1898 / 109 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

mit verschiebbarem Negatissystem zur Erzielung { Klasse. Kleidern aus zwei dur Ketten oder Schnüre Einlagen von Papprahmen e zweier verschiedener Vergrößerungen. A. C. | 65, 98255. Verfahren zum Abdichten und miteinander verbundenen S Berber itoren ta L arts A. Dittae ge : G. Ae 7 A N Mayen, E Fischer, Barmen. 28. 2. 98. ] Klasse. liher Bogengalerie mit Aufsay. Gebrüder 2 Biese, Berlin, Maaßenstr. 32. 5. 7. 96. Verstemmen der Stoß- und Nahtfugen ‘in der Henriette Levy, Worns. 12. 3. 98. L. 5115. Prinzessinnensir. 30. 8. 3. 98. D. 3483 n, L M (d, 90, : ° Klaffe. . 30, 93 028, Zahnerfaßbürste mit walzenför- Nawitsh, Breslau. 31. 3. 98. R. 5165, aar N Ui. S&eib E Außenhaut eiserner Schiffe. F. N. Blanc, al L S Klasse. : Ne 2 864. Zellenkasten mit auf beiden Flächen | 26. 93 091. Sigerheitsventil für d migem Borsten- oder Gummikörper am Griff- | Klasse. / E E : eibenwassermefser mit Führung Westminster, 39 Victoria Street; Vertr.: F. . 92835, Hose mit im inneren Umschlage | 11. 92998, Heftmaschine mit einer an ihr 21, theilt sitzenden verkürzten Leisten. Gesell- bebâlte Go rheiléventil für den Wafser- ende. Alexander Reymann, Breslau, Tauenzien- | 34. 93 012. Aus an eivem langen Drahte für die Stheibenspindel. J. Thomson, Haßlacher, Frankfurt a. M. 21. 3. 97. eingelegter Doppelshnur, zum Verwandeln der angebrachten Schneidverrichtung. Albert Hannes Der f für elektrische Unternehmungen Hit A balb Aeu Acetylcnentwicklern ftraße 71. 19. 1, 98, R. 5181. befestigten Scheiben von Asbestpappe bestehender Brooklyn, 190 Carlton Ave; Vertr: Arthur | 65. 98 256. Vorrichtung zum Wegräumen von gewöhnlichen Hose in eine Radfahrhose. Carl Leipzig-Plagwiß, Weißenfelserstr. 15. 19. 3. 9g, [t E aria P , E vis a M es Ventils „angebrahtem, nah | 30. 93 029. Aus einem Stiel mit walzen- Feueranzünder. Elise Mayer, Augsburg, Apo- Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44, 28,4.97. s{wimmenden Eisstüken aus aufgebrocenen Winkler, Rathenow. 19. 3. 98. W. 6732. O. 9557. i 1 ‘92865 ““Zellenkasten mit auf ciner flachen Schul Bin N Röhrchen. Wilhelm förmigem Borsten- oder Gummikörper bestehender theker-Gäßhen 8. 2. 4. 98. M. 6724. 42. 98 252. Vorrichtung an Kontrolkassen zur Wasserwegen. O. Mölbah, Christiania, | 3, 92 871. Unterfutter für Kleiderröcke mit | 11, 98 001, Dehnbares Buhshloß, dessen 2 Wand sigenden, verkürzten Leisten. Gesellschaft Sd 7478 in, Pichaelkirhpl. 24. 24. 3. 98. Zabnersaßklammer - Reiniger. Alexander Rey- | 34. 93025. Glasfhußwand auf dem Laden- urückführung der Anzeigescheiben in die Null- Tostrupgaarden; Vertr.: Dr. W. Haußkneht u. angewebter plüfhartiger Schußkante. Oscar | zweitheiliger, einen Anschlag gegen Herausgleit ¡ isch hmun Berli / manu, Breölau, Tauenßienstr. 71. 19, 1. 98, tis, zwischen ¡wei Eckpsoften und Querstab be- tellung; Zus. s. Pat. 98 156, 7 O. F. Mayer, Victor Fels, Berlin W., Potsdamerstr. 112 b. Ehrentraut, Reichenau i. S. 28. 3. 98.— bildender S&@ließschieber erft nad O G e T A mungen, Berlin. B mit Ge c tg N. 5315. festigt. Franz Hübner, Hamburg, Gr. Burstah 49. erlio, Charlottenstr. 4. 4. 9. 97, : “#98, 5 ;. 2576. Ï \hieben in den R dati Ene O A e D er mit XWasserbehälter an der Rückwand | 30, 93122. Durch cin abgeflachtes federndes, 15. 12. 97. H. Í i 42. 98 287. Selbstthätige Wägevorrichtung | 66. 98 267. Wurstfüllmaschine. Alcxander- | 3. 92 §78. Hosenträger, dessen mit Knoten A i M S. Goru r ge a O 21. 92 86G, L A N aeaen E Carbidbehälter unter der Laterne in einem mit Reibung si auf eine Gla, a Griffes | 34. 93 031. G mit einer dur das mit zwei nah einander in Thätigkeit kommenden werk A. von der Nahmer, Gesellschaft mit versehene Ligen in an der Hose angebrachten 21 008 V 1044 L mit a Sttels K E baden lad SHLa uben Vas S mit ieser. H. Wiudmüller Wwe., auflegendes binteres Ende befestigte Impfnadel Oeffnen oder Schließen des damit verbundenen Waagen für Grob- und Feinwägung. W. E beschr. Haftung, Remscheid. 11. 7. 97. j Haken festgehalten werden. Martin Bier, Köln, | 11. 93 002. Dehnbares Buchschloß, dessen s die f W. Rief Hätbüra Neust 26 E i d, 98, W. 6769. o. dgl. Ladislay Stepán, Braunsdorf; Vertr.: Fensterflügels fich erhebenden oder zusammen- Nickersou, Cambridge, V. St. A.; Vertr.: | 68, 98 283. Pneumatischer Thürschließer mit Meßgerstr, 1, 31. 3.98: B. 10235. Schließschieber aus einem ¿lockenförmig gebogene eng a 06 3. 98. R. 5452 M A E 95. Wasserbehälter für Acetylen- Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, schiebeaden Vorderwand. Richard Heinrich, A. du Bois - Reymond u. Max Wagner, Flüssigfeitsbremse. F. Dossogne, Antwerpen, | 8. 92 879. An der Kravatte fessißende, über dur) eine Kugelstonge geführten Drabt 1 Neuerweg 9. 209. 2, R a rie entwidler mit durch Drahtsieb abges{lossener Luisenstr. 25. 5. 4. 98. St. 2774, Leipzig-Plagwiß, Weißenfelserstr. 52. 25. 1. 98. Berlin NW., Shiffbauerdamm 29a. 9. 1. 97. 32 Courte Rue d’Argile; Vertr.: Otto Wolff u. den Kragenknopf zu s{iebende Oese zur Be- Pallelitoen Quersbnitt H H u L 92 867, Qa Sit der ußen- und dur Kegelventil mit federndem und mit | 30. 931283. Befestigung der Klingen cirurgi- O; A : 44. 98 23G. Hutbefestigung; Zuf. ¿. Pat. 96411. Hugo Dummer, Dreëden. 20. 6. 97. festigung der Kravatte. Martin Ucko, Breslau, pahl «& Pohl Phbrlin, 213 06 M t seite Daf Dr n - T A eitenwände be- gekrümmten „Wänden versehenem Ventilsit re- {her Instrumente an ihrem Griff, aus einer mit | 34. 93045. Menage- oder Flaconständer mit R. Piesbergeu, Berlin. 31. 10. 97. 7L. 98186, Einrichtung an Arbeitständern Doschenstr. 6, 31.3, 98. U. 693. 11, 93146, Aufstelbares und versdließba s F O e “e B Os gulierbarer Ausflußöffnung. Wilhelm Schulz, konkäv untershnittenem Kopf ih in eine ent- Zapfen zum Aufstecken der entsprehend vertieften A Stüge M ME Steae E O Fire A L In Seen 08 S 3. 92995, Kla mit im Material Poftkarten-Album dessen Innentheil aus E, I E ius O O Cs A V O E M eiolas S L S s A E : n für Milhshleudern. G. Daseking, iefeln. C. E. Stichel, enburg, S.-A. eingenähtem Behälter für Meise - Utensilten. fallenbdan Ql Da R S N A 2 i E G A z i i ; : A raube. Ladislav Stépán, Braunsdorf; 17. 2. 98, H. 9369. Hannover, Celler Chaussee 179. 30. 5. 97. 218, 97 Ludwig Schlefiager, Beilin, Dberwalifir, 16a, Brrlin, Peeltnentle, 26, c Zus eaen, 21. 92 941, Verstellbarer Leitungsmast, dessen | 26, 93 097. Anzündevorrihtung für Gas- Vertr.: Hugo Pataky 1 Wilhelm ata 34. 93047, S Sbiearleterofünnie ohne Rand in 45. 98 217. Aatrieb für Rasenschermaschinen | 72. 98 218. Einrichtung an Rückstoßladern 17, 3. 98. S). 7429, 19 o8Cag Für TriGtorfilter T Ms, Schenkel um einen dieselben verbindenden Schar- glühlichtlaternen mit einem durh den gemein- Berlin, Luisenstr. 25. 5. 4. 98. St. 2775. Form einer Schale. Gottfried Ziegler, e Ele Es Mew-Joi Ea: Be: E D 2 P O, inf 8, s 205, Stioßkante mit angewebter Plüsch- nende Schnell-Filter-Ünterlage, betebenD a Torfstr. 31 dre Bg A H O A C S Ne Dat D Pa uge 9 Sn t Chri 2 e Ba O E ted, Q! êx, HNew- Ferjey, B. Stk. 4. ; Berkr.: zurückges{hobener Lage festzuhaltezn. F. Mitter Schußtzborde. Ferdinand Gutte, Reichenau i. S. strahlenförmig a dneten, dur ei Ni : E S R R HEREAN A E P P OIESOR 00 O O chnede), Schnedenrad, Zahnrad und Zahn- Z. 1289. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro-| von Mannlicher, Wien, Getreidemarkt 10; | 23. 2. 98, G. 4911. I T L, Agence, aues einen Ming 21, 92942. Aus konischen Blehfhüssen zu- |} Sch. 7492. stange hoh und tief ftellbarer Platte. Anton | 34. 93052. Bilderrahmen für Reservi theenstr. 32. 12, 10. 97. ui Vertr. : F. C. Glaser u. L, Glaser, Berlin SW.,| 4. 92813, Lampenzylinder mit kugelähn- C E S ge Zikesch, R Ee LAN gena, D Berlin, | 26. 93 099. Glühlampe mit Strumpftragstift Gebauer, Dresden, G 5, 4. 98; auf einer daran Lefetes AhslflapDe ruBeeR 45. 98264, Maschine zum Jäten, Hacken und Lindenstr. 80. 29. 1. 96. lihem Brennraum behufs besserer Entwickelung {( 13. 92 85A. Sqhraubenförmia um ihre Po L N De 90aO, aus Steinmasse mit eisernem Aufsteckflift. Arthur G. 5040. Peter Jepsen, Nübel b. Jordkirh. 7. 3. 98,

