1898 / 104 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurse.

T8870] Konkursverfahren.

_ UVeber das Vermögen des Kaufmanns Her- mann Bernhard Weinhold zu Aachen, Bismark- straße 2, alleiniger Inhaber 1) der Firma H. Richard Hermaun, 2) der Firma Stephan Sommer- meyer « Co. wird heute, am 30. April 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz-Rath Kur zu Aachen wird um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1898. Erste Gläubigerversammlung wird auf Dounerêtag, den 26. Mai 1898, Vormitiags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Donners- tag, deu 23, Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer Nr. 23, anberaumt.

Aachen, den 30. April 1898. , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. (gez.) Dilthey. Beglaubigt: (L. S.) Melzer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[8869] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ziegelei Artern G. m. b. H. zu Artern ist am 30. April 1898, Nach- mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter is der Landwirth Gumal Schröder in Artern. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. Mai 1898. Wahltermin, sowie erste Gläubigerversammlung am 16, Mai 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1898.

Artern, den 30. April 1898.

Rotter, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[8867]

Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Carl Krappe in Aschersleben ist heute, am 29. April 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bernhard Hooijer in Aschersleben. Anmeldefrist bis 15. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1898, Vormittags 117 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28, Juni 1898, Vormittags 117 Uhr. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1898.

Aschersleben, den 29. April 1898. Hasel id, Sekretär, Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8842] l Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Mannlich in Berlin, Greifswalderstraße 10 und 38, Markusf\traße 50 Firma: R. Hamborg Nach- folger (S. Maunlich) is heute, Vormittags 113 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte T zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdeker zu Berlin, Wallnertheater- ftraße 26—27. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1898, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juli 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Juli 1898. Prüfungstermin am 22. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hot, Flügel B., part., Zimmer 27.

Berlin, den 30, April 1898.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

8841] [ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Paul Hübner in Berlin, Hussitenstr. Nr. 30, ift heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts- erihte I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Meiroaliét: Kaufmann Conradi zu Berlin, Weißen- burgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am 21, Mai 1898, Vormittags 117 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 2. Juni 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Juni 1898. Prüfungstermin am 2. Juli 1898, Vor- mittags 117 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.

Berlin, den 30. April 1898.

Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. [8906] Konkursverfahren. :

Ueber das Vermögen der verehel. Franziska Delmhorst, geb. Müller, in Bernburg, Jn- haberin der Firma Fr. Delmhorst daselbft, ist heute, am 28. April 1898, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- mann Wilhelm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 4. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung am 23, Mai 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16, Juni 1898, Vor- mittags 10 Uhr. |

Beruburg, den 28. April 1898.

Schmidt, Bureau-Assistent, als Gerichts\{hreiber Herzogl. Amtsgerichts.

[8921] Konkursverfahren.

NVeber das Vermögen des Erhardt Staiger, Bauern in Magstadt, wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amts- notar Rieß in Sindelfingen zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 25. Mai 1898. Wahl- und Prüfungstermin: 4, Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1898.

Böblingen, den 29. April 1898.

Gerichts|hreiber des K. Amtsgerichts: Vogel.

[8872] Bekauntmachung.

Das Königl. Amtsgeriht Burgau hat mit Be- {luß vom Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, auf An- trag des Oekonomen Hugo Kränzle in Röfingen den Konkurs über das Vermögen des Oekonomen und Kaufmanns Hugo Kräuzle in Röfingen eröffnet, den Königl. Gerihtsvollzieher Firsching in Burgau als Konkursverwalter ernannt, zur Beschluß- faffung über die Wahl des Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus\husses und die Gegen-

ände der §8 120 und 125 der Konkursordnung

min auf Samstag, den 28. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, im dieëgerichtlichen Sißungs- jaale bestimmt, den allgemeinen Prüfungstermin

* facturwaaren zu Hamburg,

auf Samstag, den 25, Juni 1898, Vor- mittags 9 Uhr, im Sißungssaale dahier an- geseßt, und zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche unter Angabe des Betrages und Grundes, des etwa beanspruhten Vorrechtes und unter Beifügung der Beweisstücke \{christlich oder zu Protokoll des Gecichts\chreibers zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Dienstag, den 14. Juni 1898, bestimmt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besiß haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu E oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sahe und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruh nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Montag, den 23. Mai 1898, Anzeige zu modhen. Burgau, den 30. April 1898, i Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerihts Burgau. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Vogt. :

[8890] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Ziegeleibefiters Franz Pilling in Seidewit ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Gerichtsvollzieher Körner hier. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1898. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 24, Mai 1898, Vormittags 1A Uhr, vor Herzogl. Amtsgericht hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1898.

