1898 / 107 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

M.

128 844 2414

131 258/09

2 625

50 224

1 094/04 T9 129

688 8 615 862

24 930 4 200/08 29 130/08 [2913/08

N L «io s O ap

. ab 2%. Abschreibung . Utensilien- u. Mobilien-Kto.

An Grune ; und: Gebäude-

ab 10 9/6 Abschreibung auf Me E Maschinen-Konto ... ., ah 1009/0 Abschxeibung . Fastagen-Konto .... Zugang

ab 10 %/% Abschreibung

Konto: Korrent-Konto: Debitoren

Kassa-Konto Wechsêl-Konto Waarén-Konto

363 855/32 35 542/61

328 312/71

345 105/06

Per Aktien-Kapital-Konto . “Hypotheken-Konto . . « Accepb-Konto . . - Meserbésonbo -Dividenden-Ergänzungs- Neservefonds . .. Bau-Konto Delkredere-Konto f Divtdenden - Konto unerhoben in 1896 Reingewinn ..

128 633

26 217

7 272/56 9 678/83

Soll.

871 413/56 Gewinn- und Verlust-Konto 31. Dezember 1897.

871 413/56 Hat.

R

An Grundftücks- und Gebäude-Konto

2 9/0 Abschreibung auf M 131 258,09 , . Utensilien- und Mobilien-Konto:

10 9% AbsHreibung auf 4. 6885,07 Maschinen-Konto :

10 9% Abschreibung auf M. 8615,— Fastagen-Konto :

10 % Abschreibung auf M 29 130,08 . . Unkosten-Konto Meisespesen-Konto (inkl. Provision). . Abschréibung auf zweifelhafte Debitoren Reingewinn .. ..

219 500[96l

M S M H 2 629/09 958 688/56 218 542/64 862|— 2913 d |

Waaren-Konto: für Gewinn

60 642/33 81 966|—

7 409/04 62 394/86

219 500/96

In der heute abgehaltenen (ächten) ordéntlihen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde

die Dividende für das Geschäftsjahr 1897 auf

achtzig Mark = 8 9%, P. a2. pro Aktie

festgeseßt: Die Einlösung der Dividendenscheine pro an der Gesellschastskafse, oder

1897 erfolgt vou heute ab

durch. die..Créditanstalt für Jundusftrie u. Haudel in Dresden, oder durh den Chemnitzer Bauk-Verein in Chemnitz, oder durch die Vereinsbank in Zwickau.

Siegmar, den 4. Mai 1898.

Actien-Gesellschaft Deutsche Cognacbrennerei

vormals Gruner « Comp.

Paul Philipp.

Max Brühl.

[9982]

Activa. Vermögensstand- am

31. Dezember: 1897. Passiva.

R ToMo

aarvorrath Wechsel-Konto

M 9

h | Aktien-Kapital-Konto 82 833|— Eingezahltes Alktien- |

Kapital 3 000 000|—

[10000]

Bei der am- 16. April cr. stattgehabten notariellen Ausloosung sind von unseren 4} % igen Theil-Schuldverschreibungen gemäß der Tilgungsbedingungen nachstehende Nummern zur Rückzahlung zut L. Juli 4L89S8-bestimmt:

Litt. A. Nr. 35 38 84/86 90 111 191 256 258/259 à M 10090, Litt. B. Nr. 328 334 359 388 394 436 456 487 à M, 500.

i Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der ausgeloosten Stücke nebst «Talons und Zinskupons bei der Brqunschweigischen Creditanstalt in Braunschweig, der Deutschen Nationalbank in Bremen und Herrn E. C. Weyhausen in Bremen am L. Juli cer.

Mit diesem Tage fallen die oben bezeichneten, niht zur Einlösung präsentierten Obligationen aus der Verzinsung.

Salder, den 3. Mai 1898.

Braunschweiger Portland-Cementwerke. Dr. Witting.