Häufeln mit ih drehenden Stachelwalzen. St. | 72. 98 219, Vorrichtung zum Negeln des der Flamme und Erzielung größerer Leuchtkrast. ase verdrebte Db ) A N ihre Längse 21. 92 943. Als Todtenkopf auszestaltete Jl[os Eituer, Leipzig - Kleinzshocher. 26. 3. 98. 130, 93125, Gynäkologisher Jnduktor zum F, 2034.

Slaski, Wyznianke, Gouv. Lublin, Bez. Rück- und Vorlaufs bei Geshügen mit selbst- Speer & S{hwarz, Breslau. 11, 3. 98, Meffert, Berlin Doroliaealte. 99 NNeLA latoren für Starkstromleitungen. Robert Grim- | E. 2568, Q Ï E : Einführen einer U Scheibe. Dr. Bodo | 34. 93 0583. Kohlenkasten, durch eine shräge

E bene E O SOAE A R ul En [Legen S. 4215. Me T »orotheenstr. 22. 22. 3. 98. Lar d Räcknibstr. 9. 12, 3. 98. V La D A, für S NIUt mit O O b. Dresden. 5. 4. 98. Querwand mit Durchlaßöffnung in zwei Theile

Derlin W., inerfir. 2: 16. 10/97. orlauf. -— Fried. Krupp, Essen. 13. 4. 97. | 4. 92853, Lampengehänge, bei welche B L, ußfta 18 Glas s * 02955 ; T8 voRH Ge E A E N IEN H B. 1569. etheilt, deren obe s ient.

45. 98 286. Verfahren zur Vernichtung der | 72. 98 220, Sraubenyershluß für Hinter- Bestandtheile Pr L A T e L B aus a für Wassere 21. 92 952. Ein Blo als positive Clektrode \{lossenem Einsaß zum Schuß der Glühkörper. | 32, 92815, Bodenschleifmashine mit durch H ‘D. Dirksen, Lee: 73, os O 3480

Rüben-Nematode mittels faurer Calciumsulfit- ladegeshüße. Vickers, Sous «& Co. Li: ohne jede Appretur De Lee Gasse “Elie Sie lE E Co L th er Ñ E N. für Accumulaîoren, welcher aus einzelnen horis- L. Held, Hamburg, Alexanderstr. 7. 28. 3. 98. Kegel - Schnecken- und Stirnradgetriebe und | 34. 93059. Streibtish, umwandelbar in ein

lauge. Dr, E. Marckwald, Beil V tited, Shoffleld, Engl; Vertr.: F, C. Glaser D U eumente Wsammenne feht wertes Ta Aieven 20, Fürth i. B, 23.3. 98, | zontal übereinander geschichteten Bleiplatiten be- H. 9600. ( ; E Ercenterscheibe in eine hin- und hergehende Be- Pult mittels Deckplatte, deren beweglihe Säulen

Maaßenstr 11. 12, 5. 97. : Î U L Glaäsex, Bexlin 8M, Lindeuste: 80. Carl Erber, Budapest; Vertr.: C. Fehlert Ta og ask Zweitbeilig it A j steht, dic vertifale Löcher zur Aufnahme der nega- | 26, 93 108. Gaserzeuger mit durch Schwimmer wegung verseßter großer Scheibe zur Aufnahme durch Kontregewichte beeinflußt werden. Erich 46, 98237. Elektrishe Zündvorrihtung für 227. 97 G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 23. 3 98. Tie Pud weilbellige, mi dem Bentil- tiven stabförmigen Glektroden aufweisen. Jules bethätigter, den Aufbrauch des Wassers anzeigender der Gläser. Luckacr Maschinenfabrik Linke Peters, Berlin, Mittenwalderstr. 24. 11. 3. 98.

