberich, den 25. /

Preußisches Amtsgericht. Lommatzsch.

Auf Blatt 184 des hiesiaen Handels- registers, die Firma Otto Lindemann in Lommatzsch betreffend, ist heute ein- getragen worden: De: Firma i} erloschen.

Amtsgericht Lommahsch, am 28, Juni 1920.

veröffentlichen. Das Geschäfts=

des einen bis zum auf 500 .46

i | in das Handelsregister B bei der Firma Baukvercein für Schles- wwig-Dolstein A. G.

jahr läuft vom 1. Juli 30. Juni des anderen Jahres. j summe eines jeden Genossen beträgt fünfzig Die Firma lautet künftig: V amteneinktaufs - Benosfjsenschaft etragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht. vorsteher August Ernst Kreßs{hmar. Ernst Paul Henker und Hermann Max reibera, find nichi mehr Mit-

in Neumünster E QLETGEN Baukdirektor Vorstands- mitglied und Kaufmann Wilhelm Niemann | in Altona zum stellvertretenden Vorstands- mitglied bestellt. Amtsgeriht Neumünster.

Neusalz, Oder. |

Die unter Nr. 159 des Handelsregisters A eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Nobert Klinguer, mechanische Borstenzurichterei“‘, (Oder), ist durch Eintritt eines Koms- manditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden, welhe am 1. Ja- nuar 1920 begonnen hat. Neusalz (Oder), den 19. Juni 1920. Nienburg, Weser, Handelêregister teilung A ist unter Nr. 209 zu der Firma Ernst Matthes in Nienburg a. W. heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Friedrih Steinwede in Nienburg i Prokura erteilt.

Nienburg a. W., den 30. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Oberhansen, Rheini.

Jn unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 111 eingetragenen Firma Ober- hausener Lastkraftwagen-Transport- gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oberhausen heute folgendes einge- tragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß dex | Gesellshafterversammlung vom 4.Juni 1920 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Meßger- meister Jacob Bings in Oberhausen be-

Oberhausen Rhld., den 22. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Josef Ma Die Gesell- 1. April 1920 begonnen. Amtsgeriht Nybuik, den 19. Juni 1920. Schlawe, Pon.

Fn unserm §

Kirchheimbol Liste der Genossen ist während der Dienst- stunden des Gerichts jedem gestattet. Kaiserslautern, 17. Juni 1920. Das Amtsgericht =—— Negistergericht.

2. Johann van O A ILalvshut, den 28. Juni 1920,

Badisces Amtsgericht. T.

Die Bahnhofs- Haftpflicht, Weisseunfselsg, Im Handelsregister A 579 Dürer- haus Stolze & Winz, Gründung des Vereins Wohlfahrt in Weißen- fels ist am 24. Juni 1920 eingetragen : Dürerhaus Stolze & Winz in Weifgnfels. Amtsgericht Weißenfels. Wetter, Rur.

Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 80 die Firma Heinrich Brustmeyer, Wetter (Ruhr), und als deren Inhaber ; Brustmeyer

andelsregister Abt. A ift

eingetragenen Der Peter Gottschalk ist aus dem Vor-

stande ausgeschieden und an scine Stelle der Kaufmann Ludwig Anthes getreten.

Königstein i, T., den 21. Juni 1920.

Das Amtsge richt. ICroSssen, Der,

Fn unser Genossenschaftsregister beir. Spar- unv Darlehnskasse, e. G. m. u. S, in Schönfeld ist heute ein- geiragen wc

Der Gastwirt Wilhelm Henkel und der Büdner Avolf Budach, bei feld, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Häusler Wilhelm Daminash in Schönfeld und der Kofsät in Mühlow Vorstand gewählt worden.

Krofszn a. O., den 29

\amtlih in

Katserslanutoran. __ Betreff : „Dezunweiler-Oberalbener Spar- und Darleßenskasfe. tragene Genossenschaft schränkter Saftvflicht““ mit dem Sitze zu Dennweiler: In fammlung vom 29. Februar 1920 wurde eine Aenderung des Status beschlossen ; an Stelle des bisherigen Statuts ist das vom 29. Februar 1920 datierte getreten. Die Firma lautet : weiler-Frohnbarher Spar- und Dar: leßensfafsen:Berein,eingetrageneGe- nofßenshaft mit unbeschränkter Saft: ; Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und *diten an die Mitglieder erforderlichen fung weit

r des Vorstands sind: a) Friedrich Albert Eduard Blecbschmidt, Eichmeister, b) Ernst Albin Niedel, Bahnhofsvorsteher, c) Willy Friedrich Kühnel, gehilfe, und d) Felix Florian . Richter, (Geschäftsführer, i Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft find verl h fie dur zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Freiberg, am 28. Juni 192 Das Amtsgericht.

Hartsteinfabrik Damaskec und am 25. Juni 1920 eingetragen daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Das Amtsgericht im Schlawe.

E E E Er U R R M BME D AMR

(Fisenbahn- init une:

(Generalver-

Amtsgericht | Salzwedel.