Camburg, den 27. April 1898.

(L. 8.) Birkenstein, als Gerihts\{chreiber Herzogl. Amt2gerichts.

[8911] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gasfstwirthes Peter Quigquerez in Schaffnatt a. W. ist heute, Vor- mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: NRechtsbeistand Bollack dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1898. Anmeldefrist bis 1. Juni 1898. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 2, Juni f Vormittags 11A Uhr, vor hiesigem Amts- gericht.

Dammerkirch, den 29. April 1898.

Kiehr, Gerichtsschreiber Kais. Amtsgerichts.

[8920]

Veber das Vermögen des Schuhwaarenfabri- fanten Carl Hermaun Hauke in Döbeln, Jn- haber der Firma C. H. Hanke in Döbelu, ift heute, am 29. April 1898, Nachmittags 26 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Rechtsanwalt Herkner in Döbeln. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1898. Wahltermin am 16. Mai 1898, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1898.

Königliches Amtsgeriht Döbeln. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : Sekr. Claus.

[8914]

Ueber das Vermögen des Tafel- und Spiegel- glashändlers Frauz Joseph August Knietsch in Firma: „Aug. Kunietsh“ hier, Zöllnerstr. 24 und Haydpystr. 6, wird heute, am 29. April 1898, Mittags {1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eulitz hier, Grunaerstr. 2 T1. Anmeldefrift bis zum 23. Ma 1898. Wahltermin am S. Juni 1898, Vor- mittags 94 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 1898, Vormittags 9} Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1898,

Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. Ib.,

den 29. April 1898. Bekannt gemacht dur den Gerichts\{retber: Sekretär Hahner. [8852] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräuleins Ottilie Tennig in Elbing wird heute, am 29. April 1898, Vormittags 11} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Reimer in Elbing wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurßs- forderungen sind bis zum 3. Juni 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23, Mai 1898, Vor- mittags 117 Uhr, und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf den 11, Juni 1898, Vormittags 11 Vhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welhe eine zur Konkursmafse gehörige Sache im Besiß haben oder zur Konkurs- masse etwas s{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Mai 1898 Anzeige zu machen.

v. Tempski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Elbiug.

[8859] Bekanutmachuug.

Veber das Vermögen des Schuhmachers Josef Schlehuber in Haarbach wurde gestern, 28. April 1898, Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vorläufiger Konkursverwalter ift der K. Gerichts- vollzieher Schödel in Griesbach. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist endet 15. Mai 1898. Anmelde- frist endet 3. Juni 1898. Erste Gläubigerversamm- lung am Freitag, 20. Mai 1898, Vor- mittags #9 Uhr. Algemeiner Prüfungstermin : Mittwoch, 15, Juni 1898, Vormittags ¿9 Uhr.

Griesbach, 29. April 1898.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts :

(L. S8.) Schwarzmüller, K. Sekretär.

[8879] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen der offenen Handelsgesell- schaft in Firma Dammaun «& Kay, Fabrik und Handlung von Herrengarderoben und Mauu- Stubbenhuk - 17,

wird heute, Nohmtttags 122 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuer- wall 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai d. I. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Juni d. J. eins{liefßlich. Erste Gläubiger- versammlung d. 24. Mai d. J.- Vorm. 102 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28, Juni d. J., Vorm, 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 30. April 1898

Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

[8851] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Oscar Adam in Groß-Friedrichsdorf Oftpr. ist heute, am 29. April 1898, Nachmittags 47 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schimansky in Heinrichswalde is zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 28. Mai 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es if zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{husses und ein- tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenstände auf den 28, Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldetea Forderungen auf den 18, Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas \{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen odex zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkuréverwalter bis zum 20. Mai 1898 Anzeige zu machen.

Bendigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Heinrichswalde.

[8898]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Herbst zu Hildesheim, Alfelder- ftraße 39 A., ist heute, am 30. April 1898, Vor- mittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter : Rechtsanwalt Boegershausen hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1898 einschließli, erste Gläubigerversammlung: 25, Mai 1898, Mittags 12 Uhr, Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1898 einschließlch, allgemeiner Prüfungstermin: 22. Juni 1898, Vormittags Ukl Uhr.

Hildesheim, 30. April 1898.

Königliches Amtsgericht. 1.

[8903] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schmiedmeisters Georg Mazeth in Obenhausfen wurde beute, Bormittags 11} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Koukursverwalter : Rechtsanwalt Seiß in Jlertissen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung am 25, Mai 1898 und allgemein:r Prüfungstermin am 22, Juni 1898, jedesmal Vormittags 9 Uhr.

Illertifsen, den 28. April 1898.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. K. Sekretär: Traßl.

[8928] Bekanntmachuug.

Das K. Amtsgericht Kaufbeuren hat heute, den 29. April 1898, Nachmittags 3 Uhr, über das Ver- mögen des Elektrotechnikers W. T. Kref in Kauf- beuren das Konkuréverfahren eröffnet. Als Konkurs- verwalter ift der K. Gerichtsvollzieher Staedtler in Kaufbeuren ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines Gläubigeraus\{hu}es und über die in §§ 120 und 125 der K.-O. bezeihneten Fragen Termin auf Samstag, den 21. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlihen Sitzungssaale anberaumt. Offener Arrest i} erlassen mit Anzeigepflicht bis längstens Dienstag, den 24. Mai 1898. Die Frist zur An- meldung der Konkursforderungen endet ebenfalls am Dienétag, den 24. Mai 1898. Der Prüfungstermin findet am Samstag, deu 28. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, im dieêgerichtlihen Sißungs- saale ftatt.

Kaufbeuren, den 29. April 1898.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. 8) Breitschaft, K. Sekretär.

[8924] K. Amtsgericht Kirchheim u. T. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Metgers Johannes

Hauser von Ohmden wurde heute, den 29. April.

1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Dipper hier; offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Mai 1898; erste Gläubigerversammlung und allgemèêiner Prüfungstermin am G6, Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr. Den 29. April 1898. Gerichts\chreiber (Unterschrist).

[8868] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Friedrich Schorradt zu Burg Dorf is heute Vormittag 10 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf- maun Hermann Schwalme hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1898. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1898. Erste Gläubigerßbersamm- lung den 18S, Mai 1898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr.

Kottbus, den 30. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

[8926]

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Emil Franz Zeuker, Inhabers des Delikatesseugeschäfts unter der Firma: Max Probft Nachf., Emil Zenker hier, Nürnbergerstr. 14, Wohnung: L.-Reudniß, Grenzstr. 30, ist heute, am 29. April 1898, ‘Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, WBerwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wachtel hier. Wahltermin am 17. Mai 1898, Vorwittags {11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1898. Prüfungstermin am 14, Juni 1898, Vormittags 1A Uhr. Offener Urrest mit Anzeigepfliht bis zum 28. Mai 1898. Königliches- Amtsgericht Leipzig, Abtheilung Il A, 1,

Bekannt gemaht e Z bet Gericht schreib annt gem urch den s\chreiber : Sekr. Beck.

[8925] | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Etuil Oswald Fischer, Inhabers der Papier- und Schreibwaaren- Großhaudlung unter der Firma: E «& Trübe hier, Königstr. 7, Wohnung: erdinand Rhodestr 24, is heute, am 29. April 1898, Mittags 31 Uhr, das Konkuréverfahren er- öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt O. E. Freytag hier. Wahltermin am 21. Mai 1898, Vormittags A Uhr. Anmeldefrift big zum 6. Juni 1898. Prüfunastermin am 18, Juni 1898, Vormittags Ul Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1898. Königliches Amtsgeriht Leipzig, Abthetlung IT1 A1, am 29. April 1898. Bekannt gemocht durch den Gerichts\chreiber : Sekr. Be ck.