Explosionsmaschinen. H. Auftin, Birming- | 72. 98 221. Nüsstoßlader mit gleitendem Lauf. | E. 2561. i S bi E O Nar enge AUZggan 4 : Julien, Brüsjel; Vertr. : Carl Pieper, Heinrih | Signalporrihtung für Acetylenlampen. Louis | « Lange, Luca, S.-A. 12. 3. 98. L£. 5117. |} P. 3634.

ham; Vertr. : M. J. Hahlo, Berlin NW.,, V. Wallenberg, Stockholm, Kungstrad- | 4, 92S 878. Laterne mit von außen ¿usammen- ar a Ben aa s Lew Made 2054 i: Spiingmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin- Wolff, Berlin, Yorkstr. 77. 28. 3. 98. 132, 93075. Vershmelzmuffel mit schräg- | 34. 93 063. NRuhebett mit verstellbarer Rücken-

Luisenstr. 39. 13. 2. 97. O gardsgatan 14; Vertr.: Hugo Pataly u. Wil- ziehbarer Feter in der Lichthülse. Theodor Reibe 97 17. 3, 08 L: oe N Holl. l straße 3. 29. 3. 98, J. 2064. ; W. 6780. ; E j stehender durchbrochener Wand. Sächsische lehne, welhe beim Auslöfeu des in Vertiefungen 47. 98233. RKlauenkupplung mit federbes helm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. Sladek, Zabrze, O. S. 28. 3. 98. S. 4276. { 15 92 836 S A Öl, ; : N 21, 92984, Lichischirmträger für elektrishe | 26. 93 149, Acetylengas-NReiniger in Kaften- Glasfabrif, Radeberg. 16. 3. 98. S. 4225. eines Bügels eingreifenden MNiegels durch zwet

lastetem Klauenring ; 3. Zus. z. Pat. 83 490. 1. 9. 97. 4 DS00S S ieitiae Gwvenaloe Ae E \andnumerterungéapparat_ mit : Lampen, bei welhem Vber- und Untertheil dur form, bei welchem die einzelnen versetzt überein- | 33. 92825. Fahrschein-Tashe für Schaffner Spannfedern in die Höhe gehoben wird. T. H.

S6ciété de Ia Vieille Montagne, | 72. 98222. Wagrewter Geshüßkeilvers{luß obne Zylinder gebraucht werden kann. Baruth in der Seibenachse gelagerten federnden Halte- H ineinander zu vershraubende Rohre verbunden ander angeordneten Abtheilungen mit porösen mit Shwammbehälter. Chr. Sänger, Barmen, Rose, Rirdorf b. Berlin, Schinkestr. 8/9.

Ctônée, Belg. ; Vertr. : G. Brandt, Berlin SW., mit Laufcollen. Fried. Krupp, Efsen. Glashüttentwerke vou Loefen S Sant er luislen für die Ziffernscheiben, Reinhold F sind. Hohenstein & Lange, Berlin. 8. 3. 98. Stoffen zum Auffaugen der Absorpttonsflüssigkeit Schwarzbachstr. 78. 17. 3. 98. S. 4232. 11. 3. 98. R. 5390. :

Kochstr. 4. 26. 11. 96. 4. 9. 97. Bavutb: Mae M0 os L Go p., pa Verve b. Aschersleben. 19. 3. 4 H. 9499. : versehen find. Alwin Schäfer, Köln, Salier- | 33, 92846. Portemonnaie, dessen Zahltasche | 34. 93 110. Gardinenstangenbefestigung mit 48. 98 202, Vorrichtung zum Dichten und | 72, 98 223. Vielläufiges Schrotgewehr. —| 4, 92964. Scutglas für Glühlampen, | 15, 92 S2 Mus;iebbare Satte 4 21. 93005. Shluß - Glektrodenplatten für rid 13,19, 1/98, S, T0907 : mit den Seitenlashen und gebrochener Falte egen die Fensterhöhlungsflähen sich ‘legenden

Glâätten der Oberflächen von auf eleftrolytischem Th. Fritsch, Leipzig, Gerichtsweg 10. 24. 10, 97. dessen Ausbau@ung zum Tragen des Lampen- L Ula oars Saßschließstege aus Sammler mit erbreiterten, vertikalen oder hori- | 26. 93161, Wassertropfhahn für Calcium- aus cinem Stück Leder besteht, welches mit be- Backen. Constantin Littwinsky u. Heinrich

Wege erzeugten Körpern. Frl. A. Krüger, | 72. 98 224. Sicherung für Zylinder-Verschluß- hizmes dient Baruther Glashütt werke P Dans A A teren f L pen U Ee feu: E E Sale Elaritinkuta, C S C R E

Baden-Baden, Langestr. 35. 20. 9. 96. Gewehre mit Daumenabzug. F. West u. H von Loefen. 2 ‘C bri “B t n Mark eine Nillenskala „ein greifender Stellvorrichtung, E Gitteröffnungen. Dr. J. Wershoven, Neu- Durchbohrung. C. Schmidt, Charlottenburg, Nowold, Celle. 22. 3. 98. R. 5439. L. 5193.

A 90409; Bortihtung zum Abdichten von | I, W. Raphael, London, 39 Highbury Grove; | 17, 2.98 —B. he e Sal f net Scyristmeral Berbtnbungostücten zur Here "U mübl, Rbld, 28. 3, 98. W: G79 „| , „Göthestr. 65, 4. 3, 98. Sch. 7343. 33, 92987. Doppelkonishe Zeltstabhülse mit | 34, 98 111, An die Wand zu hängender Kragen- Nietköpien. I. S. Miller, 3 White Street, Bertr.: E. W. Hopkins, Berlin C,, Nlevandie: |- a 40S a0 Auszug für Beleub stellung don stellbarem Füllmaterial, Erdmann | 21. 93 006, Bei elektrischen Bogenlampen mit | 26. 93162. Acetylengaslampe mit beraus- nach außen vorspringenden Verstärkungsleisten. und Manschettenkasten. Ems & Jsrael, Berlin. u. W. Sharkie, 69 Thomson Street, Glasgow; ftraße 36, 5. 12. 97. Mea P R N aua N t Hirs, Posen, Paulikirchstr. 5. 28. 3. 98. fleiner Glocke die Anordnung eines rohrförmigen nehmbarem Entwickler und in das Gasabzugs- Fröhlich «& Wolff, Cassel. 14. 3. 98. 1. 4. 98. E. 2583.