Fn unser Handelsregister A Nr. 214 f Handesgesell schaft mit dem Sitze in

Gesellschafter

Müller und Bauer q n us Schöôn= Salzwedel Wetter (Nuhr). ; j Dem Ingenieur Karl Brustmeyer

Friedrichstraße 9,

eingetragen.

Marggrabowa. i In unser Handelsregister A i} unter

5, Juni 1920 eingetragen die

Gebr. „Ja-

Gelsenkirchen. Genofsens®Waftêregifster des Umtsgerichts Gelsenkirchen. Bet der unter Nr. 95 eingetragenen Vereinigte

Merzien i. Anh.,, und Kaufmann Willi Bauer in Salzwedel. Salzwedel, den 9. Juni 1920, Das Amtsgericht.

Prokura erteilt. N Wetter (Ruhr), den 29. Juni 1920. Das Ämtsgerichtk.

Wilhelmshaven.

m L Handelsgesellschaft Marggrabowa. Gesellschafter Jakielski, Tischlermeister, Marggrabowa, und Gustav Jafkie!lski, Tischler, Marg- grabowa. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1919 begonnen. jeder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Marggrabowa.

Iunt 1920. 44+

Genossenschaft händler für Notthauseu und Um- gegend e. G. m. b. S. in Liquidation in NRotthanseu ist am 23. Juni 1920 folgendes eingetragen worden :

Hie Liquidation ist beendet. Die Ge- nossenschaft ist erloschen. i

ecttors.

Sn das hier geführte Genossenschafts- register ist bei Nr. 5 Meiereigenofseu- schaft Osdorf-Felm, e. G. m. u. H. in Osdorf folgendes

Die Aenderung des § 36 des Statuts ahin bes{lofen, daß in liche Veröffentlichungen nicht mehr in dem LUndwirtshaftlichen Wocheublatt sür die Provinz Schleswig-Holstein, sondern in den „Genofsenschaftlichen Mitteiluugen für Schleswig-Holstein“ stattfinden. L

Gettorf, den 24. Juni -1920,

Das Amtsgericht.

Laasphe. In unser Genossenschaftsregister it heute i Bäuerlichen VBezugs8- Ubsagzgenofsenschaft Oberndorf, e. G. m. b. D. Daselbst, getragen worden: Schmied Heinrich Dreisbach in Nüpper8- haufen ist aus stani d An seiner Sle Generalversammlung der Schreiner Wilhelm Strack 1L. in Nüppershausen in den Vorstand ge-

SCckmuÖßlIn, ». A. ;

m Handelsregister Abt. B Nr. 6 und Allgemeine Credit-Anstalt Zweigstellen Schmölln und Gößnitz ist eingetragen worden :

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 24. März 1920 ist die Er- höhung desGrundkapitals von 125000 000.4 160 000 000 A durch Ausgabe von 35 000 Aktien zu je eintausend Mark zum Kurse von 1324 vH. beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Durch dieselbe Generalversamm!ung sind der Gesellschafts- vertrag vom 20. Dezember 1899 und die Satzung über das Hypothekenbankgeshäft ab- Wilhelm Josef Weißel und Carl Grimm in Leipzig sind Vor- standsmitglieder geworden.

Scchmölln, den 24. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

nrichtungen zur Förd der Mitglieder n\chaftliche Bezug von chaftésbedürfnissen, 2. die Herste Erzeugnisse des l ; 1 Belkrciebes und des ländlichen G

werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechuung, 3. die Beschaffung von Maschinen und tigen Gebraud&gegenständen auf gemein- zur mietweisen Üeber- Der Vorstand dur drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder feinen Stell- vertreter, feine Willenserklärungen kund- zugeben und für die Genossenschaft zu Zeichnung geschieht in der Zeichnenden zur Firma oder zur Benennung des Vorstands ihre sunterschrift beifügen. lichen Bekanntm wirtschaftlichen

teilung A Nr. 384 Firma neu eingetragen :

Carl Hermaun Frauke, Nachfolger, Fuhaberin Fricda Grunewal®v, geb. Franke in Wilhelmshaven. ilt die Ehefrau des Torpedoobermaschinisten Artur Grunewald, Frieda geb. Franke, in Wilhelmshaven, Noonstr. 88.

Wilhelmshaven, den 24. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

ABAMAIT: A6 TTCEN FOGNE A aa Fa d

Zur Vertretung ist

RFTE 14) A (A E APMET T OTEE ?RAPCKD

Markneukirchen. |

Auf Blatt 349 des Handelsregisters ist heute die Firma Camillo Lorenz, Ober- Musikfinstrumenten- Manufaktur in Wernitßgrün und der | Kaufmann Ullrich Wernitzgrün als deren Jnhaber eingetragen Geschäftszweig: Musikinstrumenten

) Markneukirchen, den 29. Juni 1920, | Das Amtsgericht.

¡haftliche ÎHechn lassung an die Mitglieder.

vogtländische / eingetragen :

Wiüilster.

Sn unser Handelsregister, Abteilung Þ Nr. 5, ist heute bei der Firma „Falck Lederwerke, beschr. Saftung, Hamburg, Ziveig- niederlassung Ó worden, daß die Gesellschaft dur Be- Generalversammlung 11, Juni 1920 aufgelöst ist und die Kauf- leute Marcus Schütt j Marcus Tiedemann in Wandsbek Liqui- datoren sind.