[8922] Oeffentliche Zustellung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cark Dessau zu Lübtheen wird heute, am 29. April 1898, Vormittags 114 Uhr, auf Antrag der Firma H. H. Kahl und Sohn in Lübeck das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann und Erbpächter Carl Schwabe zu Lübtheen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1898 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß- fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, \o- wie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chufses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Diens- tag, den 24, Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf Freitag, den 8. Juli 1898, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- richte Termin anberaumt. Es wird hierdurch in Gemäßheit des § 98 K.-O. ein allgemeines Verbot an den Gemeinschuldner erlassen, nichts von der Masse zu veräußern.

Lübtheen, den 29, April 1898.

Großherzogl. Mecklenburg-Schwerinschés Amtsgericht.

_Zum Zwette der öffentlichen Zuftellung an den Kaufmann Carl Dessau, bisher zu Lübtheen, jeßt unbekannten Aufenthalts, wird auf Anordnung des Großherzoglihen Amtsgerichts Lübtheen vor- stehender Beschluß hierdurch bekannt gemacht und der Gemeinschuldner zum obigen Prüfungstermin geladen.

Lübtheen, den 29. April 1898.

Lühr, A.-G.-Aktuar, Gerihtsshreiber des Großherzoglihen Amtsgerichts.

[8854] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Ludwig Plenio in Proftken is heute, am 29, April 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechts- anwalt Maczkowéki in Lyck. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1898. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1898. Erste Gläubigerversamm- lung den 23, Mai 1898, Vormittags 11? Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 15, Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hierselbst, Zimmer Nr. 111.

Lyck, den 29. April 1898.

Dulit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 3.

[8876] Konkursverfahren.

Nr. Ueber das Vermögen des Siehb- machers und Drahtflechters Karl Zimmer- mann in Mannheim, K 3. 17, wird heute, Vor- mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ift ernannt: Kaufmann Georg Fischer in Mannheim. Konkursforderungen ‘sind bis zum 2. Juni 1898 bei dem Gerichte anzumelden und werden daher alle diejenigen, welhe an die Masse als Konkursgläubiger Ansprühe machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrehte bis zu genanntem Termine entweder schriftli einzureichen, oder bei der Gerihts- schreiberei zu Protokoll zu geben unter Bei? fügung der urkundlichen Beweisftücke oder einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beshluß- fassung über die Wahl eines definitiven Ver- walters, über die Bestellung eines Gläubiger- aus\chu}sses und eintretenden Falls über die in § 120 derx Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donuerstag, den 26. Mai 1898, Vor- mittags Uhr, sowie zur Prüfung der angemel- deten Forderungen auf Donnerstag, den 16, Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts- gerichte, Abth. Il, 11. Stock, Zimmer 8, Termin anbe- raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasie etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche jie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Ma 1898 Anzeige zu machen.

Mannheim, den 30. April 1898. j

Gerichts\{hreiber Großherzoglichen Amtsgerichts :

(Ié 8) Stalf.

22 222.

bd bd bd

[8860]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Arthur Mueller in Marggrabowa wird heute, am 29. April, Nachmittags 5} Uhr, das Konkurserfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Boehncke in Marggrabowa. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung am 24, Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7. Prüfungstermin den 10, Juni 1898, Vormittags 107 Uhr, daselbs. Offener Arrest ift erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1898,

Königl. Amtsgericht, Abth. 1, zu Marggrabowa.

[8847] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hartmann in Heinrichsthal bei Meschede wird heute, am 28. April 1898, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter - Auktionskommissar Heuel in Meschede. Anmeldefrift bis zum 23. Mai 1898. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 27, Mai 1898. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am 14, Juni 1898, Vormittags 10 Uhr.

Meschede, den 28. April 1898,

Kesper, Assistent, als Gerihts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8916] Ó / [ Königl. Württ. Amtsgericht Münfiugen.

Ueber das Vermögen des Johannes Mack, Leinwandhändlers in Laichingen, wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Gerichtsnotar Sauer in Münsingen zum Konkurs- verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 der Konk.-Ordnung und die Anmeldefrist bis 20, Mai 1898, der Wahl- und Prüfungstermin auf 28, Mai 1898, Vormit- tags 10 Uhr, bestimmt.