Vertr.: G. Brandt, Berlin SW., Kochstr. 4. | 72, 98 225. Verfahren zur Entfernung der ausziebbaren Federn versehen ift. N Fischer U E Cet R E Cinsaßes mit Aschenfangteler. Elektricitäts- rohr eingeshaltetem Konbdensationsbehälter. . 4456. 34. 93112, Pyramidenförmiges Gestell mit

4. 7. 7 : i: Pulverladung aus Patronenhülsen. M. Weiß, Mains: Rheinstr. 36," 4, 3. 98, F. 4416 , ph S Is enantrieb s Falzmaschinen, Gesellschaft Hausen, m. b. H., Leipzig. Deutsche Acetylengas-Gesellschaft m. b. H, 133. 92991. Handtasche mit längsseitigen Ver- Stüßtrand zur Aufstapelung und Schaustellun 49, 98 238. Walzwerk zum Formen, Aut- Budapest, Soroksariut 9627 /1; Vertr. : C. Fehlert | 4. 92980. Aus Gestein8arten oder Majolika getennzeihnet durch die Anordnung aller ange- 29. 3. 98. E. 2978. E i Berlin. 5. 3. 98. D. 3474. steifungen. Albert Herzberg, Berlin, Pots- von Zigaretten. Robert Gerlach, Reichenbach

walzen und Kalibrieren von Röhren und anderen u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. hergestellter ‘Sâulenfuß für Lampen i a wo triebenen Kettenräder in der Cbene des antreiben- 21. 93007. An Induktionsapparaten eine | 26. 93 180. Acetylen-Gas-Entwickler, gekenn- daméerstr. 113. 15. 3. 98. H. 9543. i. Sl. 1. 4. 98. G. 5033.

Hohlkörpern; Zus. z. Pat. 88414. 22. 12. 97. gelassenen Verzierungen Wilhelm Seid, E Gebrüder Brehmer, Leipzig. 24. 3. 98. Stromableitung von der Kohle, bestehend aus zeihnet dadurch, daß Carbidbehälter und Gas- | 33, 93 171. Scuhanzieher mit hintér demselben | 34. 93 1183. Barbier-Kundentafel mit Angabe

Deutsch - Oesterreichische Maunuesmaun- | 72. 98 226. Maschine zum Entferaen der Ge- Berlin Oranienstr 19 50 O B 10 068. 15 e 10187, Cen, E einer durch das Montagebrett gehenden in die gloe dur einen S{lauch oder Gelenkrohr angeordnetem Zugband, dessen untere Schlinge der kontrahterten Arbeitsleistung, sowie mit die

röhren-Werke, Düsseldorf. 23. 7. 97. osse aus Patronen. M. Weiß, Berlin, | 4, 92983, Rundbrenner für Petrolcu V non 99 951, Preßschieber- Antrieb an Falz- / Kohlenkappe etinges{raubten Schraube. Artbur verbunden sind. Wetchewald & Wilmes, um den Absay herumgreift. W. H. Lewis, Namen der Kunden enthaltenden, beweglichen

49, 98 239. Ma|\chine zum Sortieren von Chausseestr. 39. 22. 12. 97. lampen, bei ele. bie betleMie Auftöfnun; Wan, bestehend aus zwet oder mehreren Ku- | von Terpitz, Berlin, Bülowstr. 57. 29. 3. 98. Nebeim a. d. Ruhr. 29. 3. 98. W. 6784. Prirceton; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Schiebern. Jacob Drumm, Albersrwoeiler, Pfalz. Stahlkugeln. Präcifions-Gufßstahl-Kugel- | 72. 98 268. Munitionsaufzug für {were Ge- am Dowtrobr uit i RR elöthete Mng lissenstangen, deren Rollen gegen yerschiedene Z T. 2484. 26. 93181. Gasbrenner mit einem mit zwet Luisenstr. 26. 25. 3. 98. L. 5169. 1. 4. 98. D. 3547, werke München- libling, Aktien-Gesellschaft, \{chüße. Vickers, Sous & Co., Limited, engungsstüd versehen if f Brökelmaur en E Stellen des antreibenden Excenters lich anlegen. E 21. 9838065. Bogenlampe, bei welher der Kanälen versehenen Pfrcpfen im Innern. Dr. R. | 33. 93172. Aus Ble gestanzte Haarlocken- | 34. 92116, Mit Rührvorrihtung versehener München und Aibling. 9. 9. 97. Sheffield, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. & Busse Neheim 7 3. 98 s 53 Aae Gebrüder Brehmer, Leipzig. 24. 3. 98. S Lichtbogen von zwet sich ineinander schiebendea Worms, Berlin, Dorotheenstr. 60. 29, 3. 98. here. Th. Haag, München, Sendlingerstr. 11, Trichter zur Bereitung von Aufgüssen. Moritz

50, 98 265, Misctrommel mit Rübrwerk. Glaser, Berlin SW., Lindenfir. 80. 17. 11. 97. | 4, 93 023. Ummantelter Vergafer t, B. 10 188. 5 L l : f Glaszylindern umgeben ist. Philipp Richter W. 6789. u. Richard Lesser, Schmalkalden. 25. 3. 98. Jacob, Berlin, Schulzendorferstr. 26. 4. 4. 98, E. Paternotte & Co., Hamme-Mille, Bra- | 74. 98 25%. Signalanlage für Hotels u. dgl. ritt 8-Gasglühlichtapparate mit E eten, E 15, B _Aus einer, während der Berüh- n. Dr. Th. Weil, Frankfurt a. M., Heiligkreuz- | 26. 93 182. Drucklluft - Karburiereinrihtung, H. 9589, F, 2075. bant, Belg. ; Vertr.: F. A. Hoppen u. Marx E. H. Owen, Ch. N. Williams u. F. A. eckigem, nah oben verjüngtem ben A éñr E e LANE achsial bewegten Walze ; strafe 26. 12, 3. -98. R. 539d. bei welcher die Wassermäntel des Betriebsmotors |{ 33. 93177. Bügel oder Rahmen für Porte- | 34. 93 121. Geschlossene Haube für G2skocher Mayer, Berlin SW., Charlottenstr. 3. 17. 97. Donualdson, Garvanza, Cty Los Angeles, Calif. ; die bhineinragende Heizflamme. R eie K E E Steinkantenwiscapparat rur Steins» i 21. 93109, Regulierbarer Elektromagnet, da- und der Karburierapparate durch Zirkulations- feuillewvaaren mit vershließbarer Separation und mit Platten zum Braten und Backen. Nicolai

