1898 / 109 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1000 [244,00bzG ¡ Phön.Bw.Lit.A 1000 |83,25G do. B. Bezsch. 500 |[55,0CB Dos Musik 400 |—, lutoSteinkh[b. Í do. St.-Pr. 500 omm.Masch.F. 600 ongs, Spinner. 1000 osen.Sprit-Bk L eßspanfabrik .

500 [105,00 bz G auchw. Walter 1000 1122,00B Ravensb. Spinn. 500 1299,50bzB | Rednh. Litt. A. 1000 168,00G Rhein.-Nf. Bw. 1600/00 [406,25 bz G do. Anthrazit 400 1131,256G do. Bergbau. 400 1150,50G do. Chamotte 1200/300 [159,10 bzG do. Metallw. 600 [187,50 bz do. Sthlwrk. 186,25à186à187,50 bz | Rh.-Westf. Ind. 191,25bzG | Rh. Wstf. Kalkw. 185,30bzG | RiebeckMontnw. 126,00et.bB | Rombach. Hütten 56 50bz Rosi. Bruk.-W. 106,50 bz G do. Zuckerfabr. 105,25 bz Sächs.Guß Döhl 113,75 bzG do. Kmg.V-A 186,00 bz G do. Nähfäden kv. 189,10bzG do, Thür. Brk. 169,09et bB | do. do. N, 138,00G do. Wbfft.-Fabr. 171,00bzG Sagan Spinner. 194,50 bz Saline Salzung. ,200,00à,25à195,20 bz | Sangerh. Masch, 1000 [207,00G Schäffer & Walk. 1000 1151,75G Sgalker Gruben 1000 1131,50bzG | ScheringChm.F. 1200 1143,50bz do. Vorz.-Akt. 1000 1423,75B SchimishowCm 600 |7,75G Ent 300 [11,00G do. do. St.-Pr. 1000 |52,00B do. Cellulose. . 1000 1137,75 bz do. Gasgesellscch. 1000 1188,50bzB | do. Portl.-Zmtf. 1000 1176,25bzG | do. Kohlenwerke 300 1245,00bzG | bo. Lein.Kramsta 1000 1154,90 bz S{ön. Frid. Terr 500 190,00bz G Schriftgieß. Huck 1000 1131,25G Stu ert,Glektr. 900 |—,— Schulz-Knaudt . 400 171,50G Seck,Mühbl.BV. A

300 1195,50G Sentker Wkz.Vz. 1000 1165,75bzG | Siemens, Glash. 1000 1305,00bzG | Siten®orf. Porz. 2000 12395 bz B Spinn und Sohn 1000 1146, 50G SpinnRenn uKo 1000 1124, 50bzG | Stadtberg. Hütte 1000 1177,25 bzG Staßf. Ch, m.Fb.|1 1000 1125,10G Stett.Bred.Zem. 1000 [111,75bzG |} Stett. Ch.Didier 300 1269,50G do.Elektriz.-Wrk. 600 |247,60bzG | do. Vulkan B .. 1000 [122,90 bz do. do. St.-Pr.

600 |50,30bzG Stoewer, Nähm.

300 189,75 bzG Stolberger Zink

600 1225,25 bzG do. St.-Pr. 1000 |—,— Strl\SpilkSt..-p.

600 [90,00 bzG SturmFalzziegel 1000 193 00bzG Südd.Imm.40%, 1000 1[121,30G Terr. G.Nordoft 1000 1161,00 bz G do. Südwest 1000 |223,00bzG | ThaleEis.St.-P. 600 1117. 30bzG do. Vorz.-Akt. . 1000 1910,00bzG | LThüringerSalin. §000 1144,25G do.Nadl. u.Stahl 600 [149,25B Til mannWellb[, 450 |[194,30bz Titel, Kunsttöpf.| 0 600 [192,40bzG } Tracthenbg.Zucker| 0 ,40à92à92,50à,40bz | Tuhf.Aachen kv.| 4 600/1000 [144,60bzG | Ung. Asphalt . „15 1000 [104,80G Union, Bauges.| 9 600/800 189,00 bz G do. Chem.Fabr.| 7} 600 1118,75G U. d. Lind., Bauv.| 0 200 fl. 171,25 bz G do. Vorz.-A. A.| 0 N Ne “Ca do. do. B. .|—

27,75C VarzinerPapterf.|12}

500 170,00 bzG BBrl.- 4 wid 8 800/100c]72,50 bz B V.BerlMörtelw| 6 300 [108,50bzG | Ver. Kemmerich| 8 500 1150,25bzG ] Vr. Köln-Rottw.|16 600 197,00 bz G Ner. P OIE 124 300 |126,75G Ver. Met. Haller|123 300 177,25 bzG Verein. Pinselfb.110 300 |—,— do. Smyrna-Tpp| 7 300 |—,— Viktoria Fahrrad|17 300 1111,25G Vikt. -Speich,-G.

. 1115,00bzG ] Vogtländ. Masch. 600 |86,10G Voigt u. Winde 1000 |144,25bzG | Volpt u. Schlüt. 300 1228,50 bz Vorw. Biel. Sp. 1000 [106,50et.bG | Vulk., Duisb. kv. 1000 1135,50bzG \ Warstein. Grub. 1000 [158,50G do. neue 1000 |—,— Wassrw.Gelsenk. 1000 [148,00bzG | Westeregeln Alk. 2000 [1650G do. Vorz.-Akt. 1000 195,10bzG Westf.Drht-Ind. 1000 1175,60bz G do, Stahlwerke 1000 1165,75G do.UnionSt.-P. 1000 1254,00bzG do. do. neue 1000 [131,25bzG | Weyersberg . 1000 |—.— WiedeMa|chinen 1000 1127,75bzG | Wilhelmj Weinb

600 [500,00G do. Vorz.-Akt. 600/100c/140,00bzG } Wilhelmshütte . 1200 159,75 bz G Wissener Bergw. 1900/80c!1105,00B do. Vorz.-A, 104,25G Witt. Gußsthlw. 125,590bzG | Wrede, Mälz. C. 115,00bzB | Wurmrevier. .. 96,25G B erein . . 167,00bzG ellst.-Fb, Wlth, 213,00bzG S 168,25bzG | Breslau Rhever.| 84 107,00bzG ] Ghines. im.Pad

dRY Fnd

Berl. Hot.Kaish.| 6 89,76bzG j Griÿner Masch, |: do. E 7 110,00bzB | Gr.Berl.Omnib?