Den 29, April 1898.

Gerichts\{chreiber Sch m id.

9114] | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Borchert zu Neustrelitz, in Firma H. Borchert, ist am 30. April d. Js., Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Gundlach in Neustreliß. Offener Arrest mit Anzeige- yfliht bis zum 16. Mat 1898. Anmeldefrist bis zum 25, Mai 1898. Erste Gläubigerversammlung {st auf Sonnabend, den 28. Mai L898, Pormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin auf Sonnabend, den 18. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Neustrelitz, den 30. April 1898. Großherzoglihes Amtsgericht.

Jacoby.

Abth. T.

[8875] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Väckermeisters Johaun Müller zu Offenbach a. M., Frankfurterstr. 23, wird heute, am 30. April 1898, Vormittags 10} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Goldshmidt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 31, Mai 1898. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 21, Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 11. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr.

Offenbach, 30. April 1898,

Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach.

[8877] Konkursverfahren. l

Nr. 18 877. Ueber das Vermögen des VBijou- teriehändlers David Goldhamer in Pforzheim ist am 30. April d. Js., §12 Uhr, Konkurs eröffnet. Nerwalter: Kaufmann Otto Hugentobler dahier. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai einschl. Anmeldefrist bis zum 28. Mai d. Is. einschl. Erfte Gläubigerversammlung 26, Mai d. Is., 9 Uhr, allgem. Prüfungstermin 16. Juni d. Is., D Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 18.

Pforzheim, den 30. Apcil 1898. /

Der A t Bad. Amtsgerichts :

att.

[8912] K. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des Frauz Carl Walser, Wirths zur neuen Welt in Weingarten, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Breitenbah in Weingarten zum Konkursverwalter, dessen Assistent Naber zu seinem Stellvertreter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Mai 1898. Anmeldefrist bis 26, Mai 1898. Allgemeiner Wahl- und Prüfungstermin am 3, Juni 1898, Nachmittags 3¿ Uhr.

Den 29. April 1898.

Gerichts\{reiber Nommel.

Konkursverfahren.

Nr. 3971. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bürgermeisters Thaddäus Winter in Zell wurde beute, am 29. April 1898, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kausmann Joh. Bapt. Mu1ter in Zell. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 25. Mai d. Is., Prüfungstermin am A. Juni d. Js., Vormittags 94 Uhr, im Nathhaus in Zell i. W.

Schönau, 29. April 1898.

Gr. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei.

(L. S.) Wagenmann.

[8917]

[8918] Konkurêverfahren.

Nr. 3970. Ueber das Privatvermögen des Fabri: kanten C. Marget in Zell wurde heute, am 29. April V Nachmittags 27 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon- kursverwalter: Joh. Bapt. Mutter, Kaufmann in Zell, Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 25. Mai d. I., Prüfungstermin am 1, Juni d. J., Vormittags 93 Uhr, im Rath- haus in Zell i. W.

Schönau, 29. April 1898.

Gr. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. (Ti .S) Wagenmann,.

[8886] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Negler, Schieferdeckermeisters hier, Jacobstr.20p., am 26. April 1898, Vormittags 10F Uhr. Konkuré- verwalter: J. A. Kaufholz, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16, Mai 1898. Ablauf der Anmeldefrist am 4. Juni 1898. Erste Gläubiger- versammlung am Montag, den 23. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 20. Juni 1898, Vormit- tags 9 Uhr.

Den 26. April 1898.

Gerichtsschreiber Heimberger.

[8887] K, Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Wilhelm Vaur, Malermeisters hier, Wohnung: Urban- straße 77, Geschäftslokal: Landhausstr. 8, am 27. April 1898, Vormittags §11 Uhr. Konkurs- verwalter: Adolf Umfrid, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Mai 1898. Ablauf der Anmeldefrist am 2. Juni 1898. Erste Gläu- bigerversammlung am Moutag, den 23. Mai 1898, Vormittags 9} Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am Montag, den 13. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr.

Den 27. April 1898.

Gerichtsschreiber Heimberger.