Wilster, den 30, Juni 1920,

Das Amtsgericht.

au R SRCUTLS pu E E e R.

Camillo Lorenz E Ard Laasphe, den 22. Juni 1920,

Das Amtsgerichk.

(Angeeebener Q geändert worden. Leipzig.

Auf Blatt 33 (Benossenschaft3- Einkaufs: geirofjenshaft der Bäker-Fanung zu Leivzig, eingetragene Seuossenschaft mit beschräukter Haftpflichtin Leipzig, ist heute etngetragen worden: Das Statut ist in den §§ 35 und 36 abgeändert worden. usses Blatt 35 b der

Dc Zahl der Ge- ¡chäftsanteile, auf welche ein (Genosse fich beteiligen kann, ist auf fünfundzwanzig

berkaufungen, Bz. Casgw6l. In das hiesige Handelsre

heute unter

Gries zu Oberkaufungen,

Inbaber Kaufmann Hugo Ludwig Philipp

(Gries zu Oberkaufungen, eingetragen. Oberkaufungen, den 21, Juni 1920,

Das Amtsgericht.

Osterseld, Bz. Halle.

In unser Handelsregister A. ist Heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft, ZuckerfabrikStößeu in Stößen““ eingetragen Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, Direktors Otto Schrader, Max Körner, Stößen, als Vorsißender in den Vorstand gewählt.

Osterfeld, Bez. Halle a. S., den 29, Juni 1920,

Das Amtsgericht.

PasSsewalk. In unser Handelsregister A ist heute Firma „Elektro-

asewalk Hermann

wr Inhaber der Tech- niker Hermann Wolf in Päsewalk ein-

Dem Betriebsleiter Günther

SZch{midt in Pasewalk ist Prokura erteilt. Pasewalk, den 28. Juni 1920,

Das Amtsgericht.

ster A wurde Wilster“‘,

irma Hugo E ; Die öffent-

ingen ergehen im Land- Genossenschaftsblatt Sie find, wenn sie mit recht- licher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Bor- stands bestimmten Forn, | i Vorsteher allein zu zeichnen st aus dem Vorstand geschieden. Als weitere Vorstandsmitglieder ind bestellt: 1. Otto Bollmann, Schneider- e Stellvertreter

Schneidemühl.

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 311 das Bankgeschäft Aron C. Bohm, Schneidemühl, und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Bohm aus Schneide- Der frühere Sitz des Dem Kaukf-

Meinerzhagen. i can das Hantelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 123 vermerkten Firma Her- Kiers8pe Bahnhof folgendes eingetragen: in Kemper « Co. Handelsgesellschaft,

Gronau, Westf.

íFn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter 1 eingetragenen „Gronauer Volksbank, eingetragene Genoffen- schaft mic beschräukter Haftpflicht Westfl.““ folgendes ein-

Abschrift des Besch!

mann Kemper Negisterakten.

am 23. Juni 19 a) die Firma 1

O E mühl eingetragen. sonst duch den Geschäfts war Graudenz. mann Arno Goldstein, Schneidemühl, Proktura erteilt. Schneidemühl, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Sehwelm. : ; In unser Handelsregister Abt. B Nr. 104 ist heute bei der Firma „Schwelmer Schuhmaschinen - Jndusftrie schaft mit beschränkter Haftung“ in Schwelm folgendes eingetragen :

Durch Beschluß der Gesellschafterver- fammlung vom 29. Juni -1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. furist Wilhelm Wollbrink in Schwelm ist Liquidator.

Schwelm, den 30. Juni 1920,

Das Amtsgericht.

Stadtilm, Am hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1 ist bei der Firma Hermann Kutter in Stadtilm eingetragen worden : Die Firma ist erloschen. Stadtilm, den 25. Juni 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht.

Staufen.

In das Handelsregister A Band I O.-Z. 122 wurde eingetragen: „August Kiefer, lung‘““. Si August Kie

Wor s. L Bei der Firma „J+ Losekamm““ in Worms wurde heute im hiesigen Handels- register eingetragen : Geschäft und Firma sind auf Charlotte Losekamm, geb. Kuhn, Witwe manns Georg Lofekamin in Worms, über-

Worms, den 29. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.

Zellerfeld.

In das Handelsregister 4 ist heute unter Nr. 301 eingetragen worden:

Die Firma Gustav Schütze in Lauten- thal und als deren Inhaber der Kauf- mann Gustav Schütze in Lautenthal.

Zellerfeld, den 24. Juni 1920,

Das Amtsgericht.

+ M R V m A H S T

zu Gronau i.

Leipzig, den 28. Juni 1920.

Der Uhrmacher Martin C1 en A N Das Amtsgericht. Abteilung IEB.

