1898 / 110 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

11107] Bekanntmachung.

Mit Rücksicht auf die in der Generalversammlung vom 24. März 1898 bes{lofsene Neduktiou des Grundkapitals unserer GeselsGalt von bis zu

Mark Einer Million werden die Gläubiger unserer Ge- sellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, im Mai 1898.

Aktiengesellshaft Kaiser Allée.

John Rohde. Arthur Booth jr.

[TTIS5] i Europäische Wassergas-Actien-Gesellschaft i/Liquid. zu Dortmund.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung wird am Dienstag, den 14, Juni er., Nachmittags 8 Uhr, zu Wiesbaden im Hotel Weins stattfinden.

Tagesordnung : 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1897. i

9) Endgültige Fesistellung der Bilanz.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Dortmund, den 7. Mai 1898.

Der Auffichtsrath.

[10923] Vilanz am 31. Dezember 1897.

P ebet. M. A Mb,

Än: Grundftücks-Konto . 84 800 Gebäude-Konto . Zugang -

Abschreibung 3 9/0.

Beleuchtungs-Konto Zugang - ;

228 092/17 5 794/08 233 386/29

7 016/58 9 346/42

1 226/89 657331 328/65

226 869

Abschreibung 5 9/0.

Gewinn- und Verlust-Kouto. S

Debet. M H M.

An: BilanpKonto (65 Konto pro D A Gründungs-Unkosten-Konto Patent-Einführungs-Konto Abschreibungen: Gebäude-Konto . . Beleucßtungs-Konto . Wasserreinigungs-Konto Maschinen-Konto . Werkzeug-Konto . Utensilien-Konto. . . Möbel- und Komtor-Uten- Mee O «a Pferde-, Geschirr- u. Wagen- Konto. e Riemen-Konto. R Handlungs-Unkosten-Konto Grundstücks-Unterhaltungs- O a Abzugs-Konto. « «+ Fuhrwerks - Uunterhaltungs- a E Generalspesen-Konto. Reparaturen-Konto . Beleuchtungs - Unter- haltungs-Konto Reisespesen-Konto Zinsen-Konto . . Provisions-Konto. . . Gebäude - Unterhaltungs- Konto. A

31 172/75

2 588/04 10 934|— 55 305/21

7 016/58 328/69 373/35

16 200/56 222/60 533

185/10

308

752

20 477 36

5 481

587 2372 6 950

860 1 000 4 299 1598

936

44 5606:

Credit,

Per Konto-Korrent-Konto Heinrich Kno, Vorzugs-Aktien- Res e as General-Waaren- Konto, Gewinn

Bilanz-Konto . 1

63 170 481/67

100 000|— 60 218/95

0 262/72

189 Nach am 26. April a. c. s\tattgefundener Gr- gänzungswahl besteht der Auffichtsrath der Gerings- walder Bank in Geringswalde aus dem unterzeih- neten Kaufmann Gustav Schubert, als Vorfißeuden, Herrn Kaufmann Wilhelm Hoyer, als Stellvertreter des Vorsitzenden, sowie aus den Mitgliedern erren Webtoaarenfabrikanten Wilhelm Heyder, iegeleibesißer Fat, Krenkel und Fabrikbesißer Heinri Ettiga, sämmtliche in Gerings8walde.

Die ferner auf Herrn Braumeister Hugo Richter, Geringswalde, gefallene Wahl fand seitens des ge- nannten Herrn niht Annahme.

Geringswalde,- den 7. Mai 1898.

Der Auffichtsrath der Geringswalder Bauk. Gustav Schubert, Vors.

[11111]

Pfaclzishe Spar- & Creditbank

(vormals Laudauer Volksbauk).

Die Aktionäre unserer Gefellshaft werden anmit zu der am Freitag, den 3. Juni 1898, Mit- tags 5 Uhr, im oberen Lokal des Kaffees Stoepel dahier stattfindenden aufßterordeutlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals

at ZPROUS Yenderung des Gesellschafts- atuts.

Behufs Betheiligung an dieser Versammlung sind die Aktienstücke spätestens 3 Tage zuvor bei dem Vorstande gegen Empfangnahme der Eintritts- karten zu hinterlegen.