[1008] Herrenmühle vorm. C. Genz, Act.-Ges. in Heidelberg. Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1897. Passíiva,

M. A M. A Aktien-Kapital-Konto . Obligationen-Konto . . Hypotheken-Konto Tratten-Konto . . Mad ete d E Obligations-Zinsen-Kto, Brutto-Gewinn . ab Abschreibungen : Auf M, Grundftüdck 19/9 2 084,25 Gebäude 29% 1 877.86 Halle am Carls8- 600.—

thor 29%. Laufend. Werk A LO 27208 Beleuchtungs- Anlage10%/% 566.40 Drahtseilbahn- 875.90 Dampfmaschine 10%... 1620.— Fuhrpark 1090 1 000.— Rein-Gewinn .

|

M. 7i 0 000 2 500 000|— 53 026/95 12 310/50 78 540/41 6 ia g

M. y Immobilien am 1. Ja- nuar 1897 : Ge ab Abschreibung 1 °/% Immobilien am 1. Ja- nuar 1897 : Gebäude Zugang 1897

208 425

2 084 206 340

91 575 49 396

2 321 93 896

ab Abschreibung 2 9% 1 877

Immobilien am 1. Ja- nuar 1897 : Wat Immobilien am 1. Ja- nuar 1897 : Halle am Carlsthor . ab Abschreibung 2 9/6 Inventarien am 1. Ja- nuar 1897 : Laufendes Werk Zugang 1897

29 990 600

197 404 205 451 |: 10 272/56

anlage 109%/o Mobilien 10/6 350.— 19 246

195 178|8:

ab Abschreibung 59/0 | Inventarien am 1. Ja- | - | nuar 1897 : | Beleuchtungs-Anlage 5 664 | ab Abschreibung 10 9% 566 40 Inventarien am 1. Ja- nuar 1897 : | Drahtseilbahn-Anlage 8 732 | Zugang 1897 Q 27 8 759|- | 875 90 7883/10

30 149/16

ab Abschreibung 10 9/6 Dampfmaschine am PeSanuat 1897. ab Abschreibung 10 °% Mobilien am 1. Januar 1897 ab Abschreibung 10 9%

Fuhrpark am 1. Januar 1897

ab Abschreibung 10 9% Kassa-Vorrath . Feuerversiherungs-

Prämie für 1898 vor-

16 200 1 620 14 580|— 3 500 350 3 150|— 10 000 1 000 9 000|— 8 256/32

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Köni

M 107.

Vierte Beilage

. Untersfuhungs-Sachen. . Aufgebote, 3 ustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Bersiherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

F R Ar

. Erwoerbs- und

. Bank-Ausroeise.

dama OVOLeAD

. Verschiedene Bekanntmachungen.

4189s.

glih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 6. Mai D efff e t tli her Anzeiger. . Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gefellsh,

irth\schafts-Genofsenschaften. . Niederlassung 2c. von ub erti ron

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[10046] : :

Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1898 auf Entlastung tes Vorstandes und des Aufsichtsrathes haben die Herren

1) Kaufmann Max Webel,

2) Kaufmann Felix Piorklowski, _3) Kaufmann Georg August Simon, sämmtlih in Leipzig, Anfechtungsklage erhoben. Termin zur mündlichen Verhandlung if auf den 25, Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht T, Berlin, X1V. Kammer für Handelssachen anberaumt.

Berlin, den 4. Mai 1898.

Deutsche Gasselbslzünder Actiengesellschaft.

G. Matzdorf. Edmund Levy.

[10082]

Außerordentliche Generalversammlung der Rostocker Actien Zuckerfabrik am Dieustag, den 24, Mai 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Tivoli-

Lokale. Tagesorduung :

Antrag der Herren Fanick und Genossen, betreffend Abänderung der §§ 17, 21, 27 des Gesellschaftsstatuts. -

Roftoeck, den 5. Mai 1898. Der Aufsichtsrath

der Nositoder Actien Zuckerfabrik.

Wilhelm Scheel, Vorfißender.