Gronau i. Westfl. ist an Stelle des ver- {torbenen Josef Wahle in den Vorstand

ermeister Heinrich Rachel und 2. der st Backhaus, beide zu Kier@pe Bahnhof, d) die Gesellschaft hat am 11. Mai 1920 begonnen, e) zur Ver- tretung der Gesellschafi sellschafter Kemper und Rachel, und zwar jeder allein, berechtiat,

Amtêgericht

Werkmeister Augu

3. Adain Daniel, Ackerer, alle in wei ler- F L ohnb ach. Kaiserssautera, 21. Das Amtsgericht H euen s n meme Bera i Kappeln, Schlei, i (Fintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 10 bei der Spar: und Darlehns8- faïse, e. G. m. n. S, in Sterup vom Dur Beschluß Generalvecsammlung vom 26. Mai 1920 ist der § 36 des Statuts dahin abgeändert, daß die öffentlihen Bekanntmachungen ver Genossenschaft nicht mehr durch das „Land- wirtschaftliche Wochenblatt“, Senossenshaftlihen Mitteilungen für Schleswig-Holstein“ s

Fn das Genossenschaftsregister des unter- zeilhneten Amtsgerichts ist heute zu dem eingetragenen eingetragene

Gronoti i. Westfl,, den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht, Halherstadt.

Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 41 ESinïaufs-Genosseuschaft Gastwirte, Genoffenschaft schränkter Haftpflicht zu Salberstadt ist beute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Haftsumme für ieden Geschäfts- anteil auf 100 4 festgeseßt und das Ge- schäftsjahr auderweit als mit dem Falenderx- jahr zusammienfallend bestimmt.

Halberstadt, den 17. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

melde, FHolstein. [0

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 bei der Genossenschaftsmeierei Wreddingstedt-Vorgholz folgendes eins

sind nur die Ge-

Liphischen

egistergericht. Konsumverein nossenschaft mit bejchränkter Haft: pflicht zu Lemgo eingetragen :

Die Haftsumme und der Geschäftsanteil sind auf 100 .4 erhöht.

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1920 sind die §Z 22 11, 42T und 10 des Statuts geändert.

Lemgo, den 24. Juni 1920.

Das Amtsgericht. L.

Meinerzhagen.

mt ————————

Montabaur. Jm Handelsre

ister B Nr. 15 it heute verzeichneten ct Monutabañir Halberstädter orn, Olig « Co. Gesellschast eschränkter Haftung in Monuta- etragen. Gegenstand des Unter- t Betrieb einer Eisengießere! Stammkapital: äftsführer sind die Jn- enieurbüro Taphorn

technische Wer Der bisherige Pro-

Wolf““ und al 7. Mai 1920

Maschinenfabrik, 50000 4, Ges haber der Firma Jn & Olig, nämlich: « Taphorn und Ingenieur Alfons er Gesellschafter Taphorn, sämtlich in aur, der Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge- ellschaft allein

chaft8vertrag ist

Zellerseld. j i

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 273 bet Baumaterialien versand in Clausthal, als neuer In- haber eingetragen: Paul Ulrich, Kaufmann in Clausthal.

Zellerfeld, den 26. Juni 1920.

Das Antsgericht.

7) Genossenschhasts- register.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Kreis Cochemer Ve- zugs- und Abfatzgenoffenschaft e. G. m. b. H. in Carden folgendes einge- tragen worden:

n Stelle der aus dem Vorstand aus- geschiedenen Vorstandsmitglieder sind ge- wählt worden:

An Stelle des Peter Josef Faber der Franz Marx, Windhäuserhof, als erster Vorsitzender. :

An Stelle des Servatius Schleyer der Johann Anton Wilhelmy zu Hambuch, als stellvertretender Vorsitzender.

Iakob Klinkner der Peter Zenzen zu Pommern, als Beisiger. Cochem, den 19. Juni 1920, Das Amtsgericht.

sondern durch E Genossenscha

heute unter Nr. 21 die November 1919 errichtete Ge- nossenshaft unter der Firma „„Sched- Torfversorgungsgefellschaft eingetragene

Firma Œmil

uad Kies- erfolgen sollen.

Auf Blatt 496 des Handelsregisters für S ete den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Amtsgericht Kavpeln, „Hema“‘‘Heidenauer Maschinenfabrik & Metallwerk Robert Schmidt & Heinrich Tebbe in Heidenau, ist heute eingetragen worden: dem Kaufmann Friedrich Hackh in Heidenau. Pirna, den 28. Juni 1920. Das Amlsgericht,

Pritzwalk. j In unser Handelsregister A ist bei der Vilhelm Hartmann, Nr. 220, eingetragen worden, daß die Firma in „August Jaap“‘ Pritzwalk, den

genieur Will

zu Schedlisken, V : nossenschafi mit bescchräufter Saft- pflicht, Schedlisken““, eingetragen. Gegenstand der Unternehmens ist Ver- eder mit Torf, und jeden Mitgliedes nen Haushalt. itglieder des Vorstands sind:

das Genossenschafts- register am 25. Juni 1920 bet der Ir. 31 Bau-Genossenschast für Suttemp ler- Logenhäuser, e. G, m. b. H§.,, Kiel, Decemnmeter, msen und Dittmann find aus dem Vorstand ausgeschieden, statt threr find Postbetriebsassistent Karl Vollertsen, Zu- nieur Gerhard Sohrbeck, Büroangestellter sen und Möbelhändler Her- \ämtlih in Kiel, {in den

Das Amtsgericht Kiel.