S1, 98 210. Tasteninstrument mit Stahl- Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Mueller, Haunburg. 9 7. 97. 0 5699. Fab -Prelten Faber & Schleicher, Maschinen- E dur gekennzeihnet, daß der Anker einen ver- rohre wit einander verbunden sind. G. A. den Shhluß derselben verdeckendem Querschluß. Brodersen, Tondern. 5. 4. 98. B. 10258. stimmenzungen. U. Maghelli, Nom; Vertr. : Berlin NW., Luisenstr. 25. 7. 9. 97. 5. 92 996. Luftdichter Sicherheits Anscluf fabrik auf Afkticu, Offenba a. M. 15. 2. 98. : \chiebbaren Theil enthält, mittels dessen der Clausen u. W. I.. N. Krüger, Hamhurg, F. Odeuweller & Co., Bieber b. Offen- | 34, 93132. Meÿörtheilige Matraße mit an Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., | 76, 98 205. Spindel mit oberem, elastisch für Wetterlutten mit durch Hakeufd auben ede 9j 15 D OLS A ; . Abstand zwischen Anker und Polshuh geregelt B. d. Hütten 70. 29. 3. 98. C. 1916, bah a. M. 28. 3. 98. O. 1223. der Unterfeite der Nahmen angeordneten, in Aus- Luisenstr. 25. 19. 6. 95. j S nahgiebigem Halslager und unterem Kugellager. einander gepreßiten G G R Sau 268 D, Va 042, „Abziehmonogrammbogen mit Mo- : werden fann. Körting & Mathiesen, Leußsh- | 26. 93 184, Acetylengas - Entwicklungsapparat | 33, 93 1883, Stockstuhl, bestehend aus drei um \parungen der Tragleiste der Bettstelle greifenden

51, §8241. Anshlagvorrichtung für Saiten- C. Bergmann, Meißen. 15. 7. 95 ber Siittenrobre ' Wolf Setten E Wlan! bi, gram men aus allen Verbindungen zweier Buch- J Leipzig. 30. 3, 98. K. 8349. mit durch den Gasometer bewegter Hebeleinrih- sternförmig angeordnete Stifte drehbaren Stöcken, Ansätßen. Max Keller, Mannheim, Q 3. 10/11. instrumente. A. Gruuert, Johanngeorgen- | 76. 98 248. Wufer für Ningspinn- und Ning- Straßburg E. 18 2,98, —=MN m P: t ad staben des Alphabets mit Konturen und Anlage- | 21. 93147. Zeitkontakt, bestehend aus zwei tung zum selbstthätigen Absperren des Wasser- die durch Bänder oben verbunden und durch einen 9. 4. 98. K. 8414. adl. 27, 10:97. zwirnmaschinen. Ch. de Rossetti, Roubairx 6. 92 816. Gefäß e plößlicher "Galata Ÿ S U der Rückseite. Huber, Jordan «C& durch ein Röhrchen mit Platinstiften verbundenen, und Gathahnes bei Ueberdruck. Xaver Lemböck, über eine Feder gehobenen Ning zusammen- | 34. 93133, Schwiyßbad mit direkter Dampf-

53, 98 231, Verfahren zum Konservieren yon 40 Bd. de Cambrai; Vertr. : Dr, W. Häbcrlein, i G b M Qa ie R A ais 1 BRUOE Nürnberg. 12, 2. 98. H. 9335. i drehbaren Queksilbergefäßen. Carl Kühn u. Neufahrn. 30. 3. 98. L. 5189. gehalten werden. Josef Neugebauer, Boronow. oder Heißluftheizung. Hans Kylberg, Leipzig- Eiern mittels Kalkhydrats. E. Utescher, } Berlin NW., Karlstr. 7. 31. 10. 97. t: cines Gebetrokrés Ea “Einschränk B va M B T: Ausgesnittene Holzplatte mit Uno Pohrt, Zimenau i. Th. 3. 12. 97. | 26, 93186. Von einer Flüssigkeits\{hicht um- 30. 3, 98. N. 1866. j Gohlis. 9. 4. 98. K. 8417.

Hamburg, Böckmannîtr. 47. 15. 9. 96. i #7, 98 269, Spieltisch mit Vorrichtung zum Stamund Mayer son. bere Rh 143 98 | Q ummiblod zum Pressen flah erhabener Bilder. ; M: 7682. aebener Gaßerzeuger für Acetylenlampen. Louis | 34. 92785, Blumentish mit Wasserbehälter | 34. 93134. Gaskochapparat mit einzelnen 53, 98 280. Verfahren zur Herstellung eines } selbsttbätigen Führen der Karten: um. Karten: M. 6625 Sen, SpPéyer a. Hy. 14. 3. 98. Braga Strauß: Collin, Franffuxt a. M., 21. 93157, Excenterverriegelung zu dem Zwee, Wolff, Berlin, VYorkstr. 77. 30. 3. 98. und Drucksprize. Albert Rosenhain, Berlin, den Brennerrohren entsprechend angeordneten

lagengei ves aus Musafrüchten. O. Zürcher, geber. H. Sievert, Großenmarpe, Lippe. | 6. 92 967. ODrucklaue a Faßreifenantreil Boenheimer Landstr. LL. , 31, 3. 98. St. 2767. die von einander [lösbaren Theile an Bogenlampen- W. 6794. Leipzigerstr. 72. 26. 2. 98. -—- R. 5339. herausnehmbaren Tragplatten für die Kochtöpfe.

ondon, the Walsinaham, Picadilly 153; Vertr. : OI 19:07; i i j maschinen zur Sea ton G Tas E T o 17, 92 948, Cinlauf-Nohr [ur Berieselungs- laternen kcaftshlüssig zu verbinden. Siemens | 28, 92938. Flasche für Leder-Konservierurgs- | 34, 92 794. Shaufensterständer für Postkarten, Hans Kylberg, Leipzig-Gohlis. 9, 4 98.

R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, | 77. 98 288. Fesselballon mit Drachenfläche. Neubecker Offenba x M. S T L Kühlapparate mit Löchern im oberen Theil zur «& Halske, Aktien - Gesellschaft, Berlin. mittel, mit Shwamm auf dem durhlöcherten Photographien u. dgl., welher aus einem mit K. 8418.

Berlin NW., Luisenstr. 31a. 7. 1. 97. Dr. H. Rudolph, St. Goarshausen a. Rh. N. 1786 E E E T Berhinderung des U berlaufs. Dtto Ant. Klotz, 19. 2, 98. S. 4148. Kork und Verschließkapsel. Nichard Speier, vertikalen Drähten bespannten und mit hortzon- | 34. 93135, Aus einander theilweis überdecken- 54, 98 197, Maschine zur Herstellung von 19, 1. 97. 6, 92968. Verrichtung zum Verstellen de Heidelbera-Schlierbach. 22. 3; 98, K. 8293. 21. 93158. Widerstandskörper mit auf Metall- Hamburg St. Georg, Lindenstr. 19. 9. 3. 98. talen, zur Aufnahme der Karten 2c. dienenden den Ringen bestehender verstellbarer Topfmantel.

Papiershläuhen zur weiteren Verarbeitung zu | 78. 98 285, Maschine zum Füllen von Streich- Antretbélfen an X Men U Atgib et E H ; L, 93 061, Apparat zur Ecwärmung oder j unterlagen angeordneten Isolierstücken, über welche S. 4209. l Querstäben versehenen Rahmen besteht. Max Peter Rettig, Vilbel b. Frankfurt a. M. 9. 4, 98.

Papiersäcken. F. Hefser, Cannstatt. 19. 9, 97.) holzshaczteln. R. Krayn, Berlin N , Oranien- stehend ott O Anircibeifon A, bex Abkühlung von Flüssigkeiten unter gleihmäßiger E der Widerstandsdraht gewickelt ist. Gebrüder | 30, 92810. Darmshirm für medizinische v. Ehreuberg, Schleusingen. 4. 3. 98. R. 5483.