[8915] Konkurseröffnung. Nr. 6244. Ueber das Vermögen des Landwirths j

Sebastian Frick in Billafingen wurde heute, am

29, April 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- !

verfahren eröffnet. Verwalter ift Rechtsagent FU in Ueberlingen, Offener Arrest mit A agent T zum, 24. Mai 1898 einsließlich Anmeldefrist. Erfte Gläubigerversammlung Donnerstag, den 5. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr. Ällgemeiner Pcü- fungstermin Dienstag, den 24, Mai, Vormit- tags 10 Uhr. Ueberlingen, den 29. April 1898. Der As L Amtsgerichts: arck.

[8923]

Ueber das Vermögen des Josef Scheppach, Schuhwaarenhäudlers in Ulm, wurde heute, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter is Amtsnotar Wiedenmann in Ulm. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 27. Mai 1898. Wahl- und Prüfungstermin : Sie den 4, Juni 1898, Vormittags

r.

Ulm, den 29. April 1898.

Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts: chlenker.

[8897] K. Württ. Amtsgericht Waldsee. Konkur®êverfahren. Ueber das Vermögen des Alois Broder, Bauers in Fünfhäuser, Gde. Otterswang, ist heute, Nach- mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Schädel in Schussenried bezw. dessen Amtsnachfolger, Amtsnotar Glückher von Schussen- ried, zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 21. Mai 1898, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienêëtag, den 31. Mai 1898, Vormiitags 9 Uhr. Den 30. April 1898. Gerichts\hreiber Sey bold.

[8878] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Michael Meyer, Bäcker in Wasselnheim wird heute, am 29. April 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffüet. Konkursverwalter: Hilfsgerihts\{hreiber Jacobs in Wasselnheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigevfliht bis 25. Mai 1898. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 20. Mai 1898, Vormittags UL Uhr. Algemeiner Prüfungstermin: Freitag, deu 10, Juni 1898, Vormittags A1 Uhr.

Kil. Amtsgericht Wasselnheim.

Veröffentlicht: Diethrich, Amtsger.-Sekretär.

[8861] Beschluß.

Nr. 3/98. In Sachen, betreffend das Konkurs- verfahren über den Nachlaß des am 2. Februar 1898 in Allenstein verstorbenen Schlossermeisters Joseph Kubla aus Allenstein, wird das Ver- fahren eingestellt, weil eine den Kosten des Ver- fahrens entsprehende Masse niht vorhanden ift. Zugleich wird zur Abnahme der vom Verwalter zu legenden Schlußrechnung auf den 2, Juni 1898, Vormittags A1 Uhr, Zimmer Nr. 46, Termin anberaumt.

Allenstein, den 25. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

[8844] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kunsthändlers Hermann Plenz hier, Ocanienstr. 60, ift zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters und zur Erhcbung von Eitnwen- dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver- theilung zu berücksihtigenden Forderungen der Schluß- termin auf den 18, Mai 1898, Vormittags 10¿ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte T hier- selbjt, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 27. April 1898.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

[8843] Konkur®sverfahreu.

An dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Moriß Rieß hier, Beusselstr. 76, ijt infolge eines von dem Gemein- s{uldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleihe Vergleichstermin auf den 28, Mai 1898, Nachmittags L127 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerihte I hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, anberaumt.

Berlin, den 27. April 1898.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

(9141] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Nuztzholzhändlers und Tischlermeisters Emil Tharau foll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dea in der Gecichtsschreiberei Ab- theilung 84 des Königlichen Amtsgerichts T nieder- elegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden orderungen 17612 Æ 32 S, für welche ein Massebestand von 2934 A 87 &Z vorhanden ift. Ueber den Termin der Auszahlung werde ih den Betbeiligten besondere Nachricht zugehen lassen.

Berlin, den 30. April 1898.

Conradi, Verwalter der Masse.

[8907] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Carl Michelmanu jr. in Ader- stedt wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Beruburg, den 29. April 1898.

Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Edeling. Ausgefertigt:

Beruburg, den 29. April 1898.