1 vertreten. Gingetragen am 3, Juni 1920 ab-

Montabaur, den 24. Juni 1920. Preußisches Amtsgericht.

Miinster, Westf.

In unser Handelsregister B ist unter 156 eingetragenen Firma „V liche Möbelbeschaffung vereinigter

andwerksmeister, Gesellschast mit u Münster deinrih Hell- schieden und

rokura it erteilt

An Stelle des ausgeschiedenen Land- Dannmeier ing der Mitgli

manns Diedrich Maaß în Borgholz ifl E

der Landmann Friedrich Feldt in Borg-

holz tn den Vorstand gewählt worden. Heide, den 26. Junt 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung T.

IHohenwestedt, Wolstein. [3636

In das Genossenschaftsregister ist be der Genofsenschaftsmeierei zu Hohen westedt, e. G. m. u. H.,, (Nr. 4 det

; é eingetragen worden: Der Landinann Wilhelm Thun in Vaasbüttel ist aus dem Vorstand aus: geschieden und an seine Stelle der Land: mann Marcus Raabe in Vaasbüttel ge

Hohentwestedt, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht. H aiserslautern.

Im Genossenschaftsregister wurde „Obst: Zeutrale, cin getra: gene Genossenschaft mit bejchr änkter Haftpflicht“ mit dem Size zu Kirch: heimbolanden. Das Statut

Eisenwaren in HSeitersheim. Jnhaber : er, Kaufmann in taufen, den 28. Juni 1920.

Badisches Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. Auf Blatt 589 des hiesigen Handels- die Firma Fickers Wwe. Nachfl. in Stollberg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Paul Hofmann in Stollberg ein- getragen worden. Angegebener

Heitersheim.

Hans Peter Besil mann Guttau, er, Kassierer

{äftsführer

Cochem. Beisißer Franz Sulla, B Eugen Broszka, Besißer, C Karl Sack in Schedlisken. Bekanntmachungen erfolgen „Deutschen Meichsanzeiger" „Lößzener Zeitung“.

Pie Einsicht der Liste d wäbrend der Dienststunden des edem gestattet.

Lögzen, den 16, Juni 1920.

Das Amtsgericht.

S TuEO N P E E EELI CMERLAON) T C

eändert ist. 9. Juni 1920,

eschräukter Das Amtsgericht.

heute eingetragen, daß der als Geschäfteführer au an seine Stelle Schreinermeister Christian renke zu Münster zum

M O 23. Juni 1920.

Genossenschaft

Fn das Genossenschaftsregister des unter- zeiHneten Amtsgerichts ist am 24. Juni eingetragen worden : der Genossenschaft Der- unv Darlehns®-

eingetragene unbeschränkter Haft- in Hermülheim : ausgeschiedenen flug und Jo Johann Buschheuer Heinrich Ohrem in ( s is zum Vorsteher vertretenden Vorsteher bestellt. Amtsgericht Köln.

mRastait. | _Zum Handelsregister B Band T O.-Z. 31 O Rastatter Hof Stierlin & Vetter Gefell beschxräukter Haftung, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß

cschäftéführer i s s N herdfabrik er Genossen ist

chaft mit 1920 folgendes

Geschäftszweig :

Stollberg, am 30. Juni 1920, Das Sächsishe Amtsgericht.

mülheimer Svar- fassen - Verein, nossenschaft mit

ur der Gesellschafter vom 25, Juni 1920 ist das Stammkapital um erhöht und beträgt jeßt

Rastatt, den 28. Juni 1920, Das Amtsgericht,

Rheine, Westf. [ In unser Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 143 die Firma Vöeker

%, Lübbenau

x, Mecklb, andelsregister is heute bei iehl“, hier, ein-

is Julius Sichl, Stab- “‘, eändert und auf den

Genofsens{chaft3register heute zu Nr. 6 „Bischdvorfer Darlehn®3: fassenverein, e. G. m. u. H.“ j eingetragen Vorstandsmitglied Stammgutsbesiter Wil- helm Fritschka ist verstor Stelle ist der Kossät Paul Dommus zu

Neubrandenburg 220 000 M

300 000 M. Vorstandsmitglieder

h. Breuer sen. find Wilhelm Heun und 1 Vorstand gewählt. Bu|\chheuer

Stolpen, Sachsen.

Auf Blatt 138 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma Bischofswerda , Zweigstelle Stolpen, getragen worden:

der Firma -,- anïverein

Aktiengesellschaft, An Stelle

Kessow, vorm. cisen und Kohlen

Das Grundkapital ist um sechshunderttausend Mark (sechshundert

gegangen. Der Uebergang der in dem Be- teilung 22 a.

Bischdorf, zugleichß als Ve in den Vorstand gewählt,

ist der Stellenbesizer Hermann Seidel in Olbersdorf in den Vorstaud getreten.