Landau, den 9. Mai 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths : Ph. D. Knobloch.

[11036]

Die Aktionäre der Bantorfer Kohlenzehen, Actien- Gesellshaft zu Bantorf am Deister, werden zu der am Donuerstag, 26. Mai 1898, Nach- mittags 3} Uhr, im Gesellschastsbureau zu Bantorf a. D. stattfindenden ordentlichen Generalversamut-

Die Ei t des Rechtsanwalts

e Eintragung des Rechtsanw Gmi

in der Liste der Tei K. Landgerichte Meinminen

zugelassenen Rechtsanwalte if heute wegen Aufgabe

seiner Zulassung bei diesem Gerichte gelöst worden Memmingen, den 8. Mai 1898. N Der Präsident des K. Landgerichts: Neugirg.

[11044] Bekanntmachuug.

Der Name des bisher zur Rehtsanwaltschaft bet dem K. Ober-Landesgerihte München zugelassenen Rechtsanwaltes Abraham Goldschmidt in München wurde in der Rechisanwaltsliste des genannten Ges richtshofes gelöfcht.

München, den 5. Mai 18398,

Der Präsident des K. Ober-Landesgerichts München; von Küffner.

9) Bank- Ausweise.

Wochen-Uebersicht

der Reichsbank vom 7. Mai 1898, Activa. Metallbestand (der Bestand an M. fursfähtgem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländishen Münzen, das Pfund fein zu 1392 M berehnet). .. Bestand an Reichskassensheinen . ¿ Noten anderer Banken Wewfeln. Lombardforderungen . Gen sonstigen Aktiven . P assiíva. Das Grundkapital 120 000 000 Der Reservefonds . ¿ 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden Noten. . . 1 129 080 000

[11110]

854 982 000 22 950 000 13 398 000

713 423 000 84 387 009

7 636 009 42 991 000

oe der Firma Abel «& Co. hier is der An-

trag gestellt worden, «4 1 000 000 neue Aktien der „Ho- waldtswerke“ Actien-Gesellschaft in Kiel

Nr. 2001—3000 : zum Börseuhandel an der hiesigen Börse

uzulasseu. 9 Berlin, den 7. Mai 1898.

Pulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

[11104] Non der Mitteldeutschen Creditbank hier

ist der Antrag gestellt worden, nom. 2 000 000 Aktien der Nieder-

rheinischen Actiengesellschaft für Leder- fabrikation (vormals Z. Spier) in Wickrath Nr. 1 bis 2000, mit Dividenden- berechtigung vom 1. Januar 1898 an, zum Börseuhaudel an der hiefigen Börse zu- zulassen. : Berlin, den 7. Mai 1898. Pulassungsstele an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

[11102] Bekanntmachung.

Seitens der Kammgarnspinnerei Stöhr «& Co. in Leipzig ift der Antrag gestellt worden :

die infolge Beschlusses der außerordentlichen

Generalversammlung vom 19. VDfktober 1897

[11060]

amêtag,

ausgegebenen 1 000 000 A neue vollge- zahlte Aktien der Kommanditgesellschaft auf Aktien „Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. in Leipzia“, 1000" Stück Tätt: B. Nr: 2001-— 3000 à 1000 Æ, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1898 und auch im übrigen den a G4 S Es E, andel und zur Notiz an d i Börse zuzulassen. Y q E Leipzig, den 6. Mai 1898. Die Zulassungsftelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Friy Mayer, Vorsitzender.

(11080) Bekanntmachung.

Bon der Allgemeinen Deutschen Credit- Anftalt hierselbft is der Antrag gestellt worden: 6, 2 600 000 3270/0 Anleihe von 1898 der Stadtgemeinde Tepliy®% Schönau, ein- getheilt in auf den Inhaber lautende Schuld- vershreibungen, und zwar: 120 Stück à 5000 6 Litt. A. Nr. 1—120, 400 Stü à 1500 M4. Litt. B. Nr. 1—400, 1110 Stü à 1000 4 Litt. C. Nr. 1—1100, 1000 Stück à 300 M4 Litt. D. Nr. 1—1000 (verstärkte Tilgung und Gesammtkündigung bis 1908 ausgeschloffen), zum Haudel und zur Notiz au der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 7. Mai 1898. Die Zulassungsftelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Friß Mayer, Vorsißender.