[10007]

Marienburg—Mlawkaer-Eisenbahn. (Danzig—Warschau. Preufß. Abtheiluug.) Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer

Generalversammlung auf Freitag, den 10, Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, nah dem Geschäftszimmer der Direktion in Danzig, Anukershmiedegasse 11, eingeladen. i Tagesorduung : 1) Berichte der Direktion und des Aufsihts- raths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Bexfniire@unas für 1897, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

[10075]

A. Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien-Reserve . b. Prämien-Ueberträge c. Schaden-Reserve E E d. Gewinn-Reserve der mit Dividenden- A Ser e. Sonstige Reserven : Kapital-Reserve Extra-Reserve . ; STHIGGOA T E A Unvertheilter Ueberschuß aus den Borjahren O O 2) Prämien-Einnahme: . für Kapital - Versicherungen “rig L OO a r N . für Kapital - Versicherungen Gee G i; ck, für Renten-Versicherungen . fonstige Versicherungen

darunter Prämie für übernommene Nück- i versiherungen Æ 65 725,50 3) a. Zins E

auf den

‘auf den

E N De Ie s Kursgewinn aus verkauften Effekten 9) Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen : a. Reserve-Guthaben bei Rückversicherungs- Ge A b. F und Schreibgebühren . c. Agio-Gewinn . E

. 131 006 117 . | 1 720 665

b

360 000

3119115

579 631 927 942

p

[Oi

74 24

146 528/79 213 410/17

1378 577/62

32 726 782

2 098 516

4 626 688

1 464 4868:

1 068 4786:

E

176 413 40 9456

28 369

6 9127:

alsdann zu überweisen : 1) An die Kapital-Reserven : a. Kapital-Reserve . b. Extra-Referve Tantièmen

: C. Verwendung des Ueberschufses. Der Jahresübers{chuß wird statutengemäß dem unvertheilten Ueber- {uß aus den Vorjahren zugeschriebèn und ift aus demselben

44 147/88

Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesellschaft „Jauus“ in Hamburg. / L. Gewinn- und Verlust-Konto ultimo 1897.

: B. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren : a. gezablte Versicherungssummen . zurückgestellte Ÿ b. gezahlte Pensionen . 2) Schäden im Rechnungsjahre :

a. durch Sterbefälle bei Todesfall-Versiche-

rungen: e QOANIE 6s. zurüdgestellt .

b. für Kapitalien auf d. GOOE 4% 8. zurüdgestellt .

c. Renten: E) E 8. zurüdgestellt . d O g. zurüdgestellt .

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste

den Erlebensfall : |

Verliche-

rungen (Rückkäufe und rückgewährte Prämien)

4) Dividenden: I. an Versicherte : ACGEANE b. zurüdgestellt . TI. an Aktionäre . 9) Rückversiherungsprämien 6) Agenturprovisionen . .

7) Verwaltungskosten (Näheres im Jahresbericht)

8) Abschreibung: auf Utensilien . 9) Kursverluste auf Bil 45 10) Prämien-Ueberträge 11) Prämien-Reserve : a. Kapital-Versicherungen auf den b. Kapital-Versicherungen auf den Ex c. Renten-Versicherungen . 12) Sonstige Reserven : a. Unvertheilter Uebershuß . . b. Kapital-Reserve . S c. Extra-Reserve

* verkaufte Effek!

ten und

Todesfall lebensfall

d. Reserve-Guthaben bei ‘Rüdversicherungs-

Geseilschaften .

e. Kriegs-Neserve

13) Sonstige Ausgaben : a. Stempel-Verlust .

t.

152 920 12 750 10 743

1 126780 : 11 306 L Ute

d. fonstige fällig gewordene Versicherungen: | Ne E 4376

ch| 70000

1589 445 292 100 967 551

184 375

38 512

1771 822

19 907 679 4 924 129 7 692 153

371 006/24

32

97 72 53

176 413

1716 229

303 400

978 726

185 379 228 762

479 518 162 484 241 987 386 439

1 544

34 295 785

919 051 360 000 167 481

957 776 242 384

S i R S g Ege Brie i gn d S E N E R Ci E S Ea O if ei N Mit P: PSS R REN: H S R ARNRE E S id idi M E FRE E M5 N E E tes REEI E R S

r FeR itz Lb e BRES E E

R S pa E

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Betreffs Legitimation zur Theilnahme an der Versammlung verweisen wir auf § 41 des Statuts mit dem Bemerken, daß

die Gesellschafts-Direktion in Danzig und M UTILELEE der Discontogesellschaft in Berlin

ausbezahlt Detail-Geschäft :

Waaren, Ausstände . Debitoren Waaren - Bestände und

Säcke-Vorrath . ..