Münsterberg i. Schl, de:

der Genossen ist

Die Einsicht de 2x Ge Gerichts jedem

in dea Dienststunden

reinsvorsteher,

standsmitglied Heinrich Lehnigk ist Stell- vertreter des Vereinsvorstiehers. Liübbeuau, den 21. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Lüchow.

Lüdinghausen, Das Amtsgericht.

Lütjenbure,

In das Genossenschaftsregister it heute

unter Nr. 1, die Spar- und Darlehns-

Juni 1920. Amisgericht.

Naumbnrg, Queis. s In unferm ‘Genossenschaftsregi]s

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 83 eingetragen die Genossen- schaft Mühlenvereinigung L Dannenberg6æ, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Saftpflicht Lüchow. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf sämtlicher zum Mübhlendbetriebe erforderlichen und Bedarfsartikel, Förderung der wirt-

schaftlihen Interessen

heute beim Gersdorfer Svar: n. Dar- lehnsfafsen-Verein, E. G. m. u. S,, in GersDorf a. Qu., Kr. Bunzlau, eingetragen ? meister Oscar Weise ausgeschieden und Rittergutsbesißer

kasse e. G. m. n. S. in Lütjenbvurg betreffend, eingetragen worden: Schwerdtfêgßer mnühßlen ist aus dem Vorstande aus- geschieden und an seine Stelle Dekonoimferat Wilbelm Völckers in Lüttenburg in den Borstand gewählt. Lütjenburg, 18. Juni 1920. Das Amtsgericht.

I A A Tr AREL M E MEEER R

Yaul Gießner gewWlt - Amisgeriht Naumburg (Quas), A 20; Unt L,

) h i _ Mitglieder e (E E R E

mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs, Naumburg, Queis,

E E A P Bet dem Herzo zsrwwaldauer Genossenschaftsregister Det dent Beraogöwalbauss

Kontingentierung und Beschäftigung der anges{!ofsenen Mühlen für di

u. Davrlehnskasenverein, E.

heute b : unter Ny. 28 eingetragene: ; heute bet der unier Nv eingetragenen HerzogsivalDa,

nalverbändec dur Lieferungsverträge, Nege-

lung der Arbeiterfragen,

„Siedelungs- und Kleinhaus-Bau-

De:ung®o : 6-Bau? | nserm Genoffenschaftsregister bei Nr genossenschaft, e. G. m, b, H. für Lyck | lern chaftsregister bet

folgendes cingetragen worden: De

Ausführung derx

Beschlüsse der Mühlenindustrie gierungsbezirks, sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaf essen der Mitglieder zu fördern. Die Haft-

summe beträgt 1500 M. glieder sind: Carl Koch, Lüchow, Karl Wendig,

eingetragen, daß dur Beschluß des Aufsichtsrats vom 11, Juni cmeister Friedri Butsch- BVorstands3-

und Umgegend“

tlichen Zut besißer Josef Hillebrand (Den : »t- Q 7 ns ichen ZUler- | 1920 der Nangi:

E N eER T Stelle der Gutsbi

mitglied gewählt ist. | Lyck, den 25. Juni 1920. Amtsgericht.

2d U H M T R T A

gericht Naumburg (Queis). 29.

Müßhlenbefiger, Mühlenpächter,

Noftdenburg.

Wustrow, Karl Jeberien, Mühlenbesißer, Travuhn. Die Satzungen sind vom: 12. Mai 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge- zeichnet von mindestens 2 Vorstandsmit- gliedern, und, wenn fie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, ge-

¡cihnet vom Vorsitzenden des

Magdeburg.

Die durch Statut vom 11, Mai 1920 unter der Firma, AæÆererwerbegenossen- schaft Osterweddingen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft:

Fn unser Genossen} der An- & Verkan Neideuöonrg, Nr. 1

eintgetragen

Durch Beschluß der General vom 2%. Mai 1920 if an Stelle" des ausgeschiedenen 2

(uf sichtsrats weddingen errichtete Genossenschaft ift us terats. | heute tec Nr. 152 in das - Genossen- L e unter (r in das enofe ritandSnilitgtleds

Die Bekanntmachungen erfolgen un der Lichower FKreiszeitung, beim

A

dieses L

gen. Gegenstand des

e Gere. Nati r pachtweise derr Briken

Albrehtau in den Vorstand gewählt. Neidenburg, den 15. Juni 1920.

Unternehmens ift käuflid

Blattes bis zur Bestimmung eines | Erwerbung von Ackerland sowie gemein-

anderen Blattes im Deutschen MNeichs- anzeiger. Die Willenserklärungen Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ‘der Ge- nossenschasl ihre Namensunterschrift hinzu-

fügen.

sandwirtschaftlichen Berbrauchs\toffen füx die Mitglieder. beträgt 200 4, die Zahl der Geschäftsanteile 100. machungen erfolgen unter der Firma im Wanzlebener Kreisblatt. jahr beginnt mi

Das Amisgericht. MNeUumagecn. k Heute is bei Nr. 15 des htestgen nossenschaftsregisters, : berger Spar: und Darlehns verein, c. G. m. u, §9, in S

Haftsumme

Das Geschäfts- dem 1. Fuli und endet

Die Einsicht in die Liste der Genossen

ist in den Dienststunden jedem gestattet.

mit dem 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit- die Zeichnung geschieht, indem

folgendes eingeiragen worden :

Schönberg is aus dem Vorstande aus-

Lüchow, den 28. Juni 1920.