Allgemeiner Deutscher Versicherungs - Verein in Stuttgart.

Die verebrlichen Mitglieder des Vereins werden auf Grund der §8 9 bis 12 der Statuten zur dreiuudzwanzigsten ordentlichen Geueralversammlung hiemit eingeladen. S den 28, Mai 1898, Vormittags 10 Uhr,

Dieselbe findet am

im großen Saale des Oberen Museums (Lindenstraße Nr. 10) hier statt. Tagesorduung :

A. Einnahme. UL,

Gewinn: und Verlust-Rechnung

Aussteuer: Versicherung.

é. 1) Ueberträge aus dem Vor- jahre: a. Prämien- M Reserve . 424 163,76 Þ. Prämien- Ueberträge 282 429,35 c, Schaden- Neserve . e d. Gewinn-Ne- serve der mit Dividenden- Anspruch versicherten 6. Sonstige Reserven . 2) Prämien-Einnahme: a. für Kapital- versiherungen S

a S þ. für Kapital- versicherungen auf den Er- lebensfall . 1105198,02 c. für Renten- versiherungen d. für sonstige Versicherungen Summe a,—d.: 1 105 198,02 darunter Prämien für über- nommene Rückversiche-

rungen: —,— t. 3) a. Zinsen 22 652,26 2 850,24

b. Mieths8-

erträge -. 4) Kursgewinn aus yoerkauf- ten Effekten . N 5) Vergütung der Rückver- sicherer

706 593

1105 198/02

1) Sw&äden aus dem Vorjahre: ai Geiablte «e ie 9 B Ps ; ajab La z äden im nungsjahre: a. durch Sterbefälle bei Todesfallversihe- rungen : a. gezahlte . S 8. zurüdgestellte «e ee b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: a. gezahlte aa. Rapitalauszahlung M. 10

8g. Prämien- rüdgewähr für Todes- ale S r 18/993/90 6.16 893,90

_—

1

c. Renten: a. gezahlte . 8. uvOdaeltellte E d, fonstige fällig gewordene Versicherungen : d gabe E S wurdet s A 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Ver- eringe S R S 4) Dividenden an Versicherte: a GCIAME e Es þ. zurüdgestellte L 5) Rückversicherungs-Prämien . 6) Agentur-Provifionen . 7) Verwaltungskosten . 8) Abschreibungen: a. auf Immobilien b. auf Mobilien

. e

M 1733,41 753,29

V 10) Prämien-Ueberträge: a. Be Kapitalversicherungen, auf den Todes-

M A éo

F. wrüdaistle O

9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und

16 893/90

925 359103. 244 302/42. 2 486170.

296/48

a V E E O b. für Kapitalversfiherungen auf den Erlebensfall „« 445 510,59 c. für Rentenversiherungen d. für souftige VersiWerungen. 11) Prämien-Reserve: a. A Mes aufden Todes- A Ct Mia

lung damit eingeladen. Als Gegenstände der Tagesordnung werden bezeichnet: 1) Entgegennahme des Jahresberichts pro 1897/98, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

170 48167 Adlershof, den 31. Dezember 1897.

Filzfabrik Adlershof, Actieu-

gesellschaft. H. Köster. 9) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- / gewinns.

¿ 3) Neuwahl zum Aufsichtsrath. [10934] Gewinn- und Verlust-Kouto 4) Abänderung des § 24 des Gesellschaftsstatuts,

Wasfserreinigungs-Konto 7 467 901 Abschreibung 9 9/0. 373/35

Maschinen-Konto 179 362/31 Zugang . 23 144/96

202 507/27

16 200/56 1 666/87 559/58

3 226/45

Die sonstigen tägli fälligen Ver-

Ebe 4450/906000 12) Die sonstigen Passiva . 14 731 000 Berlin, den 9. Mai 1898.