54, 98 266. Vorrihtung zur Herstellung und ! burgerstr. 58. 9. 1. 96. i Kurvenscheibe C A Neubes umge n en Vertheilung derjelben, beftezend aus einer senk- | Schocnau, Hüttensteinah i. Th. 19. 2. 98. Zwecke aus einem federnden, mit elaftischem Ma- G. 2512; j 34. 93136, Emaillierte, gestanzte oder gefalzte zum Eintreiben von Blechklammern mit ge- } S1, 98 258, Etikettiermaschine zur gleichzeitigen E A s N 1798 ecker, Dffenbah baren Bertheilungskegel fläche und einer darauf : S. 7270. terial überzogenen und mit Gewebe bespannten | 34, 92795. Umklappbarer Handbügel für Ge- Blechbüchsen zur Aufbewahrung von Gemüse, wusterter Oberfläche. I. Proskauer, Leipzig, | Anbringung verschiedenartig gestalteter Etiketten | 8, 9D 818, Zuweisciti a4 L a liegenden Kühlsnecke mit verschieden hochliegenden M 21. 93207. Elektrisher Schaltapparat, be- Metallring. Medizinisch - Polytechnische fäße, so geformt, daß bei hoh gesteltem Bügel Kaffce 2c., mit oder obue dicht verschließbarem

Färberstr. 12. 13. 6. 97. an Flaschen oder ähnlihen Gefäßen. H. S gefärbte iaubrud\Gürzen E E Ife indigo- Schlangengliedern. SeLear Busse, Mühlhaufen 3 stehend aus ciner durh Manometerkontakt be- Union Erust Lenß & Co., Berlin. 10. 3. 98. der Delel festgehalten, bei umgelegtem Bügel Deckel. C. A. Schwotzer, Zwöniß i. S.

56, 98 253. Verstellbarer Tragsattel. Fried. ! Grace u. A. D. Reynolds, San Francikco, verseztem Köpergewebe Hobenli E pag N avis | gt Tb. 11. 3, Ln I E thätigten, die Ein- und Aus\chaltung bewirkenden M. 6607. freigegeben wird. Wilhelm Meyer, Fraulautern. 9, 4. 98. Sh. 7554.

Krupp, Essen. 16. 1. 97. i 143 Beale Street; Vertr. : Carl Pataky, Berlin 8., drudwerk Nettmarn & Kras urgerBlau- } 20. 93 027. Drehbarer, an der Verdecksäule 4 fippbaren Scaltröhre. Töpffer & Schädel, |30. 92 834, Als Klapper zu benußender, hohler 5, 3. 98. M. 6585. 34, 93137. Waschmaschine mit im Deel be- 57, 98 203. Verfahren zur Herstellung von | Prinzenstr. 100. 15. 4, 96. d Fie limburg R A S Ee Hohen- Don Straßenbahnwagen 2c. einstelbar befestigter L Berlin. 2.3. 98. T. 2441, Zahnring aus Aluminium mit theilweisem | 34. 92799, Getheilte, drehbar am Fenster festigter Lagerbühse und an der Kurbelwelle be- Autotypie-Clihés mittels Lichtdruckplatten. ¡ SL, 98 259. Bohr-Werkzeug zum Vershnüren | 8 : 92 868. ‘Skammfarte cûr Tubbändler, di Spiegel. „W. Trooft, Tanga, Deutsch-Ostafrika. H 21. 93210. Elcktrodenplatte, welhe in der Gummiüberzug und loser Füllung. Ph. Lubasch, angeordnete Gardinenstange. Gugen Mo, Frei- festigtem Doppelbordring. C. O. Vetter, W. Cronenberg, Schloß Gröaenbach, bayer. und Plombieren von Kisten u. dgl. F. Neu- S Gs s Zwedes. MuE on i nbe E 12. 90. T. 2342. R E E Mitte der Plattendicke mit kanalartig gebildeten Berlin, Kommandantenstr. 44. 24. 3, 98. but O, 7,9, 98 M. N : St. Egidien b. Glauchau. 9. 4. 98. V. 1575.

| » SliPuUung 9 Dwedes uchmuster- j 20, 93 040, Negulierbare Verbindung zwischen N Oeffnungen und dazwischen liegenden Stäben L. 5165. 34. 92821, An den Stirnwänden mit je zwei | 34, 93159, Krankenhaustisch, dessen gläserne,

Alaäâu. 16. 2. 97. maun, Halle a. S., Schillerstr. 57, u. R. Neu- S A a Tat e S RG S j Daf 2e : 4 , Y „, Schillerstr. 57, u. R. Neu farte als Sammelalbuin verwendbar ist. Mobert Zugstange und Laternenträger einer Weiche, be- N durchzogen ist. Holzapfel & Hilgers, Berlin. | 30. 92 861. Gestrickte Damenbinde mit durh- Handgriffen bzw. einem Doppelhandgriff ver- mit einer Nuthe in den Rändern versehene Tisch-

58. 98 184. Vorrihtung zum Abstreifen der i maun, Berlin, Admi C 97 ) Nck Ho A A 92 R 2 i Bindedrähte von dem dieselben durch vid Preß» j S2, 98 SLLR, D Garbe M e eetves Gn «aen, Löhergraben 23. 26, 3. 98. stehend in einer am Laternenträger befestigten Z 5. 3. 98. H. 9480. gebender, das Längen verhindeinder Einlage. fehener Sarg. Josef Sauerbier u. Alexander platie durch eine klauenartige Vorrichtung am Kanal von Heu- und Strohpressen hindurh- Troden „erüst, insbesondere für Ziezel. R. 8. 92926. Durólöd A os Muffe und einer in dieser sh vershraubenden Î 21. 93201. Registrierender Strom- und Wilhelm Jeep sen., Naumburg a. S. 24. 3. 98. Sollorsz, Kattowiß, O-S. 15. 3. 98. Tischgestel unbeweglih befestigt wird und die mit führenden Werkzeug; Zus. z. Pat. 920468. —!| Weber, Meißen, u. F. Gilcher, Kufel. 3. 12, 97. ylinder mit 3 i R Ee T Me: Spindel, an -welcher die Zugstangen hängen, Spannungémesser mit in einem dreh- und zurück- J. 2093. S. 4223. : : der oberen Kante über diese Befest'gung nah i * eder Ae O zytinder mil Zylinder ohne Durhbrehungen oder E. H. Bryant, Boston; Vertr.: Carl Fr. flappbaren Gestell angeordneten Papierwalzen. | 30. 92 862. Wasseransaugende, keimfreie Baum- | 34. 92875. Gas-Kochapparat mit aus einem allen Seiten hinwegragt. Ludwig Teetz, Berlin,