Das Anmisgericht.

Ad Rauen.

zwei Mitglieder der Firma ihre Namens- unters{rift beifügen. find Nobert Voß, Otto Becker und Albert Sprott, sämtlih in. Osterweddingen.

geschieden und an feine Stelle der A@erer

t +5 da ; w Cr S: ee , _— (1 Vorstandsm Johann Thöômmes (Müller) in Schönberg

——

: Statuten ist dahin ge-

Fn das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die Bezugs- und Ver- wertungsögenossenschaft der Fleischer zu Lüdinghausen, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Saft: Pfli, zu Lüdinghausen

worden :

Die Einsicht in die Liste der Genossen ift

„LULÉE En Bekanntmachungen on nststunden des Gerichts E v

1 den „Bauern-Stimmen“ in Trier zu erfolgen haben. Neunragen, den 7. Juni 1920.

x ! ändert, daß während der : jedem gestattet. Magdeburg, den 24. L

Co V4 L, Das Aintsge

Juni 1920. Abteilung 8.

M H E E E AEE O IRTEN I E T

eingetragen i Neustetti_w. à ) : Genoffenschaftsregister - ist ber

Magdebura f Fn das Genossenschaftsregister ist be

Zweck der Genossenschaft ift der ge- meinsame Bezug der zum Betriebe des Fleishergewerbes erforderlihen Rohstoffe, Materialien, Werkzeuge usw. und die Ab- gabe derselben an: die Mitglieder. Di Haftsumme beträgt 500 .46 für jeden Ge- \häftsanteil. Höchstzahl der Anteile 3.

Borstandsmitgkieder sind die Metger-

meister Heinrich Schulte

eingetrageir bei l. „Dampfbäckerei der vereinigten Colonialwvarenßändler eiugeirague mit vbeschräantter Otto Wernecke ist ausgesch seiner ist Otto Herz in Magdeburg in den Borstand gewählt.

2. „Einkaufs8vereinigung der Kon-

Genossenschaft „Löndliche und Darleßns8kasse in auzig, ec. G. m. b. §S.““, eingetragen : Lehrer Otto Shmökel, Persanzig, tft aus dem Vorstande ausge\( s Mühlenbesitzer

zu MagdDe- e Genossenschaft Haftpflicht“ hier: eden uid ‘an sein alter Breitlreut, i. Neustettin, Das Amtsgericht.

rut a Ee T a d TERTN

2L. Junt 1920:

Theodor Cßmann zu Lüdinghausen und Anton Hörstrup zu Lüdinghausen.

Das Statut datiert vom 31. Mai 1920.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichneï vom Vorsitzenden des Aussichtsrats, | „Allgeineinen Fleischerzeitung" zu Berlin.

Geht dieses Blatt eîn,

Neustettiin. anfer Genosfenfchaftzregister vei der Neuftettine Baul! eingetragen, daß die Höchstzahl der Geschäftsanteile | 20 von dret. auf. Neustettin, den 1920. Das Amisgericht. Nürnberg. Genossenschaftsregisteremtrag. Bau- und Erdarbeiter - Genossen:

ditoren Mitteldeutshlands8, Genossenschaft nkter Saftpflicht““ Hier: Hubert Koberg in Magdeburg Vorstandsmitgliede bestellt, MagdebuLxg, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht A. * Abteilung 8. anae im. / C Genoffenschaftsregister O.-3. 11, Firma „Landwirtschaftlicher

® r

heuie unter Nr. 19 ist zum weitern

ech8 erhöht

Bekanntmachung aus anderen Gründen in demselben unmöglich, fo tritt an seine Stelle der „Deutsche Neich8anzetger" b zur Bestimmung eines anderen Blattes. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dein Tage der Errichtung und endet am

S D

F

Kalenderjabr zusammen.

Tonsumvercin Absaßzverein Ladenburg eingetragene Geunossern- {Gast mit unbeschränkter Saftpflicht““ in Ladenburg wurde heute eingetragen:

Martin Münz if ausgeschieden.

schaft Zukunst Lauf a, P, uud Um: gebung, eingetragene GenvofFensïhaft mit beschränkter Saftbflicht in Lauf.

Leonhard Buchbinder und (Beorg Gott sal? sind aus dem Vorstand ausgeschieden ; in diesen wurden neugewähl mann, Maurer în Lauf, ( Hans Schaffer, Hilfsarbeiter daselbst, als

dem Vorstand

Herman LaLert, Landwirt

in Ladenburg, ist in den Vorstand gewählt. Maunheinm, ven 24. Juni 1929. Badisches Amtsgericht. Re. L.

Dezember 1920. Nach Ablauf des=

B el e y wählt Erhard Birke Then fällt das Geschäftsjahr mif dem M Fr

als Kassier,

erklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung von mindestens zwei Mitgliedern

r

Schriftführer.