0 101,75bzG | Gr.Lidht.B.u.Zg, _— |. Gr.Licht.Terr.G. mee A Guttsm. Masch. —,— sener Gußft.

6 115,75G e Maschinfb. do. Masch. Bau|10} 268,00et.bG mbg.Elek.-W.

do. Neuend.Sp.| 4 72,25 bz G do. neue do. Padetfahrt 20 305,00bzG | Hann.Bau StPr do. Pappenfabr.| 6 600 1120,00 bz G do. Immobil. do. Nüdrsd. a 5 j; 86,80G do. Masch,Pr. do. Sped. B.-A.| 9 Ï 143,75G u en do. Wilm. Terr.| j 951,00G rb.-W. Gum. BertholdMessing| 9 i 148,26G arkortBrückb.k. S Ra E | Lee elefeld. Va]. ¿ 365,00 bz . Brgw. do. Smit 106 [2 (11) 00 Pit @ | R B marckhütte . , 211,50bz o E, j B do. neue| x S V Ns liesenb.Bergw.|16 245,10 bz o. neue B Bow V6 0 .1| 1200 191,2 6B - Pactens Mas, Bochum. Gußft. 12} 7 | 300 [221,00bzG rz.W.St.P.ky. do. f fr. Verl.) 2 40à20,75à21,75à,50bz | do. St.-A. A. ky. Bonif. Verc.Bwg.| 5} „L | 300 [129,00bzG | do. do. B. kv. Braunschw Kohl.| 7 1| 600 1135,25G asper, Eisen . do. -Pr.| 8 1 | 600 [147,00bzG ein, Lehm. abg. do. Jutespinner. |15 «7 | 800/200 [189,60 bz lios, El. Gej. do. Maschinen|14 4 | 600 236, 50bzG | HPemmoorPrtL.Z,| 6È| Bredower Zucker| 0 1.7 | 600 [59,50bzG engftenb.Masch| 6 Breest u.Ko.Well] fr. 2] p. St. 1290,00G erbrand Wagg.| 7 Bresl. Oelfabrik| 57 6 | 600 195,25G HtbernBgw.Ges.| 9 do. Spritsabrik| 8} 10) 1900/800 1157,75 bz G do. t. fr. Verk. do. W. F. Linke|14 .L| 300 291,00bzG | Hildebrand Mh1.\11F do. Vorz.| .1| 1500 [109,00G Hirschberg. Leder|10 do. Kleinb. Ter.| 1] 1500 |—,— do. asch.| 8 Brüxer Kohlenw. |1 1 | 100 fl, 1300,00G od.BVorz.A.kv./12 Butßke&Ko.Met.| 2 1 | 1000 1152,60bzG ¿dst.Farbwerk.|28 Carlsh. Vorz... .| 0 ego /1200153,00 bz G ôrderhütte alte| Carol. Brk. Offl.| 6 300 [134,00 do. alte kony.| Cartonnage Ind. |22 1000 1379,00G do. do. St.-Pr.| Casfsel.Federstahl|12 1000 1205,00 bz do. St.Pr.LittA| 8 do. Trebertrock.|50 1000 1448,00 bzG oes, Eif.u.St.|12 Gharlottb. Waff.|11 1000/300 [350,00 bz offmannStärke|12 Chem. Fb.Buckau| 5 300 186,75et. bzG | Hofm.Wagenbau|11 do. Griesheim|16 1000 |—,— owaldt - Werke] do. Milch 1000 [142,60G Hüttenh. Spinn.| 6 R Str: 1600/2001152,25G Ilse, Bergbau .| 6 do. Weiler|1 1000 /257,00G Znowrazl.Steins|31/5 do. Ind. Mannh. 1000 1123 00bzG Do: abg.| 4 do. W. Albert 1000 1120,00bzG | Int.Baug.StPr|10 Do E ¿ee 1000 [140,50G ZFeserich, Asphalt| 9} Chemniy. Baug. 600 1115,75 bz Kahla Meenan 22 Chemn Werkzeug 300 1178,00bzG Kaiser, Concordia Brgb.|1 1000 |259,00bz G | Kaliwk. Aschersl. Concord. Spinn.|1 Consolid.Schalk.|1

7 1000 [195,25bzG | Kapler Maschin.| 1} 1000 [281,60bzG | Kattowitz. Brgw.|10 do. i. fr. Verk. 277,75à281,60à,40bz | Keyling u. Thom.| 5 Cont. El. Nürnb. 1000 [148,50bzG | Klauser, Spinn,| 9 Cottbus Moasch.|1 1000 1167,75bzG | Köhlmnn.Stärke|15 Gourl Bergwerk] 1000 [154,50bzG | Köln. Bergwerk .|12 Cröllwßy. Pap.ky |2 300 1321,25bzG | Köln.Elektr.Anl.| Dannenbaum . .|. 4} 1000 [124 40bz Köln-Müsen. B.| 2}

do. i. fr. Verk. 123,29à124,25bz | do. do. konv.| 5 Danz.Oelm. Akt. 600 198,00bzG König Wilh. kv.|12 do. do. St.Pr. 1000 [101,75G do. do. St.-Pr./17 Dessauer Gas „|1 300 [212,00B König. Marienh.| 5 Deutsche Asphalt|1 500 [152,25bzG | Kgsb.Msch Vorz.| 0 Dtsch.-Deft.Bgw 1000 [131,50G do. Walzmühle|10 Dt.Gasglühlicht|8 1000 1648,00G KönigsbornBgw.| 63 do. Jutespinner. |1 600 1149,00bzB R Przll./15 do.Metallpatr.F.|2 1000 1359,00bzG | Körbisdorf. Zuk.| 4 600 ¡G Kurfürstend.-Ges|