1 500|—

1722/55 539 700/86

D E c. Mèiethe (als Einnahme vecbucht) 14) Ueberschuß E

70 000|— 319 553/24 7 T7

441 478/89 II. Bilanz ultimo 1897.

An die Aktionäre . An die Versicherten Dispositionsfond, laut §

Bestand tn Wechseln Bank-Konto EffektenKonto Bestand in Werthpapieren 166 933/61 Kupons-Konto | Bestand in- Zinsscheinen 766/19 Sorten-Konto |

398 238/60 98 852/42 405 384/93

[42 237 594/13

Guthaben von Banken {f 431 528/19 Tratten-Konto | Auss\tehende Abgaben auf |

uns 761 874/59 Reservefonds-Konto |

Dessen Bestand . 315 000|—

45 der Statuten

181 008/45 | 1 380 827/02 |

1 380 827/02

Bestand in Sorten 99/84

Konto-Korrent-Konto Unsere gedeckten Forderungen in laufender Rechnung é. 4 637 043.29 ab Guthaben. -gegen—Kün- digung M 687 820. desgl. im Ched- verkehr Vorschuß-Konto Vorschüsse .gegen—Sicherheit Geräthschaften-Konto i Buchwerth der Geschäftseinrihtung M 12 200.—

10% Abschreibung . . . 1 200.—

Haus-Kouto BucWhwerth der Häuser Deutschhofstr. 3 und Kaiserstr. 27 M 185 843.65 Abschreibung 843,65

102 810.72 790 630.72

185 000

Spezial-Reservefonds-Konto | Dessen? Bestand . 20 000|— Gewinn- und Verlust-Konto | Vortrag vom Vorjahr | M 1791.05 Diesjährig. . 240 602.62 242 393/67

j

Reingewinn

A A

Geschäftsunkoften, Steuern, Miethe und Gehalte

Abschreibung an einrihtung ..

Abschreibung an de

Reingewinn

Heilbroun, 15. März 1898.

Der Vorstand der He Wm. Fuchs.

4 770 796/45 Gewinn- und ‘Verlust-Rechnung -auf 31. Dezember 1897.

4770 796/45

M. P) 48 237/55 15 949/50 248/13 151 686/67 72 496/32

8 053/60

296 67177

Gewinn an Werthpapieren H Wechseln ï Sorten und Zinsscheinen a Bien «„ Provisionen

Ertrag der Hia er

ilbronner Gewerbebank. G. Keefer.

[9983]

Heilbrouner Gewerbebank.

Nachdem die Hauptversammlung vom 30. April die Ausschüttung einer Dividende von 6409/6 be- \{lofsen hat, gelangt der Kupon Nr. S mit é. 62,50 vou heute ab an unserer Kasse zur

Einlösung. Der Vorstaud.

[9435] Eanoraana-Ge\etjhast i/Hambg. /

Liqu.

Auf Grund § 243 H.-G.-B. wird hiemit die Liquidation der Gesellschaft bekannt gemacht unter gleihzeitiger Aufforderung der Gläubiger, \ih bei der Gesellshaft zu melden.

Der Liquidator : H. Hartung, gr. Theaterstr. 24.

[10076] Zuckerfabrik Wendessen.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Fabrik zu der am Dienstag, den 24. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof zur Fischerbrücke stattfindenden ordentlichen Generalversammlun ergebenst einzuladen. j

Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust- Kontos und des Geschäftsberihts für das Rechnungsjahr 1897/98 und Beschlußfassung darüber.

2) Beschlußfaffung über Verwendung des Rcin- gewinns.

3) Entlastung des Borstandes ünd des Aus- usses.

Wendefsen, den 5. Mai 1898.

Der Vorsißende des Aus\{chufsses : G, E. v. Löhneysen.

Der Auffichtsrath.

Debet.

Handlungs-Unkosten-Konto Reisespesen-Konto Reparaturen-Konto Provisions-Konto Maschinen-Konto Fuhren-Konto Brutto-Gewinn

213 438/59]!

Der Auffichtsrath.

Gewinn- und Verlust-Konto

M. | A 102 331177 6 758/20 4 244/04 20 778/83 21 98875 7 940/87 49 396/13

Der Vorftaud.

Erich Genz.