Gebr. Welger u. F. Welger, Scehausen, j SS. 228, ‘treide - Trockenvorri e I pischenwand tm FXunern 2 C et f E E : T2 e i Kr. ea, 15. N g haus | 2 s i E ERDN Lung, Pwishenwan un Innern zum Imprägnieren von Reichelt, Bexlin, Luisenstr. 26. 11. 2. 98, | Dr. Th. Horn, Leipzig, Gutenbergstr. 5. 5. 3, 98. wollwatte in Tafeln gepreßt. August Hafßler, Stück Blech hergestellter Kochplatte. F. G. Kurfürstenstr. 6. 24. 2. 98. T. 2432. 58S. 98 204. Filterpresse mit Fasernfänger. ? Commerse Builving ; Mete: Arthur Bae r of S imt möglichst geringer zirfulierender B. 9914. D048 1 : Chemniy, Waisenstr. 14. 24. 3. 98. H. 9587. Berg, Düsseldorf, Capellstr. 22—28. 30 3. 98. | 34. 93215. Stuhl mit verstellbarem Siß, Justus Christian Braun, Nücnberg, 2A, 97. Se O QiB ite A M E rman1, u Enge, „Hermann Herzog «& Co., } 20. 93 069, Zwischen und neben Schienen : 24. 92 S0L. Auf das Abdampfrohr der Loko- | 30. 92863. Leibbinde mit zusammenschieb- B. 10 226. mit sih auf- und abbewegenden Scheren und 58, 98 281. Filterpresse mit Einrichtung zur | 88. 98 244, Abänderung der unter 74245 | 8 "93 017. e, Hetiis M. D. 7291. „„| Anbringbarer Rad-Drucknopf mit dachförmigem : motive aufzuseßende Brause als Funkenfänger. barem Mitteltheil. Adolf Söhlmann u. Heinrich | 34. 92876. Anglüher für Hohlbügeleifen- seitlihen Zahnstangen. Paul Hyan, Berlin, gesonderten Auslaugung jedes einzelnen Shlamm- patentierten Kolbenfteuerung. M Selbi. y ; e El Pattenlige mit M der Mitte Kopf, mit Schußhülle gegen Eindringen von f Ernst Plaschke, Matthiasstr. 94, u. Ernst Speets, Hannover, Georgstr. 6. 24. 3. 98. Brennmaterial, aus roftartigemm Einsaß mit Magazinstr. 16. 12. 3. 98. H. 9533. fudhens, Dr. A. Wohl, Charlottenburg Ca 261 O D idé Setten T M elg eigen; zu 1 Smtiagreit, längerem, aus . länglicer Hil! . Meier, Sadowastr. 16, Breslau. 7. 3. 98. —| S. 4266. darunter befindliher Spiritusschale bestehend. | 34. 93 216. Hochzuklappende Pultpiatte, fest- Soaciimóthalersir. 6. 1, 11, 96. ' : . 1, D, S n Sei en Pee Zierfäden. ; Friß ragendem Stempel und elastischem Grundtheil- t P. 3620. 30. 92887, Lösbares Gelenk für Zangen u. Deutsche Glühstoff-Gesellshaft m. b. H., \tellbar dur eine selbstthätig vorfallende Stüge. 597 98 185. Dradckbegrenzungsventil für doppelt- R S T armen, Nudolfstr. 151. 7. 4. 98. stücke für elektrisdhe Anlagen. Adolf Reinbold, J 25, 92886, Maschine zum Zusammenstcicken dgl., bei welhem die eine Hälfte die andere im Dresden. 30. 3. 98. D. 39544. ; Paul Hyan, Berlin, Magazinfstr. 16. 12. 3. 98. wirkende Pumpen. C. Preußer, Sachsen- ? S 93152 Selbsttbätige i R Meine. 16, 3, 98, M. 6409. V der Hand- und Fingertheile von Handschuhen, bei Drehpunktklauenartig umfaßt. Friedrich Meffert, | 34. 92877. Aus vertikalen Platten gebildeter H. 9534. Taufen b: Frankfurt a. M. 7-896 | : é a L E Setbs thâtiges Dampfwaschrad 20, 93 076. Vorrichtung zum selbstthätigen E welcher die mit ihren Maschen auf die Spiyen Berlin, Dorotheenstr. 22. 2. 4. 98. M. 6725. drehbarer Ständer zum Aufbewahren von An- | §6. 92800. Herdheizkasten mit dur Anzugs- 60, 98 242. Fliebkraftregler na Art des durch Gebrauchsmuster. L AULSs A In, R. Hoese, Berlin, Niederhalten der aus\fpringenden Kontaktstange n gehängten Handtheile durch einen .Vorshub auf | 30. 92933, Sterilisierfähiges Kysioskop mit sihtspostkarten. Jacob Kaiser, Rüdesheim. {rauben befestiatem Deckel. Gustav Aicher, das Patent Nr. 36 880 geschüßten Reglers. L a! rz D, 2 98, H. 9270. _ an elektrishen Motorwagen, bestehend aus von F die Nadeln übertragen werden. Dr. R. Worms, Dichtung zwishen Schaurohr und äußerem Rohr 30. 3. 98. K. 8342, Traunstein-Au. 7. 3. 98. A. 2628. s S P reden, NRabenercstc. 13. 28. 10. 97. Eintragungen. robr als Taae E Büceln pin S ite cit Sb Moe A, Ge En Zuggewicht E Berlin, Dorotheenstr. 60. 1. 4.98. W. 6802. durch Ningscheiben oder Ringstücke. Gustav | 34. SLOEN: Mit Erin uw Gra en 36. 93 Man He Bann pan u in r S, s us einzelne ? inander | 92 8 “B D L T ; H EES E ; chchnurrolle. A. Hoefner, Leipzig, Zeitzers- M 4 3114, Ausrückoorri Strid- É Bt Mari G LTa 2, 98. ablspähnen und abnehmbarer ohner- örmigen Wafserkanälen aus8gearbettete oppel- inzelnen neben einander |/ 92301, 92613, 92654, 92740, « Schmits, G. m. b. H., Köln a. Nh. Ade Del Bu, DRRLS, AUdogrriang al es E e R O s bürste r InA Wiharat zur Bearbeitung von lobt. und U verseßt R SEOE I Spiral-

liegenden hehblen elastishen Ringen bestehender | 92781 bis 9322 2 03S A h nag straße 6b. 17. 3. 98. H. 9552. maschinen, bei der eine die Ausrückstange sperrende . 4375. Luf g | i 0 aus\chl. 92 932, (. 3. 98. Sh. 7360. 20, 93 078. Vorrichtung zum Umseßen von Klinke durch einen bei starker N ine frei ao. 92 934. Sterilisierfähiges Kystoskop mit Pa Philipp Keneder, München, n geen Se F On, L g önabrüd. 5. 2. 98. St. 2673.

4

tradreifen. L. M. G. Nosée d’ÎInfreville, ! 3 j B, 93 L1- P s V T att, S Vou

New-York; Vertr.; Carl E E e ¡ Ma cut 93 062, 93 148 u, 93 206, n S Radne F d R LPFILLNe (Bohnerbürste), } Gisenbahnwagen auf verschiedene Spurweiten. A werdenden Gewichtshebel aus8gelöst wird. Aug. abgedihteter Okularfassung auf dem äußeren alkenthurmfstr. 4. 2. 4. 98. K. 8366.