2

[2 o mo E E Deutsch Cr Reichs -Nnzeiger

C Aach.Rückvers.-G.259/0 v.400334; 50 Ps Allien R R 40 126,50bz G* | Berl.Feuerv.-G.20°/9v. 1000944: 170 94,2 5G Berl. Hagel A.G.209/s v.1000 A6: 75 9 164,50bzG | Berl. Lebensv.-G.209/0v1000A4: = un 93,10bzG Colonia, Feuery.209/9 v.100C4:|260 350 94 00bzB 7 | Concordia, Leby. 209/9v. 1000 A6: 54

f | | Dt.Feuecv.Berl.209/0v.1000A4:|114 [108

Z4zOLCG | Dt.Wlovd Berlin 200/9.10004:150 | F A # 0 o 142,00G D.Nück-u.Mity G.259/0v.3000,46 45 L V ; f S 125/00bz G | Dtsch.Transp. V.2689/9v.2400.46|120 |120 A E | E 4 132,2 5bzG | Dresd. Allg. Crsp.109/9v.1000 A0: | u A M L M

Punk, J pk juni pmk

do. Pr. do.Lithterf. Terr. do. Lukenw.Wll

tk tun jens bi T k jk funk C de)

| «Spr E L ESES ats O

Go „I IT Fel 1 STS T E

| a

bai

dO s s Da fn DU n Go Do

135,%bzG | Düsseld. Transp. 10°/6 v.1000A4: 0 217,50bzG | Slberf.Feuervers.20%/ov.1000A4:1270 [300 211,25 bz G Ca A La L v. 100CAA: 100 | 199,30G ermania, Lebnsy.209/6v.500 Aa: 45 | 127,10bzG | Gladb.Feuervers.209/6b.10004:| 50 | 203,50bzG | Köln.Hagelvers.G.20%/av.500A0:| 1% | 30 181,00bzG | Köln. Rückvers. G. 200/0v.500A4:| 60 | 50 192,50G LeipzigFeuervers.809/0v.1000 A4: 169,2%5bzG | Magde Pagelv: 381° v.1000 A4:

Sa fa fs Da t Aa f

Tf

fai O

f

Pr

[5 Rd J on O =A

M0 f Ik ben Jerk fmd P pom part frank

] T use dzeile 30 S. | 9er Se Post-Anstalten nehmen Kestelinng 0; 2 etne mim au: die Königliche Expedition Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung au; E : di j es lde nd ace PEBies Hine Arptger 8W., Wilhelmstrafie Nr. 32. Ma E. D110 : . 32, Einzelue AUummern kosten 25 H. L A eia, Berlin §W., Wilhelmstraße Nr

i

ps O pes pk D O W

k wil=[Slllll1Ss

T ERRRE PRRRRRRREA R

C8 dani prak uns

E

282,50G M. O OAT : i 2 u

83,00G agdeb.Lebensy. 200/0v. 4 L 4 ¿

1027166 | D R En S 00N E T : Berlin, Montag, den 9. Mai, Abends. 137, 5G Niederrh. Güt.-A. 109/0v.500 24:37 215,25bzG | Nordd, Vers. 25 9% von 4500 4 92,C0G Nordstern, Lebv. 20%/0av. 1000246: 87,00B Nordstern,Unfallv.3C%/av.3000.46 -—— 315,75G Oldenb. Vers.-G. 20% v.500Z46;:| 72 | 72 81,25G Preuß Kat Beri 2a 400 45 | 48

D D A lens A Sd D b —y b J J I 3 De bs DI

1898.

s oor Io]

( f

AA%O|#||||#i|eSlAalell lee] 111]

Dn L F le BEL dene s . S

| talgebi î l ung. j oni ädi - | Alluvialgebiet' des Panganiflusses oberhalb Chogwe bis zu den Pangani- Bekanntmach i Seine Majestät der König ha ben Allergnädigst geruht ; fiilen cte Fläche “n 9000 ha zum Preise von 2 4 für den Hektar Der Fernsprechverkehr mit Haynau (Sthlesien), dem Bergrevierbeamten, Geheimen Bergrath von Renesse | pzuflih zu erwerben. Die Gesellschaft ist, bei Strafe des Verlustes Lähn und Schandau ist eröffnet worden. Die Gebühr zu Oenabrück den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der j der E die A ae Mata tue on S Für ein gewöhnliches Gespräch bis gur A ee - von G Schleife, s S } bezeichneten Gebiet mit einem 1 r | Mdoitene Lu O M ; eit u Magde- | 100 000 4 eine zur Herstellung von weißem Zucker geeignete Fabr nuten beträg i je è j M A s D ita M Vaniover, | zu errichten und den Betrieb derselben spätestens am 1. Juli 1900 zu Berlin C., M R s E i : illeri igade : ihts- óffnen. er - i bisher bei der 10. Feld-Artillerie-Brigade, und dem Gerichts | E s Grunkfavitak der GeällWaft:brizägt bb0 000%, vóù benen bere reiber a. D., Kanzlei-Rath Migge zu Jnsterburg den ; E ai inb: Dura S Ves En Rothen Adler-Orden vierter Klasse, " ; Hauptversammlung kann das Kapital jederzeit erhöht werden. Für dem Oberst-Lieutenant a. D. Aulike zu Münster i. W., | Fie Verbindlichkeiten der Gesellschaft haftet thren Gläubigern nur das bisher Kommandeur des Schleswig - Holsteinschen Train- Gesellschaftsvermögen. Die Inhaber der Antheile, d. h. die Zeichner Bataillons Nr. 9, und dem Oberst:Lieutenant a. D. von | per Antheile und demnächst ihre Rechtsnachfolger, bilden die Gesell-

: \ ] rvhezi ; @ en über die Antheile lauten auf den Inhaher und E j Mathy, bisher Kommandeur des Landwehrbezirks Hagenau, | s{aft. Mi 1000 und je 200 46 ausgefertigt. Die Antheile Königreich Preufzen.