__ Neichsbauk-Direktorium. / 3) Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klißing. Schmiedicke, Korn. Goßmann.

1) Die in f 14 Ziffer 1, 2, 3 und 4 der Statuten bezeihneten regelmäßigen Berathungen, Beschlüsse und Wahlen.

2) Antrag des Verwaltungsraths, Versicherungs-Bedingungen. Mittheilung. a. über Aenderungen der veriragsmäßigen Versicherungs-Bedingungen und þ. über die Aendezuna des mit der Stuttgarter Mit- und Rückversichecungs-Altien- Gesellshaft abgeshlossenen Vertrags vom 9. April 1895.

Die Mitglieder können die Vorschläge wegen Abänderung der Statuten und Versicherungs8- Bedingungen vom 18. d. M. an vom Vorstand des Vereins beziehen.

Theilnahme an der Generalversammlung is der Nachweis der Legitimation nah § 12 der

6) Sonstige Einnahmen: : a. Policen- t. 25 938,06

betreffend Aenderung der Statuten und der organischen acbübren 1 032,76

b, Rate 445 510/59-

Abschreibung 8 9/0. dige Zinsen

Werkzeug-Konto . 7) Verlust . Saa « + s

a a E EZ S eD b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 865 115,05

222/60 9 38415 1277/57 10 661/70 533|—

Abschreibung 10 %o Utensilien-Konto . Zugang .

Abschreibung 5 9/0. Mösöbel- und Komtor- Utensilien-Konto . Zugang -. ;

Abschreibung 109/69 Pferde-, Geschirr- und Wagen-Konto . Zugang .

Abschreibung 10% Magazin - Konto, Ne- servetheile . . Abgang . Niemen-Konto Zugang

Abschreibung 10%

Linoleum-, Filz-,Patent- und D. R. G. M.- Konto, Oesterreich und rant. . »

Patent-Konto, Deutsch- land, Oesterreih-Un- garn, Schweiz, Luxem- burg, Dänemark

Abschreibung

1 719/90 131/97 1851/87 185/10

1 626/57 1 462/88

3 089/45 308/90

1 760|— i 520/40 ; 6 040/35 1483/39

7 592374 752/30

90 557 D5T 90 000 Zugang: Italien, Frankreih, Eng- land, Rußland, Norwegen, Schwe- den, Belgien, Ca- E e 428 Koblen-Konto, Vorrath Rohmaterialien - Konto, O ep v0 Betriebs - Vorräthe- Konto, Vorrath . Färberei - Vorräthe- Konto, Vorrath . . Handlungs - Unkosten- Konto, Vorrath . Generalwaaren - Konto, Mi 6 Konto pro Diverse De- bitores für Waaren . Banquier-Guthaben Kassa-Konto . Wechsel-Konto Gewinn- und Konto

100 000|— 4 310|—

51 867/87 2219/15 520/12

1 025/30 65 429)

67081

1780 714

10 262/72 5111177

Verlust-

Credit. Per Hyyotheken-Konto . Aktien-Kapital-Konto Vorzugs-Aktien-Konto . C Konto-Korrent-Konto, Kreditores s Patent-Einführungs-Konto

220 000 290 000 200 000 81 354 71 957 20 805

844 117 Adlershof, den 31. Dezember 189.

F Filzfabrik Adlershof, Actien- efelshef j er.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust- Büchern stimmt mit den or dnnataquas eführten

Büchern der Filzfabrik Adlershof, . in Adlershof bet ein.

C. H. Bley, verpflichteter kaufm. Sachverständiger beim Gemein- schaftlichen Landgericht u Vera (Reuß).

erlin ü

am 31. Dezember 1897.