46 PVURRES 1 P ATEEI MDE TICWRD E E

ariklissa.

N L as en 26. Juni 19290. Genossenschaftsregister r 1H

und zwar derart, daß sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Der Vorstand vertritt die

Genossenschaft.

Amtsgeriht Registergericht.

Marklissaer etntgerrageite unbeschrantter

23. Juni 1920 bei Ne. Darlehnskassenverei!t, Genoffenschaft Dafrblicht, eingetragen worden:

Saarbriickem Im hiestgen Genojjemchzastsregtiier unter

Nr. 12 wurde heute bei deur Spar: und

Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden

Gerichts gestattet.

Darlehnsverein deutscher Beamten . B. m. b. S. in Saarbrücken fol- Jzendes eingetragen :

_Füc den verstorbenen Badehausbesißzer Karl Joseph is der Handelsniann Kärl

Heller in Marklissa als Stellvertreter des Herven Lotter-

Lübvinghaujfen, 22, Juni 1920. Das Amtsgericht.

Time inausen.

moser, Hargesheimer, Beitlich und Pfllumm find aus dem Vorstande ausges{! Zorstandsmitglieder neu gewählt sind „dia Eisenbahnobersekreräre P

Vereinsvorstehers gewählt. Dex Buchbindermeister Karl Leupold in Marfklissa ist in den Vorstand neugewählt.

4 A4: u Uar m a Ca aEN

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. % die Ein: und Verkaufs- genossenschaft ver Schuhmacher, ein- geiragene Geuofsenschaft schränkter Haftpflicßt, zu Selm ein-

getragen worden.

aftli

Amtsgericht Marklissa.

S IUCTW U A A M T M 0M nTAN

als Vorsitzender, Anton Lukas und Rudolf KHowatsch, sämtlich hier. SaarbrüæÆ2n, den 147. Juni 1920: Das Amisgericht. SnIlaNwWwelel, In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. j Molkercigeno!senschaft

NIeerane, SACHSSI,

Auf Blatt 19 des hiesigen Genofssen- \chaft3registers, die Einkaufs-Geuossen- schaft der Frifeure eingetragene Genossenschaft mit be- schränkte! Haftpflicht in Meerane be- treffend, ist heute eingetragen worden, daß

, A E ; Meerane, Queis Genossenschaft ist der gemein- He Ein- und Verkauf ‘aller zum

Betriebe des Schuhmacherhandwerks er-

forderlichen Rohstoffe und Werkzeuge. _ Der Geschäftsanteil für jeden Genossen

beträgt 500 #6. Höchste Zahl der Än-

teile 10.

Prekßier eingetragene Genosffenschafr mit unbeschräntter Vachschußpflichzt heute eingetragen : An Stelle des Vorstands: mitgliedes August Taege, der verstorben ist, ist der Landwirt

das Geschästsjahr der Genossenschaft auf die Zeit vom 1. Julk des eipen bis zum Jahres verlegt

worden ist.

Meeraue, den 24. Juni 1920. ito Nahrstedt in

Borstandsmitglieder find die Sc machermeister Josef Glowski, Krüsfemper und Heinrich Lücke zu Selm.

Die Bekanntmachungen der Genossen - schaft erfolgen unter der ¡Firma der leßteren, gezeichnet von mindestens zwei mitgliedern und, wenn sie vom Aufsichts- rat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vonn Vorsitzenden des Aussichts- rats, in dem „Deutschen Genossenschafts- blatt“ zu Berlin, im Behinderungsfalle dur den „Deutschen Reichsanzeiger“. Das [. Geschäftsjahr endet am 31. Dezember 1920, sodann fällt das Geschäft3jahr mit dein Kalenderjahr zusammen. Die Willens- erklärungen des Vorstands auch uamens der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschcft durh mindestens zwei

Vorstandsmitglieder.

Niebau in den Vorstand gewäblt. Salzwedel, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht.

2 MNS A A E R D MAA E M A UETP

Das Amtsgericht.

(A M EE A E ER A RECA A ERLA N N

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenofse! eingetragenen Genosse!1scha rönfter SDaftpflicht, daß nach vollständiger Verteilung des Ge- nossenschaftsvermögen3 die Vollmacht der Liguidatoren erloschen ift.

Mirow, den 27. Juni 1920.

Das Autsgericht.

MWiinesterberg, Schles, Fn unserem Negister ist heute vermerkt

5t. Ga,

ifchaft zu Mirow,

L Trechtings8hausener An: und Verkaufsgenossenfchaft, ‘age Genofsenshaft schränêter Haftpflicht in Trechtings: hausen Genossenschaftsregister Nr. 24 ist heute folgendes eingetragen worden:

Stelle des aus dem Vorftand au2% geschiedenen Weichenstellers a. D. Johanit inzer Anton Maßing in durch Generalversamin- Fitni 1920 in den

Knecht ist der

luß vom 3. Vorstand gewählt worden.

t, den 22. Juni 1920. Das Amisgericht.

Svar: u. Darlehuskafse, e. G. m, L S Olbersdorf, Nr. 1 Stelle des (Gutsbesitzers Max Schimme!