123,0 Westdtsch.BVs.B.209%/5v.1000A4:| 60 | 60 | n Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, | | werden S L ien Ei beweglicher S N s z 147/606 Wilbelma,Maadeb.AUg. 10024:| 36 | |970G den T een ereien Nath Edmund Helfft zu Berlin, dem j A R é H LOA O TLAA aae ch Ministerium der gen, R E und S Due M L N og le Mlries A DAE Haupilehrer, Kantor und D Bis e A AN M ed iden Ca Der Zetéikte eines Antheils ist ie die Zahlung des vollen Medizinal-Ange P Ï L j U N10) Vurer Kohlen 199,90G. Gestern: Allg. Dish, dem Gerichtsvollzieher a. D. Hische zu Lehe den tennbetrages desselben der Gesellschaft haftbar. Das Tetanus-Heilserum mit der Kontrolnumi E [E L A ogs, E D Kronen-Orden vierter Klasse, : : u Uebertragung der Antheile vor deren Bollzahlung unier } yon den Farbwerken M Meister, Lucius u. Brüning zu 200,006 _|102,76b4, gr. f Dresdner Bk. ult, 160,60à,20h, den emeritierten Lehrern Johann Harder zu Shwarz- | (ntlassung des Zeichners oder seines Rechtsnachfolgers kann nur mi Höchst a. M. ist wegen eingetretener Verminderung seines 220,10b4G | Frister u. Roßm. Obl. 103,25G. Dts, Gasglüh- hof im Kreise Berent, Reinhold Shochow zu Guteherberge } Genehmigung des Verwaltungéraths erfolgen. j er in | Gehalts an Jmmunisierungseinheiten zur Einziehung bestimmt. L iht 646bzG. Colonia, Feuervers. 72,50G. Dis. im Kreise D iger Höhe und Ludwig Türk zu Braubach | Die Namen der ersten Zeichner, sowie ihrer Rehtsnachfolger in | C ; n 5, Mai 1898 4 Ma O "T N * Es 1 O, BODIE im Fei "El Scavabauten i bisher zu Bierscheid desselben } nicht voll eingezahlte ee N Y o A Det ie E E Ves Minister (0 n g. Lranêp.-Ber]. —,—, : / e ee j j Die aane d (S [a In er SBerw 1gérath, A. J äch j e Kreises, den Adler der Inhaber des. Nonigliton, Hu HBedens Roileie: ft B Hauptversammlung. Der Verwaltungérath, der geistlichen, Unterxichts- und Medizinal-Angelegenheiten. ja |

unk jus SnJ] funk pan Junk fk J) juni D J inn J funk J ck

O A dund.

Funk J N fk I DD mi ©

| i I eo |

jauml PRRRRRRRRRRRRRRRRE R

317,50bzG reuß.Nat.-Ber|. 259/9v.40CA4:| 66 | 66 1986,00bzG rovidentia, 100/96 von 1000 fl.| 42 | 46 107,60G Rh.-Westf.Lloyd102/0v.1000A4:| 60 | 90 123,75 bz Rh.-Westf.Rücky.10%/,v.400A6:| 30 | 45 260 00bzG | Sächs.Rückv.-Ges. 5°9/0v.50024:/564 | 561 260,00bzG | Shles.Feuerv.-G.262/0v.500A4:| 65 | 75 112 00bzG | Thuringia, V.-G.209/ov.1000774:/140 |150 165,00bz G Transat!lant.Güt.209/5y. 1500.,46| 50 | 50 216,00bz G Union, Allg. Vers. 209/0v. 3000.46| 60 | 42 35,75B Union, Hagel[ver}. 209/60 v.500A4:| 45 |100 149,75G Viktoria, Berlin 209/9v. 100074:|180

ck J Ou

Ele

pad pad S - S

i O

wr S

S T F H

d &@

bek pam Be park jens b S A

. jur demaà

[=

lw] l]

S0 W-M S. S: S. G-M M D) i f pk (fn C) J bruck jrenk J jounk jun pri jak prak 2} frank