Ausgabe. M |S 172 261/55

Betriebs-Ausgaben Abschreibungen 3 Zuschreibung zum Reservefonds . . . Tantièmen s Saldo zur Verfügung der General- versammlung 1 Vortrag a. neue Nechnung 22 Einuahme. Saldo-Vortrag aus 1896 .. Betriebs-Ginnahme

4 281/58

223 701/73

7 189/73 741/50 2 483 |—

1 520|\— 89/80

579189

Lagerbestände S Sons Fahrzeug- und Landebrücken-Konto . 483 Immobilien-Konto

Mobiliar- und Werkzeug-Konto

P asSsiva. Aktienkapital-Konto Reservefonds-Konto 1 Erneuerungsfonds-Konto Kontokorrent-Konto Saldo zur Verfügung der General-

versammlung 1 Vortrag a. neue Rechnung

A. H 17 587/24

224 281158 Bilauz-Kouto am U. Januar 1898,

5 324/69 6 900|—

1|— 5 600|—

525 412 93 Ev L223 384 000|—

8 428/70 9 674107

108 704/36

1 520|— 89/80

525 412/93

Mülheim a. Rhein, den 1. Januar 1898.

Mülheimer

Dampfschifffahris-Actien-Gesellschaft. d

Der Vorstand. Carl Aldenbrück.

[10938]

ZBwickau-Oberhohndorfer & fe

Steinkohlenbau-Verein. F

“I

Bei der am heutigen Tage erfolgten notariellen Ausloosung von Schuldscheinen uuserer An- leihe vom Jahre 1895 sind nachstehendeNummern

gezogen worden. a. 60 Stüde à 300 M

Nr. 7 16 25 28 85 205 261 303 313 320 337 340 357 428 500 536 636 655 676 691 713 774 838 839 846 861 864 890 891 926 992 1023 1040 1083 1093 1142 1167 1184 1195 1204 1205 1223 1229 1231 1237 1238 1297 1302 1310 1339 1340 1352 1355 1380 1383 1394 1427 1433 1439 1482.

b. 44 Stücke à 500 M

Nr. 1506 1524 1528 1532 1542 1567 1601 1708 1739 1774 1788 1811 1836 1937 1939 1970 2007 9047 2070 2071 2099 2103 2127 2160 2171 2190 9904 2209 2212 2217 2225 2230 2245 2277 2297 9305 2313 2339 2377 2418 2424 2450 2504 2593.

Die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge von 300 M resp. 500 #4 erfolgt vom 31. De-

hohude a. c. ab an unserer Kasse zu Ober-

ohudorf gegen Rückgabe der Schuldschein

eiften und

Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Gleichzeitig werden die

Schuldscheine unserer Anleihe vom

er noch nicht fälligen Zinsscheine.

e, Zins- Die

Inhaber nachstehender

Jahre

1868 zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebft Zins-

leisten und Zinsbogen hiermit aufgefordert. r. 951, gelooft per 31. Dezember 1884, Nr. 315 764 1040 1201, geloost per zember 1895, Wilhelmschatht b. Das Direktorium. A. E. Schmidt. C. Wächter.

31. De-

widau, den 6. Mai 1898.

Díe Betheiligung an der Generalversammlung ist davon abbängig, daß nah Anleitung des § 10 des Gesellschaftsstatuts die betreffenden Aktionäre unter Vorzeigung ihrer Aktien sih entweder bei dem Ge- sellschaft8vorstande in Bautorf, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer « Sohn in Hanu- nover spätestens innerhalb der letzten drei Tage vor der Generalversammlung anmelden um eine Bescheinigung ihrer Anmeldung entgegen- nehmen.

Geschäftsberiht und Rechnungsabs{luß sowie Wortlaut des unter 4 erwähnten Antrages liegen vom 7. Mai cr. ab im Gesellshaftsbureau zur Ein- sicht der Aktionäre aus.

Hannover, 6. Mai 1898.

Der Auffichtsrath der

Bantorfer Kohlenzehen, Actien - Gesellschaft. Emil L. Meyer.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

7 S) Niederlassung A. von Nechtsanwälten.

[11042] Bekfauntmachung. Fn die Listen der bei den unterzeihneten Gerichten zugelassezen Rechtsanwalte ist eingetragen : Dr. Hans Paul Wilhelm Bing. Hamburg, den 6. Mai 1898. Das Hanseatische Ober-Landesgericht. Schumacher, Gerichtsschreiber. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Dr. Kalckmann, Romberg Dr., Sekretär. Sekretär.