Dresden. 21. 4. 97. | 2, 93164, Mundlo@(vershluß für Backöfe Bern p ut weichem Stoff überzogen ist. } E. Beeidspreher, Danzig, Winterpl. 11. L Todtenhagen, Alferzhagen b. Niederseßmar. Rohr. Gustav Fude, Berlin, Marienstr. 17. | 34, 92889, Sackartiger Schußüberzug für } 36. 93 085. ae oder s{chwentbarer

63, 98 194. Schmußfänger für Fahrräder. —| mit dur Federdruck angepreßter E du F in ran A E Bavariaring 33.1 17.3, 98. B. 10140. ; 2. 4 98. L. 2494. 24. 2. 98. F. 4530. Kleiderhalter. A. Frick, Hamburg, Rathhaus- Keil in dem Füllhals von Schütt-Regulier-Defen. O. Lelm, Paris, 12 Bd Poissonnière; Vertr. : Gegengewi t ausbalancierter Verschlukplatte Oit: 11. 92 860. N OneS j _{20. 93080. Führungs- und Laufrolle mit das : 25, 93115. Ausrückoorrihtung an Strick- | 30, 92935. Sterilisierfähiges Kystoskop mit straße 15. 2. 4. 98. F. 4519. Paul Schiffaer, Ehrenfriederödorf i.S. 22. 3.98. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 20. 10, 97. Schulze, Breslau, Mauritinsstr. 4. 10 os Tat eihe S Le RT bestehend aus mit Führungs8glied umshließender Kugelhülse, die f maschinen, mit längsvershiebbarer Ausrückstange Verschluß des Schaurohres dur eine Glasplatte | 34, 92896, Zusammenlegbare Zimmerlaube Sh. 7456.

63, 98 214. Bremshebel für Fahrradbremsen OA: 100 E MUOT Ren Sterlmg A pat Abreiße einen von federnden Gleitbacken ausgefüllten und einer, deren Verschiebung hindernden und oder durd) die Okularlinse selbst. Gustav Fude, aus zwei Seitenwänden und zwei abnehmbaren | 37, 92 797, Schienendeckstein mit Ansaßstollen, mit innerhalb des Lenkaabelschastes liegendem | D. 93165, Unten mit Tragleisten, seitlich mit 24. 3 98 2 L eril, Berlin, Michaelbrücke 1. Durchtrittsausschnitt besigt. Otto Arlt, Görliß, auéslösbaren Klinke. Aug. Todtenhageu, Berlin, Marienstr. 17. 25. 2. 98. F. 4380. Berbindungsdeckbogen. J. C. Schmidt, Erfurt. Auflagerrinne und überdeckter und eingesenkter Gestänge, R, H, Wolff & Co. Lid, Versteifungsleisten und den mit durchl btem | 11, 92 869. E da S Salomonítr. 13, 19. 3, 98, A. 2656, Alferzhagen b. Niederseßmar. 2. 4, 98. T. 2495. | 30, 92 936. Sterilisierfähiges Kystoskop mit 4. 4. 98. Sch. 7525. Verschlußnuthe. Ludwig Kaeftle jr., Leutkirch New-York, 118 1h St & Harlem River; Vertr.: Schwadendeckel versehener, viereckiger B 2.B] iy “fnüveb + Pflanzen Sammelmappe mit ver- | 20. 93 160, Lüftungseinrihtung für elektrische 25, 93126. Flitter aus Spiegelgelatine mit Okular am Trichterstück. Gustav Fude, Berlin, | 34, 92 981. Christbaumkerzenhalter mit einer u. Josef Schuler, Jlertifsen. 5. 3. 98,

. C. Glaser u. L Glaser, Berlin 8 W., Linden- rahmen zur Aufnahme R Mrot g G it L O Ei Gumwischnur zum Heften der ge- Wagenmotoren, bestehend aus Rohrleitungen, ein- oder zweiseitig gemusterter Oberfläche. Marienstr. 17. 25. 2. 98. F. 4534. von unten durch den Zweig zu fteckenden, an K. 8191. traße 80. 2. 7. 97. Simons, Feldmühle b. Soest E 3 s 0 fehr l ageaaen zwischen den mit Defen welhe über dem Wagendache oder in der Nähe G. C. Wittmann, Nürnberg. 5. 4. 98, | 30, 92937. Sterilisierfähiges Kystoskop mit ciner Scheibe angebrahten Nadel. Carl Stürzen- | 37. 92 828. Dachfalzziegel mit vor der Dah-

63, 98 254. Mit dem Ubrwerke der Glode S 4991 . «14, 3, 98, e S ú Sinbanddecken, Wilhelm „Noerr, des Wagendaches auëmünden. Siemens «& W. 6823. die Mündung des Schaurohres verdeckender, ab- becher, Berlin, Stendalerstr. 9. 5. 3. 98. latte hängendem tiefen Kopf- und Seitenfalz. vereinigte Alarmvorrihtung. O. Heinicke, | 2. 92 786. Vorrichtung zur Befestigung von | A1 Lau gen L L LRD Halske, Aftien-Gesellschaft, Berlin. 26, 2. 98. 26. 92940, Zum Durchstoßen eingerihtetes edichteter Verschlußkappe. Gustav Fude, St. 2717. Gebr. Shetter, Kempen a. Rh. 18. 3, 98. Bétlin. 2, 4. 97, Kravatten bestehend in einer den Hel ndkn pf Mieberien SERENNE mit Vorrichtung zum S. 4172. Ventil nit Vershlußkegel für Acetylengasbrenner. Berlin, Marienstr. 17. 25. 2. 98. F. 4535. | 34, 93 009. Bilderkartons (sog. Passepartouts) S. 7437.

GA, 98 198. Abfüllmashine mit beweglichen umspannenden federnden Klammer "ill Fr A - Köln a R ehen D Rg ee S gE - 93 2183. Aus drei mit ihrer Basis inein- . A. Lehmann, Oresden, Kl. Plauensche- | 30. 92 962, Aufbewahrungsbehälter für zahn- mit Crôpepapterbelag. E. F. Radicke, Berlin. | 37, 92830. Rollladen-Athsenlag-r mit guß- Abfüllhebern. Firma N. Schäffer, Breslau Bertsh, Pforzheim. 28. 2. 98. B. 1003 0. V! d R F öln a. Rh., Christophstr. 39. 5. 3, 98. andergreifenden, halben, abgestumpften Kegeln be- straße 39/41. 11, 3. 98. L. 5111. ärztliche Instrumente 2c.,, welche zu beiden Seiten Ritterstr. 48. 31. 3. 98, R. 5464. eisernen Lagerköpfen, welche in beliebig geformten

9 f: 7 R N : f Í h stehende Weiche für elektrishe Luftleitungen. Cie. 26, 93048, In cine Hülse gefaßter Spe- des Operationstishes angeordnet sind. Albert / 34, 93010, Polster-Garnitur mit Engelkopf, U-Trägern verstellbar Gg ne sind. C. Leins

Neudorfstr. 33. 12, 6. 97. 3, 92 S Î 92 814. Vorrichtung zum Aufshürzen von | 11, 92985. Postkarten-Album, welches durh de l’Industrie Electrique, Genf; Vertr.: | stein -Rundbrenner mit Luftzuführungsöffnung. Loewensoun, Thorn. 4. 4. 98, L, 5204. | legen Elügeln, S N ee s e A aps fe bn S bn deer 4 it unterhalb angeordneter Blattverzierung und seit- G « Jalousie ohne Schnurlöher m