=IM O o O

—_ es

pi

w- œw©S| | Se] |»|25]|

G É G R E E E E E E o R I S E T ELS M S

lee. . .|

Me

O M a5 O il 00 S

bk pn pm

co N Sei Dek bd Pud Pk p D R

125,25 bz G 0 - : 176,2 ba G Nichtamtliche Kurse. von Hohenzollern, sowie ; 9 | aus mindestens 6 und höchstens 9 Mitgliedern bestehend, hat die aus- Im Auftrage: 173,50B Bank - Aktien. dem Bürgermeisterei-Sekretär Johann Dick zu Godes- licsliche Leitung und Verwaltung aller Geschäfte der Gesellschaft. Zon: Bartis. 489,001G | Erfurter Bank \| 5 | 5/4 | 1.1 300.6 [—,— berg im Landkreise Bonn und dem herrschaftlichen Kutscher | * Der Verwaltungsrath vertritt die Gesellschaft nah außen und An die Herren Ober-Präsidenten. O Kieler Bank . Le 9 4 | LLU/INO 142,25G Heinrih Beutler zu Segeleß im Kreise Ruppin das | pritten Perfonen gegenüber in allen Reda ten unh Jona f 7 212,75 bz ndustrie - Aktien. ; aa zu verleihen. { Angelegenheiten ohne jede Ausnahme einschliezlich derjenigen, 216,80 bz Annener Gßft.fv.| 8 |— 4 | 1.7 | 300,6 [171,10bzG Allgemeine Ehrenzeithen zu verre | welde es nach dem Gesetze einer besonderen Vollmacht bedarf. d e lihe Professor Dr. Magnus Biermer 191,00bz G | Ascan. Chem. kv.| 84| 4 |1.1| 600 |—,— j | Beschränkungen des Verwaltungsraths durch die Saßungen oder Der außerordent vie NEoOe L EE die philosophische 76,90 bz G Baug.f. Mittlw. —— 260 |—,— Zis dur Beschlüsse der Hauptversammlungen haben driiten Personen zu Münster 1. W. ist in gleicher Eigenschaft in die philo}op 146,25G Berl. Aquarium 600 |—,— r a As » ¿nig baber Alleranädigst geruht: | gegenüber keine rechtlie Wirkung. 5 vis WerélitWart vers Fakultät der Universität zu Greifswald verseßt worden. E ORG gs Aa e E Seine Majestät der König haden A E g - : Erklärungen e vapli beaber: GO ee R Sifiooder 25,50 bz raunschwPfr j vhhe ten Offizieren die Erlaubniß zur An- ! yflihtend, wenn dieselben unter dem Namen | O Sn Drioag8-Ministeri A Brotfabrik . 600 [191,75G Vei. Hanna ten A nihtpreußishen Insignien zu | von dem Vorsigenden des Verwaltungsraths oder seinem E: Kriegs-Ministerium. l AUTTZAA Ghemn.Frb Kör. 300 |56,00G legung der ph 2 | vertreter und von noch einem anderen Mitglied des Verwaltungsraths Der Hauptmann der Reserve Greulich is unter Ueber- 113,25G D.V.Petr.St.P. 1000 133,10bzG ertheilen, und zwar: erfolgen, A Der Ausweis der | weisung zu der Korps-Intendantur des Il. Armee-Korps und 128,.00bzG ] Eilenbrg, Kattun 200 184,50G A ¿chsishen Haus-Ordens Der Verwaltungsrath stellt die Beamten an. Der Auswe d | der Premier-Lieutenant der Reserve Krüger unter Ueber- 137,00 bz Façonscm. konv. 600 [139,75G des Königlich I e n P Mitglieder des Verwaltungsraths, der sonstigen Geschäftsführer ay er M ®orv8-Intendantur des X. Armee-Korps zum 69 20B Frankf. Brau. kv. 1000 [147/10G der Rautenkrone: Bevollmächtigten wird, soweit die Geseße niht etwas Anderes vor- | weisung zu der Forps-Znlendan Assessor ernannt worden 1492 5G | GlücckaufBwVY 1500 189,60 bz ;chstihrem vortragenden General-Adjutanten, General | schreiben, durh Beschcinigung des Auéwärtigen Amts geführt. Die | etatsmäßigen Militär-FFntendantur-Afje)jor err : 199,50bz B | GummiSchwan. 500 Allerhöchstihrem vortragende! N: ets ordentlihe Hauptversammlung wählt zwei Rehnungsprüfer und zwei 56,00bzG Pei shall „.

)

dD

lp

ents E N Stb Bier Ä Lite 02 nid

R o ON

e *

pm do ©

D b s _— D p glaSa|| [222] 5 Blair] Illi ISI 18]

0

1

ù

? jumck bumnk pemad jr. Pank pr pumb pen arent erum Pam uam jrrc enk duard beer prnn jremò prak

O A0 do N N D —_ I Fi j n i fn m R D imm N D

L 1: 0

N

Pik bnd pen Denk pk Perm jun funck Jork Pre emed H prerk drank dd Pur [rank Jenn fun fra jens 1 funk prmck b - P d

A a aaa M Sm | ain]

M) Pr

do. Spiegelglas do.Steing.Hubbe do. Steinzeug. « do. Thonröhren do.Wasserwerke Donnersm.H. ky. Drt.Un.St-PrA do. Vorz.-Akt.O do. i. fr. Verk, Dresd. Bau-Ges. L Chamotte .

WONIOOBRO r No

u

1000 |120,50G do. Terr.-Ges.| 1000 1239, 75G Lauchhammer . .|11 600 1159,C0G do. Tonvy./15 1000 1144,75 bz Laurahütte . . „10 600 1[161,75bzG | do. i. fr. Verk. 300 |—,— Leipz. Gummirw.| 9 1500 199,00bz G Leocpoldsgrube . .| 5} 4 5 3

s

D R O O D r tum

R

A

E 2 , 5 5 ) UTitAr i L i c 300 [115,10G der Jnfanterie von Hahnke, U E O Stellvertreter, welhe nicht Mitglieder des Verwaltungsraths sein 93,60G eff.-Rhein.Bw. | 300 [18,25G i j ; rfen, auf die Dauer von drei Jahren. S 160 lo7 25G des Kommandeurkreuzes zweiter Klase deR eg | Bie Rehungwrüfer baben an die ordentliche Hauptversammlung 50 j Herazoali braun]chwetg1 en E Bericht zu erstatten. ie Hauptver]ammlung Pp or M 7 Ï 300 1152,75G Der gt des Löôwen: heit der Gesellshaftömitglieder. Me ib DieH ea Bicjsamtnczss. 609 1111,25bzG : S L As - | für alle Gesellschaftêmitglieder verbindlch. Vie Pau 1 Lun( g s A PeA o dent, Obersten Fuelgern Ban and d Frost | fia iy Bedi fat, sei mi d Bel iee, Bat He nte M ( „00 bz ein, Abtheilungs - Che y Me A. | versammlung als Drt der i i / y S 5 ; 9. i. 200 /94,50G bes Königin Elisabeth Garde - Grenadier - Regiments Nr. 3; | Ci ‘beflimmt wird. Die Einberufung geschieht vom Verwaltungs- Preußen. Berlin, 9 Mai ee 3200 124, 80b sowie rath dur öffentlihe Bekanntmahung, welche mindestens drei Wochen Jhre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten O IEEVOS | vor dem anberaumten Zeitpunkt zu erlassen ist, Die Bekanntmachung sind, wie „W. T. B.“ meldet, mit dem Prinzen Joachim und 800/1860 1125,50 bz G des Komthurkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern } hgt die zu verhandelnden Gegenstände, fowie die Form und die Stellen / 1 D: 300 1329, 50G j des Herzoglich sachsen-ernestinishen Haus-Ordens: | für Hinterlegung der Antheilscheine anzugeben.