(L. 8.) Schmidt, Bureau-Assistent,

als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

[8919] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Guth in Vischweiler wird, nahdem der in dem Vergleichsrermine vom 25, Februar 1898 angenommene Zwangsvergleich dur rehtskräftiogen Beschluß von demselben Tage beftätigt ift, hierdurh aufgehoben.

Vischweiler, den 29. April 1898,

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) Dr. Scchwalb. :

Veröffentlicht: Mach, Amtögerihts-Sekretär.

[8891] / Das Konkursverfahren über das Vermögeu des Schnittwaarenhändlers Friedrich August Steglich in Oberputkau wird nach Abhaltung des Shlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischofêwerda, den 27. April 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemaht durh den Gerichtéschreiber : Sekr. Claus.

[8874] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Kaufunianns Heinrich Matheas zu Kirchdonop is} zur Prüfung der nahträglich ange- meldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 12, Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Sürstliden Amtsgerichte bierselbst, anberaumt.

Blomberg, den 30. April 1898.

/ Busse, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Fürstliten Amtsgerichts. 11.

[8904]

Nachstehender Beschluß: Konkurs.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inftrumentenhändlers Otto Miether hieselbst wird, nachdem der in dem Vergleihstermine vom 1. April 1898 angenommene Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Beshluß vom 12, April 1898 be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 28. April 1898.

Herzogliches Amtsgericht. VIII. | (gez.) Rham m. wird damit veröffentlicht. : W,. Sack, Sekretär, Gerihtss{hreiber Herzoglihen Amtsgerichts. [8871] Beschlufz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Herm. Böhmer und Maria, geb. Holtkotte, in Castrop wird nah rehtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleihs vom 4. April 1898 aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrehnung wird auf den 25, Mai 1898, Vormittags 107 Uhr, anberaumt.

Castrop, 30. Äpril 1898.

Königliches Amtsgericht.

[8849] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Guts-und Dampfdreschmaschinenbesitzers Paul Rühl in Selben wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Delitß\sch, den 27. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

[8855] Beschluf.

_Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wiener wird nah rehts- kräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangs- veraleid8s aufgehoben.

Dt. Eylau, den 29. April 1898.

Königliches Amtsgericht. 1. [8913]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohleuhändlers Franz Goeoldbrich hier (Fleishergasse 3 und Kasernenstr. 10) wird nah Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 29. April 1898.

Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 1b.

Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber :

Sekretär: Hahner. {(8858] Konkurêverfahren.

Das Konkuréverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaaren- händlers Wilhelm Mersmann zu Düsseldorf wird nach rehtskräftiger Bestätigung des in der Gläubigerversammlung vom 2. April 1898 ange- nommenen Zwangsvergl: ihs aufgehoben.

Düsseldorf, den 29. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

[8863] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters und Oekonomen Reinhold Schöueburg zu Eisleben wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisleben, den 25. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

(8862] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Höhndorf zu Eisleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisleben, den 25. April 1898.

Königliches Amtsgericht. [8889] Bekauutmachung.

Nr. 5546. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Privatiers David Schwarzwälder in Scchluchtern wird durch Beschluß dies)eitigen Ge- rihts vom Heutigen Nr. 5546 nah Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufachoben.

Eppingen, den 27. April 1898.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts : J: Vit (L 3) Dahm. [8888] Bekanutmachunug.

Nr. 5547. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma J. Shwarzwälder in Schluch- tern wird durch Bejchluß diesfeitigen Gerichts vom Heutigen Nr. 5547 nach Abbaltung des Schluß- termins und Vollzug der Schlußvertheilung auf- gehoben. i

Eppingen, den 27. April 1898,

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts : J. V.: (L. 8.) Dahm.

[8908] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß der Polizeirottmeisterswittwe Katharina Streufl von Erlangen hat das Kgl. Amtsgeriht Erlangen zur Abnahme der Schlußrehnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihntß Schluß- termin auf Mittwoch, den 25, Mai 1898, Nachmittags 2 Uhr, im Sißungssfaale anberaumt.

Erlangen, 29. April 1898.