Waaren-Konto Zinsen-Konto Miethe-Konto

Der Vorftand.

Erich Genz.

H. Burkard. pro Ende Dezember 1897.

Credit.

M. | 210 940/35 1 053/35

l 444/89

E | m 213 438/59

H. Burkard.

[9975]

Rechnungs-Abschluß für 1897.

Bilanz-Konto.

Activa.

An Bexgwerk Jesseniß e. Pi... 5

Erbpachtstele Jessenitz

Fabrikgrundstüdck

Cifenbahn- Anlage

Fabrik: Anlage

Gebäude ,

Pferde und Wagen

Utensilien

Dampfmaschinen

Laboratorium-Einrihtung

Wasserhaltung

Schachthau

Dampfkefsel- Anlage

Pumpenschacht

Mobiliar

Waarenabgabestelle (Vorschuß) .

Kohlen-Bestände

Magazin - Bestände (Betriebs- Materialien, alte Tübbings 2c.)

Konto-Korrent-Konto :

Debitoren

Kassen-Bestand

Gründungs- und Organisations- kosten

2

770 207 |13

5

M. | S 000 000/— 46 290|— 132 706/65 350 024/71

6 983/90 106 178/922 4 346/80 64 581137 43 020/12 1 226/27 99 200|— 649 086/20 205 069/13 11 270/63 5 531/02

1 500|—

8 373/96

59 423/48

969 03

690/39 43 735/25

Per Aktien Litt. A. Vorzugs-Aktien Litt. B.

Mecklenburgische Kali-Salzwerke Fessenitz.

ÁÆ. 2 000 000

Darauf noch nit Ra

Konto-Korrent-Konto: Kreditoren

Bergwerk Jesseniß (Meecklb.), den 31. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath.

Büsing.

Gust. Hartmann.

300 000

Der Vorstand.

Nettekoven.

Passiva.

M | 4 000 000|—

1 700 000|—

70 20713

_—

|

5 770 2071:

Gf. Baudissin.

Vorstehende Bilanz geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Bergwerk Jessenit, Februar 24, 1898, Die Revifions-Kommisfion.

D. L. T. Küléx:

Er. Nagel.

Aa zw ei f O

Depotstellen sind. Danzig, den 2. Mai 1898. Der Auffichtsrath.

Damme. Mix.

Die Direktion. E. Breidsprecher. Seering.

[10079] Chemische Fabriken Oker & Braunschweig.

Die diesjährige. 27, ordentliche General- versammlung findet Dienstag, den 24, Mai 1898, Vormittags 12 Uhr, im „Deutschen Hause“ statt und werden die Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1) Bericht der Direktion. 2) Vorlage und Genehmigung des Rechnungs- abshlufses per 30. April 1898, Sg der Direktion und des Aufsichts- raths. Statutenänderung. Wahl zum Aufsichtsrathe. Wahl von 2 Revisoren. ) Verschiedenes.

Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre auf dem Komtor der | anda Oker und auf dem Effekten-Bureau der

raunshweigischen Bank in Braunschweig vom 21. Mai cr. an bereit, woselb Eintrittskarten zur Generalverfammlung gegen Nachweis des Aktien- besißes am 21. uud 22, Mai cr. in Empfang zu nehmen sind.

Braunschweig, den 6. Mai 1898,

Der Auffichtsrath. De Be: A: N00,

[10078] Dorstener

Eisengießerei & Maschinenfabrik A G.

Zu der am Sonnabend, den 21. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft {tattfindenden außerordentlichen Generalver- [Sens beehren wir uns, die Herren Aktionäre n Gemäßheit des § 22 des Statuts und mit Nück- ficht darauf, daß der Beshluß vom 19. März 1898 dem Art. 215a. des A. H.-G.-B. nicht entspricht, einzuladen.

Tagesorduung :

1) Erhöhung des Grundkapttals der Gesellschaft, namentlih Feststellung der Art des Nominals- Betrages und Stimmrechtes der neuen Aktien, sowie des Mindestkurses der Ausgabe.

2) Bevollmächtigung des Aufsichtsraths oder des Vorstandes zur Regelung der neuen Aktien.

3) Abänderung des Tit. 11 § 4 des Statuts.