L Ee O mk prak pem

R t

79,25G darlsr. Str.-B. 218,50G Langens.Tuchf.kv. 144,50G Oranienb, Chern. 124,00G Ratben. Opt. L: ——,- StobwasserVz.* ¡-- Sudenbg. Masch. 54,50G Tapetenf. Nordb. 193 00bzG | Tarnowiß.St.-P, 127,C0bzG | Weißbier (Ger.) 145,25G do. (Bolle) 205,00bzG | Zeitzer Maschin.|? 227,50bzG

o O TD

t dum jem, pre fem fmd Prm sms pem, jur jemals pu fem prnn send Bit Poi: fun: Bei S S “at o.

(d)

dres

=

S

E E R

——-

ga A

Wr O do -—

P P P P P P P P P P P ed

98,80G à99,50bz | Leopoldshall. 1000/80c[249 50 B* do. do. St.-Pr. 1000 |—,— *tl.— | Leyk.Joseft. Pap. 600 177,00bzG Ludw.Lôwe &Ko.|24 1000 186,00 bz Lothr. Eisenw. .| 0 1000 1268,50bzG do. St.-Pr.| 23 1000 1155,50G LoutseTiefbau kvy.| 0 10 § 1183,00bzG do. do. St.-Pr.| 4 183,50à184à183,30 bz Mrt.-Ves

Düs. Drht.-Ind. Düßeld. Kammg. |1 S 1 Duxer Kohlen kv.|! Dynamite Trust|1 do. ult. Mai Ecktert Masch.Fb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw.|1 Elb. Leinen-Ind. Elektr. Kummer|1 do.Licht u. Kraft| do. Liegniß .|— |—| Elekt.Unt. Zürich | Em.- u. Stanzw. Ggl. WUf. St.P. CGppendorf. Ind. Erdmansd, Spn. EschweilerBrgw |14 do. Eisenwerk .| 2 alkenst. Gard.|14 ein-Jute Akt. | 8 lôther Masch. .| 8X odend. Papierf.|10 rankf. Chausfsee| -— raustädt. Zuder| 4 reund Masch. k.[16 riedr. Wilh.Vz. O ene aggenau Vorz. Geisweid. Eisen Gelfenkirch.Bgw. do. i. fr. Verk. GelsenkGußstahl Gg.-Mar.-Hütte do. ne do. Stamm-Pr. do. kleine Germ.Vorz.-Alt, Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.

ars Bera far rene ret fred pmk rand, seat Fremd pomm Pera Jarl furt fr unk Jrs fern, anat hrem jak S D M S ‘S M .

S E S RE

WORAONS

A S l h lmt S És bed pee aud 25] bek bank jurds C) Jem C erei emt Pank Jeck non fucok

l fell lowS| [ea] |]

E frank J Prm D} fred pern

T

m, Pas ju W:-@

der Prinzessin Victoria Ls am e aja: Mg aon pee igt j i c 5 Mi : cingetrossen. i i E ; ; N er Hauptver lung berechtigt jeder Antheil von 200 É | 3 Uhr 25 Minuten in urze ein Pf

E Berlin Fo Mai “Die beuties, Börse eröffnete in M dem Major von Kußleben, Flügel-Adjutanten Seiner |} E U Da eel E also Antheile von 1000 , zu fünf Stimmen waren (auf dem Bahnhofe anwesend der fommandierende - p 0o . - n É 1 : N. ; ; enera es 2 n Rec- | Ì , de 174806 {wacher Haltung und wit zumeist etwas niedrigeren F Hoheit des Herzogs von Sachsen-Meiningen berechti 4 wehe GAE A I A) A 00 ves Veneral des XY1, Armee d Gro a jae Giiote 119,75G Kursen auf spekulativem Tre R eran pi Kalenderjahr zusammenfallenden Geschäftsjahres, zuerst im Var 9, Gundlach und der Bürgermeister von Kurzel. Vom Bahn- 295.10bzG De g lauteten ire ungünstig, boten aber findet die ordentlihe Hauptversammlung statt, in welGher folgende hofe begaben Sich Jhre Majestäten in offenem Wagen nah 51,00G ee nregung niht dar. aft hi Gegenstände verhandelt werden: | i Les Ab, | Séhloß Urville. Auf dem Wege dorthin wurden Allerhöchst: 112,50G alte Ad bee M ébetter e g aeb die | 1) Geschäftsbericht des Beywattungatanhs, Berens pes H dieféivan “von dem „ablrei wusammengeströmien Publikum

(3 , ° e P mt s Berlustre J - y D ? A ) if 1 i Sd Time eiliden ESaaheioen: iei rie Börse feft. : Det E e gelaufene Ges&éffelabr; L aus Kurzel und der Umgegend mit herzlichen Zurufen begrüßt 189/00Hz ändi ) | äßhei Z ie Nechts- 9) Bericht der Rechnungsprüfer; s A 189,00%z G Ee Ca e U fien ent un Jn Gemäßheit des S L E Gefes betrew ne Ret N Ch Mer nor Geschäftoabscluß und über a u A 129,00bzG | S E e N m “bebRubtes: " ta e L e olg rof lie: ieie (R.-G.-Bl. / Sn nee O ibeifuns: i i L 126,50G ; y j wird Nachstehendes vcrosfse s ; 4) Beschlußfassung über die Ge : Hofacittes rer Majestät der Kaiserir 188108 pat: dete S É dem E in erli erige P n Masa 5) Sonsti ‘Ge nft E bin ais Sie ega Mea ist seit dem 7. d. M. auf