[11046] Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Alwin Schlier mit dem Wohnsitze Neuburg a, D. i} in die Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Neuburg a. D. zugelassenen Rechts- anwalte eingetragen.

Neuburg a. D., den 7. Mai 1898.

Der Präsident des K. Landgerichts : Hellmannsberger. [11048] Bekauntmachuug.

Die Zulassung des Rechtsanwalts und Notars Paul eo zu Deutsh-Wilmersdorf zur Rechts- anwaltschaft bei dem Amtsgericht 11 zu Berlin ift zurückgenommen und seine Eintragung in der Liste der Nechtsanwalte heute gelö\{cht worden.

Berlin, den 5. Mai 1898.

Der Aufsicht führende Richter des Königlichen

Amtsgerichts II.

[11043] Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Hermann Steeugrafe in Bremen in der Liste der bei dem unterzeihneten Gerichte zugelaffenen Rechts- anwalte wird hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 7. Mai 1898.

Das Hanseatische Ober-Landesgericht. Schumacher, Gérichtsschreiber. [11045]

In der Liste der bei dem Landgericht zu Bremen zugelassenen Rechtsanwalte ist der Name des Rechts- anwalts Hermann Steeugrafe gelöst.

Bremen, den 3. Mat 1898.

Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier Dr.

[11027] Mi onats-:U eb ersicht Statuten Frvérlich.

der Communalstündischen Bank

für die Preußische Oberlausiß ultimo April 1898,

; 601,739.— . 4,395,223,— 593,164,—

. 10,126,033,

375,914,—

4 fo t - Ford

ontokorrent - Forderungen gegen Sicherheit

Grundstücks- und diverse ausftehende Forderungen

Stammkapital 4 des Statuts) M 4,500,000.— Reserve-Fonds ÿ 2 Depositen- und Giro-Konto . . . » Guthaben von Privatpersonen . . » Görlitz, den 30. April 1898.

Communalständishe Bank für die Preuftische Oberlausitz.

H A E R N E E O R E E E E fd T I: A E

10) Verschiedene Bekannt- machungen. [8422]

Einladung zur A0. Jahresversammlung des Weiteren Ausschu}fses des Evangelisch - kirch- lichen Hilssvereins am Mittwoch, dei 25. Mai 1898, im Königl. Schloß bezw. iw “voi der Proviuz Brandenburg jl

erliu.

3/218,234.— 7/137,453.—

Tagesordnung :

I. S3 Uhr: Versammlung im Königlichen Schloß (im Elisabethsaal, Aufgang Wendeltreppe), welcher Jhre Majestät die Kaiserin und Königin beizuwohnen die Gnade haben wird.

1) Eröffnung durch Gebet.

2) Ra ¿8wort des Vorsitzenden, Wirklichen Geh. Raths von Leveßow.

3) Jahresberiht: Präsident des Neichsversiche- rungsamtes Geh. Ober - Regierungs - Rath Gaebel.

4) Berichte aus den Provinzialvereinen.

. LL Uhr: Versammlung im Landeshause der Provinz Braudenburg, Matthäikirch- ftrafßie 20/21.

1) Saßung8gemäße Neuwahl von 3 ausscheidenden

N ILeIet des Engeren Aus\{hufses.

2) Vorlegung der Jahresrehnung zur Entlastung.

3) Verwaltungsberiht des Schriftführers.

Fm Anschluß an den Verwaltungsberiht und unter Mittheilung der Verhandlungen der Delegirten - Konferenz wird zur BDe- sprehung angen

4) „Inwiefern is die Arbeit des Evangelish- kirhlihen Hilfsvereins ein Bedürfniß für unsere Kirhengemeinden ?*“

5) Anträge aus der Versammlung.

Der Engere Ausschuß des Evangelisch-kirhlihen Hilfsvereins.

von Levetzow.

[11103] Von der Firma von der Heydt « Co. hier ift der Antrag gestellt worden, uom. 4 1200 000 auf den Inhaber lautende Aktien der Magdeburger Mühlet- werke, Nudel- und Couleurfabrik z1 | Magdeburg von je 41000 Nr.*1 bis 1200 zum Börsenhandel au der hiefigen Börse zu- zulassen. Berlin, den 6. Mai 1898.