Dorstener Silengtestere! «& Maschinenfabrik ctien-Gesellschaft. Der Vorstaud. Schumacher.

A. Activa. 1): ODblidätionen der Aktionäre 2) Grundbesiß: Wohnhäuser in Hamburg : R 51 Mietheertrag M. 13 080,— inkenau 14 è «e 9 850,— Volksdorferstraße 9 , « 3444, Wilbelminenstraße 19, Ede Elsafstraße g

5 995,—

M.

95 000 64 000

85 000|

S

295 C00|—

1 350 000|—

M. 28 369,

8) Quoten T a C 4) Darlehne auf Werthpapiere . 6) Da E a a s Gt E 7) Kautions-Darlehne an versicherte Beamte . 8) Reichsbankmäßige Wesel ....., 9) Guthaben bei der Reichsbank 10) Guthaben bei anderen Versicherungs - Gesell-

o E S 11) Nückständige Zinsen . L S R a a4 13) Gestundete Prämien wegen monatlicher, viertel-

jährlicher u. halbjährliher Prämienzablungen O E 15) Inventar und Drucksachen 16) Sonstige Aktiva:

Konto pro DibetlE

Konto der gestundeten Prämien .

| |

17 896|

|

09

6 2 657/66

29 693 567/03 1 513 000|— 167

1 938 034)

1 068 478/63

1 424 944/40

“A

499 000|—

28 600|— 443 377/20

58 897/96 83 302/97

162 150/19 5 500|—

20 553/75

| | |

38 289 406/80

Fm Königreich Preußen laufende Versicherungen ultimo 1897.

B. Passiíva. 1) Aktien-Kapital . s 2) Kapital-Reservefonds . 3) Spezial-Reserven : Extra-Reserve . 4) Shhaden-Neserven :

a. Reserve für unerledigte Sterbefälle . b. Reserve für unerledigte Ausfteuer-Ver-

sicherungen. c. Reserve für fällige Versicherungen .

d. Reserve für niht erhobene Penfionen .

5) Prämienüberträge . 6) Prämien-Reserve:

unerledigte pr. 90 Jahr

a. Kapital-Versicherungen auf den Todesfall

þ. Kapital - Versicherungen ea s c. Renten-Versihherungen . 7) Gewinn-Neserven der Versicherten 8) Guthaben : a. anderer Versiherungsansftalten (in Sud G a ais b. diverser Agenten . 9) Baar-Kauttonen 10) Sonstige Passiva:

auf den Er-

T 1148

1 000

19 907 679! 4 924 1929|

. 17692 153)

Position

a. Unvertheilter Ueberschuß aus den Vor-

Jahten e L b, Konto pro Diverse . . c. Dispositionsfonds . .

6. Pränumeranten-Konto .

f, Zuschlagsprämien für Kriegsrisiko :

g. Hausvezrwaltungs-Konto . 11) Uebers{chuß

d. Konto für unerledigte Gegenstände

45 403

| |

424 142|

j [

919 051 30 924 116 334 195

1 501 242 384

Art der Versicherung |

Policen

| V-rsicherungssumme bezw. versicherte Renten Vereinnahmte P

rämien

es Kapitalien

19

97 72

53/32 523 963/28

70

1 1500 000

M. 360 000 167 481

163 004| 1771 8922|

38 512

3 443)

e

ahblte zw. Renten

1 355 794/62 |__405 384/93 38 289 406/80

Todesfall-Versicherung . L | Lebensfall-Versichherung ä

Sofort beginnende Renten . Später beginnende Renten . . Das in Preußen befindliche Hamburg, den 4, Mai 1898.

Berlin, den 5. Mai 1898.

19 427 9877 374

11

Die Direktion der Lebens- und Peufions-Verficherun Ernst Schmidt.

Der General-Bevollmächtigte für die Provinz Brandeuburg. Eduard Schall ert.

M, 2010511 441 878 148 112 1340

M. 60 168 410 10714 120 174 181 3577

Richard Rehbein.

M.

1 386 790 229 921 167 457

Aktivum besteht in den Ausleihungen auf Hypotheken im Königreihß Preußen in Höhe von M 19 788 600,—. 00-SE are eeJauus“ in Hamburg. Ebeling.