Gerichtsschreiberei des K. Lat f

(L, 8.) Lauk, Kgl. Ober-Sekret

[8864] Koukursverf

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Haudelsfrau Flora Nofin verwittwet ge- weseuen Weisßteuberg, geborenen Noseuthal, in Grofß-Strehlit ift infolge eines von der Gemein- \chuldnerin gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte bierselbst, Terminszimmer Nr. 3, anberaumt. Groß Strehlit, Le 26. April 1898.

alla, als Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[8850] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rudat in Heiurichs- walde O.-Pr. is} infolge eines von dem Gemein- \{uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche WVergleihstermin auf den 21, Mai 1898, Vormittags 1A Uhr, vor dem König- lihen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, an- beraumt.

Seinrichswalde, den 28. April 1898.

Bendigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[8902] Nachstehender Beschluß: Konkuróverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Hugo Fock in Helmstedt wird, nachdem der in dem Vergleihstermine vom 22. Fe- bruar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rehtskräftigen Beschluß vom 22. Februar 1898 be- stätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Helmstedt, den 28. April 1898.

Herzogliches Amtsgericht.

; (gez.) B. Bendckendorff.

wird damit veröffentlicht. Fischer, Gerichtsshreiber-Gehilfe, als Gerichts\chreiter Herzogl. Amtsgerichts.

[8845] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Heinrich Are, Kurzwaarenhäudler zu Boslar, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jülich, den 27. April 1898.

Königliches Amtsgericht. {8909]

Nr. 6292. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kunstgärtners August Worch in Scherzheim ift auf Antrag des leßteren, unter Zustimmung der Konkursgläubiger, eingestellt und wird hierdurch aufgehoben.

Kehl, am 29 April 1898.

Großh. Amtsgericht. (gez.) Rinderle.

Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber : (Unterschrift). [8865] ___ Bekanntmachuug.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausfiedlers Gottlieb Kinast zu Gluchow ist in- folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- {lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11, Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgerichte zu Koschmin, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Koschmin, den 26. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

[8901]

Das Konkurêverfahren über das Vermögen des Philipp Karl Kammermann, Kaufmaun in Essingen, wurde durch Beschluß des K. Amts- gerichts Landau von heute nah Abhaltung des Schluß- termins und Bollzug der Schlußvertheilung auf- gehoben.

Landau, 28. April 1898.

K. Amtsgerichts\{hreiberei.

[8893] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Hoffmann Söhne, Tapezierer und Dekorationsgeschäft, sowie deren Inhaber Jacob und Karl Hoffmann zu Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, bew aegen die beiden Inhaber mangels Masse ein- gestellt.

Maiuz, den 25. April ‘1898.

Großherzogliches Amtsgericht. __ (gez.) Dr. Hohbfeld. Veröffentliht: Weller, Hilfs-Gerihts\chreiber.

[8873] Beschluß.

Das K. Amtsgericht Mindelheim hat durch Be- {luß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Sägmühlbesißerseheleute Antou und Viktoria Jedelhauser in Grünegg dur D bestätigten Zwangsvergleich erledigt auf- gehoben.

Mindelheim, 28. April 1898.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerihts Mindelheim. Wahinger, K. Sekretär.

[8905] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Das Konkursverfahren üver das Vermögen des Holzhändlers Ernft Genthner von Konweiler ist nach Vollzug der Schlußvertheilung heute auf- gehoben worden. Den 28, April 1898. Gerichtsschreiber Keller.

{8866] In der Wahl’shen Konkurssahe von Stein- Oelsa ist an Stelle des verzogenen Försters Bergs mann der Rechtsanwalt Dr. Gneist zu Niesky zum Konkursverwalter ernannt. Niesky, den 26. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

[8853] Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Ve':mögen des Dampfmühlenbefißzers Konrad Wille Nr. 62 zu Hohnhorst ist zur Abnahme der Schlußrehnung, zur Erhebung von Einwendungen gege das Sóluß verzeihniß und zur Beschlußfassung dexr Gläubiger über die etwa nit verwerthbaren Vermögensstücke Termin am 26. Mai 1898, Vormittags 93 Uhr, anberaumt worden, Das Schlufver- zeichniß und die Schlußrehnung nebft den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Rodenberg, 29. April 1898.

Königliches Amtsgericht.