Bulassungsstelle an der Börse zu Kerlin. Kaempf.

Stuttgart, den 6. Mai 1898.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths : Emil Mittler.

[10921]

Süddeutsche Versicherungsbauk

für Militärdiensi- und Töchter-Ausfteuer in Karlsruhe. Gewinn- und Verlust-Rechnung für 1897.

A. Einnahme.

L. Militärdienst-Verficherung.

B. Ausgabe.

M. A 1) Ueberträge aus dem Vor- jahre: a, Prämien- M Reserve . 203 633,98 b. Prämien- Ueberträge 78 976,99 c. Schaden- Neserve . —— 4a. Gewinn- Reserve der mit Dividen- denanspruch Versicherten 0. Sonstige Reserven . 2) Prämien-Einnahme : a. für Kapital- versicherungen auf den Todes- U E b. für Kapital- verficherungen auf den Er- lebensfall . c. für MNenten- versichherungen d, für Militär- dienstver- sicherungen 326 867,56 Summe a.—d.: 326 867,56 darunter Prämien für über- nommene Rüversiche- runden: —,— M. 3) a. Zinsen. . . 9852,99 b.Miethserträge 1 239,76 4) Kursgewinne aus ver- kauften Effekten . . 5) Vergütung der Rüd- Mit a ais 6) Sonstige Einnahmen : a. Policen» M. gebühren . . 7 686,05 449,22

b. Rüdckständige D Vik ce

326 8676

11 0922/5

Zinsen .

13

1) Schäden aus dem B: GEAARIIE S b. zurüdgestellte. E Bi

2) Schäden im Rechnungsjahre:

a. durch Sterbefälle bei Todesfall-Versiche- rungen : S Cat d Cu E b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: G, deahlle . E 8. zurüdgestellte . c. Renten: M OESURLIE » ck g. zurüdgestellte . A d. Militärdienstversiherungen: a. gezahlte

s. zurüdckgestellte im Jahre 1898

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versiche- S e C 4) Dividenden an Versicherte : a. Oeablie ¿s E E a if cle e 5) Rükversicherungs-Prämien . 6) Agentur-Provisionen 7) Verwaltungs-Kosten 8) Abschreibungen : a. auf Immobilien Í b, alf Do 6 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und | i G S E 10) Prämien-Ueberträge : a. für Kapitalversiherungen auf den Todes- al. T ür Kapitalversiherungen auf den Er- bea C S L c. für Rentenversiherungen. d. für Militärdienstversiherungen

H

11) Prämien-Reserve: a, für Kapitalversicherungen aufüden Todes- E N b. für Kapitalversiherungen auf den Er- lebensfall . a

c. für Rentenversierungen - s T d, für Militärdienstversiherungen

Sonst a, Zin im b. Zinsen, gezahlte. 14) Ueberschuß: Gewinn des Jahres 1897 a. davon verwendet zur Abschreibung Nestes der ungedeckten Organisations- kosten. bis zum Jah1e 1892 . - b, zur Vertheilung gelangender Ueberschuß

19 Sons Dletven o S e eno E NS

Vorjahre:

aa. Auszahlung an Eingestellte 4. b, 400,—

86. Prämien- rückgewähr für Todes- fälle

3263,42 3 663,42

fällig werdende Raten 600,—

¿C TDDOT 327,65

d 121 231,86 | 121221

M, 357 162,24 357 162

ige Ausgaben : jen, auf das Jahr 1896 entfallen e 1897 eingegangene M ¿T “M Gr M. 13 843,43 des

e. für Rentenversiherungen „,

15 Sonstige Reserven . 13) Sonstige Ausgaben : a. Zinsen, auf das Jahr 1896 entfallende, im Jahre 1897 eingegangene 6. 1 909,40 b. Zinsen gezahlte... „11 945,95 14) Ueberschuß: Gewinn des Jahres 1897 6. 50,444,93 davon verwendet zur Abschreibung des Nestes der ungedeckten Organisationskoften bis zum Zubre A892 a ae b. zur Vertheilung gelangender Ueberschuß

1 864 264

Activa.