Privatdi : it dem Siße i errichteten Pan een E tige Gegenstände der Tagesordnung. / ( Freil O 106 70G Der Privatdiskont wurde mit 3F%/ notiert. j haft n Érnd Vers vai "Reichskanzler genehmigten Außerordentliche Hauptversamm lungen föanen vom Verwaltungs- zehn Tage nah Belgien beurlaubt. 145.00hzG aitlátiten nas, Bean Begiina Leser lte Gesellschaftsvertrags die Befugniß zu ertheilen, unter S rath jederzeit aud Bien CNernten werden auf Verlangen C e T E , Ae A C Lede ; : 1861086 reichische Bahnen anziehend, besonders Buschtiehrader | Namen Rechte, Ee S I Ladeben, d) vou 'Gesellshaftsmitgliedern, welche een daa i tr Bunde is 180,25 bz G steigend; italienishe Bahnen \{chwäer. i Rechte an Grundstücken zu erwerben, L ( Bn L des Gesammikapitals der Gesellshaft besi Der Ausschuß des Bundesraths für La 183,75bzG |, Bankaktien fest; die Ultimopapiere anfangs schwach, | vor Gericht zu klagen und verklagt zu werden. Gan "1 M L 81,75G dann fester. ist b t d inzelt ; t Die sazungsgemäß erforderlichen Bekanntmaungen ilolges im it Industriepapiere zumeist behauptet und enen é Auszug aus dem Gesellshaftsvertrage. „Deutschen Kolonialblatt“ und der „Deutschen Kolonia ie un pl 51,00bzG SLIENE ( SNS I ITIDE AAI, IVIVAMETERI, AEMIUN Ve- M Die unter dem Namen „Pangani-Gesellschaft* errihtete Gesell- Im Falle einer Auflösung der Gesellschaft en Be Dare : " Vie Dauer der Gesellschaft ist un- | versammlung die Liquidatoren. Das Vermögen wird n An Stelle des tür Î verstorbenen Legations - Sekretärs

Sck

Funk Punk 1s J Pes Üs D] J funk Frrcki Pri Predi I D] J J J A funk funk 2A) I fmd fond

1} br.| 73 600 [104,00bzG | Mrk.-Westf.Bw.| 0 1500 [137,25G Magd. Allg. Gas| 6 1000 1155,80 bz G do. Baukhank| 1 1000/v000]333,25bzG | do, Bergwerk zt 1000 166,00 bz do. do. St.-Pr./28 1000 |206,25bzG | Marie, kon\s.Bwo.| 5 1000 1125,25 bz G do. abgest.| 1000 [118,00bzG | Marienh. -Koßn.| 43 1000 Fr.1139,50 bz Maschin. Breuer| 7 1000 [128,00G do. E11 52,75G M#\ch@.u.Arm.Str| 3

Massener Bergb.| 4 80,00G Mech. Web. Lind,| 9{ 211,90bzG | Mech. Wb. Sor.|12 600/1200 [107,25 bz G | Mech.Wb. Zittau| 9 1000 [174,25G Mechernich. Bw,| 0 1000 [112,90b+B | Mend.u SchwPr| 54 1000 [137,25G Pix u.Genest Ll./10 1000 1138,75 bzG Amal. Koch 1000 111450G Nauh. säurefr.Pr. 1000/800/102,00bzB | NeuBerl.Omnih 1200/300/324,50G Neufdt.Metallw. 1000 [127,25G Neurod. Kunst. A. 1000/80070 10 bz G Neuß, Wagenfbr. 1000 1121,90 bz Niederl.Kohlenw 1000 [166 50bzG | Nienb. Vorz. A. 2100/0600 [187,40 bz Nolte,N.Gas-G, 186à185,75à187,60bz | Ndd. Eisw. Bolle 1000 1178 ,.00b;G do. Gummi , , 1000 1119,00bzB | do. Jute-Spin. 119,00bzB | Nrd. .Lagerh. Brl, 125,00 bzB do. Wlk. Brm, —,— NordsternBrgw. 114,25G Sao! 124,10G do. Eisenb.Bed. 173,00bzG do.G.-J.Car.H, 152,40 bz do. Kokswerke 186,10 bz G do. Portl.-Zm. 105,75G Oldenbg. Eisenh. —-,—- Opp. Portl. Zem. 123,30bzG | Osnabr. Kupfer 279,00G Pafl-Ses, konv. 193,00 bzG aud\ch Masch, 105,75G do. Vorz.-Akt. 169,50B e Gu etersb.elkt.Bel.

Err p O

O _— al |æ]| Sor] 1

on D 05

mm

a o

A N

aok jun Paci jus fund pad juas fred È Se Ie Bu Had piiSan Pal: Ds: ps Het Hei Bai Sie Has pers: Juilh Jett) huld deni urs; Hink hreti han eni . - » e

s S Si E . S2 5 E a ®

STELEFT H

66,00bzG | igt, , Berlin. | : i Berlin, 6. Mai. Marktpreise nah GEr- | O O U M der Schulden unter die Mitglieder nah Maßgabe ihrer Betheiligung | in Qarrainzar ift Herr Miguel Covarrubias zum