1) Wesel der Garanten . 2) Grundbesiß: Anstaltsgebäude zu Karlsruhe,

Schloßplaß 7 und Adlerstr. 2 M. 248 730,08 Abschreibung

9 487,38 3) Ope a S 4) Darlehen auf Werthpapiere . 5) Werthpapiere (siehe angefügtes Berzeichnißz) : a, Staatspapiere . M 30 270,— b. Pfägdhriese. c. Kommunalpapiere, 10 250,— d. Sonstige Werth- V a e 6) Darlehen auf Policen . E 7) Kautions-Darlehen an versicherte VBéatité e a 9 8) Neichsbanlmäßige Wechsel . 9) Guthaben bei Baukhäusern . 10) Guthaben bei andern Versiche- rungsgesellschaften A 11) Rückständige Zinsea . . 12) A bei Agenten . 13) Gestundete Prämien 15 Baare le adl 6 15) Inventar und Drucksachen : a. Mobilien . . A 9728,47 b. Drucksachen. . ,„ 3591,07

16) Sonstige Aktiva .

49

Bilanz vom 31. Dezember 1897.

e 349 000|—|| 1) Garantie-Kapital. . 2) Kapital-Reservefonds 3) Spezial-Reserve . 4) Schaden-Reserve . 5) Prämien-Ueberträge :

a. Militärdienst-Versicherung

6. 121 221,86

246 242 1185 400 2 b. Ausfteuer -Ver- Rud 6) Prämien-Reserve: a. für Kapitalversiherungen auf den Todesfall. X b. für Kapital- versicherungen auf den Er- os lebensfall . . 865 115,05 c. für Rentenver- e sicherungen. . d. für Militär- dienstversiche- R S

58 37678 dae 357 162,24

1481 8 223 270 324 500

24713

Guthaben anderer Versicherungs- anstalten bzw. Dritter . á 9) Baar- Kautionen . G 10) Sonstige Passiva: Hypotheke auf das Anstaltsgebäude 11) Veberschuß: Gesammtgewinn des Jahres 1897 é. 64 288,36 Davon verwendet zur Abschreibung des Restes der ungedeckten Or- ganisationskosten bis zum Jahre 1892 G Zur Vertheilung ge- langender Ueber-

[bu E l a. Militärdienst- S NREORT, «Cn A er-

b. Aussteuer - siherung. . . 30 040,98

13 319:

Karlsruhe, den 31. Dezember 1897.

Büchern der Bauk in Ueberein Karlsruhe, den 7. Mai 1898.

ugang im

Sabte 1897. ie o Abgan 1897

ugang im Jahre 1897. Rhaan im Sale 1897 .

W. Hambrecht, Gr. Revisor. Adolf Stein, Kaufmann. Uebersicht über das Preußische Geschäft.

- Abtheilun Versicherungs\tand am 31. Dezember 1896

Versicherungsftand am 31. Dezember 1897 ¿r e Abtheilung Al: Ausfteuer-Verficherung:

Versicherungsftand am 31. Dezember 1896 4 684 Policen über 6 gon 680 Versihh.-Kapital.

Versicherungsstand am 31. Dezember 1897

2 457 824/96 Der Auffichtsrath. Vötter.

Die Revisiounskommission.

L: Militürdien:- erficherung : A « v, 1671 660 211 200

3 684 820

e O E 8100. i

4124 , « » 6214300 E © o 00900 8276 y «» » 12313 080

d. für sonstige Versiherungen , |

445 510,59 |

B Gewinn-Reserven der Versicherten

«v 20070,14

865 115

20 403 30 040

1 864 264 P assiva.

M. 600 000

600

566 732

1 222 277/29

1 000|—-

38 215/22

2 457 824/96

Der Vorstand. J. Friedrihs.

Vorstehende Bilanz ne Ds S und Verlust-Konto haben wir geprüft und mit den mmung gefunden.

Eugen Neumann, Kaufmann.

Policen über 1 2 224360 Versih.-Kapital.