153 10b G | mittelungen des Königlihen Polizei - Präsidiums. ; in Deutsh-Oftafrika nah Maße | vertheilt. j ¿ Fe L i: h ifani ¿anbtsGatt 188,756zG | (Höchfle und niedrigste Preise Pr. 1 as für: Hafer v E Mal HO es en Sehe b Verordnungen die Die Aufsicht über die Gesellschaft wird von dem. Pagen Ersten Cn iceitig mit der interumistschen Geschäftsleitung 107,29G gute Sorte 19,00 46, 18,70 6; Mittel-Sorte 18,60 4, gewerbmäßige Herstellung von Süßen und Rum zu betreiben, die | geführt, Derselbe kann zu dem Behufe einen Kom paltungs, | ernannt und gleige Lg M r Febr des zur Zeit abwesenden 129,75bzG | 18,10 4; geringe Sorte-18,00 4, 17,590 #. Ansiedelung, den Bergbäu, den Bodenbau und s\onstige Zweige der Der leßtere is berehtigt, an jeder ans wt E Vor, | dieser Gesandtschaft bis zur E r zu 129,40 bz Richtstroh 4,66 #4, 4,16 4; Heu 7,10 #4, 4,40 6 | wirthschaftlichen Thätigkeit und des Handels zu entwickeln und zu | raths und jeder Hauptversammlung e “jer eins B pem esel, | Gesandten Jturbe beauftragt worden. 292,10G *Erbsen, gelbe zum Kochen 35,00 4; 24,00 „. fördern, sowie selbst Ländereien zu erwerben, zu bewirthshaften und zu | waltungsrath jederzeit Bericht über A ugs g E tre dend Der Regierungs-Rath Dr. Klein, z. Zt. in Essen a. d. *Speisebohnen, weiße 50,00 #4; 25,00 #4. verwerthen, Handel, Gewerbe und alle dem Handel und Verkehr dien- | {haft zu verlangen, auch die Bücher und Schri dentlidde Haupt- ist der Königlichen Regierung zu Danzig zur weiteren

E *Linsen 80,00 inf 00 &. Kartoffeln 8,00 4; lihen Unternehmungen zu betreiben, beziehungsweise si daran zu be- tehen sowie Folien der Gesellschaft eine außerorden digüliden Dub au überwie E

; 00 M. @ LOC fi theiligen. VERLOEE der Aufsichtsbehörde sind die Beschlüsse der ie Regierungs-Referendare Dr. jur. Moewes aus 112,80bzG ] 1,10 #. dito Bauchfleish 1 kg 1,30 46; 1,00 - die Gesellschast den Zweck, eine ihr von der Der Genehmigung der Aufsi i 1 Die Regierung J, 119,25à,20bz Schweinefleisch I 160 M; 1,20 6. Kalb- U U Bierterung Atheilte Romesfiva t Derbatb, Gesellschaft unterworfen, nah welchen fins Adern Ses Sr V Oppeln, von Holleben aus Merseburg und von Lucke 138,0064G | fleisch 1 ks 1,60 „«; 1,00 „6. Hammelsleisd Durch diese Konzession wird unter gewissen in der Konzessions- | der Sapungen erfolgen, das Grund M ereinigt oder in threr recht- | aus Koblenz haben die zweite Staatsprüfung für den höheren 73,25bzG 11 Kg 1,50 6; 1,00 6. Butter 1 kg 2,60 ; Urkunde festgelegten Bedingungen der Pangant-Gesellshaft für das ) Gesellschaft aufgelöst, mit einer Gubenn g Verwaltungsdienst bestanden. 111,50bzG } 2,00 s Gier 60 Stück 3,40 6; 2,40 M. Alluvialgebiet des Panganiflusses und seiner Zuflüsse von der Stadt | lien Form umgewandelt werden foll. AY 10à,40à,25 bz | Karpfen 1 kg 2,00 4; 1,20 «6 Aale 1 kg Pangani bis zu den Pangan fällen das ausshließlihe Ret auf die 93,75bzB ] 2,60 4; 1,20 #4. Zander 1 kg 2,40 46; 1,00 6. fäbrikmäßige Herstellung von weißem Zucker 2c, auf die —— 79.00bGt.f 1,60 M; 0,80 L Sileie 1 e 3, e. 28 Dauer von 15 Jahren O Tes La Me, 149, «s } 1,60 M; V, E ete 1 Kg d, ; L, : a uge , von den Kronlünde 78,60A79bz | Bleie 1 kg 1,20 4; 0,80 4. Krebse 60 Stü haft das Recht zugesih 1 [500 Le.]—,— 12,00 «A; 2,00 M. *) Kleinhandelspreise-

F pn =Y J t A O R L R T R

pad, I S

E I T SSISI E FTTTeSs| s grant Bnk pr brand prak Pank bund Prk pank fred dend bek brn brd rk drk Denk denk drt Dunk derk Pen dr Sm prt drk pk T fredk rack D pak serndi fc pki pi buen tem ferdk unk D frrck deer dd brd perdk drk dieb jrrak fra denk

i A A O R I N 1D Pun Pi D M P A SQ J anb Pri na frk Q A Ln fri fd I Ps P P N

U I He

D

S

F RRE

damals O . W- - .

O00! orr INI A D Orr *

S2

128,60bzG | Hamb.-Am. 1a e i T tif , z a i 57,60 bz ette,D. 4 162,25G Norddts. Lloyd 80206 | SELD E , z a (20, 117,60bzG | Siett. Divi Go. 105,75G Veloce, Jtal. Dpf 133/00B do, i. fr, Verk, 115,50 bz do, Vorz. - Akt.| 7}|

[ry D R

T o

hnb. do. Vèas: geneh k. Grevypiner Werke Grevenbr. Masch

Fund Jn J J D funk J fr fend: fremd fri

Funn Jum Jrnnù Jak Perm Jed sek rak fra

rack juenk prnn fond pomnò fund jen pemcts Pru rab pam D jeh denb ju fmd part

do N O

r Do U A i i n R

o O72 aro Bo Jud Junk sund sund jun sud pn dumb punk jak

+* =ckck P E

duk on